Sie sind auf Seite 1von 2

Mateno® Forte Set (Mateno® Duo + Cadou® SC)

Mateno® Duo Cadou® SC


500 g/l Aclonifen 508,8 g/l Flufenacet
100 g/l Diflufenican

Herbizidkombination für den Herbst zur Bekämpfung von Ungräsern wie z.B. Ackerfuchsschwanz und Windhalm
sowie Unkräutern im Vor- und Nachauflauf des Wintergetreides

Bitte beachten Sie die Gebrauchsanleitungen der Einzelprodukte Mateno Duo (Zul.-Nr. 00A163-00) und Cadou SC (Zul.-Nr. 005908-00)!
Gebinde
6 x (750 ml + 1,05 l)
2 x (2,5 l + 3,5 l)
7 l + 9,8 l
4,9 l + 3,5 l

Anwendung
Mateno Forte Set sowie Mateno Flexi Set sind der neue Standard in der Ackerfuchsschwanz- und Windhalmkontrolle mit breitem
Wirkungsspektrum gegen zweikeimblättrige Unkräuter. Im Herbst wird es entweder im Vorauflauf oder im Nachauflauf (BBCH 00 bis BBCH 13) in
Wintergerste, Winterweichweizen, Winterroggen und Wintertriticale eingesetzt. Der ideale Zeitpunkt zur Bekämpfung von Ackerfuchsschwanz ist
die Behandlung in den Auflauf bis spätestens zum 1-Blatt-Stadium der Ackerfuchsschwanz-Pflanzen.

Aufwandmenge:

Mateno Forte Set:

Windhalmstandorte:

Windhalmkontrolle in Winterweizen, Wintergerste, Winterroggen und Wintertriticale im Vor- und Nachauflauf: 0,35 l/ha Mateno Duo + 0,25 l/ha
Cadou

Ackerfuchsschwanzstandorte: Starkbesatz

Ackerfuchsschwanzkontrolle in Winterweizen und Wintertriticale im Vorauflauf: 0,7 l/ha Mateno Duo + 0,5 l/ha Cadou SC

Mateno Flexi Set:

Ackerfuchsschwanzstandorte: Normalbesatz

Ackerfuchsschwanzkontrolle in Winterweizen, Wintergerste, Winterroggen und Wintertriticale im Vor- und Nachauflauf: 0,35 l/ha Mateno Duo +
0,5 l/ha Cadou SC

Bitte beachten Sie die Gebrauchsanleitungen der Einzelprodukte!

®ist eine registrierte Marke von Bayer


Hersteller: Bayer AG, D-51368 Leverkusen

Allgemeine Hinweise zur Nutzung der Daten


1. Unbedingt die auf der Packung aufgedruckte bzw. beigegebene Gebrauchsanleitung lesen und beachten. Die Angaben entsprechen dem
heutigen Stand unserer Kenntnisse und sollen über die Präparate und deren Anwendungsmöglichkeiten informieren.
Bei Einhaltung der Gebrauchsanleitung sind die Präparate für die empfohlenen Zwecke geeignet.
Wir gewährleisten, dass die Zusammensetzung der Produkte in den verschlossenen Originalpackungen den auf den Etiketten gemachten
Angaben entspricht. Da Lagerhaltung und Anwendung eines Pflanzenschutzmittels jedoch außerhalb unseres Einflusses liegen, haften wir
nicht für direkte oder indirekte Folgen aus unsachgemäßer oder vorschriftswidriger Lagerung oder unsachgemäßer oder vorschriftswidriger
Anwendung der Produkte.
Eine Vielzahl von Faktoren sowohl örtlicher wie auch regionaler Natur, wie z.B. Witterungs- und Bodenverhältnisse, Pflanzensorten,
Anwendungstermin, Applikationstechnik, Resistenzen, Mischungen mit anderen Produkten etc., können Einfluss auf die Wirkung des
Produktes nehmen. Dies kann unter ungünstigen Bedingungen zur Folge haben, dass eine Veränderung in der Wirksamkeit des Produktes
oder eine Schädigung an Kulturpflanzen nicht ausgeschlossen werden kann.Für derartige Folgen können der Vertreiber oder Hersteller nicht
haften.
2. Die Daten dürfen nicht verändert und an Dritte nur dann vollständig oder auszugsweise weitergegeben werden, wenn sie folgende Hinweise
enthalten:
- Bayer CropScience ist Eigentümerin der Daten
- Stand der Daten
- Vorbehalt gemäß Bedingung 1
3. Bei einer auszugsweisen Weitergabe übernimmt der Weitergebende die Verantwortung für die sachliche Richtigkeit des Auszugs.

Internetausgabe, Stand: 26.10.2022

Das könnte Ihnen auch gefallen