0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
0 Ansichten1 Seite
Beschreibung:
Dakhla–Die Regionalkommission der Menschenrechte (CRDH) Dakhla-Oued Eddahab hat am Freitag in Dakhla ihre dritte ordinäre Tagung für den Jahrgang 2022 abgehalten, und dies entsprechend dem Gesetz 76.15 betreffs der Wiederorganisation des Nationalrates für Menschenrechte (CNDH).
Dakhla–Die Regionalkommission der Menschenrechte (CRDH) Dakhla-Oued Eddahab hat am Freitag in Dakhla ihre dritte ordinäre Tagung für den Jahrgang 2022 abgehalten, und dies entsprechend dem Gesetz 76.15 betreffs der Wiederorganisation des Nationalrates für Menschenrechte (CNDH).
Dakhla–Die Regionalkommission der Menschenrechte (CRDH) Dakhla-Oued Eddahab hat am Freitag in Dakhla ihre dritte ordinäre Tagung für den Jahrgang 2022 abgehalten, und dies entsprechend dem Gesetz 76.15 betreffs der Wiederorganisation des Nationalrates für Menschenrechte (CNDH).
Jahrgang 2022 ab Dakhla–Die Regionalkommission der Menschenrechte (CRDH) Dakhla-Oued Eddahab hat am Freitag in Dakhla ihre dritte ordinäre Tagung für den Jahrgang 2022 abgehalten, und dies entsprechend dem Gesetz 76.15 betreffs der Wiederorganisation des Nationalrates für Menschenrechte (CNDH). Unter dem Vorsitz der Präsidentin der CRDH, Maimouna Essayed, fällt diese Tagung in den Rahmen der Umsetzung der Bestimmungen des Gesetzes betreffs der Wiederorganisation des Nationalrates für Menschenrechte (CNDH) und dessen Satzung. Diese Tagung zeichnete sich auch durch die Genehmigung des jährlichen Berichts der CRDH und deren Aktionsbilanz für den Jahrgang 2022 aus. In einer Presseerklärung hat die Präsidentin der CRDH Dakhla-Oued Eddahab, Maimouna Essayed, angegeben, dass sich die Kommission daran macht, die Fragen im Jahreslauf zu bearbeiten, welche sich auf die Menschenrechte auf regionaler Ebene beziehen. Frau Essayed hat überdies darauf aufmerksam gemacht, dass die CRDH sich immer dafür einsetzt, sich den Herausforderungen zu stellen, welche in Kooperation mit den institutionellen Akteuren der Region zustande kommen, mit dem Ziel, für prioritäre Fragen zu plädieren, was den Schutz und die Förderung der Menschenrechte sowie die Nachverfolgung der öffentlichen Politiken angeht. Die Mitglieder der CRDH haben auch prioritäre Achsen des CNDH im Schutz der Menschenrechte, in der Förderung der Kultur des Respekts der Menschenrechte und in der Effektivität der Menschenrechte erörtert. Quellen: http://www.corcas.com http://www.sahara-online.net http://www.sahara-culture.com http://www.sahara-villes.com http://www.sahara-developpement.com http://www.sahara-social.com
Die Vereinigten Staaten Bekunden Ihre Unterstützung Dem Marokkanischen Autonomieplan Als Ernsthaft Glaubwürdig Und Realistisch Gegenüber Antony Blinken
Briefe Von Herrn Hilale an Den Sicherheitsrat Und an Den Generalsekretär Der Vereinten Nationen Worin Die Komplizenschaft Südafrikas Mit Algerien Und Der Front Polisario Angeprangert Wird
Der Arabische Ministerielle Ausschuss Betraut Mit Dem Iran Beteuert Aufs Neue Seine Solidarität Mit Dem Königreich Marokko Angesichts Der Iranischen Einmischung in Die Innenbelange Des Königreichs
15 Mitglieder Der Generalversammlung Des Andenparlaments Beziehen Ihre Position Zu Gunsten Der Territorialen Integrität Des Königreichs Und Zu Gunsten Der Autonomieinitiative
Marokkanische Sahara Die Interparlamentarische Kommission Betraut Mit Der Nachverfolgung Der Pazifikallianz Greift Der Marokkanischen Autonomieinitiative Unter Die Arme
Die Afrikanische Presse Hebt Den Beitritt Von 3 Neuen Staaten Zum Aufruf Von Tanger Zum Ausschluss Der Sogenannten DARS Hervor Die Weichen Für Den Ausschlussprozess Aus Der AU Stellend
Marokkanische Sahara Madrid Beteuert Aufs Neue Seine Position Welche Es in Der Gemeinsamen Am 07. April 2022 Verabschiedeten Erklärung Bezogen Hat VHN Marokko-Spanien
Bahrein Beteuert Aufs Neue Seine Felsenfeste Und Gleichbleibende Unterstützung Der Territorialen Integrität Marokkos Und Der Marokkanität Der Sahara Gegenüber Gemeinsame Pressemitteilung