Sie sind auf Seite 1von 5

Externe Feststellungsprüfung Bezirksregierung Köln

Übungsmaterial: Deutsch / Hörverstehen

Name: _________________________________________________ Schwerpunkt: ________

Arbeitszeit: 60 Minuten Hilfsmittel: einsprachiges Wörterbuch

Arbeitsblatt zum HV-Text:


„Hamsterkauf und Hamsterkäufe“

Textstruktur:

1. Erklärungen zu Wortherkunft und Bedeutung: Hamster – hamstern – Hamsterkäufe

2. Streit und Kampf ums Klopapier: Beispiele

• im Alltag zu Hause

• im Supermarkt in Australien

• auf der Straße in Honkong

3. Unsachliche und sachliche Erklärungsversuche für die “Klopapier-Hamsterkäufe“

• Online-Redakteur Till Böttcher

• BBK-Sprecher Wahid Samimy

• Soziologe Andy Yap

• Psychologin Anja Achtziger

4. Ratschläge der Psychologin zur Bekämpfung der Hamsterkäufe

Worthilfen und Erläuterungen:

• das Klopapier – umgangssprachlicher Ausdruck für Toilettenpapier


• der Hamster – ein Nagetier wie z.B. eine Maus oder ein Eichhörnchen
• einen Vorrat / Vorräte anlegen – das Sammeln und Aufbewahren ( = Horten) von Nahrung
• die Notdurft – die Ausscheidung von Exkrementen; seine Notdurft verrichten = aufs Klo gehen
• kursieren – im Umlauf sein
• ergattern – abwertendes Verb für „bekommen“
• das Phänomen - etwas, das wahrnehmbar ist bzw. in Erscheinung tritt
• Till Böttcher – Redakteur des Online-Magazins „Noizz“
• Wahid Samimy – Sprecher des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK)
• COVID-19 – Bezeichnung des derzeit gefürchteten Coronavirus’
• Andy Yap – Professor für Soziologie aus Singapur
• die Kompensation – der Ausgleich, z.B. Ich kompensiere meine Nikotinsucht mit Sport.
• Anja Achtziger – Wirtschaftspsychologin an der Universität Friedrichshafen
• jemanden nachahmen bzw. imitieren – jemandem etwas nachmachen
• das Echo - der Widerhall / die Reflektion von Schall
• SARS – ein ähnlich gefährliches Virus wie das COVID-19
Externe Feststellungsprüfung
Name: ___________________________________________________ Schwerpunkt: _______

Arbeitszeit: 60 Minuten Hilfsmittel: einsprachiges Wörterbuch

Beziehen Sie sich bei der Bearbeitung der Aufgaben ausschließlich auf die
Informationen des Hörtextes!

Aufgaben:
1. a) Erklären Sie in ca. 3 Sätzen die Wortherkunft und die Bedeutung des Verbs „hamstern“.

________________________________________________________________________________

________________________________________________________________________________

________________________________________________________________________________

________________________________________________________________________________

________________________________________________________________________________

________________________________________________________________________________

9 3,5

b) Nennen Sie 4 Produkte außer Toilettenpapier, die während der Corona-Krise besonders
gehamstert werden bzw. meistens ausverkauft sind.

• ________________________________ • __________________________________

• ________________________________ • __________________________________

3 1

2) Wie sieht der Streit ums Toilettenpapier konkret aus? Beschreiben Sie die Situationen in
je 1 oder 2 Sätzen.

• zu Hause im ___________________________________________________________
Alltag:
___________________________________________________________

• in einem ___________________________________________________________
Super-markt
in Australien: ___________________________________________________________

• in Hongkong: ___________________________________________________________

___________________________________________________________

12 4,5
3) Der Redakteur Till Böttcher macht sich über die Panikkäufe von Toilettenpapier in
der Bevölkerung lustig.
Ergänzen Sie den Lückentext sinngemäß mit den Informationen aus dem Hörtext.

Böttcher fragt sich, was die Hamsterkäufer ___________________________________________

_______________________________________________________________________________ .

Er weist daraufhin, dass in vielen Kulturen _____________________________________________

____________________________________________ , weil ______________________________

___________________________________________________________ . Erst wenn das ausgehe,

dann ________________________________________________________________________ .

10 4

4) Richtig oder falsch? Was sagt der offizielle Sprecher des Bundesamts für Bevölkerungs-
schutz und Katastrophenhilfe Wahid Samimy wirklich?
Kreuzen Sie an und korrigieren Sie ggf. die falschen Aussagen.

Aussage richtig falsch Korrektur

a) Das BBK empfiehlt ein


vernünftiges Anlegen von
Vorräten.

b) Im Notfall kann jeder Bürger


auf seine Vorräte zurückgreifen,
bis staatliche Hilfe organisiert
ist.
c) Es ist darauf zu achten, dass
die Bevölkerung sich möglichst
schnell mit Vorräten versorgt.
d) Die Hamsterkäufe von
Toilettenpapier hält Wahid
Samimy für empfehlenswert.

7 3
5) Der Professor für Soziologie Andy Yap aus Singapur erklärt das Phänomen der Hamsterkäufe
von Hygieneartikeln mit dem Gefühl von Kontrollverlust während der Corona-Krise.
Stellen Sie mit Hilfe der folgenden Konnektoren den logischen Zusammenhang seiner
Erklärung wieder her. (Achtung: 3 Konnektoren passen gar nicht!)

denn - aufgrunddessen - dass - obwohl - deshalb - da - dann -


indem - damit - trotzdem - weil - dazu - wenn - infolgedessen

Das Coronavirus ist ein unsichtbarer Feind, ____________________ wir es nicht sehen können.

____________________ wir das Virus nicht sehen können, verlieren wir das Gefühl von Kontrolle.

_________________________ verspüren wir Angst.

_________________________ wir unser Kontrollgefühl verlieren, _________________________

versuchen wir, Dinge zu kompensieren, ____________________ wir das Gefühl von Kontrolle

wiedererlangen und die Angst loswerden. ____________________ kaufen wir Dinge, die

möglicherweise verhindern, ____________________ wir uns anstecken. __________________

gehören Masken, Desinfektionsmittel, Reinigungsmittel und Toilettenpapier,

_________________________ diese Hygieneartikel vermitteln uns das Gefühl von Sauberkeit.

_________________________ werden diese funktionellen Produkte vermehrt gehamstert.

11 1,5

6) a) Die Wirtschaftspsychologin Anja Achtziger behauptet, die Menschen würden


Toilettenpapier hamstern, weil sie Herdentiere seien. Was meint sie damit?
Erklären Sie in 2 - 3 Sätzen den Begriff „Herdentier“ im Textzusammenhang.

________________________________________________________________________________

________________________________________________________________________________

________________________________________________________________________________

________________________________________________________________________________

________________________________________________________________________________

7 3
b) Warum fallen laut Achtziger die Hamsterkäufe gerade beim Toilettenpapier so extrem
aus?
Nennen Sie 3 Gründe in Stichworten:

• __________________________________________________________________________

__________________________________________________________________________

• __________________________________________________________________________

__________________________________________________________________________

• __________________________________________________________________________

__________________________________________________________________________
12 4,5

c) Wozu rät die Psychologin? Kreuzen Sie die richtigen Begriffe an:

☐ allein frühstücken zu gehen ☐ uns selbst zu kontrollieren ☐ geduldig zu sein

☐ uns beim Sonnenbad zu entspannen ☐ an unsere Mitmenschen zu denken

☐ uns in einen Echoraum zurückzuziehen, um die Zeit der Ausgangssperre zu überbrücken

☐ vernünftig zu sein ☐ kleinere Fläschchen Desinfektionsmittel zu kaufen

Inhalt: 75 P. Sprache: 25 P.
 

Das könnte Ihnen auch gefallen