Sie sind auf Seite 1von 4

AR54.10-P-0007EW Zusatzbatterie aus-, einbauen 5.2.

15

TYP 212
außer CODE B03 (ECO Start-Stopp-Funktion)
außer CODE ME04 (Mild- Hybrid Antrieb)
TYP 218.### 1#
mit CODE 4U7 (Spannungseinbruchsicherung Start-Stop)
mit CODE B03 (ECO Start-Stopp-Funktion)
TYP 218
außer CODE B03 (ECO Start-Stopp-Funktion)

© Daimler AG, 17.12.15, G/07/15, ar54.10-p-0007ew, Zusatzbatterie aus-, einbauen Seite 1 von 4
TYP 212 außer CODE B03 (ECO Start-Stopp-Funktion) außer CODE ME04 (Mild- Hybrid Antrieb) TYP 218.### 1# mit CODE 4U7 (Spannungseinbruchsicherung Start-Stop) mit CODE B03 (ECO Start-Stopp-Funktion) TYP 218 außer CODE B03 (ECO Start-Stopp-Funktion)'
P54.10-3170-09

Dargestellt am TYP 212

1 Abdeckung 4 Halter G1/7 Zusatzbatterie


2 Abdeckung 5 Schraube
© Daimler AG, 17.12.15, G/07/15, ar54.10-p-0007ew, Zusatzbatterie aus-, einbauen Seite 2 von 4
TYP 212 außer CODE B03 (ECO Start-Stopp-Funktion) außer CODE ME04 (Mild- Hybrid Antrieb) TYP 218.### 1# mit CODE 4U7 (Spannungseinbruchsicherung Start-Stop) mit CODE B03 (ECO Start-Stopp-Funktion) TYP 218 außer CODE B03 (ECO Start-Stopp-Funktion)'
3 Halter 6 Elektrische Steckverbindungen

a Gefahr! Explosionsgefahr durch austretendes Feuer, Funken, offenes Licht und Rauchen AS54.10-Z-0001-01A
Knallgas. Verletzungsgefahr durch verboten. Säureschutzhandschuhe, -kleidung
Verätzen von Augen, Haut und und -brille tragen. Batteriesäure nur in
Schleimhäuten durch Batterieelektrolyt geeignete und entsprechend
(enthält verdünnte Schwefelsäure) oder gekennzeichnete Behältnisse einfüllen.
Metallspritzer durch Kurzschluss.
Verbrennungsgefahr durch Kurzschluss.
Vergiftungsgefahr durch Verschlucken von
Batterieelektrolyt (enthält verdünnte
Schwefelsäure) oder Aufnahme von Blei
über die Haut oder Körperöffnungen
p Hinweise Batterie AH54.10-P-0001-01A
i Hinweise zur Vlies-Batterie AH54.10-P-0002-01A
ed Aus-, Einbauen
1.1 Zündung ausschalten und Senderschlüssel TYP 212, 218 außer CODE 889 (KEYLESS-
vom Steuergerät elektronisches GO)
Zündschloss abziehen
1.2 Zündung ausschalten und Senderschlüssel TYP 212, 218 mit CODE 889 (KEYLESS-
oder Start-Stopp-Taste KEYLESS-GO vom GO)
Steuergerät elektronisches Zündschloss
abziehen
2 Abdeckung (1) ausbauen l Langkeil *115589035900
3 Abdeckung (2) unter Instrumententafel links
ausbauen
4 Halter (3) von Halter (4) abnehmen und mit
angeschlossenen elektrischen Leitungen zur
Seite legen
5 Elektrische Steckverbindungen (6) an der
Zusatzbatterie (G1/7) trennen
6 Schraube (5) herausschrauben

© Daimler AG, 17.12.15, G/07/15, ar54.10-p-0007ew, Zusatzbatterie aus-, einbauen Seite 3 von 4
TYP 212 außer CODE B03 (ECO Start-Stopp-Funktion) außer CODE ME04 (Mild- Hybrid Antrieb) TYP 218.### 1# mit CODE 4U7 (Spannungseinbruchsicherung Start-Stop) mit CODE B03 (ECO Start-Stopp-Funktion) TYP 218 außer CODE B03 (ECO Start-Stopp-Funktion)'
7 Halter (4) mit Zusatzbatterie (G1/7) nach
unten herausnehmen
8 Zusatzbatterie (G1/7) aus Halter (4) Beim Erneuern der Zusatzbatterie (G1/7).
herausnehmen
9 Einbau in umgekehrter Reihenfolge

115 589 03 59 00
Langkeil

© Daimler AG, 17.12.15, G/07/15, ar54.10-p-0007ew, Zusatzbatterie aus-, einbauen Seite 4 von 4
TYP 212 außer CODE B03 (ECO Start-Stopp-Funktion) außer CODE ME04 (Mild- Hybrid Antrieb) TYP 218.### 1# mit CODE 4U7 (Spannungseinbruchsicherung Start-Stop) mit CODE B03 (ECO Start-Stopp-Funktion) TYP 218 außer CODE B03 (ECO Start-Stopp-Funktion)'

Das könnte Ihnen auch gefallen