Textstruktur:
• im Alltag zu Hause
• im Supermarkt in Australien
Beziehen Sie sich bei der Bearbeitung der Aufgaben ausschließlich auf die
Informationen des Hörtextes!
Aufgaben:
1. a) Erklären Sie in ca. 3 Sätzen die Wortherkunft und die Bedeutung des Verbs „hamstern“.
________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________
9 3,5
b) Nennen Sie 4 Produkte außer Toilettenpapier, die während der Corona-Krise besonders
gehamstert werden bzw. meistens ausverkauft sind.
• ________________________________ • __________________________________
• ________________________________ • __________________________________
3 1
2) Wie sieht der Streit ums Toilettenpapier konkret aus? Beschreiben Sie die Situationen in
je 1 oder 2 Sätzen.
• zu Hause im ___________________________________________________________
Alltag:
___________________________________________________________
• in einem ___________________________________________________________
Super-markt
in Australien: ___________________________________________________________
• in Hongkong: ___________________________________________________________
___________________________________________________________
12 4,5
3) Der Redakteur Till Böttcher macht sich über die Panikkäufe von Toilettenpapier in
der Bevölkerung lustig.
Ergänzen Sie den Lückentext sinngemäß mit den Informationen aus dem Hörtext.
_______________________________________________________________________________ .
dann ________________________________________________________________________ .
10 4
4) Richtig oder falsch? Was sagt der offizielle Sprecher des Bundesamts für Bevölkerungs-
schutz und Katastrophenhilfe Wahid Samimy wirklich?
Kreuzen Sie an und korrigieren Sie ggf. die falschen Aussagen.
7 3
5) Der Professor für Soziologie Andy Yap aus Singapur erklärt das Phänomen der Hamsterkäufe
von Hygieneartikeln mit dem Gefühl von Kontrollverlust während der Corona-Krise.
Stellen Sie mit Hilfe der folgenden Konnektoren den logischen Zusammenhang seiner
Erklärung wieder her. (Achtung: 3 Konnektoren passen gar nicht!)
Das Coronavirus ist ein unsichtbarer Feind, ____________________ wir es nicht sehen können.
____________________ wir das Virus nicht sehen können, verlieren wir das Gefühl von Kontrolle.
versuchen wir, Dinge zu kompensieren, ____________________ wir das Gefühl von Kontrolle
wiedererlangen und die Angst loswerden. ____________________ kaufen wir Dinge, die
11 1,5
________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________
7 3
b) Warum fallen laut Achtziger die Hamsterkäufe gerade beim Toilettenpapier so extrem
aus?
Nennen Sie 3 Gründe in Stichworten:
• __________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________
• __________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________
• __________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________
12 4,5
c) Wozu rät die Psychologin? Kreuzen Sie die richtigen Begriffe an:
Inhalt: 75 P. Sprache: 25 P.