Krohwinkel
Monika Krohwinkel ist eine deutsche
Pflegewissenschaftlerin
ABEDLs??? Wofür steht die Abkürzung?
Aktivitäten - Beziehungen und existenzielle Erfahrungen
des Lebens
(Activities - relationships and existential experiences of
life)
Was ist das Ziel des Strukturmodells ABEDLs?
Das Ziel ist die Pflegepraxis zu verbessern!!!
(to improve nursing practice)
ursprünglich für die Apoplexie entwickelt
(8.) den Körper rein und gut gepflegt zu halten und die Haut zu
schützen, Keeping the body clean and well cared for and
protecting the skin
(9.) Gefahren in der Umwelt zu vermeiden zu verhindern,
andere zu verletzen,Avoid environmental hazards you prevent
harming others
biologische Notwendigkeit:
- atmen
- ausscheiden
- sich bewegen
- sterben
2. kommunizieren
5. ausscheiden
6. sich Pflegen
7. sich kleiden
8. sich bewegen
9. sich beschäftigen
10.
11.
12.
13.
2. Die AEDLs eine Checkliste für die Pflege („Habe ich auch an
alles gedacht?“).
5. Obwohl jede AEDL einzeln für sich betrachtet wird, bilden die
AEDL ein Netz.
Diese 13 Punkte sind Richtlinien die uns führen damit wir den
Patienen oder die Pflege die er benötig besser einschätzen
können.
1.Kommunizieren können :
Kreislauf
die Tagesstruktur
Tagesgestaltung
10. sich als Mann oder Frau fühlen und verhalten: wahrnehmen
und gestalten der Rollen
Brandquellen wissen
Berufskunde
Geschichte der Krankenpflege
1. Welches Symbol der Antike steht noch heute für den
ärztlichen Berufsstand?
Which symbol of antiquity still stands for the medical
profession today?
- (Stab mit Schlange) Der Äskulapstab oder
Asklepiosstab
What is the goal of nursing care in relation to the patient since the
1970s?
patientenorientierte Arbeit
10. Nennen Sie 5 Ziele , die Agnes Karll mit der Gründung der
Name 5 goals that Agnes Karll pursued with the establishment of the
professional organization of nurses in Germany.
- Diakonissen
- Rotkreuzschwestern
- katholische Ordensschwestern
● Theodor Fliedner
14. Durch welche gesellschaftlichen Veränderungen im Rahmen der
Industrialisierung im 19. Jahrhundert musste sich auch die
Krankenpflege verändern (4 Angaben)?
● Bevölkerungswachstum(Landflucht)
● Zunahme an Zivilisationskrankheiten (schlechte Arbeits-und
Wohnverhältnisse)
● Auflösung von Großfamilien
Einführung der Sozialversicherung
- wenig Personal
- schlechte Hygiene
- überbelegte Spitäler
- fehlende Berufsethik
- Kost und Logie Zwang
- keine Altersabsicherung
- Agnes Karll
● Arbeitsplatzvermittlung
● soziale Absicherung
● Organisation in Krankenhäusern
● Job placement
● absolute independence in the conclusion of the
contract
● social protection
● Organization in hospitals
20. Nennen Sie 4 Hauptforderungen der Berufsorganisation der
Krankenpflegerinnen in Deutschland.
● Agnes Karll
● Ausbildungsfinanzierung
● 1 Jahr Ausbildungsdauer
● Weiterbildungspflicht
● Fortbildungspflicht
● Lehrbuch
- 1 Jahr
● anerkannterAusbildungsberuf