Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Mario Truant
Redaktion
Daniel Simon Richter, Alex Spohr
Artdirektion
Melanie Maier
Coverbild
Marcus Koch
Innenillustrationen
Verena Schneider, Patrick Soeder,
Florian Stitz, Diana Rahfoht, Caryad,
Zoltan Boros & Gabor Szikszai
Karten & Pläne
Diana Rahfoht
graphische Konzeption
Ralf Berszuck
Umschlaggestaltung und Satz
Christian Lonsing, Melanie Maier
ISBN 978-3-86889-566-7
Aventurische Organisationen, Band 1
Mit Texten von Tina Hagner, Marc Jenneßen, Uli Lindner, Elias Moussa,
Alex Spohr, Lars Reißig, Martin Schmidt, Stefan Unteregger, Anton Weste
Eine DSA-Spielhilfe
Inhalt
Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Der Orden der Amazonen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Der Aventurische Bote. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Die Bandiera Bianca – eine Söldnereinheit . . . . . . . . . . 22
Die Bruderschaft vom Zweiten Finger Tsas. . . . . . . . . . 28
Der Bund der Bewahrer
der Neun Splitter Siebenstreichs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Connetablia Criminalis Capitale. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Qabalya: Überblick. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .46
Die Erben der Gräber. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Die Garether Criminal-Cammer. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Die Hand Borons. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Das Handelshaus Stoerrebrandt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Die Kaiserlich Derographische Gesellschaft. . . . . . . . . 72
Die Kinder Nacht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Die korgefällige Gladiatorenschule
des Lefaidos Galentis aus Mengbilla. . . . . . . . . . . . . . . . 81
Der Orden der sechs Flügel Menacors . . . . . . . . . . . . . . 86
Der Orden vom Auge. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Die Seher des Vergangenen (Ak’Szash Araz’Zadma) . . 99
Die Stadtbanden Gareths . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
Die Tobrier. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
Die Alte Gilde. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
Die Almadaner. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
Die Stadtgarde von Elburum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112
Die Töchter Niobaras . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
Zirkel des Abendrotes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123
Die Zünfte und Gilden der Mittellande. . . . . . . . . . . . 130
Die Elenviner Schneiderzunft . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
Die Schwertfegerzunft zum hellen Stahl
Der Albenhuser Bund – eine Händlergilde. . . . . . . . 133 der heiligen Ingrimiane . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140
Rotseidene Gilde von Lust und Kurzweil. . . . . . . . . 137 Anhang. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142
Eisner-Werkschaft des Angbarer Landes. . . . . . . . . . 138 Index. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147
4
Vorwort
Überall in Aventurien können die Helden auf Verschwörer,
Zirkel, geheime magische Orden oder Diebesgilden stoßen. Abkürzungsverzeichnis
Viel wurde schon an etlichen Stellen über die Hand Borons, In diesem Band verwendete Abkürzungen verweisen auf
den Zweiten Finger Tsas oder die Garether Stadtbanden be- folgende Publikationen:
richtet. Doch waren die Informationen über zahlreiche Publi- AB xxx Aventurischer Bote, Ausgabe xxx
kationen verteilt und niemals gesammelt und auf einen Blick Erste Sonne Regionalspielhilfe Land der Ersten Sonne
aufbereitet, so dass es manchmal schwer für den Meister war, Geographia Regionalspielhilfe Geographia Aventurica
alles über die Organisation zu wissen und sie somit in das ei- Handelsherr Spielhilfe Handelsherr und Kiepenkerl
gene Spiel einzubauen. Herz Regionalspielhilfe Herz des Reiches
Dieser Band soll Ihnen nun einen Überblick über eine ausge- Horas Regionalspielhilfe Reich des Horas
wählte Gruppe von aventurischen Organisationen verschaffen. Licht und Traum Regionalspielhilfe Aus Licht und Traum
Dabei sollen werden diese verschworenen Gemeinschaften im Schild Regionalspielhilfe Schild des Reiches
Detail, vorgestellt, so dass Sie diese Gruppen optimal für ihre Schwarzer Bär Regionalspielhilfe Land des Schwarzen Bären
Spielzwecke nutzen können. Es wurde dabei darauf geach- SRD Regelerweiterung Stäbe, Ringe
tet, eine ausgewogene Mischung auszuwählen, die sowohl als Dschinnenlampen
Auftraggeber, wie auch als Antagonisten der Heldengruppe WdG Regelwerk Wege der Götter
fungieren können. Aber es wird auch geklärt, was die Voraus- WdH Regelwerk Wege der Helden
setzungen sind, um Mitglied einer solchen Gruppe zu werden, WdS Regelwerk Wege des Schwerts
denn auch Spieler wollen ab und an einer dieser Gemeinschaf- WdZ Regelwerk Wege der Zauberei
ten angehören.
Es wird die Struktur, die Geschichte, die Ziele und die Me-
thoden der jeweiligen Organisationen vorgestellt und auch, wo Bleibt uns nur noch Ihnen viel Spaß bei der Lektüre dieses
man Ihnen schon einmal begegnen sein könnte. Darüberhin- Bandes zu wünschen und viele kreative Einfälle, die Organisa-
aus werden Szenarioideen und Geheimnisse der Organisatio- tionen für Ihr Spiel zu nutzen.
nen vorgestellt. Zu den meisten Gruppen gibt es auch einige
spezielle Informationen, z.B. zu einer typischen Niederlassung Steinfischbach, im Sommer 2011
oder zu einem speziellen Thema, welches mit der Organisati- Stefan Küppers und Alex Spohr
on zusammenhängt.
5
Der Orden der Amazonen
»Ich verstehe nicht, wieso sich dieses Weibsvolk so dem Geiste Hes- schwertschwingende, wütende Amazonen gegenüber. Doch ich hat-
indes verschließt. Einzig der Forschung diente meine Frage nach te Glück! Als sie meine benässten Beinkleider sahen, da schnaubte
dem Verhältnis des Ordens der Achmad’sunni zum Bündnis der ihre Anführerin Sonya von Yeshinna nur abfällig, nannte mich
Mactaleänata. Und was machten diese Weiber mit mir? Warfen einen Feigling und zog von dannen. Doch merkt auf! Lieber ein
mich aus der Schänke in den Schlamm der Gassen Ilsurs und droh- lebender Feigling als mutig, aber tot«.
ten mir kaltlächelnd ein Duell an. Gut, ich mag mich nicht mit —Letzter bekannter Brief des Hesinde-Geweihten Gisbert Faller,
Ruhm bekleckert haben, als ich mich in diesem Augenblick selbst bevor er im Alleingang in Richtung Burg Löwenstein zog, um sei-
benässte, doch ich bin nun einmal Forscher und kein Kämpfer. Da ne Forschungen über die Mactaleänata zu vollenden.
ist es doch verständlich, dass man sich ängstigt, stehen einem drei
Kurzcharakteristik
Im Selbstverständnis der Amazonen sind sie das auserwähl-
te Volk Rondras. Während der langen Geschichte des Bundes Personen der Historie: Ayla al’Yeshinna (gest. 466 BF, Be-
hielten die Amazonen die Ideale Rondras auch in Zeiten der gründerin des Ordens der Amazonen), Yppolita von Kur-
Unterdrückung und Verfolgung hoch. Nach dem Verlust der kum (954 BF bis 1019 BF, Hochkönigin der Amazonen,
Burgen Kurkum und Löwenstein organisierte frau sich neu Rondra-Heilige, Verteidigerin von Kurkum)
und steht nun als leuchtendes Vorbild im Kampf gegen die Beziehungen: groß
Finsternis der Schwarzen Lande Seite an Seite mit den Tob- Finanzkraft: hinlänglich
riern an vorderster Front. In der Höhlenburg Keshal Rondra Zitat: “Es gibt für uns alle eine Zeit zum Leben und eine zum
ist frau deutlich traditioneller, so dass es zwei Strömungen im Sterben. Unsterblich werden nur die, die auch dem Tod tapfer
Volk der Amazonen gibt. ins Auge sehen.”
—Hochkönigin Yppolita von Kurkum wenige Tage vor ihrem
Gebräuchliche Namen: Orden der Achmad’sunni (tul.: Tod während der Belagerung von Kurkum durch die Schwar-
Töchter der Rache), im Volksmund aber nur als Volk der zen Horden
Amazonen bezeichnet, Schwertbund der Amazonen Bedeutende Niederlassungen: Burg Yeshinna (Tobrien),
Wappen/Symbol: drei goldene Krokusblüten, eine über zwei Burg Keshal Rondra (Raschtulswall), das Tal der Amazonen
auf blauem Grund im Raschtulswall
Wahlspruch: Für Rondra und die Königin Besonderheiten: Stehen Männern ablehnend bis feindlich
Herkunft: Kriegerbund von rondragefälligen Frauen und gegenüber, ehrenhaft bis zum Tod, weiblicher Nachwuchs
Männern aus dem almadischen Raum, der sich während der wird zu Amazonen erzogen, männliche Kinder werden zu
Priesterkaiserzeit in den Raschtulswall zurückzog, wo sich Bauern des Umlandes gegeben, um dort aufzuwachsen. Jede
die Gründungsburg Keshal Rondra befindet. Amazone ist angehalten, in ihrem Leben dem Volk der Ama-
Persönlichkeiten: Thesia Gilia von Kurkum (Hochkönigin zonen zwei Töchter zu gebären. Das rondraheilige Schwert
der Amazonen auf der Suche nach ihrem Schicksal), Ayshal der Hochkönigin, Valaring.
al’Yeshinna (Königin von Keshal Rondra), Ayla Ylarsîl von Größe: etwa 165, davon 75 auf Burg Yeshinna, 90 in Keshal
Donnerbach (Schwertlöwin zu Yeshinna), Antiarna von Yes- Rondra, zuzüglich noch etwa 30 Mägde pro Burg und einige
hinna (frühere Königin Yeshinnas und heutige Rittmeiste- Hundert, den Amazonen lehenspflichtige, Bauern in kleinen
rin), Sonya von Yeshinna (Kastellmeisterin Yeshinnas) Bergdörfern im Umland der Burgen.
Geschichte
Gegründet wurde die Gemeinschaft der Amazonen im Jahre Der Baron Islavo von Brig-Lo und seine Brüder beschlossen, im
413 BF von der jungen, erleuchteten Kriegerin Ayla al’Yeshinna Kampf um die Führung der Amazonen Ayla für 1.000 Duka-
(tul.: die Tapfere). Schon 3 Jahre später wurde in Tobrien mit ten an die Priesterkaiser zu verraten. Doch die Verräter wurden
dem Bau der Burg Kurkum begonnen, weitere vier Jahre später ertappt und auf dem Weg nach Punin ermordet. Während des
der Burg Keshal Rondra im Raschtulswall und von nun an wid- Aufstandes gegen die Priesterkaiser verteidigten zwölf Ama-
meten sich die Kriegerinnen dem Widerstand gegen die Pries- zonen 445 BF die Stadt gegen die Rückeroberung durch das
terkaiser. Das Gründungsjahr Kurkums ist auch das Jahr 1 der Heer des Priesterkaisers Gurvan Praiobur I. Ein Jahrzehnt spä-
Kurkuma, der Chronik der Burg Kurkum und des gesamten ter vernichteten die Amazonen, gemeinsam mit den Nomaden
Amazonenvolkes. 422 BF kam es dann zu einem Vorfall, der der Wüste, ein Heer der Priesterkaiser. Bei dieser Schlacht am
für viele Jahrhunderte das Männerbild der Amazonen prägte: Ufer des Chichabeni-Salzsees fiel die Priesterkaiserin Ameltho-
6
na Praiadne II., die mit ihrem Heer Praios erwählte Lande (die veranlassten die Königin, die Amazonen offener gegenüber
Khôm) erobern wollte. Männern werden zu lassen. In den Jahren 1003 BF bis 1013
Schließlich stürzte Rohal der Weise die Priesterkaiser und die BF beteiligten sich die Amazonen an verschiedenen Gefechten
Amazonen beteiligten sich im Jahr 466 BF am Volksaufstand der und trugen ihren Teil zu den Siegen in
Almadaner und stürmten die Tempelmauern Punins, die sich der 1000-Oger-Schlacht und in den
noch in der Hand des Sonnengebieters Narvan befanden. Kämpfen gegen die Orks bei.
In dieser Schlacht starb die Gründerin der Amazo- Gleich zu Beginn von Borbarads
nen Ayla al’Yeshinna. In der darauffolgenden Zeit Tobrieninvasion fiel die jüngs-
des Friedens rekrutierte das Volk der Amazonen te Amazonenburg Löwenstein
zahlreiche neue Mitglieder und es wurden wei- und nur kurze Zeit später, am 1.
tere Burgen errichtet: 503 BF wurde die Festung Namenlosen des Jahres 1019 BF,
Yeshinna im Herzen der Drachensteine errichtet. auch die Hochfestung der Ama-
Zwar gab es Königinnen, die noch mehr Burgen zonen, Kurkum. Aber der dortige
gründen wollten, sie ließen jedoch ab von ihrem Tempel der Leuin widerstand
Plan. Dennoch entstanden Gerüchte über Amazonen,
die im Aranischen oder auf Maraskan gesiedelt hätten. Al-
lerdings gelten die beiden Burgen als verloren und zumindest
die Ruinen von Rondrathal wurden auch schon gefunden. 581
BF soll eine Schar Amazonen sogar nach Maraskan überge-
setzt sein, um dort eine Festung zu gründen. Was genau mit
dieser Burg geschah, ist bis heute unbekannt. In den Jah-
ren von 768 BF bis 773 BF verlegte Königin Sophrina
den Sitz der Hochkönigin auf Grund göttlicher
Eingebungen nach Kurkum und machte die
Burg so zum Sitz der Hochköniginnen. Im
Jahre 809 BF wurde dann noch die Burg
Löwenstein in den Bergen südlich von
Mendena gegründet.
Im Jahre 976 BF stürzte Ulissa von Kur-
kum ihre ältere Schwester Yppolita, der es
jedoch schon zwei Jahre später mit Hilfe einiger
reisender Abenteurer in Begleitung des Grafen Arve jeglichem dämonischen Wirken und wurde
vom Arvepass gelang, den Thron zurückzuerobern. zum ersten Sanktuarium in den schwarzen Lan-
Zuerst sollte Ulissa dem Kaiserdrachen Smardur ge- den. Am 24. Praios 1020 BF besiegte Gilia von
opfert werden, doch nachdem dieser etliche Jahre Kurkum in der Schlacht auf den Vallusianischen
nicht erschien, wurde die Thronräuberin schließlich Weiden den Dämon Karmoth und auch in der Drit-
in die Verbannung geschickt und es wurde ihr verbo- ten Dämonenschlacht kämpften Amazonen gegen die
ten, fortan den Namen der Göttin auszusprechen. Finsternis an. Daraufhin bestimmte Königin Gilia 1022
998 BF gelang es dem Schwarzmagier Xeraan, die BF die Burg Yeshinna zum neuen Sitz der Hochkönigin. In
Amazonen mittels einer meisterlichen Illusion zu den folgenden Jahren trugen die Amazonen ihren Teil zur Be-
täuschen und die Kriegerinnen so dazu zu bringen, freiung Tobriens bei. Im Jahre 1031 BF nahm Königin Gilia
die Dörfer des Umlandes zu plündern. Einzig Kö- dann am 76. (und letzten) Donnersturmrennen teil. Durch
nigin Yppolita widerstand der Täuschung und die deutliche Schwächung der Warunkei in der Zeit nach dem
wurde von ihren Kriegerinnen eingekerkert. Erst Rennen versuchten die Amazonen mehrmals, bis zur zerstör-
eine Gruppe fahrender Recken konnte die Köni- ten Hauptburg Kurkum vorzustoßen und die Lage im Vild-
gin befreien und Xeraan vertreiben. Ihre Aben- romtal zu erkunden, was aber an den dort von Fürstprotektor
teuer Seite an Seite mit Vertretern des männlichen Geschlechtes Helme Haffax stationierten Mactaleänata scheiterte.
7
Yeshinnas. Zwar kommt es dabei oft zu Streitigkeiten zwi- Novadis und Ferkinas: Weniger organisierter Feind als
schen den heißblütigen, rondragläubigen Amazonen und den personifiziertes Feindbild der Amazonen des Raschtulswalls.
kühlen, pragmatischen Tobriern, da beide nicht unbegrenzte Beide Kulturen beten nicht zu den Zwölfgöttern, sondern zu
Mittel zur Verfügung haben und es sich eigentlich nicht leis- heidnischen Götzen, vollziehen barbarische Riten und sehen
ten können, stets die Gebote Rondras zu ehren. Dies haben die Frau als weniger wert an als den Mann. All dies führt dazu,
die Amazonen zwar schon vor Jahren erkannt und zähneknir- dass ein Novadi (oder Ferkina) selten auf Gnade hoffen kann,
schend akzeptiert, trotzdem ist es immer wieder aufs Neue ein wenn er beim Kampf gegen eine Amazone unterliegt, außer er
Streitgrund. In Perainefurten setzt man eher auf große Erfolge hat den Geboten der Göttin entsprechend (ob wissentlich oder
bei möglichst geringen Verlusten an Truppen. Dennoch agie- unwissentlich) gekämpft. Doch beide Kulturen sehen im Du-
ren beide Parteien so gut sie können miteinander, um ihr ge- ell mit einer Achmad’sunni eine besondere Herausforderung.
meinsames Ziel, die Befreiung der Heimat, zu erreichen.
Derweil hüten die Amazonen von Keshal Rondra die Vergan- Weiterhin besitzen die Amazonen einige zum Teil außerge-
genheit und die Traditionen ihres Volkes, um zukünftigen wöhnliche Verbündete:
Kriegerinnen von vergangenen Zeiten und Prüfungen zu be- Der Kaiserdrache Apep: Die Magie des Markwarts der
richten. Denn Königin Ayshal ist der Meinung, dass die Ama- Drachensteine beschützt angeblich die Burg Yeshinna vor der
zonen sich nur vorsichtig der Zukunft öffnen sollen und allen Entdeckung durch Unbefugte. Schon seit Jahrhunderten dul-
Verlusten zum Trotz die eigene Geschichte nicht vergessen det (und genießt deren Verehrung?) der uralte Kaiserdrache
oder verleugnen dürfen. die Amazonen in seinem Territorium. Geheimnisumwittert
Seit der Vernichtung des Omegatherions und der damit ein- und von manchem Gelehrten wird über das Bündnis, das den
hergehenden Schwächung der Warunkei unternehmen die Drachen und die Amazonen verbindet, nachgedacht. Da Ge-
Amazonen unter Hochkönigin Gilia immer wieder Erkun- rüchte in Tobrien die Runde machen, dass Apep die Tobrier
dungsritte, die sie bis ins Vildromtal führten, wo sie versuchen, von seinem Land vertreiben werde, nun da Rhazzazor vernich-
die Voraussetzungen für eine Rückeroberung auskundschaf- tet ist, stellt sich die Frage, auf welcher Seite die Amazonen bei
ten. Und so werden vorsorglich Baumaterialien und Vorräte einem solchen Konflikt stehen werden.
gehortet, Baumeister angeworben und somit die Organisation Die freien Tobrier: Der Kampf gegen die Schwarzen
eines schnellen Aufbaus Kurkums geschaffen. Doch der ent- Lande ließ die Tobrier und die Amazonen enger zusammen-
scheidende Sprung steht erst noch bevor und ob er von Erfolg rücken. Einige Amazonen bewundern die Standhaftigkeit der,
gekrönt ist, entscheidet sich erst dann. eines Großteils ihrer Lande beraubten, Tobrier und sieht in ih-
nen Leidensgenossen, die ähnlich viel verloren haben wie das
Feinde und Verbündete Volk der Amazonen selbst.
8
soll es insgesamt sieben Burgen gegeben haben. Was davon rin (zuständig für die Verwaltung der umliegenden, den Ama-
Wahrheit und was Legende ist, dürfte schwer in Erfahrung zu zonen lehenspflichtigen Ländereien und der Schatzkammern
bringen sein. Denn mit dem Fall Kurkums wurde die Kurku- der jeweiligen Burgen) zu nennen.
ma, die Chronik Kurkums und des Amazonenvolkes, vernich- Unter diesen stehen die einfachen Kriegerinnen, die in Eska-
tet. Mit Beginn des Jahres 1022 BF wurde mit der Yeshianna, dronen zusammengefasst sind. Abseits des straffen Zeitplanes
der zweiten Chronik, begonnen. aus Wachdienst, Drill und Training der Kampffertigkeiten er-
Die Organisation der Amazonen ist militärisch geprägt, streng ledigen die einfachen Kriegerinnen teilweise auch Aufgaben
und hierarchisch aufgebaut. An der Spitze steht die Hochköni- wie das Beschlagen der Pferde, so dass sie oftmals auch ge-
gin der Amazonen, derzeit Gilia von Kurkum. Danach folgen wisse handwerkliche Fähigkeiten besitzen. Spieleramazonen
die Königinnen der einzelnen Burgen, welche in weltlichen entstammen meist dieser Ebene (oder gehören als einfach-
Dingen die alleinige Entscheidungsgewalt über ihre Unterge- geweihte Löwinnen zum Nachwuchs und bekommen erst mit
benen haben. der Zeit eine verantwortungsvolle Aufgabe zugewiesen). In den
Oberste Instanz (nach der Hochkönigin) in geistigen Fragen ist die letzten Jahren ist es, besonders in Yeshinna, üblich geworden,
Schwertlöwin Ayla Ylarsîl von Donnerbach des Kurkumer Rondra- besonders geeignete Mädchen des Umlandes – vor allem dann,
Tempels (Die Amazonen erkennen die Befehlsgewalt des Schwert- wenn sie sich berufen fühlen – auszuwählen und zu Amazo-
bundes nicht an). Ihr unterstellt (und in religiösen Fragen den nen zu machen und so den enormen Blutzoll der letzten Jahre
Burgköniginnen gleichgestellt) sind die zweifach geweihten Blut- auszugleichen. Weiterhin ist es die Pflicht einer jeden Ama-
löwinnen (welche den Tempel einer Burg leiten oder in Spezial- zone, ihrem Volk zwei Töchter zu gebären (während Söhne
aufträgen unterwegs sind). Die einfach geweihten Löwinnen sind wiederum zu Bauern des Umlandes gegeben werden).
Offizierinnen in den Burgen und führen oftmals
eine Eskadron (berittenes Halbbanner) an. Die Hochkönigin Thesia Gilia von Kurkum
Weiterhin gibt es noch eini- Obwohl Gilia das Oberhaupt aller Amazonen ist, hat sich ihrer
ge nicht-geweihte Offizierinnen, Meinung nach ihr Schicksal noch nicht erfüllt. Es quält sie,
die sich um eher organisatorische dass sie sich im Streit von ihrer Mutter trennte und mit dem
Dinge kümmern. Als da wären die Elfen Lindion Dunkelhaar davonzog, statt mit ihrer Mutter und
Rittmeisterin (vergleichbar mit einem ihren Kurkumer Schwestern den Kampf zu suchen. Und so
Obristen und nach der jeweiligen Burg- strebt sie danach, das zerstörte Kurkum zurückzuerobern und
königin die höchste Instanz in militärischen endlich ihrer Bestimmung als wahre Hochkönigin ihres Volkes
Fragen), die Kastellmeisterin (für den Erhalt gerecht zu werden.
der ihr unterstellten Burg, die Ordnung und Obwohl sie das Oberhaupt der Amazonen Yeshinnas ist, fühlt
Ordentlichkeit, aber auch für die Organisation sie sich in der Burg in den Drachensteinen nicht heimisch. Und
der regelmäßigen Waffenübungen zuständig), so zieht sie ungestüm und wild in den Kampf, mit dem Ziel,
die Stallmeisterin (verantwortlich für Stall und dereinst Kurkum zurückzuerobern und wieder aufzubauen.
Rösser der jeweiligen Burg) und die Schatzmeiste- Dass dieses Ziel nach Jahren des Kampfes noch in weiter Fer-
ne liegt, erfüllt sie mit kaltem Zorn. Sie folgt dem liberalen
Weg ihrer Mutter, was vielen eher konservativ gesinnten
Amazonen ein Dorn im Auge ist.
9
Goldfunde im Umland von Yeshinna ermöglichen es den dor- lich geringeren Raum im Leben der Bewohnerinnen Keshal
tigen Amazonen, eine eigene Währung – die Amazonenkrone, Rondras ein, als dies in Tobrien der Fall ist. Man lebt abge-
die im ganzen Mittelreich mit einem Wert von 12 Silbertalern schieden im Raschtulswall und kümmert sich vornehmlich um
gehandelt wird – zu prägen. Ihre Waffen und Ausrüstung stellen die eigenen Angelegenheiten (sie sehen sich selbst als Bollwerk
die Amazonen selbst her und erwerben deshalb bei Händlern gegen die Horden der Ferkinas an) und mischt sich nicht in
nur die Rohmaterialien. Ihre stolzen Rösser – eine Mischung die Schwierigkeiten der Nachbarn ein. Ab und an reist ein klei-
aus Warunkern und edlen Shadifs – sind schnelle, ausdauern- ner Kriegerinnentrupp (oder auch einzelne Mitglieder) in die
de und wendige Pferde, die unverkäuflich sind und höchstens Zivilisation, um Handel zu treiben (oder sich für eine Nacht
einmal als Beutegut in die falschen Hände gelangen. einen Mann zu suchen, um ein Kind zu zeugen).
10
die stolzen Rösser der Amazonen erschaffen (statt Rahja), gilt ger, die mit ungläubigen Weibern verkehren, so von Rastullah
als Verteidigerin des Heims (statt Travia) oder als Inspiration bestraft und nach ihrem Tod in der Schlacht in einen Weiber-
bei der Waffenherstellung (welche dann durch Angrosch, den körper gesperrt und kommen nicht in Rastullahs Paradies.”
Gott der Zwerge, geschmiedet werden). Mactaleänata: “Scheinheilige Schlampen, ich gelobe jede ein-
Andere Zwölfgötter (wie Peraine, die Bauerngottheit, oder Tsa, zelne von ihnen zu Ehren Belhalhars zu töten und dann jeden
die Göttin des Friedens und der Veränderung) sind schlicht- Tropfen ihres Blutes zu vergießen.”
weg nicht wichtig genug, um sich mit ihnen zu beschäftigen. Hesinde-Geweihte: “Es ist schon bemerkenswert, wie ein solch
Andere (namentlich den Kult des Sonnengottes Praios) sollte kleines Volk, das zudem alle paar Jahrzehnte einen Großteil
man nach Ansicht der Amazonen meiden, solange sie nicht der ihren in Schlachten verliert, autark leben kann. Und dabei
zur offenen Feindseligkeit neigen. Und wenn dies geschieht, widersetzen sich die Amazonen auch noch beinahe über Jahr-
kann man immer noch zu den Waffen greifen. hunderte hinweg jeder Neuerung.”
Bei den Amazonen Keshal Rondras ist noch Phex bekannter,
genießt aber wegen des Aspekts der Heimlichkeit und des Hin- Was denken Amazonen über …
terhalts keinen besonders guten Ruf.
Die Tatsache, dass die Amazonen diesen Götter in ihren Ge- Die Mactaleänata: Ehrlose Schlächterinnen! Allein durch ihre
beten danken, bedeutet noch lange nicht, dass jede der von der Existenz verhöhnen sie unseren Glauben und unser Dasein.
Welt abgeschiedenen Amazonen diese Götter überhaupt alle Es sind kranke Wesen und wir müssen diese Seuche ausmer-
kennt. Natürlich wissen junge Amazonen, dass es die Zwöl- zen. Für Rondra und die Königin!
fe gibt, kennen teilweise aber nur den Namen und nicht die Männer (Yeshinna): Auch wenn Männer eher zum Bauern
Aspekte der einzelnen Götter. Je nach persönlichen Aufgaben taugen, können manche von ihnen gehörig Mumm besitzen!
gibt es die eine oder andere dieser Gottheiten, die (neben Ron- Vielleicht sind sie nicht klug genug, aber die Hartnäckigkeit,
dra natürlich) gelegentlich Erwähnung in Gebeten finden. mit der die Männer hier in Tobrien ihr Land verteidigen, ist
Obwohl die Geschehnisse der letzten Jahre den Amazonen die bemerkenswert. Und manch einer von ihnen ist im Bett auch
übrigen Zwölfgötter stärker ins Bewusstsein gerückt haben, zu mehr fähig, als mir eine Tochter zu schenken.
gilt deren Hauptaufmerksamkeit stets der Löwin Alverans Männer (Keshal Rondra): Pah! Männer! Bräuchten wir sie
(und auch ihren Alveraniaren Famerlor und Mythrael), die nicht, um Nachwuchs zu zeugen, so würden wir nicht mer-
ihren Geschwistern in Ehrenhaftigkeit, Mut und Herrlichkeit ken, wenn sie eines Tages plötzlich vom Angesicht der Welt
überlegen ist. verschwänden. Wenn sie uns sehen, beginnen sie zu sabbern,
doch sie trauen sich nicht, uns anzusprechen. Dies beweist
Was denken … doch, dass der Mann als solcher ein Feigling ist!
Magier: Magie ist etwas Schlechtes! Und wer sie ausübt, wird von
über das Volk der Amazonen ihr verdorben. So viele der unsrigen starben in den Magierkrie-
Novadis: “Bei Rastullah, diese Frauen, die legendären Achmad’ gen, beim Zug der Oger und während der Invasion der Schwar-
sunni, kämpfen wie ein Mann. Vielleicht werden tapfere Krie- zen Horden. Was hat die Magie uns jemals Gutes gebracht?
11
Begegnungen mit geschützt, die Amazonenfestung Yeshinna (tul.: ‘die Unbe-
Amazonen in Abenteuern zwingbare’, in manchen Dialekten auch ‘die Tapfere’), die im
Jahre 503 BF von einigen Amazonen auf Befehl der damaligen
Dem Volk der Amazonen kann man in zahlreichen Abenteu- Hochkönigin Arithana gegründet wurde. Ein schmaler Pfad
ern begegnen. Die wichtigsten Begegnungen sind im Klassiker führt die Bergflanke zum Tor der Vorburg hinauf. Dabei kann
Die Göttin der Amazonen und in Goldene Blüten auf Blau- dieser Pfad auf seiner gesamten Länge mit Pfeilen bestrichen
em Grund (im Band Invasion der Verdammten) zu finden. werden, was die Verteidigung deutlich erleichtert.
Im ersten Abenteuer plündern die Kurkumer Amazonen das Die Vorburg (A) bietet einem geräumigen, zweistöckigen Ge-
Vildromtal, da sie vom skrupellosen Schwarzmagier Xeraan bäude (1) Platz, in dem sich karge Gastgemächer befinden.
manipuliert wurden. In Goldene Blüten auf blauem Grund Neben den Tortürmen (2) gibt es ansonsten nur noch zwei
verteidigen die Helden Seite an Seite mit Hochkönigin Yppoli- kleine Schuppen (3) mit Werkstätten und den Eingang zur
ta und ihren Untergebenen die Festung Kurkum – und erleben Hauptburg (4).
den Untergang der stolzen Burg mit. Ein gewundener Tunnel führt durch den Fels, wobei immer
Weitere Begegnungen mit dem Amazonenvolk als Gesamtheit wieder Kavernen abgehen, in denen Lebensmittel gelagert oder
gibt es im (vergriffenen) Solo-Abenteuer Für die Königin, für Flüchtlinge aus dem Umland untergebracht werden können.
Rondra, beim 76. Donnersturmrennen (im Abenteuer Donner Am Ende des Ganges gelangt man in den vorderen Hof der
& Sturm), an dem Hochkönigin Gilia teilnimmt, sowie bei der mittleren Burg (B). Dieser beherbergt das wuchtige Gesinde-
Suche nach Rohals Versprechen und nach dem Orkengold. haus (5), in denen das ausschließlich weibliche Gesinde seinen
Der Konflikt zwischen den Schwestern Yppolita und Ulissa Dienst versieht, und die Stallungen (6) mit dem darüber lie-
wird im Roman Die Gabe der Amazonen von Ulrich Kiesow genden Heuschober. Hier sind die edlen Streitrösser der Ama-
behandelt, während Löwin und Mantikor aktuellere Schwie- zonen untergebracht. Weiterhin gibt es noch den Nordturm (7)
rigkeiten des Amazonenvolkes zum Thema hat. der Burg und die beiden Bastionen (8), von deren Kronen man
die gesamte Nordseite der Burg mit Pfeilen bestreichen und das
Die Amazonenburg Yeshinna gesamte Land nördlich der Burg beobachten kann. Allerdings
müssten Angreifer auf dieser Seite zuerst den reißenden Fluss
Unweit der Misaquellen thront auf einer Felsspitze, von den und die 40 Schritt hohe Felswand überwinden.
umliegenden Gipfeln vor neugierigen Blicken verborgen und Von den oberen Stockwerken der Gebäude und der Mauerkro-
von drei Seiten zusätzlich von einem reißenden Gebirgsfluss ne (die allesamt nur über den hinteren Hof betreten werden
7 13,14,15
D
10 18 21,22,23
16
9 19
8 11 B C 20
5
6
17
12
4
1
A
3 2
12
können) kann man in den vorderen Hof eingedrungene Fein- Ruhe. Weitere Kräutergärten (22) füllen dieses Areal vollstän-
de einschließen und durch Pfeilbeschuss aufreiben (da es kaum dig aus. Am Fuße der Klippen, nur über einen steilen Pfad zu
Deckungsmöglichkeiten in diesem Hof gibt). Durch ein Tor erreichen, befindet sich an der Nordseite der Burg ein kleiner,
in der vier Schritt hohen Mauer gelangt man in den hinteren gut verborgener Bootsteg (23). Direkt vor der Burg liegen ein
Hof. Hier befinden sich mehrere kleinere Gebäude (9), in de- Übungsplatz und einige Gatter und Weiden für die stolzen
nen unwichtigere (sprich: nicht für die Verteidigung der Burg Rösser der Amazonen. Im Umland gibt es noch einige kleine
notwendige) Teile der Burgverwaltung untergebracht sind. Im Weiler, Gehöfte und Dörfchen, in denen die etwa 180 der Burg
Westen (10) und Süden (11) gibt es weitere Bastionen und im lehenspflichtige Bauern leben.
Südwesten den sogenannten ‘spitzen Turm’ (12). Die mittle-
re Burg ist das Zentrum des alltäglichen Lebens. Es gibt zwei Die übrigen Burgen
Kräutergärten (13), Viehställe (14) und weitere Werkstätten des Amazonenvolkes
(15), um im Belagerungsfall die Versorgung sicherzustellen. Von den sieben Burgen des Amazonenvolkes, die in den letzten
Über eine Rampe (16) gelangt man in die obere Burg (C), 600 Jahren gegründet wurden, wurden zahlreiche in Kämpfen
wo sich der grob L-förmige Palas (17) befindet, in dem die vernichtet. Am bekanntesten ist eindeutig die Vernichtung Kur-
Kriegerinnen, die Offizierinnen und die Königin selbst leben. kums während Borbarads Tobrieninvasion. Hier wurde bei-
Dem Palas gegenüber befindet sich der Torturm (18), welcher nahe jede der Kurkumer Amazonen niedergemetzelt und die
die gesamte mittlere Burg und das Tor zur oberen Burg deckt. Burg selbst ein Opfer des entfesselten Kaiserdrachen Smardur.
Weiter hinten im verwinkelten oberen Hof befindet sich der Burg Löwenstein in den Bergen von Mendena wurde hinge-
Rondra-Tempel (19), in dem Ayla Ylarsîl von Donnerbach ei- gen nicht zerstört, sondern zur Heimstatt der Mactaleänata,
ne immer größere Anzahl von Löwinnen ausbildet. Im Osten der Schwarzen Amazonen und des Dämons Isyahadin und gilt
der oberen Burg befindet sich der mächtige Bergfried (20), der heute als einer der finstersten Orte der schwarzen Lande, der
als letzte Zuflucht gilt und neben weiteren Unterkünften, Vor- von den gemarterten Seelen der hingemordeten Amazonen
ratskammern und Kerkern auch die Schatzkammer der Ama- heimgesucht wird, von denen keine einzige die Eroberung
zonen beheimatet. überlebt hat.
Letztes Teil der Befestigung ist die Yppolitanische Bastion Größtenteils unbekannt und allenfalls Gerüchten zufolge
(D), welche einen tiefer gelegenen Absatz sichert und es so- gab es noch zwei weitere Amazonenburgen in Aranien so-
mit unmöglich macht, dass sich dort ein Feind festsetzen kann, wie eine weitere in der Maraskankette. Doch bei den Burgen
aber auch die Länge der zu verteidigenden Mauern erhöht. handelt es sich nicht um Burgen von Amazonen, sondern
Dennoch befindet sich hier ein, für das Befinden der Amazo- nur um Burgen eines rein weiblichen Hadjin-Ordens (im
nen, wichtiger Ort: Auf dem Boron-Anger (21) finden die im Falle von Aranien) oder gar um eine schöne, aber unwahre
Kampf gegen die Finsternis gefallenen Schwestern ihre letzte Legende (Maraskan).
Die kleinen Geheimnisse der Amazonen Echsen und versuchen jegliche Bedrohung durch Geschuppte
Die Yeshianna: Die Chronik der Burg Yeshinna gilt nun, zu vernichten (ganz so wie das urtulamidische Sinnbild ihres
nach der Vernichtung der Kurkuma, als die zweite Chronik des Gottes Phex – der Mungo).
Amazonenvolkes. Manche Amazone ist der Meinung, dass, Maraskanische Amazonen: Die maraskanischen Amazo-
sollte Kurkum dereinst befreit und wieder aufgebaut werden, nen sind eine Legende. Zwar haben Maraskaner und Fremde
die Existenz der Yeshianna totgeschwiegen werden solle, ob- im Inneren der Bergketten Maraskans immer wieder Kriege-
wohl diese die Grundlage einer neuen Kurkuma sein muss. rinnen in ungewöhnlicher Kleidung gesehen, doch basieren
Doch einzig Ayla Ylarsîl weiß um den Verbleib der originalen die Gerüchte von Amazonen auf Maraskan auf Fehlannah-
Kurkuma: Sie ruht wohlverborgen in einem geheimen Fach men. Mitnichten waren es echte Amazonen, sondern meist
im Kurkumer Rondra-Tempel. entweder eine größere Menge von Rebellinnen, oder Töchtern
Lycosas. Vermutlich ist der Kern der Legende aber eine Bau-
Große Geheimnisse der Amazonen ernfamilie, die vor langer Zeit massakriert wurde und deren
Aranische Amazonen: Während ihrer fast 700-jahrigen acht Töchter Rache an den Mördern ihrer Eltern nahmen.
Geschichte haben die Amazonen nicht mehr als nur die vier be- Hier mischen sich maraskanische Legenden mit den Sagen
kannten Burgen gegründet. Allerdings existierte in Aranien, ge- der Mittelreicher, die fasziniert waren, von der Vorstellung
nauer in Palmyramis, ein Orden von weiblichen Hadjinim, die exotischer Kämpferinnen. Echte Amazonen, so wie man sie
den Amazonen Keshal Rondras nahe standen. Sie sahen Phex aus Tobrien und den Hängen des Raschtulwalls kennt, gibt es
und Rondra als ein Liebespaar an. Noch heute besitzen sie ir- auf Maraskan nicht.
gendwo im Raschtulswall eine Ordenburg, unzugänglich und Smardurs Karfunkel: In der Nacht zum 1. Namenlosen
verborgen. Reisen die Faruhahim (so ihre Bezeichnung) durch 1019 BF wurde die stolze Festung Kurkum vom Schwarzen
Aranien oder die Tulamidenlande, so kleiden sie sich meist wie Heer des Dämonenmeisters Borbarads unter Führung des
gewöhnliche Bewohner des Landes, tragen aber stets einen Ge- Nekromanten Sulman al’Venish erobert. Damit die Burg nicht
sichtsschleier. Sie suchen die die Überbleibsel des Zeitalters der mit ihren Schätzen an den Feind fiel, opferte sich der Kaiser-
13
drache Smardur und brannte die Burg nieder. Dabei verstärkte Die Amazonen sehen im Alten Drachen Famerlor einen mäch-
er seinen Flammenatem durch seine magischen Kräfte. Die tigen Gefolgsmann und Diener der Donnernden. Somit sind
von ihm entfesselten elementaren Gewalten ließen Smardur die Untertanen Famerlors verehrenswerte Geschöpfe. Die an
inmitten des Flammenmeeres vergehen, zu dem Kurkum, der blitzende Waffen erinnernden Klauen, die Fähigkeit, auf dem
Burg, der er so lange verbunden war, geworden war. Von dem Rücken von Donner und Sturm zu fliegen, und ihr schreck-
riesigen Drachenleib blieb nicht das Geringste übrig. lich-schöner Schuppenleib, der im Gleißen des Blitzes funkelt,
Dennoch ist dieser Karfunkel nicht verloren, sondern hat sich beeindrucken die Amazonen seit jeher.
tief in den verbrannten Boden Kurkums gegraben und wartet Smardur war im Gegensatz zu Apep durch und durch Diener
auf den Tag, an dem die Amazonen ihren Besitz den schändli- Rondras und sah sich in gewisser Weise als Erbe Famelors an,
chen Besatzern entreißen und er endlich seinen Frieden finden dessen Aufgabe es war, mit seinem Leben das Volk der Ama-
kann. Denn eine der Questen, die Apep den Yeshinna-Ama- zonen zu schützen, und dessen götterbestimmtes Schicksal
zonen aufgetragen hat, ist es, Smardurs Karfunkel zu finden, es war, gemeinsam mit der Burg Kurkum zu vergehen. Über
wobei es mancher Amazone scheint, dass die beiden Drachen Jahrhunderte war die Beziehung zwischen Amazonen und
etwas in ihrer Vergangenheit verband. Drachen eine fundamental spirituelle und es stellt sich Frage,
Das Verhältnis zu Drachen: Während Smardur durch was es zu bedeuten hat, dass Yeshinna und Kurkum eine wie
und durch als rondrianisch gesinnter Drache anzusehen ist, ist auch immer geartete Verbindung zu einem Drachen besitzen,
das Verhältnis zu Apep ein anderes: Die stolzen Kriegerinnen Keshal Rondra aber nicht. Oder gab es bei der Gründung der
verbringen bei dem uralten Drachen eine gewisse Zeit, um sich Burg einen Drachen, mit dem man auf welche Weise auch im-
einer bestimmten Aufgabe (etwa einem Offiziersrang inner- mer verbunden war?
halb der Amazonengemeinschaft) als würdig zu erweisen, und Smardur verging, als er sein Seelenfeuer entfachte, um Kur-
der Drache stellt den bei ihm lebenden Amazonen bestimm- kum zu einer Flammenhölle werden zu lassen und die er-
te Aufgaben, die er selbst vielleicht nicht erfüllen kann (wie oberte Burg vor weiterer Schändung zu bewahren. Ob der
etwa Questen gegen seinen drachischen Feind Ignithur) und Kaiserdrache Apep zu einem ähnlichen Opfer bereit wäre, darf
gewährt den Amazonen dafür seinen Schutz. bezweifelt werden.
Amazone
Eigenschaften: MU 14, KL 11, IN 11,CH 12, FF 12, GE 15, KO 14, KK 12 Talente: Säbel (Amazonensäbel) 14 (16), Bogen 9, Lanzenreiten 11,Athletik
Amazonensäbel: INI 15+1W6 AT 18 PA 14 TP 1W6+4 DK N 10, Körperbeherrschung 8, Selbstbeherrschung 10, Kriegskunst 11, Heilkun-
Amazonensäbel und Schild: INI 14 +W6 AT 16 PA 17 de Wunden 8
TP 1W+4 DK N Erfahrene Amazone: AT/PA +3/+2, LeP +4, AuP +2, Meisterparade, even-
Kurzbogen: INI 15+W6 FK 16 TP 1W+4 tuell höhere relevante Eigenschaften und Talente
LeP 36 AuP 40 MR 4 RS 5 GS 7 Kampfverhalten: Amazonen kämpfen ehrenhaft, nutzen aber auch Vortei-
Vor- und Nachteile: Eisern (WS +2), Zäher Hund / Arroganz 7, Prinzipien- le im Kampf (z.B. Schwächen des Gegners, Höhenunterschiede) und setzen
treue (12, Gehorsam, Loyalität, Ehrenhaftigkeit),Vorurteile gegen Männer 8 auch gegen unehrenhafte Gegner ihre Bögen ein. Ansonsten nutzen sie
Sonderfertigkeiten: Aufmerksamkeit, Ausfall, Ausweichen I, Gegenhal- gerne Ausfall und Finten (bis +6), um einzelne Gegner schnell zu überwin-
ten, Finte, Formation, Kampfreflexe, Klingensturm, Kriegsreiterei, Linkhand, den. Gegen eine Überzahl setzen sie auch das Manöver Klingensturm ein.
Ortskenntnis (eine Amazonenburg), Rüstungsgewöhnung I (Amazonenrüs- Amazonen geben nicht auf und können bis zum Tode kämpfen, es sei denn,
tung), Schnellziehen, Wuchtschlag es gibt gewichtige Gründe sich zurückzuziehen.
14
Der Aventurische Bote
»Es lacht der Elch, es tanzt die Gnitze,
der Bote ist mal wieder spitze!«
—Boten-Motto der Ausgabe No. 47
Kurzcharakteristik
Nicht zuletzt dank seiner modernen Druckerpresse und seinem
reichen Besitzer Emmeran Stoerrebrandt gilt der Aventurische Jahre, schwer aufzufinden, da häufig unterwegs, Geographia
Bote als bedeutendste und verbreitetste Gazette Aventuriens. 236), Kerry ui Brioghan (ca. *980 BF, weit gereiste Derogra-
Der Bote versucht umfassend und kompetent über Ereignisse phin und Entdeckerin, brillante Botenschreiberin mit dem
zu berichten; Reise- und Handelsberichte, Erkenntnisse über Näschen für Geheimnisse und Skandale, Herz 178)
fremde Völker und unterhaltsame Bonmots füllen ebenso die Personen der Historie: Freifrau Strellina von Liepenberg
Seiten wie Anzeigen, Kopfgeldhinweise und Artikel über Kri- (zwischen 1008 und 1027 BF leitende Schriftmeisterin,
sen, Politik und Kriege. Tante Baltrams, 1027 BF in der Schlacht in den Wolken ge-
fallen), Ugo Korninger (gest. 1020 BF, während der Usur-
Gebräuchlicher Name: Der Bote pation Answin von Rabenmunds 1010 bis11 BF leitender
Symbol: eine fliegende schwarze Fledermaus mit einer Per- Schriftmeister)
gamentrolle zwischen den Fangzähnen Beziehungen: groß (als ehemalige kaiserliche Gazette)
Wahlspruch: Wahrer der Guten Sitten, Hüter von Recht und Finanzkraft: ansehnlich (immens als Teil des Stoerrebrandt-
Ordnung, Kämpfer für die Reinheit der aventurischen Spra- Imperiums)
che und Feind allen Dunkelsinns Zitat: “Es gibt nichts, worüber wir nicht schreiben können, aber
Auflage: Um 5.000 pro Ausgabe das heißt nicht, dass wir über nichts schreiben.”
Preis: Gareth kostenlos, ansonsten 2 Dukaten pro Ausgabe —Baltram von Liepenberg
oder 2 Silbertaler pro vorgelesenem Artikel Niederlassungen: Gareth (Haupthaus), Belhanka, Kuslik,
Herkunft: 999 BF erschien die erste Ausgabe Vinsalt, Punin, Perricum, Festum, Khunchom, Fasar und
Persönlichkeiten: Emmeran Stoerrebrandt (*979 BF, Ei- Brabak
gentümer und reichster Handelsmagnat Aventuriens, Herz Besonderheiten: Ins Informationsnetz der Silbernen Falken
179f), Baltram von Liepenberg (*976 BF, leitender Schrift- integriert; hütet einige KGIA-Altlasten; Archiv XIII
meister, blass, Lebemann, unorganisiert), Yangold di Lazaar Größe: 20 Schriftmeister, dazu gut drei Dutzend mehr oder
(*991 BF, berühmter Kriegsberichterstatter, scheut keine Ri- weniger regelmäßig schreibende Berichterstatter, einige hun-
siken, war an allen wichtigen Kriegsschauplätzen der letzten dert unterschiedlichste Zuträger
15
Geschichte
Die Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern im freigegeben werden und jeder Botenschreiber als Korrespon-
Jahre 960 BF auf Maraskan legte den Grundstein für ein regel- dent der KGIA zum Sammeln von Hintergrundberichten
mäßig erscheinendes Periodikum. Doch es brauchte fast wei- über das Aus- und Inland und das Aufdecken von staatsge-
tere 40 Götterläufe, ehe der erste Aventurische Bote erschien: fährdenden Umtrieben beitragen. Es heißt, dass in dieser
999 BF wurde die zwölfseitige Ausgabe im ganzen Reich kos- Zeit das Archiv XIII eingerichtet wurde, in dem die leitende
tenlos verteilt. Kaiser Hal von Gareth persönlich initiierte das Schriftmeisterin alle nicht beglaubigten und unzensierten Ar-
Vorhaben, auf Anraten seines engsten Beraters hin, des Grafen tikel wegschloss und das innerhalb kürzester Zeit sein Schrif-
Answin von Rabenmund. Dieser jedoch musste die erste Ausga- tenvolumen verdoppelte.
be ‘seiner’ Gazette im Exil lesen, wohin er nach einem Giftan- Nichtsdestotrotz steigerte der Bote beständig seine Auflage und
schlag auf den Thronfolger Brin von Gareth verbannt wurde. einzelne Korrespondenten erlangten aventurienweiten Ruhm.
In den ersten Jahren erschien der Bote in unregelmäßigen Ab- Gerade die mitreißende Kriegsberichterstattung Yangold di
ständen. Im Firun 1005 BF war Ausgabe 19 die erste datierte, Lazaars sowie die spannenden Reiseaufzeichnungen und auf-
von wo an der Bote regelmäßig nach Ablauf mehrerer Mona- gedeckten Skandale Kerry ui Brioghans machten Furore. Der
te erschien. Seit seiner Gründung war der Bote nicht nur der Aventurische Bote zementierte seinen Ruf als meistgelesenes
erste offizielle Anzeiger für den Kontinent Aventurien, son- kaiser- und mittelreichtreues Blatt.
dern auch Kurier des Garether Kaiserhauses und der KGIA Die Wende kam 1027 BF, als das Jahr des Feuers über das Mit-
(Kaiserlich-Garetische-Informations-Agentur, der ‘Geheim- telreich hereinbrach. Mit dem daraus resultierten Zerfall der
dienst’ des Mittelreichs) unterstellt. Obwohl die erste leiten- alten Reichsordnung und der KGIA konnte sich der Bote aus
de Schriftmeisterin, Freifrau Strellina von Liepenberg, auf der seinem Status als Organ des Kaiserhauses lösen und gehört heu-
Lohnliste der Agentur stand, misstraute Reichsgroßgeheimrat te Emmeran Stoerrebrandt, dem reichsten Mann Aventuriens.
Dexter Nemrod dem Boten von Anfang an. Als ein Produkt Nachdem das alte Redaktionshaus während der Schlacht in
des Verräters von Rabenmund und auf Grund seiner teilweise den Wolken vollständig zerstört wurde, veröffentlichte die Not-
aufklärerischen Artikel war der Bote für Nemrod immer ein redaktion des Boten einige Ausgaben aus dem Druckhaus
rotes Tuch. Die Bemühungen der Schreiber um eine möglichst Sfandini Erben & Cie in Punin. Dank großzügiger privater
objektive Berichterstattung stellten für den Leiter der KGIA Spenden und der Übernahme durch das Handelshaus Stoerre-
einen beliebten Nebenkriegsschauplatz in seinem Kampf um brandt konnten die Botenschreiber rund um den neuen leiten-
Recht und Ordnung dar. den Schriftmeister Baltram von Liepenberg allerdings bereits
Einige Befürchtungen Nemrods sollte sich im Jahre 1010 BF 1029 BF in die neuen Redaktionsräumlichkeiten in Gareth
bewahrheiten, als Answin den Kaiserthron zu Gareth usur- einziehen. Das Einverleiben des Botens in das Stoerrebrandt-
pierte und einen seiner Schützlinge zum neuen leitenden Imperium missfiel jedoch einem Teil der alten Schreibergarde
Schriftmeister ernannte. Ugo Korninger, ein Botenschreiber der (darunter di Lazaar), die ihren Unmut in einem Boten-Artikel
ersten Stunde, funktionierte die Gazette in ein populistisches zum Ausdruck brachten. Die daraus folgende Streitigkeit über
und answinistisches Propagandablatt um, wurde jedoch zeit- die inhaltliche Neuorientierung des einstigen Kaiserblatts war
gleich wie sein Herr 1011 BF festgesetzt und ein Jahr später zu tagelang das Gesprächsthema Nummer eins in Gareth. Ob-
Kerkerhaft verurteilt. wohl sich die größten Wogen mittlerweile geglättet haben,
Die verheerende Wirkung eines feindlichen Propagandablat- hat dieser Richtungsstreit doch seine Spuren hinterlassen und
tes nun kennend, zog der Reichsgroßgeheimrat die Zügel an: fördert in den Redaktionsstuben noch heute hin und wieder
Jeder Artikel musste von ihm persönlich zur Veröffentlichung Spannungen zutage.
16
Der irdische Aventurische Bote
Auch irdisch existiert ein Aventurischer Bote, für den verschie- schichte aus Sicht der aventurischen Berichterstatter, sondern
denste Redakteure und Autoren regelmäßig Texte verfassen. auch interessante Hintergrundinformationen, Szenarien, Re-
Den Aventurischen Boten – das DSA-Magazin vom Ulisses gelausführungen und Ausblicke auf andere DSA-Produkte,
Spiele Verlag gibt es im Abonnement zu bestellen, er erscheint außerdem Spielhilfen zu den verschiedensten aventurischen
alle zwei Monate. In den zur Zeit 32 teils farbigen Seiten fin- Themen wie z.B. Kirchenorden, Reisen und Leben in Aventu-
den Sie nicht nur die Fortschreibung der aventurischen Ge- rien, geheimnisvolle Örtlichkeiten und vieles mehr.
Straße: ___________________________________________________________________________
eMail-Adresse:
Hiermit ermächtige ich Sie widerruflich, die von mir zu entrichtenden Bezugsgeldzahlungen von dem nachstehend genannten Konto
einzuziehen. (Inland = € 18,00 für 6 Ausgaben ● Ausland = € 21,00 für 6 Ausgaben ● jeweils inkl. Porto und Versand)
Kontonummer: ______________________________________ Gemäß Fernabsatzgesetz § 312 d BGB und Widerrufsrecht § 355 BGB
besteht ein Widerrufsrecht von 14 Tagen nach Vertragsabschluß.
Den Widerruf können Sie schriftlich und ohne Angabe von Gründen
Bankleitzahl: ______________________________________ an die PerCom Vertriebsgesellschaft mbH; Abo-Service; Am
Busbahnhof 1; 24784 Westerrönfeld senden.
Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung des Wi-
Geldinstitut: ______________________________________
derrufs (Datum des Poststempels).
Kontoinhaber: ______________________________________
(Bitte Adresse angeben, falls vom Empfänger abweichend.)
Straße: ______________________________________
(Datum & Unterschrift des Kontoinhabers)
PLZ, Ort: __________________________________
17
aber archiviert und jedem Interessierten zugänglich gemacht
werden. Dieser reichhaltige, teils sehr exotische Geschichten-
Anzeigen
fundus hat schon manchen Glücksritter dazu bewogen, den »Junge, aufstrebende Söldlinge gesucht! Auch erfahrene Vetera-
heimatlichen Herd zu verlassen und in die Ferne zu ziehen. nen ohne Kontrakt werden gerne aufgenommen im STURM-
BANNER! Meldet Euch bei (…).«
Spitzt die Federn und die Ohren
Die veröffentlichten Texte werden nicht nur von den aus der »Von Jung und Alt geliebt: Engasal-Wein – Schön, dass es so-
Redaktionskasse bezahlten Berichterstattern verfasst: Ein jeder was noch gibt!«
hat die Möglichkeit, seinen Augenzeugenbericht über ein au-
ßerordentliches Geschehnis einzusenden oder zu Protokoll zu »Die Schlacht geschlagen, tapfere Wunden erlitten? Das
geben. Häufig werden bei besonders interessanten oder abst- letzte, was ein wackerer Held jetzt gebrauchen kann, ist ein
rusen Geschichten Vertrauenspersonen entsandt, um das Er- Becher Wasser, in den eine Hexe gespuckt hat! Für den kul-
zählte nachzuprüfen. tivierten Abenteuerer gibt es jetzt Heiltränke in verschiede-
Wird das Eingesandte oder das Berichtete für veröffentli- nen Geschmacksrichtungen: Vanille, Himbeere, Elfenminze,
chungswürdig befunden, winkt dem Betroffenen nicht nur Orkenblut und Kakao. In Vorbereitung: Mit einem Schuss
die Belohnung von ein paar Silbertalern, sondern auch die Engasalwein sowie mit extra vielen aromatischen Kräuteres-
Aufnahme in das Netz der Zuträger. Wer regelmäßig gute Ge- senzen. Zu beziehen bei jedem gut sortierten Alchimisten für
schichten liefert und auch über ein gewisses handwerkliches nur 12 Dukaten (bei Vorlage dieser Anzeige nur 9 Dukaten).«
Talent verfügt (mind. Lesen/Schreiben TaW 8), mag bald zum
fest bezahlten Berichterstatter aufsteigen. Dies ist der klassi- »An alle Weinkenner: Lasst eure Finger von diesen unwürdi-
sche Einstieg in die Welt des Boten. Andere Berichterstatter gen Getränken, die seit unzähligen Botenausgaben angepriesen
waren früher oftmals Zeitungsträger, Räte in einer kaiserlichen werden! Engasal-Wein eignet sich höchstens für Folterzwecke,
Kanzlei, KGIA-Agenten, Forscher, Händler, Glücksritter oder nicht jedoch zum wahren Weingenuss (…). Das wirklich wah-
gescheiterte Schriftsteller. re Wundergebräu ist der original alanfanische Boronswein
(…).«
Vom Erwerb
Der Bote kann in jeder größeren Stadt Aventuriens (haupt- Nebst klassischen Zeitungsartikeln beinhaltet der Bote
sächlich im Mittel- und Horasreich) für 2 Dukaten erstanden auch unzählige Seiten mit verschiedensten Kleinanzeigen,
werden. Ein stattlicher Preis für viele Stadtbürger, weswegen in denen Waren angepriesen, Schwertarme gesucht oder
meist mehrere Personen zusammen einen Boten kaufen. Nur in offenen Briefen (zum teil heftigst) Meinungen ausge-
in Gareth, der Kaisermetropole, wird das Blatt direkt bei der tauscht werden. Auch Kopfgeld oder wichtige politische
Druckerei kostenlos verteilt. Beschlüsse (wie z.B. die Ochsenbluter Urkunde Kaiserin
Die einzigen fixen Verkaufsstellen finden sich in denjenigen Rohajas) werden hier abgedruckt. Der Bote dient insofern
Städten, die auch über eine Redaktionsstube verfügen (und auch als eine Art ‛bewegliche Anschlagstafel’, über welche
zwar bei eben jenen Räumlichkeiten). In allen anderen Ört- ein Auftraggeber mit Helden in Kontakt treten kann.
lichkeiten muss sich der geneigte Leser an den laut ausrufen- Jeder kann eine Anzeige aufgeben, welche gegen ein Ent-
den Zeitungsjungen und –mädchen orientieren, welche jeweils gelt von 2 Silbertalern garantiert gedruckt wird. Gerüchte-
ein Bündel mit verschiedensten Ausgaben mit sich führen, wo- weise sollen zwielichtige Gestalten die Botenanzeigen auch
bei sich darunter nicht immer die aktuellste befindet. missbrauchen, um untereinander verschlüsselte Nachrich-
Einige besonders wohlhabende Leser gönnen sich den Luxus, ten auszutauschen.
sich den Boten direkt in ihr Domizil bringen zu lassen, noch
ehe die Druckertinte ganz getrocknet ist. Oftmals wissen diese
auch den daraus entstandenen Wissensvorsprung auf ihre Ri- schehen ein und begnügt sich mit seiner Rolle als Geldgeber
valen und Konkurrenten zu ihrem Vorteil zu nutzen. und Botenleser.
Da beileibe nicht jeder Aventurier des Lesens der Kusliker Zei- Nichtsdestotrotz hat der leitende Schriftmeister Baltram von
chen mächtig ist, haben die Zeitungsträger auch die Aufgabe, Liepenberg bisher davon abgesehen, die Grenzen der redaktio-
dem Interessierten Artikel vorzulesen, allerdings nur gegen ein nellen Freiheit auszuloten und einen Stoerrebrandt-kritischen
Entgelt von zwei Silbertalern pro vorgelesenem Artikel. Artikel zu drucken. Auf Baltrams Schultern liegt die ganze Ver-
antwortung des Boten: Er muss sich vergewissern, dass für jede
Organisation Ausgabe genügend druckreife Texte vorliegen und gegebenen-
falls seine Berichterstatter antreiben, spannende Geschichten
»Wer schreibt, der bleibt.« ausfindig zu machen. Aber auch die Entscheidung, welcher
Artikel letztendlich gedruckt wird, sowie die Reihenfolge und
Die Chefetage Form des Drucks obliegt ihm, ganz wie das Entgegennehmen
Das Wort Emmeran Stoerrebrandts als Eigentümer und Ver- von Wünschen Dritter und die Wahrung der Kostenvorgaben.
leger des Boten hat mehr Gewicht als die vereinten Voten der Kein Wunder also, dass der stets überbeschäftigte Baltram nur
Schriftmeister und Berichterstatter. Allerdings mischt sich noch sehr selten selber schreibt, ein Umstand, der ihm immer
der Handelsmagnat nur sehr selten direkt in das Botenge- mehr zu schaffen macht.
18
Schriftmeister tinent verteilen. Immer auf der Suche nach spektakulären
Die gut zwanzig Schriftmeister entlasten Baltram bei seinen Geschichten, sind sie oftmals wochenlang auf Reisen und
vielfältigen Aufgaben. Darunter fallen vornehmlich die Vor- dürfen keine Gefahr scheuen. Da ihre Entlohnung nicht nur
steher der Redaktionshäuser, welche die Berichte der ihnen davon abhängt, ob das Niedergeschriebene später auch tat-
zugewiesenen Regionen oder Themen sammeln, auswerten sächlich gedruckt wird, sondern auch von der Resonanz und
und an das Haupthaus in Gareth weiterleiten. Um beson- Brisanz des Artikels, ist den meisten Berichterstattern kein
ders brisante Texte aus weit entfernten Regionen sicher nach Wagnis zu hoch und kein Gerücht zu abstrus, als dass sie
Gareth zu befördern, behelfen sich Schriftmeister der Sache nicht auf den Grund gehen möchten. Da
wie Berichterstatter oftmals vertrauenswürdi- jedoch nur die wenigsten Berichterstatter ei-
ger Glücksritter. Häufig sind es auch die nem wahren Abenteuer gewachsen sind,
Schriftmeister, welche Außenstehende heuern sie oftmals (aus eigener Ta-
beauftragen, den Wahrheitsgehalt ei- sche) Glücksritter an, welche sie be-
nes Textes zu überprüfen. gleiten sollen (oder gleich an ihrer
Auch die Druckermeister, Schrift- statt die muffige, dunkle Höhle
setzer und Archivare zählen zu betreten sollen).
den Schriftmeistern, werden Da in diese Kategorie ebenfalls
ebenso direkt aus der Botenkasse Gastkommentatoren und ‘Pro-
entlohnt und dürfen ihr Quar- vinzler’ (wie abschätzig dieje-
tier in den Redaktionshäusern nigen genannt werden, welche
aufschlagen. Die Schriftmeister die Konkurrenzblätter nach für
rekrutieren sich überwiegend den Boten interessanten Artikeln
aus erfahrenen, alternden Bericht- durchforsten), ist die Riege der
erstattern. Berichterstatter sehr heterogen ge-
staltet, was Neid, Missgunst und Kon-
Bekannte Schriftmeister: kurrenzdenken zu Tage fördert. Oftmals
Xandros Fernel leitet das Redaktions- ‘spezialisieren’ sich die Berichterstatter auf
haus in Perricum und gilt als fleischgewordener eine Region (Herzogtum Nordmarken, Horas-
‘Kämpfer für die Reinheit der aventurischen Sprache’. reich, Thorwal) oder ein bestimmtes Themengebiet (Magie,
Als Archivarin in Brabak hortet Gylvana unzählige Ma- Zünfte & Gilden, Festlichkeiten).
nuskripte und Aufzeichnungen von Dschungelexpeditionen.
Obwohl sie jeden einzelnen Text in ihrem schier unbegrenz- Bekannte Berichterstatter:
ten Gedächtnis gespeichert hat, ist es mit ihrem Ordnungssinn Die bereits im Überblickkasten genannten Yangold di La-
nicht weit her – das Archiv verfügt über kein Ablagesystem, zaar und Kerry ui Brioghan sowie Igan Trappenfeld sind die mit
was es schier unmöglich macht, einen archivierten Text zu Abstand bekanntesten, ihre Artikel werden ohne zu Zögern ge-
finden. Das mag für manchen Ratsuchenden problematisch druckt und bescheren dem Boten zusätzliche Leser.
werden, vor allem, wenn das alternde Gedächtnis Gylvanas ihr Arela Weißblatt, eine Elfe und Abgängerin des Informa-
einen Streich spielt. tionsinstituts zu Rommilys, war lange Zeit Botschafterin
Der Geheimarchivar Darian von Sturmfels zu Gareth Gareths im Horasreich und schreibt heute noch in unregelmä-
bereiste als KGIA-Agent das ganze Mittelreich, war der ers- ßigen Abständen fundierte Beiträge zur politischen Lage im
te Verbindungsmann der Agentur zum Boten und soll noch Alten Reich.
heute über beste Kontakte zur Letzten Schwadron verfügen. Er Melisande Melders begleitet den reisenden mittelreichischen
umgibt sich stets mit dem Nimbus des Geheimnisvollen und Kaiserhof auf Schritt und Tritt und berichtet davon.
Geheimniskrämers (worauf schon sein Titel hinweist), nur um Ferling Okenheld aus Weiden streitet mit Igan Trappenfeld
darüber hinweg zu täuschen, dass er keine wirkliche Aufgabe um das ‘geistige’ Erbe di Lazaars. Böse Zungen behaupten, er
mehr innehat. würde insgeheim auch daran arbeiten, di Lazaar wortwörtlich
Reojin pilgert von Redaktionshaus zu Redaktionshaus, um zu beerben.
neue Schriftsetzer auszubilden. Er gilt als Meister im Umgang Leomelia Winterbach verfügt über Kontakte zu Wider-
mit den beweglichen Lettern und der Druckerpresse. Weniger standskämpfern in den Schwarzen Landen und leidet an Ver-
bekannt ist seine blutige Vergangenheit als Rebell gegen die folgungswahn.
mittelreichische Besatzung seiner Heimatinsel.
Magister extraordinarius Rhenaya da Corraldo zeichnet Zuträger
für die Schriftleitung des Salamanders zuständig und wählt in Jeder Berichterstatter kann über ein mehr oder weniger großes
dieser Funktion auch die Beiträge aus, welche im Boten abge- und dichtes Netz an unterschiedlichsten Zuträgern zurück-
druckt werden. greifen, welche ihm Informationen und Gerüchte zuspielen.
Diese Zuträger finden sich in jeder gesellschaftlichen Schicht
Berichterstatter und Position, vom einfachen Weidener Kuhhirten bis zum ein-
Das Gros der gedruckten Artikel schreiben die gut drei Dut- flussreichen herzöglichen Berater. Häufig sind die Zuträger
zend Berichterstatter, welche sich über den ganzen Kon- darauf erpicht, nicht erkannt zu werden, so dass ihre Informa-
19
tionen über mannigfache Umwege ihren Weg in die Redakti- die Konkurrenzblätter: “Früher waren die Fronten klarer, da be-
onsstuben finden. Andere wiederum sonnen sich nur zu gerne handelte der Bote nur die Themen von reich- und aventurienwei-
im Ruhme eines spektakulären Skandals, der dank ihrer Hilfe ter Bedeutung und wir holten unsere Leser bei den regionalen und
aufgedeckt wurde. lokalen Ereignissen ab. Aber heute werden wir ja fast gezwungen,
unsere eigenen Artikel zu verkaufen. Wenn das so weitergeht, liest
Zeitungsträger bald jeder nur noch den Boten.”
Nur Kinder und Heranwachsende, welche über ein unüber- die Praios-Kirche: “Bedauerlich, dass dem Boten die ordnende
hörbares Schreiorgan verfügen, eine lockere Zunge ihr Eigen Hand fehlt. Was da teilweise gedruckt wird, spottet jeglicher Be-
nennen, einen aufgeweckten Geist besitzen und lesen können, schreibung. Viel zu selten besinnt sich das Blatt auf seine Rolle als
werden als Zeitungsträger angeheuert. Bei ihnen kann der ge- ‘Wahrer der Guten Sitten, Hüter von Recht und Ordnung’, obwohl
neigte Leser den Boten kaufen. dies in diesen bitteren Stunden eine große Hilfe wäre. Zum Glück
Die Zeitungsträger sind oftmals auch gleichzeitig wertvolle vermag nicht jeder die aufrührerischen Texte zu lesen.”
Zuträger, sozusagen die Augen und Ohren des Boten in den die Nandus-Kirche: “Wann endlich bekennt sich der Bote zu ei-
Gassen der aventurischen Städte. ner wahrhaftigen Aufklärung und Bildung seiner Leser? Zu oft
noch wird er von all jenen instrumentalisiert, die ein aufgeklärtes
Niederlassungen Bildungsbürgertum vehement bekämpfen. Vielleicht wäre es an
der Zeit, selbst einen Text zu verfassen – aber erst muss ich noch
Nicht in allen Redaktionshäusern steht eine Druckerpresse, dieses Rätsel knacken.”
mithilfe derer eine regional gefärbte Ausgabe des Boten ge- die Reichskanzleien: “Als Quell von verschiedensten Nachrichten
druckt werden kann. Nebst dem Haupthaus in Gareth zeich- leistet der Bote immer noch hervorragende Arbeit für das Reich,
net sich vor allem die Druckerei ya Cerrano in Kuslik für die auch wenn die Berichterstattung zum Mittelreich leider zu oft
hohe drucktechnische Qualität des Boten aus. Hier wird auch auswärtigen Artikeln weichen muss. Diese wiederum sind für uns
in unregelmäßigen Abständen eine rein horasische Ausgabe zwar sehr wertvoll, aber wohl kaum für die Augen von Alrik Nor-
des Boten gedruckt. Die südlichste Druckerei Aventuriens, die malbürger geeignet.”
Salamander-Druckerei in Brabak, beliefert das Haupthaus in die Splittergruppen der KGIA: “Es wäre mal an der Zeit, dass
Gareth vornehmlich mit Beiträgen des Salamanders. Es soll je- der Bote eine Ausgabe mit den ‘geheimsten Geheimberichten zur
doch schon vorgekommen sein, dass sich bei diesen Lieferun- Geheimlage des Reiches’ druckt – das würde unserer Sache Auf-
gen auch Artikel aus dem Spiegel der Schwarzmagie befanden, wind geben.” / “Der Bote hat seine Geschichte nicht vergessen und
welche dann irrtümlicherweise ebenfalls im Boten erschienen leistet noch immer seinen Teil zur Stabilisierung der politischen
und für einigen Aufruhr sorgten. Als besonders eifriger Spen- Lage in den Provinzen.”
der nach dem Jahr des Feuers zeichnete sich Bodar Sfadini aus, die Kaiserlich Derographische Gesellschaft: “Zum Glück gibt
Zunftmeister der Puniner Drucker und Buchbinder, der dafür es den Boten noch, die zahlen immer gut für unsere Reiseberichte.
das Privileg erhielt, in seinem Druckhaus Sfandini Erben & Cie Natürlich sind unsere Berichte unübertroffen und stets wahrheits-
ebenfalls Boten drucken zu lassen. Auch in Festum und Khun- getreu, etwas, das man von anderen veröffentlichten Reiseberich-
chom stehen kleinere Druckerpressen zur Verfügung. ten nicht unbedingt behaupten kann.”
die Barden und Geschichtenerzähler: “Gedruckte Worte sind
Was denkt/denken … über ja schön und gut, aber ihnen fehlt die Kraft, die Farbe und die
Freiheit des gesprochenen Wortes. Jeder kann ein Blatt mit Worten
den Aventurischen Boten besudeln, die hohe Kunst aber ist, sich eine Geschichte einzuprägen
das Volk: “Was wäre Aventurien ohne den Aventurischen Boten? und so wiederzugeben, dass sie die Zuhörer fesselt. Und das wird
Zwar gefallen mir selten alle Artikel, aber den Boten möchte ich dem Boten nie gelingen.”
nicht missen.”
die Drucker: “Ohne uns gäbe es den Boten gar nicht. Da mögen Was denkt der
die Schreiberlinge noch so eloquente Satzkonstrukte hinkleckern
oder tausendfach ihr Leben für einen einzigen Artikel aufs Spiel Aventurische Bote über …
setzen, wenn wir keinen Finger rühren, wird von all dem nie je- Siehe Berichterstattungen im Boten, jeweils abhängig von den
mand erfahren.” einzelnen Berichterstattern.
20
Vielleicht packt einen Helden aber im Verlaufe seines Lebens
auch die Lust, selbst für den Boten zu schreiben. Sei es einfach, Das Archiv X111
um seine Umwelt an den Geschehnissen teilhaben zu lassen, Irgendwo in den Weiten des Kellers der Botendruckerei
sei es, um seine Taten in ein rechtes (oder besseres) Licht zu zu Gareth liegt, abgetrennt durch eine wuchtige Tür aus
rücken. Dann kann der Bote schnell zum Arbeitgeber werden. echtem Zwergenstahl, das Archiv XIII. Auf Geheiß Dexter
Nemrods nach der Answinkrise eingerichtet, beherbergen
Die Kaiserlich Garethische die Regale und Kisten unzählige Pergamente, Papierbögen,
Druckerzeugnisse, Stein- und Wachstafeln. Hier werden
Botendruckerei all jene Artikel aufbewahrt, welche es ob ihres Inhaltes oder
Das größte Druckhaus Aventuriens ist die Kaiserliche Gare- Autors nie in den Boten geschafft haben oder nur in einer
thische Botendruckerei gegenüber des Stoerrebrandt-Kontors mehr oder weniger stark zensierten Version. Das Archiv
in Gareth, die neben dem Boten auch sämtliche Staatspapiere hat die unruhigen Zeiten in den letzten Jahren gut über-
und Rechtswerke (neuerdings auch den Codex Albrycus) des standen und ist immer noch vollzählig – und auch heute
Reiches vervielfältigt. wird noch hin und wieder ein Text hier eingeschlossen, der
Die Druckerei nimmt einen gesamten Gebäudeflügel der (noch) nicht für die Augen der Öffentlichkeit bestimmt ist.
Garether Botenredaktion ein. In der Eingangshalle steht ei- Nur der leitende Schriftmeister besitzt einen Schlüssel zum
ne große marmorne Spendentafel (selbst eine Spende), in der Archiv, der zweite ging mit dem Tod seiner Vorgängerin
die Namen all jener großzügigen Spender eingraviert wurden, verloren und ist seither verschollen. Unter den zahlreichen
welche mit ihren Gaben dazu beitrugen, dass der Bote nach Schriftwerken lassen sich unter anderem finden:
dem Jahr des Feuers wieder hier gedruckt werden konnte. Die Eine angeblich ‘getreuliche’ Zusammenstellung und
Tafel wird aber meist gemieden, denn sie gilt als verflucht: Be- Beschreibung der Kettenhemdsammlung Nahemas.
reits drei Menschen wurden von der umfallenden, schweren Notizen Yangold di Lazaars aus seiner Gefangenschaft
Marmorplatte erschlagen (welche dabei ungewöhnlicherweise in Maraskan, die von einem übermächtigen und grausamen
nie zu Bruch ging), trotz aller Sicherheitsmaßnahmen. Schrecken im Herzen der Inseln warnen, sowie weitere Ar-
Auf zwei Obergeschosse verteilt sind die Arbeitsräume der tikel di Lazaars aus den letzten Kriegen des Mittelreichs,
zahlreichen Setzer, Lektoren und Botenschreiber. Die meis- welche reichskritischere Töne anschlagen.
ten Räume sind karg und nutzorientiert ausgestattet, selbst die Zwei Dutzend von Kerry ui Brioghan aufgedeck-
Räumlichkeit des leitenden Schriftmeisters. Im Erdgeschoss te Skandale, welche von den Betroffenen erfolgreich, auf
arbeiten die vierzehn großen Druckmaschinen Tag und Nacht verschiedenste Art und Weise, vertuscht werden konnten.
und erfüllen das ganze Gebäude mit ihrem Lärm. Weitere zwei Darunter Titel wie ‘Des Kaisers neue Kleidung – und was
Druckerpressen werden gerade gebaut, um den durch das Jahr er darunter trägt’ oder ‘Stoerrebrandts wahre Wege zum
des Feuers bereits in Verzug geratenen Großauftrag der Hesin- Reichtum – und wie ihr ihm nacheifern könnt’.
de-Kirche, die erste gedruckte Ausgabe von Rohals Gesprächen Einige brisante Akten aus dem zerschlagenen und in
in 21 Bänden, zeitig zu beenden. alle Winde verwehten KGIA-Hauptarchiv wurden hier gut
Im Keller des Gebäudes werden die über tausend Zweitdrucke versteckt.
(Erstdrucke gehen üblicherweise an den Auftraggeber) und Der Entwurf einer Nemrod-Biographie, dem Text nach
sämtliche überzähligen Exemplare des Aventurischen Boten aus seiner eigenen Hand.
aufbewahrt – nur der unrühmliche Schandbote aus der Zeit Ein Dutzend Exemplare der answinistischen Boten-
der Answinschen Usurpation fehlt. ausgabe (die restlichen wurden verbrannt oder konnten
nicht mehr aufgefunden werden).
Ein Untersuchungsbericht zu namenlosen Umtrieben
Botenschreiberling in der Stadt des Lichts.
Eigenschaften: MU 13, KL 13, IN 13, CH 13, FF 14, GE 12, KO 12, KK 11 Einige handschriftliche Aufzeichnungen der legendär-
Raufen: INI 10 +1W6 AT 13 PA 11 TP 1W6(A) DK H en Gezeichneten.
LeP 29 AuP 31 WS 6 RS 0 MR 5 GS 8 Die Schilderung einer spannenden Schatzsuche in der
Vor- und Nachteile: (öfters Glück) / Neugier 7 Havener Unterstadt, mit der Aufforderung an den Leser,
Sonderfertigkeiten: Aufmerksamkeit auf den Spuren des Autors zu wandeln und selbst einen
Talente: Körperbeherrschung 4, Selbstbeherrschung 4, Sinnenschärfe 7, Schatz zu bergen (inkl. einer Auflistung zahlreicher ver-
Überreden 10, Schritlicher Ausdruck 10 muteter Schätze).
Erfahrene Schreiberlinge (Redakteure): AT/PA +2/+1, LeP +2,AuP +2, Laienhafte Analysen und Mutmaßungen zu verschie-
Nandusgefälliges Wissen, eventuell höhere relevante Eigenschaften densten magischen Themen wie den Magna Opera der Erz-
Kampfverhalten: Schreiberlinge sind nicht sonderlich kampferfahren und dämonen oder dem Gesplitterten Berg.
versuchen sich aus Streitereien herauszuhalten. Sie setzen sich höchstens
mit der Faust zur Wehr und versuchen sie fliehen, sollten sie LeP verlieren.
21
Die Bandiera Bianca –
eine Söldnereinheit
»Wir lagern also am Tursolanisee und warten auf weitere Befehle. Himmel, stürmt ein Haufen Gepanzerter heran, voller Schlamm
Es hat geregnet, dass du die Hand nicht vor Augen gesehen hast. – zu Fuß! Diese Teufelskerle sind um den See rum, haben die er-
Ich denk mir noch ‘Glück gehabt, in der Nachhut bis du gut auf- schöpften Pferde stehen lassen und sind drauf los, und dann haben
gehoben! Bei dem Mistwetter kann Ralman sich seine Kavalle- sie uns dermaßen den Allerwertesten aufgerissen…«
rieübermacht sonst wohin stecken!’. Und plötzlich, aus heiterem —gehört in einer Taverne in Kuslik, 1029 BF
Kurzcharakteristik
Ein Regiment Arivorer Schlachtreiter, das auf eine lange und
ruhmreiche Geschichte zurückblicken kann. Bekannt für ihre derin der Bandiera), Horatio von Ovriola (831-872 BF, skru-
auf Hochglanz polierten Rüstungen, ihre edle Abstammung pelloser Anführer im Sold des Tyrannen Salman)
und ihre trefflichen Streitrösser, zählt die Bandiera Bianca Beziehungen: ansehnlich (zahlreiche Mitglieder des niederen
nach den Kämpfen im Thronfolgekrieg zu den berühmtesten Adels, mehrere hohe Adelshäuser als regelmäßige Auftraggeber)
und angesehensten Söldnereinheiten des Horasreiches. Finanzkraft: ansehnlich (Regimentskasse, Zuwendungen von
adligen Unterstützern)
Gebräuchliche Namen: Bandiera Bianca, die Weißen Reiter Zitat: “Wer keine Opfer bringt, liefert sich dem Feind aus.”
Wappen/Symbol: Ein dreispitziges Türschloss, schwarz auf —Grifone da Cavalcanti nach der Zweiten Schlacht von
silbernem Feld Pertakis, 1030 BF
Wahlspruch: “Donnernde Hufe, blitzende Wehr!” Niederlassung: Winterquartier in Arivor
Herkunft: Einheit von Schlachtreitern, die im Unabhängig- Besonderheiten: hoher Anteil von Adligen, sehr standes- und
keitskrieg gegründet wurde, um sich den marodierenden Al- traditionsbewusst, dennoch modernen Kriegstaktiken gegen-
madaner Dragonern entgegenzustellen über sehr aufgeschlossen, Abneigung gegen alles Almadanische
Persönlichkeiten: Grifone da Cavalcanti (Anführer) Größe: 400 bis 600 Personen (davon 100 bis 150 adlige Pan-
Personen der Historie: Yulina ya Torrini (723-789 BF, Grün- zerreiter)
Geschichte
Anfang 744 BF trafen sich bedeutende Vertreter des liebfeldi- sagt, die Rivalitäten und kleinen Streitereien zwischen Edlen
schen Adels im Jagdschloss Baliiri bei Vinsalt und schworen, wären der Grund gewesen, warum sich Yulinas Panzerreiter
sich gegen die Garether Herrschaft zu erheben und nicht eher anfangs unter einem reinweißen Banner sammelten – denn
zu ruhen, bis das Liebliche Feld seine Unabhängigkeit erlangt. auf ein gemeinsames Wappen hätte man sich nicht einigen
Unter ihnen war Yulina ya Torrini, eine junge Ritterin aus dem können. Was aber alle in der so geborenen Bandiera Bianca
Arivorer Land. Der nun entbrennende Unabhängigkeitskrieg (‘Weißes Banner’) vereinte, war der Hass auf die Almadaner,
(744-752 BF) war lang und blutig. Weite Teile des Landes, da- die in blutigen Dragonaden das Land verheerten.
runter auch Arivor, wurden von kaiserlichen Truppen besetzt, Auch nach dem Ende des Unabhängigkeitskrieges blieb die
die von Almada aus ins Liebliche Feld vorrückten. Yulina eilte Truppe bestehen, denn der lange Kampf hatte die ‘Weißen
zurück in ihre Heimat, um gemeinsam mit ihrem Vater und Reiter’, wie sie auf Grund ihrer glänzenden Rüstungen und
ihren Schwestern den Aufstand gegen die Besatzer voranzu- der strahlend weißen Banner genannt wurden, zu einem ein-
treiben. Als am 9. Phex 744 BF der Befehlshaber der Alma- geschworenen Haufen zusammengeschmiedet. Als Yulina
daner Dragoner durch einen vergifteten Pfeil getötet wurde, einige Jahre später das Kommando niederlegte, wählten die
richteten die Dragoner tags darauf ein Blutbad unter der Be- Panzerreiter einen neuen Anführer aus ihrer Mitte, und seit
völkerung Arivors an und schonten dabei weder Alte noch dieser Zeit führt die Bandiera auf ihrem weißen Banner ein
Kinder. Yulina verlor fast ihre gesamte Familie im Massaker schwarzes Emblem, das dem Wappentier oder –zeichen des
von Arivor und schwor den Kaiserlichen Rache. Während die jeweiligen Anführers nachempfunden ist.
Ardariten, die sich nach dem Massaker den Aufständischen an-
geschlossen hatten, den Kampf gegen die Besatzer fortführten, Dunkle Flecken
brannten viele der niederen Adligen des Landes zwar darauf,
sich dem Feind zu stellen, es fehlte jedoch an einer geordneten auf Weißem Schild
Führung. Yulina gelang es, eine größere Zahl dieser Ritter zu In den folgenden Jahrzehnten stritten die Weißen Reiter im-
sammeln und auf das gemeinsame Ziel einzuschwören. Man mer wieder für eine Sache, die ihnen gut und recht schien.
22
So unterstützten sie das Haus Firdayon in der Kusliker Krise
(812-815 BF), aber mit der Zeit traten patriotische Ideale in Die jüngste Vergangenheit
den Hintergrund, denn der Krieg ist ein Handwerk, das seine (Meisterinformationen zur
Betreiber auch nähren muss. Die Bandiera wurde – bei allem
Standesbewusstsein und bei aller stolzen Tradition – zu einer
Königsmacher-Kampagne)
Söldnereinheit, die letztlich für denjenigen kämpfte, der gutes Im Thronfolgekrieg (1028-1030 BF) erleben die Weißen
Gold für gute Klingen bot. So kam es auch zu weniger ruhm- Reiter eine neue Hochblüte. Sie streiten zunächst siegreich
reichen Episoden, wie etwa dem Jungfernsprung (868 BF): Die unter Timors Banner und helfen, die aufständischen Ga-
Weißen Reiter dienten damals unter dem ehrgeizigen Horatio lahanisten zu zerschlagen. Als jedoch 1029 BF almadani-
von Ovriola dem tyrannischen Prinzen Salman, der als Vor- sche Truppen ins Liebliche Feld vorrücken und Unterfels
mund der minderjährigen Thronfolgerin (der späteren Amene besetzen, kämpfen die Panzerreiter Seite an Seite mit den
I.) herrschte und seine politischen Gegner unter dem Vorwurf Aldarenern gegen den verhassten Feind. In der Schlacht
des Hochverrats verfolgen und hinrichten ließ. Zwei junge von Morte Folnor (28. Rondra 1029 BF) bindet die Bandie-
Mädchen, die ihren in der Feste Naumstein eingekerkerten Va- ra Bianca die darpatischen Panzerreiter, während der Rest
ter besuchen wollten, wurden damals von den Weißen Reitern der gegnerischen Kavallerie an den liebfeldischen Pike-
aufgegriffen. Diese spielten der ‘Verräterbrut’ übel mit, bis den nieren zerschellt, und übt danach an den almadanischen
Mädchen die Flucht gelang. Von den Panzerreitern gehetzt Adligen blutige Vergeltung. Ihre einzige große Niederlage
erreichten sie den Yaquir, wo sie den Tod in seinen Wassern erleben sie in der Nebelschlacht von Yel (18. Tsa 1029 BF),
wählten, um nicht erneut in die Hände ihrer Peiniger zu fal- wo sie dem aldarenischen Marschall Zandor von Nervuk
len. Bis zum heutigen Tag lebt die Erinnerung an diese Schan- in die Falle gehen. Zahlreiche der Weißen Reiter geraten
de innerhalb des Regiments weiter, auch wenn kaum jemand in Gefangenschaft, darunter auch ihr Anführer. Grifone
darüber spricht: Stiere gelten für viele Mitglieder der Bandiera und Zandor, die einander schon vorher als würdige Geg-
als Unglückszeichen, denn Horatios Emblem war ein Stier- ner respektierten, lernen einander in Folge noch besser
kopf, nach dem Wappen seiner Heimatstadt Ovriola. kennen und schätzen – und in der zweiten Schlacht von
Pertakis (8.-10. Rondra 1030 BF), in der die Entscheidung
Magere Jahre im Thronfolgekrieg fällt, kommandiert Grifone nicht nur
seine Bandiera Bianca, sondern die gesamte Kavallerie der
In den folgenden Jahrzehnten ging es mit den Weißen Reitern Aldarener unter Zandors Oberbefehl.
bergab. Etliche Panzerreiter hatten schon dem skrupellosen
Horatio die Gefolgschaft aufgekündigt, andere stritten sich da-
rum, wie es mit der Bandiera weitergehen sollte. Die Einheit den konnten, erlebte das Liebliche Feld eine Zeit des Friedens,
war nur mehr ein Abglanz ihrer ruhmreichen Vergangenheit, und die Zahl der Panzerreiter schwand wieder.
und auch wenn sich ein Anführer nach dem anderen bemühte, Zu neuem Glanz fand die Bandiera erst ab 1010 BF: Mengbilla
an frühere Taten anzuknüpfen, schrumpfte die Bandiera ste- und Al’Anfa drohten mit Krieg, 1012 BF zog man gegen Drôl
tig. Dennoch blieb die Einheit bestehen. Als Königin Amene ins Feld. Wenig später drohten Spannungen zwischen dem
II. ein Söldnerheer entsandte, um in den mittelreichischen Horasreich und dem Mittelreich zu einem offenen Krieg zu
Erbfolgekriegen der Kaiserlosen Zeit die ihr genehme Thron- werden. Im Osten zog die Bedrohung des Dämonenmeisters
anwärterin zu unterstützen, zog die Bandiera Bianca 920 BF herauf, in Kuslik griff das Haus Galahan nach der Macht – und
für sie in den Vinsalter Krieg. Dort kämpften die Weißen Reiter im Handumdrehen waren gute Söldner wieder gefragt. Viele
unter dem Banner von Diomeda da Brasi, dem Befehlshaber Zweit- und Drittgeborene aus kleinen Adelsfamilien fanden
der Großen Compagnie und Begründer des ‘modernen’ Söld- den Weg zu dem Weißen Banner mit der ruhmreichen Tradi-
nertums. Doch die Bemühungen des Lieblichen Feldes blie- tion, unter ihnen auch der junge Grifone da Cavalcanti, dessen
ben vergeblich, und schließlich errang Perval den Kaiserthron Mut und taktisches Geschick dazu führten, dass er 1024 BF
des Neuen Reichs. Die Weißen Reiter kehrten in ihre Heimat nach dem Tod des bisherigen Anführers Renaldino von Tomrath
zurück. Nachdem die Novadis 959 BF zurückgeschlagen wer- zum neuen Anführer der Bandiera Bianca wurde.
23
Werber los, die aktiv nach neuen Mitgliedern suchen. Sobald Seit die Bandiera Bianca in der Schlacht von Morte Folnor die
die Bandiera Bianca sich formiert, strömt auch allerlei fahren- Rommyliser Reiterei (eine mittelreichische Söldnereinheit, die
des Volk zusammen, um sich dem Tross anzuschließen, und aus dem X. Darpatischen Kronreiterregiment hervorgegan-
wenn die Weißen Reiter dann schließlich losziehen, folgt den gen war) zum Rückzug zwang und Grifone ihrem Anführer
Panzerreitern und ihrem Gefolge ein Zug von Wagen, Hand- Gernbrecht von Oppstein mehrere höfliche Einladungen sandte,
karren und Fußgängern, in dem weitere 200 bis 400 bunt zu- sich doch zur Schlacht zu stellen, hat sich zwischen den beiden
sammengewürfelte Leute auf gute Geschäfte hoffen. Truppen eine freundschaftliche, aber gepflegte Konkurrenz
Auf Grund der langen Geschichte, auf die die Bandiera zu- entwickelt. Man respektiert einander, aber eine Gelegenheit,
rückblicken kann, sind ihre Mitglieder höchst standes- und in ritterlichem Kräftemessen zu beweisen, wer hier der bessere
traditionsbewusst. Man streicht die ruhmreiche Vergangenheit Reiter oder Kämpfer (oder gar Zecher, je nach Gemüt der Be-
der Einheit gern heraus (und lässt unrühmlichere Anekdoten teiligten) ist, lässt man sich sicher nicht entgehen.
unter den Tisch fallen), und viele der Weißen Reiter distanzie- Die Bandiera Bianca hat in den letzten Jahren für mehrere
ren sich von gewöhnlichem Soldvolk. Dass die schwere Kaval- mächtige Auftraggeber im Horasreich gekämpft und die Erwar-
lerie als edelste aller Waffengattungen angesehen wird, versteht tungen, die in sie gesetzt wurden, selten enttäuscht. Dadurch
sich von selbst. Der 10. Phex, der Tag des Massakers von Arivor, findet Grifone da Cavalcanti bei so manchem Würdenträger
ist heute noch ein wichtiger Gedenktag für das Regiment. Gehör, wenn er etwas benötigt. Unter anderem zählen der
Von besonderer Wichtigkeit sind für die Mitglieder der Ban- Comto Protector Ralman von Firdayon-Bethana und Zandor von
diera naturgemäß ihre Pferde. Doch da, wo jeder Kavallerist Nervuk, der Statthalter von Phecadien, zu seinen Gönnern.
seinem Reittier Aufmerksamkeit und Pflege angedeihen lässt,
betreiben die Weißen Reiter einen regelrechten Wettstreit, wer Erscheinungsbild
das Pferd mit dem eindrucksvollsten Stammbaum, dem edels-
ten Wuchs oder der reinsten (vorzugsweise natürlich weißen) und Symbole
Färbung vorweisen kann. Das Reittier ist Freund und Kampf- Den Weißen Reiter erkennt man typischerweise an seiner auf
gefährte, und wer abfällig über es spricht, fordert die Ehre sei- Hochglanz polierten Plattenrüstung. Wenn die gesamte Trup-
nes Reiters heraus, was unvermeidlich zum Zweikampf führt. pe im Sonnenlicht heranprescht, funkeln die Harnische der
Pferde, die den hohen Ansprüchen der Bandiera genügen, sind Reiter, die Waffen und das Zaumzeug der Pferde wie laute-
hoch begehrt und werden teuer bezahlt. Es soll sogar schon zu res Silber. Weiße Umhänge und Helmbüsche sind ebenfalls
Lanzengängen zwischen Rittern der Bandiera gekommen sein, beliebt. Bei den Hilfstruppen findet sich weniger blitzender
die nach langer Suche auf einem Pferdemarkt gleichzeitig das Stahl, aber auch von ihnen wird erwartet, ihre metallene Aus-
vollkommene Tier entdeckten. rüstung zu polieren und weiße oder zumindest helle Kleidung
Seit Grifone da Cavalcanti die Weißen Reiter anführt, steht die zu tragen.
Einheit im Ruf, im Gefecht den Feind durch nie dagewesene Das Banner der Einheit ist ebenfalls weiß. Auf ihm prangt das
Manöver von besonderer Schläue und Tapferkeit zu verblüffen. Emblem des derzeitigen Anführers, oft ein Element aus sei-
Grifone setzt Taktiken und Kriegslisten ein, die einem traditi- nem Wappen oder ein Symbol seines Namens. Unter Grifone
onell gesonnenen Rondrianer niemals in den Sinn kämen. So schmückt ein dreispitziges Türschloss das Banner der Bandie-
ließ er in der Zweiten Schlacht von Pertakis sogar die auf Hoch- ra, während sich im Emblem seines Vorgänger Renaldino von
glanz polierten Plattenrüstungen seiner Ritter schwärzen, um Tomrath eine Pike und eine Lanze – zwei der drei Waffen aus
einen nächtlichen Überraschungsangriff führen zu können, dem Tomrather Wappen – kreuzten. Einige Panzerreiter las-
und angeblich bewegte sich die Bandiera dabei sogar im Schutz sen sich das Emblem ihres Anführers von einem Feinschmied
magischer Stille. Solche Geschichten bewirken, dass konserva- anfertigen und befestigen es über dem Herzen an ihrem Har-
tive Kriegsleute Grifone und seine Leute mit einem gewissen nisch. Geschwärztes Eisen ist das bevorzugte Material, die
Argwohn betrachten, während fortschrittlich gesonnene Köpfe meisten Unteranführer tragen jedoch vergoldete Abzeichen.
das taktische Genie des Anführers der Bandiera rühmen.
Struktur
Feinde und Verbündete
Die Bandiera Bianca ist gegliedert wie ein typisch liebfeldi-
Unter Söldnern nimmt man es einander nicht übel, wenn sches Kavallerieregiment: Die kleinste Einheit – eine Corazza
man in einer Schlacht auf unterschiedlichen Seiten kämpft, (‘Lanze’) – bildet der einzelne Panzerreiter mit seinem Gefol-
denn das gehört zum Handwerk – und schon beim nächsten ge, das üblicherweise aus zwei Waffenknechten (Schwert- oder
Waffengang kann es sein, dass man wieder gemeinsam ficht, Axtkämpfer, oft auch Armbrustschützen) und ein bis drei wei-
wenn es sich die hohen Herrschaften anders überlegt haben. teren Helfern besteht. Zu letzteren zählen oft ein Page und/
Andere Söldnerhaufen zollen der Bandiera Bianca durchaus oder ein Knappe, in manchen Corazzas findet man je nach
Respekt, denn sie gilt als hervorragende Einheit. Die elitäre den Vorlieben des Anführers aber auch Belagerungsexperten,
Aura, mit der sich die Reiter umgeben, bewirkt gemeinsam Ratgeber oder Kundschafter.
mit der traditionellen ‘Feindschaft’ zwischen Berittenen und Zehn bis zwölf Corazzas sind zu einer Eskadron (‘Schwad-
Fußtruppen, dass viele Infanteristen nichts dagegen hätten, ei- ron’) zusammengefasst und agieren auf dem Schlachtfeld un-
nen der Weißen Reiter einmal buchstäblich von seinem hohen ter dem Befehl eines langgedienten und angesehenen Reiters,
Ross herunterzuholen. der den Rang eines Capitan einnimmt. Die Bandiera Bianca
24
verfügt also über etwa 10 Eskadronen, von denen je fünf einem
der beiden Bataillone zugeordnet sind. Die Befehlhshaber die- Grifone da Cavalcanti
ser Bataillone bilden gemeinsam mit Colonello Grifone da Ca- Der derzeitige Anführer der Bandiera Bianca (geb. 996 BF,
valcanti, seinem Stellvertreter und einem magischen Berater schwarzer Spitzbart, Halbglatze, knochiges Gesicht) ist ein
den Führungsstab der Weißen Reiter. hochgebildeter Mann mit wachem Verstand – so wach, dass
Aufnahme in die Reihen der Panzerreiter kann nur finden, wer es heißt, er würde überhaupt nicht schlafen. Tatsächlich ist
selbst von edlem Geblüt ist, allerdings reicht selbst der nied- sein Zelt oftmals bis spät in die Nacht erleuchtet, wenn
rigste Adel aus (Vorteil Adlige Abstammung und SO 8). Da aber Grifone über einem Schlachtplan grübelt, mit einigen sei-
jeder Panzerreiter mit seiner Corazza über ein drei bis fünf ner Reiter tiefgründige Gespräche führt oder in ein Buch
Köpfe starkes ‘Gefolge’ verfügt, steht auch Personen von nied- vertieft ist. Trotz seiner denkerischen Art, die ihn manch-
rigem Stand die Mitgliedschaft in der Bandiera Bianca offen. mal distanziert und kühl erscheinen lässt, neigt Grifone
Für einen schweren Kavalleristen ist natürlich der Besitz ei- auf dem Schlachtfeld zur Tollkühnheit, und auch heftigere
nes eigenen Streitrosses, einer standesgemäßen Rüstung (für Gefühlsausbrüchen sind dem Ritter nicht fremd – vor al-
Panzerreiter zumindest leichte Platte, besser noch horasischer lem, wenn er sich hintergangen fühlt.
Reiterharnisch – zur Not durch den Vorteil Besonderer Besitz,
kämpfende Hilfstruppen tragen in der Regel zumindest Kü-
rass und Helm) und der entsprechenden Bewaffnung obliga- Was denkt/denken …
torisch. Wenn die Einheit gerade aktiv versucht, ihre Reihen über die Bandiera Bianca
aufzufüllen, reicht es, wenn sich kein angesehenes Mitglied
der Truppe aktiv gegen einen Neuzugang ausspricht. Im Frie- die Arivorer: “Die stolzesten und prächtigsten Reiter, die das Land
den ist man wählerischer, und jemand, der sich zu solch ei- je gesehen hat. Kein Wunder, dass sie aus Arivor stammen!”
ner Zeit der Bandiera Bianca anschließen will, sollte ein paar die horasische Landbevölkerung: “Wenn die Weißen Reiter
Weiße Reiter vorweisen können, die ihn kennen und für ihn übers Land ziehen, muss man wenigstens nicht die Mädchen und
sprechen. Das letzte Wort hat im Zweifel stets der Anführer. Jünglinge wegschließen – oder höchstens, damit die nicht den
Da jeder Panzerreiter für sein Gefolge selbst verantwortlich ist, schmucken Rittersmännern und –frauen nachlaufen. Aber die
obliegt das Anwerben dieser unterstützenden Teile dem Ein- Haare fressen sie einem trotzdem vom Kopf!”
zelnen, und nur in Ausnahmefällen mischen sich hier andere die Rondra-Kirche: “Lange Zeit haben die Weißen Reiter den
Edle überhaupt ein. Weg der donnernden Leuin treu beschritten und in ihrem Namen
Alle Ränge der Bandiera unterhalb des Anführers stehen auch gekämpft. Nun aber stehen sie am Scheideweg: Werden sie den al-
Spieler-Helden offen. Zum Anführer einer Untereinheit wird ten Idealen folgen oder einen Weg einschlagen, den wir eines Tages
man durch herausragende Taten, vor allem aber durch die An- nicht mehr gutheißen können?”
erkennung der Reiter, die man befehligen soll. Dies gilt bis hin
zur obersten Ebene: Wenn ein Anführer stirbt oder sich zur
Ruhe setzt, wird sein Nachfolger von der Gesamtheit der Pan-
zerreiter gewählt (eine ‘Abwahl’ ist in der bisherigen Geschich-
te der BB noch niemals vorgekommen und wäre ausschließlich
in Friedenszeiten denkbar).
25
Was denken die Weißen Mit entsprechend gewählten Professionen könnte man sogar
Reiter über … eine Corazza als Heldengruppe zusammenstellen und diese
Helden dann auf Sondermissionen schicken oder sie auch an
Almadaner: “Das Massaker von Arivor ist unvergessen. Und ha- Kriegszügen teilnehmen lassen. Auch mag sich eine neue Hel-
ben diese falschen Hunde nicht erst kürzlich wieder versucht, die dengruppe zusammenfinden, weil ihre Mitglieder ursprüng-
Gunst der Stunde zu nutzen? Trau keinem Almadaner. Er lügt, lich gemeinsam in der Bandiera Bianca dienten.
wenn er den Mund aufmacht, und er sticht dir in den Rücken, Eine Gruppe mit großen Plänen und einem noch größeren
sobald du dich umdrehst!” Geldbeutel mag auf die Idee kommen, die Panzerreiter anzu-
andere Söldner: “In jedem Krieg braucht man die, die den Staub werben. Dabei ist allerdings zu berücksichtigen, dass selbst ei-
des Feldes aufwirbeln, und solche, die ihn schlucken.” ne einzelne Eskadron der Bandiera mindestens 1.500 Dukaten
die Rondra-Kirche: “Die Diener der Donnernden Leuin sind uns im Monat an Lohn und Unterhalt kostet – und in Kriegszeiten
leuchtende Vorbilder, was den Opfermut und die Tapferkeit an- ist der Preis der Reiter noch deutlich höher.
geht. Doch das Schlachtfeld ist weit mehr als nur ein Ort, auf dem Als Gegenspieler der Helden können Mitglieder der Bandiera
sich Gegner Auge in Auge messen – ein Feldherr muss denken wie Bianca vor allem bei Duellen in Arivor auftreten. Auch Agen-
ein Garadan-Spieler!” ten in Almadas Diensten könnten es mit den Weißen Reitern
zu tun bekommen, ebenso Gruppen, die sich an einer kriegeri-
Die Bandiera Bianca im Spiel schen Unternehmung beteiligen.
Auch um die Pferde der Weißen Reiter lassen sich Abenteu-
Die Weißen Reiter können als Hintergrund für einen Söldner- er spinnen, sei es, dass die Gruppe angeheuert wird, ein edles
Helden dienen. Auf Grund der verschiedenen Hilfstruppen, Ross von einem weiter entfernten Gestüt abzuholen, sei es,
die sich in den Corazzas finden, ist man dabei keineswegs auf dass ein Mitglied der Bandiera sich just in das Tier verschaut
einen adligen Kämpfer beschränkt. Solange der Betreffende hat, das einem Helden treue Dienste leistet. Vielleicht wurde
auf einem Feldzug einen sinnvollen Beitrag leisten kann und gar ein Pferd gestohlen, und sein ehemaliger Besitzer benötigt
über gute Reitkenntnisse verfügt, kommt er für die Bandiera dringend die Unterstützung von fähigen Leuten, die sich dis-
in Frage. Warum der Held die Einheit verlassen hat, bietet kreter als er auf die Spur der Diebe setzen können.
vielleicht einen Aufhänger für weitere Abenteuer: Wurde sei-
ne Corazza aufgelöst, weil der Panzerreiter unter ungeklärten Begegnungen
Umständen zu Tode kam? Macht die Bandiera den Helden gar
dafür verantwortlich? Den Weißen Reitern können Helden in Hinter dem Thron
Ein Held könnte auch Angehöriger der Weißen Reiter sein. In und Masken der Macht, den beiden Bänden der Königsma-
ruhigen Zeiten spricht nicht einmal etwas dagegen, dass er die cher-Kampagne, begegnen – vornehmlich auf den Schlacht-
Truppe vorübergehend verlässt und seiner eigenen Wege geht. feldern des Thronfolgekrieges.
26
Um die zahlreichen Tiere tränken zu können, trachtet man
danach, das Lager stets an einem Gewässer zu errichten. Na-
Geheimnisse der
türlich haben die Rösser der Panzerreiter einen eigenen Trän- Bandiera Bianca
keplatz, und natürlich liegt dieser fluss- oder bachaufwärts Grifone da Cavalcanti entstammt bekanntermaßen ei-
des Tränkeplatzes für die Trosstiere. Wer einen Zugochsen am ner Familie, die den Wert des Lernens schon immer schätz-
Trinkplatz der Streitrösser tränkt oder gar meint, dort baden zu te. Kaum jemand weiß jedoch, dass sein alter Hauslehrer
müssen, kann froh sein, wenn er mit einem kräftig gegerbten Ermano einen derartigen Wissensdurst in seinem jungen
Fell davonkommt. Zögling erweckte, dass dieser, als ihn die Familie für wei-
Streng voneinander getrennt und mit einigem Abstand zu- tere Studien nach Kuslik sandte, dort heimlich die Weihen
einander liegen rechter und linker Hand der Feldküche das des Nandus empfing. Der Geweihte sieht die Kunst des
Speisezelt der Panzerreiter und der Ausschank für die Ge- Krieges als eine der nobelsten Wissenschaften an und be-
meinen. Hier wird die Regimentsverpflegung ausgegeben, der schäftigt sich mit all ihren Aspekten. Unter dem Pseudo-
abendliche Krug gefüllt und geleert, und je später die Stunde nym Colonello Nandurio hat er 1024 BF ein Vademecum für
ist, desto fröhlicher und lauter geht es zu. Während der Aus- den Mercenario veröffentlicht, das auf Grund seiner metho-
schank seinen Betrieb einstellt, sobald die Quartiermeisterin dischen Klarheit und der modernen Ideen über Strategie
zum Zapfenstreich bläst, herrscht im Zelt der Panzerreiter oft und Taktik einiges Aufsehen erregte. Die Elemente des Va-
bis spät in die Nacht Betrieb. demecums und ein aventurisches Zitat daraus finden sich
Am Rand des Trosslagers, möglichst weit von Odinas im Abenteuerband Hinter dem Thron.
strengen Augen entfernt, breiten sich die bunt zusammenge- Nicht alle Reiter der Bandiera Bianca teilen Grifo-
würfelten Zelte, Karren und Buden der Fahrenden aus, die nes Begeisterung für, wie manche sagen, unrondrianische
sich in der Hoffnung auf gutes Geld dem Tross anschließen. Taktiken. Sein Vorgänger Renaldino von Tomrath war ein
Hier tummeln sich Wäscherinnen, Gaukler, Hübschlerin- konservativer und geradliniger Anführer, und manche
nen, Lustknaben, Wahrsager, Krämerinnen und anderes Volk. Mitglieder der Truppe wünschen sich diese ‘ehrenvolleren’
Der Regimentsfeldscher Ildebran (geb. 979 BF, näselt, fähiger Zeiten zurück. Diese Unzufriedenheit will die ehrgeizige
Wundarzt, Schürzenjäger) schlägt sein Zelt – sehr zum Miss- Eskadronsführerin Valdivia ya Plantanego (geb. 1005 BF,
fallen der Quartiermeisterin – stets bei diesem bunten Haufen kastanienbraunes Haar, markanter Kiefer) ausnutzen, um
auf. Der Ruf der Bandiera sowie die Tatsache, dass die Ritter sich eines Tages selbst zur Befehlshaberin aufzuschwingen
gern bereit sind, sich ihre Unterhaltung etwas kosten zu las- – wozu aber Grifone zuerst einen bedauerlichen Unfall er-
sen, lockt mitunter recht bekannte Namen an, so dass es nicht leiden müsste.
ungewöhnlich ist, hier auch bekannteren Schaustellern oder (*) Der schweigsame Trossknecht Yerno (geb. 994 BF,
Barden zu begegnen (eine Auswahl von Künstlern findet sich kahlköpfig, Brandnarben an der Wange) diente einst der
im Abenteuerband Bardensang und Gaukelspiel). galahanistischen Familie Gabellano. Als der Aufstand der
Die hohe Anzahl an Adligen in der Bandiera Bianca hat Galahanisten 1028 BF zerschlagen wurde, setzte er sich mit
dem Tross ein eher ungewöhnliches Element beschert: Das einigen Wertsachen und Dokumenten ab. Als Fuhrmann
mit Kissen, Kerzenleuchtern und Vorhängen eingerichtete verkleidet schloss er sich dem Tross der Bandiera Bianca an
Teezelt der Signora Nevinia verspricht zahlungskräftigen und wartet nun, bis genug Gras über die Sache gewachsen
und kultivierten Besuchern eine Vielzahl von Zerstreuun- ist, dass er sich mit seiner Beute zur Ruhe setzen kann. Yer-
gen. Hier findet man exquisite Getränke (darunter nicht nur no hat eine angenehme Bassstimme und ist im Trosslager
Alkohol, sondern tatsächlich auch Tee), wohlriechendes Räu- wegen der zahlreichen lustigen Weisen, die er zu singen
cherwerk, gepflegte Konversation und musikalische Darbie- versteht, recht beliebt. Er schläft stets auf seinem Wagen,
tungen, für die die Dame des Hauses eigens Barden einlädt. denn dort hat er seinen Schatz in einem Geheimfach ver-
Nevinia (geb. 998 BF, fürsorglich, weltgewandt) hat stets ein steckt. Bei den Dokumenten handelt es sich um Briefe, die
offenes Ohr für ihre Besucher und ihre Wünsche – und was Geldflüsse von wohlhabenden Händlern zu den Galaha-
im Teezelt (vor allem zu sehr später Stunde) geschieht, bleibt nisten belegen, und Yerno plant, diese Dokumente eines
im Teezelt. Tages in klingende Münze zu verwandeln.
27
Die Bruderschaft
vom Zweiten Finger Tsas
»Wir töten, weil wir bezahlt wurden, und nicht, weil jemand sei- worauf der oder die Erwählte für einen stillen oder spektakulären
nen Tod verdient hätte. Niemand verdient seinen Tod, denn der Tod des Opfers sorgt. Bei der Erledigung unserer Arbeit kommen
Tod ist kein Verdienst, sondern Bruder Borons Entscheid. […] Die wir meist den Wünschen des Auftraggebers nach – aber nicht im-
übliche Verfahrensweise besteht darin, dass der Auftraggeber an die mer. Schließlich sind wir keine Unmenschen.«
Bruderschaft herantritt. Heißt der Zweite Finger sein Anliegen —Scheïjian von Tarschoggyn, achtbares Mitglied der Bruderschaft
gut, so bestimmt er einen von uns, sich der Sache anzunehmen, vom Zweiten Finger Tsas 1017 BF
Kurzcharakteristik
Bei der Bruderschaft vom Zweiten Finger Tsas – der übrigens
auch Schwestern angehören – handelt es sich um eine Ge- Persönlichkeiten: Scheïjian von Tarschoggyn (Tuzaker Ma-
meinschaft von Meuchlern, deren religiöse und philosophische gier), Brindijian und Brindijin (Zwillinge, Fürstkomturei),
Ursprünge auch heute noch das Handeln prägen. Die Bruder- Endijian von Tuzak (ehemals Kämmerer des Tuzaker Astes,
schaft sieht sich als Teil der Schöpfung und handelte als dieser nun Zweiter Finger des Asboraner Astes, die Krieger Tsas)
niemals gegen die Belange des Benisabayads– der Gemeinschaft Persönlichkeiten der Historie: Zaboron von Andalkan (nur
aller Rur-Gror-gläubigen Maraskaner. Davon abgesehen ist es vermutet, Gründer der Zaboroniten, lebte angeblich von 563
ihr völlig gleichgültig, wer Maraskan regiert, denn auch Herr- bis 743 BF)
scher seien nur Personen, die für einen Tod bezahlen oder für Beziehungen: hinlänglich (groß im Shîkanydad, hinlänglich
deren Tod bezahlt wird. Wie sehr sich die Bruderschaft als Staat in den maraskanischen Exilantenstädten, gering in Schwarz-
im Staate begreift, zeigt sich im Verhältnis zu ihren Klienten: maraskan. Wo keine Angehörigen des Benisabayads leben,
Niemand beauftragt die Meuchler Maraskans, sondern man bit- hat die Bruderschaft auch keine Beziehungen)
tet sie um ihre Hilfe, die dann entweder huldvoll gewährt oder Finanzkraft: ansehnlich
abgeschlagen wird. Viel Mitspracherecht bei der Ausführung Zitat: “Wo ist unser Platz in der Welt? – Wenn Rur keine Parder
des Mordes haben ‘Auftraggeber’ trotz des mitunter sehr hohen oder Marasken gewollt hätte, so hätte er auch keine geschaffen.”
Preises nicht. Sie können eine Frist benennen, oder ob der Tod —gelehrtes Selbstverständnis der Bruderschaft
des Opfers als natürlich erscheinen soll oder nicht. Bedeutende Niederlassungen: Sinoda und Tuzak, weite-
re Gruppen, sogenannte Äste, mindestens in Asboran, Bo-
Gebräuchlicher Name: Die Bruderschaft / Bruderschaft vom ran, Elburum, Festum, Jergan und Khunchom, ehemals in
Zweiten Finger Tsas Al’Anfa.
Wahlspruch: “Niemand verdient seinen Tod, denn der Tod ist Besonderheiten: Kein Oberhaupt, die einzelnen Äste agieren
kein Verdienst, sondern Bruder Borons Entscheid.” weitgehend unabhängig voneinander.
Herkunft: Maraskan, gegründet irgendwann zwischen 760 und Größe: unter 100 Mitglieder, seit Jahren sinkend.
800 BF als Abspaltung der mörderischen Sekte der Zaboroniten.
28
derschaft 1014 BF mit dem Wiederauffinden der fast 700 Jahre
verschollenen Heiligen Rollen der Beni Rurech und 1017 BF
mit ihrer Unterstützung bei der Gründung und Verwaltung
der verborgenen Stadt Asboran. Die Bruder- und die ebenso
beteiligte Priesterschaft hatten sich hierbei auf ein gefährliches
Spiel eingelassen, da die Verheißung einer Zuflucht vor Borba-
rad auch andere Mächte auf den Plan gerufen hatte, darunter
die Hand Borons.
Die Bruderschaft
heute
»Wir sind keine Sekte mehr, wir sind vernünftige Leute, wir preisen
Rur, achten seine Diener und seine Geschöpfe und führen sorgfältig
aus, wofür man uns bezahlt.«
—Endijian von Tuzak, 1015 BF
29
Der klassische Feind sind die Zaboroniten. Etwaige Umtriebe
würden von der Bruderschaft konsequent verfolgt. Die Zaboroniten
Die Priesterschaft von Rur & Gror duldet die Bruderschaft Die Sekte der Zaboroniten wurde im sechsten Jahrhundert
nicht nur, sie weiß sie auch zu schätzen. Keineswegs gehört die nach Bosparans Fall durch den Philosophen Zaboron von
Priesterschaft zur Stammkundschaft, jedoch weiß sie, dass sie Andalkan ins Leben gerufen. Jener behauptete die Iden-
in der größten Not in der Bruderschaft einen Verbündeten hät- tität von Tsa und Boron und dass die Schönheit der Welt
te. Interessanterweise weiß auch die Bevölkerung einen Un- wandelbar und daher stets der Bedrohung ihrer Vermin-
terschied zu machen zwischen dem “notwendigen Übel”, das derung ausgesetzt sei. Wer immer in den Augen Zaborons
die ihr unheimliche Bruderschaft für sie darstellt, und wirklich in Verdacht geriet, ein Minderer zu sein, wurde ermordet,
schurkischen oder bösen Umtrieben, und bringt der Bruder- und mit ihm oder ihr auch gleich Freunde oder Familien.
schaft entsprechenden Respekt entgegen. Mit den Jahren dehnte Zaboron den Kreis der angeblichen
Minderer immer weiter aus. Auslöser der Abspaltung eini-
Erscheinungsbild ger weitaus gemäßigterer Mitglieder in die Bruderschaft
vom Zweiten Finger Tsas war schließlich die Feststellung
und Symbole Zaborons, auch die Schriften des Propheten Nostria Tha-
Die Bruderschaft verwendet untereinander keine Erken- mos alias Thamos Nostriacus trügen zur Verminderung der
nungszeichen wie Symbole, Geheimzeichen, Tätowierun- Schönheit bei.
gen oder besondere Details an der Kleidung. Um dennoch
Missverständnisse bei den seltenen Aufeinandertreffen der
Mitglieder zweier unterschiedlicher Äste zu vermeiden, ha- renden Organen, jedoch ‘schlummern’ viele von ihnen bis zu
ben sie Möglichkeiten der exklusiven Verständigung ersonnen. ihrem nächsten Auftrag (was längere Zeit dauern kann) und
Dies können einfache Parolen sein, Mitglieder verfügen aber leben in dieser Zeit ihr öffentliches Leben in der ihnen von
auch über profunde Kenntnis einzelner Draijsche (Verse) der der Bruderschaft zugewiesenen Funktion; schließlich müssen
Heiligen Rollen der Beni Rurech – wer gezielt eingestreute die Niederlassungen der Bruderschaft, getarnt zum Beispiel
Fehler nicht erkennt, kann nicht der korrekte Adressat sein. als Sattlerei oder Schmiede, betrieben werden, welche die Ver-
Auch die Verständigung in Ruuz gehört zu einem beliebten sorgung der Bruderschaft sicherstellen und ab und an auch die
Mittel zumindest jener achtbaren Mitglieder, die dieser Spra- Stützpunkte der Äste sind.
che mächtig sind.
Falls es im Interesse der Bruderschaft ist, dass man einen Regularien und Gesetze
Mord auf sie zurückführen kann, tritt eines ihrer Mitglieder Fehden (wie im maraskanischen Adel) gibt es zwischen den
nach dem Mord offen auf, etwa auf einem Marktplatz – zu- einzelnen Ästen oder gar innerhalb derselben nicht. Konflikte
mindest im freien Maraskan ist dies eine für das Mitglied un- werden nach von allen Ästen anerkannten Regeln beigelegt,
gefährliche Aktion. denn als wichtiger als jeder Streit gilt die Gemeinschaft. In
diesem Sinne kanalisieren die Regeln auch den Ehrbegriff sehr
Struktur stark, ja ersetzen ihn geradezu. Es gibt für fast alle Belange des
Miteinanders Regeln, oftmals in rituelle Gesten und Handlun-
Nur ein ganz kleiner Personenkreis kann überhaupt irgendwelche gen verpackt. Es handelt sich hierbei – abgesehen von einem
Angaben zum Aufbau der Bruderschaft machen. Diese Personen Grundstock an Geboten und Verboten – um methodische Re-
sind entweder der Priesterschaft zugehörig oder sind überlebende geln, also um Anleitungen, die gefährliche Störungen vermei-
KGIA-Agenten oder Angehörige der Samthandschuhe. den helfen sollen, beziehungsweise Anweisungen für Abläufe,
um den gestörten Frieden wiederherzustellen.
Organisation Anders als die Zaboroniten, deren Schlächter beispielsweise
Die Bruderschaft ist in unabhängig voneinander agierende stets nur als Duo agierten, lässt sich die Bruderschaft nicht in
Sippen aufgeteilt, sogenannte Äste. An der Spitze eines Astes erkennbarer Weise von maraskanischer Zahlenmystik leiten.
steht jeweils der Zweiter Finger, vergleichbar einem Haran oder
einer Harani. Ihm oder ihr stehen Wezyradim (Minister) zur Vom Nachwuchs
Seite: der Kämmerer (Finanzen), der Mundschenk (Sicherheit) Die Ausbildung des Nachwuchses beginnt spätestens in der
und der Marschall (Ausbildung). All diese Posten besetzen zu frühen Jugend, wobei sich ein guter Teil der Zöglinge aus den
können ist Grundvoraussetzung für das Betreiben eines Astes, Familien der Bruderschaft rekrutiert. Kinder aus fremden Fa-
andernfalls gilt der Ast als abgestorben oder ruhend (wie ge- milien sind zumeist von jenen adoptierte Waisen, welche die
schehen in Al’Anfa). Diese drei sind auch die einzigen, die den betroffenen Familien als einen zu leistenden Gefallen an die
Zweiten Finger im Alltag der Bruderschaft zu sehen bekom- Bruderschaft abtreten müssen.
men. Darunter stehen dann schon die Meuchler selbst. Der seltene Nachwuchs ist der Bruderschaft lieb und teuer. Nach-
Jedes Mitglied der Bruderschaft ist ein achtbares Mitglied. Mit- dem ein Kind nach ausgiebiger Beobachtung zum neuen Zögling
glied wird man nur, indem man in Jugendjahren die schwierige erkoren wurde, wird es einem Meuchler zugewiesen. Nur ganz
Ausbildung zum Meuchler durchläuft – und auf Lebenszeit. selten ist ein Meuchler der Lehrmeister von mehr als einem Zög-
Grundsätzlich zwar gehören alle Meuchler zu den ausfüh- ling zugleich. Die Ausbildung umfasst folgende Bereiche:
30
Eine Kampfausbildung mit Schwerpunkten auf Dolch Mythos
– typisch für die Bruderschaft ist der Einsatz der Nadel, ein Obwohl die Existenz der Bruderschaft für die meisten Ma-
sehr schmaler Dolch mit vierkantiger Klinge – Fernkampf und raskaner nicht mehr als ein Gerücht ist, zweifelte doch nie-
Rur’Uzat, eine maraskanische Hruruzat-Variante. Zugleich mand an dessen Glaubwürdigkeit. Obwohl nur die wenigsten
werden die Zöglinge angehalten, die Welt als Arsenal von Maraskaner je bewusst mit der Bruderschaft in Kontakt
Mordwaffen zu begreifen; der Blick für die Improvisation standen, gehen doch die meisten von der Allgegen-
wird aber auch darüber hinausgehend geschult. wart, Unschlagbarkeit und Unberechenbarkeit der
Den Einsatz von Giften aller Art. Bruderschaft aus. Also herrscht in den folgenden
Die Beschäftigung mit Fragen der Philosophie Punkten Konsens: Die Bruderschaft hat ihre Ohren
und nach dem Selbst, die komplex verwoben ist mit und Augen überall. Und sie versteht keinen Spaß
den Details des Verhaltenskodex der Bruderschaft - mit Aufschneidern, die ihren Namen zu Unrecht
nur innerlich gefestigte Persönlichkeiten könnten benutzen. Die Bruderschaft hat bislang noch
später im Sinne der Bruderschaft handeln und jeden Gegner vernichtet und jede Auf-
allen Versuchungen widerstehen. Dazu ge- gabe gemeistert. Und die Bruderschaft
hört übrigens auch die Versuchung vor hat stets einen Plan, der aber so uner-
dem blinden Gehorsam – ein achtba- gründlich wie Rurs Plan selbst ist:
res Mitglied ist auch im Angesicht der Angeblich lehne sie Aufträge bis-
an sich unbedingten Befehle durch den weilen nicht nur ab, sondern stelle
Zweiten Finger stets zu selbständigem im Gegenteil das vorgesehene Opfer
Denken angehalten. unter ihren Schutz.
Während der Lehrjahre begleitet der
Zögling seinen Lehrmeister gelegentlich Was denkt … über den
bei seinen Aufträgen. Bei günstiger Ge- Zweiten Finger Tsas
legenheit soll er die Tat sogar selbst Die Priesterschaft: “Unsere Bruderschwes-
ausführen. Auf diese Weise wird tern sind nicht unsere Krieger, aber sie sind wie
der Zögling schon früh an unsere Krieger, die wir nie hatten. Sie sind fromm,
das Töten herangeführt, gerade weil sie es nicht sein wollen, und weil sie
ohne mit dieser Erfah- fromm sind, wissen sie, dass ihr Platz dort nicht ist.
rung allein gelassen zu Sie sind das Gift und das Gegengift zugleich.”
werden. KGIA-Späher Maraskenstachel (a.D., heute
Die Dauer der Ausbil- Wirt des Silberkrugs in Ferdok): “Ich sag’
dung ist nicht geregelt. euch: Bis auf den Alten haben die da oben bis
Wenn der Lehrmeister meint, zum Schluss nicht an die Existenz der Bruder-
sein Zögling hätte die nötige schaft geglaubt. ‘Ein Phantom, mehr nicht‘, hieß
Reife erlangt, begibt er sich mit es. Aber … dieses Phantom, diese Leute, die es an-
ihm oder ihr zum Marschall des geblich gar nicht gab, hatten mich längst enttarnt!
Astes. Dieser nimmt eine strenge Und doch haben sie mir kein Haar gekrümmt, warum
Prüfung ab und bestimmt schließlich, auch immer. Mann, ich hatte eine Heidenangst! Bin ich
ob noch ein weiteres Jahr der Ausbildung froh, da raus zu sein! …”
folgen muss.
Viele Zöglinge lernen neben ihrer geheimen Was denkt der
Ausbildung einen ordentlichen Beruf in den Zweite Finger Tsas über…
zur Bruderschaft gehörenden Handwerksbetrie- Die Priesterschaft: “Unsere Bruderschwestern sind
ben und Unternehmen. weise genug, um nicht herrschen zu wollen, so wie
wir weise genug sind, uns nicht in fremde Belange
Kontaktaufnahme einzumischen.”
Oftmals schwierig stellt sich die Kon- Die Hand Borons: “Wofür man in Al’Anfa ei-
taktaufnahme zur Bruderschaft ne ganze Hand braucht, brauchen wir nur zwei
dar. Denn es gibt keine festen Finger!”
Orte, und wen soll man fragen? Garethjas: “Werden auch Garethjas wiederge-
Über den Kladj könnte man sein Anliegen gewiss rasch an die boren? Eine interessante Frage! Madijan von Mazazaoab hat sich
Bruderschaft herantragen, doch niemand garantiert, dass dann in seinem Werk Über Fremdijis damit auseinander gesetzt.
nicht auch das auserkorene Opfer Wind von der Sache be- Sein Kerngedanke war ein logischer Dreischritt:
kommt. Tatsächlich ist man gut beraten, sich an einen Tempel Natürlich werden Garethjas wiedergeboren.
oder Priester zu wenden, und oft dauert es eine geraume Zeit Es gibt so viele von ihnen.
bis zu einer Reaktion seitens der Bruderschaft. Woher sollten sie sonst kommen?”
31
Die Bruderschaft im Spiel
»Begegne der Schwester!« werden die Helden ‘lediglich’ als situatives Hindernis betrach-
—ritueller Todesgruß eines achtbaren Mitglieds zu seinem Opfer tet, sie müssen allerdings zusehen, nicht als Kollateralschaden
zu enden. Für Helden mit Verhandlungsgeschick sind aber
Die Bruderschaft zeigt ein grundsätzliches Interesse an Frem- selbst diplomatische Lösungen denkbar, etwa indem sie um
den. Von welchem Vorteil dies sein kann, lehrte die Erfahrung ein Gespräch mit den Meuchlern bitten, um ihre Sicht über
des Terrors der Maraskanabteilung der KGIA. Über den Kladj das Opfer kundzutun – die Wege der Bruderschaft scheinen
der neugierigen Bevölkerung, für die das Woher und Wohin unergründlich, und vielleicht wandelt sie just auf Grund des
von Fremden stets ein Thema ist, fällt es leicht, etwaige Sub- Zutuns der Helden und dadurch neu gewonnener Erkenntnis-
jekte auszumachen. se ihren Sinn. Über die konkrete Situation hinaus gefährlich
Mitglieder der Bruderschaft sind weltliche Personen mit einem wird es für die Helden erst, sollten sie ein achtbares Mitglied
Hang zu logischen Schlussfolgerungen und rationalen Hand- gefangen nehmen oder auf andere Weise Nachforschungen
lungen. Sie wissen Situationen einzuschätzen und nehmen über die Bruderschaft anstellen.
ihre Umgebung mit einem wachen Blick wahr. Es gibt vieles, Sich die Bruderschaft zum Feind zu machen ist schwieriger,
zu dem einzelne Mitglieder der Bruderschaft nicht in der Lage als man annehmen sollte. Hierzu müssten die Helden wahr-
sind, weshalb sie sich unter gegebenen Voraussetzungen gern lich konsequent auf Konfrontationskurs gegangen sein, so dass
auch geeigneter Personen bedienen, zum Beispiel einer Hel- sie mittlerweile als Gegner gelten. Selten werden einzelne
dengruppe. Handelt es sich bei den Helden um Maraskaner, Helden ihrerseits Meuchler sein und der Bruderschaft auch als
wird ein achtbares Mitglied den Nimbus der Bruderschaft solche und somit als potentielle Konkurrenz auffallen. Nichts
nutzen wollen und den Helden im Namen der Bruderschaft von alledem, sondern schlicht und ergreifend nicht gemocht
eindringlich um einen Gefallen bitten. Sind die Helden Frem- werden Helden, die in Verdacht geraten, mit den Äthrajins im
dijis, so nähert man sich ihnen vorsichtiger und wahrscheinlich Bunde zu stehen oder Kundschafter fremder Mächte zu sein.
ohne die eigene Identität zu offenbaren, wird die Helden aller- Deshalb wird die Bruderschaft noch keinen Mord versuchen.
dings auch eher als nützliche Idioten und ersetzbare Personen Die Helden mögen jedoch eingeschüchtert werden, indem
erachten. Im Auftrag der Bruderschaft könnten die Helden man ihnen aufzeigt, ihnen auf die Schliche gekommen zu
so (unwissentlich) Vorbereitungen für ein Attentat treffen sein. Oder die Bruderschaft setzt Gerüchte über die Helden in
beziehungsweise von diesem ablenken, Einbrüche durchfüh- die Welt, die leicht den Zorn der Bevölkerung oder das Augen-
ren oder Personen schützen, bespitzeln oder auf eine falsche merk der Machthabenden auf sich ziehen.
Fährte locken. Aber auch andere Aufgaben sind je nach Hand- Die strenge Verpflichtung gegenüber der Organisation macht
lungskontext denkbar. Unter besonderen Umständen ist eine es eher unwahrscheinlich, dass ein festes Mitglied einer Hel-
Vermittlung der Helden an die Bruderschaft denkbar, um etwa dengruppe auch ein Mitglied der Bruderschaft ist. Sollte es
deren Möglichkeiten zu nutzen, sich durch die Fürstkomturei dennoch vorkommen, so wird auch ein achtbares Mitglied sich
zu bewegen. fast nie seinen Freunden offenbaren. Trotz der verwerflichen
Bei Geschäften mit der Bruderschaft tun die Helden in jedem Methoden steht ein Mitglied jedoch auf der ‘richtigen’ Seite
Fall gut daran, eine Vorstellung der Tragweite ihrer Handlun- und kann ein toleranter wie umgänglicher Teil der Gruppe
gen zu haben: Denn bei Entscheidungen der Helden, die der sein – solange niemand aus der Gruppe sich dämonischer
Bruderschaft gefährlich werden könnten, wird diese Lösungen Mächte bedient.
wählen, die den Helden nicht gefallen dürften. Tatsächlich ist
es der Bruderschaft höchstes Anliegen, ungestört dem eigenen Begegnungen
Tun nachzugehen. Solange die Helden also nicht ihre Kreise
stören, werden sie in aller Regel unbehelligt bleiben. Selbst für In den Solo-Abenteuern Am Rande der Nacht und Die Unge-
den Fall, dass die Gruppe ausgerechnet diejenige Meisterper- schlagenen ist man ein Verbündeter der Bruderschaft.
son beschützen soll, die zum Opfer der Bruderschaft erkoren,
32
Die Zaboroniten ken Bestreben an einer Mythenbildung in der Bevölkerung
Von der Bruderschaft unbemerkt lebt eine kleine Zahl von um ihre Organisation überaus erfolgreich gewesen. Dies ge-
Zaboroniten auch heute noch in einem Kloster auf dem Am- lang unter anderem so gut, weil das Volk der Maraskaner in
ran Thjemen in der Maraskankette. Auf ihr Konto gehen einige seinem Glauben und seinem Status fortgesetzter Unterdrü-
Anschläge auf Handlanger Borbarads und Haffax’, angefan- ckung durch fremde Machthaber ein homogenes Gebilde ist,
gen mit der Ermordung Wilmaan Koostjes’, einer der vielen in dem sich Hoffnungen und Ängste leicht bündeln lassen,
Spektabilitäten im letzten Jahr des Bestehens der Tuzaker Ma- und weil der Kladj dieses so schwatzhaften Volkes für eine ra-
gierakademie (1020 BF). Die Zaboroniten haben anscheinend sche Verbreitung von Gerüchten und Mythen sorgt. So ist der
ihrerseits überhaupt kein Interesse daran, sich der Bruderschaft Mythos längst zu einem Selbstläufer geworden: Wann immer
entgegen zu stellen oder gar auch nur zu zeigen. Vielleicht sind der Kladj Neuigkeiten über die Bruderschaft übers Land trägt,
die Entscheidungen darüber, was denn Schönheit sei, und wer besitzt dieser einen den Mythos bestätigenden Charakter, der
sie vermindere, angesichts der hässlichen auf Maraskan wal- Unstimmigkeiten übersieht oder Unerklärliches mit einem
tenden Mächte einfacher geworden. gewiss vorhandenen Plan der Bruderschaft erklärt. Aber na-
türlich ist der Mythos von Allgegenwart und Unschlagbarkeit
Die Wirklichkeit hinter dem Mythos der Bruderschaft eine Mär, heute mehr noch als noch in den
Ein Mythos ließe sich nicht aufrechterhalten, wenn die Wirk- Jahren bis etwa 1020 BF. Seit Bestehen der Fürstkomturei hat
lichkeit gänzlich anders aussähe. Tatsächlich ist der sie um- die Bruderschaft viele Tode in den eigenen Reihen zu bekla-
wehende Mythos für die Bruderschaft überaus wichtig, weil er gen gehabt, und die damit verbundenen Fehler und Nieder-
vor Verfolgung schützt, Konkurrenz unten hält, Türen öffnet, lagen lassen sich immer schwieriger kaschieren. Der Mythos
Respekt einflößt und auf seine ganz eigene Weise Rückhalt in ist in Gefahr, was den Anfang vom Ende der Bruderschaft
der Bevölkerung schafft. Die Bruderschaft ist in ihrem star- bedeuten könnte.
Meuchler des zweiten Finger Tsas Talente: Körperbeherrschung 6, Schleichen 12, Selbstbeherrschung 9, Sin-
Eigenschaften: MU 16, KL 12, IN 15, CH 12, FF 14, GE 16, KO 13, KK 12 nenschärfe 12
Dolch: INI 17+1W6 AT 16 PA 12 TP 1W6+1* DK H Erfahrene Meuchler: AT/PA +3/+2, LeP +4, AuP +2, Meisterparade, even-
Raufen: INI 16 +1W6 AT 16 PA 16 TP 1W6(A)+1* DK H tuell höhere relevante Eigenschaften und Talente
Leichte Armbrust: INI 17 FK 19 FK 1W6+6 Kampfverhalten: Ein Meuchler gibt keinen Kampf auf und kämpft, wenn
LeP 32 AuP 34 WS 7 RS 0 MR 7 GS 8 es sein muss, bis zum Tod. Er setzt meistens Finten ein (bis zu +4), nutzt
Vor- und Nachteile: Balance, Flink / Arroganz 8 aber auch seine Fähigkeiten des Hruruzat.
Sonderfertigkeiten: Aufmerksamkeit, Ausweichen I, Finte, Kampfreflexe, *Die Waffen sind oft mit Kukris oder anderen Giften versetzt.
Waffenloser Kampfstil Hruruzat
33
Der Bund der Bewahrer der
Neun Splitter Siebenstreichs
“Einst, nachdem der letzte Träger des Götterschwerts Siebenstreich die Schlacht an der Trollpforte und es gelang, die siebenstrahlige
gestorben war, hatten die Kirchen es eingeschmolzen und sieben Dämonenkrone Borbarads damit zu zerstören. Durchdrungen von
magische Kelche daraus gießen lassen, die verwahrt und versteckt der finsteren Kraft der Dämonenkrone zersplitterte die heilige Waf-
wurden, bis eines Tages wieder ein neuer würdiger Träger gefunden fe in neun Stücke. Was mit ihnen geschah, weiß niemand mehr zu
werden würde. berichten. Sie verschwanden und gelten als verloren, so als ob die
Als der finstere Dämonenmeister Borbarad über Aventurien he- Götter sie entrückt hätten. Aber vielleicht werden sie einiges Tages
reinbrach, gelang es den Sieben Gezeichneten, die Kelche unter so wie einst die Kelche wieder gefunden werden, wenn Aventurien
Großen Opfern zu finden, und die Götter stellten Siebenstreich wieder einen neuen Träger braucht.”
wieder her. Der Schwertkönig höchstselbst führte Siebenstreich in —mittelreichische Erzählung, neuzeitlich
Kurzcharakteristik
Der Bund der Bewahrer der Neun Hüter Siebenstreichs hält
Wacht über die Überreste des legendären Götterschwertes. Je- Persönlichkeiten: Cuanu ui Bennain, ehemaliger König
der der neun Splitter hat einen eigenen Träger, der diesen mit Albernias, Raxia vom Schwarzen Fluss, Rabenhexe und
seinem Leben beschützt. Die Bewahrer und der Bund bleiben Tochter der finsteren Yolana vom Rotwasser, Golambes von
im Verborgenen, sind jedoch durchaus anderweitig als Helden Gareth-Streitzig, halbelfischer Abenteurer, ehemals Land-
bekannt, so auch der Gründer des Hüterbundes, der alberni- graf der Trollzacken und Marschall Darpatiens, Wulf Har-
sche Heldenkönig Cuanu ui Bennain, der einsame Wacht auf kon von Weißenstein, Krieger aus Weiden, Pandlaril, Fee
der Vulkaninsel Ceàlan auf dem Neunaugensee hält. Gemein- und Herrin des Sees
sam beschützen sie die Splitter vor dem Zugriff finsterer Mäch- Personen der Historie: -
te und versuchen, einen geeigneten Aufbewahrungsort für die Beziehungen: Ansehnlich (einzelne Personen des Bundes ha-
neun Teile Siebenstreichs zu finden. Im Laufe der letzten Jahre ben Kontakte zum Hochadel oder mächtigen Organisationen)
haben die Splitterträger jedoch erkant, dass es kaum einen Ort Finanzkraft: Hinlänglich (bei einigen Personen des Bundes
gibt, wo die Splitter sicher sind, so dass sie dazu übergegangen groß, bei einigen anderen nur minimal)
sind, die Bruchstücke bei sich aufzubewahren. So reisen sie Zitat: “Unsere Aufgabe ist es, die Splitter vor allem Bösem zu
nun umher, ohne lange Zeit an einem Ort zu verweilen. beschützen. Selbst wenn es unsere Leben kostet!”
—Cuanu ui Bennain
Gebräuchliche Namen: Bund der Bewahrer der Neun Split- Bedeutende Niederlassungen: Ceàlan – die Vulkaninsel auf
ter Siebenstreichs, Siebenstreichhüter dem Neunaugensee
Wappen/Symbol: kein Symbol Besonderheiten: Die Insel kann nur durch eine Barke aufge-
Wahlspruch: “Erneut muss Siebenstreich vor den Augen der sucht werden, die mittels eines Alicorn gerufen werden muss.
Menschen verborgen werden, bis die Götter sie im anbrechenden Ein Alicorn für eben diesen Zweck befindet sich im Rondra-
Zeitalter erneut offenbaren wollen.” Tempel von Donnerbach, ein Weiteres in Cuanus Besitz.
Herkunft: Mittelreich/Donnerbach (von Cuanu ui Benniain Größe: Neun Träger, ungefähr ein Dutzend weitere Freun-
ins Leben gerufener Bund) de, Helfer und Eingeweihte
Geschichte
Der Ursprung des Bundes liegt in nicht allzu ferner Vergan- Siebenhieb Thugardson (800 v.BF) und Hlûthar von den Nord-
genheit, doch muss man zunächst einen Blick auf die legendä- marken (568 v.BF).
re Götterwaffe selbst werfen. 513 v.BF wurde Siebenstreich von Hesinde-Geweihten unter
Siebenstreich, auch bekannt als die Klinge der Zwölfe, wurde der Führung von Basilius dem Großen zu den Sieben magi-
der Legende nach von den Göttern selbst erschaffen: Auf Ge- schen Kelchen eingeschmolzen, da es in den Dunklen Zeiten
heiß Praios’ hin schmiedete Ingerimm dieses Meisterwerk, ehe keinen würdigen Träger der Waffe mehr gab.
Rondra sie in die Schlacht führte und um 1000 v.BF Geron dem Erst nach Borbarads Rückkehr wurden die Kelche wieder zu-
Einhändigen aushändigte, womit dieser sieben Heldentaten sammengetragen und erneut eingeschmolzen, um daraus
vollbrachte. Nach dem Tod Gerons trugen verschiedene Hel- wieder Siebenstreich zu erschaffen. Die Sieben Gezeichneten
den die Waffe, etwa Leomar von Baburin (860 v.BF), Orozar machten sich auf die Suche nach den einzelnen Kelchen und
34
fanden sie wieder, so dass die Götter selbst die Waffe am Inge- digen und das Schwert für sich ge-
rimmheiligtum Schlund wieder erschufen. winnen wollte. Zwar konnte man
So gelangte sie 1021 BF an den einzig würdigen Träger, den die Schnitter aufhalten, doch zeigte
Schwertkönig Raidri Conchobair. In der allesentscheidenen sich, dass auch im Rondra-Tempel
Dritten Dämonenschlacht war er es, der die Klinge gegen den von Donnerbach die Splitter vor
siebengehörnten Dämon Shihayazad führte. Dabei verlor der einem Verräter nicht sicher waren,
Schwertkönig auch sein Leben, aber es gelang den Gezeichne- denn einer der Anführer der Schnit-
ten, die Waffe zu bergen und damit die Dämonenkrone Borba- ter war der Waffenmeister von Don-
rads zu zerschlagen, so dass sie in sieben Stücke zerfiel. Doch nerbach. So entschloss sich Cuanu,
auch Siebenstreich zerfiel in neun Teile. einen anderen Weg zu suchen, um die
Nach dem Tod des Schwertkönigs sammelte Reichs- Splitter aufzubewahren. Mit Hilfe der Fee
behüterin Emer ni Bennain die Splitter auf und Pandlaril gründete er auf der Insel Ceàlan mit-
verwahrte sie einige Zeit, bis sie schlussendlich ten im Neunaugensee den Bund der Bewahrer
ihren Vater Cuanu ui Bennain damit beauf- der Neun Splitter Siebenstreichs und hält seitdem
tragte, die Splitter in den Rondra-Tempel von Wacht über die Bruchstücke des Schwertes.
Donnerbach zu überführen. Es gibt nur wenige Möglichkeiten, auf die Insel zu
Während der Pilgerreise wurden Cuanu gelangen, verhindert doch Pandlarils Macht (und die
und seine Begleiter jedoch von der Sekte Reste hochelfischer Magie), sie einfach aufzusuchen.
der Schnitter bedroht, einem Kult, welcher Deren Wirken kann magischen Nebel aufziehen lassen,
heimlich dem Orkgötzen Brazoragh hul- so dass die Insel verhehlt wird.
35
ebenfalls die Bemühungen der Hüter unterstützt. Die Kirche So wäre es denkbar, dass der Held als Mentor einen früheren
versorgt Cuanu mit allem, was er braucht (Proviant, Werkzeu- Splitterträger bekommt, der dann von dessen Erzfeind getötet
ge), ist sie doch die einzige außer Cuanu selbst, die im Besitz wird und nun der Held der Bewahrer ist. Auch das Betreten der
eines Alicorn sind, mit welchem man die Barke rufen kann. Insel könnte schwierig werden, vor allem wenn der neue Split-
Pandlaril hingegen schützt die Insel vor zufälligen oder bös- terträger den einfachsten Weg dorthin nicht kennt, und so muss
willigen Besuchern und verhehlt diese. sich der neue Bewahrer vielleicht erst vor Pandlaril als würdig
erweisen. Doch nicht nur ein Held mag in die Geschehnisse
Erscheinungsbild verwickelt werden. Auch der Rest der Gruppe könnte involviert
sein. Eine Erkundung der geheimnisvollen Insel wird fast jede
und Symbole Heldengruppe interessieren und auch die Schnitter werden nicht
Die Siebenstreichhüter verwenden keine Symbole. Da sie das nur die Splitterträger, sondern auch deren Freunde bekämpfen.
Geheimnis von Siebenstreich bewahren wollen, versuchen sie Es muss sich dabei auch nicht unbedingt um einen Kämpfer
lieber, so wenig Aufmerksamkeit wie möglich auf den Bund oder Rondragläubigen handeln. Auch ein entschlossener Ma-
bzw. die Splitter zu ziehen. gier oder ein mutiger Druide wären denkbar.
Der Bund will kein Aufsehen erregen, glauben seine Mitglieder
doch so die Splitter besser beschützen zu können und nichts Die Siebenstreichhüter als Gegner
wäre da schädlicher, als dass man einzelne Mitglieder an einem Auf den ersten Blick mögen die Siebenstreichhüter weniger als
Zeichen oder ihrer Gewandung erkennen könnte. potenzielle Gegner und Feinde von Helden erscheinen. Aller-
Für den Fall der Weitergabe eines Splitters an einen neuen Trä- dings ist es auch möglich, dass einer der Splitter in die Hände
ger wurden geheime Erkennungssätze ausgemacht. eines weniger ehrenhaften Trägers fällt, jemand, der die Macht
Siebenstreichs für sich selbst gewinnen will. Und so kann es pas-
Struktur sieren, dass dieser einzelne Splitterträger zu einem Gegenspieler
der Heldengruppe wird und sie seine finsteren Machenschaften
Der alte, albernische König wacht über den Schwertgriff Sie- aufdecken müssen. Zudem kann es passieren, dass sowohl Hel-
benstreichs und lebt auf der Insel Ceàlan. Die Magie der Insel den als auch ein Bewahrer unbeabsichtigt gegeneinander arbei-
scheint ihn hierbei am Leben zu erhalten, ist er doch seitdem ten, weil beide sich gegenseitig für eine potenzielle Bedrohung
um keinen weiteren Tag gealtert. halten. Ein Hüter könnte auch denken, dass die Helden seinen
Die übrigen Bewahrer sehen in Cuanu den Schutzherrn und Splitter wollen und so fälschlicherweise gegen sie agieren.
Anführer des Bundes, sein Wort hat von allen am meisten Ge- Und es ist ebenfalls möglich, dass eine nichtzwölfgöttergläubi-
wicht. Er führt den Bund an, seine Meinung hat mehr Gewicht ge Heldengruppe auch großes Interesse an dem Schwert ent-
als die der anderen und bei wichtigen Entscheidungen hat er wickelt …
das letzte Wort.
Die übrigen Bewahrer sind alle gleichgestellt und betrachten Was denkt/denken … über
sich als Brüder und Schwestern im Geiste. Neue Mitglieder
werden nur dann aufgenommen, wenn ein alter Bewahrer die Siebenstreichhüter
stirbt oder sich bereits aufgenommene Mitglieder für jemanden Die Schnitter: “Wir müssen diese Splitter an uns bringen. Der
als Verbündeten aussprechen. Die letztendliche Entscheidung große Stier will es haben, und was der große Stier will, bekommt
über eine Aufnahme trifft der Rat der Bewahrer, der bei wichti- er auch! Doch auf die Insel können wir nicht so einfach. Aber es
gen Entscheidungen, die den ganzen Bund betreffen (wie eben gibt gewiss andere Wege.”
jene der Aufnahme neuer Mitglieder), im Felsendom auf der Eingeweihte Rondrianer: “König Cuanu und die Bewahrer
Insel Ceàlan abstimmt. Es sei aber auch erwähnt, dass auf Be- haben eine große Verantwortung auf sich geladen. Wir schließen
schluss des ersten zusammengetretenen Rates ein jeder Splitter- sie in unsere Gebete ein. Möge die Leuin ihnen beistehen und uns
träger im Notfall (zum Beispiel, wenn er im Sterben läge) das unsere Schuld vergeben. Fast wäre die Götterwaffe durch unsere
Recht hat, selbst einen Nachfolger zu bestimmen und ihm das Unachtsamkeit in die falschen Hände geraten! Aber das wird nicht
Geheimnis seines Splitters anzuvertrauen, auf dass keines der wieder vorkommen! Wer immer die Splitter haben will, muss zu-
Bruchstücke verloren geht. Der Bund ist sich darüber klar, dass erst an Rondras Dienern vorbei!”
nicht immer alles nach Plan laufen kann, und entscheidend ist, Ein Albernier: “Irgendwann wird unser König Cuanu zurück-
dass die Splitter selten alle zugleich an einem Ort sind. kehren. Die Götter selbst haben ihn entrückt, damit er uns in unse-
Neue Mitglieder werden nur dann aufgenommen, wenn ein rer übelsten Stunde zur Seite stehen wird.”
alter Bewahrer stirbt. Dann entscheidet meist der Rat auf der
Insel, wer den Platz einnimmt. Was denken die
Die Helden als Siebenstreichhüter Siebenstreichhüter über …
Es ist durchaus möglich, dass einer der Helden zu einem der Orks: “Die Schwarzpelze waren schon immer die Feinde der
Splitterträger werden kann. Es werden offiziell nicht alle Trä- Menschen und daran wird sich auch nichts ändern. Sie wollen die
ger namentlich genannt. Wenn ein Held der Gruppe diese eh- Macht der Götter schwächen und ihren Götzen Siebenstreich op-
renvolle Aufgabe bekommt, so kann allein schon das Erringen fern. Vermutlich lässt der Aikar Brazoragh schon nach den Split-
des Splitters ein Abenteuer für sich sein. tern suchen.”
36
die Schnitter: “Wie können nur Menschen den Orkgöttern die- die Rondra-Kirche: “Die Donnerbacher wissen um die Wichtig-
nen? Das ist noch verwerflicher, als es die Orks ohnehin schon sind. keit unserer Wacht. Und doch hat sich gezeigt, dass selbst die Kirche
Sie dürfen niemals herausfinden, wo sich die Splitter befinden. Fast der Leuin nicht frei von Verrat ist. Hoffen wir, dass sich so ein
wäre es ihnen damals gelungen, Siebenstreichs Macht zu missbrau- Vorfall nicht noch einmal wiederholt.”
chen. Wir müssen unter allen Umständen verhindern, dass so etwas Pandlaril: “Die Fee Pandlaril ist die Herrin des Sees. Wir alle ste-
noch einmal passiert.” hen unter ihrem Schutz. Und auch wir müssen sie schützen und ihr
Borbaradianer, Paktierer, Namenlose Geweihte: “Auch sie wol- bei Gefahr beistehen.”
len die Splitter. Doch anders als die Schnitter wissen sie nicht, wo Ritter des Alten Weges: “Sie ehren Pandlaril und sind rechtschaf-
sie suchen sollen. Das verschafft uns einen großen Vorteil.” fene Leute. Doch haben sie eine andere Aufgabe als wir.”
Die Bewahrer
Neun Träger der Splitter umfasst der Bund. Bis auf die unten
beschriebenen werden keine weiteren Bewahrer offiziell fest-
gelegt.
Cuanu ui Bennain, der alte König von Albernia, hat mit
der Wacht eine neue Aufgabe gefunden. Bevor er den Bund
gründete, war er mutlos und ein Schatten seiner selbst, ein ge-
brochener Mann. Das änderte sich, als er sich der neuen Auf-
gabe (die er als die letzte in seinem Leben betrachtet) stellte
und den Bund der Bewahrer gründete. Er glaubt daran, dass
er einst derjenige ist, der Siebenstreich einem neuen würdigen
Träger übergeben wird.
Cuanu selbst hat in den letzten Jahren von den Geschehnissen
um das Jahr des Feuers gehört. Was mit seinen beiden Töch-
tern Invher und Emer passiert ist, hat ihn in Wut und Trauer
versetzt. Fast war er geneigt, seine Wacht aufzugeben, hat sich
aber dafür entschieden, dass seine Aufgabe hier zu wichtig ist.
Er erhofft sich von Pandlaril einen Blick in seine Zulunft und
die Siebenstreichs, glaubt er doch, dass es seine Aufgabe sein
wird, dass Schwert an einen neuen Träger zu übergeben.
Raxia vom Schwarzen Fluss ist eine zierliche und drahtige
Rabenhexe, deren Alter sich nur schwer bestimmen lässt. Sie
ist die Tochter der finsteren Yolana von den Rotwassern, hat
sich allerdings von finsterer Dämonologie abgewandt. Sie be-
wohnt eine von Luzelins Grotten und gilt sowohl als Kennerin
der schwarzen Magie als auch als exzellente Hellseherin. Sie
schweißt der Hass auf Yolana mit den anderen Mitgliedern des
Bundes zusammen. In Pandlaril sieht sie eine Gleichgesinnte. Cuanu ui Bennain
Golambes von Gareth-Streitzig, ein halbelfischer Aben-
teurer, hat in seinem Leben eine ungewöhnliche Karriere hin- Wulf Harkon von Weißenstein ist ein dunkelblonder,
ter sich. Als naher Verwandter des Kaiserhauses von Gareth bärtiger Krieger aus Weiden, der kein Mann vieler Worte ist.
(er ist Prinz Storkos Sohn) war er zunächst viele Jahre lang Er gilt als ein wenig jähzornig, aber auch als gradlinig und
Landgraf der Trollzacken, bis er schließlich zum Marschall rechtschaffen. Seit den furchtbaren Erlebnissen in der Dritten
Darpatiens ernannt wurde. Heute jedoch hat er aller Ämter Dämonenschlacht wird er nächstens von Albträumen geplagt.
und Würden entsagt und durchstreift als wackerer Abenteurer Er soll unglücklich in eine Amazone verliebt sein. Dem Bund
Aventurien. Ihn führte eher der Zufall zu den Hütern, aber hat er sich aus Ehrgefühl und Pflicht angeschlossen und hofft,
seitdem fühlt er sich berufen und will auch die Mysterien der durch diese Aufgabe seinen Kummer zu vergessen (was ihm
Hochelfen auf der Insel erkunden. aber nicht gelingen will).
37
Erkunden der Vulkaninsel oder der Geschichte Siebenstreichs Doch nicht nur die Bucht sieht so aus, als wäre sie von einer
mag als Aufhänger für Abenteuer dienen, in denen nicht nur früheren Zivilisation erschaffen worden. Die ehemaligen Ge-
der Bewahrer, sondern die ganze Gruppe beteiligt ist. bäude und Statuen wurden durch mehrere Vulkanausbrüche
Und auch wenn große Verantwortung auf einem Helden des zerstört, so dass nur noch Trümmer und Reste von Torbögen
Bundes liegt, kann er mit dem Rest seiner Gruppe weiter und imposanten Skulpturen zu finden sind.
Abenteuer erleben, denn er ist keineswegs aus dem Spiel (sieht Am Vulkan selbst verlief ein Pfad entlang, hinauf bis zu dem
man davon ab, dass er eine Verpflichtung eingeht und jedes Jahr Schlund des Kraters, doch dieser ist nicht mehr begehbar und
zu dem See zurückkommen soll). nur noch mittels einer gefährlichen Kletterpartie kann man bis
zum Rand des Vulkans gelangen.
Begegnungen Besonders bemerkenswert ist ein im Westteil von Ceàlan ge-
legener Felsendom aus erkalteter Lava. Die Kuppel des Doms
Den Siebenstreichhütern kann man in dem Szenario Des Kö- weist so gut wie keine Unebenheiten auf und besitzt Ein- und
nig letzte Reise begegnen (AB 102). In diesem Abenteuer wird Ausgänge in alle vier Himmelsrichtungen. Oben befindet sich
der Bund der Siebenstreichhüter gegründet. ebenfalls ein größeres Loch, durch welches man die Sterne be-
obachten kann. Im Inneren befindet sich ein “erstarrter“, unre-
Ceàlan – Der Versammlungsort gelmäßiger Tisch, auf welchem sich das Sternenlicht spiegelt.
Mitten im Neunaugensee erhebt sich die kleine Vulkaninsel Den Legenden zur Folge befindet sich am Schlund des Vul-
Ceàlan, welche stets von einer dichten Nebelfront umgeben ist. kans ein Eingang zu Mandalya, einer der sagenhaften sechs
Sie ist etwa drei Meilen groß und von annähernd kreisrunder elementaren Hochelfenstädten.
Form. Sie wirkt zunächst wenig einladend und dunkel, denn Cuanu selbst hat sich mittlerweile eine kleine und bescheide-
Ceàlan besteht zu großen Teilen aus Granit und Basalt. ne Hütte gebaut. Vom Festland aus wird er mit allem versorgt,
Um den mächtigen Vulkan herum gibt es auch Vegetation, was er braucht, doch hin und wieder fischt er selbst mit seinem
vor allem Gräser und Büsche, jedoch keine Bäume. Im Nor- Netz am Ufer des Sees.
den liegt eine kleine künstliche Bucht, die für etwa drei Boote
Platz bietet.
Relikte der Hochelfen und Mandalya schon den verlockenden Klang der Macht hörte, befindet sich
Die Relikte auf der Insel sind tatsächlich hochelfischen Ur- ihr Splitter in Sicherheit. Das kann man von jenem, den Wulf
sprungs. Für was einst der Felsendom gedacht war, ob es eine Harkon von Weißenstein hütet, nicht unbedingt sagen, kämpft
Sternwarte oder Kultort war, bleibt im Schleier des Verges- der Krieger doch nach wie vor mit seinen inneren Dämonen
sens verborgen. Allerdings ist es ohne weiteres möglich, dass und den psychischen Wunden, die die dritte Dämonenschlacht
die Helden auf der Insel noch das eine oder andere, von Lava geschlagen hat. Möglicherweise ist es nur noch eine Frage der
umschlossene Artefakt der Hochelfen finden können (falls es Zeit, bis es in ihm bricht.
ihnen gelingt, auf die Insel zu gelangen ). Insbesondere wir-
ken auf der Insel noch mehrere Elfenlieder, gespeist durch den Die Fee und der König
mächtigen Nodix, der direkt über dem Vulkankrater liegt. Ei- In seiner Einsamkeit auf Ceàlan sucht Cuano immer wieder
nes der Lieder sorgt für einen magischen Schleier (ähnlichen die Nähe der Fee Pandlaril und die beiden haben sich lange
einem WIDERWILLE), der das Auffinden der Insel für Unbe- im Sternenschein unterhalten. Die strahlende Seelenkraft des
fugte selbst bei einem Überflug schier unmöglich macht, wäh- Königs reizte Pandlaril und sie fand Gefallen an ihm, der sei-
rend ein anderes Lied das Altern selbst zu hindern scheint. nerseits vom Wesen der Fee gebannt wurde. Obwohl Cuano
Wie Golambes und Raxia bereits feststellen konnten, scheinen sich zu alt für Rahjas Leidenschaft dünkt, gesundet sein Herz
insbesondere elfische Zauber, aber auch Zauber mit elementa- in der Gegenwart der Fee. Bei ihr von Liebe zu sprechen, er-
ren Erd- und Feuerkomponenten auf Ceàlan deutlich leichter fasste Pandlarils fremdartiges Wesen nicht – als Verkörperung
von der Hand zu gehen. der Lebenskraft des Weidener Landes ist sie weit mehr als eine
verspielte Fee.
Die Träger Dennoch sind die beiden einander sehr gewogen und sowohl
Während Golambes ein aufrechter Streiter des Bundes ist, wird Cuano als auch Pandlaril können Helden bitten ein außerge-
Raxia vom Schwarzen Fluss als ehemalige Schwarzhexe von wöhnliches und würdiges Geschenk für den jeweils anderen zu
mehr als einem Träger misstraurig beäugt. Fast scheint es, als finden. Ob Pandlaril dem Bund ihre Unterstützung entziehen
würde man einen Verrat ihrerseits erwarten. Doch obgleich sie wird, wenn der König stirbt, wird sich dereinst zeigen müssen.
38
Connetablia
Criminalis Capitale
»Und damit die Mannen und Frauen der Connetablia Crimina- auf die Primäre Investigation. Es sey ihnen gestattet, eyne jede In-
lis Capitale fortwährend für Unsere Sicherheit bürgen können, so vestigation anderer Garden an sich zu nehmen, damit die Verbre-
gewähren Wir ihnen die folgenden, auch nach Unserem Ableben cher zum Wohlgefallen des Herrn Praios rascher überführt werden.
immer fortwährenden und unveräußerlichen Rechte, damit dies Damit dies geschehen mag, sind die Mannen und Frauen der Con-
liebliche und vom Horas bevorzugte Land stets vor Feynden, inne- netablia Criminalis Capitale befugt, gegenüber den Garden Order
ren wie äußeren, geschützt sey: zu erteylen.
Ad primo: Es ist das gute Recht aller Mannen und Frauen der Con- Ad tertio: Die Mannen und Frauen der Connetablia Criminalis
netablia Criminalis Capitale, jederzeit und überall in Vinsalt ein Capitale sind befugt, eynen jeden zu arretieren, der einem Flüchti-
jedes Haus auf der Suche nach Flüchtigen zu durchsuchen. Einzig gen Unterschlupf gewährt oder auch nur in sein Heym lässt. Die-
die Tempel der zwölfgöttlichen Geschwister und die Räumlichkey- ser Verstoß gegen die guten Sitten der Gastfreundschaft der Herrin
ten der magischen Gilden seyen hiervon ausgenommen. Travia wird streng geahndet «
Ad secundo: Die Mannen und Frauen der Connetablia Criminalis —Auszug aus der Gründungsurkunde der Connetablia Criminalis
Capitale besitzen innerhalb der Stadtmauern Vinsalts das Recht Capitale, Vinsalt 868 BF
Kurzcharakteristik
Die Connetablia Criminalis Capitale ist die für Kapitalver-
brechen zuständige Behörde in Vinsalt. Ihre Mitglieder, im Personen der Historie: Praiodorus ya Arcandia (gest. 875
Volksmund die Vinsalter Visitatoren genannt, arbeiten nach den BF, erster Präfekt)
fortschrittlichsten Methoden und sind in der Bevölkerung be- Beziehungen: sehr groß (in Vinsalt, im restlichen Horasreich
rüchtigt, hängt ihnen doch hartnäckig der Ruf an, bei ihren ansehnlich bis groß )
Ermittlungen nicht gerade zimperlich vorzugehen. Finanzkraft: ansehnlich
Zitat: “Im Namen des Horas – öffnet die Tür!”
Gebräuchlicher Name: Connetablia Criminalis Capitale Bedeutende Niederlassungen: Vinsalt (Haupthaus)
Wappen/Symbol: Adler mit ausgebreiteten Schwingen, der Besonderheiten: Die Connetablia besitzt verschiedene
in seinen Fängen zwei Schwerter hält, deren Klingen nach Sonderrechte, nach denen sie als oberste Ermittlungsbehör-
oben deuten. de Vinsalts sämtliche Fälle an sich ziehen und jedes Haus
Wahlspruch: “Sapientia Regit, Spada Tuetur”(bosp. “Die Weis- innerhalb der Stadtmauern durchsuchen kann. Für ihre Ar-
heit regiert, das Schwert beschützt.”) beit stehen den Visitatoren zudem einige magische Artefak-
Herkunft: 868 BF von Prinzgemahl Salman gegründet te zur Verfügung.
Persönlichkeiten: Horathio Ballurat, Daria Seriani, Sirlan Größe: knapp 100 Personen
Nautastes, Festo ya Corsi (erfolgreiche Ermittler mit beson-
derem Hintergrund)
Geschichte
Im Jahre 868 BF gründete der Prinzgemahl und Comto Protec- Von den zahleichen Durchsuchungen, deren einziger Zweck
tor Salman während seiner blutigen Herrschaft die Connetab- die Verfolgung und gezielte Ausschaltung von vermeintlichen
lia Criminalis Capitale. Ihren Zweck sah Salman jedoch weit Verrätern und Abweichlern war, und auf offener Straße durch-
weniger in der Bekämpfung und Aufklärung von Verbrechen, geführten Leibesvisitationen stammt auch der Name, den die
sondern vielmehr als ein Instrument seiner Macht. Bereits in Mitglieder der Connetablia schnell vom Volksmund erhielten
ihrer Gründungsurkunde sind die zahlreichen Sonderrech- – die Vinsalter Visitatoren.
te der Connetablia niedergeschrieben. So ist es einem jedem Nach dem Ableben Salmans blieb die Connetablia zwar erhal-
Mitglied der Connetablia ohne Einschränkungen gestattet, ten, doch drohte sie in der Bedeutungslosigkeit zu versinken, da
jedes Haus (!) in Vinsalt zu durchsuchen. Niemand konnte andere Herrscher andere Wege als den der Überwachung und
mehr sicher sein und ein Klopfen an der Tür nach Einbruch des nächtlichen Terrors beschritten. Die geschickte Besetzung
der Dunkelheit galt zu jener Zeit als böses Omen. Einzig die des Commandanten der Connetablia sorgte stets dafür, dass sich
Tempelanlagen und die Räumlichkeiten der Magierakademien die Visitatoren ruhig verhielten und nur noch sehr selten von
waren davon ausgenommen und sind es immer noch. ihren Sonderrechten Gebrauch machten. Für viele Zeitgenos-
39
sen war es ein stetes Rätsel, zu welchem Zweck die Connetablia
noch existierte, die Obrigkeit hüllte sich dazu in Schweigen.
Eine Neuorientierung erfuhr die Connetablia unter Amene
III., die als Amene die Große in die Geschichte eingehen sollte.
Nach der Ermordung ihres Sohnes Jaltek und der ergebnis-
losen Suche nach den wahren Tätern erkannte die Königin,
dass die gewöhnliche Stadtgarde mit Kapitalverbrechen oft-
mals überfordert war. Durch die Einsetzung eines verdienten
Ermittlers der Stadtgarde als Commandanten veränderte sich
die Connetablia hin zu einer Organisation, deren Hauptau-
genmerk von nun an in der Aufklärung und Bekämpfung von
Kapitelverbrechen lag. Nicht zuletzt auf Grund ihrer Sonder-
rechte, die seit der Gründung immer noch in Kraft sind, ist es
den Visitatoren ein leichtes, selbst in die Domizile des Adels
einzudringen, um dort Spuren nachzugehen. Jedoch nutzen
die Visitatoren ihr Recht zur Durchsuchung bei den Domizi-
len des Adels nur selten, würde doch ein übermäßiger und un- tet, auch wenn sich niemand wirklich traut, seine Meinung
gerechtfertigter Gebrauch auf die Krone zurückfallen – umso über die Visitatoren laut zu äußern. Durch die Gültigkeit der
intensiver machen die Visitatoren bei Bürgerlichen von ihren Sonderrechte der Connetablia hängt ihr bis heute Ruf an, ein
Rechten Gebrauch. Von der einfachen Bevölkerung als auch Unterdrückungsinstrument der Krone zu sein, auch wenn dies
vom Adel wurden die Visitatoren stets misstrauisch beobach- niemand jemals öffentlich kundtun würde.
40
beide Seiten in ihren Kompetenzen verletzt sehen. Die Adler- An der Spitze der Connetablia steht der Commandant, der
ritter werden tätig, wenn die Sicherheit der kaiserlichen Familie von der Comtessa Connetable (derzeit Erlgard von Firdayon-
bedroht ist oder der dem Orden vorstehende Geheimsiegelbe- Bethana, die Gattin des Comto-Protectors) vorgeschlagen und
wahrer Kunde von Hochverrat in den Reihen des Adels erhal- offiziell vom Kronkonvent eingesetzt wird. Beim Comman-
ten hat. In wirklich brisanten Fällen – deren Anzahl allerdings danten handelt es sich stets um eine gut beleumundete Person
an einer Hand abgezählt werden kann - arbeiteten Visitatoren aus der Oberschicht, die den hochdotierten Verwaltungspos-
und Adlerritter erfolgreich zusammen. ten bekommt. Obwohl vom Kronkonvent eingesetzt, ist der
Gute Kontakte pflegen die Visitatoren zur Connetablia Vetera, Commandant in seinem Vorgehen nur der Comtessa Connetable
der für die Sicherheit der Kronstraßen im ganzen Land zu- Rechenschaft schuldig. Die Stellvertreter des Commandanten
ständigen ‘Schwester-Einheit’. Amtshilfe zwischen den beiden – den Rittmeister und den Untersuchungsrichter – bestimmt die
Organisationen ist häufig und durch die enge Kooperation im- Comtessa Connetable allein. Zwar kann die Comtessa einen
mer wieder von Erfolg gekrönt. Kandidaten für das Amt des Commandanten vorschlagen, der
Kronkonvent kann ihr die Zustimmung jedoch verweigern,
Mit Hesindes Gaben Verbrecher über- weshalb alle Beteiligten sich häufig auf Kompromisskandida-
führen – Die Zusammenarbeit mit dem ten einigen, die allen Seiten gerecht werden.
Anatomischen Institut zu Vinsalt Der Commandant ist ein regelmäßiger Gast bei einer Vielzahl
Einzigartig in Aventurien dürfte wohl die ständige und enge der gesellschaftlichen Anlässe Vinsalts, bei denen er stets von
Kooperation der Connetablia mit einer Magierakademie sein. zwei Konstablern in ihren charakteristischen Ledermänteln
Gemeinsam mit den Adepten und Magistern des Anatomischen begleitet wird. Um die einzelnen Ermittlungen kümmert sich
Instituts zu Vinsalt lösen die Visitatoren komplizierte Fälle, was das Oberhaupt der Connetablia nur sehr selten, vielmehr ist
sich nicht zuletzt auch in ihrem hohen Erfolg in der Aufklä- es seine Aufgabe, die Kontakte zur Obrigkeit zu pflegen und
rung seltsamer Verbrechen niederschlägt. dabei selbige zu beobachten.
Im Zuge ihrer Zusammenarbeit verlassen die Magier regelmä- Für heikle Rechtsfragen stehen zwei hauseigene Advocaten mit
ßig die Akademie und suchen mit den Visitatoren die Tatorte insgesamt vier Referenten zur Verfügung, die sich um die Ju-
persönlich auf, um sich ein besseres Bild des zu lösenden Ver- risprudenz kümmern und eine ständige beratende Funktion
brechens machen zu können. Im Gegenzug sind häufig Vi- einnehmen. Um den Schriftverkehr der Behörde kümmern
sitatoren anwesend, wenn die Magier die Leichenöffnung an sich die Niederen Magistralen (vulgo: Amtsschreiber). Für die
einem Opfer durchführen, um die Kenntnisse aus erster Hand sichere Verwahrung der Akten ist der Konservator zuständig,
zu erhalten und sich noch etwas neues Wissen anzueignen, das zu dessen Aufgaben noch Aufbewahrung und Katalogisierung
nützlich sein kann. von Beweisstücken gehören.
Unterstützung erfährt die Connetablia nicht nur von den Ma- Ausschließlich im Innendienst tätig ist ein zwergischer Mecha-
giern der Akademie, sondern auch von den übrigen dort tätigen nicus, der zusammen mit seinen beiden menschlichen Gehil-
Medici und Anatomen, so dass stets eine Expertise zu einem fen allerlei Nützliches für die im Außendienst tätigen Ermittler
Todesfall gewährleistet ist. Dazu stehen den Vinsalter Magiern erfindet und sich um die Ausrüstung der Visitatoren kümmert.
Mittel zur Verfügung, von denen einfache Medici oder Wund- Seine neueste Erfindung soll eine Balestrina-ähnliche Torsi-
ärzte nur träumen können: CALDOFRIGO-Artefakte kühlen onswaffe sein, mit der ein an ein dünnes Seil befestigter Bolzen
die Körper im Leichenkeller der Akademie, um deren Verwe- verschossen werden kann …
sung aufzuhalten. Die Mehrheit der Connetablia ist im Außendienst aktiv. Das
Neben der Ermittlung von Todesursachen ist besonders das Volk bezeichnet alle Mitglieder der Connetablia gemeinhin als
Wissen um erklärliche Veränderungen des Leibes für die Vi- Vinsalter Visitatoren, was jedoch nicht richtig ist. Die allseits ge-
sitatoren von besonderem Nutzen, wenn ein Flüchtiger sein fürchteten Ermittler, die gut an ihren schwarzen Ledermänteln
Antlitz magisch verändert hat. zu erkennen sind, bekleiden in Wahrheit ‘nur‘ den Rang eines
In den Ermittlungen besitzen die Vertreter der magischen Konstablers oder einer Konstablerin. Bei ihnen handelt es sich
Zunft offiziell nur eine beratende Funktion, doch folgen die größtenteils um bewährte und somit kampferprobte Veteranen
Visitatoren in der Regel den Empfehlungen und Ratschlägen liebfeldischer Regimenter, die ihre Loyalität bewiesen haben.
der Magier. Die Unterstützung der Visitatoren seitens der Hinzu kommen erfahrene Stadtgardisten und Inspectoren des
Magier basiert auf Freiwilligkeit und inzwischen gilt es im früheren Staatsorden des Goldenen Adlers.
Anatomischen Institut als besondere Ehre, von der Conneta- Die fast ausschließlich im Innendienst tätigen Ermittler haben
blia eine Anfrage als Berater bei der Verbrechensbekämpfung den Rang eines Inspectors inne. Dabei handelt es sich um Me-
zu erhalten. dici, Alchimisten und Gelehrte. Auch die wenigen Magier, die
der Connetablia fest angehören, sind Inspectoren. Bevorzugt
Struktur werden dabei Absolventen aus dem Horasreich treue Akade-
mien, die sich auf dem Gebiet der Magica clarobservantia (vul-
Wie es sich für eine Ermittlungseinheit mit besonderen Voll- go: Hellsicht) ausgezeichnet haben.
machten gehört, weist die Connetablia Criminalis Capitale Die eigentlichen Visitatoren stehen im Rang noch über den
eine durchgehende und auf größtmögliche Effizienz bedachte Konstablern und Inspectoren. Als freigestellte Ermittler be-
Struktur auf. sitzen sie das Vorrecht, auf eigene Faust Untersuchungen an-
41
strengen zu dürfen, und sind zudem von der Kleiderordnung Fehden kann die Comtessa diese nicht einfach verbieten, zu
der Connetablia entbunden, wobei auch sie gerne zum schüt- stark ist der Einfluss der Rondra-Kirche und konservativer Offi-
zenden und praktischen Ledermantel samt Meuchlerkragen zierskreise. Deshalb bleibt ihr nichts anderes übrig, als Vergehen
greifen, wenn Gefahr für Leib und Leben absehbar ist. Von gegen die existierenden Regeln gnadenlos verfolgen zu lassen
ihnen sind stets einige im Horasreich unterwegs, um als Amts- – und das dazu existierende Instrument sind die Beobachter. In
hilfe zu fungieren. der Regel beobachten sie nur und verhindern auch keine Ver-
Einige Visitatoren besitzen latente magische Fähigkeiten, die stöße. Sie warten beharrlich auf Regelbrüche und Verstöße, um
ihnen zu wichtigen Erkenntnissen verhelfen. Doch nicht je- diese zu ahnden. Dazu bedienen sich die Beobachter zahlreicher
der Visitator hat sein Amt durch Leistung erworben. Bisweilen Spitzel aus dem Militär. Beim Militär und der Geweihtenschaft
helfen gute Kontakte zur Obrigkeit und die geschickte Einfor- der Rondra sind die Beobachter daher nicht gut gelitten. Selbst
derung von Gefallen in Form von Belobigungen, welche eine Geweihte können von den Beobachtern kurzzeitig festgesetzt
Beförderung mit sich bringen. Innerhalb der Visitatoren gibt es werden, falls ihnen im komplizierten Duell- und Fehderecht
keine weiteren Rangunterschiede, wobei das Dienstalter ein Fehler unterläuft. Dies geschieht angesichts
und Erfolge bei Ermittlungen dazu beitragen, dass der Brisanz allerdings nur in äußerst schwerwie-
sich eine informelle Hierarchie herausgebildet hat. genden Verstößen oder wenn bedeutende Persön-
Der Dienst als Visitator bringt einige Annehm- lichkeiten involviert sind.
lichkeiten mit sich: Neben der Befreiung
von allen Abgaben steht jedem Visita- Erscheinungsbild
tor nach dem Ausscheiden aus dem
Dienst eine Invaliditäts- und nach und Symbole
15 Dienstjahren eine Alters- Berühmt wie gleichermaßen berüch-
pension zu. tigt ist die kennzeichnende Klei-
Die Anwerbung neuer dung der Konstabler, die bei
Konstabler ist von Fall zu ihrem Vorgehen – sofern nicht
Fall unterschiedlich. Ne- phexgefällige Verschwie-
ben Belobigungen und genheit gefordert ist - we-
Auszeichnungen können nig Subtilität an den
es auch vermeintlich klei- Tag legen: Ein langer,
ne Taten sein, welche die schwarzer Ledermän-
Aufmerksamkeit der Conne- tel mit Meuchlerkra-
tablia auf sich ziehen. Da die gen und an der Seite
Zahl der Konstabler und Visi- ein Rapier oder einen
tatoren begrenzt ist und die Kusliker Säbel. Einige
Auswahl der Kandidaten Mitglieder tragen zu-
strengen Richtlinien ob- sätzlich einen passen-
liegt, hat der Comman- den schwarzen Hut,
dant immer ein Auge der das einschüch-
auf potentielle Kandida- ternde Bild noch ver-
ten, damit im Bedarfsfall stärkt. Glaubt man
nicht eine schnelle und den Gerüchten des
womöglich unüberlegte Volkes, so besitzen die
Personallösung getroffen Mäntel zahlreiche verborgene
wird. Für die Rekrutierung Taschen, in denen auch Balestrinas
stehen dem Commandanten un- Platz finden und verdeckt abgefeuert
ter anderem die Personallisten des werden können. Die meisten Visitatoren sind
Militärs zur Verfügung, was jedoch ein gut gehütetes Geheim- bis an die Zähne bewaffnet, wenn sie sich in die zwielichtige-
nis ist. Nur wer Horathi auch sicher schriftlich beherrscht, kann ren Viertel Vinsalts begeben – ein (verborgenes) Arsenal von
hoffen, einmal den Mantel der Visitatoren zu tragen. Dolchen, Schlagringen und Trickwaffen ist keine Seltenheit.
Einige Visitatoren verzichten auf den schwarzen Ledermantel
Die Beobachter und bevorzugen stattdessen die gängige Tracht des Bürger-
Die Aufgaben der Konstabler sind klar umrissen und jedes Mit- tums, so dass sie in der Menge nicht zu erkennen sind. Zu of-
glied muss jederzeit jeden Auftrag bewältigen können. Den- fiziellen Anlässen ziehen sie den Ledermantel entweder über
noch haben sich im Lauf der Zeit Spezialisten herausgebildet, oder geben sich durch ihr Abzeichen als Mitglied der Conne-
die besondere Aufgaben übernehmen. tablia zu erkennen.
Die jüngste und kleinste Gruppe (ein knappes Dutzend Mit- Das Abzeichen der Connetablia, das sich seit ihrer Grün-
glieder) sind die Beobachter, die von der Comtessa Connetable dung nicht verändert hat, zeigt einen Adler mit ausgebreiteten
höchstselbst ins Leben gerufen wurden. Trotz ihrer machtvollen Schwingen, der in seinen Fängen zwei Schwerter hält, deren
Position und ihrer starken Abneigung gegenüber Duellen und Klingen nach oben deuten.
42
Bedeutende Mitglieder es nicht nur an den Sonderrechten, denen die Connetablia ih-
Die Connetablia ist für ihre Erfolge weithin bekannt und nicht ren Erfolg zu verdanken hat. Vielmehr sind es ihre fortschritt-
ganz zu Unrecht bei Freund und Feind gefürchtet. Dies hat sie lichen Ermittlungsmethoden, die sie zu einem Vorbild für
unter anderem den folgenden Personen zu ‘verdanken’: ähnliche Einrichtungen wie die Garether Criminal-Kammer
Horathio Ballurat: Der Visitator kann bereits auf eine lan- werden ließ. Dazu gehören unter anderem die Absperrung von
ge und erfolgreiche Karriere als Inspector zurückblicken. Stets Tatorten und deren systematische Durchsuchung, die anhand
in schwarz gekleidet, entspricht sein Äußeres dem bekannten eines schriftlich festgehaltenen Musters geschieht.
Erscheinungsbild der Connetablia. Lediglich seine wohl klin- Die Visitatoren fertigen zudem einen kurzen Bericht zu jeder
gende Stimme überrascht Außenstehende immer wieder und Untersuchung an, der vom Konservator anschließend sicher
brachte ihm den Spitznamen ‘Der Sanfte’ ein. Kaum ein an- verwahrt wird. Auf diese Weise stellt die Connetablia sicher,
derer Visitator kann eine ähnliche hohe Aufklärungsquote in dass weder Spuren übersehen noch Hinweise zu einem späte-
Morddelikten aufweisen, so dass Horathio sich nur noch um ren Zeitpunkt vergessen werden. Die magische Begutachtung
die wirklich brisanten Fälle kümmert. Regelmäßig ist er daher eines Tatortes durch die Magier des Anatomischen Instituts
in anderen Städten aktiv, in denen die Connetablia um Amts- oder die wenigen magischen Spezialisten der Einheit gehört
hilfe gebeten wird. ebenso zur Ermittlungsroutine wie der Einsatz versierter Al-
Daria Seriani: Als Veteranin der Horaslegion ist Daria eine chimisten, die den Tatort auf mögliche Spuren untersuchen
geübte Kämpferin, die meisterlich mit Linkhand und Degen und diese schon vor Ort auswerten. Da der Einsatz alchimis-
umzugehen weiß und schon mehr als einen Flüchtigen in Bo- tischer Materialien recht kostspielig ist, geschieht dies nur bei
rons Hallen geschickt hat. Häufig unterschätzen ihre Gegner spektakulären Verbrechen.
die schlanke Konstablerin mit dem langen, haselnussbraunen Die Befragung von Zeugen geschieht – wenn möglich – in der
Haar und den Sommersprossen im Gesicht, die nicht mehr als Gegenwart eines Schreibers, der das Gespräch protokolliert.
fünfunddreißig Sommer zählt – zumeist ist dies auch der letzte Das Protokoll ist vor Gericht als Beweisstück zugelassen und
Fehler für eine lange Zeit oder gar der ihres Lebens. Glaubt ist ein wesentlicher Bestandteil der Ermittlungsunterlagen. Für
man den Gerüchten, so legt die Visitatorin ihren schwarzen den Fall, dass Zeugenaussagen auf einen konkreten Verdächti-
Mantel selbst im Schlaf nicht ab. Ihr Vorgehen ist immer noch gen hinweisen, fertigt der im Innendienst tätige Zeichner prä-
von militärischer Gradlinigkeit geprägt. Einen besonderen zise Steckbriefe an, was die Fahndung nach dem Flüchtigen
Eifer legt Daria an den Tag, wenn sie einen fahnenflüchtigen erheblich erleichtert
Soldaten aufspüren soll.
Sirlan Nautastes: Sirlan ist ein eifriger Beobachter, der Was denkt … über die Conne-
als Kind mit ansah, wie sich sein Vater mit einem adelsstol-
zen Gutsbesitzer wegen einer Bagatelle duellieren musste. Er tablia Criminalis Capitale
trug eine langwierige Verletzung davon, die es ihm unmög- ein Stadtgardist aus Vinsalt: “Arrogant und rücksichtslos im Vor-
lich machte, weiter als Soldat zu dienen. Fortan verabscheute gehen. Vor allem tun sie immer so, als hätten wir von nichts eine
Sirlan Duelle und schwor sich, den Adligen eines Tages zur Ahnung.”
Rechenschaft zu ziehen. Dies und seine unverhohlene Abnei- ein Magier des Anatomischen Instituts zu Vinsalt: “Deren
gung gegenüber Offizieren machen ihn für die Comtessa Con- Feind möchte ich nicht sein, aber Hesinde sei Dank stehen wir auf
netable zum perfekten Instrument ihrer Politik für eine strikte derselben Seite. Erfreulich ist ihr großes Interesse an den Gaben
Kontrolle des Duellwesens. Dessen ist sich Sirlan bewusst, Hesindes, auch wenn dies wohl nicht ganz uneigennützig ist.”
doch solange es seinem Ziel dient, ist er mehr als bereit, der Volkes Stimme: “Die Visitatoren? Um die mache ich stets einen
Comtessa ohne Einschränkung zu dienen. großen Bogen, wenn ich auch nur einen auf der Straße entdecke.
Magister Vespalius Naghiri: Der hagere Mittfünfziger Ehe man sich versieht, haben die einen schon am Wickel und man
gehört dem Anatomischen Institut zu Vinsalt an und ist einer weiß gar nicht, was man angestellt hat.”
jener Magier, der regelmäßig für die Leichenöffnung zustän-
dig ist. Seine spinnenhaften Hände scheinen für seine Arbeit Was denkt die Connetablia
wie geschaffen zu sein, seine Erkenntnisse gibt er üblicherwei-
se wortreich und bosparanisierend weiter. Sein Glaube an die Criminalis Capitale über…
Gerechtigkeit des Praios ist stärker als der an Boron, so dass der Vinsalter Stadtgardisten: “Bemüht sind sie ja, das muss ich ih-
Magister die regelmäßigen Leichenöffnungen auch Kritikern nen lassen. Mehr aber auch nicht. Die wirklich wichtigen Fälle
gegenüber vertreten kann. überfordern sie einfach – die sind etwas für uns. Vor dem Horas
Der Visitator Festo ya Corsi wird in der Regionalspielhilfe spielt ja schließlich auch nicht irgendein Straßenmusicus…“
Reich des Horas beschrieben. Magier des Anatomischen Instituts zu Vinsalt: “Für Magier
sind sie umgänglich und ihr enormes Wissen hilft uns immer wie-
Die Arbeitsweise der weiter.”
der Visitatoren
Stadtgarden gibt es viele in Aventurien, doch keine kann eine
auch nur annähernd hohe Aufklärungsquote in ihren Fällen
vorweisen wie die Connetablia Criminalis Capitale. Dabei liegt
43
Die Connetablia Criminalis Capitale im Spiel
Der Connetablia können die Helden unter drei Gesichtspunk- Einzig als Staatsfeinde deklarierte Verdächtige sollten auf der
ten in Abenteuern begegnen: als Mitglieder, Verbündete oder Hut sein, denn dann greift die Connetablia auf magische Hilfe
gar als Feind. bei der Verfolgung zurück …
44
Kleinere Geheimnisse der Connetablia Hochadels in einem Bericht lieber doch nicht erwähnt wer-
Criminalis Capitale den möchte.
Die Konstabler wie die Visitatoren gelten als unbestechlich, Nicht jeder Visitator hat die Geduld, einen Fall aufzuklä-
doch die Phex-Kirche hat nicht ganz Unrecht, denn (fast) je- ren – oder die Zeit, wenn der Commandant auf dem schnellst-
der hat seinen Preis. Auf Grund der guten Bezahlung lockt möglichen Weg Ergebnisse sehen will. Vereinzelt werden
so manchen Ermittler weniger das Geld als die Obrigkeit, die Beweise manipuliert oder Verdächtigen geschickt unterge-
er beobachtet und in der er sich bei seinen Aufträgen bewegt. schoben, um einen unliebsamen Verdächtigen hinter Gitter zu
Gefälligkeiten bedeuten viel im Horasreich, und dies ist auch bringen. Fliegt das Ganze jedoch auf, drohen dem Manipula-
den wachsamen Visitatoren bewusst. So mancher drückt für tor schwere Strafen, von denen die unehrenhafte Entlassung
einen Gefallen schon mal ein Auge zu, wenn ein Mitglied des die mildeste ist.
45
Qabalya: Überblick
Was ist eine Qabalya?
Der Begriff Qabalya (Mehrzahl: Qabalyim) ist tulamidischen
Ursprung und bezeichnet eine geheime Gemeinschaft. Heu- Loyalität und Verpflichtungen
te wird der Begriff für die Magierzirkel in Aranien verwendet, Eines der wichtigsten Grundprinzipien aller Qabalyim ist die
die sich nach dem Aranischen Exodus (595 BF) herausgebildet Loyalität zur Gruppe und den Oberen. Alle Schüler werden
haben. Die Grenze zu älteren Zauberersekten und Zirkeln au- stets so ausgebildet und erzogen, dass sie in allen anderen
ßerhalb Araniens ist dabei fließend. Mitgliedern Brüder und Schwestern sehen. Zwar gab es auch
schon Gruppen, wo die Machtgier einzelner Mitglieder die
Die Gründung der Qabalyim Loyalität in Frage stellte, doch hatten solche Qabalyim meist
Die meisten aranischen Qabalyim wurden kurz nach dem Ma- nur eine kurze Zeit bestand, da sie sich entweder durch die
gierkriegen gegründet. Nach den Verwüstungen, die die Magi- internen Machtkämpfe schwächten und schließlich auflösten
er jener Zeit verursacht hatten, war es um ihren Stand schlecht oder durch Verrat entdeckt und bekämpft wurden. Die heuti-
bestellt, insbesondere in Aranien. Die meisten Zauberschulen gen Qabalyim existieren unter anderem deshalb schon so lan-
des Landes wurden aufgelöst und die Magier verloren ihren ge- ge, weil ihre Loyalität ungebrochen blieb.
sonderten Rechtsstatus und ihr Ansehen. Sie wurden von vie- Viele Qabalyim haben nicht nur eine ganz pragmatische Ein-
len verachtet und von noch mehr Menschen gefürchtet. Einzig stellung zur Frage der Loyalität, sondern diese auch zu einem
der Zauberschule des Seienden Scheins gelang es bestehen zu spirituellen Ziel erhoben. Ihre fürsorgliche Geschwisterlichkeit
bleiben, galten ihre Angehörigen doch schon immer eher als wurde dabei zu einem Ideal, das alle Magier anstreben
Unterhalter und Illusionisten (und damit als vergleichsweise
friedlich) und nicht als gefürchtete Dämonenbeschwörer oder Heimlichkeit
machtgierige Zauberer. Fast noch wichtiger als die Loyalität ist die Geheimhaltung.
Die überlebenden Magier des Krieges flohen zu großen Teilen Die Zirkel wurden im Geheimen gegründet und konnten ih-
aus Aranien, einige jedoch blieben und zogen sich in den Un- re Macht eben nur durch diese Geheimhaltung erlangen. Es
tergrund zurück. Sie bildeten kleinere Zirkel und widmeten ist verboten, mit einem Außenstehenden über die Qabalya zu
sich weiterhin ihren Forschungen. Da sie jedoch einen weit- sprechen, und meistens ist die Strafe für ein solches Vergehen
aus schwereren Stand hatten, blieben sie im Verborgenen und der Tod.
im Laufe der Zeit wurden sie zu mysteriösen Organisationen,
über die die Menschen nicht mehr als Gerüchte kannten. Der Nutzen
Die Qabalyim heute einer Mitgliedschaft
Da sich in Aranien im Laufe der Jahrhunderte bis heute nicht Zwar wird von den einzelnen Mitgliedern einer Qabalya eini-
viel am Status der Magier geändert hat, existieren die Qaba- ges abverlangt, doch haben sie nicht nur Pflichten zu erfüllen,
lyim noch immer im Verborgenen. Die Gesellschaft des Lan- sondern genießen auch eine Reihe erheblicher Vorteile aus ih-
des weiß so gut wie nichts über sie, allenfalls Gerüchte über rer Mitgliedschaft.
obskure Zirkel. Doch durch ihre Heimlichkeit ist es ihnen Die Unterstützung der Gemeinschaft ist dabei ein wichtiges
gelungen, sich bislang jeder Entdeckung zu entziehen. Zwar Instrument, um einzelne Zauberer für die Ziele der Zirkel zu
wurden einige Qabalyim bereits in der Vergangenheit enttarnt, begeistern.
doch ihre Strukturen verhindern, dass man sie gänzlich auf-
deckt. Erstens mag es sein, dass die Obrigkeit nur einige weni- Schutz und Hilfe
ge Mitglieder zu fassen bekommt, zweitens sind die einzelnen Jedes Mitglied steht unter dem Schutz der Qabalya. Wird es
Qabalyim vollständig eigenständig und wissen auch nur wenig von Feinden angegriffen, setzt sich die gesamte Qabalya dafür
über die anderen Gruppen. ein, die potenzielle Bedrohung aus der Welt zu schaffen, den
Feind einzuschüchtern oder zumindest ihrem Mitglied zu hel-
Die Anforderungen fen, indem sie es aus der Schussbahn schaffen.
Ging der Konflikt von dem Mitglied aus, so wird die Qabalya
einer Mitgliedschaft weitaus weniger gerne helfen – denn immerhin wurde dabei
Ähnlich wie bei einem Magierorden oder einer Akademie ha- meist gegen das Gebot der Geheimhaltung verstoßen.
ben auch die Qabalyim Anforderungen an ihre Schüler. Diese
sind meist der Natur dieser Geheimbünde geschuldet und sor-
gen für das Mysterium, welches die Qabalyim umgibt. Wissen
Die wichtigsten Anforderungen der Gemeinschaft seien hier Die Qabalyim unterstützen ihre Mitglieder zudem mit dem
kurz genannt: Wissen, welches die Gruppe in de letzten Jahrhunderten an-
46
gesammelt hat. Egal ob es sich dabei um ein weltliches oder Ehrwürdige Tradition
magisches Projekt handelt – das Mitglied kann sich normaler- Nicht jede Qabalya ist nach den Magierkriegen entstanden.
weise sicher sein, dass es auf die Ressourcen der Gemeinschaft Einige sind weitaus älter und ihre Tradition lässt sich bis in die
zugreifen kann, sofern die Forschungen dem Sinn und Zweck Zeit des Diamantanen Sultanats oder der Magiermogule vom
der Gemeinschaft dienen. Soll das Wissen für private Vorhaben Gadang zurück verfolgen. So oder so versucht eine Qabalya,
genutzt werden, so muss das Mitglied meist erst die Oberen der ihre Mysterien zu bewahren und einen Nimbus der Geheim-
Qabalya davon überzeugen. nisse um sich zu erschaffen.
Viele Qabalyim hüten tatsächlich eine spezielle Art von Ge- Besonders beliebt ist auch die Verehrung einer berühmten
heimwissen, welches sie nicht ohne Grund einsetzen. Persönlichkeit der Vergangenheit (z.B. Bastrabun, Sultan She-
ranbil oder Niobara), die Legenden zufolge ein Gründungs-
Ressourcen mitglied der Qabalya war oder ihr sehr nahe stand. Manchmal
Ob eine Qabalya ihren Mitgliedern mit Gold, Ausrüstung und wird den Mitgliedern von den Oberen gar suggeriert, dass die
anderen gewöhnlichen Ressourcen helfen kann, kommt sehr Gründer immer noch leben und ihr Wissen weiter fortbesteht.
auf die jeweilige Qabalya an. Während einige Zirkel unglaub-
lich reich sind, so trifft dies auf andere Gruppen nicht zu. De- Zeremonien und Aufnahmerituale
ren Ressourcen sind begrenzter. Wie auch bei den Gildenmagiern kennen die Magier einer Qa-
Jede Qabalya wird einem unverschuldet in Not geratenen Mit- balya Aufnahmerituale. Diese könnten unterschiedlicher nicht
glied mit mildtätigen Gaben unter die Arme greifen, die nach sein und sind bei jedem Zirkel anders. Meist beinhalten sie ei-
Lage als Geschenk oder Leihgabe gemeint sind. Doch die rei- ne Initiation und eine Prüfung der Befähigung, zu der Qabalya
cheren Qabalyim sind auch bereit, ihren Mitgliedern finanziell zu gehören.
bei deren eigenen Projekten zu helfen: Je eher dieses Vorhaben Außerdem haben die Qabalyim zusätzlich eine Vielzahl von
den Zielen der Qabalya dient, umso größer die Unterstützung. Zeremonien entwickelt, an denen die Mitglieder teilnehmen
Ähnliches gilt schließlich für die magischen Ressourcen, die müssen. Diese Zeremonien dienen der gemeinsamen Bindung
nirgendwo üppig gesät sind. Allerdings kann man durchaus für die Ziele der Qabalya und können durchaus auch gemein-
davon ausgehen, dass jede Qabalyim das eine oder andere Ar- same Gebete oder magische Rituale umfassen, ebenso gut aber
tefakt in ihrem Besitz hat und sich einige der Mitglieder auf reinen okkulten Charakter haben. Mitunter sind die Mitglie-
die Kunst der niederen und höheren Alchimie verstehen. Die der bei diesem Treffen zeremoniell maskiert. Natürlich kennen
Mitglieder können sich bei Bedarf die entsprechenden Dinge derartige Qabalyim auch eine Fülle von Losungsworten und
ausleihen, allerdings nicht für den persönlichen Gebrauch, Parolen, die oft aus halb vergessenen Sprachen entlehnt wur-
sondern es muss klar der Qabalya dienen. den und manchmal noch vom internen Weihegrad des Mitglie-
des abhängen.
Die Mysterien
Der Einsatz der
Anders als viele der gewöhnlichen Magierorden umgibt eine
Qabalya immer ein Hauch des Verbotenen und Geheimen. Je- Qabalyim im Spiel
der Uneingeweihte glaubt (meist zu Recht), dass die Zirkel das Nachfolgend finden Sie einige Hinweise zum Einsatz von
Geheimnis zahlreicher Mysterien der Vergangenheit kennen. Qabalyim. Schließlich sind sie weder Orden noch Akademien
oder Zauberschulen, sondern besitzen einige charakteristische
Geheimlehren Merkmale.
Die Qabalyim besitzen esoterisches und okkultes Geheimwis-
sen. Dabei kann es sich um Prophezeiungen und kosmologi- Mysterien sind alles!
sche Aufzeichnungen, längst vergessene Formeln der Alchimie Bewahren Sie die Mysterien der Qabalyim! Eine Qabalya tritt
oder Zauberzeichen handeln. niemals öffentlich auf, versucht alles, um nicht aufzufallen. Ih-
Der Großteil der geheimen Lehren ist jedoch eher wenig nütz- re Mitglieder zelebrieren seltsame Bräuche, die für einen Au-
lich, sondern dient eher den Ritualen und Zeremonien, um die ßenstehenden oft nicht zu begreifen sind. Die wahren Ziele
Gemeinschaft zu stärken, und hat keinen echten Nutzen. Es der Oberen sind für die niederen Initiaten oftmals unbekannt.
ist ein Brauchtum, der sich im Laufe der Zeit etabliert hat und Je mehr von der Qabalya verschleiert wird, desto spannender
den Qabalyim zu ihrem mysteriösen Ruf verholfen haben. ist sie zu Beginn für die Spieler. Sobald sie enttarnt wird und
mehr und mehr Geheimnisse gelüftet werden, umso weniger
Mysteriöse Anführer mysteriös wird sie erscheinen.
Jede Qabalya wird von einem geheimen Oberen (oder einem
kleinen, inneren Kreis) geleitet. Die Identität der Anführer ist Weniger ist mehr!
selbst den einfachen Mitgliedern nicht immer geläufig. In den Lassen Sie nicht zu viele Qabalyim auf einmal auftreten! Zwar
seltensten Fällen offenbaren sich die Oberen den Initiaten. Die kann es überaus reizvoll sein, mehr als nur einen dieser Zirkel
Oberen lenken die Qabalya und verfolgen Ziele, die manch- in ein Abenteuer einzubauen und so für Verwicklungen, Täu-
mal bereits seit Jahrhunderten bestehen. Zudem sind sie die schung und Intrigen zu sorgen, aber wenn die Zahl der Akteu-
Hüter des Geheimwissens der Qabalya. re und Gruppen unüberschaubar wird, so werden die Spieler
schnell die Lust daran verlieren.
47
Eine eher antagonistische Gruppe und eine, welche den zudem nicht auf Aranien beschränkt, auch wenn hier ihr Wir-
Helden eher neutral oder wohlgesonnen ist, reichen meist ken am größten ist.
völlig aus. Bedenken Sie, dass eine Qabalya immerhin eine Bei den Ilaristen handelt es sich um eine Qabalya, die in
machtvolle Organisation ist, die fast ausschließlich aus Ma- der Tradition der Sekte von Ilaris steht. Sie glauben daran, dass
giern besteht! die Götter nur mächtige, aber nicht verehrungswürdige We-
sen sind (man muss jedoch davon ausgehen, dass es außer der
Wiedererkennung ist wichtig! Qabalya noch weitere Gruppen in Aventurien gibt, die sich als
Jeder hat sein Markenzeichen! Auch eine Qabalya. Lassen Sie Ilaristen bezeichnen). Ihre Riten sind teilweise uralt und sehr
jede Qabalya mit ihren Symbolen arbeiten, sie können wäh- obskur. Innerhalb der Qabalya gibt es unzählige Parteiungen,
rend des Abenteuers häufiger auftauchen, so dass die Spieler die teilweise ihre eigenen Ziele verfolgen. Bei den Ilaristen gibt
immer wieder eine Verbindung zu der mysteriösen Organisati- es sowohl gemäßigte Forscher, welche nur ihre Experimente
on aufbauen, der sie nicht so richtig habhaft werden können. vorantreiben wollen, als auch skrupellose Fanatiker, die ihrer
Philosophie durch Gewalt Ausdruck verleihen wollen.
Wichtige Qabalyim Obwohl der Name Beni Asharan eher nach einem novadi-
schen Stamm klingt, so handelt es sich dabei um eine Gruppe,
Es ist nicht festgelegt, wie viele Qabalyim existieren. Zwei von die aus magiebegabten Meuchlern besteht. Die Beni Asharan
ihnen werden Ihnen hier in dieser Publikation ausführlich vor- haben sich dabei auf die Verbesserung ihrer körperlichen Stär-
gestellt, es handelt sich dabei um die Erben der Gräber und die ke und Beweglichkeit und auf die Kampfzauberei spezialisiert.
Töchter Niobaras: Sie dienen treu ihrem jeweiligen Auftraggeber und sind min-
Die Erben der Gräber sind eine Gruppe von Zauberern, destens ebenso mysteriös und gefürchtet wie die Hand Borons
die es sich zur Aufgabe gemacht haben, alte Gräber zu erfor- und der Zweite Finger Tsas.
schen und das dortige Wissen zu archivieren. Sie stehen jedoch
auch in dem Ruf, Nekromanten zu sein und nach der Unsterb- Kleinere Qabalyim könnten sich mit dem Erbe der Magier-
lichkeit zu suchen. mogule beschäftigen oder sich auch dem Sturz des aranischen
Die Töchter Niobaras folgen der Lehre der berühmten Königshauses verschrieben haben. Andere wiederum sind viel-
Sterndeuterin. Die Qabalya setzt sich ausschließlich aus weib- leicht noch nicht so alt und wollen das Erbe der Mhoguli von
lichen Mitgliedern zusammen und versucht, die Prophezeiun- Oron bewahren oder unter Sultan Hasrabals Einfluss für die
gen Niobaras zu erfüllen. Errichtung eines Gorischen Großreiches sorgen.
Auch einige andere wichtige Qabalyim sollen Ihnen hier kurz Helden als Mitglieder einer Qabalya
vorgestellt werden: Es ist generell denkbar, dass ein Held irgendwann ein Mitglied
Die Nachtwinde wollen die Magie, die sie für eine gefähr- einer Qabalya wird. Anders als bei Magierakademien nehmen
liche Waffe halten, von der Welt tilgen. Zauberei ist ihnen ein Qabalyim nicht nur Zöglinge im Kindesalter auf, sondern
Gräuel, sie setzen sie dennoch für ihre eigenen Zwecke ein, auch Erwachsene.
um andere Magie und Qabalyim zu bekämpfen. Sie sind so- Wichtig sind dabei die Eignung und der Nutzen, den die Obe-
wohl Feinde der anderen Qabalyim, die sie erbittert bekämp- ren in einem Magier sehen. Der Kontakt findet meist erst nach
fen, als auch Gegner von anderen Magiern und Zauberern, die einem langen Beobachtungszeitraum statt und ist zudem an
sie allesamt ausrotten wollen. Dabei schrecken sie auch nicht eine Art Prüfung gebunden. Sofern die Qabalya den Kandida-
vor Mordanschlägen zurück. Ihr Vorgehen ist dabei vor allem ten für würdig hält, wird er anschließend zu den Aufnahmeri-
durch gute Planung gekennzeichnet. Die Nachtwinde sind ten eingeladen und erfährt so seine Initiation.
48
Die Erben der Gräber
Nicht immer gelangen die Seelen der Toten über das Nirgendmeer der Unsterblichkeit. So ist es ebenfalls unsere Aufgabe, diese Ge-
in die Hallen Borons. Manchmal verweilen sie, getrieben von ei- heimnisse zu lüften und für alle Zeiten zu bewahren.
nem letzten Wunsch oder einem unerfüllten Ziel, weiterhin in un- Und wir haben die Langlebigen, die Elfen und Drachen, die
serer Welt. Unschätzbar ist das, was wir von ihnen lernen können. scheinbar dem Tod getrotzt haben. Unser Weg soll es sein, all jene
Das Wissen unserer Ahnen uns anzueignen, ist unsere Pflicht. Mysterien begreifbar und nutzbar zu machen.
Viele alte Riten, die Mumifizierung und der Erhalt der Seele, wie — Murak al’Katarach, Gründer der Qabalya, 903 BF
sie bereits die alten Echsen betrieben, bergen ebenfalls Geheimnisse
Kurzcharakteristik
Die Erben der Gräber sind eine Qabalya, die sich ganz dem
Studium und der Erforschung der Labyrinthe und Katakom-
ben der Vergangenheit verschrieben hat, um dadurch Wissen
und Macht zu erlangen.
Von ihren Mitgliedern erwarten sie eine Liebe zu historischen
Chroniken und Artefakten und das Streben, mehr über ver-
gangene Zeiten herauszufinden. Eine ihrer wichtigsten Akti-
vitäten neben dem Hüten ihrer Schriftensammlung und dem
Bewachen von potenziellen Fundorten ist daher das Erkunden
der Ruinen selbst.
Vorgeblich zum Schutz vor den untoten Bewohnern uralter
Grüfte und Katakomben, sowie zur Rückgewinnung von ver-
schollenem Wissen, studiert die Qabalya die Nekromantie, auch
wenn die unteren Ränge nur gelegentlich mit dieser Richtung
in Berührung kommen; und diese Beschäftigung erklärt auch,
warum die Qabalya auf strengster Geheimhaltung besteht.
Gebräuchlicher Name: Die Erben der Gräber Beziehungen: Ansehnlich (viele Mitglieder sind angesehene
Wappen/Symbol: stilisierter Totenkopf, über dem eine Flam- Mitglieder der aranischen und tulamidischen Gesellschaft)
me schwebt (wobei das Symbol nur selten benutzt wird) Finanzkraft: groß (durch ihre Ausgrabungen hat die Qabalya
Wahlspruch: “In der Vergangenheit liegt das Wissen unserer sehr viele profane und magische Schätze gesammelt)
Zukunft.” Zitat: “Wir können vieles von unseren Ahnen lernen. Sie wissen
Herkunft: Aranien, recht junge Qabalya, welche aus einer äl- stets einen Rat. Und ihr Wissen sollten wir uns aneignen.”
teren hervorging und vor etwa 100 Jahren gegründet wurde —Tamura Mirhabosunya
Persönlichkeiten: Rafan ibn Hamach (Großkophta, alt und Bedeutende Niederlassungen: Zorgan (Aranien), Baburin
körperlich gebrechlich), Nischut al’Korum (Meister der Mys- (Aranien), Fasar (Mhanadistan)
terien, machtgierig), Tamura Mirhabosunya (lasziv-morbide Besonderheiten: Die Qabalya ist wegen der Ausgrabungen nicht
Schönheit, Alchimistin und Wahrsagerin in Zorgan) nur durch viele Schätze sehr reich geworden, sie kann auch auf
Personen der Historie: Murak al’Katarach (gest. 913 BF, eine größere Zahl von magischen Artefakten zurückgreifen.
Brabaker Nekromant und Gründer der Erben der Gräber) Größe: etwa 30 Mitglieder, sowie deren uneingeweihte Diener
Geschichte
Die Geschichte der Qabalya beginnt um das Jahr 900 BF. Da- friedene Mitglieder der Qabalya von seinen Absichten zu über-
mals begann sich der junge Abgänger der Dunklen Halle der zeugen, und so kam es zu einem Putsch innerhalb des Kultes,
Geister Murak al’Katarach für die alten Mysterien der Magier- an dessen Ende nur einige wenige Mitglieder übrig blieben.
mogule und ihre Kunst der Mumifizierung zu interessieren. In Murak und die übrigen beschlossen, nun das Wissen der alten
seiner alten Heimat Aranien geriet er durch seine Forschungen Gruppe zu benutzen, um hinter das Geheimnis der Unsterb-
in die Hände einer Gruppe von Magiern, einer Qabalya, die lichkeit zu gelangen. Die Organisation nannte sich fortan die
sich zur Aufgabe gemacht hatte, die Gräber der Mogule zu be- Erben der Gräber und begann sich neu zu ordnen.
schützen. Zwei Jahre lang war er Gefangener der Gruppe, es Im Laufe der nächsten Jahre gelang es, weitere Magier für die
gelang ihm jedoch durch sein großes Charisma, einige unzu- Qabalya zu gewinnen, doch verriet man nur den wenigsten die
49
genauen Absichten, sondern nutzte weiterhin den Deckmantel die Schliche gekommen war, getötet. Die Qabalya war jedoch in
des Schutzes und der Erforschung von Gräbern. sich so gefestigt, dass es den übrigen Mitgliedern gelang, Muraks
913 BF wurde Murak während einer Ausgrabung, an der er Tod zu verkraften und ganz in seinem Sinne weiterzuarbeiten,
persönlich teilnahm, von einer Gruppe von Söldnern unter der einen neuen Anführer zu bestimmen und in den Untergrund
Führung eines Boron-Geweihten aus Rashdul, welcher ihm auf abzutauchen, so dass niemand mehr etwas von ihnen hörte.
50
Was denkt die Erben der die Geheimnisse der Unsterblichkeit finden. Wenn sie uns davon ab-
halten wollen, werden wir sie wohl oder übel bekämpfen müssen!”
Gräber über … ... die Kirche der Hesinde: “Sie verstehen wenigstens unseren
... andere Qabalyim: “Es kommt ganz auf deren Ziele an, einige Forscherdrang. Leider erachten sie unsere Forschung als verbotenes
sind Freunde, andere Feinde, die meisten interessieren uns nicht.” Wissen.”
... die Kirche des Boron: “Sie verstehen uns nicht. Mögen sie auch an ... die Kirche der Tsa: “Schade, dass sie nur wenige Aufzeichnun-
ihren Gott und Ruhe nach dem Tod glauben. Wir wollen leben und gen über die Wiedergeburt besitzen …“
51
Begegnungen
In der Sieben Gezeichneten-Kampagne in Bastrabuns Bann Der Plan des
kann man den Erben der Gräber begegnen. immerwährenden Lebens
Die Qabalya und ihre Mitglieder Eins der Geheimnisse Rafans, von dem selbst der Hohe
Die Qabalya besteht aus ungefähr 30 Mitgliedern, wovon etwa Rat nichts weiß, ist die Existenz eines alten, aus der Zeit
4 bis 7 dem Hohen Rat angehören. Die meisten sind Ahnende der Echsen stammenden Steingolems. Dieser besitzt die
und Unwissende, nur wenige gehören dem Stand der Erken- Macht, als Körper eines Geistes zu dienen. Mit den richti-
nenden an. Im Folgenden sollen einige der wichtigeren Mit- gen Zauberformeln kann ein Zauberer sich somit für einige
glieder vorgestellt werden: Stunden in den Golem transferieren. Rafan ist es gelungen,
Rafan ibn Hamach ist der derzeitige Großkophta der Er- diese alten Formeln zu entdecken, und sieht in dem Golem
ben. Es ist alt und gebrechlich. Er sehnt sich nach einem neuen die größte Chance zu überleben, allerdings ist es ihm bis
Körper und ist deshalb sehr bestrebt darauf, noch vor seinem heute nicht vergönnt, den Zustand dauerhaft herzustellen.
Tod eine Möglichkeit zu finden, sein Leben zu verlängern oder Er wird alle Mittel nutzen, um dieses Ziel zu erreichen.
zu erhalten. Helden mögen den Golem finden oder Zeuge von Rafans
Nischut al’Korum ist das wichtigste Mitglied des Rates Ritual werden, und daraus kann sich ein Abenteuer ergeben.
und trägt den Titel des Meisters der Mysterien. Er versucht
am meisten von allen Rafan zu beeinflussen. Ihm geht es
weniger um die Erkenntnisse der Zauberei als um schnödes
Gold. Er liebt den Reichtum und das Gefühl der Macht über wird die Erkennende vielleicht einen Platz im Hohen Rat er-
andere Menschen. halten, da ihre Fähigkeiten außerordentlich sind. Dann wird
Tamura Mirhabosunya ist eine dunkelhäutige Schönheit. sie vermutlich eine große Konkurrentin von Nischut werden,
Ganz in schwarz gehüllt, betreibt sie in Zorgan ein alchimis- den sie jetzt schon nicht ausstehen kann (mehr zu ihr siehe
tisches Labor und ist auch als Wahrsagerin tätig. In Zukunft Erste Sonne 154).
Erbe der Gräber Zauber: Armatrutz 10, Blitz dich 12 , Dupplicatus 7, Forma-
Eigenschaften: MU 14, KL 15, IN 14, CH 14, FF 14, GE 12, KO 12, KK 11 men 8, Gardianum 11, Invocatio minor 6
Dolch: INI 10+1W6 AT 13 PA 10 TP 1W6+1 DK H Erfahrener Erbe: AT/PA +2/+1, LeP +2, AsP +7, AuP +2, Aufmerksamkeit,
Raufen: INI 9+1W6 AT 12 PA 11 TP 1W6(A) DK H eventuell höhere relevante Eigenschaften, Talent- und Zauberfertigkeits-
LeP 27 AsP 43 AuP 30 WS 6 RS 0 MR 7 GS 8 werte, verschiedene magische SF
Vor- und Nachteile: Affinität (Geister) / Lichtempfindlich Kampfverhalten: Erben der Gräber sind sehr individuell. Einige werden
Sonderfertigkeiten: Regeneration I, Zauberkontrolle Zauberroutine eher fliehen und jeden Kampf scheuen, andere greifen gezielt mit ihren
Talente: Körperbeherrschung 2, Selbstbeherrschung 10, Sinnenschärfe 6 Zaubern an.
52
Die Garether Criminal-Cammer
»Meine werten Ratsmitglieder! Wie ich heute auf das Ausführlichste Instrument von Praios’ göttlicher Gerechtigkeit verkommen. Ich
dargelegt habe, entscheiden wir heute über die Zukunft der Crimi- jedoch bin der festen Überzeugung, dass die Criminal-Cammer zu
nal-Cammer. Wenn wir nicht den Mut aufbringen, die Criminal- ihrer alten Stärke zurückfinden kann. Dazu bin ich bereit, einen
Cammer von der Stadtgarde abzutrennen, ist sie dem Untergang Teil des Wiederaufbaus mit den aus mir für mein Amt zur Verfü-
geweiht. Die Criminal-Cammer hat zu wenige Ermittler – noch gung stehenden Geldern zu tragen. Wer nun für meinen Vorschlag
heute gibt es Fälle, die mehrere Jahre weit zurückreichen und ist, der hebe seine Hand!«
nicht aufgeklärt sind. Die Garether strafen die mutigen Männer —Auszug aus der Rede des Garether Gerichtsherrn vor dem Stadt-
und Frauen der Criminal-Cammer mit Missachtung und fordern rat, Praios 1031 BF
ihre Auflösung. Die Criminal-Cammer droht zu einem stumpfen
Kurzcharakteristik
Die Garether Criminal-Cammer ist die für Schwerverbrechen
zuständige Behörde innerhalb der Stadtmauern Gareths. In- Personen der Historie: Hane Ehrenwaldt (erster Hauptmann)
zwischen von der Stadtgarde losgelöst, leidet sie zwar immer Beziehungen: ansehnlich (in Gareth, sonst gering)
noch unter den Auswirkungen aus dem Jahr des Feuers, führt Finanzkraft: minimal, kurz vor ansehnlich
aber unbeirrt ihren Kampf gegen das Verbrechen fort. Erste Zitat: “Was haben wir denn hier? Hm… Sieht nach Tod durch
Erfolge führen dazu, dass sich der Ruf der Einheit langsam einen Stich mit einem Dolch in den Rücken aus. Leider haben
wieder verbessert.