Verlangte Sicherheiten: Beschreibung der von Ihnen im Zusammenhang mit Abtretung der Lohn- und Gehaltsansprüche bzw. aller gleichwertigen Ansprüche,
dem Kreditvertrag zu stellenden Sicherheiten die zu regelmäßigem Einkommen führen (z.B. Renten).
3. Kreditkosten
Sollzinssatz oder gegebenenfalls die verschiedenen Sollzinssätze, die für 0,00 % p.a. gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit
den Kreditvertrag gelten
Effektiver Jahreszins 0,00 %. In den effektiven Jahreszins fließen lediglich die Zinsen ein. Der Berech-
Gesamtkosten ausgedrückt als jährlicher Prozentsatz des Gesamtkreditbetrags. nung des effektiven Jahreszinses wurde die oben angegebene Kreditlaufzeit zu-
Diese Angabe hilft Ihnen dabei, unterschiedliche Angebote zu vergleichen. grundegelegt sowie die Annahme, dass zwischen Auszahlung des Gesamtkredit-
betrags und Fälligkeit der ersten Kreditrate 30 Tage liegen und die Rückzahlung
ab Fälligkeit der ersten Kreditrate mit gleichbleibenden Raten jew. im Abstand eines
Monats erfolgt.
Ist
- der Abschluss einer Kreditversicherung oder Nein
- die Inanspruchnahme einer anderen mit dem Kreditvertrag zusammenhängenden Nein
Nebenleistung
zwingende Voraussetzung dafür, dass der Kredit überhaupt oder nach den vorge-
sehenen Vertragsbedingungen gewährt wird?
Falls der Kreditgeber die Kosten dieser Dienstleistungen nicht kennt, sind sie nicht
im effektiven Jahreszins enthalten.
Kosten im Zusammenhang mit dem Kredit
Sonstige Kosten im Zusammenhang mit dem Kreditvertrag Keine.
Kosten bei Zahlungsverzug Bei Zahlungsverzug wird Ihnen ein Verzögerungsschaden in Höhe von 5 Prozent-
Ausbleibende Zahlungen können schwer wiegende Folgen für Sie haben (z. B. punkten über dem jeweiligen Basiszinssatz (§ 247 BGB) sowie Mahnkosten be-
Zwangsverkauf) und die Erlangung eines Kredits erschweren. rechnet.
4. Andere wichtige rechtliche Aspekte
Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, innerhalb von 14 Kalendertagen den Kre-
ditvertrag zu widerrufen. Ja.
Vorzeitige Rückzahlung: Sie haben das Recht, den Kredit jederzeit ganz oder
teilweise vorzeitig zurückzuzahlen. Ja.
Datenbankabfrage: Der Kreditgeber muss Sie unverzüglich und unentgeltlich
über das Ergebnis einer Datenbankabfrage unterrichten, wenn ein Kreditantrag
aufgrund einer solchen Abfrage abgelehnt wird. Dies gilt nicht, wenn eine entspre-
chende Unterrichtung durch die Rechtsvorschriften der Europäischen Gemeinschaft
untersagt ist oder den Zielen der öffentlichen Ordnung oder Sicherheit zuwiderläuft.
Recht auf einen Kreditvertragsentwurf: Sie haben das Recht, auf Verlangen
unentgeltlich eine Kopie des Kreditvertragsentwurfs zu erhalten. Diese Bestimmung
gilt nicht, wenn der Kreditgeber zum Zeitpunkt der Beantragung nicht zum Ab-
schluss eines Kreditvertrages mit Ihnen bereit ist.
Vertragsgegenstand: sung darstellt. Die Abrechnung wird jeweils am Monatsende erstellt und versendet,
Bei dem Ihnen angebotenen Kreditvertrag handelt es sich zum einen um einen Raten- sofern der letzte Abschlusssaldo nicht 0 war und seither keine weiteren Umsätze an-
kredit. Der Gesamtbetrag aus Nettodarlehensbetrag, ggf. Entgelt für eine Restschuld- gefallen sind. Gegen die Abrechnung kann binnen 6 Wochen Widerspruch erhoben
versicherung und Sollzinsen ist in monatlichen Raten an die Bank zurückzuzahlen, werden. Wird der Widerspruch nicht fristgerecht erhoben, gilt die Abrechnung als ge-
die einen gleichbleibenden Kosten-, Zins- und Tilgungsanteil enthalten. Die erste bzw. nehmigt.
die letzte Darlehensrate kann von den übrigen Darlehensraten betragsmäßig abwei- Sollzinssatz:
chen. Höhe und Fälligkeit der Raten sowie Zahlungsbeginn entnehmen Sie bitte dem Der Sollzinssatz ist der vertraglich vereinbarte und von Ihnen geschuldete Zinssatz.
Kreditvertrag bzw. der Kreditbestätigung. Er ist in der Europäischen Standardinformation für Verbraucherkredite und im Kredit-
Vertragsgegenstand ist ferner ein Kreditrahmen mit Consors Finanz Mastercard, für vertrag ausgewiesen. Dieser Zinssatz bleibt beim Ratenkredit über die gesamte Kre-
den ein Kreditkonto geführt wird. Für den Kreditrahmen wird bei Vertragsabschluss ditlaufzeit gleich. Die Berechnung des Zinsbetrages ist vom genauen Zeitpunkt der
ein Höchstbetrag festgelegt, den Sie nicht überschreiten dürfen. Ferner wird ein Betrag Kreditauszahlung abhängig. Steht diese bei Vertragsabschluss noch nicht fest, können
als Berechnungsgrundlage für die Ratenhöhe festgelegt. Übersteigt die Inanspruch- sich geringfügige Veränderungen ergeben, die Ihnen in der Kreditbestätigung mitgeteilt
nahme (der Sollsaldo) des Kreditrahmens jedoch diesen Betrag, ist der höhere Soll- werden. Beim Kreditrahmen kann sich der Solllzinssatz unter den in den Vertragsbe-
saldo für die Berechnung der Rückzahlungsraten maßgebend. Nehmen Sie den Kre- dingungen näher ausgeführten Voraussetzungen ändern.
ditrahmen in Anspruch, müssen Sie Rückzahlungen leisten, deren Höhe davon abhän- Effektiver Jahreszins:
gig ist, wie hoch Sie den Kreditrahmen in Anspruch genommen haben. Der erforderliche Die Angabe des effektiven Jahreszinses, der in der Europäischen Standardinformation
Rückzahlungsbetrag wird Ihnen in monatlichen Abrechnungen mitgeteilt. für Verbraucherkredite sowie im Vertrag ausgewiesen ist, soll Ihnen den Vergleich mit
Die mit der (monatlichen) Rückzahlungsverpflichtung verbundene finanzielle Belastung den Konditionen gleicher Kredite anderer Banken ermöglichen. Er enthält im Falle
müssen Sie eigenverantwortlich in Ihre Haushaltsrechnung einplanen unter Berück- des Ratenkredites lediglich die Zinsen. Die Berechnung des effektiven Jahreszinses
sichtigung Ihres Einkommens, Ihrer regelmäßigen und laufenden Ausgaben und der erfolgt nach der Preisangabenverordnung unter Zugrundelegung der vereinbarten
für den Lebensunterhalt erforderlichen Geldmittel. Im Falle des Ratenkredites können Kreditlaufzeit sowie unter der Annahme, dass zwischen Auszahlung des Kredits und
Sie die Höhe der monatlichen Belastung durch die Wahl einer anderen Vertragslaufzeit Fälligkeit der ersten Rate 30 Tage liegen und der Kredit mit gleichbleibenden Raten
beeinflussen; ggf. verändert sich hierdurch aber auch die Gesamthöhe der zu zahlenden jeweils im Abstand eines Monats zurückgezahlt wird. Die Berechnung des effektiven
Sollzinsen. Jahreszinses erfolgt im Falle des Kreditrahmens gleichermaßen nach der Preisanga-
Kreditauszahlung: benverordnung. Sie beruht auf der Annahme, dass Sie den Kreditrahmen sofort in
Die Auszahlung des Ratenkredits erfolgt nach Vertragsabschluss und Vorlage aller voller Höhe und zum höchsten Sollzinssatz in Anspruch nehmen. Es wird ferner ange-
Unterlagen, die die Bank für die Prüfung der Kreditwürdigkeit benötigt und deren nommen, dass der Kredit ab der ersten Inanspruchnahme für einen Zeitraum von einem
Vorlage sie daher von Ihnen verlangt hat, gegebenenfalls auch erst nach Bestellung Jahr gewährt und nach Ablauf dieses Jahres einschließlich Zinsen vollständig in
verlangter Sicherheiten (z.B. bei einer Autofinanzierung). Die Kreditauszahlung erfolgt gleichbleibenden Monatsraten (Beginn: ein Monat nach Inanspruchnahme) zurückge-
nach Ihren Weisungen; finanzieren Sie mit diesem Vertrag Verpflichtungen aus einem zahlt wird. Diese Annahmen dienen lediglich der Herstellung von Vergleichbarkeit;
Warenkauf- oder Dienstleistungsvertrag gegenüber einem Händler, der am Abschluss der tatsächliche Zahlungsverlauf kann im Hinblick auf die vereinbarten Mindestraten
des Kreditvertrages beteiligt war, erfolgt die Auszahlung nach Erbringung der Leistung abweichen.
des Händlers an den Händler. Widerrufsrecht:
Den Kreditrahmen können Sie nach Vertragsschluss in Anspruch nehmen durch: Sie haben das Recht, den Kreditvertrag innerhalb von 14 Tagen zu widerrufen, d. h.
- Erteilung einer Zahlungsanweisung in Verbindung mit einem Warenkauf beim Kredit- Sie können sich auch noch nach Vertragsabschluss gründlich überlegen, ob Sie sich
vermittler, bevor Sie die Karte erhalten haben; an den Kreditvertrag binden wollen. Ausführliche Informationen zum Widerrufsrecht
- durch Einsatz der Karte in Verbindung mit Ihrer persönlichen Geheimzahl (PIN) an entnehmen Sie bitte dem Kreditvertrag.
Geldautomaten oder zur Bezahlung von Waren und Dienstleistungen;
Verbundene Geschäfte:
- durch Erteilung von Überweisungsaufträgen;
Dient der Kredit der Finanzierung einer Ware oder Dienstleistung und wirkt der Ver-
- durch Erteilung von Einzugsermächtigungen zur Bezahlung von Waren oder
käufer am Abschluss des Kreditvertrages mit, liegen verbundene Verträge vor. Dies
Dienstleistungen oder
vereinfacht Ihnen die Ausübung des Widerrufsrechts, da Sie in diesem Fall nur den
- durch Anforderung einer Überweisung auf Ihr Girokonto, von dem wir die Rückzah-
Kreditvertrag zu widerrufen brauchen; mit dem fristgerechten Widerruf des Kreditver-
lungsraten abbuchen (Referenzkonto). Ungeachtet dieser Verfügungsmöglichkeiten
trags entfällt automatisch auch die Bindung an den anderen Vertrag. Besteht auch
handelt es sich bei dem Kreditkonto jedoch nicht um ein Girokonto. Haben Sie den
gegenüber dem verbundenen Vertrag ein gesetzliches Widerrufsrecht, gilt dies ent-
Kreditrahmen bis zur Höchstgrenze in Anspruch genommen, kann eine erneute Inan-
sprechend für den Fall des Widerrufs des verbundenen Vertrages. Haben Sie sich bei
spruchnahme nur in dem Maß erfolgen, in welchem zuvor Rückzahlungen geleistet
Abschluss des Kreditvertrags zur Restschuldversicherung angemeldet, entfällt mit
wurden. Die Rückzahlungsraten steigen, wenn Sie den Kreditrahmen höher als zuvor
dem Widerruf des Kreditvertrags auch die Anmeldung. Stehen Ihnen im Übrigen Ein-
in Anspruch nehmen.
wendungen gegen das finanzierte Geschäft zu, können diese unter Umständen auch
Kreditlaufzeit: uns entgegen gehalten werden.
Die Kreditlaufzeit des Ratenkredits beginnt in der Regel mit Vertragsabschluss, sofern
Vorzeitige Rückzahlung:
die Kreditauszahlung in einem engen zeitlichen Zusammenhang mit dem Vertragsab-
Sie haben das Recht, den Kredit jederzeit ganz oder teilweise vorzeitig zurückzuzahlen.
schluss erfolgt. Erfolgt die Kreditauszahlung erst später, z.B. im Falle einer Lieferfrist
Bei teilweiser vorzeitiger Rückzahlung (Sonderzahlung) muss im Falle des Ratenkre-
bei einer Fahrzeugfinanzierung oder bei Finanzierung von Möbeln, beginnt die Kredit-
dites eine Vereinbarung getroffen werden, ob die Restlaufzeit des Kredites oder die
laufzeit erst mit der Kreditauszahlung. Gleichzeitig mit der Kreditauszahlung erhalten
Höhe der restlichen Raten verringert werden soll. Verringert sich der Sollsaldo des
Sie eine schriftliche Kreditbestätigung, in der Ihnen mitgeteilt wird, wann die erste
Kreditrahmens durch eine Sonderzahlung, werden die Zinsen ab dem Zeitpunkt der
Rate fällig ist. Ist beim Ratenkredit eine erhöhte Schlussrate vereinbart, müssen Sie
Sonderzahlung nur noch aus dem verringerten Sollsaldo berechnet.
sich rechtzeitig vor Ende der Kreditlaufzeit überlegen, wie die Schlussrate gezahlt
Datenbankabfrage:
werden soll. Sie erhalten von uns rechtzeitig vor Fälligkeit der Schlussrate eine Mittei-
lung, ob und ggf. zu welchen Bedingungen eine Anschlussfinanzierung möglich ist. Die Bank ist gesetzlich verpflichtet, Ihre Kreditwürdigkeit zu bewerten. Hierzu erfolgt
Der Vertrag über den Kreditrahmen wird mit Vertragsschluss auf unbestimmte Zeit eine Datenbankabfrage (z.B. bei der SCHUFA). Wie die Bank die erteilte Auskunft
abgeschlossen. bewertet, liegt in ihrem Ermessen. Die Bewertung befreit Sie nicht von der Eigenver-
antwortung für Ihre Entscheidung zum Vertragsabschluss. Die Bank unterrichtet Sie
Rückzahlung/Verzug:
unverzüglich und unentgeltlich über das Ergebnis der Datenbankabfrage, falls der
Für die Ratenzahlungen sind genaue Zahlungstermine festgelegt, d. h. die Fälligkeit
Kreditantrag ausschließlich aufgrund dieses Ergebnisses abgelehnt wird. Sollten Sie
der Raten ist kalendermäßig bestimmt. Wenn Sie die Raten nicht pünktlich überweisen
mit dem Ergebnis der Datenbankabfrage nicht einverstanden sein, müssen Sie sich
oder beim Lastschrifteinzug nicht für ausreichende Deckung Ihres Kontos gesorgt
an die Stelle wenden, die die Datenbank betreibt (z.B. die SCHUFA).
haben, geraten Sie allein durch die Fristüberschreitung in Verzug. Im Falle einer
Rücklastschrift gehen die von Ihrer Bank aufgeschlagenen Rücklastschriftspesen zu Recht auf einen Kreditvertragsentwurf:
Ihren Lasten; überdies behalten wir uns vor, Verzugszinsen zu berechnen. Nach Sie haben das Recht, auf Verlangen unentgeltlich einen Kreditvertragsentwurf zu er-
Vertragsschluss können wir Ihnen für bestimmte Verfügungen nach unserem Ermessen halten. Ein Kreditvertragsentwurf wird jedoch erst erstellt, nachdem Sie sich entschieden
die wahlweise Umstellung auf ein Rückzahlungssystem mit quartalsmäßigem Last- haben, mit der Bank in ernsthafte Verhandlungen über den Abschluss eines Kreditver-
schrifteinzug und bis zum Einzug zinsfreien Phasen anbieten. trags einzutreten und anhand der Datenbankabfrage geklärt ist, dass einem Vertrags-
abschluss nichts entgegensteht. Brechen Sie die Vertragsverhandlungen nach Erhalt
Kontoführung des Kreditrahmens und Abrechnung:
des Kreditvertragsentwurfs ab, haben Sie zu einem späteren Zeitpunkt keinen Anspruch
Das Kreditkonto wird als Kontokorrent mit monatlichem Rechnungsabschluss geführt.
mehr darauf, einen Kredit zu unveränderten Konditionen zu erhalten, da die in der
Am Ende jedes Monats erfolgt die Berechnung der Zinsen aus den wechselnden
Europäischen Standardinformation für Verbraucherkredite angegebenen Vertragskon-
Salden während des Monats, die Belastung des Kontos mit den Zinsen und eine
ditionen nur für den Tag gelten, an dem sie mitgeteilt worden sind.
Verrechnung aller Kontobelastungen mit allen Zahlungseingängen unter Bildung eines
einheitlichen Abschlusssaldos, der für den folgenden Monat die Grundlage der Verzin-
Produktinformation 07.13 Seite 1 von 1 51908644
Steuerumgehungsbekämpfungsgesetz
mit Inkrafttreten des Steuerumgehungsbekämpfungsgesetzes zum 1. Januar 2018 sind wir gesetzlich nach § 154 Abs. 2a Abgabenordnung ver-
pflichtet, Ihre steuerliche Identifikationsnummer (Steuer-IdNr.) bzw. bei gewerblichen Finanzierungen Ihre Wirtschafts-Identifikationsnummer
(Wirtschafts-IdNr.) zu erheben und aufzuzeichnen, wenn Sie entweder
• einen Ratenkredit zur Finanzierung privater Konsumgüter mit einem Nettodarlehensbetrag von über 12.000 Euro,
• einen Ratenkredit zur freien Verwendung (Barkredit) unabhängig von der Höhe des Nettodarlehensbetrages,
mit uns abgeschlossen haben. Die Kreditart bzw. die Höhe des Nettodarlehensbetrages entnehmen Sie bitte Ihrer Kreditvertragsurkunde (siehe
S. 1 des Kreditvertrages).
Sollten Sie einen der vorgenannten Kredite abgeschlossen haben, teilen Sie uns bitte Ihre Identifikationsnummer innerhalb von 30 Tagen
nach Vertragsschluss unter folgendem Link https://www.consorsfinanz.de/steuer-id mit.
Alternativ können Sie die Webseite über den auf diesem Schreiben
enthaltenen QR-Code aufrufen.
Zu Ihrer Information: Die steuerliche Identifikationsnummer (Steuer-IdNr.) ist eine 11-stellige Nummer, die Ihnen vom Bundeszentralamt für Steuern
zugeteilt wurde:
Sollten Sie Ihre Steuer-IdNr. verlegt haben, können Sie sie bei Ihrem örtlich zuständigen Finanzamt oder über ein Web-Formular beim
Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) erfragen.
Bitte beachten Sie, dass wir gesetzlich verpflichtet sind, Ihre Steuer-IdNr. beim BZSt zu erfragen und dem BZSt Ihr Kreditkonto mitzuteilen,
wenn wir keine Information von Ihnen erhalten.
Ratenkredit
Für den Ratenkredit gilt - neben den übrigen beigefügten Vertragsbedingungen - insbesondere Teil I der beigefügten Vertragsbedingungen
der Bank („Vertragsbedingungen Ratenkredit“, im Folgenden: "VBRK").
Kreditberechnung Vertragslaufzeit/Ratenplan
Barzahlungspreis der Kaufsache € 509,00 Vertragslaufzeit: 24 Monate
abzgl. Anzahlung € 0,00 1. Rate am 1. Tag des auf die Kreditaus-
Nettodarlehensbetrag (=Finanzierungsbetrag) € 509,00 € 21,40
zahlung folgenden Monats
Zinsen für die Vertragslaufzeit + € 0,00 23 Raten jeweils am 1 . des Monats € 21,20
Gesamtbetrag = € 509,00 Voraussichtliche Kreditauszahlung 26.02.2018
Auszahlungsbedingungen: siehe Ziffer 1b) VBRK Zu beachten: Erfolgt der Vertragsschluss weniger als 30 Tage vor
dem oben genannten Ratenbeginn, ist die Bank berechtigt, den Raten-
Sollzinssatz (jährlich, gebunden für die Vertragslaufzeit): 0,00 % beginn um einen Monat zu verschieben. Die Kreditzinsen für den
effektiver Jahreszins: 0,00 % Zeitraum zwischen Kreditauszahlung und Fälligkeit der ersten Rate
werden taggenau berechnet. Der Kreditberechnung wurde vorläufig
ein Zeitraum von 30 Tagen zwischen Kreditauszahlung und Fälligkeit
der ersten Rate zugrunde gelegt. Soweit sich dieser Zeitraum gemäß
der vorstehenden Regelung verlängert, erhöht sich die erste Rate um
die entsprechenden Zinsen. Dem Kreditnehmer werden die veränderten
Daten in der Kreditbestätigung mitgeteilt.
Kreditgeber: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Schwanthalerstraße 31, 80336 München, Sitz: Bahnhofstraße 55, 90402 Nürnberg,
HRB Nürnberg 31129. Sitz der BNP Paribas S.A.: 16, boulevard des Italiens, 75009 Paris, Frankreich, Registergericht: R.C.S. Paris 662 042 449, Président du
Conseil d‘Administration (Präsident des Verwaltungsrates): Jean Lemierre, Directeur Général (Generaldirektor): Jean-Laurent Bonnafé
E-Comm_Raten_BiCo_09/13 Seite 1 von 12 51908644
Konditionen für die Kartenfunktion Einmalzahlung
3)
Sollzinssatz p.a. (gebunden) für Einmalzahlungs-Verfügungen innerhalb eines Quartals, die
bis zum Fälligkeitszeitpunkt zurückgezahlt werden 0,00 %
Höhe des jeweils am 1. auf das Quartalsende folgenden Monats fälligen Rückzahlungsbetrages Summe der innerhalb des vorangegangenen Quartals getätigten
4)
Einmalzahlungs-Verfügungen
Für fällige, nicht zurückgezahlte Einmalzahlungs-Verfügungen und andere Verfügungen (z.B. Geldabhebungen, Überweisungen) gelten die Konditionen der Karten-
funktion Ratenzahlung; gleichzeitig erfolgt automatisch ein Wechsel auf die Kartenfunktion Ratenzahlung für künftige Verfügungen (siehe Ziff. 8.b) und e) VBKR).
1) 2) 3)
Zu möglichen Anpassungen siehe Ziffer 2.b) VBKR; Zinssatz veränderlich gem. Ziffer 4.b) VBKR; Mittels Einsatzes der Karte getätigte Verfügungen zum Erwerb von Waren und Dienst-
4)
leistungen, siehe auch Ziff. 8b) VBKR; Siehe Ziffer 8c) VBKR. Im Falle der Überweisung durch den Kunden sind die Verfügungen am letzten Geschäftstag vor dem Tag der SEPA-Basislastschrift
zur Zahlung fällig.
Zahlungsdiensterahmenvertrag
Für die Nutzung des Kreditrahmens mittels Consors Finanz Mastercard und sonstiger Zahlungsinstrumente gelten die Bedingungen für
Zahlungsdienste (Teil III der Vertragsbedingungen). Hieraus ergeben sich auch die Auszahlungsbedingungen. Dem Kunden werden hierfür
monatliche Rechnungsabschlüsse in elektronischer Form in seinem Online-Banking-Bereich zur Verfügung gestellt (siehe Teil III Ziffer III
der Vertragsbedingungen). Zahlungsaufträge können u.a. mittels der Consors Finanz Mastercard nach Maßgabe der Vertragsbedingungen
erteilt werden.
Widerrufsfolgen
Soweit das Darlehen bereits ausbezahlt wurde, hat es der Darlehensnehmer spätestens innerhalb von 30 Tagen zurückzuzahlen und für den Zeitraum zwischen
der Auszahlung und der Rückzahlung des Darlehens den vereinbarten Sollzins zu entrichten. Die Frist beginnt mit der Absendung der Widerrufserklärung.
Für den Zeitraum zwischen Auszahlung und Rückzahlung ist bei vollständiger Inanspruchnahme des Darlehens pro Tag ein Zinsbetrag in Höhe von 2,06 Euro
zu zahlen. Dieser Betrag verringert sich entsprechend, wenn das Darlehen nur teilweise in Anspruch genommen wurde.
Auskunftei-Klausel zu Kreditanträgen teien sind Unternehmen, die aufgrund von Leistungen oder Lieferung finanzielle
Ausfallrisiken tragen (insbesondere Kreditinstitute sowie Kreditkarten-, Mietkauf-
Ich/wir willige/n ein, dass die Bank der SCHUFA Holding AG, Kormoranweg 5, und Leasinggesellschaften, aber auch etwa Vermietungs-, Handels-, Telekommu-
65201 Wiesbaden (Postanschrift: Privatkunden Servicecenter, Postfach 103441, nikations-, Energieversorgungs-, Versicherungs- und Inkassounternehmen). Die
50474 Köln) und der infoscore Consumer Data GmbH, Rheinstraße 99, 76532 Auskunfteien stellen personenbezogene Daten nur zur Verfügung, wenn ein berech-
Baden-Baden (nachfolgend für beide zusammen: Auskunfteien), Daten über die tigtes Interesse hieran im Einzelfall glaubhaft dargelegt wurde und die Übermittlung
Beantragung, die Aufnahme (in jedem Fall Kreditnehmer und Kreditbetrag bzw. nach Abwägung aller Interessen zulässig ist. Daher kann der Umfang der jeweils
Limite sowie bei Ratenkrediten zusätzlich Laufzeit und Ratenbeginn) und vereinba- zur Verfügung gestellten Daten nach Art der Vertragspartner unterschiedlich sein.
rungsgemäße Abwicklung (z. B. vorzeitige Rückzahlung, Laufzeitverlängerung) Darüber hinaus nutzen die Auskunfteien die Daten zur Prüfung der Identität und
dieses Kredits übermittelt. des Alters von Personen auf Anfrage ihrer Vertragspartner, die beispielsweise
Unabhängig davon wird die Bank den Auskunfteien auch Daten über ihre gegen Dienstleistungen im Internet anbieten. Ich/wir verzichte/n gegenüber der Auskunftei
mich bestehenden fälligen Forderungen übermitteln. Dies ist nach dem Bundesda- auf eine gesonderte Benachrichtigung für den Fall der Datenübermittlung.
tenschutzgesetz (§ 28a Absatz 1 Satz 1) zulässig, wenn ich die geschuldete Leistung Ich kann bei den Auskunfteien Auskunft über die mich betreffenden gespeicherten
trotz Fälligkeit nicht erbracht habe, die Übermittlung zur Wahrung berechtigter In- Daten erhalten.
teressen der Bank oder Dritter erforderlich ist und
Auskunftei-Klausel zu Kreditkartenanträgen
- die Forderung vollstreckbar ist oder ich die Forderung ausdrücklich anerkannt
habe oder Ich/wir willige/n ein, dass die Bank den im vorigen Abschnitte genannten Auskunf-
- ich nach Eintritt der Fälligkeit der Forderung mindestens zweimal schriftlich ge- teien, Daten über die Beantragung, den Abschluss und ggf. den revolvierenden
mahnt worden bin, die Bank mich rechtzeitig, jedoch frühestens bei der ersten Kreditrahmen sowie die Beendigung dieses Kreditkartenvertrages übermittelt. Im
Mahnung, über die bevorstehende Übermittlung nach mindestens vier Wochen Übrigen gelten für die Übermittlung von Daten über fällige Forderungen und nicht
unterrichtet hat und ich die Forderung nicht bestritten habe oder vertragsgemäßes Verhalten, die Speicherung und Nutzung von Daten durch die
- das der Forderung zugrunde liegende Vertragsverhältnis aufgrund von Zahlungs- Auskunfteien sowie Ihre Auskunftsrechte die Absätze 2 bis 5 der vorstehenden
rückständen von der Bank fristlos gekündigt werden kann und die Bank mich Auskunftei-Klausel zu Kreditanträgen entsprechend.
über die bevorstehende Übermittlung unterrichtet hat.
Darüber hinaus wird die Bank den Auskunfteien auch Daten über sonstiges nicht- Vereinbarung eines elektronischen Postfachs im Online-Banking
vertragsgemäßes Verhalten (Konten- oder Kreditkartenmissbrauch oder sonstiges
betrügerisches Verhalten) übermitteln. Diese Meldungen dürfen nach dem Bundes- 1. Persönliches Postfach: Die Bank richtet dem am Online-Banking der Bank teil-
datenschutzgesetz (§ 28 Absatz 2) nur erfolgen, soweit dies zur Wahrung berech- nehmenden Kunden (siehe Teil III. Ziffer III. der beigefügten Vertragsbedingun-
tigter Interessen der Bank oder Dritter erforderlich ist und kein Grund zu der Annah- gen, ZDRV) ein persönliches elektronisches Postfach in seinem Online-Banking
me besteht, dass das schutzwürdige Interesse des Betroffenen an dem Ausschluss ein.
der Übermittlung überwiegt. Insoweit befreie ich die Bank zugleich vom Bankge- a) Nutzungsumfang: Über das Online-Banking kann die Bank dem Kunden für
heimnis. ihn bestimmte persönliche Mitteilungen und Dokumente, die die bankmäßige
Die Auskunfteien speichern und nutzen die erhaltenen Daten. Die Nutzung umfasst Geschäftsverbindung betreffen (nachfolgend insgesamt "Dokumente" ge-
auch die Errechnung eines Wahrscheinlichkeitswertes auf Grundlage der Datenbe- nannt), z.B. Rechnungsabschlüsse, Vorvertragliche Informationen, Kredit-
stände der jeweiligen Auskunftei zur Beurteilung des Kreditrisikos (Score). Die er- vertragsabschriften, Beratungsdokumente und -protokolle, Produktinforma-
haltenen Daten übermitteln diese auch an ihre Vertragspartner im Europäischen tionsblätter, Kundeninformationen, Allgemeine Geschäftsbedingungen
Wirtschaftsraum und der Schweiz, um diesen Informationen zur Beurteilung der (AGB), Allgemeine Versicherungsbedingungen (AVB) und sonstige Versi-
Kreditwürdigkeit von natürlichen Personen zu geben. Vertragspartner der Auskunf- cherungsunterlagen, Informationen über Änderungen von AGB und AVB,
SEPA-Lastschriftmandat
Gläubiger/ Zahlungsempfänger (Bank): BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland
Anschrift der Bank: Schwanthalerstraße 31, 80336 München
Gläubiger-Identifikationsnummer der Bank: DE08ZZZ00000011659
Mandatsreferenznummer: 2018022677419R
Mandatsreferenznummer für den Kreditrahmen: 2018022677420R
SEPA-Lastschriftmandat
Ich ermächtige die Bank mit Unterzeichnung dieses Vertrages, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen, und weise zugleich mein Kreditinstitut
an, die von der Bank auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.
Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrags verlangen. Es gelten dabei die mit
meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.
Kontoinhaber: Konstantin Sheshel
Kreditinstitut: Deutsche Bank Privat und Geschäftskunden
BLZ / BIC: 46070024 / DEUTDEDB460
Kontonummer / IBAN: 141098405 / DE14460700240141098405
Empfangsbestätigung
Hiermit erkläre(n) ich/wir, ein Exemplar dieses Kreditvertrages zur Anfragenummer 51908644, die Vertragsbedingungen der Consors Finanz,
die Europäischen Standardinformationen für Verbraucherkredite und die Erläuterungen gemäß § 491a Abs. 3 BGB erhalten zu haben.