Nationalsozialismus
youtu.be/Tg-9JN5EFa0 erklaerung-und-mehr.org
Nationalsozialistische Organisationen
Die Partei der Nationalsozialisten hieß Nationalsozialistische Deutsche ____________________________
und wurde mit NSDAP abgekürzt. Die geheime __________________________ (GESTAPO), ging gegen
politische Gegner der NSDAP vor. Die ____________________________ (SA) hatte die Aufgabe,
Veranstaltungen der NDSAP zu schützen und gegnerische Veranstaltungen zu behindern. Die
__________________________ (SS) war für den Geheimdienst verantwortlich und kommandierte die
Polizei. Sie war außerdem für die Bewachung der Konzentrationslager zuständig.
Arbeit
Rüstungsaufträge für die Industrie sorgten für weiter sinkende Arbeitslosenzahlen. Männer und
später auch Frauen musste einen ______________________________________ verrichten. Mit
Vierjahresplänen wurden die Ziele der Industrie vorgegeben. Das diente vor allem der Aufrüstung.
Ein Militärdienst wurde wieder eingeführt, was in den Versailler Verträgen von 1918 eigentlich
verboten war.
Propaganda
Mit gezielter Propaganda versucht man, die Meinung und das Verhalten der Menschen zu
beeinflussen. Mit Josef ________________ gab es sogar einen eigenen Propagandaminister. Inhalte
von Filmen und die ____________________________________________ wurden gezielt gesteuert. Der
____________________________ war ein günstiges einfaches Radio. Damit konnte die Bevölkerung ein
von den Nationalsozialisten beeinflusstes Radioprogramm empfangen. ________________, die
jüdischer Abstammung oder dem NS-Regime gegenüber kritisch eingestellt waren, hatten Schreib-
und Auftrittsverbot. Viele ____________ wurden verbrannt. Die ______________________ Spiele 1936
haben die Nationalsozialisten dafür genutzt, Deutschland im Ausland positiv darzustellen. Im Inland
wurden vor allem die Leistungen __________________ Teilnehmer hervorgehoben.
Arbeiterpartei / Arier / Bücher / Bund / Bürgerrechte / deutscher / Ehefrau / Gegner / Goebbels / Göring / herrschen /
Hitlerjugend / Holocaust / Juden / Krieg / Künstler / Mutterkreuz / Olympischen / Rassenlehre / Reichsarbeitsdienst /
Schutzstaffel / Staatspolizei / Sturmabteilung / Volksempfänger / Weimarer / Wochenschaunachrichten
Abkürzungen
Aufgabenstellung: Ordne den Abkürzungen die richtigen Organisationen zu!
Rätsel
Aufgabenstellung: Löse das Rätsel mit Hilfe des Textes! Beachte: Ä = AE, Ö = OE, Ü = UE, ß = SS
Reichstagsbrand: Die ... Verfassung wird außer Kraft gesetzt
Propagandaminister: Josef ...
SS
Politiker der NSDAP: ... Göring
Rolle der Frau: Mutter, Hausfrau und ...
Partei der Nationalsozialisten
SA
... von jüdischen Autoren wurden verbrannt
Verfolgung und Massenvernichtung von Juden
Bezeichnung für die deutsche Rasse
Auszeichnung für Frauen mit vielen Kindern
Ideologie und Alltag des Erklärvideo Onlineübungen
Nationalsozialismus
youtu.be/Tg-9JN5EFa0 erklaerung-und-mehr.org
Nationalsozialistische Rassenlehre
Die Nürnberger Rassegesetze legten 1935 die nationalsozialistische Rassenlehre fest. Menschen der
deutschen Rasse wurde als Arier bezeichnet. Diese Rassenlehre besagte, dass die deutsche Rasse
den anderen Rassen überlegen sei. Deshalb sollten die Arier über die anderen Rassen herrschen.
Vor allem Juden wurden als minderwertige Rasse bezeichnet. Nur ohne jüdische Vorfahren hatte
man alle Bürgerrechte im nationalsozialistischen Deutschland. Menschen jüdischer Abstammung
wurden verfolgt, in Lager gebracht und getötet. Diesen Völkermord nennt man Holocaust.
Nationalsozialistische Organisationen
Die Partei der Nationalsozialisten hieß Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei und wurde mit
NSDAP abgekürzt. Die geheime Staatspolizei (GESTAPO), ging gegen politische Gegner der NSDAP
vor. Die Sturmabteilung (SA) hatte die Aufgabe, Veranstaltungen der NDSAP zu schützen und
gegnerische Veranstaltungen zu behindern. Die Schutzstaffel (SS) war für den Geheimdienst
verantwortlich und kommandierte die Polizei. Sie war außerdem für die Bewachung der
Konzentrationslager zuständig.
Arbeit
Rüstungsaufträge für die Industrie sorgten für weiter sinkende Arbeitslosenzahlen. Männer und
später auch Frauen musste einen Reichsarbeitsdienst verrichten. Mit Vierjahresplänen wurden die
Ziele der Industrie vorgegeben. Das diente vor allem der Aufrüstung. Ein Militärdienst wurde wieder
eingeführt, was in den Versailler Verträgen von 1918 eigentlich verboten war.
Propaganda
Mit gezielter Propaganda versucht man, die Meinung und das Verhalten der Menschen zu
beeinflussen. Mit Josef Goebbels gab es sogar einen eigenen Propagandaminister. Inhalte von
Filmen und die Wochenschaunachrichten wurden von der NSDAP bestimmt. Der Volksempfänger
war ein günstiges einfaches Radio. Damit konnte die Bevölkerung ein von den Nationalsozialisten
beeinflusstes Radioprogramm empfangen. Künstler, die jüdischer Abstammung oder dem NS-
Regime gegenüber kritisch eingestellt waren, hatten Schreib- und Auftrittsverbot. Viele Bücher
wurden verbrannt. Die Olympischen Spiele 1936 haben die Nationalsozialisten dafür genutzt,
Deutschland im Ausland positiv darzustellen. Im Inland wurden vor allem die Leistungen deutscher
Teilnehmer hervorgehoben.
Abkürzungen
Aufgabenstellung: Ordne den Abkürzungen die richtigen Organisationen zu!
Lösungswort: B E R L I N
NSDAP GESTAPO BDM SS SA HJ
Rätsel
Aufgabenstellung: Löse das Rätsel mit Hilfe des Textes! Beachte: Ä = AE, Ö = OE, Ü = UE, ß = SS
Reichstagsbrand: Die ... Verfassung wird außer Kraft gesetzt W E I M A R E R
Propagandaminister: Josef ... G O E B B E L S
SS S C H U T Z S T A F F E L
Politiker der NSDAP: ... Göring H E R R M A N
Rolle der Frau: Mutter, Hausfrau und ... E H E F R A U
Partei der Nationalsozialisten N S D A P
SA S T U R M A B T E I L U N G
... von jüdischen Autoren wurden verbrannt B U E C H E R
Verfolgung und Massenvernichtung von Juden H O L O C A U S T
Bezeichnung für die deutsche Rasse A R I E R
Auszeichnung für Frauen mit vielen Kindern M U T T E R K R E U Z