Herbizidkombination für den Herbst zur Bekämpfung von Ungräsern wie z.B. Ackerfuchsschwanz und Windhalm
sowie Unkräutern im Vor- und Nachauflauf des Wintergetreides
Bitte beachten Sie die Gebrauchsanleitungen der Einzelprodukte Mateno Duo (Zul.-Nr. 00A163-00) und Cadou SC (Zul.-Nr. 005908-00)!
Gebinde
6 x (750 ml + 1,05 l)
2 x (2,5 l + 3,5 l)
7 l + 9,8 l
4,9 l + 3,5 l
Anwendung
Mateno Forte Set sowie Mateno Flexi Set sind der neue Standard in der Ackerfuchsschwanz- und Windhalmkontrolle mit breitem
Wirkungsspektrum gegen zweikeimblättrige Unkräuter. Im Herbst wird es entweder im Vorauflauf oder im Nachauflauf (BBCH 00 bis BBCH 13) in
Wintergerste, Winterweichweizen, Winterroggen und Wintertriticale eingesetzt. Der ideale Zeitpunkt zur Bekämpfung von Ackerfuchsschwanz ist
die Behandlung in den Auflauf bis spätestens zum 1-Blatt-Stadium der Ackerfuchsschwanz-Pflanzen.
Aufwandmenge:
Windhalmstandorte:
Windhalmkontrolle in Winterweizen, Wintergerste, Winterroggen und Wintertriticale im Vor- und Nachauflauf: 0,35 l/ha Mateno Duo + 0,25 l/ha
Cadou
Ackerfuchsschwanzstandorte: Starkbesatz
Ackerfuchsschwanzkontrolle in Winterweizen und Wintertriticale im Vorauflauf: 0,7 l/ha Mateno Duo + 0,5 l/ha Cadou SC
Ackerfuchsschwanzstandorte: Normalbesatz
Ackerfuchsschwanzkontrolle in Winterweizen, Wintergerste, Winterroggen und Wintertriticale im Vor- und Nachauflauf: 0,35 l/ha Mateno Duo +
0,5 l/ha Cadou SC