Sie sind auf Seite 1von 9

Stand: Oktober 2021

Musterbestand in DATEV Kanzlei-


Rechnungswesen und DATEV Unternehmen
online einspielen

Inhaltverzeichnis

1. Voraussetzungen............................................................................................................................................................................ 2

2. DATEV Kanzlei-Rechnungswesen ............................................................................................................................................ 2

2.1 Musterbestand einspielen (Buchungsstand: März 2021) ......................................................................................... 2

2.2 Musterbestand bearbeiten .................................................................................................................................................. 4

3. DATEV Unternehmen online ........................................................................................................................................................ 6

3.1 Mandantenbestand in Unternehmen online anlegen ............................................................................................... 6

3.2 Musterbankkonto in DATEV Unternehmen online anlegen ................................................................................... 8

4. Weiterführende Informationen ................................................................................................................................................... 9


Stand: Oktober 2021

1. Voraussetzungen
Bitte Prüfen Sie vorab die Einsatzvoraussetzungen für DATEV Unternehmen online. Hinweise dazu
finden Sie in den folgenden Dokument:
▪ Erste Schritte Unternehmen online (Dok.-Nr. 0903478)

2. DATEV Kanzlei-Rechnungswesen
2.1 Musterbestand einspielen (Buchungsstand: März 2021)

1. DATEV Arbeitsplatz öffnen.


2. Über die Programmsuche oder Programm öffnen die Bestandsdienste
Rechnungswesen suchen und öffnen.

3. Unter Bestands-Manager den Reiter Mandant per Doppelklick öffnen.


4. In den Kontextbezogenen Links Musterbestand wählen.

Das Fenster „Musterbestand einspielen“ öffnet sich.


5. Gewünschten Musterbestand auswählen.
- Berater 29098 | Mandant 55003 (Musterholz GmbH), wenn Sie mit SKR 03 arbeiten
möchten.
- Berater 29098 | Mandant 55004 (Testholz GmbH), wenn Sie mit SKR 04 arbeiten
möchten.
6. Einspielen klicken.
Stand: Oktober 2021

Nach Fertigstellung der Einspielung das Fenster „Musterbestand einspielen“ schließen.


7. Den eben eingespielten Musterbestand in der Mandantenauswahl markieren.
8. In den kontextbezogenen Links Speichern unter klicken.
Das Fenster „Mandant Speichern unter“ öffnet sich.

Hier kann der Haken gesetzt werden, dass der Quellmandant nach dem Kopieren gelöscht
wird.
9. Unter Zielmandant die eigene Beraternummer eintragen.
10. Als Mandantennummer die 99998 oder 99999 eintragen.
Hinweis: Die Mandantennummer darf noch nicht vergeben sein.
11. Speichern unter klicken.
Das Fenster „Zentralen Mandanten festlegen“ öffnet sich.
12. Haken bei „anwendungsspezifischen Fall anlegen“ setzen.

13. Mandantenbezeichnung anpassen.


Die Bezeichnung soll mit „Muster-...“ beginnen. Im optimal Fall als „Muster GmbH“
bezeichnen.
14. OK klicken.

15. Hinweismeldung mit OK bestätigen.


Stand: Oktober 2021

Der Bestand wird auf die neue Berater- und Mandantennummer gespeichert.
Es erfolgt anschließend eine Meldung zum Erfolgreichen Übertrag.
16. Bestandsdienste Rechnungswesen beenden.

Nach erfolgreichen Einspielen des Musterbestands in DATEV Kanzlei-Rechnungswesen, müssen


zusätzlich die Stammdaten bearbeitet und ergänzt werden.
Fahren Sie hierzu mit Punkt 2.2 „Musterbestand bearbeiten“ fort.

2.2 Musterbestand bearbeiten


Voraussetzung:
▪ Der Musterbestand wurde bereits angelegt.
▪ Der DATEV Arbeitsplatz ist geöffnet.

1. In der Auswahl die Übersicht der Buchführung öffnen.

2. Musterbestand auswählen und die Buchführung starten.


3. In der oberen Navigationsleiste Stammdaten | Mandantendaten klicken.
4. Die Schaltfläche Übersicht | Zentrale Mandantendaten | Unternehmen/Vereinigung
klicken.

5. Unternehmensname in „Muster GmbH“ ändern.


Stand: Oktober 2021

Hintergrund: Die bereitgestellten Musterbelege sind für diesen Unternehmensnamen


erstellt.
6. Registerkarte Bank klicken.
7. Neue Bankverbindung anlegen klicken.

8. Folgende IBAN in der Registerkarte Allgemeine Bankverbindung erfassen:


▪ DE07760606180100394742
9. Registerkarte Zusatzangaben Rechnungswesen WJ: 01.01.2021 auswählen.
10. Kontrollkästchen Rechnungswesen Bank aktivieren.
11. FIBU-Konto eintragen.
▪ Konto 1240 für SKR03
▪ Konto 1840 für SKR04
12. Einstellungen Bankkontoumsätze klicken.

13. Den Reiter Quelle Kontoumsätze aufklappen.


14. DATEV Rechenzentrum auswählen.

15. Hinweismeldung mit OK bestätigen.


16. Das Fenster Einstellungen Bankkontoumsätze mit OK bestätigen.
17. Die Stammdaten – Mandant über Speichern und schließen beenden.

18. Buchführung des Musterbestands erneut öffnen.


19. Bestand | Daten senden | Bankverbindung an RZ-Bankinfo klicken.
Das Fenster Bankverbindung RZ-Bankinfo senden öffnet sich. Hier wird die neu
angelegte Bankverbindung angezeigt.
20. Neue Bankverbindung auswählen.
21. Daten senden klicken.
Stand: Oktober 2021

22. Das Sendeprotokoll über Schließen beenden.


Da die Bankverbindung bereits im RZ angelegt wurde, wird keine Teilnahmeerklärung am
PC gedruckt.

Die Bankverbindung im Musterbestand wurde im RZ angelegt.

Bepreisung von fremdsprachigen Auswertungen


Für fremdsprachige Auswertungen fallen nach der Jahresübernahme Nutzungsgebühren an.
Nutzen Sie in dem Musterbestand fremdsprachige Auswertungen müssen Sie diese im Rahmen der
Jahresübernahme deaktivieren.
Weitere Informationen: Fremdsprachige Auswertungen einrichten (Dok.-Nr. 1070459)

3. DATEV Unternehmen online


3.1 Mandantenbestand in Unternehmen online anlegen

1. DATEV Unternehmen online öffnen.


http://duo.datev.de in der Adresszeile des Browsers eingeben.
- oder –
www.datev.de | MyDATEV | Online-Anwendungen | DATEV Unternehmen online
klicken.
- oder –
DATEV Arbeitsplatz | Programm öffnen | Unternehmen online klicken.
2. Anwendungen | Stammdaten | Mandanten | Neu/Erweitern klicken.
3. Die in Kanzlei-Rechnungswesen eben angelegte Berater- und Mandantennummer
(Mandantennummer die 99998 oder 99999) eintragen.

4. Rechte prüfen klicken.


Stand: Oktober 2021

5. Gewünschte Anwendungen anhaken.


▪ Kassenbuch online anwählen
▪ Auftragswesen online (weitere Informationen siehe Anleitung Musterbestand
Auftragswesen online)
6. Weiter klicken.
7. Im Register „Allgemein“ den Unternehmensnamen auf Muster GmbH ändern.
8. Registerkarte „Bank“ auswählen.
9. IBAN erfassen:
▪ DE07760606180100394742
10. Hinzufügen klicken
11. Weiter klicken.
12. Registerkarte „Belege“ auswählen.
13. Bezeichnung des Belegordners eintragen.
Zum Beispiel „Buchführung 2021“.
14. Unter „Mit Lieferantenrechnungen arbeiten“ Standard oder Erweitert auswählen.
15. Unter „Mit Kundenrechnungen arbeiten“ Standard oder Erweitert auswählen.

16. In der Registerkarte „Grunddaten Rechnungswesen“ das Wirtschaftsjahr und


Sachkontenlänge eintragen, wenn einer der Anwendungen (Kassenbuch online, Belege
online bzw. Rechnungswesen Vorerfassung online) angelegt wurde.
In der Bearbeitungsform Erweitert ebenfalls den Gültigkeitszeitraum eingeben.
17. In der Registerkarte „Kassenbuch“ die folgenden Daten eintragen.
▪ Anfangsbestand, Bezeichnung
▪ Sachkonto 1000 bei SKR03
▪ Sachkonto 1600 bei SKR04
18. Haken setzen im Kästchen Ich akzeptiere die Geschäftsbedingungen der DATEV eG und
die o.g. Leistungsbeschreibung.
19. Kostenpflichtig bestellen klicken.
Es erfolgt keine Berechnung des Musterbestands, wenn die Mandantennummer 99998
und 99998 (wie oben beschrieben) verwendet wird und der Bestand mit dem Namen
„Muster-…“ beginnt.
Stand: Oktober 2021

Nutzen Sie die Mandantennummern 99998 und 99998 und legen Sie sich zwei verschiedene
Musterbestände (z.B. ein Bestand in der Bearbeitungsform Standard und ein weiterer Bestand in
der Bearbeitungsform Erweitert) an.

Hinweis:
Fahren Sie aufgrund Ihrer Wahl der Bearbeitungsform in Belege online mit einem der folgenden
Anleitungen fort.

• Bei Wahl der Bearbeitungsform Standard, fahren Sie mit der Anleitung „2a – Arbeiten mit
Unternehmen online – Standard“ fort.

• Bei Wahl der Bearbeitungsform Erweitert, fahren Sie mit der Anleitung „2b – Arbeiten mit
Unternehmen online – Erweitert“ fort.

3.2 Musterbankkonto in DATEV Unternehmen online anlegen


Wenn Sie das Musterbankkonto in DATEV Unternehmen online anlegen, können Sie
Musterkontoumsätze in Bank online abrufen.

1. Anwendungen | Stammdaten | Unternehmensangaben klicken.


2. Registerkarte Bank auswählen.
3. Einstellungen Zahlungsverkehr klicken.
4. Register Umsatzabholung auswählen.
5. Haken bei Kontoumsätze abholen und im Archiv speichern anhaken.

6. Übernehmen klicken.
7. Zurück klicken.
8. Speichern klicken.
Stand: Oktober 2021

Nach der Anlage des Musterbankkontos, können in DATEV Unternehmen online


Musterkontoumsätze abgerufen werden. Wie Sie Kontoumsätze abzurufen, finden Sie in den
Anleitungen:

• 2a – Arbeiten mit Unternehmen online – Standard“, Kapitel 3. Kontoumsätze prüfen

• 2b – Arbeiten mit Unternehmen online – Erweitert“ Kapitel 3. Kontoumsätze prüfen.

4. Weiterführende Informationen

▪ Zu Fragen rund um DATEV Unternehmen online verweisen wir Sie auf folgende Seite:
http://www.datev.de/hilfe-duo
▪ Zum Thema Belege und Bank online in DATEV Unternehmen online verweisen wie Sie auf
folgende Seite:
https://www.datev.de/belege-bank
▪ Mit der Mandanten-Fernbetreuung können Sie sich als Berater via Internet auf den Rechner
Ihres Mandanten aufschalten und ihn beispielsweise bei der Arbeit mit Unternehmen online
unterstützen. Ausführliche Informationen finden Sie unter: http://www.datev.de/mfb

Das könnte Ihnen auch gefallen