Sie sind auf Seite 1von 8

Hausanschluss

2 TALIS
Eine sichere und zuverlässige Verbindung zwischen dem kommunalen Versor-
gungsnetz auf der einen und dem privaten Haushalt oder Unternehmen auf der
anderen Seite zu schaffen, darin besteht die Aufgabe von Produkten für den
Hausanschluss.

Sie müssen dabei höchste Anforderungen in Sachen Trinkwasserschutz erfüllen


und alle internationalen gültigen Normen, Zulassungen und Prüfungsvorschrif-
ten erfüllen. Zugleich ist es für den wirtschaftlichen Einsatz entscheidend, dass
sie für die verschiedensten Rohrleitungsgrößen und -materialien, alle denkba-
ren Einbausituationen und die Kombination mit Geräten und Armaturen ande-
rer Hersteller sowie genormten Schnittstellen geeignet sind.

TALIS bietet hier mit einem breiten Spektrum verschiedener Produkte von
modular konzipierten Anbohrschellen über Sicherheitsprodukte bis hin zu zahl-
reichen weiteren Hausanschlussprodukten immer eine passende Lösung.

Eine robuste Ausführung und höchste Material- und Verarbeitungsqualität


sichern zudem eine hohe Lebensdauer, so dass Armaturen auch nach Jahrzehn-
ten im Erdreich oder in feuchten Kellerräumen sicher ihre Funktion erfüllen.

Unsere Produkte für den Hausanschluss


• Anbohrsysteme
• Sicherheitssysteme
• Weiteres Zubehör

Wasser für Bäder, Duschen und die Küche sowie eine gemütliche Heizung sind ohne
eine zuverlässige Wasser- und Gasversorgung in jedem Haus nicht denkbar.

TALIS 3
Die TALIS Produktübersicht
für den Hausanschluss

Anbohrsysteme
Mit der ERHARD ABS Premium Anbohrschelle ist es gelungen, die Zahl der
benötigten Ausführungen deutlich zu reduzieren. Für die verschiedenen
Abgänge steht jeweils ein Gehäusetyp zur Verfügung. Die Anpassung an die
verschiedenen Rohrarten und -durchmesser erfolgt dann nur noch durch einen
flexiblen Haltebügel. Zusammen mit der Gewichtsoptimierung des Gehäuses
senkt dies die Logistik­kosten und erleichtert den täglichen Einsatz.

Die durchdachte Konstruktion gewährleistet stets eine sichere Funktion:


• Funktions- und kippsicher zentrisch über der Rohrmitte an­geordnete und in
korrosionsgeschützter Wellendurchführung gelagerte Ritzelwelle
• Robuste Verzahnung zur Übertragung der Drehbewegung auf die Drehscheibe
mit einer Materialdicke von 4 mm für hohe Betriebssicherheit
• Glatte Scheibenoberfläche zur Verhinderung des Festsetzens von
Ablagerungen
• Scherprinzip zwischen Drehscheibe und Dichtringen zur Selbstreinigung
• Öffnen und Schließen mit 1¾ Umdrehungen zur sicheren Vermeidung von
Druckstößen bei hohen Durchflussmengen
• Robuste und zuverlässige Endanschläge
• Mehrfach abdichtende O-Ringe an der Ritzel­welle, stahlarmierte Dichtringe an
der Drehscheibe, Brillendichtung sowie Satteldichtung mit Duo-Dichtsystem
• Zuverlässiger Korrosionsschutz dank EKB-Beschichtung oder ERHARD
Pro-Email
• In vier Basisversionen erhältlich: mit einem Abgang Rp 1½ (vertikal oder hori-
zontal) oder mit einem Gewinde System Plasson (vertikal oder horizontal).

4 TALIS
Das SCHMIEDING Z-Anbohrsystem ist ein Komplettprogramm kompak-
ter Armaturen zur schnellen und einfachen Anbohrung von Rohrleitungen
aus PVC, Guss, Stahl, Asbestzement und PEHD. Seinen Namen verdankt das
­SCHMIEDING Z-Anbohrystem einem innovativen Detail, der Hilfsabsperrung in
Form einer Zunge aus Hostaform [1]. Mit ihr ist ein Austausch des Hauptventils
auch unter Betriebsdruck möglich.

1 2 3

Das Hilfsventil erleichtert die Montage erheblich. Zunächst wird die Anbohr-
armatur auf dem Rohr montiert. Anschließend wird das Hauptventil entfernt
und das Anbohrgerät aufgesetzt. Nach dem Anbohren wird der Bohrer hoch-
gezogen, anschließend gespült und dann kann die Anbohrstelle mit der Zunge
verschlossen werden. Nach dem Einschrauben des Hauptventils wird die Zunge
wieder zurückgezogen und das Ventil wird geöffnet. Die Zunge wird über einen
Vierkant von außen bedient [2].

Das SCHMIEDING Z-Anbohrystem kann für Trink- und Rohwasser bis PN  16
und einer Temperatur von 60 °C eingesetzt werden. Ebenso ist es für Gas bis
PN 4 (alle Gase nach DVGW-Arbeitsblatt G 260 / I) geeignet. Das ­SCHMIEDING
Z-Anbohrsystem ist innen und außen mit einer schwarzen PVC-Beschichtung
versehen, optional ist auch eine Emaillierung innen bzw. eine Vollemaillierung
innen und außen erhältlich, wodurch die Armatur extrem korrosionsbeständig
ist. Bei allen Armaturen in Vollemail besteht das Hauptventil [3] aus bleifreiem
Sondermessing CuZn21Si3, das bereits die für 2013 umzusetzende Novellie-
rung der Trinkwasserrichtlinien mit der Reduzierung der zulässigen Werte von
derzeit 25 Mikrogramm Blei pro Liter auf 10 Mikrogramm unterstützt.

TALIS 5
Sicherheitsprodukte für Gasleitungen
Unsachgemäße Manipulationen von Hausbesitzern und Mietern an Gasleitun-
gen führten häufig zu lebensgefährlichen, wenn nicht gar tödlichen Zwischen-
fällen, die außerdem mit hohen Sachschäden verbunden waren. Eine optimale
Sicherung aller neuralgischer Punkte im Rohrnetz ist daher eine wichtige Auf-
gabe bei der Gestaltung neuer und der Wartung bestehender Anlagen. Die tech-
nischen Grundlagen sind dabei im DVGW-Arbeitsblatt G 600 „Technische Regel
für Gasinstallationen“, kurz DVGW-TRGI, definiert, dessen letzte Aktualisierung
im April 2008 erschien. Mit Sicherheitsprodukten aus dem SCHMIEDING Sorti-
ment lassen sich Rohrnetze einfach und wirtschaftlich absichern.

Zur Absicherung von Leitungsenden kommen SCHMIEDING RVS-ST Sicher-


heitsstopfen [1] als Stopfen mit Außengewinde und SCHMIEDING RVK-K
Sicherheitskappen [2] als Kappe mit Innengewinde zum Einsatz, die bis zu
einem Betriebsdruck von PN 5 geeignet sind. Beide Typen sind aus Edelstahl
oder aus galvanisch verzinktem Stahl gefertigt. Das Gewinde entspricht der DIN
EN 10 226-1 (DIN ISO 7/1 2999). Stopfen und Kappe werden jeweils mit einem
Sicherungsring geliefert, in dem ein Vierkantfederstahldraht 1.4310 eingelegt
ist. Stopfen und Kappen sind in den Nennweiten DN 10 bis 50 (entspricht Rp 3/8
bis 2) erhältlich. Zur Montage der Sicherung werden nur die Sicherungsringe
per Hand aufgedrückt, bis sie einrasten. Zur Demontage kommen wiederum die
speziellen Sonderwerkzeuge zum Einsatz.

Speziell für den Einsatz an Einstutzen, Gaszähler- oder Regleranschlüssen ist


die SCHMIEDING RVS-RZ K Sicherheitsverschlusskappe geeignet, die in den
Größen G2 (DN 25) und G 2¾ (DN 40) verfügbar ist. Die Sicherheitsverschluss-
kappe aus Edelstahl oder galvanisch verzinktem Stahl verfügt über ein Gewinde
nach DIN EN ISO 228 T 1 und einen Sicherungsring mit eingelegtem Vierkantfe-
derstahldraht und ist bis zu einem Betriebsdruck von PN 5 geeignet.

SCHMIEDING RVS Ringverschraubungssicherungen [3] bestehen aus stabi-


lem, gelbem GFK-Kunststoff. Sie sind aus zwei Halbschalen gefertigt, die mit-
hilfe einer ohne Spezialwerkzeug nicht zu lösenden Steckverbindung miteinan-
der verbunden werden. Die Ringverschraubungssicherungen verfügen zudem
über eine Plombierbohrung. Für Verschraubungen und Regler kommt der Typ
RVS-V zum Einsatz. Er ist in den Nennweiten DN 15 bis 50 sowie zusätzlich
mit einseitiger oder beidseitiger Kürzung, einseitiger Kürzung und einseitiger
Aufweitung, beidseitiger Kürzung und einseitiger Aufweitung oder beidseitiger
Kürzung und Aufweitung verfügbar.

2 3 4

6 TALIS
Der Einsatz an Reglern und Zählern ist die Domäne des SCHMIEDING RVS-RZ.
Er ist in verschiedenen Ausführungen sowohl für Einrohr- als auch Zweirohr-
zähler in Nennweiten von DN 25 bis 50 erhältlich. Außerdem sind Verschrau-
bungen mit Prüf­öffnung und für RMA Kompaktregler verfügbar.

Eine optimale Sicherung von Flanschen bietet die SCHMIEDING RVS-F Flan-
schensicherung [4]. Ein Satz besteht jeweils aus zwei Sechskantschrauben
(ähnlich DIN 933, A2 / 70), zwei Muttern (ähnlich DIN 934, A2 / 80) sowie vier
Sicherungsringen (Edelstahl 1.4310), die nach dem Festziehen über Mutter und
Schraubenkopf angebracht werden. Die Flanschensicherungen sind in zahlrei-
chen Größen von M 12 x 45 bis M 16 x 90 erhältlich. Bei beengten Platzverhält-
nissen können anstelle der Muttern auch 2-Loch- bzw. 3-Loch-Sicherungsele-
mente mit Gewinde verwendet werden, die ebenfalls in verschiedenen Größen
als Satz mit Sechskantschraube und Sicherungselement verfügbar sind.

Zum Einsatz bei Wasserzählern steht die SCHMIEDING RVS-W Ringverschrau-


bungssicherung für Wasserzähler aus Kunststoff GFK (grün) zur Verfügung.
Sie besteht aus zwei Halbschalen mit Sicherheitsverschluss und einer Plom-
bierbohrung und ist in den Nennweiten DN 25 bis DN 50 erhältlich.

Die Sonderwerkzeuge wurden speziell zur Demontage von Ringverschrau-


bungssicherungen gemäß TRGI entwickelt. Ihr Verkauf erfolgt nur über den
Fachhandel oder direkt an den Versorger. Die Sonderwerkzeuge sind nume-
risch gekennzeichnet und haben eine Nachweispflicht gemäß DVGW TRGI.

Zubehör für den Hausanschluss


Das SCHMIEDING KFR-Ventil aus Messing ist ausgestattet mit Fettkam-
meroberteil, Prüfschraube, Muffenanschluss und nichtsteigender Spindel und
mit Entleerung erhältlich. Es enthält eine integrierte Rückschlagfeder und
dient damit als Rückflussverhinderer. Das Handrad besteht aus glasfaserver-
stärktem Polyamid. Geeignet ist das Ventil für Trink- und Rohwasser mit Tem-
peraturen bis +95 °C und einem Betriebsdruck bis 10 bar.

Einen Durchfluss in beiden Richtungen ermöglicht das SCHMIEDING Frei-


stromventil aus Messing. Es ist ausgestattet mit Fettkammeroberteil, Muffen-
anschluss und nichtsteigender Spingel und ist ohne Entleerung erhältlich. Das
Handrad besteht aus glasfaserverstärktem Polyamid. Geeignet ist das Ventil für
Trinkwasser sowie andere neutrale Flüssgkeiten mit Temperaturen bis +90 °C
und einem Betriebsdruck bis 10 bar.

Die SCHMIEDING VAS-KS T-Absperrkombination für Trinkwasser verfügt über


eine weich dichtende Absperrung mit vollen Durchgang, ein Gehäuse aus Mes-
sing sowie eine Spindel aus nichtrostendem Stahl mit einem Spindelvierkant 12
mm. Eingesteckt ist das Ventil in ein T-Stück aus PP im System PLASSON und
zum Anschluss an PEHD-Rohre nach DIN 8074 / 75, DN 40 oder DN 50.

Zur Absperrung von Leitungen vor und hinter dem Wasserzähler dient der
­SCHMIEDING KHS Kurzhubschieber mit seinem Gehäuse aus Messing und dem
vollgummierten, weich dichtenden Dichtkolben. Der Schieber verfügt beidsei-
tig über ein Innengewinde und ist einsetzbar für Trink- und Rohwasser sowie
Pressluft mit Temperaturen bis +95 °C und einem Betriebsdruck bis 10 bar.
Der SCHMIEDING KHS Kurzhubschieber ist mit und ohne Entleerung erhältlich.

TALIS 7
Your Choice in Waterflow Control

TALIS ist in Sachen Wassertransport und Wasserregulierung die


absolute Nummer eins. TALIS hat die besten Lösungen im Bereich
Wasser- und Energiemanagement sowie für industrielle und kom-
munale Anwendungen. Mit einer Vielzahl von Produkten bieten wir
umfangreiche Lösungen für den gesamten Wasserkreislauf – von
Hydranten, Absperrklappen und Plattenschiebern bis hin zu Ring-
kolbenschiebern. Unsere Erfahrung, innovative Technologie, welt-
weite Expertise und unser individueller Beratungsprozess bilden TALIS Management Holding GmbH
die Grundlage zur Entwicklung nachhaltiger Lösungen für den effi­ Meeboldstraße 22
zienten Umgang mit der lebenswichtigen Ressource „Wasser“. D-89522 Heidenheim
Telefon: +49 7321 320-0
Telefax: +49 7321 320-491
E-Mail: info@talis-group.com
Internet: www.talis-group.com

Alle Angaben entsprechen dem Stand der Entwicklung. Änderungen vorbehalten.


Copyright: Keine Weiterverwendung ohne schriftliche Zustimmung von TALIS.
TALIS und ERHARD sind eingetragene Warenzeichen. 46273 DE (02/13)

Das könnte Ihnen auch gefallen