Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Klasse
Teil 1. Markiere die richtige Lösung: A, B, C oder D.
1. Ich lese gerne Bücher, aber ich gehe .............. ins Kino.
A. gerner B. mehr gern C. besser D. lieber
2. Weil der Film so langweilig war, bin ich im Kino .............. .
A. eingeschlafen B. eingeschlaft C. einschlafen D. einschlaft
3. Letztes Jahr .............. meine Freundin Petra und ich nach Italien gefahren.
A. haben B. sind C. hat D. bin
4. Peter wohnt in Berlin, .............. er die Stadt nicht mag.
A. trotzdem B. obwohl C. weil D. und
5. Wissen Sie, wo der Bahnhof ist? – Tut mir Leid, ich kann .............. leider nicht
helfen.
Teil 3. Lesen Sie den Text und ergänzen Sie die passenden Wörter.
Lieber Lennart,
wir sind jetzt ein Jahr in Deutschland und machen (30) ............... 15. Juli ein Fest! Wir laden
dich herzlich (31) ............... . Wir machen ein (32) ............... . Der Treffpunkt ist um 17 Uhr
im Park.
Kannst du einen Salat (33) ...............? Du hast hoffentlich Zeit!
Viele Grüße,
Rosa und Ramón
30. A. im B. mit C. am D. um
31. A. ein B. ab C. um D. bei
32. A. Picknick B. Ausflug C. Reise D. Mahlzeit
33. A. mitkommen B. umziehen C. aufräumen D. mitbringen
Teil 4. Lesen Sie die E-mail und kreuzen Sie an: richtig oder falsch?
Hallo Leute,
vielen Dank für eure E-Mail. Ihr lernt Deutsch? Das finden wir echt cool. Wir lernen
Englisch und Französisch. Ist Deutschlernen schwer? Manchmal ist es ja schon für Deutsche
schwer. Ihr wollt etwas über unsere Schule und unsere Freizeit wissen. O.k, hier ein paar
Infos: Wir sind 28 in der Klasse und fast alle machen ganz verschiedene Sachen.
Unser Tag sieht so aus: 8 Uhr bis 15 oder 16 Uhr Schule, dann gehen wir nach Hause. Zuerst
müssen wir noch Hausaufgaben machen und lernen. Die Hausaufgaben dauern vielleicht eine
Stunde, maximal zwei und dann beginnt die Freizeit. Aber viel Zeit haben wir nicht. Oft sind
wir nur müde und wollen nur chillen. Meistens haben wir nur am Wochenende Zeit für
Hobbys und Freunde. Viele machen Sport. Einige spielen Fußball. Silke ist richtig gut. Sie
traniniert bei Turbine Potsdam. Ihr Traum: Fußballprofi. Sie will mit Fußball Geld verdienen.
Zwei sind in einem Tanzclub. Ein Mädchen hat ein Pferd. Zwei machen Capoeira. Zwei
Jungen und ein Mädchen sind beim THW (Technisches Hilfswerk). Die helfen bei
Katastrophen in Deutschland und überall in der Welt. Vier Mädchen arbeiten bei der Kirche
mit.
Was macht ihr in der Freizeit? Habt ihr auch so lange Schule? Mailt uns mal wieder.
Liebe Grüße
Klasse 8c, Schiller – Gymnasium, Potsdam
richtig falsch
41. Sie sind oft sehr müde und wollen gar nichts machen.
Teil 5. Lesen Sie den Text und markieren Sie die richtige Lösung.
Liebe Maria,
seit Langem habe ich nichts von dir gehört. Ist alles bei dir in Ordnung?
Bei meiner (42) ................... in Deutschland vor einem Jahr war ich ziemlich überrascht, wie
einfach bestimmte Sachen sind, z.B. die Anmeldung an der Uni oder im Wohnheim. Die
Mitarbeiter waren freundlich und hilfsbereit und nirgens musste ich lange warten.
Man (43) ................... ja, die Deutschen sind so pünktlich und ordentlich. Das stimmt sicher
nicht immer, wenn ich da (44) ................... die Zimmer von einigen deutschen Studenten
denke ...! Aber im Verkehr und auf den Straßen ist es eigentlich schon richtig. Wenn der Bus
um 9.12 abfahren soll, dann fährt er meistens auch um 9.12 Uhr ab. Das macht das Leben
weniger stressig – aber dafür fehlt auch ein Grund, (45) ................... man zu spät kommt.
Das Leben hier gefällt (46) ................... sehr gut. Die Studenten sind interessiert und nett und
ich habe schon neue Freunde gefunden. Sie haben mir schon vieles hier gezeigt und finden es
nicht schlimm, wenn ich etwas nicht verstehe.
Wie ist dein Studium in Kanada? Erzähl mir mal!
Liebe Grüße
Dein Sebastian
42. A. Abfahrt B. Unterkunft C. Ankunft D. Hinfahrt
43. A. sagt B. fragt C. diskutiert D. macht
44. A. an B. um C. auf D. über
45. A. weil B. dass C. wenn D. obwohl
46. A. dir B. ihnen C. mir D. uns
Teil 6. Welcher Teil ist falsch?
47. Anja fragt ihre Freunde, wo findet sie in der Nähe einen Parkplatz.
A. fragt B. findet C. einen D. in
48. Am besten war das Abendessen in einem historische Restaurant.
A. historische B. am C. das D. in
49. Man feiern ein Jubiläum für Mitarbeiter, wenn man lange Zeit in der Firma arbeitet.
A. feiern B. ein C. lange D. in
50. David sagt, dass er jeden Tag nicht viel Zeit ins Internet verbringt.
A. jeden B. viel C. sagt D. ins