Sie sind auf Seite 1von 87

2023 | Urlaubsmagazin & Gastgeber

2023 | Urlaubsmagazin & Gastgeber

Tourist-Information
Bodenwöhr
Tourist-Information
Neunburg vorm Wald
Tourismusbüro Schwandorf
Kirchengasse 1
Gäste-Information Wackersdorf /
Steinberg am See
www.oberpfaelzer-seenland.de
Hauptstr. 5 · 92439 Bodenwöhr Schrannenplatz 3 92421 Schwandorf Marktplatz 1 · 92442 Wackersdorf
Tel. 09434 902273 92431 Neunburg vorm Wald Tel. 09431 45550 Tel. 09431 74360
www.bodenwoehr.de Tel. 09672 9208421 www.schwandorf.de www.vg-wackersdorf.de
www.neunburg.de
Markt Bruck i.d.OPf. Markt Schwarzenfeld
Rathausstr. 7 Tourist-Information Nittenau Viktor-Koch-Str. 4
92436 Bruck i.d.OPf. Hauptstr. 14 · 93149 Nittenau 92521 Schwarzenfeld

Pssst ...
Tel. 09434 94120 Tel. 09436 902733 Tel. 09435 3090
www.bruck.eu www.nittenau.de www.schwarzenfeld.de

KENNEN SIE SCHON UNSEREN IMAGEFILM?

www.baxi-schwandorf.de

Meine bequeme Verbindung


im gesamten Landkreis.

Anrufen Einsteigen Ankommen


09431 / 802 8005 An der vereinbarten BAXI bringt Sie kosten-
Haltestelle, Fahrtnummer BAXI-Station einsteigen. günstig zu Ihrer Zieladresse.
und Zielort nennen.

Zweckverband Oberpfälzer Seenland


In der Oder 7 a · 92449 Steinberg am See · Tel. 09431 759342
info@oberpfaelzer-seenland.de · www.oberpfaelzer-seenland.de
INFORMATION UND WISSENSWERTES BETRIEBSARTEN

Herzlich Willkommen
H = Hotel HG = Hotel garni
Preistabellen G = Gasthof PS = Pension/Gastheim
PG = Pension garni PP = Privatvermieter
Preistabelle Zimmer Preistabelle Ferienwohnungen
A = Appartement FW = Ferienwohnung
Betriebsart z. B. Hotel, Gasthof usw. (Erklärungen auf Umschlagsklappe) Wohnungstyp (Erklärungen auf Umschlagsklappe) FH = Ferienhaus GS = Gästehaus
IN DER WASSERREICHSTEN REGION OSTBAYERNS Anzahl der verfügbaren Betten im gesamten Haus
Anzahl der Zimmer gleicher Art
Anzahl der Wohneinheiten gleicher Art
maximale Belegung und Betten je Wohneinheit
J = Jugendherberge

Zimmertyp und Sanitäre Ausstattung (Erklärungen auf Umschlagsklappe) Größe der Wohnung in Quadratmetern Jedes Zimmer wird mit zwei Buchstaben beschrieben. Der erste
Übernachtungspreis in € /Person und Tag (inkl. Frühstück) Schlafraum/Wohnraum/Schlafraum+Wohnraum Buchstabe beschreibt den Zimmertyp, der zweite die sanitäre
Küchenart (Erklärungen auf Umschlagsklappe) Aufpreis weitere Personen Grundausstattung. Die sanitäre Ausstattung der Ferienwohnun-
Zuschlag Halbpension gen/-häuser wird mit einem Buchstaben beschrieben.
Sanitäre Ausstattung
Zuschlag Vollpension
Mindestbelegung
Preis in € für Mindestbelegung
ZIMMERTYP
Betriebs- Betten Anz. Zimmer Zimmertyp ÜF in € HP- VP- Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
art gesamt gleicher Art Sanitäre Aus. Person/Tag Zuschlag Zuschlag F-Sterne gl. Art Betten je WE m2 SR+WR art Ausst. belegung Mindestb. weit. Pers.
H 120 11 DH 58,75 12,50 20,75 FW ✹✹✹ 2 4/2 75 3/1/0 KN H 2 58,75 10,00
E = Einzelzimmer D = Doppelzimmer
6 EH 38,75 FW ✹✹✹ 1 4/2 85 3/1/0 WK H 2 62,50 10,00 Z = Zweibettzimmer T = Dreibettzimmer
11 EH 58,75 12,50 FH ✹✹✹✹ 2 6/4 105 4/2/1 WK H 4 137,75 10,00
5 E 38,75 20,75 FH ✹✹✹✹ 1 6/4 105 4/2/1 WK H 4 147,50 10,00 V = Vierbettzimmer F = Fünfbettzimmer
S = Suite G = Gemeinschaftsunterkunft
Preisangaben gelten grundsätzlich für 1 Übernachtung, soweit der Vermieter keine Preisminderungen bzw. Preiszuschläge angegeben hat.

SANITÄRE AUSSTATTUNG
Auszeichnungen Ihrer Gastgeber
In den Bildeinträgen sind verschiedene Gütezeichen abgebildet. Diese verweisen auf geprüfte Angebote, z. B. für besondere Zielgruppen. D = Dusche C = Dusche oder Bad
R = Bad H = WC und Dusche
B = WC / Bad I = WC u. Dusche o. Bad
Y = WC / Dusche u. Bad X = Etagendusche/-bad
BS = Bad u. sep. WC HS = Dusche und sep. WC
Goldsteig Ge(h)nuss-Partner Motorradfreundlicher
im Bayerischen Wald
Qualitätsgastgeber Fahrradfreundlicher Betrieb Oberpfälzer Radl-Welt
Hotel- und Gastronomiebetrieb W = fl. Kalt-/Warmwasser
Wanderbares Deutschland Bett + Bike (ADFC) Übernachtungsbetrieb
und Oberpfälzer Wald (DEHOGA und ADAC Bayern)

Ihre Urlaubsorte im Oberpfälzer Seenland KÜCHENAUSSTATTUNG


Kn = Kochnische Wk = Wohnküche
SCHWANDORF
BODENWÖHR ▪ Große Kreisstadt im Naabtal
DLG-geprüfter DLG-geprüfter Baby- und Kl = Küchenzeile Kü = Küche
Landurlaub-Betrieb Bauernhof-Betrieb UrlaubsKinderhof / Kinderland Kinderbauernhof
▪ Staatl. anerkannter Erholungsort ▪ Konrad-Max-Kunz-Tage
▪ Hammersee (Komponist der Bayernhymne)
▪ Kunst- und Wasserweg ▪ ZWICKL-Dokumentarfilmtage PIKTOGRAMME
▪ Pilgerweg ▪ Bayerns größtes Felsenkellerlabyrinth
Information Anerkannter Umweltdachmarke
▪ Plättenfahrten am Hammersee ▪ Oberpfälzer Künstlerhaus Online buchbar
zur Barrierefreiheit Gesundheitshof des Dt. Tourismus
Service-Qualität Deutschland
g Frühstücksbuffet [ Waschmaschine

BRUCK I.D.OPF. h Brötchenservice | Trockner


▪ Sandoase Sulzbach
▪ Jährlich stattfindendes Bürgerfest
SCHWARZENFELD
▪ Flüsse Naab und Schwarzach Anglerfreundliche Betriebe C Aufenthaltsraum s Haustiere auf Anfrage

(letztes Juli-Wochenende) ▪ Forsterweiher In diesem Gastgeberverzeichnis erkennen Sie anglerfreundliche Gastgeber an dem Angler-Piktogramm æ. W eigene Garage … Hausprospekt
▪ Marktspielsommer ▪ Schloss Schwarzenfeld Diese Gastgeber erfüllen mindestens drei der folgenden Kriterien: q Stellplatz æ anglerfreundlicher Betrieb
▪ Heimat- und Bauernmuseum ▪ Wallfahrtskirche mit dem Kloster
Mappach Miesberg
• Verkauf von Angelkarten • direkte Lage an einem für Gastangler zugelassenen Gewässer b Fahrradverleih ¥ Waldnähe

NEUNBURG VORM WALD STEINBERG AM SEE


• eigenes Angelgewässer • 4-Sterne-Gefrierfach oder Gefriertruhe • Schlacht- und Filetiermöglichkeit Ü Reiten auf hauseig. Pferd l Barrierefrei

▪ Eixendorfer See ▪ Steinberger See e Fitnessraum ∂ Kinderermäßigung


▪ „Der Eixi“ | Fische erleben am See ▪ Größte Erlebnisholzkugel der Welt
▪ Altstadtrundwege ▪ Freizeitpark Movin’Ground
IMPRESSUM
Herausgeber: Zweckverband Oberpfälzer Seenland, In der Oder 7 a,
Mayer, Günter Moser, Hans-Werner Robold, Archive des Herausgebers sowie der beteiligten
Institutionen, Städte und Gemeinden, fotolia.com: Oksana Kuzmina, Pr3t3nd3r, Dusan Æ Tischtennis G Balkon / Terrasse
▪ Pfalzgräfliches Schloss
▪ Pferdefreundliche Gemeinde
▪ Wasserski- und Wakeboardanlage
▪ Stonehill Adventuregolfanlage
92449 Steinberg am See, Tel. 09431 759340, Fax 09431 759341,
info@oberpfaelzer-seenland.de, www.oberpfaelzer-seenland.de
Kostic, Vladimir Wrangel; shutterstock.com: gorillaimages; mediaunlimited, Tanja Kraus,
inMotion PARK Seenland GmbH, Agnes Feuerer, Dietmar Zwick, Luftbild Nordbayern, Martin 3 Lift • TV
Layoutkonzept, Grafische Gestaltung, Satz, Bildbearbeitung: Schwelle, Andreas Zilker, Mario Bernhardt, Stephan Fritsch / ProKart Raceland, schicker-all-
▪ Golf- und Landclub „Oberpfälzer Wald“ ▪ Sunshine Bikes Park makrohaus AG crossmedia, Getreidegasse 9, 83435 Bad Reichenhall, media.de / Klaus Schicker, Peter Neunteufel / 9_teufel_photography, Georg Schmid, Anton ! Spielgeräte u Internetzugang
www.makrohaus.de, Powered by ein Produkt der makrohaus AG Wittmann, Daniela Härtl, Gerhard Götz, Pfundner, Josef Kerscher, Peter Mayer, Siegfried Ker-

WACKERSDORF
Titelbild: Thomas Kujat / makrohaus crossmedia AG · Fotos: Tourismusverband scher, Michael Weiß, Sebastian Bernhard / Sunshine Bikes, Marcus Rebmann, AdobeStock. § Hallenbad ? Radio
Ostbayern, Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald / Landkreis Schwandorf, Bayern Tour com: Christophe Fouquin, hedgehog94, skumer, FotoLS
NITTENAU ▪ Murner See und Brückelsee Natur, de.Agentur, Golf- und Landclub Oberpfälzer Wald e.V., Heimatverein Seebarn Druck: Aumüller Druck GmbH & Co. KG, www.aumueller-druck.de + Sauna € Telefon
▪ Idyllisches Regental ▪ Deutschlands größte Kartbahn e. V., Landhotel Birkenhof, A. M. Flugwelt GmbH, MANNTAU – Die Medieningenieure, Kartographie: green-solutions · Auflage: 18.000 St. · Stand: Dezember 2022
▪ Geisterwanderung zu Nittenau ▪ Erlebnispark Wasser-Fisch-Natur Marco Linke, Modelbauclub Schwandorf, Oberpfalz TV, Wechselszene Sportpromotion, Die Angaben wurden sorgfältig erhoben und bearbeitet. Änderungen und Irrtum vorbe- ^ Solarium ; Nichtraucher
WildWakeSki, www.mike-media.de, Michael Geyer/snapshotfilm, Elisabeth Wißmann, halten. Dieser Prospekt dient lediglich der Absatzförderung und Ihrer Information. Aus
▪ Bootswandern am Regen
▪ Tage des offenen Burgtores auf
▪ Oberpfälzer Märchengarten
▪ Aussichtsturm
Manfred Bäumler, Julia Braun, Herbert Bürger, Walter Buttler, Hajo Dietz, Josef Ehgart- unzutreffenden Angaben oder nichterfüllten Leistungszusagen des jeweiligen Leistungsträ- µ Grillplatz B Allergiker
ner, Florian Göltl, Sebastian Göltl, Stefan Gruber, Matthias Hoffmann, Peter Hofmann, gers kann keine Schadenersatzpflicht gegenüber dem Zweckverband Oberpfälzer Seenland
Stockenfels und Hof ▪ Murano Beach Club Michael Körner, Thomas Kuhnt, Thomas Kujat / makrohaus AG, Markus Kurz, Clemens geltend gemacht werden. j Liegewiese
O B E R P FÄ L Z E R S E E NL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023

Liebe Gäste,
lassen Sie sich begeistern! Hier finden Sie Wasser und Wald soweit das Auge reicht. Dazu
Gemütlichkeit, Bodenständigkeit, Gastfreundschaft und den unverkennbaren Dialekt: Das
Oberpfälzer Seenland trägt bayerische Lebensart im Herzen und begeistert mit mediter-
ranem Flair.

Baden, Bootswandern, Wasserski und Wakeboard fahren, Segeln, Surfen, Tauchen oder Stand Up
Paddling – Seen, Flüsse und Teiche mit mehr als 800 Hektar Wasserfläche machen das Oberpfälzer
Seenland zur wasserreichsten Region Ostbayerns. Auf über 700 Kilometern Wander- und Radwegen
quer durch die Seenlandkommunen lernen Sie unsere Menschen, unsere Natur, Kultur und Tradition
kennen. Auf unserer Visitenkarte stehen die Große Kreisstadt Schwandorf, die Städte Neunburg vorm
Wald und Nittenau, die Märkte Bruck in der Oberpfalz und Schwarzenfeld sowie die Gemeinden Bo-
denwöhr, Steinberg am See und Wackersdorf. Zusammen mit unseren Partnern, dem Bezirk Oberpfalz
und dem Landkreis Schwandorf, bilden sie das Oberpfälzer Seenland, das sich in den letzten Jahren
nicht nur in Bayern einen Namen gemacht hat. Kommen Sie mit und entdecken Sie auf den folgen-
den Seiten, was unsere Region zu bieten hat. Wir freuen uns auf Sie, wünschen eine gute Anreise und
heißen Sie schon jetzt herzlich willkommen im Oberpfälzer Seenland!

Inhaltsverzeichnis
Wasser ist unser Kapital........................... 06

N ÜRNBERG
CZ Natur im Einklang..................................... 20
SCHWANDORF

Radeln, Wandern & noch mehr.............. 26


REGENSBURG
Kultur erleben............................................ 42

Genuss mit Tradition................................ 54


BAYERN
MÜNCHEN Veranstaltungsübersicht.................................... 58
Campingplätze.................................................... 60
Unsere Gastgeber................................................ 62

INTERAKTIVE REGIONSKARTE ANREISE INS OBERPFÄLZER SEENLAND


Ob Seen, Wander- und Radwege oder Burgen und Ob Sie mit dem Auto oder mit der Bahn kommen – der Weg
Schlösser: In unserer Interaktiven Regionskarte ins Oberpfälzer Seenland ist leicht zu finden. Die A93 führt Sie
finden Sie die schönsten Ziele mit Bildern und Zusatzinfor- mitten ins Herz des Oberpfälzer Seenlandes und bindet uns
mationen. So macht Urlaubsplanung Spaß! Auf einen Blick: über die A6 oder die A9 an die bundesweiten Hauptrouten an.
Haben Sie sich bereits für einen Gastgeber entschieden? Dann Zu den einzelnen Orten ist es dann nur noch ein Katzensprung.
schauen Sie doch, was rund um Ihren Urlaubsort so geboten Von Nürnberg oder Regensburg aus erreichen Sie Schwandorf
ist! Vom Museum bis zum Gasthof – Sie haben alles auf einer per Bahn im Stundentakt. Weitere Bahnhöfe gibt es in Schwar-
Karte! http://maps.oberpfaelzer-seenland.de zenfeld oder in Bodenwöhr. Wir freuen uns darauf, Sie bald als
Gast im Oberpfälzer Seenland begrüßen zu dürfen!

3
Ödweiher
Brensdorf Wölsendorf Oberwarnbach Schwarza
ch

24
Ruitsweiher
Unterwarnbach

ab
SAD

SAD
25

37
Na
Knölling

SAD

St 21
Wolfringmühle

56
St 2151 Dürnsricht Altfalter
93
Falterweiher
Straß-
Frotzersricht
weiher
Unterauerbach

59
St

21
Stadlweiher Schwarzach
Spindling-
weiher
Kögl St 2159
Fichten-
weiher Dämmweiher
St 21
51 Pretzabruck
Trauben-
weiher Traunricht
Greislweiher

Schwarzenfeld
Letten- SAD 3
weiher Weiding
Acker-
weiher
Na a
Ragerweiher b
Forstweiher

Motzel-
weiher
Neuweiher
Feld- St 2151
weiher Stockweiher
9
Hohenirlach
Bründlweiher D1
Illmer Seiten- SA
Weiher weiher
Großer Thundorfer
Kaltenloh- Weiher Keiferw. Weiher
Ziegel-

2
Raffach

2
SAD
weiher W.
Kriechenloh- Kemnath
Lindenlohe weiher weiher Neuweiher
Altenweiher
Heidweiher
Straßweiher
Edelmann-
Sonnenried
Schwarzweiher Hochweiher
see

b
Elsenweiher
Rauberholz- Groß-

N aa
weiher weiher Gras- Haus-
85 Kreith weiher weiher
Landsknecht- Fuchsschiebel-
SAD 19 weiher teiche
Murnersee
Forstweiher Rauber-
SAD weiher Gemeinde-
85 9 weiher

SAD 3
SAD 2O
22
SAD
Haselbach Mark- Rauberweiher-
Rotweiher
Irlbach weiher haus Brückel-
Fronberg Hausweiher see Hofe
Hofbauer-
weiher
Ziegel- Stock- Löschweiher
weiher weiher
Fichtenweiher
Prissather- Pfirchweiher
Sitzenhofweiher weiher
Ausee

Grain
SAD Lohweiher
5

Krumbach
Schwandorf
3
Wackersdorf
SAD

SAD 9
Neukirchen Naabsiegenhofen
b
aa

N
Alberndorf
Grafenricht
Irlach
Gögglbach
St
214

85
5

Hartenricht Wackersdorfer
Kagweiher
Weiher
SAD
5

93 Altenschwand
O

Knappensee Heselbach Meldau


Naabeck Hirtloh-

SAD 18
Klausensee weiher
Spielberg
Wunsch-
85
Neuenschwand
weiher
b

Büchelkühn
Wamersdorf
e

Strießendorf Steinberger Oberweiher


2

Steinberg
SAD

Wiefelsdorf West. See St. Koloman


Kammer- Lohen-
Wöllmannsbach SAD
2 weiher weiher
am See
SAD

Östl.
5

Lohenweiher
Holzheimer SAD 9
Weiher
Klardorf St 214
5 Wiedenweiher Kölbl
p
Na

ab Oberer
Markweiher
Waltenhof
f

Bubach
ä
Kranzloh-
Pistlwies weiher Neuer
Weiher
SAD
2
a.d.Naab Groß- Auhofweiher
peterweiher Bengler-
Neuweiher weiher

l
Kranzloh- Hirzinger-
weiher Krummer weiher
Weiher
Siegenhöfer Großer
Weiher Zankel-
SAD 5

Weiher

z
weiher
Büchsen- Ku
weiher w
Loisnitz Lapis-
Katzdorf Kram-
weiher weiher
Reuting
e
Nerping
1

Glashütte K
SAD

St 214 Großer
5 Archlohweiher
Weiherdorf
r
Kaspeltshub
Münchshofen Brunn Fischbach
Bömmerl-
schlagweiher

Gr. Tälerkopf
Strebelweiher
Premberg Kl.
Strebelweiher
SAD Tiefenhof
5

Kronberts-
Teublitz SAD
1

S
e
weiher
Schwemm-
b
Gemeindeholz- weiher Marienthal
Naa
S AD 1 weiher
R egen

St 2

Krometzwinkel-
149

Eselweiher teiche

lenberg Bleich
Eselweiher Gai
Stefling
Neuhaus
Hof
SAD 5

St
223
15

5
SAD

a.Regen
Entermainsbach
Untermainsbach Obe

Burglengenfeld SAD 8
Maxhütte-Haidhof
Hirschling
Eckhartsreuth
9

Roding
St 214

nberg
Juge
D5
SA

Heilinghausen
SAD 6

St 2
397
S

Grafenwinn

Sank
Linterweiher
Glapfenberg
S AD
5 Ponholz 93
Drackenstein B
4 Danersdorf
Ramspau Asing
St 2
3
Kirchberg
97
Irrweiher Wirtsweiher
Kleinramspau
Thanstein 22

St 23 9 8
37
SAD
Haag Dautersdorf
Mitterauerbach
St 2O4O
bei Schwarzhofen
Schwarzhofen Prackendorf
S
Zangenstein Häuslern
Girnitz

ch
wa
h
ac
a ch Schwar z

rz
Altdammweiher

Sch
Grasdorf a

w
Mühlweiher

rza

8
SAD 4
Schwarzeneck h Mitteraschau

48
c

SAD
Krimling
SAD

S t 2 398
37
Schönau
Kormasweiher

O
D4
St 2O4O
Baumhof

SA
Bürgerweiher
Thanstein

SAD 48
SAD 4O
Dautersdorf
Mitterauerbach Demeldorf Schwarzhofen
.Fuhrn Rot
er Berg
Häuslern
Mallersdorf h
ac
Schwar z S t 21
51

Sch
Grasdorf a

w
rza
Schwarzeneck h SAD 37 Mitteraschau Stockarn

48
c

SAD
SAD

S t 2 398
37
SA
Lengfeld 49
Hillstett

D
Neunburg
St 2O4O Eixendorfer S c hwarz a c
BaumhofSt 2151 Bürgerweiher See

SAD 48
SAD 4O

Ebersdorf SAD 49
vorm Wald
St 2 St 2151
1 51
Fuhrn Gütenland
Demeldorf
Luigendorf
SAD 4O

htetten
b.Fuhrn Diendorf
Seebarn R o t e r B e r g

SAD
Mallersdorf

St
SAD 49

13

2O4
Zeitlarn

O
9 8
St 23 S t 21
Pissau Wutzelskühn 51
H
i r Thann
s c SAD 37
Wenigrötz Stockarn
h b Penting
e r g Lindenweiher
Fuchsenhof SA Haslarn
Lengfeld 49
Hillstett

D
Neunburg
151 Eixendorfer S c hwarz a c
St 2 See St 215O
Pingarten
Ebersdorf SAD 49
vorm Wald
St 2 St 2151
Fuhrn
1 51 Kleinwinklarn
Taxöldern MeißenbergGütenland
Luigendorf
SAD 4O

Diendorf
SAD
enstetten Seebarn
13
Buch
SAD

Alletsried

St
SAD 49
13

2O4
Poggersdorf Zeitlarn Happassenried

O
9 8
St 23
Pissau Wutzelskühn
H
i r Bruckerwiesen- Erzhäuser Thann
s c teiche
Wenigrötz
h b
Neuerweiher
Kitzenried

St
Penting Meidenried

2O
e r g

4O
Böhmweiher
Windmais
Lindenweiher Boden Haslarn
EgelsriedFuchsenhof
Tratweiher
Rastweiher
St 215O
Großer St 215O
Moosfurter Pingarten
Reichertweiher
Kleinwinklarn Hansenried
Weiher Jagenried
Taxöldern Meißenberg
SAD 13
Hiltenbach
SAD
13

Buch Alletsried
Neukirchen-Balbini
St
Böslweiher
Böslweiher Poggersdorf Happassenried 2 O4
O

Goppoltsried
Bruckerwiesen- Erzhäuser
St 2398

teiche
Neuerweiher
Kitzenried
Meidenried Enzenried

St
O
215

2O
Großer

4O
Anderlesbeck- Breitenbrucker St
Tratweiher
Böhmweiher weiher
Windmais
Weiher Boden
Rastweiher Blechhammer Egelsried

SAD 13
Fuchsweiher St 215O
Großer Barmoosweiher
Reichertweiher
Moosfurter Kleinbarmoosweiher Hansenried
Weiher Warbrucker
Weiher Forst-
weiher
Kaiser- Jagenried
Kindskopf-
weiher
weiher
SAD 13 Friedersried
Hiltenbach
Hippoltsried
Neukirchen-Balbini
St
Bodenwöhr
Böslweiher 2 O4
Böslweiher O
SA

Fronau Raubersried
D1

Hammer-
4

SAD 16
weiher
Sattelbogen-
weiher Goppoltsried
Seigen
St 2398

Straßweiher Bodenauer
Weiher
3

Enzenried
A2

O
215
CH

Großer
85
orf Anderlesbeck- St
398

Breitenbrucker CHA 1
2

weiher A3
St

Weiher 3O CH
Blechhammer
SAD 13

Fuchsweiher Schreiner-
Mögendorf Barmoosweiher
weiher
5O

Warbrucker Kleinbarmoosweiher
St 21

Weiher Forst- Kaiser-


Mappach weiher Kindskopf- weiher
Friedersried
Schöngras weiher

85
Kl. Neunburger
Hippoltsried
Bodenwöhr
Weiher
SA

Gr. Neunburger
Fronau Raubersried
D1

Hammer-
Bruck
SAD 1 Weiher
4

Sattelbogen-
SAD

SAD 16 CHA 3O
weiher weiher
14

i.d. Oberpfalz Straßweiher Bodenauer


Weiher
Seigen
3
A2
CH

85
ldorf
398
St 215

- CHA 1
Vorderthürn
2

A3
St

r Schlagfeldweiher CHA Großer 3O CH


O

2 3 Neubäuer
Schreiner-
Scheibel-
weiher Mögendorf weiher Weiher
1
ter- CHA 3
5O

her Straßenweiher Schlagfeld-


St 21

weiher
Sollbach
Mappach Neubäu
Kleine
Archlohweiher Schöngras
Steckenweiher
Biedermann-
weiher am See
Kl. Neunburger Mühl-
Stockwiesen- 85 Weiher weiher
Stadlweiher weiher
Gr. Neunburger
85
Rainweiher
Bruck
SAD 1 Weiher
SAD

CHA 3O
14

Stadl Thann-
Sulzmühl
i.d. Oberpfalz
weiher
3
St 215

uchel-
Vorderthürn
CHA

weiher Schlagfeldweiher CHA Großer


O

2 3 Neubäuer
Scheibel- Weiher
weiher
1
Kloster- CHA 3
St 215O

weiher Straßenweiher Schlagfeld-


weiher
Sollbach Neubäu
Thann SAD 15

e
Kleine
Archlohweiher Steckenweiher
Biedermann-
weiher Heidles- am See 85
weiher Mühl-

n
Stockwiesen- weiher
Stadlweiher weiher
SAD 14

Hirschenweiher 85
Hub
l
Rainweiher
16

a
Fuchsenweiher
49
St 21
Stadl
Nittenau n
Thann-
S t 21 weiher Sulzmühl 16

d
45
3 2

16
CHA

Straßhof Eichelberg
Brunsthof Rege
n
CHA 28

mainsbach
St 215O

49
Reg
SAD 15 en
Thann Dieberg
e
85
Treidling Heidles-
CHA 23

weiher

n Boden-
SAD 14

Hirschenweiher
stein Walderbach Hub
l
St 2149
Kienleiten
Forsting Kirchenrohrbach 16

a
Fuchsenweiher
St 2149 49
CHA St 21

Nittenau n
27
16
St 215O

St

d
214
5
Tiefenbach
16
Reichenbach CHA 23
Re

Straßhof Eichelberg
en
g

St 265O
Brunsthof Rege
n
CHA 28

aßhof
ermainsbach Katzenrohrbach
St 214
9
Linden
Regen
Dieberg Berg
Treidling
CHA 23
12

Boden-
SAD
S t 21

stein St 2149
Walderbach
Kienleiten
45

öflarn 16
DiepenriedForsting St 2149 Kirchenrohrbach Beucherling
CHA
27
Martin Krottenthal
St 215O

Reichenbach
CHA

Tiefenbach
25

CHR e g

Schönberg Asang Riesen


CHA 23
A2

en
3

Nahenfürst
glarn Roneck Trasching St 265O
Eilberg
Straßhof Katzenrohrbach CHA 24
Linden
Kolmberg
Gotzendorf
65O

Goppeltshof
St 2

Gumping BuchendorfBerg
Wulkersdorf Alletswind
Wald Geresdorf
12
SAD

Hötzelsdorf Kiesried
S t 21

St
214
5
45

Höflarn 16 CH
A2 St 265O
Diepenried Zell Beucherling
6
5

Oberbraunstuben
2

ktDarmansdorf
CHA

Martin Krottenthal
CHA

Roßbach
25

Hetzenbach
CH

St 265O
Schönberg Asang Riesen 0 0,5 1 2 km
A2

St 265O
3

Nahenfürst Hirschenbühl
Berglarn Roneck Trasching
Kartographie: green-solutions Eilberg
5
CHA 24 Kartengrundlage ©OpenStreetMap contributors
Hackelsberg Lehen Kolmberg
Wutzldorf Gotzendorf
65O

Goppeltshof
St 2

Gumping Buchendorf
Wulkersdorf Alletswind
Wald Geresdorf
St
214
Hötzelsdorf Kiesried
5
6
O B E R P FÄ L Z E R S E E NL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023

Wasser I S T U N S E R K A P I TA L

Wasser ist unser Kapital. Wir stellen es


Ihnen gerne zur Verfügung! Ruhig dahin-
Wasser ist
plätschernd, rasant schäumend, still in der
Sonne glitzernd – so vielfältig zeigt sich die
unser Kapital.
Wasserlandschaft im Oberpfälzer Seenland
mit den größten Seen Ostbayerns. Außer
Wir stellen es Ihnen
830 Hektar zusätzlicher Wasserfläche deu-
tet heute nichts mehr auf den Braunkohle-
gerne zur Verfügung!
tagebau hin. Wasser soweit das Auge reicht.

Zahllose Badeplätze an großen und


kleinen Seen bieten ungetrübten Ba-
despaß. Auf großzügigen Liegewie-
sen kann man sich aussuchen, ob
man das Sonnenbad in Gesellschaft
oder lieber allein genießen möchte.
Kombiniert mit Strandbädern und gu-
ter Gastronomie: bei uns findet wirklich
jeder seinen Platz am Wasser! Die Seen bieten
beste Voraussetzungen für alle Arten des Was- Unser Tipp im Seenland: Tipp
sersports wie Segeln, Surfen, Tauchen oder Der Erlebnispark Wasser-Fisch-
Wasserski. Die Flüsse Naab und Regen sind Natur – unser Geheimtipp für die
ideal für Bootswandertouren mit der ganzen ganze Familie mit Bewegung, Spiel
Familie, auch Angler finden hier ihr Glück. Unse- und Spaß im, am und über dem Wasser.
re Erlebnisbäder bieten noch mehr. Hier locken Auch neugierige Naturforscher kommen
Rutschen, Sprungtürme, Fontänen und ver- hier voll auf ihre Kosten.
schiedene Spielgeräte sowie unterschiedlichste Weitere Infos zum Erlebnispark: S. 10
Arten von Becken unsere Gäste ins kühle Nass.

7
8
O B E R P FÄ L Z E R S E E NL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023

Steinberger See
OSTBAYERNS GRÖSSTER SEE SEGELN
Seetreff Müller
Ob auf dem Land – zu Fuß, auf dem Drahtesel, relaxed am Strand liegend (Liegeplatzvermietung,
Bootsverleih, Terrassencafé)
oder zu Wasser – mit Wasserski, mit Boot oder einfach nur schwimmend,
Tel. 09431 742299
hier kommen alle auf ihre Kosten, Kinder wie Erwachsene. www.seetreff-bootsverleih.de
Steinberger Yachtclub
D (Liegeplatzvermietung)
Ste er
inbe Tel. 09431 7589520
See rger www.steinberger-yacht-club.de

Verg pures Segelschule Steinberg am See
nüge
n (Liegeplatzvermietung,
Gaststätte mit Biergarten)
Tel. 09431 56295
www.segelschule-steinberg.de

SURFEN
Steinberger Surfclub mit
Wassersportschule
(Windsurfkurse, Surf- und
SUP Board-Verleih)
Tel. 0162 4929639
oder 0173 9725591
www.steinbergersurfclub.de
Mit 184 Hektar Fläche ist er nicht nur der größte See Ostbayerns. Mit Blick von der
TAUCHEN
größten Erlebnisholzkugel der Welt wird schnell klar, was den See so besonders
Sporttaucher Schwandorf
macht. Idyllische, naturnahe Bereiche treffen auf Erlebnis und Action: Wasserski, Tel. 09431 43783
Segeln, Adventuregolf, Surfen, Tretbootfahren, Stand Up Paddling, Segway, Radeln, www.sporttaucher-schwandorf.de
Wandern, Badestrände, Restaurants und Cafés oder der Jugend- und Familienfrei-
WASSERSKI & WAKEBOARD
zeitpark MovinGround. Das Areal bietet vielseitige Möglichkeiten für Erholung, Sport
Wild Wake Park
und Freizeit. Übrigens: Bis vor 30 Jahren waren dort, wo das heutige Natur- und Tel. 09431 790380
Freizeitparadies entstanden ist, gigantische Schaufelradbagger am Werk. Sie för- www.wildwakepark.de
derten in der Region rund 185 Millionen Tonnen Braunkohle aus den Böden. Auch
JUGEND- &
der Steinberger See war damals ein „einfacher“ Tagebau. Als alle wirtschaftlich ge- FAMILIENFREIZEITPARK
winnbaren Braunkohlevorkommen erschöpft waren, wurde der See geflutet und MovinGround
das Umland rekultiviert: Die Geburtsstunde des Steinberger Sees und des gesamten Tel. 09431 759242
www.movinground-freizeitpark.de
Oberpfälzer Seenlands.
SEGWAY
Peter Uhl · Tel. 0177 3522629
Neu im Seeland: Chalet Resort am Steinberger See Neu www.segway-peter.de

17 Chalets mit hochwertigster Ausstattung, traumhafte Ausblicke ERLEBNISHOLZKUGEL


auf den größten See der Oberpfalz, Natur pur – Ihre Auszeit im inMo- inMotion PARK Seenland GmbH
tion Chalet Resort am Steinberger See wartet schon auf Sie. Hier erleben Tel. 09431 7986516
info@dieholzkugel.de
Sie Entspannung und Grüne Architektur eingebettet in blaues Wasser und www.dieholzkugel.de
umrahmt von spektakulären Sonnenuntergängen! Die Ausstattung der kom-
fortablen Chalets lässt mit privater Sauna, Terrasse, Whirlpool (optional) und RADELN
Sunshine Bikes
Seezugang keine Wünsche offen. Überzeugen Sie sich selbst!
(Fahrradverleih, Café, Pumptrack)
Weitere Infos auf Seite 80 sowie unter: www.chalet-see.de Tel. 09431 4701050
info@sunshine-bikes.eu

9
O B E R P FÄ L ZER S EENL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023

Murner See & Brückelsee


WASSER. NATUR. ERLEBEN.
CAMPING Der Murner See und der Brückelsee sind die kleinen Brüder des Steinberger
Campingplatz Murner See
Sees. Mit einer Fläche von 90 bzw. 150 Hektar sind sie die Freizeitgewässer
Tel. 09431 385797 · www.see-camping.de
für Badegäste, Taucher, Wassersportler und Camper in Wackersdorf.
SEGELN & WASSERSPORT
AM BRÜCKELSEE
Fre
Regensburger Segelsportgemein- izeit
schaft am Brückelsee (RSB e.V.) für spaß
die
Tel. 09409 869793 · www.rsb-ev.de ganz
Fam e
Yachtclub Weiden e.V. ilie
Tel. 0961 4708580 · www.ycw.de
Wassersportverein Brückelsee
Tel. 09431 50587 · www.wsvb-wackersdorf.de
Wassersport- u.
Freizeitclub Wackersdorf
Tel. 09431 50020

TAUCHEN
Sporttaucher Schwandorf
Tel. 09431 43783
www.sporttaucher-schwandorf.de

Tauch aktiv Schwarzenfeld


www.tauchaktiv.de
Nur ein schmaler Damm trennt Badegäste, SUPer und Tretbootfahrer im Murner See
Tauchschule Travel Divers von dem regen Treiben der Segelboote auf dem Brückelsee. Das Familien-Highlight
www.travel-divers-schwarzenfeld.de
am Murner See ist der einzigartige Erlebnispark Wasser-Fisch-Natur. Planschen, Spie-
SEGWAY len und nebenbei vieles über das Oberpfälzer Seenland und die Teichwirtschaft der
Peter Uhl · Tel. 0177 3522629 Region lernen: Die umgebauten Teiche im Erlebnispark stehen unter verschiedenen
www.segway-peter.de
Mottos – von der Naturbeobachtung bis zum großen Wasserspielplatz. Campingver-
FREIZEIT gnügen wird am Murner See groß geschrieben. Der ADAC-prämierte Campingplatz,
Erlebnispark Wasser-Fisch-Natur der sich am Südufer des Sees entlangschlängelt, findet jedes Jahr neue Fans.
Tel. 09431 74360 · www.wackersdorf.de
Oberpfälzer Märchengarten

Tipp
Tel. 09431 74360 · www.wackersdorf.de
Murano Beach Club
Tel. 0151 59177062 ERLEBNISPARK WASSER-FISCH-NATUR
www.murano-beachclub.de Direkt am Murner See erwartet kleine und große Naturforscher ein außergewöhnliches
Murano Minigolf Erlebnis im Erlebnispark Wasser-Fisch-Natur, der interaktiv und spielerisch interessante In-
Tel. 0175 4173591 formationen zu Bäumen, Sträuchern und Vögeln sowie Wissenswertes rund um den Karpfen und
www.murano-minigolf.de die Teichwirtschaft der Oberpfalz vermittelt. Für Abwechslung und Spaß im, am und über dem Wasser
Tretboot- und SUP Board-Verleih sorgt der Wasserspielplatz. Hier laden ein Wasserspielhügel, Kletternetz, Sandspielturm, Spielschiff
Seetreff Müller sowie Balancierparcours zum Toben ein. Entdecken Sie mit Ihrer Familie spannende Wege über das
Tel. 0175 1083365 Wasser in Form von Trittsteinen, Lauftellern, einer Seilfähre oder einer Dschungelbrücke – wer wird
www.seetreff-bootsverleih.de die Halbinsel zum Picknicken als Erstes erreichen?
Naturkneippanlage
Tel. 09431 74360 · www.wackersdorf.de OBERPFÄLZER MÄRCHENGARTEN
Ebenfalls am Murner See erwartet die Gäste der neuangelegte Oberpfälzer Märchengarten. Erhalten
ELEKTROTANKSTELLE Sie bei einem Spaziergang auf dem Seerundweg auf besonders anschauliche Art und Weise einen
Dammbereich Murner See Einblick in den Sagen- und Märchenschatz des Volkskundlers Franz-Xaver von Schönwerth (1810 –
Wird derzeit modernisiert und ist 1886). Zahlreiche Schautafeln mit Illustrationen sowie Holzskulpturen lassen sechs Erzählungen des
zeitweise offline. Aktuelle Infos unter: bekannten Oberpfälzer Märchensammlers wieder aufleben – ein Besuch lohnt sich nicht nur für Kinder!
Tel. 09431 75550 · www.wackersdorf.de

10
11
O B E R P FÄ L ZER S EENL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023

Ent
s
und pannen
die
Nat
geni u
eßen r

Eixendorfer See
GEHEIMTIPP FÜR WANDERER

CAMPING Der weitläufige Stausee liegt bei Neunburg vorm Wald, im Osten des Ober-
Camping Haus Seeblick pfälzer Seenlandes. Dort finden nicht nur Segler und Surfer eine ideale Basis
Tel. 09672 612
für einen ereignisreichen Tag.
www.camping-haus-seeblick.de

SEGELN Die imposante 360 Meter lange Brücke, die den Stausee überspannt, bietet einen
Neunburger Yachtclub e. V. beeindruckenden Ausblick auf das glitzernde Wasser des sechs Kilometer langen
Eixendorf
Tel. 09671 2511
und teils bis zu 75 Metern breiten Sees. Der Eixendorfer See bietet exzellente Verhält-
www.yachtclub-neunburg.de nisse für Freunde des Wassersports. Optimale Bedingungen finden hier neben Segel-,
Surf- und Angelfreunden aber auch Radler und Wanderer. Der beliebte Rundweg
ANGELN
führt direkt um das malerische Ufer des Stausees und bietet tolle Ausblicke auf das
Fischereiverein
Neunburg vorm Wald glitzernde Wasser. Ein besonderes Highlight für Familien ist der Abenteuerspielplatz
Tel. 09976 902502 „Der Eixi“ mit Naturlehrpfad. Hier lernen Groß und Klein Wissenswertes über die
Mobil 0170 7305694 Welt der Fische.
www.fischereiverein-neunburg.de

LEHRPFAD WILD-WASSER-WEG | HEIMISCHE NATUR HAUTNAH ERLEBEN


EIXENDORFER SEERUNDE Der Wild-Wasser-Weg in Stockarn erklärt auf knapp 200 Hektar das Zusammenspiel von
Tourist-Information Wildtieren, Landwirtschaft und Gewässerschutz. Zahlreiche Stationen begleiten Sie in der
Neunburg vorm Wald größtenteils barrierefreien Wegeführung. Alt und Jung sind eingeladen das „wilde“ Neunburg
Tel. 09672 9208421 zu genießen. Informieren Sie sich online unter: www.wild-wasser-weg.de
www.neunburg.de

12
O B E R P FÄ L Z E R S E E NL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023

Hammersee
Idea
Bad ler
esee
Fam für
ilien

DIESE IDYLLE IST DER HAMMER


Wie ein geheimnisvoller Spiegel liegt der 64 Hektar große Hammersee in
Bodenwöhr schimmernd in seinem Uferkranz aus Schilf und Bäumen.

Mit seinen vielfältigen Möglichkeiten ist der rund acht Kilometer lange Hammersee
ein Eldorado für Wasserbegeisterte und ein idealer Badesee für Familien. Rund um
den Hammersee finden sich nahezu „an jeder Ecke“ befestigte und barrierefreie
CAMPING
Einstiegsmöglichkeiten. So ist es jedem selbst überlassen, ob er für sich alleine an Ludwigsheide
einer einsamen Stelle baden möchte oder sich doch lieber an den frequentierten Tel. 09434 2037660
Badeplätzen mit Liegewiese und Sandstrand niederlässt. An der Uferpromenade Mobil 0160 1098376
Hammersee Camping
befinden sich in regelmäßigen Abständen Umkleidehäuschen. Im Kunstgarten und
Bodenwöhr/OT Blechhammer
entlang des Kunst- und Wasserweges werden Sie von besonderen Blickwinkeln Tel. 0171 6798204
und Skulpturen inspiriert, die die Künstlerin Christine Schinner geschaffen hat. info@hammersee-camping.de
Das Gebiet rund um den Hammersee und die angrenzenden Naturschutzgebiete www.hammersee-camping.de
Weichselbrunn
Weichselbrunner und Warbrucker Weiher lassen sich am besten auf einem der gut Tel. 09434 90070
ausgeschilderten Rundwanderwege erkunden, die durch das Bodenwöhrer Ge- www.campingweichselbrunn.de
meindegebiet führen.
ANGELN
Angelsportverein
www.angeln-in-bodenwoehr.de

KUNST- UND WASSERWEG


Tourist-Information Bodenwöhr
Tel. 09434 902273
www.bodenwoehr.de

PILGERWEG
Tourist-Information Bodenwöhr
Tel. 09434 902273
www.bodenwoehr.de

RADELN
E-Bike-Verleih
Tourist-Information Bodenwöhr
Tel. 09434 902273

FREIZEIT
Badeplatz „Im Seewinkel“
(Kiosk, Tret-/Ruderboot- und
SUP-Verleih, Sanitärgebäude)

Badeplatz „Blechhammer“
(Wassererlebnisspielplatz
PLÄTTENFAHRTEN AM HAMMERSEE „Bodenwöhrer Senke“,
Bei einer Fahrt auf der Plätte „Karin I.“ lässt es sich nicht nur herrlich entspannen, vielmehr Sanitärgebäude)
bietet sich den Gästen zudem die Möglichkeit, reizvolle Eindrücke entlang des Hammersees
zu sammeln und die Gemeinde Bodenwöhr im Herzen des Oberpfälzer Seenlandes aus ihrer Kneippbecken bei Kaltenbrunn
schönsten Perspektive zu erleben. In den Sommermonaten können Besucher bei schönem Wetter die
einzigartige Kulisse des Hammersees bei einer Plättenfahrt direkt vom Wasser aus entdecken. Als ein Informationen unter:
Ruhepol in der Region bekannt, genießen Besucher auf dem See erholsame Stille und wunderschöne Tourist-Information Bodenwöhr
Natur fernab der Hektik des Alltags und erleben hierbei Entschleunigung pur. Tel. 09434 902273
www.bodenwoehr.de

13
O B E R P FÄ L ZER S EENL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023

Klausensee
San
db
baue urgen
n
Fed und
erba
spie ll
len
EIN PARADIES FÜR FAMILIEN
Der breite, flache Sandstrand mit großer Liegewiese und schattenspenden-
den Bäumen bietet viel Platz zum Sandburgenbau und auch der Kiosk und
das Restaurant sind nicht weit.

BADEN
Naturbad Klausensee
Was braucht man mehr für einen geruhsamen Familientag? Im kostenpflichtigen
Klause 7 · 92421 Schwandorf Naturbad von Schwandorf ist der Nichtschwimmerbereich an der bewirtschafteten
Badebucht mit Sicherheitsleinen im Wasser abgegrenzt. Die großzügige Liegewiese
SEGELN
bietet ausreichend Platz für Federball, Boccia und andere spannende Spiele.
Segel- und Surfclub
Schwandorf und Klausensee
Tel. 09431 1221

Sandoase
BADEN
Sandoase Bruck i.d.OPf.
Tel. 09434 94120 · www.bruck.eu

FERN DER HEKTIK DES ALLTAGS


Der kleine Badestrand im Naherholungsgebiet von Bruck i.d.OPf. ist ein
beliebter Treffpunkt fern der großen Hektik des Alltags. Dabei lassen die
Spielmöglichkeiten im Sand und das Beachvolleyballfeld für die Kleinen
keine Langeweile aufkommen.

Ein Fitnessparcours, der Sanderlebnisweg und der keltische Baumkreis befinden sich
in unmittelbarer Nähe und sind frei zugänglich. Der Kiosk bietet eine kleine Stärkung
und die Gelegenheit für einen gemütlichen Plausch mit der Familie oder Freunden.
Die Sandoase erwartet ihre Besucher mit einem Liege- und Badebereich sowie ei-
nem Kletternetz, einer Boulderwand, einer Boulebahn und einem Wasserspielgerät.
Umkleiden, Sanitäranlagen und ausreichend Parkplätze stehen zur Verfügung.

SANDIGE ERLEBNISSE KELTISCHER BAUMKREIS Tipp


Viel zu entdecken gibt es auf dem Sand-Erlebnis-Weg: Geheimnisvolles und Mystisches in der Sandoase
Auf den offenen Sanden tummeln sich besondere Insekten und der Sulzbach: Erfahren Sie, welche Eigenschaften Sie mit ei-
sonnige Sandkiefernwald hat eine lange Geschichte. Die verschie- nem Baum gemeinsam haben! Hierfür weist Ihnen der keltische
denen Stationen des Sand-Erlebnis-Weges laden Sie ein, aktiv die Baumkreis entsprechend Ihrem Geburtsdatum einen persönlichen
Sandlebensräume kennenzulernen. Auf der Traumterrasse und dem Baum zu. Diesen lernen Sie dann zusammen mit anderen Bäumen auf
Beobachtungsturm „Vogelnest“ sehen Sie die Natur aus einer anderen einem 2,4 Kilometer langen Rundweg kennen. Sie werden überrascht
Perspektive. Oder springen Sie in der Tier-Weitsprunggrube mal wie sein, wie viele Parallelen Sie hier finden werden!
ein Baummarder!
Ausgangspunkt: Sandoase Sulzbach in Bruck i.d.OPf.,
Informationen: www.bruck.eu

14
O B E R P FÄ L Z E R S E E NL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023

Forsterweiher
ENTSPANNUNG UND IDYLLE
Spaß und Erholung für Kinder, Jugendliche und junge Familien bietet das
Freizeitareal rund um den Forsterweiher in Schwarzenfeld.

In entspannter Atmosphäre können die Badegäste den Tag genießen. Insbeson-


dere der Flachwasserbereich mit Sandstrand und der Holzsteg sowie das neuge-
schaffene Beachvolleyballfeld sorgen für Attraktivität. Weitere Attraktionen sind
INFOS
die Pumptrackstrecke, die Halfpipe und die Skateranlage, die bei entsprechender
Markt Schwarzenfeld
Witterung im Winter auch als Eisfläche genutzt wird. Ein Kiosk, Umkleidekabinen Tel. 09435 3090
und Sanitäranlagen sind vorhanden. Ausreichend Parkplätze befinden sich in fuß- www.schwarzenfeld.de
läufiger Entfernung am Sportzentrum.

Freibäder
WASSERSPASS FÜR ALLE
Ruhige Bahnen im Schwimmerbecken ziehen? Mit einem Kopfsprung vom
Fünf-Meter-Brett aus ins Wasser eintauchen? Oder doch lieber im Erlebnis-
becken die Groß- und Breitrutschen nutzen?

FREIBÄDER
Spaß- und Erlebnisbad
Neunburg vorm Wald
Scherrstraße 2
92431 Neunburg v. Wald
Tel. 09672 9208-960 oder -962
www.neunburg.de
Freizeit- und
Erholungsbad Nittenau
Lärchenweg 13 · 93149 Nittenau
Tel. 09436 8247
www.nittenau.de
Erlebnisbad Schwandorf
Schwimmbadstraße 1
92421 Schwandorf
Wie auch immer Sie sich entscheiden, Spaß werden Sie dabei garantiert haben. Tel. 09431 9442
Gesicherte Nichtschwimmer- und Babybecken runden das sorgenfreie Vergnügen www.schwandorf.de
ab. Neben den großzügigen Liegeflächen gibt es weitere, zahlreiche Angebote – von Panoramabad Wackersdorf
Am Wasserturm 2
Rasenschach, Tischtennisplatten und Beachvolleyballfeldern über Spielmöglich-
92442 Wackersdorf
keiten für die Kleinen bis hin zu den gastronomischen Einrichtungen – ein schöner Tel. 09431 7555500
Tag ist garantiert. www.wackersdorf.de

15
O B E R P FÄ L ZER S EENL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023

Topregion für Angler


PETRI HEIL!
Das Oberpfälzer Seenland ist natürlich auch eine Topregion für Angler. Etwa
30 Gewässerabschnitte warten auf Petrijünger! Die Flüsse Regen, Naab und
Schwarzach, aber auch zahlreiche Seen, wie der Hammersee und der Eixen-
dorfer See, sind weit über die Grenzen Bayerns hinaus bekannt und immer
für einen kapitalen Fang gut.

Dank der guten Wasserqualität sind fast alle Süßwasser-Fischarten vertreten: rei-
che Welsbestände sowie Hechte, Zander, Rapfen, Karpfen, Barsche, Aale, Quappen
und verschiedene Weißfischarten. Viele unserer Gastgeber haben sich speziell auf
Angler eingestellt.

Als Gastangler in Bayern benötigen


Sie einen gültigen staatlichen
Fischereischein. Den Gast-Erlaubnis-
schein können Sie in den unten
aufgeführten Ausgabestellen erwerben.
Sollten Sie kontrolliert werden, zeigen
Sie bitte Ihre Angelerlaubnis vor.

ALLE INFORMATIONEN
ZUM THEMA ANGELN
finden Sie unter
www.oberpfaelzer-seenland.de

ANGELSPORTVEREIN
BODENWÖHR E. V.
asv-bodenwoehr@gmx.de
www.angeln-in-bodenwoehr.de

Preise
Tageskarte: 12 Euro
3-Tageskarte: 30 Euro
Wochenkarte: 50 Euro
Monatskarte: 100 Euro
Hammersee in Bodenwöhr
Saisonkarte: 250 Euro
Der naturreine Hammersee in Bodenwöhr gilt seit Jahren als zuverlässiger Fang-
Saison grund für Fried- und Raubfisch. Mit einer Länge von rund acht Kilometern bietet
1. März – 30. September 2023
der Hammersee unzählige ruhige und Erfolg versprechende Plätze, um Köder aus-
Ausgabestellen zuwerfen. Kapitale Waller und Karpfen deutlich über 30 Pfund Gewicht werden
Tankstelle Kraus hier gefangen. Des Weiteren tummeln sich Aale, Waller, Brachsen, Forellen, Hechte,
Hauptstraße 5 · 92439 Bodenwöhr Rotaugen, Schleien, Zander und noch einige weitere Arten im See. Der Bodenwöhrer
Tel. 09434 2606
Direktvermarkter
Angelsportverein betreut das Gewässer seit Jahren erfolgreich und mit enormem
„FRISCHES BIER!“ Fachwissen. Besonders praktisch: der Hammersee befindet sich direkt im Ort. Wer
Ludwigsheide 4 · 92439 Bodenwöhr eine etwas verstecktere Angelmöglichkeit abseits der Bebauung sucht, wird am
Tel. 09434 941085
gegenüberliegenden, bewaldeten Ufer fündig. Drei Campingplätze grenzen direkt
Onlinekarten erhältlich unter: an das Ufer, mehrere Ferienwohnungen haben direkten Seezugang, nur ein Fußweg
www.hejfish.com trennt die Angler vom Wasser.

16
O B E R P FÄ L Z E R S E E NL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023

Eixendorfer See in Neunburg vorm Wald


Geangelt wird im Eixendorfer See schon lange. Dieser ist weit über unsere Region
hinaus für seinen hervorragenden Raubfischbestand bekannt. Kapitale Hechte und
Zander sind keine Seltenheit, aber auch Karpfen, Rapfen und Barben der Größe XXL
trifft man hier an. Darüber hinaus kommen in dem See Aale, Barsche, Nasen, Schlei-
en, Waller und diverse Weißfischarten vor. Damit dieses besondere 6,2 Kilometer
lange Gewässer für Angler auch in Zukunft eine der Top-Adressen in Deutschland
bleibt, investiert der Neunburger Fischereiverein jährlich intensiv in Besatzmaßnah-
men. An den Eixendorfer See schließt das romantische Murnthal an. Die Schwarzach
hat sich vor den Toren der Stadt Neunburg vorm Wald regelrecht durchs wildro-
mantische Murnthal „gefräst“. Unterhalb der Stadt fließt sie in zahllosen Windungen FISCHEREIVEREIN E.V.
durch ein breites und offenes Tal. Die Ufer sind idyllisch gesäumt von Weiden, Erlen NEUNBURG VORM WALD
und kleinen Auwäldern. Im Fluss tummeln sich Hechte, Zander, Forellen, Äschen, Michael Throner · 1. Vorsitzender
Spitalplatz 10 · 92444 Rötz
Barsche, Aale, Quappen, Döbel, Karpfen, Schleien und viele Weißfischarten. Die
Tel. 09976 902502
Schwarzach bietet hier geradezu ideale Voraussetzungen: langsam fließende, tiefere Mobil 0170 7305694
Strecken wechseln sich mit seichten Wildwasserzonen ab. In der Schwarzach, die bastel.throner@t-online.de
ganzjährig befischt werden kann, findet sowohl der Spinn- und Grundfischer als www.fischereiverein-neunburg.de

auch der Fliegenfischer hervorragende Bedingungen für seinen Lieblingssport vor. Preise
Eixendorfer See:
Tageskarte: 11 Euro
2-Tageskarte: 22 Euro
Wochenkarte: 44 Euro
Schwarzach:
Regen rund um Nittenau Tageskarte: 9 Euro
Wochenkarte: 36 Euro

Der Regen rund um Nittenau zählt mit Recht zu den besten Fischwasser-Revieren un- Ausgabestellen
ter den Fließgewässern in Deutschland. Hier tummeln sich unter anderem Karpfen, Eixendorfer See, Schwarzach
Rotauge, Rotfeder, Döbel, Nerfling, Brasse, Hecht, Barsch, Schleie, Frauennerfling, Drexlerhof · Eixendorf Ost 8
92431 Neunburg vorm Wald
Aal, Zander und natürlich Welse und Waller in allen Größen. Neben den privaten
Tel. 09672 2343
Eigentümern bietet auch der Fischereiverein Nittenau an zwei Flussabschnitten info@drexlerhof.de
Angelerlaubnisscheine an, die im Tourismusbüro erhältlich sind. www.drexlerhof.de
RMW Angelgeräte
Pleysteinerstraße 7
92431 Neunburg vorm Wald
Tel. 09672 2617
Panorama-Hotel am See
Gütenland 22
92431 Neunburg vorm Wald
Tel. 09672 92190
info@panorama-hotel-am-see.de
www.panorama-hotel-am-see.de
Johann Steinsdorfer
Am Hammer 1
92431 Neunburg vorm Wald
Tel. 09672 659
Rosina Weinfurtner
Gütenland 13
92431 Neunburg vorm Wald
Tel. 09672 2279
Angelshop Throner
Spitalplatz 10 · 92444 Rötz
Tel. 09976 342
bastel.throner@t-online.de

17
O B E R P FÄ L ZER S EENL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023

Der Fischreichtum der Naab – einfach sagenhaft!


Nicht vergessen werden darf die Naab, die sich wie ein blaues Band durch das Ober-
pfälzer Seenland zieht. Von Schwarzenfeld über Schwandorf bis nach Klardorf bietet
dieser naturbelassene Fluss neben Hechten, Zandern, Aalen und vielen verschiedenen
Weißfischarten auch Karpfen und Wallern ein Zuhause. Die zahlreichen Kiesweiher
bieten zusätzlich vielfältige Angelmöglichkeiten.

Angeln im Oberpfälzer Seenland


FISCHEREIVEREIN Preise FISCHEREIVEREIN JURAFISCHER KLARDORF
NITTENAU E.V. Tageskarte: 15 Euro OBERPFÄLZER SEENLAND | Bei Heselbach (Wackersdorf) be-
Stefan Weinhart 3-Tageskarte: 40 Euro WACKERSDORF findet sich mit dem Wunschweiher
1. Vorsitzender Bei Wackersdorf dienen der Rau- ein weiteres Anglerparadies inmit-
Berghamer Str. 2 · 93149 Nittenau Ausgabestellen berweiher und der Edelmannsee ten des Oberpfälzer Seenlandes.
vorstand@fischereiverein-nittenau.de Aral Tankstelle als ideale Alternativen für Angler.
www.fischereiverein-nittenau.de Amberger Str. 31 Der Murner See kann nicht befischt Ludwig Braunreiter
92521 Schwarzenfeld werden. 1. Vorsitzender
Preise Tel. 09435 501210 Vogelweide 6
Tageskarte: 6 Euro Jungfischer, Sport Raumberger Michael Schmid 92421 Schwandorf
12 Euro Altfischer, zzgl. 1 Euro Roßmarkt 14 · 92224 Amberg 1. Vorsitzender Tel. 09431 55471
Bearbeitungsgebühr Tel. 09621 15208 Hauptstraße 38
92442 Wackersdorf Preise
Ausgabestellen OBERMEIER WASSER Tel. 0151 57260364 Tageskarte: 15 Euro
Tourist-Information · Hauptstr. 14 SCHWANDORF www.fischereiverein-wackersdorf.de 3-Tageskarte: 35 Euro
93149 Nittenau · Tel. 09436 902733 Markus Obermeier
Naabecker Straße 1 Preise Ausgabestellen
Für weitere Gewässerabschnitte 92421 Schwandorf Tageskarte: 15 Euro Jurafischer Klardorf
In und um Nittenau können Gast- Tel. 0152 29842938 3-Tageskarte: 35 Euro Ludwig Braunreiter
angelkarten bei folgenden Ausga- Vogelweide 6
bestellen erworben werden: Preise Ausgabestellen 92421 Schwandorf
Tageskarte: 10 Euro Rathaus Wackersdorf Tel. 09431 55471
Thomas Posl 2-Tageskarte: 20 Euro Marktplatz 1
Tiefenbach 4 · 93149 Nittenau 3-Tageskarte: 30 Euro 92442 Wackersdorf
Tel. 09464 685 4-Tageskarte: 38 Euro Tel. 09431 74360
Rupert Denk Wochenkarte: 50 Euro www.wackersdorf.de
Tiefenbach 2 · 93149 Nittenau
Tel. 09464 368 ANGEL- & NATURFREUNDEVER- NATUR- UND
Patrick Wankerl EIN „BRUCKER KARPFEN“ E.V. ANGELVEREIN STEINBERG
Treidling 1 · 93149 Nittenau In Bruck i.d.OPf. dient der Mühlwei- Bei Steinberg am See dient der
Tel. 09436 1313 her (ca. 4 Hektar) dem Angler als Wiedenweiher als Angelrevier für
Brauereigasthof Jakob Revier für Karpfen, Hechte, Zander, Karpfen, Schleien, Hechte, Zander
Hauptstraße 10 · 93149 Nittenau Aale, Barsche, Brachsen und ande- und Weißfische. Der Steinberger
Tel. 09436 8224 re Weißfischarten. See kann nicht befischt werden.
Heribert Eger
Obermainsbach 9 Josef Glöckl · 1. Vorsitzender Stefan Pohl · 1. Vorsitzender
93149 Nittenau Mögendorf 3 a Lindenstraße 8
Tel. 09436 1300 92436 Bruck i.d.OPf. 92449 Steinberg am See
Karl Fellner Tel. 09434 4364 Tel. 0151 14840158
Überfuhr 7 · 93149 Nittenau
Tel. 09436 1526 Preise Preise
Tageskarte: 10 Euro Wochenkarte: 30 Euro
SPORTANGLERVEREIN (März – Oktober) Monatskarte: 50 Euro
SCHWARZENFELD E.V.
Christian Seeber Ausgabestellen Ausgabestelle
1. Vorsitzender Schreibwaren Multerer Natur- und Angelverein Steinberg
Jägerstraße 14 Hauptstr. 1 · 92436 Bruck i.d.OPf. Stefan Pohl
92263 Ebermannsdorf Tel. 09434 1373 Lindenstraße 8
Tel. 09624 3130 Mappacher Hof 92449 Steinberg am See
www.angler-schwarzenfeld.de Mappach 2 · 92436 Bruck i.d.OPf. Tel. 0151 14840158
Tel. 09434 9510

18
O B E R P FÄ L Z E R S E E NL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023

Bootswandern
NAAB UND REGEN
Die Landschaft des Oberpfälzer Seenlands ist insbesondere entlang der
Flüsse märchenhaft schön. Die Flüsse Naab und Regen gelten dabei unter
Kanufahrern noch als echte Geheimtipps. KANUVERLEIH UND
TRANSPORTSERVICE (REGEN)
Regental-Kanu · Tel. 09436 2740
Von der Halbtagestour bis hin zur fünftägigen Kanusafari ist hier alles möglich. Ruhig www.bootwandern.de
– und deshalb gut für Familien und Anfänger geeignet – bietet sich die Naab an, die Online buchen unter:
www.kanuverleih.com
Landschaft aus einer anderen Perspektive zu erleben.
Etwas aufregender geht es auf dem Regen zu, der mit seinen Schwallstrecken und FITNIT-GENERATIONENTREFF
Felsen im Flussbett ein bisschen anspruchsvoller ist. Aber auch der Regen kann nach AM REGENUFER IN NITTENAU
fachkundiger Anweisung jederzeit selbst mit Kindern befahren werden. Genießen Badestelle, Grillplatz, Matsch-
bereich, Bewegungsparcours,
Sie Wasserlandschaften im Oberpfälzer Seenland einmal anders! Selbstverständlich Bocciabahn und vieles mehr
können Sie dieses Vergnügen auch nur für einen Tag oder ein paar Stunden erle- Infos: Tourist-Information Nittenau
ben. Der Kanu-Service verleiht die Ausrüstung dazu und sorgt am Abend für den Tel. 09436 902733
touristik@nittenau.de
bequemen Rücktransport zu Ihrem Ausgangspunkt.
www.nittenau.de

ALLE INFORMATIONEN
ZUM THEMA BOOTSWANDERN
auf der Naab und auf dem Regen
finden Sie in zwei ausführli-
chen Broschüren – kostenlos
erhältlich:
Zweckverband Oberpfälzer
Seenland · Tel. 09431 759340
info@oberpfaelzer-seenland.de
www.oberpfaelzer-seenland.de

19
Nahezu das gesamte Oberpfälzer Seenland ist durch die beiden Naturparke
Oberpfälzer Wald“ und „Oberer Bayerischer Wald“ abgedeckt. Unberührte Auen,
ausgedehnte Wälder, malerische Flussläufe – all das finden Sie hier eingebettet
n die Oberpfälzer Hügellandschaft. Viele Teile des Gebiets stehen unter Land-
chaftsschutz oder sind sogar als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Seltene Tiere
und Pflanzen haben hier ihre Heimat. Nehmen Sie sich Zeit und tauchen Sie ein
n die Faszination ursprünglicher Natur hier im Oberpfälzer Seenland. Zahllose
Wanderwege bringen Sie an die schönsten Plätze, Lehrpfade vermitteln Ihnen Wis-
enswertes über die Landschaft sowie ihre Bewohner und sorgen dafür, dass der
Naturgenuss zum Naturerlebnis wird. Zwei geologische Besonderheiten stellen
der Pingartener Porphyr und das Wackersdorfer Braunkohle-Geotop dar. Diese
beiden Objekte wurden als „Bayerns schönste Geotope“ ausgezeichnet. Nahezu
das gesamte Oberpfälzer Seenland ist durch die beiden Naturparke „Oberpfälzer
Wald“ und „Oberer Bayerischer Wald“ abgedeckt. Unberührte Auen, ausgedehnte
Wälder, malerische Flussläufe – all das finden Sie hier eingebettet in die Ober-
pfälzer Hügellandschaft. Viele Teile des Gebiets stehen unter Landschaftsschutz
oder sind sogar als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Seltene Tiere und Pflanzen
haben hier ihre Heimat. Nehmen Sie sich Zeit und tauchen Sie ein in die Faszina-
ion ursprünglicher Natur hier im Oberpfälzer Seenland. Zahllose Wanderwege
bringen Sie an die schönsten Plätze, Lehrpfade vermitteln Ihnen Wissenswertes
über die Landschaft sowie ihre Bewohner und sorgen dafür, dass der Naturgenuss
um Naturerlebnis wird. Zwei geologische Besonderheiten stellen der Pingartener
Porphyr und das Wackersdorfer Braunkohle-Geotop dar. Diese beiden Objekte
wurden als „Bayerns schönste Geotope“ ausgezeichnet. Nahezu das gesamte
Oberpfälzer Seenland ist durch die beiden Naturparke „Oberpfälzer Wald“ und
Oberer Bayerischer Wald“ abgedeckt. Unberührte Auen, ausgedehnte Wälder,
malerische Flussläufe – all das finden Sie hier eingebettet in die Oberpfälzer Hü-
gellandschaft. Viele Teile des Gebiets stehen unter Landschaftsschutz oder sind
ogar als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Seltene Tiere und Pflanzen haben hier
hre Heimat. Nehmen Sie sich Zeit und tauchen Sie ein in die Faszination ur-
prünglicher Natur hier im Oberpfälzer Seenland. Zahllose Wanderwege bringen
Sie an die schönsten Plätze, Lehrpfade vermitteln Ihnen Wissenswertes über die
Landschaft sowie ihre Bewohner und sorgen dafür, dass der Naturgenuss zum
Naturerlebnis wird. Zwei geologische Besonderheiten stellen der Pingartener
Porphyr und das Wackersdorfer Braunkohle-Geotop dar. Diese beiden Objekte
wurden als „Bayerns schönste Geotope“ 20ausgezeichnet. Nahezu das gesamte
Oberpfälzer Seenland ist durch die beiden Naturparke „Oberpfälzer Wald“ und
e

O B E R P FÄ L Z E R S E E NL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023

Natur
n

IM EINKLANG
Nahezu das gesamte Oberpfälzer Seenland
r ist durch die beiden Naturparke „Oberpfäl-
zer Wald“ und „Oberer Bayerischer Wald“
abgedeckt. Unberührte Auen, ausgedehnte
Wälder, malerische Flussläufe – all das fin-
den Sie hier eingebettet in die Oberpfälzer
Hügellandschaft.
n Viele Teile des Gebiets stehen unter Landschafts-
- schutz oder sind sogar als Naturschutzgebiet

e ausgewiesen. Seltene Tiere und Pflanzen


haben hier ihre Heimat. Nehmen Sie
sich Zeit und tauchen Sie ein in die
Faszination ursprünglicher Natur
s hier im Oberpfälzer Seenland. Zahl-
r lose Wanderwege bringen Sie an die
schönsten Plätze, Lehrpfade vermitteln
Ihnen Wissenswertes über die Landschaft
Ursprüngliche Natur. sowie ihre Bewohner und sorgen dafür, dass der
Naturgenuss zum Naturerlebnis wird. Zwei geo-
Ausgedehnte Wälder, logische Besonderheiten stellen der Pingartener
Porphyr und das Wackersdorfer Braunkohle-
, malerische Flussläufe. Geotop dar, die als „Bayerns schönste Geotope“
- ausgezeichnet wurden.

d
KONTAKT
Naturpark Oberpfälzer Wald e.V.
- Tel. 09431 4710
www.naturpark-opf-wald.de
n Naturpark Oberer Bayerischer Wald
e Tel. 09971 780
www.naturpark-obw.de
m
r

21
O B E R P FÄ L ZER S EENL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023

Charlottenhofer
KONTAKT UND FÜHRUNGEN
Tourismusbüro Schwandorf
Tel. 09431 45550

Weihergebiet
tourismus@schwandorf.de
www.schwandorf.de
Naturpark Oberpfälzer Wald e.V.
Tel. 09431 4710
www.naturpark-opf-wald.de

HINWEIS
Viele regionale und überregionale
SCHWANDORF
Wanderwege wie der Oberpfälzer
Seenweg oder der Jakobsweg
führen durch dieses Gebiet. Mit einer Fläche von rund 830 Hektar ist das Charlottenhofer Weihergebiet
Bitte bleiben Sie zum Schutz der das zweitgrößte Naturschutzgebiet der Oberpfalz.
störungsempfindlichen Tierwelt
unbedingt auf den markierten
Wegen und halten Sie Ihren Hund Es zeichnet sich durch seine landschaftliche Schönheit, seine sehr wertvollen Pflan-
an der kurzen Leine. zenbestände sowie durch seine herausragende Bedeutung als Brut-, Durchzugs- und
Raststätte für über 100 Vogelarten, wie Fisch- und Seeadler, Kormorane, Flussläufer
und Flussregenpfeifer, aus. Damit ist das Charlottenhofer Weihergebiet als Schutz-
gebiet von nationaler Bedeutung.

Erleben Sie das Charlottenhofer Weihergebiet bei einer geführten


Tipp
Wanderung. Das Tourismusbüro der Stadt Schwandorf bietet In-
teressierten regelmäßig Touren durch das Weihergebiet an, bei denen
fachkundige Gästeführer über diese einmalige Landschaft berichten.
Termine: 01.04./07.05./03.06./27.08./24.09.2023

22
O B E R P FÄ L Z E R S E E NL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023

Pingartener Porphyr
BODENWÖHR
Der Pingartener Porphyr zählt zu den 100 schönsten Geotopen Bayerns und
erschließt die „Erzhäuser Arkose“, eine zur Zeit des Rotliegenden vor etwa
270 Millionen Jahren entstandene feldspatreiche Schlammstromablagerung,
die teilweise von kleinen Flussspat- und Schwerspatgängen durchzogen ist.

Dieses Gestein erhielt durch eine Verwechslung mit einem ähnlich aussehenden
vulkanischen Gestein fälschlicherweise den Namen Pingartener „Porphyr”. Die Erz-
häuser Arkose gehört zur Füllung des permischen Naabtrogs, eines Grabenbruches,
der bis zu 2.800 Meter eingetieft wurde und damit in etwa die Dimensionen des heu-
KONTAKT
tigen Oberrheingrabens erreichte. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde das Gestein Pingartener Porphyr
hauptsächlich in Pingarten intensiv abgebaut und diente als Eisenbahnschotter, bis Am Kolm · Ortsteil Pingarten
die Konkurrenz durch den besser geeigneten Granit zu groß wurde. Seitdem fand 92439 Bodenwöhr
Tel. 09434 902273
sie nur noch gelegentlich Verwendung im gemeindlichen Wegebau. Heute ist der
tourismus@bodenwoehr.de
aufgelassene Steinbruch bei Pingarten bayernweit der einzige größere Aufschluss www.bodenwoehr.de
in Rotliegend-Sedimenten und besitzt daher Seltenheitswert. Öffnungszeiten: Frei zugänglich

Wackersdorfer Braunkohle
WACKERSDORF

17.09
.202
Tag 3
des
Geo
tops

ÖFFNUNGSZEITEN
Bayerns schönstes Geotop Nr. 99 – Im Bereich Wackersdorf/Steinberg am See April - Oktober:
wurde bis in die 1980er Jahre in großen Tagebauen Braunkohle gewonnen. Eines Frei zugänglich
der letzten zugänglichen Braunkohle-Flöze befindet sich südlich von Wackersdorf von 7:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Bitte Hinweise unter
am Rand des ehemaligen „Westfeldes“. Hier ist auf etwa 100 Metern Breite und www.wackersdorf.de beachten!
10 Metern Höhe eine typische Abfolge der Braunkohle führenden Schichten auf-
geschlossen. Zwischen flach geneigten Sand- und Tonlagen sind Kohle führende KONTAKT
Verwaltungsgemeinschaft
Schichten eingeschaltet, die früher Ziel des Abbaus waren. In den stellenweise meh-
Wackersdorf
rere Meter mächtigen Braunkohleflözen treten manchmal größere Kohlestücke mit Tel. 09431 74360
erhaltener, ursprünglicher Holzstruktur auf. www.wackersdorf.de

23
O B E R P FÄ L ZER S EENL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023

Geführte Wanderungen
DIE NATUR ERKUNDEN

WEICHSELBRUNNER WEIHER
UND TROCKENKIEFERNWALD
BODENWÖHR − Seit 1993 werden in dem Na-
turschutzgebiet auf über 100 Hektar hauptsäch-
lich trockene, flechten- und zwergstrauchreiche
Kiefernwälder geschützt, die typisch für die
Bodenwöhrer Bucht sind. Die faszinierenden,
vielfältigen Farben und Formen der jedoch sehr
trittempfindlichen Flechtenarten sind an diese
flachgründigen, sandigen Bodenverhältnisse sehr
gut angepasst. Am Gleixnerbach und am Weich-
INFOS selbrunner Weiher, mit den abwechslungsreichen
Tourist-Information Bodenwöhr
Verlandungsbereichen und Röhrichten, findet
Tel. 09434 902273
tourismus@bodenwoehr.de eine Vielzahl zum Teil auch seltener Tier- und
www.bodenwoehr.de Pflanzenarten ihren Lebensraum.

WAS IST LOS IM MOOS?


NEUNBURG VORM WALD − Auf der Tour durch
INFOS
das Prackendorfer und Kulzer Moos kann man
Birgit Simmeth, Gebietsbetreuerin durch den urwüchsigen Moorwald streifen und
für den Naturpark Oberpfälzer Wald geheimnisvolle Moorgewässer entdecken. Hier
und Oberpfälzer Seenland
findet man viele seltene Tiere und Pflanzen und
Tel. 09431 471677
birgit.simmeth@landkreis-schwandorf.de erfährt Wissenswertes über die frühere Nutzung
www.naturpark-opf-wald.de dieses Naturschutzgebietes.

DAS TAUBENWIESBACHTAL
NEUNBURG VORM WALD − Der Taubenwies-
bach mündet unterhalb des Eixendorfer Stausees
in die Schwarzach. Dort beginnt ein Lehrpfad, der
über die hier vorkommenden Baumarten und
INFOS
über weitere Themen rund um den Wald infor-
Birgit Simmeth, Gebietsbetreuerin miert. Bei Führungen werden die Besonderheiten
für den Naturpark Oberpfälzer Wald dieses Lebensraums und die außergewöhnliche
und Oberpfälzer Seenland
Zusammenarbeit verschiedenster Beteiligter bei
Tel. 09431 471677
birgit.simmeth@landkreis-schwandorf.de der Umsetzung eines Naturschutzprojektes näher
www.naturpark-opf-wald.de erläutert.

24
O B E R P FÄ L Z E R S E E NL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023

WALDBADEN MIT ANGELIKA


NITTENAU − Das Waldbaden kommt aus Japan
und nennt sich dort Shinrin Yoku, übersetzt heißt
es „Baden in Waldluft“. Den Duft von Tannen, Fich-
ten, Birken und Co. in der Nase, das Gurgeln eines
Baches im Ohr und das Gefühl von Holz, Blättern
und Zweigen unter den Fingern und Füßen - der
Wald lädt immer zur naturnahen Erholung ein.
Das Einatmen der besonderen Luft, das Berühren
der Blätter und Baumstämme und das Hören der Waldgeräusche stärken das Immun-
INFOS UND ANMELDUNG
system, reduzieren Stress, fördern die Konzentration und den Schlaf. Die Farbe Grün
Angelika Baumer
wirkt beruhigend, die Farbe Braun hat durch ihren erdigen, naturverbundenen und Tel. 09436 9037010
vertrauten Charakter eine wärmende, stabilisierende und ausgleichende Wirkung. www.waldbadenmitangelika.de

BAYERN TOUR NATUR


GEFÜHRTE WANDERUNGEN IM OBERPFÄL-
ZER SEENLAND − Von Mai bis Oktober 2023 geht
die Bayern Tour Natur in die neunzehnte Runde.
Zahlreiche weitere Führungen werden dann im
gesamten Gebiet des Oberpfälzer Seenlandes angeboten. Im März 2023 erscheint
hierzu das neue Veranstaltungsprogramm. Freuen Sie sich schon jetzt auf viele span- INFOS UND TERMINE
nende und ideenreiche Tourangebote. www.tournatur.bayern.de

25
Dank seiner idyllischen Lagen ist das Oberpfälzer Seenland ein wahres Radel- und
Wanderparadies. Wo einst Pilger auf dem Jakobsweg durch die Region reisten
können die Gäste heute den Komfort des modernen Wanderns und Radfahrens
genießen. Mehr als 700 Kilometer gut ausgeschilderte und gepflegte Wander- und
auch Radwege erschließen die das Oberpfälzer Seenland und bieten Einblicke
in Natur, Kultur und Traditionen der Seenland-Gemeinden. Auf dem Goldsteig,
einem der 10 Top Trails of Germany, erwartet Sie der ganz große Wander-Ge(h)
nuss. Seit 2015 verbindet der Oberpfälzer Seenweg den Jurasteig über den Erzweg
mit dem Goldsteig. Zwischen „Feuer und Wasser“ begleitet Sie hier die Entste-
hungsgeschichte der Region. Lassen Sie Ihren Blick von den Aussichtstürmen am
Hirschberg und am Murner See über diese abwechslungsreiche Landschaft der
mittleren Oberpfalz schweifen und werden Sie eins mit der Natur. Auch zahlreiche
Fernwander- und Fernradwege führen durch das Oberpfälzer Seenland, so z. B.
der Jakobsweg und der Regentalradweg. Der Oberpfälzer Seenlandradweg verbin-
det die Seenland-Gemeinden auf rund 120 Kilometer und auch alle Gemeinden
bieten Ihnen Rad-, Wander- und Spazierwege an – oft mit Themen- und Erlebnis-
stationen! Reiter fühlen sich rund um Neunburg vorm Wald oder Schwarzenfeld
besonders wohl. Egal ob eigenes Pferd oder nicht – Reiter sind hier gerne gese-
hene Gäste. Noch nicht genug? Auf einer der größten Kartbahnen Deutschlands
können Sie den Formel-1 Assen nacheifern und einen neuen Rundenrekord auf-
stellen. Golfprofis können ihr Handicap auf dem 18-Loch Golfplatz des Golf- und
Landclubs Oberpfälzer Wald in Ödengrub verbessern. Nach dem Auspowern darf
natürlich die Brotzeit nicht fehlen! Stärken Sie sich bei einem Picknick oder bei
einem deftigen Essen in einem unserer Dorfgasthäuser. Erleben Sie ein Stück Gast-
freundschaft und bayerische Gemütlichkeit! Dank seiner idyllischen Lagen ist das
Oberpfälzer Seenland ein wahres Radel- und Wanderparadies. Wo einst Pilger auf
dem Jakobsweg durch die Region reisten, können die Gäste heute den Komfort
des modernen Wanderns und Radfahrens genießen. Mehr als 700 Kilometer gut
ausgeschilderte und gepflegte Wander- und auch Radwege erschließen die das
Oberpfälzer Seenland und bieten Einblicke in Natur, Kultur und Traditionen der
Seenland-Gemeinden. Auf dem Goldsteig, einem der 10 Top Trails of Germany
erwartet Sie der ganz große Wander-Ge(h)nuss. Seit 2015 verbindet der Oberpfäl-
zer Seenweg den Jurasteig über den Erzweg mit dem Goldsteig. Zwischen „Feuer
und Wasser“ begleitet Sie hier die Entstehungsgeschichte der Region. Lassen Sie
Ihren Blick von den Aussichtstürmen am Hirschberg und am Murner See über
diese abwechslungsreiche Landschaft der 26 mittleren Oberpfalz schweifen und
werden Sie eins mit der Natur. Auch zahlreiche Fernwander- und Fernradwege
d
n,
s O B E R P FÄ L Z E R S E E NL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023

Aktiv
e
,
)
g
-
m
r RADELN, WANDERN UND NOCH MEHR
e
. Dank seiner idyllischen Lage ist das Ober- Seenlandradweg verbindet die Seenland-
pfälzer Seenland ein wahres Radel- und Gemeinden auf rund 120 Kilometern und auch
- Wanderparadies. Wo einst Pilger auf dem alle Gemeinden bieten Ihnen Rad-, Wander-
n Jakobsweg durch die Region reisten, kön- und Spazierwege an – oft mit Themen- und
nen die Gäste heute den Komfort des mo- Erlebnisstationen! Reiter fühlen sich rund um
- dernen Wanderns und Radfahrens Neunburg vorm Wald oder Schwarzenfeld
d genießen. Mehr als 700 Kilometer
gut ausgeschilderte und gepfleg-
besonders wohl. Egal ob eigenes Pferd
oder nicht – Reiter sind hier gern ge-
- te Wander- und auch Radwege er- sehene Gäste. Noch nicht genug?
schließen die Region und bieten Auf einer der größten Kartbahnen
s Einblicke in Natur, Kultur und Tra- Deutschlands können Sie den For-
- ditionen der Seenland-Gemeinden. mel-1 Assen nacheifern und einen
neuen Rundenrekord aufstellen. Golfprofis
d können ihr Handicap auf dem 18-Loch Golfplatz

f Einblicke in Natur, des Golf- und Landclubs Oberpfälzer Wald in


Ödengrub verbessern. Mit der größten begeh-
i Kultur und Traditionen baren Erlebnisholzkugel der Welt und der Sto-
nehill Adventuregolfanlage warten viele weitere,
- spannende Erlebnisse und Abenteuer direkt am
s Auf dem Goldsteig, einem der 10 Top Trails of
Germany, erwartet Sie der ganz große Wan-
Ufer des Steinberger Sees, dem größten See in
Ostbayern.
f der-Ge(h)nuss. Seit 2015 verbindet der Ober-

t pfälzer Seenweg den Jurasteig über den Erz-


weg mit dem Goldsteig. Zwischen „Feuer und TIERISCH GUT –
t Wasser“ begleitet Sie hier die Entstehungs- WANDERN MIT ALPAKAS:
Ein Wandererlebnis der besonderen Art
geschichte der Region. Lassen Sie Ihren Blick
s von dem Aussichtsturm am Murner See über
erwartet kleine und große Tierfreunde in Stein-
berg am See. Tierliebhaber/innen können die wun-
r diese abwechslungsreiche Landschaft der
mittleren Oberpfalz schweifen und werden
derschöne Natur rund um den Steinberger See
bei einer geführten Wanderung mit flauschigen
y, Sie eins mit der Natur. Auch zahlreiche Fern- Alpakas entdecken und genießen dabei eine klei-
ne Auszeit fernab der Hektik des Alltags. Weitere
wander- und Fernradwege führen durch das
- Oberpfälzer Seenland, so z. B. der Jakobsweg
Infos unter: www.oberpfaelzer-seenland.de oder
www.soma-alpakas.de.

r und der Regentalradweg. Der Oberpfälzer

e
r
d 27
e
O B E R P FÄ L ZER S EENL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023

Radwege & -touren


KREUZ & QUER DURCH DIE REGION

OBERPFÄLZER SEENLAND
RADWEG
EINE RUNDE SACHE − Das Oberpfälzer Seenland
in all seiner Vielfalt erleben: Mit über 120 Kilome-
tern Länge ist dieser Radweg einer der längsten
Rundwege im Oberpfälzer Wald. Erkunden Sie die
KONTAKT herrliche Landschaft sowie die wichtigsten Se-
Zweckverband henswürdigkeiten und schönsten Plätze der acht
Oberpfälzer Seenland
Seenland-Gemeinden in einzelnen Tagesetappen
Tel. 09431 759340
info@oberpfaelzer-seenland.de oder einer mehrtägigen Rundtour. Der Einstieg ist
www.oberpfaelzer-seenland.de in allen Orten des Seenlandes möglich.

WEIHER-RADWEG
VON SCHWANDORF ZUM MURNER SEE −
Der rund neun Kilometer lange Verbindungsweg
führt durch eine der schönsten Landschaften im
Oberpfälzer Seenland. Von Schwandorf kommend,
radeln Sie vom Naabtalradweg über die beiden
Naabbrücken ins Zentrum der Großen Kreistadt,
vorbei am Marktplatz und dem Stadtteil Fronberg
sowie anschließend durch das Charlottenho-
fer Weihergebiet, das zweitgrößte Naturschutz-
KONTAKT
gebiet der Oberpfalz, bis an den Murner See.
Tourismusbüro Schwandorf
Tel. 09431 45550 Bitte bleiben Sie zum Schutz der seltenen Tier- und
www.schwandorf.de Pflanzenarten stets auf den ausgewiesenen Wegen.

NAABTAL-RADWEG
87 KM ENTLANG DES FLUSSES − Von Luhe-
Wildenau bis Regensburg folgt der Radweg meist
dem natürlichen Verlauf der Naab. Das wohl
markanteste Merkmal des Weges ist die Vielzahl
KONTAKT an Burgen, die über dem Fluss thronen: die re-
Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald,
staurierte Burg Wernberg, die Burg Lengenfeld
Landkreis Schwandorf
Tel. 09433 203810 (die größte zusammenhängende Burganlage der
www.oberpfaelzerwald.de Oberpfalz) und die Burgruine Kallmünz.

28
O B E R P FÄ L Z E R S E E NL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023

SCHWARZACHTAL-RADWEG
131 KM BIS NACH TSCHECHIEN − Ein Ge-
heimtipp für alle Naturfreunde ist der idyllische
Schwarzachtal-Radweg von Schwarzenfeld über
Neunburg vorm Wald bis nach Kritzenast. Dort
teilt sich der Radweg: In Richtung Osten geht es
nach Waldmünchen und in nördlicher Richtung KONTAKT
Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald,
zum Grenzübergang Friedrichshäng. Eine gute
Landkreis Schwandorf
Kondition fordert die etwa 35 km lange Schleife Tel. 09433 203810
des Schwarzachtal-Radwegs in Tschechien. www.oberpfaelzerwald.de

REGEN-SCHWARZACH-RADWEG
24 KM ZWISCHEN DEN FLÜSSEN − Der Re-
gen-Schwarzach-Radweg verläuft leicht anstei-
gend zwischen der Pfalzgrafenstadt Neunburg
vorm Wald und Bodenwöhr auf einer ehemaligen
Bahntrasse. In Bodenwöhr geht es entlang des
Hammersees nach Bruck i.d.OPf. und schließlich KONTAKT
Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald,
entlang des Sulzbaches nach Nittenau. In der
Landkreis Schwandorf
örtlichen Gastronomie genießt man typische Tel. 09433 203810
Fischgerichte aus dem fischreichen Regen. www.oberpfaelzerwald.de

REGENTAL-RADWEG
165 KM VON REGENSBURG NACH BAYE-
RISCH EISENSTEIN − Als Teil des Fernradwegs
München-Regensburg-Prag verläuft der idyllische
Regental-Radweg über Nittenau durch eine bezau-
bernde Waldlandschaft, ehe das Endziel Bayerisch
Eisenstein erreicht ist. Auf ausgebauten Radwegen
und verkehrsarmen Nebenstraßen führt der Weg KONTAKT
Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald,
u. a. zum „magischen Burgdreieck“: Zahlreiche Sa-
Landkreis Schwandorf
gen ranken sich um Burg Stockenfels, Burg Hof am Tel. 09433 203810
Regen und Schloss Stefling in Nittenau. www.oberpfaelzerwald.de

VIER-SEEN-RADWEG
ERKUNDEN SIE DIE TAGEBAUSEEN − Der
31 Kilometer lange Vier-Seen-Radweg führt Wan-
derer und Radfahrer an Knappensee, Steinberger
See, Murner See und Brückelsee. Über den Mu- KONTAKT
Verwaltungsgemeinschaft
seumslehrpfad geht es zum Knappensee, vorbei
Wackersdorf
an der Wasserskianlage, rund um den Steinberger Tel. 09431 74360
See. www.vg-wackersdorf.de

29
30
O B E R P FÄ L Z E R S E E NL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023

Wanderwege & -touren


AKTIV ENTDECKEN

OBERPFÄLZER Tipp
SEENWEG
WANDERBARER GEHEIMTIPP
„ZWISCHEN FEUER UND WASSER“ − Auf
rund 70 Kilometern verbindet der Qualitätswan-
derweg zwischen Ebermannsdorf und Rötz den WEITERE INFORMATIONEN
UND KOSTENLOSE
Jurasteig über den Erzweg mit dem Goldsteig und ermöglicht so uneingeschränkten ÜBERSICHTSKARTE
Wandergenuss von der Fränkischen Schweiz durch den Bayerischen Jura bis zum Zweckverband
Bayerischen Wald. Die Strecke, die Tages-Etappen mit Längen von 15 bis 22 Kilome- Oberpfälzer Seenland
Tel. 09431 759340
tern bereithält, beginnt im Amberg-Sulzbacher Land und führt über das Herzstück
info@oberpfaelzer-seenland.de
des Oberpfälzer Seenlandes bis in den Landkreis Cham. Begleitet werden Wanderer www.oberpfaelzer-seenland.de
dabei von Feuer, Erde, Luft und Wasser. www.oberpfaelzer-seenweg.de

GOLDSTEIG
DEUTSCHLANDS LÄNGSTER
QUALITÄTSWANDERWEG − Von Marktredwitz
bis Passau erstreckt sich der Goldsteig, der mit
rund 660 Kilometern Länge in der Haupttrasse
und weiteren 750 Kilometern auf Rund- und Zu-
wegen nicht nur der längste, sondern dank seiner
Geschichte sicher auch der vielfältigste Qualitätswanderweg Deutschlands ist. Im
Oberpfälzer Seenland teilt sich die 660 Kilometer lange Route in Vorwald- und Kamm-
route. Von Neunburg vorm Wald über Bodenwöhr, Bruck i.d.OPf. und Nittenau führt
KONTAKT
der Prädikatswanderweg in die Landkreise Regensburg und Cham.
Tourismusverband Ostbayern e.V.
TIPP: WANDERN GRENZENLOS − mit dem tschechischen Bruderweg des Gold- Tel. 0941 585390
steigs und insgesamt 2.000 Kilometern internationalem Wanderwegenetz. www.goldsteig-wandern.de

KELTISCHER BAUMKREIS
BRUCK I.D.OPF − Der rund sechs Kilometer lan-
ge Wanderweg führt um die Sandoase Sulzbach
und bietet Einblicke in eindrucksvolle Naturland-
schaften sowie zahlreiche Möglichkeiten, die ab-
wechslungsreiche Pflanzen- und Tierwelt rund um
KONTAKT
die Sandoase aktiv kennenzulernen. Besondere
Markt Bruck i.d.OPf.
Highlights sind der Keltische Baumkreis, der Sand-Erlebnis-Weg sowie der 4Fcircle Tel. 09434 94120
Fitness-Parcours, welche Abwechslung und Training für alle Sinne bieten. www.bruck.eu

31
O B E R P FÄ L ZER S EENL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023

IN DER REGENAUE
NITTENAU − Eine lehrreiche, zweistündige, ca.
6 Kilometer lange Erlebniswanderung durch die
vielfältige Flora und Fauna der Nittenauer Auen-
landschaft zeigt die Vernetzung der Bäche und
KONTAKT Gräben mit der Flusslandschaft. Der Biotop-Lehr-
Tourist-Information Nittenau pfad „Der bunte Weg“ verknüpft die unterschied-
Tel. 09436 902733
lichsten Lebensräume, verbessert und gewähr-
touristik@nittenau.de
www.nittenau.de leistet Artenschutz und Artenvielfalt.

PANORAMAWEG
SCHWANDORF − Der Panoramaweg umrundet
die Große Kreisstadt Schwandorf in einer Länge
von knapp 90 Kilometern. Der Wanderweg folgt
hauptsächlich naturbelassenen Wegen und Pfa-
KONTAKT den mit nur leichten Steigungen. Aussichtspunk-
Tourismusbüro Schwandorf
te, von denen man das Schwandorfer Umland,
Tel. 09431 45550
tourismus@schwandorf.de das Oberpfälzer Seenland sowie Schwandorf
www.schwandorf.de selbst einsehen kann, laden zum Verweilen ein.

KUNST- UND WASSERWEG


BODENWÖHR − In der Sonne funkelnde Fische,
eine schlafende Nixe und einzigartige Kunstwer-
ke - das alles ist auf dem Kunst- und Wasserweg
in Bodenwöhr zu finden. Gemeinsam mit Kin-
dern und Erwachsenen gestaltete die Künstlerin
KONTAKT Christine Schinner diese einmaligen Objekte aus
Tourist-Information Bodenwöhr
kleinsten Mosaikfliesen. Der Erlebnisweg für alle
Tel. 09434 902273
tourismus@bodenwoehr.de Sinne zieht sich am Ufer des Hammersees ent-
www.bodenwoehr.de lang.

RUTENGÄNGERLEHRPFAD
NEUNBURG VORM WALD − Die Erfahrung, dass
feinfühlige Menschen mit der Wünschelrute Erd-
strahlen aufspüren können, reicht Jahrtausende
zurück. Mit dem, im deutschsprachigen Raum
INFOS, TERMINE
UND ANMELDUNG
einmaligen, städtischen Radiästesie-Lehrpfad gilt
Termine und Infos: Neunburg als Mekka für Rutengänger. Lehrpfad
www.baubiologie-dietl.de und Kurse unterscheiden sich grundsätzlich von
anderen Angeboten dieser Art und beinhalten 12
Karl Dietl
Tel. 09672 926700 Übungs- und Teststationen auf der Basis men-
www.baubiologie-dietl.de taler Mutungen und physikalischer Messungen.

32
O B E R P FÄ L Z E R S E E NL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023

EIXENDORFER SEE-LEHRPFAD
NEUNBURG VORM WALD − Der Eixendorfer
See-Lehrpfad führt um den Stausee nahe Neun-
burg vorm Wald. Mehrere Tafeln entlang des
15 Kilometer langen Pfades informieren über den
Bau der Talsperre, das Kulturangebot der Stadt KONTAKT
Tourist-Information
sowie über Tiere im See. Wer nur zwölf Kilometer
Neunburg vorm Wald
wandern möchte, kann bei der Brücke den Weg Tel. 09672 9208421
abkürzen. www.neunburg.de

MUSEUMSLEHRPFAD
WACKERSDORF | STEINBERG AM SEE − Der
Museumslehrpfad Wackersdorf | Steinberg am
See führt auf rund 3,5 Kilometern durch rekulti-
viertes Bergbaugelände zwischen dem Heimat-
und Industriemuseum Wackersdorf und dem
Braunkohle- und Heimatmuseum Steinberg am
See. Zum Museumslehrpfad gehören ein „Terti- KONTAKT
Verwaltungsgemeinschaft
ärwald“, ein kleiner botanischer Garten der Erd-
Wackersdorf
geschichte sowie Exponate aus der Bergbauzeit, Tel. 09431 74360
wie ein Schaufelrad und eine Kraftwerksturbine. www.vg-wackersdorf.de

RUNDWEG
„OSTBAYERISCHES MEER“
STEINBERG AM SEE − Die größte Erlebnisholz-
kugel der Welt mit Aussichtsplattform, Parcours
und Röhrenrutsche, eine der modernsten Was-
serski- und Wakeboardanlagen, ein Adventure-
golf-Park, ein Familienfreizeitpark, Boots- und
Segwayverleihe liegen genauso auf dem Weg wie KONTAKT
Verwaltungsgemeinschaft
unzählige Einkehrmöglichkeiten, die Ortschaft
Wackersdorf
Steinberg am See und weite Felder, Wiesen und Tel. 09431 74360
Wälder inmitten traumhafter Natur. www.steinbergamsee.de

NATURLEHRPFAD
MURNER SEE − Der rund sieben Kilometer lange
Rundweg bietet interessante Einblicke in die Land-
schafts- und Kulturgeschichte der Region sowie in
die Pflanzen- und Tierwelt rund um die Seen, die KONTAKT
Verwaltungsgemeinschaft
aus ehemaligen Tagebaugruben entstanden sind.
Wackersdorf
Quiztafeln, ein Barfußpfad, ein Naturkneippbe- Tel. 09431 74360
cken und ein Aussichtsturm lockern den Weg auf. www.wackersdorf.de

33
34
O B E R P FÄ L Z E R S E E NL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023

Das Glück
BODENWÖHR
Reit- und Ausbildungsstall Heidi Rester
Nat Mappenberg ∙ 92439 Bodenwöhr
urge
nuss
Mobil 0152 53493688 · www.reitstall-rester.de
und

dieser Erde …
Rei
tspa
ß ISIRIDE | Islandpferdehof
Frau Chrissy Seipolt
Seehof · Kellerweg 5 ∙ 92439 Bodenwöhr
Tel. 0170 3097242 · chrissy@isiride.de
www.isisride.de

… LIEGT AUF DEM RÜCKEN Reitstall Faderl


Frau Tatjana Gebhard-Faderl

DER PFERDE! Hirschbergweg 21


92439 Bodenwöhr/Taxöldern
Tel. 0172 8522513
tatjana.gebhard-faderl@gmx.de
Ein wahres Reitparadies entdecken Pferdenarren und Reiterfreunde im Ober-
pfälzer Seenland: Das perfekte Ziel für ein paar Tage Reiturlaub und tolle BRUCK I.D.OPF.
Erlebnisse rund ums Pferd. Eine herrliche Kulisse aus grünen Wiesen, dichten Helga Nerl
Sulzmühl 107 · 92436 Bruck i.d.OPf.
Wäldern und einer atemberaubenden Fluss- und Seenlandschaft begeistert
Tel. 09436 300623
Ross und Reiter und lädt zu spannenden Ausflügen ein.
NEUNBURG VORM WALD
Reitschule Fuchsenhof
Seebarn · Stettner Weg 7
92431 Neunburg vorm Wald
Tel. 09672 2000 · info@fuchsenhof.de
www.fuchsenhof.de

Heimerlmühle | Pferd und Natur erleben


Familie Martin und Maja Obermeier
Lengfeld 31 · 92431 Neunburg vorm Wald
Tel. 0177 2894958 · heimerlmuehle@outlook.de
www.heimerlmuehle.de

Reiter- und Freizeitpension Kollerhof


Poggersdorf 4 · 92431 Neunburg vorm Wald
Tradition, Gastfreundschaft und die Liebe zum Pferd zeichnen die Reitbetriebe in Tel. 09672 2224 · kontakt@kollerhof.de
der Region aus – einmal angekommen, finden Besucher hier Herzlichkeit und Treue. www.kollerhof.de
Die pferdefreundliche Region bietet alle Möglichkeiten, die grenzenlose Freiheit der
NITTENAU
Natur auf dem Rücken der Pferde zu erleben. Pferdefreunde können hier so richtig Gestüt Tiefenhof
entspannen und in gemütlichen Ferienwohnungen auf dem Bauernhof oder in Tiefenhof 10 · 93149 Nittenau
komfortablen Hotels ihren Urlaub im Einklang mit Pferd und Natur genießen. Auch Mobil 0175 5931744
info@hengststation-roedl.de
für die Unterbringung des eigenen Pferdes ist bestens gesorgt – geräumige Boxen, www.gestuet-tiefenhof.de
große Paddocks und weitläufige Koppeln verschönern dem vierbeinigen Liebling
seinen Aufenthalt. Pferd und Reiter finden in dieser farbenfrohen und naturnahen SCHWANDORF
Resterhof Grain
Landschaft ideale Bedingungen, um Kopf und Körper mal so richtig ausspannen
Grain 1 · 92421 Schwandorf
zu lassen. Das Reitangebot der Region bedient alle Altersgruppen und ist dabei Tel. 09431 20954 · resterhof@gmx.de
auf das Können und die Vorlieben unserer Gäste abgestimmt: Von den ersten
Reitsportanlage Luxi Stables Niederhof
Schnupperstunden über fantastische Aus- und Wanderreitmöglichkeiten bis hin
Am Sollring 9 · 92421 Schwandorf
zum anspruchsvollen und qualifizierten Reitunterricht auf gut ausgebildeten Schul- Tel. 09431 7995090
pferden bietet das Oberpfälzer Seenland alles, was das Reiterherz begehrt. Auch kontakt@luxi-stables.de
www.luxi-stables.de
die Kleinsten kommen hier voll auf ihre Kosten – Ponyreiten, Bambini-Reitstunden
und tolle Pferde-Abenteuer lassen die Kinderherzen höher schlagen. Kutschfahrten, SCHWARZENFELD
Reitjagden sowie spannende Reitturniere runden das abwechslungsreiche Ange- Reitanlage Rittmeyer
bot unserer Reitbetriebe ab. Auch fernab von Hufgetrappel und Stallluft sorgen Regensburger Straße 15
92521 Schwarzenfeld · Tel. 09435 502244
viele kostenlose Spiel-, Sport- und Bademöglichkeiten für jede Menge Spaß und info@reitanlage-rittmeyer.de
Abwechslung für die ganze Familie. www.reitanlage-rittmeyer.de

35
O B E R P FÄ L ZER S EENL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023

Weitere Aktivitäten
WAKEBOARD & WASSERSKI
STEINBERG AM SEE − In einer der attraktivsten und modernsten Anlagen lassen
zwei Seilbahnen Wasserskifahrer und Wakeboarder voll auf ihre Kosten kommen.
KONTAKT Schon nach kurzer Zeit drehen selbst Neulinge erfolgreich ihre ersten Runden.
Wild Wake Park Um den Einstieg in diesen faszinierenden Sport noch weiter zu erleichtern, gibt
In der Oder 1 es zum Üben des Starts zwei eigene Übungslifte. Auch für Fortgeschrittene und
92449 Steinberg am See Profis hört der Spaß im großen „Obstacle-Park“ nie auf. Für die Zuschauer des
Tel. 09431 790380 nassen Spektakels ist die Terrasse des Cafés eine ideale „Beobachtungsplattform“,
www.wildwakepark.de die mit Snacks, Kaffee und Kuchen verwöhnt.

STONEHILL ADVENTUREGOLFANLAGE
STEINBERG AM SEE − Schaufelrad, Stollen, Segelboot, Erlebnisholzkugel –
Mit diesen und vielen weiteren Hindernissen wartet am Steinberger See ein
Golfabenteuer der besonderen Art. Unter dem Motto „Von der Bergbau- zur
Tourismusregion“ begeistert die Stonehill Adventuregolfanlage Groß und Klein
gleichermaßen und verspricht so nicht nur Freizeitspaß pur für die ganze Familie,
KONTAKT sondern vermittelt zudem, wie sich die Region rund um den größten See Ost-
Stonehill Adventuregolf bayerns entwickelt hat. Als eine Variante des Minigolfs, die in den USA und in
In der Oder 1 Freizeitparks sehr erfolgreich ist und vor allem beim „Putten“ dem großen Golf
92449 Steinberg am See sehr ähnelt, erfreut sich Adventuregolf großer Beliebtheit sowohl bei Golfern als
Tel. 09431 790650 auch bei Nicht-Golfern. Auf insgesamt 18 Bahnen können Anfänger wie Profis ihre
info@wildwakeski.de Treffsicherheit unter Beweis stellen. Ein Kunstrasen sorgt für das Golf-Feeling auf
www.stonehill-adventuregolf.de dem barrierefreien Parcours.

GOLF- & LANDCLUB OBERPFÄLZER WALD


NEUNBURG VORM WALD − Um Ihre Leidenschaft für das Golfen ausleben zu
KONTAKT können, kommen Sie auf die 18-Loch-Anlage des Golf- und Landclubs „Oberpfälzer
Golf- und Landclub Wald“. Diese gehört zu den schönsten Golfplätzen der Oberpfalz. Das wunderschö-
Oberpfälzer Wald ne Gelände lädt zu einem abwechslungsreichen und rundum erholsamen Spiel
Ödengrub · Kemnath bei Fuhrn ein. Das spektakuläre Loch 9 (50 hm bergab) begeistert nahezu jeden Golfer. Ein
92431 Neunburg v. Wald kulinarisches „Hole in one“ bietet die abwechslungsreiche Küche im Clubrestau-
Tel. 09439 466 rant, in dem Sie sich nach einer gelungenen Golfrunde wunderbar stärken und in
www.glcoberpfaelzerwald.de angenehmer geselliger Atmosphäre den Tag ausklingen lassen können.

XUND & FIT


KONTAKT
Markt Bruck i.d.OPf. BRUCK I.D.OPF. & NEUNBURG VORM WALD
(im Freizeitzentrum) Die neuen Mehrgenerationen-SPORTplätze im Oberpfälzer Seenland laden zu
Tel. 09434 94120 · www.bruck.eu einem Besuch mit der ganzen Familie ein und versprechen Unterhaltung, Spiel,
Tourist-Information Spaß und Bewegung für alle Altersgruppen. Vor Ort finden Besucherinnen und
Neunburg vorm Wald Besucher keine klassischen Spiel- und Geschicklichkeitsgeräte, sondern erleben
(im Stadtpark in der Wassergasse) Bewegungsparks der besonderen Art. Kommunikation, Geschicklichkeit, Beweg-
tourist-info.stadt@neunburg.de lichkeit, Schnelligkeit, Ausdauer, Gleichgewicht und Kraft stehen dabei ganz klar im
Tel. 09672 9208421 · www.neunburg.de Mittelpunkt. NEU: Kneipptretbecken im MehrgenerationenSPORTplatz Bruck i.d.OPf.

36
O B E R P FÄ L Z E R S E E NL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023

SEGWAY
TOUREN DURCH DAS OBERPFÄLZER SEENLAND − Entdecken Sie die Be-
sonderheiten des Oberpfälzer Seenlandes auf eine völlig neue Art und Weise und
schweben Sie mit dem Segway durch die faszinierende Landschaft der Region.
Erkunden Sie ganz ohne Anstrengung und mit professionellem Guide die schöns-
ten Ecken unserer Seenlandschaft. Es erwarten Sie Fahrspaß auf zwei Rädern KONTAKT
für alle Altersgruppen und spannende, thematisch abgestimmte Touren – ganz Peter Uhl
egal ob als Paar oder Familie, anlässlich eines Firmen- oder Gruppenausfluges. Tel. 0177 3522629
Die geführten Touren mit Segways gibt es rund um den Murner See, Steinberger info@segway-peter.de
See und Brückelsee oder auch ganz individuell auf Anfrage. www.segway-peter.de

KARTBAHN
IN DEN FUSSSTAPFEN VON VETTEL & CO. − Für Motorsportbegeisterte
bietet das ProKart Raceland Wackersdorf die Gelegenheit in die Fußstapfen ihrer
Idole zu treten. Mit einer Indoorbahn von 610 Metern Länge und einer Outdoor-
bahn von 1.275 Meter Länge, ist sie eine der größten Kartbahnen Deutschlands. KONTAKT
Für maximalen Spaß sorgen 6,5 PS-Leihkarts, modernste Bahnleitsysteme und ProKart Raceland
zahlreiche Spezialeffekte. Kinder ab sechs Jahren bekommen spezielle Kinder- Industriestr. 8 · 92442 Wackersdorf
karts. Der sehr schnelle Outdoor-Track, mit einer Breite von neun bis zwölf Metern, Tel. 09431 75520
bietet sicheres Fahren durch große Auslaufzonen. www.prokart-raceland.de

Flug- & Modellflugplatz


ÜBER DEN WOLKEN
MUSS DIE FREIHEIT WOHL GRENZENLOS SEIN − Wahrlich grenzenlos ist
bei einem Rundflug der Überblick über das Oberpfälzer Seenland. Mit dem Se-
gelflugzeug können Sie ruhig wie ein Adler über unsere faszinierende Fluss- und KONTAKT
Seenlandschaft schweben und einzigartige Eindrücke genießen. Die Flugplätze Flugplatz Nittenau/Bruck
Nittenau/Bruck i.d.OPf. sowie der Segelflugplatz in Charlottenhof, nordöstlich Tel. 09436 9439010
von Schwandorf, bieten die Möglichkeit zu Rundflügen: Erfüllen Sie sich selbst www.flugplatz-bruck.de
einen Traum und genießen Sie das einzigartige Gefühl, ein Sportflugzeug oder Flugplatz Charlottenhof
einen Tragschrauber zu steuern! Oder ermöglichen Sie Ihrer Familie, Freunden Flugsport-Club Schwandorf e. V.
oder Bekannten mit einem Rundflug über unser Oberpfälzer Seenland ein un- Tel. 09431 2445
vergessliches Erlebnis! www.flc-schwandorf.de

MODELLFLUGPLATZ
TOLLE KISTEN DREHEN SCHLEIFEN UND LOOPINGS − Erleben Sie die KONTAKT
Faszination des Fliegens auf dem Modellflugplatz nahe Sonnenried. Bestaunen Modellbauclub
Sie die Akrobaten der Lüfte mit ihren detailgetreuen Nachbildungen aus der Schwandorf
Großfliegerei. Zahlreiche Vereinsveranstaltungen und Modellflugtage sorgen für (am Nordufer des Murner Sees)
regen Flugbetrieb und spannende Unterhaltung beim Zusehen und eventuell Tel. 09431 3979982
auch Mitmachen. www.modellbauclub-schwandorf.de

BURGENRUNDFLUG KONTAKT
OBERPFÄLZER GESCHICHTE HOCH ÜBER DEN WOLKEN ERLEBEN − Das A.M. Flugwelt GmbH
Oberpfälzer Seenland aus der Vogelperspektive entdecken: Bei einem Rundflug Anton Moll
mit dem Gyrocopter erleben Besucher die traumhafte Landschaft der Region in Prof. Haindl Str. 3
luftiger Höhe. Während die Co-Piloten sagenhafte Weitblicke genießen dürfen, 92439 Bodenwöhr
erklärt der Pilot Wissenswertes zu verschiedenen Oberpfälzer Sehenswürdig- Tel. 09434 519940
keiten. Lassen Sie sich begeistern vom reichen Sagenschatz rund um die ge- Mobil 0151 14900500
heimnisvollen Burgen in der wasserreichsten Region Ostbayerns und erleben Sie info@flugwelt.eu
die steinernen Zeugnisse der Geschichte aus einem ganz anderen Blickwinkel. www.flugwelt.eu

37
38
O B E R P FÄ L Z E R S E E NL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023

Die größte begehbare


Erlebnisholzkugel der Welt
SPASS UND BEWEGUNG IN LUFTIGER HÖHE
Wie es sich wohl anfühlt in luftiger Höhe einen Erlebnisparcours der beson-
deren Art zu absolvieren? Oder in 40 Metern Höhe die traumhafte Landschaft
des Oberpfälzer Seenlandes zu genießen? Diese und noch viele weitere, ein-
zigartige Erlebnisse erwarten Besucher/innen in Steinberg am See: Mit der
größten begehbaren Erlebnisholzkugel der Welt ist hier ein wahres Leucht-
turmprojekt für die ganze Region entstanden.

Ein Mehrgenerationenpark, der außergewöhnliche Welten der Bewegung, Naturer-


fahrung und Erholung an einem Ort bietet – in der wunderbaren Kulisse des größten
Sees in Ostbayern. Im Zentrum des inMotion PARKs Steinberg am See streckt sich der
40 Meter hohe, kugelförmige Aussichts- und Erlebnisturm mit einem Durchmesser
von fast 50 Metern in den Himmel. Das architektonisch und weltweit einzigartige
Highlight in Holzkonstruktion bietet auf den einzelnen Ebenen optional über 30
Erlebnis- und Bewegungsstationen in verschiedenen Höhen und Schwierigkeits-
stufen – zum Ausprobieren und Entdecken für Jung und Alt. Den sprichwörtlichen
Höhepunkt der Erlebnisholzkugel bildet eine 360 Grad-Plattform in knapp 40 Metern
Höhe – dank der barrierearmen Bauweise auch für Menschen mit physischen Handi-
caps oder Familien mit Kleinkindern mühelos zu erreichen. Oben angekommen ge-
nießt man den faszinierenden und weiten Panoramablick über den Steinberger See
sowie die einzigartige Naturlandschaft des Oberpfälzer Seenlandes. Im weitläufigen
Erholungsareal erwarten die Besucher neben weiteren Bewegungserlebnissen und
koordinativen Abenteuern der besonderen Art auch zahlreiche Ruheoasen, die zum
Genießen und Relaxen in traumhafter Kulisse einladen. Für das leibliche Wohl der
Gäste ist mit der innovativen Kugelwirtschaft inklusive großer Seeterrasse bestens
gesorgt – hier wird Traditionelles mit Gesundem kulinarisch vereint.

KONTAKT
KLETTERTRAIL AM STEINBERGER SEE inMotion PARK Seenland GmbH
Ein neues Highlight erwartet Gäste an der größten begehbaren Er- In der Oder 7
lebnisholzkugel der Welt: Ein spektakulärer Klettertrail. Ein Niedrigseil- 92449 Steinberg am See
Tel. 09431 7986516
parcour, der es in sich hat mit über 30 Stationen, bei dem große und kleine Be-
info@dieholzkugel.de
sucher ihre Motorik stärken können. Das bewegungspädagogische Konzept des www.dieholzkugel.de
Klettertrails erlaubt es ohne Kletterhilfe oder Seil in bis zu 2,5 Metern Höhe an seine
Grenzen zu gehen. Auch die vorhandene Holz-Kugelbahn wird noch größer: Dort TIPP
Die größte begehbare Erlebnisholz-
kann man sich spannende Wettrennen liefern und die physikalischen Kräfte der kugel wird an Weihnachten 2023
Gravitation selbst in abwechslungsreichen Stationen erleben. als größte Weihnachtskugel der
Welt illuminiert.

39
O B E R P FÄ L ZER S EENL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023

Tipp

Der Eixi
HIGHLIGHT FÜR FAMILIEN
Die Welt der Fische erleben am Eixendorfer See – mit Abenteuerlehrpfad.

NEUNBURG VORM WALD – Familien erwartet seit kurzem ein neues Highlight im
Oberpfälzer Seenland: Neunburgs Holzkarpfen „Eixi“, der nicht nur einen einmaligen
Ausblick auf den Eixendorfer See bietet, sondern mit angegliedertem Abenteuerlehr-
pfad, Fischerdorf und -boot sowie Ruhearealen die Welt der Fische am See erlebbar
macht. Entlang des Abenteuerlehrpfades „Fisch“ stellt „Eixi“ die unterschiedlichen
Fischarten des Eixendorfer Sees und der Schwarzach vor. Mehrere Geschicklich-
ADRESSE keitsstationen versprechen zusätzlichen Spaß für Groß und Klein. Im Mittelpunkt
Der Eixi | Fische erleben am See steht dabei natürlich Karpfen „Eixi“, der auf dem frei zugänglichen Abenteuerplatz
Gütenland 22 mehr über sich, seinen Weg nach Gütenland und das Leben als Fisch im See erzählt.
92431 Neunburg vorm Wald
Liegen, Hollywoodschaukeln und ein gemütliches Rondell laden zu einer kleinen
WEITERE INFORMATIONEN Verschnaufpause ein. Während die kleinen Besucher/innen nebenan auf dem Aben-
Tourist-Information teuerspielplatz toben, können sich hier die Eltern und Großeltern erholen, bevor es
Neunburg vorm Wald
gemeinsam hoch hinaus auf die sieben Meter hohe Aussichtsluke von Karpfen „Eixi“
Tel. 09672 9208421
tourist-info.stadt@neunburg.de geht. Nestschaukeln, eine Rutsche, verschiedene Wipptiere und mehrere Kletter-
www.neunburg.de elemente runden das Areal ab und lassen nicht nur Kinderherzen höher schlagen.

40
O B E R P FÄ L Z E R S E E NL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023

Dirt-Bike-Park
NEUES HIGHLIGHT FÜR BIKER
NEUNBURG VORM WALD –
Auf der Suche nach dem perfek-
ten Bikepark, einem Pumptrack
oder der geeigneten BMX-Bahn
werden ambitionierte Biker in
Neunburg vorm Wald schnell fün-
dig. Denn genau für Menschen,
die alles rund um das Fahrrad be-
geistert, wurde der Dirt-Bike-Park
erbaut. Auf diesem besonderen
Freizeitgelände sind deshalb auch alle Altersgruppen willkommen! Der Dirt-Park
umfasst dabei verschiedene Strecken, die ausschließlich mit dem Fahrrad befahren
werden. Die Strecken sind als Training für Kondition und Koordination angelegt - glei-
KONTAKT UND INFOS
chermaßen geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene. Je nach Erfahrung können
Tourist-Information
dort verschiedene Sprünge ausprobiert und Tricks geübt werden. Natürlich darf Neunburg vorm Wald
der Pumptrack in einem Dirtpark nicht fehlen. Auf dieser knapp 750 Meter langen Tel. 09672 9208421
Strecke bewegt man sich mit dem Rad rein durch „Pumpbewegungen“ über kleine Dirt-Bike-Park im Stadtpark
Scherrstraße 9
aus Erde geformte Wellen fort – die Strecke wird somit ohne Treten in die Pedale 92431 Neunburg vorm Wald
bewältigt. Damit ist es das perfekte Ganzkörpertraining für jedermann! Mit den über
20 verschiedenen Sprüngen ist in Neunburg vorm Wald für jeden etwas dabei. Ein HINWEIS
Der Dirt-Bike-Park ist bei trocke-
zusätzlicher Tricksprung – ausgestattet mit jeder Menge weicher Hackschnitzel - ist
nem Boden immer befahrbar. Bei
zum Lernen von Tricks vorhanden. Durch die weichen und losen Hackschnitzel kann Regenwetter darf das Gelände
hier Neues bei deutlich verringerter Verletzungsgefahr getestet werden. nicht befahren werden.

Sunshine Bikes
Tipp

DIE ADRESSE FÜR RAD-BEGEISTERTE


STEINBERG AM SEE – Sunshi-
ne Bikes ist die neuste Attraktion
am Steinberger See – und mehr
als nur ein einfacher Fahrrad-
verleih: Das Sunshine Café mit
Seeblick-Terrasse und der haus-
eigenen Pump-Track machen das KONTAKT UND INFOS
Sunshine Bikes
Highlight am Vier-Seen-Weg zu ei-
Seepromande 9
nem absoluten Besuchermagnet 92449 Steinberg am See
im Oberpfälzer Seenland. Tel. 09431 4701050

41
Bei den Festspielen im Oberpfälzer Seenland wird der Vergangenheit neues Le-
ben eingehaucht. Das Festspiel „Vom Hussenkrieg“ erzählt mit 150 Mitwirken-
den die Geschehnisse rundO BumE R P FÄdie
L ZER entscheidende Schlacht
S EENL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023 von Hiltersried im
ahre 1433. „Die Geisterwanderung zu Nittenau“ zeigt an drei Standorten ein-
drucksvolle Szenen aus dem Sagenschatz des Regentals. Der Marktspielsom-
mer in Bruck i.d.OPf. wartet jedes Jahr mit neuen Theaterstücken auf. Die Na-
ur- und Kulturwochen am Hammersee in Bodenwöhr entführen die Besucher
n die Zeit der Eisenverarbeitung. Hochkarätige Musikveranstaltungen aus ver-
chiedenen Bereichen beweisen, dass das kulturelle Angebot breit gefächert ist.
Als Zentrum für zeitgenössische Kunst hat sich das Oberpfälzer Künstlerhaus
als einer der Szenetreffs in Bayern etabliert. Einheimische und internationale
Künstler beleben das Haus mit Ausstellungen, Theater und Lesungen. Zahlreiche
Stadt- und Themenführungen werden von den einzelnen Städten und Gemeinden
angeboten. Zum Beispiel gibt es kulinarische Stadtführungen in Schwandorf,
Kirchenführungen, Themenführungen in Neunburg vorm Wald, Nittenau, Bo-
denwöhr. Bei den Festspielen im Oberpfälzer Seenland wird der Vergangenheit
neues Leben eingehaucht. Das Festspiel „Vom Hussenkrieg“ erzählt mit 150 Mit-
wirkenden die Geschehnisse rund um die entscheidende Schlacht von Hiltersried
m Jahre 1433. „Die Geisterwanderung zu Nittenau“ zeigt an drei Standorten ein-
drucksvolle Szenen aus dem Sagenschatz des Regentals. Der Marktspielsom-
mer in Bruck i.d.OPf. wartet jedes Jahr mit neuen Theaterstücken auf. Die Na-
ur- und Kulturwochen am Hammersee in Bodenwöhr entführen die Besucher
n die Zeit der Eisenverarbeitung. Hochkarätige Musikveranstaltungen aus ver-
chiedenen Bereichen beweisen, dass das kulturelle Angebot breit gefächert ist.
Als Zentrum für zeitgenössische Kunst hat sich das Oberpfälzer Künstlerhaus
als einer der Szenetreffs in Bayern etabliert. Einheimische und internationale
Künstler beleben das Haus mit Ausstellungen, Theater und Lesungen. Zahlreiche
Stadt- und Themenführungen werden von den einzelnen Städten und Gemeinden
angeboten. Zum Beispiel gibt es kulinarische Stadtführungen in Schwandorf,
Kirchenführungen, Themenführungen in Neunburg vorm Wald, Nittenau, Bo-
denwöhr. Bei den Festspielen im Oberpfälzer Seenland wird der Vergangenheit
neues Leben eingeha

42
O B E R P FÄ L Z E R S E E NL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023

Kultur ERLEBEN

Neues Leben, dem Sagenschatz des Regentals. Der Markt-


spielsommer in Bruck i.d.OPf. wartet jedes

eindrucksvolle Szenen, Jahr mit neuen Theaterstücken auf. Die Na-


tur- und Kulturwochen am Hammersee in

hochkarätige Musik! Bodenwöhr entführen die Besucher in die


Zeit der Eisenverarbeitung. Hochkarätige Mu-
sikveranstaltungen aus verschiedenen
Bereichen beweisen, dass das kul-
Bei den Festspielen im Oberpfälzer turelle Angebot breit gefächert ist.
Seenland wird der Vergangen- Als Zentrum für zeitgenössische Kunst
heit neues Leben eingehaucht. hat sich das Oberpfälzer Künstlerhaus
Die Neunburger Burgfestspiele als einer der Szenetreffs in Bayern
erzählen mit 150 Mitwirkenden etabliert. Einheimische und interna-
die Geschehnisse rund um die ent- tionale Künstler beleben das Haus mit
scheidende Schlacht von Hiltersried im Ausstellungen, Theater und Lesungen. Besu-
Jahre 1433. cher können das Oberpfälzer Seenland bei ku-
linarischen Stadtführungen, Kirchenführungen
„Die Geisterwanderung zu Nittenau“ zeigt an und weiteren Themenführungen der einzelnen
drei Standorten eindrucksvolle Szenen aus Städte und Gemeinden entdecken und erleben.

43
O B E R P FÄ L ZER S EENL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023

Veranstaltungen & mehr …


NEUNBURGER BURGFESTSPIELE
NEUNBURG VORM WALD − Nach drei Jahren
Spielpause kehren im Sommer 2023 die Burgfest-
spiele „Vom Hussenkrieg“ endlich wieder zurück
auf die einmalige Festspielbühne im historischen
Burghof von Neunburg vorm Wald. Alle Akteure
blicken bereits mit großer Vorfreude und Span-
nung auf die kommende Saison, denn es gibt
viele Neuerungen – auch in Sachen Regie.
Mit Karin Michl aus Walderbach hat die Stadt Neunburg vorm Wald eine neue Regis-
seurin gefunden, die nicht nur weithin in der Region bekannt ist, sondern auch in
ihrem ersten Jahr als Regisseurin in Neunburg vorm Wald eine komplette Neuinsze-
nierung mit Event-Charakter plant. Mit Christina Fink aus Nittenau hat sie sich dabei
eine Dramaturgin ins Boot geholt, die das Festspiel behutsam, aber deutlich bear-
beitet und abgeändert hat. Entstanden ist daraus ein Theaterstück, welches im Kern
natürlich immer noch der Geschichte von Autor Peter Klewitz und den historischen
Gegebenheiten entspricht, jedoch dabei deutlich moderne dramaturgische Gesichts-
punkte berücksichtigt, um die Geschehnisse von damals lebendig werden zu lassen.
Alle Gäste erwartet ein modernes Theaterstück im „alten Gewand“, bei dem auch der
Humor nicht zu kurz kommt. So sind beispielsweise neue Figuren entstanden und
INFORMATIONEN eine parallele Rahmenhandlung wurde geschaffen, die die Geschichte von Tristram
Tourist-Information
Zenger, eine Schlüsselfigur des Stücks, in die Zukunft weiterführt. Vor und nach der
Neunburg vorm Wald
Tel. 09672 9208421 Aufführung wird ein tolles Rahmenprogramm geboten, welches zum Verweilen im
Termine: 07./08./15./21./22.07.2023 Burghof vor der Kulisse des Alten und Neuen Schlosses einlädt.

FREILICHTSPIEL – DAS
GESPENST VON CANTERVILLE
BRUCK I.D.OPF. – MARKTSPIELSOMMER
2023 – Bereits 1887 erschien die Geschichte „Das
INFORMATIONEN
Gespenst von Canterville“ zum ersten Mal in der
Termine:
Vorpremiere: 13.07.2023 Londoner Zeitschrift „The Court“ und wurde bis
Premiere: 14.07.2023 heute bereits mehrfach verfilmt und auf vielen Theaterbühnen aufgeführt. Der Kultur-
Weitere Termine: 15./16.07.2023 und Festspielverein wird im Juli 2023 diese Geschichte, um das Gespenst, das seit
Aufführungsort: Bühne unter der Stahl-/
Glasüberdachung im Freizeitzentrum
vielen Jahrhunderten auf einem englischen Landsitz umgeht, ebenfalls auf die Thea-
Auskunft, Kartenvorverkauf terbühne bringen. Der Geist hatte viele Hundert Jahre ein ruhiges Gespensterdasein,
und Reservierung: bis eine amerikanische Familie diesen Landsitz kauft. Für ihn völlig unverständlich
Kultur- & Festspielverein Bruck i.d.OPf. e.V.
ist es, dass seine bewährten Einschüchterungsmethoden bei dieser Familie nicht
Tel. 09434 2322 (Herr Feuerer)
www.marktspielsommer.de greifen. Wird es ihm gelingen die Familie zu vertreiben? Oder geht das Gespenst?
Karten bei: www.okticket.de Oder geht die Geschichte ganz anders aus? Das soll hier nicht verraten werden.

44
O B E R P FÄ L Z E R S E E NL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023

DIE GEISTERWANDERUNG
ZU NITTENAU − Das Festspiel „Geisterwande-
rung“ ist wohl eines der ungewöhnlichsten in
Ostbayern. Die Zuschauer wandern durch das
Regental und passieren drei Schauplätze: Auf der
Burg Hof am Regen erdolcht Ritter Jörg in einem
Eifersuchtsdrama seine Ehefrau - der Henker von
Hof vollstreckt das Urteil. Weil der Ritter seine Tat aber nicht bereut, muss er als
Wiedergänger allnächtens sein Unwesen im Regental als Reiter ohne Kopf treiben.
INFORMATIONEN
Im Steflinger Schlosshof geben sich die Hexen des Regentals ein Stelldichein und Termine: 08.07./05.08./02.09.2023
berichten ihrem Herrn und Meister von ihren Schandtaten. Zwei Patres schicken sich Auskunft:
an, die Hexen zu bannen. Ob es Ihnen gelingt? Der Weg zum dritten Schauplatz führt Tourist-Information Nittenau
Tel. 09436 902733
über den Regen Richtung Neuhaus. Auf einer Anhöhe wartet bereits der Kastellan
touristik@nittenau.de
von Stockenfels auf eine Reihe von Malefizianten. Die Zuschauer werden nun Zeu- www.geisterwanderung.de
gen der Wasserbuße, wie sie angeblich auf der Burg Stockenfels vollstreckt wurde. Karten unter: www.okticket.de

SCHWANDORF KULTURELL
SCHWANDORF − Kultur in der Großen Kreisstadt
findet an vielen Orten statt: In Kultur- und Bildungs-
einrichtungen wie dem Oberpfälzer Künstlerhaus,
dem Stadtmuseum, der Stadtbibliothek, der Volks-
hochschule, im Kulturkeller und im Jugendtreff K3,
aber auch unter freiem Himmel im Spitalgarten
vor dem Rathaus, im Stadtpark und im Park der Kebbel-Villa. Eine Übersicht über alle
Termine der städtischen Kultureinrichtungen, aber auch der freien Kulturszene bietet
der städtische Veranstaltungskalender als Flyer oder online unter www.schwandorf.de.
Informieren Sie sich über die Fülle des Angebots aus den Bereichen Musik, Literatur,
Theater, Film sowie Bildung und entdecken Sie Veranstaltungstipps zu zahlreichen
Festen und Festivals, Führungen, Ausstellungen, Workshops und Konzerten.

SAVE THE DATE:


07./08.01.23: Neujahrskonzerte – mit Pianist Christian Seibert
03. - 12.03.23: ZWICKL – Schwandorfer Dokumentarfilmtage
10. - 19.03.23: Schwandorfer Klavierfrühling – im Oberpfälzer Künstlerhaus INFORMATIONEN
22.04.23: Schwandorf tanzt – Schwandorfer Stadtball in der Oberpfalzhalle Tourismusbüro Schwandorf
15. - 18.06.23: Come Together – Konzerte im Grünen in Fronberg Tel. 09431 45550
07. - 09.07.23: Schwandorfer Bürgerfest – Gemeinsam feiern im Herzen der Stadt tourismus@schwandorf.de
04. - 06.08.23: Kultursommer im Spitalgarten – Open-Air-Kultur vor dem Rathaus www.schwandorf.de
10.09.23: Tag des offenen Denkmals – Kostenlos und im ganzen Stadtgebiet Instagram: @kultur_leben_schwandorf
22.09. - 08.10.23: Goldener Oktober – Das Klassikfestival im Herbst
Herbst/Winter 2023/24: diesseits – Kultur von Welt in der Spitalkirche
TIPP

Tipp Sie sind interessiert an aktuellen


Veranstaltungsterminen?
BLEIBEN SIE INFORMIERT ÜBER DIE AKTUELLEN KULTUR- UND
Hier geht‘s direkt zum Online-
VERANSTALTUNGSANGEBOTE IN SCHWANDORF!
Veranstaltungskalender:
Über den Kultur-Newsletter erhalten Sie einmal monatlich interessante Veranstal-
tungstipps und bekommen Einblicke hinter die Kulissen der Schwandorfer Kultureinrichtungen.
Kostenlos abonnieren unter: www.schwandorf.de/kultur-newsletter
Der Instagramkanal @kultur_leben_schwandorf informiert über bevorstehende Konzerte, Lesun-
gen, Theateraufführungen und alles, was im Schwandorfer Kulturleben gerade los ist. Das Oberpfälzer
Künstlerhaus finden Sie unter @kebbelvilla und die Volkshochschule ist vertreten mit @vhs_schwandorf.

45
O B E R P FÄ L ZER S EENL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023

HISTORISCHE FELSENKELLER
SCHWANDORF – GRÖSSTES FELSENKELLER-
LABYRINTH BAYERNS − In der Großen Kreis-
stadt Schwandorf zeugen weit über 130 bis zu 500
Jahre alte Felsenkeller von einem einstmals blü-
henden Braugewerbe. Sie erlebten eine wechsel-
volle Geschichte: In den Jahren 1931/32 trieben
dort die „Kellerdiebe“ ihr Unwesen, im Zweiten
Weltkrieg dienten sie als Luftschutzbunker und
retteten Tausenden von Menschen das Leben.
Das geheimnisvolle, unterirdische „Labyrinth“, ein zusammenhängender Bereich
INFOS UND ANMELDUNG aus 60 Räumen, wurde saniert und kann im Rahmen von Führungen besichtigt
Tourismusbüro Schwandorf werden. Darüber hinaus geben Erlebnisführungen der REGENSBURGER STADTMAUS
Tel. 09431 45550
Einblicke in die Geschichte der „Kellerdiebe“. Im Felsenkeller an der Fronberger
felsenkeller@schwandorf.de
www.felsenkeller-schwandorf.de Straße finden außerdem regelmäßig kulturelle Veranstaltungen ein interessiertes
Anmeldung erforderlich! und begeistertes Publikum.

BERGGEISTWANDERUNG
WACKERSDORF − Bei der rund 4,5 km langen Er-
lebniswanderung auf Wald- und Uferwegen rund
um den idyllischen Knappensee wird an die Berg-
INFOS UND ANMELDUNG
Termine: 25.08.2023, 17.30 Uhr
baugeschichte im Wackersdorfer Braunkohle-
02.09.2023, 17.00 Uhr revier erinnert. Ein Wanderführer sowie zwei Schau-
Verwaltungsgemeinschaft spieler werden gemeinsam vom Leben und den
Wackersdorf
Erlebnissen der Bergleute erzählen. Zum Schluss
Tel. 09431 74360
info@wackersdorf.de der Wanderung können sich die Teilnehmer mit
www.wackersdorf.de Getränken und einer Brotzeit stärken.

FÜHRUNGEN
AUF DEM PILGERWEG
BODENWÖHR − Innere Ruhe, Kraft und Besin-
nung auf das Wesentliche findet man auf dem
Pilgerweg – auf dem Weg zu sich selbst. Dabei
ist der Weg das Ziel! Der Pilgerweg verbindet die
Ortsteile der Gemeinde Bodenwöhr auf insge-
samt 15 Stationen. Hier findet man viele kleine
Kapellen oder Kirchen des christlich geprägten
TERMINE, Ortes. Der Bürgermeister der Gemeinde führt auf
INFOS UND ANMELDUNG
einer Teil-Etappe des Pilgerwegs durch die Bo-
Tourist-Information Bodenwöhr
Tel. 09434 902273 denwöhrer Naturlandschaft und lässt dabei die Geschichten hinter den Bauwerken
tourismus@bodenwoehr.de aufleben.

46
O B E R P FÄ L Z E R S E E NL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023

GÄSTEFÜHRUNGEN IN UND
UM NEUNBURG VORM WALD
NEUNBURG VORM WALD VON SEINEN
SCHÖNSTEN SEITEN ENTDECKEN:
• Altstadtrundweg - Entdecken Sie die Altstadt
mit ihrer 1.000-jährigen Geschichte! TERMINE,
• Bayerische Schmankerlführung durch INFOS UND ANMELDUNG
Tourist-Information
Neunburger Gasthäuser
Neunburg vorm Wald
• Geführte Alpaka-Wanderungen am Goldsteigweg Tel. 09672 9208421
• Das versunkene Dorf - Erlebnisführung am Eixendorfer See www.neunburgvormwald.de

THEMATISCHE FÜHRUNGEN
SCHWANDORF – Eine Stadt entdeckt man am
besten, indem man sie zu Fuß durchstreift und
mit ihren Bewohnern spricht. Das Tourismusbüro
Schwandorf lädt dazu ein, sich mit fachkundigen
Gästeführern auf den Weg durch die Große Kreis-
stadt Schwandorf zu machen und verwinkelte Gassen und schöne Plätze, auch
abseits der Hauptwege, zu erkunden.
• Kulinarische Stadtführung mit 4-Gänge-Menü und Aperitif
TIPP
• Tatort Schwandorf – Eine Führung durch Schwandorfs düstere Vergangenheit Individuelle Termine für Gruppenfüh-
mit schaurigen Geschichten und Schauspielszenen rungen sind jederzeit buchbar.
• Kunstgenuss – Auf eine Tasse Kaffee mit Drachentötern und Geschichtenerzähl-
ern: Unterhaltsame Führung in den Ortsteil Fronberg mit Schauspieleinlagen
und Kaffeepausen
• Bier – das 5. Element: Zünftige Führung mit Musik, Verkostung und Schauspiel TERMINE,
• Der Berg ruft – Führung durch das Marienmünster Kreuzberg mit Blick in die INFOS UND ANMELDUNG
Tourismusbüro Schwandorf
Schatzkammer
Tel. 09431 45550
• Detektivführung mit Experimenten und Rätseln für Kinder tourismus@schwandorf.de
• Blasturmführung – vom Wahrzeichen der Stadt aus den Ausblick genießen u.v.m. www.schwandorf.de

AUSBLICK 2024: Com


ing
KUNST- UND KULTURWOCHEN soon
WACKERSDORF − Alle zwei Jahre finden die Wackersdorfer Kunst- und
Kulturwochen statt, ein dreiwöchiges Programm mit Musik, Kunst, Kultur
und Bühnensport. National renommierte Stars aus Kabarett und Musik werden zu
Gast sein, in den letzten Jahren standen unter anderem Django Asül, Michl Müller,
Herbert & Schipsi, Da Huawa, da Meier und I sowie New Classic-Star Florian Christl TERMIN
Oktober 2024
auf der Bühne. Traditionell erwarten die Gäste außerdem ein Bayerischer Abend, ein
Konzert des Musikvereins, Lesungen in der Bücherei, ein Poetry Slam, ein Kinder- INFORMATIONEN
und Jugendtag sowie die renommierte Ausstellung „Kunst, Handwerk, Handarbeit“. Verwaltungsgemeinschaft
Wackersdorf
Auch ein Gastspiel einer offenen Theatergruppe, die sich aus Menschen mit und
Tel. 09431 74360
ohne Behinderung zusammensetzt, ist wieder geplant. Die nächsten Kunst- und Kul- info@wackersdorf.de
turwochen finden im Oktober 2024 statt. Details gibt‘s zeitnah unter wackersdorf.de. www.wackersdorf.de

47
O B E R P FÄ L ZER S EENL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023

BURG HOF AM REGEN


NITTENAU − Die liebevoll restaurierte Burg war
in Besitz des angesehenen Adelsgeschlechts der
Hofer. Das Geschlecht wird um 1180 erstmals
als Ministeriale der Wittelsbacher genannt. Die
Burganlage besteht aus einer südlich gelegenen
TERMINE, Vorburg und der Hauptburg im Norden mit ei-
INFOS UND ANMELDUNG ner turmartigen, romanischen Burgkapelle mit
Franz Josef Vohburger
Tel. 09471 5980 · derkastelan@web.de
zwei Obergeschossen für Wohn- und Nutzräume.
www.derkastellan.de Die Apsis zieren Malereien aus der 2. Hälfte des
15. Jahrhunderts. Bei den Führungen wird die
Tourist-Information Nittenau
nachempfundene und eingerichtete „Folterkam-
Tel. 09436 902733
touristik@nittenau.de mer“ der Burg gezeigt oder die Geschichten des „Reiters ohne Kopf“ und des „Wilden
www.nittenau.de Ritters Jörg“ veranschaulicht.

BURG STOCKENFELS
NITTENAU − Auf einer bewaldeten Bergkuppe
über dem Regenknie bei Marienthal liegt die
„Raubritterburg“ Stockenfels. Die Burganlage
besteht aus einer nach Westen exponierten Vor-
burg und einer höher gelegenen Hauptburg. Am
besten erhalten ist der Wohnturm, der auch als
TERMINE, Verteidigungsanlage diente. Sie ist wohl die be-
INFOS UND ANMELDUNG rüchtigste und sagenumwobenste Geisterburg
Franz Josef Vohburger
Bayerns. Hier müssen der Sage nach jene auf
Tel. 09471 5980
derkastelan@web.de ewig büßen, die sich zu Lebzeiten des „Bierpan-
www.derkastellan.de schens“ schuldig gemacht haben.

ALTES UND NEUES SCHLOSS


NEUNBURG VORM WALD − Auf einem Gra-
nitsporn über der Schwarzach thront das se-
henswerte Ensemble: der Wartturm, ein spätgo-
tischer Quaderbau des 14./15. Jahrhunderts, das
TERMINE UND ANMELDUNG Alte Schloss, ein dreigeschossiger Langflügel aus
Schwarzachtaler Heimatmuseum dem 14./15. Jahrhundert und das Neue Schloss,
Tel. 09672 4183 ein zweigeschossiger Langflügel aus dem 16.
museum-neunburg@gmx.de
www.museum.neunburgvormwald.de
Jahrhundert. Die Burg wurde 1017 erstmals er-
wähnt und ist namensgebend für die Stadt. Im
INFORMATIONEN Alten Schloss sind heute das Schwarzachtaler
Tourist-Information
Heimatmuseum und der historische Schlosssaal
Neunburg vorm Wald
Tel. 09672 9208421 (19. Jahrhundert) untergebracht. Im Burghof fin-
www.neunburg.de den jährlich Konzerte und die Burgfestspiele statt.

48
O B E R P FÄ L Z E R S E E NL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023

HERBSTSTÜCK: „HAROLD UND MAUDE“


BRUCK I.D.OPF. – MARKTSPIELSOMMER 2023
Colin Higgins erzählt die Liebesgeschichte eines todessüchtigen,
neurotischen Achtzehnjährigen aus gutem Hause und einer lebens- INFORMATIONEN
Auskunft, Kartenvorverkauf
frohen, impulsiven Neunundsiebzigjährigen. Harolds wohlhabende und oberfläch- und Reservierung:
liche Mutter versucht, ihren Sohn über eine Heiratsagentur mit jüngeren Frauen Kultur- & Festspielverein Bruck i.d.OPf. e.V.
zu verkuppeln, was ihr allerdings aufgrund der inszenierten Selbstmordversuche Tel. 09434 2322 (Herr Feuerer)
www.marktspielsommer.de
Harolds misslingt. Zwischen Harold und Maude entwickelt sich eine Liebesbezie-
Veranstaltungsort:
hung jenseits gesellschaftlicher Konventionen. Gemeinsam erleben sie eine Zeit der Heimat- und Bauernmuseum Mappach
Liebe, des Lernens und des endgültigen Abschiednehmens – bis zu Maudes Tod. Karten bei: www.okticket.de

OBERPFÄLZER KÜNSTLERHAUS
SCHWANDORF − Das Oberpfälzer Künstlerhaus
in der Kebbel-Villa ist ein Begegnungsort für zeit-
genössische Kunst und Kultur in Schwandorf. Das
Programm reicht von Ausstellungen zeitgenös-
sischer Kunst und einem internationalen Künst-
ler*innenaustausch mit regelmäßigen Einblicken
in die Ateliers über Werkstattkurse sowie Malaktionen im hauseigenen Skulpturen-
park bis hin zu Lesungen, Vorträgen, Performances und Konzerten. Das aktuelle
Programm finden Sie stets unter www.kebbelvilla.de.

Ausstellungen: INFORMATIONEN
Fünf jährlich wechselnde Ausstellungen über zwei Stockwerke, u. a. mit der Ausstellung der Sammlung des Anschrift: Oberpfälzer Künstlerhaus
Bezirks Oberpfalz Fronberger Straße 31
92421 Schwandorf · Tel. 09431 9716
Werkstattkurse & Malaktionen: opf.kuenstlerhaus@schwandorf.de
30.05. – 09.06.2023: Malen im Park mit Michael Hottner Öffnungszeiten Ausstellungen:
31.07. – 11.10.2023: Malen im Park mit Andreas Karlstetter So 11.30 - 17.00 Uhr
Werkstattkurse: Linolschnitt, Siebdruck, Lithographie, Radierung und Exklusivmalkurse Di - Do 13.00 - 17.00 Uhr sowie nach
Vereinbarung
Veranstaltungen: Eintritt: 2 Euro/1,50 Euro (ermäßigt),
17.02., 13.07. & 26.10.2023: Jazz-Reihe LIVE-TALK+MUSIC mit Sven Faller sonntags Eintritt frei
10. – 19.03.2023: Klavierfrühling unter der künstlerischen Leitung von Christian Seibert Infos und Programm:
22.09. – 08.10.2023: Klassikfestival Goldener Oktober unter der künstlerischen Leitung von Christoph Soldan www.oberpfaelzer-kuenstlerhaus.de

49
50
O B E R P FÄ L Z E R S E E NL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023

Tipp Gruppenreisen TIPP


Für größere Gruppen hält das
Oberpfälzer Seenland ein breitgefä-
chertes Angebot bereit. Die einzig-
artige Fluss- und Seenlandschaft
Sie wollen mit Freunden oder Kollegen verreisen oder mit Ihrem Verein ei- lädt zu Vereins-, Betriebs- oder
nen unvergesslichen Ausflug unternehmen? Dann sind Sie hier bei uns im Dorfausflügen, Seniorenfahrten
oder Kinder- und Jugendfreizeiten
Oberpfälzer Seenland genau richtig! Erleben Sie im Rahmen einer individuell
ein. Wir stehen Ihnen mit unseren
auf Ihre Wünsche abgestimmten Gruppenreise rund um die größten Seen in zertifizierten Gästeführerinnen und
Ostbayern, unzählige Teiche und idyllische Flüsse das Oberpfälzer Seenland Gästeführern bei der Planung Ihrer
von einer seiner schönsten Seiten! Gruppenreise gerne beratend zur
Seite und lassen Ihren Besuch bei
uns im Oberpfälzer Seenland zu
BUSTOUR IM OBERPFÄLZER SEENLAND einem unvergesslichen Erlebnis
Unter dem Motto „Von der Bergbau- zur Tourismusregion“ erfahren Sie von unse- werden. Gerne erstellen wir Ihnen
unverbindlich ein abwechslungs-
ren qualifizierten Gästeführern Interessantes und Wissenswertes über den Braun-
reiches Programm für Ihren Ausflug
kohletagebau, die Entstehung unserer einzigartigen Fluss- und Seenlandschaft in die wasserreichste Region
sowie das umfangreiche Freizeitangebot in unserer Region. Ostbayerns – egal für welche Ziel-
gruppe oder Reisedauer.

ERLEBNISFÜHRUNG BEI UNSEREN DIREKTVERMARKTERN


Egal ob Teichwirtschaft, Heidelbeerhof, Chocolaterie, Bierbrauerei oder Schnapsbren- WEITERE INFORMATIONEN
nerei – unsere Direktvermarkter geben Ihnen im Rahmen einer Erlebnisführung durch Tourist-Information
Oberpfälzer Seenland
ihren familiengeführten Betrieb einen Einblick in die Welt unserer regionalen Produkte.
Tel. 09431 759342
info@oberpfaelzer-seenland.de
THEMEN- UND ERLEBNISFÜHRUNGEN www.oberpfaelzer-seenland.de
Auf dem Altstadtrundweg durch das historische Neunburg vorm Wald? Auf den Spu-
ren der Schwandorfer Kellerdiebe in Bayerns größtem Felsenkellerlabyrinth? Oder
die größte Erlebnisholzkugel der Welt mit ihren architektonischen Besonderheiten
bei einer geführten Kugelbesteigung erleben? Hier gibt es für jeden Geschmack die
passende Führung.

Für unsere kleinen Gäste


Dank des breitgefächerten Freizeitangebotes ist unsere Region natürlich
auch das ideale Ausflugsziel für Schulklassen und Kindergärten: Hier ist
bestimmt für Kinder und Jugendliche jeden Alters das Passende dabei!

ERLEBNISFÜHRUNGEN FÜR KINDER & JUGENDLICHE


durch den Oberpfälzer Märchengarten oder den Erlebnispark Wasser-Fisch-Natur
mit Maskottchen WaFiNa.

AUF DEM RÜCKEN DER PFERDE


Optimale Bedingungen auch für den ersten Kontakt zu Ponys oder Pferden finden
Kinder und Jugendliche auf unseren Pony- und Reiterhöfen!

WASSERSPASS OHNE ENDE im Seeabenteuerpark MovinGround


TIPP
Weitere Spiel- und Erlebnisplätze
FISCHE ERLEBEN AM SEE mit dem Abenteuerplatz „Der Eixi“ für Kinder und Jugendliche unter
am Eixendorfer See in Neunburg vorm Wald – inklusive Abenteuerlehrpfad. www.oberpfaelzer-seenland.de

51
O B E R P FÄ L ZER S EENL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023

Museenland
INFO UND ADRESSEN
Die Museen im Oberpfälzer Seenland lassen auch an einem verregneten
Urlaubstag keine Langeweile aufkommen. So informieren die Museen in
Steinberg am See und Wackersdorf über die Geschichte des Braunkohleab-
baus in unserer Region. Das Schwarzachtaler Heimatmuseum in Neunburg
vorm Wald, das Bauernmuseum in Mappach, das bäuerliche Heimatmuseum
Bitte informieren Sie sich
rechtzeitig über die Öffnungszeiten Oberpfälzer Wald und die Stadtmuseen in Nittenau und Schwandorf geben
und Sonderausstellungen! einen Einblick in die bewegte Geschichte dieser Gegend.

ÖFFNUNGSZEITEN (März - Anf. Nov.):


OBERPFÄLZER FREILANDMUSEUM NEUSATH-PERSCHEN
Di. - So./Feiertage: 9 - 18 Uhr · Bauern-
museum Perschen (März – Anf. Nov.): Neusath 200 · 92507 Nabburg · Tel. 09433 24420
Sa./So./Feiertage: 9 - 18 Uhr www.freilandmuseum.org

LANDWIRTSCHAFTLICHES OLDTIMERMUSEUM
ÖFFNUNGSZEITEN (Mai - Okt.):
jeden 1. Sonntag im Monat von Dorfstraße · Windmais · 92439 Bodenwöhr · Tel. 0175 4677049
9 - 12 Uhr, Gruppenführungen auf Anfr. (Herr Faderl)

HEIMAT- UND BAUERNMUSEUM MAPPACH


ÖFFNUNGSZEITEN (März - Okt.):
So.: 13.30 - 16.30 Uhr und Museumsstr. 1 · 92436 Bruck i.d.OPf. · Tel. 09434 2967 (Frau Gleixner)
nach Vereinbarung oder 09434 3023 (Herr Baier) · www.museum-mappach.de

52
O B E R P FÄ L Z E R S E E NL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023

SCHWARZACHTALER HEIMATMUSEUM
NEUNBURG VORM WALD
Im Berg 12 · 92431 Neunburg vorm Wald · Tel. 09672 4183 ÖFFNUNGSZEITEN (Mai - Sept.):
www.neunburg.de Mi./So.: 14 - 16 Uhr

BÄUERLICHES HEIMATMUSEUM
OBERPFÄLZER WALD & VINOTHEK
Kirchplatz 10 · Seebarn · 92431 Neunburg vorm Wald
Tel. 09672 915975 oder 09672 92190 (Herr Greiner) ÖFFNUNGSZEITEN (Mai - Okt.):
www.heimatverein-seebarn.de So.: 15 - 17 Uhr

STADTMUSEUM NITTENAU
ÖFFNUNGSZEITEN (Mai – Okt.):
Kirchplatz 2 · 93149 Nittenau · Tel. 09436 902729 Mi./So./Feiertage: 14 - 17 Uhr
www.nittenau.de und nach Vereinbarung

STADTMUSEUM SCHWANDORF MIT NEUGESTALTETER


ÖFFNUNGSZEITEN
DAUERAUSSTELLUNG UND NATURINFOZENTRUM
Mi./Fr./So.: 14 - 17 Uhr
Rathausstr. 1 · 92421 Schwandorf · Tel. 09431 41553 Do.: 12 - 18 Uhr
www.schwandorf.de barrierefrei im EG und OG

BLASTURM SCHWANDORF ÖFFNUNGSZEITEN


Der Besuch des Blasturmes ist Bestand-
Blasturmgasse 4 · 92421 Schwandorf
teil vieler Stadtführungen, ÖZ nach An-
Tel. 09431 45550 kündigung in den lokalen Tageszeitun-
www.schwandorf.de gen sowie unter www.schwandorf.de!

MINERALISCH-GEOLOGISCHE SAMMLUNG
ÖFFNUNGSZEITEN
Rathaus Schwarzenfeld · Viktor-Koch-Straße 4 Während der Öffnungszeiten des
92521 Schwarzenfeld · Tel. 09435 8351 · www.schwarzenfeld.de Rathauses.

SAMMLUNG SAKRALER GEGENSTÄNDE ÖFFNUNGSZEITEN


Jeden 1. Sonntag im Monat von
Im Turm der Alten Kirche in Schwarzenfeld · Schlossstraße
15 - 17 Uhr und nach Vereinbarung,
92521 Schwarzenfeld · Tel. 09435 9826 · www.schwarzenfeld.de weitere ÖZ nach Ankündigung in den
lokalen Tageszeitungen
STEINGUTAUSSTELLUNG HEFERLBUDE SCHWARZENFELD
ÖFFNUNGSZEITEN
Rathaus Schwarzenfeld · Viktor-Koch-Straße 4 · 92521 Schwarzenfeld Während der regulären Öffnungszeiten
Tel. 09435 3090 · www.schwarzenfeld.de des Rathauses Schwarzenfeld.

ÖFFNUNGSZEITEN
LEHRBIENENHEIM SCHWARZENFELD
Besichtigung nach kurzer Vor-
Tel. 09435 9837 anmeldung bei Herrn Bronold
www.schwarzenfeld.de jederzeit möglich.

BRAUNKOHLE- UND HEIMATMUSEUM STEINBERG AM SEE


Pfarrer-Gschwendner-Str. 5 · 92449 Steinberg am See
ÖFFNUNGSZEITEN (Apr. - Okt.):
Tel. 09431 528468 (Museumsleiter) oder 09431 64477 (Museum) So./Feiertage: 14 - 17 Uhr und nach
www.braunkohlemuseum-steinberg.de Vereinbarung

HEIMAT- UND INDUSTRIEMUSEUM WACKERSDORF


ÖFFNUNGSZEITEN (Apr. - Okt.):
Im Werk 27 · 92442 Wackersdorf · Tel. 09431 74360 (Gemeindever- So./Feiertage: 14 - 17 Uhr und nach
waltung) oder 09431 7555360 (Museum) · www.wackersdorf.de Vereinbarung

53
Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen – das wissen die Menschen in
unserer Region seit Langem. Deshalb hat Gutes aus der Gegend Tradition. Zum
Beispiel der Oberpfälzer Karpfen. Nur jene Fische, welche vom Ei bis zum fertigen
isch in der Oberpfalz gezüchtet wurden, dürfen sich so nennen – dies garantiert
höchste Qualität! Zum Fisch gehört natürlich eine gute Halbe-Bier, versteht sich.
n der Region oder direkt vor Ort gebraut, gehört der Gerstensaft zu unseren ganz
ypischen Produkten. Viele Erzeuger bieten Ihre Produkte direkt ab Hof oder im
Hofladen an – egal ob Fleisch, Fisch, Wild, Obst oder Hochprozentiges. Ein def-
iger Schweinebraten oder ein Menü aus der Küche des Landhotels Birkenhof,
om Guide Michelin mit einem Stern ausgezeichnet, die Entscheidung liegt ganz
bei Ihnen. Oder wie wäre es mit einer kulinarischen Stadtführung in Schwandorf?
Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen – das wissen die Menschen in
unserer Region seit Langem. Deshalb hat Gutes aus der Gegend Tradition. Zum
Beispiel der Oberpfälzer Karpfen. Nur jene Fische, welche vom Ei bis zum fertigen
isch in der Oberpfalz gezüchtet wurden, dürfen sich so nennen – dies garantiert
höchste Qualität! Zum Fisch gehört natürlich eine gute Halbe-Bier, versteht sich.
n der Region oder direkt vor Ort gebraut, gehört der Gerstensaft zu unseren ganz
ypischen Produkten. Viele Erzeuger bieten Ihre Produkte direkt ab Hof oder im
Hofladen an – egal ob Fleisch, Fisch, Wild, Obst oder Hochprozentiges. Ein def-
iger Schweinebraten oder ein Menü aus der Küche des Landhotels Birkenhof,
om Guide Michelin mit einem Stern ausgezeichnet, die Entscheidung liegt ganz
bei Ihnen. Oder wie wäre es mit einer kulinarischen Stadtführung in Schwandorf?
Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen – das wissen die Menschen in
unserer Region seit Langem. Deshalb hat Gutes aus der Gegend Tradition. Zum
Beispiel der Oberpfälzer Karpfen. Nur jene Fische, welche vom Ei bis zum fertigen
isch in der Oberpfalz gezüchtet wurden, dürfen sich so nennen – dies garantiert
höchste Qualität! Zum Fisch gehört natürlich eine gute Halbe-Bier, versteht sich.
n der Region oder direkt vor Ort gebraut, gehört der Gerstensaft zu unseren ganz
ypischen Produkten. Viele Erzeuger bieten Ihre Produkte direkt ab Hof oder im
Hofladen an – egal ob Fleisch, Fisch, Wild, Obst oder Hochprozentiges. Ein def-
iger Schweinebraten oder ein Menü aus der Küche des Landhotels Birkenhof,
om Guide Michelin mit einem Stern ausgezeichnet, die Entscheidung liegt ganz
bei Ihnen. Oder wie wäre es mit einer kulinarischen Stadtführung in Schwandorf?
Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen – das wissen die Menschen in
unserer Region seit Langem. Deshalb hat Gutes aus der Gegend Tradition. Zum
Beispiel der Oberpfälzer Karpfen. Nur jene 54Fische, welche vom Ei bis zum fertigen
isch in der Oberpfalz gezüchtet wurden, dürfen sich so nennen – dies garantiert
O B E R P FÄ L Z E R S E E NL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023

Genuss MIT TRADITION

Essen und Trinken hält Leib und Seele


zusammen – das wissen die Menschen in
Essen und Trinken
unserer Region seit Langem. Deshalb hat hält Leib und Seele
Gutes aus der Gegend Tradition.
zusammen.
Zum Beispiel der Oberpfälzer Karpfen.
Nur jene Fische, welche vom Ei bis zum ihre Produkte direkt ab Hof oder im
fertigen Fisch in der Oberpfalz gezüch- Hofladen an – egal ob Fleisch, Fisch,
tet wurden, dürfen sich so nennen – Wild, Obst oder Hochprozentiges. Ein
dies garantiert höchste Qualität! Zum deftiger Schweinebraten oder ein Menü
Fisch, sei es heimischer Karpfen, Stör aus der Küche des Sterne-Restaurants
oder Saibling, gehört natürlich eine gute Halbe „Eisvogel“ im Wellnesshotel „Der Birkenhof“−
Bier, versteht sich. In der Region oder direkt vor die Entscheidung liegt ganz bei Ihnen. Oder wie
Ort gebraut, gehört der Gerstensaft zu unseren wäre es mit einer kulinarischen Stadtführung in
ganz typischen Produkten. Viele Erzeuger bieten Schwandorf oder Neunburg vorm Wald?

Unser Tipp im Seenland: Tipp


Der Oberpfälzer Seenland-Regionalkorb –
Schmankerl aus der Region zum Verschenken oder für Zuhause
Machen Sie Ihren Liebsten oder sich selbst eine ganz besondere Freude mit dem Besten,
was das Oberpfälzer Seenland kulinarisch zu bieten hat! Wählen Sie aus drei verschiedenen
Größen und zahlreichen regionalen Produkten unserer Direktvermarkter Ihren, individuell
für Sie zusammengestellten Oberpfälzer Seenland-Regionalkorb!

55
O B E R P FÄ L ZER S EENL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023

56
O B E R P FÄ L Z E R S E E NL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023

Fischerlebnis und Fischgenuss


IN DER WASSERREICHSTEN REGION OSTBAYERNS

Fischers Fritz fischt Unser Tipp im Seenland: Tipp


Neben den größten Seen Ostbayerns und idyl- Herbstzeit ist Karpfenzeit
lischen Flüssen zeichnet sich das Oberpfälzer … und so dreht sich ab Septem-
Seenland, das mit dem Charlottenhofer Wei- ber in der Oberpfalz nicht nur bei den
hergebiet das Herzstück des Fischwirtschaftsge- Teichwirten und Anglern alles um den
bietes „Karpfenland Mittlere Oberpfalz“ bildet, heimischen Fisch. Auch auf den Tellern
auch durch eine Vielzahl an Teichen aus. erfreut sich der Oberpfälzer Karpfen,
Teichwirte in der Region bieten Besuchern der im Jahr 2001 das Prädikat „ge-
die Möglichkeit, mehr über die Oberpfälzer schützte geografische Angabe“ erhielt,
Teichwirtschaft zu erfahren. Im Rahmen einer in seinen verschiedenen, traditionellen
Führung durch die Weihergebiete wissen diese oder neuinterpretierten Zubereitungs-
nicht nur Interessantes rund um die Geschichte formen großer Beliebtheit.
der traditionellen Teichwirtschaft in der Ober- In der Karpfenzeit, die alljährlich von
pfalz zu erzählen, sondern vermitteln auch auf September bis April reicht, bieten
besonders anschauliche Art und Weise die Auf- deshalb zahlreiche Gaststätten und
gaben eines Teichwirtes – von der Erzeugung Restaurants in der Region diese Ober-
bis hin zum Endverbrauch der im Oberpfälzer pfälzer Spezialität an.
Seenland heimischen Fische.

57
O B E R P FÄ L ZER S EENL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023

Terminhighlights
VERANSTALTUNGEN 2023
.
www Wir haben lediglich einen Teil der zahlreichen Veranstaltungen im Oberpfälzer Seenland für Sie
er-
fa lz
e
oberp d.de zusammengefasst. Viele weitere Veranstaltungen finden Sie aktuell in der Tagespresse oder in
an
seenl unserem Online-Veranstaltungskalender unter www.oberpfaelzer-seenland.de
Bitte informieren Sie sich rechtzeitig über die Anfangszeiten in der Tagespresse.

Januar 2023 Juni 2023


07.01.: Bruck i.d.OPf.: Neujahrskonzert in der Mehrzweckhalle 04.06.: Schwarzenfeld: Miesberg-Kirchweih mit Festbetrieb
07.01.: Nittenau: Ball des Sports (verkaufsoffen)
07./08.01.: Schwandorf: Neujahrskonzert 09. - 11.06.: Nittenau: Jubiläumsfeier „900 Jahre Fischbach“
08.01.: Schwandorf: Hl. Drei-Königs-Markt 11.06.: Schwandorf: Fronleichnams-Markt
20.01.: Nittenau: Martina Schwarzmann „genau Richtig!“ 15. - 18.06.: Nittenau: Volksfest
21.01.: Bodenwöhr: „Es war einmal“ - Das Hüttenwerk 15. - 18.06.: Schwandorf: Konzertreihe „Come Together“
28.01.: Neunburg vorm Wald: Stadtball 24.06.: Schwandorf: Auftaktkonzert Bürgerfest
24./25.06.: Schwarzenfeld: Bürgerfest
30.06. - 02.07.: Wackersdorf: Bürgerfest
Februar 2023
15./16.02.: Nittenau: Weiberfasenacht Juli 2023
18.02.: Nittenau: Hofball der Faschingsgesellschaft
Allotria Nittenau e.V. 01.07.: Schwandorf: Charity Stadtlauf
19.02.: Nittenau: Faschingszug 07.07.: Neunburg vorm Wald: Burgfestspiele „Vom Hussenkrieg“
21.02.: Nittenau: Faschingszug Fischbach 07. - 09.07.: Schwandorf: Bürgerfest
08.07.: Nittenau: Festspiel „Die Geisterwanderung zu Nittenau“
08.07.: Neunburg vorm Wald: Burgfestspiele „Vom Hussenkrieg“
März 2023 08./09.07.: Bodenwöhr: Bürgerfest
13.07.: Bruck i.d.OPf: Vorpremiere Freilichtspiel
10. - 12.03.: Schwandorf: Schwandorfer Klavierfrühling „Das Gespenst von Canterville | Marktspielsommer
17. - 19.03.: Schwandorf: Schwandorfer Klavierfrühling 14.07.: Bruck i.d.OPf: Premiere Freilichtspiel
18.03.: Wackersdorf: Starkbierfest in der Sporthalle „Das Gespenst von Canterville | Marktspielsommer
19.03.: Nittenau: Marktsonntag 14./15.07.: Nittenau: Fischerfest
19.03.: Schwarzenfeld: Josephi-Markt und Standmarkt 15.07.: Bodenwöhr: Fischerfest
(verkaufsoffen) 15.07.: Neunburg vorm Wald: Burgfestspiele „Vom Hussenkrieg“
24.03.: Schwandorf: Sportgala 15.07.: Bruck i.d.OPf: Freilichtspiel „Das Gespenst von
24.03.: Nittenau: Martin Frank „Einer für alle, alle für keinen.“ Canterville | Marktspielsommer
15./16.07.: Schwandorf: Skapulierfest a. d. Kreuzberg
16.07.: Bruck i.d.OPf: Freilichtspiel „Das Gespenst von
April 2023 Canterville | Marktspielsommer
21.07.: Neunburg vorm Wald: Burgfestspiele „Vom Hussenkrieg“
01.04.: Schwarzenfeld: Frühjahrskonzert der Musikkapelle 22.07.: Neunburg vorm Wald: Burgfestspiele „Vom Hussenkrieg“
16.04.: Wackersdorf: 25 Jahre Heimat- und Industriemuseum 22.07.: Nittenau: Beachparty im Freibad
22.04.: Schwandorf: Stadtball „Schwandorf tanzt“ 28. - 30.07.: Neunburg vorm Wald: Mittelaltermarkt im Stadtpark
30.04.: Nittenau: Marktsonntag 29./30.07.: Bruck i.d.OPf.: Bürgerfest
30.07.: Schwandorf: Jakobi-Markt (verkaufsoffen)

Mai 2023
August 2023
07.05.: Schwandorf: Mai-Markt (verkaufsoffen)
18. - 21.05.: Neunburg vorm Wald: Neunburger Wiesn 04. - 06.08.: Schwandorf: Konzertreihe Kultursommer
26.05. - 04.06.: Schwandorf: Pfingstvolksfest 05.08.: Nittenau: Festspiel „Die Geisterwanderung zu Nittenau“

58
O B E R P FÄ L Z E R S E E NL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023

August 2023 Oktober 2023


06.08.: Schwarzenfeld: Pretzabrucker Fischkirwa 15.10.: Schwarzenfeld: Dionys-Kirchweih (verkaufsoffen)
12.08.: Bodenwöhr: Hammerseefest 22.10.: Schwandorf: Kirchweih-Markt (verkaufsoffen)
19.08.: Nittenau: Kulinarischer Abend
19./20.08.: Neunburg vorm Wald: Altstadtfest
25.08.: Wackersdorf: Berggeistwanderung November 2023
05.11.: Schwarzenfeld: Bayerisch-Böhmischer Blasmusikabend
September 2023 18.11.: Schwarzenfeld: Sänger- und Musikantentreffen
19.11.: Nittenau: Marktsonntag
01. - 04.09.: Schwarzenfeld: Kirchweih mit Festbetrieb
(verkaufsoffen)
02.09.: Nittenau: Festspiel „Die Geisterwanderung zu Nittenau“ Dezember 2023
02.09.: Wackersdorf: Berggeistwanderung
10.09.: Schwandorf: Tag des offenen Denkmals 02.12.: Schwarzenfeld: Weihnachtsmarkt
10.09.: Nittenau: Marktsonntag 03.12.: Bodenwöhr: Weihnachtszauber am Hammersee
17.09.: Wackersdorf: Tag des Geotops 03.12.: Neunburg vorm Wald: Seebarner Advent
22.09. - 08.10.: Schwandorf: Goldener Oktober 08. - 10.12.: Wackersdorf: Wackersdorfer Weihnacht
08. - 10.12.: Nittenau: Weihnachtsmarkt
08. - 10.12.: Neunburg vorm Wald: Romantischer Burg-Advent
Oktober 2023 im historischen Burghof
09. - 10.12.: Bruck i.d.OPf.: Weihnachtsmarkt
07.10.: Schwandorf: Mondschein-Shopping 25.12.: Neunburg vorm Wald: Weihnachtskonzert
07./08.10.: Bodenwöhr: Erpfl-Kirwa Warmersdorf in der Schwarzachtalhalle
15.10.: Schwandorf: Fronberger Kirwa 26.12.: Schwarzenfeld: Weihnachtskonzert der
Musikkapelle in der Marienkirche

Weitere Informationen zu unseren Terminhighlights 2023 erhalten Sie auch direkt vor Ort in unserer Tourist-Info am
Steinberger See.

59
O B E R P FÄ L ZER S EENL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023

Camping-, Wohnmobil- & Zeltplätze


Direkt an den Seen oder in den idyllischen Flusstälern liegen die zahlreichen Camping-, Wohnmobil- und
Zeltplätze des Oberpfälzer Seenlandes.

Campingplätze
BODENWÖHR | SEE-CAMPING WEICHSELBRUNN NEUNBURG VORM WALD | CAMPING HAUS SEEBLICK
Hannes Schießl · Ludwigsheide 50 · 92439 Bodenwöhr Bernd Mehltretter · Gütenland 16 · 92431 Neunburg vorm Wald
Tel. 09434 90070 · Fax 09434 90071 Tel. 09672 612 · info@camping-haus-seeblick.de
info@campingweichselbrunn.de · www.campingweichselbrunn.de www.camping-haus-seeblick.de
Bester Platz Deutschlands 2013 in camping.info, ADAC- und ANWB-Emp- Erholsame Ruhe inmitten der herrlichen Landschaft des Oberpfälzer Wal-
fehlung 2012, camping.info award 2016, Topcamping Bayern 2014, 10 des mit Blick auf den Eixendorfer See. Rad- und Wanderwege direkt am
awesome places to camp in Europe, ECOCAMPING, 4 Sterne DTV 2014. Campingplatz. Separate Campingwiese vorhanden.
Ebenes Wegenetz für müheloses Wandern und Radfahren, Schwimmen, Preise (pro Nacht) Nebensaison /Hauptsaison:
Bootfahren, Angeln, Essen & Einkauf in Platznähe, Kinderspielplatz, Erwachsene: 5,50 € / 6,40 €, Kinder: 3,50 € / 4,00 €,
schwimmendes Trampolin, 0,50 € Kurbeitrag für Personen ab 14 Jahren Stellplatz: 5,50 € / 6,40 €, Besucher: 1,50 €, Hund: 1 €,
Preise (pro Nacht): Erwachsene: 8 €, Kinder: 4 €, Stellplatz: 5 - 15,50 €, Gruppenrabatt ab 3 Wohneinheiten, „DCC Vorteilsplatz-PLUS“
Besucher: 4 €, Strom: 0,60 €/kWh, Hund: 2,50 €
NITTENAU | CAMPINGPLATZ NITTENAU
BODENWÖHR | HAMMERSEE CAMPING Lärchenweg 13 · 93149 Nittenau · Tel. 0172 7860729
Lutter Jochen · Bahnhofstr. 5 · 92439 Bodenwöhr campingplatz@nittenau.de · www.nittenau.de
Tel. 0171 6798204 Campingplatz inkl. Zeltplatz mit drei Campingfässern, Babywickelraum,
info@hammersee-camping.de · www.hammersee-camping.de Babybad, Waschmaschine, Spielplatz, Imbiss, Tischtennis, Beach-Volleyball,
Der Campingplatz liegt am Ufer des Hammersees, eigener Gasthof angren- Minigolfanlage, Angelmöglichkeit, Verleih von Kanus über Bootsverleih,
zend, eigener Badestrand, moderne Sanitärausstattung, hervorragende Anschluss an Wander- und Radwege. Die Preise beinhalten den Eintritt in
Angelmöglichkeiten, Dauerstellplatzmöglichkeiten, 0,50 € Kurbeitrag für das unmittelbar angrenzende Freizeit- und Erholungsbad.
Personen ab 14 Jahren Preise (pro Nacht): www.nittenau.de
Preise (pro Nacht): auf Anfrage
WACKERSDORF | CAMPING AM MURNER SEE
BODENWÖHR | CAMPINGPLATZ LUDWIGSHEIDE Camping Lutter KG · Sonnenrieder Str. 1 · 92442 Wackersdorf
Silke Petter · Ludwigsheide 44 · 92439 Bodenwöhr Tel. 09431 385797 · Fax 09431 385799 · info@see-camping.de
Tel. 0160 1098375 · Campingplatz.Ludwigsheide@yahoo.de www.see-camping.de
www.campingplatz-ludwigsheide.de Der Campingplatz liegt idyllisch zwischen Murner See und Brückelsee.
Wunderschöner Campingplatz direkt am Hammersee gelegen, bestens Anlage mit modernster Sanitärausstattung, Badeplatz, Volleyball, Segeln,
geeignet zum Angeln, gepflegte Sanitäranlagen, täglich frische Brötchen, Tauchen, 18-Loch-Golfplatz, Kartbahn, Bootsverleih
Brote und andere Leckereien, Stellplätze für Wohnwagen, Wohnmobile Preise (pro Nacht): auf Anfrage
sowie Zelte, 0,50 € Kurbeitrag für Personen ab 14 Jahren
Preise (pro Nacht): Erwachsene: 5,80 €, Kinder: 2,80 €, Stellplatz: 6,20 €,
Strom: 0,50 €/kWh, Waschmaschine: 2,50 €, Hund: 2,50 €, Warmwasser/
Duschen kostenlos, Trocknernutzung kostenlos

60
O B E R P FÄ L Z E R S E E NL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023

Wohnmobilstellplätze

BODENWÖHR | WOHNMOBILSTELLPLATZ Entsorgung. Der Platz steht Ihnen ganzjährig zur Verfügung und liegt in
Bodenwöhr Wohnmobilstellplatz Gasthof Zum Troidlwirt unmittelbarer Nähe zum Stadtkern. Das Erlebnisbad mit Groß- und Breit-
Bodenwöhrer Straße 6 · 92439 Bodenwöhr · Tel. 09434 1234 rutsche, Erlebnis- und Schwimmerbecken sowie Beach-Volleyball-Anla-
Fax 09434 729 · info@troidlwirt.de · www.troidlwirt.de gen ist jährlich von Mai bis Anfang September geöffnet. Nutzen Sie den
Der Stellplatz befindet sich beim Gasthof in der Ortsmitte, große Zufahrt nahegelegenen Stadtpark und die historische Altstadt für einen ent-
über B85, 8 Stellplätze auf Schotter, 7 Stellplätze auf Wiese, 5 Stellplätze spannten Spaziergang.
auf Rasengitter, alle mit Strom.
Stellplatzgebühr: 10 € je Nacht SCHWANDORF | WOHNMOBILSTELLPLATZ SCHWANDORF
(5 € werden bei einem Restaurantbesuch rückerstattet) Infos im Tourismusbüro Schwandorf · Kirchengasse 1
Gasthof geöffnet: täglich 17 - 21 Uhr, warme Küche und Brotzeiten: 92421 Schwandorf · Tel. 09431 45550 · tourismus@schwandorf.de
17 - 21 Uhr, Samstag: Ruhetag www.schwandorf.de
WC/Wasch-/Duschraum: Täglich geöffnet von 7 bis 9 Uhr und von Auf dem weitläufigen Festplatz der Stadt Schwandorf, direkt an der Naab
17 bis 21 Uhr. Samstag geöffnet von 7 bis 9 Uhr. gelegen, können Sie mit Ihrem Wohnmobil bis zu einer Woche kosten-
Duschen: 1 €, Ver-/Entsorgung/Strom/WC/Waschraum frei los Station machen. Der teilweise asphaltierte, ebene, zentral und ru-
hig gelegene Platz, bietet eine kostenlose Ver- und Entsorgungsanlage
MURNER SEE | WOHNMOBILSTELLPLÄTZE AM (Typ: Delta-Versorgungsstation Version C). Eine Wasserentnahme ist bis
GROSSPARKPLATZ AN DER ZUFAHRT ZUM MURNER SEE zu -5° C möglich. Des Weiteren finden Sie am Wohnmobilstellplatz eine
(nicht auf dem Dammbereich! – Höhe Einfahrt: 3,10 Meter) Stromladesäule mit acht Steckdosen (gegen Münzeinwurf). Das Stadt-
Infos bei der Gemeinde Wackersdorf · Marktplatz 1 zentrum erreichen Sie vom Festplatz aus bereits nach rund 5 Minuten.
92442 Wackersdorf · Tel. 09431 74360 · info@wackersdorf.de Wegen des jährlichen Pfingstvolksfestes ist der Stellplatz in der Woche
www.wackersdorf.de vor und nach Pfingsten gesperrt! In dieser Zeit ist leider kein Aufenthalt
möglich!
MURNER SEE |
WOHNMOBILSTELLPLÄTZE BEIM CAMPINGPARK STEINBERGER SEE | WOHNMOBILSTELLPLATZ AM
CampingPark Lutter · Sonnenrieder Straße 1 · 92442 Wackersdorf STEINBERGER SEE
Tel. 09431 9996822 Infos bei Freizeitpark MovinGround e.V.
info@see-camping.de · www.campingpark-murnersee.de Am Steinberger See ∙ 92449 Steinberg am See
Tel. 09431 759242 oder 0175 1410048
NEUNBURG VORM WALD | www.wohnmobil-stellplatz-steinberger-see.obsg.de
WOHNMOBILSTELLPLATZ AM SPASS- UND ERLEBNISBAD
Infos bei der Tourist-Information Neunburg vorm Wald STEINBERGER SEE | WOHNMOBILSTELLPLÄTZE
Schrannenplatz 3 · 92431 Neunburg vorm Wald · Tel. 09672 9208419 AN DER WASSERSKIANLAGE (nur für Gäste der Wasserskianlage)
www.neunburg.de Infos bei WildWakeSki
Unsere 4 kostenlosen Wohnmobilstellplätze liegen direkt am Erlebnis- In der Oder 1 · 92449 Steinberg am See
bad, Scherrstraße 2. Vor Ort finden Sie eine kostengünstige Ver- und Tel. 09431 790380 · www.wasserskianlage.de

Weitere Zeltplätze
BRUCK IN DER OBERPFALZ |
ZELTPLATZ SANDOASE SULZBACH
Infos bei Frau Kerstin Hauer/Kiosk
Mobil 0174 9724776 oder 09434 2020884

NEUNBURG VORM WALD |


JUGENDZELTPLATZ BEIM CAMPING HAUS SEEBLICK
Infos bei Anneliese Mehltretter · Tel. 09672 612
www.camping-haus-seeblick.de

STEINBERG AM SEE |
JUGENDZELTPLATZ IM FREIZEITPARK MOVINGROUND
Infos bei Dietrich Schmidt · Tel. 0175 1410048
www.movinground-freizeitpark.de

SCHWARZENFELD | ZELTPLATZ AM FORSTERWEIHER


Infos bei Tobias Reitmeier · Tel. 09435 309222
www.schwarzenfeld.de/forsterweiher

61
62
Unsere Gastgeber
AUSZUG AUS DE M G ASTG E B E R VE RZ E IC HNIS
O B ERP FÄL ZE R WALD 2023 GASTGEBERVERZEICHNIS
OBERPFÄLZER WALD 2023

Herzlich, ehrlich, authentisch – das macht unsere Gastgeber aus! Denn das
Oberpfälzer Seenland mit seinen sanften Hügeln, den ausgedehnten Wäldern
und der Vielzahl an Flüssen und Seen bietet nicht nur alle Voraussetzungen
Ihre Gastgeber
für Ruhe und Erholung, sondern ist darüber hinaus besonders für seine herz-
2023
liche Gastlichkeit bekannt.

Ob Vier-Sterne-Superior-Hotel, gemütliche Gasthöfe, Pensionen, Ferienwohnungen


oder idyllisch gelegene Campingplätze direkt an unseren Seen und Flüssen oder im
Orts- bzw. Stadtkern einer unserer Seenland-Gemeinden – unsere Gastgeber freuen
sich, Sie bald im Oberpfälzer Seenland begrüßen zu dürfen und heißen Sie schon
jetzt recht herzlich willkommen! Mit unseren Kategorien finden Sie auf den nach-
folgenden Seiten oder im Internet unter www.oberpfaelzer-seenland.de schnell
HERAUSGEBER
und einfach die perfekte Urlaubsunterkunft für einen schönen und unvergesslichen Tourismusarbeitsgemeinschaft
Aufenthalt bei uns im Oberpfälzer Seenland. Oberpfälzer Wald Tourismus-
zentren der Landkreise:
92421 Schwandorf,
Die Angaben wurden sorgfältig erhoben und bearbeitet. Änderungen / Irrtum vorbehalten. Dieser Pros- 92660 Neustadt a.d. Waldnaab und
pekt dient lediglich der Absatzförderung und Ihrer Information. Aus unzutreffenden Angaben oder nicht 95643 Tirschenreuth in
erfüllten Leistungszusagen des jeweiligen Leistungsträgers kann keine Schadensersatzpflicht geltend Zusammenarbeit mit dem
gemacht werden. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit vorheriger Genehmigung des Herausgebers. Tourismusverband Ostbayern e.V.,
93059 Regensburg

KONZEPTION, GESTALTUNG &


SATZ ANZEIGENTEIL
makrohaus AG, crossmedia
Getreidegasse 9
83435 Bad Reichenhall
powered by

BILDNACHWEIS
Thomas Kujat 

63
OBERPFÄLZER SEENLAND · Bodenwöhr

Bodenwöhr
Staatlich anerkannter Erholungsort

Der Ruhepol im Herzen des Oberpfälzer Seenlandes


Wälder schmiegen sich an Seen, Felder und Wiesen und führen zu manchen versteckten Kleinoden
wie pittoresken Kapellen, seltenen Gesteinsformationen oder einladenden kleinen Dörfern: will-
kommen in Bodenwöhr, dem staatlich anerkannten Erholungsort im Oberpfälzer Seenland. Der
zentrale Hammersee, das grüne Auge der Landschaft, ist ein Garant für Ruhe und Erholung. Für
die anschließende Einkehr sind wir mit ausgezeichneten Gastgebern und einer traditionsreichen
Brauerei bestens gerüstet.

Mit der Natur verschmelzen


Auf sechs Rundwanderwegen erleben Sie das Idyll aus Teichen, Quellen und pilzreichen Kiefern-
wäldern, die unsere Seen umkränzen. Das Netz aus gepflegten Pfaden für vielerlei Entdeckungen
ist 50 Kilometer lang. Mit dem Goldsteigzubringer Nr. 24 findet man Zugang zu einem der „Top
Trails of Germany“. Für die Radfahrer haben wir drei Radrundwege ausgeschildert, die ins Ober-
pfälzer Seenland hinaus führen, etwa zum beeindruckenden Geotop „Pingartener Porphyr“ oder
zur Taxölderner Schlucht. In der Touristinfo befindet sich auch der E-Bike Verleih mit tiefeinstei-
ger Modellen und E-Mountainbikes.

Der magische Hammersee


Der Hammersee entfaltet seinen ganz eigenen Zauber, den er entlang des Ufers am Kunst- und
Wasserweg offenbart. Die Künstlerin Christine Schinner hat hier mit Einheimischen einzigar-
tige Kunstwerke auf fantasievolle Weise erschaffen. Aber es gibt noch mehr zu erleben! Zwei
Badeplätze mit gepflegten sanitären Anlagen sorgen für unbeschwertes Badevergnügen. Der
Bootsverleih und der Kiosk „Im Seewinkl“ garantieren einen schönen Familientag am Wasser. Er
bietet Ruderboote, Tretboote und auch SUP-Boards. Auch Petrijünger kommen bei uns voll auf
ihre Kosten. Wer es ruhiger mag, nimmt Kurs auf den Ortsteil Blechhammer. Hinter der Brücke
des Bahndamms lässt es sich friedlich dümpeln. Wenn Sie im Winter kommen: Bringen Sie einen
Eisstock mit!

Kultur und Unterhaltung


Bodenwöhr war in längst vergangenen Zeiten ein wichtiger Standort für Eisenverhüttung und
Kunstguss. 700 Jahre voll großartiger Leistungen, aber auch Krieg und Unglück prägten unsere
Vergangenheit. Im Sommer stehen mit dem Bürgerfest und dem Hammerseefest zwei große
Feiern ins Haus, bei denen unsere Vereine die Gäste und die Einheimischen aufs Beste bewirten
und unterhalten. Daneben erwartet Sie so manches mehr bei uns. Finden Sie es heraus bei Ihrem
Besuch in Bodenwöhr!

Gemeinde Bodenwöhr · Hauptstraße 5 · 92439 Bodenwöhr


Tel. +49 (0)9434 902273 · Fax +49 (0)9434 902274
tourismus@bodenwoehr.de · www.bodenwoehr.de

Seehotel-Brauereigasthof Jacob Bodenwöhr


Familienbrauerei Jacob oHG · Ludwigsheide 2 · 92439 Bodenwöhr
Tel. +49 (0)9434 94100 · Fax +49 (0)9434 941044 · hotel@brauerei-jacob.de · www.brauerei-jacob.de
Nehmen Sie sich einfach mal ein wenig Zeit, lassen Sie Stress und Hektik hinter sich. Genießen Sie die Ruhe
und Natur am acht Kilometer langen Hammersee (Lage direkt am See mit herrlichem Seeblick).
Betriebs- Betten Anz. Zimmer Zimmertyp ÜF in € HP- VP-
art gesamt gleicher Art Sanitäre Aus. Person/Tag Zuschlag Zuschlag
H 48 4 EH 69,00 25,00
9 DH 52,00 25,00
10 DH 60,00 25,00
2 SI 65,00 25,00
Preise sind ab-Preise, ruhige Alleinlage, Minibar, Zustellbett, Saal, Biergarten, Terrasse, Busparkplatz, Haustier 12,00 €.

gqbj[|s…æ¥G•u?;B
Gasthof Lutter Bodenwöhr
Bahnhofstraße 5 · 92439 Bodenwöhr
Tel. +49 (0)171 6798204 · info@hammersee-camping.de · www.gasthof-lutter.de
Tradition geht weiter- Der Gasthof Lutter befindet sich, angrenzend an den Campingplatz Hammersee, im
Ortsteil Blechhammer. Neben sechs geräumigen und geschmackvoll eingerichteten Gästezimmer bietet der
Gasthof, auch zwei großzügige Ferienappartements. Im Restaurant mit Nebenzimmer werden regionale, gut
bürgerliche, aber auch internationale Spezialitäten serviert. Im gemütlichen Biergarten, lässt sich die
sprichwörtliche bayrische Gastlichkeit in vollen Zügen genießen.
Betriebs- Betten Anz. Zimmer Zimmertyp ÜF in € HP- VP-
art gesamt gleicher Art Sanitäre Aus. Person/Tag Zuschlag Zuschlag
G 12 6 DH 49,00
Babybett auf Anfrage, Bahnhof nur 100m entfernt, 2 Ferienwohnungen, Badestrand inklusive

!µjs楕u;a

64
Bodenwöhr · Bruck i.d. OPf. · OBERPFÄLZER SEENLAND

Ferienwohnung "Wohnen auf der Brennerei" Bodenwöhr

Rudolf Wild · Eichelberg 11 · 92439 Bodenwöhr


Tel. +49 (0)9434 3541
eichelberger-spezialitaeten@t-online.de · www.eichelberger-spezialitaeten.de
Im Herzen des Erholungsgebietes Oberpfälzer Seenland laden wir Sie ein, erholsame
Urlaubstage in einer unserer drei neuen, modern eingerichteten Ferienwohnungen zu verleben.
Die Wohnungen verfügen über einen geräumigen Wohn-Ess-Bereich im ersten Stockwerk über
der Brennerei mit voll ausgestatteter Schrankküche und großem Balkon mit Westsonne. Das
Sofa im Wohnraum ist auch als zusätzliche Schlafgelegenheit zu nutzen. Eine Etage darüber
liegen die Schlafräume. TV befindet sich in Wohn- und Schlafraum. Bettwäsche und Handtücher
sind inclusive.
Der Grundpreis für die Wohnung und zwei Personen beträgt 50,00 € pro Tag, für jede weitere
Person berechnen wir 5,00 € pro Tag. Wir vermieten ab 3 Übernachtungen.

Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW 1 4/2 40 1/0/1 Kn H 2 50,00 5,00
FW 2 5/3 55 2/0/1 Kn H 2 50,00 5,00

qbµj[|s…¥G•?;

Ferienwohnung Gruber Bodenwöhr


Robert und Veronika Gruber · Zengerstraße 39 · Altenschwand · 92439 Bodenwöhr · Tel. +49 (0)9434 619
Fax +49 (0)9434 202672 · robert-gruber@t-online.de · www.urlaub-bei-gruber.de

Erdgeschoss, ruhige Lage, kinderfreundlich, Spielplatz, Stellplatz, Garage, Liegewiese, Fahrräder, Allergiker,
Nichtraucher, Grillecke, Gartenlaube, Gartenmöbel, Tischtennis, Kickerkasten, Kinderbett, Hochstuhl,
Trampolin, Holzkugel, Wasserskianlage, Kartbahn, Erlebnisbäder, Freizeitparks. Auch längerfristig mietbar.
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW 1 4/2 50 1/1/0 Wk H 1 39,00 5,00
Zustellbett, Bahnabholung, Einzelübernachtung, ruhige Lage, Spielplatz, Mikrowelle, Internet/WLAN, Parterre, Begrüßung bei
Kaffee und Kuchen, kostenlose Kinderbetreuung, Kaffeeautomat gefüllt mit Bohnen

WqbÆ!µj…楕u?;B
Landhotel Mappacher Hof Bruck i.d. OPf.
Erich Hartl · Mappach 2 · 92436 Bruck i.d.OPf. · Tel. +49 (0)9434 9510
Fax +49 (0)9434 951250 · hotel@mappacher-hof.de · www.mappacher-hof.de
Genießen Sie liebevolle Gastlichkeit in gemütlichen Zimmern. Lassen Sie sich mit regionalen, vollwertigen
aber auch internationalen Spezialitäten kulinarisch verwöhnen. Kinder willkommen!
Betriebs- Betten Anz. Zimmer Zimmertyp ÜF in € HP- VP-
art gesamt gleicher Art Sanitäre Aus. Person/Tag Zuschlag Zuschlag
H 34 7 EH 65,00
8 DH 49,00
4 ZH 49,00
1 TH 45,00
Allergikergeeignet, Zustellbett möglich. Tagungsmöglichkeit, Motorradgruppen willkommen.

gs•uB
Select-Home 1 Bruck i.d. OPf.
Katrin und Andreas Hollender · Sandmühlweg 14 · 92436 Bruck i.d.OPf
Tel. +49 (0)160 2694876 · info@select-home.de · www.select-home.de

Erleben Sie unvergesslichen Erholungsurlaub in modernem Ambiente mit entspannten Abenden in Ihrer
privaten Sauna, und Highlights, wie Hotelausstattung, Netflix, kostenlosen Kaffee und Tee u.v.m.
Weitere FeWo's: www.select-home.de

Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FH 1 2/2 60 0/0/1 Y 1 90,00 20,00
E-Ladestation für Pkw + E-Bikes, WLAN kostenlos, Hotelausstattung, neue & moderne Einrichtung.

+µ…¥•u?;Ba

Sonnenaufgang am Hammersee in Bodenwöhr

65
OBERPFÄLZER SEENLAND · Neunburg vorm Wald

Staatlich anerkannter Erholungsort


Neunburg vorm Wald –
Wir erobern Menschen!
Inmitten des Oberpfälzer Seenlandes befindet sich ein echtes Paradies für Alle, die gerne im
Freien unterwegs sind. Unberührte Natur, Ruhe und einmalige Oberpfälzer Gastfreundschaft
zeichnen Neunburg vorm Wald aus und bieten eine Fülle an Aktivitäten.

Herzlich – Wir freuen uns auf Ihren Besuch


Regional Genießen und dabei wahre Genussmomente erleben – Beides liegt in Neunburg vorm
Wald eng beisammen. Hubert Obendorfer vom Landhotel Birkenhof, ausgezeichnet mit zwei
Michelin-Sternen, verwöhnt Sie mit einmaligen Kreationen. Wer es etwas bodenständiger mag,
dem empfehlen wir die regionale Küche kombiniert mit herzlicher Oberpfälzer Wirtshaustradition
bei unseren Gastwirten. Freuen Sie sich auf bayerisches Brauchtum mit traditionell und modern
interpretierten Oberpfälzer Schmankerln.

Dynamisch – Unsere Heimat aktiv entdecken


Das sprichwörtliche „Glück der Erde“, das bekanntlich auf dem Rücken der Pferde liegt, können
Sie auf einem der vielen Reiterhöfe finden: Egal ob Kutschfahrt, Reitkurs oder Ausritt – auf all das
und noch viel mehr können sich Pferdebegeisterte freuen. Aus gutem Grund dürfen wir uns seit
2006 „pferdefreundliche Gemeinde“ nennen. Eine Vielzahl von Rad- und Wanderwegen führt Sie
zu den schönsten Orten rund um Neunburg vorm Wald. Entlang geheimnisvoller Täler, malerischer
Flüsse und besonderer Aussichtspunkte, darunter ein Teilabschnitt des Qualitätswanderweges
„Goldsteig“, versprechen wir Ihnen eine einmalige Auszeit vom Alltag.

Wohlfühlend – Ein Ort der Erholung für Familien


Der Stadtpark am Fuße der Altstadt mit Mehrgenerationenpark, Bootsverleih, Minigolf, Som-
merstockbahn und Dirt-Bike-Anlage bietet ein abwechslungsreiches Programm für Familien. An
sommerlichen Ferientagen sorgt das Erlebnisfreibad samt Groß- und Breitrutsche, Spaß- sowie
Schwimmerbecken zusätzlich für die richtige Abkühlung.
Unser Highlight: Der „Eixi“! „Der Eixi – Fische erleben am See“ in Gütenland ist ein naturnaher
Abenteuerplatz rund um die Themen regionale Fische, Fischerei und Teichwirtschaft. Die Haupt-
attraktion bildet natürlich der Holzkarpfen „Eixi“. Mit seiner Aussichtslucke auf sieben Metern
Höhe bietet er Erwachsenen und Kindern einen einmaligen Ausblick auf den Eixendorfer See.
Durch Miniatur-Fischereidorf, Fischerboot, Erholungsareal sowie zahlreiche andere Spielgeräte
wird hier die Welt der Fische erlebbar. Entlang dem dazugehörigen Abenteuerlehrpfad stellt „Eixi“
seine Freunde, die anderen Fische, vor.
Das besondere historische Flair unserer über 1000-jährigen Stadt erwartet Gäste vor allem im
Burghof. Die Burgfestspiele „Vom Hussenkrieg“, die 2023 aufwendig neuinszeniert werden,
oder das Altstadtfest – In Neunburg vorm Wald wird ein facettenreiches Kulturprogramm groß
geschrieben. Dank historischer Kulisse wird hier immer in einem besonderen Ambiente gefeiert.

Tourist-Information der Stadt Neunburg v. W. · Schrannenplatz 3


92431 Neunburg vorm Wald · Tel. +49 (0)9672 9208-419 · www.neunburg.de

66
Neunburg vorm Wald · OBERPFÄLZER SEENLAND

Der Birkenhof ##### Neunburg vorm Wald


Familie Hubert Obendorfer · Hofenstetten 55 · 92431 Neunburg vorm Wald · Tel. +49 (0)9439 9500
Fax +49 (0)9439 950150 · mlp@der-birkenhof.de · www.der-birkenhof.de
*****Superior Wellnesshotel mit Beautyfarm, einem 2.000 qm großen Wellnessbereich und Außenbecken.
Betriebs- Betten Anz. Zimmer Zimmertyp ÜF in € HP- VP-
art gesamt gleicher Art Sanitäre Aus. Person/Tag Zuschlag Zuschlag
H 160 53 DI 103,00
2 EI 106,00
24 SI 165,00

Terrasse mit herrlicher Aussicht, mehrfach ausgezeichnete Küche, Gourmetrestaurant "Obendorfers Eisvogel"
ausgezeichnet mit dem Michelinstern. Preis Suite inkl. Frühstück.

gWqbe3§+^j…¥G•u?;

Panorama-Hotel am See ### Neunburg vorm Wald

Familie Markus Greiner · Gütenland 22 · 92431 Neunburg vorm Wald


Tel. +49 (0)9672 92190 · Fax +49 (0)9672 921940
info@panorama-hotel-am-see.de · www.panorama-hotel-am-see.de
Ein Paradies nicht nur für Angler, Wanderer und Naturfreunde...
Unser Haus liegt im Herzen der Oberpfalz am Tor zum Bayerischen Wald – eingerahmt von
Wäldern und Wiesen und mit einem phantastischen Blick auf den Eixendorfer See.
Freuen Sie sich auf eine gepflegte, familiäre Atmosphäre und geschmackvoll eingerichtete
Zimmer.
In unserem Restaurant genießen Sie Oberpfälzer Spezialitäten und bayerische Schmankerl.

Betriebs- Betten Anz. Zimmer Zimmertyp ÜF in € HP- VP-


art gesamt gleicher Art Sanitäre Aus. Person/Tag Zuschlag Zuschlag
H 72 6 DH 51,00 20,00
6 DH 57,00 20,00
9 EH 68,00 20,00
Ab-Preise, Kinderermäßigung, Wellnessbereich mit Sauna, Sanarium und Dampfbad, Kinderspielplatz, Bowlingbahn,
markierte Wanderwege, FeWo Preise a.A., Zustell- und Kinderbett, ruhige Lage, Busparkplatz, Wildgehege

ghCWqb3!+µj[|
s…æ¥l∂G•u?;a
Landhotel Neunburg Neunburg vorm Wald - C4/5
Landhotel Neunburg · Pfalzgrafenweg 1-3 · 92431 Neunburg vorm Wald · Tel. +49 (0)9672 9249522
Fax +49 (0)9672 9253877 · info@Landhotel-Neunburg.de · www.Landhotel-Neunburg.de

Das modern gestaltete Landhotel Neunburg empfängt Sie in schönem Ambiente mit bestens ausgestatteten
Zimmern und einem gemütlichen Bistro für Ihr Wohlergehen. Wir freuen uns auf Sie!

Betriebs- Betten Anz. Zimmer Zimmertyp ÜF in € HP- VP-


art gesamt gleicher Art Sanitäre Aus. Person/Tag Zuschlag Zuschlag
H 48 11 DH 39,00
11 EH 57,00
2 SY 97,00

gqs¥•u;

Gasthof Sporrer G ### Neunburg vorm Wald

Bettina Maier-Wagner · Jobplatz 9 · 92431 Neunburg vorm Wald


Tel. +49 (0)9672 816 · Fax +49 (0)9672 881
info@gasthof-sporrer.de · www.gasthof-sporrer.de
Unser traditionsreicher Familienbetrieb liegt im Herzen der alten Pfalzgrafschaft Neunburg vorm
Wald und lädt zum Verweilen und Genießen ein. Erleben Sie beim Wandern - z.B. am
Prädikatswanderweg "Goldsteig" - die herrliche Natur des Oberpfälzer Waldes.
Lassen Sie sich in unserem Wirtshaus bei gutbürgerlicher Küche oder einer herzhaften Brotzeit
so richtig verwöhnen. Feiern Sie Ihre Feste bei angenehmem Ambiente und genießen Sie Ihren
erholsamen Aufenthalt in unserem Haus.

Betriebs- Betten Anz. Zimmer Zimmertyp ÜF in € HP- VP-


art gesamt gleicher Art Sanitäre Aus. Person/Tag Zuschlag Zuschlag
G 36 7 DI 53,00
8 DI 58,00
3 EI 60,00
1 TH 45,00
Ab 3 Übernachtungen ermäßigte Preise bei Zimmern. Preise sind ab-Preise.

ghCqb3[|s…æl∂
G•u?;Ba

67
OBERPFÄLZER SEENLAND · Neunburg vorm Wald

Landgasthof KOLLERHOF F $$$$$ / F $$$$ / F $$$ Urlaub auf dem Bauernhof Neunburg vorm Wald

Familie Günter Koller · Poggersdorf 4 · 92431 Neunburg vorm Wald


Tel. +49 (0)9672 2224 · Fax +49 (0)9672 4459
kontakt@kollerhof.de · www.kollerhof.de
Urlaubsparadies mit eigenem Badesee.
Umrahmt von Wald, Wiesen und Teichen liegt unser Bauernhof einfach traumhaft! Tolle
Freizeitangebote (z.B. Ponyreiten kostenlos), Lagerfeuer, Bolzplatz, Kutschfahrten, Angeln,
Wandern, E-Bike, täglich Reitunterricht, 100 Pferde, Rinder, Katzen, Hunde uvm. Wanderer,
Radfahrer und Naturliebhaber sind bei uns genau richtig und ganz besonders Reiter fühlen sich
bei uns wohl. Mit unserem Landgasthof sind Sie bestens versorgt, auch wenn Sie sich nicht in
unseren schönen Wohnungen/Zimmern selber versorgen möchten. Wir freuen uns auf Sie!

Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FH $$$$ 1 8/8 120 3/1/0 Wk BS 1 168,00 14,00
FW $$$ 4 5/5 52 2/1/0 Wk H 1 119,00 14,00
FW $$$$ 2 4/4 55 2/0/1 Wk H 1 126,00
FW 3 4/4 32 1/0/1 H 1 108,00
Preise für 1-4 Pers. bzw. weitere auf Anfrage. Wir bieten Reitunterricht, Ausritte und mehr. Bilder & Infos siehe
Website. Es stehen Ihnen zusätzlich noch 2 DZ für 70,00 EUR und 3 TZ für 88,00 EUR pro Nacht zur Verfügung.

ghCqbÜÆ!+^µj[
|s…æ¥l∂G•u;

Alte Glasschleife Neunburg vorm Wald

Familie Kopp-Martz · Untermurnthal 1-3 · 92431 Neunburg vorm Wald


Tel. +49 (0)9672 924687 · info@murnthal.de
www.seminarium-im-murnthal.de · www.angeln-wandern-fewo.de
Erleben Sie Ihren Urlaub in einem der schönsten Täler des Naturparks Oberpfälzer Wald.
Gepflegtes Urlaubsdomizil direkt an der Schwarzach in idyllischer Alleinlage am Wald nahe dem
Eixendorfer See. Ein weitläufiger Garten mit herrlichen Sitzplätzen und Spielmöglichkeiten lädt
Sie ein. Lage direkt am Qualitätswanderweg Goldsteig und Schwarzachtal-Radweg.
Ideal zum Entspannen - Wandern - Angeln - Radeln. Gruppen- und Seminarbereich in stilvollem
Ambiente.

Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW 4 2/2 30 1/1/0 Kn H 2 65,00 10,00
FW 1 2/2 35 0/0/1 Kl H 2 65,00 10,00
FW 1 3/3 50 1/1/0 Kl H 2 75,00 10,00
FH 1 6/6 60 2/1/0 Kü H 4 90,00 10,00
FW 4 4/4 80 2/1/0 Kü H 4 95,00 10,00
Alleinlage am Wasser, Wander-/Radfahrerparadies, Gartenmöbel, Grill- & Lagerfeuerplatz, Angeln am Haus, Fahrräder
& Kinderfahrzeuge, Gartenspiele, Kinderbetten, WLAN, Fewos teilw. mit Balkon/Terr., Saisonpreise auf Anfrage.

hCWqbÆ!µj[æ¥G
•u?;B
Ferienwohnung Baumer Neunburg vorm Wald
Annemarie Baumer · Mußhofstraße 25 · 92431 Neunburg vorm Wald
Tel. +49 (0)9672 2621 · aw.baumer@t-online.de

Im herrlichen Neunburg vorm Wald können Sie Ihren Urlaub bestmöglichst genießen! Zahlreiche Freizeit- und
Wandermöglichkeiten laden an die frische Luft ein. Herzlich willkommen!

Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW 1 3/2 40 1/0/0 Wk H 2 25,00 5,00
FW 1 5/4 80 2/1/0 Kü BS 2 35,00 5,00
Ruhige Lage, Bettwäsche, Handtücher, Liegestühle, Bahnabholung, WLAN.

qµjsG•u;
Ferienwohnung Elsner Neunburg vorm Wald
Claudia und Johann Elsner · Spitalstraße 6 · 92431 Neunburg vorm Wald
Tel. +49 (0)9672 3689 · johann.elsner@freenet.de · www.schriftkunst.de/urlaub
Unsere Ferienwohnung liegt am Ortsrand von Neunburg vorm Wald (Richtung Rötz) - 10 Min. bis zur
Innenstadt. Freizeiteinrichtungen am Ort. Angel- und Wandermöglichkeiten.
Badespaß an verschiedenen Seen oder im Freibad.

Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW 1 5/5 80 3/1/0 Wk Y 2 55,00 20,00
Separater Eingang, Kinder bis 2 Jahre frei, bestens ausgestattete Wohnküche mit Geschirrspüler, Bettwäsche,
Handtücher, Terrasse, Pavillion, Gartenmöbel, Grillecke. Kurzaufenthalt unter 5 Nächten - Zuschlag 5 € pro Person.

qb!µj[|s…æ∂G•u?

68
Neunburg vorm Wald · OBERPFÄLZER SEENLAND

Ferienwohnung Fleischmann Urlaub auf dem Bauernhof Neunburg vorm Wald


Petra und Erwin Fleischmann · Wenigrötz 6 · 92431 Neunburg vorm Wald
Tel. +49 (0)9672 4114 · erwin.fleischmann@t-online.de · www.ferien-bei-fleischmann.de
Einfach nur die Natur genießen oder nach Herzenslust aktiv werden. Die Oberpfälzer Landschaft mit ihrem
großen Freizeitangebot ist für jedermann ein Erlebnis. Unser Ferienquartier liegt in Wenigrötz, nahe der
Pfalzgrafenstadt Neunburg v.W., die mit ihrem historischen Festspiel jährlich viele Besucher anlockt. Wir
freuen uns auf Ihren Besuch!
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW 1 3/3 60 1/4/1 Wk H 2 30,00 5,00
FW 1 5/5 75 1/4/1 Wk H 35,00
Ruhige Lage, kinderfreundlich, Kinderbett, Spielplatz, Gartenhäuschen, verschiedene Tiere, Forellen- und Karpfenzucht.

hqÆ!µjs…¥G•u?
Ferienwohnung Furtner Neunburg vorm Wald
Brigitta Furtner · Warberger Straße 27 · 92431 Neunburg vorm Wald
Tel. +49 (0)9672 2387 · www.ferienwohnung-brigitta-online.de

Entfliehen Sie dem Alltag - in unserer gemütlichen Ferienwohnung können Sie richtig entspannen und Urlaub
machen. Bitte fordern Sie für weitere Informationen unseren Hausprospekt an!

Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW 1 5/5 90 3/2/0 Kü Y 2 35,00 7,00
Nichtraucher, Kinderermäßigung, inkl. Heizzuschlag 5,00 € (01.10.-30.04.), Bett- und Tischwäsche im Preis enthalten, großer
Garten, Kleintierhaus und Voliere.

qbµj[|s…¥∂G•?;
Haus Hollerbusch Neunburg vorm Wald
Gerd Gleixner und Hilke Hempelmann · Thann 1 · 92431 Neunburg vorm Wald
Tel. +49 (0)3641 2673021 · Anfage@haushollerbusch.de · www.haushollerbusch.de
Das Ferienhaus mit großem Garten und schöner Aussicht liegt am Dorfrand und bietet viel Platz (bis 14 P.).
Die Wohnungen sind hell und gemütlich, einfach, aber gut ausgestattet – Lagerfeuer statt Fernseher.
Entfernungen: Stausee 1,5 km, Reiterhof 1,6 km, Golfplatz 2,5 km, Hallen- & Freibad 6 km, Wasserski 31 km.
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW 1 7/7 90 3/1/0 Wk BS 4 79,00 11,00
FW 1 6/4 90 2/0/1 Wk BS 1 47,00 11,00
Kurzaufenthalt bis 5 N.: Zuschlag 82,00 €. Ermäßigung für Kinder: 3,00 €/Tag (Kinder bis 2 Jahre frei). Kaution: 100,00 €.
Kontaktadresse: Fam. Gleixner Hempelmann, Leo-Sachse-Straße 33, 07749 Jena, Tel. +49 (0)3641 2673021

qbƵj[|…¥∂G;B
Bauernhof Nißl Urlaub auf dem Bauernhof Neunburg vorm Wald
Josef Nißl · Wilbersdorf 3 · 92431 Neunburg vorm Wald · Tel. +49 (0)9672 2490
info@bauernhofurlaub-nissl.de · www.bauernhofurlaub-nissl.de
Erholung und Erlebnis für Jung und Alt ist auf unserem Bauernhof angesagt. Ein Paradies für Kinder ist der
große Spiel- und Bolzplatz. Die Großen erwartet ein herrlicher Ausblick und schöne Wanderwege.
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW 1 5/5 60 2/1/0 Wk H 2 60,00 8,00
FW 1 5/5 60 2/1/0 Wk H 2 60,00 8,00
FW 1 4/4 65 2/1/0 Wk H 2 70,00 8,00
FW 1 4/4 65 1/1/0 Wk H 2 65,00 8,00
Ortsrandlage, Kettcars und Tretfahrzeuge, Streicheltiere, Ponys, Gartengrill, Vor- und Nachsaisonpreise siehe Homepage.

hCqÜÆ!µj[|¥G•u;Ba
Ferienwohnung Nothas Neunburg vorm Wald
Else Nothas · Schlesierstraße 4 · 92431 Neunburg vorm Wald
Tel. +49 (0)9672 687 · else@nothas.de · www.neunburg-ferienwohnung.de

Ferienwohnung 65 qm mit 5 Betten, 2 Schlafräumen, Wohnküche, Dusche und sep. WC, Garten mit Liegewiese,
kinderfreundlich, Kinderspielplatz, ruhige Lage, Gartenlaube, Liegestühle, Balkon, Grillmöglichkeit,
Fahrradnutzung möglich. Angelscheine können sofort besorgt, Fische geschlachtet und eingefroren werden.
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW 1 5/5 65 2/1/0 Wk HS 2 40,00 8,00
Ruhige Lage, Gartenlaube, Liegestühle, Gartengrill, Bettwäsche und Handtücher, 10 Minuten zum Supermarkt,
kostenloses WLAN.

qb!µjæG•u?;B
Ferienwohnung Scheuerer Neunburg vorm Wald
Wolfgang Scheuerer · Fuhrn 52 · 92431 Neunburg vorm Wald · Tel. +49 (0)9439 430
Fax +49 (0)9439 9899958 · mail@ferienwohnung-scheuerer.de · www.ferienwohnung-scheuerer.de

Unsere gemütliche FeWo in ruhiger ländlicher Lage bietet Ihnen für Ihren Urlaub Ruhe und Entspannung. Die
überwiegend mit Holzmöbel und Parkettböden ausgestattete Wohnung ist der ideale Ausgangspunkt für
Wanderungen und Ausflüge ins Oberpfälzer Seenland.

Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW 1 5/5 80 2/0/0 Wk H 2 26,00 6,00
Allergikerfreundlich, komplett ausgestattet, familienfreundliche Umgebung.

qƵj[;

69
OBERPFÄLZER SEENLAND · Neunburg vorm Wald

Pension Sonnenhang Urlaub auf dem Bauernhof Neunburg vorm Wald


Anita Schmuck · Stockarn 11 · 92431 Neunburg vorm Wald
Tel. +49 (0)9976 363 · anita-teneriffa@gmx.de

Genießen Sie Ruhe in unserer familiär geführten Pension Sonnenhang. Alle Ferienwohnungen sind rustikal-
gemütlich eingerichtet und bieten einen wunderschönen Ausblick auf die umliegenden Wälder.
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW 1 3/2 40 1/0/1 Wk H 2 50,00 10,00
A 1 1/1 20 0/0/1 Wk H 1 30,00 -
Nahe Eixendorfer See, langfristige Vermietung möglich (Sonderpreise). Mindestaufenthalt 3 Nächte,
Rauchen erlaubt.

qjs…¥∂G•

Ferien-Holzhaus Götz Neunburg vorm Wald

Daniela Götz · Katzdorf 6 · 92431 Neunburg vorm Wald


Tel. +49 (0)9672 3102 · Fax +49 (0)9672 3102
info@ferienholzhaus-bayern.de · www.ferienholzhaus-bayern.de
Lage: ruhige Lage am Dorfrand, direkt am Fluss Schwarzach mit Rad- und Wanderwegen, 1 km
zum Wald, 1 km zur Stadt Neunburg vorm Wald. Das Haus bietet: 1 Ferien-Holzhaus komplett
eingerichtet á 50 qm, Wohnküche, 2 Zweibett-Zimmer. (1 Zimmer im EG, 1 Zimmer oben),
Du/WC, geschlossene Terrasse mit Sitzecke, TV-Sat-Anlage, Gefriertruhe, überdachte Terrasse
mit Grill und Sitzgelegenheit, kostenloses WLAN.

Freizeitmöglichkeiten am Ort: beheiztes Freibad, Hallenbad, Minigolf, Tennisplätze,


Reitausbildung, Asphaltstockbahn, Museum, in 4 km Golf, Segeln, Surfen, Badeseen,
Angelgewässer (direkt an der Schwarzach, 4 km zum Eixendorfer Stausee, 100 ha, 6 km Länge,
Mühlbach, Frauenweiher)
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FH 2 4/4 50 2/2/0 Kn H 1 50,00
Sonstiges: Babybett auf Anfrage, geschlossener Parkplatz, Grillplatz mit gemütlicher Holz-Sitzgruppe, 1000 qm
Liegewiese, Kinderspielplatz, Fahrräder kostenlos. Auch brave Haustiere sind willkommen! Preis NS: 42,00 €.

qb!µj[|s…æG•u
?;a

Ferienhäuser Schneeberger Urlaub auf dem Bauernhof Neunburg vorm Wald

Elke Schneeberger · Poggersdorf 6 · 92431 Neunburg vorm Wald


Tel. +49 (0)9672 7283057
elke@ferienhaus-schneeberger.de · www.ferienhaus-schneeberger.de
Machen Sie Urlaub in einem Ferienhaus wo Zeit keine Rolle spielt! Fühlen Sie sich vom ersten
Moment an zuhause in dem modern eingerichteten Haus mit viel Komfort und Wohlfühlgarantie.
Am Waldrand gelegen mit Blick über Felder und Wiesen können Sie auf der Terrasse Ruhe
genießen, neue Energie schöpfen - den Tag ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Direkt vom
Grundstück aus können Sie herrliche Wanderungen starten oder mit Ihrem Rad zu einer Tour
durch die schöne Oberpfalz aufbrechen. In nur wenigen Schritten erreichen Sie einen
Landgasthof, können Reitstunden buchen oder Bauernhoftiere bestaunen. In der Region gibt es
zahlreiche Seen, die zum Wassersport einladen. Spielen Sie Golf, Tennis oder tun Sie ganz
entspannt mal gar nichts. Gönnen Sie sich was - jetzt buchen! Wir freuen uns auf Sie!
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FH 1 5/5 90 2/1/0 Wk 2BS 1 145,00 14,00
FH 1 6/6 100 3/1/0 Kü 2H 1 155,00 14,00
Preis gilt für 1-4 Personen, ab 5. Person Aufpreis von 14,00 €. Große Terrasse und Balkon, Babybett u. Hochstuhl
vorhanden. Waschmaschine im Haus. Weiteres auf Anfrage.

ghCqbÜÆ!+µj[s
…æ¥G•u?;Ba
Kramerhof Urlaub auf dem Bauernhof Neunburg vorm Wald
Erich Vetter · Stettner Weg 1 • Seebarn · 92431 Neunburg vorm Wald
Tel. +49 (0)9672 786 · Fax +49 (0)9672 925944 · info@fuchsenhof.de · www.fuchsenhof.de

Ferienhof mit Garten, 50 qm großem Aufenthaltsraum mit Grill und Bauernofen.


Zusammenarbeit mit der Reitschule Fuchsenhof www.Fuchsenhof.de
Ideal für Familienferien und Gruppen. 5-Sterne-FN-Reitschule.

Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FH 1 10/8 150 4/2/0 Kü Y 4 75,00 15,00
Mit Badeweiher, Tennisanlage und Spielhalle.

gCqÜeÆ!+^µj[|s…æl∂G•u?

70
Neunburg vorm Wald · Nittenau · OBERPFÄLZER SEENLAND

Chalet Seebauer Neunburg vorm Wald - C4/5


Franz und Martina Seebauer · Pettendorf 12a · 92431 Neunburg vorm Wald
Tel. +49 (0)9672 915911 o. + 49 (0) 171 1700901 · franz.seebauer@t-online.de
Unser modernes Ferien-Chalet auf dem Bauernhof garantiert einen entspannten Natururlaub zu zweit! Das
Urlaubsquartier liegt inmitten von Obstwiesen und Dorfweiher, direkt am typisch oberpfälzer Bauerngarten.
Besuchen Sie unsere Alpakas nahe des Chalets. Egal ob Sie mit unseren E-Bikes die Umgebung erkunden oder
am Lagerfeuer den Abend ausklingen lassen wollen – bei uns erleben Sie Urlaub nach Ihren Vorstellungen.
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FH 1 2/2 76 1/1/0 Wk H 1 140,00
Für selbst mitgebrachte Räder bieten wir einen abschließbaren Abstellraum. Einen Supermarkt ist in ca. 2 km zu erreichen. E-
Bikes (geg. Gebühr), bei 2 Übernachtungen wird ein zusätzlicher Betrag von 15,00 € pro Nacht erhoben.

qµj[|æ¥G•u?;a
Brauereigasthof Jakob ### Nittenau
Christoph Jakob · Hauptstraße 10 · 93149 Nittenau · Tel. +49 (0)9436 8224
Fax +49 (0)9436 3183 · info@brauereigasthof-jakob.de · www.brauereigasthof-jakob.de

Hotel*** - Ferienwohnungen - privates Fischwasser - Brauereigasthof - Biergarten

Betriebs- Betten Anz. Zimmer Zimmertyp ÜF in € HP- VP-


art gesamt gleicher Art Sanitäre Aus. Person/Tag Zuschlag Zuschlag
H 78 8 DH 55,00 22,00
8 DB 55,00 22,00
2 EH 75,00 22,00
Preise sind ab-Preise, Brauerei, Restaurant, rollstuhlgerechte Zimmer, zusätzlich Ferienwohnung, Kinderbett, Bahnabholung.

Ferienwohnung siehe S. 73 gWqs…æ¥l•u?;a


Landgasthof Schmidbauer Nittenau
Georg Schmidbauer · Muckenbach 9 · 93149 Nittenau · Tel. +49 (0)9436 430
Fax +49 (0)9436 1256 · mail@schmidbauer-landgasthof.de · www.schmidbauer-landgasthof.de
Urlaub im romantischen Regental! Unsere Küche bietet gutbürgerliche Gerichte, herzhafte Braten und deftige
Brotzeiten aus der hauseigenen Metzgerei. Unsere behaglichen Gästezimmer sind teilweise mit Balkon
ausgestattet. Nutzen Sie auch unsere gemütliche Sonnenterrasse und lassen Sie sich mit Kaffee und Kuchen
verwöhnen. Von Mai - September jeden Mittwoch Grillabend, "All you can eat", 15,50 € pro Person.

Betriebs- Betten Anz. Zimmer Zimmertyp ÜF in € HP- VP-


art gesamt gleicher Art Sanitäre Aus. Person/Tag Zuschlag Zuschlag
G 24 12 DH 40,00

qs…G•ua
Pension & Ferienwohnung Eger Urlaub auf dem Bauernhof Nittenau
Heribert Eger · Obermainsbach 9 · 93149 Nittenau · Tel. +49 (0)9436 1300 o. +49 (0)173 3594910
Fax +49 (0)9436 1309 · info@eger-hof.de · www.eger-hof.de
Ruhige Lage, direkt am Fluss Regen, reichhaltiges Frühstück, Nichtraucherzimmer, Kinderbett,
Kochgelegenheit, Kühlschrank, Grill, Spielplatz, Bahnabholung, eigenes Fischwasser, Geflügel, Streichelzoo,
Angelkartenausgabe, Ruderboot, Kajak, keine Saisonzeiten, WLAN-Anschluss vorhanden.
Betriebs- Betten Anz. Zimmer Zimmertyp ÜF in € HP- VP-
art gesamt gleicher Art Sanitäre Aus. Person/Tag Zuschlag Zuschlag
PS 15 5 DX 20,00
1 EX 20,00
1 ZX 20,00
Bei einer Übern.: 37,00 €; bis zwei Übern.: 33,00 €; bis vier Übern.: 27,00 €; ab fünf Übern.: 24,00 €.

Ferienwohnung siehe S. 73 CqbÆ!µj…¥•


Bauernhof-Pension Denk GBR FZ $$$ Urlaub auf dem Bauernhof Nittenau
Birgit und Rupert Denk · Tiefenbach 2 · 93149 Nittenau · Tel. +49 (0)9464 368
pension-denk@gmx.de · www.bauernhof-pension-denk.de
Ruhige Lage, direkt am Fluss, eigenes Fischwasser im Regen, Garagen und Pkw-Stellplätze, Ruderboot,
Spielplatz, Bahnabholung, Einzelübernachtung, Zustell- und Kinderbett, auf Wunsch Kinderbetreuung,
gemeinsame Kegelabende, Waldnähe, Brötchenservice, TV, WLAN, Pauschale für Angel-/Radwoche.
Rauchfreies Haus.
Betriebs- Betten Anz. Zimmer Zimmertyp ÜF in € HP- VP-
art gesamt gleicher Art Sanitäre Aus. Person/Tag Zuschlag Zuschlag
FZ 8 4 DH 22,00
Gästeküche, Aufenthaltsraum mit TV, ab 7 Übernachtungen 22,00 €; Einzelübern.: 37,00 €; zusätzlich Blockhütte für bis zu 6 Pers.

Ferienwohnung siehe S. 74 CWqbÆ!µj…æ¥∂•u;B


Ferienwohnung Maria F $$$$ Nittenau
Maria Seidl · Kreuzweg 15 · 93149 Nittenau · Tel. +49 (0)9436 8625
Fax +49 (0)9436 300799 · fewo.maria-nittenau@online.de · www.ferienwohnung-nittenau.de

Ruhige Lage, direkt am Wald, ca. 5 Gehmin. zum fischreichen Fluss Regen, Angelkartenausgabe, Kanufahren,
schöne Rad- und Wanderwege, Biker willkommen, Terrasse und Garten, Grillmöglichkeit, Zustell- und
Kinderbett möglich, WLAN kostenlos.

Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW $$$$ 1 5/4 93 2/1/0 Wk BS 2 70,00 10,00

hCWqµj[|…æ¥∂G•u?;Ba

71
OBERPFÄLZER SEENLAND · Nittenau

Ferienhof Dirnberger F $$$$$ / F $$$$ Urlaub auf dem Bauernhof Nittenau

Familie Dirnberger · Muckenbach 6 · 93149 Nittenau


Tel. +49 (0)9436 2429 · Fax +49 (0)9436 902965
info@urlaub-am-regen.de · www.urlaub-am-regen.de
Wir laden Sie herzlich ein, Ihren Urlaub auf unserem Biobauernhof im schönen Oberpfälzer
Seenland zu verbringen. Übernachten Sie in einer von sieben Ferienwohnungen oder in Chalets
direkt am Flussufer mit Kamin, großer Terrasse, Balkon, kleinem eingezäunten Garten und
Badezuber. Egal ob Familien, Angler, Ruhesuchende, Radfahrer oder Naturliebhaber – bei uns
ist für jeden etwas dabei! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihre Familie Dirnberger

Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW $$$$ 2 2/2 38 1/0/0 Wk H 2 67,00 10,00
FW $$$$ 1 4/4 63 2/1/0 Wk H 4 95,00 10,00
FW $$$$ 1 4/4 54 2/0/0 Wk H 4 77,00 10,00
FW $$$$$ 1 4/4 65 2/1/0 Wk H 4 95,00 10,00
A $$$$$ 1 2/2 36 0/0/1 Kl H 2 64,00 10,00
FH $$$$$ 3 6/6 99 2/1/0 Wk Y 2 159,00 13,00
Zustell-, Kinder-, Babybett, Bahnabholung, Pony, Rinder, Streichelzoo, günst. Preise für NS a.A., Abenteuerspielplatz,
beheizbares Spielhaus, Aufenthaltsraum. Holidaycheck Award 2017, Ferienhof des Jahres 2017.

hCqbÆ!µj[|s…æ
¥G•u?;a

Bio-Erlebnisbauernhof Doll - Haflingerhof F $$$$ Urlaub auf dem Bauernhof Nittenau

Ferienhof Doll GbR · Harthöfl 1 · 93149 Nittenau


Tel. +49 (0)9436 8888 · Fax +49 (0)9436 300455
info@haflingerhof-doll.de · www.haflingerhof-doll.de
Eingebettet in die Hügellandschaft über dem schönen Regental liegt unser Bio
Erlebnisbauernhof - in ruhiger Einzellage – direkt am Waldrand. Unsere Ferienwohnungen sind
mit Liebe rustikal und trotzdem modern ausgestattet. Hier fühlen Sie sich sofort wohl. Täglich
gibt es Neues zu entdecken: die Geburt kleiner Ferkelchen – ein Ausritt durch die unberührte
Natur – Pony reiten - Spass mit dem Fuhrpark – Trampolin hüpfen – vom Baumhaus in den
Spielplatz rutschen – Kuscheln mit unseren Streicheltieren – Mithelfen beim Füttern –
Traktorfahrten – Basteln in der Holzwerkstatt – die Heuburg erobern – Kanu fahren am Regen –
Wandern – Radfahren – Spaziergänge – zahlreiche Ausflugsziele entdecken.
Alte Lieder singen und Stockbrotbacken am Lagerfeuer krönen jeden Urlaubstag. Lassen Sie
erlebnisreiche Tage bei einem Abendessen mit Grillschmankerln aus unserem Bio-Hofladen und
einer frischen bayerischen Maß Bier ausklingen.

Buchen Sie einen unvergesslichen Urlaub – es liegt in Ihrer Hand!

Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FH $$$$ 1 5/5 85 2/1/0 Kl H 2 100,00
FW $$$$ 1 5/5 85 2/1/0 Kl HS 2 100,00
FW $$$$ 1 5/5 85 2/1/0 Kl HS 2 100,00
FW $$$$ 1 4/4 58 2/1/0 Kl H 2 90,00
FW $$$$ 1 4/4 50 2/1/0 Kl H 2 80,00
Schlafen im Heu (Schlafsäcke vorhanden), Preisrabatt / Zuschläge auf Website, Komplette Babyausstattung,
Hofführung und Sektempfang

hCqÜÆ!µj[|s…æ
¥l∂G•u?;a

72
Nittenau · OBERPFÄLZER SEENLAND

Ferienwohnungen Seebauer Neuhaus Nittenau

Johann Seebauer · Neuhaus 89 · 93149 Nittenau


Tel. +49 (0)9436 1609 · Fax +49 (0)9436 903514
mail@seebauer-neuhaus.de · www.seebauer-neuhaus.de

Genießen Sie die herrliche Atmosphäre des romantischen Regentals, eine überwältigende
Aussicht, die wohltuende Ruhe und vor allem die schöne Landschaft.
Unsere 3 Ferienwohnungen sind ideal für Ihren Familienurlaub, Angel-, Rad-, und
Wanderurlaub.
Die Kinder finden Platz zum Spielen und die Eltern entspannen und erholen sich auf der
Sonnenterrasse oder grillen in geselliger Runde.
In nächster Umgebung sind viele Badeseen und ein schönes Freibad.

Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW 2 4 53 2/1/0 Wk H 1 59,00 10,00
FW 2 4 48 2/1/0 Wk H 1 59,00 10,00
ruhige Lage, Babybett, große Terrasse, Bahnabholung

hCqÆ!µj[|sæ¥l
G•u;a
Pension & Ferienwohnung Eger Urlaub auf dem Bauernhof Nittenau
Heribert Eger · Obermainsbach 9 · 93149 Nittenau · Tel. +49 (0)9436 1300 o. +49 (0)173 3594910
Fax +49 (0)9436 1309 · info@eger-hof.de · www.eger-hof.de
Ruhige Lage, direkt am Fluss Regen, Nichtraucherzimmer, Kinderbett, Kochgelegenheit, Kühlschrank, Grill,
Spielplatz, Bahnabholung, eigenes Fischwasser, Geflügel, Streichelzoo, Angelkartenausgabe, Ruderboot,
Kajak, keine Saisonzeiten, WLAN vorhanden.

Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW 1 6/6 97 2/1/0 Kü Y 1 75,00 5,00
Familienpauschale: ob Groß- oder Kleinfamilie, bei uns zahlen sie keinen Zuschlag (Mitreisende, die nicht zum engsten
Familienkreis gehören, zahlen 5,00 € täglich).

Zimmer siehe S. 71 hCWqbÆ!µj[|…æ¥l•u?;Ba


Ferienwohnung Fellner Nittenau
Familie Karl Fellner · Überfuhr 7 · 93149 Nittenau · Tel. +49 (0)9436 1526
karl.fellner@t-online.de · www.ferienwo-angeln-fellner.de

Unser Haus liegt an einem Südhang und direkt am Fluss Regen, außerhalb der kleinen Ortschaft Stefling,
südlich von Nittenau, umgeben von einer waldreichen Berglandschaft. Angelkarten sind im Haus erhältlich.

Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW 1 3/3 70 3/0/0 Kl HS 2 45,00
Direkt am Regenfluss.

qb+µj[|…楕;B
Brauereigasthof Jakob Nittenau
Christoph Jakob · Hauptstraße 10 · 93149 Nittenau · Tel. +49 (0)9436 8224
Fax +49 (0)9436 3183 · info@brauereigasthof-jakob.de · www.brauereigasthof-jakob.de

Hotel*** - Ferienwohnungen - privates Fischwasser - Brauereigasthof - Biergarten

Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW 4 4/4 60 2/0/1 Kl I 2 95,00 15,00
Preise sind ab-Preise, Brauerei, Restaurant, rollstuhlgerechte Zimmer, Kinderbett, Bahnabholung.

Zimmer siehe S. 71 Wqs…æ¥l∂•u?;Ba


Ferienwohnung Schindler Nittenau
Ingrid Schindler · Forsting 2 · 93149 Nittenau · Tel. +49 (0)9436 3023190
schindler_ingrid@t-online.de · schindlerhof-forsting.jimdofree.com

Forsting ist ein kleines Dorf direkt am Regen, 4 km östlich von Nittenau.
Großzügig ausgestattete Ferienwohnung mit separatem Eingang.
Idyllische und ruhige Lage, weitläufiger Garten.

Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW 1 4/4 80 1/0/1 Wk Y 1 58,00 12,00

Wqbµj[|s¥∂•u?;

73
OBERPFÄLZER SEENLAND · Nittenau

Bauernhof-Pension Denk GBR Urlaub auf dem Bauernhof Nittenau - C5


Birgit und Rupert Denk · Tiefenbach 2 · 93149 Nittenau · Tel. +49 (0)9464 368
pension-denk@gmx.de · www.bauernhof-pension-denk.de
Ruhige Lage, direkt am Fluss und Waldrand, Brötchenservice, auf Wunsch Frühstück, eigenes Fischwasser am
Regen, Ruderboot, Terrasse, Bahnabholung, Mithilfe auf dem Bauernhof, Kinderbett, Waschmaschine und
Trockner am Hof, Kinderspielplatz, Grill

Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FH 1 6/6 45 1/0/1 Kn H 2 42,00 6,00
Preis gilt ab einer Woche, Strom nach Verbrauch, zusätzlich Zimmer auf dem Bauernhof.

Zimmer siehe S. 71 hCqbÆ!µj[|s…æ¥G•

Appartementhaus Angelika F $$$$$ / F $$$ Nittenau - C5

Angelika Baumer · Regenstaufer Weg 23 · Stefling · 93149 Nittenau


Tel. +49 (0)9436 9037010 o. +49 (0)171 5605370
urlaub@appartementhaus-angelika-stefling.de · www.appartementhaus-angelika-stefling.de

Unser Appartementhaus befindet sich im Ortsteil Stefling, mitten in der Natur, umgeben von viel
Wald, Burgen und Schlössern. Der Fluss Regen ist nur 200 Meter entfernt.

Der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen, Rad- oder Mountainbike-Touren, Kanufahrten oder
einfach nur die Ruhe genießen.

Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
A $$$$$ 1 4/4 80 2/1/0 Wk H 1 80,00 10,00
A $$$$$ 1 2/2 42 1/1/0 Wk H 1 50,00 10,00
A $$$$$ 1 2/2 50 1/1/0 Wk H 1 60,00 10,00
A $$$ 1 2/2 23 0/0/1 Kl H 1 40,00 10,00
Ruhige Lage, direkt am Waldrand, WLAN kostenlos, teilw. Balkon/Terrasse, Gymnastikraum. Ladestation für Elektro-
Autos vorhanden.

hqb[|æ¥lG•u?;
Ba

Natur genießen in Nittenau

74
Schwandorf · OBERPFÄLZER SEENLAND

Schwandorf – Stadt im
Oberpfälzer Seenland
Die Große Kreisstadt Schwandorf präsentiert sich heute als le-
bendiger Mittelpunkt der Tourismusregion Oberpfälzer Seenland.
Ihren Gästen bietet die Stadt zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten
und beliebte Restaurants in einem gemütlichen
Altstadt-Ambiente.
Eine Stadt lernt man am besten kennen, wenn man sich mit ihren Bewohnern unterhält. Entde-
cken Sie die Große Kreisstadt Schwandorf im Rahmen einer Stadtführung. Folgen Sie unseren
fachkundigen Gästeführern, die Ihnen weit mehr über diese Stadt erzählen werden, als reine
Jahreszahlen!

Schwandorf – Stadt der Felsenkeller


Eine ganz besondere Sehenswürdigkeit befindet sich unter der Stadt: das größte Felsenkeller-
Labyrinth Bayerns. In regelmäßigen Führungen können die ca. 60 miteinander verbundenen und
vor rund 500 Jahren in den Berg geschlagenen Kellerräume besichtigt werden. Zunächst als Gär-
und Lagerkeller für Bier genutzt, suchten dort während der Bombardierung im zweiten Weltkrieg
über mehrere tausend Schwandorfer Zuflucht.

Schwandorf – Stadt der Bayernhymne


Auf dieses Prädikat ist Schwandorf besonders stolz. Denn 1812 erblickte Konrad Max Kunz, der
spätere Komponist der Bayernhymne, im Schwandorfer Blasturm das Licht der Welt.
Der historische Blasturm, der einst als Beobachtungsturm der Stadt erbaut wurde, beherbergt
heute ein kleines Museum, das sich mit der Stadtbefestigung, dem Türmerwesen und natürlich
mit Konrad Max Kunz beschäftigt.

Schwandorf – Stadt im Seenland


Schwandorf ist zwar das urbane Zentrum in der Region, doch vor den Toren der Stadt liegen
idyllische Landschaften und zahllose Möglichkeiten seine Freizeit zu verbringen. Nur 10 Auto-
Minuten nördlich vom Marktplatz, liegt das Charlottenhofer Weihergebiet, das zweitgrößte
Naturschutzgebiet der Oberpfalz – 10 Minuten südlich vom Zentrum Schwandorfs lädt das famili-
enfreundliche Naturbad Klausensee an einen wunderschönen Sandstrand zum Entspannen ein.

Tourismusbüro Schwandorf · Kirchengasse 1 · 92421 Schwandorf · Tel. +49 (0)9431 45-550


Fax +49 (0)9431 45-551 · tourismus@schwandorf.de · www.schwandorf.de

75
OBERPFÄLZER SEENLAND · Schwandorf

Hotel Gasthof Ziegelhütte ### Schwandorf

Michael Brunner · Ziegelhütte 4 · 92421 Schwandorf


Tel. +49 (0)9431 41000 · Fax +49 (0)9431 410060
info@hotel-ziegelhuette.de · www.hotel-ziegelhuette.de
Hervorragende, ruhige Lage über dem Naabtal mit Blick über die gesamte Stadt. Parken auf dem
weitläufigen Gelände ist kein Problem. Restaurant mit Panoramaterrasse. Fahrrad- und
Wandergruppen willkommen.

Betriebs- Betten Anz. Zimmer Zimmertyp ÜF in € HP- VP-


art gesamt gleicher Art Sanitäre Aus. Person/Tag Zuschlag Zuschlag
H 52 25 DI 54,00 22,00
2 EI 76,00 22,00
Doppelzimmer oder Zweibettzimmer als Einzelzimmer buchbar. E-Bike Verleih auf Anfrage.

gq3+j[|æG•u?;

Waldhotel Schwefelquelle Schwandorf


Gerhard Straller · An der Schwefelquelle 12 · 92421 Schwandorf · Tel. +49 (0)9431 71470
Fax +49 (0)9431 714740 · info@schwefelquelle.de · www.schwefelquelle.de
Unsere bekannt gute Küche verwöhnt Sie mit heimischen Schmankerln, saisonalen Spezialitäten. Zu unserem
beliebten Ausflugslokal gehört ebenfalls eine schattige Gartenterrasse.

Betriebs- Betten Anz. Zimmer Zimmertyp ÜF in € HP- VP-


art gesamt gleicher Art Sanitäre Aus. Person/Tag Zuschlag Zuschlag
H 50 14 DH 51,00
2 EH 75,00
7 TH 41,00
Biergarten, Kinderspielplatz, ruhige Lage am Waldrand, traditionelle Oberpfälzer Küche.

gWqe+^s…lG•?;
Pension Obermeier Schwandorf
Irmgard und Max Obermeier · Klardorfer Straße 32 · 92421 Schwandorf
Tel. +49 (0)9431 61781 · Fax +49 (0)9431 790474
Unser gemütliches Hotel garni lädt Sie ein, Ihre schönsten Tage des Jahres in angenehmer Atmosphäre zu
verbringen.

Betriebs- Betten Anz. Zimmer Zimmertyp ÜF in € HP- VP-


art gesamt gleicher Art Sanitäre Aus. Person/Tag Zuschlag Zuschlag
HG 17 6 DH 25,00
2 EH 25,00
1 TH 18,00
Stellplatz

qs
Gästezimmer Anneser Schwandorf
Eduard Anneser · Dachelhofer Straße 160a · 92421 Schwandorf
Tel. +49 (0)9431 62993 · gaestezimmeranneser@gmx.de

Unsere gemütliche und freundliche Pension im Naabtal gelegen, bietet zahlreiche Erhohlungsmöglichkeiten:
Angeln, Radfahren am Naabtal-Radweg, Baden in unseren Seen, Wandern und vieles mehr!

Betriebs- Betten Anz. Zimmer Zimmertyp ÜF in € HP- VP-


art gesamt gleicher Art Sanitäre Aus. Person/Tag Zuschlag Zuschlag
FZ 8 8 EX 19,00
Wochenangebotspreis nach Vereinbarung. Frühstück wird nicht angeboten, Preise ohne Frühstück.

CqµjG•?;
Gästehaus Dell Schwandorf
Renate Dell · Heilingstraße 5 · 92421 Schwandorf · Tel. +49 (0)9431 41482 · albert.dell@t-online.de

Unsere gemütliche und freundliche Pension in ruhiger Lage bietet zahlreiche Erholungsmöglichkeiten:
Angeln, Wandern, Baden, Radfahren und vieles mehr

Betriebs- Betten Anz. Zimmer Zimmertyp ÜF in € HP- VP-


art gesamt gleicher Art Sanitäre Aus. Person/Tag Zuschlag Zuschlag
FZ 8 2 DX 15,00
1 EX 17,00
1 TX 15,00
Voll ausgestattete Küche, großer Balkon, Ferienwohnung auf Anfrage, Preise ohne Frühstück.

qjsæ¥G•u;a

76
Schwandorf · OBERPFÄLZER SEENLAND

Ferienwohnung am Schiederdamm F $$$$$ Schwandorf - B5


Georg Liebl · Detterstraße 18 · 92421 Schwandorf · Tel. +49 (0)9431 60211
familie.liebl@gmail.com · www.ferienwohnung-am-schiederdamm.de

Ferienwohnung in ruhiger Lage am Ortsrand, gepflegtes Ambiente und freundliche Atmosphäre.


Beste Freizeitgestaltung im Oberpfälzer Seenland:
Wandern, Radfahren, Segeln, Wakeboarden, Angeln und vieles mehr.

Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW $$$$$ 1 4/4 90 2/1/0 Wk Y 2 50,00 15,00

qµj[…¥∂G•?;

Ferienwohnungen - Wohnen auf Zeit Höfler F $$$$ / F $$$ Schwandorf

Tanja und Johann Höfler · Peter-Dörfler-Straße 8 - Richt · 92421 Schwandorf


Tel. +49 (0)9431 998893 o. +49 (0)179 1135924
info@wohnenaufzeit-schwandorf.de · www.wohnenaufzeit-schwandorf.de
Stilsicher, lichtdurchflutet, mit ansprechender Raumaufteilung und höchstem Wohnkomfort -
damit laden wir Sie zu einer schönen Zeit in unseren Wohnungen ein. Damit es Ihnen an nichts
fehlt, sind die gut sortierten Wohnküchen mit allem Notwendigen fürs herzhafte Kochen
bestückt. Zudem erwartet Sie ein gemütliches Doppelbett, eine bequeme Couch sowie ein
Tageslichtbad mit Dusche/WC.

Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW $$$ 2 2/2 39 1/1/0 Wk H 2 50,00
FW $$$$ 2 2/2 55 1/1/0 Wk H 2 65,00
Fahrradabstellmöglichkeit im absperrbaren Gartenhaus. Anfragen an: Siegenhofener Ring 10, 92421 Schwandorf.

qµ[|G•u?;a

Ferienwohnungen Blätterrausch Schwandorf


Daniela von Glasow-Kalischek · Hangstraße 17 · 92421 Schwandorf
Tel. +49 (0)9431 960512 · jela.kalischek@freenet.de
Eingebettet zwischen die Seen des Oberpfälzer Seenlandes befinden sich unsere Ferienwohnungen am
Waldrand und dennoch stadtnah nur wenige Gehminuten vom Oberpfälzer Künstlerhaus entfernt. Starten Sie
den Tag mit einem Frühstück auf der Terrasse oder lassen Sie einfach Ihre Seele bei Vogelgezwitscher auf
einem der zahlreichen Sitzplätze in unserem wildromantischen Garten baumeln.
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW 1 2/2 60 1/1/0 Kü H 1 75,00
FW 1 2/2 55 1/1/0 Kü Y 1 75,00
Voll ausgestattete Küche, Sat-TV, Stereoanlage, Wäscheständer, W-LAN, Tageszeitung, Transferservice zum Bahnhof.

qbj¥G•u?;
Ferienwohnung am Blasturm Schwandorf - B5
Ludwig Weingärtner · Böhmische Torgasse 9 · 92421 Schwandorf · Tel. +49 (0)9431 8781
Fax +49 (0)9431 510794 · info@ferienwohnung-am-blasturm.de · www.Ferienwohnung-am-Blasturm.de
Zentral gelegene Wohnungen, viele Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Einkaufsläden sowie Parkhaus und
Bahnhof sind bequem zu Fuß in wenigen Minuten erreichbar. Panoramablick über die Altstadt.
Anfragen an: Marktplatz 19, 92421 Schwandorf.

Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW 2 2/1 60 1/0/1 Wk H 2 140,00 0,00
Jeder weitere Tag 100€/Wohnung, Buchung & Bezahlung auch online mit Schlüssel-Code per E-Mail oder SMS.
Keine Rezeption, Anreise jederzeit. Zustellbett für 2 Personen kostenlos möglich.

q[…¥•u;B
onda stay Schwandorf
Matthias Leubner · Grieslweg 1 · Bubach · 92421 Schwandorf
Tel. +49 (0)151 43252308 · info@onda-stay.de · www.onda-stay.de
Willkommen bei onda Appartements! Es erwarten Sie gemütliche und helle Ferienwohnungen mit schönem
Garten inklusive Grillplatz und eine Außendusche mit Warmwasser.

Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW 1 2/2 56 1/1/0 Wk H 1 58,00
FW 1 2/2 80 1/1/0 Kü BS 1 85,00
WLAN. Anfragen an: St.-Wolfgang-Straße 20, 93183 Kallmünz

qµ[s•u?;a

77
OBERPFÄLZER SEENLAND · Schwandorf · Schwarzenfeld

Naabblick Apartments F $$$ Schwandorf

Manfred Merl · Naabtalstraße 2a · 92421 Schwandorf


Tel. +49 (0)9431 998223 · Fax +49 (0)9431 998225
info@naab-blick.de · www.naab-blick.de
Unsere Apartments liegen eingebettet von Natur und Wasser (Naab) direkt am Naabtal-Radweg.
Ob Sie entspannen oder etwas erleben wollen, es ist für jeden etwas dabei. Unser neu erstelltes
idyllisches Haus mit Balkon lädt zum Wohlfühlen ein. Die Räume sind großzügig und modern
eingerichtet mit vielen Extras (z.B. Kaffeemaschine, Mikrowelle, Fernseher, Safe, Fön, bezogene
Betten, Handtücher). Direkt an der Naab ist es ein Paradies für Angler, zahlreiche
Freizeitangebote oder Tagesausflüge bieten sich an. Gemütliche Gasthöfe mit Biergarten laden
zum Verweilen ein. Wir freuen uns auf Ihr Kommen, um unsere Idylle mit Ihnen zu teilen.

Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
A $$$ 2 2/2 42 0/0/1 Kl H 1 45,00 20,00
A $$$ 2 2/2 42 0/0/1 Kl H 1 45,00 20,00
Freizeitangeb., Bootssteg, Brauerei Naabeck vor Ort, inkl. Bettw., Kinderbett, Endreinigung. Ab 3 Nächte 32,50 €
(p.P./Tag), Einzelbel. 45,00 €, Kinder bis 3 J. frei, 3-12 J. 10,00 €. Single + Kind, Preis = Einzelnutzung plus Kind(er).

qµ…¥G•u?;

Boardinghouse Stadtmauer Schwandorf Schwandorf


Ludwig Weingärtner · Stadtmauergasse 1 · 92421 Schwandorf
Tel. +49 (0)9431 8781 · Fax +49 (0)9431 510794 · info@ferienwohnung-am-blasturm.de

Das Boardinghouse Stadtmauer Schwandorf ist eine zentral gelegene Ferienwohnung in der Altstadt von
Schwandorf. Wir sind ein zertifizierter Oberpfälzer Radl-Welt-Gastgeber.

Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
A 1 4/4 50 1/1/1 Wk H 1 80,00
Anfragen an: Marktplatz 19, 92421 Schwandorf

Landhotel Holzwurm Schwarzenfeld

Familie Erika Weiherer · Hohenirlach 10 · 92521 Schwarzenfeld


Tel. +49 (0)9439 202 · Fax +49 (0)9439 203
info@landhotel-holzwurm.de · www.landhotel-holzwurm.de
Gastlichkeit im Grünen! Unser Haus liegt inmitten der Oberpfälzer Seenlandschaft, 800 m vom
Murner und Brückel See entfernt und ist ein echter Familienbetrieb. Für das leibliche Wohl sorgt
Küchenmeisterin Erika Weiherer. Bekannt durch Gastlichkeit und gute Küche erfreut sich der
Holzwurm großer Beliebtheit.
Wir bieten: Regionale Küche · Heimische Fischgerichte · Fischwochen von September bis April ·
Hausgemachte Spezialitäten aus eigener Wurstkuchl · Tagungsmöglichkeiten · Familien-
feierlichkeiten.
So finden Sie uns: A93 Ausfahrt Schwarzenfeld, 5 km Richtung Neunburg v.W. - Murner See.

Betriebs- Betten Anz. Zimmer Zimmertyp ÜF in € HP- VP-


art gesamt gleicher Art Sanitäre Aus. Person/Tag Zuschlag Zuschlag
H 25 10 DH 47,00
G 5 EH 65,00
Einzellage, Restaurant, Biergarten, Garten, Matratzenlager, Kinder bis 6 Jahre frei, 4 km zum 18-Loch-Golfplatz,
direkt am Jakobsweg, Betriebs-, Familien- und Tagungsmöglichkeiten.

gqb!µjæ¥l∂G•u
?;
Pension Schieber Schwarzenfeld
Eva Schieber · Mittlerer Angerweg 11 · 92521 Schwarzenfeld
Tel. +49 (0)9435 3005733 o. +49 (0)151 20725863 · pension-schieber@web.de

Ruhig gelegene Pension mit Küche inmitten der Seenplatte mit sehr guten Radanbindungen.
Erlebniskugel, Steinberger See und Murner See

Betriebs- Betten Anz. Zimmer Zimmertyp ÜF in € HP- VP-


art gesamt gleicher Art Sanitäre Aus. Person/Tag Zuschlag Zuschlag
PS 6 3 DX 35,00
Preis ohne Frühstück. Mit Balkon, Aufenthaltsraum mit großem TV.

C[|æ¥G•ua

78
Schwarzenfeld · Steinberg am See · OBERPFÄLZER SEENLAND

Ferienwohnung Schatz Schwarzenfeld


Bettina Ebensberger · Forstweg 5 · Irrenlohe · 92521 Schwarzenfeld
Tel. +49 (0)9435 501272 · bettina48@web.de · www.schatz-ferienwohnung.de
Schöne FeWo für 6 Personen, inmitten ländlicher Idylle, fernab vom Großstadtstress mit großem Garten zum
Spielen und Relaxen. Sehr gute Verkehrsanbindung für Tagesausflüge mit dem Auto oder der Bahn.
Ausgeschilderte Touren zum Radfahren und Wandern führen Sie durch die umliegenden Wälder und Wiesen
oder entlang der nahe gelegenen Flüsse und Seen.
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW 1 6/6 60 2/1/1 Wk H 2 48,00 10,00
Hand-/Geschirrtücher u. Bettwäsche kostenlos, Kinderbett, sep. Eingang, Kühl-/Gefrierkombination, Waschmaschine
gegen Gebühr, Direktvermarkter am Ort, Radler willkommen, ruhige Lage, Angelmöglichkeit in der Nähe.

qbµj[sæ¥G•u?a

Hotel-Gasthof Fenzl ### Steinberg am See

Familie Ronnie Fenzl · Nittenauer Straße 7 · 92449 Steinberg am See


Tel. +49 (0)9431 50326 · Fax +49 (0)9431 64771
gasthof.fenzl@t-online.de · www.hotelgasthof-fenzl.de
Jedes Zimmer kann als Einzel- oder Doppelzimmer gebucht werden und ist mit Du/Bad/WC, Flat
Screen TV, kostenlosem WLAN und hochwertigen Matratzen ausgestattet. 10 neu erbaute
Zimmer, neu gestalteter Frühstücksraum und neu renovierte Lokalitäten, sowie eine vergrößerte
Terrasse laden zum Verweilen ein. Keines unserer Zimmer ist zur Straßenseite. Das reichhaltige
Frühstücksbuffet bietet alles um einen perfekten Start in den Tag zu haben. Und auch in unserem
Restaurant erwartet Sie eine reichhaltige Auswahl - von herzhaft bis deftig, von regional bis
international. Besuchen Sie uns im Herzen des Oberpfälzer Seelandes.

Betriebs- Betten Anz. Zimmer Zimmertyp ÜF in € HP- VP-


art gesamt gleicher Art Sanitäre Aus. Person/Tag Zuschlag Zuschlag
H 40 8 DH 47,50
14 EH 78,00
1 SH 50,00
4 TI 35,00
Zentrum des Oberpfälzer Seenlandes, Auszeichnung im Wettbewerb "Bayerische Küche" 2017 - 2020,
Parkplätze für PKW und Busse direkt vor der Haustür.

gqbs…¥∂•u;

Ferienwohnung Binner Steinberg am See

Michael Binner · Blumenstraße 22 · 92449 Steinberg am See


Tel. +49 (0)9431 9993073
binner.be@t-online.de
Moderne, mit Liebe zum Detail eingerichtete Ferienwohnung mit 2 Schlafzimmern (1
Doppelbett, 1 Einzelbett), Wohnzimmer mit Essplatz, Küche sowie Bad mit Dusche/WC. Alle
Räume (außer Bad) sind mit elektrischen Rollos und hochwertigen Vinylböden ausgestattet.
Wintergarten, Garten mit Liegewiese und der beheizte Swimmingpool (von Mai bis September,
9,50x4,20m) laden zum Entspannen ein.

Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW 1 3/3 88 2/1/0 Kü H 1 60,00 10,00
Anreise ab 14.00 Uhr oder nach Absprache, Abreise bis 10.00 Uhr.
Keine Haustiere.

qj¥•u?;a

Ferienwohnung am See Steinberg am See


Josef Diermeier · Blumenstraße 18 · 92449 Steinberg am See · Tel. +49 (0)9431 60675
info@fewo-steinberger-see.de · www.fewo-steinberger-see.de
Die Ferienwohnung ist hochwertig ausgestattet und bietet auf 120 qm Platz für 2 Erwachsene und 2 Kinder.
1 Schlafzimmer mit Doppelbett, 2 Schlafzimmer mit Einzelbett, Kochnische, offener Ess-/Wohnbereich mit
Kachelofen, Galerie, Bad und separates WC, 2x Balkon, Grillmöglichkeit. Durch See- und Waldnähe idealer
Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren.

Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW 1 4/4 120 3/1/0 Kn BS 2 60,00 10,00
Wäsche ist vorhanden; KFZ-Stellplatz vor dem Haus; Entfernung zum See 300 m; Mobil: +49 (0)160 8175227.

qbµj…¥G•u;

79
OBERPFÄLZER SEENLAND · Steinberg am See · Wackersdorf

Chalet Resort Seenland F $$$$$ Steinberg am See

Tom Zeller & Kim Kappenberger · In der Oder 15 · 92449 Steinberg am See
Tel. +49 (0)9431 799880
rezeption@chalet-see.de · www.chalet-see.de

Glasklares Wasser, satt-grüne Natur, Tiefenentspannung und vielfältige Aktivitäten an einem Ort
- den inMotion Chalets, direkt am größten See der Oberpfalz, dem Steinberger See.

Tauchen Sie mit uns in türkisfarbenes Wasser ab, entspannen Sie sich zwischen grünen
Mischwäldern in Ihrer hauseigenen Sauna oder nehmen Sie teil an den zahlreichen Aktivitäten
rund um das Oberpfälzer Seenland. Erholung im Einklang mit der Natur stehen bei uns an erster
Stelle!

Die nachhaltig errichteten Chalets, deren umweltfreundlicher Betrieb und die naturgebundenen
Freizeitaktivitäten fügen sich zu einem schlüssigen Gesamtkonzept. Die Chalets sind Teil des
inMotion PARK Resorts. Damit können Sie die angrenzenden Einrichtungen, wie die größte
begehbare Erlebnisholzkugel der Welt, den Klettertrail sowie die Spielplätze und vieles mehr
zum Vorteilspreis nutzen. Zudem bietet die Umgebung zahlreiche weitere Aktivitäten: Segeln,
Stand-Up-Paddling, eine große Wasserski- & Wakeboard-Anlage, Kanu- & Tretbootfahrten,
traumhafte Rad- & Wanderwege, spektakuläre Tauchgänge, Windsurf-Kurse, Go-Kart-Bahn,
idyllische Angelplätze und vieles mehr.

Neben vielen weiteren Attraktionen finden Sie auch vielfältige Möglichkeiten, sich zu
entspannen: in der privaten Sauna mit Seeblick, beim Sundowner auf Ihrer Terrasse oder im
eigenen Whirlpool (nur in ausgewählten Chalets vorhanden).

Kulinarisch können Sie sich in Ihrer eigenen Küche selbstversorgen oder das Speisenangebot in
der unmittelbar auf dem Areal befindlichen Kugelwirtschaft genießen. Neben typischen
Oberpfälzer Spezialitäten erwartet Sie ein vielfältiges Speiseangebot mit wechselnden
Themenabenden.

Bei Fragen zu den Chalets, aber auch bezüglich weiterer Freizeitaktivitäten, stehen wir Ihnen
gerne jederzeit zur Verfügung! Sprechen Sie uns an…wir freuen uns auf Sie!

Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW $$$$$ 1 4/4 62 2/1/0 Kl BS 1 219,00
FW $$$$$ 1 4/4 62 2/1/0 Kl BS 1 249,00
FW $$$$$ 1 4/4 80 2/1/0 Kl BS 1 309,00
FW $$$$$ 1 4/4 80 2/1/0 Kl BS 1 349,00
Bitte beachten: Preisen sind Saisonpreise und könenn daher variieren. Ruhige Lage, kostenfreie Parkplätze,
WLAN kostenlos, Terrasse, Sauna, teilweise Whirlpool, Steg, teilweise eigener Seezugang, SUP & Kanu Verleih.

hq!+jsG•u?;a

80
Steinberg am See · Wackersdorf · OBERPFÄLZER SEENLAND

Seehäusl Steinberg am See


Josef Diermeier · Seestraße · 92449 Steinberg am See · Tel. +49 (0)9431 60675
info@fewo-steinberger-see.de · www.fewo-steinberger-see.de
Das freistehende Ferienhaus (erbaut 2010) ist liebevoll eingerichtet und bietet mit seinen ca. 40 qm Platz für
2 Personen (3. Person mit Zustellbett). 1 Schlafzimmer mit Doppelbett, Küchenzeile mit Essecke, Sitzecke mit
Kachelofen, WC und Dusche. Terrasse und Grillmöglichkeit sorgen für die richtige Erholung.

Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FH 1 3/2 40 1/1/0 Kl H 2 40,00 10,00
Wäsche ist vorhanden, KFZ-Stellplatz vor dem Haus; Entfernung zum Steinberger See ca. 300 m; Mobil: +49 (0)160 8175227
Anfragen an: Blumenstraße 18, 92449 Steinberg am See.

qbµ…¥G•u;
Hotel-Gasthof Rathausstuben Wackersdorf
Familie Martina und Karlheinz Bösl · Marktplatz 4 · 92442 Wackersdorf
Tel. +49 (0)9431 51682 · Fax +49 (0)9431 51657 · Rathausstube@t-online.de · www.rathausstube.de
Wir bieten Komfortzimmer, Kegelbahn, eig. Parkplatz und Garten, Restaurant und Biergarten.
Betriebs- Betten Anz. Zimmer Zimmertyp ÜF in € HP- VP-
art gesamt gleicher Art Sanitäre Aus. Person/Tag Zuschlag Zuschlag
H 31 5 EH 68,00 15,00
7 DH 45,50 15,00
6 TH 38,00 15,00

2 Gebäude auf dem Marktplatz, Nichtraucher, Parkplätze, Garage für Fahrräder, Garten, WLAN,
Familienzimmer: DZ+DZ extra zum abschließen, Babybett, Haartrockner, Preis nach Vereinbarung.

gCqbµ…∂•?;

Appartement Stefan Wackersdorf

Johann und Gisela Reiger · Johann Sebastian Bach-Straße 19 · 92442 Wackersdorf


Tel. +49 (0)9431 55229 o. +49 (0)160 96371929
info@reiger-ferienwohnungen.de · www.reiger-ferienwohnungen.de

Ein modern eingerichtetes Appartement in Heselbach, liegt in der Mitte zum Steinberger oder
Murner Seengebiet.

Der Whirlpool auf dem Balkon kann gegen einen Aufpreis dazugebucht werden!

Die Umgebung lädt zum Wandern, Schwimmen, Radeln und zum Wassersport ein.

Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW 1 4/2 65 1/0/1 Wk H 2 90,00 10,00
Aufpreis 10,00 € bei 4. Person, Babybett auf Anfrage, Balkon.
Preis Whirlpool: 30 € p. Nacht mindestens 3 Nächte.

qµ[|s¥G•u;

Ferienwohnung Seenglück Wackersdorf

Paul Süß · Fronberger Straße 8 · 92442 Wackersdorf


Tel. +49 (0)151 72181436 · Fax +49 (0)9431 759695
suess.martina@t-online.de · www.ferienwohnung-seenglueck-wackerdorf.obsg.de

Wie bieten Ihnen eine Ferienwohnung (ca. 90m²), die 2020 neu renoviert und liebevoll
eingerichtet wurde. 3 Schlafzimmer (1x Doppelbett, 2x Einzelbett), Wohnküche, Bad und
separates WC, Balkon.

Ruhige Lage am Ortsrand in Waldnähe. In nächster Nähe Murner See, Brückelsee, Steinberger
See, Knappensee. Wir legen viel Wert auf gepflegtes Ambiente und freundliche Atmosphäre.
Beste Freizeitmöglichkeiten im Oberpfälzer Seenland.

Anfragen an: Föhrenstraße 5a, 92442 Wackersdorf


Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW 1 4/4 90 3/1/0 Wk BS 1 80,00 10,00
Balkon, vollausgest. Küche, TV-Raum, Kfz-Stellplatz vor dem Haus, inkl. Handtücher, Bettwäsche u.
Endreinigung. Waldnähe, Radler willkommen, kostenl. WLAN. Keine Haustiere, kein Rauchen im Haus.

Cqj¥∂G•u?;Ba

81
OBERPFÄLZER SEENLAND · Wackersdorf

Reiger Ferienwohnungen Wackersdorf


Johann u. Gisela Reiger · Am Brückelsee 28 + 30 · 92442 Wackersdorf · Tel. +49 (0)9431 55229 o.+49 (0)160 96371929
info@reiger-ferienwohnungen.de · www.reiger-ferienwohnungen.de
Zwei liebevoll eingerichtete Bungalows laden zu einem unvergesslichen Urlaub ein. Der Murner See (ca. 250
m) und der direkt anliegende Brückelsee mit weißem Sandstrand. Hauptattraktionen: Gokartbahn (1 km) und
Minigolf. Je 1 Whirlpool auf der Terrasse für jede Wohneinheit gegen Aufpreis verfügbar (siehe unten).
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW 1 4/2 45 1/0/1 Wk H 2 90,00 10,00
FW 1 5/5 85 2/2/0 Kü B 2 110,00 10,00
FW 1 5/5 85 2/2/0 Kü Y 2 110,00 10,00
Aufpreis bei 6. Person, Zustellbett, Aufpreis bei 4 Person im kl. App (45qm). Preis Whirlpool: 30€ p. Nacht mind. 3 Nächte.

qƵj[s…¥G•u?;
Ferienwohnung Rosner Wackersdorf
Inge Rosner · Lindenstraße 14 · 92442 Wackersdorf · Tel. +49 (0)9431 759813 · rosner.wackersdorf@t-online.de

Die neuen Ferienwohnungen sind modern eingerichtet.


Bei längerfristiger Belegung (Wochenendheimfahrer) Monatspauschale nach Vereinbarung!

Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW 1 2/2 35 1/1/0 Wk H 1 35,00
FW 1 2/2 55 1/1/0 Wk H 2 45,00
Sonderkonditionen bei längerfristiger Belegung.

q[|G•u?;B
Ferienwohnung "Seenlandwinkel" Wackersdorf
Harald Schwab & Rita Lengenfelder · Paul-Hindemith-Str. 13 · 92442 Wackersdorf · Tel. +49 (0)171 3533530
info@ferienwohnung-seenlandwinkel.de · www.ferienwohnung-seenlandwinkel.de
Egal ob alleine, zu zweit oder mit Kindern - unsere moderne Ferienwohnung bietet Aktiven &
Erholungssuchenden ideale Voraussetzungen. Der beheizte Außenpool mit Gegenstromanlage, das
Sonnendeck und die Gartendusche sowie der Wellnessraum mit Infrarot-Wärmekabine ermöglichen Ihnen
einen erholsamen Urlaub.
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW 1 4/4 50 2/1/0 Kl H 1 75,00 10,00
Ruhige Waldrandlage, Carport, Ladestation E-Auto und E-Bike, Leihräder, große Dachterrasse, Wohnraumlüftungsanlage,
Aufbettung Baby-Kleinkindausstattung mögl., zertifizierte Gästeführer, Kurzzeitaufenthalt 60,00 Euro

qbej[¥G•u?;Ba
Ferienwohnungen Haus Sonnenblick Wackersdorf
Marianne und Anton Zizler · Steinberger Straße 16 · Heselbach · 92442 Wackersdorf
Tel. +49 (0)9431 529393 · fewo@haus-sonnenblick.com · www.haus-sonnenblick.com
Willkommen in einer unserer hellen, freundlich eingerichteten Wohlfühlwohnungen. Genießen Sie Ihre Zeit
nach unserem Leitspruch: Ankommen, Zuhausesein, Wohlfühlen! In nächster Nähe: Steinberger See und
Murner See, Wasserski, Bootsverleih, Kartbahn, Innovationspark, Rad- und Wanderwege.
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
A 1 2/2 43 0/0/1 Kl H 2 50,00 10,00
FW 2 4/4 73 2/1/0 Kl H 2 65,00 10,00
Preise ab 4 Ü., darunter einmalig + 10,00 €/Pers., inkl. Handtücher/Bettwäsche/Endreinigung, Kühl-Gefrierkombination,
Spülmaschine, Gäste-WLAN, Mikrowelle, auf Anfrage: Babybett, Kinderstuhl, Haustiere.

qs…¥∂G•u?;Ba

Campingpark Murner See Wackersdorf - C5

Sonnenrieder Straße 1 · 92442 Wackersdorf


Tel. +49 (0)9431 385797
info@see-camping.de · www.see-camping.de
Natururlaub mit der ganzen Familie erleben, direkt im Herzen des Oberpfälzer Seenlandes.

Genießen Sie Ihren Urlaub direkt am Ufer des Murner Sees. Unsere Mobilheime sind komplett
ausgestattet, und verfügen über 2 Schlafräume, Dusche, WC und Wohnküche. Sowohl vom
Wohnraum als auch von der Terrasse haben Sie einen herrlichen Blick auf den See.

Wi-Fi ist vorhanden. Viele Freizeitangebote: Wasserspielplatz, Tischtennis, Mini-Golf,


Tretbootverleih, Kart-Bahn, Beachvolleyball uvm.

Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FH 4 4/4 28 2/1/0 Wk HS 2 85,00 5,00
In der Vor-/Nachsaison beträgt der Preis 65,00 € inkl. 2 Personen (erste Übernachtung 85,00 € - inkl. Endreinigung).
Jede weitere Person 5,00 €. Preis für die erste Übernachtung in der Hauptsaison 100,00 € (inkl. Endreinigung).

hqÆ!µj[|…¥G•u
;

82
Wackersdorf · OBERPFÄLZER SEENLAND

Ferienhaus Sofie Wackersdorf


Rosmarie Ankerl · Bodenwöhrer Straße 28 · Heselbach · 92442 Wackersdorf
Tel. +49 (0)9431 6928 o. +49 (0)162 1305150 · rfankerl@t-online.de

Liebevoll renoviertes, ehemaliges Bergarbeiter-Häuschen mit großzügig angelegtem 1.200 qm großen


Garten, verschiedenen gemütlichen, lauschigen Sitzecken und Grillplatz. Ruhig am Waldrand gelegen, nur
5 Kilometer zu den größten Seen Ostbayerns. Radwanderwege in unmittelbarer Nähe.

Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FH 1 5/5 90 3/3/0 Wk Y 2 59,00 5,00
Haustiere erlaubt, Waldnähe. Anfragen an: Eichenstraße 38, 92442 Wackersdorf.

qµj[s¥G•;a
Ferienhaus Windl Wackersdorf
Theresia und Eduard Windl · Brückelsee 57 · 92442 Wackersdorf
Tel. +49 (0)9434 1229 · ethwindl@web.de · www.ferienhaus-beim-murnersee.de
Das gemütliche, komfortable Ferienhaus in einem Wohn-/Feriengebiet im Oberpfälzer Seenland - direkt am
Brückelsee (mit eigenem Sandstrand) gelegen - bietet Ruhe und Entspannung. Zum nahegelegenen Murner
See sind es nur ca. 350 m. Minigolf, Restaurant, GoKart-Bahn und Einkaufsmöglichkeiten sind in der Nähe.
Golf, Wasserski-/Wakeboardanlage in ca. 8 km Entfernung. Erlebnispark Wasser-Fisch-Natur.
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FH 1 4/4 78 2/1/0 Wk B 1 80,00 7,00
Bettwäsche und Handtücher vorhanden, Fahrräder vorhanden, ruhige Lage,
Kajak und Tretboot können gemietet werden, WLAN. Anfragen an: Osserstraße 13, 92436 Bruck i.d.OPf.

qbµj[s¥G•u?;

Das perfekte Ausflugsziel für Familien: Der Erlebnispark Wasser-Fisch-Natur in Wackersdorf

83
INFORMATION UND WISSENSWERTES BETRIEBSARTEN

Herzlich Willkommen
H = Hotel HG = Hotel garni
Preistabellen G = Gasthof PS = Pension/Gastheim
PG = Pension garni PP = Privatvermieter
Preistabelle Zimmer Preistabelle Ferienwohnungen
A = Appartement FW = Ferienwohnung
Betriebsart z. B. Hotel, Gasthof usw. (Erklärungen auf Umschlagsklappe) Wohnungstyp (Erklärungen auf Umschlagsklappe) FH = Ferienhaus GS = Gästehaus
IN DER WASSERREICHSTEN REGION OSTBAYERNS Anzahl der verfügbaren Betten im gesamten Haus
Anzahl der Zimmer gleicher Art
Anzahl der Wohneinheiten gleicher Art
maximale Belegung und Betten je Wohneinheit
J = Jugendherberge

Zimmertyp und Sanitäre Ausstattung (Erklärungen auf Umschlagsklappe) Größe der Wohnung in Quadratmetern Jedes Zimmer wird mit zwei Buchstaben beschrieben. Der erste
Übernachtungspreis in € /Person und Tag (inkl. Frühstück) Schlafraum/Wohnraum/Schlafraum+Wohnraum Buchstabe beschreibt den Zimmertyp, der zweite die sanitäre
Küchenart (Erklärungen auf Umschlagsklappe) Aufpreis weitere Personen Grundausstattung. Die sanitäre Ausstattung der Ferienwohnun-
Zuschlag Halbpension gen/-häuser wird mit einem Buchstaben beschrieben.
Sanitäre Ausstattung
Zuschlag Vollpension
Mindestbelegung
Preis in € für Mindestbelegung
ZIMMERTYP
Betriebs- Betten Anz. Zimmer Zimmertyp ÜF in € HP- VP- Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
art gesamt gleicher Art Sanitäre Aus. Person/Tag Zuschlag Zuschlag F-Sterne gl. Art Betten je WE m2 SR+WR art Ausst. belegung Mindestb. weit. Pers.
H 120 11 DH 58,75 12,50 20,75 FW ✹✹✹ 2 4/2 75 3/1/0 KN H 2 58,75 10,00
E = Einzelzimmer D = Doppelzimmer
6 EH 38,75 FW ✹✹✹ 1 4/2 85 3/1/0 WK H 2 62,50 10,00 Z = Zweibettzimmer T = Dreibettzimmer
11 EH 58,75 12,50 FH ✹✹✹✹ 2 6/4 105 4/2/1 WK H 4 137,75 10,00
5 E 38,75 20,75 FH ✹✹✹✹ 1 6/4 105 4/2/1 WK H 4 147,50 10,00 V = Vierbettzimmer F = Fünfbettzimmer
S = Suite G = Gemeinschaftsunterkunft
Preisangaben gelten grundsätzlich für 1 Übernachtung, soweit der Vermieter keine Preisminderungen bzw. Preiszuschläge angegeben hat.

SANITÄRE AUSSTATTUNG
Auszeichnungen Ihrer Gastgeber
In den Bildeinträgen sind verschiedene Gütezeichen abgebildet. Diese verweisen auf geprüfte Angebote, z. B. für besondere Zielgruppen. D = Dusche C = Dusche oder Bad
R = Bad H = WC und Dusche
B = WC / Bad I = WC u. Dusche o. Bad
Y = WC / Dusche u. Bad X = Etagendusche/-bad
BS = Bad u. sep. WC HS = Dusche und sep. WC
Goldsteig Ge(h)nuss-Partner Motorradfreundlicher
im Bayerischen Wald
Qualitätsgastgeber Fahrradfreundlicher Betrieb Oberpfälzer Radl-Welt
Hotel- und Gastronomiebetrieb W = fl. Kalt-/Warmwasser
Wanderbares Deutschland Bett + Bike (ADFC) Übernachtungsbetrieb
und Oberpfälzer Wald (DEHOGA und ADAC Bayern)

Ihre Urlaubsorte im Oberpfälzer Seenland KÜCHENAUSSTATTUNG


Kn = Kochnische Wk = Wohnküche
SCHWANDORF
BODENWÖHR ▪ Große Kreisstadt im Naabtal
DLG-geprüfter DLG-geprüfter Baby- und Kl = Küchenzeile Kü = Küche
Landurlaub-Betrieb Bauernhof-Betrieb UrlaubsKinderhof / Kinderland Kinderbauernhof
▪ Staatl. anerkannter Erholungsort ▪ Konrad-Max-Kunz-Tage
▪ Hammersee (Komponist der Bayernhymne)
▪ Kunst- und Wasserweg ▪ ZWICKL-Dokumentarfilmtage PIKTOGRAMME
▪ Pilgerweg ▪ Bayerns größtes Felsenkellerlabyrinth
Information Anerkannter Umweltdachmarke
▪ Plättenfahrten am Hammersee ▪ Oberpfälzer Künstlerhaus Online buchbar
zur Barrierefreiheit Gesundheitshof des Dt. Tourismus
Service-Qualität Deutschland
g Frühstücksbuffet [ Waschmaschine

BRUCK I.D.OPF. h Brötchenservice | Trockner


▪ Sandoase Sulzbach
▪ Jährlich stattfindendes Bürgerfest
SCHWARZENFELD
▪ Flüsse Naab und Schwarzach Anglerfreundliche Betriebe C Aufenthaltsraum s Haustiere auf Anfrage

(letztes Juli-Wochenende) ▪ Forsterweiher In diesem Gastgeberverzeichnis erkennen Sie anglerfreundliche Gastgeber an dem Angler-Piktogramm æ. W eigene Garage … Hausprospekt
▪ Marktspielsommer ▪ Schloss Schwarzenfeld Diese Gastgeber erfüllen mindestens drei der folgenden Kriterien: q Stellplatz æ anglerfreundlicher Betrieb
▪ Heimat- und Bauernmuseum ▪ Wallfahrtskirche mit dem Kloster
Mappach Miesberg
• Verkauf von Angelkarten • direkte Lage an einem für Gastangler zugelassenen Gewässer b Fahrradverleih ¥ Waldnähe

NEUNBURG VORM WALD STEINBERG AM SEE


• eigenes Angelgewässer • 4-Sterne-Gefrierfach oder Gefriertruhe • Schlacht- und Filetiermöglichkeit Ü Reiten auf hauseig. Pferd l Barrierefrei

▪ Eixendorfer See ▪ Steinberger See e Fitnessraum ∂ Kinderermäßigung


▪ „Der Eixi“ | Fische erleben am See ▪ Größte Erlebnisholzkugel der Welt
▪ Altstadtrundwege ▪ Freizeitpark Movin’Ground
IMPRESSUM
Herausgeber: Zweckverband Oberpfälzer Seenland, In der Oder 7 a,
Mayer, Günter Moser, Hans-Werner Robold, Archive des Herausgebers sowie der beteiligten
Institutionen, Städte und Gemeinden, fotolia.com: Oksana Kuzmina, Pr3t3nd3r, Dusan Æ Tischtennis G Balkon / Terrasse
▪ Pfalzgräfliches Schloss
▪ Pferdefreundliche Gemeinde
▪ Wasserski- und Wakeboardanlage
▪ Stonehill Adventuregolfanlage
92449 Steinberg am See, Tel. 09431 759340, Fax 09431 759341,
info@oberpfaelzer-seenland.de, www.oberpfaelzer-seenland.de
Kostic, Vladimir Wrangel; shutterstock.com: gorillaimages; mediaunlimited, Tanja Kraus,
inMotion PARK Seenland GmbH, Agnes Feuerer, Dietmar Zwick, Luftbild Nordbayern, Martin 3 Lift • TV
Layoutkonzept, Grafische Gestaltung, Satz, Bildbearbeitung: Schwelle, Andreas Zilker, Mario Bernhardt, Stephan Fritsch / ProKart Raceland, schicker-all-
▪ Golf- und Landclub „Oberpfälzer Wald“ ▪ Sunshine Bikes Park makrohaus AG crossmedia, Getreidegasse 9, 83435 Bad Reichenhall, media.de / Klaus Schicker, Peter Neunteufel / 9_teufel_photography, Georg Schmid, Anton ! Spielgeräte u Internetzugang
www.makrohaus.de, Powered by ein Produkt der makrohaus AG Wittmann, Daniela Härtl, Gerhard Götz, Pfundner, Josef Kerscher, Peter Mayer, Siegfried Ker-

WACKERSDORF
Titelbild: Thomas Kujat / makrohaus crossmedia AG · Fotos: Tourismusverband scher, Michael Weiß, Sebastian Bernhard / Sunshine Bikes, Marcus Rebmann, AdobeStock. § Hallenbad ? Radio
Ostbayern, Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald / Landkreis Schwandorf, Bayern Tour com: Christophe Fouquin, hedgehog94, skumer, FotoLS
NITTENAU ▪ Murner See und Brückelsee Natur, de.Agentur, Golf- und Landclub Oberpfälzer Wald e.V., Heimatverein Seebarn Druck: Aumüller Druck GmbH & Co. KG, www.aumueller-druck.de + Sauna € Telefon
▪ Idyllisches Regental ▪ Deutschlands größte Kartbahn e. V., Landhotel Birkenhof, A. M. Flugwelt GmbH, MANNTAU – Die Medieningenieure, Kartographie: green-solutions · Auflage: 18.000 St. · Stand: Dezember 2022
▪ Geisterwanderung zu Nittenau ▪ Erlebnispark Wasser-Fisch-Natur Marco Linke, Modelbauclub Schwandorf, Oberpfalz TV, Wechselszene Sportpromotion, Die Angaben wurden sorgfältig erhoben und bearbeitet. Änderungen und Irrtum vorbe- ^ Solarium ; Nichtraucher
WildWakeSki, www.mike-media.de, Michael Geyer/snapshotfilm, Elisabeth Wißmann, halten. Dieser Prospekt dient lediglich der Absatzförderung und Ihrer Information. Aus
▪ Bootswandern am Regen
▪ Tage des offenen Burgtores auf
▪ Oberpfälzer Märchengarten
▪ Aussichtsturm
Manfred Bäumler, Julia Braun, Herbert Bürger, Walter Buttler, Hajo Dietz, Josef Ehgart- unzutreffenden Angaben oder nichterfüllten Leistungszusagen des jeweiligen Leistungsträ- µ Grillplatz B Allergiker
ner, Florian Göltl, Sebastian Göltl, Stefan Gruber, Matthias Hoffmann, Peter Hofmann, gers kann keine Schadenersatzpflicht gegenüber dem Zweckverband Oberpfälzer Seenland
Stockenfels und Hof ▪ Murano Beach Club Michael Körner, Thomas Kuhnt, Thomas Kujat / makrohaus AG, Markus Kurz, Clemens geltend gemacht werden. j Liegewiese
2023 | Urlaubsmagazin & Gastgeber
2023 | Urlaubsmagazin & Gastgeber

Tourist-Information
Bodenwöhr
Tourist-Information
Neunburg vorm Wald
Tourismusbüro Schwandorf
Kirchengasse 1
Gäste-Information Wackersdorf /
Steinberg am See
www.oberpfaelzer-seenland.de
Hauptstr. 5 · 92439 Bodenwöhr Schrannenplatz 3 92421 Schwandorf Marktplatz 1 · 92442 Wackersdorf
Tel. 09434 902273 92431 Neunburg vorm Wald Tel. 09431 45550 Tel. 09431 74360
www.bodenwoehr.de Tel. 09672 9208421 www.schwandorf.de www.vg-wackersdorf.de
www.neunburg.de
Markt Bruck i.d.OPf. Markt Schwarzenfeld
Rathausstr. 7 Tourist-Information Nittenau Viktor-Koch-Str. 4
92436 Bruck i.d.OPf. Hauptstr. 14 · 93149 Nittenau 92521 Schwarzenfeld

Pssst ...
Tel. 09434 94120 Tel. 09436 902733 Tel. 09435 3090
www.bruck.eu www.nittenau.de www.schwarzenfeld.de

KENNEN SIE SCHON UNSEREN IMAGEFILM?

www.baxi-schwandorf.de

Meine bequeme Verbindung


im gesamten Landkreis.

Anrufen Einsteigen Ankommen


09431 / 802 8005 An der vereinbarten BAXI bringt Sie kosten-
Haltestelle, Fahrtnummer BAXI-Station einsteigen. günstig zu Ihrer Zieladresse.
und Zielort nennen.

Zweckverband Oberpfälzer Seenland


In der Oder 7 a · 92449 Steinberg am See · Tel. 09431 759342
info@oberpfaelzer-seenland.de · www.oberpfaelzer-seenland.de
INFORMATION UND WISSENSWERTES BETRIEBSARTEN

Herzlich Willkommen
H = Hotel HG = Hotel garni
Preistabellen G = Gasthof PS = Pension/Gastheim
PG = Pension garni PP = Privatvermieter
Preistabelle Zimmer Preistabelle Ferienwohnungen
A = Appartement FW = Ferienwohnung
Betriebsart z. B. Hotel, Gasthof usw. (Erklärungen auf Umschlagsklappe) Wohnungstyp (Erklärungen auf Umschlagsklappe) FH = Ferienhaus GS = Gästehaus
IN DER WASSERREICHSTEN REGION OSTBAYERNS Anzahl der verfügbaren Betten im gesamten Haus
Anzahl der Zimmer gleicher Art
Anzahl der Wohneinheiten gleicher Art
maximale Belegung und Betten je Wohneinheit
J = Jugendherberge

Zimmertyp und Sanitäre Ausstattung (Erklärungen auf Umschlagsklappe) Größe der Wohnung in Quadratmetern Jedes Zimmer wird mit zwei Buchstaben beschrieben. Der erste
Übernachtungspreis in € /Person und Tag (inkl. Frühstück) Schlafraum/Wohnraum/Schlafraum+Wohnraum Buchstabe beschreibt den Zimmertyp, der zweite die sanitäre
Küchenart (Erklärungen auf Umschlagsklappe) Aufpreis weitere Personen Grundausstattung. Die sanitäre Ausstattung der Ferienwohnun-
Zuschlag Halbpension gen/-häuser wird mit einem Buchstaben beschrieben.
Sanitäre Ausstattung
Zuschlag Vollpension
Mindestbelegung
Preis in € für Mindestbelegung
ZIMMERTYP
Betriebs- Betten Anz. Zimmer Zimmertyp ÜF in € HP- VP- Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
art gesamt gleicher Art Sanitäre Aus. Person/Tag Zuschlag Zuschlag F-Sterne gl. Art Betten je WE m2 SR+WR art Ausst. belegung Mindestb. weit. Pers.
H 120 11 DH 58,75 12,50 20,75 FW ✹✹✹ 2 4/2 75 3/1/0 KN H 2 58,75 10,00
E = Einzelzimmer D = Doppelzimmer
6 EH 38,75 FW ✹✹✹ 1 4/2 85 3/1/0 WK H 2 62,50 10,00 Z = Zweibettzimmer T = Dreibettzimmer
11 EH 58,75 12,50 FH ✹✹✹✹ 2 6/4 105 4/2/1 WK H 4 137,75 10,00
5 E 38,75 20,75 FH ✹✹✹✹ 1 6/4 105 4/2/1 WK H 4 147,50 10,00 V = Vierbettzimmer F = Fünfbettzimmer
S = Suite G = Gemeinschaftsunterkunft
Preisangaben gelten grundsätzlich für 1 Übernachtung, soweit der Vermieter keine Preisminderungen bzw. Preiszuschläge angegeben hat.

SANITÄRE AUSSTATTUNG
Auszeichnungen Ihrer Gastgeber
In den Bildeinträgen sind verschiedene Gütezeichen abgebildet. Diese verweisen auf geprüfte Angebote, z. B. für besondere Zielgruppen. D = Dusche C = Dusche oder Bad
R = Bad H = WC und Dusche
B = WC / Bad I = WC u. Dusche o. Bad
Y = WC / Dusche u. Bad X = Etagendusche/-bad
BS = Bad u. sep. WC HS = Dusche und sep. WC
Goldsteig Ge(h)nuss-Partner Motorradfreundlicher
im Bayerischen Wald
Qualitätsgastgeber Fahrradfreundlicher Betrieb Oberpfälzer Radl-Welt
Hotel- und Gastronomiebetrieb W = fl. Kalt-/Warmwasser
Wanderbares Deutschland Bett + Bike (ADFC) Übernachtungsbetrieb
und Oberpfälzer Wald (DEHOGA und ADAC Bayern)

Ihre Urlaubsorte im Oberpfälzer Seenland KÜCHENAUSSTATTUNG


Kn = Kochnische Wk = Wohnküche
SCHWANDORF
BODENWÖHR ▪ Große Kreisstadt im Naabtal
DLG-geprüfter DLG-geprüfter Baby- und Kl = Küchenzeile Kü = Küche
Landurlaub-Betrieb Bauernhof-Betrieb UrlaubsKinderhof / Kinderland Kinderbauernhof
▪ Staatl. anerkannter Erholungsort ▪ Konrad-Max-Kunz-Tage
▪ Hammersee (Komponist der Bayernhymne)
▪ Kunst- und Wasserweg ▪ ZWICKL-Dokumentarfilmtage PIKTOGRAMME
▪ Pilgerweg ▪ Bayerns größtes Felsenkellerlabyrinth
Information Anerkannter Umweltdachmarke
▪ Plättenfahrten am Hammersee ▪ Oberpfälzer Künstlerhaus Online buchbar
zur Barrierefreiheit Gesundheitshof des Dt. Tourismus
Service-Qualität Deutschland
g Frühstücksbuffet [ Waschmaschine

BRUCK I.D.OPF. h Brötchenservice | Trockner


▪ Sandoase Sulzbach
▪ Jährlich stattfindendes Bürgerfest
SCHWARZENFELD
▪ Flüsse Naab und Schwarzach Anglerfreundliche Betriebe C Aufenthaltsraum s Haustiere auf Anfrage

(letztes Juli-Wochenende) ▪ Forsterweiher In diesem Gastgeberverzeichnis erkennen Sie anglerfreundliche Gastgeber an dem Angler-Piktogramm æ. W eigene Garage … Hausprospekt
▪ Marktspielsommer ▪ Schloss Schwarzenfeld Diese Gastgeber erfüllen mindestens drei der folgenden Kriterien: q Stellplatz æ anglerfreundlicher Betrieb
▪ Heimat- und Bauernmuseum ▪ Wallfahrtskirche mit dem Kloster
Mappach Miesberg
• Verkauf von Angelkarten • direkte Lage an einem für Gastangler zugelassenen Gewässer b Fahrradverleih ¥ Waldnähe

NEUNBURG VORM WALD STEINBERG AM SEE


• eigenes Angelgewässer • 4-Sterne-Gefrierfach oder Gefriertruhe • Schlacht- und Filetiermöglichkeit Ü Reiten auf hauseig. Pferd l Barrierefrei

▪ Eixendorfer See ▪ Steinberger See e Fitnessraum ∂ Kinderermäßigung


▪ „Der Eixi“ | Fische erleben am See ▪ Größte Erlebnisholzkugel der Welt
▪ Altstadtrundwege ▪ Freizeitpark Movin’Ground
IMPRESSUM
Herausgeber: Zweckverband Oberpfälzer Seenland, In der Oder 7 a,
Mayer, Günter Moser, Hans-Werner Robold, Archive des Herausgebers sowie der beteiligten
Institutionen, Städte und Gemeinden, fotolia.com: Oksana Kuzmina, Pr3t3nd3r, Dusan Æ Tischtennis G Balkon / Terrasse
▪ Pfalzgräfliches Schloss
▪ Pferdefreundliche Gemeinde
▪ Wasserski- und Wakeboardanlage
▪ Stonehill Adventuregolfanlage
92449 Steinberg am See, Tel. 09431 759340, Fax 09431 759341,
info@oberpfaelzer-seenland.de, www.oberpfaelzer-seenland.de
Kostic, Vladimir Wrangel; shutterstock.com: gorillaimages; mediaunlimited, Tanja Kraus,
inMotion PARK Seenland GmbH, Agnes Feuerer, Dietmar Zwick, Luftbild Nordbayern, Martin 3 Lift • TV
Layoutkonzept, Grafische Gestaltung, Satz, Bildbearbeitung: Schwelle, Andreas Zilker, Mario Bernhardt, Stephan Fritsch / ProKart Raceland, schicker-all-
▪ Golf- und Landclub „Oberpfälzer Wald“ ▪ Sunshine Bikes Park makrohaus AG crossmedia, Getreidegasse 9, 83435 Bad Reichenhall, media.de / Klaus Schicker, Peter Neunteufel / 9_teufel_photography, Georg Schmid, Anton ! Spielgeräte u Internetzugang
www.makrohaus.de, Powered by ein Produkt der makrohaus AG Wittmann, Daniela Härtl, Gerhard Götz, Pfundner, Josef Kerscher, Peter Mayer, Siegfried Ker-

WACKERSDORF
Titelbild: Thomas Kujat / makrohaus crossmedia AG · Fotos: Tourismusverband scher, Michael Weiß, Sebastian Bernhard / Sunshine Bikes, Marcus Rebmann, AdobeStock. § Hallenbad ? Radio
Ostbayern, Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald / Landkreis Schwandorf, Bayern Tour com: Christophe Fouquin, hedgehog94, skumer, FotoLS
NITTENAU ▪ Murner See und Brückelsee Natur, de.Agentur, Golf- und Landclub Oberpfälzer Wald e.V., Heimatverein Seebarn Druck: Aumüller Druck GmbH & Co. KG, www.aumueller-druck.de + Sauna € Telefon
▪ Idyllisches Regental ▪ Deutschlands größte Kartbahn e. V., Landhotel Birkenhof, A. M. Flugwelt GmbH, MANNTAU – Die Medieningenieure, Kartographie: green-solutions · Auflage: 18.000 St. · Stand: Dezember 2022
▪ Geisterwanderung zu Nittenau ▪ Erlebnispark Wasser-Fisch-Natur Marco Linke, Modelbauclub Schwandorf, Oberpfalz TV, Wechselszene Sportpromotion, Die Angaben wurden sorgfältig erhoben und bearbeitet. Änderungen und Irrtum vorbe- ^ Solarium ; Nichtraucher
WildWakeSki, www.mike-media.de, Michael Geyer/snapshotfilm, Elisabeth Wißmann, halten. Dieser Prospekt dient lediglich der Absatzförderung und Ihrer Information. Aus
▪ Bootswandern am Regen
▪ Tage des offenen Burgtores auf
▪ Oberpfälzer Märchengarten
▪ Aussichtsturm
Manfred Bäumler, Julia Braun, Herbert Bürger, Walter Buttler, Hajo Dietz, Josef Ehgart- unzutreffenden Angaben oder nichterfüllten Leistungszusagen des jeweiligen Leistungsträ- µ Grillplatz B Allergiker
ner, Florian Göltl, Sebastian Göltl, Stefan Gruber, Matthias Hoffmann, Peter Hofmann, gers kann keine Schadenersatzpflicht gegenüber dem Zweckverband Oberpfälzer Seenland
Stockenfels und Hof ▪ Murano Beach Club Michael Körner, Thomas Kuhnt, Thomas Kujat / makrohaus AG, Markus Kurz, Clemens geltend gemacht werden. j Liegewiese
2023 | Urlaubsmagazin & Gastgeber
2023 | Urlaubsmagazin & Gastgeber

Tourist-Information
Bodenwöhr
Tourist-Information
Neunburg vorm Wald
Tourismusbüro Schwandorf
Kirchengasse 1
Gäste-Information Wackersdorf /
Steinberg am See
www.oberpfaelzer-seenland.de
Hauptstr. 5 · 92439 Bodenwöhr Schrannenplatz 3 92421 Schwandorf Marktplatz 1 · 92442 Wackersdorf
Tel. 09434 902273 92431 Neunburg vorm Wald Tel. 09431 45550 Tel. 09431 74360
www.bodenwoehr.de Tel. 09672 9208421 www.schwandorf.de www.vg-wackersdorf.de
www.neunburg.de
Markt Bruck i.d.OPf. Markt Schwarzenfeld
Rathausstr. 7 Tourist-Information Nittenau Viktor-Koch-Str. 4
92436 Bruck i.d.OPf. Hauptstr. 14 · 93149 Nittenau 92521 Schwarzenfeld

Pssst ...
Tel. 09434 94120 Tel. 09436 902733 Tel. 09435 3090
www.bruck.eu www.nittenau.de www.schwarzenfeld.de

KENNEN SIE SCHON UNSEREN IMAGEFILM?

www.baxi-schwandorf.de

Meine bequeme Verbindung


im gesamten Landkreis.

Anrufen Einsteigen Ankommen


09431 / 802 8005 An der vereinbarten BAXI bringt Sie kosten-
Haltestelle, Fahrtnummer BAXI-Station einsteigen. günstig zu Ihrer Zieladresse.
und Zielort nennen.

Zweckverband Oberpfälzer Seenland


In der Oder 7 a · 92449 Steinberg am See · Tel. 09431 759342
info@oberpfaelzer-seenland.de · www.oberpfaelzer-seenland.de

Das könnte Ihnen auch gefallen