Sie sind auf Seite 1von 2

Gruppe I

Name:.................................................................................

I. Schreibe die Sätze im Präteritum!

1.Denkst du noch daran? ……………………………………………………………………..


2.Wir sprechen immer nur Deutsch. ……………………………………………………………………..
3.Ich weiß nichts davon. ……………………………………………………………………..
4.Er kommt aus dem Café. ……………………………………………………………………..

II. Schreibe die Sätze im Perfekt!

1.Wann fährst du von zu Hause? ……………………………………………………………………….


2.Der Film beginnt um 8 Uhr. ……………………………………………………………………….
3.Ich muss nach Hause gehen. ……………………………………………………………………….
4.Sie wird krank. ....................................................................................................

III. Schreibe die passende Konjunktion!

1.Ich bin sicher, ................ das Museum heute geöffnet ist.


2.Gib mir bitte den Schlüssel,................ ich die Tür öffnen kann.
3.......................... wir gefrühstückt hatten, gingen wir in die Schule.
4.Ich kann dich nicht besuchen, ........................... ich habe keine Zeit.

IV. Frage nach den unterstrichenen Wörtern !

1.Er wartet schon eine Stunde auf den Zug. ……………………………………………………………………..


2.Der Urlaub ist wirklich schön. ……………………………………………………………………..
3.Ich wohne hier seit zwei Jahren. ……………………………………………………………………..
4.Meine Mutter arbeitet nicht mehr. ……………………………………………………………………..

V. Ergänze die Endungen!

1. Gut.... Menschen helfen alt......... Leuten immer.


2. Ich trinke gern alt......... Wein und gut....... Bier.
3. Unter den viel.......... Verletzt.......... war ein klein.......... Kind.
4. Das Leben eines Arm.......... ist nicht leicht.

VI. Der Infinitiv mit oder ohne „zu”?

1. Wir haben für morgen ein Gedicht ........... lernen.


2. Das Kind beginnt schon ....zu... sprechen.
3. Wir haben Lust, unsere Bekannten ........ besuchen.
4. Gehst du mit uns in die Disco ...... tanzen?
5. Du brauchst keinen Mantel ....................... . (mitnehmen)

VI. Was ist richtig? Kreuz an!

1. Ihr setzt ... immer hin und wartet nur auf Hilfe.
a) euch   b) sich    c) uns     d) euer
2. Sie war schon hier mit ... jüngeren Bruder.
a) seinen b) ihrer   c) sein    d) ihrem
3. Hans möchte ... Sportler werden.
a) den besten  b) dem besten  c) der beste  d) der besten
4. Du musst mir genau sagen, ... du mich endlich besuchst.
a) wenn    b) denn    c) dann     d) wann
5. Es war so spät, ... ich ein Taxi nehmen musste.
a) denn   b) weil    c) dass    d) deshalb
6. Dieses Jahr fahre ich nicht ins Gebirge, ... an die See.
a) sondern b) aber   c) noch    d) denn
7. Ich kann heute nicht zu dir kommen, ... ich viel zu tun habe.
a) wegen   b) denn   c) weil    d) deswegen
8. Wir sind nach Frankfurt gefahren, ... dort ein Chemiewerk zu besichtigen.
a) weil     b) damit    c) um   d) denn
9. Ich gehe nicht in die Schule, ... ich bin krank.
a) weil       b) denn    c) damit   d) dabei
10. ... die Schüler die Vokabeln gelernt haben, können sie jetzt den Text übersetzen.
a) Bevor  b) Wann  c) Nachdem d) Seit
11. Bei ... Wetter lese ich gern ein gutes Buch.
a) schlechtem   b) schlechten   c) schlechtes  d) schlechter
12. Thomas sieht sehr gut aus. - oder:
a) Thomas kann gut sehen. b) Thomas ist sehr attraktiv.
b) Thomas ist sehr nett.  d) Thomas braucht keine Brille.     
13. Sind Sie sicher? - oder:
a) Sind Sie richtig?  b) Haben Sie Recht? 
     c) Wissen Sie das genau? d) Verstehen Sie das schnell?
14. Er musste die Briefe ..., er kann nicht Maschine schreiben.
a) geschrieben sein b) schreiben lassen c) schreiben werden d) zu schreiben
15. Mit ... arbeiten wir gerne zusammen.
a) diesen Herren b) die Herrn c) dem Herr d) dieser Herrn
16. Mein Freund ist in der ... Prüfung durchgefallen.
a) mündlichen        b) mündliche      c) mündlicher d) mündlichem
17. Ich muss meinen kaputten Fernsehapparat ... .
a) zur Reparatur b) zu reparieren c) reparieren lassen d) repariert
18. ... , kann man sich sehr gut erholen.
a) Während man ein Buch liest    b) Infolge man ein Buch liest
c) Solange man ein Buch liest    d) Indem man ein Buch liest
19. An welchem Tag kommt dein Freund zu Besuch?
Ich weiß nicht, ob das  so wichtig ist, an welchem ... .
a) Tag mein Freund zu Besuch kam      b) Tag mein Freund zu Besuch kommt
c) Tag mein Freund zu besuchen kommt d) Tag mein Freund mir besucht
20. Wo ... er gestern so lange ... ?
a) hat ... geblieben    b) ist ... geblieben
c) hatte ... geblieben  d) habe ... geblieben
21. ... ich voriges Jahr in Wien war, besuchte ich meine Schwester.
a) Als    b) Wenn    c) Wann   d) Wie
22. ... sie an ihre Seereise dachte, wurde es ihr jedes Mal beinahe schlecht.
a) Als    b) Wie    c) Wenn   d) Weil
23. Er lebte bei seiner Tante so lange, ... er 14 Jahre alt war.
a) während    b) bis     c) in dem d) weil
24. Andreas ist nicht gekommen, ... er Kopfschmerzen hatte.
a) seit   b) wegen   c) während d) weil
25. ... ich auf das Essen warte, lese ich die Zeitung.
a) Seit   b) Während c) Wenn   d) Wegen
26. Sie blieb zu Hause, ... sie sich schlecht fühlte.
a) ob     b) weil    c) deshalb d) da
27. Während ... Ferien lese ich viel.
a) diese  b) deren   c) die    d) der
28. In dieser ... Siedlung gibt es viele ... Wohnungen.
a) neuen ... moderne b) neue ... moderne
b) neue ... modernen d) neuen ... modernen
29. Hat Inge für uns alle Kinokarten gekauft?
Nein, sie hat leider vergessen ... .
a) für uns alle Kinokarte kaufen   b) für uns allen Kinokarte kaufen
c) für alle Kinokarte zu kaufen    d) für uns alle Kinokarten zu kaufen
30. Nachdem ich das Medikament ..., ging es mir besser.
a) eingenommen hatte b) einnehmen hatte
b) eingenommen habe  d) einnahm

Das könnte Ihnen auch gefallen