Sie sind auf Seite 1von 1

German Conversation B1 – Online Session 04.07.

2022 [18:00–20:00 Uhr]

Karsten Stefan Lorek

Karsten / (Steven)

Vorstellungsrunde

Partnerarbeit:
=> Stellt euch gegenseitig Fragen und macht euch ein paar Notizen.
=> Später (!) sollt ihr euch gegenseitig vorstellen.

Neben den „üblichen Kennenlern-Fragen“ (Wo kommst du her? Was sind deine Hobbys? ..),
könnt ihr euch auch z.B. fragen:
 Wie lange lernst du schon Deutsch?
 Warum lernst du Deutsch? / Warum willst du Deutsch lernen?
 …

10 min

Später stellt ihr euch gegenseitig im Plenum (= die große Gruppe, alle) vor.
Ihr könnt dann noch Informationen (zu euch) korrigieren oder ergänzen.
Die anderen können dann auch weitere Fragen stellen.

Kleingruppe/Gruppe <> Plenum/alle

Lektion 13: SPRACHE / MISSVERSTÄNDNISSE

Wie kann man nachfragen/Was kann man sagen,


wenn man etwas nicht (richtig) verstanden hat?
Beispiel: Jemand sagt etwas. Ich verstehe es nicht (richtig). Was sage ich?

- Ich habe das nicht richtig verstanden.


- Könnten Sie bitte langsamer sprechen?
- Können Sie das wiederholen?
- Können Sie das bitte (noch einmal) erklären?
- Was meinst du (damit)?
- Was bedeutet das? (Was bedeutet dieses Wort / das Wort „…“?)
- Können Sie mir ein Beispiel dafür geben? / Können Sie ein Beispiel machen?
- …

Hausaufgabe:

Zu KB, S. 86, 7a:

 Schreibe zu jeder Situation (1+2) einen Satz (= 2 Sätze).


 Schicke mir bitte bis Mittwoch deine Sätze per E-Mail (karsten.lorek@gmail.com).
 Beispiel für Situation 2: Wir wollen den Film „Shutter“ auf Netflix sehen.
1

Das könnte Ihnen auch gefallen