Your use of the JSTOR archive indicates your acceptance of the Terms & Conditions of Use, available at http://www.jstor.org/page/
info/about/policies/terms.jsp
JSTOR is a not-for-profit service that helps scholars, researchers, and students discover, use, and build upon a wide range of content
in a trusted digital archive. We use information technology and tools to increase productivity and facilitate new forms of scholarship.
For more information about JSTOR, please contact support@jstor.org.
Franz Steiner Verlag is collaborating with JSTOR to digitize, preserve and extend access to Jahrbücher für Geschichte
Osteuropas.
http://www.jstor.org
This content downloaded from 147.188.128.74 on Thu, 25 Feb 2016 00:51:00 UTC
All use subject to JSTOR Terms and Conditions
BESPRECHUNGEN
Deutsch-russische
Beziehungen.Ihre welthistorischen
Dimensionenvom 18.Jahrhundert
bis 1917.Hrsg. von Ludmila Thomas und Dietmar Wulff. Akademie-Verlag Berlin
1992.250 S. DM 68,-.
Im April 1991fandim InstitutfürAllgemeineGeschichte(BereichOsteuropäische
Geschichte)zu Berlin(Ost) ein Kolloquiumzur Geschichteder deutsch-russischen Be-
ziehungenvom 18.Jahrhundert bis 1914statt,dessen14 Referatehiernachden vorder
Tagungeingereichten Manuskripten abgedruckt sind,somitleiderohneWiderspiegelung
deranknüpfenden Diskussionen.Der Ablaufwirdim Vorwortso umschrieben: Ausge-
hendvon „übergreifenden theoretischen Reflexionenüberdie Notwendigkeit einerGe-
schichtederdeutsch-russischen Beziehungen, ihrenGegenstandund ihreEinbettung in
einenuniversalhistorischen Zusammenhang" wolltemanüberdie Definitiondes Bezie-
hungsbegriffs und seinenInhaltweiterzu empirischen Beiträgenüberverschiedene Pro-
blemederdeutsch-russischen Beziehungengelangen.
Die ersteGruppebildendie Referatevon Ludmila Thomas , Dietmar Wulff und
Michael Schippan, daranschließensich knappeBemerkungen von Klaus Zernack
zur „NegativenPolenpolitik"derbeidenGroßmächtesowiedie Referatevon Rüdiger
Horn überdas russisch-amerikanische Verhältnis1780-1917 und von Rudolf Hart-
mann über das japanisch-russische und die Entstehungder Territorialprobleme zwi-
schendiesenbeidenMächten- diesals Tributan die „universalhistorischen Zusammen-
hänge".
Eine dritteGruppebildendie Beiträgevon Peter Hoffmann überdeutsch-russische
Wirtschaftsbeziehungen im 18.Jahrhundert und von Conrad Grau über Wissen-
schaftsbeziehungen zwischenBerlinund Petersburg, dazu dannnochspeziellFolkwart
Wendlands Quintessenzaus seinergrundlegenden P. S. Pallas als
Pallas-Biographie:
Zentralfigurin den deutsch-russischen Wissenschaftsbeziehungen.
In den BereichderpolitischenBeziehungenzwischenDeutschlandund Rußlandfüh-
rendie Referatevon Gert Fesser überBernhardv. Bülows diplomatische Tätigkeitin
St. Petersburg 1884-1888, von Baldur Kaulisch überTirpitzund Rußlandund von
Heinz Lemkeüberden Stopdes deutschenRoggen-und Mehlexports nachRußlandvor
1914.Detlef Brandes untersucht die ProblemederdeutschenKolonisten,speziellder
Schwarzmeerdeutschen, im Verhältniszu anderenethnischenGruppenund zum russi-
schenStaat.Den Abschlußbildetein biographischer Beitragvon Gerd Voigt überden
HistorikerAlexanderBrückner(1834-1896).
Außer Zernackund Brandesgehörenalle Autorenzu dem aus der Schule Eduard
Wintershervorgegangenen Kreis der Osteuropaforscher in der ehemaligenDDR;
P. Hoffmannund C. Grau sind die in Westdeutschland am bestenbekannten,renom-
miertesten Winter-Schüler. Als besonderserfreulich mußmanhervorheben, daß mehre-
re AutorenihrenBeiträgenunveröffentlichtes Archivmaterial zugrundelegen(Hoff-
mann,Fesser,Kaulisch,Lemke,Brandes)- auch Thomasund Wulffbeziehensichgele-
-
gentlichaufeinAktenstück oderdoch kaumbekannteDruckwerkezu Tagegefördert
haben(Schippan).Nicht in allen Fällen scheintdie Kenntnismaßgebender Veröffentli-
chungen von Forschern in der alten Bundesrepublik Deutschland vorhanden zu sein
bzw.auszureichen.
This content downloaded from 147.188.128.74 on Thu, 25 Feb 2016 00:51:00 UTC
All use subject to JSTOR Terms and Conditions
Besprechungen 579
This content downloaded from 147.188.128.74 on Thu, 25 Feb 2016 00:51:00 UTC
All use subject to JSTOR Terms and Conditions
580 Besprechungen
This content downloaded from 147.188.128.74 on Thu, 25 Feb 2016 00:51:00 UTC
All use subject to JSTOR Terms and Conditions