Sie sind auf Seite 1von 4

Wohnungsantrag

Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diesen Wohnungsantrag auszufüllen. Ihre Angaben werden der
Entscheidung über den Abschluss des Dauernutzungsvertrages zu Grunde gelegt.

Der/ die Antragsteller erteilt(en) dem Vermieter, der Wohnungsgenossenschaft „Glück Auf“ Britz e.G.,
Glück-Auf-Weg 8 in 16230 Britz hiermit folgende freiwillige und wahrheitsgemäße Auskunft:

I. Angaben zur Person

1. Vor- und Zuname (Antragsteller):_____________________________________________________

Geb. Datum: _____________

2. Vor- und Zuname ( Ehegatte/ Partner):________________________________________________

Geb. Datum: _____________

Telefon-Nummer: _________________________________________________

Anschrift: _________________________________________________

_________________________________________________

Weiter Personen, die zum Haushalt gehören (Angabe Verwandtschaftsgrad/ Geburtsdatum):

3. ________________________________________________ Eigenes Einkommen:_____________

Geb. Datum: _____________

4. ________________________________________________ Eigenes Einkommen:_____________

Geb. Datum: _____________

5. ________________________________________________ Eigenes Einkommen:_____________

Geb. Datum: _____________

II. Angaben zur gesuchten Wohnung

gewünschte Wohnungsgröße: ____________ Wohnfläche: __________ m²


Anzahl Räume

gewünschte Etage/Geschoß:
EG 1.OG 2.OG

Mietbeginn: voraussichtlich ab ________________

III. Bisheriger Vermieter:


Anschrift/ Telefon: ___________________________________________

___________________________________________

___________________________________________
jetzige Wohnung (Größe/Warmmiete):
___________________________________________
IV. Angaben zur beruflichen Tätigkeit und Einkommen

Berufliche Tätigkeit zu 1. : _________________________________________________

Name/ Anschrift des Arbeitgeber:________________________________________________

________________________________________________

Berufliche Tätigkeit zu 2. : _________________________________________________

Name/ Anschrift des Arbeitgeber:________________________________________________

________________________________________________

Nettoeinkommen in EUR : zu 1.: __________________ zu 2.: ______________

V. Bankverbindung

Geldinstitut: ____________________________________________

Konto- Nr.: ____________________________________________

BLZ: ____________________________________________

Ich versichere, dass die vorstehenden Angaben richtig sind und erkläre mich damit einverstanden,
dass eine Auskunft beim Vormieter oder dessen Hausverwalter eingeholt wird. Ich willige ein, dass
meine persönlichen Daten zum Zwecke der Führung von Mieterdaten elektronisch gespeichert werden
können.

HINWEIS FÜR DEN ANTRAGSTELLER!

Der Inhalt dieses Schreibens wird vertraulich behandelt!

Bitte beachten Sie, dass nur vollständig ausgefüllte und unterschriebene Anträge weiter bearbeitet
werden können!

Ort/ Datum: ___________________________________

Bewerber: ___________________________________
Unterschrift
Ich/ wir erkläre(n) hiermit der Wahrheit entsprechend folgendes:

Die Wohnung wird für ................ Personen benötigt.

Es besteht keinerlei Absichten oder Gründe, weitere Personen in die Wohnung


aufzunehmen oder eine Wohngemeinschaft zu gründen.

Ich/ wir will/wollen folgende Haustiere mitbringen:

....................................................................................................

Die Wohnung wird nicht gewerblich genutzt.

Ich/ wir spiele(n) folgende Musikinstrumente: .......................................................................................

Mein/ unser derzeitiges Mietverhältnis wurde gekündigt seitens des/ der


Mieter(s) Vermieters(s), wegen

...................................................................................................................................................................

Über die Räumung meiner/ unserer Wohnung war/ ist ein Räumungsrechtsstreit anhängig.

Es bestehen Zahlungsverpflichtungen aus


Teilzahlungsgeschäften in Höhe von ...................... Euro monatlich.
Darlehensverpflichtungen in Höhe von ................... Euro monatlich.
Bürgschaften in Höhe von .................... Euro monatlich.
Sonst. Verpflichtungen (u.a. Unterhaltszahlungen) in Höhe von ................... Euro monatlich.

Ich/ wir habe(n) weder eine eidesstattliche Versicherung abgegeben, noch erging ein
Haftbefehl, noch ein solches Verfahren anhängig.

Über mein/ unser Vermögen wurde in den letzten 5 Jahren kein Konkurs- oder
Vergleichsverfahren bzw. Insolvenzverfahren eröffnet bzw. die Eröffnung mangels Masse
angewiesen. Solche Verfahren sind derzeit auch nicht anhängig.

Ich/ wir sind in der Lage, vor Wohnungsübergabe einen Pflichtanteil (155,00 €) und das Eintrittsgeld
(100,00 €) zu zahlen, sowie die geforderte laufende Miete und Genossenschaftsanteile.

Ich/ wir gestatte(n) telefonische Referenzfragen bei .........................................................................


............................................................................................................................................................

Ich/ wir sind mit einer Verwendung der angegebenen Daten für eigene Zwecke des
Vermieters einverstanden (§ 4 Abs. 2 Bundesdatenschutzgesetz)

Achtung: Wichtiger Hinweis!!


Ein Dauernutzungsvertrag kommt nur unter der Bedingung zu Stande, dass die Angaben der Wahrheit
entsprechen. Sollte sich nach Abschluss des Dauernutzungsvertrages herausstellen, dass einzelne
Angaben falsch sind, ist/ sind der/ die Mieter zur sofortigen Räumung und Herausgabe der
Mietwohnung verpflichtet und hat/haben dem Vermieter jeden mittelbaren und unmittelbaren Schaden
zu ersetzen.

................................................
Ort/ Datum

............................................... ...............................................
Wohnungsinteressent Wohnungsinteressent
Erklärung

Hiermit erklären wir, dass

Name, Vorname

Name, Vorname

Mieter der Wohnung

sind bzw. waren

vom: bis:

Während des Mietverhältnisses wurden mietvertragliche Verpflichtungen – auch Ja Nein


die pünktliche Mietzahlung – erfüllt.

Wir erklären weiterhin,


(zutreffendes bitte ankreuzen)

dass gegenwärtig Rückstände aus der Grundmiete und/ oder den


Betriebskostenvorauszahlungen bestehen

dass weder Rückstände noch Mietschulden aus der Grundmiete


und den Vorauszahlungen der Betriebskosten bestehen

dass bestehende Rückstände laufend im Rahmen bestehender


Vereinbarungen abgetragen werden.

Vermieter/ Verwalter

_________________________________________________________________________________
Datum Unterschrift des Wohnungsinteressenten

Das könnte Ihnen auch gefallen