Tourist-Information
Bodenwöhr
Tourist-Information
Neunburg vorm Wald
Tourismusbüro Schwandorf
Kirchengasse 1
Gäste-Information Wackersdorf /
Steinberg am See
www.oberpfaelzer-seenland.de
Hauptstr. 5 · 92439 Bodenwöhr Schrannenplatz 3 92421 Schwandorf Marktplatz 1 · 92442 Wackersdorf
Tel. 09434 902273 92431 Neunburg vorm Wald Tel. 09431 45550 Tel. 09431 74360
www.bodenwoehr.de Tel. 09672 9208421 www.schwandorf.de www.vg-wackersdorf.de
www.neunburg.de
Markt Bruck i.d.OPf. Markt Schwarzenfeld
Rathausstr. 7 Tourist-Information Nittenau Viktor-Koch-Str. 4
92436 Bruck i.d.OPf. Hauptstr. 14 · 93149 Nittenau 92521 Schwarzenfeld
Pssst ...
Tel. 09434 94120 Tel. 09436 902733 Tel. 09435 3090
www.bruck.eu www.nittenau.de www.schwarzenfeld.de
www.baxi-schwandorf.de
Herzlich Willkommen
H = Hotel HG = Hotel garni
Preistabellen G = Gasthof PS = Pension/Gastheim
PG = Pension garni PP = Privatvermieter
Preistabelle Zimmer Preistabelle Ferienwohnungen
A = Appartement FW = Ferienwohnung
Betriebsart z. B. Hotel, Gasthof usw. (Erklärungen auf Umschlagsklappe) Wohnungstyp (Erklärungen auf Umschlagsklappe) FH = Ferienhaus GS = Gästehaus
IN DER WASSERREICHSTEN REGION OSTBAYERNS Anzahl der verfügbaren Betten im gesamten Haus
Anzahl der Zimmer gleicher Art
Anzahl der Wohneinheiten gleicher Art
maximale Belegung und Betten je Wohneinheit
J = Jugendherberge
Zimmertyp und Sanitäre Ausstattung (Erklärungen auf Umschlagsklappe) Größe der Wohnung in Quadratmetern Jedes Zimmer wird mit zwei Buchstaben beschrieben. Der erste
Übernachtungspreis in € /Person und Tag (inkl. Frühstück) Schlafraum/Wohnraum/Schlafraum+Wohnraum Buchstabe beschreibt den Zimmertyp, der zweite die sanitäre
Küchenart (Erklärungen auf Umschlagsklappe) Aufpreis weitere Personen Grundausstattung. Die sanitäre Ausstattung der Ferienwohnun-
Zuschlag Halbpension gen/-häuser wird mit einem Buchstaben beschrieben.
Sanitäre Ausstattung
Zuschlag Vollpension
Mindestbelegung
Preis in € für Mindestbelegung
ZIMMERTYP
Betriebs- Betten Anz. Zimmer Zimmertyp ÜF in € HP- VP- Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
art gesamt gleicher Art Sanitäre Aus. Person/Tag Zuschlag Zuschlag F-Sterne gl. Art Betten je WE m2 SR+WR art Ausst. belegung Mindestb. weit. Pers.
H 120 11 DH 58,75 12,50 20,75 FW ✹✹✹ 2 4/2 75 3/1/0 KN H 2 58,75 10,00
E = Einzelzimmer D = Doppelzimmer
6 EH 38,75 FW ✹✹✹ 1 4/2 85 3/1/0 WK H 2 62,50 10,00 Z = Zweibettzimmer T = Dreibettzimmer
11 EH 58,75 12,50 FH ✹✹✹✹ 2 6/4 105 4/2/1 WK H 4 137,75 10,00
5 E 38,75 20,75 FH ✹✹✹✹ 1 6/4 105 4/2/1 WK H 4 147,50 10,00 V = Vierbettzimmer F = Fünfbettzimmer
S = Suite G = Gemeinschaftsunterkunft
Preisangaben gelten grundsätzlich für 1 Übernachtung, soweit der Vermieter keine Preisminderungen bzw. Preiszuschläge angegeben hat.
SANITÄRE AUSSTATTUNG
Auszeichnungen Ihrer Gastgeber
In den Bildeinträgen sind verschiedene Gütezeichen abgebildet. Diese verweisen auf geprüfte Angebote, z. B. für besondere Zielgruppen. D = Dusche C = Dusche oder Bad
R = Bad H = WC und Dusche
B = WC / Bad I = WC u. Dusche o. Bad
Y = WC / Dusche u. Bad X = Etagendusche/-bad
BS = Bad u. sep. WC HS = Dusche und sep. WC
Goldsteig Ge(h)nuss-Partner Motorradfreundlicher
im Bayerischen Wald
Qualitätsgastgeber Fahrradfreundlicher Betrieb Oberpfälzer Radl-Welt
Hotel- und Gastronomiebetrieb W = fl. Kalt-/Warmwasser
Wanderbares Deutschland Bett + Bike (ADFC) Übernachtungsbetrieb
und Oberpfälzer Wald (DEHOGA und ADAC Bayern)
(letztes Juli-Wochenende) ▪ Forsterweiher In diesem Gastgeberverzeichnis erkennen Sie anglerfreundliche Gastgeber an dem Angler-Piktogramm æ. W eigene Garage … Hausprospekt
▪ Marktspielsommer ▪ Schloss Schwarzenfeld Diese Gastgeber erfüllen mindestens drei der folgenden Kriterien: q Stellplatz æ anglerfreundlicher Betrieb
▪ Heimat- und Bauernmuseum ▪ Wallfahrtskirche mit dem Kloster
Mappach Miesberg
• Verkauf von Angelkarten • direkte Lage an einem für Gastangler zugelassenen Gewässer b Fahrradverleih ¥ Waldnähe
WACKERSDORF
Titelbild: Thomas Kujat / makrohaus crossmedia AG · Fotos: Tourismusverband scher, Michael Weiß, Sebastian Bernhard / Sunshine Bikes, Marcus Rebmann, AdobeStock. § Hallenbad ? Radio
Ostbayern, Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald / Landkreis Schwandorf, Bayern Tour com: Christophe Fouquin, hedgehog94, skumer, FotoLS
NITTENAU ▪ Murner See und Brückelsee Natur, de.Agentur, Golf- und Landclub Oberpfälzer Wald e.V., Heimatverein Seebarn Druck: Aumüller Druck GmbH & Co. KG, www.aumueller-druck.de + Sauna € Telefon
▪ Idyllisches Regental ▪ Deutschlands größte Kartbahn e. V., Landhotel Birkenhof, A. M. Flugwelt GmbH, MANNTAU – Die Medieningenieure, Kartographie: green-solutions · Auflage: 18.000 St. · Stand: Dezember 2022
▪ Geisterwanderung zu Nittenau ▪ Erlebnispark Wasser-Fisch-Natur Marco Linke, Modelbauclub Schwandorf, Oberpfalz TV, Wechselszene Sportpromotion, Die Angaben wurden sorgfältig erhoben und bearbeitet. Änderungen und Irrtum vorbe- ^ Solarium ; Nichtraucher
WildWakeSki, www.mike-media.de, Michael Geyer/snapshotfilm, Elisabeth Wißmann, halten. Dieser Prospekt dient lediglich der Absatzförderung und Ihrer Information. Aus
▪ Bootswandern am Regen
▪ Tage des offenen Burgtores auf
▪ Oberpfälzer Märchengarten
▪ Aussichtsturm
Manfred Bäumler, Julia Braun, Herbert Bürger, Walter Buttler, Hajo Dietz, Josef Ehgart- unzutreffenden Angaben oder nichterfüllten Leistungszusagen des jeweiligen Leistungsträ- µ Grillplatz B Allergiker
ner, Florian Göltl, Sebastian Göltl, Stefan Gruber, Matthias Hoffmann, Peter Hofmann, gers kann keine Schadenersatzpflicht gegenüber dem Zweckverband Oberpfälzer Seenland
Stockenfels und Hof ▪ Murano Beach Club Michael Körner, Thomas Kuhnt, Thomas Kujat / makrohaus AG, Markus Kurz, Clemens geltend gemacht werden. j Liegewiese
O B E R P FÄ L Z E R S E E NL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023
Liebe Gäste,
lassen Sie sich begeistern! Hier finden Sie Wasser und Wald soweit das Auge reicht. Dazu
Gemütlichkeit, Bodenständigkeit, Gastfreundschaft und den unverkennbaren Dialekt: Das
Oberpfälzer Seenland trägt bayerische Lebensart im Herzen und begeistert mit mediter-
ranem Flair.
Baden, Bootswandern, Wasserski und Wakeboard fahren, Segeln, Surfen, Tauchen oder Stand Up
Paddling – Seen, Flüsse und Teiche mit mehr als 800 Hektar Wasserfläche machen das Oberpfälzer
Seenland zur wasserreichsten Region Ostbayerns. Auf über 700 Kilometern Wander- und Radwegen
quer durch die Seenlandkommunen lernen Sie unsere Menschen, unsere Natur, Kultur und Tradition
kennen. Auf unserer Visitenkarte stehen die Große Kreisstadt Schwandorf, die Städte Neunburg vorm
Wald und Nittenau, die Märkte Bruck in der Oberpfalz und Schwarzenfeld sowie die Gemeinden Bo-
denwöhr, Steinberg am See und Wackersdorf. Zusammen mit unseren Partnern, dem Bezirk Oberpfalz
und dem Landkreis Schwandorf, bilden sie das Oberpfälzer Seenland, das sich in den letzten Jahren
nicht nur in Bayern einen Namen gemacht hat. Kommen Sie mit und entdecken Sie auf den folgen-
den Seiten, was unsere Region zu bieten hat. Wir freuen uns auf Sie, wünschen eine gute Anreise und
heißen Sie schon jetzt herzlich willkommen im Oberpfälzer Seenland!
Inhaltsverzeichnis
Wasser ist unser Kapital........................... 06
N ÜRNBERG
CZ Natur im Einklang..................................... 20
SCHWANDORF
3
Ödweiher
Brensdorf Wölsendorf Oberwarnbach Schwarza
ch
24
Ruitsweiher
Unterwarnbach
ab
SAD
SAD
25
37
Na
Knölling
SAD
St 21
Wolfringmühle
56
St 2151 Dürnsricht Altfalter
93
Falterweiher
Straß-
Frotzersricht
weiher
Unterauerbach
59
St
21
Stadlweiher Schwarzach
Spindling-
weiher
Kögl St 2159
Fichten-
weiher Dämmweiher
St 21
51 Pretzabruck
Trauben-
weiher Traunricht
Greislweiher
Schwarzenfeld
Letten- SAD 3
weiher Weiding
Acker-
weiher
Na a
Ragerweiher b
Forstweiher
Motzel-
weiher
Neuweiher
Feld- St 2151
weiher Stockweiher
9
Hohenirlach
Bründlweiher D1
Illmer Seiten- SA
Weiher weiher
Großer Thundorfer
Kaltenloh- Weiher Keiferw. Weiher
Ziegel-
2
Raffach
2
SAD
weiher W.
Kriechenloh- Kemnath
Lindenlohe weiher weiher Neuweiher
Altenweiher
Heidweiher
Straßweiher
Edelmann-
Sonnenried
Schwarzweiher Hochweiher
see
b
Elsenweiher
Rauberholz- Groß-
N aa
weiher weiher Gras- Haus-
85 Kreith weiher weiher
Landsknecht- Fuchsschiebel-
SAD 19 weiher teiche
Murnersee
Forstweiher Rauber-
SAD weiher Gemeinde-
85 9 weiher
SAD 3
SAD 2O
22
SAD
Haselbach Mark- Rauberweiher-
Rotweiher
Irlbach weiher haus Brückel-
Fronberg Hausweiher see Hofe
Hofbauer-
weiher
Ziegel- Stock- Löschweiher
weiher weiher
Fichtenweiher
Prissather- Pfirchweiher
Sitzenhofweiher weiher
Ausee
Grain
SAD Lohweiher
5
Krumbach
Schwandorf
3
Wackersdorf
SAD
SAD 9
Neukirchen Naabsiegenhofen
b
aa
N
Alberndorf
Grafenricht
Irlach
Gögglbach
St
214
85
5
Hartenricht Wackersdorfer
Kagweiher
Weiher
SAD
5
93 Altenschwand
O
SAD 18
Klausensee weiher
Spielberg
Wunsch-
85
Neuenschwand
weiher
b
Büchelkühn
Wamersdorf
e
Steinberg
SAD
Östl.
5
Lohenweiher
Holzheimer SAD 9
Weiher
Klardorf St 214
5 Wiedenweiher Kölbl
p
Na
ab Oberer
Markweiher
Waltenhof
f
Bubach
ä
Kranzloh-
Pistlwies weiher Neuer
Weiher
SAD
2
a.d.Naab Groß- Auhofweiher
peterweiher Bengler-
Neuweiher weiher
l
Kranzloh- Hirzinger-
weiher Krummer weiher
Weiher
Siegenhöfer Großer
Weiher Zankel-
SAD 5
Weiher
z
weiher
Büchsen- Ku
weiher w
Loisnitz Lapis-
Katzdorf Kram-
weiher weiher
Reuting
e
Nerping
1
Glashütte K
SAD
St 214 Großer
5 Archlohweiher
Weiherdorf
r
Kaspeltshub
Münchshofen Brunn Fischbach
Bömmerl-
schlagweiher
Gr. Tälerkopf
Strebelweiher
Premberg Kl.
Strebelweiher
SAD Tiefenhof
5
Kronberts-
Teublitz SAD
1
S
e
weiher
Schwemm-
b
Gemeindeholz- weiher Marienthal
Naa
S AD 1 weiher
R egen
St 2
Krometzwinkel-
149
Eselweiher teiche
lenberg Bleich
Eselweiher Gai
Stefling
Neuhaus
Hof
SAD 5
St
223
15
5
SAD
a.Regen
Entermainsbach
Untermainsbach Obe
Burglengenfeld SAD 8
Maxhütte-Haidhof
Hirschling
Eckhartsreuth
9
Roding
St 214
nberg
Juge
D5
SA
Heilinghausen
SAD 6
St 2
397
S
Grafenwinn
Sank
Linterweiher
Glapfenberg
S AD
5 Ponholz 93
Drackenstein B
4 Danersdorf
Ramspau Asing
St 2
3
Kirchberg
97
Irrweiher Wirtsweiher
Kleinramspau
Thanstein 22
St 23 9 8
37
SAD
Haag Dautersdorf
Mitterauerbach
St 2O4O
bei Schwarzhofen
Schwarzhofen Prackendorf
S
Zangenstein Häuslern
Girnitz
ch
wa
h
ac
a ch Schwar z
rz
Altdammweiher
Sch
Grasdorf a
w
Mühlweiher
rza
8
SAD 4
Schwarzeneck h Mitteraschau
48
c
SAD
Krimling
SAD
S t 2 398
37
Schönau
Kormasweiher
O
D4
St 2O4O
Baumhof
SA
Bürgerweiher
Thanstein
SAD 48
SAD 4O
Dautersdorf
Mitterauerbach Demeldorf Schwarzhofen
.Fuhrn Rot
er Berg
Häuslern
Mallersdorf h
ac
Schwar z S t 21
51
Sch
Grasdorf a
w
rza
Schwarzeneck h SAD 37 Mitteraschau Stockarn
48
c
SAD
SAD
S t 2 398
37
SA
Lengfeld 49
Hillstett
D
Neunburg
St 2O4O Eixendorfer S c hwarz a c
BaumhofSt 2151 Bürgerweiher See
SAD 48
SAD 4O
Ebersdorf SAD 49
vorm Wald
St 2 St 2151
1 51
Fuhrn Gütenland
Demeldorf
Luigendorf
SAD 4O
htetten
b.Fuhrn Diendorf
Seebarn R o t e r B e r g
SAD
Mallersdorf
St
SAD 49
13
2O4
Zeitlarn
O
9 8
St 23 S t 21
Pissau Wutzelskühn 51
H
i r Thann
s c SAD 37
Wenigrötz Stockarn
h b Penting
e r g Lindenweiher
Fuchsenhof SA Haslarn
Lengfeld 49
Hillstett
D
Neunburg
151 Eixendorfer S c hwarz a c
St 2 See St 215O
Pingarten
Ebersdorf SAD 49
vorm Wald
St 2 St 2151
Fuhrn
1 51 Kleinwinklarn
Taxöldern MeißenbergGütenland
Luigendorf
SAD 4O
Diendorf
SAD
enstetten Seebarn
13
Buch
SAD
Alletsried
St
SAD 49
13
2O4
Poggersdorf Zeitlarn Happassenried
O
9 8
St 23
Pissau Wutzelskühn
H
i r Bruckerwiesen- Erzhäuser Thann
s c teiche
Wenigrötz
h b
Neuerweiher
Kitzenried
St
Penting Meidenried
2O
e r g
4O
Böhmweiher
Windmais
Lindenweiher Boden Haslarn
EgelsriedFuchsenhof
Tratweiher
Rastweiher
St 215O
Großer St 215O
Moosfurter Pingarten
Reichertweiher
Kleinwinklarn Hansenried
Weiher Jagenried
Taxöldern Meißenberg
SAD 13
Hiltenbach
SAD
13
Buch Alletsried
Neukirchen-Balbini
St
Böslweiher
Böslweiher Poggersdorf Happassenried 2 O4
O
Goppoltsried
Bruckerwiesen- Erzhäuser
St 2398
teiche
Neuerweiher
Kitzenried
Meidenried Enzenried
St
O
215
2O
Großer
4O
Anderlesbeck- Breitenbrucker St
Tratweiher
Böhmweiher weiher
Windmais
Weiher Boden
Rastweiher Blechhammer Egelsried
SAD 13
Fuchsweiher St 215O
Großer Barmoosweiher
Reichertweiher
Moosfurter Kleinbarmoosweiher Hansenried
Weiher Warbrucker
Weiher Forst-
weiher
Kaiser- Jagenried
Kindskopf-
weiher
weiher
SAD 13 Friedersried
Hiltenbach
Hippoltsried
Neukirchen-Balbini
St
Bodenwöhr
Böslweiher 2 O4
Böslweiher O
SA
Fronau Raubersried
D1
Hammer-
4
SAD 16
weiher
Sattelbogen-
weiher Goppoltsried
Seigen
St 2398
Straßweiher Bodenauer
Weiher
3
Enzenried
A2
O
215
CH
Großer
85
orf Anderlesbeck- St
398
Breitenbrucker CHA 1
2
weiher A3
St
Weiher 3O CH
Blechhammer
SAD 13
Fuchsweiher Schreiner-
Mögendorf Barmoosweiher
weiher
5O
Warbrucker Kleinbarmoosweiher
St 21
85
Kl. Neunburger
Hippoltsried
Bodenwöhr
Weiher
SA
Gr. Neunburger
Fronau Raubersried
D1
Hammer-
Bruck
SAD 1 Weiher
4
Sattelbogen-
SAD
SAD 16 CHA 3O
weiher weiher
14
85
ldorf
398
St 215
- CHA 1
Vorderthürn
2
A3
St
2 3 Neubäuer
Schreiner-
Scheibel-
weiher Mögendorf weiher Weiher
1
ter- CHA 3
5O
weiher
Sollbach
Mappach Neubäu
Kleine
Archlohweiher Schöngras
Steckenweiher
Biedermann-
weiher am See
Kl. Neunburger Mühl-
Stockwiesen- 85 Weiher weiher
Stadlweiher weiher
Gr. Neunburger
85
Rainweiher
Bruck
SAD 1 Weiher
SAD
CHA 3O
14
Stadl Thann-
Sulzmühl
i.d. Oberpfalz
weiher
3
St 215
uchel-
Vorderthürn
CHA
2 3 Neubäuer
Scheibel- Weiher
weiher
1
Kloster- CHA 3
St 215O
e
Kleine
Archlohweiher Steckenweiher
Biedermann-
weiher Heidles- am See 85
weiher Mühl-
n
Stockwiesen- weiher
Stadlweiher weiher
SAD 14
Hirschenweiher 85
Hub
l
Rainweiher
16
a
Fuchsenweiher
49
St 21
Stadl
Nittenau n
Thann-
S t 21 weiher Sulzmühl 16
d
45
3 2
16
CHA
Straßhof Eichelberg
Brunsthof Rege
n
CHA 28
mainsbach
St 215O
49
Reg
SAD 15 en
Thann Dieberg
e
85
Treidling Heidles-
CHA 23
weiher
n Boden-
SAD 14
Hirschenweiher
stein Walderbach Hub
l
St 2149
Kienleiten
Forsting Kirchenrohrbach 16
a
Fuchsenweiher
St 2149 49
CHA St 21
Nittenau n
27
16
St 215O
St
d
214
5
Tiefenbach
16
Reichenbach CHA 23
Re
Straßhof Eichelberg
en
g
St 265O
Brunsthof Rege
n
CHA 28
aßhof
ermainsbach Katzenrohrbach
St 214
9
Linden
Regen
Dieberg Berg
Treidling
CHA 23
12
Boden-
SAD
S t 21
stein St 2149
Walderbach
Kienleiten
45
öflarn 16
DiepenriedForsting St 2149 Kirchenrohrbach Beucherling
CHA
27
Martin Krottenthal
St 215O
Reichenbach
CHA
Tiefenbach
25
CHR e g
en
3
Nahenfürst
glarn Roneck Trasching St 265O
Eilberg
Straßhof Katzenrohrbach CHA 24
Linden
Kolmberg
Gotzendorf
65O
Goppeltshof
St 2
Gumping BuchendorfBerg
Wulkersdorf Alletswind
Wald Geresdorf
12
SAD
Hötzelsdorf Kiesried
S t 21
St
214
5
45
Höflarn 16 CH
A2 St 265O
Diepenried Zell Beucherling
6
5
Oberbraunstuben
2
ktDarmansdorf
CHA
Martin Krottenthal
CHA
Roßbach
25
Hetzenbach
CH
St 265O
Schönberg Asang Riesen 0 0,5 1 2 km
A2
St 265O
3
Nahenfürst Hirschenbühl
Berglarn Roneck Trasching
Kartographie: green-solutions Eilberg
5
CHA 24 Kartengrundlage ©OpenStreetMap contributors
Hackelsberg Lehen Kolmberg
Wutzldorf Gotzendorf
65O
Goppeltshof
St 2
Gumping Buchendorf
Wulkersdorf Alletswind
Wald Geresdorf
St
214
Hötzelsdorf Kiesried
5
6
O B E R P FÄ L Z E R S E E NL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023
Wasser I S T U N S E R K A P I TA L
7
8
O B E R P FÄ L Z E R S E E NL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023
Steinberger See
OSTBAYERNS GRÖSSTER SEE SEGELN
Seetreff Müller
Ob auf dem Land – zu Fuß, auf dem Drahtesel, relaxed am Strand liegend (Liegeplatzvermietung,
Bootsverleih, Terrassencafé)
oder zu Wasser – mit Wasserski, mit Boot oder einfach nur schwimmend,
Tel. 09431 742299
hier kommen alle auf ihre Kosten, Kinder wie Erwachsene. www.seetreff-bootsverleih.de
Steinberger Yachtclub
D (Liegeplatzvermietung)
Ste er
inbe Tel. 09431 7589520
See rger www.steinberger-yacht-club.de
—
Verg pures Segelschule Steinberg am See
nüge
n (Liegeplatzvermietung,
Gaststätte mit Biergarten)
Tel. 09431 56295
www.segelschule-steinberg.de
SURFEN
Steinberger Surfclub mit
Wassersportschule
(Windsurfkurse, Surf- und
SUP Board-Verleih)
Tel. 0162 4929639
oder 0173 9725591
www.steinbergersurfclub.de
Mit 184 Hektar Fläche ist er nicht nur der größte See Ostbayerns. Mit Blick von der
TAUCHEN
größten Erlebnisholzkugel der Welt wird schnell klar, was den See so besonders
Sporttaucher Schwandorf
macht. Idyllische, naturnahe Bereiche treffen auf Erlebnis und Action: Wasserski, Tel. 09431 43783
Segeln, Adventuregolf, Surfen, Tretbootfahren, Stand Up Paddling, Segway, Radeln, www.sporttaucher-schwandorf.de
Wandern, Badestrände, Restaurants und Cafés oder der Jugend- und Familienfrei-
WASSERSKI & WAKEBOARD
zeitpark MovinGround. Das Areal bietet vielseitige Möglichkeiten für Erholung, Sport
Wild Wake Park
und Freizeit. Übrigens: Bis vor 30 Jahren waren dort, wo das heutige Natur- und Tel. 09431 790380
Freizeitparadies entstanden ist, gigantische Schaufelradbagger am Werk. Sie för- www.wildwakepark.de
derten in der Region rund 185 Millionen Tonnen Braunkohle aus den Böden. Auch
JUGEND- &
der Steinberger See war damals ein „einfacher“ Tagebau. Als alle wirtschaftlich ge- FAMILIENFREIZEITPARK
winnbaren Braunkohlevorkommen erschöpft waren, wurde der See geflutet und MovinGround
das Umland rekultiviert: Die Geburtsstunde des Steinberger Sees und des gesamten Tel. 09431 759242
www.movinground-freizeitpark.de
Oberpfälzer Seenlands.
SEGWAY
Peter Uhl · Tel. 0177 3522629
Neu im Seeland: Chalet Resort am Steinberger See Neu www.segway-peter.de
9
O B E R P FÄ L ZER S EENL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023
TAUCHEN
Sporttaucher Schwandorf
Tel. 09431 43783
www.sporttaucher-schwandorf.de
Tipp
Tel. 09431 74360 · www.wackersdorf.de
Murano Beach Club
Tel. 0151 59177062 ERLEBNISPARK WASSER-FISCH-NATUR
www.murano-beachclub.de Direkt am Murner See erwartet kleine und große Naturforscher ein außergewöhnliches
Murano Minigolf Erlebnis im Erlebnispark Wasser-Fisch-Natur, der interaktiv und spielerisch interessante In-
Tel. 0175 4173591 formationen zu Bäumen, Sträuchern und Vögeln sowie Wissenswertes rund um den Karpfen und
www.murano-minigolf.de die Teichwirtschaft der Oberpfalz vermittelt. Für Abwechslung und Spaß im, am und über dem Wasser
Tretboot- und SUP Board-Verleih sorgt der Wasserspielplatz. Hier laden ein Wasserspielhügel, Kletternetz, Sandspielturm, Spielschiff
Seetreff Müller sowie Balancierparcours zum Toben ein. Entdecken Sie mit Ihrer Familie spannende Wege über das
Tel. 0175 1083365 Wasser in Form von Trittsteinen, Lauftellern, einer Seilfähre oder einer Dschungelbrücke – wer wird
www.seetreff-bootsverleih.de die Halbinsel zum Picknicken als Erstes erreichen?
Naturkneippanlage
Tel. 09431 74360 · www.wackersdorf.de OBERPFÄLZER MÄRCHENGARTEN
Ebenfalls am Murner See erwartet die Gäste der neuangelegte Oberpfälzer Märchengarten. Erhalten
ELEKTROTANKSTELLE Sie bei einem Spaziergang auf dem Seerundweg auf besonders anschauliche Art und Weise einen
Dammbereich Murner See Einblick in den Sagen- und Märchenschatz des Volkskundlers Franz-Xaver von Schönwerth (1810 –
Wird derzeit modernisiert und ist 1886). Zahlreiche Schautafeln mit Illustrationen sowie Holzskulpturen lassen sechs Erzählungen des
zeitweise offline. Aktuelle Infos unter: bekannten Oberpfälzer Märchensammlers wieder aufleben – ein Besuch lohnt sich nicht nur für Kinder!
Tel. 09431 75550 · www.wackersdorf.de
10
11
O B E R P FÄ L ZER S EENL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023
Ent
s
und pannen
die
Nat
geni u
eßen r
Eixendorfer See
GEHEIMTIPP FÜR WANDERER
CAMPING Der weitläufige Stausee liegt bei Neunburg vorm Wald, im Osten des Ober-
Camping Haus Seeblick pfälzer Seenlandes. Dort finden nicht nur Segler und Surfer eine ideale Basis
Tel. 09672 612
für einen ereignisreichen Tag.
www.camping-haus-seeblick.de
SEGELN Die imposante 360 Meter lange Brücke, die den Stausee überspannt, bietet einen
Neunburger Yachtclub e. V. beeindruckenden Ausblick auf das glitzernde Wasser des sechs Kilometer langen
Eixendorf
Tel. 09671 2511
und teils bis zu 75 Metern breiten Sees. Der Eixendorfer See bietet exzellente Verhält-
www.yachtclub-neunburg.de nisse für Freunde des Wassersports. Optimale Bedingungen finden hier neben Segel-,
Surf- und Angelfreunden aber auch Radler und Wanderer. Der beliebte Rundweg
ANGELN
führt direkt um das malerische Ufer des Stausees und bietet tolle Ausblicke auf das
Fischereiverein
Neunburg vorm Wald glitzernde Wasser. Ein besonderes Highlight für Familien ist der Abenteuerspielplatz
Tel. 09976 902502 „Der Eixi“ mit Naturlehrpfad. Hier lernen Groß und Klein Wissenswertes über die
Mobil 0170 7305694 Welt der Fische.
www.fischereiverein-neunburg.de
12
O B E R P FÄ L Z E R S E E NL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023
Hammersee
Idea
Bad ler
esee
Fam für
ilien
Mit seinen vielfältigen Möglichkeiten ist der rund acht Kilometer lange Hammersee
ein Eldorado für Wasserbegeisterte und ein idealer Badesee für Familien. Rund um
den Hammersee finden sich nahezu „an jeder Ecke“ befestigte und barrierefreie
CAMPING
Einstiegsmöglichkeiten. So ist es jedem selbst überlassen, ob er für sich alleine an Ludwigsheide
einer einsamen Stelle baden möchte oder sich doch lieber an den frequentierten Tel. 09434 2037660
Badeplätzen mit Liegewiese und Sandstrand niederlässt. An der Uferpromenade Mobil 0160 1098376
Hammersee Camping
befinden sich in regelmäßigen Abständen Umkleidehäuschen. Im Kunstgarten und
Bodenwöhr/OT Blechhammer
entlang des Kunst- und Wasserweges werden Sie von besonderen Blickwinkeln Tel. 0171 6798204
und Skulpturen inspiriert, die die Künstlerin Christine Schinner geschaffen hat. info@hammersee-camping.de
Das Gebiet rund um den Hammersee und die angrenzenden Naturschutzgebiete www.hammersee-camping.de
Weichselbrunn
Weichselbrunner und Warbrucker Weiher lassen sich am besten auf einem der gut Tel. 09434 90070
ausgeschilderten Rundwanderwege erkunden, die durch das Bodenwöhrer Ge- www.campingweichselbrunn.de
meindegebiet führen.
ANGELN
Angelsportverein
www.angeln-in-bodenwoehr.de
PILGERWEG
Tourist-Information Bodenwöhr
Tel. 09434 902273
www.bodenwoehr.de
RADELN
E-Bike-Verleih
Tourist-Information Bodenwöhr
Tel. 09434 902273
FREIZEIT
Badeplatz „Im Seewinkel“
(Kiosk, Tret-/Ruderboot- und
SUP-Verleih, Sanitärgebäude)
Badeplatz „Blechhammer“
(Wassererlebnisspielplatz
PLÄTTENFAHRTEN AM HAMMERSEE „Bodenwöhrer Senke“,
Bei einer Fahrt auf der Plätte „Karin I.“ lässt es sich nicht nur herrlich entspannen, vielmehr Sanitärgebäude)
bietet sich den Gästen zudem die Möglichkeit, reizvolle Eindrücke entlang des Hammersees
zu sammeln und die Gemeinde Bodenwöhr im Herzen des Oberpfälzer Seenlandes aus ihrer Kneippbecken bei Kaltenbrunn
schönsten Perspektive zu erleben. In den Sommermonaten können Besucher bei schönem Wetter die
einzigartige Kulisse des Hammersees bei einer Plättenfahrt direkt vom Wasser aus entdecken. Als ein Informationen unter:
Ruhepol in der Region bekannt, genießen Besucher auf dem See erholsame Stille und wunderschöne Tourist-Information Bodenwöhr
Natur fernab der Hektik des Alltags und erleben hierbei Entschleunigung pur. Tel. 09434 902273
www.bodenwoehr.de
13
O B E R P FÄ L ZER S EENL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023
Klausensee
San
db
baue urgen
n
Fed und
erba
spie ll
len
EIN PARADIES FÜR FAMILIEN
Der breite, flache Sandstrand mit großer Liegewiese und schattenspenden-
den Bäumen bietet viel Platz zum Sandburgenbau und auch der Kiosk und
das Restaurant sind nicht weit.
BADEN
Naturbad Klausensee
Was braucht man mehr für einen geruhsamen Familientag? Im kostenpflichtigen
Klause 7 · 92421 Schwandorf Naturbad von Schwandorf ist der Nichtschwimmerbereich an der bewirtschafteten
Badebucht mit Sicherheitsleinen im Wasser abgegrenzt. Die großzügige Liegewiese
SEGELN
bietet ausreichend Platz für Federball, Boccia und andere spannende Spiele.
Segel- und Surfclub
Schwandorf und Klausensee
Tel. 09431 1221
Sandoase
BADEN
Sandoase Bruck i.d.OPf.
Tel. 09434 94120 · www.bruck.eu
Ein Fitnessparcours, der Sanderlebnisweg und der keltische Baumkreis befinden sich
in unmittelbarer Nähe und sind frei zugänglich. Der Kiosk bietet eine kleine Stärkung
und die Gelegenheit für einen gemütlichen Plausch mit der Familie oder Freunden.
Die Sandoase erwartet ihre Besucher mit einem Liege- und Badebereich sowie ei-
nem Kletternetz, einer Boulderwand, einer Boulebahn und einem Wasserspielgerät.
Umkleiden, Sanitäranlagen und ausreichend Parkplätze stehen zur Verfügung.
14
O B E R P FÄ L Z E R S E E NL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023
Forsterweiher
ENTSPANNUNG UND IDYLLE
Spaß und Erholung für Kinder, Jugendliche und junge Familien bietet das
Freizeitareal rund um den Forsterweiher in Schwarzenfeld.
Freibäder
WASSERSPASS FÜR ALLE
Ruhige Bahnen im Schwimmerbecken ziehen? Mit einem Kopfsprung vom
Fünf-Meter-Brett aus ins Wasser eintauchen? Oder doch lieber im Erlebnis-
becken die Groß- und Breitrutschen nutzen?
FREIBÄDER
Spaß- und Erlebnisbad
Neunburg vorm Wald
Scherrstraße 2
92431 Neunburg v. Wald
Tel. 09672 9208-960 oder -962
www.neunburg.de
Freizeit- und
Erholungsbad Nittenau
Lärchenweg 13 · 93149 Nittenau
Tel. 09436 8247
www.nittenau.de
Erlebnisbad Schwandorf
Schwimmbadstraße 1
92421 Schwandorf
Wie auch immer Sie sich entscheiden, Spaß werden Sie dabei garantiert haben. Tel. 09431 9442
Gesicherte Nichtschwimmer- und Babybecken runden das sorgenfreie Vergnügen www.schwandorf.de
ab. Neben den großzügigen Liegeflächen gibt es weitere, zahlreiche Angebote – von Panoramabad Wackersdorf
Am Wasserturm 2
Rasenschach, Tischtennisplatten und Beachvolleyballfeldern über Spielmöglich-
92442 Wackersdorf
keiten für die Kleinen bis hin zu den gastronomischen Einrichtungen – ein schöner Tel. 09431 7555500
Tag ist garantiert. www.wackersdorf.de
15
O B E R P FÄ L ZER S EENL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023
Dank der guten Wasserqualität sind fast alle Süßwasser-Fischarten vertreten: rei-
che Welsbestände sowie Hechte, Zander, Rapfen, Karpfen, Barsche, Aale, Quappen
und verschiedene Weißfischarten. Viele unserer Gastgeber haben sich speziell auf
Angler eingestellt.
ALLE INFORMATIONEN
ZUM THEMA ANGELN
finden Sie unter
www.oberpfaelzer-seenland.de
ANGELSPORTVEREIN
BODENWÖHR E. V.
asv-bodenwoehr@gmx.de
www.angeln-in-bodenwoehr.de
Preise
Tageskarte: 12 Euro
3-Tageskarte: 30 Euro
Wochenkarte: 50 Euro
Monatskarte: 100 Euro
Hammersee in Bodenwöhr
Saisonkarte: 250 Euro
Der naturreine Hammersee in Bodenwöhr gilt seit Jahren als zuverlässiger Fang-
Saison grund für Fried- und Raubfisch. Mit einer Länge von rund acht Kilometern bietet
1. März – 30. September 2023
der Hammersee unzählige ruhige und Erfolg versprechende Plätze, um Köder aus-
Ausgabestellen zuwerfen. Kapitale Waller und Karpfen deutlich über 30 Pfund Gewicht werden
Tankstelle Kraus hier gefangen. Des Weiteren tummeln sich Aale, Waller, Brachsen, Forellen, Hechte,
Hauptstraße 5 · 92439 Bodenwöhr Rotaugen, Schleien, Zander und noch einige weitere Arten im See. Der Bodenwöhrer
Tel. 09434 2606
Direktvermarkter
Angelsportverein betreut das Gewässer seit Jahren erfolgreich und mit enormem
„FRISCHES BIER!“ Fachwissen. Besonders praktisch: der Hammersee befindet sich direkt im Ort. Wer
Ludwigsheide 4 · 92439 Bodenwöhr eine etwas verstecktere Angelmöglichkeit abseits der Bebauung sucht, wird am
Tel. 09434 941085
gegenüberliegenden, bewaldeten Ufer fündig. Drei Campingplätze grenzen direkt
Onlinekarten erhältlich unter: an das Ufer, mehrere Ferienwohnungen haben direkten Seezugang, nur ein Fußweg
www.hejfish.com trennt die Angler vom Wasser.
16
O B E R P FÄ L Z E R S E E NL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023
auch der Fliegenfischer hervorragende Bedingungen für seinen Lieblingssport vor. Preise
Eixendorfer See:
Tageskarte: 11 Euro
2-Tageskarte: 22 Euro
Wochenkarte: 44 Euro
Schwarzach:
Regen rund um Nittenau Tageskarte: 9 Euro
Wochenkarte: 36 Euro
Der Regen rund um Nittenau zählt mit Recht zu den besten Fischwasser-Revieren un- Ausgabestellen
ter den Fließgewässern in Deutschland. Hier tummeln sich unter anderem Karpfen, Eixendorfer See, Schwarzach
Rotauge, Rotfeder, Döbel, Nerfling, Brasse, Hecht, Barsch, Schleie, Frauennerfling, Drexlerhof · Eixendorf Ost 8
92431 Neunburg vorm Wald
Aal, Zander und natürlich Welse und Waller in allen Größen. Neben den privaten
Tel. 09672 2343
Eigentümern bietet auch der Fischereiverein Nittenau an zwei Flussabschnitten info@drexlerhof.de
Angelerlaubnisscheine an, die im Tourismusbüro erhältlich sind. www.drexlerhof.de
RMW Angelgeräte
Pleysteinerstraße 7
92431 Neunburg vorm Wald
Tel. 09672 2617
Panorama-Hotel am See
Gütenland 22
92431 Neunburg vorm Wald
Tel. 09672 92190
info@panorama-hotel-am-see.de
www.panorama-hotel-am-see.de
Johann Steinsdorfer
Am Hammer 1
92431 Neunburg vorm Wald
Tel. 09672 659
Rosina Weinfurtner
Gütenland 13
92431 Neunburg vorm Wald
Tel. 09672 2279
Angelshop Throner
Spitalplatz 10 · 92444 Rötz
Tel. 09976 342
bastel.throner@t-online.de
17
O B E R P FÄ L ZER S EENL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023
18
O B E R P FÄ L Z E R S E E NL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023
Bootswandern
NAAB UND REGEN
Die Landschaft des Oberpfälzer Seenlands ist insbesondere entlang der
Flüsse märchenhaft schön. Die Flüsse Naab und Regen gelten dabei unter
Kanufahrern noch als echte Geheimtipps. KANUVERLEIH UND
TRANSPORTSERVICE (REGEN)
Regental-Kanu · Tel. 09436 2740
Von der Halbtagestour bis hin zur fünftägigen Kanusafari ist hier alles möglich. Ruhig www.bootwandern.de
– und deshalb gut für Familien und Anfänger geeignet – bietet sich die Naab an, die Online buchen unter:
www.kanuverleih.com
Landschaft aus einer anderen Perspektive zu erleben.
Etwas aufregender geht es auf dem Regen zu, der mit seinen Schwallstrecken und FITNIT-GENERATIONENTREFF
Felsen im Flussbett ein bisschen anspruchsvoller ist. Aber auch der Regen kann nach AM REGENUFER IN NITTENAU
fachkundiger Anweisung jederzeit selbst mit Kindern befahren werden. Genießen Badestelle, Grillplatz, Matsch-
bereich, Bewegungsparcours,
Sie Wasserlandschaften im Oberpfälzer Seenland einmal anders! Selbstverständlich Bocciabahn und vieles mehr
können Sie dieses Vergnügen auch nur für einen Tag oder ein paar Stunden erle- Infos: Tourist-Information Nittenau
ben. Der Kanu-Service verleiht die Ausrüstung dazu und sorgt am Abend für den Tel. 09436 902733
touristik@nittenau.de
bequemen Rücktransport zu Ihrem Ausgangspunkt.
www.nittenau.de
ALLE INFORMATIONEN
ZUM THEMA BOOTSWANDERN
auf der Naab und auf dem Regen
finden Sie in zwei ausführli-
chen Broschüren – kostenlos
erhältlich:
Zweckverband Oberpfälzer
Seenland · Tel. 09431 759340
info@oberpfaelzer-seenland.de
www.oberpfaelzer-seenland.de
19
Nahezu das gesamte Oberpfälzer Seenland ist durch die beiden Naturparke
Oberpfälzer Wald“ und „Oberer Bayerischer Wald“ abgedeckt. Unberührte Auen,
ausgedehnte Wälder, malerische Flussläufe – all das finden Sie hier eingebettet
n die Oberpfälzer Hügellandschaft. Viele Teile des Gebiets stehen unter Land-
chaftsschutz oder sind sogar als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Seltene Tiere
und Pflanzen haben hier ihre Heimat. Nehmen Sie sich Zeit und tauchen Sie ein
n die Faszination ursprünglicher Natur hier im Oberpfälzer Seenland. Zahllose
Wanderwege bringen Sie an die schönsten Plätze, Lehrpfade vermitteln Ihnen Wis-
enswertes über die Landschaft sowie ihre Bewohner und sorgen dafür, dass der
Naturgenuss zum Naturerlebnis wird. Zwei geologische Besonderheiten stellen
der Pingartener Porphyr und das Wackersdorfer Braunkohle-Geotop dar. Diese
beiden Objekte wurden als „Bayerns schönste Geotope“ ausgezeichnet. Nahezu
das gesamte Oberpfälzer Seenland ist durch die beiden Naturparke „Oberpfälzer
Wald“ und „Oberer Bayerischer Wald“ abgedeckt. Unberührte Auen, ausgedehnte
Wälder, malerische Flussläufe – all das finden Sie hier eingebettet in die Ober-
pfälzer Hügellandschaft. Viele Teile des Gebiets stehen unter Landschaftsschutz
oder sind sogar als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Seltene Tiere und Pflanzen
haben hier ihre Heimat. Nehmen Sie sich Zeit und tauchen Sie ein in die Faszina-
ion ursprünglicher Natur hier im Oberpfälzer Seenland. Zahllose Wanderwege
bringen Sie an die schönsten Plätze, Lehrpfade vermitteln Ihnen Wissenswertes
über die Landschaft sowie ihre Bewohner und sorgen dafür, dass der Naturgenuss
um Naturerlebnis wird. Zwei geologische Besonderheiten stellen der Pingartener
Porphyr und das Wackersdorfer Braunkohle-Geotop dar. Diese beiden Objekte
wurden als „Bayerns schönste Geotope“ ausgezeichnet. Nahezu das gesamte
Oberpfälzer Seenland ist durch die beiden Naturparke „Oberpfälzer Wald“ und
Oberer Bayerischer Wald“ abgedeckt. Unberührte Auen, ausgedehnte Wälder,
malerische Flussläufe – all das finden Sie hier eingebettet in die Oberpfälzer Hü-
gellandschaft. Viele Teile des Gebiets stehen unter Landschaftsschutz oder sind
ogar als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Seltene Tiere und Pflanzen haben hier
hre Heimat. Nehmen Sie sich Zeit und tauchen Sie ein in die Faszination ur-
prünglicher Natur hier im Oberpfälzer Seenland. Zahllose Wanderwege bringen
Sie an die schönsten Plätze, Lehrpfade vermitteln Ihnen Wissenswertes über die
Landschaft sowie ihre Bewohner und sorgen dafür, dass der Naturgenuss zum
Naturerlebnis wird. Zwei geologische Besonderheiten stellen der Pingartener
Porphyr und das Wackersdorfer Braunkohle-Geotop dar. Diese beiden Objekte
wurden als „Bayerns schönste Geotope“ 20ausgezeichnet. Nahezu das gesamte
Oberpfälzer Seenland ist durch die beiden Naturparke „Oberpfälzer Wald“ und
e
Natur
n
IM EINKLANG
Nahezu das gesamte Oberpfälzer Seenland
r ist durch die beiden Naturparke „Oberpfäl-
zer Wald“ und „Oberer Bayerischer Wald“
abgedeckt. Unberührte Auen, ausgedehnte
Wälder, malerische Flussläufe – all das fin-
den Sie hier eingebettet in die Oberpfälzer
Hügellandschaft.
n Viele Teile des Gebiets stehen unter Landschafts-
- schutz oder sind sogar als Naturschutzgebiet
d
KONTAKT
Naturpark Oberpfälzer Wald e.V.
- Tel. 09431 4710
www.naturpark-opf-wald.de
n Naturpark Oberer Bayerischer Wald
e Tel. 09971 780
www.naturpark-obw.de
m
r
21
O B E R P FÄ L ZER S EENL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023
Charlottenhofer
KONTAKT UND FÜHRUNGEN
Tourismusbüro Schwandorf
Tel. 09431 45550
Weihergebiet
tourismus@schwandorf.de
www.schwandorf.de
Naturpark Oberpfälzer Wald e.V.
Tel. 09431 4710
www.naturpark-opf-wald.de
HINWEIS
Viele regionale und überregionale
SCHWANDORF
Wanderwege wie der Oberpfälzer
Seenweg oder der Jakobsweg
führen durch dieses Gebiet. Mit einer Fläche von rund 830 Hektar ist das Charlottenhofer Weihergebiet
Bitte bleiben Sie zum Schutz der das zweitgrößte Naturschutzgebiet der Oberpfalz.
störungsempfindlichen Tierwelt
unbedingt auf den markierten
Wegen und halten Sie Ihren Hund Es zeichnet sich durch seine landschaftliche Schönheit, seine sehr wertvollen Pflan-
an der kurzen Leine. zenbestände sowie durch seine herausragende Bedeutung als Brut-, Durchzugs- und
Raststätte für über 100 Vogelarten, wie Fisch- und Seeadler, Kormorane, Flussläufer
und Flussregenpfeifer, aus. Damit ist das Charlottenhofer Weihergebiet als Schutz-
gebiet von nationaler Bedeutung.
22
O B E R P FÄ L Z E R S E E NL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023
Pingartener Porphyr
BODENWÖHR
Der Pingartener Porphyr zählt zu den 100 schönsten Geotopen Bayerns und
erschließt die „Erzhäuser Arkose“, eine zur Zeit des Rotliegenden vor etwa
270 Millionen Jahren entstandene feldspatreiche Schlammstromablagerung,
die teilweise von kleinen Flussspat- und Schwerspatgängen durchzogen ist.
Dieses Gestein erhielt durch eine Verwechslung mit einem ähnlich aussehenden
vulkanischen Gestein fälschlicherweise den Namen Pingartener „Porphyr”. Die Erz-
häuser Arkose gehört zur Füllung des permischen Naabtrogs, eines Grabenbruches,
der bis zu 2.800 Meter eingetieft wurde und damit in etwa die Dimensionen des heu-
KONTAKT
tigen Oberrheingrabens erreichte. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde das Gestein Pingartener Porphyr
hauptsächlich in Pingarten intensiv abgebaut und diente als Eisenbahnschotter, bis Am Kolm · Ortsteil Pingarten
die Konkurrenz durch den besser geeigneten Granit zu groß wurde. Seitdem fand 92439 Bodenwöhr
Tel. 09434 902273
sie nur noch gelegentlich Verwendung im gemeindlichen Wegebau. Heute ist der
tourismus@bodenwoehr.de
aufgelassene Steinbruch bei Pingarten bayernweit der einzige größere Aufschluss www.bodenwoehr.de
in Rotliegend-Sedimenten und besitzt daher Seltenheitswert. Öffnungszeiten: Frei zugänglich
Wackersdorfer Braunkohle
WACKERSDORF
17.09
.202
Tag 3
des
Geo
tops
ÖFFNUNGSZEITEN
Bayerns schönstes Geotop Nr. 99 – Im Bereich Wackersdorf/Steinberg am See April - Oktober:
wurde bis in die 1980er Jahre in großen Tagebauen Braunkohle gewonnen. Eines Frei zugänglich
der letzten zugänglichen Braunkohle-Flöze befindet sich südlich von Wackersdorf von 7:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Bitte Hinweise unter
am Rand des ehemaligen „Westfeldes“. Hier ist auf etwa 100 Metern Breite und www.wackersdorf.de beachten!
10 Metern Höhe eine typische Abfolge der Braunkohle führenden Schichten auf-
geschlossen. Zwischen flach geneigten Sand- und Tonlagen sind Kohle führende KONTAKT
Verwaltungsgemeinschaft
Schichten eingeschaltet, die früher Ziel des Abbaus waren. In den stellenweise meh-
Wackersdorf
rere Meter mächtigen Braunkohleflözen treten manchmal größere Kohlestücke mit Tel. 09431 74360
erhaltener, ursprünglicher Holzstruktur auf. www.wackersdorf.de
23
O B E R P FÄ L ZER S EENL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023
Geführte Wanderungen
DIE NATUR ERKUNDEN
WEICHSELBRUNNER WEIHER
UND TROCKENKIEFERNWALD
BODENWÖHR − Seit 1993 werden in dem Na-
turschutzgebiet auf über 100 Hektar hauptsäch-
lich trockene, flechten- und zwergstrauchreiche
Kiefernwälder geschützt, die typisch für die
Bodenwöhrer Bucht sind. Die faszinierenden,
vielfältigen Farben und Formen der jedoch sehr
trittempfindlichen Flechtenarten sind an diese
flachgründigen, sandigen Bodenverhältnisse sehr
gut angepasst. Am Gleixnerbach und am Weich-
INFOS selbrunner Weiher, mit den abwechslungsreichen
Tourist-Information Bodenwöhr
Verlandungsbereichen und Röhrichten, findet
Tel. 09434 902273
tourismus@bodenwoehr.de eine Vielzahl zum Teil auch seltener Tier- und
www.bodenwoehr.de Pflanzenarten ihren Lebensraum.
DAS TAUBENWIESBACHTAL
NEUNBURG VORM WALD − Der Taubenwies-
bach mündet unterhalb des Eixendorfer Stausees
in die Schwarzach. Dort beginnt ein Lehrpfad, der
über die hier vorkommenden Baumarten und
INFOS
über weitere Themen rund um den Wald infor-
Birgit Simmeth, Gebietsbetreuerin miert. Bei Führungen werden die Besonderheiten
für den Naturpark Oberpfälzer Wald dieses Lebensraums und die außergewöhnliche
und Oberpfälzer Seenland
Zusammenarbeit verschiedenster Beteiligter bei
Tel. 09431 471677
birgit.simmeth@landkreis-schwandorf.de der Umsetzung eines Naturschutzprojektes näher
www.naturpark-opf-wald.de erläutert.
24
O B E R P FÄ L Z E R S E E NL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023
25
Dank seiner idyllischen Lagen ist das Oberpfälzer Seenland ein wahres Radel- und
Wanderparadies. Wo einst Pilger auf dem Jakobsweg durch die Region reisten
können die Gäste heute den Komfort des modernen Wanderns und Radfahrens
genießen. Mehr als 700 Kilometer gut ausgeschilderte und gepflegte Wander- und
auch Radwege erschließen die das Oberpfälzer Seenland und bieten Einblicke
in Natur, Kultur und Traditionen der Seenland-Gemeinden. Auf dem Goldsteig,
einem der 10 Top Trails of Germany, erwartet Sie der ganz große Wander-Ge(h)
nuss. Seit 2015 verbindet der Oberpfälzer Seenweg den Jurasteig über den Erzweg
mit dem Goldsteig. Zwischen „Feuer und Wasser“ begleitet Sie hier die Entste-
hungsgeschichte der Region. Lassen Sie Ihren Blick von den Aussichtstürmen am
Hirschberg und am Murner See über diese abwechslungsreiche Landschaft der
mittleren Oberpfalz schweifen und werden Sie eins mit der Natur. Auch zahlreiche
Fernwander- und Fernradwege führen durch das Oberpfälzer Seenland, so z. B.
der Jakobsweg und der Regentalradweg. Der Oberpfälzer Seenlandradweg verbin-
det die Seenland-Gemeinden auf rund 120 Kilometer und auch alle Gemeinden
bieten Ihnen Rad-, Wander- und Spazierwege an – oft mit Themen- und Erlebnis-
stationen! Reiter fühlen sich rund um Neunburg vorm Wald oder Schwarzenfeld
besonders wohl. Egal ob eigenes Pferd oder nicht – Reiter sind hier gerne gese-
hene Gäste. Noch nicht genug? Auf einer der größten Kartbahnen Deutschlands
können Sie den Formel-1 Assen nacheifern und einen neuen Rundenrekord auf-
stellen. Golfprofis können ihr Handicap auf dem 18-Loch Golfplatz des Golf- und
Landclubs Oberpfälzer Wald in Ödengrub verbessern. Nach dem Auspowern darf
natürlich die Brotzeit nicht fehlen! Stärken Sie sich bei einem Picknick oder bei
einem deftigen Essen in einem unserer Dorfgasthäuser. Erleben Sie ein Stück Gast-
freundschaft und bayerische Gemütlichkeit! Dank seiner idyllischen Lagen ist das
Oberpfälzer Seenland ein wahres Radel- und Wanderparadies. Wo einst Pilger auf
dem Jakobsweg durch die Region reisten, können die Gäste heute den Komfort
des modernen Wanderns und Radfahrens genießen. Mehr als 700 Kilometer gut
ausgeschilderte und gepflegte Wander- und auch Radwege erschließen die das
Oberpfälzer Seenland und bieten Einblicke in Natur, Kultur und Traditionen der
Seenland-Gemeinden. Auf dem Goldsteig, einem der 10 Top Trails of Germany
erwartet Sie der ganz große Wander-Ge(h)nuss. Seit 2015 verbindet der Oberpfäl-
zer Seenweg den Jurasteig über den Erzweg mit dem Goldsteig. Zwischen „Feuer
und Wasser“ begleitet Sie hier die Entstehungsgeschichte der Region. Lassen Sie
Ihren Blick von den Aussichtstürmen am Hirschberg und am Murner See über
diese abwechslungsreiche Landschaft der 26 mittleren Oberpfalz schweifen und
werden Sie eins mit der Natur. Auch zahlreiche Fernwander- und Fernradwege
d
n,
s O B E R P FÄ L Z E R S E E NL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023
Aktiv
e
,
)
g
-
m
r RADELN, WANDERN UND NOCH MEHR
e
. Dank seiner idyllischen Lage ist das Ober- Seenlandradweg verbindet die Seenland-
pfälzer Seenland ein wahres Radel- und Gemeinden auf rund 120 Kilometern und auch
- Wanderparadies. Wo einst Pilger auf dem alle Gemeinden bieten Ihnen Rad-, Wander-
n Jakobsweg durch die Region reisten, kön- und Spazierwege an – oft mit Themen- und
nen die Gäste heute den Komfort des mo- Erlebnisstationen! Reiter fühlen sich rund um
- dernen Wanderns und Radfahrens Neunburg vorm Wald oder Schwarzenfeld
d genießen. Mehr als 700 Kilometer
gut ausgeschilderte und gepfleg-
besonders wohl. Egal ob eigenes Pferd
oder nicht – Reiter sind hier gern ge-
- te Wander- und auch Radwege er- sehene Gäste. Noch nicht genug?
schließen die Region und bieten Auf einer der größten Kartbahnen
s Einblicke in Natur, Kultur und Tra- Deutschlands können Sie den For-
- ditionen der Seenland-Gemeinden. mel-1 Assen nacheifern und einen
neuen Rundenrekord aufstellen. Golfprofis
d können ihr Handicap auf dem 18-Loch Golfplatz
e
r
d 27
e
O B E R P FÄ L ZER S EENL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023
OBERPFÄLZER SEENLAND
RADWEG
EINE RUNDE SACHE − Das Oberpfälzer Seenland
in all seiner Vielfalt erleben: Mit über 120 Kilome-
tern Länge ist dieser Radweg einer der längsten
Rundwege im Oberpfälzer Wald. Erkunden Sie die
KONTAKT herrliche Landschaft sowie die wichtigsten Se-
Zweckverband henswürdigkeiten und schönsten Plätze der acht
Oberpfälzer Seenland
Seenland-Gemeinden in einzelnen Tagesetappen
Tel. 09431 759340
info@oberpfaelzer-seenland.de oder einer mehrtägigen Rundtour. Der Einstieg ist
www.oberpfaelzer-seenland.de in allen Orten des Seenlandes möglich.
WEIHER-RADWEG
VON SCHWANDORF ZUM MURNER SEE −
Der rund neun Kilometer lange Verbindungsweg
führt durch eine der schönsten Landschaften im
Oberpfälzer Seenland. Von Schwandorf kommend,
radeln Sie vom Naabtalradweg über die beiden
Naabbrücken ins Zentrum der Großen Kreistadt,
vorbei am Marktplatz und dem Stadtteil Fronberg
sowie anschließend durch das Charlottenho-
fer Weihergebiet, das zweitgrößte Naturschutz-
KONTAKT
gebiet der Oberpfalz, bis an den Murner See.
Tourismusbüro Schwandorf
Tel. 09431 45550 Bitte bleiben Sie zum Schutz der seltenen Tier- und
www.schwandorf.de Pflanzenarten stets auf den ausgewiesenen Wegen.
NAABTAL-RADWEG
87 KM ENTLANG DES FLUSSES − Von Luhe-
Wildenau bis Regensburg folgt der Radweg meist
dem natürlichen Verlauf der Naab. Das wohl
markanteste Merkmal des Weges ist die Vielzahl
KONTAKT an Burgen, die über dem Fluss thronen: die re-
Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald,
staurierte Burg Wernberg, die Burg Lengenfeld
Landkreis Schwandorf
Tel. 09433 203810 (die größte zusammenhängende Burganlage der
www.oberpfaelzerwald.de Oberpfalz) und die Burgruine Kallmünz.
28
O B E R P FÄ L Z E R S E E NL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023
SCHWARZACHTAL-RADWEG
131 KM BIS NACH TSCHECHIEN − Ein Ge-
heimtipp für alle Naturfreunde ist der idyllische
Schwarzachtal-Radweg von Schwarzenfeld über
Neunburg vorm Wald bis nach Kritzenast. Dort
teilt sich der Radweg: In Richtung Osten geht es
nach Waldmünchen und in nördlicher Richtung KONTAKT
Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald,
zum Grenzübergang Friedrichshäng. Eine gute
Landkreis Schwandorf
Kondition fordert die etwa 35 km lange Schleife Tel. 09433 203810
des Schwarzachtal-Radwegs in Tschechien. www.oberpfaelzerwald.de
REGEN-SCHWARZACH-RADWEG
24 KM ZWISCHEN DEN FLÜSSEN − Der Re-
gen-Schwarzach-Radweg verläuft leicht anstei-
gend zwischen der Pfalzgrafenstadt Neunburg
vorm Wald und Bodenwöhr auf einer ehemaligen
Bahntrasse. In Bodenwöhr geht es entlang des
Hammersees nach Bruck i.d.OPf. und schließlich KONTAKT
Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald,
entlang des Sulzbaches nach Nittenau. In der
Landkreis Schwandorf
örtlichen Gastronomie genießt man typische Tel. 09433 203810
Fischgerichte aus dem fischreichen Regen. www.oberpfaelzerwald.de
REGENTAL-RADWEG
165 KM VON REGENSBURG NACH BAYE-
RISCH EISENSTEIN − Als Teil des Fernradwegs
München-Regensburg-Prag verläuft der idyllische
Regental-Radweg über Nittenau durch eine bezau-
bernde Waldlandschaft, ehe das Endziel Bayerisch
Eisenstein erreicht ist. Auf ausgebauten Radwegen
und verkehrsarmen Nebenstraßen führt der Weg KONTAKT
Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald,
u. a. zum „magischen Burgdreieck“: Zahlreiche Sa-
Landkreis Schwandorf
gen ranken sich um Burg Stockenfels, Burg Hof am Tel. 09433 203810
Regen und Schloss Stefling in Nittenau. www.oberpfaelzerwald.de
VIER-SEEN-RADWEG
ERKUNDEN SIE DIE TAGEBAUSEEN − Der
31 Kilometer lange Vier-Seen-Radweg führt Wan-
derer und Radfahrer an Knappensee, Steinberger
See, Murner See und Brückelsee. Über den Mu- KONTAKT
Verwaltungsgemeinschaft
seumslehrpfad geht es zum Knappensee, vorbei
Wackersdorf
an der Wasserskianlage, rund um den Steinberger Tel. 09431 74360
See. www.vg-wackersdorf.de
29
30
O B E R P FÄ L Z E R S E E NL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023
OBERPFÄLZER Tipp
SEENWEG
WANDERBARER GEHEIMTIPP
„ZWISCHEN FEUER UND WASSER“ − Auf
rund 70 Kilometern verbindet der Qualitätswan-
derweg zwischen Ebermannsdorf und Rötz den WEITERE INFORMATIONEN
UND KOSTENLOSE
Jurasteig über den Erzweg mit dem Goldsteig und ermöglicht so uneingeschränkten ÜBERSICHTSKARTE
Wandergenuss von der Fränkischen Schweiz durch den Bayerischen Jura bis zum Zweckverband
Bayerischen Wald. Die Strecke, die Tages-Etappen mit Längen von 15 bis 22 Kilome- Oberpfälzer Seenland
Tel. 09431 759340
tern bereithält, beginnt im Amberg-Sulzbacher Land und führt über das Herzstück
info@oberpfaelzer-seenland.de
des Oberpfälzer Seenlandes bis in den Landkreis Cham. Begleitet werden Wanderer www.oberpfaelzer-seenland.de
dabei von Feuer, Erde, Luft und Wasser. www.oberpfaelzer-seenweg.de
GOLDSTEIG
DEUTSCHLANDS LÄNGSTER
QUALITÄTSWANDERWEG − Von Marktredwitz
bis Passau erstreckt sich der Goldsteig, der mit
rund 660 Kilometern Länge in der Haupttrasse
und weiteren 750 Kilometern auf Rund- und Zu-
wegen nicht nur der längste, sondern dank seiner
Geschichte sicher auch der vielfältigste Qualitätswanderweg Deutschlands ist. Im
Oberpfälzer Seenland teilt sich die 660 Kilometer lange Route in Vorwald- und Kamm-
route. Von Neunburg vorm Wald über Bodenwöhr, Bruck i.d.OPf. und Nittenau führt
KONTAKT
der Prädikatswanderweg in die Landkreise Regensburg und Cham.
Tourismusverband Ostbayern e.V.
TIPP: WANDERN GRENZENLOS − mit dem tschechischen Bruderweg des Gold- Tel. 0941 585390
steigs und insgesamt 2.000 Kilometern internationalem Wanderwegenetz. www.goldsteig-wandern.de
KELTISCHER BAUMKREIS
BRUCK I.D.OPF − Der rund sechs Kilometer lan-
ge Wanderweg führt um die Sandoase Sulzbach
und bietet Einblicke in eindrucksvolle Naturland-
schaften sowie zahlreiche Möglichkeiten, die ab-
wechslungsreiche Pflanzen- und Tierwelt rund um
KONTAKT
die Sandoase aktiv kennenzulernen. Besondere
Markt Bruck i.d.OPf.
Highlights sind der Keltische Baumkreis, der Sand-Erlebnis-Weg sowie der 4Fcircle Tel. 09434 94120
Fitness-Parcours, welche Abwechslung und Training für alle Sinne bieten. www.bruck.eu
31
O B E R P FÄ L ZER S EENL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023
IN DER REGENAUE
NITTENAU − Eine lehrreiche, zweistündige, ca.
6 Kilometer lange Erlebniswanderung durch die
vielfältige Flora und Fauna der Nittenauer Auen-
landschaft zeigt die Vernetzung der Bäche und
KONTAKT Gräben mit der Flusslandschaft. Der Biotop-Lehr-
Tourist-Information Nittenau pfad „Der bunte Weg“ verknüpft die unterschied-
Tel. 09436 902733
lichsten Lebensräume, verbessert und gewähr-
touristik@nittenau.de
www.nittenau.de leistet Artenschutz und Artenvielfalt.
PANORAMAWEG
SCHWANDORF − Der Panoramaweg umrundet
die Große Kreisstadt Schwandorf in einer Länge
von knapp 90 Kilometern. Der Wanderweg folgt
hauptsächlich naturbelassenen Wegen und Pfa-
KONTAKT den mit nur leichten Steigungen. Aussichtspunk-
Tourismusbüro Schwandorf
te, von denen man das Schwandorfer Umland,
Tel. 09431 45550
tourismus@schwandorf.de das Oberpfälzer Seenland sowie Schwandorf
www.schwandorf.de selbst einsehen kann, laden zum Verweilen ein.
RUTENGÄNGERLEHRPFAD
NEUNBURG VORM WALD − Die Erfahrung, dass
feinfühlige Menschen mit der Wünschelrute Erd-
strahlen aufspüren können, reicht Jahrtausende
zurück. Mit dem, im deutschsprachigen Raum
INFOS, TERMINE
UND ANMELDUNG
einmaligen, städtischen Radiästesie-Lehrpfad gilt
Termine und Infos: Neunburg als Mekka für Rutengänger. Lehrpfad
www.baubiologie-dietl.de und Kurse unterscheiden sich grundsätzlich von
anderen Angeboten dieser Art und beinhalten 12
Karl Dietl
Tel. 09672 926700 Übungs- und Teststationen auf der Basis men-
www.baubiologie-dietl.de taler Mutungen und physikalischer Messungen.
32
O B E R P FÄ L Z E R S E E NL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023
EIXENDORFER SEE-LEHRPFAD
NEUNBURG VORM WALD − Der Eixendorfer
See-Lehrpfad führt um den Stausee nahe Neun-
burg vorm Wald. Mehrere Tafeln entlang des
15 Kilometer langen Pfades informieren über den
Bau der Talsperre, das Kulturangebot der Stadt KONTAKT
Tourist-Information
sowie über Tiere im See. Wer nur zwölf Kilometer
Neunburg vorm Wald
wandern möchte, kann bei der Brücke den Weg Tel. 09672 9208421
abkürzen. www.neunburg.de
MUSEUMSLEHRPFAD
WACKERSDORF | STEINBERG AM SEE − Der
Museumslehrpfad Wackersdorf | Steinberg am
See führt auf rund 3,5 Kilometern durch rekulti-
viertes Bergbaugelände zwischen dem Heimat-
und Industriemuseum Wackersdorf und dem
Braunkohle- und Heimatmuseum Steinberg am
See. Zum Museumslehrpfad gehören ein „Terti- KONTAKT
Verwaltungsgemeinschaft
ärwald“, ein kleiner botanischer Garten der Erd-
Wackersdorf
geschichte sowie Exponate aus der Bergbauzeit, Tel. 09431 74360
wie ein Schaufelrad und eine Kraftwerksturbine. www.vg-wackersdorf.de
RUNDWEG
„OSTBAYERISCHES MEER“
STEINBERG AM SEE − Die größte Erlebnisholz-
kugel der Welt mit Aussichtsplattform, Parcours
und Röhrenrutsche, eine der modernsten Was-
serski- und Wakeboardanlagen, ein Adventure-
golf-Park, ein Familienfreizeitpark, Boots- und
Segwayverleihe liegen genauso auf dem Weg wie KONTAKT
Verwaltungsgemeinschaft
unzählige Einkehrmöglichkeiten, die Ortschaft
Wackersdorf
Steinberg am See und weite Felder, Wiesen und Tel. 09431 74360
Wälder inmitten traumhafter Natur. www.steinbergamsee.de
NATURLEHRPFAD
MURNER SEE − Der rund sieben Kilometer lange
Rundweg bietet interessante Einblicke in die Land-
schafts- und Kulturgeschichte der Region sowie in
die Pflanzen- und Tierwelt rund um die Seen, die KONTAKT
Verwaltungsgemeinschaft
aus ehemaligen Tagebaugruben entstanden sind.
Wackersdorf
Quiztafeln, ein Barfußpfad, ein Naturkneippbe- Tel. 09431 74360
cken und ein Aussichtsturm lockern den Weg auf. www.wackersdorf.de
33
34
O B E R P FÄ L Z E R S E E NL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023
Das Glück
BODENWÖHR
Reit- und Ausbildungsstall Heidi Rester
Nat Mappenberg ∙ 92439 Bodenwöhr
urge
nuss
Mobil 0152 53493688 · www.reitstall-rester.de
und
dieser Erde …
Rei
tspa
ß ISIRIDE | Islandpferdehof
Frau Chrissy Seipolt
Seehof · Kellerweg 5 ∙ 92439 Bodenwöhr
Tel. 0170 3097242 · chrissy@isiride.de
www.isisride.de
35
O B E R P FÄ L ZER S EENL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023
Weitere Aktivitäten
WAKEBOARD & WASSERSKI
STEINBERG AM SEE − In einer der attraktivsten und modernsten Anlagen lassen
zwei Seilbahnen Wasserskifahrer und Wakeboarder voll auf ihre Kosten kommen.
KONTAKT Schon nach kurzer Zeit drehen selbst Neulinge erfolgreich ihre ersten Runden.
Wild Wake Park Um den Einstieg in diesen faszinierenden Sport noch weiter zu erleichtern, gibt
In der Oder 1 es zum Üben des Starts zwei eigene Übungslifte. Auch für Fortgeschrittene und
92449 Steinberg am See Profis hört der Spaß im großen „Obstacle-Park“ nie auf. Für die Zuschauer des
Tel. 09431 790380 nassen Spektakels ist die Terrasse des Cafés eine ideale „Beobachtungsplattform“,
www.wildwakepark.de die mit Snacks, Kaffee und Kuchen verwöhnt.
STONEHILL ADVENTUREGOLFANLAGE
STEINBERG AM SEE − Schaufelrad, Stollen, Segelboot, Erlebnisholzkugel –
Mit diesen und vielen weiteren Hindernissen wartet am Steinberger See ein
Golfabenteuer der besonderen Art. Unter dem Motto „Von der Bergbau- zur
Tourismusregion“ begeistert die Stonehill Adventuregolfanlage Groß und Klein
gleichermaßen und verspricht so nicht nur Freizeitspaß pur für die ganze Familie,
KONTAKT sondern vermittelt zudem, wie sich die Region rund um den größten See Ost-
Stonehill Adventuregolf bayerns entwickelt hat. Als eine Variante des Minigolfs, die in den USA und in
In der Oder 1 Freizeitparks sehr erfolgreich ist und vor allem beim „Putten“ dem großen Golf
92449 Steinberg am See sehr ähnelt, erfreut sich Adventuregolf großer Beliebtheit sowohl bei Golfern als
Tel. 09431 790650 auch bei Nicht-Golfern. Auf insgesamt 18 Bahnen können Anfänger wie Profis ihre
info@wildwakeski.de Treffsicherheit unter Beweis stellen. Ein Kunstrasen sorgt für das Golf-Feeling auf
www.stonehill-adventuregolf.de dem barrierefreien Parcours.
36
O B E R P FÄ L Z E R S E E NL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023
SEGWAY
TOUREN DURCH DAS OBERPFÄLZER SEENLAND − Entdecken Sie die Be-
sonderheiten des Oberpfälzer Seenlandes auf eine völlig neue Art und Weise und
schweben Sie mit dem Segway durch die faszinierende Landschaft der Region.
Erkunden Sie ganz ohne Anstrengung und mit professionellem Guide die schöns-
ten Ecken unserer Seenlandschaft. Es erwarten Sie Fahrspaß auf zwei Rädern KONTAKT
für alle Altersgruppen und spannende, thematisch abgestimmte Touren – ganz Peter Uhl
egal ob als Paar oder Familie, anlässlich eines Firmen- oder Gruppenausfluges. Tel. 0177 3522629
Die geführten Touren mit Segways gibt es rund um den Murner See, Steinberger info@segway-peter.de
See und Brückelsee oder auch ganz individuell auf Anfrage. www.segway-peter.de
KARTBAHN
IN DEN FUSSSTAPFEN VON VETTEL & CO. − Für Motorsportbegeisterte
bietet das ProKart Raceland Wackersdorf die Gelegenheit in die Fußstapfen ihrer
Idole zu treten. Mit einer Indoorbahn von 610 Metern Länge und einer Outdoor-
bahn von 1.275 Meter Länge, ist sie eine der größten Kartbahnen Deutschlands. KONTAKT
Für maximalen Spaß sorgen 6,5 PS-Leihkarts, modernste Bahnleitsysteme und ProKart Raceland
zahlreiche Spezialeffekte. Kinder ab sechs Jahren bekommen spezielle Kinder- Industriestr. 8 · 92442 Wackersdorf
karts. Der sehr schnelle Outdoor-Track, mit einer Breite von neun bis zwölf Metern, Tel. 09431 75520
bietet sicheres Fahren durch große Auslaufzonen. www.prokart-raceland.de
MODELLFLUGPLATZ
TOLLE KISTEN DREHEN SCHLEIFEN UND LOOPINGS − Erleben Sie die KONTAKT
Faszination des Fliegens auf dem Modellflugplatz nahe Sonnenried. Bestaunen Modellbauclub
Sie die Akrobaten der Lüfte mit ihren detailgetreuen Nachbildungen aus der Schwandorf
Großfliegerei. Zahlreiche Vereinsveranstaltungen und Modellflugtage sorgen für (am Nordufer des Murner Sees)
regen Flugbetrieb und spannende Unterhaltung beim Zusehen und eventuell Tel. 09431 3979982
auch Mitmachen. www.modellbauclub-schwandorf.de
BURGENRUNDFLUG KONTAKT
OBERPFÄLZER GESCHICHTE HOCH ÜBER DEN WOLKEN ERLEBEN − Das A.M. Flugwelt GmbH
Oberpfälzer Seenland aus der Vogelperspektive entdecken: Bei einem Rundflug Anton Moll
mit dem Gyrocopter erleben Besucher die traumhafte Landschaft der Region in Prof. Haindl Str. 3
luftiger Höhe. Während die Co-Piloten sagenhafte Weitblicke genießen dürfen, 92439 Bodenwöhr
erklärt der Pilot Wissenswertes zu verschiedenen Oberpfälzer Sehenswürdig- Tel. 09434 519940
keiten. Lassen Sie sich begeistern vom reichen Sagenschatz rund um die ge- Mobil 0151 14900500
heimnisvollen Burgen in der wasserreichsten Region Ostbayerns und erleben Sie info@flugwelt.eu
die steinernen Zeugnisse der Geschichte aus einem ganz anderen Blickwinkel. www.flugwelt.eu
37
38
O B E R P FÄ L Z E R S E E NL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023
KONTAKT
KLETTERTRAIL AM STEINBERGER SEE inMotion PARK Seenland GmbH
Ein neues Highlight erwartet Gäste an der größten begehbaren Er- In der Oder 7
lebnisholzkugel der Welt: Ein spektakulärer Klettertrail. Ein Niedrigseil- 92449 Steinberg am See
Tel. 09431 7986516
parcour, der es in sich hat mit über 30 Stationen, bei dem große und kleine Be-
info@dieholzkugel.de
sucher ihre Motorik stärken können. Das bewegungspädagogische Konzept des www.dieholzkugel.de
Klettertrails erlaubt es ohne Kletterhilfe oder Seil in bis zu 2,5 Metern Höhe an seine
Grenzen zu gehen. Auch die vorhandene Holz-Kugelbahn wird noch größer: Dort TIPP
Die größte begehbare Erlebnisholz-
kann man sich spannende Wettrennen liefern und die physikalischen Kräfte der kugel wird an Weihnachten 2023
Gravitation selbst in abwechslungsreichen Stationen erleben. als größte Weihnachtskugel der
Welt illuminiert.
39
O B E R P FÄ L ZER S EENL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023
Tipp
Der Eixi
HIGHLIGHT FÜR FAMILIEN
Die Welt der Fische erleben am Eixendorfer See – mit Abenteuerlehrpfad.
NEUNBURG VORM WALD – Familien erwartet seit kurzem ein neues Highlight im
Oberpfälzer Seenland: Neunburgs Holzkarpfen „Eixi“, der nicht nur einen einmaligen
Ausblick auf den Eixendorfer See bietet, sondern mit angegliedertem Abenteuerlehr-
pfad, Fischerdorf und -boot sowie Ruhearealen die Welt der Fische am See erlebbar
macht. Entlang des Abenteuerlehrpfades „Fisch“ stellt „Eixi“ die unterschiedlichen
Fischarten des Eixendorfer Sees und der Schwarzach vor. Mehrere Geschicklich-
ADRESSE keitsstationen versprechen zusätzlichen Spaß für Groß und Klein. Im Mittelpunkt
Der Eixi | Fische erleben am See steht dabei natürlich Karpfen „Eixi“, der auf dem frei zugänglichen Abenteuerplatz
Gütenland 22 mehr über sich, seinen Weg nach Gütenland und das Leben als Fisch im See erzählt.
92431 Neunburg vorm Wald
Liegen, Hollywoodschaukeln und ein gemütliches Rondell laden zu einer kleinen
WEITERE INFORMATIONEN Verschnaufpause ein. Während die kleinen Besucher/innen nebenan auf dem Aben-
Tourist-Information teuerspielplatz toben, können sich hier die Eltern und Großeltern erholen, bevor es
Neunburg vorm Wald
gemeinsam hoch hinaus auf die sieben Meter hohe Aussichtsluke von Karpfen „Eixi“
Tel. 09672 9208421
tourist-info.stadt@neunburg.de geht. Nestschaukeln, eine Rutsche, verschiedene Wipptiere und mehrere Kletter-
www.neunburg.de elemente runden das Areal ab und lassen nicht nur Kinderherzen höher schlagen.
40
O B E R P FÄ L Z E R S E E NL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023
Dirt-Bike-Park
NEUES HIGHLIGHT FÜR BIKER
NEUNBURG VORM WALD –
Auf der Suche nach dem perfek-
ten Bikepark, einem Pumptrack
oder der geeigneten BMX-Bahn
werden ambitionierte Biker in
Neunburg vorm Wald schnell fün-
dig. Denn genau für Menschen,
die alles rund um das Fahrrad be-
geistert, wurde der Dirt-Bike-Park
erbaut. Auf diesem besonderen
Freizeitgelände sind deshalb auch alle Altersgruppen willkommen! Der Dirt-Park
umfasst dabei verschiedene Strecken, die ausschließlich mit dem Fahrrad befahren
werden. Die Strecken sind als Training für Kondition und Koordination angelegt - glei-
KONTAKT UND INFOS
chermaßen geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene. Je nach Erfahrung können
Tourist-Information
dort verschiedene Sprünge ausprobiert und Tricks geübt werden. Natürlich darf Neunburg vorm Wald
der Pumptrack in einem Dirtpark nicht fehlen. Auf dieser knapp 750 Meter langen Tel. 09672 9208421
Strecke bewegt man sich mit dem Rad rein durch „Pumpbewegungen“ über kleine Dirt-Bike-Park im Stadtpark
Scherrstraße 9
aus Erde geformte Wellen fort – die Strecke wird somit ohne Treten in die Pedale 92431 Neunburg vorm Wald
bewältigt. Damit ist es das perfekte Ganzkörpertraining für jedermann! Mit den über
20 verschiedenen Sprüngen ist in Neunburg vorm Wald für jeden etwas dabei. Ein HINWEIS
Der Dirt-Bike-Park ist bei trocke-
zusätzlicher Tricksprung – ausgestattet mit jeder Menge weicher Hackschnitzel - ist
nem Boden immer befahrbar. Bei
zum Lernen von Tricks vorhanden. Durch die weichen und losen Hackschnitzel kann Regenwetter darf das Gelände
hier Neues bei deutlich verringerter Verletzungsgefahr getestet werden. nicht befahren werden.
Sunshine Bikes
Tipp
41
Bei den Festspielen im Oberpfälzer Seenland wird der Vergangenheit neues Le-
ben eingehaucht. Das Festspiel „Vom Hussenkrieg“ erzählt mit 150 Mitwirken-
den die Geschehnisse rundO BumE R P FÄdie
L ZER entscheidende Schlacht
S EENL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023 von Hiltersried im
ahre 1433. „Die Geisterwanderung zu Nittenau“ zeigt an drei Standorten ein-
drucksvolle Szenen aus dem Sagenschatz des Regentals. Der Marktspielsom-
mer in Bruck i.d.OPf. wartet jedes Jahr mit neuen Theaterstücken auf. Die Na-
ur- und Kulturwochen am Hammersee in Bodenwöhr entführen die Besucher
n die Zeit der Eisenverarbeitung. Hochkarätige Musikveranstaltungen aus ver-
chiedenen Bereichen beweisen, dass das kulturelle Angebot breit gefächert ist.
Als Zentrum für zeitgenössische Kunst hat sich das Oberpfälzer Künstlerhaus
als einer der Szenetreffs in Bayern etabliert. Einheimische und internationale
Künstler beleben das Haus mit Ausstellungen, Theater und Lesungen. Zahlreiche
Stadt- und Themenführungen werden von den einzelnen Städten und Gemeinden
angeboten. Zum Beispiel gibt es kulinarische Stadtführungen in Schwandorf,
Kirchenführungen, Themenführungen in Neunburg vorm Wald, Nittenau, Bo-
denwöhr. Bei den Festspielen im Oberpfälzer Seenland wird der Vergangenheit
neues Leben eingehaucht. Das Festspiel „Vom Hussenkrieg“ erzählt mit 150 Mit-
wirkenden die Geschehnisse rund um die entscheidende Schlacht von Hiltersried
m Jahre 1433. „Die Geisterwanderung zu Nittenau“ zeigt an drei Standorten ein-
drucksvolle Szenen aus dem Sagenschatz des Regentals. Der Marktspielsom-
mer in Bruck i.d.OPf. wartet jedes Jahr mit neuen Theaterstücken auf. Die Na-
ur- und Kulturwochen am Hammersee in Bodenwöhr entführen die Besucher
n die Zeit der Eisenverarbeitung. Hochkarätige Musikveranstaltungen aus ver-
chiedenen Bereichen beweisen, dass das kulturelle Angebot breit gefächert ist.
Als Zentrum für zeitgenössische Kunst hat sich das Oberpfälzer Künstlerhaus
als einer der Szenetreffs in Bayern etabliert. Einheimische und internationale
Künstler beleben das Haus mit Ausstellungen, Theater und Lesungen. Zahlreiche
Stadt- und Themenführungen werden von den einzelnen Städten und Gemeinden
angeboten. Zum Beispiel gibt es kulinarische Stadtführungen in Schwandorf,
Kirchenführungen, Themenführungen in Neunburg vorm Wald, Nittenau, Bo-
denwöhr. Bei den Festspielen im Oberpfälzer Seenland wird der Vergangenheit
neues Leben eingeha
42
O B E R P FÄ L Z E R S E E NL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023
Kultur ERLEBEN
43
O B E R P FÄ L ZER S EENL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023
FREILICHTSPIEL – DAS
GESPENST VON CANTERVILLE
BRUCK I.D.OPF. – MARKTSPIELSOMMER
2023 – Bereits 1887 erschien die Geschichte „Das
INFORMATIONEN
Gespenst von Canterville“ zum ersten Mal in der
Termine:
Vorpremiere: 13.07.2023 Londoner Zeitschrift „The Court“ und wurde bis
Premiere: 14.07.2023 heute bereits mehrfach verfilmt und auf vielen Theaterbühnen aufgeführt. Der Kultur-
Weitere Termine: 15./16.07.2023 und Festspielverein wird im Juli 2023 diese Geschichte, um das Gespenst, das seit
Aufführungsort: Bühne unter der Stahl-/
Glasüberdachung im Freizeitzentrum
vielen Jahrhunderten auf einem englischen Landsitz umgeht, ebenfalls auf die Thea-
Auskunft, Kartenvorverkauf terbühne bringen. Der Geist hatte viele Hundert Jahre ein ruhiges Gespensterdasein,
und Reservierung: bis eine amerikanische Familie diesen Landsitz kauft. Für ihn völlig unverständlich
Kultur- & Festspielverein Bruck i.d.OPf. e.V.
ist es, dass seine bewährten Einschüchterungsmethoden bei dieser Familie nicht
Tel. 09434 2322 (Herr Feuerer)
www.marktspielsommer.de greifen. Wird es ihm gelingen die Familie zu vertreiben? Oder geht das Gespenst?
Karten bei: www.okticket.de Oder geht die Geschichte ganz anders aus? Das soll hier nicht verraten werden.
44
O B E R P FÄ L Z E R S E E NL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023
DIE GEISTERWANDERUNG
ZU NITTENAU − Das Festspiel „Geisterwande-
rung“ ist wohl eines der ungewöhnlichsten in
Ostbayern. Die Zuschauer wandern durch das
Regental und passieren drei Schauplätze: Auf der
Burg Hof am Regen erdolcht Ritter Jörg in einem
Eifersuchtsdrama seine Ehefrau - der Henker von
Hof vollstreckt das Urteil. Weil der Ritter seine Tat aber nicht bereut, muss er als
Wiedergänger allnächtens sein Unwesen im Regental als Reiter ohne Kopf treiben.
INFORMATIONEN
Im Steflinger Schlosshof geben sich die Hexen des Regentals ein Stelldichein und Termine: 08.07./05.08./02.09.2023
berichten ihrem Herrn und Meister von ihren Schandtaten. Zwei Patres schicken sich Auskunft:
an, die Hexen zu bannen. Ob es Ihnen gelingt? Der Weg zum dritten Schauplatz führt Tourist-Information Nittenau
Tel. 09436 902733
über den Regen Richtung Neuhaus. Auf einer Anhöhe wartet bereits der Kastellan
touristik@nittenau.de
von Stockenfels auf eine Reihe von Malefizianten. Die Zuschauer werden nun Zeu- www.geisterwanderung.de
gen der Wasserbuße, wie sie angeblich auf der Burg Stockenfels vollstreckt wurde. Karten unter: www.okticket.de
SCHWANDORF KULTURELL
SCHWANDORF − Kultur in der Großen Kreisstadt
findet an vielen Orten statt: In Kultur- und Bildungs-
einrichtungen wie dem Oberpfälzer Künstlerhaus,
dem Stadtmuseum, der Stadtbibliothek, der Volks-
hochschule, im Kulturkeller und im Jugendtreff K3,
aber auch unter freiem Himmel im Spitalgarten
vor dem Rathaus, im Stadtpark und im Park der Kebbel-Villa. Eine Übersicht über alle
Termine der städtischen Kultureinrichtungen, aber auch der freien Kulturszene bietet
der städtische Veranstaltungskalender als Flyer oder online unter www.schwandorf.de.
Informieren Sie sich über die Fülle des Angebots aus den Bereichen Musik, Literatur,
Theater, Film sowie Bildung und entdecken Sie Veranstaltungstipps zu zahlreichen
Festen und Festivals, Führungen, Ausstellungen, Workshops und Konzerten.
45
O B E R P FÄ L ZER S EENL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023
HISTORISCHE FELSENKELLER
SCHWANDORF – GRÖSSTES FELSENKELLER-
LABYRINTH BAYERNS − In der Großen Kreis-
stadt Schwandorf zeugen weit über 130 bis zu 500
Jahre alte Felsenkeller von einem einstmals blü-
henden Braugewerbe. Sie erlebten eine wechsel-
volle Geschichte: In den Jahren 1931/32 trieben
dort die „Kellerdiebe“ ihr Unwesen, im Zweiten
Weltkrieg dienten sie als Luftschutzbunker und
retteten Tausenden von Menschen das Leben.
Das geheimnisvolle, unterirdische „Labyrinth“, ein zusammenhängender Bereich
INFOS UND ANMELDUNG aus 60 Räumen, wurde saniert und kann im Rahmen von Führungen besichtigt
Tourismusbüro Schwandorf werden. Darüber hinaus geben Erlebnisführungen der REGENSBURGER STADTMAUS
Tel. 09431 45550
Einblicke in die Geschichte der „Kellerdiebe“. Im Felsenkeller an der Fronberger
felsenkeller@schwandorf.de
www.felsenkeller-schwandorf.de Straße finden außerdem regelmäßig kulturelle Veranstaltungen ein interessiertes
Anmeldung erforderlich! und begeistertes Publikum.
BERGGEISTWANDERUNG
WACKERSDORF − Bei der rund 4,5 km langen Er-
lebniswanderung auf Wald- und Uferwegen rund
um den idyllischen Knappensee wird an die Berg-
INFOS UND ANMELDUNG
Termine: 25.08.2023, 17.30 Uhr
baugeschichte im Wackersdorfer Braunkohle-
02.09.2023, 17.00 Uhr revier erinnert. Ein Wanderführer sowie zwei Schau-
Verwaltungsgemeinschaft spieler werden gemeinsam vom Leben und den
Wackersdorf
Erlebnissen der Bergleute erzählen. Zum Schluss
Tel. 09431 74360
info@wackersdorf.de der Wanderung können sich die Teilnehmer mit
www.wackersdorf.de Getränken und einer Brotzeit stärken.
FÜHRUNGEN
AUF DEM PILGERWEG
BODENWÖHR − Innere Ruhe, Kraft und Besin-
nung auf das Wesentliche findet man auf dem
Pilgerweg – auf dem Weg zu sich selbst. Dabei
ist der Weg das Ziel! Der Pilgerweg verbindet die
Ortsteile der Gemeinde Bodenwöhr auf insge-
samt 15 Stationen. Hier findet man viele kleine
Kapellen oder Kirchen des christlich geprägten
TERMINE, Ortes. Der Bürgermeister der Gemeinde führt auf
INFOS UND ANMELDUNG
einer Teil-Etappe des Pilgerwegs durch die Bo-
Tourist-Information Bodenwöhr
Tel. 09434 902273 denwöhrer Naturlandschaft und lässt dabei die Geschichten hinter den Bauwerken
tourismus@bodenwoehr.de aufleben.
46
O B E R P FÄ L Z E R S E E NL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023
GÄSTEFÜHRUNGEN IN UND
UM NEUNBURG VORM WALD
NEUNBURG VORM WALD VON SEINEN
SCHÖNSTEN SEITEN ENTDECKEN:
• Altstadtrundweg - Entdecken Sie die Altstadt
mit ihrer 1.000-jährigen Geschichte! TERMINE,
• Bayerische Schmankerlführung durch INFOS UND ANMELDUNG
Tourist-Information
Neunburger Gasthäuser
Neunburg vorm Wald
• Geführte Alpaka-Wanderungen am Goldsteigweg Tel. 09672 9208421
• Das versunkene Dorf - Erlebnisführung am Eixendorfer See www.neunburgvormwald.de
THEMATISCHE FÜHRUNGEN
SCHWANDORF – Eine Stadt entdeckt man am
besten, indem man sie zu Fuß durchstreift und
mit ihren Bewohnern spricht. Das Tourismusbüro
Schwandorf lädt dazu ein, sich mit fachkundigen
Gästeführern auf den Weg durch die Große Kreis-
stadt Schwandorf zu machen und verwinkelte Gassen und schöne Plätze, auch
abseits der Hauptwege, zu erkunden.
• Kulinarische Stadtführung mit 4-Gänge-Menü und Aperitif
TIPP
• Tatort Schwandorf – Eine Führung durch Schwandorfs düstere Vergangenheit Individuelle Termine für Gruppenfüh-
mit schaurigen Geschichten und Schauspielszenen rungen sind jederzeit buchbar.
• Kunstgenuss – Auf eine Tasse Kaffee mit Drachentötern und Geschichtenerzähl-
ern: Unterhaltsame Führung in den Ortsteil Fronberg mit Schauspieleinlagen
und Kaffeepausen
• Bier – das 5. Element: Zünftige Führung mit Musik, Verkostung und Schauspiel TERMINE,
• Der Berg ruft – Führung durch das Marienmünster Kreuzberg mit Blick in die INFOS UND ANMELDUNG
Tourismusbüro Schwandorf
Schatzkammer
Tel. 09431 45550
• Detektivführung mit Experimenten und Rätseln für Kinder tourismus@schwandorf.de
• Blasturmführung – vom Wahrzeichen der Stadt aus den Ausblick genießen u.v.m. www.schwandorf.de
47
O B E R P FÄ L ZER S EENL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023
BURG STOCKENFELS
NITTENAU − Auf einer bewaldeten Bergkuppe
über dem Regenknie bei Marienthal liegt die
„Raubritterburg“ Stockenfels. Die Burganlage
besteht aus einer nach Westen exponierten Vor-
burg und einer höher gelegenen Hauptburg. Am
besten erhalten ist der Wohnturm, der auch als
TERMINE, Verteidigungsanlage diente. Sie ist wohl die be-
INFOS UND ANMELDUNG rüchtigste und sagenumwobenste Geisterburg
Franz Josef Vohburger
Bayerns. Hier müssen der Sage nach jene auf
Tel. 09471 5980
derkastelan@web.de ewig büßen, die sich zu Lebzeiten des „Bierpan-
www.derkastellan.de schens“ schuldig gemacht haben.
48
O B E R P FÄ L Z E R S E E NL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023
OBERPFÄLZER KÜNSTLERHAUS
SCHWANDORF − Das Oberpfälzer Künstlerhaus
in der Kebbel-Villa ist ein Begegnungsort für zeit-
genössische Kunst und Kultur in Schwandorf. Das
Programm reicht von Ausstellungen zeitgenös-
sischer Kunst und einem internationalen Künst-
ler*innenaustausch mit regelmäßigen Einblicken
in die Ateliers über Werkstattkurse sowie Malaktionen im hauseigenen Skulpturen-
park bis hin zu Lesungen, Vorträgen, Performances und Konzerten. Das aktuelle
Programm finden Sie stets unter www.kebbelvilla.de.
Ausstellungen: INFORMATIONEN
Fünf jährlich wechselnde Ausstellungen über zwei Stockwerke, u. a. mit der Ausstellung der Sammlung des Anschrift: Oberpfälzer Künstlerhaus
Bezirks Oberpfalz Fronberger Straße 31
92421 Schwandorf · Tel. 09431 9716
Werkstattkurse & Malaktionen: opf.kuenstlerhaus@schwandorf.de
30.05. – 09.06.2023: Malen im Park mit Michael Hottner Öffnungszeiten Ausstellungen:
31.07. – 11.10.2023: Malen im Park mit Andreas Karlstetter So 11.30 - 17.00 Uhr
Werkstattkurse: Linolschnitt, Siebdruck, Lithographie, Radierung und Exklusivmalkurse Di - Do 13.00 - 17.00 Uhr sowie nach
Vereinbarung
Veranstaltungen: Eintritt: 2 Euro/1,50 Euro (ermäßigt),
17.02., 13.07. & 26.10.2023: Jazz-Reihe LIVE-TALK+MUSIC mit Sven Faller sonntags Eintritt frei
10. – 19.03.2023: Klavierfrühling unter der künstlerischen Leitung von Christian Seibert Infos und Programm:
22.09. – 08.10.2023: Klassikfestival Goldener Oktober unter der künstlerischen Leitung von Christoph Soldan www.oberpfaelzer-kuenstlerhaus.de
49
50
O B E R P FÄ L Z E R S E E NL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023
51
O B E R P FÄ L ZER S EENL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023
Museenland
INFO UND ADRESSEN
Die Museen im Oberpfälzer Seenland lassen auch an einem verregneten
Urlaubstag keine Langeweile aufkommen. So informieren die Museen in
Steinberg am See und Wackersdorf über die Geschichte des Braunkohleab-
baus in unserer Region. Das Schwarzachtaler Heimatmuseum in Neunburg
vorm Wald, das Bauernmuseum in Mappach, das bäuerliche Heimatmuseum
Bitte informieren Sie sich
rechtzeitig über die Öffnungszeiten Oberpfälzer Wald und die Stadtmuseen in Nittenau und Schwandorf geben
und Sonderausstellungen! einen Einblick in die bewegte Geschichte dieser Gegend.
LANDWIRTSCHAFTLICHES OLDTIMERMUSEUM
ÖFFNUNGSZEITEN (Mai - Okt.):
jeden 1. Sonntag im Monat von Dorfstraße · Windmais · 92439 Bodenwöhr · Tel. 0175 4677049
9 - 12 Uhr, Gruppenführungen auf Anfr. (Herr Faderl)
52
O B E R P FÄ L Z E R S E E NL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023
SCHWARZACHTALER HEIMATMUSEUM
NEUNBURG VORM WALD
Im Berg 12 · 92431 Neunburg vorm Wald · Tel. 09672 4183 ÖFFNUNGSZEITEN (Mai - Sept.):
www.neunburg.de Mi./So.: 14 - 16 Uhr
BÄUERLICHES HEIMATMUSEUM
OBERPFÄLZER WALD & VINOTHEK
Kirchplatz 10 · Seebarn · 92431 Neunburg vorm Wald
Tel. 09672 915975 oder 09672 92190 (Herr Greiner) ÖFFNUNGSZEITEN (Mai - Okt.):
www.heimatverein-seebarn.de So.: 15 - 17 Uhr
STADTMUSEUM NITTENAU
ÖFFNUNGSZEITEN (Mai – Okt.):
Kirchplatz 2 · 93149 Nittenau · Tel. 09436 902729 Mi./So./Feiertage: 14 - 17 Uhr
www.nittenau.de und nach Vereinbarung
MINERALISCH-GEOLOGISCHE SAMMLUNG
ÖFFNUNGSZEITEN
Rathaus Schwarzenfeld · Viktor-Koch-Straße 4 Während der Öffnungszeiten des
92521 Schwarzenfeld · Tel. 09435 8351 · www.schwarzenfeld.de Rathauses.
ÖFFNUNGSZEITEN
LEHRBIENENHEIM SCHWARZENFELD
Besichtigung nach kurzer Vor-
Tel. 09435 9837 anmeldung bei Herrn Bronold
www.schwarzenfeld.de jederzeit möglich.
53
Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen – das wissen die Menschen in
unserer Region seit Langem. Deshalb hat Gutes aus der Gegend Tradition. Zum
Beispiel der Oberpfälzer Karpfen. Nur jene Fische, welche vom Ei bis zum fertigen
isch in der Oberpfalz gezüchtet wurden, dürfen sich so nennen – dies garantiert
höchste Qualität! Zum Fisch gehört natürlich eine gute Halbe-Bier, versteht sich.
n der Region oder direkt vor Ort gebraut, gehört der Gerstensaft zu unseren ganz
ypischen Produkten. Viele Erzeuger bieten Ihre Produkte direkt ab Hof oder im
Hofladen an – egal ob Fleisch, Fisch, Wild, Obst oder Hochprozentiges. Ein def-
iger Schweinebraten oder ein Menü aus der Küche des Landhotels Birkenhof,
om Guide Michelin mit einem Stern ausgezeichnet, die Entscheidung liegt ganz
bei Ihnen. Oder wie wäre es mit einer kulinarischen Stadtführung in Schwandorf?
Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen – das wissen die Menschen in
unserer Region seit Langem. Deshalb hat Gutes aus der Gegend Tradition. Zum
Beispiel der Oberpfälzer Karpfen. Nur jene Fische, welche vom Ei bis zum fertigen
isch in der Oberpfalz gezüchtet wurden, dürfen sich so nennen – dies garantiert
höchste Qualität! Zum Fisch gehört natürlich eine gute Halbe-Bier, versteht sich.
n der Region oder direkt vor Ort gebraut, gehört der Gerstensaft zu unseren ganz
ypischen Produkten. Viele Erzeuger bieten Ihre Produkte direkt ab Hof oder im
Hofladen an – egal ob Fleisch, Fisch, Wild, Obst oder Hochprozentiges. Ein def-
iger Schweinebraten oder ein Menü aus der Küche des Landhotels Birkenhof,
om Guide Michelin mit einem Stern ausgezeichnet, die Entscheidung liegt ganz
bei Ihnen. Oder wie wäre es mit einer kulinarischen Stadtführung in Schwandorf?
Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen – das wissen die Menschen in
unserer Region seit Langem. Deshalb hat Gutes aus der Gegend Tradition. Zum
Beispiel der Oberpfälzer Karpfen. Nur jene Fische, welche vom Ei bis zum fertigen
isch in der Oberpfalz gezüchtet wurden, dürfen sich so nennen – dies garantiert
höchste Qualität! Zum Fisch gehört natürlich eine gute Halbe-Bier, versteht sich.
n der Region oder direkt vor Ort gebraut, gehört der Gerstensaft zu unseren ganz
ypischen Produkten. Viele Erzeuger bieten Ihre Produkte direkt ab Hof oder im
Hofladen an – egal ob Fleisch, Fisch, Wild, Obst oder Hochprozentiges. Ein def-
iger Schweinebraten oder ein Menü aus der Küche des Landhotels Birkenhof,
om Guide Michelin mit einem Stern ausgezeichnet, die Entscheidung liegt ganz
bei Ihnen. Oder wie wäre es mit einer kulinarischen Stadtführung in Schwandorf?
Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen – das wissen die Menschen in
unserer Region seit Langem. Deshalb hat Gutes aus der Gegend Tradition. Zum
Beispiel der Oberpfälzer Karpfen. Nur jene 54Fische, welche vom Ei bis zum fertigen
isch in der Oberpfalz gezüchtet wurden, dürfen sich so nennen – dies garantiert
O B E R P FÄ L Z E R S E E NL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023
55
O B E R P FÄ L ZER S EENL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023
56
O B E R P FÄ L Z E R S E E NL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023
57
O B E R P FÄ L ZER S EENL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023
Terminhighlights
VERANSTALTUNGEN 2023
.
www Wir haben lediglich einen Teil der zahlreichen Veranstaltungen im Oberpfälzer Seenland für Sie
er-
fa lz
e
oberp d.de zusammengefasst. Viele weitere Veranstaltungen finden Sie aktuell in der Tagespresse oder in
an
seenl unserem Online-Veranstaltungskalender unter www.oberpfaelzer-seenland.de
Bitte informieren Sie sich rechtzeitig über die Anfangszeiten in der Tagespresse.
Mai 2023
August 2023
07.05.: Schwandorf: Mai-Markt (verkaufsoffen)
18. - 21.05.: Neunburg vorm Wald: Neunburger Wiesn 04. - 06.08.: Schwandorf: Konzertreihe Kultursommer
26.05. - 04.06.: Schwandorf: Pfingstvolksfest 05.08.: Nittenau: Festspiel „Die Geisterwanderung zu Nittenau“
58
O B E R P FÄ L Z E R S E E NL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023
Weitere Informationen zu unseren Terminhighlights 2023 erhalten Sie auch direkt vor Ort in unserer Tourist-Info am
Steinberger See.
59
O B E R P FÄ L ZER S EENL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023
Campingplätze
BODENWÖHR | SEE-CAMPING WEICHSELBRUNN NEUNBURG VORM WALD | CAMPING HAUS SEEBLICK
Hannes Schießl · Ludwigsheide 50 · 92439 Bodenwöhr Bernd Mehltretter · Gütenland 16 · 92431 Neunburg vorm Wald
Tel. 09434 90070 · Fax 09434 90071 Tel. 09672 612 · info@camping-haus-seeblick.de
info@campingweichselbrunn.de · www.campingweichselbrunn.de www.camping-haus-seeblick.de
Bester Platz Deutschlands 2013 in camping.info, ADAC- und ANWB-Emp- Erholsame Ruhe inmitten der herrlichen Landschaft des Oberpfälzer Wal-
fehlung 2012, camping.info award 2016, Topcamping Bayern 2014, 10 des mit Blick auf den Eixendorfer See. Rad- und Wanderwege direkt am
awesome places to camp in Europe, ECOCAMPING, 4 Sterne DTV 2014. Campingplatz. Separate Campingwiese vorhanden.
Ebenes Wegenetz für müheloses Wandern und Radfahren, Schwimmen, Preise (pro Nacht) Nebensaison /Hauptsaison:
Bootfahren, Angeln, Essen & Einkauf in Platznähe, Kinderspielplatz, Erwachsene: 5,50 € / 6,40 €, Kinder: 3,50 € / 4,00 €,
schwimmendes Trampolin, 0,50 € Kurbeitrag für Personen ab 14 Jahren Stellplatz: 5,50 € / 6,40 €, Besucher: 1,50 €, Hund: 1 €,
Preise (pro Nacht): Erwachsene: 8 €, Kinder: 4 €, Stellplatz: 5 - 15,50 €, Gruppenrabatt ab 3 Wohneinheiten, „DCC Vorteilsplatz-PLUS“
Besucher: 4 €, Strom: 0,60 €/kWh, Hund: 2,50 €
NITTENAU | CAMPINGPLATZ NITTENAU
BODENWÖHR | HAMMERSEE CAMPING Lärchenweg 13 · 93149 Nittenau · Tel. 0172 7860729
Lutter Jochen · Bahnhofstr. 5 · 92439 Bodenwöhr campingplatz@nittenau.de · www.nittenau.de
Tel. 0171 6798204 Campingplatz inkl. Zeltplatz mit drei Campingfässern, Babywickelraum,
info@hammersee-camping.de · www.hammersee-camping.de Babybad, Waschmaschine, Spielplatz, Imbiss, Tischtennis, Beach-Volleyball,
Der Campingplatz liegt am Ufer des Hammersees, eigener Gasthof angren- Minigolfanlage, Angelmöglichkeit, Verleih von Kanus über Bootsverleih,
zend, eigener Badestrand, moderne Sanitärausstattung, hervorragende Anschluss an Wander- und Radwege. Die Preise beinhalten den Eintritt in
Angelmöglichkeiten, Dauerstellplatzmöglichkeiten, 0,50 € Kurbeitrag für das unmittelbar angrenzende Freizeit- und Erholungsbad.
Personen ab 14 Jahren Preise (pro Nacht): www.nittenau.de
Preise (pro Nacht): auf Anfrage
WACKERSDORF | CAMPING AM MURNER SEE
BODENWÖHR | CAMPINGPLATZ LUDWIGSHEIDE Camping Lutter KG · Sonnenrieder Str. 1 · 92442 Wackersdorf
Silke Petter · Ludwigsheide 44 · 92439 Bodenwöhr Tel. 09431 385797 · Fax 09431 385799 · info@see-camping.de
Tel. 0160 1098375 · Campingplatz.Ludwigsheide@yahoo.de www.see-camping.de
www.campingplatz-ludwigsheide.de Der Campingplatz liegt idyllisch zwischen Murner See und Brückelsee.
Wunderschöner Campingplatz direkt am Hammersee gelegen, bestens Anlage mit modernster Sanitärausstattung, Badeplatz, Volleyball, Segeln,
geeignet zum Angeln, gepflegte Sanitäranlagen, täglich frische Brötchen, Tauchen, 18-Loch-Golfplatz, Kartbahn, Bootsverleih
Brote und andere Leckereien, Stellplätze für Wohnwagen, Wohnmobile Preise (pro Nacht): auf Anfrage
sowie Zelte, 0,50 € Kurbeitrag für Personen ab 14 Jahren
Preise (pro Nacht): Erwachsene: 5,80 €, Kinder: 2,80 €, Stellplatz: 6,20 €,
Strom: 0,50 €/kWh, Waschmaschine: 2,50 €, Hund: 2,50 €, Warmwasser/
Duschen kostenlos, Trocknernutzung kostenlos
60
O B E R P FÄ L Z E R S E E NL AND · URL AUBSMAG AZ IN 2023
Wohnmobilstellplätze
BODENWÖHR | WOHNMOBILSTELLPLATZ Entsorgung. Der Platz steht Ihnen ganzjährig zur Verfügung und liegt in
Bodenwöhr Wohnmobilstellplatz Gasthof Zum Troidlwirt unmittelbarer Nähe zum Stadtkern. Das Erlebnisbad mit Groß- und Breit-
Bodenwöhrer Straße 6 · 92439 Bodenwöhr · Tel. 09434 1234 rutsche, Erlebnis- und Schwimmerbecken sowie Beach-Volleyball-Anla-
Fax 09434 729 · info@troidlwirt.de · www.troidlwirt.de gen ist jährlich von Mai bis Anfang September geöffnet. Nutzen Sie den
Der Stellplatz befindet sich beim Gasthof in der Ortsmitte, große Zufahrt nahegelegenen Stadtpark und die historische Altstadt für einen ent-
über B85, 8 Stellplätze auf Schotter, 7 Stellplätze auf Wiese, 5 Stellplätze spannten Spaziergang.
auf Rasengitter, alle mit Strom.
Stellplatzgebühr: 10 € je Nacht SCHWANDORF | WOHNMOBILSTELLPLATZ SCHWANDORF
(5 € werden bei einem Restaurantbesuch rückerstattet) Infos im Tourismusbüro Schwandorf · Kirchengasse 1
Gasthof geöffnet: täglich 17 - 21 Uhr, warme Küche und Brotzeiten: 92421 Schwandorf · Tel. 09431 45550 · tourismus@schwandorf.de
17 - 21 Uhr, Samstag: Ruhetag www.schwandorf.de
WC/Wasch-/Duschraum: Täglich geöffnet von 7 bis 9 Uhr und von Auf dem weitläufigen Festplatz der Stadt Schwandorf, direkt an der Naab
17 bis 21 Uhr. Samstag geöffnet von 7 bis 9 Uhr. gelegen, können Sie mit Ihrem Wohnmobil bis zu einer Woche kosten-
Duschen: 1 €, Ver-/Entsorgung/Strom/WC/Waschraum frei los Station machen. Der teilweise asphaltierte, ebene, zentral und ru-
hig gelegene Platz, bietet eine kostenlose Ver- und Entsorgungsanlage
MURNER SEE | WOHNMOBILSTELLPLÄTZE AM (Typ: Delta-Versorgungsstation Version C). Eine Wasserentnahme ist bis
GROSSPARKPLATZ AN DER ZUFAHRT ZUM MURNER SEE zu -5° C möglich. Des Weiteren finden Sie am Wohnmobilstellplatz eine
(nicht auf dem Dammbereich! – Höhe Einfahrt: 3,10 Meter) Stromladesäule mit acht Steckdosen (gegen Münzeinwurf). Das Stadt-
Infos bei der Gemeinde Wackersdorf · Marktplatz 1 zentrum erreichen Sie vom Festplatz aus bereits nach rund 5 Minuten.
92442 Wackersdorf · Tel. 09431 74360 · info@wackersdorf.de Wegen des jährlichen Pfingstvolksfestes ist der Stellplatz in der Woche
www.wackersdorf.de vor und nach Pfingsten gesperrt! In dieser Zeit ist leider kein Aufenthalt
möglich!
MURNER SEE |
WOHNMOBILSTELLPLÄTZE BEIM CAMPINGPARK STEINBERGER SEE | WOHNMOBILSTELLPLATZ AM
CampingPark Lutter · Sonnenrieder Straße 1 · 92442 Wackersdorf STEINBERGER SEE
Tel. 09431 9996822 Infos bei Freizeitpark MovinGround e.V.
info@see-camping.de · www.campingpark-murnersee.de Am Steinberger See ∙ 92449 Steinberg am See
Tel. 09431 759242 oder 0175 1410048
NEUNBURG VORM WALD | www.wohnmobil-stellplatz-steinberger-see.obsg.de
WOHNMOBILSTELLPLATZ AM SPASS- UND ERLEBNISBAD
Infos bei der Tourist-Information Neunburg vorm Wald STEINBERGER SEE | WOHNMOBILSTELLPLÄTZE
Schrannenplatz 3 · 92431 Neunburg vorm Wald · Tel. 09672 9208419 AN DER WASSERSKIANLAGE (nur für Gäste der Wasserskianlage)
www.neunburg.de Infos bei WildWakeSki
Unsere 4 kostenlosen Wohnmobilstellplätze liegen direkt am Erlebnis- In der Oder 1 · 92449 Steinberg am See
bad, Scherrstraße 2. Vor Ort finden Sie eine kostengünstige Ver- und Tel. 09431 790380 · www.wasserskianlage.de
Weitere Zeltplätze
BRUCK IN DER OBERPFALZ |
ZELTPLATZ SANDOASE SULZBACH
Infos bei Frau Kerstin Hauer/Kiosk
Mobil 0174 9724776 oder 09434 2020884
STEINBERG AM SEE |
JUGENDZELTPLATZ IM FREIZEITPARK MOVINGROUND
Infos bei Dietrich Schmidt · Tel. 0175 1410048
www.movinground-freizeitpark.de
61
62
Unsere Gastgeber
AUSZUG AUS DE M G ASTG E B E R VE RZ E IC HNIS
O B ERP FÄL ZE R WALD 2023 GASTGEBERVERZEICHNIS
OBERPFÄLZER WALD 2023
Herzlich, ehrlich, authentisch – das macht unsere Gastgeber aus! Denn das
Oberpfälzer Seenland mit seinen sanften Hügeln, den ausgedehnten Wäldern
und der Vielzahl an Flüssen und Seen bietet nicht nur alle Voraussetzungen
Ihre Gastgeber
für Ruhe und Erholung, sondern ist darüber hinaus besonders für seine herz-
2023
liche Gastlichkeit bekannt.
BILDNACHWEIS
Thomas Kujat
63
OBERPFÄLZER SEENLAND · Bodenwöhr
Bodenwöhr
Staatlich anerkannter Erholungsort
gqbj[|s…æ¥G•u?;B
Gasthof Lutter Bodenwöhr
Bahnhofstraße 5 · 92439 Bodenwöhr
Tel. +49 (0)171 6798204 · info@hammersee-camping.de · www.gasthof-lutter.de
Tradition geht weiter- Der Gasthof Lutter befindet sich, angrenzend an den Campingplatz Hammersee, im
Ortsteil Blechhammer. Neben sechs geräumigen und geschmackvoll eingerichteten Gästezimmer bietet der
Gasthof, auch zwei großzügige Ferienappartements. Im Restaurant mit Nebenzimmer werden regionale, gut
bürgerliche, aber auch internationale Spezialitäten serviert. Im gemütlichen Biergarten, lässt sich die
sprichwörtliche bayrische Gastlichkeit in vollen Zügen genießen.
Betriebs- Betten Anz. Zimmer Zimmertyp ÜF in € HP- VP-
art gesamt gleicher Art Sanitäre Aus. Person/Tag Zuschlag Zuschlag
G 12 6 DH 49,00
Babybett auf Anfrage, Bahnhof nur 100m entfernt, 2 Ferienwohnungen, Badestrand inklusive
!µjs楕u;a
64
Bodenwöhr · Bruck i.d. OPf. · OBERPFÄLZER SEENLAND
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW 1 4/2 40 1/0/1 Kn H 2 50,00 5,00
FW 2 5/3 55 2/0/1 Kn H 2 50,00 5,00
qbµj[|s…¥G•?;
Erdgeschoss, ruhige Lage, kinderfreundlich, Spielplatz, Stellplatz, Garage, Liegewiese, Fahrräder, Allergiker,
Nichtraucher, Grillecke, Gartenlaube, Gartenmöbel, Tischtennis, Kickerkasten, Kinderbett, Hochstuhl,
Trampolin, Holzkugel, Wasserskianlage, Kartbahn, Erlebnisbäder, Freizeitparks. Auch längerfristig mietbar.
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW 1 4/2 50 1/1/0 Wk H 1 39,00 5,00
Zustellbett, Bahnabholung, Einzelübernachtung, ruhige Lage, Spielplatz, Mikrowelle, Internet/WLAN, Parterre, Begrüßung bei
Kaffee und Kuchen, kostenlose Kinderbetreuung, Kaffeeautomat gefüllt mit Bohnen
WqbÆ!µj…楕u?;B
Landhotel Mappacher Hof Bruck i.d. OPf.
Erich Hartl · Mappach 2 · 92436 Bruck i.d.OPf. · Tel. +49 (0)9434 9510
Fax +49 (0)9434 951250 · hotel@mappacher-hof.de · www.mappacher-hof.de
Genießen Sie liebevolle Gastlichkeit in gemütlichen Zimmern. Lassen Sie sich mit regionalen, vollwertigen
aber auch internationalen Spezialitäten kulinarisch verwöhnen. Kinder willkommen!
Betriebs- Betten Anz. Zimmer Zimmertyp ÜF in € HP- VP-
art gesamt gleicher Art Sanitäre Aus. Person/Tag Zuschlag Zuschlag
H 34 7 EH 65,00
8 DH 49,00
4 ZH 49,00
1 TH 45,00
Allergikergeeignet, Zustellbett möglich. Tagungsmöglichkeit, Motorradgruppen willkommen.
gs•uB
Select-Home 1 Bruck i.d. OPf.
Katrin und Andreas Hollender · Sandmühlweg 14 · 92436 Bruck i.d.OPf
Tel. +49 (0)160 2694876 · info@select-home.de · www.select-home.de
Erleben Sie unvergesslichen Erholungsurlaub in modernem Ambiente mit entspannten Abenden in Ihrer
privaten Sauna, und Highlights, wie Hotelausstattung, Netflix, kostenlosen Kaffee und Tee u.v.m.
Weitere FeWo's: www.select-home.de
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FH 1 2/2 60 0/0/1 Y 1 90,00 20,00
E-Ladestation für Pkw + E-Bikes, WLAN kostenlos, Hotelausstattung, neue & moderne Einrichtung.
+µ…¥•u?;Ba
65
OBERPFÄLZER SEENLAND · Neunburg vorm Wald
66
Neunburg vorm Wald · OBERPFÄLZER SEENLAND
Terrasse mit herrlicher Aussicht, mehrfach ausgezeichnete Küche, Gourmetrestaurant "Obendorfers Eisvogel"
ausgezeichnet mit dem Michelinstern. Preis Suite inkl. Frühstück.
gWqbe3§+^j…¥G•u?;
ghCWqb3!+µj[|
s…æ¥l∂G•u?;a
Landhotel Neunburg Neunburg vorm Wald - C4/5
Landhotel Neunburg · Pfalzgrafenweg 1-3 · 92431 Neunburg vorm Wald · Tel. +49 (0)9672 9249522
Fax +49 (0)9672 9253877 · info@Landhotel-Neunburg.de · www.Landhotel-Neunburg.de
Das modern gestaltete Landhotel Neunburg empfängt Sie in schönem Ambiente mit bestens ausgestatteten
Zimmern und einem gemütlichen Bistro für Ihr Wohlergehen. Wir freuen uns auf Sie!
gqs¥•u;
ghCqb3[|s…æl∂
G•u?;Ba
67
OBERPFÄLZER SEENLAND · Neunburg vorm Wald
Landgasthof KOLLERHOF F $$$$$ / F $$$$ / F $$$ Urlaub auf dem Bauernhof Neunburg vorm Wald
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FH $$$$ 1 8/8 120 3/1/0 Wk BS 1 168,00 14,00
FW $$$ 4 5/5 52 2/1/0 Wk H 1 119,00 14,00
FW $$$$ 2 4/4 55 2/0/1 Wk H 1 126,00
FW 3 4/4 32 1/0/1 H 1 108,00
Preise für 1-4 Pers. bzw. weitere auf Anfrage. Wir bieten Reitunterricht, Ausritte und mehr. Bilder & Infos siehe
Website. Es stehen Ihnen zusätzlich noch 2 DZ für 70,00 EUR und 3 TZ für 88,00 EUR pro Nacht zur Verfügung.
ghCqbÜÆ!+^µj[
|s…æ¥l∂G•u;
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW 4 2/2 30 1/1/0 Kn H 2 65,00 10,00
FW 1 2/2 35 0/0/1 Kl H 2 65,00 10,00
FW 1 3/3 50 1/1/0 Kl H 2 75,00 10,00
FH 1 6/6 60 2/1/0 Kü H 4 90,00 10,00
FW 4 4/4 80 2/1/0 Kü H 4 95,00 10,00
Alleinlage am Wasser, Wander-/Radfahrerparadies, Gartenmöbel, Grill- & Lagerfeuerplatz, Angeln am Haus, Fahrräder
& Kinderfahrzeuge, Gartenspiele, Kinderbetten, WLAN, Fewos teilw. mit Balkon/Terr., Saisonpreise auf Anfrage.
hCWqbÆ!µj[æ¥G
•u?;B
Ferienwohnung Baumer Neunburg vorm Wald
Annemarie Baumer · Mußhofstraße 25 · 92431 Neunburg vorm Wald
Tel. +49 (0)9672 2621 · aw.baumer@t-online.de
Im herrlichen Neunburg vorm Wald können Sie Ihren Urlaub bestmöglichst genießen! Zahlreiche Freizeit- und
Wandermöglichkeiten laden an die frische Luft ein. Herzlich willkommen!
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW 1 3/2 40 1/0/0 Wk H 2 25,00 5,00
FW 1 5/4 80 2/1/0 Kü BS 2 35,00 5,00
Ruhige Lage, Bettwäsche, Handtücher, Liegestühle, Bahnabholung, WLAN.
qµjsG•u;
Ferienwohnung Elsner Neunburg vorm Wald
Claudia und Johann Elsner · Spitalstraße 6 · 92431 Neunburg vorm Wald
Tel. +49 (0)9672 3689 · johann.elsner@freenet.de · www.schriftkunst.de/urlaub
Unsere Ferienwohnung liegt am Ortsrand von Neunburg vorm Wald (Richtung Rötz) - 10 Min. bis zur
Innenstadt. Freizeiteinrichtungen am Ort. Angel- und Wandermöglichkeiten.
Badespaß an verschiedenen Seen oder im Freibad.
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW 1 5/5 80 3/1/0 Wk Y 2 55,00 20,00
Separater Eingang, Kinder bis 2 Jahre frei, bestens ausgestattete Wohnküche mit Geschirrspüler, Bettwäsche,
Handtücher, Terrasse, Pavillion, Gartenmöbel, Grillecke. Kurzaufenthalt unter 5 Nächten - Zuschlag 5 € pro Person.
qb!µj[|s…æ∂G•u?
68
Neunburg vorm Wald · OBERPFÄLZER SEENLAND
hqÆ!µjs…¥G•u?
Ferienwohnung Furtner Neunburg vorm Wald
Brigitta Furtner · Warberger Straße 27 · 92431 Neunburg vorm Wald
Tel. +49 (0)9672 2387 · www.ferienwohnung-brigitta-online.de
Entfliehen Sie dem Alltag - in unserer gemütlichen Ferienwohnung können Sie richtig entspannen und Urlaub
machen. Bitte fordern Sie für weitere Informationen unseren Hausprospekt an!
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW 1 5/5 90 3/2/0 Kü Y 2 35,00 7,00
Nichtraucher, Kinderermäßigung, inkl. Heizzuschlag 5,00 € (01.10.-30.04.), Bett- und Tischwäsche im Preis enthalten, großer
Garten, Kleintierhaus und Voliere.
qbµj[|s…¥∂G•?;
Haus Hollerbusch Neunburg vorm Wald
Gerd Gleixner und Hilke Hempelmann · Thann 1 · 92431 Neunburg vorm Wald
Tel. +49 (0)3641 2673021 · Anfage@haushollerbusch.de · www.haushollerbusch.de
Das Ferienhaus mit großem Garten und schöner Aussicht liegt am Dorfrand und bietet viel Platz (bis 14 P.).
Die Wohnungen sind hell und gemütlich, einfach, aber gut ausgestattet – Lagerfeuer statt Fernseher.
Entfernungen: Stausee 1,5 km, Reiterhof 1,6 km, Golfplatz 2,5 km, Hallen- & Freibad 6 km, Wasserski 31 km.
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW 1 7/7 90 3/1/0 Wk BS 4 79,00 11,00
FW 1 6/4 90 2/0/1 Wk BS 1 47,00 11,00
Kurzaufenthalt bis 5 N.: Zuschlag 82,00 €. Ermäßigung für Kinder: 3,00 €/Tag (Kinder bis 2 Jahre frei). Kaution: 100,00 €.
Kontaktadresse: Fam. Gleixner Hempelmann, Leo-Sachse-Straße 33, 07749 Jena, Tel. +49 (0)3641 2673021
qbƵj[|…¥∂G;B
Bauernhof Nißl Urlaub auf dem Bauernhof Neunburg vorm Wald
Josef Nißl · Wilbersdorf 3 · 92431 Neunburg vorm Wald · Tel. +49 (0)9672 2490
info@bauernhofurlaub-nissl.de · www.bauernhofurlaub-nissl.de
Erholung und Erlebnis für Jung und Alt ist auf unserem Bauernhof angesagt. Ein Paradies für Kinder ist der
große Spiel- und Bolzplatz. Die Großen erwartet ein herrlicher Ausblick und schöne Wanderwege.
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW 1 5/5 60 2/1/0 Wk H 2 60,00 8,00
FW 1 5/5 60 2/1/0 Wk H 2 60,00 8,00
FW 1 4/4 65 2/1/0 Wk H 2 70,00 8,00
FW 1 4/4 65 1/1/0 Wk H 2 65,00 8,00
Ortsrandlage, Kettcars und Tretfahrzeuge, Streicheltiere, Ponys, Gartengrill, Vor- und Nachsaisonpreise siehe Homepage.
hCqÜÆ!µj[|¥G•u;Ba
Ferienwohnung Nothas Neunburg vorm Wald
Else Nothas · Schlesierstraße 4 · 92431 Neunburg vorm Wald
Tel. +49 (0)9672 687 · else@nothas.de · www.neunburg-ferienwohnung.de
Ferienwohnung 65 qm mit 5 Betten, 2 Schlafräumen, Wohnküche, Dusche und sep. WC, Garten mit Liegewiese,
kinderfreundlich, Kinderspielplatz, ruhige Lage, Gartenlaube, Liegestühle, Balkon, Grillmöglichkeit,
Fahrradnutzung möglich. Angelscheine können sofort besorgt, Fische geschlachtet und eingefroren werden.
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW 1 5/5 65 2/1/0 Wk HS 2 40,00 8,00
Ruhige Lage, Gartenlaube, Liegestühle, Gartengrill, Bettwäsche und Handtücher, 10 Minuten zum Supermarkt,
kostenloses WLAN.
qb!µjæG•u?;B
Ferienwohnung Scheuerer Neunburg vorm Wald
Wolfgang Scheuerer · Fuhrn 52 · 92431 Neunburg vorm Wald · Tel. +49 (0)9439 430
Fax +49 (0)9439 9899958 · mail@ferienwohnung-scheuerer.de · www.ferienwohnung-scheuerer.de
Unsere gemütliche FeWo in ruhiger ländlicher Lage bietet Ihnen für Ihren Urlaub Ruhe und Entspannung. Die
überwiegend mit Holzmöbel und Parkettböden ausgestattete Wohnung ist der ideale Ausgangspunkt für
Wanderungen und Ausflüge ins Oberpfälzer Seenland.
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW 1 5/5 80 2/0/0 Wk H 2 26,00 6,00
Allergikerfreundlich, komplett ausgestattet, familienfreundliche Umgebung.
qƵj[;
69
OBERPFÄLZER SEENLAND · Neunburg vorm Wald
Genießen Sie Ruhe in unserer familiär geführten Pension Sonnenhang. Alle Ferienwohnungen sind rustikal-
gemütlich eingerichtet und bieten einen wunderschönen Ausblick auf die umliegenden Wälder.
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW 1 3/2 40 1/0/1 Wk H 2 50,00 10,00
A 1 1/1 20 0/0/1 Wk H 1 30,00 -
Nahe Eixendorfer See, langfristige Vermietung möglich (Sonderpreise). Mindestaufenthalt 3 Nächte,
Rauchen erlaubt.
qjs…¥∂G•
qb!µj[|s…æG•u
?;a
ghCqbÜÆ!+µj[s
…æ¥G•u?;Ba
Kramerhof Urlaub auf dem Bauernhof Neunburg vorm Wald
Erich Vetter · Stettner Weg 1 • Seebarn · 92431 Neunburg vorm Wald
Tel. +49 (0)9672 786 · Fax +49 (0)9672 925944 · info@fuchsenhof.de · www.fuchsenhof.de
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FH 1 10/8 150 4/2/0 Kü Y 4 75,00 15,00
Mit Badeweiher, Tennisanlage und Spielhalle.
gCqÜeÆ!+^µj[|s…æl∂G•u?
70
Neunburg vorm Wald · Nittenau · OBERPFÄLZER SEENLAND
qµj[|æ¥G•u?;a
Brauereigasthof Jakob ### Nittenau
Christoph Jakob · Hauptstraße 10 · 93149 Nittenau · Tel. +49 (0)9436 8224
Fax +49 (0)9436 3183 · info@brauereigasthof-jakob.de · www.brauereigasthof-jakob.de
qs…G•ua
Pension & Ferienwohnung Eger Urlaub auf dem Bauernhof Nittenau
Heribert Eger · Obermainsbach 9 · 93149 Nittenau · Tel. +49 (0)9436 1300 o. +49 (0)173 3594910
Fax +49 (0)9436 1309 · info@eger-hof.de · www.eger-hof.de
Ruhige Lage, direkt am Fluss Regen, reichhaltiges Frühstück, Nichtraucherzimmer, Kinderbett,
Kochgelegenheit, Kühlschrank, Grill, Spielplatz, Bahnabholung, eigenes Fischwasser, Geflügel, Streichelzoo,
Angelkartenausgabe, Ruderboot, Kajak, keine Saisonzeiten, WLAN-Anschluss vorhanden.
Betriebs- Betten Anz. Zimmer Zimmertyp ÜF in € HP- VP-
art gesamt gleicher Art Sanitäre Aus. Person/Tag Zuschlag Zuschlag
PS 15 5 DX 20,00
1 EX 20,00
1 ZX 20,00
Bei einer Übern.: 37,00 €; bis zwei Übern.: 33,00 €; bis vier Übern.: 27,00 €; ab fünf Übern.: 24,00 €.
Ruhige Lage, direkt am Wald, ca. 5 Gehmin. zum fischreichen Fluss Regen, Angelkartenausgabe, Kanufahren,
schöne Rad- und Wanderwege, Biker willkommen, Terrasse und Garten, Grillmöglichkeit, Zustell- und
Kinderbett möglich, WLAN kostenlos.
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW $$$$ 1 5/4 93 2/1/0 Wk BS 2 70,00 10,00
hCWqµj[|…æ¥∂G•u?;Ba
71
OBERPFÄLZER SEENLAND · Nittenau
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW $$$$ 2 2/2 38 1/0/0 Wk H 2 67,00 10,00
FW $$$$ 1 4/4 63 2/1/0 Wk H 4 95,00 10,00
FW $$$$ 1 4/4 54 2/0/0 Wk H 4 77,00 10,00
FW $$$$$ 1 4/4 65 2/1/0 Wk H 4 95,00 10,00
A $$$$$ 1 2/2 36 0/0/1 Kl H 2 64,00 10,00
FH $$$$$ 3 6/6 99 2/1/0 Wk Y 2 159,00 13,00
Zustell-, Kinder-, Babybett, Bahnabholung, Pony, Rinder, Streichelzoo, günst. Preise für NS a.A., Abenteuerspielplatz,
beheizbares Spielhaus, Aufenthaltsraum. Holidaycheck Award 2017, Ferienhof des Jahres 2017.
hCqbÆ!µj[|s…æ
¥G•u?;a
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FH $$$$ 1 5/5 85 2/1/0 Kl H 2 100,00
FW $$$$ 1 5/5 85 2/1/0 Kl HS 2 100,00
FW $$$$ 1 5/5 85 2/1/0 Kl HS 2 100,00
FW $$$$ 1 4/4 58 2/1/0 Kl H 2 90,00
FW $$$$ 1 4/4 50 2/1/0 Kl H 2 80,00
Schlafen im Heu (Schlafsäcke vorhanden), Preisrabatt / Zuschläge auf Website, Komplette Babyausstattung,
Hofführung und Sektempfang
hCqÜÆ!µj[|s…æ
¥l∂G•u?;a
72
Nittenau · OBERPFÄLZER SEENLAND
Genießen Sie die herrliche Atmosphäre des romantischen Regentals, eine überwältigende
Aussicht, die wohltuende Ruhe und vor allem die schöne Landschaft.
Unsere 3 Ferienwohnungen sind ideal für Ihren Familienurlaub, Angel-, Rad-, und
Wanderurlaub.
Die Kinder finden Platz zum Spielen und die Eltern entspannen und erholen sich auf der
Sonnenterrasse oder grillen in geselliger Runde.
In nächster Umgebung sind viele Badeseen und ein schönes Freibad.
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW 2 4 53 2/1/0 Wk H 1 59,00 10,00
FW 2 4 48 2/1/0 Wk H 1 59,00 10,00
ruhige Lage, Babybett, große Terrasse, Bahnabholung
hCqÆ!µj[|sæ¥l
G•u;a
Pension & Ferienwohnung Eger Urlaub auf dem Bauernhof Nittenau
Heribert Eger · Obermainsbach 9 · 93149 Nittenau · Tel. +49 (0)9436 1300 o. +49 (0)173 3594910
Fax +49 (0)9436 1309 · info@eger-hof.de · www.eger-hof.de
Ruhige Lage, direkt am Fluss Regen, Nichtraucherzimmer, Kinderbett, Kochgelegenheit, Kühlschrank, Grill,
Spielplatz, Bahnabholung, eigenes Fischwasser, Geflügel, Streichelzoo, Angelkartenausgabe, Ruderboot,
Kajak, keine Saisonzeiten, WLAN vorhanden.
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW 1 6/6 97 2/1/0 Kü Y 1 75,00 5,00
Familienpauschale: ob Groß- oder Kleinfamilie, bei uns zahlen sie keinen Zuschlag (Mitreisende, die nicht zum engsten
Familienkreis gehören, zahlen 5,00 € täglich).
Unser Haus liegt an einem Südhang und direkt am Fluss Regen, außerhalb der kleinen Ortschaft Stefling,
südlich von Nittenau, umgeben von einer waldreichen Berglandschaft. Angelkarten sind im Haus erhältlich.
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW 1 3/3 70 3/0/0 Kl HS 2 45,00
Direkt am Regenfluss.
qb+µj[|…楕;B
Brauereigasthof Jakob Nittenau
Christoph Jakob · Hauptstraße 10 · 93149 Nittenau · Tel. +49 (0)9436 8224
Fax +49 (0)9436 3183 · info@brauereigasthof-jakob.de · www.brauereigasthof-jakob.de
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW 4 4/4 60 2/0/1 Kl I 2 95,00 15,00
Preise sind ab-Preise, Brauerei, Restaurant, rollstuhlgerechte Zimmer, Kinderbett, Bahnabholung.
Forsting ist ein kleines Dorf direkt am Regen, 4 km östlich von Nittenau.
Großzügig ausgestattete Ferienwohnung mit separatem Eingang.
Idyllische und ruhige Lage, weitläufiger Garten.
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW 1 4/4 80 1/0/1 Wk Y 1 58,00 12,00
Wqbµj[|s¥∂•u?;
73
OBERPFÄLZER SEENLAND · Nittenau
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FH 1 6/6 45 1/0/1 Kn H 2 42,00 6,00
Preis gilt ab einer Woche, Strom nach Verbrauch, zusätzlich Zimmer auf dem Bauernhof.
Unser Appartementhaus befindet sich im Ortsteil Stefling, mitten in der Natur, umgeben von viel
Wald, Burgen und Schlössern. Der Fluss Regen ist nur 200 Meter entfernt.
Der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen, Rad- oder Mountainbike-Touren, Kanufahrten oder
einfach nur die Ruhe genießen.
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
A $$$$$ 1 4/4 80 2/1/0 Wk H 1 80,00 10,00
A $$$$$ 1 2/2 42 1/1/0 Wk H 1 50,00 10,00
A $$$$$ 1 2/2 50 1/1/0 Wk H 1 60,00 10,00
A $$$ 1 2/2 23 0/0/1 Kl H 1 40,00 10,00
Ruhige Lage, direkt am Waldrand, WLAN kostenlos, teilw. Balkon/Terrasse, Gymnastikraum. Ladestation für Elektro-
Autos vorhanden.
hqb[|æ¥lG•u?;
Ba
74
Schwandorf · OBERPFÄLZER SEENLAND
Schwandorf – Stadt im
Oberpfälzer Seenland
Die Große Kreisstadt Schwandorf präsentiert sich heute als le-
bendiger Mittelpunkt der Tourismusregion Oberpfälzer Seenland.
Ihren Gästen bietet die Stadt zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten
und beliebte Restaurants in einem gemütlichen
Altstadt-Ambiente.
Eine Stadt lernt man am besten kennen, wenn man sich mit ihren Bewohnern unterhält. Entde-
cken Sie die Große Kreisstadt Schwandorf im Rahmen einer Stadtführung. Folgen Sie unseren
fachkundigen Gästeführern, die Ihnen weit mehr über diese Stadt erzählen werden, als reine
Jahreszahlen!
75
OBERPFÄLZER SEENLAND · Schwandorf
gq3+j[|æG•u?;
gWqe+^s…lG•?;
Pension Obermeier Schwandorf
Irmgard und Max Obermeier · Klardorfer Straße 32 · 92421 Schwandorf
Tel. +49 (0)9431 61781 · Fax +49 (0)9431 790474
Unser gemütliches Hotel garni lädt Sie ein, Ihre schönsten Tage des Jahres in angenehmer Atmosphäre zu
verbringen.
qs
Gästezimmer Anneser Schwandorf
Eduard Anneser · Dachelhofer Straße 160a · 92421 Schwandorf
Tel. +49 (0)9431 62993 · gaestezimmeranneser@gmx.de
Unsere gemütliche und freundliche Pension im Naabtal gelegen, bietet zahlreiche Erhohlungsmöglichkeiten:
Angeln, Radfahren am Naabtal-Radweg, Baden in unseren Seen, Wandern und vieles mehr!
CqµjG•?;
Gästehaus Dell Schwandorf
Renate Dell · Heilingstraße 5 · 92421 Schwandorf · Tel. +49 (0)9431 41482 · albert.dell@t-online.de
Unsere gemütliche und freundliche Pension in ruhiger Lage bietet zahlreiche Erholungsmöglichkeiten:
Angeln, Wandern, Baden, Radfahren und vieles mehr
qjsæ¥G•u;a
76
Schwandorf · OBERPFÄLZER SEENLAND
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW $$$$$ 1 4/4 90 2/1/0 Wk Y 2 50,00 15,00
qµj[…¥∂G•?;
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW $$$ 2 2/2 39 1/1/0 Wk H 2 50,00
FW $$$$ 2 2/2 55 1/1/0 Wk H 2 65,00
Fahrradabstellmöglichkeit im absperrbaren Gartenhaus. Anfragen an: Siegenhofener Ring 10, 92421 Schwandorf.
qµ[|G•u?;a
qbj¥G•u?;
Ferienwohnung am Blasturm Schwandorf - B5
Ludwig Weingärtner · Böhmische Torgasse 9 · 92421 Schwandorf · Tel. +49 (0)9431 8781
Fax +49 (0)9431 510794 · info@ferienwohnung-am-blasturm.de · www.Ferienwohnung-am-Blasturm.de
Zentral gelegene Wohnungen, viele Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Einkaufsläden sowie Parkhaus und
Bahnhof sind bequem zu Fuß in wenigen Minuten erreichbar. Panoramablick über die Altstadt.
Anfragen an: Marktplatz 19, 92421 Schwandorf.
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW 2 2/1 60 1/0/1 Wk H 2 140,00 0,00
Jeder weitere Tag 100€/Wohnung, Buchung & Bezahlung auch online mit Schlüssel-Code per E-Mail oder SMS.
Keine Rezeption, Anreise jederzeit. Zustellbett für 2 Personen kostenlos möglich.
q[…¥•u;B
onda stay Schwandorf
Matthias Leubner · Grieslweg 1 · Bubach · 92421 Schwandorf
Tel. +49 (0)151 43252308 · info@onda-stay.de · www.onda-stay.de
Willkommen bei onda Appartements! Es erwarten Sie gemütliche und helle Ferienwohnungen mit schönem
Garten inklusive Grillplatz und eine Außendusche mit Warmwasser.
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW 1 2/2 56 1/1/0 Wk H 1 58,00
FW 1 2/2 80 1/1/0 Kü BS 1 85,00
WLAN. Anfragen an: St.-Wolfgang-Straße 20, 93183 Kallmünz
qµ[s•u?;a
77
OBERPFÄLZER SEENLAND · Schwandorf · Schwarzenfeld
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
A $$$ 2 2/2 42 0/0/1 Kl H 1 45,00 20,00
A $$$ 2 2/2 42 0/0/1 Kl H 1 45,00 20,00
Freizeitangeb., Bootssteg, Brauerei Naabeck vor Ort, inkl. Bettw., Kinderbett, Endreinigung. Ab 3 Nächte 32,50 €
(p.P./Tag), Einzelbel. 45,00 €, Kinder bis 3 J. frei, 3-12 J. 10,00 €. Single + Kind, Preis = Einzelnutzung plus Kind(er).
qµ…¥G•u?;
Das Boardinghouse Stadtmauer Schwandorf ist eine zentral gelegene Ferienwohnung in der Altstadt von
Schwandorf. Wir sind ein zertifizierter Oberpfälzer Radl-Welt-Gastgeber.
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
A 1 4/4 50 1/1/1 Wk H 1 80,00
Anfragen an: Marktplatz 19, 92421 Schwandorf
gqb!µjæ¥l∂G•u
?;
Pension Schieber Schwarzenfeld
Eva Schieber · Mittlerer Angerweg 11 · 92521 Schwarzenfeld
Tel. +49 (0)9435 3005733 o. +49 (0)151 20725863 · pension-schieber@web.de
Ruhig gelegene Pension mit Küche inmitten der Seenplatte mit sehr guten Radanbindungen.
Erlebniskugel, Steinberger See und Murner See
C[|æ¥G•ua
78
Schwarzenfeld · Steinberg am See · OBERPFÄLZER SEENLAND
qbµj[sæ¥G•u?a
gqbs…¥∂•u;
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW 1 3/3 88 2/1/0 Kü H 1 60,00 10,00
Anreise ab 14.00 Uhr oder nach Absprache, Abreise bis 10.00 Uhr.
Keine Haustiere.
qj¥•u?;a
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW 1 4/4 120 3/1/0 Kn BS 2 60,00 10,00
Wäsche ist vorhanden; KFZ-Stellplatz vor dem Haus; Entfernung zum See 300 m; Mobil: +49 (0)160 8175227.
qbµj…¥G•u;
79
OBERPFÄLZER SEENLAND · Steinberg am See · Wackersdorf
Tom Zeller & Kim Kappenberger · In der Oder 15 · 92449 Steinberg am See
Tel. +49 (0)9431 799880
rezeption@chalet-see.de · www.chalet-see.de
Glasklares Wasser, satt-grüne Natur, Tiefenentspannung und vielfältige Aktivitäten an einem Ort
- den inMotion Chalets, direkt am größten See der Oberpfalz, dem Steinberger See.
Tauchen Sie mit uns in türkisfarbenes Wasser ab, entspannen Sie sich zwischen grünen
Mischwäldern in Ihrer hauseigenen Sauna oder nehmen Sie teil an den zahlreichen Aktivitäten
rund um das Oberpfälzer Seenland. Erholung im Einklang mit der Natur stehen bei uns an erster
Stelle!
Die nachhaltig errichteten Chalets, deren umweltfreundlicher Betrieb und die naturgebundenen
Freizeitaktivitäten fügen sich zu einem schlüssigen Gesamtkonzept. Die Chalets sind Teil des
inMotion PARK Resorts. Damit können Sie die angrenzenden Einrichtungen, wie die größte
begehbare Erlebnisholzkugel der Welt, den Klettertrail sowie die Spielplätze und vieles mehr
zum Vorteilspreis nutzen. Zudem bietet die Umgebung zahlreiche weitere Aktivitäten: Segeln,
Stand-Up-Paddling, eine große Wasserski- & Wakeboard-Anlage, Kanu- & Tretbootfahrten,
traumhafte Rad- & Wanderwege, spektakuläre Tauchgänge, Windsurf-Kurse, Go-Kart-Bahn,
idyllische Angelplätze und vieles mehr.
Neben vielen weiteren Attraktionen finden Sie auch vielfältige Möglichkeiten, sich zu
entspannen: in der privaten Sauna mit Seeblick, beim Sundowner auf Ihrer Terrasse oder im
eigenen Whirlpool (nur in ausgewählten Chalets vorhanden).
Kulinarisch können Sie sich in Ihrer eigenen Küche selbstversorgen oder das Speisenangebot in
der unmittelbar auf dem Areal befindlichen Kugelwirtschaft genießen. Neben typischen
Oberpfälzer Spezialitäten erwartet Sie ein vielfältiges Speiseangebot mit wechselnden
Themenabenden.
Bei Fragen zu den Chalets, aber auch bezüglich weiterer Freizeitaktivitäten, stehen wir Ihnen
gerne jederzeit zur Verfügung! Sprechen Sie uns an…wir freuen uns auf Sie!
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW $$$$$ 1 4/4 62 2/1/0 Kl BS 1 219,00
FW $$$$$ 1 4/4 62 2/1/0 Kl BS 1 249,00
FW $$$$$ 1 4/4 80 2/1/0 Kl BS 1 309,00
FW $$$$$ 1 4/4 80 2/1/0 Kl BS 1 349,00
Bitte beachten: Preisen sind Saisonpreise und könenn daher variieren. Ruhige Lage, kostenfreie Parkplätze,
WLAN kostenlos, Terrasse, Sauna, teilweise Whirlpool, Steg, teilweise eigener Seezugang, SUP & Kanu Verleih.
hq!+jsG•u?;a
80
Steinberg am See · Wackersdorf · OBERPFÄLZER SEENLAND
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FH 1 3/2 40 1/1/0 Kl H 2 40,00 10,00
Wäsche ist vorhanden, KFZ-Stellplatz vor dem Haus; Entfernung zum Steinberger See ca. 300 m; Mobil: +49 (0)160 8175227
Anfragen an: Blumenstraße 18, 92449 Steinberg am See.
qbµ…¥G•u;
Hotel-Gasthof Rathausstuben Wackersdorf
Familie Martina und Karlheinz Bösl · Marktplatz 4 · 92442 Wackersdorf
Tel. +49 (0)9431 51682 · Fax +49 (0)9431 51657 · Rathausstube@t-online.de · www.rathausstube.de
Wir bieten Komfortzimmer, Kegelbahn, eig. Parkplatz und Garten, Restaurant und Biergarten.
Betriebs- Betten Anz. Zimmer Zimmertyp ÜF in € HP- VP-
art gesamt gleicher Art Sanitäre Aus. Person/Tag Zuschlag Zuschlag
H 31 5 EH 68,00 15,00
7 DH 45,50 15,00
6 TH 38,00 15,00
2 Gebäude auf dem Marktplatz, Nichtraucher, Parkplätze, Garage für Fahrräder, Garten, WLAN,
Familienzimmer: DZ+DZ extra zum abschließen, Babybett, Haartrockner, Preis nach Vereinbarung.
gCqbµ…∂•?;
Ein modern eingerichtetes Appartement in Heselbach, liegt in der Mitte zum Steinberger oder
Murner Seengebiet.
Der Whirlpool auf dem Balkon kann gegen einen Aufpreis dazugebucht werden!
Die Umgebung lädt zum Wandern, Schwimmen, Radeln und zum Wassersport ein.
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW 1 4/2 65 1/0/1 Wk H 2 90,00 10,00
Aufpreis 10,00 € bei 4. Person, Babybett auf Anfrage, Balkon.
Preis Whirlpool: 30 € p. Nacht mindestens 3 Nächte.
qµ[|s¥G•u;
Wie bieten Ihnen eine Ferienwohnung (ca. 90m²), die 2020 neu renoviert und liebevoll
eingerichtet wurde. 3 Schlafzimmer (1x Doppelbett, 2x Einzelbett), Wohnküche, Bad und
separates WC, Balkon.
Ruhige Lage am Ortsrand in Waldnähe. In nächster Nähe Murner See, Brückelsee, Steinberger
See, Knappensee. Wir legen viel Wert auf gepflegtes Ambiente und freundliche Atmosphäre.
Beste Freizeitmöglichkeiten im Oberpfälzer Seenland.
Cqj¥∂G•u?;Ba
81
OBERPFÄLZER SEENLAND · Wackersdorf
qƵj[s…¥G•u?;
Ferienwohnung Rosner Wackersdorf
Inge Rosner · Lindenstraße 14 · 92442 Wackersdorf · Tel. +49 (0)9431 759813 · rosner.wackersdorf@t-online.de
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW 1 2/2 35 1/1/0 Wk H 1 35,00
FW 1 2/2 55 1/1/0 Wk H 2 45,00
Sonderkonditionen bei längerfristiger Belegung.
q[|G•u?;B
Ferienwohnung "Seenlandwinkel" Wackersdorf
Harald Schwab & Rita Lengenfelder · Paul-Hindemith-Str. 13 · 92442 Wackersdorf · Tel. +49 (0)171 3533530
info@ferienwohnung-seenlandwinkel.de · www.ferienwohnung-seenlandwinkel.de
Egal ob alleine, zu zweit oder mit Kindern - unsere moderne Ferienwohnung bietet Aktiven &
Erholungssuchenden ideale Voraussetzungen. Der beheizte Außenpool mit Gegenstromanlage, das
Sonnendeck und die Gartendusche sowie der Wellnessraum mit Infrarot-Wärmekabine ermöglichen Ihnen
einen erholsamen Urlaub.
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FW 1 4/4 50 2/1/0 Kl H 1 75,00 10,00
Ruhige Waldrandlage, Carport, Ladestation E-Auto und E-Bike, Leihräder, große Dachterrasse, Wohnraumlüftungsanlage,
Aufbettung Baby-Kleinkindausstattung mögl., zertifizierte Gästeführer, Kurzzeitaufenthalt 60,00 Euro
qbej[¥G•u?;Ba
Ferienwohnungen Haus Sonnenblick Wackersdorf
Marianne und Anton Zizler · Steinberger Straße 16 · Heselbach · 92442 Wackersdorf
Tel. +49 (0)9431 529393 · fewo@haus-sonnenblick.com · www.haus-sonnenblick.com
Willkommen in einer unserer hellen, freundlich eingerichteten Wohlfühlwohnungen. Genießen Sie Ihre Zeit
nach unserem Leitspruch: Ankommen, Zuhausesein, Wohlfühlen! In nächster Nähe: Steinberger See und
Murner See, Wasserski, Bootsverleih, Kartbahn, Innovationspark, Rad- und Wanderwege.
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
A 1 2/2 43 0/0/1 Kl H 2 50,00 10,00
FW 2 4/4 73 2/1/0 Kl H 2 65,00 10,00
Preise ab 4 Ü., darunter einmalig + 10,00 €/Pers., inkl. Handtücher/Bettwäsche/Endreinigung, Kühl-Gefrierkombination,
Spülmaschine, Gäste-WLAN, Mikrowelle, auf Anfrage: Babybett, Kinderstuhl, Haustiere.
qs…¥∂G•u?;Ba
Genießen Sie Ihren Urlaub direkt am Ufer des Murner Sees. Unsere Mobilheime sind komplett
ausgestattet, und verfügen über 2 Schlafräume, Dusche, WC und Wohnküche. Sowohl vom
Wohnraum als auch von der Terrasse haben Sie einen herrlichen Blick auf den See.
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FH 4 4/4 28 2/1/0 Wk HS 2 85,00 5,00
In der Vor-/Nachsaison beträgt der Preis 65,00 € inkl. 2 Personen (erste Übernachtung 85,00 € - inkl. Endreinigung).
Jede weitere Person 5,00 €. Preis für die erste Übernachtung in der Hauptsaison 100,00 € (inkl. Endreinigung).
hqÆ!µj[|…¥G•u
;
82
Wackersdorf · OBERPFÄLZER SEENLAND
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FH 1 5/5 90 3/3/0 Wk Y 2 59,00 5,00
Haustiere erlaubt, Waldnähe. Anfragen an: Eichenstraße 38, 92442 Wackersdorf.
qµj[s¥G•;a
Ferienhaus Windl Wackersdorf
Theresia und Eduard Windl · Brückelsee 57 · 92442 Wackersdorf
Tel. +49 (0)9434 1229 · ethwindl@web.de · www.ferienhaus-beim-murnersee.de
Das gemütliche, komfortable Ferienhaus in einem Wohn-/Feriengebiet im Oberpfälzer Seenland - direkt am
Brückelsee (mit eigenem Sandstrand) gelegen - bietet Ruhe und Entspannung. Zum nahegelegenen Murner
See sind es nur ca. 350 m. Minigolf, Restaurant, GoKart-Bahn und Einkaufsmöglichkeiten sind in der Nähe.
Golf, Wasserski-/Wakeboardanlage in ca. 8 km Entfernung. Erlebnispark Wasser-Fisch-Natur.
Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers.
FH 1 4/4 78 2/1/0 Wk B 1 80,00 7,00
Bettwäsche und Handtücher vorhanden, Fahrräder vorhanden, ruhige Lage,
Kajak und Tretboot können gemietet werden, WLAN. Anfragen an: Osserstraße 13, 92436 Bruck i.d.OPf.
qbµj[s¥G•u?;
83
INFORMATION UND WISSENSWERTES BETRIEBSARTEN
Herzlich Willkommen
H = Hotel HG = Hotel garni
Preistabellen G = Gasthof PS = Pension/Gastheim
PG = Pension garni PP = Privatvermieter
Preistabelle Zimmer Preistabelle Ferienwohnungen
A = Appartement FW = Ferienwohnung
Betriebsart z. B. Hotel, Gasthof usw. (Erklärungen auf Umschlagsklappe) Wohnungstyp (Erklärungen auf Umschlagsklappe) FH = Ferienhaus GS = Gästehaus
IN DER WASSERREICHSTEN REGION OSTBAYERNS Anzahl der verfügbaren Betten im gesamten Haus
Anzahl der Zimmer gleicher Art
Anzahl der Wohneinheiten gleicher Art
maximale Belegung und Betten je Wohneinheit
J = Jugendherberge
Zimmertyp und Sanitäre Ausstattung (Erklärungen auf Umschlagsklappe) Größe der Wohnung in Quadratmetern Jedes Zimmer wird mit zwei Buchstaben beschrieben. Der erste
Übernachtungspreis in € /Person und Tag (inkl. Frühstück) Schlafraum/Wohnraum/Schlafraum+Wohnraum Buchstabe beschreibt den Zimmertyp, der zweite die sanitäre
Küchenart (Erklärungen auf Umschlagsklappe) Aufpreis weitere Personen Grundausstattung. Die sanitäre Ausstattung der Ferienwohnun-
Zuschlag Halbpension gen/-häuser wird mit einem Buchstaben beschrieben.
Sanitäre Ausstattung
Zuschlag Vollpension
Mindestbelegung
Preis in € für Mindestbelegung
ZIMMERTYP
Betriebs- Betten Anz. Zimmer Zimmertyp ÜF in € HP- VP- Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
art gesamt gleicher Art Sanitäre Aus. Person/Tag Zuschlag Zuschlag F-Sterne gl. Art Betten je WE m2 SR+WR art Ausst. belegung Mindestb. weit. Pers.
H 120 11 DH 58,75 12,50 20,75 FW ✹✹✹ 2 4/2 75 3/1/0 KN H 2 58,75 10,00
E = Einzelzimmer D = Doppelzimmer
6 EH 38,75 FW ✹✹✹ 1 4/2 85 3/1/0 WK H 2 62,50 10,00 Z = Zweibettzimmer T = Dreibettzimmer
11 EH 58,75 12,50 FH ✹✹✹✹ 2 6/4 105 4/2/1 WK H 4 137,75 10,00
5 E 38,75 20,75 FH ✹✹✹✹ 1 6/4 105 4/2/1 WK H 4 147,50 10,00 V = Vierbettzimmer F = Fünfbettzimmer
S = Suite G = Gemeinschaftsunterkunft
Preisangaben gelten grundsätzlich für 1 Übernachtung, soweit der Vermieter keine Preisminderungen bzw. Preiszuschläge angegeben hat.
SANITÄRE AUSSTATTUNG
Auszeichnungen Ihrer Gastgeber
In den Bildeinträgen sind verschiedene Gütezeichen abgebildet. Diese verweisen auf geprüfte Angebote, z. B. für besondere Zielgruppen. D = Dusche C = Dusche oder Bad
R = Bad H = WC und Dusche
B = WC / Bad I = WC u. Dusche o. Bad
Y = WC / Dusche u. Bad X = Etagendusche/-bad
BS = Bad u. sep. WC HS = Dusche und sep. WC
Goldsteig Ge(h)nuss-Partner Motorradfreundlicher
im Bayerischen Wald
Qualitätsgastgeber Fahrradfreundlicher Betrieb Oberpfälzer Radl-Welt
Hotel- und Gastronomiebetrieb W = fl. Kalt-/Warmwasser
Wanderbares Deutschland Bett + Bike (ADFC) Übernachtungsbetrieb
und Oberpfälzer Wald (DEHOGA und ADAC Bayern)
(letztes Juli-Wochenende) ▪ Forsterweiher In diesem Gastgeberverzeichnis erkennen Sie anglerfreundliche Gastgeber an dem Angler-Piktogramm æ. W eigene Garage … Hausprospekt
▪ Marktspielsommer ▪ Schloss Schwarzenfeld Diese Gastgeber erfüllen mindestens drei der folgenden Kriterien: q Stellplatz æ anglerfreundlicher Betrieb
▪ Heimat- und Bauernmuseum ▪ Wallfahrtskirche mit dem Kloster
Mappach Miesberg
• Verkauf von Angelkarten • direkte Lage an einem für Gastangler zugelassenen Gewässer b Fahrradverleih ¥ Waldnähe
WACKERSDORF
Titelbild: Thomas Kujat / makrohaus crossmedia AG · Fotos: Tourismusverband scher, Michael Weiß, Sebastian Bernhard / Sunshine Bikes, Marcus Rebmann, AdobeStock. § Hallenbad ? Radio
Ostbayern, Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald / Landkreis Schwandorf, Bayern Tour com: Christophe Fouquin, hedgehog94, skumer, FotoLS
NITTENAU ▪ Murner See und Brückelsee Natur, de.Agentur, Golf- und Landclub Oberpfälzer Wald e.V., Heimatverein Seebarn Druck: Aumüller Druck GmbH & Co. KG, www.aumueller-druck.de + Sauna € Telefon
▪ Idyllisches Regental ▪ Deutschlands größte Kartbahn e. V., Landhotel Birkenhof, A. M. Flugwelt GmbH, MANNTAU – Die Medieningenieure, Kartographie: green-solutions · Auflage: 18.000 St. · Stand: Dezember 2022
▪ Geisterwanderung zu Nittenau ▪ Erlebnispark Wasser-Fisch-Natur Marco Linke, Modelbauclub Schwandorf, Oberpfalz TV, Wechselszene Sportpromotion, Die Angaben wurden sorgfältig erhoben und bearbeitet. Änderungen und Irrtum vorbe- ^ Solarium ; Nichtraucher
WildWakeSki, www.mike-media.de, Michael Geyer/snapshotfilm, Elisabeth Wißmann, halten. Dieser Prospekt dient lediglich der Absatzförderung und Ihrer Information. Aus
▪ Bootswandern am Regen
▪ Tage des offenen Burgtores auf
▪ Oberpfälzer Märchengarten
▪ Aussichtsturm
Manfred Bäumler, Julia Braun, Herbert Bürger, Walter Buttler, Hajo Dietz, Josef Ehgart- unzutreffenden Angaben oder nichterfüllten Leistungszusagen des jeweiligen Leistungsträ- µ Grillplatz B Allergiker
ner, Florian Göltl, Sebastian Göltl, Stefan Gruber, Matthias Hoffmann, Peter Hofmann, gers kann keine Schadenersatzpflicht gegenüber dem Zweckverband Oberpfälzer Seenland
Stockenfels und Hof ▪ Murano Beach Club Michael Körner, Thomas Kuhnt, Thomas Kujat / makrohaus AG, Markus Kurz, Clemens geltend gemacht werden. j Liegewiese
2023 | Urlaubsmagazin & Gastgeber
2023 | Urlaubsmagazin & Gastgeber
Tourist-Information
Bodenwöhr
Tourist-Information
Neunburg vorm Wald
Tourismusbüro Schwandorf
Kirchengasse 1
Gäste-Information Wackersdorf /
Steinberg am See
www.oberpfaelzer-seenland.de
Hauptstr. 5 · 92439 Bodenwöhr Schrannenplatz 3 92421 Schwandorf Marktplatz 1 · 92442 Wackersdorf
Tel. 09434 902273 92431 Neunburg vorm Wald Tel. 09431 45550 Tel. 09431 74360
www.bodenwoehr.de Tel. 09672 9208421 www.schwandorf.de www.vg-wackersdorf.de
www.neunburg.de
Markt Bruck i.d.OPf. Markt Schwarzenfeld
Rathausstr. 7 Tourist-Information Nittenau Viktor-Koch-Str. 4
92436 Bruck i.d.OPf. Hauptstr. 14 · 93149 Nittenau 92521 Schwarzenfeld
Pssst ...
Tel. 09434 94120 Tel. 09436 902733 Tel. 09435 3090
www.bruck.eu www.nittenau.de www.schwarzenfeld.de
www.baxi-schwandorf.de
Herzlich Willkommen
H = Hotel HG = Hotel garni
Preistabellen G = Gasthof PS = Pension/Gastheim
PG = Pension garni PP = Privatvermieter
Preistabelle Zimmer Preistabelle Ferienwohnungen
A = Appartement FW = Ferienwohnung
Betriebsart z. B. Hotel, Gasthof usw. (Erklärungen auf Umschlagsklappe) Wohnungstyp (Erklärungen auf Umschlagsklappe) FH = Ferienhaus GS = Gästehaus
IN DER WASSERREICHSTEN REGION OSTBAYERNS Anzahl der verfügbaren Betten im gesamten Haus
Anzahl der Zimmer gleicher Art
Anzahl der Wohneinheiten gleicher Art
maximale Belegung und Betten je Wohneinheit
J = Jugendherberge
Zimmertyp und Sanitäre Ausstattung (Erklärungen auf Umschlagsklappe) Größe der Wohnung in Quadratmetern Jedes Zimmer wird mit zwei Buchstaben beschrieben. Der erste
Übernachtungspreis in € /Person und Tag (inkl. Frühstück) Schlafraum/Wohnraum/Schlafraum+Wohnraum Buchstabe beschreibt den Zimmertyp, der zweite die sanitäre
Küchenart (Erklärungen auf Umschlagsklappe) Aufpreis weitere Personen Grundausstattung. Die sanitäre Ausstattung der Ferienwohnun-
Zuschlag Halbpension gen/-häuser wird mit einem Buchstaben beschrieben.
Sanitäre Ausstattung
Zuschlag Vollpension
Mindestbelegung
Preis in € für Mindestbelegung
ZIMMERTYP
Betriebs- Betten Anz. Zimmer Zimmertyp ÜF in € HP- VP- Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis
art gesamt gleicher Art Sanitäre Aus. Person/Tag Zuschlag Zuschlag F-Sterne gl. Art Betten je WE m2 SR+WR art Ausst. belegung Mindestb. weit. Pers.
H 120 11 DH 58,75 12,50 20,75 FW ✹✹✹ 2 4/2 75 3/1/0 KN H 2 58,75 10,00
E = Einzelzimmer D = Doppelzimmer
6 EH 38,75 FW ✹✹✹ 1 4/2 85 3/1/0 WK H 2 62,50 10,00 Z = Zweibettzimmer T = Dreibettzimmer
11 EH 58,75 12,50 FH ✹✹✹✹ 2 6/4 105 4/2/1 WK H 4 137,75 10,00
5 E 38,75 20,75 FH ✹✹✹✹ 1 6/4 105 4/2/1 WK H 4 147,50 10,00 V = Vierbettzimmer F = Fünfbettzimmer
S = Suite G = Gemeinschaftsunterkunft
Preisangaben gelten grundsätzlich für 1 Übernachtung, soweit der Vermieter keine Preisminderungen bzw. Preiszuschläge angegeben hat.
SANITÄRE AUSSTATTUNG
Auszeichnungen Ihrer Gastgeber
In den Bildeinträgen sind verschiedene Gütezeichen abgebildet. Diese verweisen auf geprüfte Angebote, z. B. für besondere Zielgruppen. D = Dusche C = Dusche oder Bad
R = Bad H = WC und Dusche
B = WC / Bad I = WC u. Dusche o. Bad
Y = WC / Dusche u. Bad X = Etagendusche/-bad
BS = Bad u. sep. WC HS = Dusche und sep. WC
Goldsteig Ge(h)nuss-Partner Motorradfreundlicher
im Bayerischen Wald
Qualitätsgastgeber Fahrradfreundlicher Betrieb Oberpfälzer Radl-Welt
Hotel- und Gastronomiebetrieb W = fl. Kalt-/Warmwasser
Wanderbares Deutschland Bett + Bike (ADFC) Übernachtungsbetrieb
und Oberpfälzer Wald (DEHOGA und ADAC Bayern)
(letztes Juli-Wochenende) ▪ Forsterweiher In diesem Gastgeberverzeichnis erkennen Sie anglerfreundliche Gastgeber an dem Angler-Piktogramm æ. W eigene Garage … Hausprospekt
▪ Marktspielsommer ▪ Schloss Schwarzenfeld Diese Gastgeber erfüllen mindestens drei der folgenden Kriterien: q Stellplatz æ anglerfreundlicher Betrieb
▪ Heimat- und Bauernmuseum ▪ Wallfahrtskirche mit dem Kloster
Mappach Miesberg
• Verkauf von Angelkarten • direkte Lage an einem für Gastangler zugelassenen Gewässer b Fahrradverleih ¥ Waldnähe
WACKERSDORF
Titelbild: Thomas Kujat / makrohaus crossmedia AG · Fotos: Tourismusverband scher, Michael Weiß, Sebastian Bernhard / Sunshine Bikes, Marcus Rebmann, AdobeStock. § Hallenbad ? Radio
Ostbayern, Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald / Landkreis Schwandorf, Bayern Tour com: Christophe Fouquin, hedgehog94, skumer, FotoLS
NITTENAU ▪ Murner See und Brückelsee Natur, de.Agentur, Golf- und Landclub Oberpfälzer Wald e.V., Heimatverein Seebarn Druck: Aumüller Druck GmbH & Co. KG, www.aumueller-druck.de + Sauna € Telefon
▪ Idyllisches Regental ▪ Deutschlands größte Kartbahn e. V., Landhotel Birkenhof, A. M. Flugwelt GmbH, MANNTAU – Die Medieningenieure, Kartographie: green-solutions · Auflage: 18.000 St. · Stand: Dezember 2022
▪ Geisterwanderung zu Nittenau ▪ Erlebnispark Wasser-Fisch-Natur Marco Linke, Modelbauclub Schwandorf, Oberpfalz TV, Wechselszene Sportpromotion, Die Angaben wurden sorgfältig erhoben und bearbeitet. Änderungen und Irrtum vorbe- ^ Solarium ; Nichtraucher
WildWakeSki, www.mike-media.de, Michael Geyer/snapshotfilm, Elisabeth Wißmann, halten. Dieser Prospekt dient lediglich der Absatzförderung und Ihrer Information. Aus
▪ Bootswandern am Regen
▪ Tage des offenen Burgtores auf
▪ Oberpfälzer Märchengarten
▪ Aussichtsturm
Manfred Bäumler, Julia Braun, Herbert Bürger, Walter Buttler, Hajo Dietz, Josef Ehgart- unzutreffenden Angaben oder nichterfüllten Leistungszusagen des jeweiligen Leistungsträ- µ Grillplatz B Allergiker
ner, Florian Göltl, Sebastian Göltl, Stefan Gruber, Matthias Hoffmann, Peter Hofmann, gers kann keine Schadenersatzpflicht gegenüber dem Zweckverband Oberpfälzer Seenland
Stockenfels und Hof ▪ Murano Beach Club Michael Körner, Thomas Kuhnt, Thomas Kujat / makrohaus AG, Markus Kurz, Clemens geltend gemacht werden. j Liegewiese
2023 | Urlaubsmagazin & Gastgeber
2023 | Urlaubsmagazin & Gastgeber
Tourist-Information
Bodenwöhr
Tourist-Information
Neunburg vorm Wald
Tourismusbüro Schwandorf
Kirchengasse 1
Gäste-Information Wackersdorf /
Steinberg am See
www.oberpfaelzer-seenland.de
Hauptstr. 5 · 92439 Bodenwöhr Schrannenplatz 3 92421 Schwandorf Marktplatz 1 · 92442 Wackersdorf
Tel. 09434 902273 92431 Neunburg vorm Wald Tel. 09431 45550 Tel. 09431 74360
www.bodenwoehr.de Tel. 09672 9208421 www.schwandorf.de www.vg-wackersdorf.de
www.neunburg.de
Markt Bruck i.d.OPf. Markt Schwarzenfeld
Rathausstr. 7 Tourist-Information Nittenau Viktor-Koch-Str. 4
92436 Bruck i.d.OPf. Hauptstr. 14 · 93149 Nittenau 92521 Schwarzenfeld
Pssst ...
Tel. 09434 94120 Tel. 09436 902733 Tel. 09435 3090
www.bruck.eu www.nittenau.de www.schwarzenfeld.de
www.baxi-schwandorf.de