© ARTEC
Moelven (Brettschichtholz,
Brettsperrholz)
Fertigstellung: 2015
Das zum Zeitpunkt seiner Erstellung Die Primärkonstruktion besteht aus einem ausgefacht und mit wetterfestem Bau-
höchste Holzgebäude der Welt liegt regalartigen Brettschichtholzskelett, in stahl bekleidet. Die Glasfassaden der
direkt am Ufer eines die Stadt Bergen das jeweils maximal vier Geschosse beiden Balkonseiten hüllen die Primär
umgebenden Meeresarms. Den Bewoh übereinandergestapelter Raummodule konstruktion schützend ein, bilden eine
nern der 62 Wohnungen öffnen sich – in Holzrahmenbauweise eingefügt sind. energetische Pufferzone und verbessern
insbesondere von der Dachterrasse Jede fünfte Etage ist als Sonderge den Schallschutz zu der benachbarten,
aus – Blicke auf den Hafen und die schoss mit geschosshohen Trägern und stark befahrenen Brücke. Die in Estland
umliegende Fjordlandschaft. Auf einem Decken aus Stahlbeton ausgeführt, die produzierten Module wurden auf dem
sich in die Uferböschung schiebenden die notwendige Steifigkeit zur Aufnahme Seeweg angeliefert. Dies ermöglichte
Sockel aus Stahlbeton stehen 14 Ge der hohen Windlasten gewährleisten. die sehr großen Modulabmessungen
schosse in Holzbauweise. Elf Zweizim Balkone, Aufzugsschacht und die bei (maximal 5,30 m Breite). Mit Ausnahme
merwohnungen mit 42 m2 Wohnfläche den Treppenhäuser bestehen aus Brett- der Balkone sind alle Holzoberflächen
sind in je einem Modul, 51 Dreizimmer sperrholz. gekapselt oder mit Brandschutzanstri
wohnungen mit 62 m2 in je zwei zusam Auf den geschlossenen Fassadenseiten chen versehen. Das Gebäude verfügt
mengeschalteten Modulen organisiert. ist das Skelett mit Rahmenbauelementen über eine Sprinkleranlage.
a c
c Grundriss Regelgeschoss
Schnitt
Maßstab 1:500
Isometrie
ohne Maßstab
b b
aa
77
Wohnhochhaus Treet in Bergen
Vertikalschnitte • Horizontalschnitte
Westfassade Sondergeschoss
Glasfassade Loggia Regelgeschoss
Maßstab 1:20
3 Modulwand:
Gipskarton 13 mm
Holzrahmen KVH, dazwischen Wärme-
dämmung 45 mm
Dampfbremse
Holzrahmen KVH, dazwischen Wärme-
dämmung 120 mm
Wärmedämmung 30 mm
6 Windpapier
OSB-Platte 8 mm
1
4 Fensterlaibung Aluminiumpaneel
eloxiert 50 mm
6
5 Holz-Aluminium-Fenster mit Isolierverglasung
1 6 Bodenaufbau:
Parkett 14 mm auf Unterlage 2 mm
Akustikunterlage 7 mm
Spanplatte 22 mm
Holzrahmen Stegträger, dazwischen
7 Wärmedämmung 300 mm
Gipskarton 9 mm, Windpapier
Lattung 36/20 mm
2
7 7 Stahlprofil als konstruktive Verstärkung
Sondergeschoss
8 Moduldecke:
2 Gipskarton 15 + 12 mm
Lattung 21/70 mm
Holzrahmen KVH, dazwischen
3 8
Wärmedämmung 120 mm
Spanplatte 18 mm
Lattung 19 mm, dawzischen Dämmung
3 8 9 Pfosten-Riegel-Fassade Loggia:
9 Aluminiumprofile mit Einfachverglasung
4 10 Decke Loggia:
5
Brettsperrholz fünflagig unbehandelt
9 161 mm
4 11 Modulaußenwand:
5 Schalung horizontal Kiefer gestrichen
19/145 mm
d d e e Lattung 30 mm
Windpapier
Wärmedämmung 30 mm
d d e e Holzrahmen KVH mit Wärmedämmung 45 mm
OSB-Platte 8 mm
Holzrahmen KVH, dazwischen Wärme-
dämmung 120 mm
Dampfsperre
Holzrahmen KVH, dazwischen Wärme-
11 dämmung 45 mm
6 Gipskarton 13 mm
12 Stütze BSH 1100/400 mm
10 13 Brettsperrholz fünflagig 120 mm
11 14 Modulinnenwand:
6
Gipskarton 13 mm
Dampfbremse
10
bb cc Holzrahmen KVH 95 mm, dazwischen
Wärmedämmung
OSB-Platte 8 mm
Dämmung 100 mm
15 Paneel Aluminium eloxiert
16 Entlüftung
17 Stütze BSH 500/500 mm
© ARTEC
© ARTEC
78
Wohnhochhaus Treet in Bergen
15 16 9
1 12 2
17
3 11
5
14 13
dd ee
© ARTEC
79