Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Die Familie ist Eine der wichtigsten Sachen im Leben des Menschen. Man kann immer auf die
Familienmitglieder zählen und mit ihnen alles besprechen.
Großfamilien waren früher mehr verbreitet, als heute. Da hatte man viele Kinder, aber heutzutage
sind die Kleinfamilien beliebter, also haben die Eltern im Allgemeinen nur 1 oder 2 Kinder, was aus
meiner Sicht nicht so optimal ist, man braucht Geschwister.
Patchwork-Familie ist ein ziemlich neues Wort. Das bedeutet, wenn ein Elternteil aus seiner ersten
Ehe Kinder in die neue Familie mitbringt. Beziehungsweise gibt es auch Mütter und Väter, die ihre
Kinder allein erziehen. Außerdem gibt es kinderlose Ehepaare und homosexuelle Partnerschaften.
Manchmal haben sie auch Kinder, das heißt Regenbogenfamilie.
Man bekommt in der Familie Liebe und Aufmerksamkeit, die Familienmitglieder bieten Zuwendung,
Vertrauen und Verständnis. Die Familie schützt vor Gefahren.
Andererseits gibt es leider Probleme im Familienleben. Zum Beispiel die Eltern verdienen zu wenig
und sie sind beruflich überlastet, deshalb können sie sich nicht auf die Familie konzentrieren.
Manchmal kommt es vor, dass die Eltern ungeduldig sind und kein Verständnis zeigen, dadurch
werden die Kinder vernachlässigt.
Was die Familienrollen betrifft, sie sind ganz anders, als früher. Damals war der Vater eindeutig
das Familienoberhaupt, und die Rollenverteilung war viel deutlicher. Heute beschäftigen sich die
Väter mehr mit den Kindern und helfen beim Kochen und Backen.
Daneben ist die finanzielle Versorgung die Aufgabe sowohl der Mütter als auch der Väter.
Kinder von heute verfügen über fast die gleichen Rechte wie die Eltern und haben generell mehr
Freiraum. Vor 100 Jahren wäre das undenkbar gewesen. Da hatten die Eltern das Sagen, und die
Kinder mussten ihnen gehorchen.
Heutzutage gibt es viele Scheidungen, weil die Beziehung eintönig wird. Oder die jungen
Menschen heiraten zu früh, und die Liebe verschwindet. Beziehungsweise gibt es im Allgemeinen
viele Streitigkeiten in einer Beziehung. Leider kommt es auch oft vor, dass jemand von der
Partnerschaft einen Seitensprung macht, das heißt, er betrügt seinen Partner.
Viele entscheiden sich für das Single-Leben, weil sie es bequem halten oder sie sich auf ihre
Karriere konzentrieren möchten, deshalb gehen sie neue Beziehungen nicht ein.
Als Single kann man die Freizeit unabhängig gestalten, und man hat mehr Zeit für sich selbst, zum
Beispiel um sich weiterzubilden.
Wenn mehrere Generationen unter einem Dach leben, führt es oft zu Streitigkeiten, denn sowohl
die Jugendlichen als auch ältere Menschen haben verschiedene Ansicht. In einer Familie muss
man sich nämlich den anderen Familienmitgliedern anpassen, was natürlich nicht leicht ist, wegen
der verschiedenen Denkweisen.
Andererseits hat es Vorteile, mit mehr Generationen zusammen zu leben. Man bekommt Liebe und
Aufmerksamkeit, die Familienmitglieder können einander finanziell helfen, und die Großeltern
helfen in der Regel auch bei der Kindererziehung.
Wenn die Kinder aufwachsen, ziehen sie sich von Zuhause, um die Möglichkeit zur Eröffnung
eines größeren Lebensraums zu haben. Man möchte natürlich selbstständig zu sein und auf
eigenen Beinen stehen.
Was mich anbelangt, ich stelle mir eine kleine Familie vor, möglichst mit 2 oder 3 Kindern.