REPORT
S TR INKL.
TEM ATEG
DO PLATES IE-
WN A
LOA LS
D
TO
E
E
C
G U ID
R
GY
E
STR AT E
E-COMM S C HÄFT
I G I TA L E G E
E I N E I N S T I E G INS D
D
DEINE CREW FÜR
#OMR21
E-COMMERCE
E-COMMERCE GRUNDLAGEN 6
WARUM E-COMMERCE? 7
Herausforderungen im E-Commerce 8
DATASHEET E-COMMERCE 9
E-COMMERCE ODER DIGITALISIERUNG? 10
ARTEN VON E-COMMERCE 12
INTERVIEW: ALEXANDER GRAF, CEO SPRYKER SYSTEMS 14
STRATEGIE PLANEN 16
DOWNLOAD
ALEX TOBIAS OK
STRATEGY BO
DIGITALE VERTRIEBSKANÄLE 42
DIRECT SALE 43
Differenzierungsmöglichkeiten 45
Vor- und Nachteile des Kanals 49
#Praxis-Tipp: Warum sich Direct-to-Consumer (D2C) lohnt 50
3RD PARTY 51
Wann lohnen sich 3rd-Party-Retailer? 51
Welcher Händler passt zu mir? 52
Vor- und Nachteile des Kanals 54
Interview: Tarek Müller, CEO von ABOUT YOU 55
MARKETPLACE 58
Warum Marktplätze? 58
Marktplatz-Arten 59
Kooperationsformen 60
Vor- und Nachteile des Kanals 62
Interview: Jens Wasel, CEO von KW-Commerce 63
FUTURE OPTIONS 65
WELCHER KANAL IST DER RICHTIGE? 66
INTERVIEW: JOHANNES KLIESCH, CEO VON SNOCKS 69
ALLGEMEINES 75
VERTRAGSABSCHLUSS 76
KOMMUNIKATION UND MARKETING 77
PREISANGABEN UND -GESTALTUNG 79
OPERATIONS 80
SOLL-IST-VERGLEICH 81
TYPISCHE KERNPROZESSE IM E-COMMERCE 83
Account Management 84
(Online-) Produkt-Management 84
(Online) Marketing 85
Order- und Bestellmanagement 86
Supply Chain 87
Finance & Payment 87
Interview: Boris Lokschin, CEO von Spryker 88
Exkurs: Drop Shipping mit Philipp Deusing von Gartenland Vogt 90
BORIS PHILIPP
C O M M ERCE-EXPERTIN Ge-
UN S ER E E-
ng be i Sp ry ke r die Expertin für
ess Consulti eakerin
M o lt h a n is t als Director Busin in te rn at io na l is t die er fahrene Sp -
Yara
hi nt er de r Te chnologie. Sogar be i de r Pl an un g einer guten Stra
schäftsmodel le r, worauf es r ihrer
m er ce g ef ra gt . Sie weiß nicht nu e M al e in de r Praxis gezeigt. Vo
im E-Com ch unzählig bei der Digitalbe-
e an ko m m t, so ndern hat dies au g ag em en t Le ad
tegi e als En hmen.
ker entwickelte si mfeld für Unterne
Tätigkeit bei Spry mer ce - un d D 2 C -U
tegien im E-Com
ratung Etribes Stra
SEBASTIAN
rschied
m e rc e ? W o ri n liegt der Unte e
o rd e ru n g g ib t es im E-Com we lc h e A rt e n gibt es, onlin
sf a? Un d
Welche Herau a lis ie rung“ einer Firm n d la g en des E-Comm
erce
le m D ig it d ie G ru
zur „norma sem Kapitel ge
ht es um
d ie raucht.
zu verka u fe n ? In
d e in U n te rn ehmen dafür b
eiten, d ie
und die Fähigk
72,6
65,1
58,5
52,7
46,9
N Z IE L L E KU N DEN
56 MIO. POTE
(ab 14 Jahren)
M E N : 7 7 M R D. EURO
MARKT VOLU
(Prognose 2020)
T
C O M M ER CE- M ARKT DER WEL
R E-
FÜNFGRÖSSTE, Großbritannien (nach Marktvolumen)
Japan
hinter China, USA,
3,7 MRD .
UMSATZ- 1241,56 EU RO n 2019
Pakete wurde
den
PROGNOEuSroE rchschnitt-
gibt ein Nutzer
du ausgeliefert –
größten Anteil
daran
84 Mrd. E- Commerce ce.
2021 lich im Jahr im hat der E-Commer
90 Mrd. Euro 020).
2022 aus (Prognose 2
2023 95 Mrd. Euro
EN (2019)
G EWÄ H LT ER WARENGRUPP
UMSATZ AU S
Täglicher
Freizeit
Einrichtung 8,7 Mrd.
Bedarf
Kleidung 10,9 Mrd. 4,9 Mrd.
Unterhaltung 18,7 Mrd.
25,8 Mrd.
ALTER (2019)
NUTZER NAC H
25,8 %
12,1 %
55–64
25–34 35–44 45–54 Digital Market O
utlook/bevh
18–24 Quellen: Statista/
1 KERNGESCHÄFT-OPTIMIERUNG
Aktuelle Geschäfte werden durch digitale Prozesse und Tools opti-
miert. Dadurch kann das operative Setup an Marktstandards ange-
passt, die Effizienz gesteigert und können Kosten eingespart werden.
2
GRÖSSERE HERAUSFORDERUNGEN
DIGITALE GESCHÄFTSEXPANSION
STEIGENDES UMSATZPOTENZIAL
ARTEN VON
das eine. Du kannst auch über 3rd Party
Retailer oder über Marktplätze verkau-
E-COMMERCE fen. Die Herausforderungen im Vertrieb
und die internen Fähigkeiten werden in
allen Bereich ähnlich groß sein, jedoch ist
Ist die Entscheidung für den Einstieg in die Art, wie du verkaufst, unterschiedlich.
den E-Commerce gefallen, musst du dir
noch der verschiedenen Arten des E-Com- Hier die wichtigsten Eigenschaften der
merce bewusst werden. Einen Online-Shop unterschiedlichen Modelle:
E-COMMERCE IM KERNGESCHÄFT
Handelspartner
DIGITALES NEUGESCHÄFT
+
Zukünftige Optionen
Dein Kerngeschäft kannst du über diese drei Arten in den E-Commerce verlagern. Darüber hinaus gibt es natürlich neuere Verkaufsarten
wie zum Beispiel über Voice oder Messenger.
ENTWICKLUNG,
PRODUKT- MARKETING & LOGISTIK & FINANCE &
PRODUKTION,
MANAGEMENT SALES SERVICE CONTROLLING
PLANUNG
Kundenzentrierte
Sortiments- Umsatz- und Pick & Pack
Produkt- Datenerfassung
analyse Absatzplanung Kleinstlieferungen
entwicklung
Datenverarbei-
Sortiments- Flexible Produk- Account
Paketversand tung und
entwicklung tionsplanung Management
-analyse
Endkunden-Ab-
Produktdaten- Projekt- Retouren-
rechnung und
management management abwicklung
Steuerabwicklung
Kampagnen-
management + 7-Tage-
Content- Kundenservice
Entwicklung
Hohes
Pricing
Service-Level
IT Development
ALEXANDER
GRAF
one
s un d B et re ib er des Blogs Kassenz
r System
CEO von Spryke
chblick wie
ng un d E- C om m erce so einen Dur und
ha t be i de n Th emen Digitalisieru er vi el e Kon ta kt e in die Branche
Kaum jemand ryker Systems-CEO
spür t üb
en auf. Im Interview
spricht er
G ra f. D er Sp En tw ic kl un g
Alexander r aktuelle
Kas se nz on e- Po dcast immer wiede
seinen
ds.
über aktuelle Tren
Was heißt für dich Digitalisierung Für traditionelle Hersteller ist diese
im E-Commerce? Verlagerung der Wertschöpfung
Für mich meint Digitalisierung den Aufbau mit enormen Aufgaben verbunden.
von neuen Geschäftsmodellen, die Kun- Muss ich das als Anbieter alles
den über digitale statt stationäre Interfaces selbst erfüllen können? Wie stehst
erreichen. Digitale Interfaces können Smart- du zum Outsourcing?
phones, Tablets, Voice-Geräte oder auch Wenn ich als Unternehmen fest davon über-
IoT sein, also zum Beispiel digital verbun- zeugt bin, dass dieses „Besser-Verkaufen“
dene Lagerregale, die sich melden, wenn ein künftiger USP von mir ist, muss ich das
der Lagerbestand leer ist. Alle Prozesse, die mittel- bis langfristig auf jeden Fall selbst in
dazu beitragen, solche Interfaces anzusteu- die Hand nehmen. Erst dann bin ich in der
ern und zu verarbeiten, gehören für mich Lage, meinen Online-Shop unique weiterzu-
zur Digitalisierung im E-Commerce. entwickeln. Im Zweifel kann das der Dienst-
leister nämlich gar nicht, weil er gleichzeitig
Welche Elemente in der Wertschöp- viele verschiedene Kunden bedient. Für den
fung verändern sich durch Digitali- Anfang kann es sich aber durchaus lohnen,
sierung am stärksten? einen Dienstleister zuzukaufen, der die ers-
Prinzipiell geht es heute nicht unbedingt ten ein bis drei Jahre überbrückt. Langfristig
mehr darum, die besseren Produkte zu ver- sollte ich Dienstleister aber nur in den Berei-
kaufen, sondern schlichtweg darum, besser chen einsetzen, die nicht geschäftskritisch
zu verkaufen. Das heißt auch, dass sich die sind, wo ich meiner Konkurrenz also nicht
gesamte Wertschöpfung nach vorne in das entscheidende Schritte voraus sein will.
Kundeninterface verlagert. Ich muss zum
Beispiel mein Angebot oder das Interface
personalisieren können. Auf einmal sind
also Dinge, die vorher im Backend wichtig i uns ein gern
waren, wie zum Beispiel der Einkauf, die Alex ist auch be -
ast-Gast. Hier fin
Lagerung, das Qualitätsmanagement oder gesehener Podc ts.
des OMR Podcas
die Sortimentierung von Produkten, gar dest du die Folge
nicht mehr so ausschlaggebend. Zentral ist bit.ly/3aYTpQq
heute vor allen Dingen die Art und Weise,
wie ich mein Angebot zum Kunden bringe.
UMSATZ
MARGE
rodukte
Ku n d e n ? M u ss ich meine P or
h o n lin e a m besten meine e ic h o n lin e Preise fest? V
Wie erreiche ic e o p timieren? Und
wie setz
M e n ge strategisch
er Fra-
o m m e rc t e s e in e
für den E-C a le Vertriebska
näle gib
w ichtige Hilfeste
llungen
stie g in d ig it D u e rh ä lt st zum
dem Ein
g e h t e s in d iesem Kapitel. it u n se re m S trategy-Book
gen. Um diese ra x is. Und nicht n
ur das: M
e in Unternehmen.
Damit
a u s d e r P e k t a u f d
und Tipps ategie dir n.
lo a d ü b e rträ gst du die Str o m m e rc e -E in stieg zusamme
Down für den E- C
u st d u d ir d e ine Roadmap
ba
CE/ELEKTRO 33,8
30,5
GESUNDHEIT 14,3
& WELLNESS 13,2
HEIMWERKEN 6,0
& GARTEN 5,6
FMCG 2,5
2,2
2019 2018
ie
ra nc he ha b en möchte, kann d
d einer B renten
n Ü b er b lic k üb er den Reifegra er B ra nc he o der seiner Konkur
d
Wer eine
A nt ei l d es O nline-Umsatzes in se r Ü b er si ch t se hen kannst, der-
Statistik über d en du in die us
D en g rö ß te n Re ifegrad hat, wie t vo n Fa sh io n. Das ergibt sich a
anschauen. ronik, gefo lg Lebens-
H a nd el m it U nterhaltungselekt (b it. ly /3 eV 2 Q BT). FMCG wie
zeit der e-
es H a nd el sv er b ands Deutschland er ce ei ne n re la tiv geringen Onlin
den Daten d er ingen Eignung fü
r E-Comm
er : Über alle Branc
hen
en d a nk d er g B ra nc he n. A b
mittel hab iger reifen
l un d zä hl en d amit zu den wen en G esamtmarkt stetig
.
Antei m jew ei lig
Online- Anteil a
hinweg steigt der
DEN
ODUKTE FÜR
OB DEINE PR D,
GEEIGNET SIN
E-COMMERCE
F SEITE 36.
TESTEST DU AU
GERING HOCH
Hier gibt es Potenziale: Weil sich Jackpot! Wenn du eine gute Pro-
die Produkte auf den ersten Blick dukteignung hast, deine Konkur-
nicht eignen, sind die Mitbe- renz aber noch nicht online aktiv
werber zögerlich. Gut für dich: ist, kannst du den Markt rela-
Durch hohe Investitionen kannst tiv leicht erobern. Hier sind die
du es schaffen, den Markt als Investitionen im Vergleich eher
Erster zu erobern und vor deinen gering. Bei deinen Handelspart-
Mitbewerbern Marktanteile zu nern wirst du allerdings Überzeu-
gewinnen. gungsarbeit leisten müssen.
GERING HOCH
PRODUKT-EIGNUNG
UNTER
TEMPLATE HER
LADE DIR DAS au s? H ier kannst du di
r
V is io n
Wie sieht meine n pa ssenden Fragen
und
pl at e m it de
das Strategie-Tem la de n. Beantwor te die
Fragen
he ru nt er i-
einer Vorlage m it K ol le g en aus unterschiedl
mm en
am besten zusa in gt es dir, die Vision ni
cht zu
. So g el
chen Bereichen
lten. DOWNLOAD
einseitig zu gesta
bit.ly/2RNGybe
TOBIAS
STAMATIS
beteiligt.
rf ac h be im Erst ellen einer Vision
schon meh
rt n e r vo n Et ri bes war Tobias
Als Senior Pa
Tobias, welche Rolle nimmt eine Was macht eine starke Vision aus?
Vision in der Strategie ein? Eine starke Vision gibt genug Raum für Krea-
Bevor ich eine Strategie für mein Unterneh- tivität und auch genügend Freiraum für den
men ausarbeite, überlege ich mir ein lang- Weg dorthin, selbst Erfahrungen zu sam-
fristiges Ziel, das ich erreichen möchte. Die meln und diese als Learnings in meine stra-
Vision gibt also die grobe Richtung vor. tegische Entwicklung einfließen zu lassen.
Die Strategie ist dann der Weg, wie ich Sie ist also nicht der ganz konkrete Schluss-
zu dieser Vision komme. Diese Unterschei- punkt, sondern erlaubt mir, auf dem Weg
dung ist enorm wichtig. Denn Visionen sind dorthin selbst Erfahrungen zu sammeln. Auf
nicht unbedingt quantitative Ziele. Sie sind der anderen Seite muss eine Vision konkret
eher ein Rahmen und ein Richtungsweiser genug sein. Es bringt mir also nichts, zu
für eine konkrete Strategie, die sich aus ihr sagen: „Ich will meine Kunden begeistern“.
ableiten lässt. Eine Vision kann also auch Starke Visionen beinhalten in der Regel
gerne ein bisschen verrückter und größer schon die Kernbausteine, die sich am Ende in
sein. Es ist also nicht schlimm, wenn sie über der Strategie wiederfinden.
das hinausschießt, was ich in den nächsten
zwei Jahren erreichen kann. Im Gegenteil: Wie schaffe ich eine Vision?
Es ist sogar besser, wenn die Vision einen Es gibt verschiedene Ansätze, eine Vision
gewissen Anteil an Innovation für meine zu finden. Der klassische Weg ist über einen
Firma beinhaltet. Workshop, in dem man sich Fragen stellt,
die dazu anregen, weit voraus zu denken.
Wieso ist eine Vision wichtig? Man schaut sich an, was überhaupt mög-
Wenn sich das Team auf eine Vision ein- lich ist und was die Kunden und der Markt
geschworen hat und auch die Stakeholder bereits hergeben. Beispiele für solche Fra-
daran beteiligt sind, ist die Vision ein guter gen sind: Wieso mache ich das überhaupt?
Startpunkt für die Strategie und auch ein Für wen mache ich das? Oder womit kann
sehr guter Ausblick auf das, was kommen ich die Vision erfüllen? Im Idealfall findet
wird. Wenn ich es hinbekomme, eine starke der Workshop in einem durchmischten Team
Vision aufzubauen und so zu verankern, statt, also aus allen Ebenen der Firma. Gut
kann sie meine Strategie enorm beflügeln. ist auch, wenn daran Leute teilnehmen, die
dem Thema vielleicht kritischer gegenüber-
stehen. Im Endeffekt schafft der Workshop
nämlich nicht nur eine gute Vision, sondern
schwört die Leute, die daran teilnehmen,
auch gemeinsam auf das Ziel ein.
BEISPIELHAFTE DIFFERENZIERUNGSKRITERIEN
PREISSENSIBILITÄT EMOTIONALITÄT
gering bis hoch gering bis hoch
LOYALITÄT DEMOGRAFIE
gering bis hoch Alter, Geschlecht …
INFORMATIONSBEDARF VERHALTEN
gering bis hoch Online-affine …
Die Gestaltung der Persona hängt von deinem Business und deinen Produkten ab.
Das kann zum Beispiel so aussehen: Social Social Social Social Social
Eine online-affine, junge Persona 1 media media media media media
NTER
H IE R D A S TE MPLATE HERU
LADE DIR be n m ei ne Kunden? Hie
r
is se ha
Welche Bedür fn Te mplate herunter
laden.
s St ra te gi e-
kannst du dir da Sc hr itt die Eigenschafte
n deiner
Sc hr itt fü r en
Darin wirst du
pa us ch al e K au fprozesse skizzier
en,
Kunden bestimm to m er Jobs, Pains und
Gains
di e C us
und schließlich .
ens identifizieren
de in es U nt er ne hm DOWNLOAD
bit.ly/33QVBq0
Zum besseren Verständnis der Customer Gesichtspflege aus Sicht eines Käufers
Jobs bzw. Pains und Gains gibt es hier ein mit trockener Haut könnte entlang der Cus-
konkretes Beispiel. Der Kauf einer neuen tomer Journey so aussehen:
AWARENESS –
Das Bewusstsein für das Produkt wird geweckt (Inspiration)
CUSTOMER JOBS:
• Ich merke, dass meine trockene Haut zu Rötungen führt.
• Ich frage mich, was andere Leute über meine trockene Haut denken.
• Ich brauche Informationen über Möglichkeiten bei trockener Haut.
CUSTOMER JOBS:
• Ich prüfe, welche Produkte es gibt, um trockene Haut zu beseitigen.
• Ich schaue, welche Preise so üblich sind.
• Ich frage mich, was ich bereit bin auszugeben.
• Ich schaue nach Erfahrungsberichten.
CUSTOMER JOBS:
• Ich wäge die Eigenschaften eines Produktes mit anderen möglichen
Substituten (ähnlichen Produkten) ab.
• Ich prüfe das Preis-Leistungs-Verhältnis.
• Ich suche nach Erfahrungsberichten zu genau diesem Produkt.
• Ich möchte wissen, welche Inhaltsstoffe drin sind.
• Ich will wissen, ob das Produkt nachhaltig produziert wurde.
• Ich brauche mehr Beratung, welche der vier Produktvarianten für
mich die richtige ist.
PURCHASE –
Die Kaufabsicht wird konkret (Anstoß)
CUSTOMER JOBS:
• Ich möchte wissen wo ich das Produkt am günstigsten bekomme.
• Ich möchte wissen, wie ich das Produkt am einfachsten
bekomme.
CUSTOMER JOBS:
• Ich möchte weiterhin mehr über trockene Haut erfahren.
• Ich möchte wissen, wann mein neues Lieblingsprodukt im
Angebot ist.
• Ich möchte nicht, dass mein Produkt leer wird, ohne dass
ich ein neues Glas parat habe.
NTER
H IE R D A S TE MPLATE HERU ist der
LADE DIR en z am Markt? Wie hoch
K on ku rr m-
Was macht die ie r ka nn st du di r das Strategie-Te
Branche? H nktetabelle festst
ellen,
Reifegrad meiner an ha nd ei ne r Pu
n und r bereits
plate herunterlade de in e w ic ht igsten Mitbewerbe
te n en
wie weit fortgesch
rit
n, w ie vi el e Inve stitionen du tätig
festzustelle
sind. Das hilft dir n.
line zu behaupte
m us st , um di ch on DOWNLOAD
bit.ly/3ci37hz
NTER
H IE R D A S TE MPLATE HERU
LADE DIR s? H ie r kannst du dir das
ic in g au
Wie sieht mein Pr w ic ht igsten strategisc
hen
e m it de n
Strategie-Templat D ie A ntwor ten auf die
Fragen
er la de n. n
Fragen herunt de n Pr ei ss et zu ngsspielraum, de
en fü r nline
dienen als Rahm du sc ho n gelernt hast: O
n w ie
du dir gibst. Den er Hand.
gt de r Prei s ni ch t gänzlich in dein DOWNLOAD
lie
bit.ly/33QRjPH
Zunächst: Preisprobleme sind im E-Com- Die Preise werden häufig von Ländergesell-
merce fast immer auf Versäumnisse in der schaften unabhängig gesetzt. Fällt einem
Vergangenheit zurückzuführen. Durch Großkunden in Land A dann auf, dass das
die Preistransparenz im E-Commerce wer- gleiche Produkt in Land B kostengünstiger
den diese nur sichtbar. In der Offline-Welt ist, wird er es vermutlich dort kaufen. Man
konnten Hersteller regional deutlich unter- nennt das Arbitragegeschäft. Das kann
schiedliche Preise für die Händler durch- selbst dann der Fall sein, wenn ein Unter-
setzen. Online sieht Händler A nun, dass nehmen die EAN nur pro Sprachcluster
Händler B das Produkt in seinem Shop zu (also pro Verpackungsvariante) vergibt. Für
einem um 25 Prozent geringeren Preis ver- den Kunden zählt schließlich der Inhalt und
kauft, obwohl die Kostenstruktur beider nicht die Verpackung.
Händler vergleichbar ist. Händler A kann
also schlussfolgern, dass Händler B einen Andere Großkunden könnten in der Folge
besseren Einkaufspreis hatte. ebenfalls in diesem billigeren Land einkau-
fen. Im Land A ist die Landesgesellschaft also
Das ist auch über die Ländergrenzen hin- gezwungen, den Preis entsprechend anzu-
weg der Fall und kann hier ebenso zum passen. Es empfiehlt sich daher, schon von
Problem werden. Da es für EAN-Abgren- vornherein Preise international zu betrach-
zungen keine klaren Vorgaben gibt (ent- ten – nicht nur im Hinblick auf E-Commerce.
weder eine EAN pro Sprachcluster oder Aber das kann die E-Commerce-Abteilung
eine EAN für alle Sprachcluster), sind Pro- nicht allein, sondern nur mithilfe aller Ver-
dukte oft international direkt vergleichbar. triebsabteilungen bearbeiten.
PREISDISRUPTION
LAND A LAND B
hoher Preis niedriger Preis
Die FBA-Versandgebühren von Amazon sind eine gute Referenz gängiger Preise für verschiedenen Versandklassen.
6. Versandkosten
kosten (bei vielen
7. ggf. Retouren
voll, auch den
Retouren ist es sinn
ie eine erneute
Rückversand sow
berechnen)
Vereinnahmung zu
skosten (bei vie-
8. ggf. Entsorgung
n denen nur
len Retouren, vo
rkauft werden
wenige wieder ve
. Kosmetik, ist
können wie bspw
die Kosten für
es sinnvoll, auch
berechnen)
die Entsorgung zu
OHNE PRODUKTBUNDLE
A RGE
E N E TTO-M
TIV
NEGA
Online Marketing 1,75 €
Zahlungsdienstleistung 1,00 €
Logistik / Versand 2,75 €
0€ Kundenservice 0,25 €
2,5
Herstellungskosten 0,50 €
Ertrag: 2,50 € Operative Kosten: 6,25 €
(pro Artikel)
MIT PRODUKTBUNDLE
POSITIV
E NETTO
-M ARGE
R
R D A S TE M P LATE HERUNTE ra-
LADE DIR HIE ig ne t? H ie r ka nnst du dir das St
te g ee nhand
Sind meine Produk un gs te st herunterladen. A
it eine m Ei gn n
tegie-Template m du , w ie gu t de in e Produkte für de
orings siehst hmen
eines einfachen Sc un d ob du O ptimierungsmaßna
ignet sind
E-Commerce gee
tigst. DOWNLOAD
wie Bundles benö
bit.ly/33QRmuR
UNTER
R DA S TEMPLATE HER kannst
LADE D IR H IE
ei ne St ra te gi e tangieren? Hier
wird m runterla-
Welche Bereiche m it de n w ic ht igsten Fragen he
gie-Templat e y
du dir das Strate , di e si ch au s de r Costumer Journe
du die Aufgaben en über tragen un
d den
den. Dabei wirst de in U nt er ne hm
geben, auf n im Vor-
deiner Kunden er zu ordn en . D am it sorgst du scho
teilungen was
einzelnen Fachab n, da m it je de Abteilung weiß,
e Zuständigke ite
feld für eindeutig DOWNLOAD
auf sie zu ko m m t.
bit.ly/2HaNQDF
OMR-ACADEMY.DE
lizenziert für Mathias Bartel
3.
D I G I TA L E
VER T R I E B S -
K A N Ä L E
über
e ka n n st d u deine Produkte
erce. Onlin , Markt-
e is t n ic h t gleich E-Comm d e n e ig e n e n Online-Shop
e rc
bringen. Übe r der
E-Comm
d e n K u n d e n n b ie te r w ie ABOUT YOU o
drei Arten an o d er eBay und 3
rd-Party-A
h a b en und welche
r Weg
A m a zo n e b sw e g e
plätze wie die Vertri
r- und Nachteile itel.
Otto. W e lc h e V o
t, e rf ä h rs t d u in diesem Kap
dir pass
am besten zu
Die Zeiten, in denen Unternehmen noch Vorarbeit als der Verkauf über Markt-
große Mühe hatten, einen eigenen Online- plätze und 3rd-Party-Anbieter, was natür-
Shop aufzubauen, sind längst vorbei. Heute lich auch initiale Investitionen und damit
braucht es nur wenige Klicks und eine dein Risiko erhöht. Zudem muss die gesamte
Domain, um Produkte online anzubieten. Wertschöpfungskette zum Kunden neben
Aufgrund der breiten Anbieter-Landschaft den reinen Shop-Funktionalitäten auch ope-
ist im Shop-Umfeld quasi alles möglich: Von rativ abgebildet werden.
einem simplen Shop mit standardisierten
Elementen bis hin zur vollständig individua- War es in den Anfängen des mobilen Zeit-
lisierten Markenerlebnis-Welt. Shop-Betrei- alters noch die Unterstützung des Smart-
ber können dank einer hohen Anzahl ver- phones, mit der man sich vom Wettbewerb
fügbarer „Out of the Box“-Features auf viele abheben konnte, gehört auch das aktu-
Funktionalitäten zurückgreifen, die nicht von ell zum Standard-Repertoire eines jeden
Null auf entwickelt werden müssen. Online-Shops und ist zum Beispiel fester
Bestandteil von E-Commerce-Tools und der
Die Anforderungen an den Kanal Direct Arbeit von Agenturen. Im Direct Sale geht es
Sale sind mit der Zeit allerdings stark gestie- heute vor allem um Differenzierung. Diese
gen. Weil es heute so einfach ist, einen kann beispielsweise durch Personalisierung,
Online-Shop ins Leben zu rufen, wird es ein besonders gutes CRM oder einen Com-
deutlich schwieriger, sich gegen die Viel- munity-Ansatz erreicht werden. Das macht
zahl an Konkurrenten zu behaupten. Ein den Kanal für Marken zwar sehr attraktiv,
Shop braucht daher mehr konzeptionelle aber eben auch komplex.
DIRECT-SALE-KANAL IM ZEITVERLAUF
bei
Möglichkeit, wie
GAMIFICATIO
N Fans hatten die
Der Chips-Herstel
-
ne n Sn ea ke rn eine Sondered oniti
op se lte nnte
seinem Online-Sh d die Marke ko
ler Lay‘s hat in zu ergattern, un te
eine Sondered
ition
A kt io n ni cht nur Reichwei
ausschließlich ah durc h di e erie-
rk auft. Dies gesch Netzwerken gen
se in er C hi ps ve
dem in den sozialen roof
s Contests, bei ch vom Social-P
im Rahmen eine ng ren, sondern au D en
mit der Verpacku na kt ion profitieren.
Nutzer ein Foto te de r Sp en de or ti-
Das Ganze di en auf des Chips-S
machen sollten. nen „normalen“ Verk rhin
dazu, Geld für ei Lay‘s auch weite
dann auch noch ung ments überlässt
te n Z w ec k zu sammeln. Steiger den Händlern.
gu ps-
ntheit: Echte Chi
der Markenbekan
-
les, was du zu In
Hier findest du al st :
g wissen mus
fluencer Marketin
DOWNLOAD
bit.ly/3kFBwd5
bietet Rasier-
ADDED VALUE Der Dollar Shave Club nzel-
an un d g re nz t sich damit vom Ei
klingen im Abo . So schaff t der
Hersteller
i H än dl er n ab ell
verkauf be e K un de n: Das Abo-Mod
t fü r se in
einen Mehrwer m lic h den eigenen Ei
nkauf
K un de n nä
erspar t dem n so eng an
s U nt er ne hm en bindet die Kunde ollar
und da
sc he Kon se q ue nz ist, dass der D
sich. Eine logi en t er weitert hat un
d gleich
b se in So rt im el
Shave Clu
, da s A fte r Sh ave und das Duschg
den Rasierschaum
odell packt.
mit in ein Abo-M
VORTEILE NACHTEILE
49 49 OMR
E-Commerce
REPORT lizenziert für Mathias Bartel
-C O N S U M ER (D2C) LOHNT
DIRECT-TO
#Praxis-Tipp WARUM SIC H
Der Kanal Direct Sale unterscheidet sich oft • Produzenten und Marken stärken
grundlegend von herkömmlichen Vertriebs- ihre Unabhängigkeit und Kontrolle
aktivitäten, die offline stattfinden. Die Beson- über Marke, Produkt, Preisgestaltung
derheit ist, dass Hersteller nun direkt an den und Image.
Endkunden verkaufen (D2C). Sie besitzen
also die Geschäftsbeziehung, anstatt sie • Die direkte Interaktion mit dem Verbrau-
einem Händler zu überlassen. D2C lässt cher stärkt die Kundenbindung.
sich jedoch nicht nur im Kanal Direct Sale
abbilden, sondern auch, wenn die Anbieter • Durch das Sammeln relevanter Daten
über einen Marketplace oder Future Opti- über die gesamte Customer Journey
ons wie Voice verkaufen. Nur bei 3rd-Party- können detaillierte Erkenntnisse über
Kanälen ist keine D2C-Beziehung möglich, das Verbraucherverhalten gewon-
weil es hier immer einen Zwischenhändler nen werden. Diese Daten kann das
gibt (auch wenn dieser online ist). Unternehmen intern wiederum für
Marktforschung nutzen.
Für viele Unternehmen ist es gar nicht so
einfach, D2C intern abzubilden. Jahrelang • Hohes Cross- und Upselling-Potenzial,
waren die Zwischenhändler oft die einzigen höhere Margen und die Möglichkeit,
Kunden und große Teile der Wertschöp- Innovationen zu testen.
fungskette danach ausgerichtet. Dennoch
kann sich für sie ein Umdenken lohnen.
D2C hat nämlich eine Reihe von Vorteilen: Generell ist jedem Hersteller zu emp-
fehlen, in irgendeiner Form die ersten
D2C-Schritte zu gehen. Dafür eignen sich
aufgrund der geringeren Investitionskosten
und des operativen Steuerungsaufwands
häufig Marktplätze. Mehr dazu liest du
auf Seite 58.
3RD PART Y
PARTY-RETAILER?
IMPACT
Welche Anforderungen stellt
der Händler an mich?
Wie hoch ist das
Umsatzpotenzial?
Wie kompliziert ist es, neue
Produkte anzulegen?
Wie hoch ist der Mehrwert
gegenüber dem Verbraucher?
Wie aufwendig ist die Pflege
von Bestandsartikeln?
Beim Impact ist der Umsatz des Online- lich qualitative Aspekte anschauen. Pure
Händlers die entscheidende Währung. Player sind online nur dann erfolgreich,
Während es bei Spezialhändlern vielleicht wenn sie einen Mehrwert gegenüber ande-
noch möglich ist, genaue Zahlen zu finden, ren Marktplätzen bieten. Das kann zum
ist es bei anderen schwierig, zu verifizieren, Beispiel die (personalisierte) Kuration 1 ,
wie umfassend der Umsatz in der eigenen die Beratung 2 oder ein Transparenz-
Kategorie ist. Als Hilfe kannst du dir zusätz- Siegel 3 sein.
1 2 3
3rd Parties treffen für den Durch die Der Fachhändler kann zu
Endkunden eine Vor- Spezialisierung der einer Vereinfachung von
auswahl aus der Viel- damit verbundenen Produktvergleichen
falt der verfügbaren Individualisierung und zur Steigerung der
Marken und kann eine umfassende Vertrauenswürdig-
Angebote. Beratung angeboten keit beitragen.
werden.
#Pro-Tipp ABWÄGUNG
m
ka nn te M ar ke n zu, um diese vo
ufig direkt auf be azon) zu überze
ugen.
Amazon geht hä il- A rm vo n A m
der Reta eller sind
Vendor-Modell (= to ll un d g an z ei nfach. Viele Herst üs-
Das klingt immer
erstmal
ie vi el si e do ch selbst machen m
überrascht, w t, Deals anlegen
...) und
später allerdings en m an ag em en t
sen (Produktanla
ge, Retour
A m az on ve rä nder t. Mit der Zei
die Beziehung zu il harte Preisverha
nd-
wie schnell sich en un d zu m Te
rikte Vorgab wäge das
kommen häufig st al so ni ch t vo rs chnell, sondern
de hier
lungen. Entschei ab.
n Aufwand genau
Potenzial und de
VORTEILE NACHTEILE
TAREK
MÜLLER
ZUGANG
• Geschlossene Marktplätze (Anmeldung EXKURS
nur auf Einladung nach vorheriger Prü- MARKTPLÄTZEN
fung durch den Marktplatz) PRÄSENZ AUF
• Offene Marktplätze (jeder kann sich VERMEIDEN
anmelden und ein Angebot hochladen) ei-
hen ist, dass man
Wichtig zu verste kann,
nicht untersagen
SORTIMENTSBREITE nem Marktplatz auft
• Generalist (Amazon.de, eBay.de ...) ss di e ei g en en Produkte dort verk
da nicht
l ein Hersteller
• Spezialist (ManoMano.de, werden. Nur wei
AboutYou.de ...) az on ak tiv is t, kann es dennoch
auf A m das
Das hat zuletzt
ein Händler tun. stock
azon und Birken
Für welchen Marktplatz du dich ent- Beispiel von Am on
scheidest, hängt wie bei den 3rd- ei gt . W ei l B irk enstock mit Amaz
gez war,
l nicht zufrieden
Party-Retailern von deiner Strategie ab. im Vendor-Model en-
Willst du überall präsent sein – oder nur auf ig te de r H er st eller die Zusamm
künd der
den Marktplätzen, die zu deiner Brand pas- be it im Ja nu ar 2018. Auch nach
ar ndor-
g Amazon im Ve
sen? In der Regel entscheiden sich Unter- Kündigung bezo k-
nehmen, die eine exklusive Auswahl bei el l al le rd in gs noch Birkenstoc
Mod vom
nicht mehr direkt
den Handelspartnern treffen, auch gegen Sandalen – zwar -
eine große Zahl an Marktplätzen, weil el le r, ab er üb er einen Händler. Er
Herst h ei-
diese häufig nicht in die eigene Strategie zt w ur de di es es Angebot durc
g än aren
r. Birkenstocks w
passen und den Preis drücken. In diesem nige weitere Selle er
Fall musst du dir aber bewusst sein, dass du it tro tz K ün di gu ng ohne Pause üb
som ).
h (bit.ly/3ftngB5
dem Wettbewerb oder deinen Handelspart- Amazon erhältlic
nern das Feld überlässt. Damit sind auch
Händler gemeint, die das gleiche Produkt
wie du verkaufen.
OPTION A
DIREKTE KOOPERATION
OPTION A
+
Der Hersteller tritt auf dem
Marketplace als Verkäufer auf.
OPTION B
INDIREKTE KOOPERATION
OPTION B
+
Der Hersteller beauftragt einen
Handelspartner mit dem Vertrieb des
Portfolios auf dem Marketplace.
Nicht kooperieren ist als Hersteller mit vielen Händlern häufig keine Lösung. In der Zusammenarbeit mit Marktplätzen unterscheidet man
zwei Optionen.
Du kannst sowohl direkt (als Hersteller) als Besser ist es, den Marktplatz selbst in die
auch indirekt (über einen Handelspartner) Hand zu nehmen und hier erste D2C-Erfah-
kooperieren. Darüber hinaus gibt es noch rungen zu sammeln. Außerdem kannst du
viele Unterformen wie zum Beispiel die so mit Ads deine Produkte noch zusätzlich
Zusammenarbeit mit einem Broker, der „ver- pushen und hast auch das ganze Thema
deckt“ im Auftrag des Herstellers die Pro- Pricing selbst in der Hand. Die Anbin-
dukte auf Marktplätzen vertreibt. In der Pra- dung an einen Marktplatz ist dabei weni-
xis gibt es nur wenig Anwendungsfälle, in ger aufwendig als ein komplett neuer und
denen das sinnvoll ist, da so eine Strategie vor allen Dingen optimierter Online-Shop.
viele Nachteile mit sich bringt: Zusatzkos- Viele Prozesse wie die Weiterentwicklung
ten für den Broker, kein/geringer Wissens- der Nutzerumgebung und die Kunden-
zuwachs, Mehraufwand in der Steuerung, akquise werden vom Marktplatz direkt
indirekte Einflussnahme ... übernommen. Darüber hinaus sind einige
CHECKLISTE
Produktanlage
Content-Optimierung
Marketing-Kampagnen
Bestandsmanagement
Endkunden-Versand
(oder Auslagerung an den Marktplatz – wie z.B. FBA)
Kundenservice
Controlling
Fallmanagement
VORTEILE NACHTEILE
Starker und z.T. automatisierter
Viele Marktplätze bieten Preiswettbewerb drückt die Preise
ein sehr breites Angebot sehr stark, was die Margen für
Anbieter verringert
JENS
WASEL
e
ät ze in de r E- C ommerce-Strategi
e über Marktpl
Der CEO von KW-Commerc
Jens, wie kein Zweiter kennst Du hast es auch mal mit dem Ven-
du die Welt der Marktplätze in dor-Modell (also Retail) versucht?
Europa. Welche Marktplätze hältst Wieso bist du weiterhin
du für besonders relevant? überzeugter Seller?
Neben Amazon sind in Deutschland vor Für unseren Warenkorb-Wert zwischen 10
allem Otto und eBay relevant. Aber auch und 15 Euro ist das Vendor-Modell nicht
Marktplätze wie Real entwickeln sich sehr sinnvoll. Als Vendor hat man einen viel grö-
gut. In den Niederlanden hat sich Bol als ßeren operativen Aufwand und Amazon
Händler hervorgetan, in Frankreich cdi- behält zudem noch einen Abschlag ein.
scount und Priceminister und in Polen Alle- Als Seller ist man hingegen deutlich unab-
gro. Das sind die wichtigsten in Europa, die hängiger, auch was die Preissetzung und
man kennen sollte. den Content angeht. In Sachen Marketing
unterscheiden sich die beiden Formen heute
Was sind für dich die größten Ver- kaum noch. Amazon hat gemerkt, dass Sel-
änderungen im Marktplatz-Kosmos ler ein extrem wichtiger Teil seines Angebots
in den vergangenen Jahren? sind – und dementsprechend haben Seller
Für uns als Seller war vor allen Dingen der mittlerweile ein sehr hohes Standing.
Shift vom Eigenversand (FBM) auf Fremdver-
sand (FBA) bei Amazon ein ganz großes Glaubst du, Amazon hat als Markt-
Ding. Amazon übernimmt hierbei die kom- platz bald ausgedient, weil neue
plette Logistik und den Versand. Dadurch Player übernehmen?
mussten wir unser Logistik-Konzept vor eini- Natürlich gibt es neue Player und Kon-
gen Jahren natürlich komplett verändern. zepte, allein wenn man sich die App Wish
Aber auch der Ausbau des Performance anschaut. Aber ich sehe nicht, dass sich in
Marketings auf Marktplätzen wie Amazon den nächsten fünf bis zehn Jahren etwas
zählt zu den großen Veränderungen. Um Grundlegendes an der Marktmacht von
Reichweite und Sales zu generieren, reicht Amazon ändern sollte. Der Vorsprung in
organisches Wachstum heute nicht mehr aus. Europa ist vor allem in der Logistik extrem.
WELCHER KAN ?
IGE Mit welchem Kanal du als Erstes startest,
IST DER RICHT entscheidet maßgeblich dein Ziel. Schau
dir dazu nochmal die individuellen Vor-
und Nachteile der Kanäle an. Beim Shop
Wie du in den E-Commerce startest, bleibt wirst du mehr Zeit und Budget für die kon-
allein dir überlassen. Natürlich kannst du zeptionelle Vorarbeit benötigen als bei den
dich direkt in allen drei Kanälen auspro- anderen Kanälen. Verkaufst du über Markt-
bieren. Das wird allerdings nicht nur viel plätze oder 3rd-Party-Retailer, machst du
Aufwand, sondern auch große Investitio- dich dagegen abhängig und hast weniger
nen mit sich bringen. Besser ist es, sich zu Spielraum in der Ausgestaltung.
Beginn auf einen Kanal zu konzentrieren
und die dort gewonnenen Erfahrungen Wichtig ist, dass dieses Ziel nicht das einzige
später bei Bedarf auf die anderen Kanäle Kriterium sein sollte. Hast du als Kleinunter-
zu übertragen. nehmen gar nicht genügend Ressourcen
und die Zeit, einen Online-Shop strategisch
Die Wahl des richtigen Kanals ist sehr kom- aufzubauen, ohne bei dir wirtschaftlichen
plex. Sie hängt vom individuellen Ziel 1 , Druck zu erzeugen, ist der für den Anfang
den Kunden 2 und den internen Chancen, vielleicht nicht die beste Wahl. Später kannst
Risiken und Ressourcen 3 ab. du natürlich immer noch expandieren. Das
Gleiche gilt, wenn deine Kunden vielleicht
gar nicht in einem Online-Shop kaufen wür-
den, weil sie das Produkt auf einem Markt-
platz vermuten. Das trifft besonders für
Drogerie, FMCGs und generische Artikel
zu, die der Kunde als Teil eines Gesamtein-
kaufs und nicht einzeln online bestellt. Sieh
dir deshalb immer auch deine Vision, die
Persona und deine internen Ressourcen an.
Du bist vor allem auf Insights Hier ist ein eigener Shop die beste
aus und möchtest deine Kun- Wahl. Alternativ bieten auch Marktplät-
den direkt an dich binden? ze häufig Zugriff auf wertvolle Daten.
NTER
H IE R DA S TE MPLATE HERU die
LADE DIR
, C ha nc en un d Risiken haben
en
Welche Ressourc m di r dieses Template
zur Hilfe.
r di ch ? N im
Vertriebskanäle fü
DOWNLOAD
bit.ly/2RKY1ks
JOHANNES
KLIESCH
von SNOCKS
Geschäf tsführer
rsocken,
lix B au er ei ne Marke für Sneake on mit
Über Snocks G rü nd er Jo ha nn es Kliesch und Fe en ha be n di e beiden auf Amaz
n die g en
Mit Snocks habe ic -P ro du kt e g eg ründet. Angefan au s 2 0 Le ut en . Das Unternehm
andere Bas führen mittlerwei
le ein Team
Boxershor ts und 4 0 0 0 Eu ro un d
l von
einem Star tkapita tz im Jahr.
ak tu el l 10 M ill ionen Euro Umsa
macht
2016 seid ihr mit Snocks in den Für euer Produkt, damals waren
E-Commerce eingestiegen und habt das nur Sneakersocken, war Ama-
euch zunächst nur Amazon als zon also schlicht die einfachste
Marktplatz ausgesucht. Warum? Option?
Amazon ist meiner Meinung nach der beste Gerade wenn du ein günstigeres und eher
Startpunkt für Unternehmer, die ein sehr umemotionales Produkt wie Socken hast,
geringes Startkapital haben und in den bietet sich ein Marktplatz einfach an.
E-Commerce starten wollen. Ein Online- Außerdem sind Socken nicht allzu kom-
Shop war für uns zunächst zu komplex. Bei pliziert zu erklären. Bei solchen Bedarfs-
Amazon braucht man erstmal nur ein Pro- produkten geht es eher um den Preis und
duktlisting und eine gute Produktseite. die Verfügbarkeit als um die Brand oder
Alles, was sonst dahinter steckt, stellt massenweise Content.
Amazon selbst.
Andre Alpar
Rolf Hermann Digital Experte und Perfor- Tarek Müller
OMR Report Chefredakteur mance Marketing Legende Co-Founder ABOUT YOU
RECHTSANWALT
DR. NICO
TE
BRUNOTID GE)
LL.M. (CAMBR
VON DL A PIPER
recht-
– im E- C o m merce gibt es
zur Preisgesta
ltung
r d e u ts ch en und euro-
zess bis Verständnis d e
Vom Kaufpro Für ein klares D igitalrecht-Exp
erte
eachten. w a lt u n d
lich viel zu b beantwortet
Rechtsan
ts fragen beim Ei
nstieg
tslage e n Re ch
päischen Rech DLA Piper die
wich ti g st
tte von
Dr. Nico Bruno
andel.
in den Onlineh
ALLGEMEINES
datengetrieben oder verkaufe ich Waren,
ist ein erfahrener Blick immer ratsam.
Hier gilt es deutlich mehr zu beachten
als bei einem Blog.
Die Rechtslage beim Start eines
Online-Shops erscheint unübersicht- Das Thema Datenschutz ist im Netz
lich. Was sind aus deiner Sicht die durch Banner ja omnipräsent. Im
wichtigsten Hausaufgaben, wenn Sommer 2020 gab es ein paar
ich mit einer eigenen Internetseite Urteile zum Thema Cookies.
an den Start gehen will? Brauchen wir diese
Cookie Policy und Banner, Datenschutzer- Cookie-Banner wirklich?
klärung, Allgemeine Geschäftsbedingun- In der Tat ist im Sommer 2020 eine weg-
gen und ein Impressum gehören zur Grund- weisende Entscheidung ergangen: Jetzt ist
ausstattung einer Internetseite. Verkaufe ich endgültig geklärt, dass auch nach der deut-
Waren über die Seite, sind weitere Infos schen Rechtslage Website-Betreiber dazu
vorzuhalten, zum Beispiel zum Widerrufs- verpflichtet sind, Nutzer um Erlaubnis zu
recht und Versandkosten. Die Allgemeinen bitten, bevor Cookies auf ihren Endgerä-
Geschäftsbedingungen müssen immer kor- ten gespeichert oder ausgelesen werden.
rekt in das Geschäft mit dem bestellenden Sowohl Analyse-Cookies als auch sämt-
Kunden eingebunden werden – das ist eine liche Werbetracking-Cookies sind damit
häufige Fehlerquelle. Es muss dem Kunden einwilligungspflichtig und dürfen vor der
die Möglichkeit verschafft werden, von den Erteilung der Einwilligung durch den Nutzer
Bedingungen „zumutbar Kenntnis zu erlan- nicht auf dessen Endgerät gespeichert oder
gen“. Die Voraussetzungen erfülle ich etwa, dort ausgelesen werden. Einwilligungser-
wenn ich über dem Bestellbutton noch ein- klärungen müssen den Anforderungen der
mal ausdrücklich auf die Geltung der AGB Datenschutzgrundverordnung entsprechen.
hinweise und auf die Bedingungen verlinke. Das bedeutet, dass diese von den Website-
Aus Beweisgründen ist auch eine nicht vor- Besuchern freiwillig, für den konkreten Fall,
ausgewählte Checkbox vorzusehen, die nach ausreichender Information des Betrof-
der Nutzer aktivieren muss. Auch über das fenen und unmissverständlich abgegeben
Menü der Seite sollten die Bedingungen werden müssen.
stets abrufbar sein.
Wichtig ist: Diese Vorgaben gelten aus-
Was passiert, wenn ich darauf drücklich nicht für unbedingt erforderli-
nicht achte? che Cookies, also Cookies, die für den
Die Abmahn-Industrie trifft Player aus dem Betrieb der Website technisch notwendig
E-Commerce-Bereich leider immer noch sind. Dazu gehören beispielsweise solche
hart. Parasitäre Unternehmen greifen sich Cookies, die beim Online-Shopping einen
kleinere Fehler oder Unsauberkeiten heraus, Warenkorb bereitstellen.
mahnen ab und kassieren Kohle. Das treibt
kleinere Betreiber im E-Commerce schnell
in den Ruin. Größere Unternehmen halten
glücklicherweise oft gegen, verpassen den
Abmahnenden regelmäßig eine blutige
Nase oder verderben diesen zumindest die
Lust am vermeintlich schnellen Abmahngeld.
Für gewisse Teile einer rechtssicheren
Webseite muss niemand zum Anwalt ren-
nen. Für ein gutes und richtiges Impres-
sum gibt es online zig Generatoren.
VERTRAGS-
einem Shop dann noch bestimmten
Anforderungen entsprechen ...
ABSC HLUSS Genau! Der Gesetzgeber hat hier sehr
strikte und klare Vorgaben gemacht. Schon
verrückt, dass der Gesetzgeber einem vor-
Kommen wir jetzt mal zum Kern schreibt, wie der Bestellbutton zu betiteln
des E-Commerce – dem Online-Han- ist. Verbraucherschutz ist im europäischen
del. Gibt es Besonderheiten beim Recht aber ein hohes Gut. Verbraucher sol-
Vertragsschluss im Netz? len halt wissen, wann sie etwas bestellen,
Ein Vertrag wird im Internet nach den all- was zu Kosten führt.
gemeinen Regeln des deutschen Rechts
geschlossen, also durch Angebot und Die Gestaltung von Bestellbuttons am Ende
Annahme. Shopbetreiber sollten aufpassen, eines Zahlungs- oder Bestellvorgangs sorgt
dass die Präsentation der Ware im Shop schon seit jeher für Rechtsunsicherheit im
und die automatische Bestätigung über den Bereich des E-Commerce. Unternehmer soll-
Eingang der Bestellung des Kunden noch ten unbedingt darauf achten, stets die Ein-
keine verbindliche Annahme ist. Man will ja haltung der gesetzlichen Vorschriften sicher-
oft erst checken, ob der Lieferant wirklich zustellen. Andernfalls kann es im Falle eines
liefern kann etc. Zuwiderhandelns vorkommen, dass ein
Online-Vertrag nicht zustande kommt – und
Unternehmer sind bei Eingang einer Bestel- Unternehmer so auch keinen Anspruch auf
lung zunächst verpflichtet, eine Bestätigung Kaufpreiszahlung hätten.
über den Eingang der Bestellung unverzüg-
lich an den Kunden zu versenden. Dies führt Aus dem Gesetz ergibt sich, dass ein ent-
allerdings noch nicht grundsätzlich dazu, sprechender Button „gut lesbar“ und mit
dass ein wirksamer Vertrag geschlossen nichts anderem als den Worten „zahlungs-
wird, sondern erst mit dem Versenden einer pflichtig bestellen“ oder einer anderen
gesonderten E-Mail, die den Abschluss des entsprechenden eindeutigen Formulierung
Vertrags bestätigt. Das gilt im B2B genau beschriftet sein muss. Formulierungen wie
wie im B2C und egal, ob du 10 Bauma- „bestellen“ oder „ordern“ sind dabei etwa
schinen bei einer Spezialfirma bestellst nicht ausreichend – das haben Gerichte in
oder eine Packung Bleistifte bei Amazon. der Vergangenheit entschieden. Der Gesetz-
Die Zusendung einer Auftragsbestätigung geber erlaubt aber leichte Abwandlungen,
kann allerdings schon im Einzelfall zu einem so sind etwa „kaufen“, „jetzt kaufen“ oder
wirksamen Vertragsabschluss führen, näm- „kostenpflichtig bestellen“ auch noch ok.
lich dann, wenn dadurch vom Unterneh-
mer erklärt wird, dass die eingegangene
Bestellung vorbehaltlos ausgeführt wird. Wenn ich Waren verkaufen will
muss ich irgendwann auch Geld
Das ist jetzt ein Detailproblem, das man aber von Kunden einsammeln. Was ist
im Blick behalten sollte. Hinzu kommen dann beim Einsatz der verschiedenen
natürlich noch sehr strenge Gestaltungsvor- Zahlungsmittel zu beachten?
gaben an die Ausgestaltung des Bestellpro- Erst einmal muss für den Besteller klar
zesses und der Warenpräsentation selbst. sein, welche Zahlungsmittel ich überhaupt
Also etwa Infos zu Versandkos- anbiete. Das muss „klar und deutlich“ spä-
ten, ob Umsatzsteuer inkludiert testens bei Beginn des Bestellvorgangs
ist und so weiter. erfolgen. Mindestens eine gängige und
zumutbare Zahlungsweise muss ich kosten-
los anbieten. Eine SEPA-Lastschrift, Kauf
auf Rechnung oder Lastschrift muss ich
daher immer for-free anbieten. Eher
ungebräuchliche Prepaid-Kreditkar-
unt-
ke it e n – v o m Online-Acco
ue Fähig Kapitel erfährs
t du,
m m e rc e e rf o rdert ganz ne n g . In d ie se m ie
Der E-Co
is h in zu m O nline Marketi e s o n lin e ve rkauft, und w
Management
b uss, wenn
e h m e n draufhaben m
was dein U n te rn ehen.
ze ss e im E- C ommerce auss
ro
typische Kernp
ZUSAMMEN-
NOTWENDIGE ZUSTÄNDIG-
GEFASSTE
AUFGABEN KEIT / TOOLS
PROZESSE
Bestell- Logistik /
Bestellung muss versendet werden ab- ERP +
wicklung WaWi
Pricing • Preisbeobachtung
• Preissteuerung
So sehen beispielhaft wichtige Prozesse im E-Commerce aus. Welche Prozesse du brauchst und wie du sie ausgestaltest, kannst du mit
dem Soll-Ist-Vergleich herausfinden.
Bei Amazon besteht der erste Screen einer Suchergebnisseite ausschließlich aus gesponserten
Produkten.
Je nach Kanal und Firma variieren die Gerade die Supply Chain bereitet, in
Prozessabläufe im Order- und Bestell- Abhängigkeit von der Ausrichtung der
management stark. Generell lässt Logistik, im E-Commerce häufig Bauch-
sich zwischen Bestellungen von Han- schmerzen. Viele Abläufe sind bei produ-
delspartnern und Endkunden- bzw. zierenden Unternehmen auf große Abnah-
Individualbestellungen unterscheiden. memengen ausgerichtet – quasi Lastzüge
an einen Kunden statt einzelne Pakete in
In der Abwicklung ist es wichtig, dass Bestel- Schuhkartongröße an viele Kunden. Die
lungen automatisiert ins System laufen und Prozesse, die für die Endkundensendun-
möglichst manuell nach einem Stock-Check gen notwendig sind, unterscheiden sich
bestätigt werden. Im Shop und auf Markt- allerdings grundlegend.
plätzen findet das durch regelmäßige Stock-
Updates in der Regel noch vor dem Check- Ein eigener Shop und das Marktplatz-
out statt. Bei digitalen Handelspartnern geschäft weisen in der Regel kleinteilige
muss häufig erst nach dem Bestelleingang Bestellungen statt große Abnahmemen-
geprüft werden, ob die Ware verfügbar gen auf. Je nach Branche müssen auch
ist. Darüber hinaus wird immer eine Bestell- viele Rücksendungen logistisch bewäl-
bestätigung benötigt, die insbesondere tigt werden. Digitale 3rd Parties haben
bei 3rd Parties sehr individuell ist (je nach ebenso häufig andere Anforderungen als
Reaktionszeit, Performance Richtlinien etc.). die stationären Kollegen. Das liegt daran,
dass die 3rd Parties die Ware schon best-
In der Supply Chain verursachen diese möglich effizient für die eigene Logistik
beiden Bestelltypen unterschiedlichen Auf- vorbereitet erhalten möchten.
wand. Im Idealfall ist der Bestellprozess
im E-Commerce stark technologisiert. Eine In der Praxis muss die Ware daher oft auf-
Bestellung sollte automatisiert im Zentral- wendig umverpackt und schneller verschickt
system des Unternehmens erfasst werden werden. Typische Herausforderungen sind:
und dann seinen Weg durch die System-
landschaft nehmen. Das heißt: Die Produkte • Einzelverpackung in luftdichten Folien-
werden automatisch vom Bestand abgezo- beuteln Umverpackungen von meh-
gen, die Logistik erhält den Versandauftrag, reren Produkten müssen manuell aufge-
die Buchhaltung bekommt die notwendigen brochen und jedes Produkt muss einzeln
Daten nach Versand, die Kundendaten verpackt werden.
werden im CRM verarbeitet und so wei-
ter. In Unternehmen mit einer veralteten • Nur ein vom Partner erstellter individu-
technologischen Infrastruktur und mangel- eller Barcode nicht jede 3rd Party
haften Schnittstellen werden Teile dieses arbeitet mit EAN-Scans. Dann heißt es
Prozesses noch manuell abgebildet. Das abkleben, umverpacken etc.
verursacht natürlich zusätzlich Aufwand
und damit Kosten. • Kurze Lieferzeitfenster Anlieferung
innerhalb kurzer Zeit nach Bestellbe-
stätigung passt sich häufig nicht in die
Pull-Logik der Lager an.
BORIS
LOKSCHIN
.
de ru ng en es im E-Commerce gibt
hen Anfor
S p ry ke r er kl är t, welche technisc
Der CEO bei
Was ist eine technologische Infra- Kann man deiner Meinung nach
struktur im E-Commerce-Kontext? eine eigene Tech-Strategie konzi-
Es gibt drei wesentliche Layer: die Infrastruk- pieren oder muss diese sich immer
tur, die Plattform und zusätzliche Apps. Im nach der Unternehmensstrategie
E-Commerce-Bereich bilden typischerweise richten?
Cloud-Umgebungen die Infrastruktur. Das Grundsätzlich ist Technologie immer eine
ist erstmal sozusagen die nackte Rechen- Grundvoraussetzung für Ziele im Unterneh-
leistung. Darüber stehen die Plattformen, men. Deswegen arbeitet ein CTO natürlich
also Betriebssysteme oder Skalierungs- abhängig von den Unternehmensentschei-
plattformen, die eine Entwicklung ermög- dungen. Wirklich gute CTOs stellen sehr
lichen. Und schließlich gibt es die einzel- viele nicht-technische Fragen zur Strategie
nen Applikationen. Das kann dann sowas und zum Business. Und erst daraus können
sein wie die E-Commerce-Applikation, sie dann selbst eine IT-Strategie und eine
ein Shop-System, Content-Management, Roadmap formulieren.
Order-Management usw.
Wie verzahnt man am besten Tech
Was brauche ich für den Aufbau mit Business?
eines E-Commerce auf jeden Fall? Am Ende kommt es auf die Kommunikation
Zunächst eine Form von Produktinforma- an und darauf, dass beide Seite wollen.
tionsmanagement (PIM). Das kann ruhig Wenn CTOs Business-orientiert sind und mit
sehr minimalistisch sein. Die Produktbe- einem pragmatischen Ansatz an die Dinge
schreibung und ein Bild reichen in den meis- herangehen, ist das meiner Erfahrung nach
ten Fällen erstmal aus. Dazu brauche ich am wichtigsten. Je besser Business und IT
transaktionale Fähigkeiten, damit Kunden verzahnt sind, desto effektiver. Wer die
kaufen und auschecken können. Zusätzlich Abteilungen isoliert betrachtet, macht sich
sollte ich mir auch über Payment-Optionen selbst das Leben schwer.
und eine Logistik-Infrastruktur Gedanken
machen. Das sind die wesentlichen Bau-
steine. Alles andere, also Content, CRM,
Personalisierung, Produktsuche, Touchpoints
etc., ist dann natürlich langfristig sinnvoll.
and Vogt
en t/ D ro p Sh ip ping bei Gar tenl
Leiter Fulfillm
Philipp Deusing, Thema
r G ar te np ro du kte rund um das
fü e-
ei n m itt el st än discher Importeu
r
es ch lo ss en e, sp ezialisierte Onlin
, t für ang
Gar tenland Vogt z im Gar ten übernimm tio ni er t, erklären wir
hier.
se un d H ol ie da s fu nk
Zaun, Terras Versand. W
g er un g, Kom m issionierung und
Shops La
Marketing
Lieferung
lem der Liquidität und der Logistik: Ware
vorfinanzieren, lagern, kommissionieren,
richtig verpacken, versenden und bei Kunde
Retouren das Ganze noch einmal. Eine
Lösung dafür ist Drop Shipping. Es bedeu-
tet, dass sich die Shops auf das Verkau-
fen und Marketing konzentrieren können
und ein externes Unternehmen, das die
Ware vorrätig hat, übernimmt, vereinfacht Shop
gesagt, den Rest. Der Online-Shop ver-
kauft sozusagen Produkte, die er gar nicht
auf Lager hat.
Der Shopbetreiber geht ein deutlich Und hier kommen wir wieder zum Oldenbur-
geringeres finanzielles Risiko ein, denn er ger Holzhandel. Das Unternehmen hat jahr-
muss die Ware nicht selbst einkaufen, lagern zehntelange Erfahrung damit, große Liefe-
und auch kein Personal zur Kommissionie- rungen wie bei Carports oder Gartenhütten
rung beschäftigen. So kann er sein Business abzuwickeln. Außerdem hat es eine solche
skalieren, selbst wenn er noch nicht lange Größe, dass es mitunter einen günstigeren
am Markt ist und nicht über entsprechende Versand anbieten kann als ein kleiner Shop.
finanzielle Mittel und Platzverhältnisse ver- Ein Beispiel nennt Philipp Deusing: „Eine
fügt. Weiterer Vorteil: Es entfällt der Lie- Lieferung eines Carports von Oldenburg
ferweg vom Importeur/Großhändler zum nach München kostet in der Regel mehrere
Lager des Online-Shops, da der Drop Ship- hundert Euro. Es ist jedoch unmöglich, diese
per direkt an den Endkunden liefert. Das eins zu eins vom Kunden zu verlangen, der
schont die Umwelt und die Frachtkosten. insgesamt nur 1500 Euro für das Carport
Der Shop kann sich stattdessen auf das bezahlt. Durch die großen Versandmengen
Marketing konzentrieren sowie Ressourcen und die langjährige Zusammenarbeit mit
für Kundengewinnung, Shopbetrieb und den Partnerspeditionen ist es uns möglich,
Support nutzen. Ein Lager ist nicht nötig, die dem Endkunden einen Versand von 79 Euro
Abläufe sind stark vereinfacht. anzubieten und nur eine kleine Differenz an
den Shopbetreiber weiter zu berechnen.“
Der Drop-Shipping-Anbieter kann
seine große Produktpalette in Nischen-
shops anbieten, anstatt einen universellen
Shop zu betreiben, um online zu verkaufen.
Das bedeutet, er profitiert von zielgerich- DAS UNTERNEHMEN:
tetem Marketing, denn die Shops seien in Gartenland Vogt vertreibt so ziemlich
Sachen SEO und SEA auf kleinere Produkt- alles an Shopbetreiber, was Eigenheim-
gruppen hin optimiert und generierten so besitzer und Häuslebauer brauchen:
hochwertigeren Traffic, so Deusing. Carports, Gartenmöbel, Terrassendie-
len oder Zäune. Das Unternehmen zählt
Auf den ersten Blick wirkt der Deckungsbei- heute 75 Mitarbeiter. Von Oldenburg in
trag im Modell des Drop Shippings kleiner Niedersachsen aus betreibt das Unter-
als beim herkömmlichen Handelsgeschäft. nehmen seit 1948 einen stationären
Aber wer genau rechnet, wird feststellen, Handel, der vornehmlich auf das B2B-
dass Kosten für Personal, die Finanzierung, Geschäft ausgerichtet ist. Mittlerweile
die Infrastruktur und die Retouren diesen hat sich Gartenland Vogt von einem
vermeintlichen Nachteil sofort aufheben. klassischen B2B-Anbieter zu einem Drop
Shipper entwickelt.
D A Y O N L I N E
M A R K E T I N G
R E C H T O N L I N E
Das Online Marketing Manager Programm der
Hamburg Media School bietet Ihnen eine umfas-
M A R K E T I N G T E C H -
sende, intensive und kompakte Weiterbildung.
Hier erhalten Sie den kompletten Überblick
im Bereich Online Marketing, können wichtige
Kontakte finden und ein Netzwerk bilden.
N I K D I G I T A -
L E S P R O J E K T M A -
N A G E M E N T
ANMELDUNG UNTER
O M R
www.hamburgmediaschool.com
weiterbildung@hamburgmediaschool.com lizenziert für Mathias Bartel
6.
IMP L E M E N -
T I E RU N G
ibt es? In
? W e lc h e ty p ischen Fehler g tegie
m a n d e n W e g in die Praxis n g d e in e r E- C ommerce-Stra
Wie schafft e s um die Imple
mentieru
d m ap aufzubaue
n.
a p it e l g e h t ig n e te R o a
diesem K eine gee
d a ru m , w ie du es schaffst,
– und
Step 1 Minimum lt
Bauen s schnell entwicke
Das Produkt mus nd so
erde n un d so llt e dementspreche
w
h gehalten sein.
simpel wie möglic
Step 4
Opti- MVP- Step 2 Variabel
s ausgereift genug
mieren Prozess Testen D as Prod uk t m us
n User nutzbar
zu
sein, um für de
ein Mehrwer t für
sein – nur so wird
odukt generiert.
das zukünf tige Pr
Step 3
Lernen
Jetzt fragst du dich wahrscheinlich, warum Für deutsche Hersteller ist es häufig schwie-
du nicht gleich in die Vollen gehen kannst rig, mit MVP zu arbeiten. Interne Richtlinien
und dein E-Commerce-Konzept schrittweise sehen noch vor dem ersten Angebot eine
umsetzt. Natürlich kannst du auch das tun. vollständige Prüfung und Integration vor.
Allerdings steigen damit auch deine Risi- Nicht jede Organisation ist daher für eine
ken. Laut Studien werden 52,7 Prozent solche Arbeitsweise geschaffen. Man sollte
aller Projekte ohne MVP-Ansatz mit einer auch nichts erzwingen. Wenn sich die Firma
Kosten- und Zeitüberschreitung abgeschlos- derart schwertut, kann das sogar negative
sen. Ein Drittel der Projekte ohne MVP muss Einflüsse auf den Projekterfolg haben.
zudem im Schnitt abgebrochen werden,
weil etwa der Aufwand oder die Kosten Auf der anderen Seite kann es hilfreich sein,
zu hoch sind (bit.ly/3h7E42n). In der Pra- „Leuchttürme“ zu bauen, ganz nach dem
xis gibt es daher genügend Unternehmen, Motto: „Seht her, MVP geht auch bei uns“.
die den MVP-Projektansatz nutzen. Ein pro- Welches das richtige Vorgehen ist, muss am
minentes Beispiel ist der Streaming-Dienst Ende jedes Unternehmen selbst entschei-
Spotify, der neue Funktionen immer erst als den, da es die involvierten Stakeholder
Basisversion veröffentlicht und später weiter am besten kennt.
optimiert (bit.ly/2Yb4SHC).
gelernt
ve rä nd er n, is t es – wie du oben n.
ko m pl et t ne u aufzusetzen und
zu
em en tie re n un d diese zu optimiere
Statt einen Shop ch zu impl
ss er, ne ue Fe at ures nach und na ih re n Shop gerelauncht
haben.
ha st – of t be ang en , al s si e
ch Rose Bikes geg
Diesen Weg ist au
Als weit über 100 Jahre altes Unternehmen ben doppelt so viele Online-Verkäufe wie
muss sich Rose Bikes immer wieder wandeln zuvor. Auch Warenkorbwerte und Con-
und sich dem Markt anpassen. Heute hat version Rates hätten sich um zweistellige
das Familienunternehmen 50.000 Produkte Prozentsätze verbessert.
im Online-Shop: Fahrräder, Bekleidung und
Zubehör. Den Großteil seines Umsatzes von Dennoch herrscht kein Stillstand bei den
über 100 Millionen Euro (2019) generiert Nordrhein-Westfalen: Transformation ist ein
es im E-Commerce. Dauerthema bei Rose. Denn nach Ansicht
des Radproduzenten ist das Optimieren des
Vor zwei Jahren launchte das Unternehmen Online-Stores eine dauerhafte Aufgabe und
den Shop neu – und zwar zunächst als kein Projekt auf Zeit. Nur so könne man dem
MVP-Variante, statt direkt in die Vollen zu ständigen Wandel begegnen.
gehen. Warum man sich bei Rose so ent-
schieden hatte, erklärt Sebastian Bomm, Bei beratungsintensiven Produkten ist zudem
Director User Experience & Customer Intel- die User Experience maßgeblich entschei-
ligence im Interview auf der Folgeseite. Der dend über den Erfolg. Wie Rose Profis
Erfolg jedenfalls spricht für sich: Seit den und Einsteiger online berät und warum die
Umstellungen auf der Website – Seitenla- Macher auf Personas verzichten, erzählt
dezeiten, Filter-, Such- und Rabattfunktionen Sebastian Bomm ebenfalls im Gespräch.
– verzeichnet Rose nach eigenen Anga-
Landingpage von Rose Bikes: Eine schlichte Seite, die ständig angepasst wird.
50.000 Produkte führt Rose online. Der Kunde kann nach Bereichen filtern.
ker
ct or B us in es s C onsulting bei Spry
ire
Yara Molthan, D r Her-
C om m erce -S tra tegie immer wiede
E- eit
es be i de r Im pl ementierung der d Prob le m e, di e ihr in ihrer Arb
In der Praxis gibt Fehler un
be sc hr eibt Yara typische st.
ausforderung en . H ie r
ne n – un d w ie du sie lösen kann
mäßig begeg
mit Kunden regel
Schwierig-
TI G P R IO R IS IEREN V ie le U nt er nehmen haben die
PROJEKTE RIC
H
n. Ei n hi lfrei ch es Tool dafür ist
iorisiere s Pro-
ekte richtig zu pr Initiative und jede
keiten damit, Proj ermög lic ht es , je de
ird und wie
ity-Matrix“. Sie ative bringen w
„Impact-Complex W er t di e In iti im
da na ch zu bewer ten, wie vi
el
se in w ird . D as Ganze geschieht
je kt tzung grafisch
mplex ihre Umse d lässt sich sogar
schwierig oder ko -B ef ra gu ng un er
W or ks ho ps od er einer Experten lin ks di e Proj ek te sind, desto eh
Rahmen eine s eiter oben
rd in at en syst em übersetzen. Je w
in ein Koo
gehen.
solltest du sie an
5
1
4 4
2
3
3
6
2 5
0
0 1 2 3 4 5
Complexity
en sind
C K S IC H T N EH MEN
erad e in tra di tio nellen Unternehm -
L RÜ G tieg in den E-Com
NIC HT ZU VIE e m it de m Ei ns
tstanden, di t Sätze wie „Das
wird
er di e Ja hr e hi nweg Routinen en rt m an da nn of
üb axis hö schwer-
werden. In der Pr n“. Auch wenn es
merce aufbrechen in Freu nd da vo
ch t gu t fin de n“ oder „Der ist ke ha be n be i de r Umsetzung keinen
der ni lichkeiten e alten
önlichen Empfind er t viel Kraft, dies
fällt: Solche pers alantwor t dara uf un d es er fo rd
selbst kann hier-
es ke in e Pa us ch im U nt er ne hm en
Platz. Leider gibt en . Prominente Unt
erstützung
du rc hb re ch
Strukturen zu
t helfen.
bei schon sehr gu
its
EN LE R N EN e- Pa rt di es es Re ports hast du bere
AU KENN Im Strategi
der Praxis haben
über-
KUNDEN GEN zu ke nn en . In
w ie w ic ht ig es ist, die Kunde
n
en Ve rt rie b (H ersteller, Händler,
gelesen , n dreistufig die
he nd vi el e H er steller durch eine B ed ür fn is se n de s Endkunden, da
rasc n den in einer
wenig Ahnung vo te. Das äußert sich
Endkunde) viel zu H än dl er er fo lg f
ng q ua si vo lls tändig über den tin g. Li es da zu auch nochmal au
Betre uu chem Mar ke
ns prac he , fa ls ch en USPs und fals hten ist.
falschen A
m it du w ei ßt , was hierbei zu beac
Seite 26 nach, da
,
IC H TI G EI N S C HÄTZEN Viele Unternehmen neigen dazu
URCEN R er for-
EIGENE RESSO hm en . D er E- C ommerce-Einstieg
er personell zu
überne end und
sich finanziell od t, w as sc ho n an sich anstreng
ch af Blick
rt ei ne ho he Ve ränderungsbereits en be i de r U m setzung stets im
de Ressourc
aher sollten die
aufwendig ist. D
behalten werden.
pt steht,
EN B LE IB EN w en n da s E- Commerce-Konze n
AUF DEM LAU
FEND Auch
. V ie le U nt er ne hmen machen de
s zu Ende wichtig,
he Arbeit niemal . Es ist deshalb
ist die strategisc re m Pr oj ek t um
nde den Projekt-
un d g eh en zu unkritisch mit ih un d in kl ei ne r Ru
Fehler n zu halten
ch st et ig se lb st auf dem Laufende er fragen.
si daten und zu hint
g el m äß ig up zu
stand re
legen:
a au f fo lg en de Fragestellungen
den Fokus etw
Dabei kannst du ir nu n neues Wissen, da
s
ha be n w
htig oder
es te llt en Hypothesen ric ?
• Waren un se re au fg
g en he it zu hinter fragen
dungen de r Ve rg an ten müssen?
uns hilft, Entschei un g en , die wir betrach …)
ue M ar kt - od er Kunde ne nt w ic kl
is ch er Ve rt rie b, Bestandskunden
• Gibt es ne ts (klass
g en Ve rt re te r un seres Kerngeschäf
• Was sa -
gi ta le n A kt iv itä ten? te n od er kö nn ten wir mehr rele
zu unseren di re Aktivitä
Sc hn itt st el le n in formiert über unse
• Sind alle lten?
au f dem Laufenden ha könnten?
vant e Pe rs on en
er un g en , di e fü r uns relevant sein od er für interne Stellen?
tli ch e Ä nd n K un de n
• Gibt es rech st immte Aktivität w
irklich für de
n w ir ei ne be
• Mache
EXKURS
ND METHODEN
TEC HNIKEN U
u euer
d de in em Te am , in der Rückscha ieren:
helfen dir un eren und zu optim
Diese Methoden ld er zu id en tifi zi
ten, Handlungsfe
Handeln zu bewer
)
da rd “- M et ho de (bit.ly/3iOGvY0
• „Scrum Stan Bot0)
gines“ (bit.ly/2Yc
• „Achnors & En (bit.ly/2Q2hAnF
)
st er n“ -M et ho de
• „See
N ME
SCA
DE NEUI
KARO JUNKER g-Ein-
un d Le ite rin de r Online-Marketin
ar o Ju nker de N eui ist Partnerin ita lb erat un g ha t sie das E-Com-
K rD ig
r ihrem Star t in de fgebaut und seith
er
heit bei Etribes. Vo ue al s C EO au
modell Vite-Envog ellen gesammelt.
merce-Geschäf ts C om m er ce -M od
alieren von E-
Er fahrungen im Sk ? In d ie sem Kapitel gib
t
umspote n zi a le
W o gibt es Wachst unft.
Wie geht e s w e it e r?
o n Etri b e s Ti p ps für die Zuk
r de Neui v
dir Karo Junke
saube-
Wie du ein
res Tracking au
fsetzt, Für Fortgeschrittene
unse- A -Pro-
er fährst du in gibt es den SE
lytics-
rem Digital-Ana Report:
Report:
DOWNLOAD
DOWNLOAD bit.ly/2F03AbI
bit.ly/2NrfITR
s aus
Für mehr Tipp
keting
dem E-Mail-Mar
unse-
kannst du dir
keting-
ren E-Mail-Mar
den:
Guide herunterla
DOWNLOAD
bit.ly/3gaOhtu
AUTOREN
Lagerstraße 36
20357 Hamburg
omr.com
VERTRETEN DURCH
PHILIPP WESTERMEYER
YARA MOLTHAN report@omr.com
CHRISTOPH MÜHLE
Podcast
Höre dir den Online Marketing
DRUCK
nde
Finde passe
WIRmachenDRUCK GmbH
Mühlbachstr. 7, 71522 Backnang
Software! info@wir-machen-druck.de
welche E-Commerce-
Unsicher, ist? Alle Rechte vorbehalten. Die Inhalte dieses Reports
ftwar e di e ric htige für dich sind geistiges Eigentum der Ramp 106 GmbH und
So wir
views zeigen
unterliegen den geltenden Urhebergesetzen.
Bei OMR Re
di e be st en Lö sungen für den
dir ity
as die Commun
Star t – und w zur
r geht‘s direkt
dazu denkt. Hie
2FYVznX
Übersicht: bit.ly/
YOUTUBE
CHANNEL
INFLUENCER INSTAGRAM
MARKETING MARKETING
HOW TO DIGITAL
PODCAST ANALYTICS
REPORT
DIGITAL
ANALY TICS
DIE WEITERBILDUNG
FÜR ONLINE MARKETING
REPORT
REPORT PROFESSIONALS
12 x
IM JAHR ALLE OMR REPORT-THEMEN UND
DOWNLOADS UNTER OMR.COM/REPORT
lizenziert für Mathias Bartel