Sie sind auf Seite 1von 11

EJERCICIO 6

1. Wie heiBen Sie?


- Ich heiBe Frank
2. Was studiert Marie?
- Sie studiert Medizin
3. Tanzt du gern?
- Ja, ich tanze gern Tango
4. Wo wohnt ihr?
- Wir wohnen in München
5. Spielten Sie ein Instrument?
- Nein, aber mein Bruder spielt sehr gut Klavier
6. Reist ihr oft nach Italien?
- Ja, wir reisen oft nach Italien
7. Sammeln Sie etwas?
- Ja, ich sammle alte Gläser
8. Singst du im Chor?
- Nein, aber meine Freunde singen im Chor
9. Arbeitest du am Wochenende?
- Nein, aber mein Mann arbeitet am Wochenende
10. Redest du mit deinem Hund?
- Ja, ich redet manchmal mit meinem Hund

EJERCICIO 7
1. Otto arbeitet bis 17.00 Uhr.
2. Die Sekretarin redet mit dem Chef.
3. Sie bucht ein Hotelzimmer?
4. Ich speichere 30 E-mails.
5. Die verwaltungsleiterin bezahlt die Rechnungen
6. Der Chef begrüBt die Gäste
7. Frau Fischer telefoniert mit Kunden
8. Der informatiker reparient den Computer
9. Ich schreibe einen Text
10. Der Hausmeister löst technische Probleme
25-07-22
1 Ergänzen Sie die Tabelle.
Geben: dar nehmen: tomar lessen: leer fahren: conducir
Schlafen: dormir laufen: correr Wissen: saber
Nehmen Fahren (salir, ir..) Laufen (correr, andar,
(tomar/agarrar) Ich fahre caminar)
Er nimmt wir fahren Ihr lauft
Ich nehme Gudrun fährt der Film läuft
Ihr nehmt die Kinder laufen

Geben (dar, entregar, Sprechen (hablar de/ lesen (leer)


repartir) conversar sobre) er liest
du gibst Ich spreche ich lese
Manfred gibt der Lehrer spricht Sie lesen
Wir geben ihr sprecht
Essen (comer, cenar, Schlafen (dormir) Tragen (portar, llevar
almorzar) das Kind schläft puesto al cuerpo,
Ich essen die Gäste schlafen ropa, lente, perfume,
du isst du schläft zapatos, etc)
wir essen er trägt
ihr tragt
wir tragen
Sehen (ver, mirar, Besucher: visitante
asomar)
Ich sehe
du siehst
die Besucher sehen

sprechen “hablar, en el sentido general, teniendo la facultad, la


posibilidad y la oportunidad”
reden “hablar dirigiéndose a alguien, conversar”
telefonieren “dirigirse a alguien por teléfono”
sich unterhalten “entretenerse (hablando)”, con la conversación como
objetivo en si mismo.
diskutieren “intercambiar ideas, las cuales no siempre son afines”
streiten “pelear (hablando, a puñetazos, etc).
Sehen Tragen Essen
Ich sehe Ich trage Ich esse
du siehst du trägst du isst
er sieht er trägt er isst
wir sehen wir tragen wir essen
ihr seht ihr tragt ihr esst
sie sehen sie tragen sie essen

2. Was macht Claudia? Antworten Sie.

an der Bushaltestelle? Sie Wartet (¿En la parada de autobús? Ella espera)

im Flugzeug? Sie fliegt nach Rom


Im Auto? Sie fährt zum Bahnnof
Im Konzert? Sie hört musik
in der Disko? Sie tanzt
in der Bibliothek? Sie liest Fachbücher
in der Dusche? Sie duscht
in der Küche? Sie kocht das Abendessen
im Restaurant? Sie isst ihr Lieblingsgericht
auf dem Fußballplatz? Sie sieht ein fußballspiel
im Büro? Sie arbeitet
im Bad? Sie wäscht ihre sachen

Fachbücher: libros técnicos que tratan de un campo en particular.


Lieblings: “preferido, favorito, etc”
das Gericht 1) tribunal 2) plato del menú (como está compuesta la comida)
der Fußballplat

¿En el avión? Vuela a Roma


¿En el coche? Se dirige a la estación de tren.
¿En el concierto? Ella oye música
¿En la discoteca? Ella baila
¿En la biblioteca? Ella lee libros técnicos
¿En la ducha? Se está duchando.
¿En la cocina? Ella prepara la cena.
¿En el restaurante? Ella come su plato favorito
¿En la cancha de fútbol? Ella ve un partido de fútbol
¿En la oficina? Ella está trabajando.
¿En el baño? Ella lava sus cosas

3. Das ist Bruno. Ergänzen Sie die Verben in der richtigen form
Aussprachehlife: Hören Sie die Lösungen auf CD.

Bruno
gibt viele Autogramme (geben)
1. liest keine Bücher (lesen)
2. schläft nicht gern allein (schlafen)
3. vergisst oft seine Termine. (vergessen)
4. trägt gern altmodische Kleidung. (tragen)
5. spricht oft mit seinen Fans (sprechen)
6. fährt gern Motorrad (fahren)
7. isst gern Pomms frites. (essen)
8. sieht gern alte Filme (sehen)
9. weiss viel über Elvis (wissen)
10. läuft oft durch den Wald (laufen)
Bruno
da muchos autógrafos (dar)
1. no lee libros (leer)
2. no le gusta dormir solo (dormir)
3. A menudo olvida sus citas. (olvidar)
4. Le gusta usar ropa pasada de moda. (tener puesto)
5. a menudo habla con sus fans (hablar)
6. Le gusta (andar) en moto
7. le gustan las papas fritas. (comida)
8. le gusta ver (ver) películas antiguas
9. sabe mucho sobre Elvis (saber)
10. a menudo corre por el bosque (corriendo)

Engänzen Sie die Verben in der richtigen Form.

Carla geht langsam durch den Park Carla camina lentamente por el parque
Carla escribe poesía
Carla scrhreibt Gedichte A Carla le gusta escuchar música en CD
Carla hört gern Musick auf CD Carla va a pie al trabajo
A Carla le gusta cocinar
Carla geht zu Fuss zur Arbeit Carla toma un vaso de agua mineral
Carla kocht gern Carla lava la ropa
Carla trinkt ein Glas Mineralwasser
Carla wäscht die Wäsche

Otto läuft sehr schnell Otto corre muy rápido.


Otto habla.
Otto spricht Otto lee el periódico
Otto liest Zeitung A Otto le gusta ver videos musicales
Otto va en coche
Otto sieht gern Musikvideos A Otto le gusta comer
Otto fährt mit dem Auto Otto toma una cerveza
Otto isst gern Otto duerme

Otto nimmt ein Bier


Otto schläft

Mit Vokalwechsel oder ohne Vokalwechsel? Bilden Sie informelle


Fragen Im Singular.
du
Lernst du gern Fremdsprachen? ¿Te gusta aprender idiomas?
¿Te gusta el Shocoklade?
isst du gern Shocoklade? ¿A menudo compras zapatos nuevos?
Kaufst du oft neue Schuhe? ¿Te vas a las montañas en invierno?
¿Vas a tomar el autobús hoy?
Fährst du im Winter in die Berge? ¿Te gusta ir al cine?
Nimmst du heute den Bus? ¿Correrás mucho?
Gehst du gerne ins Kino? ¿Sabes mucho sobre Albert Einstein

Läufst du viel?
Weisst du viel über Albert Einstein?
ihr
Lernt ihr gern Fremdsprachen? ¿Les gusta aprender idiomas?
¿Les gusta el Shocoklade?
Esst ihr gern Shocoklade? ¿A menudo compran zapatos nuevos?
Kauft ihr oft neue Schuhe? ¿Van a las montañas en invierno?
¿Van a tomar el autobús hoy?
Fahrt ihr im Winter in die Berge? ¿Les gusta ir al cine?
Nehmt ihr heute den Bus? ¿Corréis mucho?
Geht ihr gerne ins Kino? ¿Sabes mucho sobre Albert Einstein?

Lauft ihr viel?


Wisst ihr viel über Albert Einstein?

Engänzen Sie Haben, sein und werden in der richtigen Form.

1. Was sind Sie von Beruf? 1. ¿Cuál es su profesión? (su)


(sein) Soy enfermera.
Ich bin Krankenschwester
2. ¿Dónde están? (su)
2. Wo seid ihr? (sein) ¡Estamos aquí, en la habitación
Wir sind hier, im de al lado! (su)
Nachbarzimmer! (sein)
3. ¿Tienes tiempo hoy? (Han
3. Hast du heute Zeit? (haben)
sido)
Nein, ich habe leider keine Zeit
No, no tengo tiempo.
(haben)

4. Du bist so blass, wirst du 4. ¿Estás tan pálido que te


krank? (sein, werden) enfermas? (ser, ser)
Ich bin schon krank, ich habe
eine Erkältung (sein, haben) Ya estoy enferma, tengo un
resfriado (ser, tener)
5. Wie alt ist der junge? (sein)
Er ist 12 jahre alt und wird 5. ¿Cuántos años tiene el joven?
später vielleicht ein guter (su)
Fussballer (sein, werden) Él tiene 12 años de edad y más
tarde puede ser un buen
6. Es ist kalt, hast du keine futbolista (ser, convertirse)
warme Jacke? (sein haben)
Doch, ich habe eine warme 6. Hace frío, ¿no tienes abrigo?
jacke (equivale a doble K) (tener)
Sí, tengo una chaqueta de
7. Wie ist das wetter in italien?
abrigo.
(sein)
Schlecht, aber morgen wird es
7. ¿Cómo es el tiempo en Italia?
besser (werden)
(su)
8. Wann hast du Geburtstag? Malo, pero mañana será mejor.
(haben)
Ich habe am 6. März 8. ¿Cuándo es tu cumpleaños?
Geburtstag, Ich werde dieses (Han sido)
Jahr 30 (haben, werden) Cumpliré el 6 de marzo, Este
año cumpliré 30 (tener, ser)

Engänzen Sie die Verben in der richtigen Form.

Das ist (sein) Frau Müller. Sie arbeitet (arbeiten) als Sekretärin bei
einer grossen Firma. Ihre arbeit begann (beginnen) um 9.00 Uhr. Sie
fährt (fahren) morgens mit der Strassenbahn zu Arbeit. Der
Tagesablauf von Fran Müller ist (sein) immer gleich: Zuerst
begrüßte (begrüßen) sie ihre Kollegen, dann liest (lesen) sie viele
emails und kocht (kochen) Kaffee.

Restringir los verbos en la forma correcta.


Esta es la Sra. Müller. Trabaja (trabaja) como secretaria en una gran
compañía. Su trabajo comenzó (comenzó) a las 9. 00 horas. Ella va
al trabajo en tranvía por la mañana. La rutina diaria de Fran Müller
es siempre la misma: primero saludó a sus colegas, luego lee (lee)
muchos correos electrónicos y cocina (cocina) café.

Um 10.00 Uhr haben (haben) alle Mitarbeiter eine kurse


Besprechung. Von 12.30 (zwölf und dreissig) bis 13.00 (dreizehn)
Uhr hat (haben) Frau Müller Mittagspause. Oft geht (gehen) sie in
der Pause in ein kleines Restaurant. Nachmittags beantwortet
(beantworten) sie die elektronische Post, schreibt (schreiben)
Rechnungen und vereinbart (vereinbaren) Termine für ihren Chef.
Um 17.00 (siebzehn) Uhr hat (haben) sie Feierabend.

A las 10. 00 horas todos los empleados tienen una reunión de curso.
De las 12. 30 a las 13. 00 horas, la Sra. Müller tiene una pausa para
almorzar. A menudo va a un pequeño restaurante durante el
descanso. Por la tarde contesta (contesta) al correo electrónico,
escribe (escribe) facturas y acuerda (acorda) fechas para su jefe. A
las 17. 00 horas tiene la salida del trabajo.

Engänzen Sie die Verben in der richtigen Form

Liebe Suzanne,
viele Grusse aus Leipzing senden (senden) Dir Andrea und
Maximilian!
Wir wohnen (wohnen) in einem schönen Hotel direkt am
Augustusplatz in der 8. Etage und wir haben (haben) einen schönen
Ausblick über die Stadt. Unser Zimmer hat (haben) einen grossen
Fernseher und eine Sitzecke. Es ist (sein) sehr gemütlich. Ich bin
(sein) von der langen Reise ein bisschen müde. Maximilian auch, er
liegt (liegen) im Bett und schläft (schlafen). Morgen haben (haben)
wir ein volles Ausflugsprogramm. Zuerst besichtigen (besichtigen)
wir das Völkerschlachtdenkmal, danach gehen (gehen) wir ins
Museum für moderne Kunst. Dort hängen (hängen) viele Bilder aus
dem 20. Jahrhundert. Abends gibt (geb en) der Thomanercher in
der Thomaskirche ein Konzert. Wir hören (hören) Musick von
Johann Sebastian Bach. Du wissest (wissen) doch: ich liebe (lieben)
die Musik von Bach.
Bis bald, Andrea.

Querida Suzanne,
Andrea y Maximilian te envían muchos saludos desde Leipzing.
Vivimos (vivimos) en un bonito hotel directamente en la
Augustusplatz, en el octavo piso, y tenemos (tenemos) una
hermosa vista sobre la ciudad. Nuestra habitación tiene (tenemos)
un gran televisor y una zona de estar. Es (su) muy acogedor. Estoy
un poco cansado por el largo viaje. Maximilian también, se acuesta
(yace) en la cama y duerme (duerme). Mañana tenemos (tenemos)
un programa de excursiones completo. Primero visitamos
(visitamos) el Monumento a la Batalla de las Naciones, luego vamos
(vamos) al Museo de Arte Moderno. Hay muchos cuadros del siglo
XX colgados allí. Por la noche, el Thomanercher da un concierto en
la Thomaskirche. Escuchamos música de Johann Sebastian Bach. Ya
sabes: me encanta la música de Bach.
Hasta pronto, Andrea.

1. Können a)ich kann dich am Wochenende nicht


(poder, ser b)Klaus kann besuchen.
posible) c)Wir können
2. Müssen a)Die Sekretärin muss Die Rechnung noch bezahlen
(tener b)Ihr müsst
que, ser c)Ich muss
necesario)
3. Sollen Der Arzt sagt: Viel Obst essen
(deber, a)Ihr Sollt
haber b)Frau Krüger Soll
que) c)Wir sollen
4. Dürfen a)Du darfst hier nicht rauchen.
(deber, b)Mann darf
poder, c)Sie darf
tener
permiso)
5. Wollen a)Der Sportler will Mehr trainieren
(querer, b)Ich will
tener la c)Die Fussballer will
intención
de)
6. möchte(n) a)Wir Möchten Eine Platz in der ersten Reihe
(desear) b)Ich Möchte
c)Mein Kollege möchte
7. mögen a)Du magst Die Nachbarin nicht.
(preferir, b)Ich mag
desear, c)Mein Hund mag
querer,
gustar)

Engänzen Sie die Modalverben in der richtigen Form.

Georg muss noch viel Georg tiene mucho que


aprender.
lernen (müssen)
1. Darf ich mal ihren Kopierer 1. ¿Puedo usar su fotocopiadora
2. ¿Cuándo quiere irse de
benutzen? (dürfen)
vacaciones?
2. Wann wollen Sie Urlaub 3. ¿No te gusta el chocolate?
nehmen? (wollen) 4. Todos los colegas deben asistir
3. Magst du keine a la reunión.
5. Desea tomar algo mas?
Schokolade? (mögen)
6. ¿Puedes recogerme en el
4. Alle Kollegen müsst an der Bahnof?
Besprechung teilnehmen. 7. Peter no puede resolver este
(müssen) problema solo.
8. ¿Quieres que te lo explique?
5. Mötchen Sie noch etwas 9. ¿Seguro que no quieres un
trinken? (mötchen) teléfono nuevo?
6. kannst du mich vom 10. Fritzchen no quiere ir a la
Bahnof abholen? escuela hoy.
11. ¿Qué puedo hacer por usted?
7. Peter kann dieses Problem
nicht alleine lösen.
8. soll ich dir das mal
erklären?
9. möchtest du wirklich kein
neues Handy?
10. Fritzchen will heute
nicht in die Schule gehen.
11. Was kann ich für Sie
tun

Das könnte Ihnen auch gefallen