Sie sind auf Seite 1von 6

Stellung beziehen, sich austauschen und diskutieren

Stellung beziehen
Ich meine/finde/glaube, …
Meiner Meinung /Ansicht nach …
Ich bin (nicht) der Meinung /Ansicht, dass ….
Außerdem bin ich der Meinung / Ansicht, dass ....
Es ist wichtig, …
Ich finde es wichtig, dass …
Für mich ist es wichtig, dass …

Argumente nennen
Für/Gegen … spricht besonders, dass …
Der Hauptgrund ist, dass …
Außerdem ist es schwierig/ nicht besonders schwer, …

Argumente anderer anführen


Sie sind/ Du bist der Meinung/ Ansicht, dass …
Sie kritisieren/ Du kritisierst, dass …
Sie schreiben/ Du schreibst, dass …

Auf Aussagen reagieren – zustimmen


Ich sehe das auch so (wie Sie/du/ …).
Da haben Sie/ hast du recht.
Das stimmt natürlich.
Es stimmt, dass …
Ich stimme ...Ihnen/ dir (teilweise) zu, dass …
Ich finde/ glaube auch, dass …
Das meine/ finde ich auch.
Das ist richtig.
Auf Aussagen reagieren – widersprechen
Ich sehe das anders.
Das stimmt nicht.
Es stimmt nicht, dass …
Da bin ich anderer Meinung/ Ansicht.
Ich habe da eine andere Meinung (als Sie/ du/ …).
Ich glaube/ finde (aber) nicht, dass …

Fazit ziehen
Alles in allem kann man sagen, dass …
Als Fazit kann ich/ man sagen: …
Es wäre gut, wenn …
Fakten nennen und Meinungen äußern
Fakten nennen
Im Jahr … gab es …
Es gab/ gibt laut …
Statistiken zeigen, dass …
Fakt/ Tatsache ist, dass …
Es ist ein Fakt/ eine Tatsache, dass …
… kommt der fakt/ die Tatsache hinzu, dass …
Man kann jetzt schon feststellen, dass …
So viel steht fest.

Eigene Meinung äußern


Ich meine/ finde/ glaube, …
Meiner Meinung/ Ansicht nach …
Das ist meine Meinung als …
Ich vermute, …
Ich empfinde …
Da kann man nur hoffen, dass …
Es sollte …
Vor- und Nachteile nennen
Vorteile nennen
Das ist ein großer Vorteil.
Ein großer Vorteil ist auch: …
Das ist für mich sehr wichtig.

Nachteile nennen
Das ist ein großer Nachteil.
Das Probleme ist: …
Nicht so gut ist, dass …
Ich finde es schlimm, dass …

Situation einschätzen
Das ist (nicht) das Hauptargument.
Man muss bereit sein, …
Aber das macht mir nichts aus.
Aber das stört mich nicht besonders.
Über Pläne/ wünsche sprechen
Über eigene Pläne/ wünsche sprechen
Ich wollte/ will …
Ich möchte …
Ich hatte/ habe vor, … zu …
Ich hatte/ habe die Absicht, … zu …
Ich hatte/ habe den Plan, … zu …
Ich hatte/ habe den Wunsch, … zu …
Ich habe/ hatte das Ziel, … zu …
Meine Idee war/ ist, … zu …
Mein plan war/ ist, … zu …
Mein Wunsch war/ ist, … zu …
Mein Ziel war/ist, … zu …

Ueber Plaene/ Wuensche anderer sprechen


Er/ Sie wollte/ will …
Er/ Sie moechte …
Er/ Sie hatte/ hat vor, … zu ...
Er/ Sie hatte/ hat die Absicht, … zu ...
Er/ Sie hatte/ hat den Plan, … zu …
Er/ Sie hatte/ hat den Wunsch, … zu ...
Er/ Sie hatte/ hat das Ziel,
Seine/ Ihre Idee war/ ist,
Sein/ Ihr Plan war/ist, … zu ...
Sein/ Ihr Wunsch war/ist, … zu ...
Sein/ Ihr Ziel war/ist, … zu ...

Das könnte Ihnen auch gefallen