Nouns and articles sehr gern! 3b Seine Mutter ist Deutsche. 3c Was ist Ihr Eindruck
(dein Eindruck) von den Deutschen? 4a Ich sah den Obdachlosen
Gender (pp.4–5) vor dem Bahnhof. 4b Die Obdachlosen warteten draußen in
A Various answers possible der Kälte. 4c Ist das der Hund des Obdachlosen? 5a Kennst du
B 1 das, 2 der, 3 die, 4 die, 5 die, 6 die, 7 der, 8 der, 9 die, 10 die, (Kennen Sie) den Studenten? 5b Die Wohnung des Studenten
11 die, 12 die, 13 die, 14 die, 15 die, 16 die war unglaublich unordentlich. 5c Hast du (Haben Sie) schon mit
C 1 Panik, 2 Kleinigkeit, 3 Integration, 4 Karte, dem Studenten gesprochen? 6a Wie versteht sich deine Mutter
5 Stipendium, 6 Gepäck, 7 Sorgen, 8 Freiheit, 9 Heizung, mit ihren Kollegen? 6b Das ist ein Kollege von mir. 6c Er musste
10 Arbeitslosigkeit den Plan mit seinem Kollegen besprechen.
D 1 das Skelett, 2 der Politiker, 3 das Referat, 4 die Etage, Definite and indefinite articles (p.8)
5 das Dogma, 6 das Thema, 7 das Brett, 8 die Schießerei,
A 1 That’s a miracle! 2 That’s no miracle! 3 Do you have a
9 das Tal, 10 die Mentalität
question? 4 Haven’t you got any more questions? 5 A map is
E 1 Häftling, 2 Quadrat, 3 Figur, 4 Palast, 5 Skelett, 6 Schicksal, always useful. 6 This map is as good as useless.
7 Motor, 8 Bilanz, 9 Eigentum, 10 Frühling
B 1 der – a, 2 das – e, 3 die – d, 4 der – c, 5 den – b, 6 dem – f
Plurals (p.5) C 1 Die Arbeit ist langweilig. 2 Das Mittagessen ist fertig.
A Answers will vary 3 Ich fahre in die Schweiz. 4 Die Natur ist schön. 5 50 km die
Stunde. 6 Ich rufe dich nach dem Abendessen an.
B 1 Töpfe, 2 Köpfe, 3 Schlösser, 4 Stühle, 5 Länder
7 Mach (Machen Sie) die Augen zu! 8 Das Leben ist schwer!
C 1 Bedingungen, 2 Ärztinnen, 3 Dummheiten, 4 Grüße,
D 1 Ich spiele Gitarre. 2 Sie spielt Flöte. 3 Er ist Arzt. 4 Sie ist eine
5 Löcher, 6 Köche, 7 Museen, 8 Ausgaben, 9 Botschaften,
gute Lehrerin. 5 Hast du (Haben Sie) Halsschmerzen?
10 Vorhänge
6 Das Kind hat Fieber. 7 Ich habe Durst.
D 1 Länder, 2 Dummheiten, 3 Ausgaben, 4 Bedingungen, 5 Stühle,
6 Schlösser, 7 Grüße, 8 Löcher, 9 Eigenschaften Revision of nouns and articles (p.9)
A 1 das, 2 die, 3 die, 4 die, 5 das, 6 die, 7 die, 8 die, 9 das, 10 das,
Adjectival, weak and mixed nouns (pp.6–7) 11 die, 12 die, 13 der, 14 das, 15 der, 16 die, 17 das, 18 die,
A 1 den Fremden (dat), 2 Reiche (nom), 3 ihrem Bekannten (dat), 19 die, 20 die, 21 das, 22 der, 23 das, 24 der
4 deine Verwandten (nom), 5 die Kleine (acc), 6 dem Beamten B 1 Rechnungen, 2 Schauspielerinnen, 3 Sehenswürdigkeiten,
(dat) 4 Löcher, 5 Busse, 6 Küsse, 7 Plätze, 8 Blöcke, 9 Aufgaben,
B 1 Kranken, 2 Behinderten, 3 Jugendliche, 4 Deutschen, 10 Kreuzungen
5 Reisenden C 1 Student / Nachbarn, 2 Jungen / Leuten / Frieden,
C 1 Deutschen, 2 Verfolgte, 3 Deutschen, 4 Rechtsradikale, 3 Soldaten / Gedanken / Namen / Friedens
5 Fremden D 1 Friedens, 2 Präsidenten, 3 Studenten, 4 Menschen,
D 1 Held, 2 Soldaten, 3 Präsidenten, 4 Nachbar, 5 Assistenten, 5 Nachbarn, 6 Fremden, 7 Bekannten, 8 Soldaten
6 Junge E Eine Reise in die Schweiz
E 1 Franzosen, 2 Kollegen, 3 Menschen, 4 Kunden, 5 Elefant, 1 Wann fährst du in die Schweiz? 2 In einer Woche. Die Zeit
6 Experten, 7 Zeugen, 8 Löwen, 9 Neffen, 10 Jude vergeht schnell, nicht wahr? 3 Wo genau ist der Zürichsee?
F 1 Namen, 2 Frieden, 3 Glauben, 4 Herzen, 5 Gedanken, 4 Ich habe keine Ahnung! 5 Hast du keine Karte? 6 Nein, der
6 Willen, 7 Buchstaben dumme Paul hat sie in der Schule gelassen. Am Freitag werde ich
G 1 Alten, 2 Menschen, 3 Frieden, 4 Jungen, 5 Studenten, nach dem Mittagessen noch eine kaufen.
6 Gedanken, 7 Fremden, 8 Kunden
H 1a Er ist Rechtsradikaler. 1b Was halten Sie (hältst du) von Prepositions and cases
Rechtsradikalen? 1c In der Regierung von Mecklenburg-
Nominative and accusative (pp.10–11)
Vorpommern waren mehrere Rechtsradikale. 2a Ein Beamter
A Subjects – 1 er, 2 du, 3 Sie, 4 Viele Jugendliche, 5 Sie
saß am Schreibtisch. 2b Beamte dürfen nicht streiken! 2c Ich
Objects – 1 eine neue Stelle, 2 die Prüfung, 3 eine Ausbildung,
habe mit dem Beamten gesprochen. 3a Die Deutschen reisen
4 Arbeitsplätze, 5 Ihren Lebenslauf
10
11
12
13
14
15
16