Sie sind auf Seite 1von 46

A1  Lektionswortschatz 1 Lektion 1, Seite 1

Personen: der Koch, -e / die Köchin, -nen


die Frau, -en
der Krankenpfleger, - / die Krankenschwester, -n
der Herr, -en
der Lehrer, - / die Lehrerin, -nen
der Partner, - / die Partnerin, -nen
der Maler, - / die Malerin, -nen
der Mentor, -en / die Mentorin, -nen
der Praktikant, -en / die Praktikantin, -nen

Berufe: der Personalreferent, -en / die Personalreferentin, -nen


der Altenpfleger, - / die Altenpflegerin, -nen
der Psychologe, -n / die Psychologin, -nen
der Anwalt, -e / die Anwältin, -nen
der Sekretär, -e / die Sekretärin, -nen
der Architekt, -en / die Architektin, -nen

der Arzt, -e / die Ärztin, -nen Visitenkarte:


der Name, -n
der Bankkaufmann, -kaufleute / die Bankkauffrau, -en
der Vorname
der Busfahrer, - / die Busfahrerin, -nen
der Familienname
der Designer, - / die Designerin, -nen
der Firmenname
der Gärtner, - / die Gärtnerin, -nen
der Titel, -
der Hotelfachmann, -fachleute / die Hotelfachfrau, -en
die Funktion, -en
der Informatiker, - / die Informatikerin, -nen
die Straße, -n
der Ingenieur, -e / die Ingenieurin, -nen
die Postleitzahl, -en
der Bauingenieur, -e / die Bauingenieurin, -nen
die Stadt, -e
der Journalist, -en / die Journalistin, -nen
die Nummer, -n

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2018 | www.klett-sprachen.de  | Alle Rechte vorbehalten. Kopiervorlage zu
Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. DaF im Unternehmen Kurs- und Übungsbuch A1 978-3-12-676440-7
Die Kopiergebühren sind abgegolten. DaF im Unternehmen Kursbuch A1/A2  978-3-12-676460-5
A1  Lektionswortschatz 1 Lektion 1, Seite 2

die Hausnummer Kurssprache:


fragen
die Telefonnummer
die Frage, -n
die Mobilfunknummer
antworten
die Adresse, -n
die Antwort, -en
die E-Mail-Adresse
hören
die Internet-Adresse
lesen
die Abkürzung, -en
schreiben

Orte: buchstabieren
das Büro, -s
sprechen
das Café, -s
das Gespräch, -e
der Raum, -e
ankreuzen

Kontinente: betrachten
Afrika
ergänzen
Amerika
konjugieren
Asien
korrigieren
Australien
markieren
Europa
notieren

passen

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2018 | www.klett-sprachen.de  | Alle Rechte vorbehalten. Kopiervorlage zu
Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. DaF im Unternehmen Kurs- und Übungsbuch A1 978-3-12-676440-7
Die Kopiergebühren sind abgegolten. DaF im Unternehmen Kursbuch A1/A2  978-3-12-676460-5
A1  Lektionswortschatz 1 Lektion 1, Seite 3

sortieren falsch

spielen ≠ richtig

raten formell

rechnen ≠ informell

vergleichen laut

zeichnen zu zweit

zeigen
Verben:
zuordnen begrüßen

das Alphabet, -e ≠ verabschieden

alphabetisch enden

die Anweisung, -en gehen

die Arbeitsanweisung heißen

der Kurs, -e kommen

der Rhythmus, Rhythmen nehmen

der Satz, -e sein

die Seite, -n
Nomen:
der Tipp, -s das Foto, -s

die Tabelle, -n der Beginn (nur Sg.)

das Wort, -er die Begrüßung, -en

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2018 | www.klett-sprachen.de  | Alle Rechte vorbehalten. Kopiervorlage zu
Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. DaF im Unternehmen Kurs- und Übungsbuch A1 978-3-12-676440-7
Die Kopiergebühren sind abgegolten. DaF im Unternehmen Kursbuch A1/A2  978-3-12-676460-5
A1  Lektionswortschatz 1 Lektion 1, Seite 4

≠ die Verabschiedung, -en Redemittel:


Herzlich willkommen!
die Vorstellung (hier nur Sg.)
Danke!
die Zahl, -en
Vielen Dank!

Adjektive: Bitte, bitte!


groß
noch einmal
≠ klein

Eigene Ergänzungen
Fragewörter:
Wer?

Wie?

Woher?

Andere Wörter:
alles

aus

hier

oft

oder

und

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2018 | www.klett-sprachen.de  | Alle Rechte vorbehalten. Kopiervorlage zu
Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. DaF im Unternehmen Kurs- und Übungsbuch A1 978-3-12-676440-7
Die Kopiergebühren sind abgegolten. DaF im Unternehmen Kursbuch A1/A2  978-3-12-676460-5
A1  Lektionswortschatz 2 Lektion 2, Seite 1

Abteilungen: der Teamleiter / die Teamleiterin


die Abteilung, -en
das Marketing (nur Sg.)
die Finanzabteilung
das Online-Marketing
die IT-Abteilung
die Marktanalyse, -n
die Marketingabteilung
die Marktstrategie, -n
das Büro, -s

das Personalbüro In der Firma:


arbeiten
die Geschäftsführung (nur Sg.)
die Arbeit, -en

Funktionen / Tätigkeiten: die Firma, Firmen


der Assistent, -en / die Assistentin, -nen
der Kollege, -n / die Kollegin, -nen
der Marketingassistent / die Marketingassistentin
der Mitarbeiter, - / die Mitarbeiterin, -nen
der Chef, -s / die Chefin, -nen
das Team, -s
der Personalchef / die Personalchefin
beruflich
der Manager, - / die Managerin, -nen
international
der Finanzmanager / die Finanzmanagerin
weltweit
der Geschäftsführer, - / die Geschäftsführerin, -nen

der Kaufmann, Kaufleute / die Kauffrau, -en Der Personalfragebogen:


männlich
der Leiter, - / die Leiterin, -nen
weiblich
der Marketingleiter / die Marketingleiterin
die Sprache, -n

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2018 | www.klett-sprachen.de  | Alle Rechte vorbehalten. Kopiervorlage zu
Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. DaF im Unternehmen Kurs- und Übungsbuch A1 978-3-12-676440-7
Die Kopiergebühren sind abgegolten. DaF im Unternehmen Kursbuch A1/A2  978-3-12-676460-5
A1  Lektionswortschatz 2 Lektion 2, Seite 2

die Staatsangehörigkeit, -en reden

die Handynummer, -n sagen

die Vorwahl, -en wohnen

der Wohnort, -e
Nomen:
die Atmosphäre (nur Sg.)
Kurssprache:
betrachten das Glück (nur Sg.)

klopfen die (E-)Mail, -s / das (E-)Mail, -s (A / CH)

lernen die Feier, -n

das Beispiel, -e das Jahr, -e

die Liste, -n das Kind, -er

die Grafik, -en die Küche, -n

die Statistik, -en die Kaffeeküche

das Thema, Themen der Mann, -er

der Sprecher, - / die Sprecherin, -nen der Mensch, -en

Die Redemittel helfen. die Neuigkeit, -en

die Pause, -n
Verben:
gehen die Person, -en

glauben das Prozent, -e

leben die Situation, -en

machen

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2018 | www.klett-sprachen.de  | Alle Rechte vorbehalten. Kopiervorlage zu
Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. DaF im Unternehmen Kurs- und Übungsbuch A1 978-3-12-676440-7
Die Kopiergebühren sind abgegolten. DaF im Unternehmen Kursbuch A1/A2  978-3-12-676460-5
A1  Lektionswortschatz 2 Lektion 2, Seite 3

Adjektive: morgen
glücklich
hier
gut
dort
≠ schlecht
auch
perfekt
noch
schön
schon
toll
leider
ausländisch
sehr
eng
so
exakt
viel
lang
zusammen
nett

neu Fragewörter:
Warum?
prima
Was?
schnell
Wie viele?
super
Wo?

Adverbien:
jetzt Präpositionen:
an
heute
bei

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2018 | www.klett-sprachen.de  | Alle Rechte vorbehalten. Kopiervorlage zu
Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. DaF im Unternehmen Kurs- und Übungsbuch A1 978-3-12-676440-7
Die Kopiergebühren sind abgegolten. DaF im Unternehmen Kursbuch A1/A2  978-3-12-676460-5
A1  Lektionswortschatz 2 Lektion 2, Seite 4

in Gerne!

nach Liebe Grüße

Andere Wörter: Eigene Ergänzungen


alle

viele

andere

wirklich

Redemittel:
Freut mich (auch).

Mir geht es gut.

Mir geht es nicht so gut.

Mir geht es schlecht.

Auf Wiedersehen. (formell)

Tschüss. (informell)

Tschau. (informell)

Bis morgen!

Bis bald!

Ganz langsam, bitte!

Moment!

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2018 | www.klett-sprachen.de  | Alle Rechte vorbehalten. Kopiervorlage zu
Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. DaF im Unternehmen Kurs- und Übungsbuch A1 978-3-12-676440-7
Die Kopiergebühren sind abgegolten. DaF im Unternehmen Kursbuch A1/A2  978-3-12-676460-5
A1  Lektionswortschatz 3 Lektion 3, Seite 1

Möbel: die Schreibtischlampe


das Regal, -e
die Maus, -e
der Rollcontainer, -
das Mauspad, -s
der Schrank, -e
das Notebook, -s
der Aktenschrank
die Tastatur, -en
der Stuhl, -e
das Telefon, -e
der Besucherstuhl
benutzen
der Schreibtischstuhl

der Tisch, -e Bürobedarf:


der Block, -e
der Besprechungstisch
der Notizblock
der Schreibtisch
die Büroklammer, -n

Geräte und Technik: das / die Flipchart, -s


der Bildschirm, -e
die Heftmaschine, -n
der Monitor, -e
der Kalender, -
der Computer, -
der Korb, -e
der Personal Computer (PC)
der Ablagekorb
der Drucker, -
der Papierkorb
drucken
der Locher, -
die Lampe, -n
der Ordner, -

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2018 | www.klett-sprachen.de  | Alle Rechte vorbehalten. Kopiervorlage zu
Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. DaF im Unternehmen Kurs- und Übungsbuch A1 978-3-12-676440-7
Die Kopiergebühren sind abgegolten. DaF im Unternehmen Kursbuch A1/A2  978-3-12-676460-5
A1  Lektionswortschatz 3 Lektion 3, Seite 2

das Papier (hier nur Sg.) Technischer Service:


funktionieren
das Druckerpapier
klappen
der Radiergummi, -s
passieren
der Spitzer, -
reparieren
der Stift, -e
die Reparatur, -en
der Bleistift
starten
der Kugelschreiber, -
der Auftrag, -e
der Marker, -
der Fehler, -
die Bestellung, -en
die Hilfe, -n
bestellen
das Problem, -e
die Liste, -n
die Hotline, -s
die Bestellliste
der Service, -s
der Katalog, -e
der Kundenservice

Farben: der Techniker, - / die Technikerin, -nen


weiß – grau – schwarz
kaputt
blau

grün Die Firma:


der Job, -s
gelb
bei der Firma … arbeiten
rot
das Unternehmen, -

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2018 | www.klett-sprachen.de  | Alle Rechte vorbehalten. Kopiervorlage zu
Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. DaF im Unternehmen Kurs- und Übungsbuch A1 978-3-12-676440-7
Die Kopiergebühren sind abgegolten. DaF im Unternehmen Kursbuch A1/A2  978-3-12-676460-5
A1  Lektionswortschatz 3 Lektion 3, Seite 3

die Unternehmens­gründung, -en Kurssprache:


beantworten
der Standort, -e
beschreiben
der Geschäftsbereich, -e
betrachten
tätig sein
die Betonung, -en
die Tätigkeit, -en
das Buch, -er
leiten
das Wörterbuch
produzieren
die Information, -en
europaweit
die Regel, -n

Die E-Mail: die Struktur, -en


der Betreff (nur Sg.)
Tauschen Sie auch die Rollen.
die Anrede, -n

der Text, -e Verben:


bekommen
der Dank (nur Sg.)
brauchen
Danke im Voraus.
finden
die Grußformel, -n
haben
der Gruß, -e
kennen
Viele Grüße
nennen

Die SMS: schauen


LG = Liebe Grüße
telefonieren

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2018 | www.klett-sprachen.de  | Alle Rechte vorbehalten. Kopiervorlage zu
Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. DaF im Unternehmen Kurs- und Übungsbuch A1 978-3-12-676440-7
Die Kopiergebühren sind abgegolten. DaF im Unternehmen Kursbuch A1/A2  978-3-12-676460-5
A1  Lektionswortschatz 3 Lektion 3, Seite 4

Nomen: dringend
der Alltag (nur Sg.)
hell
der Artikel, -
kompetent
die EDV (= Elektronische Datenverarbeitung)
leer
das Glück (nur Sg.)
praktisch
das Licht, -er
schriftlich
die Menge, -n
zufrieden
die Note, -n

Adverbien:
die Sendung, -en
genug

die Radiosendung
gleich

das Hotel, -s
bald

die Wohnung, -en


dann

das Fenster, -
ca. (= circa)

die Tür, -en


nichts

oben
Adjektive:
breit
vielleicht

≠ schmal
zuerst

alt

Fragewörter:
bekannt
Wann?

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2018 | www.klett-sprachen.de  | Alle Rechte vorbehalten. Kopiervorlage zu
Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. DaF im Unternehmen Kurs- und Übungsbuch A1 978-3-12-676440-7
Die Kopiergebühren sind abgegolten. DaF im Unternehmen Kursbuch A1/A2  978-3-12-676460-5
A1  Lektionswortschatz 3 Lektion 3, Seite 5

Präpositionen:
auf

bei (Marquardt / …)

von

seit

Andere Wörter:
denn (in Frage: interessiert)

Redemittel:
Welche Farbe(n) hat / haben …?

Es gibt …

Noch etwas?

Nichts zu danken.

Eigene Ergänzungen

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2018 | www.klett-sprachen.de  | Alle Rechte vorbehalten. Kopiervorlage zu
Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. DaF im Unternehmen Kurs- und Übungsbuch A1 978-3-12-676440-7
Die Kopiergebühren sind abgegolten. DaF im Unternehmen Kursbuch A1/A2  978-3-12-676460-5
A1  Lektionswortschatz 4 Lektion 4, Seite 1

Termine: die Minute, -n


das Datum, die Daten
die Stunde, -n
die Besprechung, -en
eine Viertelstunde
das Essen, -
eine halbe Stunde
das Mittagessen
eine Dreiviertelstunde
das Abendessen
Wie viel Uhr ist es?
die Konferenz, -en
Wie spät ist es?
die Skype-Konferenz
Es ist … 9:00 Uhr / 14:00 Uhr / …
das Meeting, -s
Es ist … (Punkt) eins / zwei / …
die Messe, -n
Es ist … halb eins / zwei / …
die Präsentation, -en
Es ist … Viertel vor / nach eins / zwei / …
treffen
Es ist … zehn (Minuten) vor / nach eins / zwei / …
das Treffen, -

der Urlaub, -e Tageszeiten:


der Morgen, -
planen
morgens / am Morgen
die Planung, -en
der Vormittag, -e
organisieren
vormittags / am Vormittag

Uhrzeiten: der Mittag, -e


die Uhr, -en
mittags / am Mittag / zu Mittag (A)
die Zeit, -en

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2018 | www.klett-sprachen.de  | Alle Rechte vorbehalten. Kopiervorlage zu
Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. DaF im Unternehmen Kurs- und Übungsbuch A1 978-3-12-676440-7
Die Kopiergebühren sind abgegolten. DaF im Unternehmen Kursbuch A1/A2  978-3-12-676460-5
A1  Lektionswortschatz 4 Lektion 4, Seite 2

der Nachmittag, -e Monate:


der Januar
nachmittags / am Nach­mittag
der Februar
der Abend, -e
der März
abends / am Abend
der April
die Nacht, -e
der Mai
nachts / in der Nacht
der Juni

Die Woche:
der Juli
der Tag, -e

der August
der Montag,-e

der September
der Dienstag, -e

der Oktober
der Mittwoch, -e

der November
der Donnerstag, -e

der Dezember
der Freitag, -e

der Samstag, -e
Jahreszeiten:
der Frühling, -e
der Sonntag, -e

der Sommer, -
das Wochenende, -n

der Herbst, -e
heute

der Winter, -
morgen

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2018 | www.klett-sprachen.de  | Alle Rechte vorbehalten. Kopiervorlage zu
Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. DaF im Unternehmen Kurs- und Übungsbuch A1 978-3-12-676440-7
Die Kopiergebühren sind abgegolten. DaF im Unternehmen Kursbuch A1/A2  978-3-12-676460-5
A1  Lektionswortschatz 4 Lektion 4, Seite 3

Termine machen: das Accessoire, -s


Um wie viel Uhr …?
der Artikel, -
Um wie viel Uhr geht es?

Geht es heute / um 9:00 / …? Verben:


besuchen
Heute / Um 9:00 / … geht es.
essen
Geht das?
essen gehen
Das geht (nicht).
gehen (= passen)
Wann haben Sie Zeit?
grüßen
Haben Sie heute / um 9:00 / … Zeit?
installieren
Ich habe heute / um 9:00 / … (keine) Zeit.
können
Wann können Sie?
mailen
Können Sie heute / um 9:00 / … ?
skypen
Ich kann heute / um 9:00 / … (nicht).

Nomen:
Bildung: die Anzeige, -n
die Ausbildung, -en
der Bau, -ten
die Weiterbildung, -en
der Aufbau
das Studium, Studien
≠ der Abbau

Mode: die Dame, -n


die Kleidung, -en (Pl. selten)
der Freund, -e / die Freundin, -nen
der Schuh, -e

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2018 | www.klett-sprachen.de  | Alle Rechte vorbehalten. Kopiervorlage zu
Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. DaF im Unternehmen Kurs- und Übungsbuch A1 978-3-12-676440-7
Die Kopiergebühren sind abgegolten. DaF im Unternehmen Kursbuch A1/A2  978-3-12-676460-5
A1  Lektionswortschatz 4 Lektion 4, Seite 4

die Heimat (nur Sg.) ≠ beruflich

das Heimatland, -er schick

der Kaffee, -s spät

das Kino, -s
Präpositionen:
der Link, -s am (Abend / Montag / Wochenende / …)

der Messestand, -e im (Januar / Februar / …)

das Produkt, -e für (Bildung / Mode / …)

das Restaurant, -s mit (Herrn Schulz / Frau Ogashi / …)

der Sport (nur Sg.) um (9:00 / 14:15 / …)

der Stress, -e (Pl. selten) bis (morgen / 9:00 / …)

die Technologie, -n von … bis (von 9.00 bis 10:00 / von Montag


bis Freitag / von März bis Mai / …)
die Informationstechnologie
vom … bis (vom 4. bis 11. Mai / vom 21. bis 30. August / …)
die Unterhaltungstechnologie
nach (fünf nach eins / zwanzig nach drei / …)
der Treffpunkt, -e
vor (fünf vor eins / zwanzig vor drei / …)

Adjektive:
frei Fragewörter:
Wie viel?
offiziell

≠ inoffiziell

privat

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2018 | www.klett-sprachen.de  | Alle Rechte vorbehalten. Kopiervorlage zu
Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. DaF im Unternehmen Kurs- und Übungsbuch A1 978-3-12-676440-7
Die Kopiergebühren sind abgegolten. DaF im Unternehmen Kursbuch A1/A2  978-3-12-676460-5
A1  Lektionswortschatz 4 Lektion 4, Seite 5

Konjunktionen:
aber

denn

oder

und

Andere Wörter:
da

kein-

nicht

Redemittel:
Der Wievielte ist heute?

Heute ist der … (dritte Mai / dritte Fünfte / 3.5.)

ins Kino gehen

zu Mittag / Abend essen

Eigene Ergänzungen

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2018 | www.klett-sprachen.de  | Alle Rechte vorbehalten. Kopiervorlage zu
Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. DaF im Unternehmen Kurs- und Übungsbuch A1 978-3-12-676440-7
Die Kopiergebühren sind abgegolten. DaF im Unternehmen Kursbuch A1/A2  978-3-12-676460-5
A1  Lektionswortschatz 5 Lektion 5, Seite 1

Im Werk: Die Werksbesichtigung:


das Werk, -e besichtigen

die Halle, -n die Besichtigung, -en

die Produktion, -en der Besuch, -e

die Anlage, -n der Besucher, - / die Besucherin, -nen

die Maschine, -n die Gruppe, -n

das Material, -ien interviewen

die Spannung, -en das Interview, -s

die Achtung (nur Sg.) berühren

der Helm, -e präsentieren

die Kantine, -n vorstellen

die Frühstückspause, -n die Vorstellung, -en

die Mittagspause, -n
Berufe/Funktionen:
installieren der Agent, -en / die Agentin, -nen

kontrollieren der Callcenter-Agent / die Callcenter-Agentin

produzieren der Fachkaufmann, -kaufleute / die Fachkauffrau, -en

vertreiben der Mechaniker, - / die Mechanikerin, -nen

technisch der Industriemechaniker / die Industriemechanikerin

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2018 | www.klett-sprachen.de  | Alle Rechte vorbehalten. Kopiervorlage zu
Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. DaF im Unternehmen Kurs- und Übungsbuch A1 978-3-12-676440-7
Die Kopiergebühren sind abgegolten. DaF im Unternehmen Kursbuch A1/A2  978-3-12-676460-5
A1  Lektionswortschatz 5 Lektion 5, Seite 2

Die Firmenstruktur: Die E-Mail:


das Organigramm, -e Sehr geehrter Herr … / Sehr geehrte Frau …

der Bereich, -e Mit freundlichen Grüßen

der Einkauf (hier nur Sg.) Gruß / Grüße (informell)

das Marketing (nur Sg.) der Anhang, -e

die PR-Abteilung, -en im Anhang

die Werbung (hier nur Sg.) schicken

die Produktion (hier nur Sg.)


Medien:
die Entwicklung (hier nur Sg.) der Artikel (über + A)

die Fertigung (hier nur Sg.) der Film, -e

das Lager, - / - filmen

die Logistik (nur Sg.) das Internet (nur Sg.)

der Vertrieb (hier nur Sg.) das Handy, -s

der Außendienst (hier nur Sg.) das Smartphone, -s

der Innendienst (hier nur Sg.) die Software, -s

der Kundenservice (hier nur Sg.) chatten

die Verwaltung (hier nur Sg.) fotografieren

die Buchhaltung (hier nur Sg.) surfen

die Personalabteilung (hier nur Sg.)

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2018 | www.klett-sprachen.de  | Alle Rechte vorbehalten. Kopiervorlage zu
Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. DaF im Unternehmen Kurs- und Übungsbuch A1 978-3-12-676440-7
Die Kopiergebühren sind abgegolten. DaF im Unternehmen Kursbuch A1/A2  978-3-12-676460-5
A1  Lektionswortschatz 5 Lektion 5, Seite 3

Verben: das Konzept, -e


besprechen
der Moment, -e
kochen
im Moment
rauchen
die Musik (hier nur Sg.)
schlafen
die Organisation, -en
sehen
der Raucher, -
sitzen (in Asien / in Italien / …)
das Rauchen (nur Sg.)
tragen
die Reise, -n
trinken
die Dienstreise
zusammenbleiben
der Spaß, -e

Modalverben: das Symbol, -e


dürfen
die Verabredung, -en
können
die Zeichnung, -en
müssen

wollen Adjektive:
doppelt
möchte-
freundlich

Nomen: früh
die Arbeitskleidung, -en
≠ spät
die Fortbildung, -en
genau

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2018 | www.klett-sprachen.de  | Alle Rechte vorbehalten. Kopiervorlage zu
Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. DaF im Unternehmen Kurs- und Übungsbuch A1 978-3-12-676440-7
Die Kopiergebühren sind abgegolten. DaF im Unternehmen Kursbuch A1/A2  978-3-12-676460-5
A1  Lektionswortschatz 5 Lektion 5, Seite 4

heiß Andere Wörter:


man
≠ kalt
dabei sein
höflich

≠ unhöflich Redemittel:
Herein!
kurz
Kommen Sie herein!
≠ lang
Entschuldigung, darf / kann / muss ich / man / …?
langweilig
Ist das möglich?
≠ interessant / spannend
Das ist (nicht) möglich.
laut
Das ist (nicht) nötig.
≠ leise
Das ist (nicht) erlaubt.
möglich
Das ist verboten.
nächste
nächste Woche
natürlich
in zwei / drei / vier / … Wochen
normal
nach Hause gehen
schrecklich

total Eigene Ergänzungen

Adverbien:
besonders

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2018 | www.klett-sprachen.de  | Alle Rechte vorbehalten. Kopiervorlage zu
Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. DaF im Unternehmen Kurs- und Übungsbuch A1 978-3-12-676440-7
Die Kopiergebühren sind abgegolten. DaF im Unternehmen Kursbuch A1/A2  978-3-12-676460-5
A1  Lektionswortschatz 6 Lektion 6, Seite 1

Gerichte: das Schweinefleisch


Hauptgericht, -e
der Braten, -
die Speise, -n
der Sauerbraten
die Vorspeise
das Eisbein, e
die Hauptspeise
die Hühnerbrust, -e
die Nachspeise
die Roulade, -n
das Dessert, -s
die Rinderroulade
der Nachtisch, -e
die Wurst, -e
die Beilage, -n
die Bratwurst
das Brot, -e
der Fisch, -e
die Kartoffel, -n
die Forelle, -n
die Salzkartoffel
der Matjessalat, -e
der Kloß, -e
das Gemüse, -e
das Klößchen, -
die Erbse, -n
die Nudel, -n
die Möhre, -n
der Reis (nur Sg.)
der Kohl (nur Sg.)
das Fleisch (nur Sg.)
der Rotkohl
das Hühnerfleisch
das Kraut (nur Sg.)
das Lammfleisch
das Sauerkraut
das Rindfleisch

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2018 | www.klett-sprachen.de  | Alle Rechte vorbehalten. Kopiervorlage zu
Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. DaF im Unternehmen Kurs- und Übungsbuch A1 978-3-12-676440-7
Die Kopiergebühren sind abgegolten. DaF im Unternehmen Kursbuch A1/A2  978-3-12-676460-5
A1  Lektionswortschatz 6 Lektion 6, Seite 2

die Zwiebel, -n der Saft, -e

vegetarisch der Orangensaft

der Auflauf, -e die Schorle, -n

die Pizza, -s / Pizzen die Apfelschorle

der Salat, -e der Aperitif, -s

der gemischter Salat das Bier, -e

die Suppe, -n das Altbier

das Dessert, -s das Weizenbier

das Eis (nur Sg.) der Sekt, -e

die rote Grütze (Pl. selten) der Wein, -e

die Schlagsahne (nur Sg.) der Rotwein

die Sauce, -n der Weißwein

die Vanillesauce das Glas, -er

der Apfelstrudel, - alkoholisch

Getränke: Im Restaurant:
der Kaffee, -s die Brauerei, -en

der Espresso, -s / -i der Gast, -e

der Tee, -s der Kellner, - / die Kellnerin, -nen

das Wasser, - / - die Karte, -n

das Mineralwasser die Kreditkarte

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2018 | www.klett-sprachen.de  | Alle Rechte vorbehalten. Kopiervorlage zu
Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. DaF im Unternehmen Kurs- und Übungsbuch A1 978-3-12-676440-7
Die Kopiergebühren sind abgegolten. DaF im Unternehmen Kursbuch A1/A2  978-3-12-676460-5
A1  Lektionswortschatz 6 Lektion 6, Seite 3

die Getränkekarte der Sohn, -e

die Speisekarte die Tochter, -

empfehlen
Sport:
mögen der Fußball (hier nur Sg.)

probieren das Tennis (nur Sg.)

schmecken
Das Wetter:
die Reservierung, -en die Sonne (hier nur Sg.)

reservieren die Temperatur, -en

der Schein, -e das Grad (Pl. selten)

das Geld, -er 15 Grad Celsius (15 ° C)

das Kleingeld regnen

das Trinkgeld scheinen

zahlen / bezahlen bewölkt

bar kalt

getrennt ≠ warm

≠ zusammen normal

Die Familie: Verben:


die Frau, -en beenden

das Kind, -er fahren

der Mann, -er finden (gut / schlecht)

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2018 | www.klett-sprachen.de  | Alle Rechte vorbehalten. Kopiervorlage zu
Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. DaF im Unternehmen Kurs- und Übungsbuch A1 978-3-12-676440-7
Die Kopiergebühren sind abgegolten. DaF im Unternehmen Kursbuch A1/A2  978-3-12-676460-5
A1  Lektionswortschatz 6 Lektion 6, Seite 4

genießen die Krankheit, -en

halten (der Bus hält) das Interesse, -n

helfen das Leben, -

laufen das Privatleben

lieben die Medizin (nur Sg.)

raten die Party, -s

schlafen die Politik (nur Sg.)

stimmen das Projekt, -e

studieren das Protokoll, -e

die Religion, -en


Nomen:
die Altstadt, -e die Schule, -n

die Aussage, -n der Small Talk, -s

der Bus, -se das Zimmer, -

die Ecke, -n
Adjektive:
der Kunde, -n beliebt

der Großkunde dunkel

die Idee, -n ≠ hell

der Hafen, - hübsch

das Hobby, -s hungrig

der Hunger (nur Sg.) positiv

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2018 | www.klett-sprachen.de  | Alle Rechte vorbehalten. Kopiervorlage zu
Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. DaF im Unternehmen Kurs- und Übungsbuch A1 978-3-12-676440-7
Die Kopiergebühren sind abgegolten. DaF im Unternehmen Kursbuch A1/A2  978-3-12-676460-5
A1  Lektionswortschatz 6 Lektion 6, Seite 5

ruhig ja (Partikel)

typisch wenig

weit ≠ viel

Adverbien: Redemittel:
erst … am Apparat.

≠ schon Einen Moment, bitte.

gern – lieber Leider sind schon alle Tische reserviert.

immer Auf welchen Namen bitte?

nur Auf den Namen …

wieder Einen schönen Tag noch.

Auf Wiederhören!
Präpositionen:
für + A Ich hätte gern …

nach (Hause) Ich nehme als Vorspeise / …

über + A (sprechen über) Dazu nehme ich / hätte ich gern …

(Be)zahlen Sie getrennt oder zusammen?


Andere Wörter:
als (Vorspeise / Hauptspeise / Nachspeise / …) Ich habe es (leider nicht) klein.

denn (Partikel) Können Sie auf … € herausgeben?

ein bisschen Stimmt so.

einige Machen Sie … €.

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2018 | www.klett-sprachen.de  | Alle Rechte vorbehalten. Kopiervorlage zu
Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. DaF im Unternehmen Kurs- und Übungsbuch A1 978-3-12-676440-7
Die Kopiergebühren sind abgegolten. DaF im Unternehmen Kursbuch A1/A2  978-3-12-676460-5
A1  Lektionswortschatz 7 Lektion 7, Seite 1

Straßen: der Meter, - (m)


die Autobahn, -en (A)
der Kilometer, - (km)
die Allee, -n
die Karte, -n
die Bundesstraße, -n (B)
das Navigationsgerät, -e (Navi, -s)
die Landesstraße, -n (L)
die Richtung, -en
die Gasse, -n
die Route, -n
die Kreuzung, -en
der Stau, -s
der Weg, -e
geradeaus

Wegbeschreibung: links
abbiegen
≠ rechts
einbiegen

abfahren Orte:
die Ampel, -n
wegfahren
der Bahnhof, -e
weiterfahren
der Hauptbahnhof
zurückfahren
die Bank, -en
wenden
die Baustelle, -n
überqueren
der Flughafen, -
verlassen
das Museum, Museen
die Meile, -n
der Platz, -e

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2018 | www.klett-sprachen.de  | Alle Rechte vorbehalten. Kopiervorlage zu
Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. DaF im Unternehmen Kurs- und Übungsbuch A1 978-3-12-676440-7
Die Kopiergebühren sind abgegolten. DaF im Unternehmen Kursbuch A1/A2  978-3-12-676460-5
A1  Lektionswortschatz 7 Lektion 7, Seite 2

der Parkplatz Leistungen beim Umzug:


anbringen
der Park & Ride-Parkplatz
das Angebot, -e
parken
anschließen
das Stadtzentrum, -zentren
der Anschluss, -e

Termin: auspacken  das Aus­packen (nur Sg.)


vereinbaren
einpacken  das Einpacken (nur Sg.)
verschieben
lagern
vorschlagen
die Lagerung, -en

Verkehrsmittel: die Leistung, -en


das Auto, -s
montieren
die Bahn, -en
die Montage, -n
die S-Bahn
die Organisation (hier nur Sg.)
die U-Bahn
transportieren
die Straßenbahn
der Transport, -e
die Tram (A, D) / das Tram (CH)
umziehen
der Bus, -se
der Umzug, -e
der Zug, -e
der Herd, -e
zu Fuß (gehen)
die Spülmaschine, -n

der Strom (hier nur Sg.)

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2018 | www.klett-sprachen.de  | Alle Rechte vorbehalten. Kopiervorlage zu
Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. DaF im Unternehmen Kurs- und Übungsbuch A1 978-3-12-676440-7
Die Kopiergebühren sind abgegolten. DaF im Unternehmen Kursbuch A1/A2  978-3-12-676460-5
A1  Lektionswortschatz 7 Lektion 7, Seite 3

Einpacken: einrichten
die Box, -en
einzeichnen
die Kleiderbox
entschuldigen
die Folie, -n
formulieren
die Hülle, -n
fragen nach (dem Weg)
der Karton, -s
halten (etw.)
das Seidenpapier (nur Sg.)
herkommen

Getränke: holen
die Milch (nur Sg.)
abholen
der Saft, -e
hoffen
mit / ohne Zucker
kaufen
das Wasser (hier nur Sg.)
≠ verkaufen
mit / ohne Kohlensäure
kosten

Verben: lassen
abladen
leidtun
abschicken
mitnehmen
anhängen
öffnen
ansehen
schaffen
bleiben
stören
dauern

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2018 | www.klett-sprachen.de  | Alle Rechte vorbehalten. Kopiervorlage zu
Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. DaF im Unternehmen Kurs- und Übungsbuch A1 978-3-12-676440-7
Die Kopiergebühren sind abgegolten. DaF im Unternehmen Kursbuch A1/A2  978-3-12-676460-5
A1  Lektionswortschatz 7 Lektion 7, Seite 4

verwenden der Rest, -e

warten der Rucksack, -e

wegnehmen die Sache, -n

weitermachen der Schlüssel, -

zurückgehen der Student, -en / die Studentin, -nen

zurückkommen Übersee (ohne Artikel, nur Sg.)

die Veranstaltung, -en


Nomen:
der Ablauf, -e die Verbindung, -en

die Akte, -n der Verkauf, -e

die Anweisung, -en der Zettel, -

die Beschreibung, -en


Adjektive:
der Betrieb (hier nur Sg.) besorgt

die Einrichtung, -en ≠ unbesorgt

der Eintritt (hier nur Sg.) entspannt

die Fahrt, -en fertig

das Fest, -e gut – besser – am besten

die Info, -s (Abk. für Information) kompliziert

das Klavier, -e kostenlos

das Netzwerk, -e wirklich

die Qualität, -en

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2018 | www.klett-sprachen.de  | Alle Rechte vorbehalten. Kopiervorlage zu
Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. DaF im Unternehmen Kurs- und Übungsbuch A1 978-3-12-676440-7
Die Kopiergebühren sind abgegolten. DaF im Unternehmen Kursbuch A1/A2  978-3-12-676460-5
A1  Lektionswortschatz 7 Lektion 7, Seite 5

Adverbien: Eigene Ergänzungen


gerade

zirka / circa (ca.)

Präpositionen:
auf

nach (links / Hennef / Deutschland)

nach (200 m / 1 km)

über (den Platz / die Kreuzung)

von (Bonn / Hennef)

zu (zum / zur)

Redemittel:
… am Apparat

Hilfe!

Entschuldigen Sie bitte, wie komme ich


nach / zum / zur …?

Danke schön! / Bitte schön!

Nichts zu danken.

Vielen Dank für Ihre E-Mail.

Was passt Ihnen besser?

Tut mir leid.

morgen früh

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2018 | www.klett-sprachen.de  | Alle Rechte vorbehalten. Kopiervorlage zu
Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. DaF im Unternehmen Kurs- und Übungsbuch A1 978-3-12-676440-7
Die Kopiergebühren sind abgegolten. DaF im Unternehmen Kursbuch A1/A2  978-3-12-676460-5
A1  Lektionswortschatz 8 Lektion 8, Seite 1

Das Jubiläum: der Erfolg, -e


einladen
erfolgreich
die Einladung, -en
die Loyalität, -en
zusagen
der Markt, -e
≠ absagen
das Prinzip, -ien
die Zusage, -n
die Präzision (nur Sg.)
≠ die Absage, -n
die Qualität, -en
feiern
die Zusammenarbeit (nur Sg.)
die Feier, -n
führen
das Fest, -e
wachsen
der Geschäftspartner, -

teilnehmen Die Maschine:


das Bauteil, -e
wünschen
CNC (= Computerized Numerical Control)

Die Firma: die Investition, -en


der Maschinenbau (nur Sg.)
die Komplettmontage, -n
die Industrie, -n
die Konstruktion, -en
die Automobilindustrie
der Schlosser, -
die Bauindustrie
bearbeiten
die Luftfahrtindustrie
bohren

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2018 | www.klett-sprachen.de  | Alle Rechte vorbehalten. Kopiervorlage zu
Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. DaF im Unternehmen Kurs- und Übungsbuch A1 978-3-12-676440-7
Die Kopiergebühren sind abgegolten. DaF im Unternehmen Kursbuch A1/A2  978-3-12-676460-5
A1  Lektionswortschatz 8 Lektion 8, Seite 2

fräsen die Jazzband, -s

die Fräsmaschine, -n der Kuchen, -

die Höhe, -n der Lieferant, -en

die Länge, -n liefern

die Tonne, -n (t) der Plan, -e

der Zeitplan
Die Festplanung:
die Agentur, -en einplanen

die Eventagentur der Platz, -e

der Auftrag, -e die Servicekraft, -e

weitergeben das Serviceteam, -s

die Bitte, -n der Stehtisch, -e

bitten die Stelle, -n

der Vorschlag, -e die Theke, -n

die Bank, -e das Zelt, -e

das Buffet, -s das Festzelt

der Empfang, -e anbieten

der Sektempfang aufbauen

empfangen aufstellen

die Flasche, -n

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2018 | www.klett-sprachen.de  | Alle Rechte vorbehalten. Kopiervorlage zu
Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. DaF im Unternehmen Kurs- und Übungsbuch A1 978-3-12-676440-7
Die Kopiergebühren sind abgegolten. DaF im Unternehmen Kursbuch A1/A2  978-3-12-676460-5
A1  Lektionswortschatz 8 Lektion 8, Seite 3

Die Rede: Ballon fahren


die Broschüre, -n
Kanu fahren
die Firmenbroschüre
Mountainbike fahren
die Infobroschüre
Rad fahren
die Geschichte (hier nur Sg.)
Ski fahren
die Firmengeschichte
reisen
fehlen
reiten
kürzen
segeln

Der Sommerurlaub: das Segelboot, -e


die Aktivität, -en
schwimmen
der Tourist, -en / die Touristin, -nen
surfen
der Berg, -e
wandern
in den Bergen sein

das Meer, -e Verben:


bedeuten
am Meer sein
beginnen
der Strand, -e
durchlesen
am Strand sein
kennenlernen
fliegen
klären
Gleitschirm fliegen
sollen
fahren
suchen

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2018 | www.klett-sprachen.de  | Alle Rechte vorbehalten. Kopiervorlage zu
Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. DaF im Unternehmen Kurs- und Übungsbuch A1 978-3-12-676440-7
Die Kopiergebühren sind abgegolten. DaF im Unternehmen Kursbuch A1/A2  978-3-12-676460-5
A1  Lektionswortschatz 8 Lektion 8, Seite 4

Nomen: Präpositionen:
das Ausland (nur Sg.) ab

≠ das Inland (nur Sg.) durch

die Notiz, -en


Fragewörter:
die Rente, -n Wie lange?

in Rente gehen
Andere Wörter:
der Schwerpunkt, -e dieses (Jahr)

das Stück, -e ≠ letztes (Jahr)

Stück für Stück ebenso

die Überraschung, -en (nicht) mehr

die Zeitung, -en selbst

die Zukunft, -e (Pl. selten)


Redemittel:
Ich nehme an dem Fest / der Werksbesichtigung / … teil.
Adjektive:
fit (für + A) Viel Erfolg für das Fest!

komplett Das ist eine gute Idee.

klar Das ist ja eine Über­raschung!

≠ unklar Lange nicht gesehen.

sicher Die Zeit ist schnell vergangen.

stolz (auf + A) wieder da sein

mit + Alter (mit 63 / …)

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2018 | www.klett-sprachen.de  | Alle Rechte vorbehalten. Kopiervorlage zu
Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. DaF im Unternehmen Kurs- und Übungsbuch A1 978-3-12-676440-7
Die Kopiergebühren sind abgegolten. DaF im Unternehmen Kursbuch A1/A2  978-3-12-676460-5
A1  Lektionswortschatz 9 Lektion 9, Seite 1

Abteilungen: erstellen
das Controlling (nur Sg.)
die Post (nur Sg.)
der Versand (nur Sg.)
zum Versand bringen

Aufgaben und Tätigkeiten: der Preis, -e


die Daten (hier nur Pl.)
recherchieren
verwalten
verhandeln
die Finanzen (nur Pl.)
das Produkt, -e
analysieren
bauen
das Gehalt, -er
entwickeln
berechnen
konstruieren
der Kunde, -n
testen
akquirieren
vermarkten
beraten
der Server, -
vor Ort besuchen
betreiben
betreuen
die Rechnung, -en
der Mitarbeiter, - / die Mitarbeiterin, -nen
prüfen
einstellen
der Vertrag, -e
entlassen
schreiben
die Mitteilung, -en
die Unterlage, -n
die Pressemitteilung

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2018 | www.klett-sprachen.de  | Alle Rechte vorbehalten. Kopiervorlage zu
Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. DaF im Unternehmen Kurs- und Übungsbuch A1 978-3-12-676440-7
Die Kopiergebühren sind abgegolten. DaF im Unternehmen Kursbuch A1/A2  978-3-12-676460-5
A1  Lektionswortschatz 9 Lektion 9, Seite 2

kontrollieren die IBAN, -s (= International Bank Account Number)

kopieren der BIC, -s (= Bank Identifier Code)

die Ware, -n der Beleg, -e

annehmen die Bemerkung, -en

bereitstellen die Bewirtung, -en

transportieren die Fahrt, -en

verpacken die Hinfahrt

verschicken die Rückfahrt

das Intranet, -s der Flug, -e

die Webseite, -n das Flugzeug, -e

pflegen die Genehmigung, -en

der Grund, -e
Reisekostenabrechnung:
die Abrechnung, -en das Kennzeichen, -

abrechnen der Transport, -e

die Kosten (nur Pl.) die Übernachtung, -en

das Formular, -e die Verpflegung, -en

die Auszahlung, -en der / die Vorgesetzte, -n

die Bank, -en

die Bankverbindung, -en

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2018 | www.klett-sprachen.de  | Alle Rechte vorbehalten. Kopiervorlage zu
Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. DaF im Unternehmen Kurs- und Übungsbuch A1 978-3-12-676440-7
Die Kopiergebühren sind abgegolten. DaF im Unternehmen Kursbuch A1/A2  978-3-12-676460-5
A1  Lektionswortschatz 9 Lektion 9, Seite 3

Arbeit am Computer: das Programm, -e


aktivieren
das Mailprogramm
anhängen
das Rechtschreibprogramm
ausdrucken
die Software, -s
ausfüllen

downloaden Personen:
der Arbeiter, -
= herunterladen / runterladen
der Betriebswirt, -e
einfügen
der Controller, - / die Controllerin, -nen
eingeben
die Fachkraft, -e
eintragen
der Fotograf, -en / die Fotografin, -nen
hochfahren
der Profi, -s
≠ herunter­fahren
der Reporter, - / die Reporterin, -nen
speichern

abspeichern Ausbildung / Studium:


der Abschluss, -e
schließen
der Schulabschluss
der Briefkopf, -e
der Absolvent, -en / die Absolventin, -nen
die Datenbank, -en
der Hochschulabsolvent / die Hochschulabsolventin
das Dokument, -e
das Studium, Studien
das Word-Dokument
studieren
das Feld, -er

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2018 | www.klett-sprachen.de  | Alle Rechte vorbehalten. Kopiervorlage zu
Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. DaF im Unternehmen Kurs- und Übungsbuch A1 978-3-12-676440-7
Die Kopiergebühren sind abgegolten. DaF im Unternehmen Kursbuch A1/A2  978-3-12-676460-5
A1  Lektionswortschatz 9 Lektion 9, Seite 4

der Trainee, -s die Berechnung, -en

als Trainee der Bericht, -e

das Traineeprogramm, -e die Betriebswirtschaft (nur Sg.)

das Ende (hier nur Sg.)


Verben:
ankommen Ende (März / August / …)

aussprechen am Ende

ausgeben das Erdgeschoss, -e

einladen der Flyer, -

geben die Karriere, -n

einen Rat geben die Kopie, -n

spülen der Kopierer, -

verbringen der Lageplan, -e

verdienen die Lösung, -en

vergessen die Mitte, -n

verstehen in der Mitte

zuständig sein (für + A) das Praktikum, Praktika

der Rat (nur Sg.)


Nomen:
der Abschluss, -e die Recherche, -n

die Bedingung, -en die Spülmaschine, -n

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2018 | www.klett-sprachen.de  | Alle Rechte vorbehalten. Kopiervorlage zu
Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. DaF im Unternehmen Kurs- und Übungsbuch A1 978-3-12-676440-7
Die Kopiergebühren sind abgegolten. DaF im Unternehmen Kursbuch A1/A2  978-3-12-676460-5
A1  Lektionswortschatz 9 Lektion 9, Seite 5

der Stammtisch, -e

das Tablet, -s

der Vergleich, -e

die Verpackung, -en

der Wunsch, -e

Adjektive:
anstrengend

hilfreich

krank

lustig

schwer

Adverbien:
oben

≠ unten

Redemittel:
etwas Besonderes

Eigene Ergänzungen

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2018 | www.klett-sprachen.de  | Alle Rechte vorbehalten. Kopiervorlage zu
Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. DaF im Unternehmen Kurs- und Übungsbuch A1 978-3-12-676440-7
Die Kopiergebühren sind abgegolten. DaF im Unternehmen Kursbuch A1/A2  978-3-12-676460-5
A1  Lektionswortschatz 10 Lektion 10, Seite 1

Das Reisen: die Ankunft, -e


das Reisebüro, -s
ankommen
die Reisestelle, -n
die Landung, -en
der Intercity-Express, -e (ICE, -s)
landen
der Intercity, -s (IC, -s)
die Dauer (nur Sg.)
der Regionalexpress, -e (RE, -s)
dauern
der Flug, -e
die Haltestelle, -n
der Abflug
die Ortszeit, -en
der Direktflug
der Stopp, -s
der Charterflug
das Ticket, -s
≠ der Linienflug
umsteigen
der Hinflug
die Vorbereitung, -en
≠ der Rückflug
vorbereiten
abfliegen
buchen
hinfliegen
ab
≠ zurückfliegen
≠ an
die Abfahrt, -en
hin
der Start, -s
≠ zurück
starten
über (über Paris = nicht direkt)

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2018 | www.klett-sprachen.de  | Alle Rechte vorbehalten. Kopiervorlage zu
Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. DaF im Unternehmen Kurs- und Übungsbuch A1 978-3-12-676440-7
Die Kopiergebühren sind abgegolten. DaF im Unternehmen Kursbuch A1/A2  978-3-12-676460-5
A1  Lektionswortschatz 10 Lektion 10, Seite 2

Die Firmenentwicklung: das Gewitter, -


die Entwicklung, -en
gewittern
der Absatz, -e
blitzen
der Umsatz, -e
donnern
der Marktanteil, -e
der Himmel (hier nur Sg.)
die Grafik, -en
der Nebel, -
die Balkengrafik
neblig
die Liniengrafik
der Niederschlag, -e
die Tortengrafik
der Regen (nur Sg.)
einstellen
regnen
entlassen
regnerisch
erhöhen
der Schnee (nur Sg.)
sinken (auf)
der Schneefall, -e
≠ steigen (auf)
schneien
steigern
die Sonne (hier nur Sg.)
verlieren
sonnig
um (5 % / 1.000 € / …)
scheinen (die Sonne)

Das Wetter: stürmen


der Wetterbericht, -e
stürmisch
die Wetterkarte, -n

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2018 | www.klett-sprachen.de  | Alle Rechte vorbehalten. Kopiervorlage zu
Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. DaF im Unternehmen Kurs- und Übungsbuch A1 978-3-12-676440-7
Die Kopiergebühren sind abgegolten. DaF im Unternehmen Kursbuch A1/A2  978-3-12-676460-5
A1  Lektionswortschatz 10 Lektion 10, Seite 3

die Temperatur, -en minus

die Temperatur beträgt ≠ plus

sinken (auf)
Die Himmelsrichtungen:
≠ steigen (auf) der Norden (nur Sg.)

das Grad, -e der Osten (nur Sg.)

3 Grad Celsius (3 °C) der Süden (nur Sg.)

der Wind, -e der Westen (nur Sg.)

windig
Die Kleidung:
wehen das Kleidungsstück, -e

werden (es wird schön / warm / …) der Anzug, -e

bedeckt der Hosenanzug

bewölkt der Blazer, -

heiter der / das Sakko, -s

kalt die Hose, -n

warm die Jeans (Pl.)

heiß das Kostüm, -e

klar das Kleid, -er

kühl der Rock, -e

trocken das Hemd, -en

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2018 | www.klett-sprachen.de  | Alle Rechte vorbehalten. Kopiervorlage zu
Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. DaF im Unternehmen Kurs- und Übungsbuch A1 978-3-12-676440-7
Die Kopiergebühren sind abgegolten. DaF im Unternehmen Kursbuch A1/A2  978-3-12-676460-5
A1  Lektionswortschatz 10 Lektion 10, Seite 4

die Bluse, -n Das Frühstück:


das Frühstück, -e
der Pullover, -
frühstücken
die Jacke, -n
das Brot, -e
die Regenjacke
das Brötchen, -
der Mantel, -
das Croissant, -s
die Socke, -n / der Socken, -
der Toast, -e / -s
das Söckchen, -
das Ei, -er
die Krawatte, -n
das Rührei
der Handschuh, -e
das Spiegelei
der Schal, -s
die Butter (nur Sg.)
die Mütze, -n
die Margarine (nur Sg.)
der Schuh, -e
der Käse, -
das Paar, -e
der / das Joghurt, -s
das Paar Schuhe
der Quark (nur Sg.)
das Paar Socken
der Schinken, -
der Stiefel, -
der Speck, -e (Pl. selten)
der Koffer, -
der Frühstücksspeck
dick
die Wurst, -e
≠ dünn

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2018 | www.klett-sprachen.de  | Alle Rechte vorbehalten. Kopiervorlage zu
Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. DaF im Unternehmen Kurs- und Übungsbuch A1 978-3-12-676440-7
Die Kopiergebühren sind abgegolten. DaF im Unternehmen Kursbuch A1/A2  978-3-12-676460-5
A1  Lektionswortschatz 10 Lektion 10, Seite 5

das Würstchen, - wiederholen

der Honig, -e vermuten

die Marmelade, -n
Nomen:
das Müsli, -s der Bescheid, -e

die Tomate, -n Bescheid geben

die Gurke, -n der Besuch, -e

das Obst (nur Sg.) die Niederlassung, -en

der Apfel, - das Spiel, -e

die Orange, -n
Adjektive:
langsam
Verben:
aufhören ≠ schnell

berichten preiswert

gelingen ≠ teuer

gewinnen schwach

heraussuchen ≠ stark

packen weit – weiter

stehen
Redemittel:
treffen Freut mich, Sie kennen­zulernen.

überlegen Nehmen Sie doch Platz.

Nichts zu danken!

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2018 | www.klett-sprachen.de  | Alle Rechte vorbehalten. Kopiervorlage zu
Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. DaF im Unternehmen Kurs- und Übungsbuch A1 978-3-12-676440-7
Die Kopiergebühren sind abgegolten. DaF im Unternehmen Kursbuch A1/A2  978-3-12-676460-5

Das könnte Ihnen auch gefallen