TAREA 01
Preguntar por el SUJETO (Nominativo) USAR Wer...? para personas y Was...? para no-
personas.
Ejemplo: Petra ist verliebt. Wer ist verliebt?
01. Peter ist in Berlin. Wer ist in Berlin?
02. Die Technikerin ist in Kolumbien. Wer ist in Kolumbien?
03. Die Portugiesin ist hübsch. Wer ist hübsch?
04. Die Schule ist groß. Was ist groß?
05. Die Fabrik ist schon sehr alt. Was ist alt? (no tengo toda la
información)
06. Das Ergebnis ist interessant. Was ist interessant?
07. Die Museen sind langweilig. Was sind langweilig?/ Was ist
langweilig?
08. Die Sportler sind jung. Wer sind jungs? Wer ist jung?
09. Der Gärtner ist verheiratet. Wer ist verheiratet?
10. Die Universität ist in Heidelberg. Was ist in Heidelberg?
11. Die Söhne gehen ins Internat. Wer geht (3 sing) in das internat?
12. Der Wagen ist schon sehr alt. Was ist alt? (no tengo
informacion)
13. Mein Großvater ist noch nicht sehr alt. Wer ist nicht alt?
14. Die Töchter haben für Eva ein Geschenk. Wer hat für Eva ein Geschenk?
15. Petra kauft für die Katze Katzenfutter. Wer kauft Katzenfutter?
16. Endlich hat Peter eine Neuigkeit. Wer hat eine Neuigkeit?
17. Heute Abend repariert Hans einen Wagen. Wer repariert heute einen
Wagen?
18. Natürlich hat Helga einen Freund. Wer hat einen Freund?
19. Vielleicht macht Herr Rau die Wer macht die Übersetzung?
Übersetzung.
20. Leider ist die Diskussion langweilig. Was ist langweilig?
21. Die Kinder lesen Bücher. Wer liest Bücher?
22. Frau Kirschner liest ein Buch. Wer liest ein Buch?
1
23. Die Schulkinder gehen jetzt nach Hause. Wer geht jetzt nach Hause?
24. Der Computer ist nicht neu. Was ist nicht neu?
25. Die Stühle sind aus Holz. Was ist aus Holz?
TAREA 02
Preguntar por el SUJETO (Nominativo) y por el OBJETO (Acusativo).
Der Lehrling repariert das Auto. - Wer repariert das Auto?
Ejemplo:
- Was repariert der Lehrling?
Wer mach die Übersetzungen?
26. Der Student macht die Übersetzungen.
Was der Student macht?
Wer studieren Physik?
27. Eva und Ute studieren Physik.
Was studieren Eva und Ute?
Wer fragen die Lehrerinnen?
28. Die Studenten fragen die Lehrerinnen.
Was/Wer die Studenten fragen?
Wer fragt die Ärztin?
29. Der Patient fragt die Ärztin.
Wer fragt der Patient?
Wer fragt der Koch?
30. Der Koch fragt die Köchin.
Wer fragt die Köchin?
Wer heiratet der Mexikaner?
31. Der Mexikaner heiratet eine Dänin.
Wer heiratet der Dänin?
Wer trinkt ein Glas Wein?
32. Der Gast trinkt ein Glas Wein.
Was trinkt der Gast?
Wer fotografiert sie Tochter?
33. Mein Vater fotografiert deine Tochter.
Was fotografiert der Vater? Dein vater
Wer braucht seine Mutter?
34. Ein Kind braucht seine Mutter.
Was braucht ein Kind?
Wer liest ein Buch?
35. Meine Tochter liest ein Buch.
Was liest die Tochter?
Wer hat einen Kater?
36. Unsere Großmutter hat einen Kater.
Was hat unsere Großmutter?
Wer brauchen Mäuse?
37. Die Katzen brauchen Mäuse.
Was brauchen die Katzen?
2
Wer brauchen ihre Eltern?
38. Die Kinder brauchen ihre Eltern.
Was brauchen die Kinder?
39. Die Techniker reparieren die Wer reparieren die Maschine?
Maschine. Was reparieren die Techniker?
Tarea 03
Agregar el ARTÍCULO INDETERMINADO ein–
3
49. Ich kaufe ein Zwiebel, ein Tomate, ein Apfel, eine
Flasche Wein, eine Dose Sardinen, eine Becher Yoghurt
und ein Sack Katzenfutter.
50. Petra kauft ein Nudeln, ein Käse, ein Zucker, ein
Salz, ein Fisch, ein Fleisch, ein Wurst, Liter Milch, ein
Mehl und ein Olivenöl.
Tarea 04
¿Qué packaging corresponde en cada caso?: