Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
1907/2006
Ethylacetat
Version 2.0 Druckdatum 23.11.2010
Überarbeitet am 22.11.2010
1.1. Produktidentifikator
Handelsname : Ethylacetat
Stoffname : Ethylacetat
INDEX-Nr. : 607-022-00-5
CAS-Nr. : 141-78-6
EG-Nr. : 205-500-4
1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von
denen abgeraten wird
1.4. Notrufnummer
R1055 1/19 DE
SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Ethylacetat
Version 2.0 Druckdatum 23.11.2010
Überarbeitet am 22.11.2010
2. Mögliche Gefahren
Den Volltext der in diesem Abschnitt aufgeführten Gefahrenhinweise finden sie unter Abschnitt 16.
Den vollen Wortlaut der hier genannten R-Sätze finden Sie in Abschnitt 16.
Mögliche Wirkungen auf : Siehe Abschnitt 12 für Angaben zur Ökologie. Keine weiteren
die Umwelt Informationen verfügbar.
2.2. Kennzeichnungselemente
R1055 2/19 DE
SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Ethylacetat
Version 2.0 Druckdatum 23.11.2010
Überarbeitet am 22.11.2010
Gefahrensymbole :
Signalwort : Gefahr
Sicherheitshinweise
Zusätzliche Kennzeichnung:
• Ethylacetat
R1055 3/19 DE
SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Ethylacetat
Version 2.0 Druckdatum 23.11.2010
Überarbeitet am 22.11.2010
3. Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
3.1. Stoffe
4. Erste-Hilfe-Maßnahmen
Nach Einatmen : An die frische Luft bringen. Bei unregelmäßiger Atmung oder
Atemstillstand künstliche Beatmung einleiten. Bei
Bewusstlosigkeit stabile Seitenlage anwenden. Arzt
konsultieren.
Nach Hautkontakt : Sofort mit Seife und viel Wasser abwaschen. Bei andauernder
Hautreizung einen Arzt aufsuchen.
Nach Augenkontakt : Sofort mit viel Wasser mindestens 5 Minuten lang ausspülen,
auch unter den Augenlidern. Sofort einen Augenarzt
aufsuchen. Wenn möglich eine Augenklinik aufsuchen.
Nach Verschlucken : Mund mit Wasser ausspülen und reichlich Wasser nachtrinken.
Nie einer ohnmächtigen Person etwas durch den Mund
einflößen. KEIN Erbrechen herbeiführen. Sofort Arzt
hinzuziehen. Eine sich erbrechende, auf dem Rücken liegende
Person in die stabile Seitenlage bringen.
Ethylacetat
Version 2.0 Druckdatum 23.11.2010
Überarbeitet am 22.11.2010
5.1. Löschmittel
Geeignete Löschmittel : Wassersprühnebel, alkoholbeständigen Schaum,
Trockenlöschmittel oder Kohlendioxid verwenden.
Ethylacetat
Version 2.0 Druckdatum 23.11.2010
Überarbeitet am 22.11.2010
6.2 Umweltschutzmaßnahmen
Methoden und Material für : Auslaufendes Material mit nicht brennbarem, absorbierendem
Rückhaltung und Reinigung Material (z.B. Sand, Erde, Kieselgur, Vermiculit) eindämmen
und aufnehmen, und in Behälter zur Entsorgung gemäß
lokalen / nationalen gesetzlichen Bestimmungen geben (siehe
Abschnitt 13).
R1055 6/19 DE
SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Ethylacetat
Version 2.0 Druckdatum 23.11.2010
Überarbeitet am 22.11.2010
Hinweise zum sicheren : Behälter dicht geschlossen halten. Für angemessene Lüftung
Umgang sorgen. Persönliche Schutzausrüstung verwenden. Berührung
mit der Haut und den Augen vermeiden. Dämpfe und
Sprühnebel nicht einatmen. Notfallaugenduschen sollten in
unmittelbarer Nähe verfügbar sein.
Hygienemaßnahmen : Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten.
Bei der Arbeit nicht essen, trinken, rauchen. Vor den Pausen
und bei Arbeitsende Hände waschen. Beschmutzte, getränkte
Kleidung sofort ausziehen. Berührung mit der Haut und den
Augen vermeiden. Gas/Rauch/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
Hinweise zum Brand- und : Von Zündquellen fernhalten - Nicht rauchen. Dämpfe können
Explosionsschutz unsichtbar und schwerer als Luft sein und sich am Boden
ausbreiten. Dämpfe können mit Luft explosionsfähige
Gemische bilden. Maßnahmen gegen elektrostatisches
Aufladen treffen. Nur an einem Ort mit explosionssicherer
Ausrüstung gebrauchen.
Weitere Angaben zu : Dicht verschlossen, kühl und trocken aufbewahren. Vor direkter
Lagerbedingungen Sonneneinstrahlung schützen. Vor Hitze schützen. An einem
gut belüfteten Ort aufbewahren.
R1055 7/19 DE
SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Ethylacetat
Version 2.0 Druckdatum 23.11.2010
Überarbeitet am 22.11.2010
CAS-Nr.
Inhaltsstoff: Ethylacetat
141-78-6
Andere Arbeitsplatzgrenzwerte
Technische Schutzmaßnahmen
Siehe Schutzmaßnahmen unter Punkt 7 und 8.
Persönliche Schutzausrüstung
Atemschutz
R1055 8/19 DE
SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Ethylacetat
Version 2.0 Druckdatum 23.11.2010
Überarbeitet am 22.11.2010
Handschutz
Material : Butylkautschuk
Handschuhe : >= 1 h
Handschuh-Stärke : 0,5 mm
Augenschutz
Haut- und
Körperschutz
Farbe : farblos
Geruch : fruchtig
R1055 9/19 DE
SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Ethylacetat
Version 2.0 Druckdatum 23.11.2010
Überarbeitet am 22.11.2010
Gefrierpunkt : -84 °C
Siedepunkt : 77 °C
Flammpunkt : -4 °C
Wasserlöslichkeit : 61 g/l
20 °C
Verteilungskoeffizient: n- : 0,60
Octanol/Wasser
Zündtemperatur : 460 °C
R1055 10/19 DE
SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Ethylacetat
Version 2.0 Druckdatum 23.11.2010
Überarbeitet am 22.11.2010
10.1. Reaktivität
Hinweis : Keine Information verfügbar.
R1055 11/19 DE
SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Ethylacetat
Version 2.0 Druckdatum 23.11.2010
Überarbeitet am 22.11.2010
CAS-Nr.
Produkt: Ethylacetat
141-78-6
Weitere Information
CAS-Nr.
Inhaltsstoff: Ethylacetat
141-78-6
Akute Toxizität
Oral
Werttyp : LD50
Wert : 5.600 mg/kg
Spezies : Ratte
Einatmen
Werttyp : LC50
Wert : 58 mg/l
Expositionszeit : 8h
Spezies : Ratte
Haut
Werttyp : LD50
Wert : 18.000 mg/kg
Spezies : Kaninchen
Reizung
R1055 12/19 DE
SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Ethylacetat
Version 2.0 Druckdatum 23.11.2010
Überarbeitet am 22.11.2010
Haut
Spezies : Kaninchen
Ergebnis : Keine Hautreizung
Augen
Spezies : Kaninchen
Ergebnis : Schwache Augenreizung
Sensibilisierung
Spezies : Meerschweinchen
Ergebnis : nicht sensibilisierend
Methode : OECD- Prüfrichtlinie 406
12.1. Toxizität
CAS-Nr.
Inhaltsstoff: Ethylacetat
141-78-6
Akute Toxizität
Fisch
R1055 13/19 DE
SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Ethylacetat
Version 2.0 Druckdatum 23.11.2010
Überarbeitet am 22.11.2010
Algen
Bakterien
CAS-Nr.
Produkt: Ethylacetat
141-78-6
Persistenz und Abbaubarkeit
Persistenz
CAS-Nr.
Inhaltsstoff: Ethylacetat
141-78-6
Persistenz und Abbaubarkeit
Biologische Abbaubarkeit
Bioabbau : 100 %
Expositionsdauer : 28 d
Methode : OECD 301 D
Anmerkungen : Leicht biologisch abbaubar
R1055 14/19 DE
SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Ethylacetat
Version 2.0 Druckdatum 23.11.2010
Überarbeitet am 22.11.2010
12.3. Bioakkumulationspotenzial
CAS-Nr.
Produkt: Ethylacetat
141-78-6
Bioakkumulation
CAS-Nr.
Produkt: Ethylacetat
141-78-6
Mobilität
CAS-Nr.
Produkt: Ethylacetat
141-78-6
Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
CAS-Nr.
Produkt: Ethylacetat
141-78-6
Sonstige ökologische Hinweise
R1055 15/19 DE
SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Ethylacetat
Version 2.0 Druckdatum 23.11.2010
Überarbeitet am 22.11.2010
14.1. UN-Nummer
1173
ADR : ETHYLACETAT
RID : ETHYLACETAT
IMDG : ETHYL ACETATE
ADR-Klasse : 3
(Gefahrzettel; Klassifizierungscode;
Nummer zur Kennzeichnung der Gefahr; 3; F1; 33; (D/E)
Tunnelbeschränkungscode)
RID-Klasse : 3
(Gefahrzettel; Klassifizierungscode;
Nummer zur Kennzeichnung der Gefahr) 3; F1; 33
R1055 16/19 DE
SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Ethylacetat
Version 2.0 Druckdatum 23.11.2010
Überarbeitet am 22.11.2010
IMDG-Klasse : 3
(Gefahrzettel; EmS)
3; F-E, S-D
14.4. Verpackungsgruppe
ADR : II
RID : II
IMDG : II
14.5. Umweltgefahren
IMDG : entfällt
15. Rechtsvorschriften
R1055 17/19 DE
SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Ethylacetat
Version 2.0 Druckdatum 23.11.2010
Überarbeitet am 22.11.2010
Ethylacetat:
Gesetzliche Liste Anmeldung Anmeldenummer
AICS JA
DSL JA
NV (CN) JA
ENCS (JP) JA (2)-726
JEX (JP) JA (2)-726
SHL (JP) JA (2)-726
TSCA JA
EINECS JA 205-500-4
KECI (KR) JA 97-1-161
KECI (KR) JA KE-00047
PICCS (PH) JA
15.2. Stoffsicherheitsbeurteilung
Derzeit liegen uns hierzu keine Informationen von unserem Lieferanten vor.
R11 Leichtentzündlich.
R36 Reizt die Augen.
R66 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
R67 Dämpfe können Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
R1055 18/19 DE
SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Ethylacetat
Version 2.0 Druckdatum 23.11.2010
Überarbeitet am 22.11.2010
Die Angaben in diesem Sicherheitsdatenblatt stützen sich auf den Stand unserer
Kenntnisse zum Zeitpunkt der Überarbeitung und dienen dazu, unsere Produkte
im Hinblick auf zu treffende Sicherheitsvorkehrungen zu beschreiben. Sie stellen
keine Zusicherung von Eigenschaften des beschriebenen Produkts und keine
Produktinformation oder Produktspezifikation dar und begründen kein
vertragliches Rechtsverhältnis. Die Angaben im Sicherheitsdatenblatt sind nicht
übertragbar auf andere Produkte. Soweit das in diesem Sicherheitsdatenblatt
genannte Produkt mit anderen Materialien vermengt, vermischt oder verarbeitet
wird, oder einer Bearbeitung unterzogen wird, können die Angaben in diesem
Sicherheitsdatenblatt, soweit sich hieraus nicht ausdrücklich etwas anderes
ergibt, nicht auf das neue Material übertragen werden
R1055 19/19 DE