Sie sind auf Seite 1von 72

KUR | WELLNESS

O R I E N TA L I S C H E R B A D E T E M P E L

Sibyllenbad in Bad Neualbenreuth 2023


Radon & Kohlensäure
bei Rheuma, Arthritis, Arthrose,
Gelenk- und Rückenproblemen
sowie physischen und
psychischen Belastungen

Kommen Sie zu(r) Ruhe


– kommen Sie zu uns!
Sibyllenbad – tut einfach gut!

www.badneualbenreuth.dewww.sibyllenbad.de
WILLKOMMEN

LIEBE GÄSTE,

ein herzliches Grüß Gott und Willkommen aus dem Nord­ Nicht nur im bayerischen Umfeld unserer romantischen
osten des Gesundheitslandes Bayern. Gemeinde, auch bei unseren europäischen Freunden
Die Ereignisse der vergangenen drei Jahre haben deutlich finden Sie mit Marienbad, Franzensbad und Karlsbad at­
bewusst gemacht, wie schnell unsere Pläne und Routinen traktive Freizeitziele die in jahrhundertealte Kurtradition
hinfällig werden können. Sibyllenbad im jüngsten Heilbad unserer Region eintauchen lassen.
Bayerns bleibt Ihr verlässlicher Partner rund um Gesund­
heit und Wohlfühlen. Hier finden Sie unverändert Heilwäs­ Kommen Sie zu(r) Ruhe – kommen Sie zu uns.
ser höchster Güte, ausgezeichnete fachliche Kompetenz Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
und Gastorientierung in allen Bereichen Ihres Aufenthaltes.

Erleben Sie über 30jährige Erfahrung rund um Gesund­ Auf bald


heit, Hautpflege und Entspannung im Kurmittelhaus. Ob
Schmerzlinderung durch unsere einzigartigen Radon-Koh­
lensäurekombinationsbäder, Bewegungsverbesserung
durch qualifizierte Physiotherapie, Prävention mit Zu­ Ihr Gerhard Geiger
schuss der gesetzlichen Krankenkasse, Angebote in einem Leiter Sibyllenbad
der wenigen zertifizierten Kurwälder Bayerns oder tauchen
Sie einfach ein in der Heilwasserbadelandschaft und im
Wellnessbereich – der weiteste Weg lohnt sich!

Rund 900, überwiegend klassifizierte, Gästebetten in der ■ WLAN im Eingangs­bereich kostenfrei


Marktgemeinde, vom Vier-Sterne-Hotel mit bequemer Ba­ ■ Ökologisches und
demantelganganbindung über Ferienwohnungen bis zur nachhaltiges Agieren bestimmt unser Tun:
Pension oder dem Top-Stellplatz für Wohnmobile im Kur­ Wärmeversorgung aus regional nachwachsen­
park, gönnen Sie sich eine Auszeit und genießen Sie auch den ­Rohstoffen durch das Hackschnitzelwerk an
die kulinarische Vielfalt der nördlichen Oberpfalz. der K­ urallee, Stromversorgung aus Wasserkraft,
­Wärmerückgewinnung und Energieeffizienz im
Unser kostenfreier Motorik-Fun Park im Kurpark wurde be­ Fokus des Servicebereiches Technik
reits wieder erweitert und lädt zu zahlreichen Bewegungs­ ■ Elektro-Ladesäule für PKWs in der Kurallee
übungen an der frischen Luft für Alt und Jung ein.

LIEBE GÄSTE,
sollte es aufgrund der Energiekrise zu Einschrän­
kungen unserer Einrichtungen bzw. unserer Angebote

Sibyllenbad
kommen, so erfahren Sie dies ggf. unter
www.sibyllenbad.de/wichtige-informationen-zu-
ihrem-besuch/ oder beim Gästeservice unter
im Oberpfälzer Wald
Heilquellenkurbetrieb Tel. 09638 9330.

2
Medizinische Abteilung
04 Übersichtspläne Sibyllenbad
06 Radontherapie im Sibyllenbad
07 Radontherapie für Privat- und Kassenpatienten
– einzigartige Radon-Kohlensäure-Kombinationsbäder
08 Ihr Weg zur ambulanten Vorsorgemaßnahme (Badekur)
09 Privatkur
10 Kohlensäuremineralhaltige Sibyllenquelle
11 Sprechzeiten des Badearztes
12 Vorrangige Heilanzeigen
13 Sibyllenbader Naturfango im Wasserbett
14 Anwendungen auf Kassenrezept und Privatpreise
in der Medizinischen Abteilung
15 Preise für gesetzlich versicherte Selbstzahler, Rehabilitationssport und
Wohlfühlanwendungen in der Medizinischen Abteilung
16 Präventionsangebote
18 Informationen zur Medizinischen Abteilung – Dialyse und Kur
19 Fitness im Sibyllenbad- Synchro-Trainingszirkel
Heilwasser-Badelandschaft
20 Bewegungsbad (Innenbecken)
22 Außenbadebereich
Wellnesslandschaft
24 Saunalandschaft mit acht unterschiedlichen Saunen
26 Ruhebereiche in der Wellnesslandschaft
28 Orientalischer BadeTempel
30 Wohlfühlanwendungen in der Wellnesslandschaft
34 Badetage mit Sibyllenbader Wohlfühlmenü
36 Verwöhnangebote für zwei
Pauschalangebote mit Übernachtung
38 Sibyllenbad à la carte – „Wosd mogst“
40 Pauschalpreise der einzelnen Vermieter
44 Reisebedingungen
47 Klassifizierung
Kurpark
48 Kurpark mit Vitalparcours, Kurpromenade
50 Motorik-Fun Park Sibyllenbad
Bad Neualbenreuth- Bayerns jüngstes Heilbad
52 Bad Neualbenreuth
53 Sehenswertes in Bad Neualbenreuth
54 Wandern in Bad Neualbenreuth
56 Kunstprojekt Badehaus - Kur und Kultur
57 Wald tut gut - Waldgesundheitstraining im Kurwald
58 Natur im Winterschlaf
59 Radeln in Bad Neualbenreuth
60 Übernachten, Gästekarte und Kurcamping
62 Genuss und Kulinarik in Bad Neualbenreuth
63 Veranstaltungs-Highlights
64 Golfclub Stiftland
65 Mobil in Bad Neualbenreuth
66 Ferienregion Stiftland
68 Gut zu wissen im Sibyllenbad
69 Treueprogramm „SibyllenbadCard“
70 Sibyllenbad-Gutscheine
71 Impressum
72 Anfahrt, Öffnungszeiten, Eintrittspreise
3
Sibyllenbad-Übersichtsplan

4
Sibyllenbad im Oberpfälzer Wald
Heilquellenkurbetrieb
Kurmittelhaus Sibyllenbad
Eigenbetrieb des Zweckverbandes Sibyllenbad
Kurallee 1, 95698 Bad Neualbenreuth
Tel. 09638 933-0, Fax: 09638 933-190
info@sibyllenbad.de, www.sibyllenbad.de
Werkleiter: Dipl. – Kfm. Gerhard Geiger
Ärztliche Leitung: Dr. med. (Almaty) Omparkash Raj
Zweckverband Sibyllenbad, Ludwig-Thoma-Straße 14,
93051 Regensburg, Tel. 0941 9100-0, Fax: 0941 9100 1109
5
Radonhaltige Katharinenquelle

Radontherapie
im Sibyllenbad

Langanhaltende Schmerzlinderung bei rheumatischen


und Wirbelsäulenerkrankungen
Seit über 30 Jahren wird die Radontherapie im Sibyllenbad die Schmerztherapie zwischen 1.600 und 2.000 Becquerel je
zur langanhaltenden Schmerzlinderung bei rheumatischen Liter sichergestellt werden.
oder Wirbelsäulenerkrankungen eingesetzt. Während des Bades nimmt der Patient das Gas über die
Die Bäder werden als Serie von mindestens sechs bis 12 Haut und die Lunge auf und gibt es über die Lunge wieder
Einzelwannenbädern abgegeben, in der Regel jeden Tag ab. Bei diesem Radontransfer zerfällt ein kleiner Teil im
ein Bad. Die Therapie findet als Einzelbehandlung in einem Körper in seine Folgeprodukte. Die dabei freigesetzte
unserer zehn gut durchlüfteten Räume mit Einzelwanne Alpha-Strahlung ist verantwortlich für Prozesse auf
statt. In bzw. aus der Wanne helfen Ihnen unsere Zellebene, die Schmerzen lindern, Entzündungen
freundlichen MitarbeiterInnen. hemmen und das Immunsystem sowie den körpereigenen
Die Dauer des Bades beträgt 20 Minuten bei ca. 36° C mit Reparaturmechanismus positiv beeinflussen. Für den
einer anschließenden Nachruhe von wiederum 20 Minuten. Gast ist die Strahlendosis von max. 2 mSv (bei ca. 10
Jede Wanne verfügt über einen angrenzenden, exklusiven Bädern) unbedenklich. In Zusammenarbeit mit Prof. Dr.
Ruhebereich für Ihre Nachruhe. von Philipsborn von der Universität Regensburg wird die
Radonbäder werden im Sibyllenbad nur auf ärztliche Strahlendosis im Wannenbereich regelmäßig erfasst und
Verordnung abgegeben. überwacht.
Radon ist ein hochflüchtiges Edelgas, das im Heilwasser
gelöst ist. Als schwach radioaktives Element zerfällt es
mit einer Halbwertszeit von 3,8 Tagen. In den Wannen des
Sibyllenbades kann eine optimale Radonkonzentration für
6
Radonhaltige Katharinenquelle

Radontherapie für Privat- und Kassenpatienten


Für Versicherte gesetzlicher Krankenkassen Aufenthaltes ebenfalls die Telefonsprechstunde
Die Radonbäder bzw. Radon-Kohlensäure- unseres leitenden Badearztes:
Kombinationsbäder werden bei gesetzlich Hinterlassen Sie bitte unter Telefon 09638 933-0 bei
Kassenversicherten nur im Rahmen einer ambulanten unserem Gästeservice Ihre Kontaktdaten und die Zeit,
Vorsorgemaßnahme (Badekur) übernommen. Patienten, wann wir Sie am besten erreichen können.
die außerhalb der ambulanten Vorsorgemaßnahme Dr. (Almaty) Raj meldet sich dann bei Ihnen.
(Badekur) eine Radontherapie machen möchten, empfehlen Nutzen Sie diesen Service und klären Sie vorab bereits
wir eines unserer Angebote für Selbstzahler. (Seite 15) medizinische Fragen. Ihr Vorteil: Sie erhalten somit bereits
Gerne können Sie die telefonische Sprechstunde vor Anreise einen vorläufigen Terminplan. Dadurch sparen
unseres leitenden Badearztes in Anspruch nehmen. Sie sich Zeit bei Ankunft im Kurmittelhaus und können
Er kann Sie beraten, ob bzw. wie viele Bäder individuell Ihren Aufenthalt vorab planen. Die Telefonsprechstunde
für Sie sinnvoll sind. ersetzt nicht das Badearztgespräch vor Ort.
Im Rahmen einer ambulanten Vorsorgemaßnahme
(Badekur) entscheidet der Badearzt über die Anzahl Kontraindikationen bei Radon-Bädern
und Art der Anwendungen wie z. B. Radon- bzw. Radon- (Indikationen siehe Seite 8)
Kohlensäure-Kombinationsbäder.
■ Schilddrüsenüberfunktion

Für Privatpatienten ■ Akute Stadien der in den Heilanzeigen genannten

Patienten mit Beihilfeanspruch oder Privatpatienten Erkrankungen


empfehlen wir die Abrechnung über Privatrezepte, ■ Akute Infektionskrankheiten

da eine Anrechnung von Rezepten innerhalb von ■ Schwere Herzmuskelschwäche

bei Selbstzahlerangeboten oder innerhalb von ■ Schwangerschaft

Pauschalangeboten (mit u. ohne Übernachtung) nicht ■ Behandlung von Kindern

möglich ist. Die Beihilfestellen erstatten in aller Regel nur Krebspatienten wird eine Radontherapie erst nach ei-
die gemäß allgemeiner Privatpreisliste abgerechneten nem Jahr Wartezeit nach der Chemo- oder Strahlenthe-
Preise für die Anwendungen. rapie empfohlen. Eine Rücksprache mit dem leitenden
Die Privatpreise unserer medizinischen Anwendungen Badearzt ist erforderlich.
finden Sie auf Seite 14. Bitte nutzen Sie im Vorfeld Ihres

Einzigartige Radon-Kohlensäure-
entwickelt, der von 1989 – 2012 ärztlicher Leiter und
Kombinationsbäder
Badearzt im Sibyllenbad war. Durch diese Innovation ist
die Radontherapie für Rheumapatienten mit gleichzeitigen
Die Radon-Kohlensäure-Kombinationsbäder sind
Erkrankungen des Herz- und Gefäßsystems sowie
einzigartig im Sibyllenbad. Die Therapie beruht auf der
Hypertonie (Bluthochdruck) möglich geworden. Sie ist
vorherigen Abgabe von kohlensäuremineralhaltigem
besonders schonend und gut verträglich.
Heilwasser mit einer anschließenden Zugabe von
Radonheilwasser unterhalb der Wasseroberfläche – im Die wichtigsten Quellwirkstoffe der radonhaltigen
Rückenbereich des Patienten. Diese Best´sche Wanne Katharinenquelle je Liter Heilwasser
stellt sicher, dass das hochflüchtige Radongas nicht Radongehalt (222Rn) 83,5 nCi/l bzw. 3100 Bq/l
durch Verwirbelungen austritt, sondern zur Therapie
Kationen (mg/l)
des Patienten in der Wanne genutzt werden kann. Das
Natrium (Na+) 19,7
Kombinationsbad umfasst zirka drei Wannenfüllungen
Calcium (Ca2+) 21,0
mit Heilwasser. Das vorherige Baden in Kohlensäure-
Magnesium (Mg2+) 6,4
Mineralheilwasser verbessert die Durchblutung, entlastet
Eisen (Fe2+ , Fe 3+) 1,3
das Herz-Kreislauf-System und verstärkt gleichzeitig die
Aufnahmefähigkeit von Radon durch die Haut. Dadurch Anionen (mg/l)
wird die Effektivität der Kombinationstherapie deutlich Fluorid (F) 0,2
verbessert. Die geringere Radonkonzentration bei der Clorid (Cl) 21,4
Kombitherapie von 1400 bis 1600 Bequerel je Liter wird Sulfat (SO4 2-) 18,5
durch den doppelten Radontransfer mehr als ausgeglichen. Hydrogencarbonat (HCO3-) 90,0
Die Radon-Kohlensäure-Kombinationsbäder im Sibyllenbad
wurden wesentlich von Prof. Dr. Dr. Wolfgang A. Grunewald Quelltemperatur in °C 9,4

7
Ihr Weg zur Kur

Angebot Eintritt Bade- und


Wellnesslandschaft für Kurgäste
Gegen einen Aufpreis vor Ort an der
Badekasse können Sie als Kurgast
(Privatkur oder ambulante Vorsorge-
maßnahme) Ihre Verordnung von 2
Stunden kontrollierter Selbstbehand-
lung zu einer Tageskarte aufwerten.
Aufpreis pro Tag:
Tageskarte Badelandschaft: 6,50 €
Tageskarte Bade- und
Wellnesslandschaft: 9,50 €
Die Ausgabe der Tagestransponder
erfolgt gegen Pfand.

Ihr Weg zur ambulanten


Vorsorgemaßnahme – Badekur im
Sibyllenbad in Bad Neualbenreuth
Checkliste für einen erfolgreichen Kurantrag
Seit Juli 2021 ist die Badekur (ambulante Vorsorgemaßnahme) eine Ablehnung des Kurantrages können Sie – am besten mit Unter­
Pflichtleistung der Krankenkassen. Jeder gesetzlich Versicherte, stützung des Arztes – schriftlich Widerspruch einlegen.)
bei dem die medizinischen Voraussetzungen vorliegen, hat An­ 5. Sie wählen das Sibyllenbad sowie den Termin für Ihre Kur.
spruch auf eine Kur, die – bei einer ambulanten Badekur – alle drei 6. Sie suchen Ihre Unterkunft aus. Gerne schicken wir Ihnen das
Jahre erneut beantragt werden kann. Bitte beachten Sie, dass in aktuelle Gastgeberverzeichnis mit allen Vermietern und Preisen
Bad Neualbenreuth weder stationäre Kuren noch Rehamaßnah­ nach Hause. Bitte kontaktieren Sie die Gäste-Information unter
men möglich sind. Tel. 09638 933-250.
7. Nach Erhalt des Badearztscheins bzw. Kurbewilligung nutzen
Für die Beantragung einer Kur (ambulante Vorsorgemaßnahme)
Sie bitte die Telefonsprechstunde des ärztlichen Leiters. Gerne
empfehlen wir Ihnen folgenden Weg:
können Sie auch Ihre Rufnummer hinterlassen. Unser Badearzt
1. Ihr behandelnder Arzt bescheinigt nach einem Gespräch die
ruft Sie gerne zurück. Die Telefonsprechstunde ersetzt nicht das
medizinische Notwendigkeit einer Kurmaßnahme.
Beratungsgespräch zu Kurbeginn. Durch die telefonische Bera­
2. Gemeinsam mit dem Arzt füllen Sie den Kurantrag für eine
tung erhalten Sie vor Anreise bereits einen groben Terminplan
ambulante Vorsorgemaßnahme aus. Anschließend reichen Sie
und Sie sparen sich Wartezeiten bei Anreise.
den Antrag bei Ihrem zuständigen Kostenträger (Kranken- oder
8. Sie erhalten von uns einen vorläufigen Terminplan inklusive
Rentenversicherung, Beihilfestelle) ein. Bereits hier können Sie
des Termins beim Badearzt vor Ort.
Ihren gewünschten Aufenthaltsort angeben. Der Arzt sollte eine
9. Kosten: Bei ambulanten Vorsorgeleistungen nach § 23 Absatz
umfassende Begründung für die Notwendigkeit der Kurmaß­
2 SGB V in anerkannten Kurorten werden 100% der Kurarzt-
nahme erstellen und dem Antrag beilegen.
und 90% der Kurmittelkosten übernommen. Hinzu kann ein
3. Der Kurantrag wird auf seine medizinische Notwendigkeit hin
Zuschuss für Unterkunft, Verpflegung und Kurtaxe von bis zu
überprüft, wobei auch die ambulanten Behandlungen am Wohn­
13 Euro pro Tag kommen. Dies ist jedoch von Krankenkasse
ort ausgeschöpft sein sollten.
zu Krankenkasse unterschiedlich geregelt. Bitte klären Sie vor
4. Die Genehmigung erfolgt durch die zuständige Krankenkasse,
Kurantritt, ob und in welcher Höhe ein Zuschuss für die Unter­
Rentenversicherung oder Beihilfestelle. (Auch wenn die Badekur
kunft bezahlt wird. Die Eigenbeteiligung liegt bei zehn Euro pro
wieder zu den Pflichtleistungen der Krankenkassen zählt, kann
Verordnung und 10% der Kurmittelkosten.
es in einigen Fällen zu einer Ablehnung kommen, zum Beispiel
wenn die Wartefrist nicht erfüllt wurde oder die Behandlungs­ Die reguläre Dauer der von der Krankenkasse bewilligten Kur
möglichkeiten am Wohnort nicht ausgeschöpft wurden. Bei einer beträgt in der Regel 21 Kalendertage.
8
Ihr Weg zur Kur

Privatkur (für Privatversicherte)


Sie können jederzeit auf eigene Kosten eine Kur machen. Dabei Telefonsprechstunden unseres ärztlichen Leiters
übernehmen Sie die Kosten für Ihre Übernachtungen.
Der Kurarzt im Heilbad oder Kurort verschreibt Ihnen nach Terminvereinbarung unter Tel. 09638 933-0
entsprechender Untersuchung und bei medizinischer Notwen­
digkeit Leistungen nach den bundesweit gültigen Heilmittel­ Hinterlassen Sie bitte bei unserem Gästeservice unter
richtlinien. 90% der Kosten für die Anwendungen übernimmt Tel. 09638 933-0 Ihre Kontaktdaten und die Zeit, wann
die Kasse, den Rest sowie die Rezeptgebühr zahlt der Patient wir Sie am besten erreichen können.
selbst. Bitte nutzen Sie ebenfalls im Vorfeld die Telefonsprech­ Dr. (Almaty) Raj meldet sich dann bei Ihnen.
stunde unseres leitenden Badearztes.
Nutzen Sie diesen Service und klären Sie vorab bereits
medizinische Fragen.

Ihr Vorteil: Sie erhalten somit bereits vor Anreise einen


vorläufigen Terminplan. Dadurch sparen Sie sich Zeit bei
Ankunft im Kurmittelhaus und können Ihren Aufenthalt
vorab planen. Die Telefonsprechstunde ersetzt nicht das
Badearztgespräch vor Ort.

9
Kohlensäuremineralhaltige Sibyllenquelle

Kohlensäuremineralhaltige Sibyllenquelle
Die Sibyllenquelle reguliert auf natürliche Weise den Indikationen für die kohlensäuremineralhaltige
Kreislauf, wirkt ausgleichend auf den Blutdruck, fördert Sibyllenquelle
die Durchblutung der Gefäße und wirkt physischer und
psychischer Belastung entgegen. ■ Grenzwerthypertonie

Die Sibyllenquelle wird sowohl in der Einzelwanne ■ Zustand nach Schlaganfall

(100 % Kohlensäure-Mineralheilwasser) abgegeben als ■ Zustand nach Herzinfarkt, Koronargefäßerweiterung

auch mit einer Konzentration von 30 -70 % der Heilwasser- (PTCA) mit oder ohne Stent sowie nach Bypass Operation
Badelandschaft beigemischt. (ACVB)
■ Herzrhythmusstörungen mit und ohne Schrittmacher
Die natürliche Kohlensäure lagert sich an der ■ periphere arterielle Durchblutungsstörung der Beine mit
Hautoberfläche an und dringt durch die Haut in den Körper Hautbeteiligung und verminderter schmerzfreier Geh­
ein. Zu beobachten ist eine leichte Hautrötung, die auf die strecke („Schaufensterkrankheit“)
gesteigerte Durchblutung der eindringenden Kohlensäure ■ neurocirculatorische Störungen, z. B. bei Zuckerkrank­
zurückzuführen ist. Neben der vermehrten Durchblutung heit (diabetische Polyneuropathie)
der Haut hat die Kohlensäure folgende systemische Wirkung:

■ Verbesserung der Blutfließeigenschaften (Viskosität) Kontra-Indikationen für die kohlensäuremineral-


■ Abnahme des Widerstandes in bestimmten Blutgefäßen, haltige Sibyllenquelle
wie z. B. Kopf, Herz und Beine, dadurch Verbesserung der
Durchblutung dort ■ schwere Herzleistungsschwäche
■ Abnahme der Herzschlagfrequenz (Pulsschlag) (beispielsweise bei schwerem Herzklappenfehler)
■ Entlastung des Herz-Kreislauf-Systems ■ akute Beinvenenthrombose
■ Verbesserung der Sauerstoffversorgung der Organe
■ Psychische Stabilisierung

10
Kohlensäuremineralhaltige Sibyllenquelle

Weitere Informationen über


Die wichtigsten Quellwirkstoffe der kohlensäure­ unsere Heilwässer und rmationen
mineralhaltigen Sibyllenquelle je Liter Heilwasser Medizinische Info
Therapiemöglichkeiten erhalten fälzer Wald
Sibyllenbad im Oberp ieb
Gelöste, gasförmige Stoffe (mg/l) Sie in unserer Broschüre
Heilquellen-Kurbetr

Freies Kohlendioxid (CO2) 704,0


ion
Patienten-Informat
nbad
Kurmittelhaus Sibylle
„Medizinische Informa­tionen“.
haus Sibyllenba d

Kationen (mg/l) Gerne schicken wir Ihnen das


Grunewald, Kurmittel
Prof. Dr. Dr. W. A. rn, Universität Regensbu
rg
Prof. Dr. H. von Philipsbo

Natrium (Na+) 161,5 Heft nach Hause.


Sibyllenbad
Calcium (Ca2+) 106,9 im Oberpfälzer Wald
Heilquellenkurbetrie
b

Magnesium (Mg2+) 31,7


Eisen (Fe2+ , Fe 3+) 2,7
Anionen (mg/l)
Fluorid (F) 0,9
Clorid (Cl) 72,8
Sulfat (SO4 2-) 44,4
Hydrogencarbonat (HCO3-) 775,0
Quelltemperatur in °C 12,3

Bewegungstherapie in der Heilwasser-


Badelandschaft
Der Körper wird im Bewegungsbad erwärmt und die Elasti­
zität des Bindegewebes vor allem im Gelenkbereich nimmt
zu, die Durchblutung wird gefördert und die Muskulatur
entspannt sich.

Eine besondere Bedeutung im Sibyllenbad kommt der


Bewegungstherapie im Heilwasser zu – als kontrollierte
Selbstbehandlung, in der Gruppe oder bei der Übungsbe­
handlung im Bewegungsbad (Einzel), bei der der Therapeut
mit dem Patienten zusammen im Heilwasser arbeitet.

Sprechzeiten des ärztlichen Leiters

Dr. (Almaty) Omparkash Raj


Ärztlicher Leiter und Badearzt im Sibyllenbad,
Facharzt für Innere Medizin

Sprechzeiten:
Montag und Donnerstag (außer gesetzliche Feiertage):
nach Vereinbarung

Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin unter einen vorläufigen Terminplan. Dadurch können Sie Ih­
Tel. 09638 933-0. Die Sprechstunden finden im Kurmittel­ ren Aufenthalt besser planen und Sie sparen außerdem
haus Sibyllenbad, in der Badearztpraxis im 1. Stock statt. Wartezeiten bei der Ankunft. Der Telefonkontakt ersetzt
nicht das Beratungsgespräch beim Badearzt.
Telefonsprechstunde
Patienten mit Badearztschein können im Vorfeld ihrer Hinterlassen Sie bitte unter Tel. 09638 933-0 bei unserem
Kur die Telefonberatung des leitenden Badearztes in Gästeservice Ihre Kontaktdaten und die Zeit, wann wir
Anspruch nehmen. Nutzen Sie diesen Vorteil und klären Sie am besten erreichen können. Dr. Raj meldet sich
Sie vorab medizinische Fragen. Kurpatienten erhalten dann bei Ihnen.
aufgrund der Telefonsprechstunde bereits vor Anreise

11
Vorrangige Heilanzeigen

Übungsbehandlung im Bewegungsbad,

Übungsbehandlung im Bewegungsbad,
Radon/ Radon-Kohlensäure-­Kombibad

Krankengymnastik mit Atemtherapie


Gerätegestützte Krankengymnastik
Krankengymnastische Behandlung

Naturfango oder Paraffinfango


Kohlensäure-Mineralbad

Sauerstoffinhalation

Manuelle Therapie
Elektrotherapie
Lymphdrainage
Gruppe

Einzel
Vorrangige Heilanzeigen

Chronisch entzündliche rheumatische Erkrankungen

Morbus Bechterew und andere Spondylarthropathien       

Chronische Polyarthritis (Rheumatoide Arthritis)       

Chronische Arthritis urica (Gicht)       

Psoriasisarthropathie       

Polymyalgia rheumatica (Weichteilrheumatismus)       

Chronisch degenerative (nicht entzündliche)


rheumatische Erkrankungen
Degenerative Erkrankungen der Gelenke (Arthrosen)        
Degenerative Erkrankungen der Wirbelsäule (Aondylo-
sen, Spondylarthrosen, Osteochondrosen) einschließlich        
­Zustand nach Bandscheibenoperation
Osteoporose       

Fibromyalgie-Syndrom      

Zustand nach orthopädischen Operationen


       
(z. B. künstliches Hüft- oder Kniegelenk)
Neuralgien, Neuritiden und Polyneuropathien      

Multiple Sklerose       

Erkrankungen der Atemwege wie


      
z. B. chronische Sinusitis und allergische Rhinitis
Steigerung der Lebensqualität         

Psychisch-physische Erschöpfungszustände
     
(z. B. Burnout-Syndrom, vegetative Dysregulation)
Körperliches Leistungsdefizit (nach Überanstrengung,
      
nach Krankheit bzw. Unfall oder Operation)
Altersprävention (Geroprophylaxe)       

Herz- und Gefäßerkrankungen


Zustand nach Herzinfarkt, Schlaganfall, Gefäßerweiterung
      
mit und ohne Stent
Zustand nach Gefäßoperation der Herzkranzgefäße,
   
der Bein-Arterien oder Kopfschlagadern
Durchblutungsstörungen (der Herzkranzgefäße, Gehirn­
    
gefäße, Beine) sowie venöse Durchblutungsstörungen

Erfahrungen von Patienten mit Restless Legs-Syndrom (RLS) zeigen, dass auch beim Restless Legs-Syndrom Besserung
eintreten kann. Informationen erhalten Sie bei Josef Hofbauer (Gründer der Selbsthilfegruppen Regensburg, Weiden,
Passau und Deggendorf sowie ehemaliger Leiter der Selbsthilfegruppe Regensburg) unter familiehofbauer@web.de.
12
Sibyllenbader Naturfango

Sibyllenbader Naturfango –
Tiefenwirkung aus dem Vulkan
Naturfango ist ein mikrofein gemahle­ fangos aus dem Vulkangestein sorgen fangos. Es lindert Schmerzen, wirkt tief
nes Gesteinsmehl aus Vulkangestein, für Linderung und Tiefenentspannung in der Muskulatur,
das Wärme speichert und dosiert bei schmerzenden Gelenken und ver­ fördert die Durchblutung der behan­
­wieder abgibt. spannten Muskeln. Verstärkt wird der delten Körperteile und stärkt das
Effekt durch die Zugabe des kohlensäu­ Immun­system. Naturfango besitzt
Die wohltuende Wärme im angenehm remineralhaltigen Heilwassers aus der auch positive Wirkung auf die Haut.
temperierten Wasserbett sowie die Sibyllenquelle: Die natürliche Kohlen­ Es verbessert das Hautbild, fördert
wärmespeichernde Wirkung des Natur­ säure verstärkt die Heilkraft des Natur­ die Stoffwechseltätigkeit der Haut,
­entfettet und reinigt sie.

Als Ergänzung zum Sibyllenbader


Naturfango empfiehlt sich
die Anwendung von Beinwell.
Das Heilkraut Beinwell ist seit
Jahrhunderten als Mittel bei
Gelenk- und Muskelschmerzen,
Verstauchungen und Rheuma
bekannt. Bereits Paracelsus und
Hildegard von Bingen nutzten
Beinwell als natürliches Heilmittel.
Der Beinwurzelextrakt wird erst
unmittelbar vor der Anwendung
dem Sibyllenbader Naturfango
hinzugefügt. Dadurch kann
die Heilpflanze ihre optimale
Wirkung entfalten.
13
Kassenrezepte und Privatpreise medizinische Abteilung

Kassenrezepte Privatpreise in der medizinischen Abteilung


Wir empfehlen Ihnen, rechtzeitig vor Anreise beim Gästeser­ BÄDER
vice Termine für Ihre Anwendungen unter Tel. 09638 933-0 zu Radonbad (nur auf ärztliche Verordnung) 24,40 € **
vereinbaren. Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Rezept bei Be­ Kohlensäure-Mineralbad (CO2-Bad) 25,70 € **
handlungsbeginn nicht älter als 10 Tage ist. Mehrere Rezepte Radon-Kohlensäure-Kombinationsbad 25,70 €
während eines Aufenthaltes mit gleicher Diagnose können wir (nur auf ärztliche Verordnung)
leider nicht akzeptieren. Sauerstoffinhalation   8,80 € **
Bei Rezepten ist unmittelbar nach jeder Behandlung eine Be­
stätigung der Anwendung durch Unterschrift an der medizini­ PACKUNGEN
schen Terminierung erforderlich. Sibyllenbader Naturfango Teilpackung 36,20 € **
Kassenrezepte gesetzlicher Krankenkassen sind für folgende Sibyllenbader Naturfango Großpackung 47,80 € **
Behandlungen möglich. Die mit 1 gekennzeichneten Anwendun­ Aufpreis Beinwell   0,80 € *
gen und Heilmittel können ebenfalls über Rezepte der Berufs­ Paraffinfango-Packung 15,60 € **
genossenschaften und Unfallversicherungsträger abgerechnet
werden. MASSAGEN
Lymphdrainage -Teilbehandlung ca. 30 Min. 25,70 € **
(nur auf ärztliche Verordnung)
Physikalische Therapie
Lymphdrainage Großbehandlung ca. 45 Min. 38,50 € **
■ Klassische Massage Therapie (KMT)1
(nur auf ärztliche Verordnung)
■ Bindegewebs-Massage (BGM)1
Lymphdrainage Ganzbehandlung ca. 60 Min. 58,30 € **
■ Colon-Massage1 (nur auf ärztliche Verordnung)
■ Unterwasserdruckstrahlmassage (UWM)1 Klassische Massage Therapie (KMT) ca. 20 Min. 27,00 € ***
■ Manuelle Lymphdrainage1 (Teil-, Groß- und Ganzbehandlung) Colon-Massage 18,20 € **
■ Heiße Rolle1 Ultraschall-Wärmetherapie 11,90 € **
■ Ultraschall-Wärmetherapie1 (nur auf ärztliche Verordnung)
■ Kältetherapie1 Bindegewebsmassage (nur auf ärztliche Verordnung) 18,20 € **
■ Elektro-Therapie (einzelner oder mehrerer Körperteile)1 Unterwasser-Massage im Bewegungsbad 30,50 € **
■ Wärmeanwendung mittels Heißluft 1 Heißluft   7,50 € **
■ Wärmetherapie (Paraffinfango)1, gegen Aufzahlung
ist Naturfango erhältlich1 KRANKENGYMNASTIK
Übungsbehandlung im Bewegungsbad 31,20 € **
(Einzelbehandlung)
Krankengymnastik
Übungsbehandlung im Bewegungsbad 15,60 € **
■ Übungsbehandlung im Bewegungsbad (Einzelbehandlung)
(Gruppenbehandlung)
■ Übungsbehandlung im Bewegungsbad (Gruppenbehandlung)
Krankengymnastische Behandlung (Einzelbehandlung) 25,70 € **
■ Krankengymnastik1
Krankengymnastik im Bewegungsbad 15,60 € **
■ Krankengymnastik im Bewegungsbad (Einzelbehandlung)1 (Gruppenbehandlung)
■ Krankengymnastik nach Bobath (Einzelbehandlung)1 Traktionsbehandlung   8,80 € **
■ Krankengymnastik im Bewegungsbad (Gruppenbehandlung)1 Elektro-Therapie (nur auf ärztliche Verordnung)  8,20 € **
■ Gerätegestützte Krankengymnastik
Eisbehandlung 12,90 € **
■ Traktionsbehandlung (Einzelbehandlung)1
Gerätegestütze Krankengymnastik (KG Geräte) 46,20 € **
■ Manuelle Therapie1
Manuelle Therapie (ca. 30 Min.) 29,70 € **

2 Std. kontrollierte Selbstbehandlung (Eintritt) 10,00 €


Beratungsgespräche beim Badearzt werden nach GOÄ abgerechnet.
Bitte legen Sie Ihre Versichertenkarte vor.
* = Nicht über die Krankenkassen abrechenbar
** = Beihilfefähiger Höchstsatz
*** = nicht vollständig erstattungfähig

Je Rezept beträgt die Verordnungsgebühr 10,00 €, die Selbstbe­


teiligung 10%. Die Zahlung erfolgt zum Ende der Behandlungs­
serie bar oder mit EC-Karte an der medizinischen Terminierung
im Erdgeschoss. Patienten mit Beihilfeanspruch weisen wir
darauf hin, dass nicht alle Leistungen erstattungsfähig sind.
Es empfiehlt sich eine vorherige Absprache mit der Beihilfestel­
le oder der Krankenkasse.
Kostenfreie Terminabsagen sind bis 1 Tag vor Behandlungsbe­
ginn unter Tel. 09638 933-0 möglich. Bei unentschuldigtem Ver­
säumen eines Termines gilt der Termin als genommen.

14
Preise für Selbstzahler, Wohlfühlanwendungen und Orthopädischer Rehabilitationssport

Preise für gesetzlich versicherte Selbstzahler Sibyllenbader Naturfango im Wasserbett, ca. 20 Min. 22,50 €
Kohlensäure-Mineralbad, ca. 20 Min.
Folgende Angebote richten sich an gesetzlich versicherte zzgl. 20 Min. Nachruhe 19,50 €
Selbstzahler. Sie können nicht über die Krankenkassen abge­
rechnet werden. Privatpatienten empfehlen wir die Abrech­
Orthopädischer Rehabilitationssport
nung über Privatrezepte zum Privatpreis siehe linke Seite. Bitte
Mehrmals wöchentlich bieten wir in der Heilwasser­
legen Sie vor Ort Ihre Versichertenkarte an der Medizinischen
Badelandschaft Orthopädischen Rehabilitationssport an.
Terminierung vor.
Die Wassergymnastikkurse im Bewegungsbad (je Einheit ca.
Radon-Kohlensäure-Kombinationsbad
30 Minuten) mit unseren speziell geschulten und zertifizierten
(nur auf ärztliche Verordnung) 19,50 € Physiotherapeuten statt.
Kohlensäure-Mineralbad  19,50 € Bitte vereinbaren Sie vorab Termine für Ihre Anwendungen
Sibyllenbader Naturfango im Wasserbett  22,50 € unter Tel. 09638 933-0.
Beratungsgespräch beim leitenden Badearzt: Bitte legen Sie
Ihre Versichertenkarte beim Arzt vor. Ihr Weg zum orthopädischen Rehabilitationssport:
1. Der Hausarzt o. Orthopäde verordnet den ­Rehabilitationssport.
Nur in Verbindung mit Bädern können Sie 2. Sie senden als Patient das fertig ausgestellte und von
folgende Leistungen ergänzen: Ihnen unterzeichnete Formular an Ihre Krankenkasse zur
2 Stunden kontrollierte Selbstbehandlung 7,00 € Genehmigung. Diese erfolgt in der Regel in wenigen Tagen.
(Eintritt für die Heilwasser-Badelandschaft)
WICHTIG: Eine Genehmigung der Krankenkasse ist vorab
Tageskarte für die Badelandschaft  10,00 € zwingend erforderlich.
Tageskarte für die Bade- und Wellnesslandschaft  19,00 € 3. Nach Erhalt der Genehmigung durch die Krankenkasse
Sauerstoff-Inhalation vereinbaren Sie bitte Termine für die Anwendungen bei
(nur in Verbindung mit einem Einzel-Wannenbad) 6,00 €
unserem Gästeservice unter Tel. 09638 933-0.
4. Bitte melden Sie sich rechtzeitig vor dem ersten Termin an der
Wohlfühlanwendungen
medizinischen Terminierung im EG des Kurmittel­hauses unter
in der medizinischen Abteilung
Vorlage der Genehmigung der Krankenkasse und dann geht
Wohlfühlanwendungen in der Medizinischen Abteilung sind
es nach Ausgabe des Transponders an der Badekasse und dem
ohne Eintritt möglich. Bitte vereinbaren Sie vorab Termine für
Umkleiden und Duschen auch schon los.
Ihre Anwendungen.
5. Die Verordnung muss innerhalb von 3 Monaten nach
Entspannungsmassage Rücken, ca. 20 Min.  27,00 €
Ausstellungsdatum begonnen werden. Die Anwendungen
Entspannungsmassage Ganzkörper, ca. 30 Min.  40,50 €
erfolgen ohne Zuzahlung. Im Rahmen des Rehasporttermins
Entspannungsmassage Ganzkörper, ca. 40 Min.  54,00 €
Fußreflexzonenmassage, ca. 40 Min. inkl. Nachruhe  54,00 € erhalten Sie jeweils insgesamt 1,5 Stunden Eintritt für die
Heilwasserbadelandschaft.

15
Präventionsangebote

Präventionsangebote
verschiedener Krankenkassen

Vorbeugen ist besser als heilen. Daher bezuschussen die Kranken­kassen


Maßnahmen zur Verbesserung des allgemeinen Gesundheitszustandes
nach § 20 Sozialgesetzbuch V. Das Sibyllenbad bietet nach diesen
Vorgaben zertifizierte Kurse im Bereich Bewegung und Entspannung an.

In Zusammenarbeit mit folgen­den gesundheitundreisen GmbH:


Krankenkassen und Reise­­veranstal­ Alles über die Angebote der
tern können Sie individuelle Bahn BKK finden Sie unter
­Präventionspakete mit zertifizierten www.fit4life-aktivtage.de sowie
Kursen buchen. Diese können ­weiterer Krankenkassen unter
durch die jeweilige Krankenkasse www.gesundheitundreisen.de
bezuschusst werden. Tel. 089 9901470

Aktivwoche
mit sechs Übernachtungen
Anmeldung bei Gesundheitservice
Management GSM GmbH
Tel. 0214 357 69-0
www.aktivwoche.info

AUDI BKK Gesundheitswoche


mit sechs Übernachtungen und
­verschiedenen Kursprogrammen
Anmeldung und Informationen im
Sibyllenbad unter Tel. 09638 933-141
(Frau Köckert oder Herr Völkl)

16
Präventionsangebote

BKK ProVita SBK Balancetage


Bewegungs- oder mit ­Entspannungsprogramm
­Entspannungsprogramm (inklusive fünf Übernachtungen)
mit je drei oder fünf Übernachtungen oder Rückentage (mit drei oder fünf
und Präventionsprogramm Übernachtungen)
Information und Buchung im Information und Buchung im
Sibyllenbad unter Tel. 09638 933-141 Sibyllenbad unter Tel. 09638 933-141
(Frau Köckert oder Herr Völkl) (Frau Köckert oder Herr Völkl)

Alle Informationen und Preise erfahren Sie auch unter


www.sibyllenbad.de/angebote-praevention-und-betriebliche-
gesundheitsfoerderung/

17
Informationen zur medizinischen Abteilung

Informationen zur
medizinischen Abteilung
Gesundheitstipp des leitenden Kostenfreie Führung durch die
Badearztes Medizinische Abteilung

Sauerstoffinhalation während der Jeden Dienstag und Donnerstag


Bäder verstärkt noch zusätzlich (außer Feiertage) findet um 9.45 Uhr
die durchblutungsfördernde eine kostenfreie Führung durch
Wirkung der Kohlensäure. die Medizinische Abteilung des
Sauerstoff wird in Gehirn, Herz und Sibyllenbades statt. Wir informieren
der Skelettmuskulatur vermehrt Sie vor Ort in der Wannenabteilung
abgegeben. Ein bestehender über den Ablauf der Radon-
Sauerstoffmangel kann so beseitigt Kohlensäure-Kombinationstherapie
bzw. die Leistung der betreffenden in der Einzelwanne. Außerdem
Öffnungszeiten Organe gesteigert werden. erfahren Sie mehr über die
Medizinische Abteilung Nur in Verbindung mit einem Anwendungen und Räumlichkeiten
Montag – Freitag  08.00 - 19.00 Uhr Einzelwannenbad in der in der Medizin. Treffpunkt für die
Samstag 08.00 - 14.00 Uhr medizinischen Abteilung kann die Führung ist die Badekasse. Eine
Sonntage, Feiertage, Sauerstoffinhalation für je 6,00 € pro vorherige Anmeldung (außer bei
24./25./31.12. und 1.1. Wannenbad zugebucht werden. Gruppen unter Tel. 09638 933-141) ist
geschlossen nicht notwendig.

Dialyse

Dialysemöglichkeiten während eines Aufenthaltes in


Bad Neualbenreuth/Sibyllenbad
Kur- und Gesundheitsaufenthalte im den sich in Tirschenreuth (18 km entfernt), vom Taxiunternehmen Christian Maischl
­Sibyllenbad sind auch für Dialysepatien­ Weiden (53 km entfernt) sowie in (Tel. 0170 781 7502, www.maischl.de)
ten möglich. Dialyseeinrichtungen befin­ Kemnath (54 km). Dialysefahrten werden in Bad Neualbenreuth angeboten.

KfH Kuratorium für Dialyse KfH Kuratorium für Dialyse und Dialyse Kemnath
und Nierentransplantation e.V. Nierentransplantation e.V. Weiden im Ärztehaus Kemnath
Tirschenreuth KfH-Nierenzentrum Seeleite 7
KfH-Nierenzentrum im Krankenhaus Am Orthegelmühlbach 1 95478 Kemnath
St.-Peter-Straße 31 92637 Weiden Fon 09642 70 34 80
95643 Tirschenreuth Telefon 09 61 / 39 88 50 Fax 09642 70 34 810
Telefon 0 96 31 / 79 82 30 Telefax 09 61 / 39 88 51 50 info@dialysecentrum.de
Telefax 0 96 31 / 79 82 31 www.dialysecentrum.de

18
Fitness im Sibyllenbad

Fitness im Sibyllenbad

Der Fitnessraum auf der Galerie der Badelandschaft Öffnungszeiten „Fitness mit Sibylle“
­verfügt über einen Synchro-Gerätezirkel von SCHNELL. täglich 08.00 – 20.00 Uhr
Ein Ganzkörper-Training in nur 13 Minuten, bei dem sich 24./25./31.12. und 01.01. geschlossen
die Geräte sekundenschnell und automatisch auf Ihre Die Trainingszeit endet jeweils 15 Min. vor Schließung
Werte wie Trainingswinkel, Gewicht etc. einstellen. der Badehalle.

Bei der Einführung werden alle individuellen Ein­


Preise
stellungen in Zusammenarbeit mit einem erfahrenen
Einführung inkl. persönliche Trainingskarte und
Therapeuten erfasst und abgespeichert. Beim nächsten
Sibyllenbad-Handtuch (einmalig)  25,00 €
Training genügt es, die Trainingskarte an das Gerät zu
Pfand Trainingskarte  10,00 €
halten und START zu drücken. Einfacher geht es nicht.
Einzelkarte 1,5 Std.  6,00 €
Durch die gesteuerte und verteilte Belastung kann ein
Zehnerkarte 1,5 Stunden  54,00 €
effektives Muskeltraining erzielt werden, das die Gelenke
und Sehnen optimal schont und einen sanften und
Aufzahlung „Fitness mit Sibylle“
ruckfreien Bewegungsablauf g ­ ewährleistet.
(zzgl. zu allen Eintritten für die Bade- und
Wellnesslandschaft möglich)  4,50 €

Je angefangene halbe Stunde wird eine Nachzahlgebühr von


1,20 € berechnet. Bei Verlust der Trainingskarte erhalten Sie
gegen eine Gebühr von 10,00 € eine neue Trainingskarte.
Für die Einführung ist eine frühzeitige Terminvereinbarung
erforderlich.

19
Heilwasser-Badelandschaft

Kostenfreie Gesundheitskurse
in der Badelandschaft:
Aquarobic
Mi und Fr 19 Uhr
Samstag 14 und 16 Uhr
Jeden 1. Sonntag
im Monat 10 Uhr
Wassergymnastik
Mo bis Sa 12 und 15 Uhr
Sonntag, 10, 12, 14
Feiertage und 16 Uhr

Genieß
20
Heilwasser-Badelandschaft

Die wohltuende Wirkung der Sibyllenquelle genießen


Genießen Sie die wohltuende Wirkung Angenehme Wärme erfahren Sie im
der Sibyllenquelle in den 34- 36° war­ irisch-römischen Dampfbad mit zen­
men Heilwasser-Becken. Zwei Attrak- tralem Dampfaltar. Eine kreislaufscho­
tionsbecken mit Bodensprudler, nende Wärmetherapie genießen Sie in
Schwanenhälsen, Whirlpool und Spru­ der Infrarotkabine (gegen Gebühr,
delliege laden zum Erholen und Ent­ 30 Min. für zwei Personen nur 2,00 €)
spannen ein. Im Therapiebecken finden auf der Galerie der Badelandschaft
Gesundheitskurse sowie Übungsbe­ mit weiteren Ruhemöglichkeiten und
handlungen im Bewegungsbad – auch einem abgeschlossenen Ruheraum.
als Einzeltherapie statt.

Restaurant und Teehaus


Für das leibliche Wohl der Gäste ist Salate, belegte Brötchen sowie Kaffee
bestens gesorgt. Die Fitteria Grünert und Kuchen und Vieles mehr gibt es
mit Wintergarten und Terrasse ver­ auch im Teehaus des Wellnessberei­
fügt über einen separaten Bereich für ches mit Terrasse. Für den Zutritt zum
Gäste im Bademantel. Das Restaurant Teehaus ist mindestens ein Eintritt für
ist neben der medizinischen Termi­ die Badelandschaft des Sibyllenbades

ßen
nierung auch für Gäste ohne Eintritt notwendig.
zugänglich. Kleine Snacks, frische

21
Heilwasser-Badelandschaft

22
Heilwasser-Badelandschaft

Badelandschaft (Außenbadebereich)

Genießen Sie die wohltuende Wirkung der Die Kaltlaufbahn als optimierte Kneipp­
Sibyllenquelle im 36° C warmen Außen­ anwendung fördert den Blutrückfluss in
becken oder trainieren Sie Ihre Ausdauer den Venen und verbessert die Lymphzir­
nebenan im Gegenstrombecken (27° C), um kulation bei Venenschwäche und Stau
anschließend auf der Liegewiese den herr­ des Lymphabflusses. Die Warmlaufbahn
lichen Blick auf die Oberpfälzer Landschaft erhöht die Sauerstoffversorgung der
zu genießen. Die waldreichen Hügel, deren Muskulatur und fördert somit die
Spitzen im Sonnenlicht glitzern, breiten Beweglichkeit. Wichtig bei Wechsel­
sich vor Ihnen aus. bädern: Immer mit der Kaltlaufbahn
Nutzen Sie den Heilwasserparcours im abschließen.
Außenbereich mit Warm- und Kaltwasser­
laufbahn sowie integriertem Tauchbecken.

Die Verdunstungsgrotte ist eine exklusi­ Die Inhalation des verdunstenden


ve Art der Erfrischung und Anregung des ­Mineralheilwassers wirkt wohltuend
Wohlbefindens. Über zwei hohe halbkreis­ auf die Atemwege bei:
förmige Natursteinwände rieselt reiner ■ chronischen Nasen-Nebenhöhlen-
Mineralsäuerling. Wassertropfen benetzen Erkrankungen
die Haut mit einem erfrischenden Film die­ ■ chronischer Bronchitis
ses Mineralheilwassers. Wohltuend für die ■ allergischem Schnupfen
Atemwege und den Blutkreislauf inhaliert ■ allergischer Bronchitis und
der Badegast ein gesundheitsförderndes Asthma bronchiale
Naturgemisch aus Heilwasser und Sauer­ (im Zweifelsfall vorher den Arzt fragen)
stoff der umgebenden Luft.
Ein etwa 5-minütiges Entspannen in der
Verdunstungsgrotte bringt eine sanfte
Abkühlung nach einem Aufenthalt im
Dampfbad oder Bewegungsbad.

23
Saunalandschaft

Lernen Sie unsere


Wellnesslandschaft jeden Dienstag
und Donnerstag (außer Feiertage)
um 09.00 Uhr bei einer kostenlosen
Führung kennen. Treffpunkt ist
die Badekasse. Eine vorherige
Anmeldung (außer Gruppen) ist
nicht notwendig.

24
Saunalandschaft

Acht unterschiedliche Saunen


im Bauhausstil
Der Wechsel von wohltuender Wärme, die Hautalterung. Die Muskulatur
anschließender Abkühlung und entspannt sich und schenkt angenehmes
Erholung unterstützt die Abhärtung Wohlbefinden. Ein Saunabesuch ist ein

Wärme hautnah
gegen Erkältungskrankheiten, stärkt kleiner Kurzurlaub zwischendurch.
das Immunsystem und verlangsamt

Wellness-Untergeschoss
Aufguss-Sauna - Zeremonie der Düfte Dampfsauna
verschiedene Aufgüsse mit einer Vielzahl - In der Wärme des Nebels
unterschiedlicher Düfte und/oder Überra­ Temperatur: 45°
schungen Luftfeuchtigkeit: 100 %
NEU: Zirbensauna kreislaufschonende Temperatur,
- Mit der Kraft der Zirbe wohltuend für Atemwege
Temperatur: 85° C und Entspannung für die Muskulatur
Luftfeuchtigkeit: 10 – 15 % empfohlene Aufenthaltsdauer:
automatischer Aufguss alle 30 Minuten ca. 15 – 20 Minuten
ab 10.30 Uhr empfohlene Ruhezeit: 15 - 20 Minuten
empfohlene Aufenthaltsdauer: Der Aufenthalt im Dampfbad mit hohem
ca. 8 – 12 Minuten Wasserdampfgehalt bewirkt, dass die Luft­
empfohlene Ruhezeit: 15 - 20 Minuten feuchtigkeit auf der Körperoberfläche unter
Genießen Sie den wohltuend würzigen Duft Wärmeabgabe auskondensiert. Die Kon­
des Zirbenholzes. Sein ätherisches Öl wirkt densationswärme und die Überwärme des
ausgleichend auf das Herz-Kreislauf-System, Dampfbades führen zu einem Wärmestau im
senkt die Herzfrequenz und fördert Wohlbe­ Körper. Dies steigert den Stoffwechsel,
finden, Entspannung und guten Schlaf. fördert gewisse Organfunktionen und
steigert die Immunabwehr des Körpers.
Birkensauna - Im Atem des Holzes Die Dampfsauna eignet sich für den ersten
Temperatur: 90° C und mehr
Saunagang. Patienten mit ausgeprägten
Luftfeuchtigkeit: 10 - 15 %
Krampfaderleiden oder mit schwerer Herz­
Klassisch-heißes Saunavergnügen
insuffizienz sollen die Herz-Kreislauf-Belas­
empfohlene Aufenthaltsdauer:
tung durch den Wärmestau im Dampfbad
ca. 8 – 12 Minuten
meiden.
empfohlene Ruhezeit: 15 - 20 Minuten
Ausgleichend und entspannend wirkt
der natürliche Birkensud mit seinen
ätherischen Ölen.
25
Ruhebereich

26
Saunalandschaft

Vitalsauna - In den Strahlen der Sonne Kräutersauna - In der Kraft der Natur
Temperatur: 60° C Temperatur: 75° C
Luftfeuchtigkeit: 30 - 40 % Luftfeuchtigkeit: 15 – 20 %
feuchtwarmes Saunavergnügen mit empfohlene Aufenthaltsdauer:
Farblicht-Therapie ca. 10 – 20 Minuten
empfohlene Aufenthaltsdauer: empfohlene Ruhezeit: 15 - 20 Minuten
ca. 12 – 15 Minuten In der Kräutersauna sorgt eine Verdamp­
empfohlene Ruhezeit: 15 - 20 Minuten fungsschale mit Kräutern für wechselnde an­
Das farbige Licht führt beim Schwitzen zu genehme Düfte mit heilsamen Wirkstoffen
einer Belebung der Körperabwehr. für Ihre Gesundheit. In dieser Sauna ist ein
besonders schonendes Saunieren möglich.

Wellness-Erdgeschoss Heusauna - Im Duft des Sommers


Temperatur: 80° C
Steinsauna - In der Energie des Gesteins
Luftfeuchtigkeit: 12 – 15 %
Temperatur: 60 ° C
empfohlene Aufenthaltsdauer:
Luftfeuchtigkeit: bis zu 75 %
ca. 10 – 12 Minuten
automatischer Aufguss alle 15 Minuten
empfohlene Ruhezeit: 15 - 20 Minuten
ab 10.30 Uhr
empfohlene Aufenthaltsdauer: In dieser Sauna werden Heublumen befeuch­
ca. 15 – 30 Minuten tet, damit sich der Heu-Duft intensiv in der
empfohlene Ruhezeit: 20 – 30 Minuten gesamten Sauna verteilt – ein angenehmes
und kreislaufschonendes Saunavergnügen!
Urgestein wird zum Glühen gebracht – bis
Der Heublumenduft wirkt krampflösend,
zu 350 ° C werden die Steine heiß. Dadurch
entzündungshemmend und entspannend.
werden wertvolle Mineralien aus dem Ge­
stein gelöst, die sich als Aerosole im ganzen
Raum verteilen. Die Steinsauna fördert das
Wohlbefinden und ist zugleich schonend für
den Kreislauf.

Ruhebereich

Ruhebereiche zum
Entspannen
Genießen Sie die Ruhephase nach dem
Saunagang in individuellen Ruhebereichen.
Charakteristisch sind viele kleine
abgeschlossene oder abgetrennte Bereiche im
modernen Bauhausstil. So findet jeder Gast den
perfekten Platz zum Ausruhen.
Bei schönem Wetter lockt der herrlich angelegte
Saunagarten mit Heilwasser-Whirlpool und
Liegewiese die Gäste ins Freie.
Bei frostigen Temperaturen draußen sind
das Kaminzimmer oder der Ruheraum mit
Wasserbetten beliebt.
Ein sinnliches Erlebnis ist auch der
Brotbackraum, der an gute alte Traditionen
erinnert. Im windgeschützten Innenhof werden
Frühjahr und Spätherbst zum angenehmen
Freiluft-Erlebnis.
Kühle Getränke, Snacks, Kaffee- und Kuchen
sowie Eis-Spezialitäten genießen Sie im Teehaus
oder der Terrasse.

27
entführen
Orientalischer BadeTempel

Lassen Sie sich

in ein Märchen aus 1001er Nacht!

28
Orientalischer BadeTempel im Stil eines türkischen Hamams
Der original orientalische BadeTempel im Stil gäste gegen Transponderpfand an der Well­
eines türkischen Hamams wurde 1996 von nessinfothek wie auch die handgeschnittene
der türkischen Architektin Nevin Cekirge ent­ Lorbeerseife mit Olivenöl. Abgesehen von
worfen. Hier findet die orientalische Badeze­ Badeschuhen ist dies auch schon alles, was
remonie im Kräuterduftraum und unter der für die Badezeremonie notwendig ist. Der
Dampfkuppel mit den drei Dampfkammern BadeTempel dient der Hautpflege sowie der
statt. Dieser Teil des orientalischen Bade­ Stärkung des Immunsystems, ein klassisches
Tempels ist für alle Gäste mit Wellness-Ein­ Luftüberwärmungsbad mit hoher Luftfeuch­
tritt zugänglich. Die Zeremonie ist im Well­ tigkeit bei ca. 45° C. Der orientalische Bade­
ness-Eintritt inklusive ebenso wie Pestemal Tempel ist daher ideal als Einstieg für einen
(türkisches Badetuch) und Seidenhandschuh Sauna- bzw. Wellnesstag.
zum Ausleihen. Beides erhalten die Wellness­

Die orientalische Wohlfühlanwendungen im


Badezeremonie im BadeTempel orientalischen BadeTempel
Ihre Reise in den Orient beginnt im Kräu­ Pflegen Sie Ihre Haut mit einer Packung
terduftraum. Genießen Sie den Duft der im angenehm temperierten Wasserbett. Je
erlesenen Kräuter während Sie sich an das nach Hauttyp können Sie zwischen Cleopa­
Raumklima gewöhnen. Fünf bis zehn Minu­ tra-Packung für trockene Haut, Ziegenbut­
ten Aufenthalt, dann geht es weiter in die tercreme-Packung zur Reizlinderung sowie
Dampfkuppel mit den drei Dampfkammern. der rückfettenden Nachtkerzenöl-Packung
In der ersten Kammer herrscht fast 100 % für mehr Hautelastizität wählen. Diese kön­
Luftfeuchtigkeit, um den Körper zu erwär­ nen Sie ebenfalls zu zweit in einem Raum
men und die Haut aufzuweichen. genießen. Hauterneuerung und ein weiches
Es empfiehlt sich ein Aufenthalt von maxi­ glattes Hautgefühl, das tagelang anhält, er­
mal 10 Minuten je Kammer, jedoch immer fahren Sie nach einem Kurland Rasul Creme­
nur so lange wie es Ihnen angenehm ist. peeling unterm strahlenden Sternenhimmel.
Nach jeder Dampfkammer sollten Sie sich in Diese Anwendung findet mit maximal acht
den Nischen 15 Minuten ausruhen, bevor Sie Gästen im Rasulbad statt.
die nächste Dampfkammer aufsuchen.
Wellness-Tipp:
Angenehm ist ein Guss mit lauwarmen Was­ Die orientalische Badezeremonie ist eine opti-
ser während der Ruhephase. Bitte kein kaltes male Vorbereitung des Körpers auf Massagen,
Wasser verwenden. In der zweiten Dampf­ Packungen und das Kurland Rasul Cremepee-
kammer werden abgestorbene Hautschüpp­ ling. Muskeln und Haut werden erwärmt und
chen sanft mit dem Seidenhandschuh ent­ die Haut wird durchfeuchtet. Je nachdem wie
fernt. Die Haut wird weich und glatt. Nach lange der Aufenthalt in den Dampfkammern
einer erneuten Ruhephase geht es weiter angenehm ist, kann die BadeTempel-Zeremonie
zum Einseifen in die dritte Dampfkammer. ein bis eineinhalb Stunden dauern.
Die Lorbeerseife mit Olivenöl lässt die Haut
wieder strahlen. Nach einer anschließenden
Abkühlung im Tauchbecken geht es für eine
Ruhepause in die maurische Ruheoase.
Bei einem Glas türkischen Tee und dem
Plätschern des Brunnens rückt der Alltag in
weite Ferne.

29
Wohlfühlanwendungen in der Wellnesslandschaft

Wohlfühlanwendungen
in der Wellnesslandschaft

Anwendungen unterm strahlenden Sternenhimmel


Der wohl schönste Raum im ganzen Sibyllenbad widmet sich ganz der Hautpflege. Freuen Sie sich auf eine
Pflege-Zeremonie für weiche, geschmeidige Haut in einer Atmosphäre aus 1001er Nacht.

Anwendungen in der Wellness­ Öffnungszeiten der


landschaft sind nur mit Eintritt
mind. für die Badelandschaft mög­
Wellnesslandschaft
lich. Bitte melden Sie sich mind. – ohne Badebekleidung
15 Min. vor Ihrer Anwendung an So. bis Do. 10.00 – 21.00 Uhr
der Wellness-Infothek. Bei un­ Fr. und Sa. 10.00 – 22.00 Uhr
entschuldigtem Versäumen gilt
24./25./31.12. geschlossen
die Anwendung als genommen.
und 1.1.
Kostenfreie Stornierungen sind
bis 24 Std. vor Behandlungstermin Jahresinspektion siehe Seite 68
Kurland® Rasul® Cremepeeling möglich. Anwendungen im Well­
ness-Untergeschoss sind während
Genießen Sie den sinnlichen Duft
des Damentages auch für Herren Jeden Dienstag ab 17.00 Uhr
wertvoller Öle in einer Mischung von
im Wellness-Untergeschoss mög­ Damen-Wellnesstag
weißem Heilschlamm. Das Peeling mit lich, nicht aber im orientalischen – für Herren geschlossen
Atlantik-Meersalz und hautstraffen­ BadeTempel.
den Kaffee-Extrakten lässt Ihre Haut
weich und glatt werden – Kinder und Jugendliche unter
ein wunderbares Hautgefühl, das 14 Jahren dürfen leider nicht in
tagelang anhält. die Wellnesslandschaft.
Genießen Sie seidenweich glatte Terminvereinbarung
Haut! Kurland® Rasul® Cremepeeling unter Tel. 09638 933-0
 ca. 25 Min. – 1 Pers. € 25,00

30
Wohlfühlanwendungen in der Wellnesslandschaft

Pflegende Packungen
im Wasserbett

Softpack-Anwendungen im Wasserbett
Eingehüllt mit wertvollen Pflegestoffen unter Vlies schweben Sie im ange­ Ziegenbutter-Creme-Packung
nehm temperierten Wasserbett. Entspannen Sie allein oder zu zweit im Nutzen Sie altes Wissen und neueste
­orientalischen BadeTempel und spüren Sie, wie die Pflegestoffe ihre Wirkung dermatologische Erkenntnisse. Reine
entfalten und einziehen – ein Genuss für Haut und Sinne. Ziegenbutter sorgt für einen ausge­
glichenen Feuchtigkeitshaushalt und
Cleopatra-Packung NEU: Salz-Öl-Packung
schenkt Ihnen makellose Haut. Beson­
für trockene Haut Auf sanfte Weise erfährt Ihre Haut ders Menschen mit Hautirritationen
Mandel-, Sonnenblumen-, Soja- und Tiefenreinigung und Entschlackung
Traubenkernöl sowie reichhaltige schätzen diese intensive Pflege und
und mit warmen, pflegenden Ölen die reizlindernde Wirkung.
­Ziegenbutter spenden Feuchtigkeit verwöhnt. Durch die tiefenreinigende
und machen die Haut weich und zart. Alle Packungen im
Wirkung eignet sich die Salz-Öl- Wasserbett
Packung besonders als vorbereitende ca. 20 Min. – 1 Pers. € 29,00
Nachtkerzenöl-Packung Behandlung für weitere pflegende
Der wertvolle Extrakt dieser leuch- Anwendungen.
tenden Blume belebt und erfrischt Gern können Sie Ihre gebuchte P
­ ackung
Ihre Haut. Feuchtigkeitsspendend, vor Ort noch ändern.
rückfettend und zellaktivierend Bitte wenden Sie sich bei Ankunft an
schenkt die Nachtkerzenöl-Packung das Team an der Wellness-Infothek.
der Haut neue Elastizität.
Ihr Stoffwechsel und Hormonhaus­
halt werden positiv beeinflusst.
Hautirritationen erfahren eine
wohltuende Linderung.

31
Wohlfühlanwendungen in der Wellnesslandschaft – Massagen

Massagen im Wellnessbereich
Energie-Massagen inklusive Nachruhe Massagen zum Genießen
und Entspannen
Ayurvedische Öl-Massage LaStone Lavamuschelmassage
Entspannende und sanfte Massage Erleben Sie die faszinierende Genießen Sie die
mit warmen Sesamöl, um den Ener­ Verbindung aus Massage, Energie­ tiefenentspannende Wärme der
giefluss im Körper anzuregen. arbeit und der wohltuenden Venusmuscheln bei der sanften
Körper, Geist und Seele im Einklang! Wirkung heißer Basalt- und kalter Massage mit Traubenkernöl.
 Ayurvedische Öl-Massage Marmorsteine. Einzigartige Entspannung!
ca. 30 Min. – Rücken o. Fuß € 43,50 Spüren Sie die Kraft der Steine! 
inkl. Nachruhe Lavamuschelmassage
ca. 60 Min. – Ganzkörper € 87,00  LaStone ca. 30 Min. – Rücken u. Beine € 43,50
inkl. Nachruhe ca. 45 Min. – Rücken u. Beine € 102,00 inkl. Nachruhe

inkl. Nachruhe
Lomi Lomi
– hawaiianische Tempelmassage Exotische Traummassage
„Mit den samtenen Pfoten einer zu­ Genießen Sie die wohltuende Massage
friedenen Katze“, das ist die Bedeu­ mit warmem Mandelöl und lassen Sie
tung dieses einzigartigen Festes für sich verzaubern vom exotischen Duft
Ihre Sinne. von Mango und Kokos.
Lassen Sie sich entführen in die Welt Ein exotischer Genuss Ihrer Sinne!
vollkommener Entspannung!  Exotische Traummassage
Lomi Lomi ca. 20 Min. – Rücken u. Beine € 29,00
 ca. 30 Min. – Ganzkörper € 43,50
ca. 60 Min. – Rücken u. Beine € 87,00
inkl. Nachruhe
ca. 90 Min. – Ganzkörper € 130,50
inkl. Nachruhe

32
Wohlfühlanwendungen in der Wellnesslandschaft – Massagen

Pharaonenmassage
Erfahren Sie Entspannung
durch geübte Hände und die Pflege
mit einem Fluid reiner Ziegenbutter,
heilendem Panthenol und
natürlicher Aloe Vera.
– Auch bei Hautirritationen geeignet!
Ein königliches Vergnügen
für die Haut!
Pharaonenmassage
 ca. 20 Min. – Rücken u. Beine € 29,00
ca. 30 Min. – Ganzkörper € 43,50
NEU ca. 60 Min. € 87,00
– Ganzkörper inkl. Nachruhe

Zirbenölmassage
Genießen Sie die beruhigende
Wirkung von ätherischem Zirbenöl NEU: Calendula-Massage
in einer Mischung mit wertvollen Die natürlichen Inhaltsstoffe der Ringelblume wirken entzündungshemmend,
natürlichen Ölen. feuchtigkeitsspendend, heilend, nährend und schützend auf die Haut.
Entspannung mit der Kraft der Zirbe! Heilsam für die Haut! Calendula-Massage
ca. 20 Min. – Rücken u. Beine € 29,00
 Zirbenölmassage
ca. 30 Min. – Ganzkörper € 43,50
ca. 20 Min. – Rücken u. Beine € 29,00
ca. 30 Min. – Ganzkörper € 43,50

33
Badetage

Genießer-
Badetage mit
Sibyllenbader
Wohlfühlmenü

Badetage NEU Top-Tipp:


Badetag „Flexi“ – ohne
Badetag „Ein Tag für mich“ Badetag „Ein Fest für Haut und Seele“ Wohlfühlmenü
n Tageskarte für die Bade- und n Tageskarte für die Bade- und
Am Tag Ihrer Wohlfühlanwendung
­Wellnesslandschaft Wellnesslandschaft
(in der Medizinischen Abteilung oder im
n königliche Pharaonenmassage, n tiefenreinigende Salz-Öl-Packung im
Wellnessbereich) erhalten Sie folgende
­Rücken und Beine (ca. 20 Min.) angenehm warmen Wasserbett
n Sibyllenbader Wohlfühlmenü wahl­ (ca. 20 Min.) vergünstigte Eintritte:
weise in verschiedenen Gaststätten n heilsame Calendula-Massage, n 2 Stunden Eintritt für die

Rücken und Beine, (ca. 20 Min.) Heilwasser-Badelandschaft 7,00 €
Paketpreis pro Person € 67,00
n Sibyllenbader Wohlfühlmenü n Tageskarte für die
Badetag „Entspannung mit der Kraft wahlweise in verschiedenen Badelandschaft  10,00 €
des Vulkans“ (in der medizinischen Gaststätten n Tageskarte für die Bade- und
Abteilung)
n Tageskarte für die Bade- und
Paketpreis pro Person € 96,00 Wellnesslandschaft  19,00 €
 Die vergünstigten Eintritte gelten nicht
Wellnesslandschaft
n Sibyllenbader Naturfango im für Anwendungen auf ärztliche Verord-
Wasserbett (ca. 20 Min.) Badetag „Kurzurlaub im Orient“
nung und auch nicht im Rahmen einer
n wohltuende Entspannungsmassage, n Tageskarte für die Bade- und
ambulanten Badekur (Vorsorgemaßnah-
Rücken (ca. 20 Min.) Wellnesslandschaft
n hautverfeinerndes Kurland®Rasul®
me). Bitte legen Sie Ihren Terminplan an
n Sibyllenbader Wohlfühlmenü wahl­
Cremepeeling unterm strahlenden der Badekasse vor.
weise in verschiedenen Gaststätten
Eine Übersicht über alle Wohlfühlanwen-
Sternenhimmel (ca. 25 Min.)
Paketpreis pro Person € 87,50
n Ayurvedische Öl-Massage dungen finden Sie auf Seite 70.
Badetag „Sultan“ Rücken oder Fuß
n Tageskarte für die Bade- und (ca. 30 Min. inkl. Nachruhe) Genießen Sie Ihr Sibyllenbader Wohl-
Wellnesslandschaft n Sibyllenbader Wohlfühlmenü fühlmenü als krönenden Abschluss
n hautverfeinerndes Kurland®Rasul® wahlweise in verschiedenen eines erholsamen Badetages. Sie kön-
Cremepeeling unterm strahlenden Gaststätten
nen aus etwa 15 verschiedenen Gast-
Sternenhimmel (ca. 25 Min.)
Paketpreis pro Person € 106,50 stätten wählen. Im Untergeschoss
n pflegende Cleopatra-Packung im
angenehm warmen Wasserbett beim Trinkbrunnen können Sie sich
(ca. 20 Min.) über die aktuellen Drei-Gang-Menüs
n Sibyllenbader Wohlfühlmenü wahl- der einzelnen Gaststätten informie-
weise in verschiedenen Gaststätten ren. Erholsame Stunden und guten
Paketpreis pro Person € 92,00 Appetit!

34
Sibyllenbader Wohlfühlmenü

Das Sibyllenbader Wohlfühlmenü


Gaststätten in der Gemeinde Bad Neualbenreuth Gaststätten im Landkreis Tirschenreuth
Gaststätte „Adamhof“ La Forchetta D´Oro Hotel - Restaurant „Bayerischer Hof“
Tel. 09638 370, Hardeck 8 Tel. 09638 6179933, Turmstraße 1, Tel. 09632 923130, Bahnhofstraße 15
*ca. 1,5 km *ca. 2 km Waldsassen,*ca. 12 km
Mittwoch Ruhetag Dienstag und Mittwoch Ruhetag Mittwoch Ruhetag
Die Café Bar - Appartement-Hotel Landschloss Ernestgrün
Sibyllenbad Tel. 09638 9300, Rothmühle 15, *ca. 2 km, Gasthof „Prinzregent Luitpold“ 
Tel. 09638 939757, Kurallee 3, *ca. 100 m durchgehend warme Küche Tel. 09632 2886, Prinz.-Luitpold-Str. 4
Öffnungszeiten und Ruhetage geöffnet Apr. - Nov., kein Ruhetag Waldsassen, *ca. 12 km
laut Aushang Naturfreundehaus Wernersreuth Mo. + Di. Ruhetag
Tel. 09638 305, Wernersreuth 19
Fitteria Grünert Gästehaus „St. Joseph“
*ca. 7 km, durchgehend warme Küche
Tel. 09638 933 115, im Sibyllenbad Tel. 09632 923880, Basilikaplatz 2
nur Samstag und Sonntag geöffnet
durchgehend warme Küche Waldsassen, *ca. 12 km
kein Ruhetag Landgasthof „Wiesental“
kein Ruhetag
Tel. 09638 92020, Maiersreuth 2
Gasthof-Pension „Kesslsimerhof“ *ca. 2 km, Mo-Sa ab 17 Uhr, So ab 11.30 Uhr,
– nach Voranmeldung Gasthof „Petersklause“ 
Donnerstag Ruhetag
Tel. 09638 357, Turmstraße 55, Tel. 09633 673, Großbüchlberg 21
Gasthof „Zum Tillenblick“ Mitterteich, *ca. 20 km
*ca. 2 km
Tel. 09638 912186 Montag und Dienstag Ruhetag
Sonntag, Montag u. Donnerstag R­ uhetag
Tirschenreuther Straße 6a,
Gasthof „Kleine Kappl“ *ca. 2 km
Tel. 09638 314, Ottengrün 26 Öffnungszeiten lt. Aushang Bei allen Gaststätten ist eine Kernöffnungszeit von 17:00 Uhr
*ca. 3 km, bis 20:30 Uhr gewährleistet, in der Sie Ihre Menügutscheine

durchgehend warme Küche * = Entfernung zum Sibyllenbad einlösen können. Mittagstisch und/oder durchgehend

= Wirte für gesundheitsbewusste Gäste


warme Küche ist bei den einzelnen Gaststätten vermerkt.
Montag und Dienstag Ruhetag Öffnungszeiten und Urlaube entnehmen Sie bitte dem
= auch veganes 3-Gang-Menü Infoblatt „Mein Bad Neualbenreuth / Sibyllenbad“.
Kurhotel Pyramide Sibyllenbad
– nach Voranmeldung Bei Buchung eines Badetages oder eines Pauschalpaketes mit Übernachtung e ­ rhalten Sie Ihre(n)
Tel. 09638 939200 Gutschein(e) für das Sibyllenbader Wohlfühlmenü bei Ankunft an der Badekasse. Diese können
Kurallee 2, neben Sibyllenbad Sie in Ihrer Unterkunft einnehmen – falls Ihr Übernachtungsbetrieb über ein Restaurant verfügt
durchgehend warme Küche, – oder auch in vielen anderen Gaststätten. Ihr Vorteil: Zum einen genießen Sie die Vielfalt und
Abwechslung, zum anderen können Sie selbst entscheiden, ob Sie das Menü lieber mittags oder
abends als reichhaltiges Buffet
abends einnehmen möchten. Viele Gaststätten haben auch durchgängig geöffnet und Sie können
kein Ruhetag
das Bad verlassen und wiederkommen - Erholungsurlaub ganz nach Ihren Wünschen. Welche Me­
La Forchetta D’Oro nüs angeboten werden, erfahren Sie im Untergeschoss des Kurmittelhauses beim Trinkbrunnen.
Tel. 09638 912 310, Ottengrün 50 Dort sind die Öffnungszeiten sowie die Menüs der einzelnen Gaststätten für Sie ausgehängt. Über
(im Clubhaus des Golfclub Stiftland) Öffnungszeiten, Ruhetage oder Veranstaltungen oder Aktionen der Gaststätten können Sie sich
aktuell im Magazin Bad Neualbenreuth/Sibyllenbad informieren. Sie erhalten es im Hause oder
Montag Ruhetag,
als PDF-­Datei unter sibyllenbad.de oder badneualbenreuth.de. Guten Appetit.
geöffnet April - Oktober

35
Verwöhnangebote für Zwei

Verwöhnangebote für Zwei


– entspannte Zeit zu zweit!

Zeit ist kostbar. Verbringen Sie Ihre mit


einem lieben Menschen.
Unser Tipp: Verschenken Sie ein Verwöhnangebot für Zwei als Gutschein. Sie verschenken nicht nur einen
erholsamen Badetag, sondern auch unvergessliche Zeit zu zweit an der Seite des Beschenkten.
Bitte vereinbaren Sie vorab Termine für Ihre Anwendungen.

Entspannen mit Sibylle Zu zweit mit allen Sinnen genießen


(Gesamt-Wohlfühlzeit ca. 60 Min.) (Gesamt-Wohlfühlzeit ca. 70 Min.)
n Tageskarte für die Bade- und n Tageskarte für die Bade- und Wellness­
Wellnesslandschaft landschaft
n königliche Pharaonenmassage, n beruhigendes Zirbenölbad in der
Rücken und Beine ­Sibyllenbader Klangwanne
n Ruhepackung im angenehm n entspannende Zirbenölmassage,
temperierten Wasserbett ­Rücken und Beine
Paketpreis für Zwei € 125,00 Paketpreis für Zwei € 139,50

Informationen und Terminvereinbarung unter Tel. 09638 933-0

36
Verwöhnangebote für Zwei

Luxus-Verwöhnpaket für Zwei


n Tageskarte für die Bade- und
Wellnesslandschaft
n tiefenreinigende Salz-Öl-Packung
im angenehm temperierten
Wasserbett (ca. 20 Min.)
n Calendula-Massage,
Rücken und Beine (ca. 20 Min.)

Paketpreis für Zwei € 154,00

37
Pauschalangebote mit Übernachtung

Pauschalangebote
mit Übernachtung

Sibyllenbad à la carte
„Wosd mogst“ – Was Du gern magst:
Stellen Sie sich Ihr Pauschalpaket ganz nach Ihren Wünschen Das Paket „Sibyllenbad à la carte – wosd mogst“ ist nur in
zusammen. Oder wie der Oberpfälzer sagen würde: „Wosd Verbindung mit Anwendungen möglich:
mogst.“ (übersetzt: „Was Du gern magst.“) n 1 Übernachtung: mindestens eine Anwendung pro Person

Im Paket sind die Übernachtung und die Halbpension - mit n 2 Übernachtungen: mindestens zwei Anwendungen

Frühstück beim Vermieter und je Übernachtung ein Menü­ pro Person


gutschein für das Sibyllenbader Wohlfühlmenü – enthalten. n ab 3 Übernachtungen: mindestens drei Anwendungen
Außerdem inklusive ist der tägliche Eintritt für die Bade- und pro Person.
Wellnesslandschaft. Die detaillierten Preise der einzelnen Vermieter und Katego-
Ganz nach Ihrem Geschmack können Sie sich Ihre Lieblings­ rien finden Sie auf den folgenden Seiten.
anwendungen zu individuellen Urlaubspaket zusammen­
schnüren.
n Übernachtung in der gebuchten Kategorie mit Halbpension
n täglicher Eintritt für die Bade- und Wellnesslandschaft

(auch am An- und Abreisetag)

Information und Buchung beim Gästeservice


montags bis freitags von 09.00 – 17.00 Uhr
unter Tel. 09638 9330.

38
Pauschalangebot mit Übernachtung – Sibyllenbad à la carte
Pauschalangebote 2023  (*alle Preise in €)
„Wosd mogst“ – Was Du gern magst
˝ Bauernhof mit Nutztieren Wirte für gesund- 8 Standort in der Preis pro Person inkl. Übernachtung, Frühstück, Menügutschein
heitsbewusste Gäste Karte (Seite 47)
‹ Bauernhof ohne Nutztiere für das Sibyllenbader Wohlfühlmenü sowie Eintritt
I Vermieter akzeptiert
Veganes Frühstück Km-Angabe = Entfernung für die Bade- und Wellnesslandschaft auch am An- und Abreisetag
Gutschein Sibyllenbader Vegane Speisen zum Sibyllenbad
Wohlfühlmenü Preis pro Person bei angegebener Belegung

Alle genannten Preise verstehen sich pro Person(bei angegebener Den Gutschein für das Sibyllenbader Wohlfühlmenü erhalten Sie an der
Belegung) inklusive Übernachtung, Halbpension (Menügutschein) Badekasse. Die Gutscheine können Sie mittags oder abends in den auf
sowie dem Tourismus­beitrag. dem Gutschein aufgeführten Restaurants und Gaststätten einlösen.
­Genießen Sie die Abwechslung und Vielfalt der einheimischen Gastronomie
und lassen Sie sich verwöhnen. Welche Menüs angeboten werden,
Gerne können Sie auch Verlängerungsnächte sowie ­
­erfahren Sie im Untergeschoss des Kurmittelhauses beim Trinkbrunnen.
zusätzliche Anwendungen beim Gästeservice im S
­ ibyllenbad Dort ­werden die aktuellen Menüs und Öffnungszeiten der einzelnen
unter Tel.: 09638 933-0 hinzubuchen. ­Gaststätten ­ausgehängt.

39 Hotel
Appartement-Hotel Sibyllenbad Betriebsgesellschaft mbH
Bademantelgang (nicht barrierefrei) zum Sibyllenbad, geräumige Appartements mit komplett
ausgestatteter Küche und Balkon/Terrasse oder Wintergarten, kostenfreies W-LAN, Lift, TV, Radio,
Telefon, Brötchen- u. Getränkeservice, Frühstücksbuffet, Gaststätte CAFE BAR, Bademoden­boutique, Schönheits-
und Gesundheitspraxis, Nichtraucher, Tiere a. A., Fahrradraum (im EG), 3. Person im Zustellbett auf Anfrage,
eigene Pauschalangebote. Belegung 1 Nacht 2 Nächte 3 Nächte 4 Nächte 5 Nächte 6 Nächte 7 Nächte
Galerieappartement Eisenbühl 2 Personen 114,90 € 210,80 € 306,70 € 394,60 € 488,50 € 582,40 € 662,30 €
Galerieappartement Kapplblick 2 Personen 114,90 € 210,80 € 306,70 € 394,60 € 488,50 € 582,40 € 662,30 €
Galerieappartement Tillenzwerg 1 Person 112,90 € 206,80 € 300,70 € 394,60 € 488,50 € 582,40 € 662,30 €
Komfortappartement 1 Person 127,90 € 236,80 € 345,70 € 446,60 € 553,50 € 660,40 € 753,30 €
Kapplblick 2 Personen 114,90 € 210,80 € 306,70 € 394,60 € 488,50 € 582,40 € 662,30 €
Panoramasuite 1 Person 132,90 € 246,80 € 360,70 € 466,60 € 578,50 € 690,40 € 788,30 €
mit getrennten Betten 2 Personen 114,90 € 210,80 € 306,70 € 394,60 € 488,50 € 582,40 € 662,30 €
Tillenzwerg 1 Person 112,90 € 206,80 € 300,70 € 394,60 € 488,50 € 582,40 € 662,30 €
Wohlfühlappartement 1 Person 124,90 € 230,80 € 336,70 € 434,60 € 538,50 € 642,40 € 732,30 €
2 Personen 112,90 € 206,80 € 300,70 € 386,60 € 478,50 € 570,40 € 648,30 €
Wohlfühlappartement de luxe 1 Person 127,90 € 236,80 € 345,70 € 446,60 € 553,50 € 660,40 € 753,30 €
2 Personen 114,90 € 210,80 € 306,70 € 394,60 € 488,50 € 582,40 € 662,30 €

Kurallee 3 · 95698 Bad Neualbenreuth · Tel. 09638 934-0 · Fax 09638  934-100
info@hotel-sibyllenbad.de · www.hotel-sibyllenbad.de I
49 Hotel  ffff
Kurhotel Pyramide Sibyllenbad GmbH
Bademantelgang zum Sibyllenbad, ruhig gelegen, W-LAN kostenfrei, TV, Safe,
Frühstücks­buffet, Abendessen, Café-Bar-Lounge mit Terrasse, Lift, Südbalkon am Zimmer,
Nichtraucher, Tiere a. A.
donnerstags Cocktail-Abend mit Happy-Hour-Preisen, Live-Musik-Abende und
im Sommer Grillabende
Belegung 1 Nacht 2 Nächte 3 Nächte 4 Nächte 5 Nächte 6 Nächte 7 Nächte
Doppelzimmer 1 Person 160,00 € 299,00 € 439,00 € 575,00 € 714,00 € 853,00 € 971,00 €
2 Personen 139,00 € 255,00 € 373,00 € 483,00 € 599,00 € 715,00 € 810,00 €
Suite 2 Personen 148,00 € 273,00 € 400,00 € 519,00 € 644,00 € 769,00 € 873,00 €
3 Personen 138,00 € 255,00 € 373,00 € 483,00 € 599,00 € 715,00 € 824,00 €

Kurallee 2 · 95698 Bad Neualbenreuth · Tel. 09638 939200


info@pyramide-sibyllenbad.de · www.pyramide-sibyllenbad.de I
2 Hotel  fffS
Landschloss Ernestgrün
Sehr ruhige, idyllische Lage mitten in der Natur, weitläufiger Schlosspark,
alter Biergarten, Lift, kostenfreies WLAN, E-Auto-Ladestationen, Liegewiese,
Kaffeehaus mit sonniger Terrasse, Restaurant mit regionaler Küche, täglich geöffnet,
abwechslungsreiches Frühstück, auf Wunsch glutenfreie und/oder vegane Mahlzeiten,
komfortable Zimmer mit Kaffee- bzw. Tee-Station, TV und Telefon, Streichelzoo

Belegung 1 Nacht 2 Nächte 3 Nächte 4 Nächte 5 Nächte 6 Nächte 7 Nächte


Doppelzimmer Schlaf und Spar 1 Person 141,60 € 260,20 € 380,80 € 493,40 € 612,00 € 730,60 € 835,20 €
2 Personen 122,60 € 222,20 € 323,80 € 417,40 € 517,00 € 616,60 € 702,20 €

Schloss Ernestgrün GmbH · Rothmühle 15 · 95698 Bad Neualbenreuth · Tel. 09638 930-0
Fax 09638 930-400 · info@landschloss-ernestgruen.de
www.landschloss-ernestgruen.de ca. 3 km ˝I   
39
Pauschalangebot mit Übernachtung – Sibyllenbad à la carte
Pauschalangebote 2023  (*alle Preise in €)
„Wosd mogst“ – Was Du gern magst
˝ Bauernhof mit Nutztieren Wirte für gesund- 8 Standort in der Preis pro Person inkl. Übernachtung, Frühstück, Menügutschein
heitsbewusste Gäste Karte (Seite 47)
‹ Bauernhof ohne Nutztiere für das Sibyllenbader Wohlfühlmenü sowie Eintritt
I Vermieter akzeptiert
Veganes Frühstück Km-Angabe = Entfernung für die Bade- und Wellnesslandschaft auch am An- und Abreisetag
Gutschein Sibyllenbader Vegane Speisen zum Sibyllenbad
Wohlfühlmenü Preis pro Person bei angegebener Belegung

43 Gasthof-Pension Ffff/Fffff/ Pffff


Kesslsimerhof
ruhige Lage, z. T. Terrasse o. Balkon, Nichtraucher, allergikergeeignet, Flachbild-TV, Safe, Vital-Frühstück,
auf Wunsch veganes Frühstück, Regionale- und Vollwert-Küche (auch gluten-, laktosefrei, vegan),
hofeigene Produkte, Wildkräuter, hofeigenes Museum, Egerländer Vierseithof, Gaststätte im Haus,
W-LAN kostenfrei, alle 4**** Ferienwohnungen mit Balkon und Geschirrspüler
Belegung 1 Nacht 2 Nächte 3 Nächte 4 Nächte 5 Nächte 6 Nächte 7 Nächte
Doppelzimmer P**** 1 Person 206,00 € 299,50 € 385,00 € 476,50 € 568,00 € 624,50 €
2 Personen 186,00 € 269,50 € 345,00 € 426,50 € 508,00 € 554,50 €
Ferienwohnung 1 – 36 m² F*** 2 Personen 367,00 € 454,00 € 541,00 € 593,00 €
Ferienwohnung 4 – 36 m² F*** 2 Personen 621,00 €
Ferienwohnung 6 – 70 m² F**** 2 Personen 635,00 €
Ferienwohnung 7 – 30 m² F*** 2 Personen 359,00 € 444,00 € 529,00 € 582,50 €
Ferienwohnung 8 – 70 m² F**** 2 Personen 635,00 €

Familie Köstler · Turmstraße 55 · 95698 Bad Neualbenreuth · Tel. 09638 357


Pffff Fax 09638 912300 · info@kesslsimerhof.de · www.kesslsimerhof.de ca. 2 km I‹
3 Gasthof G fff
Kleine Kappl
ruhige Lage, TV, Radio, Telefon, kostenloses WLAN, Nichtraucher,
allergikergeeignet, 18-Loch-Golf-Platz direkt vorm Haus, Gaststätte im Haus
Belegung 1 Nacht 2 Nächte 3 Nächte 4 Nächte 5 Nächte 6 Nächte 7 Nächte
Doppelzimmer 1 Person 111,00 € 195,00 € 283,00 € 367,00 € 454,00 € 541,00 € 621,00 €
2 Personen 103,00 € 179,00 € 259,00 € 335,00 € 414,00 € 493,00 € 565,00 €
Dreibettzimmer 2 Personen 103,00 € 179,00 € 259,00 € 335,00 € 414,00 € 493,00 € 565,00 €
3 Personen 103,00 € 179,00 € 259,00 € 335,00 € 414,00 € 493,00 € 565,00 €

Gasthof „Kleine Kappl“ · Ottengrün 26 · 95698 Bad Neualbenreuth · Tel. 09638 314
Fax 09638 782 · kleinekappl@t-online.de · www.kleine-kappl.de ca. 3 km I
67 Ferienwohnungen F ffff
Ferienwohnungen Am Kirchberg
am Ortsrand gelegen, teilweise Balkon, SAT-TV, Nichtraucher, allergikergeeignet, W-LAN,
erhöhte Betten, Tiere a. A.
Belegung 1 Nacht 2 Nächte 3 Nächte 4 Nächte 5 Nächte 6 Nächte 7 Nächte
Ferienwohnung 60 m² 1 Person 139,00 € 223,00 € 325,00 € 405,00 € 501,50 € 598,00 € 680,50 €
2 Personen 105,00 € 173,00 € 250,00 € 315,00 € 389,00 € 463,00 € 530,00 €
Ferienwohnung 70m² 1 Person 143,50 € 242,00 € 353,50 € 431,00 € 534,00 € 637,00 € 719,00 €
2 Personen 107,00 € 182,00 € 263,50 € 329,00 € 406,50 € 484,00 € 551,00 €
3 Personen 98,00 € 171,00 € 247,00 € 311,00 € 384,00 € 457,00 € 523,00 €
Ferienwohnung 80m² 1 Person 145,50 € 242,00 € 353,50 € 431,00 € 534,00 € 637,00 € 719,00 €
2 Personen 108,00 € 182,00 € 263,50 € 329,00 € 406,50 € 484,00 € 551,00 €
3 Personen 100,00 € 171,00 € 247,00 € 311,00 € 384,00 € 457,00 € 523,00 €
4 Personen 96,00 € 165,00 € 238,00 € 303,00 € 374,00 € 445,00 € 512,50 €

Josef Plonner · Hausverw.: Claudia Busch · Kapellenweg 13 · 95698 Bad Neualbenreuth · Tel. 09638 912124
plonner@ferienwohnungen-am-kirchberg.de · www.ferienwohnungen-am-kirchberg.de ca. 1 km

36 Pension, FeWo  F fff / F ffff


ausZEIT – Ihr Sibyllenbad-Gästehaus
ruhige Lage, z. T. Parterre, TV, Telefon, Frühstücksbuffet, Veganes Frühstück, W-LAN, Parkplatz
kostenfrei, Shuttle-Service, Swimmingpool, seperate Schlafzimmer in den FeWo's

Belegung 1 Nacht 2 Nächte 3 Nächte 4 Nächte 5 Nächte 6 Nächte 7 Nächte


Appartement ohne Balkon 1 Person 118,00 € 207,00 € 301,00 € 375,00 € 464,00 € 553,00 € 607,00 €
2 Personen 101,00 € 178,00 € 257,50 € 327,00 € 404,00 € 481,00 € 540,50 €
FeWo mit 2 Schlafzimmern 2 Personen 111,00 € 198,00 € 287,50 € 367,00 € 454,00 € 541,00 € 607,00 €
3 Personen 102,00 € 179,00 € 259,00 € 331,00 € 409,00 € 487,00 € 551,00 €
4 Personen 97,50 € 168,50 € 243,25 € 313,00 € 386,50 € 460,00 € 523,00 €
FeWo mit Balkon oder Terrasse 2 Personen 106,00 € 188,00 € 272,50 € 347,00 € 429,00 € 511,00 € 575,50 €

Christian Maischl · Am Kirchberg 18 - 26 · 95698 Bad Neualbenreuth · Tel. 09638 921117


Fax 09638 921118 · info@auszeit-neualbenreuth.de · www.auszeit-neualbenreuth.de ca. 1 km

40
Pauschalangebot mit Übernachtung – Sibyllenbad à la carte
Pauschalangebote 2023  (*alle Preise in €)
„Wosd mogst“ – Was Du gern magst
˝ Bauernhof mit Nutztieren Wirte für gesund- 8 Standort in der Preis pro Person inkl. Übernachtung, Frühstück, Menügutschein
heitsbewusste Gäste Karte (Seite 47)
‹ Bauernhof ohne Nutztiere für das Sibyllenbader Wohlfühlmenü sowie Eintritt
I Vermieter akzeptiert
Veganes Frühstück Km-Angabe = Entfernung für die Bade- und Wellnesslandschaft auch am An- und Abreisetag
Gutschein Sibyllenbader Vegane Speisen zum Sibyllenbad
Wohlfühlmenü Preis pro Person bei angegebener Belegung

73 Gästezimmer, Ferienwohnung F ffff


Gästehaus Becker
ruhige und sonnige Lage, TV, Telefon, Nichtraucher, Brötchenservice

Belegung 1 Nacht 2 Nächte 3 Nächte 4 Nächte 5 Nächte 6 Nächte 7 Nächte

Ferienwohnung 35m² 1 Person 203,80 € 296,20 € 366,60 € 453,50 € 540,40 € 592,30 €


2 Personen 173,80 € 251,20 € 316,60 € 391,00 € 465,40 € 515,30 €

Elisabeth u. Franz Becker · Zum Ringergraben 3 · 95698 Bad Neualbenreuth


Tel. 09638 227 · Fax 09638 939588 · franzbecker2@t-online.de · www.becker-gaestehaus.de ca. 1,5 km

XX Ferienwohnungen F ffff
Ferienwohnungen Am Kirchberg
am Ortsrand gelegen, teilweise Balkon, SAT-TV, Nichtraucher, allergikergeeignet, W-LAN,
erhöhte Betten, Tiere a. A.

Belegung 1 Nacht 2 Nächte 3 Nächte 4 Nächte 5 Nächte 6 Nächte 7 Nächte


Ferienwohnung 60 m² 2 Person 150,50 € 251,00 € 367,00 € 445,00 € 551,50 € 658,00 € 757,50 €
Ferienwohnung 70m² 2 Person 174,00 € 296,00 € 434,50 € 531,00 € 659,00 € 787,00 € 904,50 €

Ferienwohnung Am Kirchberg · Martina Plonner-Kilian · Kapellenweg 15 · 95698 Bad Neualbenreuth ·


Telefon: 0 9638 9399817 · Telefax: 0 9638 9399818 · fewo-plonner-kilian@t-online.de 1,7 km

19 Pension, Gästezimmer, FeWoF ffff/ P ffff ★ ★★ ★


Romantik-Pension Frank‘n Hof Pension

ruhige Lage, Alleinlage, z. T. Balkon o. Terrasse, Flachbild-TV,


Frank n Hof
Radio, Telefon, Nichtraucher, Tiere a. A., Fitnessraum, Whirlpool,
Sauna, Solarium, Frühstücksbuffet, auf Wunsch veganes Frühstück,
Kneipp-Gesundheitshof, Regional und hofeigene Produkte teils Bio,
WLAN kostenlos, Parkplätze kostenlos, Biobetrieb,
Garten mit Liegewiese, Waldnähe, Gaststätten ca. 500 m entfernt

Belegung 1 Nacht 2 Nächte 3 Nächte 4 Nächte 5 Nächte 6 Nächte 7 Nächte

Doppelzimmer 30 m² 1 Person 113,00 € 199,00 € 289,00 € 359,00 € 444,00 € 529,00 € 614,00 €


2 Personen 103,00 € 179,00 € 259,00 € 319,00 € 394,00 € 469,00 € 544,00 €
Einzelzimmer 15 m² 1 Personen 103,00 € 179,00 € 259,00 € 319,00 € 394,00 € 469,00 € 544,00 €
Ferienwohnung 40 m² 1 Person 113,00 € 199,00 € 289,00 € 359,00 € 444,00 € 529,00 € 614,00 €
2 Personen 103,00 € 179,00 € 259,00 € 319,00 € 394,00 € 469,00 € 544,00 €

Sigrid Schnurrer · Tirschenreuther Straße 29 · 95698 Bad Neualbenreuth · Tel. 09638 548
Fax 09638 560 · info@franknhof.de · www.franknhof.de
facebook.com/pension.franknhof ca. 2,5 km ‹
44 Pension, FeWo F ffff / F fff
Pension-Ferien­wohnungen Köhler
ruhige zentrale Lage, Terrasse, Flatscreen Fernseher, WLAN,
Privatparkplatz, E-Ladesäulen, z. T. Parterre

Belegung 1 Nacht 2 Nächte 3 Nächte 4 Nächte 5 Nächte 6 Nächte 7 Nächte

Ferienwohnung 2 Personen 94,00 € 169,00 € 244,00 € 291,00 € 359,00 € 427,00 € 495,00 €


„Glücks­momente“ oder 3 Personen 89,00 € 159,00 € 229,00 € 279,00 € 344,00 € 409,00 € 474,00 €
„Harmony“
4 Personen 86,00 € 153,00 € 220,00 € 271,00 € 334,00 € 397,00 € 460,00 €
Ferienwohnung „Zweisamkeit“
oder „Sinnlichkeit“ 2 Personen 94,00 € 169,00 € 244,00 € 291,00 € 359,00 € 427,00 € 495,00 €

Familie Köhler · Hirtgasse 1 · 95698 Bad Neualbenreuth · Tel. 09638 539 · Fax 09638 939878
info@fewokoehler.de · www.fewokoehler.de ca. 2 km

41
Pauschalangebot mit Übernachtung – Sibyllenbad à la carte
Pauschalangebote 2023  (*alle Preise in €)
„Wosd mogst“ – Was Du gern magst
˝ Bauernhof mit Nutztieren Wirte für gesund- 8 Standort in der Preis pro Person inkl. Übernachtung, Frühstück, Menügutschein
heitsbewusste Gäste Karte (Seite 47)
‹ Bauernhof ohne Nutztiere für das Sibyllenbader Wohlfühlmenü sowie Eintritt
I Vermieter akzeptiert
Veganes Frühstück Km-Angabe = Entfernung für die Bade- und Wellnesslandschaft auch am An- und Abreisetag
Gutschein Sibyllenbader Vegane Speisen zum Sibyllenbad
Wohlfühlmenü Preis pro Person bei angegebener Belegung

20 Pension, FeWo F fffff  P ffff


Der Heindlhof
Beheizter Meersalzwasser-Swimmingpool, Sauna, Dampfbad,
Ruhe-Oase, Frühstücksbuffet mit selbstgem. Marmeladen, Honig vom Imker,
auch vegan, gluten- und laktosefrei, Nichtraucher, Allergikerausstattung, Balkon,
Terrasse, TV, Radio, W-LAN, Tischtennis, Kicker, E-Bike Verleih, weitläufiger Garten,
Ruhe und Natur pur

Belegung 1 Nacht 2 Nächte 3 Nächte 4 Nächte 5 Nächte 6 Nächte 7 Nächte


Appartement Apfelbaum 2 Personen - € 321,00 € 472,00 € 599,00 € 744,00 € 889,00 € 992,00 €
Appartement Birnbaum 2 Personen - € 309,00 € 454,00 € 579,00 € 719,00 € 859,00 € 957,00 €
Appartement Kirschbaum 2 Personen - € 343,00 € 505,00 € 643,00 € 799,00 € 955,00 € 1.076,00 €
3 Personen - € 292,00 € 428,50 € 549,00 € 681,50 € 814,00 € 922,00 €
4 Personen - € 266,00 € 389,50 € 501,00 € 621,50 € 742,00 € 845,00 €
Garten- oder Hofsuite 1 Person - € 379,00 € 559,00 € 699,00 € 869,00 € 1.039,00 € 1.174,00 €
2 Personen - € 254,00 € 371,50 € 469,00 € 581,50 € 694,00 € 789,00 €
Galeriewohnung 2 Personen - € 264,00 € 386,50 € 489,00 € 606,50 € 724,00 € 824,00 €
App. Apfelbaum fffff 3 Personen - € 236,00 € 344,50 € 439,00 € 544,00 € 649,00 € 743,50 €
4 Personen - € 221,50 € 322,75 € 414,00 € 512,75 € 611,50 € 701,50 €
Lavendelwohnung 1 Person - € 339,00 € 499,00 € 631,00 € 784,00 € 937,00 € 1.062,00 €
2 Personen - € 234,00 € 341,50 € 435,00 € 539,00 € 643,00 € 733,00 €

Blaues Zimmer oder 1 Person 154,00 € 275,00 € 403,00 € 519,00 € 644,00 € 769,00 € 873,00 €
Kirschbaumzimmer 2 Personen 134,00 € 235,00 € 343,00 € 439,00 € 544,00 € 649,00 € 733,00 €

Rotes Zimmer, Grünes Zimmer 1 Person 147,00 € 259,00 € 379,00 € 483,00 € 599,00 € 715,00 € 817,00 €
oder Rosenzimmer 2 Personen 127,00 € 219,00 € 319,00 € 403,00 € 499,00 € 595,00 € 677,00 €

Familie Fuhrmann · Poxdorf 4 · 95698 Bad Neualbenreuth · Tel. 09638 706 o. 296 ·
Rotes Zimmer ffff info@heindlhof.de · www.heindlhof.de  ca. 6 km   

64 Pension, FeWo P ff/ F fff


Pension-Gästehaus Werner Küblböck
ruhige Lage, Balkon, TV

Belegung 1 Nacht 2 Nächte 3 Nächte 4 Nächte 5 Nächte 6 Nächte 7 Nächte

Doppelzimmer 1 Person 207,00 € 301,00 € 383,00 € 474,00 € 565,00 € 624,50 €


2 Personen 182,00 € 263,50 € 331,00 € 409,00 € 487,00 € 544,00 €

Werner Küblböck · Am Kirchberg 17 · 95698 Bad Neualbenreuth


Tel. 09638 912193 · kiwlbeck@web.de ca. 1 km

23 Ferienwohnung F fff
Gästehaus Schnablhof
Balkon, TV, Radio, Tiere a. A., Direktvermarktung, Hofladen
gef. Nordic-Walking-Touren

Belegung 1 Nacht 2 Nächte 3 Nächte 4 Nächte 5 Nächte 6 Nächte 7 Nächte

Ferienwohnung 2 Personen 166,00 € 239,50 € 305,00 € 376,50 € 448,00 € 512,50 €


3 Personen 157,00 € 226,00 € 291,00 € 359,00 € 427,00 € 488,00 €
4 Personen 152,00 € 218,50 € 283,00 € 349,00 € 415,00 € 477,50 €

Familie Scharnagl · Maiersreuth 5 · 95698 Bad Neualbenreuth · Tel. 09638 363 · Fax 09638 912109
scharnagl-ferdinand@t-online.de · www.schnablhof.de ca. 3 km ˝ 
42
Pauschalangebot mit Übernachtung – Sibyllenbad à la carte
Pauschalangebote 2023  (*alle Preise in €)
„Wosd mogst“ – Was Du gern magst
˝ Bauernhof mit Nutztieren Wirte für gesund- 8 Standort in der Preis pro Person inkl. Übernachtung, Frühstück, Menügutschein
heitsbewusste Gäste Karte (Seite 47)
‹ Bauernhof ohne Nutztiere für das Sibyllenbader Wohlfühlmenü sowie Eintritt
I Vermieter akzeptiert
Veganes Frühstück Km-Angabe = Entfernung für die Bade- und Wellnesslandschaft auch am An- und Abreisetag
Gutschein Sibyllenbader Vegane Speisen zum Sibyllenbad
Wohlfühlmenü Preis pro Person bei angegebener Belegung

46 Pension, Ferienwohnungen F ffff


Pension-Ferienhof Schnurer
Balkon, Terrasse, Nichtraucher,
Radio, Telefon, TV, WLAN, z.T. Parterre, Tischtennis
Belegung 1 Nacht 2 Nächte 3 Nächte 4 Nächte 5 Nächte 6 Nächte 7 Nächte
Ferienwohnung 45 m² 1 Person 110,00 € 190,00 € 275,50 € 357,00 € 441,50 € 526,00 € 596,50 €
2 Personen 97,00 € 165,00 € 238,00 € 305,00 € 376,50 € 448,00 € 505,50 €
Ferienwohnung 50 m² 1 Person 110,00 € 190,00 € 275,50 € 357,00 € 441,50 € 526,00 € 596,50 €
2 Personen 97,00 € 165,00 € 238,00 € 305,00 € 376,50 € 448,00 € 505,50 €
Ferienwohnung 95 m² 3 Personen 165,00 € 238,00 € 305,00 € 376,50 € 448,00 € 512,50 €
4 Personen 160,00 € 230,50 € 299,00 € 369,00 € 439,00 € 502,00 €

Christian und Josef Schnurer · Hardeck 1 · 95698 Bad Neualbenreuth · Tel. 09638 503 o. 9399800
Fax 09638 9399801 · info@pension-schnurer.de · www.pension-schnurer.de ca. 1,5 km ‹
16 Pension, Gästezimmer, FeWo F ffff
Pension-Gästehaus Weber
ruhige Lage, Balkon, TV, allergikergeeignet, Nichtraucher Frühstücksbuffet, Tiere a. A.,
Kneippanlage
Belegung 1 Nacht 2 Nächte 3 Nächte 4 Nächte 5 Nächte 6 Nächte 7 Nächte

Doppelzimmer 1 Person 193,00 € 280,00 € 359,00 € 444,00 € 529,00 € 607,00 €


2 Personen 177,00 € 256,00 € 327,00 € 404,00 € 481,00 € 551,00 €
Ferienwohnung 45 m² 2 Personen 176,00 € 254,50 € 315,00 € 389,00 € 463,00 € 526,50 €
Ferienwohnung 60 m² 2 Personen 176,00 € 254,50 € 319,00 € 394,00 € 469,00 € 526,50 €
3 Personen 171,00 € 247,00 € 311,00 € 384,00 € 457,00 € 523,00 €
4 Personen 167,50 € 241,75 € 307,00 € 379,00 € 451,00 € 517,75 €

Johanna und Michael Weber · Am Bühl 5 · 95698 Bad Neualbenreuth · Tel. 09638 498 · Fax 09638 939768
info@pension-weber.de · www.pension-weber.de ca. 2 km

22 Pension, Gästezimmer,  P fff


FeWo F ffff / fff Pension-Gästehaus Zum Egerländer Fachwerkhof
Fachwerkhof grundsaniert, Nichtraucher, allergikergeeignet, z. T. Balkon,
zentrale Lage, Frühstücksbuffet, Getränkeservice, Brötchenservice, TV, Radio, W-LAN,
geschlossener Innenhof mit Terrasse, Marktplatz-Café mit hausgemachten Torten u.Kuchen,
Eiskarte u. Brotzeitkarte.
Belegung 1 Nacht 2 Nächte 3 Nächte 4 Nächte 5 Nächte 6 Nächte 7 Nächte
Ferienwohnung „Innenhof“ 2 Personen 186,00 € 269,50 € 345,00 € 426,50 € 508,00 € 565,00 €
3 Personen 186,00 € 269,50 € 345,00 € 426,50 € 508,00 € 565,00 €
Ferienwohnung 1 Person 251,00 € 367,00 € 467,00 € 579,00 € 691,00 € 754,00 €
„Marktplatzblick“ 2 Personen 186,00 € 269,50 € 345,00 € 426,50 € 508,00 € 565,00 €

Ferienwohnung „Sagenbrunnen“ 2 Personen 186,00 € 269,50 € 345,00 € 426,50 € 508,00 € 565,00 €


3 Personen 186,00 € 269,50 € 345,00 € 426,50 € 508,00 € 565,00 €
Ferienwohnung „Tillenblick“ 2 Personen 186,00 € 269,50 € 345,00 € 426,50 € 508,00 € 565,00 €
3 Personen 186,00 € 269,50 € 345,00 € 426,50 € 508,00 € 565,00 €
Doppelzimmer „Zweisamkeit“ 1 Person 133,00 € 221,00 € 322,00 € 411,00 € 509,00 € 607,00 € 691,00 €
2 Personen 113,00 € 181,00 € 262,00 € 331,00 € 409,00 € 487,00 € 551,00 €

Josef Rustler · Marktplatz 8 · 95698 Bad Neualbenreuth · Tel. 09638 939527 · Fax 09638-244321
info@fachwerkhof-neualbenreuth.de · www.fachwerkhof-neualbenreuth.de ca. 1,5 km

25 Campingplatz/Reisemobilhafen C fff
Campingplatz Platzermühle & Reisemobilhafen Sibyllenbad
Campingplatz: Hanglage, Sanitärgebäude, Wasch-, Trocken-, Geschirrspülraum, Küche,
Stellplätze für Reisemobilisten beim Sibyllenbad am Parkplatz P3, Kurcamping mit
Brötchenservice (2 Brötchen), Strom nach Verbrauch
Belegung 1 Nacht 2 Nächte 3 Nächte 4 Nächte 5 Nächte 6 Nächte 7 Nächte
Campingplatz Platzermühle C*** 1 Person 73,00 € 127,00 € 181,00 € 235,00 € 289,00 € 343,00 € 397,00 €
Reisemobilhafen Sibyllenbad
1 Person 73,00 € 127,00 € 181,00 € 235,00 € 289,00 € 343,00 € 397,00 €
(Topplatz)

Campingplatz Platzermühle · Reisemobilhafen Sibyllenbad · Fam. Waidhas · Platzermühle 2 · 95698 Bad Neualbenreuth
Tel. 09638 912200 · info@camping-sibyllenbad.de · www.camping-sibyllenbad.de · mobil 0171 1010025 ca. 2,5 km /ca. 100 m

43
Reisebedingungen für Pauschalangebote des Kurmittelhauses Sibyllenbad
Sehr geehrter Reisegast,
wir bitten Sie um aufmerksame Lektüre der nachfolgenden Reisebedingungen. Diese Reisebedingungen werden, soweit wirksam vereinbart, Inhalt des zwi-
schen dem Kunden bzw. Reisenden – nachstehend „Reisender“ genannt - mit Kurmittelhaus Sibyllenbad, nachstehend „KMH“ abgekürzt, zu Stande kommen-
den Pauschalreisevertrages. Sie ergänzen die gesetzlichen Vorschriften der §§ 651a - y BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) und der Artikel 250 und 252 des EGBGB
(Einführungsgesetz zum BGB) und füllen diese aus. Diese Reisebedingungen gelten ausschließlich für die Pauschalreisen der KMH. Sie gelten nicht für die Ver-
mittlung fremder Leistungen (wie z. B. Gästeführungen und Eintrittskarten) und nicht für Verträge über Beherbergungsleistungen, bzw. deren Vermittlung.

1. Abschluss des Reisevertrages, Verpflichtungen des Reisenden das Zustandekommen eines Pauschalreisevertrages entsprechend sei-
1.1. Für alle Buchungswege gilt: ner Buchungsangaben. KMH ist vielmehr frei in der Entscheidung, das
a) Grundlage des Angebots der KMH und der Buchung des Reisenden Vertragsangebot des Reisenden anzunehmen oder nicht.
sind die Reiseausschreibung und die ergänzenden Informationen von h) Der Vertrag kommt durch den Zugang der Reisebestätigung von KMH
KMH für die jeweilige Reise soweit diese dem Reisenden bei der Bu- beim Reisenden zu Stan-de.
chung vorliegen.
i) Erfolgt die Reisebestätigung sofort nach Vornahme der Buchung des
b) Reisemittler und Buchungsstellen, sind von der KMH nicht bevoll- Reisenden durch Betätigung des Buttons “zahlungspflichtig buchen“
mächtigt, Vereinbarungen zu treffen, Auskünfte zu geben oder Zusi- durch entsprechende unmittelbare Darstellung der Reisebestätigung
cherungen zu machen, die den vereinbarten Inhalt des Reisevertrages am Bildschirm (Buchung in Echtzeit), so kommt der Pauschalreisever-
abändern, über die Reiseausschreibung bzw. die vertraglich zugesagten trag mit Zugang und Darstellung dieser Reisebestätigung beim Reisen-
Leistungen der KMH hinausgehen oder im Widerspruch dazu stehen. den am Bildschirm zu Stande, ohne dass es einer Zwischenmitteilung
c) Angaben in Hotelführern und ähnlichen Verzeichnissen, die nicht über den Eingang seiner Buchung nach f) bedarf. Soweit dem Reisenden
von der KMH herausgegeben werden, sind für die KMH und deren Leis- die Möglichkeit zur Speicherung auf einem dauerhaften Datenträger
tungspflicht nicht verbindlich, soweit sie nicht durch ausdrückliche Ver- und zum Ausdruck der Reisebestätigung angeboten wird. Die Verbind-
einbarung mit dem Reisenden zum Inhalt der Leistungspflicht der KMH lichkeit des Pauschalreisevertrages ist jedoch nicht davon abhängig,
gemacht wurden. dass der Reisende diese Möglichkeiten zur Speicherung oder zum Aus-
d) Weicht der Inhalt der Reisebestätigung von KMH vom Inhalt der Bu- druck tatsächlich nutzt. KMH wird dem Reisenden zusätzlich eine Aus-
chung ab, so liegt ein neues Angebot von KMH vor. Der Vertrag kommt fertigung der Reisebestätigung in Textform übermitteln.
auf der Grundlage dieses neuen Angebots zustande, soweit KMH bezüg- 1.5. KMH weist darauf hin, dass nach den gesetzlichen Vorschriften (§§ 312
lich des neuen Angebots auf die Änderung hingewiesen und seine vor- Abs. 7, 312g Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 BGB) bei Pauschalreiseverträgen nach §
vertraglichen Informationspflichten erfüllt hat und der Reisende dem 651a und § 651c BGB, die im Fernabsatz (Briefe, Kataloge, Telefonanru-
Reiseveranstalter die Annahme durch ausdrückliche Erklärung oder fe, Telekopien, E-Mails, über Mobilfunkdienst versendete Nachrichten
Zahlung erklärt. (SMS) sowie Rundfunk, Telemedien und Onlinedienste) abgeschlossen
e) Die vom Veranstalter gegebenen vorvertraglichen Informationen über wurden, kein Widerrufsrecht besteht, sondern lediglich die gesetzli-
wesentliche Eigenschaften der Reiseleistungen, den Reisepreis und alle chen Rücktritts- und Kündigungsrechte, insbesondere das Rücktritts-
zusätzlichen Kosten, die Zahlungsmodalitäten, die Mindestteilnehmer- recht gemäß § 651h BGB (siehe hierzu auch Ziff. 3 ). Ein Widerrufsrecht
zahl und die Stornopauschalen (gem. Artikel 250 § 3 Nummer 1, 3 bis 5 und besteht jedoch, wenn der Vertrag über Reiseleistungen nach § 651a BGB
7 EGBGB) werden nur dann nicht Bestandteil des Pauschalreisevertrages, außerhalb von Geschäftsräumen geschlossen worden ist, es sei denn,
sofern dies zwischen den Parteien ausdrücklich vereinbart ist. die mündlichen Verhandlungen, auf denen der Vertragsschluss beruht,
f) Der Reisende haftet für alle vertraglichen Verpflichtungen von Mitrei- sind auf vorhergehende Bestellung des Verbrauchers geführt worden;
senden, für die er die Buchung vornimmt, wie für seine eigenen, soweit im letztgenannten Fall besteht ein Widerrufsrecht ebenfalls nicht.
der Reisende eine entsprechende Verpflichtung durch ausdrückliche 2. Bezahlung
und gesonderte Erklärung übernommen hat. 2.1. KMH und Reisevermittler dürfen Zahlungen auf den Reisepreis vor Be-
1.2. Für die Buchung, die mündlich, telefonisch, schriftlich, per E-Mail oder endigung der Pauschalreise nur fordern oder annehmen, wenn ein wirk-
Telefax erfolgt, gilt: samer Kundengeldabsicherungsvertrag besteht und dem Reisenden
a) Mit der Buchung bietet der Reisende KMH den Abschluss des Pau- der Sicherungsschein mit Namen und Kontaktdaten des Kundengeld-
schalreisevertrages verbindlich an. An die Buchung ist der Reisende 3 absicherers in klarer, verständlicher und hervorgehobener Weise über-
Werktage gebunden. geben wurde. Nach Vertragsabschluss wird gegen Aushändigung des
Sicherungsscheines die Zahlung des Reisepreises 3 Wochen vor Reise-
b) Der Vertrag kommt mit dem Zugang der Reisebestätigung (Annah-
beginn fällig, sofern die Reise nicht mehr aus dem in Ziffer 7 genannten
meerklärung) durch KMH zustande. Bei oder unverzüglich nach Ver-
Grund abgesagt werden kann. Bei Buchungen kürzer als 3 Wochen vor
tragsschluss wird KMH dem Reisenden eine den gesetzlichen Vorgaben
Reisebeginn ist der gesamte Reisepreis sofort zahlungsfällig.
entsprechende Reisebestätigung auf einem dauerhaften Datenträger
(welcher es dem Reisenden ermöglicht, die Erklärung unverändert so 2.2. Bei Buchungen von Pauschalen ohne Übernachtung ist der Reisepreis
aufzubewahren oder zu speichern, dass sie dem Reisenden in einem vor Ort vor Inanspruchnahme der Leistung zur Zahlung fällig.
angemessenen Zeitraum zugänglich ist, z.B. auf Papier oder per Email), 2.3. Abweichend von den Regelungen in Ziffer 2.1. ist die Übergabe eines
übermitteln, sofern der Reisende nicht Anspruch auf eine Reisebestäti- Sicherungsscheins als Voraussetzung für die Zahlungsfälligkeit nicht
gung in Papierform nach Art. 250 § 6 Abs. (1) Satz 2 EGBGB hat, weil der erforderlich, wenn das Pauschalangebot keine Beförderung zum Ort der
Vertragsschluss in gleichzeitiger körperlicher Anwesenheit beider Par- Erbringung der Pauschale Reiseleistungen und/oder zurück enthält und
teien oder außerhalb von Geschäftsräumen erfolgte. abweichend von Ziffer 2.1. vereinbart und in der Reisebestätigung ver-
1.3. Beim Kauf von Gutscheinen für Pauschalangebote über www.sibyllen- merkt ist, dass der gesamte Reisepreis ohne vorherige Anzahlung nach
bad.de gelten für den Kauf der Gutscheine die Bedingungen des Online- Beendigung der Pauschalreise zum Aufenthaltsende zahlungsfällig ist.
shops. Für die individuelle Buchung der konkreten Pauschaleise unter
2.4. Leistet der Reisende die Anzahlung und/oder die Restzahlung nicht
Einlösung des Gutscheins gelten diese Reisebedingungen.
entsprechend den vereinbarten Zahlungsfälligkeiten, obwohl KMH zur
1.4. Bei Buchungen im elektronischen Geschäftsverkehr (z.B. Internet, ord-nungsgemäßen Erbringung der vertraglichen Leistungen bereit und
App, Telemedien) gilt für den Vertragsabschluss: in der Lage ist, seine gesetzlichen Informationspflichten erfüllt hat und
a) Dem Reisenden wird der Ablauf der elektronischen Buchung in der kein gesetzliches oder vertragliches Aufrechnungs- oder Zurückbehal-
entsprechenden Anwendung von KMH erläutert. tungsrecht des Reisenden besteht, und hat der Reisende den Zahlungs-
b) Dem Reisenden steht zur Korrektur seiner Eingaben, zur Löschung oder verzug zu vertreten, so ist KMH berechtigt, nach Mahnung mit Fristset-
zum Zurücksetzen des gesamten Buchungsformulars eine entsprechende zung nach Ablauf der Frist vom Pauschalreisevertrag zurückzutreten
Korrekturmöglichkeit zur Verfügung, deren Nutzung erläutert wird. und den Reisenden mit Rücktrittskosten gemäß Ziff. 3. zu belasten.
c) Die zur Durchführung der Onlinebuchung angebotenen Vertragsspra- 3. Rücktritt durch den Reisenden, Umbuchung
chen sind angegeben. Rechtlich maßgeblich ist ausschließlich die deut- 3.1. Der Reisende kann jederzeit vor Reisebeginn vom Pauschalreisevertrag
sche Sprache. zurücktreten. Der Rücktritt ist gegenüber KMH unter der vorstehend/
nachfolgend angegebenen Anschrift zu erklären. Falls die Reise über
d) Soweit der Vertragstext von KMH im Onlinebuchungssystem gespei-
einen Reisevermittler gebucht wurde, kann der Rücktritt auch diesem
chert wird, wird der Reisende darüber und über die Möglichkeit zum
gegenüber erklärt werden. Dem Kunden wird empfohlen, den Rücktritt
späteren Abruf des Vertragstextes unterrichtet.
in Textform zu erklären.
e) Mit Betätigung des Buttons (der Schaltfläche) “zahlungspflichtig bu-
chen“ bietet der Reisende KMH den Abschluss des Pauschalreisevertra- 3.2. Tritt der Kunde vor Reisebeginn zurück oder tritt er die Reise nicht an,
ges verbindlich an. so verliert der Reiseveranstalter den Anspruch auf den Reisepreis. Statt-
dessen kann der Reiseveranstalter eine angemessene Entschädigung
f) Dem Reisenden wird der Eingang seiner Buchung unverzüglich auf verlangen, soweit der Rücktritt nicht von ihm zu vertreten ist. KHM
elektronischem Weg bestätigt. kann keine Entschädigung verlangen, soweit am Bestimmungsort oder
g) Die Übermittlung der Buchung durch Betätigung des Buttons “zah- in dessen unmittelbarer Nähe außergewöhnliche Umstände auftreten,
lungspflichtig buchen” begründet keinen Anspruch des Reisenden auf die die Durchführung der Pauschalreise oder die Beförderung von Per-

44
sonen an den Bestimmungsort erheblich beeinträchtigen; Umstände 5.Besondere Obliegenheiten des Reisenden bei Pauschalen mit ärztlichen
sind unvermeidbar und außergewöhnlich, wenn sie nicht der Kontrol- Leistungen, Kurbehandlungen, Wellnessangeboten
le des Reiseveranstalters unterliegen, und sich ihre Folgen auch dann 5.1. Bei Pauschalen, welche ärztliche Leistungen, Kurbehandlungen, Well-
nicht hätten vermeiden lassen, wenn alle zumutbaren Vorkehrungen nessangebote oder vergleichbare Leistungen beinhalten, obliegt es
getroffen worden wären. dem Reisenden sich vor der Buchung, vor Reiseantritt und vor Inan-
3.3. KMH hat die nachfolgenden Entschädigungspauschalen unter Berück- spruchnahme der Leistungen zu informieren, ob die entsprechende
sichtigung des Zeitraums zwischen der Rücktrittserklärung und dem Behandlung oder Leistungen für ihn unter Berücksichtigung seiner
Reisebeginn sowie unter Berücksichtigung der erwarteten Ersparnis persönlichen gesundheitlichen Disposition, insbesondere eventuell be-
von Aufwendungen und des erwarteten Erwerbs durch anderweitige reits bestehender Beschwerden oder Krankheiten geeignet sind.
Verwendungen der Reiseleistungen festgelegt. Die Entschädigung wird 5.2. Die KMH schuldet diesbezüglich ohne ausdrückliche Vereinbarung kei-
nach dem Zeitpunkt des Zugangs der Rücktrittserklärung wie folgt mit ne besondere, insbesondere auf den jeweiligen Reisenden abgestimm-
der jeweiligen Stornostaffel berechnet: te, medizinische Aufklärung oder Belehrung über Folgen, Risiken und
a) bis zum 31. Tag vor Reisebeginn 20 % des Reisepreises Nebenwirkungen solcher Leistungen.
b) vom 30. bis zum 21. Tag vor Reisebeginn 30 % des Reisepreises 5.3. Die vorstehenden Bestimmungen gelten unabhängig davon, ob die
KMH nur Vermittler solcher Leistungen ist oder ob diese Bestandteil der
c) vom 20. bis zum 11. Tag vor Reisebeginn 40 % des Reisepreises Reiseleistungen sind.
d) vom 10. bis zum 02. Tag vor Reisebeginn 60 % des Reisepreises 6. Beschränkung der Haftung
e) ab dem 1. Tag vor Reisebeginn und bei Nichtanreise 90 % des 6.1. Die vertragliche Haftung von KMH für Schäden, die nicht aus der Ver-
Reisepreises letzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit resultieren und
3.4. Dem Reisenden bleibt es in jedem Fall unbenommen, KMH nachzuwei- nicht schuldhaft herbeigeführt wurden, ist auf den dreifachen Reise-
preis beschränkt.
sen, dass KMH überhaupt kein oder ein wesentlich niedrigerer Schaden
entstanden ist, als die von ihm geforderte Entschädigungspauschale. 6.2. KMH haftet nicht für Leistungsstörungen, Personen- und Sachschäden
im Zusammenhang mit Leistungen, die als Fremdleistungen lediglich
3.5. KMH behält sich vor, anstelle der vorstehenden Pauschalen eine höhe-
vermittelt werden (z.B. vermittelte Ausflüge, Sportveranstaltungen,
re, konkrete Entschädigung zu fordern, soweit KMH nachweist, dass
Theaterbesuche, Ausstellungen), wenn diese Leistungen in der Reise-
KMH wesentlich höhere Aufwendungen als die jeweils anwendbare
ausschreibung und der Reisebestätigung ausdrücklich und unter An-
Pauschale entstanden sind. In diesem Fall ist KMH verpflichtet, die ge-
gabe der Identität und Anschrift des vermittelten Vertragspartners als
forderte Entschädigung unter Berücksichtigung der ersparten Aufwen-
Fremdleistungen so eindeutig gekennzeichnet wurden, dass sie für den
dungen und einer etwaigen, anderweitigen Verwendung der Reiseleis-
Reisenden erkennbar nicht Bestandteil der Pauschalreise von KMH sind
tungen konkret zu beziffern und zu belegen.
und getrennt ausgewählt wurden. Die §§ 651b, 651c, 651w und 651y BGB
3.6. Ist der Reiseveranstalter infolge eines Rücktritts zur Rückerstattung des bleiben hierdurch unberührt.
Reisepreises verpflichtet, hat er unverzüglich, auf jeden Fall aber inner-
6.3. KMH haftet jedoch, wenn und soweit für einen Schaden des Reisenden
halb von 14 Tagen nach Zugang der Rücktrittserklärung zu leisten.
die Verletzung von Hinweis-, Aufklärungs- oder Organisationspflichten
3.7. Das gesetzliche Recht des Kunden, gemäß § 651 e BGB vom Reiseveran- von KMH ursächlich geworden ist.
stalter durch Mitteilung auf einem dauerhaften Datenträger zu verlan-
6.4. Soweit Leistungen wie ärztliche Leistungen, Therapieleistungen, Mas-
gen, dass statt seiner ein Dritter in die Rechte und Pflichten aus dem
sagen oder sonstige Heilanwendungen oder Dienstleistungen nicht Be-
Pauschalreisevertrag eintritt, bleibt durch die vorstehenden Bedingun-
standteil der Pauschalreise der KMH sind und von dieser zusätzlich zur
gen unberührt. Eine solche Erklärung ist in jedem Fall rechtzeitig, wenn gebuchten Pauschale nach Ziff. 6.2. lediglich vermittelt werden, haftet
Sie dem Reiseveranstalter 7 Tage vor Reisebeginn zugeht. die KMH nicht für Leistungserbringung sowie Personen- oder Sachschä-
3.8. Werden auf Wunsch des Reisenden nach Vertragsschluss Änderungen den. Die Haftung aus dem Vermittlungsverhältnis bleibt hiervon unbe-
hinsichtlich des Reisetermins, der Unterkunft, der Verpflegungsart rührt. Soweit solche Leistungen Bestandteile der Reiseleistungen sind,
oder sonstiger Leistungen (Umbuchungen) vorgenommen, so kann die haftet die KMH nicht für einen Heil- oder Kurerfolg.
KMH, ohne dass ein Rechtsanspruch des Reisenden auf die Vornahme 7. Rücktritt der KMH wegen Nichterreichens der Mindesteilnehmerzahl
der Umbuchung besteht und nur, soweit dies überhaupt möglich ist, bis 7.1. KMH kann bei Nichterreichen einer Mindestteilnehmerzahl nach Maßga-
zum 31. Tag vor Reisebeginn ein Umbuchungsentgelt von € 25,- erheben. be folgender Regelungen zurücktreten:
Spätere Umbuchungen sind nur mit Rücktritt vom Reisevertrag und
7.2. Die Mindestteilnehmerzahl und der späteste Zeitpunkt des Zugangs der
Neubuchung entsprechend den vorstehenden Rücktrittsbedingungen Rücktrittserklärung von KMH beim Kunden muss in der jeweiligen vor-
möglich. Dies gilt nicht für Umbuchungswünsche, die nur geringfügige vertraglichen Unterrichtung angegeben sein.
Kosten verursachen oder wenn die Umbuchung erforderlich ist, weil
KMH keine, unzureichende oder falsche vorvertragliche Informationen 7.3. KMH hat die Mindestteilnehmerzahl und die späteste Rücktrittsfrist in
gemäß Art. 250 § 3 EGBGB gegenüber dem Reisenden gegeben hat. der Reisebestätigung anzugeben.
7.4. KMH ist verpflichtet, dem Kunden gegenüber die Absage der Reise un-
3.9. Der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung sowie einer Ver-
verzüglich zu erklären, wenn feststeht, dass die Reise wegen Nichterrei-
sicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krank-
chen der Mindestteilnehmerzahl nicht durchgeführt wird.
heit wird dringend empfohlen.
7.5. Ein Rücktritt von KMH später als 3 Wochen vor Reisebeginn ist unzulässig.
4. Obliegenheiten des Reisenden
4.1. Reiseunterlagen: Der Kunde hat KMH oder seinen Reisevermittler, über 7.6. Wird die Reise aus diesem Grund nicht durchgeführt, erhält der Kunde
den er die Pauschalreise gebucht hat, zu informieren, wenn der Kunde auf den Reisepreis geleistete Zahlungen unverzüglich zurück, Ziffer 3.7.
die notwendigen Reiseunterlagen (z.B. Hotelgutschein, Voucher) nicht gilt entsprechend.
innerhalb der von KMH mitgeteilten Frist erhält. 8. Nicht in Anspruch genommene Leistungen
4.2. Mängelanzeige / Abhilfeverlangen: Nimmt der Reisende einzelne Reiseleistungen infolge vorzeitiger Rückrei-
se, wegen Krankheit oder aus anderen, nicht von der KMH zu vertreten-
a) Wird die Reise nicht frei von Reisemängeln erbracht, so kann der Rei- den Gründen nicht in Anspruch, so besteht kein Anspruch des Reisenden
sende Abhilfe verlangen. auf anteilige Rückerstattung. Die KMH wird sich jedoch, soweit es sich
b) Soweit KMH infolge einer schuldhaften Unterlassung der Mängel- nicht um ganz geringfügige Beträge handelt, beim Leistungsträger um
anzeige nicht Abhilfe schaffen konnte, kann der Reisende weder Minde- eine Rückerstattung bemühen und entsprechende Beträge an den Rei-
rungsansprüche nach § 651m BGB noch Schadensersatzansprüche nach senden zurückbezahlen, sobald und soweit sie von den einzelnen Leis-
§ 651n BGB geltend machen. tungsträgern tatsächlich an die KMH zurückerstattet worden sind.
c) Der Reisende ist verpflichtet, seine Mängelanzeige unverzüglich dem 9. Geltendmachung von Ansprüchen; Adressat
Vertreter von KMH vor Ort zur Kenntnis zu geben. Ist ein Vertreter von Ansprüche nach den § 651i Abs. (3) Nr.2, 4-7 BGB hat der Kunde/Reisende
KMH vor Ort nicht vorhanden und vertraglich nicht geschuldet, sind et- gegenüber KMH geltend zu machen. Die Geltendmachung kann auch
waige Reisemängel an KMH unter der mitgeteilten Kontaktstelle von über den Reisevermittler erfolgen, wenn die Pauschalreise über diesen
KMH zur Kenntnis zu bringen; über die Erreichbarkeit des Vertreters Reisevermittler gebucht war. Die in § 651i Abs. (3) BGB aufgeführten ver-
von KMH bzw. seiner Kontaktstelle vor Ort wird der Reisende in der Rei- traglichen Ansprüche verjähren in zwei Jahren. Die Verjährung beginnt
sebestätigung unterrichtet. Der Reisende kann jedoch die Mängelanzei- mit dem Tag, an dem die Reise dem Vertrag nach enden sollte. Eine Gel-
ge auch seinem Reisevermittler, über den er die Pauschalreise gebucht tendmachung in Textform wird empfohlen.
hat, zur Kenntnis bringen. 10. Rechtswahl- und Gerichtsstand; Information über Verbraucherstreit-
d) Der Vertreter von KMH ist beauftragt, für Abhilfe zu sorgen, sofern beilegung
dies möglich ist. Er ist jedoch nicht befugt, Ansprüche anzuerkennen. 10.1. Für Reisende, die nicht Angehörige eines Mitgliedstaats der Euro-
4.3. Fristsetzung vor Kündigung: Will der Reisende den Pauschalreisever- päischen Union oder Schweizer Staatsbürger sind, wird für das gesamte
trag wegen eines Reisemangels der in § 651i Abs. (2) BGB bezeichneten Rechts- und Vertragsverhältnis zwischen dem Reisenden und der KMH
Art, sofern er erheblich ist, nach § 651l BGB kündigen, hat der Reisende die ausschließliche Geltung des deutschen Rechts vereinbart. Solche
KMH zuvor eine angemessene Frist zur Abhilfeleistung zu setzen. Dies Reisende können die KMH ausschließlich an ihrem Sitz verklagen.
gilt nur dann nicht, wenn die Abhilfe von KMH verweigert wird oder 10.2. Für Klagen der KMH gegen Reisende bzw. Vertragspartner des Rei-
wenn die sofortige Abhilfe notwendig ist. severtrages, die Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen oder
45
privaten
privaten Rechts
Rechts oder
oder Personen
Personen sind,
sind, die
die ihren
ihren Wohnsitz
Wohnsitz oder
oder gewöhn-
gewöhn- Reiseveranstalter
Reiseveranstalter ist:
ist:
lichen
lichen Aufenthaltsort
Aufenthaltsort im
im Ausland
Ausland haben,
haben, oder
oder deren
deren Wohnsitz
Wohnsitz oder
oder ge- Kurmittelhaus
wöhnlicher
ge- Kurmittelhaus Sibyllenbad
Sibyllenbad
wöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt
Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt Eigenbetrieb
ist,
ist, wird
wird als
als Gerichtsstand
Gerichtsstand der
der Sitz
Sitz der
der KMH
KMH vereinbart.
vereinbart.
Eigenbetrieb des
des Zweckverbandes
Zweckverbandes Sibyllenbad
Sibyllenbad
Kurallee
Kurallee 11
10.3. KMH
10.3. KMH weist
weist im
im Hinblick
Hinblick auf
auf das
das Gesetz
Gesetz über
über Verbraucherstreitbei-
Verbraucherstreitbei-
legung 95698
95698 Neualbenreuth
legung darauf
darauf hin,
hin, dass
dass KMH
KMH nicht
nicht an
an einer
einer freiwilligen
freiwilligen Verbraucher-
Verbraucher- Neualbenreuth
streitbeilegung
streitbeilegung teilnimmt.
teilnimmt. Sofern
Sofern eine
eine Verbraucherstreitbeilegung
Verbraucherstreitbeilegung Telefon:
Telefon: +49
+49 (0)9638/933-0
(0)9638/933-0
nach Drucklegung dieser Reisebedingungen für KMH verpflichtend Telefax:
nach Drucklegung dieser Reisebedingungen für KMH verpflichtend
würde, informiert
informiert KMH
KMH die
die Verbraucher
Verbraucher hierüber
hierüber in
in geeigneter
geeigneter Form.
Form. Telefax: +49 (0)9638/933-190
+49 (0)9638/933-190
würde, E-Mail:
KMH E-Mail: info@sibyllenbad.de
info@sibyllenbad.de
KMH weist
weist für
für alle
alle Reiseverträge,
Reiseverträge, die
die im
im elektronischen
elektronischen Rechtsverkehr
Rechtsverkehr Internet:
geschlossen
geschlossen wurden,
wurden, auf
auf die
die europäische
europäische Online-Streitbeilegungs-Platt-
Online-Streitbeilegungs-Platt- Internet: www.sibyllenbad.de
www.sibyllenbad.de
form
form https://ec.europa.eu/consumers/odr/
https://ec.europa.eu/consumers/odr/ hin. hin.
----------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------
© Rechtsträger:
Rechtsträger: Zweckverband
Zweckverband Sibyllenbad,
Sibyllenbad, Ludwig-Thoma-Straße
Ludwig-Thoma-Straße 14
© Urheberrechtlich
Urheberrechtlich geschützt; geschützt; Noll Noll || Hütten
Hütten || Dukic
Dukic Rechtsanwälte,
Rechtsanwälte, 14
München
München || Stuttgart,
Stuttgart, 2019 2019 -- 2020 93051
2020 93051 Regensburg,
Regensburg, Tel.
Tel. +49
+49 (0)
(0) 941
941 9100-0,
9100-0, Fax:
Fax: +49
+49 (0)941
(0)941 9100
9100 1109
1109
----------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------

Sibyllenbad
Formblatt
Formblatt zur
zur Unterrichtung
Unterrichtung des
des Reisenden
Reisenden bei
bei einer
einer Pauschalreise
Pauschalreise
nach § 651a des Bürgerlichen Gesetzbuchs
nach § 651a des Bürgerlichen Gesetzbuchs
Bei
Bei der
der Ihnen
Ihnen angebotenen
angebotenen Kombination
Kombination vonvon Reiseleistungen
Reiseleistungen handelt
handelt es
es sich
sich um
um eine
eine Pauschalreise
Pauschalreise im
im Sinne
Sinne der
der Richtlinie
Richtlinie (EU)
(EU) 2015/2302.
2015/2302.
Daher
Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen Kurmittelhaus Sibyllenbad, Eigenbetrieb
können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen Kurmittelhaus Sibyllenbad, Eigenbetrieb des
des
Zweckverbandes
Zweckverbandes Sibyllenbad
Sibyllenbad trägt
trägt die
die volle
volle Verantwortung
Verantwortung fürfür die
die ordnungsgemäße
ordnungsgemäße Durchführung
Durchführung der
der gesamten
gesamten Pauschalreise.
Pauschalreise.
Zudem
Zudem verfügt das Unternehmen Kurmittelhaus Sibyllenbad, Eigenbetrieb des Zweckverbandes Sibyllenbad über die gesetzlich vorgeschriebene Ab-
verfügt das Unternehmen Kurmittelhaus Sibyllenbad, Eigenbetrieb des Zweckverbandes Sibyllenbad über die gesetzlich vorgeschriebene Ab-
sicherung
sicherung für
für die
die Rückzahlung
Rückzahlung Ihrer
Ihrer Zahlungen
Zahlungen und,
und, falls
falls der
der Transport
Transport in
in der
der Pauschalreise
Pauschalreise inbegriffen
inbegriffen ist,
ist, zur
zur Sicherstellung
Sicherstellung Ihrer
Ihrer Rückbeförderung
Rückbeförderung im
im
Fall
Fall seiner
seiner Insolvenz.
Insolvenz.

Wichtigste Rechte
Wichtigste Rechte nach
nach der
der Richtlinie
Richtlinie (EU)
(EU) 2015/2302
2015/2302

•• Die Reisenden
Die Reisenden erhalten
erhalten alle
alle wesentlichen
wesentlichen Informationen
Informationen über
über die
die Pauschalreise
Pauschalreise vor
vor Abschluss
Abschluss des
des Pauschalreisevertrags.
Pauschalreisevertrags.

•• Es haftet immer mindestens ein Unternehmer für die ordnungsgemäße Erbringung aller im Vertrag inbegriffenen Reiseleistungen.
Es haftet immer mindestens ein Unternehmer für die ordnungsgemäße Erbringung aller im Vertrag inbegriffenen Reiseleistungen.

•• Die Reisenden
Die Reisenden erhalten
erhalten eine
eine Notruftelefonnummer
Notruftelefonnummer oderoder Angaben
Angaben zu
zu einer
einer Kontaktstelle,
Kontaktstelle, über
über die
die sie
sie sich
sich mit
mit dem
dem Reiseveranstalter
Reiseveranstalter oder
oder dem
dem
Reisebüro in
Reisebüro in Verbindung
Verbindung setzen
setzen können.
können.

•• Die Reisenden
Die Reisenden können
können die
die Pauschalreise
Pauschalreise –– innerhalb
innerhalb einer
einer angemessenen
angemessenen Frist
Frist und
und unter
unter Umständen
Umständen unter
unter zusätzlichen
zusätzlichen Kosten
Kosten –– auf
auf eine
eine andere
andere
Person übertragen.
Person übertragen.

•• Der Preis
Der Preis der
der Pauschalreise
Pauschalreise darf
darf nur
nur erhöht
erhöht werden,
werden, wenn
wenn bestimmte
bestimmte Kosten
Kosten (zum
(zum Beispiel
Beispiel Treibstoffpreise)
Treibstoffpreise) sich
sich erhöhen
erhöhen und
und wenn
wenn dies
dies im
im Vertrag
Vertrag
ausdrücklich vorgesehen ist, und in jedem Fall bis spätestens 20 Tage vor Beginn der Pauschalreise. Wenn die Preiserhöhung 8 % des Pauschalreise-
ausdrücklich vorgesehen ist, und in jedem Fall bis spätestens 20 Tage vor Beginn der Pauschalreise. Wenn die Preiserhöhung 8 % des Pauschalreise-
preises übersteigt,
preises übersteigt, kann
kann der
der Reisende
Reisende vom
vom Vertrag
Vertrag zurücktreten.
zurücktreten. Wenn
Wenn sich
sich ein
ein Reiseveranstalter
Reiseveranstalter das
das Recht
Recht auf
auf eine
eine Preiserhöhung
Preiserhöhung vorbehält,
vorbehält, hat
hat
der Reisende
der Reisende das
das Recht
Recht auf
auf eine
eine Preissenkung,
Preissenkung, wenn
wenn die
die entsprechenden
entsprechenden Kosten
Kosten sich
sich verringern.
verringern.

•• Die Reisenden
Die Reisenden können
können ohne
ohne Zahlung
Zahlung einer
einer Rücktrittsgebühr
Rücktrittsgebühr vom
vom Vertrag
Vertrag zurücktreten
zurücktreten und
und erhalten
erhalten eine
eine volle
volle Erstattung
Erstattung aller
aller Zahlungen,
Zahlungen, wenn
wenn
einer der
einer der wesentlichen
wesentlichen Bestandteile
Bestandteile derder Pauschalreise
Pauschalreise mit
mit Ausnahme
Ausnahme des
des Preises
Preises erheblich
erheblich geändert
geändert wird.
wird. Wenn
Wenn der
der für
für die
die Pauschalreise
Pauschalreise ver-
ver-
antwortliche Unternehmer die Pauschalreise vor Beginn der Pauschalreise absagt, haben die Reisenden Anspruch auf eine Kostenerstattung
antwortliche Unternehmer die Pauschalreise vor Beginn der Pauschalreise absagt, haben die Reisenden Anspruch auf eine Kostenerstattung und und
unter Umständen
unter Umständen aufauf eine
eine Entschädigung.
Entschädigung.

•• Die Reisenden
Die Reisenden können
können bei
bei Eintritt
Eintritt außergewöhnlicher
außergewöhnlicher Umstände
Umstände vor
vor Beginn
Beginn der
der Pauschalreise
Pauschalreise ohne
ohne Zahlung
Zahlung einer
einer Rücktrittsgebühr
Rücktrittsgebühr vom
vom Vertrag
Vertrag
zurücktreten, beispielsweise
zurücktreten, beispielsweise wenn
wenn am am Bestimmungsort
Bestimmungsort schwerwiegende
schwerwiegende Sicherheitsprobleme
Sicherheitsprobleme bestehen,
bestehen, die
die die
die Pauschalreise
Pauschalreise voraussichtlich
voraussichtlich be-
be-
einträchtigen.
einträchtigen.
•• Zudem können
Zudem können die
die Reisenden
Reisenden jederzeit
jederzeit vor
vor Beginn
Beginn der
der Pauschalreise
Pauschalreise gegen
gegen Zahlung
Zahlung einer
einer angemessenen
angemessenen und
und vertretbaren
vertretbaren Rücktrittsgebühr
Rücktrittsgebühr vom
vom
Vertrag zurücktreten.
Vertrag zurücktreten.
•• Können nach
Können nach Beginn
Beginn der
der Pauschalreise
Pauschalreise wesentliche
wesentliche Bestandteile
Bestandteile der
der Pauschalreise
Pauschalreise nicht
nicht vereinbarungsgemäß
vereinbarungsgemäß durchgeführt
durchgeführt werden,
werden, so
so sind
sind dem
dem
Reisenden angemessene
Reisenden angemessene andere
andere Vorkehrungen
Vorkehrungen ohne
ohne Mehrkosten
Mehrkosten anzubieten.
anzubieten. Der
Der Reisende
Reisende kann
kann ohne
ohne Zahlung
Zahlung einer
einer Rücktrittsgebühr
Rücktrittsgebühr vom
vom Ver-
Ver-
trag zurücktreten
trag zurücktreten (in
(in der
der Bundesrepublik
Bundesrepublik Deutschland
Deutschland heißt
heißt dieses
dieses Recht
Recht „Kündigung“),
„Kündigung“), wenn
wenn Leistungen
Leistungen nicht
nicht gemäß
gemäß dem
dem Vertrag
Vertrag erbracht
erbracht wer-
wer-
den und
den und dies
dies erhebliche
erhebliche Auswirkungen
Auswirkungen auf
auf die
die Erbringung
Erbringung der
der vertraglichen
vertraglichen Pauschalreiseleistungen
Pauschalreiseleistungen hat
hat und
und der
der Reiseveranstalter
Reiseveranstalter es
es versäumt,
versäumt,
Abhilfe zu
Abhilfe zu schaffen.
schaffen.

•• Der Reisende
Der Reisende hat
hat Anspruch
Anspruch auf
auf eine
eine Preisminderung
Preisminderung und/oder
und/oder Schadenersatz,
Schadenersatz, wenn
wenn die
die Reiseleistungen
Reiseleistungen nicht
nicht oder
oder nicht
nicht ordnungsgemäß
ordnungsgemäß erbracht
erbracht
werden.
werden.
•• Der Reiseveranstalter
Der Reiseveranstalter leistet
leistet dem
dem Reisenden
Reisenden Beistand,
Beistand, wenn
wenn dieser
dieser sich
sich in
in Schwierigkeiten
Schwierigkeiten befindet.
befindet.

•• Im Fall
Im Fall der
der Insolvenz
Insolvenz des
des Reiseveranstalters
Reiseveranstalters oder
oder –– in
in einigen
einigen Mitgliedstaaten
Mitgliedstaaten –– des
des Reisevermittlers
Reisevermittlers werden
werden Zahlungen
Zahlungen zurückerstattet.
zurückerstattet. Tritt
Tritt die
die
Insolvenz des
Insolvenz des Reiseveranstalters
Reiseveranstalters oder,
oder, sofern
sofern einschlägig,
einschlägig, des
des Reisevermittlers
Reisevermittlers nach
nach Beginn
Beginn der
der Pauschalreise
Pauschalreise ein
ein und
und ist
ist die
die Beförderung
Beförderung Bestand-
Bestand-
teil der
teil der Pauschalreise,
Pauschalreise, so
so wird
wird die
die Rückbeförderung
Rückbeförderung der der Reisenden
Reisenden gewährleistet.
gewährleistet. Kurmittelhaus
Kurmittelhaus Sibyllenbad,
Sibyllenbad, Eigenbetrieb
Eigenbetrieb des
des Zweckverbandes
Zweckverbandes
Sibyllenbad hat
Sibyllenbad hat eine
eine Insolvenzabsicherung
Insolvenzabsicherung mit
mit R+V
R+V Versicherung
Versicherung AG
AG abgeschlossen.
abgeschlossen. Die
Die Reisenden
Reisenden können
können R+V
R+V Versicherung
Versicherung AG AG Raiffeisenplatz
Raiffeisenplatz 1,
1,
65189 Wiesbaden, Telefon: 0800 533-1112, Fax: 0611 533-4500, E-Mail: ruv@ruv.de , Internet: www.ruv.de kontaktieren, wenn ihnen Leistungen
65189 Wiesbaden, Telefon: 0800 533-1112, Fax: 0611 533-4500, E-Mail: ruv@ruv.de , Internet: www.ruv.de kontaktieren, wenn ihnen Leistungen auf- auf-
grund der
grund der Insolvenz
Insolvenz von
von Kurmittelhaus
Kurmittelhaus Sibyllenbad,
Sibyllenbad, Eigenbetrieb
Eigenbetrieb des
des Zweckverbandes
Zweckverbandes Sibyllenbad
Sibyllenbad verweigert
verweigert werden.
werden.

Webseite, auf
Webseite, auf der
der die
die Richtlinie
Richtlinie (EU)
(EU) 2015/2302
2015/2302 in
in der
der in
in das
das nationale
nationale Recht
Recht umgesetzten
umgesetzten Form
Form zu
zu finden
finden ist:
ist: www.umsetzung-richtlinie-eu2015-2302.de
www.umsetzung-richtlinie-eu2015-2302.de ..

46
Pauschalangebote

Klassifizierung:
Die bei den einzelnen Häusern aufgeführten fff Sterne C / F / G / Pfffff Erstklassige Gesamtausstattung mit besonderen
sind das Ergebnis einer freiwilligen Privatzimmer- und Feri­ Zusatz­leistungen im Servic­e­bereich.
enwohnungsklassifizierung nach Kriterien des Deutschen C / F / G / Pffff Hochwertige Gesamtausstattung mit gehobe­
Tourismusverbandes1 bzw. einer freiwilligen Hotelklassifi­ nem Komfort.
C / F / G / Pfff Gute und wohnliche Gesamtausstattung mit
zierung nach nationalem Standard2. Beherbergungsbetriebe
gutem Komfort.
ohne Sternbezeichnung haben sich bisher nicht an der Klassi­ C / F / G / Pff Zweckmäßige und gute Gesamtausstattung mit
fizierung beteiligt. Aufgrund des Fehlens von Sternen können mittlerem Komfort.
keine Rück­schlüsse auf den Ausstattungsstandard sowie das C / F / G / Pf Einfache und zweckmäßige Gesamtausstattung
Niveau des Hauses gezogen werden. mit einfachem Komfort.
Freiwillige Klassifizierung des Deutschen Tourismusverban­ C = Camping | F = Ferienwohnung | G = Gasthof | P = Privatzimmer
1)

des. Je nach Ausstattung werden nach Überprüfung durch


eine Kommission nachstehende Qualitätskriterien vergeben.
zum Fußgängergrenzübergang

ner
ngr ü


G ra f e

M a i e rs gr
ü ner 43 G
6
Ott

36 e
ens


ra ß
e str
pit

m
r St Tu
r
ere
z

Eg
15

Berg
äck
Zo l l s t r
Am
nach

er
73
Stepha

Ki
ben

rc h
be

aße
Waldsassen 64
e r g ra

rg
zum
nskreu

21
Sc

ng

Ri
e Grenzlandturm
hu

Kuralle
m
z

Zu
ls t
ra
ße

zum Tillen-
Ka p

e
stra ß
Sibyllenbad en
saal Turm
el

we
l

g
67 Schule

W
Wa

sse

ai
G

da
ld e eg
44
t ga

Am
sa aß

w
sse str
Hir
rm


ne Tu
16
hl
J u d e n gasse

rS
t ra
ße St.Laurentius G Tille
nst
raß
e

22 tz
e

la

tp str
M a rk Raiffe
ise n

G
b en
Tirs

r g ra
Que
henc

G
reu

e
t ra ß
the

er S
eich
te r t 2) Freiwillige Hotelklassifizierung nach den
r St

Mit
ra ß

G Richtlinien, die das bayerische Gastgewer­


e

nach Mitterteich
19
be und Institutionen der bayerischen Tou­
nach Tirschenreuth
Mähring rismusverbände er­arbeitet haben. Je nach
Standard werden 1 bis 5 Sterne vergeben:
HHHHH = Luxus
HHHH = First Class
HHH = Komfort
HH = Standard
H = Tourist
Therapiepfad
ze
ren
G esg 0 km 1 km 2 km
Hardeck d

\ Maiersreuth
23
G Minigolf
Lan Fußgängerübergang
La
nd
B ö
h
46 G Neualbenreuth
es
gr
en m
ze
Kurgebiet 25 G Grenzlandturm
e

Sibyllenbad
G
Kurmittel- G 39 G G
n

20 haus G 49
Poxdorf Troglauer- Habertsmühle G
mühle Ausschnitt
G
La
n
de

Rennermühle
s gr

Panzen
en

Sportplatz
G Golf
ze

Kleine Tennis 19 Napoleonstein


Wernersreuth Motzersreuth Kappl 3 2
Schachten G Golf G
Pointmühle Roth-
Kleine Kappl mühle 25
Camping
G Granat-
G brunnen
nach Mitterteich

Wildgehege Ottengrün
G Mittelpunkt
Ernestgrün Euorpas
n
e

G
nz

Altmugl
g re

e
es
nd
La

Ringel- h
felsen
Muglmühle Alte B ö
Egglasgrün Wasserfall Buche
nach Tirschenreuth nach Mähring
47
Kurpark und Vitalparcours

Kurpark

Unmittelbar an das Sibyllenbad schließt sich der


acht Hektar große Kurpark an. Der Kurpark liegt
am höchsten Punkt des Kurgebietes mit herrlichen
Ausblick auf den sagenumwobenen Tillenberg und über
die ganze Landschaft um Bad Neualbenreuth.

Genießen Sie die liebevoll bepflanzten Themengärten


wie Rosengarten, Bauerngarten und Kräutergarten oder
bewundern Sie die natürliche Planzenvielfalt unserer
Blumenwiese.

Ein Teil der Grünfläche wird als „Magerwiese“ extensiv


gemäht. Es ist ein Stück Natur und Lebensraum für
Pflanzen und Kleintiere. Wir fördern bewußt die Tier-
und Pflanzenvielfalt und geben auch spätblühenden
Blumen und Pflanzen die Möglichkeit, jedes Jahr aufs
Neue die Gäste zu erfreuen.

Kurzweil bietet auch das Schachspiel im Kurpark


bei der neu erbauten Pergola mit Blick auf dem
böhmischen Grenzkamm.

48
Kurpark und Vitalparcours

Vitalparcours
im Kurpark

Sportlich und aktiv sein können Sie im zertifizierten


Vital­parcours im Kurpark beim Sibyllenbad.

Drei ausgeschilderte Routen von 3,2 bis 10 Kilometer


laden Nordic Walker, Läufer oder Wanderer zu
abwechslungsreichen Touren ein. Im weitläufigen Kurpark
befindet sich auch eine Route mit acht Stationen zum
Erlernen der Nordic Walking Technik und Übungstafeln für
das Reaktiv-Training.

49
Motorik-Fun Park Sibyllenbad

Motorik-Fun Park Sibyllenbad


Sibyllenbad

Der Motorik-Fun Park Sibyllenbad ist werden. Nicht zuletzt erlaubt die un-
ein individuell für das Sibyllenbad ge- mittelbare Nähe zum Kurmittelhaus
staltetes Bewegungsparadies gegen- es auch, das Bewegungsparadies „vor
über dem Haupteingang des Sibyllen- der Haustüre“ durch die Physiothera-
bades, welches in die Natur und den peuten mit ihren Patienten im Rahmen
bestehenden Kurpark eingebettet ist. ihrer Anwendungen einzubauen.

Entwickelt wurde das Konzept durch


10
Dr. Roland Werthner nach sport- und
trainingswissenschaftlichen Über- fitness- und gesundheitsorientierten
legungen. Der Motorik-Fun Park ist Gästen, sondern auch von Familien
für alle Gäste aus Nah und Fern frei – Kinder gemeinsam mit Eltern oder
zugänglich, um Freude an Bewegung Großeltern, Kindergartengruppen oder
zu vermitteln. Damit ergänzt das neue Schulklassen z. B. während der Sport-
Angebot den bereits bestehenden Kur- stunden, von Senioren und Vereinen
park mit attraktivem Vitalparcours. bis hin zu Versehrtengruppen zur zu-
14
Die Stationen können nicht nur von sätzlichen Motorikförderung genutzt

03 12

50
Motorik-Fun Park Sibyllenbad

01 STEP BY STEP 11 DOPPEL-PRÄZISION 21 LONGBOARD-


02 PROPRIO-ZAUBER 12 GEWANDTHEITS­ SCHAUKEL
03 BALANCE-SPOTS TUNNEL 22 PENDELWURF
04 SIBYLLENBAD-THRON 13 8ER-BAHN 23 ZYLINDERSITZE
05 BALANCIER-5ER 14 BEWEGTES SITZEN 24 BALANCIERWALD
Der Motorik-Fun Park am Sibyllenbad 06 ZIELFISCHEN 15 KRAFT-PLATZ 25 OH-LIEGE
umfasst nach Erweiterung 2022 (Stati-
07 DEHN-OASE 16 BATTLE ROPES 26 RAUMTEILER
onen 15 – 26) insgesamt 26 Stationen
08 SCHLUPFLOCH 17 WELLENBANK
mit 54 Geräten. Er ist täglich von 08.00
– 22.00 Uhr nutzbar. 09 GEHIRNJOGGING 18 KLETTERSTRECKE
10 BALANCIER- 19 STEHSEILSCHAUKEL
PARCOURS 20 WASSERSKI-HAUS

19

18

20 25

51
Bad Neualbenreuth

Bad Neualbenreuth
…einfach heilsam

Ruhe– Erholung – Wellness – Gesundheit


– Aktiv sein – Wald – Natur
Das ist für Sie der perfekte Urlaub? museum – all das zeugt von lebhafter,
Dann sind Sie bei uns in Bad Neualben- ­geschichtsträchtiger Vergangenheit
reuth genau richtig! und stolzer Tradition.
Idyllisch eingebettet in die sanfte Zahlreiche Gaststätten in der Tillen­­
­Hügellandschaft des Oberpfälzer gemeinde verwöhnen Sie mit Ober­
­Waldes liegt der Markt Bad Neualben- pfälzer Spezialitäten, ­einhei­mischen
reuth – Ihr naturnahes Heilbad. Fischgerichten, böhmischen
Muglbach-Wasserfall bei Altmugl
Liebevoll erhaltene Egerländer ­Schmankerln oder raffinierten Menüs
Fach­werkhöfe, barocke Kirchen in einem mehrfach ausgezeichneten zu bekannten Sehenswürdigkeiten
großer Baumeister, versteckt gele­ ­Fein­schmecker-Restaurant. oder geschichtsträchtigen Orten und
gene Wald­kapellen, unser Heimat­ genießen Sie die Kultur und Natur des
Die unberührte Natur der waldreichen Oberpfälzer Waldes.
Mittelgebirgslandschaft lässt sich auf
über 300 Kilometern neu markierten Gäste-Information
Wanderwegen erleben. Bad Neualbenreuth/Sibyllenbad
Herrliche Panoramen, schier end­ Marktplatz 10
lose Weiten an Wald und geologische 95698 Bad Neualbenreuth
Besonderheiten sowie grenzüber­
Tel. 09638 933-250 · Fax 09638 91133
schreitende Entdeckungstouren
badneualbenreuth@sibyllenbad.de
laden zur Aktiv-Entspannung ein.
www.badneualbenreuth.de
Unternehmen Sie eine Fahrradtour

52
Sehenswertes in Bad Neualbenreuth

Sehenswertes in
Entdeckungstour
Bad Neualbenreuth 1. Marktplatz
Erkunden Sie den Sagenbrunnen, das
St. Andreas Egerländer Fachwerk Heimatmuseum in der Gäste-Informa-
Pfarrkirche in Wernersreuth. Vermut- zeigt die Bande zum Egerland, ver- tion und die Kirche St. Laurentius. Der
lich ursprünglich eine Wehrkirche. Ihr schiedene Symbole sollen Glück brin- „Dom der Fraisch“ beeindruckt durch
Turm zählt zu den ältesten Kirchen- gen oder Unheil abhalten (vor allem den Blendaltar und die Lourdes Grotte.
bauten im Stiftland. am Marktplatz, in der Turmstraße, auf
der Platzermühle und in Doubrava/CZ). 2. Sibyllenbad
Allerheiligenkirche Entspannen Sie in der Bade-, Sauna-
Ursprünglich eine Waldkapelle Neualbenreuther Maar und Wellnesslandschaft.
(bei Wernersreuth, geöffnet zu den Vermutlich der jüngste Vulkan
Gottesdiensten). ­Bayerns. Der letzte Ausbruch fand vor 3. Motorik-Fun Park
200.000 Jahren statt (am Tännesbühl). Spazieren Sie durch die liebevoll be-
Granatbrunnen pflanzten Themengärten wie den Ro-
Quelle am Tillenberg. Früher fand man Gedankental sen-, Bauern- oder Kräutergarten. Kraft,
hier rote Halbedelsteine, die Granate Ein idyllisch gelegener Waldpfad Gleichgewicht und Koordination kön-
(am Grenzweg). (unterhalb des Sibyllenbades). nen Sie im Motorik-Fun Park trainieren.

Königsstein Mittelpunkt Europas 4. Vulkan Eisenbühl


350 Mio. Jahre alter Urgesteinsblock Originalstein von 1865 stand am Gipfel Erloschener und teils abgetragener
(am Grenzwanderweg). des Tillenbergs. Heutiger Gedenkstein Vulkanschlot. Bereits Goethe
stammt von 1985 und wurde aufgrund besuchte den Schlackenkegel.
Kaffeerösterei Tillenberg des Eisernen Vorhangs direkt an
der Grenze zu Tschechien errichtet 5. Maria Frieden
Entstanden aus der Liebe zur gerös-
(am Grenzwanderweg). Symbolisiert den Friedensgedanken
teten Bohne. Lassen Sie sich von den
in unmittelbarer Grenznähe.
unzähligen Aromenwelten, die Kaffee
mit sich bringt, faszinieren Tillenberg (Dylen, CZ) 6. Grenzlandturm
(Tirschenreuther Straße). Ehemalige tschechische Radarstation, Nirgendwo bietet sich ein schönerer
inzwischen Sitz eines Radiosenders Blick über Bad Neualbenreuth, der bis
Projekt Badehaus Maiersreuth
(Berggipfel, von der deutschen Seite zu ins Fichtelgebirge reicht. Seit über
Das ehemalige Badehaus wird zur Fuß erreichbar). 50 Jahren ist der Grenzlandturm ein
­modernen Kunst- und Kulturstätte
unverwechselbares Wahrzeichen.
(in Maiersreuth).
7. Schönstatt-Kapelle
Froschfelsen
An der Straße zum Grenzlandturm,
Trapezförmiger Felsen, dessen Form
in landschaftlich reizvoller Lage.
an einen Frosch erinnert
(am Wanderweg erreichbar). 8. Sengerhof
Die Gute Stube, der Stall und die
alte Tenne berichten von einer längst
­vergangenen Zeit. Sehen Sie, wie
die Menschen früher
in Neualbenreuth
Entdeckungstour gelebt haben.
Dauer: ca. 4 Std. – Länge: 9 km
53
Wandern

Wandern durch die


wunderschöne Natur der Fraisch
…einfach loslaufen Geschichts- und Sagenwanderwege Wanderkarten

Spüren Sie die kraftvolle Ruhe der Entlang interessanter Stätten, geolo­ Alle wichtigen Unterlagen, von
Natur bei einer Wanderung in der gischer Besonderheiten und sakraler Wander­tipps über Wanderkarten bis
­herrlichen Landschaft rund um Denkmäler geht es auf sagenumwobe­ hin zu interessanten Informationen
Bad Neualbenreuth und gönnen Sie nen Wegen vorbei an einstigen Gold- erhalten Sie in der Gäste-Information
sich den Luxus, den Augenblick zu und Edelsteinschächten, durch Wald direkt am Marktplatz.
­genießen. und Flur auf den unterschiedlichen
Spuren der Geschichte.
Wanderwege

Über 300 km komplett neu markierte


Wanderwege führen Sie vorbei an
sanft plätschernden Bächen, durch
idyllische Wälder mit beeindrucken­
den Felsformationen, über Felder
und blühenden Wiesen. Auch der
Nurtschweg, ein zertifizierter Teil des
Europäischen Wanderwegs E6 von der
Ostsee zur Adria, verläuft durch das
Gemeinde­gebiet Bad Neualbenreuth.

54
Wandern

Geführte Wanderungen

Lassen Sie sich (ver-)führen über


­lauschige Waldpfade, schöne Forst­
straßen und aussichtsreiche Wiesen­
wege rund um Bad Neualbenreuth
oder in das benachbarte Tschechien.
Erfahren Sie Wissenswertes rund
um Geologie, Geografie und Geschich­
te. Bitte in der Gäste-Information an­
melden. Die T­ ermine finden Sie
auf unserer Homepage im Kalender.
Gerne stellen wir individuelle Wan­
derungen für ­kleine oder größere
­Gruppen ­zusammen.
Nordic Walking
Wandertipps Schwingen Sie die Stöcke und genie­ Drei ausgeschilderte Routen des Sibyl­
ßen Sie die abwechslungsreiche Land­ lenbader Vitalparcours von 3 bis 10 km
Erleben Sie einen wunderbaren Tag schaft rund um Bad Neualbenreuth führen Sie durch Wald und Flur zurück
in der Natur und entdecken Sie auf und das Sibyllenbad. zum Sibyllenbad.
der Strecke mit Markierungszeichen Falls Sie Ihre Nordic-Walking-Stöcke
„Oranger Punkt“ die Waldkapelle Starten Sie im Kurpark des Sibyllen­ nicht mit in den Urlaub nehmen möch­
Alter Herrgott, den idyllisch gelege­ bades, nutzen Sie acht Stationen zum ten – gegen Pfand können Sie in der
nen Wasserfall und die faszinieren­ Erlernen der richtigen Technik und Gäste-Information kostenlos Stöcke der
den Felsformationen rund um den Übungstafeln zum Reaktiv-Training. Marke LEKI für Ihre Touren ausleihen.
­Froschfelsen.

55
Badehaus Maiersreuth e.V.

Kunstprojekt Badehaus –
Kur und Kultur in der nördlichen Oberpfalz

VOM KURBAD ZUM KUNSTORT Hier treffen KünstlerInnen, Theater-


leute und SchriftstellerInnen aufein-
Im ehemaligen medizinischen Bade- ander, vernetzen sich und stehen im
haus in Maiersreuth – dem Geburtsort Austausch mit Bevölkerung, Kurgästen
des Sibyllenbades in Bad Neualben- des Sibyllenbades und Feriengästen.
reuth – organisiert und betreut der In diesem BADEHAUS dürfen die Men-
gemeinnützige Verein »Badehaus schen eintauchen und in der besonde-
Maiersreuth e.V.« Ausstellungs- und ren Umgebung Kraft schöpfen, Ideen
Bühnenflächen, Arbeitsräume und entwickeln, experimentieren und über
Ateliers. 2018 gründet sich der Verein sich hinauswachsen. essbarer Wildpflanzenpark und ver-
im Rathaus von Bad Neualbenreuth eint so »Kunst, Kneipp und Kräuter«.
DIE ANLAGE Auf der Homepage des Vereins können
Sie sich auf www.badehaus-maiers-
Der Gebäudekomplex umfasst eine reuth.de über das aktuelle Veranstal-
Badehalle, ein Schulhaus und eine tungsprogramm informieren.
Außenanlage. Die Badehalle ist Bühne,
Tanzfläche, Kunst und Konzertraum! KUNSTPROJEKT BADEHAUS
Das historische Schulhaus bietet Badehaus Maiersreuth e.V.
Kunstschaffenden Unterkunft und Maiersreuth 10
Ateliers. Der ehemalige Therapiepfad 95698 Bad Neualbenreuth
im angrenzenden Park wurde nach E-Mail: info@
und verschreibt sich der Förderung Kneippschen Regeln gestaltet und badehaus-maiersreuth.de
von Kunst, Kultur und Gesundheit. Aus befindet sich in unmittelbarer Nach- www.badehaus-maiersreuth.de
dem ehemaligen Kurbad ist ein Kun- barschaft zum BADEHAUS. Die Grün­
stort geworden. anlage wird Skulpturengarten und

56
Wald- und Gesundheits-Aktionswochen

Wald tut gut.


Durchatmen und Entspannen!

„Shinrin yoku“ sagt man in Japan dazu. Wald zu sehen, zu hören, zu riechen
Das übersetzt man am treffendsten und zu schmecken.
mit „Waldatmosphäre atmen“ oder
Die Übungen finden im Wesentlichen
„in die Waldatmosphäre eintauchen“.
ohne viele Worte und sehr lang-
Eine ganze Reihe wissenschaftlicher
sam statt. Dabei wird versucht, die
Studien belegen, dass dieses Ein-
­Alltagsgedanken so weit wie möglich
tauchen in die Waldatmosphäre das
zu reduzieren oder ganz auszublenden.
körperliche und geistige Wohlbefin-
Jedes Waldgesundheitstraining läuft
den steigert. Es ist eine natürliche
individuell ab. Unterschiedliche Wit-
Gesundheitserhaltungs- und Entspan-
terung und die Wachstumsstadien be-
nungs-Methode, wirkt verschiedenen
gleiten uns durch den Jahreszyklus und
Stress-Faktoren entgegen und lindert
machen jedes Waldgesundheitstrai- Mehrmals im Jahr finden Waldtage
z.B. Schlafstörungen, Aggressivität,
ning zu einem einmaligen Erlebnis. und Waldwochen statt, die jeden Tag
Konzentrationsschwierigkeiten,
eine Einheit im Wald zu Grunde legen.
Hyper­aktivität und sogar Schmerzen.
Nutzen Sie das Geschenk unserer Na-
Die Bad Neualbenreuth und das Si-
tur - bauen Sie Stress ab, stärken Sie
byllenbad umgebenden, weitläufigen
Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesund-
Wälder sorgen für ein gutes Klima
heit.
und umschließen das jüngste Heilbad
Bayerns wie eine Insel inmitten eines „Obwohl die Probleme der Welt immer
Meeres der Ruhe und Entspannung. komplexer werden, bleiben die Lösun-
gen beschämend einfach.“ (Bill Mollison)
Beim Waldgesundheitstraining begeg-
nen Sie der Natur auf Schritt und Tritt. Unsere Angebote rund um den Wald Bis bald im Wald!
Wir konzentrieren uns wieder ganz finden regelmäßig in einzelnen Einhei-
auf unsere Sinne – es geht darum den ten von zwei oder drei Stunden statt.
57
Bad Neualbenreuth im Winter

Die Natur im Winterschlaf Sibyllenbad

Entspannen Sie nach einem kalten


…einfach gemütlich
Wintertag und lassen Sie sich in der
Unsere atemberaubende Winterland­ Bade-, Sauna- und Wellnesslandschaft
schaft mit Schnee, Sonne und guter des Sibyllenbades verwöhnen.
Luft ist eine Wohltat für die Seele und
die pure Einladung zum Bewegen und
Erholen. Genießen Sie den Winter.

Schneeschuhwandern

Erleben Sie die schneebedeckte Natur


auf eine besondere Weise und stapfen
Sie mit Schneeschuhen durch Wald
und Flur. Die Schneeschuhe können
Sie sich gerne in der Gäste-Information
ausleihen.
Skilanglauf
Schlittenfahren
Gleiten Sie über schneeglitzernde
Felder und durch verschneite Wälder In unserer Mittelgebirgslandschaft
auf den gespurten Loipen rund um den ­finden Sie genügend Hügel, die mit
Golfplatz und den Alten Herrgott. dem Schlitten erobert werden können.

58
Radeln

Radeln durch
die unberührte Natur
…einfach aufsteigen

Genießen Sie einen Ausflug mit dem


Fahrrad oder E-Bike über sanfte Höhen,
idyllische Täler und durch sehenswer­
te Orte und verbinden so sportliche Fahrrad-/ E-Bike Verleih
­Aktivitäten mit kulturellen Erlebnis­
sen. Sie möchten die reizvolle Landschaft
rund um Bad Neualbenreuth mit
Erkunden Sie die wunderschöne dem Rad erkunden, Ihr Fahrrad aber
Mittel­gebirgslandschaft rund um zu Hause lassen? Kein Problem!
Bad Neualbenreuth von gemütlichen In der Gäste-Information direkt am
Touren bis hin zu anspruchsvollen Geführte Radtouren Marktplatz haben Sie die Möglich­
Strecken, z. B. auf den Tillenberg. keit, sich Fahrräder oder E-Bikes
Während der Sommermonate bieten
wir Ihnen immer am letzten Samstag auszuleihen.
Radkarten und Touren
eines Monats eine geführte Radtour
Alle wichtigen Unterlagen, von ins benachbarte Tschechien an. Gäste-Information
­Radel­tipps über Radkarten bis hin zu ­Erfahren Sie Interessantes über unsere Bad Neualbenreuth/Sibyllenbad
interessanten Informationen erhalten Nachbarn, genießen Sie die Tour und Marktplatz 10
Sie in der Gäste-Information lassen Sie den Tag bei einer Einkehr 95698 Bad Neualbenreuth
Bad Neualbenreuth. ausklingen. Tel. 09638 933-250

59
Unterkünfte in Bad Neualbenreuth

Kurcamping
Reisemobilhafen Sibyllenbad Campingplatz Platzermühle***
im Kurpark (TopPlatz)
Nur 100 Meter vom Haupteingang des
Terrassierte Komfortstellplätze mit bis
zu 120 m², alle mit Strom- und Wasser­
Gästekarte
Sibyllenbades, ruhig gelegen im Kur­
park befinden sich die großzügigen,
anschluss, sowie großzügige, moderne
Sanitäranlagen und Wäsche-, Trocken- und Gastgeber­
befestigen Stellplätze – auch für Mo­ und Küchenraum erwarten Sie im zwei
bile über acht Meter – Toiletten, C-WC
und Müllentsorgung. Alle Stellplätze
Kilometer vom Sibyllenbad entfernten
Campingplatz der Familie Waidhas.
verzeichnis
verfügen über einen eigenen Strom-, Erleben Sie ein außergewöhnliches Die Gästekarte Bad Neualben-
Wasser-, und Abwasseranschluss. Der Schlaferlebnis in drei Schlaffässern
reuth-Sibyllenbad erhalten Sie bei
Reisemobilhafen wird ebenso wie der von Finkota für je zwei bis maximal
Anreise kostenfrei von Ihrem Vermie-
Campingplatz von der Familie Waidhas vier Personen. Als besonderen Service
ter. Mit ihr genießen Sie Schmankerl
betrieben. Mobile können daher zwi­ bietet Familie Waidhas auf beiden
schen dem Campingplatz Platzermühle Stellplätzen einen Brötchenservice. Die oder profitieren von Rabatten in den
und dem Reisemobilhafen ohne erneu­ Gasversorgung einschließlich Alumini­ aufgeführten Betrieben in und um
te Anmeldung wechseln. umflaschen ist ebenfalls gesichert. Bad Neualbenreuth.

Alle Vermieter und Preise finden Sie


Informationen und Buchung
TIPP: Alle Inhaber von Tageskarten Familie Waidhas in unserem Gastgeberverzeichnis.
dürfen das Sibyllenbad verlassen Platzermühle 2 Gern können Sie dieses unter
und wiederkommen (Wechselfunkti­ 95698 Bad Neualbenreuth Tel. 09638 933-250 anfordern.
on) – ideal für Gäste des nur Tel.: 09638 912200, Fax: 09638 912208 Alle Informationen erhalten Sie auch
100 Meter entfernten Reisemobilha­ Handy: 0171 1010025 auf sibyllenbad.de. Dort können Sie
fens. Weitere Tickets mit Wechsel­ www.camping-sibyllenbad.de viele Gastgeber auch bequem online
funktion sind gegen Pfand erhältlich. info@camping-sibyllenbad.de buchen.

60
Unterkünfte in Bad Neualbenreuth

Übernachten in
Bad Neualbenreuth
Ein weiteres Plus für Sie:
Rund 75% unserer Unterkünfte
Mit über 800 Gästebetten ist für jeden sind klassifiziert – geprüfte
Geschmack und Geldbeutel etwas ­Qualität für Ihren Erholungsurlaub.
dabei.

Vom Hotel **** bis zum Urlaub auf dem Zimmern, am Campingplatz oder Reise-
Bauernhof, in einer Romantik-Pension mobilhafen – Sie haben die Wahl.
oder in einer der vielen liebevoll ein-
gerichteten Ferienwohnungen oder Erleben Sie echte herzliche
­Gastlichkeit bei einem unserer zahl-
reichen Gastgeber.

Gäste-Information
Bad Neualbenreuth/Sibyllenbad
Marktplatz 10
95698 Bad Neualbenreuth
Tel. 09638 933-250 · Fax 09638 91133
badneualbenreuth@sibyllenbad.de
www.badneualbenreuth.de

61
Gaststätten in Bad Neualbenreuth

Genuss und Kulinarik rund um Bad Neualbenreuth


Zahlreiche Gaststätten und Restaurants zählt der Die aktuellen Öffnungszeiten der einzelnen
­romantische Kurort am Fuße des Tillenberges mit seinen Gaststätten s­ owie Angebote und Aktionen erfahren Sie im
1.400 Einwohnern. Genießen Sie die Abwechslung mit Magazin „Mein Bad Neualbenreuth-Sibyllenbad“.
Oberpfälzer Küche oder mit einheimischen Fisch-, ­Wild- Dieses erhalten Sie im Sibyllenbad, in der Gäste-Information
und Bratengerichten bis hin zum Genießer-Restaurant mit oder als PDF-Datei unter sibyllenbad.de
­raffinierten Menüs.

1 Marktplatz-Café 8 Fitteria Grünert im Sibyllenbad 15 La Forchetta D´Oro


Marktplatz 8 Kurallee 1 Ottengrün 50
2 Backhaus Kutzer – Bäckerei und Café 9 Minigolfstüberl 16 Gasthof „Kleine Kappl“
Tirschenreuther Straße 7 im Kurpark Ottengrün 26
3 Gasthof-Pension „Kesslsimerhof“ 10 Gaststätte „Adamhof“
Turmstraße 55 Hardeck 8 17 Landschloss Ernestgrün
Rothmühle 15
4 Grenzlandturm 11 Landgasthof „Wiesental“
Turmstraße 50 Maiersreuth 2 18 Altmugler Sonne
Altmugl 20
5 Gasthof „Zum Tillenblick“ 12 Naturfreundehaus Wernersreuth
Tirschenreuther Straße 6a Wernersreuth 19 19 La Forchetta D´Oro
6 Die Cafebar 13 Pension-Restaurant „Im Grünen Tal“ Turmstraße 1
Kurallee 3 Motzersreuth 14
7 Kurhotel Pyramide Sibyllenbad 14 Gasthof „Zum grünen Kranz“
Kurallee 2 Schachten 11

11

10

9 3
19 4
8 7 6 12

5
14
15
16
17
13

12

18

62
Bad Neualbenreuth

fel. Das kulinarische Angebot reicht


vom Alwareither Bratwurst-Dotsch
bis hin zu Schweinebraten mit Knödel
und Kraut, Liwanzen, Zwetschgen­
knödel und Vielem mehr. Außerdem
werden verschiedene Attraktionen

und V ­ orführungen geboten, die zum


­Zuschauen und Mitmachen einladen:
„Kartoffelernte früher und heute“,

Herbstzauber 2023 ­verschiedene Speisekartoffeln zum


selber Klauben, Dreschen mit alter
– das 21. Kartoffelfest am 01. Oktober 2023 ab 11:30 Uhr Dreschmaschine, Drischldreschen,
Strick schlagen, Oldtimerausstel­
in Bad Neualbenreuth, im Sibyllenbad-Kurpark lung und Landmaschinenschau. Zum
­gemütlichen Beisammensein erwar­
Am ersten Sonntag im Oktober lädt Helfer aus der Gemeinde sorgen für ten Sie viele Zelte mit musika­lischer
der Tourismusverein Bad Neualben- das leibliche Wohl der bis zu 10.000 ­Unterhaltung. Das pfiffige
reuth- Sibyllenbad e.V. zu einem Besucher aus Nah und Fern. und a ­ bwechslungsreiche Kinder­
­kulinarischen Höhepunkt ein. Im Mittelpunkt stehen Spezialitäten programm ist bei den Kleinen beliebt.
Die Mitglieder des Vereins und viele rund um die tolle Knolle, die Kartof­ Der Eintritt ist überall frei.

Weihnachtlicher
Kunsthandwerkermarkt
10. und 17. Dezember 2023
Immer am 2. und 3. Adventssonntag von 13:00 bis 19:00 Uhr
erleben Sie in Bad Neualbenreuth den Zauber eines liebevoll
dekorierten Weihnachtsmarktes, der mit kulinarischen Köst­
lichkeiten, einem hochwertigen Kunsthandwerksangebot und
der aufwändigen Präsentation alter Bräuche und Märchen
­Besucher von Nah und Fern in unsere idyllische Gemeinde lockt.

63
Golfclub Stiftland

Der Golfclub Stiftland Kontakt: Golfclub Stiftland


Ottengrün 50
– Ihr Golfparadies am Mittelpunkt Europas 95698 Bad Neualbenreuth
Tel. 09638 1271
Die 18 Bahnen des Golfclub Stiftland Das gemütliche Clubhaus mit seiner e-mail: info@gc-stiftland.de
liegen in der wunderbaren Landschaft riesigen Sonnenterrasse liegt inmitten www.gc-stiftland.de
am Fuße des Tillenbergs nahe der der Anlage. Nach dem Golfen können
tschechischen Grenze. Hoheitsvoll Sie unser Italienisches Restaurant
blickt der Tillenberg mit seinen fast genießen und sich anschließend vom Bad Neualbenreuth als idealer Aus-
1000 Metern auf den Golfplatz, hält vielfältigen Angebot des nahe gelege­ gangspunkt für Golfsafaris:
manche Wetterströmung ab und ist nen Sibyllenbades verwöhnen lassen. Nur jeweils 30 Autominuten ent­
für das ausgezeichnete Mikroklima fernt von unserer Anlage liegen die
verantwortlich. Der viertälteste Club der Oberpfalz Golfclubs Schwanhof und Schloss
bietet Ihnen: Fahrenbach in Deutschland, sowie
Hier macht Golfen richtig Spaß! n hervorragende Platzverhältnisse die Golfclubs Marienbad, Königswart,
n attraktive
Franzensbad, Falkenau, Karlsbad und
Turniere
Cihelny auf tschechischer Seite.
n günstigeMitgliedsbeiträge,
auch für Fernmitglieder
n tolle Schnupperangebote
n gemütliches Clubhaus
n familiäre Club-Atmosphäre
n 10,00
€ Ermäßigung bei Vorlage der
Gästekarte Bad Neualbenreuth

64
MitBadder Neualbenreuth-Sibyllenbad!
GästeKarte
kostenlos Mit der GästeKarte
unterwegs in derMobil
ganzen Gemeinde
Das Angebot:
kostenlos unterwegs in der ganzen
in Bad Neualbenreuth
Gemeinde
Bad Neualbenreuth-Sibyllenbad!
Mit der GästeKarteMit der GästeKarte
Bad Neualbenreuth-Sibyllenbad!
Alle FahrtenMit
Das Angebot: mit
Mit
derBAXI-Linien
kostenlos
der unterwegs
GästeKarte
GästeKarte in der ganzen Gemeinde
kostenlos
Das Angebot:
Das unterwegs
Angebot: kostenlos unterwegs in der ganzen Gemeinde Haltestellen im Gemeindegebiet:
innerhalb des Gemeindegebiets
kostenlos unterwegs in der
in der ganzen
ganzen
Bad von
Gemeinde
Gemeinde
Neualbenreuth-Sibyllenbad!
Alle FahrtenBad Neualbenreuth-Sibyllenbad!
mit BAXI-Linien
Bad
Bad Neualbenreuth-Sibyllenbad!
Neualbenreuth-Sibyllenbad! Altmugl
Bad
Alle Fahrten
Alle Fahrten
innerhalb des mitNeualbenreuth-Sibyllenbad
mit BAXI-Linien
BAXI-Linien
Gemeindegebiets sind
Haltestellen im Gemeindegebiet:
von
innerhalb Das Das
des
Angebot:
Angebot:
Gemeindegebiets Das Angebot:
von Haltestellen im
Haltestellen im Gemeindegebiet: Buchgut
Gemeindegebiet:
innerhalb
Das Angebot: bei Vorlage Ihrer GästeKarte
des Gemeindegebiets
Bad Neualbenreuth-Sibyllenbad von sind Altmugl
Altmugl
Altmugl
für Egglasgrün
Bad
Bad Neualbenreuth-Sibyllenbad
Neualbenreuth-Sibyllenbad
bei Vorlage AlleAlle Fahrten
Fahrten
Ihrer mit mit BAXI-Linien sind
BAXI-Linien
GästeKarte für sind Buchgut
Alle
bei Fahrten Sie
Vorlage mit
bei Vorlage kostenlos!
innerhalb
Ihrer
innerhalb
Ihrer
des
BAXI-Linien
GästeKarte für
des Gemeindegebiets
GästeKarte
Alle
Gemeindegebiets Fahrten
für sind Altmugl
von mit BAXI-Linien
Buchgut
Haltestellen
Buchgut
von Haltestellen im Gemeindegebiet:
Egglasgrün
im Gemeindegebiet:
Ernestgrün
Sie kostenlos!
BadBad Neualbenreuth-Sibyllenbad
Neualbenreuth-Sibyllenbad innerhalb
Altmugl
Egglasgrün
Egglasgrün
sind des Gemeindegebiets von
Ernestgrünim Gemeindegebiet: Haltestellen im Gemeindegebiet:
innerhalb des
Sie kostenlos!
kostenlos! Gemeindegebiets von Haltestellen Schlosshotel
Sie bei Vorlage Ihrer GästeKarte
bei Vorlage Ihrer GästeKarte für für
Buchgut
Buchgut
Ernestgrün
Ernestgrün
Schlosshotel Altmugl
Bad Neualbenreuth-Sibyllenbad
Egglasgrün
Egglasgrün
Altmugl sind
Bad So
Sie
So funktioniert’s: funktioniert’s:
Neualbenreuth-Sibyllenbad
Sie kostenlos!
kostenlos!
bei
sind
Vorlage Ihrer
Schlosshotel
Schlosshotel
Ernestgrün
Ernestgrün
Grenzlandturm
GästeKarte
Buchgut
Schlosshotel für
Grenzlandturm
Buchgut
So funktioniert’s:
So
bei funktioniert’s:
Vorlage Ihrer GästeKarte
So funktioniert’s: für Grenzlandturm
Schlosshotel
Grenzlandturm
Habertsmühle
Grenzlandturm Habertsmühle
Egglasgrün
So funktioniert’s: Egglasgrün
Grenzlandturm
1.
1.
Fahrtwunschzentrale
Sie kostenlos! 1.
Fahrtwunschzentrale
1. Fahrtwunschzentrale Fahrtwunschzentrale
1. Fahrtwunschzentrale
1. Fahrtwunschzentrale
Sie
anrufen
anrufen
kostenlos!
anrufen
anrufen
anrufen
anrufen
Habertsmühle
Habertsmühle
Habertsmühle
Hardeck
Habertsmühle
Ernestgrün
Hardeck
Ernestgrün
Hardeck
2. Abfahrtshaltestelle nennen Hardeck
Hardeck
Hardeck
Schlosshotel
2. 2.
2.
Abfahrtshaltestelle
Zielhaltestelle
3.
3. Zielhaltestelle
Abfahrtshaltestelle
Abfahrtshaltestelle
2. Abfahrtshaltestelle
2. Abfahrtshaltestelle
Zielhaltestelle
nennen
nennen
nennen
nennen
nennen
nennen nennen
Kleine
Kleine
Kleine Kappl
Kleine
Kleine
Kappl Kappl
Schlosshotel
Kappl
Kappl Kleine Kappl
3.
So funktioniert’s:
Zielhaltestelle
3. Zielhaltestelle nennen
nennen So funktioniert’s: Maiersreuth
Maiersreuth
Maiersreuth
Grenzlandturm Grenzlandturm
3. 3.
Gewünschtenennen
Zielhaltestelle
Gewünschte Abfahrtzeit
Abfahrtzeit nennennennen
nennen Maiersreuth
Maiersreuth
Motzersreuth
Gewünschte
Gewünschte
Gewünschte
4. Zentrale
Abfahrtzeit
4. Zentrale
teilt teilt
Abfahrtzeit
Abfahrtzeit
Ihnen Ihnen nennen
die
nennen
nennen
1.
Motzersreuth
Motzersreuth
Habertsmühle
tatsächliche Muglmühle
Fahrtwunschzentrale
die tatsächliche Muglmühle
Motzersreuth
Motzersreuth anrufen Maiersreuth
Habertsmühle
1.4. Fahrtwunschzentrale anrufen
Zentraleteilt
Zentrale Gewünschte
teiltIhnen
Ihnendie
Abfahrtszeit
Abfahrtszeit
teilt
per Ihnen
4. Abfahrtshaltestelle
Zentrale
mit dietatsächliche
mit
bzw.
die tatsächliche
bzw.
Sie Sie
werden
tatsächliche Abfahrtzeit
werden
Hardeck
Neualbenreuth,
2. Abfahrtshaltestelle nennen
Neualbenreuth,
Muglmühle Kapellenweg
Kapellenweg
nennen
Hardeck
Motzersreuth
2.4. per SMS
Abfahrtszeit
SMS
darüber
mit nennen
darüber benachrichtigt
benachrichtigt
bzw.Sie Siewerden
Muglmühle
Muglmühle
Neualbenreuth,
Neualbenreuth, Gäste-Info
Gäste-Info
Kapellenweg Kleine Kappl
Abfahrtszeit
Abfahrtszeit
3. Zielhaltestelle4. mit Zentrale
mit bzw.
bzw.
nennen Sie 3.werden
teilt
werden Ihnen Neualbenreuth,
Kleine
die Kappl
tatsächliche
Neualbenreuth,
Neualbenreuth,
Zielhaltestelle nennen
Neualbenreuth,
Neualbenreuth,
Neualbenreuth,
Raiffeisenstraße
Kapellenweg
Kapellenweg
Raiffeisenstraße
Turmstraße Muglmühle
Maiersreuth
perSMS
SMSdarüber
darüberbenachrichtigt
benachrichtigt Maiersreuth
Neualbenreuth,
Neualbenreuth, Turmstraße
Neualbenreuth, Gäste-Info
Gäste-Info
per
per SMS darüber benachrichtigt Gewünschte Neualbenreuth,
AbfahrtzeitGäste-Info
nennen
Abfahrtszeit
Gewünschte Abfahrtzeit nennenmit bzw. Sie werden
Ottengrün
Ottengrün
Motzersreuth
Neualbenreuth,
Neualbenreuth,
Neualbenreuth,
Panzen Neualbenreuth,
Motzersreuth
Raiffeisenstraße
Raiffeisenstraße
Raiffeisenstraße
Kapellenweg
4. Zentrale teilt Ihnen die 4. Zentrale
tatsächliche teilt
Panzen
Ihnen die tatsächliche Muglmühle
per SMS darüber Muglmühle
benachrichtigt
Neualbenreuth,Turmstraße Neualbenreuth, Gäste-Info
Turmstraße
Platzermühle
Wichtig:
Wichtig: Neualbenreuth, Turmstraße
Platzermühle
Neualbenreuth,
Abfahrtszeit mit bzw. Abfahrtszeit mit bzw. Sie
Poxdorf werden Neualbenreuth, Kapellenweg
zurSie werden Neualbenreuth, Kapellenweg
Poxdorf
Ottengrün
Ottengrün
• Anmeldung
• Anmeldung Fahrt
zur Fahrt jeweils
jeweils bis bis Ottengrün
Rennermühle
Rennermühle
per SMS darüber Neualbenreuth, Raiffeisenstraße
Neualbenreuth, Gäste-Info
per SMSspätestens
darüber 90benachrichtigt
spätestens 90 min
min vor vor Panzenbenachrichtigt
Neualbenreuth,
Rothmühle
Panzen
Rothmühle Gäste-Info
Panzen
gewünschter
gewünschter Abfahrt
Abfahrt
Schachten
Neualbenreuth,
Schachten
PlatzermühleRaiffeisenstraße
Platzermühle
Platzermühle Neualbenreuth, Turmstraße
Neualbenreuth, Raiffeisenstraße
Wichtig:
Wichtig:
Wichtig: erforderlich.
erforderlich.
Sibyllenbad
Sibyllenbad
Neualbenreuth, Turmstraße Neualbenreuth, Turmstraße
• Fahrtantritt und Ankunft
Poxdorf
Poxdorf
Poxdorf
Troglauermühle
Troglauermühle Ottengrün
Ottengrün
Anmeldungkönnen
Anmeldung
•• Anmeldung zurFahrt
zur
Fahrtantritt
zur Fahrt
Fahrt
und jeweilsbis
jeweils
Ankunft bisbis Ottengrün
Wernersreuth
jejeweils Rennermühle
• Rennermühle
Wernersreuth
können sich sich nach Rennermühle Panzen
je nach Panzen Panzen
spätestens
spätestens
spätestens 90
90 min
min
90 min vor vor
vor
Fahrgastaufkommen
Fahrgastaufkommen Rothmühle
Rothmühle
Rothmühle
Wichtig: Platzermühle Platzermühle
Platzermühle
Wichtig:
Wichtig: gewünschter
gewünschter
gewünschter
bis bis
zu 10zu 10 Min.
Abfahrt
Abfahrt
Abfahrt
hinten
Min. nach nach vorne
vorne
verschieben.
oder oder Schachten
Schachten
Schachten
Poxdorf Poxdorf
• Anmeldung
hinten
erforderlich.
erforderlich.
erforderlich.
zur
verschieben.
Fahrt
Sie werden jeweils
dazudazu • bisAnmeldung
benachrichtigt.
Sibyllenbad
Sibyllenbad
Sibyllenbad
zur Fahrt jeweils bis Poxdorf
Rennermühle
Sie werden benachrichtigt. Rennermühle
XI-Linienzeiten
nienzeiten von von Neualbenreuth
• spätestens
Neualbenreuth ineinzelnen
in die
Fahrtantritt
• und
die einzelnen
90und
Fahrtantritt min Anmeldung
Gemeindeteile:
vor
Gemeindeteile:
Ankunft Ankunft
zur Fahrt
spätestens jeweils
Troglauermühle
Troglauermühle
90 min vorbis
Troglauermühle
Rothmühle Rennermühle
Rothmühle
•• Mo- Fahrtantritt und Ankunft Wernersreuth
Wernersreuth
Wernersreuth
e Mo- Mo- Mo- Mo-
So So So So So So
Mo- Mo- Mo-
gewünschter
können
können
können
Fr Fr So
Mo-
sich
sich
Mo-
Soje
sich spätestens
Mo-
So So So Fr Fr90
Mo-
Abfahrt
je
je
So nach
nach
nach
Mo- Mo- Mo- Mo- Mo-
min
Mo-
gewünschter vor
Mo-
Mo- Schachten Mo- Mo- Mo-Mo- Mo-Mi + Mi +
Mo- Abfahrt
So So So So So So So So So So Fr Fr
Rothmühle
Schachten
erforderlich. erforderlich. Sibyllenbad Sibyllenbad
tzeit07:3907:39
08:3908:39 Fahrgastaufkommen
Fahrgastaufkommen
Fahrgastaufkommen
09:3909:39
10:3910:3911:3911:39 gewünschter
12:3912:3913:3913:39
14:3914:39
15:39Abfahrt
15:3916:3916:39
17:3917:39
19:3919:39
Troglauermühle
20:3920:39 Schachten
22:1422:14
Troglauermühle
e 8312831283138313 bis
bis
8312 zu
zu 10
10
8313
bis zu 10 Min. Min.
Min.
83128313nach
nach vorne
vorne
83138312 83128313 oder
oder
8313831283128313831383128312831383138312831283138313
Sibyllenbad
melde-
-
• Fahrtantritt
8312 8313
hinten
hinten
6:307:30 7:3008:3008:30
8312 und erforderlich.
verschieben.
verschieben.
9:3010:3010:30
nach
Ankunft
11:30
vorne• oder
12:30 13:30
Fahrtantritt
14:30 15:30
und Ankunft
Wernersreuth
16:30
18:3018:30
19:3019:30
20:5520:55
Wernersreuth
uss 6:30 hintensich
können
9:30
verschieben.
je nach
11:30 12:30 13:30 können
14:30 15:30sich je nach
16:30
Troglauermühle
Sie
Sie werden
werden dazu
dazu benachrichtigt.
benachrichtigt.
XI-Linienzeiten
nienzeiten aus den aus den Fahrgastaufkommen
SieGemeindeteilen
einzelnen
einzelnen werden•
GemeindeteilenFahrtantritt
dazu benachrichtigt.
nachnach Neualbenreuth:
Neualbenreuth: und Ankunft
Fahrgastaufkommen Wernersreuth
ualbenreuth
albenreuth
Mo- Mo-Mo- Mo- in
in die
die
Mo- einzelnen
bis zu
Mo-10
einzelnen
Mo- Mo- Mo- Gemeindeteile:
Min. nach
Mo-Mo- vorne
Gemeindeteile:
Mo- Mo- Mo-Mo- Mo-oder
Mo- bis
Mo- zu
Mo- Mo-10Mo-Min.
Mo-Mo-nach
Mo-Mo-vorne
Mo-Mo- Mo-oder
Mi + Mi +
albenreuth inSodieSoeinzelnen So können
So So So Fr sich
Fr Fr So SoGemeindeteile: je Sonach
e Die Abfahrtszeiten erfahren Sie unter www.fahr-mit-tirschenreuth.de/baxi.
So So So So Fr Fr Fr So So So So So So So So So Fr Fr
Mo- 09:09Mo-
Mo- Mo- hinten
Mo-
Mo-
Alle Fahrten verschieben.
Mo-
Mo-
außerhalb Mo-
Mo-
der Mo-
Mo-
vorgegebenen hinten
Mo-
Mo-
Fahrzeiten verschieben.
Mo-sind19:09
Mo- Mo- 21:15 Mo-
Mo- Mo- 23:55
kostenpflichtige Mo-
Mo- Mi ++
Mi
Taxifahrten!
Mo- Mo- Mo- Mo- Fahrgastaufkommen
Mo- 15:30Mo- Mo- Mo- Mo- 22:0922:09Mo- Mo- Mi +
tzeit
09:09 10:15 10:15
11:0911:09
11:1511:15
13:0913:09
14:1514:15
15:0915:09 15:30
16:1516:15 17:09
17:09 18:1518:15
19:09 21:15 23:55
So 8312 Fr
So Fr8313 8312 Sie
So werden
So So
So dazu So
Sobenachrichtigt.
Fr
Fr SieSo
So werden So
So dazu benachrichtigt.
So
So So
So So
So Fr
Fr
So
8312 8313 Fr 8312 So 8313 8312So 8313 8312 So 8313 Fr8313 8312 So 8313 So
8313 8312 8313 8312 8313 8313 8312 8313 8312 8313 8312 8313
8312 8313 So 8312 So 8313 So Fr
melde-
albenreuth
09:39
-09:39 10:39
7:30 7:308:30 in 9:30
BAXI-Linienzeiten
10:39
8:30die11:39
einzelnen
9:30 von
11:39
9:30 9:30 bis zu 10 Min. nach vorne oder
12:39Gemeindeteile:
Neualbenreuth
12:39
11:30 13:39
13:39
12:3012:30 in
14:39
14:39
13:3013:30 die
14:11 einzelnen
15:39
15:39
14:3014:30 Gemeindeteile:
16:39
16:39
15:3015:30 16:30 17:39
17:39
17:3017:30 19:39
22:14
19:39
19:3019:3022:14
20:30 20:39
20:39
20:5520:55
uss
09:39 10:39
Mo-
8312
8312
Fahrten
Mo-
8313
8313
11:39 zum
Mo-
Mo-8312
8312
12:39 und
Mo-
Mo-
8313
8313
11:30
Mo-
Mo-
13:39 vom
hinten
8312
8312 Mo-
Mo-
14:39 Bahnhof
8313
8313
14:11
Mo-
Mo-
15:39 16:39 Marktredwitz
verschieben.
8312
8312 Mo-
Mo-
8313
8313 Mo-
Mo-
17:39 19:39 20:39 mit
16:30

8312
8312 Mo-
Mo-
8313
8313 Mo-
Mo-
8312
8312
20:30
Mi
Mo-
8313
8313+
22:14dem BAXI
Mo- Mo- Mo- Mi +
SoTage 8313
8312 Fr So8312
So 8313
So 8312
So 8313
Fr So 8312 So8313 So 8312 So 8313 So 8312 Fr 8313
08:30
08:30
in Angebot Bitte
9:30 melden
10:30 SieSo So mindes-
Sie
Ihre Fahrt
11:30
Fr
12:30werden
13:30
So
dazu
Die
14:30
So
Abfahrtzeiten Sovom Bahnhof
benachrichtigt.
15:30 16:30
Fr So
18:30 Mark-
16:30 18:30
So
19:30 20:55
20:55
So So So Fr
ngebot 9:30
IhrerIhrer
Gemeinde10:30
Gemeinde 11:30 12:30
Neualbenreuth-Sibyllenbad, 13:30
Neualbenreuth-Sibyllenbad, Markplatz
Markplatz 14:30
5, 95698
5, 95698 15:30
Neualbenreuth
Neualbenreuth 19:30
09:39
08:30 10:39
Fahrtzeit
tens 11:39
9:30 einen
10:30
07:39 12:39
Tag08:39
vorher 13:39
11:30an
09:39
unter 14:39
12:3010:39 15:39
13:3011:39
tredwitz16:39
14:3012:39
nach 17:39
15:30Bad
13:39 19:39
16:30 20:39
18:30
14:39
Neualbenreuth 22:1420:55
19:30
15:39
und 16:39 17:39 19:39 20:39 22:14
n8312
Neualbenreuth
einzelnen
einzelnenTel. 09631
8312 79in
Gemeindeteilen
Linie 8313
Gemeindeteilen
8312 8313 die
29
8313nach
nach einzelnen
899 8313 Gemeindeteile:
Neualbenreuth:
8312
Neualbenreuth:
8312 8313 von Bad
8312
8312 Neualbenreuth
8313
8313 zum Bahnhof
8312 8313
8312 8313 8312
8312 8313
8313 8312 8313 8312 8313
einzelnen Mo- nach
Gemeindeteilen Neualbenreuth: Marktredwitz können Sie aktuell unter
Mo-
Mo-
Mo-Anmelde-
08:30 Mo-
Mo- Mo- 6:30
(erreichbar
9:30 Mo- Mo-Mo-
Mo- montags
10:30 11:30 Mo-
bis
Mo-
Mo-
7:30
freitags
Mo-
12:30 9:30
08:30 Mo- 10:30
Mo-von Mo-
Mo-
13:30 Mo-14:30Mo-
Mo- Mo-
Mo- 15:30 Mo-
11:30Mo-
Mo- Mo-
Mo- Mo- 14:30
16:30 13:30
12:30 Mo-
Mo-
18:30 19:30Mo-
www.fahrmit-tirschenreuth.de/baxi
Mi ++ Mo-
Mi
20:55
15:30 16:30 Mo- 19:30Mo-
18:30 20:55 Mi +
Soschluss
Mo-
So Mo-
07.30 –Mo-
Fr
Fr So und
So
18.30 Mo- Mo-
SoSamstag
So Mo- Fr
So von 07.30
So Fr
Fr Mo-
Fr Mo- So
So
So SoMo- SoSoMo- SoSoMo- So
SoMo- Fr
Fr Mi +
oSo Fr
So So Fr So So
So Fr
So Frabrufen.
SoSo Bitte So
Fr Sie
geben So Suche So
Soin derSo So Fr
So So So Fr
einzelnen
11:09 – 12.00 Uhr).
Gemeindeteilen
11:15 Außerhalb dieser
13:09 14:15nach
14:15 15:09 15:30Zeiten
Neualbenreuth:
16:15 17:09
17:09 nach
18:15 19:09 21:15
21:15 22:09
22:09 23:55
23:55
BAXI-Linienzeiten
1:09 11:15 13:09 aus den15:09 15:30
einzelnen 16:15
Gemeindeteilen Neualbenreuth:
18:15
„Neualbenreuth“ 19:09
oder Linie 8313 ein.
:39
8312
09:39
1:09 11:15
Mo-
8312 Mo-
ist auch
8313 Mo-
8313
13:09
8312
8312
10:39
eine
Mo- Mo-
14:15 11:39
Anmeldung
Mo- Mo-
8313
8313
15:09
8312
Mo-
8312 8313
8313
12:39
unter15:30
Mo-
Tel.
Mo- Mo-
16:15 13:39
Mo- Mo-
8313
8313
17:09 18:15
Mo- Mo-
8312
8312
14:39
Mo- Mo-
8313
8313
15:39
19:09
Mo- Mo-
8312
8312
21:15 16:39
Mo- Mo-
8313
8313
22:09 +23:55
Mo- Mi
8312
8312 8313
Mo-
8313
17:39
Mo-
19:39
Mo- Taxi-Angebote:
Mo-
20:39
Mi +
22:14
So Tage Fr09638 921177
So möglich.
So Der
So Fahrpreis
Fr Fr So So So So So Fr
So So So Fr So So So Fr Fr So So So So So
312 8313 8312
313
9:30
9:30 8312
9:30
9:30 8313
11:30ca.
11:30
(Fahrtzeit
8313
12:30
12:30
50
8312
8312 14:11
13:30
Min.)13:30
beträgt
8313
6,608313
14:11
8313
14:30Gern
€ 14:30
8312
8312
können
15:30
15:30
8313
8313
Sie
16:30
16:30 sich 8312
17:30 8312 8313
die Baxi-App
17:30 19:30 20:30
19:30
8312
831320:55
20:30
n 8313
20:55 8312
8313
Dialysefahrten nach 8312Fr 8313
1:09Fahrtzeit
11:15 13:09 14:15 15:09 15:30 16:15 17:09
auch 18:15
auf Ihr 19:09 21:15
Smartphone 22:09 23:55 Tirschenreuth
9:30 9:30 09:09
11:30 10:15
pro Person. 12:30 11:09
13:30 11:15
14:11 13:09
14:30 14:15
15:30 15:09 17:30herunter­
16:30 15:30 16:15
19:30 17:09
20:30 18:15
20:55 19:09 21:15 22:09 23:55
30Linie8313
312 08:3083128312 9:30
8313
8313 831210:30
8312 8313831311:30
8313
8312 831212:30
laden.
8313 8313 13:30
8312 8313 14:30
8312 8313
8313 831215:30
8312 8313
8313 16:30
8312 18:30
n Bestrahlungsfahrten
8313 8312 19:30
8313 20:55
n Rollstuhlfahrer-Service
:30Anmelde-
9:30Taxi 11:30
einde
inde 7:30 12:30
Neualbenreuth-Sibyllenbad,
8:30
Neualbenreuth-Sibyllenbad,
Christian 13:30
Maischl 9:30 14:11
9:30 14:30
Markplatz
Markplatz
· Am Kirchberg11:30
5, · 15:30
5,2695698
95698 12:30 16:30
Neualbenreuth
13:30
Neualbenreuth
95698 Bad 17:30
14:11 19:30
Neualbenreuth 14:30 20:30
15:30 20:55n Großraumfahrzeuge bis
16:30 17:30 19:30 20:30 20:55
schluss
s den einzelnen Gemeindeteilen
Tel. 09638 91110 · Handy: 0170 781 7502nach Neualbenreuth:
· www.maischl.de
inde Neualbenreuth-Sibyllenbad, Markplatz 5, 95698 Neualbenreuth
acht Personen

o- Mo- Mo- Mo- Mo- Mo- Mo- Mo- Mo- Mo- Mo- Mo- Mo- Mi
65 +
nde Neualbenreuth-Sibyllenbad,
o EinSoAngebot Fr
Ihrer Gemeinde Markplatz 5, 95698
So Neualbenreuth
So Neualbenreuth-Sibyllenbad,
So Fr Markplatz
Fr 5, So So So
95698 Neualbenreuth So So Fr
Stiftland

Entdecken Sie unsere Schätze!


Herzlich Willkommen im Stiftland!
Das Klosterstift Waldsassen gab dieser einzigartigen Ferien­ geschaffen - geben dem Stiftland seinen einzigartigen und
region Stiftland im Oberpfälzer Wald ihren Namen. Die Drei­ unverwechselbaren Charakter.
faltigkeitskirche Kappl, die Stiftsbasilika, viele barocke Kir­ Eine Reise ins Mittelalter? Kein Problem. Im Geschichtspark
chen, Waldkapellen und Flurkreuze und die Konnersreuther Bärnau können Sie eintauchen in die Zeit unserer Vorfahren.
Resl sind Ausdruck unserer religiösen Wurzeln. Malerische Besuchen Sie die Gartenschaustadt Tirschenreuth mit dem
Dörfer, liebevoll restau­rierte Fachwerkhäuser, bizarre Monu­ renaturierten Stadtteich, dem Erholungsgelände Fischhof­
mente aus Stein - von der Natur im Laufe von Jahrtausenden park und dem MuseumsQuartier.

66
Stiftland

Fühlen Sie sich wohl inmitten herr-


licher Landschaft. Tanken Sie Kraft in
unberührter Natur beim Wandern im
„Land der tausend Teiche“ durch die
Waldnaabauen mit der Himmelsleiter,
über Felder und blühende Wiesen.
Radeln Sie entspannt durch die sanfte
Oberpfälzer Hügellandschaft oder
entdecken Sie die Spuren Wallensteins
im benachbarten Tschechien.

Genießen Sie Urlaub im Stiftland mit


der ganzen Familie – begeben Sie sich Kennen Sie Zoigl? Das untergärig ge­
auf eine rasante Fahrt mit der Sommer­ braute Bier, welches nur in Kommun­
rodel­bahn, schwingen Sie die Schläger brauhäusern hergestellt werden darf,
beim Mini­golfen oder Golfen, tauchen ist eine Spezialität im Oberpfälzer Wald.
Sie in unsere Museen ein, in die beweg­ Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann
te Vergangenheit oder halten Sie sich rufen Sie uns doch einfach an oder Basilikaplatz 3 · 95652 Waldsassen
fit beim Nordic Walking, Schwimmen schreiben Sie uns! Wir stehen Ihnen Tel. 09632 88160
oder Radeln. gerne für weitere Informationen zur www.ferienregion-stiftland.de
Verfügung. info@ferienregion-stiftland.de

67
Gut zu wissen!

Jahresinspektion –
Sibyllenbad geöffnet!
Wir möchten unseren Gästen weiter­
hin den gewohnten Standard bieten.
Daher führen wir voraussichtlich von
12. bis 30. Juni 2023 unsere jährlich
vorgeschriebene Inspektion durch.
Während dieser Zeit werden alle Becken
und Saunen gewartet. Das Sibyllenbad
bleibt während dieser Zeit geöffnet. Es
ist immer eine Sauna-Etage in Betrieb,
während die andere gewartet wird.
Die Becken werden nacheinander
gewartet, so dass immer mindestens
zwei Becken nutzbar sind. Eine Woche
ist der orientalische BadeTempel außer
Betrieb. Welche Einrichtungen während
dieser Zeit wann gewartet werden,
geben wir rechtzeitig vorher bekannt.

Gut zu wissen!
Tickets mit sibyllenbad.de für unseren Newsletter lung und einen schönen Geburtstag im
an oder folgen Sie uns auf Facebook Sibyllenbad! Die Ausgabe eines Tage­
­Wechselfunktion – oder Instagramm. stransponders erfolgt gegen Pfand.
­individuell genießen!
Winterzauber-Tickets
Alle Tageskarten sowie alle Wellnessti­
ckets (außer Guten Morgen Wellness bis März 2023
und Schöner Abend Wellness-Tickets) 3 Stunden zahlen, ganzer Tag bleiben
haben Wechselfunktion. Das bedeu­ von Montag bis Donnerstag Seelenwege – Spirituelle
tet, Sie können das Bad verlassen und
wiederkommen – ohne Mehrpreis.
Bis einschließlich 31. März 2023 immer und psychologische
montags bis donnerstags zahlen Sie
Sie haben Anwendungen in der Me­
nur den regulären Einzel-Eintritt von
­Kurbegleitung
dizinischen Abteilung außerhalb der
3 Stunden (Badelandschaft oder mit Beate Ott
Zeitkontrolle? Bitte sagen Sie unserem
Wellness) und dürfen den ganzen Tag Dipl. Religionspädagogin
Team an der Badekasse beim Kauf Ihres
bleiben.
Eintrittes Bescheid, damit Sie einen n Wenn Sie einfach mal jemanden zum
Wechseltransponder mit Badezeitun­ Ausgenommen von der Aktion sind Zuhören brauchen,
terbrechung erhalten. Bitte denken Sie gesetzliche Feiertage sowie die Baye- n wenn Ihnen nach einem gemeinsa­
vor dem Verlassen des Badebereichs rischen Schulferien bis zum 05.01.2023 men Spaziergang zum miteinander
daran, gekaufte Anwendungen, Spei­ und vom 20. - 23.02.2023. Die Aktion ist Reden ist,
sen oder Getränke am Nachzahler zu nicht mit anderen Rabatten oder Ver- n wenn Sie Unterstützung beim Ler­
begleichen. Dann erst können Sie den günstigungen kombinierbar. nen von Achtsamkeit und Selbstfür­
Badebereich verlassen. Die Ausgabe sorge brauchen,
von Transpondern mit Wechselfunktion Freier Eintritt für dann können Sie gerne einen Termin mit
erfolgt gegen Pfand. Geburtstagskinder Frau Ott – unserer Kurseelsorgerin –
ausmachen.
NEU: Was ist los im Alle Geburtstagskinder erhalten an Ih­ Bürozeit im Sengerhof
Sibyllenbad in Bad rem Ehrentag (gegen Vorlage des Aus­ Dienstag 10:00 bis 12:00 Uhr
weises) freien Eintritt für die Bade- und in Bad Neualbenreuth
Neualbenreuth Wellnesslandschaft. Alle Gäste, die am Mittwoch  14:00 bis 16:00 Uhr
Sie möchten immer topaktuell infor­ 29. Februar nur alle vier Jahre Ihren Ehren­ Freitag 10:00 bis 12:00 Uhr
miert sein über alle Neuigkeiten, tag haben, dürfen im Nicht-Schaltjahr am
Aktionen und Angebote im Sibyllenbad? 1. März kostenfrei die Bade- und Well­ Tel. 09638 9399742,
Melden Sie sich kostenfrei auf www. nesslandschaft besuchen. Gute Erho­ Mobil 0172 5310434

68
SibyllenbadCard

y l l edn Aa
Cb Rd
S i bySlil b
e n b a
Wohlfühlen &
D
Sparen

Sibyllenbad-Card – UNSER TIPP:


Schenken Sie einem lieben
Lassen Sie sich für Ihre Treue ­Menschen Erholung und
Entspannung im Sibyllenbad

beschenken und sammeln Sie Punkte für Ihr


eigenes Treuegeschenk.

Ausgenommen vom Rabattsystem der


­Sibyllenbad-Card sind:
Mit der SibyllenbadCard sammeln je nach Punktestand können
n sämtliche Anwendungen bzw. Badeaufent­
Sie für jeden Euro, den Sie für Eintrit- Sie Ihre Treuepunkte in attraktive
halte auf ärztliche Verordnung
te oder Anwendungen bezahlen, ­Prämien umtauschen.
n Eigenanteile bei Rezeptpatienten
5 Treuepunkte. Auf Ihrem Kunden­ Die Sibyllenbad-Card ist n Anwendungen und Eintritte, die durch
konto werden diese Punkte ­selbst­verständlich kostenfrei an ­ inlösen eines Gutscheines erworben
E
­automatisch gutgeschrieben und der B­ adekasse erhältlich. ­werden sowie Gruppeneintritte
n Pauschalangebote mit Übernachtung und
Präventionspakete
n Medizinpakete und Angebote für Selbst­
zahler gesetzlich versicherter Kassen

SibyllenbadCard-Prämien
n Nachzahlgebühren
n Gutscheine aus dem Online-Shop
n Speisen und Getränke
n Briefmarken und Verkaufsartikel
1.000 Punkte 4.000 Punkte n Infrarotkabine in der Badelandschaft
„Kleines Dankeschön“ „Treuegeschenk Silber“ n alle vor Erhalt der Sibyllenbad-Card

n Wertgutschein über 10,00 € n Wertgutschein über 90,00 € ­getätigten Umsätze


Treuepunkte werden nur beim Bezahlen an
2.000 Punkte 5.000 Punkte der Badekasse sowie an der Wellness-Infothek
gutgeschrieben. Die Sibyllenbad-Card ist vom
„ Großes Dankeschön“ „Treuegeschenk Gold“
Gast vor dem Kauf vorzulegen. Nachträglich
n Wertgutschein über 30,00 € n Wertgutschein über 125,00 € gemeldete Umsätze können leider nicht
­berücksichtigt werden.
3.000 Punkte 10.000 Punkte Für Fragen und Informationen stehen Ihnen
„Treuegeschenk Bronze“ „Treuegeschenk Platin“ unsere Mitarbeiter vom Gästeservice gerne
n Wertgutschein über 60,00 € n Wertgutschein über 275,00 € zur Verfügung.

Viel Spaß beim Punkte sammeln und erholen


Änderungen der Treuegeschenke behalten wir uns ausdrücklich vor. wünscht Ihnen Ihr Sibyllenbad-Team.

69
Preisübersicht www.sibyllenbad.de

Gutschein
Sibyllenbad
Sibyllenbad im Oberpf
Oberpfälzer
älzer Wald
Heilquellenkurbetrieb

Unser Angebot – auch als Gutschein erhältlich!


Über unser Angebot hinaus können Sie Wertgutscheine WOHLFÜHLANWENDUNGEN
zur freien Verfügung des Beschenkten ausstellen lassen. IN DER WELLNESSLANDSCHAFT
Bestellungen nimmt der Gästeservice gerne unter ENERGIEMASSAGEN (INKLUSIVE NACHRUHE)

Tel. 09638 933­0 entgegen. Im Internetshop unter Ayurvedische Öl-Massage Rücken oder Fuß,
ca. 30 Min. inkl. Nachruhe 43,50 €
www.sibyllenbad.de
Ayurvedische Öl-Massage Ganzkörper,
können Sie ebenfalls Gutscheine bestellen oder ganz
ca. 60 Min. inkl. Nachruhe  87,00 €
bequem zuhause selbst ausdrucken. Außerdem erhalten Lomi Lomi Rücken und Beine, ca. 60 Min. inkl. Nachruhe  87,00 €
Sie alle Gutscheine auch vor Ort an der Badekasse. Lomi Lomi Ganzkörper, ca. 90 Min. inkl. Nachruhe  130,50 €
LaStone Rücken und Beine, ca. 45 Min. inkl. Nachruhe  102,00 €
EINTRITTE BADELANDSCHAFT MASSAGEN ZUM GENIESSEN UND ENTSPANNEN
Einzelkarte Zehnerkarte Exotische Traummassage Rücken und Beine, ca. 20 Min. 29,00 €
1,5 Stunden 7,50 € 67,50 € Exotische Traummassage Ganzkörper, ca. 30 Min. 43,50 €
3 Stunden 10,00 € 90,00 € Lavamuschelmassage, Rücken und Beine,
ca. 30 Min. inkl. Nachruhe  43,50 €
Tageskarte 15,00 € 135,00 €
Pharaonenmassage Rücken und Beine, ca. 20 Min.  29,00 €
Frühaufsteher- Pharaonenmassage Ganzkörper, ca. 30 Min.  43,50 €
7,00 €
Feierabendticket NEU: Pharaonenmassage, Ganzkörper,
ca. 60 Min. inkl. Nachruhe  87,00 €
EINTRITTE WELLNESSLANDSCHAFT * Zirbenölmassage Rücken und Beine ca. 20 Min.  29,00 €
Einzelkarte Zehnerkarte Zirbenölmassage Ganzkörper ca. 30 Min.  43,50 €
3 Stunden 19,00 € 171,00 € NEU: Calendula-Massage Rücken und Beine ca. 20 Min.  29,00 €
Tageskarte 24,00 € 216,00 € NEU: Calendula-Massage Ganzkörper ca. 30 Min.  43,50 €
PFLEGENDE PACKUNGEN IM WASSERBETT
Guten Morgen
13,00 € Cleopatra-Packung für trockene Haut (ca. 20 Min.) 29,00 €
Wellness-Ticket 3 Std.
Nachtkerzenöl-Packung (ca. 20 Min.) 29,00 €
Schöner Abend
14,50 € Ziegenbuttercreme-Packung (ca. 20 Min.) 29,00 €
Wellness-Ticket 3 Std.
Salz-Öl-Packung (ca. 20 Min.) 29,00 €
Schöner Abend KURLAND RASUL CREMEPEELING (CA. 25 MIN.)
9,50 € 25,00 €
Wellness-Ticket 2 Std.
BADETAGE

WOHLFÜHLANWENDUNGEN IN DER Badetag „Ein Tag für mich“  67,00 €


Badetag „Entspannung mit der Kraft des Vulkans“  87,50 €
MEDIZINISCHEN ABTEILUNG
Badetag „Sultan“  92,00 €
Entspannungsmassage Rücken, ca. 20 Min.  27,00 € Badetag „Ein Fest für Haut und Seele“  96,00 €
Entspannungsmassage Ganzkörper, ca. 30 Min.  40,50 € Badetag „Kurzurlaub im Orient“  106,50 €
Entspannungsmassage Ganzkörper, ca. 40 Min.  54,00 € VERWÖHNANGEBOTE FÜR ZWEI
Fußreflexzonenmassage, ca. 40 Min. inkl. Nachruhe  54,00 € Entspannen mit Sibylle  125,00 €
Sibyllenbader Naturfango im Wasserbett, ca. 20 Min.  22,50 € Zu zweit mit allen Sinnen genießen  139,50 €
Kohlensäure-Mineralbad, ca. 20 Min. zzgl. 20 Min. Nachruhe 19,50 € Luxus-Verwöhnangebot für Zwei  154,00 €

70 ... oder schenken Sie einen Wertgutschein zur freien Verfügung des Beschenkten
IMPRESSUM: Bezirk Oberpfalz
Herausgeber: Kurmittelhaus Sibyllenbad Ludwig-Thoma-Str. 14
Eigenbetrieb des Zweckverbandes Sibyllenbad 93051 Regensburg
Kurallee 1, 95698 Bad Neualbenreuth Tel. 0941 9100-0 · Fax 0941 9100-1112
Tel. 09638 933-0, Fax: 09638 933-190 www.bezirk-oberpfalz.de
info@sibyllenbad.de, www.sibyllenbad.de hauptverwaltung@bezirk-oberpfalz.de
Werkleiter: Dipl. – Kfm. Gerhard Geiger Gäste-Information
Ärztliche Leitung: Dr. med. (Almaty) Omparkash Raj Bad Neualbenreuth / Sibyllenbad
Träger: Zweckverband Sibyllenbad, Ludwig-Thoma-Straße 14, Marktplatz 10
93051 Regensburg, Tel. 0941 9100-0, Fax: 0941 9100 1109 95698 Bad Neualbenreuth
Tel. 09638 933-250
Mitglieder des Zweckverbandes sind: der Bezirk Oberpfalz (70%), der Landkreis
Fax 09638 91133
Tirschenreuth (15%) und die Städte Mitterteich (4%), Tirschenreuth (4%) und
www.badneualbenreuth.de
Waldsassen (4%) sowie der Markt Bad Neualbenreuth (3%)
badneualbenreuth@sibyllenbad.de
Verbandsvorsitzender: Bezirkstagspräsident Franz Löffler
Tourist-Information
Auflage: 1. Auflage Dezember 2022
Mitterteich/Leonberg
Fotos: Kurmittelhaus Sibyllenbad, Badehaus Maiersreuth e.V., Kirchplatz 2
Thomas Betzl (Robotics), Barbara Bannert, Katrin Rohde, 95666 Mitterteich
Elisabeth Wiesner, Nicole Angermaier, (Nicilicious Photoart), Tel. 09633 89-123
Konstantin Andörfer (digitallycrafted), David Kurc, Arne Fax 09633 89-919140
Trautmann, Norbert Grüner, Gerhard Geiger, www.mitterteich.de
Martin Merks, Karin Bayer, Tourismuszentrum Oberpfälzer tourist-info@mitterteich.de
Wald, Georg Neumann, Dialysezentren, Christina Schmidt,
Tourist-Information der
Karina Bonenberger, Michael Rückl, Susanne Wenzel,
Stadt Tirschenreuth
Alexander Willig, Gemeinde Bad Neualbenreuth,
Regensburger Straße 6
Ferienregion Stiftland, Fotoarchive istockphoto, Adobe Stock,
95643 Tirschenreuth
shutterstock und Fotolia, Willi Weber (Übersichtspläne),
Tel. 09631 600248 
Thomas Birnleitner (Motorik-Fun Park) 
Fax: 09631 89-919140 

Titelfoto: Gerhard Geiger und Arne Trautmann
www.stadt-tirschenreuth.de
Gestaltung: Wittmann Media, Waldsassen
urlaub@stadt-tirschenreuth.de
Druck: Druckerei Spintler, Weiden i.d.Opf.
Alle Angaben wurden sorgfältig erhoben und bearbeitet. Änderungen und ­ Tourist-Information Waldsassen
Irrtum vorbehalten. Dieser Prospekt dient lediglich der Absatzförderung und Basilikaplatz 3
Ihrer Information. Aus unzutreffenden Angaben oder nicht erfüllten Leistungs­ 95652 Waldsassen
zusagen des jeweiligen Leistungsträgers kann keine Schadenersatzpflicht Tel. 09632 88-160 Waldsassen
Barocker Himmel Bayerns

geltend gemacht werden. Nachdruck, auch auszugsweise nur mit vorheriger www.waldsassen.de
schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Alle Rechte vorbehalten. Irrtümer tourist-info@waldsassen.de
und Änderungen vorbehalten. Ferienregion Stiftland
Basilikaplatz 3
Bei künftigen Preis- und Angebotsänderungen werden erworbene Gutscheine
95652 Waldsassen
– bis zu drei Jahre nach Erwerb – als Wertgutschein auf Basis des damaligen Kauf­
Tel. 09632 88-160
preises auf unsere Leistungen angerechnet. Die Auszahlung oder ander­weitige
www.ferienregion-stiftland.de
Erstattung von nicht in Anspruch genommenen Leistungen innerhalb
info@ferienregion-stiftland.de
von Paketen ist nicht möglich.
Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald
- Landkreis Tirschenreuth
Mähringer Str. 7
95643 Tirschenreuth
Tel. 09631 88-223
Fax 09631 88-305
www.oberpfaelzerwald.de
tourismus@tirschenreuth.de

Tourismusverband Ostbayern e.V.


Im Gewerbepark D 02/ D 04 
93059 Regensburg
Tel. 0941 58539-0
www.ostbayern-tourismus.de
info@ostbayern-tourismus.de

71
Leipzig
Plauen/Dresden
Berlin Autobahndreieck Öffnungszeiten:
Hochfranken

Autobahndreieck
A72 Heilwasser-Badelandschaft und Fitnessraum
Bayerisches Vogtland täglich 08.00 – 20.00 Uhr
Hof Franzensbad
Karlsbad 24./25./31.12. und 01.01. geschlossen
A9 Eger

Tschechische Republik
A93 E48
Würzburg Bad
Waldsassen
Kinder unter 10 Jahren dürfen aus medizinischen Gründen
A70 Alexandersbad
Bayreuth Marktredwitz
Sibyllenbad leider nicht in die Badelandschaft.
Kassel -Neualbenreuth
Die Bade- und Trainingszeit endet jeweils 15 Minuten vor Schließung.
Mitterteich Marienbad

Frankfurt A73 Wiesau


Tirschenreuth
Mähring Wellnesslandschaft

Prag
A9 Weiden Pilsen Sonntag bis Donnerstag 10.00 – 21.00 Uhr
A3 A93 A6 Freitag und Samstag 10.00 – 22.00 Uhr
Nürnberg Amberg 24./25./31.12. und 01.01. geschlossen
A6 Autobahnkreuz
Heilbronn Oberpfälzer Wald Kinder und Jugendliche unter 14 Jahre dürfen leider nicht
A93 in die Wellnesslandschaft.
A3
Medizinische Abteilung
Regensburg
Montag bis Freitag 08.00 – 19.00 Uhr
A9 Samstag 08.00 – 14.00 Uhr
Passau
Sonntage, Feiertage 24. /25./31.12. und 01.01. geschlossen
A93

Eintrittspreise:
München
Badelandschaft – mit Badebekleidung  (ab 10 Jahre)
Einzelkarte Zehnerkarte
So erreichen Sie uns... 1,5 Stunden   7,50 €   67,50 €
Busanreise 3 Stunden 10,00 €   90,00 €
(inklusive Haustürabholung in ganz Deutschland) Tageskarte 15,00 € 135,00 €
+2,00 € Pfand
Beratung & Buchung: Vergünstigte Eintritte
Vital Tours GmbH Frühaufsteher-/Feierabendticket 7,00 €
Pettenkoferstr. 43 · 10247 Berlin 2 Std. – Einlass 8.00 bis 9.30 Uhr und ab 17.00 Uhr
Tel. 0800 – 228 42 66 (kostenfrei)
Ermäßigte Eintritte
info@vitaltours.de, vitaltours.de
3 Stunden ermäßigt*  
8,00 €
Mo.-Fr.: 09:00 – 18:00 Uhr
Tageskarte ermäßigt* 13,00 € +2,00 € Pfand
Mit dem Auto Wellnesslandschaft (inkl. Badelandschaft)
von Süden über die A 93, Ausfahrt Mitterteich Süd ohne Badebekleidung (ab 14 Jahre)
dann der Beschilderung folgen… Die Nutzung der Badelandschaft ist inklusive.
Einzelkarte Zehnerkarte
von Westen, Nürnberg über die A 6 zur A 93 Richtung 3 Stunden 19,00 € 171,00 €
Hof, Ausfahrt Mitterteich Süd +2,00 € Pfand
und dann der Beschilderung folgen… Tageskarte 24,00 € 216,00 €
+2,00 € Pfand
von Norden über die A 9 zum Autobahndreieck Vergünstigte Eintritte
Bayerisches Vogtland, dann über die A 72 zum Guten Morgen Wellness 3 Std. (Einlass bis 10.30 Uhr)  
13,00 €
Autobahndreieck Hochfranken, über die A 93 ganzjährig
Richtung Regensburg, Ausfahrt Mitterteich Süd und Schöner Abend Wellness 3 Std.   14,50 €
dann der Beschilderung folgen… (Einlass Sonntag bis Donnerstag ab 17.00 Uhr,
Freitag und Samstag ab 18.00 Uhr)
von Tschechien über die E48 zum Grenzübergang
Eger (Cheb) / Waldsassen und der Beschilderung Schöner Abend Wellness 2 Std.    9,50 €
(Einlass Sonntag bis Donnerstag ab 18.30 Uhr,
Bad Neualbenreuth / Sibyllenbad folgen… Freitag und Samstag ab 19.30 Uhr)
Mit der Bahn oder dem Flixbus Ermäßigte Eintritte
Zielbahnhof ist Marktredwitz: 3 Stunden ermäßigt* 17,00 € +2,00 € Pfand
Ab Bahnhof ist eine Anrufbuslinie eingerichtet. Tageskarte ermäßigt* 22,00 € +2,00 € Pfand
*
für Behinderte mit Ausweis (GdB 50 und mehr)
Bitte einen Tag vorher anmelden sowie Schüler:innen und Studierende mit Ausweis
unter Tel. 09631 7929899. Jeden Dienstag (nicht an gesetzlichen Feiertagen) ab 17.00 Uhr
Nur außerhalb dieser Zeiten Anmeldung ist Damenwellnesstag in der Saunalandschaft und im orientalischen
unter Tel. 09638 921177. BadeTempel – für Herren geschlossen.
Weitere Informationen auf Seite 65. Geburtstagskinder erhalten an Ihrem Ehrentag (gegen Vorlage des Ausweises)
freien Eintritt für die Bade- und Wellnesslandschaft.
Mehrfachrabatte sind nicht möglich. Die Bade-, Sauna- und Trainingszeit
endet jeweils 15 Minuten vor Schließung.

Sibyllenbad
Sonstiges
Badezeitüberschreitung je angefangene 30 Min.   1,20 €

Sibyllenbad
Heilquellenkurbetrieb
im Oberpfälzer Wald

in Bad Neualbenreuth
Pfand für Mehrtagestransponder

Pfand für Leihbademantel


Reinigungsgebühr für Leihbademantel   5,00 €
10,00 €
Pfand für Transponder mit Wechselfunktion   2,00 €
30,00 €

Das könnte Ihnen auch gefallen