Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Spule 1 (1 Wdg.)
Stbe aus Zink oder Graphit im Rohr umgeben von Quarzsand Masse Pyramide
Kondensator 1
N Dauermagnet S
Spule 2 (5 Wdg.)
Lfter
Kondensator 2
Isolator Metall- oder Graphitstbe im Rohr Spule 3 (19 Wdg.) (Rohrelektroden) Dauermagnet Kupferrohre * Quarzsandfllung mit Sure => Batterie
Siehe **
Kondensator 2
+ Lfter
*Kupferrohre stark vereinfacht dargestellt! **Soll den Leerraum darstellen, da die Elektroden nicht direkt nebeneinander eingebaut sind
Masse Pyramide
Vermutung: 1.) In Pyramide entsteht ein Wirbel aus Energie 2.) Der Dauermagnet erzeugt ein Magnetfeld 3.) Das Magnetfeld wird durch den Energiewirbel angeregt zu schwingen 4.) Durch das schwingende Magnetfeld wird in der Spule ein Strom induziert 5.) Spule und Kondensator ergeben ein Schwingkreis der sich aufschaukelt 4 6.) ber Anschlussklemmen wird Energie aus dem Schwingkreis ausgekoppelt werden
Kondensator 1: Ergibt mit den beiden Spulen 1+2 einen Reihenschwingkreis Kondensator 2: Dient dazu den zustzlichen Strom des Reihenschwingkreises zu speichern.
Batterie: Die Kupferrohre ergeben mit den Elektrodenstben, dem Quarzsand und einer Sure eine einfache Batterie. Diese erzeugt eine kleine Spannung am Reihenschwingkreis. Erst dadurch wird es mglich in den Spulen zustzliche Energie auszukoppeln. Lfter: Wenn kein Lfter angeschlossen ist wrde nur beim 1. anschlieen ein kurzer Strom flieen und dann nicht mehr, da Kondensator 1 aufgeladen ist. Wenn jedoch kein Strom flieen kann, dann sind die Spulen ebenfalls nicht stromdurchflossen und knnen dann auch keine zustzliche Energie auskoppeln. Sobald ein Kleinverbraucher (Widerstand, Lfter o..) angeschlossen wird, kann sich den Kondensator 1 immer wieder entladen, und dann die Batterie wieder Strom durch die Spulen 1+2 flieen lassen. Vielleicht eignet sich hier ein Motor oder ein Lfter am besten, da beide kein rein Ohmscher Verbraucher sind, sondern selbst Induktionen bei Verbrauch aufbauen?!