Sie sind auf Seite 1von 2

Unsere Informationen Wir bilden aus

Fachschulen
für Pflegeberufe

Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg www.wirbildenaus-caritas.de

Fachschule Sancta Maria in Bühl Weitere Informationen:


Staatlich anerkannte Berufsfachschule
Henri-Dunant-Platz 1 zu unseren Fachschulen für Pflegeberufe und
über die Ausbildung zur/zum Altenpflegehelfer*in
77815 Bühl
www.wirbildenaus-caritas.de
Kontakt:
Manuel Benz (Schulleitung) Träger der Fachschulen ist der Caritasverband
Greta Schulz (Sekretariat) für die Erzdiözese Freiburg e.V.
Telefon: 07223 1313 www.dicvfreiburg.caritas.de
E-Mail: info@caritas-fachschule-buehl.de
www.caritas-fachschule-buehl.de

Fachschule in Donaueschingen
Staatlich anerkannte Berufsfachschule
Prinz-Fritzi-Allee 1
78166 Donaueschingen
Kontakt:
Linda Mössinger (Schulleitung)
Olga Herzog (Sekretariat)
Telefon: 0771 158-7056
E-Mail: info@caritas-fachschule-donaueschingen.de
www.caritas-fachschule-donaueschingen.de
Wir beantworten gerne Ihre Fragen rund um die
Fachschule in Schwetzingen Ausbildung und unterstützen Sie bei der Bewerbung
Staatlich anerkannte Berufsfachschule sowie bei der Suche nach einer Praxisstelle. Ausbildung
Scheffelstraße 79 Kontaktieren Sie uns! zur Altenpflegehelferin
68723 Schwetzingen zum Altenpflegehelfer
Die Ausbildung zur/ zum Altenpflegehelfer*in an unseren
Kontakt: Fachschulen ist AZAV zertifiziert.
Wolfgang Grzemba (Schulleitung) an unseren Fachschulen
Nadine Jimenez-Sanchez (Sekretariat) in Bühl, Donaueschingen, Schwetzingen
Telefon: 06202 9704-30
E-Mail: info@caritas-fachschule-schwetzingen.de
www.caritas-fachschule-schwetzingen.de
Ausbildung Beruf Bewerbung
Theorie und Praxis staatlich anerkannte*r Sie sind herzlich willkommen
Altenpflegehelfer*in

Ihr Weg Ihr Ziel www.wirbildenaus-caritas.de

Ausbildungsziel: Ihr Arbeitsfeld: Zugangsvoraussetzungen:


ƒ ambulante Pflegedienste Sie haben einen Hauptschulabschluss und können
Sie erwerben Kenntnisse, Fertigkeiten und Kompetenzen,
ƒ stationäre Pflegeeinrichtungen idealerweise praktische Erfahrungen nachweisen.
die für eine qualifizierte Betreuung und Pflege älterer
ƒ Tagespflegeeinrichtungen
Menschen unter Anleitung einer Pflegefachkraft
ƒ geriatrische Pflegeeinrichtungen Welche Bewerbungsunterlagen wir von Ihnen benötigen,
erforderlich sind.
ƒ Privathaushalte erfahren Sie auf unserer Homepage:
www.wirbildenaus-caritas.de
Verlauf der Ausbildung:
Berufliche Perspektiven:
ƒ Ihre Ausbildung dauert ein Jahr und umfasst dabei den Persönliche Voraussetzungen:
Mit der Ausbildung zur/ zum Altenpflegehelfer*in haben Sie
Unterricht (850 Stunden) in unserer Fachschule
Zugang zur Fachkraftausbildung z. B. zur Pflegefachfrau/ ƒ Sie sind gerne im Kontakt mit Menschen und
und die praktische Ausbildung (900 Stunden) in
zum Pflegefachmann mit allen Aufstiegsmöglichkeiten. haben ein gutes Einfühlungsvermögen im Umgang
Pflegeeinrichtungen.
mit pflegebedürftigen Menschen und deren
ƒ Den Ausbildungsbeginn finden Sie auf unserer Angehörigen.
Homepage. ƒ Sie sind tolerant, sorgfältig und teamfähig.
ƒ Sie schließen einen Ausbildungsvertrag mit einer
Altenpflegeeinrichtung für Ihre praktische Ausbildung, Wir unterstützen Sie:
diese Pflegeeinrichtung ist Ihr Ausbildungsbetrieb.
ƒ bei der Suche nach einem Ausbildungsbetrieb,
ƒ bei Fragen zur Anerkennung Ihrer
Ausbildungsabschluss: Bildungsabschlüsse,
Die Ausbildung endet mit einer staatlichen ƒ hinsichtlich der Förderung der Ausbildung durch die
Abschlussprüfung zur/ zum Altenpflegehelfer*in. Agentur für Arbeit,
ƒ durch die Vermittlung ausbildungsbegleitender
Hilfen und Sprachförderung,
ƒ durch Unterricht in überschaubaren Gruppen,
ƒ durch eine angenehme Lernatmosphäre.

Wir beraten Sie gern!

Das könnte Ihnen auch gefallen