Sie sind auf Seite 1von 4

Spannungsregler / Lineare Regler

Aufgabe: Erzeugung einer stabilisierten Ausgangsspannung

Querregler => Last parallel zum Regler Längsregler => Last in Serie zum Regler

Prinzip Beispiel mit Z-Diode Prinzip Beispiel mit Transistor

28.10.2013 | Elektronik in mechatronischen Systemen I | Dozent: Griesbaum


© Griesbaum, HS Karlsruhe, 2013 1
Spannungsregler / Lineare Regler

Aufgabe: Erzeugung einer stabilisierten Ausgangsspannung

Querregler => Last parallel zum Regler Längsregler => Last in Serie zum Regler

Prinzip Beispiel mit Z-Diode Prinzip Beispiel mit Transistor

28.10.2013 | Elektronik in mechatronischen Systemen I | Dozent: Griesbaum


© Griesbaum, HS Karlsruhe, 2013 2
Spannungsregler / Lineare Regler

Berechnung der Verlustleistung

Beispiel mit Transistor Baustein - Beispiele für Fix Spannungsregler :

UE 7805, 78L05 (+ 5 V), 7812, 7815


7905, 79L05 (- 5 V), 7912, 7915
IC
PE UE x (IC + IRV)
RV
PA UA x IL Baustein - Beispiele für einstellbare Spannungsregler :
PA / PE

IL LM317 (positive Ausgangsspannungen –


Positivregler)
LM337 (negative Ausgangsspannungen –
UA Negativregler)

28.10.2013 | Elektronik in mechatronischen Systemen I | Dozent: Griesbaum


© Griesbaum, HS Karlsruhe, 2013 3
Spannungsregler / Lineare Regler

Beispiel für einstellbare Längsregler mit Strombegrenzung

Kompensation des
TK´s:
Reihenschaltung der
Z-Diode mit Dioden

BZX585C12
+
4x 1N4148

TK_res = 7,9mK/K – 4 x 2mV/K = - 0,1mV/K

28.10.2013 | Elektronik in mechatronischen Systemen I | Dozent: Griesbaum


© Griesbaum, HS Karlsruhe, 2013 4

Das könnte Ihnen auch gefallen