Sie sind auf Seite 1von 1

Liste zur Vorbereitung deines

Haushalts für den Fall eines


Ausbruchs
1. Planung und Vorbereitung
Aktuelle Informationen über örtliche Aktivitäten einholen.
Eine Liste wichtiger Organisationen und Ärzte/Krankenhäuser
zusammenstellen.
Ein bestimmtes Zimmer festlegen, in dem kranke Familienmitglieder
genesen können.

2. Prävention im Alltag
Hände häufig waschen
Augen, Nase und Mund nicht berühren
Wer hustet oder niest sollte ein Taschentuch benutzen und dieses dann sofort
entsorgen
Häufig genutzte Gegenstände desinfizieren
Die gemeinsame Benutzung persönlicher Artikel vermeiden

3. In Kontakt bleiben
Informiert über die örtliche Situation bleiben
Arbeitsplatz oder Bildungseinrichtung über Ausfall informieren
Singles sollten in regelmäßigen Kontakt mit Freunden sein
telefonischen Kontakt mit Familie und Freunden mit chronischen
Erkrankungen halten

4. Emotionaler Aspekt
Ausbrüche sind für Erwachsene und auch Kinder eine psychologische
Belastung.
Mir den Kindern reden und ihre Fragen beantworten
Kinder sollten ihre Ängste und Sorgen ausdrücken können

Mehr Infos bekommen Sie telefonisch unter (0221) 1234-56


sowie online auf www.wirklichtolleseite.de!
#BLEIBTZUHAUSE

Das könnte Ihnen auch gefallen