10.02.2011.
Der Artikel
M F N Plural
N der Bahnhof die Post das Museum die Bücher
G des Bahnhofs der Post des Museums der Bücher
D dem Bahnhof der Post dem Museum den Büchern
A den Bahnhof die Post das Museum die Bücher
M F N
N ein Bahnhof eine Post ein Museum
G eines Bahnhofs einer Post eines
Museums
D einem Bahnhof einer Post einem Museum
A einen Bahnhof eine Post ein Museum
1
Substantive im Plural
TYP 1 – nastavak e
- Po ovom tipu se najčešće menjaju imenice muškog i ženskog roda. Član u množini
je uvek DIE.
- Imena meseci su uvek muškog roda, dani u nedelji, doba dana (osim noći), marke
automobila, većina nemačkih reka.
TYP 2 – nastavci en i n
- Po ovom tipu se menjaju 90% imenica ženskog roda i 10% imenica muškog i
srednjeg roda (koje se završavaju na e).
- Ukoliko se imenica završava na suglasnik, nastavak je en (npr die Zeitung – die
Zeitungen).
- Ukoliko se imenica završava na samoglasnik, nastavak je e.
- Imenice su ženskog roda ukoliko se završavaju na ung, heit, keit, schaft, tion.
TYP 3 – nastavak er
- Sve glagolske imenice su srednjeg roda (das Sprechen, das Lesen, das Hören).
- Imenice koje se završavaju na chen, lein (Brötchen, Büchlein) isto.
TYP 4
- Imenice muškog i srednjeg roda koje se završavaju sa er, en, el. Nema nastavaka.
TYP 5 – nastavak s
Der Nullartikel
Er ist Musiker.
3
5. U izrazima:
6. Ispred nacionalnosti
7. Ispred imena gradova ne stoji član, osim ako ne stoji ispred pridev
Kod prideva koji se završavaju na -d, -t, -s, -ß, -sch i -z u superlativu se između osnove i
nastavka -st umeće vokal e.
4
Possessivartikel
1. Singular
moj M F N Pl
N mein Vater meine Mutter mein Auto meine Großeltern
G meines Vaters meiner Mutter meines Autos meiner Großeltern
D meinem Vater meiner Mutter meinem Auto meinen Großeltern
A meinen Vater meine Mutter mein Auto meine Großeltern
2. Singular
tvoj M F N Pl
N dein Vater deine Mutter dein Auto deine Großeltern
G deines Vaters deiner Mutter deines Autos deiner Großeltern
D deinem Vater deiner Mutter deinem Auto deinen Großeltern
A deinen Vater deine Mutter dein Auto deine Großeltern
3. Singular
njegov/o M F N Pl
N sein Vater seine Mutter sein Auto seine Großeltern
G seines Vaters seiner Mutter seines Autos seiner Großeltern
D seinem Vater seiner Mutter seinem Auto seinen Großeltern
A seinen Vater seine Mutter sein Auto seine Großeltern
njen M F N Pl
N ihr Vater ihre Mutter ihr Auto ihre Großeltern
G ihres Vaters ihrer Mutter ihres Autos ihrer Großeltern
D ihrem Vater ihrer Mutter ihrem Auto ihren Großeltern
A ihren Vater ihre Mutter ihr Auto ihre Großeltern
1. Plural
naš M F N Pl
N unser Vater unsere Mutter unser Auto unsere Großeltern
G unseres Vaters unserer Mutter unseres Autos unserer Großeltern
D unserem Vater unserer Mutter unserem Auto unseren Großeltern
A unseren Vater unsere Mutter unser Auto unsere Großeltern
2. Plural
vaš M F N Pl
N euer Vater eure Mutter euer Auto eure Großeltern
G eures Vaters eurer Mutter eures Autos eurer Großeltern
D eurem Vater eurer Mutter eurem Auto euren Großeltern
A euren Vater eure Mutter euer Auto eure Großeltern
5
3. Plural
Isto kao i ženski rod 3. lice jednine, samo ako persiramo stavljamo veliko početno
slovo.
Die Adjektivdeklination
- pridevi se dekliniraju po ovoj deklinaciji ukoliko ispred njih stoji određeni član:
- pridevi se dekliniraju po ovoj deklinaciji ukoliko ispred njih stoji neodređeni član:
Pl
N kleine Häuser Die starke Adjektivdeklination
G
D kleinen Häusern
M F N Plural
AN alter
kleineMann
Häuser schöne Frau kleines Kind alte Männer
G
D altem Mann schöner Frau kleinem Kind alten Männern
A alten Mann schöne Frau kleines Kind alte Männer
6
Personalpronomina
M F N
N jeder jede jedes
G jedes jeder jedes
D jedem jeder jedem
A jeden jede jedes
Plural Plural
N alle beide
G aller beider
D allen beiden
A alle beide
PERFEKT
Perfekt se gradi od prezenta pomoćnog glagola HABEN ili SEIN i participa perfekta
glavnog glagola, koji se nalazi na poslednjem mestu u rečenici.
machen – gemacht
arbeiten – gearbeitet
reden – geredet
7
Kod glagola čija se osnova završava na d ili t, u participu perfekta se između nastavaka i
osnove umeće vokal e.
II
kommen – gekommen
- kod mnogih jakih glagola u glagolskoj osnovi dolazi do promene ili glagolske
osnove ili osnovnog vokala
steigen – gestiegen
essen – gegessen
gehen – gegangen
III
- se gradi tako što se između odvojivog prefiksa i glagolske osnove umeće ge.
ankommen – angekommen
anschauen – angeschaut
IV
bekommen – bekommen
verstehen – verstanden
besuchen – besucht.
V
studieren – studiert
telefonieren – telefoniert
preparieren – prepariert
8
reservieren – reserviert
- kod glagola koji se završavaju na ieren se ne dodaje prefiks ge, već samo nastavak
t.
sich waschen...
Schwachen Verben
9
Sagen
1. ich sagte 1. wir sagten
2. du sagtest 2. ihr sagtet
3. er/sie/es sagte 3. sie/Sie sagten
Starken Verben
gehen
1. ich ging 1. wir gingen
2. du gingst 2. ihr gingt
3. er/sie/es ging 3. sie/Sie gingen
Unregelmäßigen Verben
denken
1. ich dachte 1. wir dachten
2. du dachtest 2. ihr dachtet
3. er/sie/es dachte 3. sie/Sie dachten
wissen
1. ich wusste 1. wir wussten
2. du wusstesst 2. ihr wusstet
3. er/sie/es wusste 3. sie/Sie wussten
Predlozi sa dativom
aus – iz
bei – kod
mit – sa
nach – posle, pravac (nach der Stunde, nach Amerika)
seit – od pre
von – od, sa posla (von der Arbeit)
von – bis
zu – ka, kod (Ich gehe zu meinem Freund.; Ich gehe zur Uni.)
ab – od (nema kraja radnje) (ab Montag)
auf – na (horizontala)
an – na (vertikala)
in – u
zwischen – između
neben – pored
hinter – iza
vor – pre, ispred
unter – ispod
über – iznad
10
Ako je mirovanje i vreme – dativ.
Ako je kretanje – akuzativ.
Predlozi sa akuzativom
bis – do
durch – kroz
für – za
ohne – bez
um – oko, u (um das Haus, um 2 Uhr)
gegen – protiv, oko (gegen 2 Uhr)
entlang – duž (die Straße entlang, die Donau entlang) - ovaj predlog stoji uvek iza imenice
Modalverben
Präsens
müssen – morati
1. ich muss 1. wir müssen
2. du musst 2. ihr müsst
3. er/sie/es muss 3. sie/Sie müssen
wollen – hteti
1. ich will 1. wir wollen
2. du willst 2. ihr wollt
3. er/sie/es will 3. sie/Sie wollen
sollen - trebati
1. ich soll 1. wir sollen
2. du sollst 2. ihr sollt
3. er/sie/es soll 3. sie/Sie sollen
mögen – voleti
1. ich mag 1. wir mögen
2. du magst 2. ihr mögt
3. er/sie/es mag 3. sie/Sie mögen
dürfen – smeti
1. ich darf 1. wir dürfen
2. du darfst 2. ihr dürft
3. er/sie/es darf 3. sie/Sie dürfen
Präteritum
11
können – moći, znati, umeti
1. ich konnte 1. wir konnten
2. du konntest 2. ihr konntet
3. er/sie/es konnte 3. sie/Sie konnten
müssen – morati
1. ich musste 1. wir mussten
2. du musstest 2. ihr musstet
3. er/sie/es musste 3. sie/Sie mussten
wollen – hteti
1. ich wollte 1. wir wollten
2. du wolltest 2. ihr wolltet
3. er/sie/es wollte 3. sie/Sie wollten
sollen - trebati
1. ich sollte 1. wir sollten
2. du solltest 2. ihr solltet
3. er/sie/es sollte 3. sie/Sie sollten
mögen – voleti
1. ich mochte 1. wir mochten
2. du mochtest 2. ihr mochtet
3. er/sie/es mochte 3. sie/Sie mochten
dürfen – smeti
1. ich durfte 1. wir durften
2. du durftest 2. ihr durftet
3. er/sie/es durfte 3. sie/Sie durften
Der Imperativ
machen – raditi
1. / 1. /
2. mach 2. macht
3. / 3. machen Sie
geben – dati
1. / 1. /
2. gib 2. gebt
3. / 3. geben Sie
fahren – putovati
1. / 1. /
2. fahr 2. fahrt
3. / 3. fahren Sie
nehmen – uzeti
1. / 1. /
12
2. nimm 2. nehmt
3. / 3. nehmen Sie
warten – čekati
1. / 1. /
2. warte 2. wartet
3. / 3. warten Sie
sein – biti
1. / 1. /
2. sei 2. seid
3. / 3. seien Sie
Der Konditionalsatz
wenn
Der Kausalsatz
nezavisna – denn
zavisna – weil, da
Infinitivgruppe mit zu
13
1. Ich träume davon, dass ich auf einer einsamen Insel lebe.
Ich träume davon, auf einer einsamen Insel zu leben.
Angst haben
Lust haben
Ich habe keine Lust, auszugehen.
Infinitiv öhne zu
- Modal Verben
- sehen, spüren, fühlen, hören, bleiben, gehen, lernen, helfen, lehren, lassen.
Die Temporalsätze
wenn
als
Der Finalsatz
damit
um + zu + infinitiv
so dass
Der Relativsatz
M F N Plural
N der die das die
G dessen deren dessen deren
D dem der dem denen
A den die das die
sich waschen
1. ich wasche mich 1. wir waschen uns
2. du wäschst dich 2. ihr wascht euch
3. er/sie/es wäscht sich 3. sie/Sie waschen sich
sich kaufen
1. ich kaufe mir (ein Kleid) 1. wir kaufen uns
2. du kaufst dir (ein Kleid) 2. ihr kauft euch
3. er/sie/es kauft sich (ein Kleid) 3. sie/Sie kaufen sich
Konjuktiv
- kad u rečenici stoji sein ili haben nikad se ne stavlja würden, već wären ili hätten.
werden
+ modalni glagoli
15
müssen – bih morao
1. ich müsste 1. wir müssten
2. du müsstest 2. ihr müsstet
3. er/sie/es müsste 3. sie/Sie müssten
sollen – trebalo bi
1. ich sollte 1. wir sollten
2. du solltest 2. ihr solltet
3. er/sie/es sollte 3. sie/Sie sollten
Hilfsverben im Konjunktiv
Das Passiv
- koristimo kada vršilac radnje nije bitan, već je bitna sama radnja.
- Gradi se od pomoćnog glagola werden u datom vremenu, plus particip perfekta
(vremena) glavnog glagola, koji se nalazi na poslednjem mestu u rečenici.
Futur I
werden + infinitiv
werden – postati
1. ich werde 1. wir werden
2. du wirst 2. ihr werdet
3. er/sie/es wird 3. sie/Sie werden
Indirekte Fragen
17
Kannst du mir sagen, ob Herr Meier überhaupt kommt?
- Kada nemamo upitnu reč, onda zavisnu upitnu rečenicu počinjemo sa ob (da li).
lassen + inf.
- Upotrebljava se kada smo mi objekat vršenja radnje, a radnju izvršava neko drugi.
Genitiv
Schwache
Genitiv
M des alten Mannes
F der alten Frau
N des kleinen Kindes
Pl der kleinen Kinder
Gemischte
Genitiv
M eines alten Mannes
F einer alten Frau
N eines kleinen Kindes
Pl meiner kleinen Kinder
Starke
Genitiv
M alten Mannes
F alter Frau
N kleinen Kindes
Pl kleiner Kinder
Tabela glagola po vremenima
19
Frazalni glagoli
21