Top-Thema – Lösungen
Lösungen 2022
Die Lösungsschlüssel für alle Top-Themen des Jahres 2022 im Überblick.
Artikel Lösungen
5a) Wandel
4.: 1) zu; 2) be-; 3) hinaus-; 4) be-;
5) auf
Stolpersteine: Eine App unterstützt das 1.: a), b), c)
Gedenken 2.: 1b), c); 2a), b)
11.11.2022 3.: 1c) Holocaust; 2e) Terror;
3d) Gedenken; 4b) Schicksal;
5a) Inschrift
4.: b), e), g)
Medikamentenmangel – ein weltweites 1.: a), b)
Problem 2.: 1a), c); 2b), c)
08.11.2022 3.: 1d) Versorgung; 2a) Arzneimittel;
3f) Lieferengpass;
4b) Alternativpräparate; 5e) Diabetes;
6c) Komplikationen
4.: 1) für; 2) zu; 3) an; 4) auf; 5) von
Bestattungskultur in Deutschland 1.: b)
04.11.2022 2.: 1b), c); 2a), c)
3.: 1b) Sarg; 2d) Urne; 3e) Grab;
4a) Friedhof; 5c) Trauerfeier
4.: 1) an; 2) zu; 3) für; 4) Bei; 5) um
Cannabis-Legalisierung in Deutschland 1.: b)
01.11.2022 2.: 1b), c); 2a), c)
3.: 1b) Legalisierung; 2c) Abgabe;
3d) Minderjährige; 4e) Verstoß;
5a) Justiz
4.: 1) Anbau; 2) Besitz; 3) Verbrauch;
4) Kauf; 5) Verkauf
Deutschlands Angst vor der Rohstoffkrise 1.: a)
28.10.2022 2.: 1c); 2a),c)
3.: 1c) Gas; 2d) Rohstoffen;
3a) seltene Erden; 4b) Monopol;
5e) Abbau
4.: auf; für; um; von; in
#BookTok: Wo junge Menschen Bücher 1.: b)
entdecken 2.: 1c); 2b)
25.10.2022 3.: 1c) Rezensionen; 2e) Hashtag;
3b) Romane; 4a) Bestsellern;
5d) Verlage
4.: 1) gesprochen; 2) veröffentlicht;
3) geordnet; 4) aufgerufen; 5) geteilt;
6) empfohlen; 7) erkannt
5b) Solidarität
4.: 1) unter-; 2) ab-; 3) ab; 4) auf;
5) aus-
Dunkle Nächte – wichtig für Mensch und 1.: b)
Natur 2.: 1a); 2b), c)
30.09.2022 3.: 1f); 2a); 3b); 4e); 5c); 6d)
4.: 1) sparen; 2) zieht, an;
3) bestäuben;
4) ausschaltet, kann, reduzieren
Ist die COVID-19-Pandemie vorbei? 1.: b), c)
27.09.2022 2.: 1a), c); 2a), b)
3.: 1d); 2e); 3f); 4c); 5b); 6a)
4.: 1) höchsten; 2) niedriger; 3) viele;
4) groß; 5) bessere;
6) meisten, geringer
Gute Zeiten für Pfandhäuser 1.: b)
23.09.2022 2.: 1a), c); 2b)
3.: 1a) Arbeitslosigkeit; 2b) Gewerbe;
3d) Image; 4e) Pfandleiher;
5f) Diskretion; 6c) Indikator
4.: 1a), b); 2a), b), c); 3a), c)
Kritik an der britischen Monarchie 1.: b)
20.09.2022 2.: 1a), c); 2a), b)
3.: 1d) Monarchie; 2e) Thron;
3c) Commonwealth; 4b) Königshaus;
5a) Inflation; 6f) Vermögen
4.: 1c); 2d); 3a); 4e); 5b)
Übergriffe auf queere Menschen 1.: c)
16.09.2022 2.: 1b), c); 2a), c)
3.: 1e) Alltag; 2d) Übergriffe;
3b) Dunkelziffer; 4c) Betroffenen;
5a) Sichtbarkeit
4.: 1) zu; 2) in; 3) zu; 4) im; 5) in;
6) auf; 7) im
Die Zukunft des deutschen Waldes 1.: c)
13.09.2022 2.: 1a), b); 2a), c)
3.: 1a) Förster; 2e) Lebensaufgabe;
3d) Dürre; 4c) Kronen; 5b) Forsten
4.: 1) auf-; 2) zusammen; 3) um-;
4) aus-; 5) aus-
Mallorca – einer Urlaubsinsel droht der 1.: a)
Kollaps 2.: 1a), c); 2a), c)
3.: 1d) rationieren; 2f) verschärfen;
5b) Umwelt
4.: 1) exportiert; 2) sortiert;
3) aufbereitet; 4) verboten;
5) angekündigt; 6) überzeugt
Neue Beweise für Unterdrückung von 1.: a)
Uiguren 2.: 1a), b), c); 2b), c)
27.05.2022 3.: 1b) Unterdrückung; 2d) Beweise;
3e) Folter; 4a) Schießbefehl;
5c) Lagern
4.: 1) werden, interniert;
2) werden, begründet;
3) wird, behauptet; 4) wird, bestätigt;
5) werden, verletzt
So geht Europa mit 1.: b)
Schwangerschaftsabbrüchen um 2.: 1b), c); 2a), c)
24.05.2022 3.: 1b) Abtreibungen;
2e) Schwangerschaftsabbruch;
3d) Hindernisse; 4a) Abschaffung;
5c) Legalisierung
4.: 1) von; 2) mit; 3) zu; 4) zu; 5) mit
9-Euro-Ticket: gut fürs Portemonnaie und 1.: c)
fürs Klima 2.: 1a), b); 2b), c)
20.05.2022 3.: 1a) Pendler; 2e) Schienennetz;
3b) Verspätungen; 4c) Ausbau;
5f) Milliarden; 6d) Klimaneutralität
4.: 1a); 2b); 3b); 4a); 5b); 6b)
Oberammergau: eine Stadt im 1.: b)
Passionsfieber 2.: 1b), c); 2b)
17.05.2022 3.: 1a) Freilichtbühne;
2d) Passionsspiele; 3e) Premiere;
4f) Regisseur; 5c) Laiendarsteller;
6b) Geschrei
4.: 1) zu; 2) -; 3) zu; 4) -; 5) zu
Blaue Lebensmittel: Woher kommt die 1.: c)
Abneigung? 2.: 1a), c); 2b)
13.05.2022 3.: 1e) Wirkung; 2a) Abneigung;
3c) Fäulnis; 4b) Reife;
5d) Süßigkeiten
4.: 1) die; 2) der; 3) schlechte;
4) blauen; 5) blauem
„Die Welt vergisst Afghanistan“ 1.: b)
10.05.2022 2.: 1b), c); 2a), c)
3.: 1e) Aktivitäten; 2f) Ideologie;