Sie sind auf Seite 1von 13

Die Top 10 Übungen mit Widerstandsbändern (Expander Bändern)

 Filtern

Die Top 10 Übungen mit Widerstandsbändern (Expander Bändern)


31.05.20 10:30 0 Kommentare

Die Widerstandsbänder mit Griffen (auch Expander Bänder oder Tube Bänder genannt)
sind beliebig kombinierbar und ermöglichen dir ein abwechslungsreiches
Ganzkörpertraining. Sie sind zudem langlebig, vielseitig und für jede Art von gezieltem
Krafttraining geeignet, insbesondere zur Stärkung und Tonisierung von Armen, Brust,
Schultern Rücken und unteren Extremitäten.

Tube-Bänder sind das perfekte Trainingsgerät zur Kräftigung großer und kleiner
Muskelketten und sowohl für Anfänger, als auch Profis geeignet. Tube-Bänder ermöglichen
deinem Körper ein effektives Training zu Hause oder im Fitnessstudio. Sie bieten einen
ausreichenden Widerstand, um deine Muskeln zu trainieren und nehmen nur eine minimale
Bodenfläche ein, so dass sie für Leute, die häufig zu Hause trainieren, eine kluge Wahl sind.
 

Top 10 Übungen mit Widerstandsbändern


Wir zeigen dir insgesamt 10 verschiedene Übungen, die du mit den Tube-Bändern ausführen
kannst. Hierbei handelt es sich um Übungen die sowohl für Anfänger, Forgeschrittene als
auch Profis sind. Diese aufgeführten Übungen sind alle im outdoor Bereich ausgeführt, sie
lassen sich aber natürlich auch zu Hause absolvieren. 

1. Bizeps Curls

Trainierte Muskeln: Bizeps

Ausführung:

1. Stelle dich mit deinen Füßen auf die Mitte des Tube-Bandes.
2. Umfasse die beiden Griffe an den Seiten im Untergriff.
3. Nun kannst du deine Arme auf drei Weisen trainieren: Entweder du führst die Griffe auf
beiden Seiten gleichzeitig nach oben. Oder du trainierst deine Arme einzeln, wobei du
einerseits mit einem Arm die gesamte Wiederholungszahl durchführen und
andererseits die Arme mit je einer Wiederholung abwechselnd nach oben bewegen
kannst.
4. Achte darauf, dass der linke Oberarm eng am Oberkörper liegt und sich nicht bewegt.
Bewege den Unterarm gegen den Widerstand aufwärts. Atme dabei aus.
5. Gehe bei jeder Wiederholung kontrolliert nach unten, aber belasse die Spannung auf
dem Bizeps, und atme aus. Wiederhole die Übung mehrmals.
 

2. Seitheben
 

Trainierte Muskeln: Seitliche Schultermuskulatur, Armmuskulatur

Ausführung:

1. Stelle dich mit deinen Füßen auf die Mitte des Tube-Bandes.
2. Umfasse die beiden Griffe links und rechts von dir im Obergriff. Halte die Arme seitlich
im 45°-Winkel von dem Oberkörper.
3. Atme vor der Übung ein. Bewege die Hände nun aus dieser Startposition gleichmäßig
weiter nach außen und nach oben, bis die Arme knapp über Schulterhöhe sind. Atme
dabei aus.
4. Halte diese Position eine Weile und führe die Arme gegen den Widerstand des Tube-
Bandes langsam in die Startposition zurück. Atme währenddessen ein.
5. Halte die Spannung am tiefsten Punkt aufrecht und wiederhole diese Übung regelmäßig.
  

3. Schulterdrücken
  
Trainierte Muskeln: Schultermuskulatur, Trizeps

Ausführung:

1. Stelle dich mit deinen Füßen auf die Mitte des Tube-Bandes. Umfasse die Griffe links und
rechts von dir im Obergriff.
2. Heben die Oberarme nach oben, sodass sie eine gerade Linie miteinander bilden und
seitlich ausgestreckt sind. Die Unterarme zeigen im 90°-Winkel zu den Oberarmen nach
oben.
3. Halte die Handgelenke gerade, atme ein und spanne nun Rücken sowie Bauch an.
4. Drücke die Griffe mit beiden Händen gegen den Widerstand nach oben, bis sie gerade
ausgestreckt sind. Atme dabei aus.
5. Begebe dich in die Ausgangsposition zurück und atme dabei ein. Halte die Spannung in
der Ausgangsposition aufrecht und wiederhole die Übung mehrmals.
  

4. Rudern aufrecht
 
Trainierte Muskeln: Trapezmuskulatur, Deltamuskulatur, Bizeps, Unterarmbeuger

Ausführung:

1. Stelle dich mit deinen Füßen auf die Mitte des Tube-Bandes. Kreuze die Griffe des Tube-
Bandes miteinander, sodass das linke Ende in deiner rechten Hand und das rechte Ende
in deiner linken Hand ist.
2. Umfasse die Griffe im Obergriff und halte sie direkt vor deinem Körper, mit nach unten
ausgestreckten Armen. Stehe hüftbreit und mit geradem Rücken. Atme vor der Übung
ein.
3. Ziehe die Griffe gegen den Widerstand vor deinem Körper nach oben und gebe Acht,
dass die Ellenbogen sich seitlich nach oben richten und die Bewegung anführen. Atme
dabei aus.
4. Atme beim Weg in die Ausgangsposition zurück und halte in der Ausgangsposition die
Spannung aufrecht. Wiederhole den Übungsablauf mehrmals.
  

5. Kniebeuge
 
Trainierte Muskeln: Beinmuskulatur, Gesäßmuskulatur, Untere Rückenmuskulatur,
Bauchmuskulatur

Ausführung:

1. Stelle dich mit den Füßen gerade und etwas weiter als hüftbreit auf. Du stehst mit der
Mitte der Füße, die minimal nach außen gedreht sind, mittig auf dem Tube-Band.
2. Nehme nun die Griffe im Obergriff in die Hände und führe sie nach oben. Halte die Griffe
so, dass sie auf Höhe deiner Schultern sind. Die Ellenbogen sind angewinkelt und stehen
zur Seite ab. Atme vor der Übung ein.
3. Gehe nun gegen den Widerstand nach unten und atme aus. Achte dabei darauf, dass die
Knie hinter den Zehenspitzen sind und die Knie sowie Füße immer in die gleiche
Richtung zeigen. Beuge dich mit dem Oberkörper nur minimal vor, wobei der gesamte
Rücken eine gerade Linie bilden soll.
4. Den tiefsten Punkt der Übung erreichst du, wenn die Oberschenkel parallel zum Boden
verlaufen oder höher, wenn du nicht so tief kommst. Atme in dieser Position ein.
5. Begebe dich zurück in den geraden Stand. Übe dabei Druck auf die Fersen aus und atme
aus. Wiederhole diese Übung mehrmals.
  

6. Kreuzheben
  
Trainierte Muskeln: Untere Rückenmuskulatur, Beinmuskulatur, Unterarmmuskulatur,
Bauchmuskulatur

Ausführung:

1. Stelle dich mit der Mitte der Füße mittig auf das Tube-Band. Halte die Griffe im Obergriff
und die Beine parallel zueinander.
2. Atme vor der Übungsausführung ein, spanne den unteren Rücken sowie den Bauch an
und gehe in die Hocke. Beachte, dass der Rücken stets gerade bleibt und die Knie nicht
über die Zehenspitzen zeigen.
3. Atme am untersten Punkt aus und erneut ein, begebe dich dann aus der Kraft des
unteren Rückens wieder in den Stand. Halte den Rücken immer gerade, ziehe nicht mit
den Armen und lasse die Beine erst am Ende nach oben drücken.
4. Atme in der obersten Position aus und wieder ein. Gehe dann mit geradem Rücken
erneut in die Hocke. Wiederhole die Übung mehrmals.
Hier findest du unsere Widerstandsbänder!

     (19)
Widerstandsbänder 5er Set mit Griffen,...

Widerstandsbänder 5er Set mit Griffen, Fußschlaufe, Türanker & Transportbeutel Die
Widerstandsbänder sind das kleinste Fitnessstudio der Welt für zu Hause, im Büro oder
unterwegs auf Reisen und im Urlaub . Die fünf Stärken der Bänder ermöglichen dir insgesamt 64
Widerstandslevel , sodass du den Trainingsreiz ständig anpassen und erhöhen kannst. Die...

36,90 € *
Details 

7. Trizepsdrücken
 

Trainierte Muskeln: Trizeps

Ausführung:

1. Stell dich gerade hin und mit den Füßen auf die Mitte des Tube-Bandes. Umfasse die
Griffe des Bandes im Obergriff.
2. Halte den linken Arm neben deinem Körper ausgestreckt und darin den Griff fest.
Strecke den rechten Arm über deinem Kopf gerade nach oben. Dabei muss der
Handrücken nach unten zeigen, damit der Trizeps arbeitet.
3. Bewege den rechten Arm aus der geraden Streckung hinter deinen Kopf und atme dabei
ein.
4. Führe den Arm dann wieder in die gerade Streckung und atme dabei aus. Strecke ihn in
der obersten Position nie durch, sondern lasse ihn minimal angewinkelt, da ansonsten
die Last auf dem Knochenskelett ist. Wiederhole diese Übung mit dem rechten Arm
beliebig oft.
5. Wechsele nach einem Satz den Arm und führe die beschriebenen Schritte genauso für
den linken Arm durch.
  

8. Liegestütze mit Widerstand


  

Trainierte Muskeln: Brustmuskulatur, Trizeps, Schultern, Bauchmuskulatur, Untere


Rückenmuskulatur

Ausführung:

1. Begebe dich in die Liegestützposition: Die Arme und Füße sind auf dem Boden. Dabei
sind die Arme mit den Händen auf Schulterhöhe gerade ausgestreckt, während die Füße
eng beieinander gerade ausgestreckt sind.
2. Lege, bevor du die Liegestützposition einnimmst, die Mitte des Tube-Bandes um den
unteren Rücken und platziere deine Hände auf den Griffen auf dem Boden.
3. Nun ist der ganze Körper mit Ausnahme der Hände und Füße oberhalb des Bodens.
Achte darauf, dass der Körper von oben bis unten eine gerade Linie bildet.
4. Bewege deinen Oberkörper nach unten, indem du die Ellenbogen anwinkelst. Atme beim
Weg nach unten ein.
5. Halte die Position knapp über dem Boden eine Weile und drücke dich aus den Armen
gegen den Widerstand des Oberkörpers und des Tube-Bandes nach oben. Atme dabei
aus.
6. Wiederhole die Übung beliebig häufig.
  
9. Oberkörper-Rotation
 

Trainierte Muskeln: Schultermuskulatur, Armmuskulatur, Bauchmuskulatur, Untere


Rückenmuskultur

Ausführung:

1. Lege das Tube-Band in der Mitte um ein vertikal gerichtetes und festes Element. In
unserem Fall ist es ein Holzpfahl.
2. Stelle dich seitlich zum Pfahl hin und umfasse beide Griffe des Tube-Bandes mit deinen
Händen.
3. Bringe das Tube-Band leicht unter Spannung, indem du dich von dem Pfahl wegbewegst.
Verschaffe dir einen festen Stand, halte deinen Oberkörper aufrecht und strecke das
Tube-Band mit den Griffen gerade vor dir aus. Atme vor der Ausführung ein.
4. Bewege nun das Tube-Band gegen den Widerstand von dem Pfahl weg, indem du deinen
Oberkörper zur Seite drehst. Der Unterkörper bis zur Taille bleibt gerade stehen. Atme
bei der Übungsausführung aus.
5. Halte die Endposition kurz, bewege dich dann langsam und einatmend wieder in die
Ausgangsposition zurück. Behalte die Spannung stets bei, bis du mit allen
Wiederholungen fertig bist.
6. Sobald du den Satz für die eine Seite durchgeführt hast, drehst du dich zur anderen
Seite und machst deinen Satz für die andere Seite des Oberkörpers.
 

10. Rudern
 
Trainierte Muskeln: Obere Rückenmuskulatur, Bizeps

Ausführung:

1. Lege das Tube-Band in der Mitte um ein vertikal gerichtetes und festes Element.
2. Stelle dich mit geradem Blick zum Element hin, umfasse das Loop-Band im Obergriff und
gehe ein paar Schritte zurück, um das Tube-Band bei ausgestreckten Armen leicht unter
Spannung zu bringen.
3. Bewege die Hände so, dass die Handrücken seitlich nach außen zeigen. Verschaffe dir
einen festen Stand und atme vor der Übungsausführung ein.
4. Ziehe nun gegen den Widerstand über die Ellenbogen das Tube-Band mit beiden Griffen
nach hinten. Halte den Oberkörper dabei gerade und führe die Ellenbogen nah am
Oberkörper entlang, um den Rücken zu fordern. Atme bei diesem Schritt aus.
5. Halte die Position eine Zeit lang und bewege dich wieder in die Ausgangsposition,
während du einatmest. Wiederhole diese Übung mehrmals.
 

Bist du auf der Suche nach extra reißfesten und langanhaltende Widerstandsbändern
für dein Calisthenics Training?

Unter diesem Link findest du unser umfangreiches 11-teilige Set bestehend aus 5


Schläuchen unterschiedlicher Stärke, 2 Handgriffen, 2 Fußschlaufen, einem Türanker und
dem praktischen Transportbeutel.
 

Jetzt mehr erfahren!

Empfohlene Artikel:
 Training zu Hause mit dem Körpergewicht – Top Übungen & Vorteile

 11 effektive Bodyweight Übungen auf Reisen – Trainieren ohne Studio und ohne
Gewichte

 Die Top 10 Bodyweight Übungen für schnellen Gewichtsverlust

Tags: Widerstandsbänder

Kommentar schreiben 

Passende Artikel

Widerstandsbänder 5er Set mit Griffen,...

36,90 € *

Passende Blogartikel

Training zu Hause mit dem Körpergewicht – Top...

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben

Das könnte Ihnen auch gefallen