Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Stammdaten
Modulcode: 101010
ECTS Credits: 8
Modulverantwortliche
Studiengänge
Bezeichnung
Maschinenbau (Jülich) (B.Eng.)/1. Semester
Veranstaltungen
Veranstaltungstitel
Mathematik 1
Mathematik 1, Übung 1
Vorlesung: 4
SWS (á 45 Minuten)
Übung: 4
SWS (á 45 Minuten)
Praktikum: 0
SWS (á 45 Minuten)
Seminar: 0
SWS (á 45 Minuten)
Summe SWS (Zeitstunden): 8
SWS (á 45 Minuten)
Nachbereitung: 150
Zeitstunden
Hausarbeiten/Referate (Zeitstunden): 0
Zeitstunden
Detailinformationen
Lernziele:
Die Studierenden sind mit den Grundfunktionen (Geraden, Polynomen,
trigonometrischen Funktionen, Logarithmus und Exponentialfunktion) vertraut und
können diese in der Praxis anwenden. Sie können mit geometrischen Vektoren
umgehen und kennen ihre Anwendung in der Physik. Sie können die unterschiedlichen
Lösungsmengen von linearen Gleichungssystemen anschaulich interpretieren und
beherrschen die üblichen Lösungsverfahren. Sie sind mit den Grundkonzepten der
eindimensionalen Analysis vertraut, d.h. sie kennen Grenzwerte von Folgen, können
diese Berechnen und erkennen die Anwendung dieser Konzepte, insbesondere bei der
eindimensionalen Differenzial- und Integralrechnung. Sie können mit Grenzwerten von
Funktionen umgehen. Sie können Ableitungen und Integrale berechnen und verstehen
die Bedeutung und die Anwendung in der Beschreibung von Naturvorgängen.
Inhalt deutsch: •Grundlagen Mengenlehre, Gleichungen in den reellen Zahlen, Funktionen (Geraden,
Polynome, trigonometrische Funktionen, Logarithmus und Exponentialfunktion)
•Stetigkeit, Differenzierbarkeit, Optimierung, Fehlerrechnung, Regel von L’Hospital,
Newtonverfahren, Integrale und Riemann Summen, Integrationsmethoden,
Flächenberechnung und Volumenberechnung
•geometrische Vektoren, Gleichungssysteme, Gauß’scher Algorithmus
•Folgen, Grenzwerte
Wahlmodule
Keine Daten vorhanden.