Längen von weit über 100 Kilometern bei Nennweiten über DN 1000 sind bei
großen Wassertransportleitungen keine Seltenheit. Häufig werden auch meh-
rere parallele Leitungen eingesetzt. Sie dienen der Trinkwasserversorgung vie-
ler Tausender Menschen in Großstädten und Ballungsräumen, sodass höchste
Produktqualität und Zuverlässigkeit von entscheidender Bedeutung sind.
Dabei kommen an vielen Stellen auch Pumpen zum Einsatz, um Wasser über
Hügel und Berge oder in Wasserspeicher zu transportieren. Zumeist werden zu
diesem Zweck Kreiselpumpen, aus Gründen der Betriebssicherheit oft in einer
Doppelinstallation, eingesetzt.
2 TALIS
Neben Funktionssicherheit und Langlebigkeit steht bei dieser Anwendung vor
allem die optimale Auslegung im Vordergrund. Denn nur eine korrekte Dimen-
sionierung mit optimalen Durchflusswerten stellt den dauerhaft sicheren und
wirtschaftlichen Betrieb mit minimalen Kosten sicher. Unsere Projektingenieure
mit ihren jahrelangen Erfahrungen sind hier die kompetenten Ansprechpartner.
TALIS 3
Die TALIS Produktübersicht
für den Wassertransport
Doppelexzentrische Absperrklappen
Als konsequente Weiterentwicklung der seit vielen Jahren bewährten ERHARD
Absperrklappen steht die ERHARD ROCO® Premium Absperrklappe für höchste
Qualität in den Nennweiten DN 80 bis 600. Durchdachte Detaillösungen garan-
tieren überragende Produkteigenschaften in Hinblick auf Betriebssicherheit,
Lebensdauer und Wirtschaftlichkeit. Die innovative Polygon-Steckverbindung
[1] verfügt über ein voll geschlossenes Klappenauge, benötigt keine zusätzli-
chen Verbindungselemente und damit keine Trennfugen und bietet 20 % mehr
Drehmomentreserven durch das kerbfreie Polygonprofil bei gleichem Wellen-
durchmesser. Modernste Präzisions-Fertigungstechnologien ermöglichen es,
dass die Verbindung absolut spielfrei ist und zusammen mit der strömungsop-
timierten Form der Klappenscheibe jegliches Flattern verhindert. Die neuartige
Konstruktion lässt auch eine vollständige Kapselung der Verbindung zwischen
Welle und Klappenscheibe [3] zu, wodurch es keine Berührung der Wellen zum
Medium mehr gibt. Die Abdichtung erfolgt konsequent auf beschichteten Bau-
teilbereichen, ein entscheidendes Plus für Korrosionsschutz und Lebensdauer.
Weitere Vorteile:
• Sichere Abdichtung mit eingerolltem, massivem Sitzring aus Edelstahl oder
bei der emaillierten Ausführung direkt auf dem glatten Email
• Vollgummierter Klemmring [2] aus EPDM, der gleichzeitig als Abdichtele-
ment dient, problemlos nachstellbar und jederzeit leicht auszuwechseln ist
• Doppelexzentrisch gelagerte Klappenscheibe mit optimiertem Strömungs-
verhalten
• Schubkurbelgetriebe mit optimaler Bewegungskinematik, die nahezu exakt
der Kennlinie der Armatur entspricht
1 2 3
4 TALIS
Die seit vielen Jahren eingesetzten ERHARD EAK Absperrklappen decken mit
Nennweiten von DN 700 bis DN 3600 und Druckstufen von PN 10 bis PN 40 ein
breites Anwendungsspektrum ab. Erprobte Details sichern eine zuverlässige
Qualität und hohe Wirtschaftlichkeit:
• Antriebswelle und Lagerzapfen in wartungsfreien, selbstschmierenden Gleit-
lagern, dadurch hoch belastbar
• Verbindung zwischen Antriebswelle und Klappenscheibe mit bewährter und
robuster Keilverbindung für spielfreie Kraftübertragung auch bei höchster
Belastung
• Hauptabdichtung durch Profilring, der an die Klappenscheibe geklemmt und
mit einem Klemmring fixiert wird
• Doppelexzentrisch gelagerte Klappenscheibe mit optimiertem Strömungsver-
halten
• Schubkurbelgetriebe mit optimaler Bewegungskinematik, die nahezu exakt
der Kennlinie der Armatur entspricht (ab DN 800 Spindelgetriebe)
Das ERHARD TWIN-AIR Be- und Entlüftungsventil verfügt über zwei Düsen.
Bei der Füllung einer Rohrleitung kann die Luft zunächst über beide Düsen
ausströmen, was eine hohe Entlüftungsleistung bedeutet. Erreicht der Was-
serstand den Schwimmpunkt der Kugeln, werden beide Düsen verschlossen.
Sammelt sich dagegen während des laufenden Betriebes Luft an, fällt nur die
Schwimmerkugel der kleinen Düse nach unten und gibt damit das kleine Ventil
frei, bis die Luftmenge ausgeströmt ist. Bei jedem Schaltvorgang wird die kleine
Düse durch eine Reinigungsvorrichtung gesäubert.
TALIS 5
Rückflussverhinderer
Ein optimierter Strömungsquerschnitt sowie ein strömungsgünstig gestalteter
Ventilteller und Ventildichtring sorgen beim ERHARD Düsenrückschlagventil
für geringste Druckverluste. Insbesondere in Pumpstationen ermöglicht dies
einen höchst wirtschaftlichen Betrieb. Ventilteller, Feder und Schließweg wur-
den so konstruiert, dass das ERHARD Düsenrückschlagventil selbst bei höchs-
ten Strömungsverzögerungen (z. B. in einer senkrechten Leitung) so schnell
reagiert, dass nur geringste Rückströmungsgeschwindigkeiten auftreten, die
Strömung sanft abgebremst wird und Druckstöße damit minimal bleiben.
Durch seine kompakte Form (Baulänge DIN EN 558, Grundreihe 14), die anpass-
bare Federstärke sowie die Möglichkeit des Einsatzes in beliebigen Einbaulagen
kann das ERHARD Düsenrückschlagventil für ein breites Einsatzspektrum bis
zur Druckstufe PN 40 im Bereich Roh- und Trinkwasser sowie bei gereinigtem
Abwasser verwendet werden. Das Gehäuse besteht aus Gusseisen mit Kugel-
graphit EN-JS1030 (bei PN 40 EN-JS1025), der Gehäuseeinsatz aus Bronze. Der
weichdichtende Kolben ist gummiert gemäß W270. Alle Innenteile können pro-
blemlos ausgetauscht werden, die Führungsbuchsen sind wartungsfrei. Zum
Schutz vor Korrosion ist das ERHARD Düsenrückschlagventil innen emailliert
und außen mit einer EKB-Beschichtung in Blau versehen. Optional ist eine
Stellungsanzeige erhältlich.
Verbindungssysteme
Selbstverständlich bietet das TALIS Sortiment auch alle Komponenten zur ein-
fachen und sicheren Montage der Armaturen, wie z. B.
• FRISCHHUT Formstücke aus duktilem Gusseisen nach DIN EN 545, Serie A
mit Epoxidbeschichtung, Flanschverbindungen oder TYTON-Verbindungen
• TALIS Flanschadapter mit Flanschanschluss auf der einen und Einsteckende
für das Rohr auf der anderen Seite, ermöglicht Längenausgleich ± 25 mm und
Abwinklung 3°; absorbiert Vibrationen, bewältigt axialen Versatz und gewähr-
leistet permanent dichte Verbindung
• ERHARD PAS20 Pass- und Ausbaustück mit Längenausgleich von ± 25 mm
für den einfachen Ein- und Ausbau von Armaturen, beidseitigen Anschluss-
flanschen und 100%-iger Verspannung mit stabilen sowie durchgängigen
Gewindestangen für die notwendige Sicherheit und Dichtigkeit
6 TALIS
Referenzen
Die Topographie der Landschaft hat das Projekt dabei vor besondere Heraus-
forderungen gestellt. So waren Höhenunterschiede und Gefälle von bis zu 500
Metern zu überwinden, was unter anderem den Bau von fünf Pumpstationen
und zehn großen Wasserspeichern entlang der Strecke notwendig machte.
2.500 Armaturen umfasste: z. B. ERHARD EAK Absperrklappen, ERHARD RKV Ankaras Bürgermeister Melih Gökçek
selbst von der Qualität der Absperrklappen,
Premium Ringkolbenventile, ERHARD Multamed Premium Absperrschieber
sowie ERHARD TWIN-AIR Be- und Entlüftungsventile.
Auf der Baustelle überwachten ERHARD Techniker die Montage vor Ort, betreu-
ten die Abnahme der Anlage und schulten das türkische Betreiberpersonal –
und sorgten damit für eine reibungslose und termingerechte Inbetriebnahme
der Anlage.
TALIS 7
Your Choice in Waterflow Control