Weltwirtschaft (Welthandel)
= Gesamtheit der Wirtschaftsbeziehungen weltweit
WTO – koordiniert den Welthandel und schlichtet Streit
zw. Mitgliedsstaaten
• Sitz in Genf
• Generaldirektorin: Seit 2021 Ngozi Okonjo-Iweala
(ehemalige nigerianische Politikerin, Managing Director
der Weltbank)
• Gegründet: 1994, Vertrag trat im Jahre 1995 in Kraft
• Mitgliedsstaaten (2021): 164
https://www.youtube.com/
watch?v=Lq2NznG31z0
WTO ist Dachverband folgender Verträge…
• Undemokratisch
• Benachteiligung der Entwicklungsländer
• Unterstützung der mächtigen
multinationalen Unternehmen durch
Forcierung von Freihandel
• GATS – Privatisierung der
Trinkwasserversorgung und des
Bildungswesens?
• Starke Agrarsubventionierung in
Industrieländern
• Freihandel bedroht die Interessen des
Umweltschutzes; keine einheitliche Regelung
Was sagt die Opposition?
• Jeder Staat hat eine Stimme – Demokratie wird groß
geschrieben
• Einstimmigkeitsprinzip → keine erzwungenen
Maßnahmen
• 2/3 der WTO-Länder sind Entwicklungsländer
• WTO berücksichtigt Entwicklungsländer in
Verhandlungsgesprächen – ohne WTO käme es whs zu
keinen Gesprächen → gleiche Rechte für alle!
• Strenges Regelkorsett an das sich auch beispielsweise
die EU und die USA halten müssen.
Zusammenfassung
• Annahme konstruktiver Lösungen
• Strenge transparente Regeln ist utopisch; es regieren die
→ Streitigkeiten werden Interessen der Industrieländer und
konstruktiv gelöst Multis (Erpressung?)
• Schutzzölle/ • Industrieländer schlagen Profit aus
Agrarsubventionen werden Freihandel, Entwicklungsländer
toleriert müssen mitziehen
• Wirtschaftswachstum und • Privatisierung von Dienstleistungen
mehr Beschäftigung • Homogenisierende Effekte
bedrohen die kulturelle Vielfalt
• Höhere Einkommen
• Freihandel bedroht Umweltschutz
Eine im September 2021 veröffentlichte große Studie von u.a. FAO (Ernährungs- und
Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen) – Kritik an Agrarsubventionen