Sie sind auf Seite 1von 1

Die CRDH Dakhla-Oued Eddahab hält ihre 3.

ordinäre Tagung für den


Jahrgang 2022 ab
Dakhla–Die Regionalkommission der Menschenrechte (CRDH) Dakhla-Oued
Eddahab hat am Freitag in Dakhla ihre dritte ordinäre Tagung für den Jahrgang
2022 abgehalten, und dies entsprechend dem Gesetz 76.15 betreffs der
Wiederorganisation des Nationalrates für Menschenrechte (CNDH).
Unter dem Vorsitz der Präsidentin der CRDH, Maimouna Essayed, fällt diese
Tagung in den Rahmen der Umsetzung der Bestimmungen des Gesetzes betreffs
der Wiederorganisation des Nationalrates für Menschenrechte (CNDH) und
dessen Satzung.
Diese Tagung zeichnete sich auch durch die Genehmigung des jährlichen
Berichts der CRDH und deren Aktionsbilanz für den Jahrgang 2022 aus.
In einer Presseerklärung hat die Präsidentin der CRDH Dakhla-Oued Eddahab,
Maimouna Essayed, angegeben, dass sich die Kommission daran macht, die
Fragen im Jahreslauf zu bearbeiten, welche sich auf die Menschenrechte auf
regionaler Ebene beziehen.
Frau Essayed hat überdies darauf aufmerksam gemacht, dass die CRDH sich
immer dafür einsetzt, sich den Herausforderungen zu stellen, welche in
Kooperation mit den institutionellen Akteuren der Region zustande kommen,
mit dem Ziel, für prioritäre Fragen zu plädieren, was den Schutz und die
Förderung der Menschenrechte sowie die Nachverfolgung der öffentlichen
Politiken angeht.
Die Mitglieder der CRDH haben auch prioritäre Achsen des CNDH im Schutz
der Menschenrechte, in der Förderung der Kultur des Respekts der
Menschenrechte und in der Effektivität der Menschenrechte erörtert.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com

Das könnte Ihnen auch gefallen