Sie sind auf Seite 1von 22

Bedienungs-

anleitung

AMERICAN BREAKFAST GRILL

Breakfast Grill Aussen.indd 3 03.06.2019 08:36:39


Breakfast Grill Aussen.indd 4 03.06.2019 08:36:40
Inhaltsverzeichnis

Übersicht...............................................................................4
Verwendung.........................................................................5
Allgemeines.......................................................................... 7
Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren..................7
Zeichenerklärung......................................................................7
Sicherheit..............................................................................8
Bestimmungsgemäßer ­Gebrauch......................................... 8
Sicherheitshinweise................................................................. 8
Vor dem ersten Gebrauch...................................................12
Auspacken und prüfen........................................................... 12
Erstes Reinigen und Aufheizen............................................. 12
Gebrauch............................................................................ 13
Grillen........................................................................................ 14
Nach dem Grillen...................................................................... 15
Reinigen.............................................................................. 15
Aufbewahren..................................................................... 16
Fehlersuche.........................................................................17
Technische Daten................................................................17
Konformitätserklärung......................................................17
Entsorgen........................................................................... 18
Verpackung entsorgen...........................................................18
Altgerät entsorgen..................................................................18
Rezepte............................................................................... 18

Breakfast Grill Aussen.indd 5 03.06.2019 08:36:40


4

2
2

6
5 3

Breakfast Grill Aussen.indd 6 03.06.2019 08:36:41


5

Breakfast Grill Aussen.indd 7 03.06.2019 08:36:42


6

Lieferumfang/Geräteteile
1 Griff

2 Grillform für Toasties (frischer Teig)

3 Grillform für Burger Patty

4 Fettauffangschale

5 Fettablauf

6 Grillform für Spiegelei oder Rührei

7 Kontrollleuchte rot/grün

8 Netzstecker mit Netzkabel

9 Kabelaufwicklung (Geräte-Unterseite)

Breakfast Grill Aussen.indd 8 03.06.2019 08:36:42


Allgemeines

Allgemeines
Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren
Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem American Breakfast Grill
(im Folgenden nur „Grill“ genannt). Sie enthält wichtige Informationen
zur Inbetriebnahme und Handhabung.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshin-
weise, sorgfältig durch, bevor Sie den Grill einsetzen. Die Nichtbeachtung dieser
Bedienungsanleitung kann zu schweren Verletzungen oder zu Schäden am Grill
führen.
Die Bedienungsanleitung basiert auf den in der Europäischen Union gültigen Nor-
men und Regeln. Beachten Sie im Ausland auch landesspezifische Richtlinien und
Gesetze. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für die weitere Nutzung auf. Wenn
Sie den Grill an Dritte weitergeben, geben Sie unbedingt diese Bedienungsanleitung
mit.

Zeichenerklärung
Die folgenden Symbole und Signalworte werden in dieser Gebrauchsanleitung, auf
dem Grill oder auf der Verpackung verwendet.
Dieses Signalsymbol-/wort bezeichnet eine Gefährdung
WARNUNG! mit einem mittleren Risikograd, die, wenn sie nicht ver-
mieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur
Folge haben kann.
Dieses Signalsymbol-/wort warnt vor möglichen
HINWEIS! Sachschäden.

Dieses Symbol gibt Ihnen nützliche Zusatzinformationen zum


Zusammenbau oder zum Betrieb.

Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Konformitätserklärung“):


Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen alle an-
zuwendenden Gemeinschaftsvorschriften des Europäischen
Wirtschaftsraums.
Geprüfte Sicherheit: Produkte, die mit diesem Symbol gekennzeich-
net sind, entsprechen den Anforderungen des deutschen Produkt-
sicherheitsgesetzes (ProdSG).

ACHTUNG: Die Oberfläche wird während des Gebrauchs sehr heiß.

Breakfast Grill Sued INNEN.indd 7 03.06.2019 08:36:59


Sicherheit

Sicherheit
Bestimmungsgemäßer ­Gebrauch
Der Grill ist für die Zubereitung von Lebensmitteln in geschlossenen Räumen konzi-
piert. Hierzu verfügt der Grill über 4 Grillformen. Diese sind passend für die gleichzei-
tige Zubereitung von z. B.:
• zwei Toasties (frischer Teig)
• einem Spiegelei oder Rührei
• einem Burger Patty
Beachten Sie die unterschiedlichen Formen und deren Verwendungszweck.
Der Grill ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und nicht geeignet für
die gewerbliche oder haushaltsähnliche Benutzung in Küchen für Mitarbeiter oder
Läden, Büros und anderen gewerblichen Bereichen, in landwirtschaftlichen Anwe-
sen, durch Kunden in Hotels, Motels oder anderen Wohneinrichtungen oder in Früh-
stückspensionen. Verwenden Sie den Grill nur wie in dieser Bedienungsanleitung
beschrieben. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann
zu Sachschäden oder sogar zu Personenschäden führen. Bei fehlerhaftem Umgang
mit dem Kontaktgrill kann es zu Brand und schweren Verbrennungen kommen.
Der Grill ist kein Kinderspielzeug. Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haf-
tung für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen oder falschen Gebrauch
entstanden sind.

Sicherheitshinweise

WARNUNG!
Stromschlaggefahr!
Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe Netzspannung können
zu elektrischem Stromschlag führen.
−− Schließen Sie den Grill nur an, wenn die Netzspannung der
Steckdose mit der Angabe auf dem Typenschild überein-
stimmt.
−− Schließen Sie den Grill nur an eine gut zugängliche Steckdose
an, damit Sie den Grill bei einem Störfall schnell von Stromnetz
trennen können.
−− Benutzen Sie den Grill nicht, wenn er heruntergefallen ist,
sichtbare Schäden aufweist oder der Gerätestecker bzw. der
Netzstecker oder das Netzkabel defekt ist.
8

Breakfast Grill Sued INNEN.indd 8 03.06.2019 08:36:59


Sicherheit

−− Wenn Netzkabel oder Netzstecker beschädigt sind, müssen


diese Teile durch Original-Ersatzteile ersetzt werden oder
durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine
ähnlich qualifizierte Person repariert werden, um Gefährdun-
gen zu vermeiden.
−− Betreiben Sie den Grill ausschließlich mit den zum Lieferum-
fang gehörenden Zubehör.
−− Überlassen Sie die Reparatur Fachkräften. Wenden Sie sich
dazu an eine Fachwerkstatt.
−− In diesem Grill befinden sich elektrische und mechanische Tei-
le, die zum Schutz gegen Gefahrenquellen unerlässlich sind.
−− Der Grill darf nicht mit einer externen Zeitschaltuhr oder einem
separaten Fernwirksystem betrieben werden.
−− Verwenden Sie den Grill nicht mit einem Verlängerungskabel.
−− Tauchen Sie weder den Grill noch den Gerätestecker, das Netz-
kabel oder den Netzstecker in Wasser oder andere Flüssigkei-
ten. Verwenden Sie auch keinen Geschirrspüler, um Grill oder
Zubehör zu reinigen.
−− Bedienen Sie den Grill nicht mit feuchten Händen.
−− Fassen Sie den Netzstecker niemals mit feuchten Händen an.
−− Ziehen Sie den Netzstecker nie an dem Netzkabel aus der
Steckdose, sondern fassen Sie immer den Netzstecker an.
−− Verwenden Sie das Netzkabel nie als Tragegriff.
−− Knicken Sie das Netzkabel nicht und legen Sie es nicht über
scharfe Kanten.
−− Lagern Sie den Grill nie so, dass er in eine Wanne oder in ein
Waschbecken fallen kann.
−− Greifen Sie niemals nach dem Grill, wenn er ins Wasser gefallen
ist. Ziehen Sie in einem solchen Fall sofort den Netzstecker.
−− Ziehen Sie den Netzstecker immer aus der Steckdose wenn:
- Sie den Grill nicht benutzen,
- nach jedem Gebrauch,
- wenn Sie ihn reinigen,
- eine Störung auftritt und
- bei Gewitter.
9

Breakfast Grill Sued INNEN.indd 9 03.06.2019 08:37:00


Sicherheit

WARNUNG!
Gefahren für Kinder und Personen mit verringerten physi-
schen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten (beispielswei-
se teilweise Behinderte, ältere Personen mit Einschränkung
ihrer physischen und mentalen Fähigkeiten) oder Mangel an
Erfahrung und Wissen (beispielsweise ältere Kinder).
−− Dieser Grill kann von Kindern ab acht Jahren und darüber so-
wie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und
Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder
bezüglich des sicheren Gebrauchs des Grills unterwiesen wur-
den und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
−− Kinder dürfen nicht mit dem Grill spielen.
−− Reinigung und Benutzerwartung dürfen von Kindern ab acht
Jahren unter Beaufsichtigung durchgeführt werden.
−− Halten Sie Kinder jünger als acht Jahre vom Grill und Netzkabel
und Netzstecker fern.
−− Lassen Sie den Grill während des Betriebs nicht unbeaufsich-
tigt.
−− Lassen Sie Kinder nicht mit der Verpackungsfolie spielen. Sie
können sich beim Spielen darin verfangen und ersticken.
WARNUNG!
Verbrennungsgefahr!
Während des Gebrauchs werden die Grillformen und das Oberteil des
Grills heiß.
−− Berühren Sie die Grillformen und das Oberteil des Grills wäh-
rend des Betriebs nicht. Auch nach dem Gebrauch sind diese
Teile noch längere Zeit heiß.
−− Um das Gerät während des Gebrauchs öffnen und schließen
zu können, fassen Sie es ausschließlich am Griff an.
−− Transportieren Sie den Grill nur, wenn er vollständig abgekühlt
ist. Fassen Sie ihn dabei an der Unterseite und am Griff an.

10

Breakfast Grill Sued INNEN.indd 10 03.06.2019 08:37:00


Sicherheit

−− Lassen Sie den Grill vor jeder Reinigung vollständig abkühlen.


Beachten Sie, dass der Grill schnell aufheizt aber nur langsam
abkühlt.
WARNUNG!
Brangefahr!
Wenn der Grill in Gebrauch ist, können sich brennbare Materialien in
unmittelbarer Nähe des Grills entzünden.
−− Stellen Sie den Grill stets auf einem ebenen, stabilen und hit-
zefesten Untergrund.
−− Betreiben Sie den Grill nicht in der Nähe von brennbaren
Flüssigkeiten und Materialien oder in explosionsgefährdeter
Umgebung.
−− Halten Sie mindestens 30 cm Abstand zu Wänden.
−− Achten Sie darauf, dass das Netzkabel während des Betriebs
keine Metalloberflächen oder die Grillformen berührt.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Grill kann zu Beschädigungen des
Grills führen.
−− Stellen Sie den Grill auf gut eine zugängliche, ebene, trockene,
hitzebeständigen und ausreichend stabile Fläche. Die Fläche
sollte auch gut zu reinigen sein, da Fettspritzer beim Grillen
von Lebensmitteln unvermeidlich sind.
−− Vermeiden Sie einen Hitzestau, indem Sie den Grill nicht direkt
an eine Wand oder unter Hängeschränke o. Ä. stellen.
−− Stellen Sie den Grill nie auf oder in der Nähe von heißen Ober-
flächen ab (z. B. Herdplatten etc.).
−− Setzen Sie den Grill niemals hoher Temperatur (Heizung etc.)
oder Witterungseinflüssen (Regen etc.) aus. Füllen Sie niemals
Flüssigkeit in den Grill.

11

Breakfast Grill Sued INNEN.indd 11 03.06.2019 08:37:00


Vor dem ersten Gebrauch

−− Verwenden Sie den Grill nicht mehr, wenn die Bauteile des
Grills Risse oder Sprünge haben oder sich verformt haben. Er-
setzen Sie beschädigte Bauteile nur durch passende Original-
ersatzteile.

Vor dem ersten Gebrauch


Auspacken und prüfen
1. Nehmen Sie den Grill aus der Verpackung und entfernen Sie sorgfältig sämtliches
Verpackungsmaterial.
2. Kontrollieren Sie, ob die einzelnen Teile Schäden aufweisen. Ist dies der Fall,
benutzen Sie das Gerät nicht sondern wenden Sie sich an das Servicecenter
(siehe Garantiekarte).
3. Prüfen Sie, ob alle Teile vorhanden sind (siehe Abb. A).
4. Reinigen Sie das Gerät, wie nachfolgend beschrieben.

Erstes Reinigen und Aufheizen


Reinigen Sie das Gerät vor dem ersten Gebrauch, um Staub sowie mögliche Verpa-
ckungs- und Produktionsrückstände zu entfernen. Danach wird der Grill ohne Le-
bensmittel aufgeheizt und nochmals gereinigt.
Es kann zu einer leichten Geruchs- oder Rauchentwicklung kom-
men, die bald darauf verfliegt. Sorgen Sie für ausreichende Belüf-
tung, z. B. über ein geöffnetes Fenster.
1. Öffnen Sie das Gerät, indem Sie den Griff 1 und damit das Oberteil anheben.
2. Wischen Sie das Gerät von außen und die einzelnen Grillformen (auch im Deckel)
mit einem weichen, leicht angefeuchteten Tuch sauber.
3. Schließen Sie das Gerät wieder.
4. Stecken Sie den Netzstecker 8 in eine Steckdose.
Die rote und die grüne Kontrollleuchte 7 leuchten. Sobald die grüne Kontroll-
leuchte erlischt („KLICK“), ist die Arbeitstemperatur erreicht und der Aufheizvor-
gang beendet.
5. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
6. Lassen Sie den Grill vollständig abkühlen.
7. Wischen Sie Gerät und Grillformen abschließend mit einem leicht mit Wasser
angefeuchteten weichen Tuch sauber.
Der Grill ist einsatzbereit.

12

Breakfast Grill Sued INNEN.indd 12 03.06.2019 08:37:00


Gebrauch

Gebrauch
Eine Auswahl von ersten Rezepten finden Sie am Ende dieser
Anleitung.

WARNUNG!
Verbrennungsgefahr!
Während des Gebrauchs werden die Grillformen und die Oberflächen
des Grills heiß.
−− Berühren Sie die Grillformen und die Oberflächen des Grills
während des Betriebs nicht.
−− Durch heiße Öl- und Fettspritzer besteht bei der Zubereitung
von Lebensmitteln immer eine gewisse Verbrennungsgefahr.
−− Um das Gerät während des Gebrauchs öffnen und schließen
zu können, fassen Sie es ausschließlich am Griff an.
WARNUNG!
Brandgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Grill kann zu Brand führen.
−− Versuchen Sie nicht den Grill mit Brennmaterialien, wie z. B.
Holzkohle oder Spiritus zu betrieben.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Grill kann zu Beschädigungen des
Grills führen.
−− Wenden Sie die Lebensmittel nicht mit Grillzangen oder Ga-
beln/Löffeln aus Metall und schneiden Sie sie nicht auf den
Grillformen. Dies würde ggf. die Antihaftbeschichtung beschä-
digen. Benutzen Sie ausschließlich Grillbesteck aus Holz oder
hitzebeständigem Kunststoff.
−− Benutzen Sie den Grill niemals ohne Fettauffangschale und
stellen Sie diese niemals auf die Grillformenformen oder den
heißen Grill.
13

Breakfast Grill Sued INNEN.indd 13 03.06.2019 08:37:00


Gebrauch

• Achten Sie beim Transport darauf, dass die Fettauffangschale


immer leer ist. In der Schale gesammeltes Fett/Öl darf nicht wie-
derverwendet werden.
• Sorgen Sie für eine angemessene Belüftung.

Grillen
1. Bereiten Sie die Lebensmittel vor und stellen Sie sie griffbereit in die Nähe des
Gerätes.
2. Stellen Sie den Grill auf einen ebenen, trockenen, rutschfesten und wärmebe-
ständige Untergrund. Die Fläche sollte leicht zu reinigen sein, da Spritzer nicht
immer vermeidbar sind. Verwenden Sie ggf. eine hitzebeständige Unterlage.
3. Schieben Sie, falls noch nicht geschehen, die Fettauffangschale in ihre Halterung.
Benutzen Sie den Grill niemals ohne Fettauffangschale.
4. Stecken Sie den Netzstecker 8 in eine Steckdose mit Schutzkontakten. Das
Gerät sollte dabei geschlossen sein.
Die rote und die grüne Kontrollleuchte 7 leuchten. Sobald die grüne Kontroll-
leuchte erlischt, ist die Arbeitstemperatur erreicht.
Sie können jetzt anfangen, Lebensmittel zuzubereiten.
5. Ziehen Sie den Griff 1 nach oben, um das Gerät zu öffnen.
6. Geben Sie die Lebensmittel in die vorhandenen Formen:
Form: Geeignet für:
2 Toasties (frischer Teig)
2 2
3
6
Burger Patty
Rührei oder Spiegelei
6 3

• Sie benötigen nicht unbedingt Fett, können jedoch bei Bedarf die Grillformen
mit Speise-Öl leicht einpinseln (abhängig vom Lebensmittel).
• Überfüllen Sie nicht die Formen. Ansonsten kann das eingefüllte Lebensmittel
beim Schließen des Deckels herausquellen und Gerät und ggf. Arbeitsfläche
verunreinigen.
• Verarbeiten Sie ausschließlich frisches Hackfleisch und achten Sie auf größ-
te Sauberkeit. Das Hackfleisch muss vor dem Verzehr gut durchgegart sein.
Empfindlichen Menschen wie z.B. Schwangere, Kinder und Senioren sowie
immungeschwächte Personen könnten sonst empfindlich reagieren.
7. Klappen Sie das Gerät zu und die Lebensmittel werden zubereitet.

14

Breakfast Grill Sued INNEN.indd 14 03.06.2019 08:37:00


Reinigen

Wenn die Temperatur unter die Aufheiztemperatur sinkt, heizt der Grill wieder
automatisch auf und die grüne Kontrollleuchte leuchtet auf.
8. Öffnen Sie nach frühestens 3 Minuten den Deckel, um das Ergebnis zu prüfen.
Beachten Sie:
• Wenn Ihnen die Lebensmittel noch zu hell sind, klappen Sie den Grill wieder
zu und lassen die Lebensmittel noch etwas weiter grillen.
• Die richtige Zubereitungsdauer ist auch etwas Übungssache. Nach wenigen
Malen werden Sie festgestellt haben, wie lange das Gerät benötigt, um den
gewünschten Bräunungsgrad für das jeweilige Lebensmittel zu erzielen.
• Der Bräunungs- und Gargrad ist auch immer von Beschaffenheit, Frische und
Menge der zuzubereitenden Lebensmittels abhängig.
• Nachdem Sie die Lebensmittel entnommen haben, können Sie sofort die
Grillformen wieder befüllen.

Lassen Sie zwischen zwei Grillvorgängen das Gerät geschlossen.


So bewahrt das Gerät die Hitze und Sie ersparen sich ein erneutes
Vorwärmen.

Nach dem Grillen


Wenn Sie nicht weiter grillen wollen:
1. Ziehen Sie den Netzstecker 8 aus der Steckdose.
2. Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie es reinigen, bewegen oder
wegstellen.

Reinigen
WARNUNG!
Stromschlaggefahr!
Bei Berührungen mit elektrischen Kontakten kann es zu einem
Stromschlag kommen.
−− Ziehen Sie vor dem Reinigen den Stecker aus der Steckdose.
WARNUNG!
Verbrennungsgefahr!
Der Grill wird während des Betriebs heiß.
−− Lassen Sie den Grill vor jeder Reinigung vollständig abkühlen.
15

Breakfast Grill Sued INNEN.indd 15 03.06.2019 08:37:00


Aufbewahren

HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Der Grill kann durch unsachgemäße Reinigung beschädigt werden.
−− Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Bürsten
mit Metall- oder Nylonborsten, sowie scharfe oder metallische
Reinigungsgegenstände wie Messer, harte Spachtel und der-
gleichen. Diese können die Oberflächen beschädigen.
−− Geben Sie den Grill und das Zubehör keinesfalls in die Spül-
maschine. Sie würden den Grill dadurch zerstören. Das Gerät
darf auch nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht
werden.
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus 8 der Steckdose.
2. Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie es reinigen, bewegen oder
wegstellen.
3. Reinigen Sie das Gehäuse von außen sowie die Grillformen mit einem leicht ange-
feuchteten weichen Tuch. Gerät nicht in Wasser tauchen!
4. Reinigen Sie die Fettauffangschale 4 in mildem, lauwarmen Geschirrspülwasser
mit der Hand.
5. Reiben Sie Grillformen, Gehäuse und Fettauffangschale mit einem weichen Tuch
gründlich trocken.

Eventuell in der Auffangschale gesammeltes Öl oder Fett darf nicht


wieder verwendet werden. Entsorgen Sie es.

Aufbewahren
1. Schieben Sie die Fettauffangschale 4 in ihre Halterung.
2. Wickeln Sie das Stromkabel mit Netzstecker 8 um die Kabelaufwicklung 9 .
3. Lagern Sie das gereinigte, kühle und trockene Gerät an einem trockenen und
frostfreien Ort. Hierfür können Sie gut die Originalverpackung verwenden.

16

Breakfast Grill Sued INNEN.indd 16 03.06.2019 08:37:01


Fehlersuche

Fehlersuche
Problem Mögliche Ursache und Abhilfe
1. Keine Funktion (rote • Netzstecker in der Steckdose?
Kontrollleuchte leuchtet • Der Überhitzungsschutz hat ausgelöst.
nicht). Das Gerät muss entsorgt werden.
2. Grüne Kontrollleuchte • Die Aufheiztemperatur ist erreicht. Sobald eine
schaltet sich selbständig gewisse Temperatur unterschritten wird, heizt
aus. der Grill wieder auf und die grüne Kontroll-
leuchte leuchtet.
3. Lebensmittel sind nicht • Zu kurze Zubereitungszeit? Schließen Sie das
gar. Gerät und warten Sie noch einen Moment.
4. Lebensmittel werden • Zu wenig Masse oder Masse ungleichmäßig
unterschiedlich braun eingefüllt? Dosieren und verteilen Sie die Mas-
se richtig und gleichmäßig.
5. Masse ist übergelaufen. • Sie haben zuviel Masse eingefüllt. Dosieren
und verteilen Sie die Masse richtig und gleich-
mäßig.

Technische Daten
Modell: GT-ABG-01
Stromversorgung: 230 V~, 50-60 Hz
Leistung: 1100 Watt
Artikelnummer: 11589
Da unsere Produkte ständig weiterentwickelt und verbessert werden, sind Design-
und technische Änderungen möglich.
Diese Bedienungsanleitung kann auch als pdf-Datei von unserer Homepage
www.gt-support.de heruntergeladen werden.

Konformitätserklärung
Die Konformität des Produk­tes mit den gesetzlich vorge­schriebenen
Standards wird gewährleistet. Die vollständige Konformitätserklärung
finden Sie im Internet unter www.gt-support.de.

17

Breakfast Grill Sued INNEN.indd 17 03.06.2019 08:37:01


Entsorgen

Entsorgen
Verpackung entsorgen
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und
Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoff-Sammlung.

Altgerät entsorgen
Entsorgen Sie das Altgerät entsprechend der in Ihrem Land geltenden Vorschriften.
Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Sollte der Grill einmal nicht mehr benutzt werden können, so ist
jeder Verbraucher gesetzlich verpflichtet, Altgeräte getrennt
vom Hausmüll, z. B. bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde/seines
Stadtteils, abzugeben. Damit wird gewährleistet, dass Altgeräte fach-
gerecht verwertet und negative Auswirkungen auf die Umwelt ver-
mieden werden. Deswegen sind Elektrogeräte mit obenstehendem
Symbol gekennzeichnet.

Rezepte
Süße Toasties
Geschätzte Teigmenge: 375 g, ergibt vier Toasties

Zutaten Zubereitung
• 150 g Mehl 1. Ei, Ahornsirup und Buttermilch
• 2 TL Backpulver zusammen mit dem Öl und Salz
verrühren.
• 1 Ei
2. Mehl mit dem Backpulver mischen
• 165 ml Buttermilch
und portionsweise unter die
• 2 EL Öl Eiermischung rühren.
• 1 TL Ahornsirup
• Etwas Salz

18

Breakfast Grill Sued INNEN.indd 18 03.06.2019 08:37:01


Rezepte

Herzhafte Toasties
Geschätzte Teigmenge: 470 g, ergibt vier Toasties

Zutaten Zubereitung
• 125 g Mehl 1. Mehl und Backpulver vermischen.
• 1 TL Backpulver 2. Schinken und Zwiebeln fein würfeln,
• 2 Eier danach Schnittlauch und Petersilie
zerhacken.
• 50 g Butter
3. Eier, Butter, Schinken, Zwiebeln,
• 60 ml Wasser
Schnittlauch und Petersilie zum Mehl
• 75 g Schinken (roh oder gekocht) geben.
• 1 Zwiebel 4. Mit dem Mixer verrühren und dabei
• Halber Bund Schnittlauch das Wasser zugeben, bis sich ein zäh-
• Viertel Bund Petersilie flüssiger Teig gebildet hat.
• Etwas Pfeffer und Salz 5. Salz und Pfeffer zugeben.

Vegetarische Toasties
Geschätzte Teigmenge: 450 g, ergibt vier Toastes

Zutaten Zubereitung
• 75 g Mehl 1. Mehl und Backpulver mischen.
• 1 TL Backpulver 2. Zucchini und Möhren fein würfeln.
• 50 g Zucker 3. Zucker, Eier, Butter, Zucchini, Möh-
• 2 Eier ren, Vanillinzucker, Salz und Speise-
stärke dazugeben.
• 50 g Butter
4. Mit dem Mixer verrühren. Ggf. etwas
• 100 g Zucchini
Wasser dazugeben, bis ein zähflüssi-
• 50 g Möhren ger Teig entsteht.
• Halbes Päckchen Vanillinzucker
• 25 g Speisestärke
• Etwas Salz

19

Breakfast Grill Sued INNEN.indd 19 03.06.2019 08:37:01


Rezepte

Diverse Patties
Basis-Patty
Erforderliche Menge Rinderhackfleisch: ca. 140 g pro Patty, ergibt zwei Patties

Zutaten
1. Hackfleisch würzen und kneten.
2. Hackfleisch zu Patties formen.

Käse-Patty
Ergibt zwei Patties á ca. 140 g

Zutaten Zubereitung
• 200 g Rinderhackfleisch 1. Hälfe des Hackfleisch kneten und
• 60 bis 80 g gereifter Cheddar zu einer Schale formen. Rand lieber
etwas dicker belassen.
2. Anschließend Cheddar in die Schale
geben und einen Deckel aus dem
restlichem Hackfleisch formen.
3. Deckel auf der Schale festdrücken.

Vegetarischer Patty
Ergibt zwei Patties á ca. 100 g

Zutaten Zubereitung
• 4 EL Rote Bohnen 1. Bohnen abgießen und mit einer
• 4 EL Mais Gabel oder mit der Hand zerdrücken.
• 2 TL Tomatenmark 2. Zwiebel in kleine Würfel schneiden.
• Halbe Zwiebel 3. Zwiebel, Mais und Öl zu den
Roten Bohnen hinzugeben. Alles
• 2 EL zarte Haferflocken
vermengen.
• Etwas Salz und Pfeffer
4. Das Tomatenmark und die Gewürze
• 1 Ei hinzugeben.
5. Alles vermengen und abschmecken.
6. Nach Bedarf zarte Haferflocken
dazugeben, so dass die Masse form-
bar ist.

20

Breakfast Grill Sued INNEN.indd 20 03.06.2019 08:37:01


Rezepte

Klassisches Rührei
2 Portionen á ca. 50 g

Zutaten Zubereitung
• 1 Ei 1. Ei in eine Schüssel geben.
• 30 ml Milch 2. Milch hinzugeben und
• Etwas Salz und Pfeffer verrühren. Anschließend
würzen.

Rührei mit Lauch und Speck


2 Portionen á ca. 75 g

Zutaten Zubereitung
• 1 Ei 1. Eier und Crème fraîche in
• 1 EL Crème fraîche eine Schüssel geben und
verrühren.
• 20 g Speckwürfel
2. Speckwürfel und Schnitt-
• Etwas Salz und Pfeffer
lauch unter Rühren hin-
• Etwas Schnittlauch zugeben. Anschließend
würzen.

21

Breakfast Grill Sued INNEN.indd 21 03.06.2019 08:37:01


DE

Importiert durch:
Globaltronics GmbH & Co. KG
Domstr. 19
20095 Hamburg
GERMANY

3
KUNDENDIENST 11589
DE 0800 / 500 36 01

gt-support@zeitlos-vertrieb.de
MODELL:
JAHRE
GT-ABG-01 X/10/2019 GARANTIE

Breakfast Grill Aussen.indd 1 03.06.2019 08:36:33

Das könnte Ihnen auch gefallen