Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Video: Erfahrungsbericht
Hauptbootsmann Florian Steffe ist Fluggerätmechaniker für den Mehrzweckhubschrauber
SeaLynx. Ohne seine Expertise kann die Crew nicht abheben. Erfahren Sie mehr über unsere
Technik-Projekte und Ihre Karrieremöglichkeiten.
bundeswehrkarriere.de/technik
bundeswehrkarriere.de
Karriere als Fluggerätmechaniker (m/w)
Sie erhalten eine fundierte Ausbildung zur Fluggerätmechanikerin oder zum Fluggerätmechaniker mit dem Schwerpunkt Instandhal-
tung oder Triebwerkstechnik und spezialisieren sich auf eines der zahlreichen Fluggeräte der Bundeswehr. Kompetente Ausbilderin-
nen und Ausbilder und Vorgesetzte gewährleisten eine ideale Qualifizierung und einen optimalen Start bei der Bundeswehr.
Vergütung: Als Fluggerätmechanikerin oder Fluggerätmechaniker beträgt Ihr monatliches Einstiegsgehalt ca. 1.800 € netto und steigt
regelmäßig mit Ihren Beförderungen.
• Sie arbeiten bei einem anerkannten Arbeitgeber in • Sie sind handwerklich geschickt.
sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
• Sie verfügen über gutes technisches Verständnis.
• Es erwartet Sie eine Vielzahl an zusätzlichen • Sie arbeiten mit großer Sorgfalt und hohem
Qualifizierungsmöglichkeiten und ein attraktives Verantwortungsbewusstsein.
Vergütungspaket.
• Sie arbeiten präzise, zuverlässig und genau.
• Sie arbeiten mit und an moderner Technik. • Sie denken strukturiert und lösungsorientiert.
• Sie arbeiten gerne im Team.
• Sie begeistern sich für die Arbeit in einem technisch
anspruchsvollen Umfeld.
• Schul-/Berufsausbildung: • Berufsausbildung:
Realschulabschluss ODER Hauptschulabschluss eine erfolgreich abgeschlossene relevante
(oder gleichwertig) mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung
Berufsausbildung in einem anderen Bereich
• Mindestverpflichtungszeit:
• Mindestverpflichtungszeit: 12 Jahre
13 Jahre
• Altersbeschränkung:
• Altersbeschränkung: mindestens 17 Jahre
mindestens 17, höchstens 29 Jahre
• deutsche Staatsbürgerschaft • Bereitschaft zur bundesweiten Versetzung • Bereitschaft zur Teilnahme an Auslandseinsätzen
Impressum
Bundesministerium der Verteidigung • Presse- und Informationsstab • Beauftragter für die Kommunikation der Arbeitgebermarke Bundeswehr:
Social Media • Stauffenbergstraße 18 • 10785 Berlin • Bildnachweis: BMVg und Bundeswehr • Stand: Juni 2017 • FS019