a) Ich habe viel Zeit. Ich sehe am Abend fern. Wenn ich viel Zeit habe, sehe ich am Abend fern. b) Wir haben einen Test. Wir müssen viel lernen. Wenn wir einen Test haben, müssen wir viel lernen. c) Es regnet den ganzen Tag. Ich lese ein Buch. Wenn es den ganzen Tag regnet, lese ich ein Buch. d) Ich verpasse den Bus. Meine Eltern kritisieren mich. Wenn ich den Bus verpasse, kritisieren meine Eltern mich. e) Ana ist sehr traurig. Sie hört ihre Lieblingsmusik. Wenn Anna sehr traurig ist, hört sie ihre Lieblingsmusik.
2. Antworte auf die Fragen.
a) Was machst du, wenn der Tag sehr schön ist? Wenn der Tag sehr schön ist, spiele ich Fußball. Wenn der Tag sehr schön ist, lerne ich Mathe. b) Was passiert, wenn du zu spät nach Hause kommst? Wenn ich zu spät nach Hause komme, bestrafen mich meine Eltern. Wenn ich zu spät nach Hause komme, verbieten mir die Eltern das Handy. c) Sind deine Eltern streng? Nein/Ja, meine Eltern sind (nicht) streng. d) Hast du einmal eine Diät gemacht? Ja/Nein, ich habe (k)eine Diät gemacht. e) Was isst du gern? Nenne 2 gesunde und 2 ungesunde Nahrungsmittel. Ich esse Äpfel, Orangen, Chips und Hamburger. f) Seit wann lernst du Englisch? Ich lerne Englisch seit 8 Jahren/seit 2015. 3. Seit, ab oder in? a) Ich komme in drei Tagen zu dir. b) Seit 2014 besuche ich Grundschule. c) Ab morgen esse ich nur gesund. d) Ich will in einem Monat 5 Kilo abnehmen. e) Ab dem 25.12. haben wir Winterferien, sie beginnen in 10 Tagen. f) Marko will ab Montag ins Fitnesstudio gehen. g) Ich spiele Gitarre seit 8 Jahren. seit – od, od pre... (počelo, još traje) ab – od (tek će početi) in – za ( za određen period ili nešto što počinje za npr. 6 dana) 4. Verbinde Wörter so, dass du sinnvolle zusammengesetzte Wörter bekommst. a) der Kopf- 1) die Figur die Modelfigur b) die Kartoffel- 2) das Zimmer das Hotelzimmer c) das Pool- 3) die Produkte die Milchprodukte d) das Hotel- 4) die Schmerzen e) die Milch- 5) das Programm das Computerprogramm f) der Computer- 6) die Chips g) das Model 7) die Party die Poolparty
npr. die Kopfschmerzen
die Kartoffelchips
5. Konjugiere die Verben müssen und können im Präteritum.
1. musste 1. konnte 2. musstest 2. konntest 3. musste 3. konnte 1. mussten 1. konnten 2. musstet 2. konntet 3. mussten 3. konnten Ovo je već rešeno