Sie sind auf Seite 1von 3

Vorbereitung für den Test (Perfekt, Präteritum, Adjektivkomparation)

I. PERFEKT
1. PRAVILNI
machen, spielen, hören, lernen, haben, kochen, kaufen, grillen, fragen, lachen
a) Am Samstag __________ wir in unserem Garten ____________ . (roštiljati)
b) Ich _________ ein schönes Song _____________. (čuti)
c) Meine Mutti _________ die Suppe ____________ . (kuhati)
d) ___________ ihr schon Brot ____________? (kupiti)
e) Das __________ wir letztes Jahr ____________ . (učiti)
f) ___________ du gestern Schach ____________ ? (igrati)
g) Was ___________ du die Sportlehrerin ____________ ? (pitati)
h) Gestern __________ Lena nichts _____________ . (raditi)
i) Der Witz war sehr lustig. Ich _________ so viel ______________ . (smijati se)
j) In den Ferien ___________ Hana und Lena keine Trainings ___________ . (imati)

2. NEPRAVILNI
finden, schlafen, trinken, essen, singen, treffen, sprechen, sehen
a) Was __________ du zum Frühstück _____________ ? (piti)
b) Was __________ ihr zu Mittag _____________ ? (jesti)
c) ___________ Sie Frau Müller ______________? (vidjeti)
d) Gestern __________ ich sehr schlecht _______________ . (spavati)
e) Am Sonntag _________ Tin seine Tante in der Kirche ______________ . (sresti)
f) In der Musikstunde _____________ wir „Bruder Jakob“ ______________ . (pjevati)
g) Jan ___________ in Frankfurt neue Freunde ______________ . (naći)
h) Mein Opa ________ perfekt Französisch ______________ . (govoriti)

3. GLAGOLI KRETANJA (pomoćni glagol sein)


gehen, fahren, kommen, fliegen
a) Meine Oma ________ zu Fuß in die Kirche ______________ . (ići)
b) Wir ___________ im Sommer nach Spanien ______________ . (letjeti)
c) Wann _________ Anna nach Hause ______________ ? (doći)
d) _________ du mit dem Bus nach München ______________ ? (voziti)
4. IZNIMKE
passieren, bleiben, werden
a) Meine Schwester ________ zu Hause ______________ . (ostati)
b) Am Montag ___________ Peter und Marko 13 _________________ . (postati)
c) Der Unfall (nezgoda) ______ in der Goethe-Straße ______________ . (dogoditi se)

II. PRÄTERITUM

sein = haben =

ich wir ich wir

du ihr du ihr

er, sie, es sie, Sie er, sie, es sie, Sie

a) Am Montag __________ ich in Zaprešić.


b) Am Freitag __________ wir zu Hause.
c) Am Dienstag ___________ Monika keine Hausaufgabe.
d) Im Sommer ____________ Kathy in Zadar.
e) __________ du gestern Probleme mit dem Internet?
f) __________ dein Bruder in den Ferien Fußballtrainings?

III. ADJEKTIVKOMPARATION

POSITIV KOMPARATIV SUPERLATIV

schnell schneller am schnellsten

alt älter am ältesten

groß größer am größten

gut besser am besten

a) brz - Jan ist __________, Tin ist ____________ und Karl ist ________________ .
b) zabavan – Monika ist ______________ als Johanna.
c) tih – Erika ist _________________ in der Klasse.
d) velik /visok - Anette ist __________ als Lina und Nina ist ________________ .
e) hladno – In Island ist es _______, in Norwegen aber __________ und
in Sibirien ist es ______________ .

Das könnte Ihnen auch gefallen