Sie sind auf Seite 1von 2

Der Verlauf Die Pflegefachschule Ausbildung

der Ausbildung Wir bilden Sie aus! zur Pflegefachfrau


zum Pflegefachmann

Nach drei Jahren am Ziel Caritas-Fachschule Donaueschingen Caritas-Fachschule Donaueschingen

ƒƒIhre Ausbildung beginnt am 1. Oktober mit Block- Caritas-Fachschule für Pflegeberufe


unterricht an der Berufsfachschule. Staatlich anerkannte Berufsfachschule
ƒƒDanach wechseln sich Praxis- und Theoriephasen ab. Prinz-Fritzi-Allee 1
ƒƒIn den Praxisphasen durchlaufen Sie unterschiedliche 78166 Donaueschingen
Versorgungsbereiche wie z. B. Krankenhaus, Kinder-
klinik, Altenheim, Sozialstation, Psychiatrie. Kontakt:
ƒƒDie Dauer und Art der Praxiseinsätze richten sich Mechtild Häußlein-Cinar (Schulleitung)
nach dem Vertiefungsschwerpunkt, den Sie zu Olga Herzog (Sekretariat)
Beginn Ihrer Ausbildung wählen:
-- Akutpflege in stationären Einrichtungen Tel.: 0771 158-7056
(z. B. Klinik) Email: info@caritas-fachschule-donaueschingen.de
-- Langzeitpflege in stationären Einrichtungen
(z. B. Altenpflegeheim) www.caritas-fachschule-donaueschingen.de
-- ambulante Akut- und Langzeitpflege
(z.B. Sozialstation) Wir beantworten gerne Ihre Fragen rund

Fotos: Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V.


ƒƒNach dem zweiten Ausbildungsjahr legen Sie um die Ausbildung und unterstützen Sie
eine Zwischenprüfung ab. bei der Bewerbung sowie bei der Suche
ƒƒNach dem dritten Ausbildungsjahr schließen Sie nach einer Praxisstelle.
Ihre Ausbildung mit der Abschlussprüfung ab. Kontaktieren Sie uns!
Weitere Informationen:
www.wirbildenaus-caritas.de

Träger der Fachschule ist der Caritas-


verband für die Erzdiözese Freiburg e.V.
www.dicvfreiburg.caritas.de

Die generalistische Ausbildung an unserer Ausbildung


Fachschule ist zertifiziert nach AZAV.
zur Pflegefachfrau
zum Pflegefachmann
Ausbildung Beruf Bewerbung
Theorie und Praxis staatlich anerkannte*r Sie sind herzlich willkommen
Pflegefachfrau oder
Pflegefachmann
Ihr Weg Ihr Ziel www.wirbildenaus-caritas.de

Ausbildungsziel: Ihr Arbeitsfeld: Zugangsvoraussetzungen:


Sie erwerben die Kompetenzen zur pflegerischen ƒƒ Kliniken ƒƒ Mittlerer Bildungsabschluss oder Hauptschulab-
Versorgung und Betreuung von Menschen mit unter- ƒƒ Facharztpraxen schluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung.
schiedlichen Krankheitsbildern in allen Altersgruppen ƒƒ Beratungs- und Gesundheitszentren
(Kinder, Erwachsene, alte Menschen): ƒƒ Altenpflegeheime Welche Bewerbungsunterlagen wir von Ihnen
ƒƒSie planen und gestalten Pflegeprozesse selbständig ƒƒ Wohngemeinschaften benötigen, erfahren Sie auf unserer Homepage:
und eigenverantwortlich und dokumentieren diese. ƒƒ Hospize www.wirbildenaus-caritas.de
ƒƒSie beraten pflegebedürftige Menschen und deren ƒƒ ambulante Pflegedienste
Angehörige und leiten sie an. ƒƒ Psychiatrien Persönliche Voraussetzungen:
ƒƒSie stabilisieren oder verbessern die ƒƒ Sie sind gerne im Kontakt mit Menschen und haben
physische und psychische Situation Verdienst nach der Ausbildung: ein gutes Einfühlungsvermögen.
pflegebedürftiger Menschen. ƒƒ Abhängig vom Tarif liegt das ƒƒ Sie übernehmen Verantwortung, sind tolerant,
ƒƒSie beziehen rechtliche Vorgaben in Einstiegsgehalt bei ca. 2800 Euro aufmerksam, sorgfältig und teamfähig.
die Pflege ein und reflektieren Ihr brutto zuzüglich Zuschläge für
Handeln. Nacht-, Sonn- oder Feiertagsarbeit.
ƒƒSie arbeiten interdisziplinär mit Wir unterstützen Sie:
anderen Berufsgruppen zusammen. ƒƒ bei der Suche nach einem Ausbildungsbetrieb,
ƒƒ bei Fragen zur Anerkennung Ihrer Bildungsab-
Ausbildungsvergütung: schlüsse,
ƒƒ hinsichtlich der Förderung der Ausbildung durch
ƒƒIhr Verdienst beträgt im ersten Ausbildungsjahr
die Agentur für Arbeit,
ca. 1165 Euro brutto im Monat (Stand 01.04.2021)
ƒƒ durch die Vermittlung ausbildungsbegleitender
Hilfen und Sprachförderung,
Ausbildungsabschluss:
ƒƒ durch Unterricht in überschaubaren Gruppen,
ƒƒNach drei Jahren Ausbildungszeit in Theorie (2100 ƒƒ durch eine angenehme Lernatmosphäre.
Stunden) und Praxis (2500 Stunden) sind Sie staatlich
annerkannte*r Pflegefachfrau oder Pflegefachmann. Berufliche Perspektiven:
ƒƒ Praxisanleitung Wir beraten Sie gern!
Sie können an unserer Fachschule zeitgleich ƒƒ Wohnbereichsleitung/
mit der Ausbildung ein integriertes Studium Stationsleitung
„angewandte Pflegewissenschaften B.A.“ ƒƒ Pflegedienstleitung
absolvieren. ƒƒ Fachkraft für Palliative Care
Wir beraten Sie gern! ƒƒ und viele andere

Das könnte Ihnen auch gefallen