Sie sind auf Seite 1von 2

MERINO EDITION NO.

1
Modell 14
WESTE

www.filati.cc / www.lanagrossa-store.de / www.filati-outlet.com


MERINO EDITION NO. 1
Modell 14
WESTE

Größe 36/40 (42/46 und 48/50). Die Angaben für Größe 42/46 rand. Nach 20 (22-24) cm Grundmuster beidseitig 64 (68 - 72)
und 48/50 stehen in Klammern nacheinander, jeweils getrennt M abk., und über die mittl. 129 (137 - 145) M im Grundmuster +
durch Gedankenstriche. Steht nur eine Angabe, so gilt sie für beids. Rand-M weiterarb. Nach 46 (50 - 54) cm Grundmuster
alle Größen. Rückenlänge ca. 58 (62 - 66) cm. noch 6 cm kleines Perlmuster str., dann die M abk.
Ausarbeiten: Das Strickteil nach Schnitt an der gestrichelten
Material: Lana Grossa-Qualität „Cool Wool Big“ (100% Schur- Linie falten und die Seitennähte 14 cm bis * schließen. Für die
wolle, LL ca. 120 m/50 g) ca. 400 (450 - 500) g Taupe (Fb 686); Ärmelblende aus der Öffnung ca. 71 (79 - 87) M auffassen und
Stricknadeln Nr. 5, eine kurze Rundstricknadel oder ein Nadel- in Rd im kleinen Perlmuster str. Nach 6 cm die M abk.
spiel Nr. 5

Knötchenrand: Die 1. M jeder R wie zum Rechtsstr. abh. Die


letzte M jeder R re str.
Glatt re: Hin-R re M und Rück-R li M str.
Kleines Perlmuster in R: 1 M re, 1 M li im Wechsel str. In jeder R
die M um 1 M versetzen.
Kleines Perlmuster in Rd: Ungerade M-Zahl. Fortl. 1 M re, 1 M li
im Wechsel str. Durch die ungerade M-Zahl versetzen sich die
M von selbst.
Grundmuster: M-Zahl teilbar durch 4 + 3 . 1. und 2. R glatt re.
3. R: * 3 M re, 1 M abh. und den Faden hinter der M mitführen,
ab * fortl. wdh., enden mit 3 M re. 4. R: * 3 M li, 1 M abh. und
den Faden vor der M mitführen, ab * fortl. wdh., enden mit 3 6 26(28-30) 64(68-72) 32(34-36)
M li. 5.– 8. R glatt re. 9. R: 1 M re, * 1 M abh. und den Faden
hinter der M mitführen, 3 M re, ab * fortl. wdh., enden mit 1 M
6 20 26(28-30) 6

32(34-36)
14

abh., 1 M re. 10. R: 1 M li, * 1 M abh. und den Faden vor der M Rückenteil
mitführen, 3 M li, ab * fortl. wdh., enden mit 1 M abh., 1 M li. 11.
und 12. R glatt re. Die 1.–12. R fortl. wdh. 14
Maschenprobe: 20 M und 30 R im Grundmuster = 10 x 10 cm
(22-24)

rechtes linkes

26(28-30)
Anleitung: Die Weste an den Vorderteilen beginnen und in ei- Vorderteil Vorderteil
nem Stück str. 257 (273 - 289) M anschlagen und im kleinen
Perlmuster mit Knötchenrand str. Nach ca. 6 cm die M wie
folgt aufteilen: Knötchenrand, 12 M kleines Perlmuster, 231
(247 - 263) M Grundmuster, 12 M kleines Perlmuster, Knötchen- 128(136-144)

MASCHENPROBE
Machen Sie eine Maschenprobe! Stricken Sie dafür ein 12 x 12 cm großes Stück im Muster Ihres ausgesuchten Modells. Danach
zählen Sie Maschen und Reihen im Bereich 10 x 10 cm aus. Sind es weniger Maschen als in der Anleitung angegeben: Stricken Sie
fester oder nehmen Sie dünnere Nadeln (½ bis ganze Nadel­stärke). Haben Sie mehr Maschen gezählt: Versuchen Sie, lockerer
zu stricken beziehungsweise nehmen Sie dickere Nadeln.
Bitte beachten Sie: Strickarbeiten fallen unterschiedlich aus. Daher sind die Maschenproben-Angaben auf den Banderolen der
Wolle nicht als verbindlich anzusehen. Außerdem werden diese immer auf der Basis glatt rechts erstellt. Für eine perfekte Arbeit ist
daher die ­Maschenprobe im gewünschten Muster ein Muss. Damit Ihr Wunschmodell nicht nur schön aussieht, sondern auch passt!

ABKÜRZUNGEN
M = Masche · R = Reihe · Rd = Runde · U = Umschlag · Fb = Farbe · lt. = laut · li = links · re = rechts · str. = stricken · zus.-str. = zusammenstricken
arb. = arbeiten · abk. = abketten · abn. = abnehmen · zun. = zunehmen · abh. = abheben · wdh. = wiederholen · beids. = beidseitig
mittl. = mittleren · folg. = folgende · restl. = restliche · Stb = Stäbchen · Luftm = Luftmasche · Kettm = Kettmasche · fe M = feste Masche

www.filati.cc / www.lanagrossa-store.de / www.filati-outlet.com

Das könnte Ihnen auch gefallen