Sie sind auf Seite 1von 5

BAHÇEŞEHIR COLLEGE

AKADEMISCHES SCHULJAHR 2020-2021


II. HALBJAHR 9. KLASSE
WOCHENENDAUFGABE 11
Name: ____Zeynep Ak____
Klasse: _____9/E_______ Datum: 12.03.2021

1. Ordnen Sie zu.

antwortet frühstückt schläft spielen


steht…..auf trinkt

a) Thomas isst heute Pizza


Und was trinkt er?
b) Lina arbeitet in der Nacht.
Und wann ___schlaft___ sie?
c) Leo geht jeden Abend um 22 Uhr ins Bett.
Und wann ____steht_____ er ____auf____?
d) Die Kinder machen im Nachmittag Hausaufgaben.
Und wann _____spielen______ sie?
e) Pia steht erst um 10 Uhr auf.
Und wann ____ frühstückt ______sie?
f) Ich frage. Und wer ______antwortet_____?

2. Was passt nicht? Streichen Sie.

a) Arbeit – Party – Fußball – Kino


b) Morgen – Vormittag – Mittwoch – Abend
c) frühstücken – essen – trinken – raten
d) chatten – fernsehen – arbeiten – Computer spielen

1
3. Ergänzen Sie in der richtigen Form.
a) Was macht Marvin den ganzen Tag am Computer?
Er chattet (chatten) mit einer Freundin in Argentinien.
b) Papa, ____ arbeitest_____ (arbeiten) du noch lange?
Heute ist Sonntag! Ich komme gleich. Dann spielen wir Fußball, ja?
c) Was macht Martin? Er ____guckt Fernsehen____ (fernsehen).
d) Was? ___________ heute nicht der Englischkurs _______(anfangen)?
e) Ihr ______arbeitest_______ (arbeiten) nicht.
f) Ihr ____trinkst____ (trinkt) nur Kaffee. Das geht nicht!
Aber wir haben jetzt Pause.
g) Wann steht deine Tochter am Wochenende auf?
Oh, sehr spät. Sie _____schläft______ (schlafen) bis Mittag.
h) Mein Sohn, mein Mann und ich __stehen__ schon um acht ___auf___ (aufstehen)

4. Ergänzen Sie.
a) 19:00 Es ist sieben Uhr.
b) 17:45 Es ist ____fünf nach fünfundvierzig___ vor sechs.
c) 7:58 Es ist ____sieben achtundfünfzig____ acht Uhr.
d) 10:30 Es ist ___halb___ elf.
e) 21:03 Es ist kurz ___drei nach___ neun.
f) 9:50 Es ist __fünfzig nach neun___ vor zehn.

2
5. Schreiben Sie Sätze.
a) Um 8 Uhr – aufstehen – ich
Ich stehe um 8 Uhr auf.
b) ich – nicht – frühstücken
______ Ich frühstücken nicht._______________
c) mein Deutschkurs – anfangen – um 10 Uhr
_______Mein Deutschkurs um 10 Uhr anfangen.______
d) gern – lernen – ich
_______Ich lerne Gern._____________________
e) einkaufen – ich – am Mittag
______Ich am mittag einkaufen.___________________
f) arbeiten – von 14 bis 19 Uhr – ich
_______Ich arbeite von 14 bis 19 Uhr.______________
g) am Abend – fernsehen – ich
_____Ich fernsehen am Abend.________________________

6. Ergänzen Sie.
a) Wie findest du die Bibliothek? Sie ist toll, oder? (finden)
b) Ich koche heute. Was ___esst____ du gern? (essen)
c) Wir gehen gern ins Kino.
Und du ____fernseht____ gern, richtig? (fernsehen)
d) Mein Ehemann ______arbeit_____ lange.
Sein Geschäft ist bis 20 Uhr geöffnet. (arbeiten)
e) Wann ____anfangt______ der Termin ?
Schon um 8 Uhr? (anfangen)

3
7. Ordnen Sie die Gespräche zu.

aber ich kaufe gern ein Das past gut Hast du Zeit um acht
Ich koche auch nicht gern Kochst du gern Um wie viel Uhr

a) Ich mache am Samstag eine Party. Hast du Zeit?


b) _______Um wie viel Uhr________ fängt die Party an?
c) ________ __Ich koche auch nicht gern__________.
d) _______das passt gut_____um acht_____. Ich komme gern.
e) __________ Kochst du gern _____________?
f) Nein, _____aber ich kaufe gern ein.____ ________. Und du?
g) _________ Das past gut_________________. Aber ich esse gern.

8. Wie viel Uhr ist es? Schreiben Sie auf.

1- es ist viertel nach neun


2- es ist fünfundzwanzig nach elf uhr
3- es ist neun uhr
4- es ist zehn uhr
5- es ist sechs uhr
6- es ist zehn bis vier uhr

4
„Viel Spaß“

Das könnte Ihnen auch gefallen