• DEKLINATIONEN 2-3
• ABLATIV 3
• VOKATIV 3
• PRÄDIKATIVUM 3
• ACI 4
• KONJUGATIONEN 5
• ZEITFORMEN 5-7
• ADJEKTIVE 8
• PRÄPOSITIONEN 10
• PERSONALPRONOMEN 10
• RELATIVPRONOMEN 11
• PRONOMEN 11
1
LATEIN
DEKLINATIONEN:
A-DEKLINATION:
SINGULAR PLURAL
NOMINATIV domina dominae
GENITIV dominae dominārum
DATIV dominae dominis
AKKUSATIV dominam dominās
ABLATIV dominā dominis
O-DEKLINATION:
KONSONANTISCHE DEKLINATION:
SINGULAR PLURAL
NOMINATIV orator oratores
GENITIV oratoris oratorum
DATIV oratori oratoribus
AKKUSATIV oratorem oratores
ABLATIV oratore oratoribus
2
KONSONANTISCHE DEKLINATION MIT NEUTRUM:
SINGULAR PLURAL
NOMINATIV carmen carmena
GENITIV carminis carminum
DATIV carmini carminibus
AKKUSATIV carmen carmena
ABLATIV carmine carminibus
ABLATIV:
VOKATIV:
PRÄDIKATIVUM:
Das Prädikativum stimmt im Kasus und Numerus mit dem Bezugswort überein.
(KN-Kongruenz)
Cicero consul homines defendit. = Cicero verteidigt als Konsul die Menschen.
Romani Ciceronem oratorem colunt. = Die Römer verehren Cicero als Konsul.
3
FALL (DATIV) DES BESITZERS:
Beispiele:
Beispiele:
4
ZEITVERHÄLTNIS IM ACL: VORZEITIGKEIT:
Beispiele:
Tullius narrat Caesarem vicisse. = Tullius erzählt, dass Caesar gesiegt hat.
KONJUGATIONEN:
PRÄSENS:
A- E- I-
KONJUGATION KONJUGATION KONJUGATION
1. PERSON clamo gaudeo venio
2. PERSON clamas gaudes venis
3. PERSON clamat gaudet venit
IMPERATIV:
SG. Clama! Gaude! Veni!
PL. Clamate! Gaudete! Venite!
KONSONANTISCHE KONSONANTISCHE
KONJUGATION KONJUGATION
MIT I-ERWEITERUNG
1. PERSON curro capio
2. PERSON curris capis
3. PERSON currit capit
IMPERATIV:
SG. Curre! Cape!
PL. Currite! Capite!
5
ESSE POSSE ADESSE DEESSE
1. PERSON sum possum adsum desum
2. PERSON es potes ades des
3. PERSON est potest adest dest
IMPERFEKT:
A- E- I-
KONJUGATION KONJUGATION KONJUGATION
1. PERSON clamabam gaudebam veniebam
2. PERSON clamabas gaudebas veniebas
3. PERSON clamabat gaudebat veniebat
KONSONANTISCHE KONSONANTISCHE
KONJUGATION KONJUGATION MIT I-
ERWEITERUNG
1. PERSON currebam capiebam
2. PERSON currebas capiebas
3. PERSON currebat capiebat
6
PERFEKT:
V-PERFEKT U-PERFEKT
Ā- UND I- E-
KONJUGATION KONJUGATION
1. PERSON oravi monui
2. PERSON oravisti monuisti
3. PERSON oravit monuit
S-PERFEKT REPLIKATIONSPERFEKT
KONSONANTISCHE KONSONANTISCHE
KONJUGATION KONJUGATION
1. PERSON commisi cucurri
2. PERSON commisisti cucurristi
3. PERSON commisit cucurrit
I- KONSONANTISCHE
KONJUGATION KONJUGATION
1. PERSON veni defendi
2. PERSON venisti defendisti
3. PERSON venit defendit
7
KONSONANTISCHE VERBEN ODER MIT AUSNAHME
VON LEKTION 1-15:
ADJEKTIVE:
• stehen meistens hinter dem Bezugsobjekt und haben selben Kasus und Numerus
(KN-Kongruenz)
SINGULAR
PLURAL
8
ZWEIENDIGE ADJEKTIVE DER KONSONANTISCHEN DEKLINATION:
SINGULAR
PLURAL
SINGULAR
PLURAL
9
PRÄPOSITIONEN:
MIT ABLATIV:
MIT AKKUSATIV:
PERSONALPRONOMEN:
1. PERSON 2. PERSON
von mir / mit mir von uns / mit von dir / mit dir von euch / mit
uns euch
10
RELATIVPRONOMEN:
SINGULAR
PLURAL
PRONOMEN:
SINGULAR
PLURAL
11
DEMONSTRATIVPRONOMEN:
• steht meist bei einem Bezugswort und stimmt mit Kasus, Numerus und Genus überein
(KNG-Kongruenz)
• is, ea, id wird als hinweisendes Fürwort verwendet: dieser, diese, dieses
SINGULAR
PLURAL
PERSONALPRONOMEN:
SINGULAR
PLURAL
12
POSSESSIVPRONOMEN:
SINGULAR
PLURAL
13