Rezepte
Für Ihr Pfingstwochenende
&
den Livestream
am Samstag, 22. Mai 2021, 17:00 Uhr
1
Bitte halten Sie folgende Grundzutaten & Produkte bereit:
MISE EN PLACE
Bitte bereiten Sie folgendes bereits vor dem Livestream am Samstag vor:
• Sekt kaltstellen
• Gaues Baguette Brot im vorgeheizten Ofen bei 180°C Umluft ca. 8
Minuten aufbacken
• Zutaten für die Rauchfisch-Carbonara und nach Wunsch für die
Kinderpasta „Penne mit Tomatensauce & Parmigiano Reggiano“
bereitstellen
2
GET-TOGETHER IM LIVESTREAM
Pasta abgießen, dabei etwas Pastawasser auffangen. Pasta zurück in den Topf geben und auf
die ausgeschaltete Herdplatte stellen.
Eigelb-Mischung und Schnittlauchröllchen unter die Pasta rühren und mit Salz und Pfeffer
abschmecken.
Den Räucherstör unterheben und in 2 vorgewärmten Tellern servieren.
3
PFINGSTBRUNCH
Backen Sie das Sylter Brot und die Brioche wie auf den Produkten angegeben auf.
4 Eier
2 EL Milch
Feines Meersalz, Pfeffer aus der Mühle
1 EL Schnittlauch, fein geschnitten
1 TL Butter
100 g Safran-Räucheraal
Eier und Milch verquirlen mit Salz und Pfeffer würzen. Schnittlauch zugeben und Rührei in
schäumender Butter bei mittlerer Temperatur stocken lassen.
Räucheraal dazu reichen.
1 Avocado
Saft von ½ Amalfi-Zitrone
Salt Flakes
4-6 Bocconcini (kleine Mozzarellakugeln)
bestes Olivenöl
Avocado-Topping
1 EL Schnittlauch, fein geschnitten
Avocado längs halbieren, entkernen und schälen. Hälften mit Zitronensaft beträufeln und
von beiden Seiten salzen.
Bocconcini nach Wunsch halbieren oder vierteln.
Avocadohälften mit Bocconcini füllen. Mit Olivenöl beträufeln und mit Avocado Topping &
Schnittlauch fertig stellen.
Dazu passt natürlich auch Kaviar – z.B. der Heideforellenkaviar
4
PIZZA-PARTY
Backofen mit einem Backblech auf mittlerer Schiene auf 220°C Umluft / Pizzastufe
vorheizen.
Parmigiano fein reiben. Schmand in eine Schüssel geben, geriebenen Parmigiano zufügen,
verrühren und mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Pizzaböden mit Schmandmasse einstreichen und im vorgeheizten Backofen 7-10 Minuten
backen.
Aus dem Ofen nehmen und mit klein gezupftem Räucherlachs und Kaviar (probieren Sie
gerne die verschiedenen Sorten aus!) fertig stellen.
Es empfiehlt sich, die Pizzen nacheinander zu backen und fertig zu stellen.
2 Pizzaböden „Margherita“
8 EL Tomatensauce
2 Zweige frischen Oregano
10 Bocconcini
Backofen mit einem Backblech auf mittlerer Schiene auf 220°C Umluft / Pizzastufe
vorheizen.
Pizzaböden mit je 4 EL Tomatensauce einstreichen. Nach Wunsch ein paar Oreganoblättchen
darauf verteilen. Bocconcini halbieren und auf den Pizzen verteilen.
Pizzen im vorgeheizten Backofen 7-10 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und
servieren.
Es empfiehlt sich auch hier, die Pizzen nacheinander zu backen.
5
DESSERT
„Kaviar Dolce“
mit Beerenragout & Schokoladenkaviar
Joghurt, Kondensmilch und Sahne in einer Schüssel verrühren, dann in 4 Förmchen/ leere
Kaviardose geben.
Förmchen in eine hohe Fettpfanne stellen und die Pfanne soweit mit siedendem Wasser
füllen, dass die Förmchen zu 2/3 im Wasser stehen. 25 Minuten backen, abkühlen lassen und
einige Stunden im Kühlschrank stocken lassen.
Beeren mit Zucker vermischen und ½ Stunde ziehen lassen. In ein Sieb geben und den
ausgetretenen Saft auffangen. Saft mit den Gewürzen in einen kleinen Topf geben und
aufkochen lassen. Um die Hälfte einkochen, passieren und mit etwas angerührter
Speisestärke binden. Gewürze entnehmen, Beeren zufügen, aufkochen und erkalten lassen.
Zur Fertigstellung:
4 Minzspitzen
2 EL Schokoladenkaviar
Nach Wunsch: 1 Nocke Sorbet oder Eis
Beeren-Ragout auf die Milchcreme in den Kaviardosen geben. Mit Minze, Schokoladenkaviar
und nach Wunsch einer Nocke Eis/Sorbet fertig stellen.