www.philips.com/support
FWP3200D
Benutzerhandbuch
Inhaltsangabe
1 Wichtig 2 7 Weitere Funktionen 17
Audiowiedergabe von einem
Sicherheit 2 externen Gerät 17
Hinweis 4 Sprechen oder Singen über das HiFi-
System 17
Gleichzeitige Wiedergabe 17
2 Ihr HiFi-Minisystem 6 Einstellen des Deko-Lichts 18
Einführung 6
Lieferumfang 6
Geräteübersicht 7 8 Produktinformationen 19
Übersicht über die Fernbedienung 9 Technische Daten 19
Informationen zur USB-
Wiedergabefähigkeit 19
3 Erste Schritte 10
Vorbereiten der Fernbedienung 10
Anschließen an die Stromversorgung 10 9 Fehlerbehebung 20
Einschalten 11
4 Wiedergabe 12
Grundlegende Wiedergabefunktionen 12
Wiedergabe von iPod/iPhone 12
Wiedergeben von USB 13
Wiedergabeoptionen 14
DE 1
1 Wichtig Wichtige Sicherheitshinweise
2 DE
l Ziehen Sie bei Gewittern oder bei
längerer Nichtverwendung des Geräts
Netzsicherung
den Netzstecker. Diese Informationen betreffen nur Produkte mit
einem britischen Netzstecker.
m Lassen Sie sämtliche Reparaturen
Dieses Produkt ist mit einem geprüften
ausschließlich von qualifiziertem
Kunststoffnetzstecker ausgestattet. Wenn Sie die
Servicepersonal durchführen.
Sicherung ersetzen, verwenden Sie eine, bei der
Reparaturen sind notwendig, wenn das
die folgenden Kriterien erfüllt werden:
Gerät beschädigt wurde, z. B. wenn
• Die Werte sind auf dem Stecker zu sehen,
das Netzkabel oder der Netzstecker
• die Sicherung ist mit einem
beschädigt wurden, Gegenstände in das
BS 1362-Prüfzeichen und
Gerät gefallen sind, Flüssigkeit über das
• einem ASTA-Prüfzeichen versehen.
Gerät geschüttet wurde, das Gerät Regen
Setzen Sie sich mit Ihrem Händler in Verbindung,
oder Feuchtigkeit ausgesetzt wurde
wenn Sie nicht sicher sind, welche Sicherung Sie
oder das Gerät nicht ordnungsgemäß
verwenden müssen.
funktioniert oder fallen gelassen wurde.
Achtung: Um die Konformität mit der EMC-
n VORSICHTSHINWEIS zur Richtlinie (2004/108/EC) beizubehalten,
Batteriehandhabung: Achten Sie auf entfernen Sie den Stecker nicht vom Netzkabel.
folgende Punkte, um ein Auslaufen Überhitzungsgefahr! Stellen Sie das Gerät
der Batterien zu verhindern, was zu niemals auf eine geschlossene Fläche. Das
Verletzungen, Sachschäden oder Schäden Gerät benötigt ringsum einen Lüftungsabstand
am Gerät führen kann: von mindestens 10 cm. Achten Sie darauf, dass
• Setzen Sie alle Batterien korrekt gemäß die Belüftungsschlitze des Geräts weder von
den Markierungen + und - in das Gardinen noch von anderen Objekten verdeckt
Gerät ein. werden.
• Verwenden Sie niemals zugleich alte
und neue Batterien oder Batterien Warnung
unterschiedlichen Typs (z. B. Zink-
Kohle- und Alkali-Batterien). •• Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Geräts.
•• Fetten Sie niemals Teile dieses Geräts ein.
• Nehmen Sie die Batterien heraus, •• Stellen Sie dieses Gerät auf eine ebene, feste und
wenn das Gerät über einen längeren stabile Oberfläche.
Zeitraum nicht verwendet wird. •• Stellen Sie dieses Gerät niemals auf andere elektrische
Geräte.
o Das Gerät darf nicht mit Flüssigkeiten •• Verwenden Sie das Gerät nur in Innenräumen. Halten
Sie das Gerät von Wasser und anderen Flüssigkeiten
benetzt oder bespritzt werden.
fern, und setzen Sie es keiner Feuchtigkeit aus.
p Auf das Gerät dürfen keine möglichen •• Setzen Sie dieses Gerät nicht direktem Sonnenlicht,
offenem Feuer oder Wärme aus.
Gefahrenquellen gestellt werden (z. B. mit
einer Flüssigkeit gefüllte Gegenstände,
brennende Kerzen).
q Wenn der Netzstecker bzw.
Gerätestecker als Trennvorrichtung
verwendet wird, muss die
Trennvorrichtung frei zugänglich bleiben.
DE 3
• In potenziell gefährlichen Situationen
Gehörschutz sollten Sie sehr vorsichtig sein oder die
Wählen Sie eine moderate Lautstärke: Verwendung kurzzeitig unterbrechen.
• Das Verwenden von Kopfhörern bei Verwenden Sie die Kopfhörer nicht,
hoher Lautstärke kann Ihrem Gehör während Sie ein motorisiertes Fahrzeug
schaden. Dieses Produkt kann Töne in führen, Fahrrad oder Skateboard fahren
einem Dezibelbereich wiedergeben, der usw. Dies könnte für den Straßenverkehr
bei einem gesunden Menschen bereits gefährlich sein und ist in vielen Ländern
nach weniger als einer Minute zum verboten.
Gehörverlust führen kann. Der höhere
Dezibelbereich ist für Personen gedacht,
die bereits unter einer Beeinträchtigung Hinweis
ihres Hörvermögens leiden.
• Die Lautstärke kann täuschen. Die als
„angenehm“ empfundene Lautstärke
erhöht sich mit der Zeit. Deswegen kann
es vorkommen, dass nach längerem
Zuhören als „normal“ empfunden wird, Dieses Produkt entspricht den Richtlinien der
was in Wirklichkeit sehr laut und für Ihr Europäischen Union zu Funkstörungen.
Gehör schädlich ist. Um diesen Effekt zu Änderungen oder Modifizierungen des Geräts,
vermeiden, sollten Sie die Lautstärke vor die nicht ausdrücklich von WOOX Innovations
der Eingewöhnung auf einen sicheren genehmigt wurden, können zum Erlöschen der
Lautstärkepegel einstellen und diese Betriebserlaubnis führen.
Einstellung nicht mehr verändern. Philips und das Philips-Emblem sind
So finden Sie Ihren sicheren Lautstärkepegel: eingetragene Marken der Koninklijke Philips N.V.
• Stellen Sie den Lautstärkeregler auf eine und werden von WOOX Innovations Limited
geringe Lautstärke. unter der Lizenz von Koninklijke Philips N.V.
• Erhöhen Sie langsam die Lautstärke, bis der verwendet.
Ton klar und deutlich zu hören ist. Technische Daten können ohne vorherige
Hören Sie nur eine angemessene Zeit: Ankündigung geändert werden. WOOX behält
• Bei sehr intensiver Nutzung kann auch eine sich das Recht vor, Produkte jederzeit ohne die
„sichere“ Lautstärke zu Gehörschäden Verpflichtung zu ändern, frühere Lieferungen
führen. entsprechend nachzubessern.
• Verwenden Sie deshalb Ihre Geräte in
vernünftiger Weise, und pausieren Sie in
angemessenen Zeitabständen.
Beachten Sie bei der Verwendung von Ihr Gerät wurde unter Verwendung
Kopfhörern folgende Richtlinien. hochwertiger Materialien und Komponenten
• Hören Sie nur bei angemessener entwickelt und hergestellt, die recycelt und
Lautstärke und nur eine angemessene Zeit wiederverwendet werden können.
lang.
• Achten Sie darauf, dass Sie den
Lautstärkepegel auch nach der
Eingewöhnungsphase unverändert lassen.
• Stellen Sie die Lautstärke nur so hoch
Befindet sich dieses Symbol (durchgestrichene
ein, dass Sie Umgebungsgeräusche noch
Abfalltonne auf Rädern) auf dem Gerät,
wahrnehmen können.
4 DE
bedeutet dies, dass für dieses Gerät die
Europäische Richtlinie 2002/96/EG gilt.
Informieren Sie sich über die örtlichen
Bestimmungen zur getrennten Sammlung
elektrischer und elektronischer Geräte. Die Angaben „Made for iPod“, und „Made
Richten Sie sich nach den örtlichen for iPhone“ bedeuten, dass ein elektronisches
Bestimmungen und entsorgen Sie Altgeräte Zubehörteil speziell für die Verwendung mit
nicht über Ihren Hausmüll. Durch die korrekte einem iPod oder iPhone entwickelt wurde.
Entsorgung Ihrer Altgeräte werden Umwelt Zudem wurde vom Hersteller bestätigt, dass
und Menschen vor möglichen negativen Folgen dieses Zubehörteil den Leistungsstandards von
geschützt. Apple entspricht. Apple ist für dieses Gerät
oder die Einhaltung von Sicherheits- und
sonstigen Richtlinien nicht verantwortlich.
Bitte beachten Sie, dass der Gebrauch von
diesem Zubehörteil mit iPod oder iPhone die
Ihr Produkt enthält Batterien, die der
Übertragungsleistung beeinflussen könnte.
Europäischen Richtlinie 2006/66/EG unterliegen.
iPod und iPhone sind eingetragene Marken von
Diese dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll
Apple Inc. in den Vereinigten Staaten und in
entsorgt werden.Bitte informieren Sie sich über
anderen Ländern.
die örtlichen Bestimmungen zur gesonderten
Entsorgung von Batterien, da durch die korrekte
Entsorgung Umwelt und Menschen vor
möglichen negativen Folgen geschützt werden.
DE 5
2 Ihr HiFi-
Minisystem
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf
und willkommen bei Philips! Um das
Kundendienstangebot von Philips vollständig
nutzen zu können, sollten Sie Ihr Produkt unter
www.philips.com/welcome registrieren.
Einführung
Mit diesem HiFi-System können Sie:
• Audio von Ihrem iPod/iPhone, von
USB-Speichergeräten oder anderen
externen Geräten genießen
• Ihren iPod/Ihr iPhone durch die beiden
drehbaren Docks aufladen
• die Wiedergabe zwischen den beiden
Audioquellen mit dem Kanal-Fader
wechseln
• UKW-Radiosender hören
• Mit Mikrofon über die Lautsprecher
des Geräts sprechen oder singen
Das HiFi-System verfügt über folgende
Soundeffekte, die für einen noch besseren
Klang sorgen:
• Digital Sound Control (DSC)
• Dynamic Bass Boost (DBB)
• Max Sound für eine direkte
Leistungsoptimierung
Lieferumfang
Prüfen Sie zunächst den Verpackungsinhalt:
• Hauptgerät
• Fernbedienung mit Batterien
• Netzkabel
• UKW-Antenne
• Betriebsanleitung
• Kurzanleitung
6 DE
Geräteübersicht
a b c d e f
DISPLAY FLIP
DISPLAY FLIP
FM
s r q p o n m l k ji h g
DE 7
c DISPLAY FLIP m
• Umkehren des Texts, der auf dem • Einschalten des Geräts oder
Display angezeigt wird Umschalten in den Standby-Modus
d VOL n DSC
• Einstellen der Lautstärke des • Auswählen einer voreingestellten
Kopfhörers Soundeinstellung
e o FM
• Anschließen eines Kopfhörers zum • Auswählen der Tuner-Quelle
Mithören
p CROSS FADER ASSIGN
f OUTPUT A/B • Wechseln der Wiedergabe zwischen
• Wechseln der Kopfhörerausgabe Audioquelle A und B
zwischen Audioquelle A und B
q MP3 LINK(A/B)
g (A/B) • Anschließen eines externen
• An ein USB-Speichergerät anschließen Audiogeräts
h Tasten zur Steuerung der Wiedergabe r Dock für iPod/iPhone(A/B)
/
s Tasten zur Auswahl der Quelle (A/B)
• Springen zum vorherigen/nächsten Titel
• Auswählen einer Quelle: iPod/iPhone,
• (Gedrückt halten) Einstellen eines
USB oder MP3-LINK
Radiosenders
ALBUM/PRESET /TUNING (A)
ALBUM +/- (B)
• Auswählen eines voreingestellten
Radiosenders
• Springen zum vorangehenden/nächsten
Album während der USB-Wiedergabe
8 DE
• Bestätigung der Auswahl
Übersicht über die e
Fernbedienung • Navigieren zum iPod/iPhone-Menü im
Dock-Modus
• : Einstellen eines Radiosenders im
a Tuner-Modus
• : Springen zum vorangehenden/
nächsten Album während der USB-
b
Wiedergabe
c f FM
• Auswählen der Tuner-Quelle
d g MENU/
• Stoppen der Wiedergabe
e • Aufrufen des iPod/iPhone-Menüs
• Stoppen der Radioprogrammierung
h /
f p • Springen zum vorherigen/nächsten Titel
g • Suche innerhalb eines Titels
h • Auswählen eines voreingestellten
Radiosenders
i i VOL +/-
• Einstellen der Lautstärke des
Lautsprechers
j Zifferntasten (0 bis 9)
• Im USB-Modus: Direktes Auswählen
j
eines Titels
• Im Tuner-Modus: Direktes Auswählen
k o eines voreingestellten Radiosenders
l n k MODE
• Auswählen der Optionen für
m Wiedergabewiederholung/
Zufallswiedergabe
l DBB
• Aktivieren/Deaktivieren der
dynamischen Bassverstärkung
a m DSC
• Einschalten des Geräts oder • Auswählen einer voreingestellten
Umschalten in den Standby-Modus Soundeinstellung
b LIGHT n MAX SOUND
• Anpassen des Deko-Lichts um die • Ein-/Ausschalten der direkten
Lautsprecher Soundoptimierung
c SOURCE A/B o PROG
• Auswählen einer Quelle (A/B): iPod/ • Programmieren von Radiosendern
iPhone, USB oder MP3-LINK p
d OK/ • Aus-/Wiedereinschalten der
• Starten oder Unterbrechen der Audioausgabe
Wiedergabe
DE 9
3 Erste Schritte Hinweis
•• Die Batterien dürfen nicht zu starker Wärme durch
Sonneneinstrahlung, Feuer o. ä. ausgesetzt werden.
Achtung •• Nehmen Sie die Batterien aus der Fernbedienung, wenn
Sie diese längere Zeit nicht verwendet haben.
•• Die Verwendung von Steuerelementen, Einstellungen •• Verwenden Sie niemals zugleich alte und neue Batterien
oder Vorgehensweisen, die von dieser Darstellung oder Batterien unterschiedlichen Typs (z. B. Zink-Kohle-
abweichen, können zu gefährlichen Strahlenbelastungen und Alkali-Batterien).
oder anderen Sicherheitsrisiken führen. •• Batterien enthalten chemische Substanzen und müssen
daher ordnungsgemäß entsorgt werden.
10 DE
Einschalten
DE 11
4 Wiedergabe Wiedergabe von iPod/iPhone
Mit diesem Gerät können Sie Musik von Ihrem
iPod/iPhone wiedergeben.
Mit den beiden Docks können Sie zwei iPods/
Grundlegende iPhones gleichzeitig laden und die Wiedergabe
Wiedergabefunktionen zwischen beiden wechseln.
12 DE
Aufladen des iPods/iPhones Wiedergeben von USB
Die beiden Docks ermöglichen es Ihnen,
zwei iPods/iPhones gleichzeitig zu laden und Hinweis
aufzuladen.
•• Überprüfen Sie, ob auf dem USB-Gerät abspielbarer
Wird das Gerät eingeschaltet, wird der iPod Audioinhalt vorhanden ist.
oder das iPhone automatisch aufgeladen.
Hinweis
•• Vergewissern Sie sich, dass Ihr iPod/iPhone sicher
eingesetzt ist.
Funktion Aktion
Um das iPod/iPhone- drücken Sie die Taste
Menü aufzurufen, MENU/ .
Um nach oben/unten drücken Sie die Taste
zu navigieren, .
Um nach links/rechts drücken Sie die Taste
zu navigieren, / .
Um die Auswahl zu drücken Sie die Taste
bestätigen .
DE 13
Wiedergabeoptionen
Hinweis
•• Wenn Sie einen Kopfhörer zum Mithören verwenden,
wird der Lautsprecher des Geräts nicht stumm
geschaltet.
14 DE
5 Empfangen von »» Die Voreinstellungsnummer und die
Frequenz des voreingestellten Senders
Radiosendern 4
werden angezeigt.
Wiederholen Sie die vorherigen Schritte
zum Programmieren weiterer Sender.
Hinweis
Einstellen eines Radiosenders •• Sie können das Ziffernfeld auch direkt verwenden, um
eine voreingestellte Nummer zuzuweisen. Um eine
Hinweis zweistellige Nummer zuzuweisen, drücken Sie die
Nummer, die der ersten Zahl entspricht, und drücken
•• Um den UKW-Empfang zu verbessern, ziehen Sie die Sie dann innerhalb von 2 Sekunden die Nummer, die
UKW-Antenne an der Rückseite vollständig aus, und der zweiten Zahl entspricht.
richten Sie sie aus. •• Soll ein programmierter Sender überschrieben werden,
speichern Sie einen anderen Sender an seiner Stelle.
Hinweis
•• Sie können maximal 20 UKW-Radiosender
programmieren.
DE 15
6 Anpassen von Bass verstärken
Stummschalten
Auswählen eines Soundeffekts • Drücken Sie während der Wiedergabe die
Taste , um den Ton stummzuschalten
Hinweis
oder wieder einzuschalten.
•• Sie können nicht mehrere Soundeffekte gleichzeitig
verwenden.
Auswählen eines
Audioausgabemodus
Optimieren der Soundleistung
• Stellen Sie CHANNEL CONTROLan der
Diese Funktion ermöglicht Ihnen, die
Rückseite in eine der folgenden Positionen:
Soundleistung sofort zu verstärken.
• RR: Audioausgabe nur am rechten
• Drücken Sie MAX SOUND, um die
Kanal,
sofortige Soundoptimierung ein- oder
• RL: Audioausgabe am linken und
auszuschalten.
rechten Kanal,
• LL: Audioausgabe nur am linken Kanal.
Auswählen eines vordefinierten
Sound-Effekts
Die DSC-Funktion (Digital Sound Control)
ermöglicht Ihnen, besondere Sound-Effekte zu
genießen.
• Drücken Sie während der Wiedergabe
wiederholt die Taste DSC, um Folgendes
einzustellen:
• [SAMBA] (Samba)
• [ROCK] (Rock)
• [JUNGLE] (Jungle)
• [POP] (Pop)
16 DE
7 Weitere Sprechen oder Singen über
Funktionen das HiFi-System
Sie können mit einem Mikrofon über dieses
HiFi-System sprechen oder singen.
DE 17
Einstellen des Deko-Lichts
• Drücken Sie im Betriebsmodus wiederholt
die Taste LIGHT, um das Deko-Licht um
die Lautsprecher einzustellen.
• Blau (Standard, blinkt blau mit dem Takt
der Musik)
• Rot (blinkt rot mit dem Takt der Musik)
• Violett (blinkt in verschiedenen Farben
mit dem Takt der Musik)
• Aus
Tipp
•• Die Anzeige blinkt, wenn sich der Takt der Musik ändert.
18 DE
8 Produktinforma- Betriebs-
Stromverbrauch
44 W
DE 19
9 Fehlerbehebung •• Wählen Sie die passende Quelle
zunächst über die Fernbedienung statt
über das Hauptgerät aus, bevor Sie eine
Funktionstaste betätigen.
Warnung •• Verringern Sie den Abstand zwischen der
•• Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Geräts. Fernbedienung und dem Gerät.
•• Achten Sie beim Einsetzen der
Batterien auf die korrekte Lage der Pole
Bei eigenhändigen Reparaturversuchen verfällt
(„+/–“-Zeichen) gemäß Angabe.
die Garantie.
•• Ersetzen Sie die Batterien.
Wenn Sie bei der Verwendung dieses Geräts
•• Richten Sie die Fernbedienung direkt auf
Probleme feststellen, prüfen Sie bitte die
den Sensor, der sich auf der Vorderseite
folgenden Punkte, bevor Sie Serviceleistungen
des Geräts befindet.
anfordern. Besteht das Problem auch weiterhin,
besuchen Sie die Philips Website unter www. Schlechter Radioempfang
philips.com/welcome. Wenn Sie Philips •• Erhöhen Sie den Abstand vom Gerät zu
kontaktieren, stellen Sie sicher, dass sich das Fernsehgeräten oder Videorekordern.
Gerät in der Nähe befindet und die Modell- •• Ziehen Sie die UKW-Antenne ganz heraus.
und Seriennummer verfügbar ist.
USB-Gerät wird nicht unterstützt
Keine Stromversorgung •• Das USB-Gerät ist mit dem Gerät nicht
•• Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker des kompatibel. Versuchen Sie, ein anderes
Geräts ordnungsgemäß angeschlossen ist. Gerät anzuschließen.
•• Stellen Sie sicher, dass die Steckdose an das
Stromnetz angeschlossen ist.
•• Vergewissern Sie sich, dass sich der
Schalter POWER ON/OFF an der
Rückseite in der Position | befindet.
•• Um Energie zu sparen, schaltet das System
sich automatisch aus, wenn es 30 Minuten
lang inaktiv war (z. B. im Pause- oder
Stopp-Modus).
Kein Ton oder schlechte Tonqualität
•• Stellen Sie die Lautstärke ein.
•• Der Lautsprecher ist möglicherweise
stummgeschaltet. Drücken Sie , um die
Tonausgabe wiederherzustellen.
Keine Reaktion vom HiFi-System
•• Ziehen Sie den Netzstecker, und
schließen Sie ihn wieder an. Schalten Sie
anschließend das Gerät erneut ein.
•• Die Energiesparfunktion schaltet das Gerät
automatisch aus, wenn Sie innerhalb von
30 Minuten nach der Titelwiedergabe keine
Taste betätigt haben.
Fernbedienung funktioniert nicht.
20 DE
2014 © WOOX Innovations Limited.
All rights reserved.
This product was brought to the market by WOOX
Innovations Limited or one of its affiliates, further referred
to in this document as WOOX Innovations, and is the
manufacturer of the product. WOOX Innovations is the
warrantor in relation to the product with which this booklet
was packaged. Philips and the Philips Shield Emblem are
registered trademarks of Koninklijke Philips N.V.
FWP3200D_12_UM_V4.0