Materialien zu BRUNO und ich Band 1 Deutsch als Fremdsprache
Lösungen zum Arbeitsheft
Einheit 1: Wer bist du?
2) 1 Guten Morgen!, 2 Guten Tag!, 12) 6, 5, 3, 2, 1, 4 3 Guten Abend! 13) Beispiel: Ich spiele gern Fußball. Das 3) (von links nach rechts) mache ich gern, das mache ich gern. Guten Tag!, Hallo!, Hallo/Hey/Hi! 4) 1 Guten Tag, Frau Wolf! 2 Tschüs! 3 beide Einheit 3: Meine Spielsachen Antworten möglich 1) (von links oben nach rechts unten) 5) Auf Wiedersehen!, Tschüs! 8 ein Puppenhaus, 1 eine Puppe, 10 eine 6) Beispiel: Katze, 4 ein Hund, 7 ein Ball, 2 eine Ente, 6 ein Bruno: Komm, wir spielen Verstecken! Teddy, 9 ein Monster, 5 ein Auto, 3 ein Drache Mädchen: Ja, gern. 2) BALLPUPPEKATZEMONSTERDRACHEENTE 3) Junge: Komm, wie spielen Tennis! ↓ 1 DRACHE Bruno: Ja, gern. → 2 HUND 7) Bruno → 3 BALL ↓ 4 KATZE Einheit 2: Ich spiele gern ↓ 5 MONSTER 1) 1 Domino, 2 Klavier, 3 Ball, 4 Tennis, 5 → 6 ENTE Gitarre, 6 Verstecken, 7 Schach, 8 Lego, 9 Karten, 10 Fangen 4) Lilly: Wo ist mein Monster?, Wo ist mein 2) (von links oben nach rechts unten) Auto? 1 Gitarre, 4 Lego, 2 Ball, 3 Domino, 6 Klavier Junge: Wo ist meine Puppe?, Wo ist mein Ball? 3) 1 Ich spiele Gitarre, 2 Ich spiele Karten, 3 5) Beispiel: Ich spiele Domino, 4 Ich spiele Schach Mädchen links: Wo ist mein Monster? 4) Tennis, Schach, Gitarre, Ball, Lego, Domino, Mädchen rechts: Hier ist dein Monster. Karten, Fangen 5) 1 Ich spiele Klavier, 2 Ich spiele Gitarre, 3 Junge links: Wo ist mein Hund? Ich spiele Fangen, 4 Ich spiele Karten Jungen rechts: Da ist dein Hund. 6) BALL, KLAVIER, GITARRE, FANGEN, KARTEN 6) 1 Teddy, 2 Auto 7) Bilder zu: 1 Lego spielen, 2 Fußball spielen, 3 Gitarre spielen, 4 Klavier spielen Einheit 4: Farben 8) 1 Ich spiele Ball, 2 Ich spiele Verstecken, 3 5) Ball: blau, Ente: gelb, Haus: grün, Hund: Ich spiele Lego, 4 Ich spiele Fangen schwarz, Teddy: braun 9) → 1. Reihe von links nach rechts: DOMINO 7) Beispiel: → 2. Reihe von links nach rechts: LEGO Mädchen 1: Gib mir bitte meine Ente! → 4. Reihe von links nach rechts: BALL Mädchen 2: Das ist doch meine Ente! → 6. Reihe von links nach rechts: SCHACH ↓ 8. Spalte von oben nach unten: KARTEN Junge 1: Komm, wir spielen Ball. 10) a 8, b 9, c 4, d 5, e 1, f 6, g 2, h 7, i 3 Junge 2: Ja, gerne. 11) (von oben links nach unten rechts) 8) Ball: rot, Katze: weiß, Hund: schwarz, Beispiele: Drache: bunt Mädchen: Ich spiele Schach. Mädchen: Ich spiele Lego. Einheit 5: Zahlen Junge: Ich spiele Lego. 2) 2,3,5,7,9 Junge: Ich spiele Schach. 3) 1. eins + zwei = 3, 2. drei – eins = 2, 3. zehn Bruno: Kommt, wir spielen Verstecken. + zwei = 12, 4. vier – drei = 1, 5. fünf + vier = 9, Mädchen: Ja, gern. 6. acht – sechs = 2 Junge: Ich habe keine Lust. Materialien zu BRUNO und ich Band 1 Deutsch als Fremdsprache Lösungen zum Arbeitsheft
4) 2563= AUTO, 75778= PUPPE, 81068= ENTE, 4) 1 Tee, 2 Apfelsaft, 3 Cola
1244= BALL, 951011= HUND 5) Kaffee, Milch, Apfelsaft, Mineralwasser, 5) 1. 1 – 11 – 8 – 4 – 3, 2. 6 – 2 – 9 – 4 – 5 – 1 – Tee, Kakao 10 – 8, 3. 12 – 5 – 7 – 3 – 9 – 8 6) → 1 Milch 6) 1 Sechs, 2 Acht, 3 Sieben, 4 Fünf ↓ 2 Mineralwasser 7) Beispiel: ↓ 3 Kakao Mädchen: Wie alt bist du? ↓4 Tee Junge: Ich bin sieben (7) Jahre alt. 8) Beispiel: Meine Glückszahl ist 14. → 5 Apfelsaft 9) b, f, a, e, d, c ↓ 6 Limo 10) (von links nach rechts) → 7 Cola sieben, zwei, drei, sechs, fünf, zehn → 8 Kaffee 7) (von links nach rechts) Einheit 6: Ich esse gern Obst Kaffee, Milch, Limonade. Kakao 1) eine Banane 2, eine Pflaume 1, eine Birne 3 8) Beispiel: 3) 1 ja, 2 nein, 3 ja, 4 nein Mädchen: Ich habe Durst. 4) Erdbeere, Pflaume, Banane, Birne Mutter: Möchtest du Tee? 5) (von links nach rechts) Mädchen: Nein, lieber Wasser. 5 Kiwi, 8 Pflaume, 7 Orange, 4 Erdbeere, 3 Banane, 6 Kirsche, 1 Ananas, 2 Birne Junge: Magst du Kakao? 6) 1 Kirsche, 2 Pflaume, 3 Birne Mädchen: Ja, ich mag Kakao. 7) Beispiel: 9) Ich trinke Tee (7), aber keinen Kaffee (3). Junge: Ich bin hungrig. Ich esse Brot mit Wurst. Ich habe Durst, ich Mutter: Möchtest du eine Banane? habe Durst. Junge: Nein, danke. Ich trinke viel Saft (6) und habe viel Kraft. Ich Mutter: Magst du Erdbeeren? esse Brot mit Wurst. Ich habe Durst, ich habe Junge: Ja, klar. Durst. Ich trinke Kakao (2) und Milch (1), Cola 8) Bild 2 (4) und Limo (5) mag ich nicht. […] 9) Ich möchte eine Banane. – Die Banane ist gelb. Einheit 8: Mein Haus Ich möchte eine Kirsche. – Die Kirsche ist rot. 1) Hier male ich – 6 Ich möchte eine Birne. – Die Birne ist grün. Hier singe ich – 4 Ich möchte eine Pflaume. – Die Pflaume ist Hier tanze ich – 3 blau. Hier schlafe ich – 2 Ich möchte eine Orange. – Die Orange ist Hier sehe ich fern – 1 lecker. Hier spiele ich mit dem Computer – 5 2) 1. Ich schlafe hier – b Einheit 7: Das trinke ich gern 2. Ich sehe hier fern – b 1) 1. Ich trinke Limo. 3. Ich male hier – b 2. Ich trinke Kakao. 4. Ich tanze hier – a 3. Ich trinke Tee. 3) a – 1, b – 6, c – 5, d – 2, e – 3, f – 4 4. Ich trinke Mineralwasser 4) MALENSPIELENSINGENTANZEN 2) → 1. Reihe von links nach rechts: KAFFEE 5) Beispiel: → 4. Reihe von links nach rechts: LIMO Mutter: Was machst du? → 6. Reihe von links nach rechts: MILCH Sohn: Ich sehe fern. ↓ 1. Spalte von oben nach unten: KAKAO 6) (von oben links nach unten rechts) ↓ 6. Spalte von oben nach unten: TEE 1, 2, 4, 5, 3, 7, 8, 6 3) Maria: Apfelsaft, Julia: Tee, Lukas: Cola, 7) 1. Bild 3, 3. Bild 2, 4. Bild 1 Niklas: Milch Materialien zu BRUNO und ich Band 1 Deutsch als Fremdsprache Lösungen zum Arbeitsheft
Einheit 9: Meine Familie Einheit 11: In der Schule
1) 1 – c, 2 – d, 3 – g, 4 – f, 5 – a, 6 – b, 7 – e, 1) 1 – e, 2 – d, 3 – c, 4 – a, 5 – f, 6 – b 2) 1 Ich jogge, 2 Ich reite, 3 Ich bastle 2) 1 – a, 2 – a, 3 – b 3) 1 – c, 2 – f, 3 – g, 4 – e, 5 – b, 6 – d, 7 – a 3) In der Schule lerne ich viel, ich lese, rechne 4) zu Hause: ich tanze, ich singe, ich schlafe, und spiele Klavier, ich singe, bastle, turne, ich sehe fern, ich male, ich spiele am schreibe. Ich gehe gern in die Schule. Computer, ich bastle 4) Ich lese – 3, ich male – 5, ich rechne – 2, ich draußen: ich jogge, ich spiele Ball spiele Klavier – 4, ich schreibe – 1 5) Ich bastle, male, singe zu Hause. 5) 1 Ich lese gern, 2 Ich rechne gern, 3 Ich Ich reite, jogge, schwimme draußen. turne gern, 4 Ich male gern 6) Julia schwimmt. 6) Beispiel: Tim reitet. Lehrer: Komm doch bitte an die Tafel! Lukas malt. Mädchen: Ich? Maja joggt. Lehrer: Ja, du. 7) Beispiel: Mädchen links: Wer ist das? Mädchen: Drei plus zwei ist fünf. Mädchen rechts: Das ist meine Mutter. Lehrer: Ja, super, richtig. Mädchen links: Und das? 7) 1, 2, 3, 4, 5, 6, Mädchen rechts: Mein Bruder. 8) 1 In der Schule lese ich 2 In der schule schreibe ich Bruno: Ich höre Musik. 3 In der Schule lerne ich Deutsch Mädchen: Ich schwimme. 4 In der Schule bastle ich 5 In der Schule turne ich Kinder von links nach rechts: 6 In der Schule rechne ich Ich jogge., Ich reite., Ich bastle. 8) (von links oben nach rechts unten) Einheit 12: In der Pause 2, 4, 6, 1, 5, 3 1) 1. Nein, 2. Ja, 3. Ja 2) Die Mädchen springen Seil und spielen Einheit 10: Schulsachen Verstecken. 1) Kuli 1 – a, Buch 2 – e, Schere 3 – b, Lineal 4 4) 1 Ich renne – Bild 2 – d, Heft 5 – c, 2 Ich spiele Fußball – Bild 4 2) 1 die Schere, 2 das Lineal, 3 das Buch, 4 der 3 Ich lache – Bild 1 Spitzer 4 Ich springe Seil – Bild 3 3) (von links nach rechts) 5) Wir springen Seil. D, C, E, A, B 6) Beispiel: 4) 1. mein Buch, 2 mein Lineal, 3 mein Kuli Junge 1: Guck mal, die Jungen spielen 6) 2 der Spitzer, 3 das Buch, 4 der Kuli, 5 die Verstecken. Komm, wie spielen mit! Schere, 6 die Puppe, 7 der Drache, 8 die Katze, Junge 2: Ja, gute Idee! 9 der Hund 7) Beispiel: Mädchen 1: Guckt mal, die Mädchen springen. Mädchen: Gib mir bitte dein Heft! Komm wir machen mit! Junge: Hier, bitte. Mädchen 2: Ich kann nicht. 7) 1 – a, 3 – c, 4 – b, 5 – d Junge: Gib mir bitte meinen Stift zurück! 8) 1 Wir springen Seil, 2 Wir spielen Fußball Mädchen: Hier, bitte. 8) Buch, Heft, Spitzer, Kuli, Bleistift, Schere 9) Au-to, Pu-ppe, Spi-tzer, Sche-re