Sie sind auf Seite 1von 24

zuc

.23 4SI

Nur für den Dienstgebrauch!

Verzeichnis
der auszusondernden Literatur

Herausgegeben

von der Abteilung für Volksbildung


im Magistrat der Stadt Berlin unter
beratender Mitarbeit der Kammer
der Kunstschaffenden und des
Kulturbundes zur demokratischen
Erneuerung Deutschlands

Februar 1946

I Nur für den Dienstgebraucht |

Verzeichnis

der

auszusondernden Literatur

* Herausgegeben

von der Abteilung für Volksbildung im Magistrat der Stadt Berlin


unter beratender Mitarbeit
der Kammer der Kunstsdiaffenden und des
Kulturbundes zur demokratischen Erneuerung Deutschlands

Februar 1946

60S670

Inhalt

Seite

A 1: Autoren, deren gesamte Produktion

endgültig zu entfernen ist. 7

A 2: Einzelne Titel, welche endgültig zu

entfernen sind.86

A 3: Verlage, deren gesamte Produktion zu

entfernen ist.177

B: Bücher, und Buchgruppen, die nur be¬


dingt zu verwenden sind.179

Auf Grund der in den Bezirken Groß-Berlins geleisteten Säuberungs-


arbeit ist der Prüfungsausschuß in beratender Mitarbeit berufener Stellen
zu dem vorliegenden Ergebnis gekommen.

Naturgemäß enthält dieses Verzeichnis noch Lücken und Schwächen,


die aber durch weitere Arbeitstagungen des Zentralen Prüfungsausschusses
beseitigt werden sollen. Es ist daher notwendig, daß alle mit dem Buch
arbeitenden Kräfte uns Hinweise und Anregungen umgehend zuleiten,
damit zu denselben Stellung genommen werden kann. (Volksbücherhaus
Berlin: Zentralstelle für Buch- und Bibliothekswesen, Berlin W 8, Mauer-
str. 53.)

Die Leiter von öffentlichen Büchereien, Schul- und Betriebsbüchereien


sowie die Inhaber von Buchhandlungen und Leihbüchereien sind nicht von
der Pflicht entbunden, die in dieser Liste nicht erwähnten Werke ihres
Bestandes auf den Inhalt zu prüfen und eventuell zu entfernen.

Die vorliegende Liste ist nicht für Schriftsteller und Wissenschaftler


gedacht.

Ein Befehl Marschall Shukows

Zum Zwecke der schnelleren Ausmerzung der nazistischen Idee und des
Militarismus, die ihre weite Verbreitung in der Veröffentlichung ver¬
schiedener Arten von Literatur in den Jahren des faschistischen Regimes
gefunden haben, hat der Oberste Chef der Sowjetischen Militärverwaltung
in Deutschland, Marschall der Sowjetunion G. Shukow, befohlen:

1. Alle Besitzer von privaten Bibliotheken, Buchhandlungen und Ver¬


lagen, auch alle Privatpersonen, haben zum 1. Oktober 1945 an die
Bezirkskommandanturen abzuliefern:

a) alle Bücher, Broschüren, Zeitschriften, Alben und andere Literatur,


enthaltend faschistische Propaganda, Rassentheorie, Literatur über
gewaltsame Aneignung fremder Länder, ferner alle Art Literatur,
gegen die Sowjetunion und andere Vereinte Nationen gerichtet,

b) alle Kriegsliteratur, einbegriffen Lehrbücher und Lehrmittel für


Kriegsschulen, ferner wissenschaftliche und technische Literatur,
die mit dem Kriegswesen zusammenhängt.

2. Allen ehemals staatlichen und städtischen Bibliotheken, Universitäts¬


direktoren und Direktoren anderer Hochschulen, wissenschaftlicher
Forschungsanstalten, Präsidenten der Akademien sowie Gesellschaften
der wissenschaftlichen und technischen Vereinigungen, au6 den ihnen
unterstellten Bibliotheken alle in § 1 erwähnte faschistische Kriegs¬
literatur mit den dazugehörigen Karteien durch Spezialkommissionen
unter dem Vorsitz der Anstaltsleiter auszumerzen und dem Vertreter
der Militärkommandantur zu übergeben.

15. September 1945.

Die kritischen Gesichtspunkte bei der Auf¬


stellung der Ausschaltungsliste

Der Faschismus, der seine Hauptaufgabe darin erblickte, mit allen nur
erdenklichen Mitteln den imperialistischen Krieg vorzubereiten, hatte auch
da6 deutsche Buch in höchstmöglichem Umfange in den Dienst der Durch¬
führung seines verbrecherischen Vorhabens gestellt. Wesentlich erleichtert
wurde ihm dieser Mißbrauch insofern, ate der überwiegende Teil der
deutschen Intelligenz lange vor Hitler 6ich den chauvinistischen und milita¬
ristischen Einflüssen des reaktionären Preußentums ergeben hatte, das
darum auch in dem deutschen Schrifttum in mannigfachen Abwandlungen
seinen Ausdruck fand. In krampfhafter Weise bemühte sich der Hitleris¬
mus, diese Literatur zu ergänzen durch Überschwemmung des Büchermarktes
mit einer Hochflut von Schriften, die sowohl in ihrem Bildungsgehalt und
ihrer politischen Tendenz wie in ihrer ästhetischen Form einen beschämen¬
den Tiefstand erreichten. Dadurch und durch den brutalen Vernichtungs¬
feldzug gegen die freiheitlich gesinnten Autoren erreichte der Nazismus, daß
das deutsche Buch, einst eine der Säulen des deutschen Ansehens in der
Welt, der Verachtung und dem Hohn der Menschheit überliefert und dem
eigenen Volk eine seiner tiefsten Kraftquellen verschüttet wurde.

Den Auftrag, Vorschläge zur Ausmerzung der schädlichen Literatur zu


machen, haben wir 60 verstanden, daß nicht nur die unzweifelhafte Nazi-
Literatur zu beseitigen war, sondern daß auch alles das entfernt werden
sollte, was ideologisch verderblich für die Jugend und verwirrend für die
Erwachsenen sein könnte.

Daß neben den nationalsozialistischen Autoren ebenfalls alle Reaktionäre,


Chauvinisten, Imperialisten, Kriegs- und Kolonialenthusiasten auch au6
anderen Lagern festzulegen waren, verstand 6ich am Rande. Wir haben aber
die Gelegenheit benutzt, noch tiefer zu graben, und auch jene teutonischen
Barden auf die Liste gesetzt, die mit Vorliebe durch das Mittel historischer
Erzählungen mit hohlem Pathos und professoraler Donnerstimme turmhohe
Überlegenheit der germanischen Rasse oder des deutschen Volkes zu ver¬
künden pflegten und dabei vor Geschichtsklitterung nicht zurückschreckten.
Als Urbild dieser Haltung erschien uns Felix Dahn.

Gelegentliches Rebellentum gegen die alleinseligmachenden Grundsätze


der NSDAP konnte ebensowenig vor der Erfassung durch die Liste bewahren
— wenn sich dahinter eine so urreaktionäre Persönlichkeit wie Ern6t
Reventlow verbarg — wie, nach ihrer Ablehnung durch die Nazis, die
reumütige Rückkehr von Konjunkturschreibern vom Schlage der Hanns Heinz
Ewers und Czech-Jochberg zu unpolitischeren Gefilden. Daß damit manches
Lesbare aus früheren Zeiten unter den Tisch fallen mußte, konnte die Ent¬
scheidung ebensowenig beeinflussen, wie bei den reinen NS-Verfassern oder
den Autoren, die bewußt die Parteiverlage gewählt hatten, weil sie mit er¬
höhten Auflagen rechnen zu können glaubten. So hat z. B. Felix Riemkasten

ganz reizende, völlig unpolitische Kindergeschichten geschrieben, aber auf


der anderen Seite sich derartig für die Reaktion exponiert, daß der Name
verschwinden mußte. Anders lag der Fall bei Fallada. Die Tatsache ;st
unbestreitbar, daß Rudolf Ditzen bei den Amtsstellen der NSDAP verhaßt
war, und da6 Propagandaministerium mehr ate einmal den Gedanken erwogen
hat, Fallada gänzlich zu verbieten. Gerettet hat ihn nur der Umstand, daß er
infolge seiner Beliebtheit im Auslande erhebliche Devisen brachte. Bei ihm
haben wir uns damit begnügt, jene Werke auszusondern, die heute mißver¬
standen werden könnten, wie „Bauern, Bonzen, Bomben" und den „Eisernen
Gustav".

Daß Leute wie Mirko Jelusich und Eckart von Naso au6geschaltet
werden mußten, verstand sich von selbst. Unter dem Anschein völliger
Objektivität betrieben sie eine überaus lebhafte „patriotische" Agitation.

Dasselbe Schicksal hatten die „Grenzlandkämpfer' jeder Schattierung,


deren literarische Wirksamkeit in erheblichem Maße die Plattform hatte
vorbereiten helfen, von der aus Hitler das deutsche Volk in seine Kriege
mit hineinreißen konnte, also Brehm, Pleyer, Zillich, Wittstock und
eine Anzahl Balten. Dabei war zu unterscheiden zwischen den auslands¬
deutschen Verfassern, die mit ihren Schilderungen bewußt politische Agi¬
tation betrieben, und jenen, in deren Darstellung — wie etwa bei Friedrich
von Gagern — das Verhältnis zwischen Wirts- und Gastvolk um der Gerech¬
tigkeit willen erwähnt, aber nicht polemisch ausgebeutet wird.

Einigermaßen schwierig war es, Heimatdichtung und „Blut und Boden"


auseinanderzuhalten, weil da die Grenzen häufig verwischt erschienen. Wir
6ind da ziemlich rigoros verfahren — um den Greuel de6 „Blubo" möglichst
re6tlo6 zu erfassen — und haben die Grenze ungefähr bei Watzlik, Stanictz,
Waggerl, Oberkofler gezogen.

Daß neben den Vertretern der Militär- und Marinepolitik auch die der
Kolonialpolitik zu verschwinden hatten, braucht bei dem besonders imperia¬
listischen Charakter dieser Politik nicht näher begründet zu werden. Das
bedeutet aber nicht, daß wir dem deutschen Volk den Blick in die Weite
sperren wollen. Mannestaten in Urwald oder Steppe zu schildern und ihre
Bedeutung für Wissenschaft und Menschheit aufzuzeigen, ohne in Arroganz
zu verfallen und Forderungen daran zu knüpfen —, dagegen wird nie etwas
einzuwenden 6ein.

Besonders aber lag uns am Herzen, dem süßlich verlogenen Salonkitsch


der Strafe, Adlersfeld, Höcker, Zobeltitz und Ompteda ein Ende zu bereiten.
Diese Leute schrieben ja gar nicht für ihresgleichen; es lag ihnen gar nichts
daran, Bilder aus ihrem Kulturkreis zu geben; 6ie schrieben vielmehr ganz
bewußt für die „aufstiegsbeflissenen" Kleinbürger und ihre Weiblichkeit, auf
die die verkitschte Ausmalung des Lebens höherer Stände dieselbe ver¬
heerende Wirkung ausübte wie der Film gleichen Schlages. Die Götter von
geringerer Bedeutung werden ja erfaßt sein, sobald die Schundverlage
beseitigt sind. Da6 Werk wäre aber nur halb getan, wenn nicht auch die
„vornehmen" Vertreter dieses Genres unschädlich gemacht würden.

Mit der Ausmerzung des bezeichneten Schrifttums dürfte somit ein


Weg freigelegt 6ein, der unser Volk aus der stickigen und vergifteten Luft
eines aufreizenden, verderbenbringenden Chauvinismus und Aggressivismus
herausführt und hinlenkt zu den Idealen eines neuen Lebens in Frieden und
Freiheit, in wahrer Demokratie und Humanität

Liste A I

Autoren, deren sämtliche Werke aus dem Bestände

zu entfernen sind

Abel, Kornel

1881 Wien

Kriegserzähler

Abercron, Hugo Wilhelm

24. Oktober 1869


Ratibc,

Flugpropagandist

Achenbach, Oscar Robert


(Pseud. Marius)

29. Juli 1892

Siegen/Wes tf.

NS-Hi6toriograph

Adam, Herbert gen. von


Eyck (Pseud Eyck,
Herbert Adam v.)

24. September 1913

NS-Laienspiel-Spezialist

Adam, Karl (Pseud. Kap-


pert, Adam)

24. Juli 1876

Troppau

NS-Jugendschriftsteller

Adam, Leon

NS-Propagandi6t

Adamhelt, Th.

Antibolschewi6t

Adelt, Leonhard

17. Juni 1881


Boitzenburg/

Meckl.

NS-Flugpropagandist

Adler, Arthur

2. September 1896
Kassel

NS-Schriftsteller

Adler, Hermann

NS-Flugpropagandist

Adlersfeld-Ballestrem,

Eufemia von

18. August 1854


Ratibor

Salonkitsch

Africanus, W. H. (P6eud.)
s. Hietzig, Walter

Agostini, Augusto

Faschist

Agricola (Pseud.) s. Bau¬


ermeister, Alexander

Ahlemann, Alexander

4. Mai 1861
Wiechertshof bei
Gullstadt

Weltkriegslyriker

Ahlers, Rudolf

24. August 1889


Neubrandenburg

NS-Schriftsteller und
-Funktionär

Albrecht, Felix

6. Juli 1900

Darmstadt

NS-Schriftsteller

Albrecbt, Paul (Pseud.

Hardt, Han«)

Albrecht, Reinhard

Aldag, Peter

Allmendinger, Carl
(Pseud;) s. Nabor,

Felix

d'Alquen, Gunter

Altenburg, Otto
Altendorf, Werner

Altrichter, Friedrich
Altrock, Con6tantin von

Amann, Bruno
Anacker, Heinrich

Anders, Hans (Pseud.)

s Diebenow, Johannes
Andreevsky, Alexander

Andresen, Ingeborg (verh.


Bödewadt)

Angebauer, Karl

Anker, Kurt
Annas, W. Ernst
(Pseud. Hackland-
Rheinländer, W.)
Arco-Valley, Anton Gral

Arens, Karlheinz
Arent, Benno von

Aretz, Gertrude geh.

Kuntze-Dolton
Armin, Otto (Pseud.)
s. Roth, Alfred

6. September 1863
Ribnitz/Meckl.

8. August 1912
Frankfurt/M.

8. März 1906
Hollenstedt
Kr. Harburg

24. Oktober 1910


Essen

24. November 1906


Neuruppin

27. August 1861


Breslau

21. November 1913

29. Januar 1901


Aarau/Schweiz

18. September 1887


St. Petersburg

30. Januar 1878


Witzwort

b. Eiderstedt
23. Februar 1882
Warsow/Meckl. •

31. Januar 1882

19. April 1859


Ratingen/Wes tf.

5. Februar 1897
St. Martin b. Ried
Oberösterreich
15. Januar 1900
Essen.

19. Juni 1898


Görlitz

Völkisch

NS-Schriftsteller

Antisemit

SS-Führer

Völkisch

HJ-Föhrer und
NS-Schriftsteller
Militarist

Militärschriftsteller

NS-Schriftsteller und
Antisemit
NS-iyriker

Antibolschewi6tischer

Emigrant

NS-Schriftstellerin

NS-Jugendschriftsteller,

Kolonialenthusiast

Völkisch-antisemitisch

Völkisch

Völkisch

Kriegserzähler

NS-Funktionär

Völkisch

Arminius, Wilhelm

(Pseud.) s. Schultze.
Hermann Wilhelm

Arnim, Brigitte (Päeud.

5. Februar 1905

NS-Schriftstellerin

Joachim Tina)

Rawitsch/Posen

Arnim, Hans von

12. Oktober 1889


Willmine

Reaktionär

Arnold, Hans

7. Mai 1886
Magdeburg

NS-Konjunkturschreiber

Arras, Paul

9. Dezember 1857
Bautzen

Kriegspropagandist

Aßmus, Burghard

22. Juli 1855

Antikatholischer

Soldin

Propagandist

Auffenberg-Komarow,

22. Mai 1852

Österreich. Militärschrift¬

Moriz Freiherr von

Troppau

steller und Kriegsführer

Außerhofer, Josef

18. Januar 1894


Schwaz/Tirol

Grenzlandkämpfer

Avemarie, Friedrich

20. Juni 1893


Messel/Hessen

Völkisch

Axmann, Artur

Reichsjugendführer

Axtmann, Oito (Pseud.

27. Juni 1917

NS-Jugendschriftsteller

Axtmann, Horst)

München

Babendererde, Paul

19. September 1878


Rostock

Kriegfeerzähler

Bach, Augu6t

30. August 1897


Rheydt

NS-Historiograph

Bachmann, Wilhelm

11. Oktober 1890


Reetz Kr. Ams-

Völkisch

walde

Backe, Herbert

1. Mai 1896
Batum/Kaukasus

NS-Ernährungsminister

Bacmeister, Walter

Ultrakonservativer Sold¬
schreiber der Schwer¬

industrie

Bade, Wilfrid

4. Februar 1906

NS-Schriftsteller und

Berlin

-Funktionär

Badendieck, Friedrich

19. August 1892

Völkisch

Carl

Osterode/Harz

Bäcker, Hans

12. Februar 1889


Lindenberg

NS-Schriftsteller

Baeumler, Alfred

19. November 1887


Neustadt a. T.

NS-Schriftsteller

Bahr, Richard

6. April 1867

Völkisch, Förderer der

Mitau/Kurland

großdeutschen Bestre¬
bungen

Balbo, Italo

6. Juni 1896

Führender italienischer

Ferrara

Faschist

Banek, Sigismund

25. Oktober 1896

NS-Schriftstel 1er

Bang, Paul (Pseud. Franz,


Paul; Germanicus;
Mach, Eckart; Meister.
Wilhelm)

Bangert, Otto

Banniza von Bazan,

Heinrich
Banse, Ewald

Banzhai, Johannes

Barckhausen, Joachim
Bark, kurt Oskar

Bartelmäs, Eugen
Friedrich
Bartels, Adolf-

Barth von Wehrenalp,

Erwin

Barthel, Friedrich (Rseud.

Ekkehard, Friedrich)
Barthel, Günther L.

Barthel, Ludwig Friedrich


Barthel, Max

Bartz, Karl (Pseud. Rein.

hardstein, Joachim)
Bas, Ronald (Pseud.)

6. Blarr, Bert-Albert
Basner, Georg

Bassenge, Friedrich
Edmund
Bathe, Rolf

Bator, Hans

Baudissin, Eva Gräfin von,


geb. Türk (Pseud. Bran¬
denburg, Bernh. von)

18. Jaguar 1879


Meißen

19. Dezember 1900


Genthin

25. März 1904


Riga

23. Mai 1883


Braunschweig

20. Dezember 1907


Geislingen'Steige
8. April 1906
Egeln

30. Januar 1895


Hermannsruhe

15. November
Wesselburen
25. September 1911

3. Juni 1881
Düsseldorf
28. August 1903
Schubin b. Brom¬
berg

12. Juni 1898


Marktbrerit
17. November 1892
Loschwitz
b. Dresden
31. März 1900
Weismes

18. Juni 1905

Neidenburg

12. November 1866

Dresden

10. Dezember 1898


Rehbrücke
b. Potsdam
31. Oktober 1896
Innsbruck
8. Oktober 1869
Lübeck

Völkisch

Völkisch

Rassenforscher und
völkischer Schriftsteller
NS-Geopolitiker

Völkisch

Völkisch

NS-Schriftsteller

NS-Schriftsteller

Völkischer Literarhisto¬
riker und NS-Kritiker
Kolonialpolitiker

SS-Schriftsteller und
-Funktionär
NS-Propagandist

NS-Schriftsteller

Renegat

NS-Historiograph

NS-Schriftsteller

Völkisch

NS-Propagandist

NS-Jugendschriftsteller

Edelkitsch

10

Baudissin, Graf Wolf von


(Pseud Schlicht, Frhr.

Bauer, Albert

Bauer, Christian Harri


Bauer, Heinrich
Bauer, Heinz Wilhelm
Bauer, Josef
Bauer, Robert
Bauer, Wilhelm

Bauermeister, Alexander
(Pseud. Agricola)
Baumann, Hans

Baumann, Max

Baumbauer, Karl (Pseud.)

s. Schneider, Reinhold
Bayerer, Georg

Baxa, Jakob

Bechern, Annemarie
(Pseud.) s. Fromme,
Annemarie: Fromme-
Bechern, Annemarie
Becker, Alfred (Pseud.

Benord, P. A.)

Becker, Erik H.

30. Juni 1867


Schleswig

2. Oktober 1890
Raversbeuren,
Hunsrück
25. August 1913
Graudenz
29. März 1896
Helmstedt/Br.

16 März 1901
Düsseldorf
17. Oktober 1894
Schaven/Rhld.
16. Juli 1904
Neckargemünd
1. Dezember 1889
Kahla

13. März 1889


Petersburg
22. April 1914
Amberg
6. Juli 1903
Altona

5. März 1896
Haarhausen, Kr.
Alsfeld

15. Februar 1895


Wien

9. September 1909
Nordhausen
28. Februar 1915
München

Becker, Karl-Heinz
Beckmann, A.
Beckmann, Fritz

Beckmann, Walter
Beek, Gottfried zur
Beer, Natalie

Behr, Hildegard

17. August 1901


Witten/Ruhr
17. November 1900
Eichenau, Kr. Fulda

17. Juni 1903


An/Vorarlberg
20. September 1905
Kolberg

Offizierskitsch

Völkisch

Völkisch

Völkischer Historiker
und Romanschriftsteller
Kolonialpolitiker

NS-Propagandist

NS-Politiker

Völkischer Christ

NS-Kriegsschilderer

NS-Lyriker

NS-Schriftsteller

Kriegsschilderer

Völkisch

Militärbiograph

NS-Schriftsteller und
HJ-Funktionär
Völkischer Christ
Kriegsberichter
Völkischer Christ

NS-Kriegserzähler

Antisemit

NS-Schriftstellerin und
-Funktionärin
NS-Schriftstellerin und
-Funktionärin

11

Behrends, Hans

Kolonialschriftsteller

Behrendt, Fritz

14. August 1900


Strausoerg
b. Berlin

NS-Jugendschriftsteller

Beieistein, Felix Wilhelm

30. Januar 1887

NS-Schriftsteller und

Bochum

-Funktionär

Beier-Lindhardt, Erich

8. August 1900

NS-Jugendschriftsteller

Belling, Curt

13. Mai 1907

NS-Propagandist und

Berlin

-Funktionär

Beltzig, Emil Karl

9. Mai 1898
Dortmund

Kriegserzähler

Benary, Albert Agathon

3. Juni 1881

Militarist

(P6eud. Lehsten, Albert)

Lehsten/ Meckl.

Benkert, Theo

16. September 1902

NS-Schriftsteller

Benn, Gottfried

2. Mai 1886
Mansfeld

Völkischer Aktivist

Benord, P. A. (Pseud.)
s Becker, Alfred

Benze, Rudolf

23. Oktober 1888


Ildehausen/Harz

NS-Propagandist

Berber, Fritz

27. November 1898


Marburg

NS-Auslandspo!itiker

Berbig, Johannes (Pseud.

15. März 1884

Völkisch

Oeringk, Wolf)

Leipzig

Berg, Hans

3. Januar 1877
Rostock

Völkisch

Berg, Dr, Joh. M. (Pseud.

27. Mai 1899

NS-Kriegsschilderer

Goote, Thor)

Neustadt

Berg, Peter von

NS-Auslandspolitiker

Berge, Gustav vom


(Pseud.) s. Schlipköter,

Gustav

Bergentbal, Josef

1. November 1900
Oberschlehdorn
b. Winterberg

NS-Propagandist

Berger, Erich

NS-Schriftsteller

Berger, Hermann A.

20. Mai 1866

Völkisch

Salzburg

antisemitisch

Berghof, E. (Pseud.) s.

Boyer von Berghof,

Emmerich Rudolf,

Berglar-Schröer, Paul

26. Februar 1884


Rheydt

NS-Schriftsteller

Bergmann, Johannes

15. Dezember 1895


Fels Lilienstein,
Sachs. Schweiz

Kriegsberichter

Berk, Joachim (Pseud)


s. Schulze-Rikart, Kurt

Joachim

12

Berkenhoff, Harro (Pseud.)


s Trurnit, Hansgeorg

Berkner, Kurt 19- Januar 1898

Berlin

Berkun, Arthur 27. Oktober 1888

Crossen/Oder

Berndorff, Hans Rudolf 20. September 1895

(Pseud. Wehrt, Rudolf


van)

Berndt, Alfred Ingemar 22. April 1905

Bromberg

Berner, Hans 3. Oktober 1901

(Pseud. Prantmiller, Wien

Guido)

Bernhard, Friedrich J.

(Pseud.) s. Breker,

Friedrich J. B.

Bernhardi, Friedr. von 22. November 1849

Petersburg

Bernsee, Hans 27. November 1885

Berthold, Rudolf

Bertold, Robert (Pseud.)


s. Neumann, Rudolf

Best, Walter 20. Mai 1905

Liegnitz

Best, Werner 10. Juli 1903

Darmstadt

Bethge, Friedrich 24. Mai 1891

Berlin

Betz, Hans-Walther 3. Januar 1902

Elberfeld

Beumelburg, Werner 19. Februar 1899

T raben-T rarbach

Beuthen, Julius (Pseud.)


s. Hein, Alfred

Bevern, Max 20. Mai 1895

München

Bialias, Hans 22. März 1903

Berlin

Bialluch, Max 22. August 1896

Gollingen, Kr.

Sensburg

Bie, Richard (Pseud.)


s. Biedrzynski, Richard

Biedrzynski, Richard 11. Juli 1901

(Pseud. Bie, Richard)

NS-Jugendschriftsteller

Kriegserzähler

Ab 1933 völkisch
umgestellt

NS-Schriftsteller und
-Funktionär
NS-Schriftsteller und
-Funktionär

Kriegsschriftsteller

NS-Propagandist und
-Funktionär
Kriegsberichter

NS-Schriftsteller und
-Funktionär
SS-Führer

NS-Schriftsteller

NS-Propagandist und
Antisemit
Völkisch orientiert

NS-Schriftsteller

NS-Schriftsteller

NS-Schriftsteller

NS-Schriftsteller und
-Funktionär

13

Bickens, Bertholt
(Pseud.) 6. Breyne, Mar¬
cel Romeo

Billerbeck, Friedrich
(Pseud. BiKerbeck-
Gentz, Friedrich)

22. Juli 1903


Dühringshof bei
Landsberg/W.

NS-Schriftsteller und
-Funktionär

BUIerbeck-Gentz, Friedr.
(Pseud.) 6. Billerbeck,
Friedrich

Bischoff. Josef

Baltikumer

Bischoff, Karl Heinrich


(Pseud. Bürkle, Veit)

6. Juni 1900
Laichingen/Wttbg.

NS-Schriftsteller und
-Funktionär

Bischof!, Oskar

15. Mai 1912


Klingenmünster,
Pfalz

Völkisch

Blachelta, Walther

10. Mai 1891


Althaftimer,

Kr. Pleß

NS-Funktionär und
Laienspiel dichter

Blarr, Bert-Albert
(Pseud. Bas, Ronald)

17. Dezember 1908


Berlin

VDA-Funktionär

Blau, Albrecht

6. November 1885
Berlin

NS-Propagandist und
Militarist

Bleck, Otto

15 März 1883
Chrustowo/Posen

Wehrpolitiker, Antisemit

Blelbtreu, Karl

13. Januar 1859


Berlin

Schlachtenschilderer und
Kriegsenthusiast

Bleicbert, Wolf von

25. April 1905


Leipzig

Kriegsberichter

Bley, Wulf

14. Dezember 1890


Berlin

NS-Schriftsteller und
-Funktionär

Blitz, Fred (Pseud.)


s. Klütz. Alfred

Bloem, Walter

20. Juni 1868


Elberfeld

Völkischer Salonkitsch

Bloem, Walter Julius


(P6eud. Koil, Kilian)

22. Oktober 1898


Barmen

NS-Schriftsteller

Blome, Kurt

NS-Funktionär

Blumensaat, Georg

NS-Funktionär

Blumenthal, Graf

NS-Jugendführer

Blunck, Hans Friedrich

3. September 1888
Altona

NS-Schriftsteller und
-Funktionär

Bochow, Martin

Kriegserzähler

Bode, Adolf Walter

1. Juni 1904

Leipzig

Wehrwissenschaftler

Bodenreuth, Friedrich
(Pseud.) s. Jaksch,
Friedrich

14

Bodenschatz, Karl
Bodisco, Theophile von

Boeddinghaus, Paul
(Pseud. Jörg, Paul)
Bödewadt, Ingeborg
(Mädchenname
Andresen, Ingeborg)
Böer, Friedrich

Boehm, Max Hildebert


Böhme, Herbert
Böhmer, Rudolf
Börner, Karl

Boerner, Hellmuth
Böse, Georg

Böttcher, Max Karl


(Pseud. Hilbersdorf,
Karl)

Boetticher, Else von


(Pseud Frobenius,
Elisabeth)

Boetticher, Friedrich von


Boetticher, Kurt von

Boger, Margot

Boger-Eichler, Else
Boje, Walter

Bolay, Karl-Heinz

Bomsdorff, Emmy von


(P6eud. v. Bomsdorff-
Leibing)

Bomsdorff-Bergen,

Herbert von

BomsdorK-Leibing(Pseud.)

6. Bomsdorff, Emmy von


Bongartz, Heinz

15. März 1873


Reval

3. März 1877
Elberfeld

17. Januar 1904


Hamburg

16. März 1891


Birken ruh/Livland

17. Oktober 1907


Frankfurt/Oder

18. November 187f


Waldheim/Sa.

7. November 1900
Münster/Westf.

3. Dezember 1902

Hamburg

30. Januar 1881

Chemnitz

Lasdohn/Livland

14. Oktober 1881

25. April 1876


Riga

21. April 1888


Müh.hausen.'Thür

5. August 1895
Berlin

23. November 1914


Saarbrücken
16. März 1886
Leipzig

2. Juli 1876

28. Oktober 1915


Solingen

NS-Kriegspropagandi6t
Baltische Nationalistin

Wehrpropagandist

Völkischer
Jugen dschr if tsteller
Grenzlandkämpfer

NS-Lyriker

Reaktionär

NS-Schriftsteller und
-Funktionär
Kriegsberichter
NS-Flugpropagandist

Militärhumorist

NS-Schriftstellerin

Militärschriftsteller
Baltischer Nationalist

NS-Schrift6tellerin

NS-Schrift6tel!erin

SS-Schriftsteller

NS-Schriftsteller und
-Funktionär
Völkisch

NS-Schriftsteller

NS-Propagandist und
-Jugendschriftsteller

15

Bonne, Georg Heinrich


Borcke, Kurt Heros von
Bonns, August
Born, Egidius

Borsdorff, Kurt
Bossi-Fedrigotti, Graf
Anton

Bouhler, Philipp

Boyer von Berghof,

Emerich Rudolf Baron


(Pseud. E. Berghof)
Brackmann, Karl

Brahneck, Richard (Pseud.)

s. Reichert, Hans
Branca, Gerhard
Freiherr von
Brandenburg, Bernhard
von (Pseud.) s. Baudis-
sin, Gräfin Eva von
Brandis, Cordt von
Brandmayer, Balthasar
Brandt, Paul M.

Brandt, Rolf

Braumüller, Wolf (Pseud.


Thymian, Schmederer,
Wolf)

Braun, Erich
Braun, Hanns Maria
Braun, Reinhold
Brausze, Hans Bernhard

12. August 1859


Hamburg
8. Juli 1883
Ulm

9. Oktober 1896

Essen-Borbeck

17. August 1891

6. August 1901

Innsbruck

11. November 1899

München

13. Januar 1890

Wien

28. März 1872


Hameln

7. Mai 1885
Berlin

15. April 1896


Frankfurt/Main
1. Februar 1886
Berlin

16. April 1906


München

4. Februar 1913
Berlin-Neukölln
16. Juni 1910
Niederlahnstein
10. Dezember 1879
Berlin

29. November 1908

Völkisch

Völkisch

Flämischer Nationalist
Kriegserzähler

Wehrpolitiker

NS-Schriftsteller

NS-Schriftsteller und
-Funktionär
Völkisch

Kolonialpionier

NS-Schriftsteller

NS-Schriftsteller

NS-Propagandist

NS-Schriftsteller

NS-Journalist und
Militarist

NS-Schriftsteller und
-Funktionär

NS-Schriftsteller

NS-Schriftsteller und
-Funktionär
Reaktionär

NS-Schriftsteller

Bredehöft, Hermann 30. Januar 1905

Bremen

Brehm, Bruno 23. Juli 1892

Laibach

Breitenacher, Martin 19. August 1897

Breitung, Anton

Kriegsschilderer

NS-Schriftsteller und
Grenzlandkämpfer
Kriegserzähler
Krieg6erzähler

16

Breker, Friedrich J. B.
(Pseud. Bernhard,,
Friedrich J., Pseud.
Ravensberg, Bernt)

25. November 1910


Essen

Kolonialschriftsteller

Bremen, Carl von

8. Mai 1905
Wosel/Estland

Völkisch

Brendel, Bruno

16. Juli 1914

Völkisch

Brennecke, Jochen

Kriegsberichter

Breyne, Marcel Romeo


(Pseud. Biekens, Bert-
holt)

25. Februar 1890


Roubaix

Flämischer Nationalist

Brockmeier, Wolfram

31. März 1903


Cossebaude bei
Dresden

NS-Lyriker und
-Funktionär

Bröger, Karl

10. März 1886


Nürnberg

Renegat

Bröker, Heinz
8. August 1895
Bremerhaven

Kriegsberichter

Broermann, Karl

5. März 1878
Mülheim/Ruhr

NS-Schriftsteller

Bronnen, Arnolt (Pseud.

Schelle-Noetzel, A. H.|
Broschelt-Pfeiffer, Gustav
Adolf (Pseud. Gudoli,
Eddo)

BrUes, Otto

BrQninghaus, Franz Willi

19.August 1895
16. April 1893

I. Mai 1897
Krefeld

22. Januar 1870


Berlin

Konjunkturschrift6teller

Völkisch

NS-Schriftsteller

Militarist und
Kolonialschriftsteller

BrUttlng, Georg

brun (Pseud.)
s. Friedrich, Bruno
Bruneck, Hans (Pseud.)

s. Elster, Hans Martin


Brunner, Heinz

Bubendey, Johann
Friedrich (Pseud,
Deyben, Hannes)
Bublitz, Ernst
(Pseud. Wedemeier, E.)
Buch, Fritz Peter

Buch, Walter
Buch, Willi (Pseud.)
s. Buchow, Wilhelm

27. April 1913 Luftsportpropagandisl

Stuttgart

4. Februar 1905
Marburg/Drau
17. April 1888

4. März 1881
Klein-Krebbel
21. Dezember 1894
Frankfurt/Oder

Grenzlandkämpfer

NS-Schriftsteller

Völkischer Christ

NS-Schriftsteller

NS-Parteirichter

17

Buchheld, Kurt

Völkisch

9. März 1906
Staßfurt

Buchhorn, Josef 8. Januar 1875

Köln/Rhein

Buchow, Wilhelm (Pseud. 30. Januar 1883


Buch, Willi, Hagall, Berlin

Walter)

Buckler, Julius 28. März 1894

Budjuhn, Olga-Maria 8. Februar 1876

Germersheim

Bürger, Heinz
Bürger, Hugo
Bürkle, Veit (Pseud.) s.

Bischoff, Karl Heinrich


Bürkner, Trude

Buhl, Herbert Erich 21. März 1905

(Pseud. Lautenschlager. . Zossen


Joachim)

Bum, Herad (Pseud. Dett-


mann, Hans Eoerhard)

Burchartz, Max
Burg, Paul (Pseud.

Schaumburg, Paul)

Burte, Hermann (Pseud.)

s. Strübe, Hermann
Busch, Fritz Otto
(P6eud. Cornelissen,

Peter)

Busch, Karl Matthias


(Pseud. Buschbecker,

Karl Matthias)

Buschbecker, Karl
Matthias (Pseud.)
s. Busch, Karl Matthias
Butz, Friedrich Carl

Buysse, Emiel

12. Dezember 1884


Hedersleben

30. Dezember 1890


Köln-Lindenthal

15. Juli 1899


Trier/Mosel

13. Dezember 1877


Frankfurt a. M.

NS-Schriftsteller und
-Funktionär
NS-Propagandist und
Antisemit

NS-Kriegsschriftsteller

NS-Schriftslellerin

Kriegsberichter

Kriegsberichter

NS-Schriftstellerin und
-Funktionärin
NS-Propagandisl

Marineberichter

NS-Schriftsteller

NS-Jugend- und
Marineschriftsteller

NS-Schriftsteller

Völkisch

Flämischer Nationalist

Cäcilie, Kronprinzessin
von Preußen
Carl, Ernst

Cefarin, Rudolf 12. Mai 1895

Villa ch/Kämten

Cöline, Louis Ferdinand

Antienglisch

Antifreimaurerisch

Franzö6. Antisemit, Anti¬


bolschewist

Chamier-Glisczinski, 27. September 1872

Hans von Bad Oeynhausen

Chelius, Fritz Heinz 1. Mai 1890

(Pseud, Geiger, Fredl Darmstadt


Chomton, Werner 20. Juni 1895

Bemburg/Anhalt

Christiansen, Carl 24. Dezember 1884

Wyk/Föhr

Christiansen, Friedrich 12. Dezember 1879

Wyk a. Föhr

Christoph^, M. O. 24. Dezember 1900

(Pseud. Lund, Hans Berlin

Hermann)

Chwatal, Arno

Claassen, Oswald 22. August 1887

(Pseud. Spectatori Osterode/Ostpr.

Clauß, Max 20. Dezember 1901

Offenburg

Clausz, Ludwig Ferdinand 8. Februar 1892

Offenburg/Baden
deinen, Eberhard 13. Oktober 1910

Bochum

Cochenhausen, 14. Juli 1879

Friedrich von Marburg/Lahn

Coerver, Hubert 24. August 1909

Berlin

Coli, Pieter (Pseud.)

s. Gaebert, Hans Walter


Conn, Alfred 9. Oktober 1889

Conring, Friedrich Franz 28. Januar 1873

(Pseud. Georg, Justus) Spandau

Coratza, Heinz 11. Juni 1908

Iglau/Mähren

Cordes, Ernst 16- Oktober 1908

Tientsin

Cornelissen, Peter

(Pseud.) s. Busch, Fritz


Otto

Corrinth, Curt 20. Februar 1894

Lennep

Cramer, Ern6t Ludwig

Csaki, Richard 4. April 1886

Hermannstadt,
Siebenbürgen

Cunz, Rolf (Pseud 20. Juni 1890

Rieneck, Conrad) Hanau

Wehr Wissenschaftler und


Kolonialpolitiker
NS-Schrif tstel 1 er

Militaristischer

Jugendschriftsteller

Militarist

NS-Fliegergeneral

Kriegsschriftsteller

NS-Schriftsteller

NS-Schriftsteller

NS-Journalist und
-Wirtschaftspolitiker
Rassenforscher

NS-Schriftsteller

Mi)itärschrift6teller

Kolonialschriftsteller

Völkisch

Kriegsschilderer

NS-Schriftsteller
Völkischer Geopolitiker

NS-Schriftsteller
N S- Jugen dschriftsteller

Grenzlandkämpfer und
NS-Funktionär

NS-Schriftsteller und
-Funktionär

19

Cxech, Erich (Pseud.

30. Januar 1890

Konjunkturschreiber

Czech-Jochberg, Erich)

Czech-Jochberg, Erich
(Pseud.) s. Czech, Erich

Czennak,, Wilhelm

9. Juli 1887

Bad Aussee

Kriegsberichter

Dabei, Gerhard

16. Dezember 1916

NS-J ugendschrift6teller

Stettin

und -Funktionär

Dach, Walter

27. September 1900

NS-Schriftsteller

Egeln b. Magde-

Däbritz, Gurt

4. Dezember 1873
Graumnitz, Bez.

Kolonialpropagandist

Leipzig

Dahms, Rudoll

15. September 1880


Berlin

Völkisch

Dahn, Felix

18. Februar 1834


Hamburg

Völkischer Pathetiker

Daltz, Wcrnei

Lübeck

NS-Wirtschaftspolitiker
und -Funktionär

Daluege, Kurt

15. September 1897

NS-Schriftsteller und

Kreuzburg OS.

-Funktionär

Damer, Waldemar

7. September 1890
Posen

Völkisch

Dammann, Wilhelm-

9. Januar 1889

NS-Schriftsteller und

Heinrich

Heindngen, Kr.

-Funktionär

(Pseud. Urgert, Gert)

Goslar

Dämmer, Hans

NS-Journalist

Pseud. Hada-Lang)

Dämmert, Rudolf

5. August 1879
Bruchsal/Baden

Völkisch

Damss, Martin

25. Juni 1910

NS-Schriftsteller und

Danzig

-Funktionär

Dankworth, Herbert

31. März 1898

Großdeutsch

Danzer, Paul

8. Dezember 1879

Rassen forscher und

München

NS-Funktionär

Dargel. Margarete

NS-Jugendschriftstellerin

Darrä, Richard-Walther

14. JuU 1895

NS-Schriftsteller und

Oskar

Belgrano b. Buenos

-Minister

Dau, Heinrich

Kriegsberichterstatter

Daum, Fritz

21. Dezember 1873

Nationalistischer Kitsch

(Pseud. Ortwig, Fr. D.)

Krotenphul,

Schlesien

Dax (Pseud.)

.. s. Dürr, Dagobert

20

Decker, Wilhelm

(Pseud. Decker, Will)

13. Dezember 1899


Rostock

NS-Schriftsteller und
-Funktionär

Deeg, Peter

15. Mai 1908


Kissiragen

Antisemit und
NS-Funktionär

Denkert, Erich

20. August 1900


Zwickau

NS-Schriftsteller und
-Funktionär

Dettelbach, Hans von

27. August 1900

Graz

Völkischer Kultur¬
politiker

Dettmann, Fritz

15. Oktober 1880


Güstrow

Militärschriftsteller

Dettmann, Hans Eduard


(Pseud. Bum, Herad)

2. Juni 1891

Berlin

Völkisch-militaristisch

Flugpropagandist

Deubel, Werner

8. Juli 1894
Rotenburg a.d.Fuld

Völkisch

Deyben, Hannes (Pseud.)

6. Bubendey, Johann
Friedrich

Dhünen, Felix (Pseud.)

s, Sondinger, Franz

Dickmann, Ernst Günther

7. August 1911

NS-Schriftsteller und

Freienwalde/Oder

-Funktionär

Diebenow, Johannes

25. April 1889

NS-Laienspiel,

(Pseud. Anders, Hans)

Altona

NS-Funktionär

Dlehl, August

9. Februar 1876
Pirmasens

NS-Schriftsteller und
-Funktionär

Diehl, Edgar

11. Märe 1906


Königsberg/Pr.

NS-Jugendschriftsteller

Dlehl, Guida

29. Juli 1868

Volk. Christin

Diel, Louise
Diemen, Horst van

Dietrich, Erich
Dietrich, Otto
Diewerge, W.

Dinglreiter, Senta
Dinter, Arthur
Dißmann, Willi

9. Februar 1893 NS-Journalistin

16. Märe 1910


Berlin

1. Februar 1900
Braunschweig
31. August 1897

27. Juni 1876


Mülhausen/Els.
30. Juni 1920

NS-Schriftsteller

Militarist

NS-Journalist und
-Funktionär
NS-Schriftsteller und
-Funktionär
Antisemit
NS-Kolonialbericht-
erstatterin
Völkisch und
antisemitisch
NS-Jugendschriftsteller

Dittschlag, Werner

26. Juli 1910 NS-Schriftsteller und

Stargard/Pom. -Funktionär

21

Dobiasch, Josef 29. August 1896

(Pseud. Dobiasch, Sepp) Außig


Döbm, Gisela (Pseud.)

6. Pörzgen-Döhrn, Gisela
Dönitz, Karl

Döring, Oskar

Dörner, Claus
Doemfeld, Paul Carl
Dohm, Arno

Dohna-Schlodien, Gral zu

Dohrmann, Hans
Doms, Wilhelm

Dornblueth, Grele
Drascher, Wahrhold

Dresler, Adolf

Dreyer, Ernst Adoll

Dreyhaus, Hermann
(Pseud. Hagener,
Hermann)

Dreyhausen, Walter
DreyBe, Wilhelm

Drinck, Jakob

(Pseud. Liborg, Edgar)


Dudersladt, Henning

Dürr, Dagobert
(Pseud. Dax)

Duffner, Hans

Dufner, Max (Pseud.

Dufner-Greif. Max)
Dufner-Greif, Max
(Pseud.) s. Dufner, Max
Dungern-Oberau, Otto
Freiherr von

31. März 1898

Landsberg/Lech

31. Dezember 1913

Hamburg

17. Juli 1902

Weimar

10. Dezember 1891


Neugut. Kurland

4. Juni 1911
Sonneberg

3. März 1892
Mannheim
18. Mai 1898
Kiel

25. November 1907


Rostock
15. Januar 1886
Altenhundem/
Westf.

25. Mai 1913


Teplitz-Schönau
8. Mai 1896
Duisburg

25. Mai 1901


Rheydt

23. April 1896


Neverstaven

26. September 1897


Schwerin/Meckl.

30. August 1908


Dresden

10. Dezember 1891


Staufen

4. April 1873
Koburg

Völkisch, Militarist

Großadmiral und
NS-Propagandisl
NS-Jugendschrift6teller

NS-Jugenderzähler und
-Funktionär
Flugpropagandist
NS-Marineschriftsteller
Kriegserzähler
Baltischer Nationalist
Kriegsberichter

Antibolschewi6tin

Kolonialpropagandist,

völkisch

NS-Journalist und
-Funktionär
NS-Schriftsteller

Völkisch

Völkisch

Völkisch

Katholischer

Antibol6chewist

NS-Schriftsteller

NS-Propagandist und
-Funktionär
NS-Schriftsteller und
-Funktionär
Geschichtsklitterer

Militarist und
NS-Funktionär

22

Dwinger, Edwin Erich


Ebbinghaus, Juliane

Ebel, Ernst Willi


(Pseud. Rohden, Ernst)
Ebel, Wilhelm (P6eud.
Wennemar, Walter)

Ebel. Willi
Eberhard, Raimund
Eberlein, Gustav W.
Ebert, Clara
Eckard, Hans
Eckart, Dietrich

Eckart, Peter (Pseud.)

s. Eckert, Herbert
Eckart, Walther

Eckert, Herbert

(Pseud. Eckart, Peter)


Eckmann, Heinrich

Eckstein, Franz

Ege, Hermann
Eggebrechl, Jürgen

Egger, Karl
Eggers, Kurt
Ehmer, Wilhelm
Ehrenreich, Bernd
Ehrhardt, Arthur
Ehrhardt, Justus

23. April 1898


Kiel

25. Januar 1889


Stützerbach
27. Juni 1899
Düsseldorf
15. April 1891
Kettlersteich.

Kr. Soest
6. Mai 1920
Arnsberg
9. September 1871
Lübz/M.

21. September 1888


Nürnberg

3. Mai 1863
Wien

22. Dezember 1890

23. März 1868


Neumarkt/Oberpl.

29. August 1890


München
5. Mai 1898
Dresden
18. August 1893
Hohenwehstedt,
Holstein
2. April 1878
Leipzig

17. November 1898

Baben, Kr. Stendal

4. August 1885

Imst/Tirol

10. November 1905

Berlin

1. Augu6t 1896
Hongkong

21. März 1896


Hämmem/Thü r.
3. August 1901
Marburg/Lahn

Völkisch,

antibolschewistisch

NS-Schriftstellerin

NS-Kitsch

NS-Pädagoge

Kriegs-Jugendschrift-

Völkisch

Völkisch

NS-Biographin

Antibolschew’.stischer

Emigrant

NS-Schriftsteller

NS-Propagandist

Kriegsschrillsteller

NS-Schriftsteller

Antibolschewist

Totenkopf-SS-Mann

NS-Biograph

Kriegsberichter

NS-Propagandist und
-Funktionär
Kriegsenthusiast

NS-J ugendschriftsteller
und Kriegsschilderer
Militärschriftsteller

NS-Schriftsteller

23

Ehrbart, Georg

25. September 1900


Willenhofen

Völkisch.

Ehrlng, Heinz

NS-Jugendschriftsteller

Ehrke, Hans

10. April 1898


Demmin/Pommem

NS-Funktionär

Eich, Kurt von der


(Pseud.) s. Monka.
Friedrich

Eichelbaum, Major

Militärpropagandist

Eichenauer, Richard

24. Februar 1893


fserlohn/Westf.

Rassenforscher

Eichler, Adolf

31. Januar 1877

Lodz

Völkisch

Eichthal, Rudolf von


(Pseud. Pfersmann von
Eichthal, Rudolf)

18. März 1877


Mähr.-Trübau

Österreichischer

Militarist

Eicke, Hermann

18. März 1885


Braunschweig

Völkisch

Eicke, Otto

7. April 1889
Dresden/Plauen

NS-Schriftsteller

Einem, Karl von


(gen. von Rothmaler)

1. Januar 1853
Herzberg/Harz

Militarist

Eisenhart-Rothe, Ernst

21. Dezember 1862


Anklam

Militärschriftsteller

Ekkehard, Friedrich
(Pseud.), s. Barthel,
Friedrich

Ekkehart, Klaus (Pseud. i.


s. Reißenweber, Arno

Ellerbek, Ellegaard
(Pseud.), s. Leisner,
Ellegaard

Eiliesen, Max

15. Oktober 1904


Hamburg

NS-Jugendschriftsteller

Elmayer-Vestenbrugg,
Rudolf von (P6eud.
Rudolf, Elmar Vinibert
von)

4. März 1881

Pola

NS-Schriftsteller und
Antisemit

Elster, Hanns Martin


(Pseud. Bruneck, Hans)

11. Juni 1888


Köln-Deutz

Militarist

Embe (Pseud.)
s. Müller-Brandenburg.
Hermann

Emler, Hans Wolfgang

8 September 1902
Neuhof

Völkisch

Endres, Fritz

1. Februar 1886
München

NS-Schriftsteller

24

Engelbrecht, Kurt

Engelbrechten,
Julius-Karl von
Engelhardt, Scipio

Engelhardt-Kyffhäuser,
Otto Karl

Engelkes, Gustav G.

Erb, Herbert
Erbet, Arr.d (Pseud.l.

s. Zasche, Rudolf
Erbt, Wilhelm

Erdmann, Hugo

Eres (Pseud.),
s. Scharnke, Reinhold
Erler, Otto

Eschenhagen, Gerhard
Eschmann, Ernst Wilhelm
Escheck, Hanns Gert

Essad Bey (Pseud.)

s. Nussimbaum, Leo
Esser, Hermann

Estorff, G. von
Ettighofer, Paul Coelestin

Etzel, Paul (Pseud.)

s. Jordan, Paul
Euken, Wilhelm (Pseud.l
6. Runschke, Ernst
Euringer, Richard

Evers, Dieter

Evers, Ernst
Everwlen, Max (P6eud.

Sickingen, Franz)

Ewers, Hanns Heinz

19. August 1883


Boltenhagen
14. November 1900
Gulm/Westpr.

1. März 1890
Wilma

5. Januar 1884
Achtem a. Kyffh.
30. August 1905
Westgaste b. Nor-
dem/Ostfriesland

23. Februar 1876


Berlin

29. Marz 1884


Lewinno/Westpr

4. August 1872
Gera/Reuß
21. April 1907

16. August 1904


1. Februar 1903
Demmin

29. Juli 1900

14. April 1896


Colmar

4. April 1891
Augsburg
13. Juni 1913
Hildesheim

Wadern/Saar

November 1871
•Düsseldorf

Völkisch

NS-Propagandist

Antibolschewistischer

Emigrant

NS-Schriftsteller

Völkisch

RAD-Propagandist

Völkisch

Völkisch

NS-Draraatiker

NS-Schrift6teller
und -Funktionär
NS-Schriftsteller
NS-Schriftsteller
und -Funktionär

SS-Propagandist
und -Funktionär
RAD-Berichterstatter
NS-Schriftsteller

NS-Schriftsteller

Kriegsberichter

Antibolschewist

Militärpropagandist

Konjunkturschreiber

25

Eyck, Herbert Adam von


(Pseud.) s. Adam,
Herbert
Faber, Gustav

Fabricius, Hans
Fahrenkrog, Ludwig

Falkner, Gottfried (Pseud )


s. Wencker-Wildberg,
Friedrich
Fanderl, Wilhelm

Fantur, Werner

Farinacci, Roberto
Fasolt, Walter
Fechner, Fritz
Feder, Gottfried

Fein, Klaus
Felchner, Kuno

Feldmann, Wilhelm

Felgen, Friedrich (Pseud.)


s. Stoffregen, Goetz
Otto

Fellmann, Friedrich M.
(Pseud.) s. Fellmann,
Mia

Fellmann, Mia (Pseud.

Fellmann, Friedrich M )
Fendrich, Anton

Fervers, Kurt

Feuchter, Georg W.

Fey, Nikolaus

Fidbogen, Gottfried

Fiddickow, Hermann
(Pseud-'Fidow.Hermannl

15. August 1912


Badenweiler/Baden
6. April 1891
Berlin

20. Oktober 1867


Rendsburg

24. Juli 1912


Mühldorf/Ober¬
kärnten

27. Januar 1883


Würzburg

29. Dezember 1902


Szameitkehmen,
Ostpr.

2. März 1880
Wilhelmshaven

28. April 1896


Berlin

8. April 1868
Offenburg
18. September 1911
Frankfurt/M.

2. März 1881
Wiesen theid,
Mainfranken
20. Januar 1878
Arnshagen/Pomm.

4. September 1909 ^
Hannover “

NS-Propagandist

NS-Schriftsteller
und -Funktionär
Völkisch

NS-Propagandist
u. -Jugendschriftsteller
Kriegsberichter
und NS-Funktionär

Italien. Faschist
Völkisch, Antisemit
Kriegsberichter
NS-Programmatiker
und -Funktionär
Marineerzähler
Grenzlandkämpfer

Kriegsberichter

Rassenkitsch

Renegat

NS-Schriftsteller
und HJ-Funktionär
Luitfahrtpropagandist
NS-'Funktionär

Völkischer Propagandist

NS-Journalist und
-Propagandist

36

Fidow, Hermann (Pseud.)

6. Fiddickow, Hermann
FHIies, Fritz
Fink, Fritz

Fischer, Adolf

Fischer, Eberhard Hans-


Wilhelm
Fischer, Felix

Fischer, Johannes

Fischer von Poturzyn,


Andreas
Fitzek, Rudolf

10. September 1893


Römhild/Main
4. September 1877
Gr. Biesnitz,

Kr. Görlitz
10. Januar 1908

11. Juli 1888


Niedern-Dodeleben
3. November 1896
Treuen i/V.

13. Februar 1893


Innsibruck-Wilten
27. September 1891

Flack, Werner
Flechsig, Gustav
Flechsig, Otto
Flecker

Flemmlng, Knud (Pseud.)

s. Kerlen, Kurt
Flodur (Pseud.)

s. Rudolf, Karl
Foelckersam, Dina von

29. Oktober 1919


Breslau

27. August 1890


Wehen/Schl es.

7. Dezember 1904
Brieg

Föllmer, Wilhelm

Foerster, Oskar (Pseud


Foerster, Oskar G.)
Foerster, Wolfgang
Foertsch, Hermann
Forell, Fritz von

Förster, Maria
Forstner, Georg Günthe:

7. September 1871
Zielenzig
1. Mai 1905
Baranowo/Posen
4. August 1875

9. September 1893

19. März 1911


Großostheim/Mfnr.

Kriegsberichter
NS-Propagandist und
-Funktionär
Kriegserzähler

NS-Funktionär
und -Propagandist
Völkisch

Luftfahrtpropagandist

Wehrpolitiker

NS-Schriftsteller
und -Funktionär
NS-Kriegsberichter

Kriegserzähler

NS-Schriftsteller

NS-Kriegsberichter

Antibolschewisti6Che

Emigrantin

Deutschnational

Militarist und Kolonial¬


politiker
Wehrpolitiker
Militärpolitiker
Militarist

NS-Schriftstellerin
und -Funktionärin
Marinepropagandist

Frank, Ernst
Frank, Hans

22. August 1900 NS-Schriftsteller

Karlsbad

23. Mai 1900 NS-Minister

Karlsruhe

27

Frank, Karl Hermann

Sudetendeutscher

NS-Führer

Frank, Walter

12. Februar 1905

NS-Historiker
und -Funktionär

Franke, Otto

25. Dezember 1890


Berlin

NS-Schriftsteller

Franz, Carl Paul (Pseud


Franz-Treutler, C.)

22. August 1878


Königswalde,

Kr. Glatz

NS-Schriftsteller

Franz, Paul (Pseud.)

6. Bang, Paul

Franz-Treutler, C. (Pseud.)
s. Franz, Carl Paul

Franziss, Franz

6. September 1894
München

Kriegserzähler

Freister, Roland

30. Oktober 1893


Celle

NS-Jurist

Freitag, Martin

NS-Jugendschriftsteller

Freiwald, Curt

19. Juni 1902

NS-Schriftsteller
und -Funktionär

Freiwald, Ludwig

3. Juni 1898

Dbigau

NS-Schriftsteller

Frentz, Hanns (Pseud.)


s. Frentz-Sudermann,
Hanns

Frentz-Sudermann, Hanns
(Pseud. Frentz, Hanns)

31. Dezember 1896


Schwenin/Meckl.

Militarist

Frenzei, Elisabeth

28. Januar 1915


Naumburg/Saale

NS-Funktionärin

Antisemitin

Frenzei, Herbert Alfred


(Pseud. Frenzei Her¬
bert A.)

20. Dezember 1908


Berlin

NS-Schriftsteller

Freppert, Peter (Pseud.


Reil, Piter v. d.)

20. Februar 1908


Geichlingen

NS-Schriftsteller

Freund, Walter

Antisemit

Freytag, Gustav Wilibald

16. August 1876


Frankfurt/M.-
Heddernheim

NS-Schriftsteller
und -Funktionär

Freytag-Loringhoven,

Axel, Frhr. von

1. Dezember 1878
Arensburg, ösel

NS-Politiker

Frlck, Wilhelm

12. März 1877


Alseaiz/Pfalz

NS-Schriftsteller
und -Minister

Friedrich, Bruno (Pseud.


brun)

6. März 1905

Berlin

NS-Schriftsteller
und -Funktionär

Frielingsdorf, Walter

20. September 1908


Düsseldorf

NS-Schriftsteller
und -Funktionär

Fritsch, Oßkar

11. Juni 1883


Nürnberg

Völkisch

Fritsch, Theodor

28. Oktober 1852


Wiesenena/Sa.

Antisemit

Fritzsche, Hans

NS-Funktionär

Frobenins, Elisabeth
(Pseud.) s. Boetticher,

Else von

Frobenius-Kiihn, Eleonore

31. Januar 1878

NS-Schriftstellerin

(P6eud. Kühn, Lenore)

Riga

Völkisch

Fröhling, Fritz

31. Juli 1913


Münster/Westf.

Kriegserzähler

Froembgen, Hanns

22. Juni 1902

Völkisch

Frohmut, A. (Pseud.)
s. Löhr, Adolf

Fromme, Annemarie

20. August 1909

NS-Schriltstellerin

Fromme-Bechern, Anne¬
marie (Pseud.)
s. Fromme, Annemarie

Frowein, Kurt

Kriegsberichter

Fuchs, Hans

31. Mai 1903


Naumburg/Saale

NS-Schriftsteller

Führen, Franz

14. Oktober 1891


Duisburg

Kriegserzähler

FOhring, Hellmut

3. Juli 1910

Breslau

NS-Schriftsteller

FUlöp-Miiler, Rene

17. März 1891


Caranseb es/Süd¬
ungarn

Antibolschewist
FUrbringer, Werner

Kriegserzähler

Funck, Bernhard

2. Februar 1895 ,
Malchin

Antisemit

Funk, Erich (Pseud.

29. September 1909

NS-Schriftsteller

Funk, Erich Otto)

Gera

Funk, Walter

18. August 1890

T rakehnen/Ostpr.

NS.-Minister

Funke, Alfred

22. April 1869


Wellinghofen-
Dortmund

Kolonialschriftsteller

Fuschrings

Kriegsberichter

Fußmann, Benno (Pseud.)


s. Handmann. Bern-

Gablenz, Günther

21. Oktober 1905

NS-Schriftsteller
und -Funktionär

29

Gadow, Reinhold

Wehrpolitiker, Konter¬
admiral

Gaebert, Hans-Walter
(Pseud. Hanns-Waltherl
(Pseud. P. Coli)

18. April 1905


Hamburg

Antienglisch

Antisemit

Gäfgen, Hans

3. Juni 1894
Wiesbaden

NS-Jugendschriftsteller

Gaensecke, Ruth

23. Dezember 1913


Leipzig

NS-Journalistin

Galära, Karl Siegmar

21. Juni 1894

Halle

NS-Historiker

Ganzer, Karl Richard

5. Mai 1909

Gunzenhausen/Mir

NS-Propagandist

Gauch, Hermann

6. Mai 1899

Einöllen/Rheinpfalz

NS-Rassenforscher

Gauchei, Carl

Völkisch

Gauger, Gerda

NS-Jugendschriftstelleri

GauB, Paul

22. August 1900


Mannheim

Völkisch

Gayda, Virginio

Faschist

Gebeschus, Kurt

Marineerzähler

Gebhardt, Florentine

18. April 1865

Crossen a. O.

Völkisch

Gehl, Walter

NS-Geschichtsschreiber

Geiger, Fred (Pseud.)


s. Chelius, Fritz Heinz

Geliert. Wilhelm

1. August 1886
Neheim/Ruhr

Völkisch

Gengier, Ludwig Franz


(Pseud. Gerler, Gerd)

17. April 1902


Bamberg

NS-Schriftsteller

Antisemit

Antibolschewist

Genske, Ewald (Pseud.


Wage. E.)

13. Januar 1901

Berlin

NS-Schriftsteller

Genzel, Friedrich Otto

24. Juli 1902


Pustlebem

NS-Schriftsteller

Georg, Justus (P6eud.)


s. Conring, Friedrich

Georg!, Walter

Gericke, Fritz

Gericke, Walter

30. März 1885


Wörrstadt

5. April 1897
Nainggolsan/
Sumatra

NS-Schriftsteller
und .Funktionär
Völkischer Christ

NS-Kriegsberichter

Gerlach, Fritz (Pseud. 21. April 1911


Puck, Peter) Ilsereburg

NS-Schriftsteller
und -Funktionär

30

Gerlach. Kurt (Peeud.

23. Januar 1903

NS-Schriftsteller

Gerlach-Bemau, Kurtl

Berlin

Gerlach-Bernau, KuH

(Pseud.) s. Gerlach,

Kurt

Gerler, Gerd (Pseud.)


s. Gengier, Ludwig

Germanicus (Pseud.)
s. Bang, Paul

Gerstmayer, Hermann

16. Oktober 1886

NS-Schriftsteller

(Pseud. Lienhart, Her-

Koblenz

mann)

Gerstner, Hermann

6. Januar 1903
Würzburg

NS-Schriftsteller

Geyer, Ernst

19. Dezember 1888

Nationalistischer

Berlin

Bühnendichter

Giersche, Bruno

17. Mai 1900

Tuchei

Völkisch

Gilbert, Hubert E.

18. September 1889

NS-Propagandist

Ginzel, Hermann

15. April 1899

Görlitz

NS-Funktionär

Glaeser, Ernst

29. Juli 1902

Renegat

Glaser, Waldemar

20. August 1903


Striegau

Völkisch

Glodschey, Erich

27. Juli 1903


Peine/Hannover

NS-Marineschriftsteller

Glombowski, Friedrich

1. Juli 1906

NS-Propagandist

(Pseud. Sturm, Gott¬


fried)

Gloy, Albert

8. Mai 1893

Bremen

Völkisch

Gobsch, Hanns

1. August 1883
Chemnitz

Völkisch

Goebbels, Joseph

29. Oktober 1897


Rheydt/Rhld.

NS-Min'ister

Göbels, Hubert (Pseud

17. Juli 1905

NS-Jugendschriftstelltr

Wadden, Helmut)

Werden/Ruhr

Gödecke, Heinz

NS-Propagandist

Goeltzer, Kurt

16. Oktober 1901

NS-Schriftsteller

GSrgl, Alfred

12. Juni 1908


Wscherau,

Bez. Wies

Völkisch

Göring, Hermann

12. Januar 1893


Rosenheim/Obb.

NS-Minister

Göring, Hugo

28. Dezember 1849


Berka/Werra

NS-Schriftsteller

31

Goerne, Adalbert von

Marineberichter

Goes, Gustav

20. April 1884


Bamberg

Kriegserzähler

Götz, Karl

Götzen, Paul (Pseud.)


s. Rüffer, Paul

11. März 1903


Neubolheim/W 11 bg.

NS-Schriftsteller

Goldau, Friedrich Franz

14. Juli 1891

Völkisch

Goldbach, Otto

19. August 1908


Teplitz

Völkisch

Golowanjuk, Sascha

Antibolschewist

Goote, Thor (Pseud.)


s. Berg, Dr. Joh. M.

Gorjanowa, Natascha

Antibolschewistin

Goth, Luise geb. Erame


rieh (Pseud. Goth-
Emmerich, Luise)

28. März 1879

Kriegserzählerin

Goth-Emmerlch, Luise
(Pseud.) s. Goth, Luise

Gottschalk, Hans

21. Juli 1909


Lenschütz

NS-Schriftsteller

Gottschalk. Walter

8. Dezember 1905
Hamburg

Völkisch

Gottschalk-Emden, H.

Marineberichter

Gottschall, Margarete von

10. Februar 1870


Burg/Magdeburg

Völkisch

Antibolschewistiscb

Gottschltng, Erich

7. September 1886
Saara/Thür.

Antikatholisch

Graas, Fritz

2. Januar 1895

NS-Schriftsteller
und -Funktionär

Grabber, J.

NS-Kriegsberichter

Grabein, Paul

28. Mai 1869

Posen

Konjunkturschriftsteller

Grabenhorst, Georg

21. Februar 1899


Neustadt
a. Rübenberge

NS-Schriftsteller
und -Funktionär

Grabler, Jo6ef

14. September 1899


Saar union/Elsaß

Luftwaffenpropagandist

Graedener, Hermann

29. April 1878

Wien

Völkisch

Graefe, Artur

12. Januar 1890


Leipzig

NS-Funktionär

Graefe, Axel von

27. Mai 1900


Goldebee/Meckl.

NS-Schriftsteller
und -Propagandist

Graff, Sigmund

7. Januar 1898

Roth b. Nürnberg

NS-Schriftsteller
und -Funktionär

32

Gramm, Oskar

Grautoff, Ferdinand

Graziani, Rodolfo
Gregory, Mathilde
Greife, Hermann
Greiser, Arthur

Grell, Karl (Pseud.) s.

Theuerkauff, Johannes
Griesbach, Georg Erich
(Pseud. Math, F. K.)
Griggs, Erich

Grilliet, Helene (Pseud.)


s. Haluschka, Helene

Grimm, Friedrich

21. September 1913


Oberzimpern i. B.
10. August 1871
Lübeck

27. Oktober 1902

Moskau

22. Januar 1897

Schroda

NS-Schriftsteller und
-Funktionär
Völkisch
Antienglisch
Faschist

Preußisch-nationalistisch

Antibolschewist

Gauleiter und SS-Fiihrer

5. Februar 1902 NS-Jugendschriftsteller

Putlitz

Völkischer Jugend¬
schriftsteller

NS-Schriftsteller

Grimm, Heinrich
Grltzbach, Erich

Grober, Walter
Gröber, Karl

25. Februar 1893


Kirchenpingarten
1896

i. d. Mark
Brandenburg
31. März 1911
Welzheim/Württbg.

Geschichtskitsch

NS-Schriftsteller
u. Göring-Propagandist

NS-Propagandist
und -Funktionär

28. April 1885 Kriegsschrift6teller

Gröbler, Oskar
Groh, Otto Emmerich

Gronau, Hans Wolfgang

13. September 1880

Eisenach

7. April 1905

Karlstadt

25. Februar 1893

Berlin

Großkemm, Fritz (Pseud


Pünt, Fritz an der)
Großmann, Adolf Paul

1. Oktober 1884
Delling
29. Mai 1904
Zwickau

Ludendorff-Anhänger

Völkisch

NS-Berichter

NS-Schriftsteller

NS-Funktionär

Großmann, Paul
Grote, Hans Henning
Frhr. von

Grothe, Heinz

Völkisch

7. September 1896 Militarist

Berlin-Gharlotten-

24. März 1912 NS-Schriftsteller

Berlin

Grothe, Hugo (Pseud. 15. August 1869 Völkisch

Victor, Hugo) Magdeburg

33

Grube, Otto
Gruber, Walter
Gruehn, Werner
Grande!, Ernst Günther

Grumpelt, Werner
Grunow, Heinz
Grunsky, Hans Alfred
Grunsky, Karl
Gstettner, Hans

Guderian, Heinz
Gudolf, Eddo (Pseud.)
s. Broscheit-Pfeiffer.
Gustav Adolf
GOntert, Hermann

Günther, Albrecht Erich


Günther, Fritz
Günther, Hans F. K.
Günther, Walther

Gunter, Gerd (Pseud.|


s. Pistorius, Siegfried
Gutberiet, Heinrich

Guthmann, Heinrich
Gutsche, Hugo

Haanen, Karl Theodor


Haarer, Johanna
Haas, Sam
Haas, Werner

30. Januar 1906


Hamburg

31. März 1911 ,

W elzheim/W ttbg.
30. Juli 1887
Balgallen/Kurla nd
1. April 1903
Thom

5. Mai 1913

31. Juli 1902


Stuttgart
5. März 1871
Schornbach
28. Juli 1905
Frontenhausen,
Niederbayem

5. November 1886
Worms

8. Januar 1893
Langenburg/Wttbg.

9. August 1892
Chemnitz

16. Februar 1891


Freiburg i. Br.

1. Juli 1891
Zeitz

24. Mai 1877


Herefeld
31. Mai 1902
Obersitzko/Posen
18. JuU 1869
King Williams
Town, Kapland

13. Februar 1892

8. Dezember 1889
19. Mai 1909
Berlin-Pankow

NS-Schriftsteller

NS-Schriftsteller
und -Funktionär

Völkisch

NS-Kulturpolitiker

Kolonialschriftsteller

NS-Schriftsteller

NS-Propagandist

NS-Musikhistoriker
und Antisemit

NS-Schriftsteller
und -Funktionär

NS-General

Völkisch

NS-Schriftsteller

Kriegsberichter

NS-Rassenforscher

NS-Propagandist
und -Funktionär

Völkisch

NS-Kulturpolitiker
und -Funktionär
Völkisch

Flugpropagandi6t
NS-Propagandistin
Schweizer Antisozialist
NS-Schriftsteller
und -Funktionär

Habermann, Wilhelm
(Pseud.) s. Oehquist,
Johannes

Hackebeil, Margarete

Hackland-Rheinländer, W

(Pseud.) s. Annas, W.
Ernst

Hada-Lang (Pseud.)
s. Dämmer, Hans

6. April 1907

Bautzen

NS-Kitsch

Hadamovsky, Eugen

14. Dezember 1904


Berlin

NS-Funktionär

Hadeln, Charlotte Frfr. v.

Haecklingen, Ferd. Frhr.


von (Pseud.) s. Trotha.
Wilhelm von

Hagall, Walter (Pseud I


s. Buchow, Wilhelm

18. Oktober 1884


Treberndorf

NS-Schriflstellerin

Hagemann, Walter

16. Januar 1900


Euskirchen

Völkisch

Hagemeyer, Hans

30. März 1899

NS-Propagandist

Hagen, Peter (Pseud.)

s. Krause, Willi

Hagener, Hermann
(Pseud.) s. Dreyhaus,
Hermann

Hemelingen
b. Bremen

und -Funktionär

Hahn-Butry, Jürgen

7. Juli 1899
NS-Schriftsteller

Haid, Georg

NS-Schriftsteller

und Kriegspropagandist

Haibach, Fritz

10. August 1879


Hilgen/Rhld.

Antisemit

Haifeld, Adolf

14. September 1898


Hannover

Völkisch

Halter, Heinz

Antibolschewistisch

Antiamerikanisch

Haluschka, Helene

10. Dezember 1892

FranzÖ6. National¬

(P6eud. Griliet, Helene)


Hamei, Ilse (Pseud.)
s. Hamei, Margarete

Montbeliard

sozialistin

Hamei, Margarete

Hildesheim

NS-Schriltslellerin

(Pseud. Hamei, Ilse)

und -Funktionärin

Hamm, Florentine

Handmann, Bernhard
(Pseud.) s. Fußmann,

NS-Propaga n distin

35

Hanns-Walther (Pseud.)
s. Gaebert, Hans-Walter

Hansen, Henrich

6. April 1895
Wester-Ohrstedt,
Nordfriesland

NS-Schriftsteller
und -Funktionär

Harder, Johannes

28. Januar 1903


Neuhoffnung,

Wolga

Antibolschewist

Hardt, Hans (Pseud.)

6. Albrecht, Paul

Hardt, WlUn (Pseud.)


s. Schwaner, Wilhelm

Harlinghausen, C. H.

Marinepropagandist

Harms, Richard

18. August 1903


Gnetsch, Kr. Köthen

NS-Schriftsteller

Hartei, Albert
(Pseud. Holzner, Alberi)

13. November 1904

SS-Propagandist
und -Funktionär

Hartmann, Hans

5. November 1888
München

NS-Schriftsteller

Hartnacke, Wilhelm

7. November 1878
Altena

NS-Ra6senpo)itiker

Hase, Georg von

15. Dezember 1870


Leipzig

Marinepropagandist

Häslingen, Hermann Gi.ii

19. Februar 1883


Berlin

Kriegshistoriker

Haß, Hermann

9. November 1897
München

Völkisch

Hasse, Dora

27. Oktober 1877


Schandau

Kriegserzählerin

Hassel, Georg M. von


(Pseud. Hassel, Jorge

M. von)

25.'Dezember 1871
Hannover

Völkisch

Hasselbacher, Friedrich

Antifreimaurer

Haubenberger, Leo

27. August 1891

Eging

NS-Schriftsteller
und -Funktionär

Hauck, Ernest

24. April 1890

Koburg

Völkischer Christ

Haupt-Heydemarck,

Georg Wilhelm (Pseud.


Heydemarck Georg)

27. Oktober 1891


Magdeburg

Kriegserzähler

Hauptmann, Hans

23. November 1865


Koburg

NS-Schriftsteller
und -Funktionär

Hauser, Otto

22. August 1876


Dianesch

Antisemit

Haushofer, Karl E. Nik.

27. August 1869


München

NS-Geopolitiker
und -Funktionär

36

Hausmann, Friedrich
Wilhelm

7. Februar 1871

Essen

NS-Schriftsteller

Havenstein

Kriegsberichter

Hayduk, Alfons

18. November 1900


Oppeln/Schles.

NS-Schriftsteller

Hebenbrock, Walter

11. Juli 1908

NS-Schriftsteller

Hebold, Ludwig Wilhelm


Hermann (Pseud. He¬
bold, Ludwig)

18. August 1888


Göttingen

NS-Schriftsteller

Heike, Hrnest A.

13. Februar 1901


Hannover

SA-Propagandist

Heichen, Walter (Pseud.


Kiihnwald. Gerd)

22. Juni 1876


Stuttgart

Kriegsenthusiast

Heil de Brenlani, Mino

5. März 1908

San Quirico
b. Genua

NS-Funktionär

Heimburg, Werner von

22. Dezember 1889


Hannover

Völkisch

Hein, Alfred (Pseud.


Beuthen, Julius)

7. Oktober 1894
Beuthen/OS.

Kriegsenthusiast

Heine, Erwin

19. September 1899


Schrdttenz b. Iglau

Sudetendeutscher

Nationalist

Heinrichs, Charlotte

16. Mai 1897

Berlin

NS-Propagandistin

Heinsius, Fritz

17. September 1873

NS-Schriftsteller
und -Funktionär

Heiß, Friedrich

7. Oktober 1897
Pilsen

NS-Schriftsteller
und -Journalist

Heike, Fritz

1. Mai 1905
Biesenthal

NS-Jugendschriftsteller
und -Funktionär

Heilwlg, Fritz

3. August 1912
Saarbrücken

Völkisch

Helmersen, Harald von

20. Juni 1882

Reaktionär

Henlein, Konrad

NS-Führer

Henningsen, Hans

25. März 1898


Hamburg

NS-Propagandist
und -Funktionär

Henoch, Hubert (P6eud.


Jasper, Ferdinand)

3. November 1874
Raguhn/Anhalt

NS-Schriftsteller

Henschel, Otto

10. August 1895


Berlin

NS-Schriftsteller

Hentig, Georg Werner-


Otto V.

22. Mai 1886

Völkisch

Herbert, Carl

18. Januar 1878


Darmstadt

Marineschriftsteller

Herbst, Kurt

13. September 1896

NS-Propagandist

37

Hermann, Sigfried-Bruno 3. März 1898


Berlin

Herrmann, Walter

Herse, Henrik
Herzog, Alfred
Herzog, Rudolf
HeB. Rudolf
Hesse, Kurt
Heuer, Walther

Heyck. Hans

Heydemarck, Georg
(P6eud.) s. Haupt-Hey-
demarck, Georg Wil¬
helm

Heye, August Wilhelm


Heysing, Günther

Hiemer, Einst
Hier], Konstantin

Hieronimi, Martin
Hieß, Joseph

Hietzig, Walter (P6eud.


Africanus, W. H.)

24. Oktober 1877


Berlin

12. Oktober 1895


. Dessau
9. Juni 1895
Elbing

6. Dezember 1869

Barmen

26. April 1897

Alexandrien

6. Dezember 1894

Kiel

11. Oktober 1891


Rathenow
19. Januar 1891
Freiburg/Br.

13. Dezember 1907


16. Januar 1911
Berlin-Pankow

24. Februar 1875


Parsberg/Oberpf.

3. April 1904
Wolfstal/Osterr.
15. Oktober 1894

Hilbersdorf, Karl (Pseud.l


s. Böttcher, Max Karl
Hildebrant, Gustaf 3. Januar 1886

Schmallenberg

Hilgenfeldt, Erich

2. Juli 1897
Heinitz, Kr. Ott-
weiler

Hillard, Gustav (Pseud.j


6. Steinbömer, Gustav

Himmler, Heinrich 7. November 1900

München

Hlnderdal, Jef

Hinkel, Hans 22. Juni 1900

Kriegsbiograph

Krieg6schilderer

Völkisch

Konjunkturschreiber

Nationalistischer Kitsch

NS-Führer

Militärschriftsteller

Völkisch

Völkisch

Marineberichter
Militärschriftsteller
und NS-Journalist
Antisemit
NS-Führer

NS-Schriftsteller
V. d. A.-Propagandist

Kolonialschriftsteller

Völkisch

NS-Funktionär

Reichsführer SS

Flämischer Nationalist
NS-Propagandist
und -Funktionär

38

Hippier, Fritz

17. August 1909


Berlin

NS-Kulturpolitiker
und -Funktionär

Hirsch, Hermann

Hitler, Adolf

25. August 1900


Walterhekn

20. April 1889


Braunau/I nn

Völkisch

Antikirchlich

Hobein, Eugen

19. April 1894


Mandel.

Kr. Kreuznach

Kolonialschriftsteller

Hobrecker, Karl

25. Dezember 1876


Westig to. Iserlohn

NS-Jugendführer

Hochwart, Hermann
(Pseud.) s. Müller-
Brandenburg, Hermann

Höcker, Paul Oskar

7. Dezember 1865
Meiningen

Nationalistischer

Salonkitsch

Hoefler, Pol ly Maria

30. April 1907


Metz/Lothringen

NS-Schriftstellerin

Höller, Franz

10. Dezember 1909


Graslitz

NS-Propagandist
und -Funktionär

Höpcr, Wilhelm

13. April 1888

NS-Schriftsteller

Hoepner, Richard

17. Mai 1904


Berlin-Britz

NS-Schriftsteller

Völkisch

Hoeppener, Wilhelm

27. April 1902

Militarist

Hoerner, Harald von

29. September 1877


Ihlen/Kurland

NS-Schriftsteller
und -Funktionär

Hoerner, Suse von (Pseud


Hoerner-Heintze, Suse

24. Januar 1890


Breslau

Kriegsberichterin

Hoerner-Heintze, Suse v.

(Pseud.) s. Hoerner,

Hoerster, Wilhelm

7. Juni 1869
Hattingen

Völkisch

Hösterey, Karl

24. Juni 1902

Barmen

V. d. A.-Funktionar

Hoifmann, Eva geb. Linke

25. Februar 1895


Leipzig

Völkisch

Hoffmann, Fritz Hugo

29. Dezember 1891


Reichenberg,

Böhmen

Deutschtümler

Hoffmann, Heinrich

12. September 1885


Fürth/Bayern

NS-Propagandist

und-Funktionär

Hoffmann, Josef

9. März 1896
Heinzenbach

Militarist

Hoffmann, Otto Martin

17. September 1900

Antimarxist

Hohenlocher, Karl von

25. Januar 1891

Wien

Kriegsberichter

Hohlbaum, Robert

NS-Schriftsteller

Holm, Norbert

Holst, Hermann Meno


(Pseud. Holst, Meno)
Holstein, Christine
(Pseud.) s. Jähne, Mar¬
garete

Holten, O. von (Pseud.)

6. Kindler, Otto
Holzapfel, Carl Maria

Holzbausen, Karlheinz
(Pseud. Ulf, Axel)
Holzner, Anton (Pseud.)

s. Harte!, Albert
Hooge, Gerd (Pseud.)

s. Jens, Paul Johannes


Hora, Leonhard

Horn, Robert W. (Pseud.

Nord F(riedrich) R(ufus)


Horn, Walter
Holzel, Curt

Hoyer, Galina von


(Pseud. Rachmanowa,
Alja)

Hubatius, Ingeborg von


(Pseud. Hubatius-Him-
mel6tjerna, Ingeborg v.)
Hubatius-Himmelstjerna,
Ingeborg von (Pseud.)
s. Hubatius, Ingeborg

Huber, Ulf L. Uweson


(Pseud. Uweßon, Ulf)
Hfibner, Heinrich
Hübner, Reinhard

Hummel, Hans

Hüning, Emil
Hussong, Friedrich
Huth, Elly

28. August 1886

Jägerodorf

16. Dezember 1895

Hamburg

19. September 1891

Angerburg

21. Oktober 1890


Unna/Thür.

11. Januar 1915


Merseburg/Saale

3. März 1897
Groß-Strehlitz/OS.
22. März 1875
Pulsnitz

6. November 1902
20. April 1894

Rittergut Warbus.
Estland

4. November 1895
Bad Kissingen

22. Dezemlber 1910

5. September 1902
Bonn/Rhein

18. August 1910


Berlin

2. Februar 1877
Hannover

10. März 1908


Berlin

Kriegserzähler

NS-Jugendschriftsteller

NS-Propagandist
und -Funktionär
HJ-Schriftsteller

Völkisch

Antisemitisch

Antiengli6ch

NS-Schriftstellei

NS-Propagandist

Antibolschewistin

Völkisch

Grenzlandkämpfer

NS-Jugendschriftsteller

Militärschriftsteller

NS-Geopolitiker

Marineschriftsteller

Reaktionär

NS-Funktionärin

40

Hutter, Siegfried

2. November 1917 Kriegsberichter


Wien

Hyberg, Walter (Pseud.)


s. Kinsky, Rudolf

Hymmen, Friedrich Wil. 8. Juni 1913 NS-Schriftsteller

heim Soest

Jacob, Ernst Gerhard


Jacob-Margella, Gustav

Jacobs, Fritz
(Pseud. Sternau, Hans
Jacobsen, Hermann

Jähne, Margarete
(Pseud. Holstein, Chri¬
stine)

Jäkel, Werner

Jahn, Bruno H.

Jakobs, Theodor

Jaksch, Friedrich
(Pseud. Bodenreuth,
Friedrich)

Janetschek, Ottokar
Jank, Marlin
Janke, Erich

Janosch, Hermann
Janow, H. (Pseud.)

s. Rehwaldt, Hermann
Jansen, Werner

Janson, Rudolf Augu6t

Jasper, Ferdinand (Pseud.)

s. Henoch, Hubert
Jaspert, Willem

Jaus, Alf

3. Juni 1899
Grimma
25. Mai 1874

2. August 1876
\ Altenessen
23. April 1859
Rendsburg
29. Juni 1883
Schönbach/Ober¬
lausitz

31. Dezember 1902

22. Januar 1893


Köln

19. August 1896


Rostock
4. April 1894
Budweis

30. April 1884


Heiligenkreuz
23. März 1910
Hamburg

25. November 1879


Berlin

13. März 1892

5. Februar 1890
Wülfrath
27. April 1844
Dothen/Ostpr.

2. September 1901
Geve'sberg/W.

16. März 1897


SchloB Seedorf,
Kr. Jerichow

Kolonialpolitiker

Völkisch

Kriegserzähler

Kriegserzähler

NS-Schriftstellerin

Militarist

Völkisch

Kriegserzähler

Grenzlandkämpfer

Historischer Kitsch
NS-Jugendschriflsteller
NS-Funktionär ,
Grenzlandkämpfer

Völkisch

Militarist

Völkisch

Kriegserzähler

41

Ibrügger, Fritz

5. November 1897
Gütersloh

NS-Funktionär
und Kriegserzähler

Jellen, Hilde

25. August 1895


Friedenshütte/OS.

Völkisch

Jelusich, Mirko

12. Dezember 1886


Semil/Dt. Böhmen

Völkischer Historiograph

Jens, Paul Johannes

14. Dezember 1895

Völkischer Kriegs¬

(Pseud. Hooge, Gerdi

Bad Oldesloe

erzähler

Jenssen, Christian

2. März 1905

Krefeld

NS-Literarhi6toriker

Jentsch, Kurt

23. Juli 1894


Glashütte/Sa.

Kriegsberichter

Ihde, Wilhelm

29. August 1899

NS-Schriftsteller und
-Funktionär

Imboff, Christoph Frhr. v

ll.Apr.il 1912

Völkisch

Immelmann, Max

1890

Militarist

Ingwersen, Peter

6. Dezember 1885
Flenöburg

Völkischer Kriegs¬
erzähler

Joachim, Tina (Pseud. i


s. Arnim, Brigitte

Jochim, Theodor

3. April 1869
Leningrad

Wehrpolitiker

Jörg, Paul (Pseud.)


s. Boeddinghaus, Paul

Jörg, Theo

25. Oktober 1906


Saarbrücken

Völkisch

Johann, A. E. (Pseud.)
s. Wollschläger, Alfred

Johst, Hans

6. Juü 1890
Seerhausen b.
Dresden

NS-Schriftsteller
und -Funktionär

Jordan, Paul (Pseud.

Etzel, Paul)

21. April 1895

San Remo

NS-Jugenderzähler

Josephi, Elisa

Irwahn, Fritz

7. September 1888
Sauken/Kurland

Völkisch

NS-Propagandist

Itallaander, Rolf

20. Februar 1913

Kriegsberichter
und Flugpropagandist

Itzinger, Karl

26. Februar 1888

Ried i/I.

NS-Funktionär

Jünemann, Wolfgang

20. August 1909


Hamburg

NS-Schriftsteller

Jfinger, Ernst

29. März 1895


Heidelberg

NS-Schriftsteller

Juhre, Alfred

8. Mai 1900

Kottbus

NS-Schriftsteller und
-Funktionär

Jung, Hermann (Pseud.


Werth, Jan van)

12. August 1901


Rheinbrohl

NS-Jugendschriftsteller

42

Jung, Hermann A. K.

12. Dezember 1884


Würaburg

Kriegsberichter

Jung, Rudolf

16. April 1882

Plaß

NS-Schiriftsteller und
SS-Führer

Jungnickel, Max

27. Oktober 1890


Saxdorf,

Kr. L'iebenwerda

seit 1933
NS-Schriftsteller

Jurda, Karl Franz

18. März 1903

Brünn

NS-Schriftsteller
und -Funktionär

Kabisch, Ernst

2. Juni 1866

Kemni tz/Pom.

Militärpolitiker

Kaempffer, Adoll

13. Juni 1896


Oberröblingen,

Kr. Mansfeld

Kolonialpolitiker

Kaergel, Dieter

18. August 1916


Weißwasser,

O/Laus.

Völkisch

Kaergel, Hans Christoph

6. Februar 1889
Stniegau/Schles.

Völkisch

Kaftan, Kurt Gustav

18. November 1900


Frankfurt/Main

NS-Propagandist

Kahl, Ernst

8. Januar 1896
Lüneburg

Völkisch

Kahl, Gertrud (Pseud.


Kahl-Furthmann, G.)

19. März 1893

NS-Schrift6te)lerin

Kahl-Furthmann, G.

(Pseud.) s. Kahl, Ger¬


trud

Kahle, Maria

3. August 1891
Wesel/Rhein

Völkisch

Kaiser, Friedhelm

20. April 1908


Wiescherhöfen,

Kr. Unna

NS-Schriftsteller

Kaiser, Oskar (Pseud.

Soso)

1885.

Militarist

Kaltwasser, Karl

17. September 1894

NS-Funktionär

Kaluza, Victor

10. September 1896


Bienendorf

NS-Schriftsteller

Kaminski, Willy

Kappert, Adam (Pseud. 1


s. Adam, Karl

1. Juli 1895
Wartenburg/Ostpr.

NS-Schriftsteller

Kappler, Hanns (Pseud.


Kempp, Hannes)

25. Juni 1906


Radebeul

NS-Kitsch

Karde), Harbou

25. November 1893


Nortorf

Kriegserzähler

Karrasch, Alfred

24. April 1893


Königsberg

NS-Schriftsteller

43

Kaselowsky, Wilhelm
(P6eud. Rellknep,
Hannes)

Kath, Lydia (Pseud.)

s. Knop, Lydia
Katschtnsky, Alfred

Kauder, Viktor

Kaufmann, Günter
Kaysenbrecht, Richard

Kayser, Walther

Keil, Hannelore (Pseuo.l


s. Neumann, Dorothea
Keilltz, Arno

Keller, Sepp

Kempp, Hannes (Pseud ]


s. Kappler, Hanns
Kerlen, Kurt (Pseud
Flemming, Knud)
Kern, Leopold

Kerult, Horst

Kessel, Hans von

20. September 1882 NS-Schrittsteller


Berlin-Charlotten-
burg

24. Januar 1890


Graventhien/Ostpr

25. Dezember 1899


Lodz

4. April 1894
Beuthen/OS.
18. Juli 1901
Kolmar/Elsaß

NS-Schriftsteller

Grenzlandkämpfer

NS-Funktionär

Völkisch

Wehrpolitil(er

8. September 1889
Wernburg/Thür.

9. August 1912
Eigen/Ennstal

NS-Schriftsteller und
-Funktionär
Völkisch

30. August 1873


Weißenfels/Saale
23. Februar 1893
Waidendorf,
Niederösterreich
7. August 1913
Johannesburg,
Ostpr.

27. Mai 1894

Völkisch

Völkisch

SS-Schrilt6teller
und -Funktionär

Antisozialist

Kesselring, Generalfei l¬
marschall Albert

Khaynach, Udo Freiherr 2. November 1906


von Berlin

Militärschriftsteller

Antisozialist

Antisemit

Kiefer, Ernst
Kieser, Edgar

28. Mai 1898


Konstanz a. See

NS-Schriftsteller

NS-Schriftsteller
und -Funktionär

Killinger, Erich Walter

Killinger, Manfred von

Kimmich, Max W.

21. März 1893


Schönau i. bad.

Wiesental
14. Juli 1886
Lindigt b. Nossen
4. November 1893

Militärschriftsteller

NS-Schriftsteller
und -Funktionär

NS-Schriftsteller
und -Funktionär

Kinau, Jakob

28. August 1884


Finkenwärder

Kriegsenthusiast

Klndler, Otto (Pseud.


Holten, O. von)

20. August 1905


Koburg

NS-Schriftsteller,

antienglisch

-KInsky, Rudolf (Pseurl.


Hyberg, Walter)

1. April 1900

NS-Schriftsteller

und Antibolschewist

Kircheifi, Carl

17. Juli 1887


Hamburg

NS-Propagandist

Kitzlng, Hans Joachim

12. September 1916


Neuruppin

Kriegsberichter

Kitzinger, Hans

31. Oktober 1888


Kiebitz b. Witten¬
berg

Kolonialschriftsteller

Klähn, Friedrich (Pseud.


Klaehn, Friedrich
Joachim)

8. Dezember 1895
Kiel

NS-Schriftsteller
und -Funktionär

Klagges, Dietrich

1. Februar 1891
Forsthaus Ost-
heide, Soest

NS-Schriftsteller
und -Führer

Klaje, Hermann

20. Oktober 1868


Schlawe/Pomm.

Militärschriftsteller

KlaB, Gert von

3. Februar 1892

Edelkitsch

Klee, Hrnest

13. Dezember 1888


Osseg b. Dux

NS-Schriftsteller
und Antisemit

Klein, Tim

7. Januar 1870
Fröschweiler/Elsaß

Völkisch

Kleinow, Werner

15. Februar 1907


Angermünde

NS-Jugendschriftsteller

Klinckowstroem, Carl

Graf von

26. August 1884


Potsdam

NS-Funktionär

Klingenberg, Heinrich

29. Oktober 1894


Marienburg

Völkisch

Kioeber, Wilhelm

2. August 1906
Rosenheim

Völkischer Historiker

Kluck, Alexander von

20. Mai 1846

Münster i. W.

Militarist

Kiucke, Walther Gottfried

20. Juli 1899


Wattenscheid

Völkisch

KlOtz, Alfred (Pseud.

Blitz, Fred)

19. Februar 1911


Paatzig, Kr. Regen¬
walde/Pom.

Antisozialist

Kniese, Julie

15. April 1880


Frankfurt/M.

Völkische Jugend¬
schriftstellerin

Knoblich, Josef (Pseud.


Kraft-Ottenkar, Jost)

27. Dezember 1906


Böhra.-Kamnitz

NS-Funktionär

Knöpke, Helga (Pseud.


Knöpke-Joest, Helga)

5. November 1911
Dresden

NS-Jugendschriftstellerin

46

Knöpke-Joest, Helga
(Pseud.) s. Knöpke,
Helga

Knop, Lydia geh. Kath


(Pseud. Kath, Lydia)

16. August 1906


Vdrchow/Pomm.

Völkisch

Kober, Julius

17. August 1894

Suhl

NS-Schriftsteller

Koch, Erich

19. Juni 1896


Elberfeld

NS-Schriftsteller
und -Funktionär

Koch, Franz

21. März 1888


Attnang/Üsterreich

Völkisch

Antisemitisch

Koch, Hans-Gerhard
(Pseud. Koch, Gerhard)

3. Mai 1913
Magdeburg

NS-Propagandist

Koch, Josef-Adam (Pseud.


Messerschmidt. Helmut)

6. September 1904
Essen-Werden

NS-Schriftsteller

Koch, Lutz

10. August 1903


Mainz

NS-Schriftsteller

Koeberle, Franz

1. Juli 1900

Tübingen

Völkisch

Koeberle-Schönfeldt,

Charlotte

12. August 1905

NS-Schriftstellerin

Koebsell, Eberhard
(Pseud. Laar, Clemens)

15. August 1906


Berlin

Kriegsberichter

Köhler, Bernhard von

30. Dezember 1882


Greiz

NS-Wirtschaftspolitikei-

K6hler, Erhard

14. Februar 1920


Dresden

NS-Jugendschriftsteller

Köhler, Gerhard
(Pseud. Lesage, G. B.)

24. Juli 1910

Erfurt

NS-Schriftsteller

Kölin-Behrens, Charlotte

19 Juni 1899

Berlin

NS-Ra6senkund)erin

Kölsch, Kurt

10. Juni 1904


Kaiserslautern

NS-Schriftsteller
und -Funktionär

König, Eberhard

König, Paul

18. Januar 1871


Grünberg/Schles.

Völkisch

Kriegsberichter

Königsegg, Adda von


(Pseud. Theden, H.)

7. September 1872
Karschau,

Kr. Bartenstein

Völkisch

Koenigswald, Harald von

21. März 1906


Karlsruhe i. B.

Militarist

Könitzer, Willi F.

13. März 1905


Elberfeld

NS-Schriftsteller
und -Funktionär

Koepp, Friedrich

14. September 1900

Völkisch

Koeppen, Annemarie

18. Juli 1899


Bergswalde,

Kr. Culm/Wpr.

NS-Schriftstellerin

Körber, Robert

Antisemit

Köster, Karl

18. Juli 1906


Dortmund

NS-Schriftsteller

Kohl, Hermann
2. Juni 1895

Weiden thal

Militärschriftsteller

Kohl, Louis von

14. Dezember 1882


Kopenhagen

NS-Schriftsteller

Kohlhaas, Wilhelm

19. April 1899


Waiblingen

NS-Schriftsteller
und -Funktionär

Kolk, Wilhelm

23. Mai 1890


Meiningen

NS-Schriftsteller

Koll, Kilian (Pseud.)


s. Bloem, Walter Julius

Kommosz, Rudolf

5. November 1904
Koblenz

Antibolschewist

Antisemit

Kopelke, Wolfdietrich

7. September 1914
Neuwied

NS-Schriftsteller
und -Funktionär

Korn, Albert

11. Oktober 1880


Dillingen

Völkisch

Koschorke, Hclmuth

11. August 1905


Allenstein

NS-Schriftsteller
und -Funktionär

Kossak-Raytenau, Karl L.

Kotz, Alfred

12. April 1891


Klosterneuburg

NS-Schriftsteller und
-Funktionär
NS-Funktionär

Kotzde-Kottenrodt,

Wilhelm

1. März 1878
Gohlitz/Havelland

Völkisch

Kracke, Friedrich
(Pseud. Meiling, Fritz)

3. April 1893

Leipzig

Militärschriltsteller

Kränzlein, Kurt

16. November 1904


Berlin

NS-Schriftsteller
und -Funktionär

Krafft-Ottenkar, Jost
(Pseud.) s. Knoblich,

Kralnz, Othmar

29. September 1887


Bruck a. d. Mur

NS-Volkswirtschaftler

Kramer, Walter

17. März 1892


Eisenach

Kriegsenthusiast

Kranz, Herbert

4. Oktober 1891
Nordhausen

NS-Schriftsteller

Krassnoff, Peter

10./22. Sept. 1869


Leningrad

Weißrusse

Kratzei, Robert (Pseud.


Rothe, Robert)

28. August 1899


Dresden

Wehrpolitiker

Krause, Willy

11. Mai 1907

NS-Schriftsteller

(Pseud. Hagen, Peter)

Berlin

und -Funktionär

KrauB, Ernst (Pseud.


Stammler, Georg)

28. Februar 1872


Stammheim b. Calw

Völkisch

49

Krauthoff. Berndt

18. Mai 1907


Wanzleben,

Bez. Magdeburg

Antibol6chewist

Krawtschenko, R.

Ukrainischer

Antibolschewist

Kraze, Friede H.

5. Januar 1870
Kroto6chin

Nationaler Kitsch

Krebs, Albert

3. März 1899

NS-Schriftsteller
und .Funktionär

Krebs, Hans

26. April 1888


Iglau/Mähren

NS-Schriftsteller
und -Funktionär

Kremer, Hannes

30. Dezember 1906


Straßburg

NS-Schriftsteller
und -Funktionär

KreB von Kressenstetn,

Friedrich

24. April 1870


Nürnberg

Militärschriftsteller

Krieck, Ernst

6. Juli 1882
Vögisheim

NS-Pädagoge

Krieg-Hochfelden, Frei¬
frau (Pseud. Salburg,
Gräfin Edith)

14. Oktober 1868


Schloß Leonstein

Antisemitin

Krieger, Arnold

1. Dezember 1904
Dirschau

Völkisch

Antienglisch

Krieger, Erhard

25. Mai 1902

Berlin

NS-Funktionär

Krieger, Otto

NS-Schriftsteller

Krlegk, Otto

NS-Politiker

Kries, Wilhelm von

5. Juli 1886
Roggenhausen
(Westpr.)

Völkisch

Krischke, Emil

6. Juni 1888
Botenwald

Kriegsjugendschrift¬

steller

Kröger, Arved Franz


Günther

5. Mai 1910

Baltisch-Völkisch

Kröger, Theodor

Völkisch

Kroll, Adolf

2. Januar 1880
Brodowitz

Völkisch

Krück, Theodora Maria


Josepha (Pseud. Krück
v. Poturzyn, Maria
Josepha, Troeltsch,
Roxane)

8. Oktober 1896

Geschichtskitsch

Krück von Poturzyn,

Maria Josepha (Pseud.)


s. Krück, Theodora

Maria Josepha

Krüger, Alf (Pseud. Stein,


Günther zum)

21. Oktober 1900


Neustrelitz

NS-Schriftsteller

48

Krüger, Erich

Berlin

NS-Schriftsteller
und -Funktionär

Krüger, Herbert

14. Dezember 1905


Krefeld

NS-Schriftsteller

Krueger, Werner

17. September 1901

NS-Schriftsteller

Krug von Nidda

20. Augußt 1895

Völkisch

Krupka, Wolfram

28, August 1903


Posen

NS-Funktionär

Kube, Horst

30. September 1914


Wismar

NS-Schriftsteller

Kube, Wilhelm

13. November 1887


Glogau

NS-Schriftsteller
und -Funktionär

Küas, Richard

28. Oktober 1861


Kempczowitz

NS-Schriftsteller

KUgelgen, Carlo von

23. Juli 1876

St. Petersburg

NS-Schriftsteller

KUhlken, Friedrich

18. Juni 1889

Lesum

Völkisch

Kühn, Lenore (Pseud.)


s. Frobenius-Kühn,
Eleonore

KUhnwald, Gerd (Pseud.)


s. Heichen, Walter

Küster, Otto

30. Dezember 1890


Braunschweig

NS-Schriftsteller
und -Funktionär

Kühl, Hermann

2. November 1856
Koblenz

Militärschriftsteller

Kuhn, Artur

7. Mai 1900

Elbing

Kriegserzähler

Kummer, Bernhard

26. Januar 1897


Leipzig

Völkisch

Kummer, Siegfried Adolf

24. September 1899


Dresden

Vorgeschichtsmystiker

Kunowski, Johannes

5. November 1899
Dresden

Kriegserzähler

Kuntschick, Sepp

31. Dezember 1874


Krems/Donau

Antibolschewist

Kuntze, Paul H.

12. November 1883


Lauban

Wehrpolitiker

Kunz, Günther Han6

25. Oktober 1896


Dresden

Antibolschewist

Kunzemann, Gertrud
(Pseud.) s. Möller.
Gertrud

Laar, Clemen6 (Pseud.)


s. Koebsell, Eberhard

Laforgue, Leo de

Kriegserzähler

Lamberty, Paul
(Pseud. Thorson, Oskar)

Lang, Joseph

9. Februar 1902
Grumbach

b. St. Wendel
28. Februar 1885
Wehlheiden
b. Kassel

20. November 1898


Köln

Lange, Carl
Lange, Friedrich
Langen, E W. (Pseud.)

s. Langenbucher, Erich
Langenbeck, Curl

20. Juni 1906


Elberfeld

Langenbucher, Erich 18. März 1912

(Pseud. Langen, E. W.) Wiesenbach/Wtlb.

Langenbucher, Helmuih 29. Juli 1905

Langer, Georg 15. Juni 1867

Breslau

Langner, Kurt 22. Februar 1905

Berlin

Langsdorff, Werner von

Lankes, Otto

Lautenschlager, Joachim
(Pseud.) s Buhl,
Herbert Erich
Lauterbach, Friedrich

Lebius, Rudolf
Lechler, Jörg
Ledebur, Ferdinand von

Leers, Johann von


Lehmann, Ernst Herbert

17. April 1888


Hörgertshausen

19. März 1882


Reichenau
4. Januar 1868
Tilsit

20. Dezember 1878

Rudolstadt

25. Januar 1902

Vietlübbe

17. Januar 1908

Niedersedlitz

Lehnlch, Oswald

Lehr, Hans 16. Januar 1901

Wiesbaden

Lehsten, Albert (Pseui.)


s. Benary, Albert
Agathon

Völkisch

Völkisch

Militärschriftsteller

Völkisch

NS-Schriftsteller
und -Funktionär
NS-Schriftsteller
und -Funktionär
NS-Schriftsteller
und -Funktionär
Grenzlandkämpfer

NS-Schriftsteller

Luftfahrtpropagandist
und Kriegsschriftsteller
Völkisch

Kriegshistoriograph

Völkisch

NS-Schriftsteller

Militarist

NS-Schriftsteller
und -Funktionär
NS-Schriftsteller und
-Funktionär
NS-Schriftsteller und
-Funktionär

NS-Jugendschriftsteller

50

Leibfried von Kiigelgen,

Erna

Leibi, Ernst

Leibrock, Otto

Leisner, Ellegard (Psend.

Ellerbeck, Ellegaard)
Lembeck, Bernd
(Pseud. Lüng, Pidde:)
Lendvai-Dircksen, Erna

Leppa, Josef Franz


(Pseud. Leppa, Konrad)
Leppa, Karl Franz

Lersch, Heinrich

Lesage, G. B. (Pseud.)

s. Köhler, Gerhard
Lettenmaier, Josef
Günther
Lettow-Vofbeck,

Friedrich von
Lettow-Vorbeck,

Oskar von

Lettow-Vorbeck, Paul von

Leudomar (Pseud.) 6. Lie-


mert, Hans-Hugo
Leutwein, Paul

Ley, Robert

Lezius, Martin
(Pseud. Triarius)
Liborg, Edgar (Pseud.)

s. Orinck, Jakob
Liemert, Hans-Hugo
(Pseud. Leudomar)
Lienhart, Hermann
(Pseud.) s. Gerstmayer.
Hermann

Liman von Sanders, Otto


Limpach, Erich

2. Juni 1884

St. Petersburg

17. Juni 1895

Graslitz

24. Mai 1893

Mülheim/Mosel

4. Juli 1877

Kiel-Ellerbeck

31. August 1895

Düsseldorf

30. Mai 1883

Wetterburg

17. März 1901

Budweis

28. Januar 1893

Budweis

12. September 1889


M.-Gladbach

1. März 1899
Linz/Donau
17. Januar 1872
Reims/Frankreich
21. Dezember 1839
Treptow a. d. Rega
20. März 1870
Saarlouis

26. April 1882


Berlin

15. Februar 1890


Niederbreidenbach
3. April 1882
Berlin

16 September 1882
Triest

17. Februar 1855


Stolp

27. Juni 1899


Berlin-Charlotten-
burg

Völkisch

Grenzlandkämpfer

NS-Wirt6chaftspolitiker

Völkisch

NS-Schriftsteller

NS-Bildberichter

Militärschriftsteller

Grenzlandkämpfer

NS-Lyriker

Völkisch

Völkisch

Militärschrift6teller

Kolonialschriftsteller

Kolonialpolitiker

NS-Führer

Kriegshistoriker

Völkisch

Militärschriftsteller

Kriegserzähler

51

Linden, Walther

26. Januar 1895


Wuppertal

Nationalistisch¬

antisemitischer

Literarhistoriker

Lindenberg, Friedrich

28. August 1916

NS-Schriftsteller

(Pseud. Veterator)

Lindenberg, Paul

11. November 1859


Berlin

Monarchist

Lippert, Julius

9. Juli 1895

NS-Wirtschaftspolitiker
und -Funktionär

Llsz, Konrad

31. Januar 1898

NS-Schriftsteller

Littmann, Arnold

2. April 1901
Berlin-Steglitz

NS-Schriftsteller

Litzmann, Karl

22. Januar 1850


Neuglobsow

Militarist

Lochmiller, Benedikt

13. Mai 1895

Passau

NS-Schriftsteller
und -Funktionär

Loeif, Wolfgang (Pseud.


Wilmers, August)

2. Juli 1895

Kriegserzähler

Löhde, Walter

20. Juli 1890


Hamburg

Ludendorffianer

Löhr, Adolf
(Pseud. Frohmut, A.)

7. Juni 1889
W.-Barmen

NS-Jugenderzähler

Loesch, Karl C. von

18. Dezember 1880


Oberstephansdorl

NS-Gelehrter
und -Funktionär

Loeszner, Anton

Lohmann, Heinz

4. November 1885
Berlingerode

Völkischer Ostpolitiker

NS-Schriftsteller
und -Funktionär

LohmQUer, Wolfgang

24. Dezember 1915

Kriegserzähler

Lojewski, Erich

5. März 1909
Masuchowken/
Ostpr.

Völkisch¬

antibolschewistisch

Lonyay, Carl Graf

19. Mai 1886


Tolna/Ungarn

Militärschriftsteller

Loose, Walter

9. März 1887
Waldheim/Sa.

NS-Literarhistoriker

Lorenz, Erich (Pseud.


Lorenz, E. G. Erich)

5. März 1890

Leipzig

NS-Jugendschriftsteller
Lorenz, Erich

15. Oktober 1909


Kötzschen,

Kr. Merseburg

Wehrpolitiker

Lorenz, Fritz Wilhelm'

20. Januar 1913


Cuxhaven

NS-Schriftsteller und
-Funktionär

Lorenz, Helmut
(Pseud. Lorenz Lorenz)

8. Oktober 1889
Dessau

SS-Führer

Lorenz, Lorenz (Pseud)


s. Lorenz, Helmut

Losch, Sebastian

NS-Funktionär

52

Lucke, Fritz 5. Juli 1902 Völkisch

Berlin

Ludendorff, Erich 9. April 1865 Militarist

Krusczewin a/Posen

Ludendorff, Mathilde 4. Oktober 1877 Völkisch

Wiesbaden

Liiddecke, Theodor 17. November 1900 NS-Schriftsteller

Gnadau b. Magde¬
burg

Lildtke, Franz 5. August 1882 Völkisch

Bromberg

Lüng, PIdder (P6eud.)


s. Lembeck, Bernd

Liitzkendorf, Felix 2. Februar 1907 NS-Schriftsteller

Leipzig und -Filmregisseur

Lützow, Friedrich Marineschriftsteller

Luhmann, Heinrich 22. Dezember 1890 Völkisch

Hultrop, Kr. Soest

Lukas, Oskar 18. November 1906 NS-Schriftsteller und

Müglitz a. d. March -Funktionär

Lund, Hans Hermann


(Pseud.) s. Christophe
E. G.

Lutz, Hermann 14. April 1881 Nationalistischer

Stuttgart Historiker

antienglisch

Lutze, Victor 28. Dezember 1890 NS-Schriftsteller

Bevergen und -Funktionär

M.-Otto, Elli 28. Februar 1914 NS-Schriftstellerin

Hamburg

Macco, Hans 27. August 1894 Rassen- u. Sippenkundler

Achen

Mach, Eckart (Pseud.)


s. Bang, Paul

Mader, Friedrich Wilhelm 1. September 1866


Nizza

Malitz, Bruno 20. Juni 1905

Maltzahn, Irmgard von 26. August 1893

Roidin, Kr. Demmin

Mantau, Digo (Pseud.)

6. Sadila-Mantau, Hans
Heinz

March, von der (Pseud.)

s. Stauf, Ottokar
Marienburg, Paul
Waldemar von (Pseud.)

6. Nieborowski, Paul
Waldemar

NS-Jugendschriftsteller

NS-Schriftsteller
und .Funktionär
NS-Schriftstellerin

53

Marius (Pseud.) s. Achen¬


bach, Oskar Robert

MaBmann, Kurt

22. August 1910

NS-Propagandist
und -Schriftsteller

Matth, F. K. (Pseud.) s,
Griesbach, Georg Erich

Matthias, Joachim

16. Juli 1896


Neuhaus, Kr. Sagan

NS-Kriegserzähler

Mauch, Kurt

24. November 1911

NS-Schriftsteller

Maushagen, Hubert

13. Mai 1883


Kattowitz

Völkisch

May, Werner

8 November 1903
Breslau

NS-Schriftsleller

Meckel, Eberhard
(Pseud. Sixt, Peter)

22. März 1907


Freiburg/Br.

NS-Schriftsteller

Medger, Ruth

17. April 1915


Danzig

Kolonialschriftstellerin

Meffert, Hans

30. Mai 1913

Basel

Luftfahrtpropagandist

Meister, Wilhelm (Pseud.)

6. Bang, Paul

Meiling, Fritz (Pseud.)


s. Kracke, Friedrich

Melms, Carl Philipp

24. Mai 1896

Berlin

NS-Marineberichter

Mende, Karl Heinz

29. Dezember 1915


Halle/Saale

NS-Kriegsberichter
und -Funktionär

Menzel, Gerhard

29. September 1894


Waldenburg/

Schles.

Völkisch

Menzel, Herybert

10. August 1906


Obornik

NS-Schriftsteller

Meschendörfer, Adolf

Messerschmidt, Helmut
(Pseud.) s. Koch, Josef
Adam

8. Mai 1877
Kronstadt/Sieben¬
bürgen

Grenzlandschriftsteller

Melzner, Kurt O. Fr.

6. Mai 1895

NS-Funktionär
und -Literaturbetrachter

Metzsch, Horst von

14 Juni 1874
Löbau/Saale

Wehrwissenschaftler

Michael, Wilhelm
(Pseud.) s. Schneider,
Wilhelm Michael

Michel, Oskar

I. Januar 1871
Cannstatt

Völkischer Christ
Militaristisch

54

Miedbrodt, Karl

Mielke, Otto (Pseud.

Wendelburg, O. M.)
Mimra, Robert

Möller, Eberhard Wolf¬


gang

Möller, Gertrud (Pseud.

Kunzemann, Gertrud)
Möller, Karl von

Moeller van den Bruck,


Arthur

Möller-Crivitz, Wilhelm

Molenaar, Herbert

(Pseud.) s. Müller-
Molenaar, Herbert
Monka, Friedrich (Pseud.

Eich, Kurt v. d.)

Moog, Edgar Maria

Moraht, Robert
Morgenroth, Hermine

Morstatt, Else
geb. von Campenhausen
Mossdorf, Otto

Mothes, Max Richard


Muchow, Reinhold
Mühe, Werner

20. Juli 1895


Stettin

18. März 1906


Berlin

23. September 1896


Brünn

6. Januar 1906
Berlin

19. Juni 1910


München

11. Oktober 1876


Wien

23. April 1876


Solingen

8. April 1899
Crivitz/Meck I.

10. November 1884


Dluszek/Ostpr.

2. Oktober 1893
Saarbrücken

7. September 1884
Sonderburg, Alsen
28. Februar 1884
Neu-Ulm/Donau
12. Februar 1880
Wolmar/Livland

8. April 1882
Erfurt

30. August 1893


Oberlungwitz

9. Januar 1906

Mühle, Han6

MUllenbach, Herbert 24. September 1909

Müller, Ludwig 23. Juni 1883

Gütersloh

NS-Schriftsteller -
Antibol6chewist
Konjunkturschreiber
und Kriegserzähler
Kriegserzähler

NS-Schriftsteller
und -Funktionär
NS-Schriftstellerin
und -Funktionärin
NS-Grenzlandschrift-
steller
Völkisch

NS-Propagandist

Weltkriegsspion

NS-Schriftsteller
und -Funktionär
Marineschriftsteller

NS-Jugendschriftstellerin

Kolonialschriftstellerin

NS-Kriegsberichter

NS-Biograph

NS-Arbeiterführer

NS-Schriftsteller
und -Funktionär
NS-Schriftsteller
NS-Kriegserzähler

NS-Bischof und Religions-


politker

Müller, Waldemar

3. Juni 1871

Völkisch

(Pseud. Müller-Eber¬
hart, Waldemar)

Bromberg

Müller, Walther von

12. Oktober 1900

Flugpropagandist

(Pseud. Thaden, Walter)

Berlin

55

jf'p-r r

Müller-Brandenburg,

Hermann (Pseud. Embe,


Hochwart, Hermann)
MQUer-Eberhart, Walde¬
mar (Pseud.) s. Müller,
Waldemar

Müller-Clemmv Wolfgang

MSUer-Hennig, Erika
geb. Reinecke
Müller-Langenbruck,
Gustav Adolf (Pseud.
Thorsteiner, Hagen)
MUller-Loebnitz, Wilhelm

Müller-Molenaar, Herbert
(Pseud. Molenaar,
Herbert)

MUller-Scheld, Wilhelm

Münch, Philipp (Pseud.

Münch-Born)
Münch-Born (Pseud.)

s. Münch, Philipp
Mund, Wilhelm Maria

Munier, Maria (Pseud.


Munier-W roblewska,
Mia)

Munler-Wroblewska, Mia
(Pseud.)s. Munier, Maria
Munske, Hilde
Murawski, Erich-

Mussolini, Benito

Mutschler, Ernst

16. April 1885


Elberfeld

30. November 1891


Mannheim

11. Juni 1908


Saratow/Wolga
11. Januar 1891
Langenbruck

2. Januar 1874
Ludwigsburg
10. August 1886
Dominium Johns-
dorf, Kr. Schönau
a. d. Katzbach

31. Juli 1895


Grebenroth/Taunus
9. Juli 1870
Leipzig

6. Oktober 1910
Köln

21. Dezember 1882


Schleck/Lettland

12. August 1894


Ahlbeck
29. Juli 1883
Dovia di Predappio
b. Forli(Romagna)
26. September 1891

Nabor, Felix (Pseud. 13. Oktober 1863

Allmendinger, Carl) Mülhausen/Wttbg.

Naso, Eckart von


Neehse, Gottfried

2. Juni 1888
Darmstadt
25. März 1911

Neumann, Dorothea 3. Mai 1888

(Pseud. Keil, Hannelore) Freiburg/Schles.

NS-Propagandist
und -Funktionär

NS-Schriftsteller

Antibolschewistin

NS-Funktionär

Wehrpolitiker

NS-Propagandist
und -Funktionär

NS-Funktionär
Völkischer Christ

NS-Schriftsteller

Grenzlanderzählerin

NS-Propagandistin

Wehrpolitiker

NS-Schriftsteller
und -Funktionär
NS-Historiograph

Nationalist, Militarist

NS-Politiker
und -Funktionär
NS-Jugendschriftsteller

56

Neumann, Rudolf

(Pseud. Bertold, Robert)

11. April 1885

Wden

Osterr. Militarist

Nickel, Benno

20. November 1901


Domau,

Kr. Züllichau
Schwiebus

Kriegsberichter

Nieborowski, Paul Wal¬


demar (Pseud. Marien¬
burg, Paul Waldemar

9. Februar 1873
Omontowitz

Oberschlesi6Cher

Grenzlandkämpfer

Niedermaier, Max

(Pseud. Niedermaier-
Well, Max)

30. Juni 1898


München

NS-Schriftsteller

Niedermaier-Well, Max
(Pseud.) s. Nieder¬
maier, Max

Niedermayer, Oskar

Ritter von

8. November 1885

Wehrpolitiker

Nierentz, Hans Jürgen

15. September 1909

NS-Lyriker

Nobbe, Uwe Lars

25. Februar 1895


Pötzleinsdorf

NS-Schriftsteller

Nonnenbruch, Fritz

26. März 1895


Bordeaux

NS-Wirtschaftspolitiker

Nord F(riedrich) R(ufus)


(P6eud.) 6. Horn, Robert
W.

Norden, Adalbert (Pseud.)


s. Schultz, Adalbert

Nordström, Clara

18. Januar 1886


Karlskrona,
Schweden

Hitlergläubige Schwedin

Norfolk, Friedrich

12. Februar 1899


Brünn

Geschichtsverfälscher

Norweg, Karl Heinz

16. September 1901


Wien

NS-Politiker

Noskoff, Alexander

22. Januar 1877

St. Petersburg

Antibolschewist

Nowak, Bruno (Pseud.


Rothacker, Gottfried)

25. Juni 1901

Troppau

NS-Grenzlandschrift-

steller

Nussimbaum, Leo (Pseud.


Essad Bey)

Antibolschewi6t

Oberlindober, Hans

5. März 1896
München

NS-Funktionär

Oehquist, Johannes
(Pseud. Habermann,
Wilhelm)

6. Dezember 1861
Havanka b.

St. Petersburg

Finnischer Nationalist

57

Oeringk, Wolf (Pseud.)


s. Berbig, Johannes

Oertzen, Friedrich Wil- 5. Oktober 1898

heim (Pseud. Woertz, Breslau

Franz)

Oesterheld, Alfred 12. Januar 1898

Berlin

Ohnesorge, Wilhelm 8. Juni 1872

Gräfenhainichen

Okraß, Hermann

Oldenburg-Januschau, 20. März 1855

Elard v. Beisleiden,

Kr. Pr.-Eylau

Ompteda, Georg Frhr. von 29. März 1863

Hannover

Ophaus, Franz Josef 5. Oktober 1889

(Pseud. Tigges, Sutum) Wanne, Kr. Gelsen-

knrchen

24. Oktober 1908


Duisburg
5. Oktober 1900
K rotoschin/Posen

29. August 1883


Al ten s t ad t/Hess«n

21. Dezember 1884


Magdeburg
15. Januar 1911
Berlin

Oppenberg, Ferdinand
Orlovius, Heinz

Orpheus der Zwote


(Pseud.) s. Stoffregen,
Goetz Otto
Orth, Max

Ortwtg, Fr. D. (Pseud.)

s. Daum, Fritz
Ostwald, Paul

Otto, Heinz

NS-Historiker
und -Politiker

NS-Wirtschaftler

NS-Minister

NS-Schriftsteller
und -Funktionär
Reaktionär

Adels- u. Offiziersmilieu
Kriegsberichter

NS-Propagandist
und -Funktionär
Luftfahrtpropagandist
und NS-Funktionär

Kolonialschriftsteller

Völkisch

NS-Schriftsteller

Paar, Karl Franz

Pallmami, Gerhard
Pantel, Gerhard

Pantenburg, Vitalis
Papen, Franz von
Papesch, Josef Friedrich
Paris, Siegfried

14. August 1914

27. Juni 1906


3. September 1909
El’bing/Ostpr.

3. Juni 1901
Wättlich

29. Oktober 1879


Werl/Wes tf.

29. Juli 1893


Marburg/Drau
16. April 1899

NS-Schriftsteller

NS-Lyriker
NS-Schriftsteller
und -Funktionär
Antibolschewist

NS-Politiker

NS-Schriftsteller
und -Funktionär
Antibolschewist

58

Pastenaci, Kurt

28. September 1894


Gilge/Ostpr.

Völkisch

Pauls, Eilhard Erich

26. August 1877

Reaktionär

Großsalze

Paust, Otto

27. Mai 1897

NS-Schriftsteller

Payr, Bernhard

3. Oktober 1903

NS-Schriftsteller

Graz/Steiermark

und -Funktionär

Pergher, Joseph (Pseud

23. April 1902

NS-Schriftsteller

Vielgereuth, Sepp)

Auherzen/Böhmen
und -Funktionär

Perhobstler, Wilhelm

Michael (Pseud.)
e. Schneider, Wilhelm

Michael

Persich, Walter

5. Juli 1904

Hamburg

NS-Historiograph

Peters, Carl

27. September 1856


Neubaus/Elbe

Kolonialpolitiker

Petersen, Erich Robert

24. September 1886


Hamburg

Kolonialschriftsteller

Petukat, F. Erich

1. April 1891
Königsberg/Pr.

NS-Schriftsteller

Pletfer, Anton

21. Juli 1897

Völkisch

Pfeiffer, Hans

19. November 1914

Kriegserzähler

Pferdmenges, Fritz

22. November 1883

NS-Pädagoge

Rheydt

und -Schriftsteller

Pfersmann von Eichthal,

Rudolf (Pseud.)
s. Eichthal, Rudolf von

Pfundtner, Hans

15. Juli 1881

NS-Politiker

Gumbinnen

und -Funktionär

Philipp, Katharina

16. Januar 1890

NS-Schriftstellerin

(Pseud. Preval, Käthe)

Picht, Werner

28. September 1887

Militarist

Pielsticker, Paul-Werner

13. Dezember 1895


Jöllenbeck

Völkisch

Pillecijn, Filip de

Flämischer Nationalist
und Hitlerpropagandist

Pinette, 'Kaspar

5. Mai 1913

NS-Schriftsteller

Pini, Giorgio

Italienischer Faschist

Pirwitz, Friedrich Wilhelm

7. März 1903

Dresden

Völkisch

Pistorius, Fritz

Völkisch

Pistorius, Siegfried M.

16. Januar 1915

NS-Schriftsteller

(Pseud. Gunter, Gerd)

Magdeburg

und Kriegserzähler

Pistreich, Max Frh. von

1. Meii 1877

Wien

Militärpolitiker

59

Plagenz, Otto

8. Juni 1878
Berlin

Kriegserzähler

Planner-Petelin, Rose
(Pseud) 6. Zöckler, Hedi

Plaßmann, Joseph Otto 12. Juni 1895 Völkischer Historiograph

Warendorf/W estf.

Pleyer, Wilhelm

8. März 1901
Eisenhammer,
Böhmen

Grenzlandkämpfer

Plilcker, Werner

9. September 1901
Solingen

NS-Schriftsteller

Pölnitz, Albrecht Frh.von

18. Juni 1899


München

Kolonialschriftsteller
und NS-Funktionär

Pörzgen-Döhrn, Gisela
(Pseud. Döhrn, Gisela)

22. September 1909


W.-Elberfeld

Antibolschewistin

Pohle, Otto

29. März 1910


Meerane

NS-Schriftsteller
und -Funktionär

Pollak, Walter

26. November 1912

Völkisch

Pommeranz-Lledtke, Ger¬
hard

12. Dezember 1909


Mewe/Westpr.

NS-Politiker
und -Funktionär

Praclik, Gustav

18. Mai 1893

Stein am Anger,
Ungarn

Kriegserzähler

Prantmiller.Guido (Pseud.)
s. Berner, Hans

Du Prel, Max Frh. von

7. Mai 1904

München

NS-Politiker

und -Funktionär

Preval, Käte (Pseud.)

6. Philipp, Katharina

Priesdorff, Kurt von

Kriegshistoriograph

Priese, Johannes

22. November 1896


Leipzig

NS-Schriftsteller

Prüger, Jo6cf

20. März 1885

Wien

NS-Schrift6teller

Pruß, Karl Alexander


(Pseud.) s. Zglinitzki,
Karl Alexander Pruß

Puck, Peter (Pseud.)


s. Gerlach, Frit2

Piickler-Burghauß, Carl
Friedrich Graf

7. Oktober 1886

SS-Führer

Pünt, Fritz an der


(Pseud.) s. Großkemm,
Fritz

60

Völkisch

Pulst, Hans 24. April 1870

Purzelbaum, Peter
(Pseud.) s. Zglinitzki,

Karl Alexander Pruß

Puttkamer, Jesco von 19. März 1903

Quehl, Friedrich
Quisling, Vidkun

27. Oktober 1874


Halle/Saale

Raab, Gerhard
Raabe, Peter

Rabenau, Friedrich von

Rachmanowa, Alja
(Pseud.) 6. Hoyer,
Galina von
Rademacher, Ern6t

26. Februar 1898

27. November 1872


Frankfurt/O.

10. Oktober 1884


Berlin

29. Juni 1878


Schweidnitz

Radenbach, Friedrich
Wilhelm

Radtke, Eugen
Ralf, Karl

10. Juni 1892


Schameder

b. Erndtebrück
15. Juni 1891

11. Januar 1881


Berlin

Rainalter, Erwin H. 6. Juni 1892

Konstantinopel

Ramcke, Bernhard
Ramlow, Gerhard

Ramlow, Rudolf
Rau, Karl

Rauch, Karl
(Pseud. Reuchlin)
Raupp, Wilhelm (Pseud.

Ruhland, Joachim)
Ravensberg, Bernd
(Pseud.) s. Breker,
Friedrich

Recken, Wilhelm (Pseud.


s. Wencker-Wildberg,
Friedrich

Rehbein, Arthur (Pseud.


Rhyn, Atz vom)

26. Juni 1904


Karlshorst
30. Mai 1908
20. Februar 1913
Ludwigshafen
17. April 1897
Markkleeberg
9. August 1893
Karlsruhe

26. Oktober 1867


Remscheid

NS-Schriftsteller

Völkisch

Norweg. Faschist
Konservativer Historiker
NS-Funktionär

Wehrwi6senschaftler

Deutschvölkischer

Politiker

Kriegserzähler

Kriegserzähler

Kolonialschriftsteller

Grenzlandkämpfer

Militarist

Kriegserzähler

NS-Schriftsteller

NS-Schriftsteller

NS-Schriftsteller

SS-Führer

Völkisch

61

Rebberg, Hans 25. Dezember 1901

Posen

Rehwaldt, Hermann 18. Oktober 1896

(Pseud. Janow, Her- Archangelsk

mann)

Reich, Albert

Reich, Edler von Rohrwig, 19. April 1902


Otto Hermann Stadtneugasse

Reichenau, Walter von 1884

Karlsruhe,

Reichert, Hans (Pseud. 20. Februar 1862

Brahneck, Richard von) Marienwerder


Reichert, Kurt (Pseud. 30. Mai 1887

Renck-Reichert, Kurt) Landeshut

Reifenratb, Joachim 12. Juni 1917

Wolfgang Beuthen

Reimers, Erich

Reimesch, Fritz Heinz 10. Februar 1892

Kronstadt

Reinecke, Adolf 13. Juni 1861

Berlin

Reinecker, Herbert

Reinhard, Wilhelm 18. März 1869

Führer des Kyffhäuser-


bundes)

Reinhardstein, Joachim
(Pseud.) s. Bartz, Karl

Reiße, Hermann 29. September 1909

Dagobertshausen

Reißenweber, Arno 25. November 1904

(Pseud. Ekkehart, Klaus) Weidach

Reitmann, Erwin 13. Oktober 1909

Berlin

Reil, Piter von der


(Pseud.) s. Freppert,

Peter

Rellknep, Hannes (Pseud.)

6. Kaselowsky, Wilhelm
Renck-Reichert, Kurt
(Pseud.) s. Reichert,

Kurt

Retzlaff, Hans
Reuchlin (Pseud)
s. Rauch, Karl

Reulecke, August 11. Dezember 1863

Klein-Rechtenbach

NS-Dramatiker

NS-Schriftsteller

Militarist

Antibolschewist

NS-Schriftsteller

Grenzlandkämpfer

NS-Militärschrift6teile:

Kriegsberichter

NS-Kolonialschriftsteller

NS-Schriftsteller

Völkisch

Grenzlandkämpfer

Völkisch

NS-Schriftsteller

Militärpolitiker

NS-Schriftsteller
und -Funktionär
NS-Schriftsteller

NS-Schriftsteller und
-Funktionär

Grenzlandkämpfer

Völkisch

62

Reuß zur Lippe, Marie 30. August 1895 NS-Führerin

Adelheid von

Reuter, Otto S. 2. September 1876 Reaktionär u. Antisemit

Leer/Ostfrsld.

Reutter, Trutz (Pseud. Völkisch

s. Volkmann, Bernhard
von)

Reventlow, Graf Ernst 18. August 1869 Reaktionär

Husum

Rhyn, Atz vom (Pseud.)


s. Rehbein, Arthur

Ribbentrop, Joachim von 30. April 1893 NS-Minister

Wesel

Richert. Sigismund 24. Februar 1905 Antibolschewist

Chaschin/Rußland

Richter, Erich 2. April 1901 Völkisch

Leipzig

Richter. Paul 2. November 1889 NS-Lyriker

Richter, Theodor (Pseud.)


s. Rother, Alfred Hein¬
rich

Richter-Reichhelm.Walter 27. Januar 1873 Völkisch

(Pseud. Tercha, R. J.) Glogau

Rick, Reinhold 21. Dezember 1895 Grenzlandkämpfer

Hammer

Rlebicke, Otto 16. März 1889 Kriegserzähler

Altruppin

Riefenstahl, Leni NS-Künstlerin

Riemkasten, Felix 3. Januar 1894 NS-Schriftsteller

Potsdam

Rieneck, Conrad (P6eud.)


s. Cunz, Rolf

Ritter, Hans 21. November 1886 Militär6chriftsteller

Ludwigsburg

Ritter, Paul 3. August 1887 NS-Kolonialpoliliker

Robakidse, Grigol 1. November 1894 Georgischer Nationalist

Swizi/Georgien und Antibolschewist

Rock, Christa Maria 3. Januar 1896 Antisemitin

Würzburg

Rockenbach, Martin 15. Oktober 1898 NS-Funktionär

Castellaun

Rodens, Franz NS-Journalist

Roegels, Fritz-Carl 8. Februar 1892 NS-Schriftsteller

London

Roenecke, Werner 27. April 1888 Flugpropagandist

Merseburg

63

Röflle, Wilhelm
Kogge, Heinrich

Rogge-Bömer, Sophie

Rohden, Ernst (Pseud.)

s. Ebel, Ernst Willi


Rohrbach, Paul

Rohrscheidt, Walter von

Rolves, Velten (Pseud.)

s. Schneider, Fritz
Rommel, Erwin
Roos, Karl

Rosenberg, Alfred

Rosner, Karl Peter

Rosten, Curt
Roth, Alfred
(Pseud. Armin, Otto)
Rothacker, Gottfried
(Pseud.) s. Nowak,
Bruno

Rothe, Robert (Pseud.)

s .Kratzel, Robert
Rothhaupt, Wilhelm

Rother, Alfred Heinrich


(Pseud. Rother-Carlo-
witz, Alfred fr. Rich¬
ter, Theodor)
Rother-Carlowitz, Alfred
(Pseud.) s. Rother,
Alfred Heinrich
Rudolf, E. V. von (Pseud.)
s. Elmayer-Vesten-
brugg, Rudolf
Rudolf, Karl (Pseud.

Flodur)

RQffer, Alwin
Rüder, Paul
(P6eud. Götzen, Paul)
Rühle, Gerd

26. Februar 1887


Neumünster
24. Juli 1878
Wa rendorf/W.

29. Juli 1869


Irgen/Kurland
25. März 1875
Berlin

t2. Januar 1893


Reval

5. Februar 1873
Wien

3. September 1896
27. April 1879
Stuttgart

8. Dezember 1888

Mehlsack

19. Oktober 1905

27. April 1879


Settenz

31. Dezember 1916


3. Dezember 1873
Wemersdorf
23. März 1905
Winnenden

NS-Historiograph

NS-Kulturpolitiker

Völkisch

Kolonialpropagandist

Militärschriftsteller

Militarist

Deutsch-völkischer

Elsässer

NS-Politiker

Kriegsberichter und
Monarchist
NS-Schriftsteller
NS-Schriftsteller

NS-Kolonialpolitiker

NS-Schriftsteller

NS-Schriftsteller
und -Funktionär
NS-Schriftsteller
Antisemit

NS-Politiker
und -Funktionär

Ruhland, Joachim
(P6eud) 6. Raupp,
Wilhelm

Rumpelstilzchen (Pseud.)

s. Stein, Adolf
Runschke, Ernst (Pseud.

Euken, Wilhelm)

Rupp, Rupert

Rusch, Heinz

Rust, Bernhard

6. September 1877
Brieg

21. Oktober 1908


Saarbrücken
21. Dezember 1908
Dessau

30. September 1883


Hannover

Völkisch

NS-Schriftsteller
und -Funktionär
NS-Schriftsteller

NS-Minister

Sachs, Gerhard

Sachs, Gerhard (Pseud.)

s. Weise, Alfred
Sadila-Mantau.HansHeinz
(Pseud. Mantau, Digo)

Sailer, Herbert

Sakharow, Konstantin W.

30. Juni 1902


Neubabelsberg

24. Dezember 1896


Klosterneuburg
ib. Wien
10. Oktober 1912
Blankenhain/Thür.

Salazar, Antonio Olivcira


Salburg, Edith Gräfin
(Pseud.) s. Krieg-Hoch-
felden Frfr. Edith von

Salomon, Ernst von 25. September 1902

Sand, Trude 9. Dezember 1905

Augsburg

Sander, Li (Pseud.)
s. Wolff, Lita

Sander, Ulrich 29. März 1892

Anklam

Sandig, Kurt

14. Januar 1910


Stettin

Saring, Toni

29. November 1887


Altona

Sauckel, Fritz 27. Oktober 1894

Haßfurt/Unter-
franken

Sauer, Willi 17. Januar 1887

Berlin

Scarfatti, Margherita
Schaafhausen, Wilhelm 21. Juli 1895

(Pseud. Schaafhausen, Itzehoe

F. W.)

Nationaler Geschichts¬
schreiber

NS-Schriftsteller
und -Funktionär

NS-Schriftsteller
und -Funktionär
Antibolschewist
Portugiesischer Faschist

NS-Schriftsteller

NS-Jugend6chriftstellerin

NS-Schriftsteller

NS-Schriftsteller
und -Funktionär
NS-Jugendschriftstellerin

NS-Führer

NS-Schriftsteller

Italienische Faschistin
Völkischer Historiker

65

Schacht, Hjalmar

22. Januar 1877


Tingleff

NS-Finanzpolitiker

Schacht, Horand Horsa

28. Februar 1908

NS-Propagandist

(Pseud. Volker, Niß)

Altona-Ottensen

und -Funktionär
Antisemit

Schadewaldt, Hans

17. Mai 1894

NS-Propagandist
und -Funktionär

Schaefer, Herbert

20. April 1898


Hohenlimburg/W.

Kriegserzähler

Schäffer, Ernst

17. November 1892


Breslau

Kriegsschriftsteller

Schaffner, Jakob

14. November 1875

Schweizer National¬

Basel

sozialist

Schairer, J. Bertold

30. Dezember 1885


Stuttgart

Völkischer Christ

Scharnke, Reinhold

26. Mai 1899

NS-Schriftsteller

(Pseud. Eres)

Berlin

Scharping, Karl

13. Juli 1908

NS-Schriftsteller und

Kallies/Pom.

Rundfunkpropagand

Schaumburg, Paul
(Pseud.) s. Burg. Paul

Schauwecker, Franz

26. März 1890


Hamburg

NS-Schriftsteller

Scheel, Gustav Adolf

NS-StU/dentenführer

Scheer, Reinhard, Admiral

30. September 1863


Obemkirchen

Militarist

Scheffer, Theodor

1. Oktober 1872
Düsseldorf

Völkisch

Scheffler, Siegfried

15. Mai 1892

NS-Schriftsteller

Ilmenau

und -Funktionär

Scheibe, Albert

29. Mai 1877


Chemnitz

Marine6chriftsteller

Scbelle-Noetzel, A. H.

(Pseud.) s. Bronnen,

Scheller, Theodor (Pseud.

3. Dezember 1897

NS-Schriftsteller

Scheller, Thilo)

Wittingen,

Lbg. Heide

und -Funktionär

Schemm, Hans

6. Oktober 1891

NS-Schriftsteller

Bayreuth

und -Führer

Schenzinger, Karl Aloys

28. Mai 1886

Neu-Ulm

NS-Schriftsteller

Schepke, J.

Marinekriegserzähler

Scherer, August Heinrich

31. Juli 1887

NS-Schriftsteller

(Pseud. Scherer, Gustl)

München

und -Funktionär

Scheuermann, Wilhelm

21. Juli 1879


StraBburg/EIsaß

NS-Schriftsteller

Scherl, Joh. Christian


(Pseud.) s. Zweiniger,

Arthur

Scheufgen, Herrn. Josef 13. Juli 1897

Steinfeld/Eifel

Schierer, Herbert 19. Februar 1909

Schilling, Alexander
(Pseud. Schietter)

(Pseud. Schilling-
Schietter)

Schilling, Heinar 20. Oktober 1894

Dresden

Schilling-Schletter

(Pseud.) s. Schilling,

Alexander

Schinkel, Karl Friedrich

Schinzer, Walter 31. Juli 1906

Schirach, Baldur von 9. Mai 1907

Berlin

Schirpf, Sepp 11. Juli 1900

Konstanz

Schittenhelm, Helmul 8. Mai 1898

Villingen

Schlageter, Albert Leo 12. August 1894

Schöna u/Badeai

Schlayer, Felix

Schlegel, Werner 20. Oktober 1900

Dresden

Schleicher, Hans

Schlemmer, Richard 31. März 1893

Bautzen/Sa.

Schlenzka, Paul 22. Juni 1893

Schietter (Pseud.)

s. Schilling, Alexander

Schlicht, Frhr. von


(Pseud.) s. Baudissin,

Graf

Schlipköter, Gustav 3. Oktober 1885

(Pseud. Berge, Gustav Elberfeld


vom)

Schlögel, Franz 15. Januar 1894

Schlösser, Rainer 28. Juli 1899

NS-Schriftsteller

NS-Schriftsteller
und -Funktionär
Völkisch

NS-Ge6chichtsschreiber

Völkisch

NS-Jugendschriftsteller
und -Funktionär
NS-Schriftsteller
und -Führer
NS-Schriftsteller
und -Funktionär
Kriegserzähler

Völkisch

Antibolschewist

NS-Schriftsteller

NS-Schriftsteller
NS-Schriftsteller
und -Funktionär
Kolonialschriftsteller

Völkisch

NS-Schriftsteller
NS-Schrift6teller
und -Funktionär

Schloz, Wilhelm 25. April 1894 Völkisch

Deizisau/Wttbg.

67

Schmahl, Eugen

11. Mai 1892


Reichelsheim

Völkisch

Antisemit

Schmederer, Wolf (P6eud.)


s. Braumüller, Wolf

Schmeling, Wanda von,


geb. v. Melzsch
(Pseud. Smelding, Ar.da)

25. August 1889


Halfe/Saale

Völkisch

Schmidt, Axel

20. Oktober 1870

Antibolschewistischer

Ostpolitiker

Schmidt, Franz von

26. April 1895


Darmstadt

Kriegserzähler

Schmidt, Hans-Walter

26. Mai 1885

Danzig

NS-Jugend6chrift6tellei

Schmidt-Helling, Victor
genannt Helling, Victor

27. November 1874


Freiberg

NS-Schriftsteller

Schmidt-Pauli, Edgar von

3. März 1881
Hamburg

Nationalist und
Militärschriftsteller

Schmiedel, Ulrich

28. Januar 1910

NS-Schriftsteller
und -Funktionär

Schmieder, Arno

28. Januar 1870


Mittelsaida

Völkisch

Schmitz, Paul (Pseud.


Schmitz-Kairo, Paul)

12. Dezember 1903

Völkisch

Schmitz-Kairo, Paul
(Pseud.) s. Schmitz,

Paul

SchmUckle, Georg

18. August 1880

NS-Schriftsteller und
-Funktionär

Schnee, Heinrich

4. Februar 1871
Neuhaldensleben

Völkischer Kolonial¬
politiker

Schneider, Franz

5. August 1886
Freiburg i. B.

Kriegserzähler

Schneider, Fritz

(Pseud. Rolveß, Velten)

6. Mai 1902

Leipzig

NS-Schriftsteller
und -Funktionär

Schneider, Gerd

21. Mai 1909


Ulm/Donau

NS-Schriftsteller

Schneider, Hans Ernst

15. Dezember 1909


Königsberg/Pr.

NS-Schriftsteller
und -Funktionär

Schneider, Josef

12. Mai 1911


Jauernig,
Ostsudetenland

NS-Schrift6teller
und -Funktionär

Schneider, Karl

30. Dezember 1886


Dirmingen/Saar

Völkisch

Schneider, Reinhold
(Pseud. Baumbauer,

Karl)

19. Juni 1894


Frankenthal

NS-Schriftsteller
und -Funktionär

68

Schneider, Wilhelm
Michael (Pseud. Per-
hobstler, Wilhelm
Michael, Michael Wil-

Schöll, Friedrich

Schöllenbach, Karl Albert


(Pseud.) s. Theuer-
meister, Robert)

Schön, Friedrich
(Pseud. Schönburg,
Friedrich Wilhelm)
Schön, Walter von
Schönburg, Friedrich
Wilhelm (Pseud.)
e. Schön, Friedrich
Schoenfelder, Roland

4. Dezember 1891
Altrip/Pfalz

12. Dezember 1874


Blaubeuren/Wttbg.

30. August 1879


Saarbrücken

4. Januar 1903
Altdamm

Schönhoff, Heinz Oskar 6. April 1885

Goldingen

Schöltler, Wilhelm 27. Dezember 1904

Stade/Hann.

Scholtz, Gerhard 23. Mai 1899

Karlsruhe

Scholtz-Kllnk, Gertrud
Scholz, Hugo

Schomburg, Kurt (Pseud.)


s. Walter van der Bleek,
Kurt L.

Schopper, Hanns
Schorer, Georg

27. Juli 1896


Ottendorf

7. Dezember 1900
Mödling

31. Dezember 1907


Höhenkiirchen

Schork, Kurt
Schölt, Georg
Schramm, Wilhelm Ritter
Schreiber, Ernst Martin

28. April 1913


Hof/Bayern
2. März 1882
Landshut/Bayem
20. April 1898
Hersbruck
4. Mai 1892

Schreiber, Hermann 12. Juni 1892

Lausanne

Schreiber-Uhlenbusch, 27. August 1905

Hugo Paul Gelsenkirchen

(Pseud. Uhlenbusch,

Hugo Paul)

Kriegsschriftsteller

NS-Pädagoge

Saarlandkämpfer

Kriegserzähler

Wehrpolitiker

Kolonialschriftsteller

NS-Schrift6teller
und -Funktionär
Militärschriftsteller

NS-Führerin
NS-Schriftsteller
und -Funktionär

NS-Schriftsteller
und -Funktionär
NS-Kunstbetrachter
und -Funktionär
NS-Grenzlandschrift-
steller und -Funktionär
NS-Schrift6teller

NS-Schriftsteller

Völkisch

Antifranzösisch

Kolonialschriftsteller

NS-Schriftsteller

Schrlcker, Rudolf

13. März 1901

Prag

Völkisch

Schröder, Ern6t

1. Oktober 1889
Hadersleben

Nordschleswigscher

Grenzlandkämpfer

Schroeder, Heinrich Havo

Halbs tadt/Taurien.
Südrußland

Antibolschewist

Schroeder, Herbert

13. Februar 1902

NS-Schriftsteller
und -Funktionär

Schroeder, Mathias Lud-

28. April 1904


Saarbrücken

NS-Schriftsteller

Schütte, Karl

11. Oktober 1882


Weserlingen

NS-Schriftsteller
und -Funktionär

Schutze, Alfred

24. September 1913


Hannover

NS-Schriftsteller
und -Funktionär

Schuffenhauer, Ida

26. Juli 1891

NS-Schriftstellerin

Schultz, Adalbert (Pseud.


Norden, Adalbert)

30. Juni 1901

Flugpropagandist

Schultze, Friedbert

13. September 1883


Reinsdorf b. Ubra

NS-Schriftsteller

Schultze, Hermann Wil¬


helm (Pseud Arminius.
Wilhelm)

Völkisch

Schultze-Naumburg, Paul

10. Juni 1869


Almerich

NS-Künstler
und -Abgeordneter

Schultze-Pfaelzer, Ger¬
hard

7. Juli 1891
Darkehmen

Völkisch

Schulz, E. H.

Antisemit

Schulz, Friedrich
(Pseud. Schulz, F.O.H.)
(Pseud. Thann, Fried¬
rich)

15. September 1890


BerKnchen

Völkisch

Antisemitisch

Schulz, Karl

19. Januar 1886

Völkisch

Schulz, Otto

19. September 1885


Groß-Friedrichs-
graben

NS-Schriftsteller
und -Erzieher

Schulz-Wilmersdorf,

Paul A.

16. September 1889

NS-Schriftsteller

Schulze, Hans Georg

6. April 1911

Flugpropagandist

Schulze-Berghof, Paul

16. April 1873


Landsberg/Warthe

Völkisch

Schulze-Rikart, Kurt
Joachim

(Pseud. Berk, Joachim)

8. Februar 1909

NS-Jugendschriftsteller

Schulzebeer, Herbert

19. August 1901


Grünberg/Schles.

NS-Schriftsteller

70

Schumacher, Rupert
Ritter v. Tännengau
(Pseud. Schumacher,
Rupert v.)

Schumann, Gerhard

Schuster, Valentin J.
Schwab, Günther

Schwaner, Wilhelm
(Pseud. Hardt, Wilm)
Schwartz-Bostunitsch,
Gregor

Schwarz, Hans
Schwarz, Wolfgang
Schwarz van Berk,
Schwede-Coburg, Franz

Schweder, Paul
Schwedke, Kurt
Schwertfeger, Bernhard
Schwertfeger, Eduard
Schworm, Karl
Sczodrok, Karl
Seeger, Ernst

Seegert, Joachim
Seehofer-Wagner,
Herbert

Seelig-Thomann, Aennc
(P6eud. Seetho, Inge)
Seeliger, Emil

Seetho, Inge (Pseud.)


s. Seelig-Thomann,
Aenne

29. Februar 1908


«Wien

14. Februar 1911


Eßlingen

9. Januar 1900
Wien

7. Oktober 1904
Prag

10. November 1863


Korbach

1. Dezember 1883
Kiew

17. März 1890


Berlin

15. Mai 1916


Tarnowitz

5. März 1888
Drawöhnen,

Kr. Memel

5. April 1875
Rudolstadt

16. Oktober 1892


Berlin

23. September 1868

11. August 1892


Nekla

14. April 1889


Odernheim
2. Januar 1890
Neiße

10. August 1896


Abokobi

6. November 1901

14. Dezember 1887


Essen-Borbeck
10. Februar 1872
Wien

NS-Schriftsfeller

NS-Schriftsteller
und -Funktionär
NS-Schriftsteller

NS-Schriftsteller

NS-Schriftsteller

Antisemit

Antibolschewist

Völkisch

NS-Schriftsteller

NS-Schriftsteller
und -Funktionär
NS-Schriftsteller
und -Funktionär

Kriegsberichter
NS-Erzieher
NS-Wehrpolitiker
NS-Schriftsteller

NS-Schriftsteller
und -Funktionär
Oberschlesischer
Grenzlandkämpfer
Antisemit

NS-Kolonial6chriftsteller

NS-Journalist
NS-Schriftstellerin
und -Funktionärin
Wehrpolitiker und
-Propagandist

71

Seibert, Theodor 27. Juli 1896 NS-Journalist

Kempten *

Seibold, Karl 10. September 1897 NS-Schriftsteller

München

Seidel, Josef 2. August 1894 Grenzlandautor

Kreäbitz

Seidelmann, Karl 9. Juli 1899 NS-Schriftsteller

Augsburg

Seidl, Ernst 21. Mai 1905 NS-Schriftsteller

Dzieditz

Selchow, Bogislav von 4. Juli 1877 Völkisch

Köslin

Seldte, Franz 29. Juni 1882 NS-Politiker

Magdeburg

Selzner, Claus 20. Februar 1899 NS-Schriftsteller

GroBmörem und -Funktionär

Seraphim, Ernst 23. Juli 1862 Baltendeutscher

Mitau Reaktionär

Sergel, Albert 4. November 1876 NS-Schriftsteller

Peine

Seyth, Adyr (Pseud.)


s. Thicß-Dohmsien, Ida

Slber v. Grooie, Paula


(Pseud.) s. Sieber, Paula

Sickingen, Franz (Pseud.)


s. Everwien, Max

Siebarth, Werner 11. September 1907 NS-Schriftsteller

Berlin

Sieber, Paula 6. April 1893 NS-Schriftstellerin

(Pseud. Siber v. Groote, Karlsruhe


Paula)

Sieburg, Friedrich 10 M aj i 8 g 3 NS-Funktionär

Siegel, Gerhard 22. April 1912 Flugpropagandist

Neustadt/OS.

Sieger!, Gerhard 30. Juni 1892 Kriegserzähler

Siemer, Heinrich 16. Oktober 1886 NS-Schriftsteller und

Oldenburg -Funktionär

Siewert, Wulf 5. Mai 1906 NS-Schriftsteller

Kiel

Sigleur, Johannes 31. Juli 1908 NS-Schriftsteller

Silex, Karl 6. Juli 1896 NS-Schriftsteller

Stettin und -Journalist

Sille, Peter (Pseud.)


s. Stoffregen, GoetzOtto

72

Simons, Konrad Heinrich

10. Februar 1913


Düsseldorf

NS-Jugendschriftsteller

Simpel, Peter (Pseud.)


e. Zweiniger, Arthur

Simpson, William von

19. April 1881


Nettienen,

Kr. Insterburg

Deutschnationale

Grundeinstellung

Sittauer, Hans Leo

17. Juli 1911

Eihotten bei Mies

Grenzlandschriftsteller

Slxt, Peter (Pseud.)


s. Meckel, Eberhard

Skowronnek, Richard

12. März 1862


Schuiken b. Goldap

Völkisch

Slesina, Horst

29. JuU 1911


Bielefeld

NS-Schriftsteller
und -Funktionär

Sluytermann von Lange-

21. Juni 1895

NS-Schriftsteller

weyde, W.

Essen

und -Funktionär

Smelding, Anda von


(Pseud.) s. Schmeling,

Wanda von

Snykers, Hans

NS-Schriftsteller
und -Funktionär

Soeding, Ellen

10. August 1904


Düsseldorf

NS-Schriftstellerin

Solger, Wilhelm

Solonewitsch, Boris

Solonewitsch, Georg

Solonewitsch, Iwan

Solonewitsch, Tamara

1. Mai 1876

Kriegswissenschaftler

Antibolschewist

Antibolschewist

Antibolschewist

Antibolschewistin

Sommer, Hellmut

19. Mai 1904


Löbau/Sa.

NS-Schriftsteller
und -Funktionär

Sommerfeld, Kurt

3. August 1895
Lagardesmühlen
bei Küstrin

NS-Schriftsteller

Sommerfeld!, Martin H.

5. Februar 1899
Glücksburg

NS-Schriftsteller
und -Funktionär

Sondinger, Franz
(Pseud. Dhünen, Felix)

5. Januar 1896
Germersheim

NS-Schriftsteller

Sonntag, Josef

Sorge, Wolfgang

6. September 1870

NS-Schriftsteller

NS-Schriftsteller, anti¬
englisch, projapani6Ch

Soso (Pseud.)
s. Kaiser, Oskar

Spahn, Joh. Martin Adolf

7. März 1875
Marienburg

Deutschnationaler
Schriftsteller und
Politiker

73

Spectator (Pseud)
s. Claaßen

Speer, Albert 19. März 1905

Mannheim

Spiegel, A. von und zu


Peckelsheim

Spieß, Johannes 25. Juli 1888

Spießer, Fritz 23. August 1909

Sponholz, Hans 9. April 1902

Kolberg

Sporhan, Lore 19. Juni 1908

(Pseud. Sporhan-Krem. Stuttgart


pel)

Sporhan-Krempel (Pseud.)
s. Sporhan, Lore

Sprenger, Jakob 24. Juli 1884

Oberhausen/Rhpf.

Springenschmid, Karl 19. März 1897

Parsch b. Salzburg

Stäche, Rudolf 13. Oktober 1905

Oltasch in/Schles.

Stackeiberg, Karl-Georg 1. August 1913

Baron Arensburg a. Osel

Stadler, Eduard 17. Februar 1886

Hagenau

Staebe, G ustav Lou is Erich 22. Augu6t 1906

Hindenburg/OS.

Stamer, Fritz 28. November 1897

Hannover

Stammler, Georg (P6eud.)

6. Krauß, Ernst

Stapel, Wilhelm 27. Oktober 1882

Calbe

Starcke, Gerhard 19. September 1907

Berlin

Stau-Thieme, Paul (Pseud.)


s. Thieme, Paul

Staudacher, Walther 8. Juni 1911

Stettin

Stauf, Ottokar 29. August 1868

(Pseud. v. d. March) Olmütz

Steen, Hans 1. Februar 1905

Stegemann, Adolf 1870

Koblenz

NS-Führer

Kriegserzähler

Kriegserzähler
NS-Schriftsteller
NS-Schriftsteller
und -Funktionär
NS-Schriftstellerin

NS-Gauleiler

NS-Schriftsteller
und -Funktionär
NS-Schriftsteller
und -Funktionär
NS-Kriegsberichter
und -Funktionär
Weißrussischer Emigrant
NS-Schriftsteller
Aktiver Antibolschewist
SS-Führer

Segelflugpropagandist

NS-Schriftsteller
Antisemit
NS-Schriftsteller
und -Funktionär

NS-Schriftsteller
und -Funktionär
Völkisch
Antisemitisch

NS-Schriftsteller

NS-Schriftsteller

74

Siegemann, Hermann 30. Mai 1870 Völkisch

Koblenz

Steguweit, Heinz 19. März 1897 NS-Schriftsteller

Köln

Stein, Adolf 16. August 1871 NS-Schriftsteller

(Pseud Rumpel¬
stilzchen)

Stein, Günther zum


(Pseud.) s. Krüger, Alf

Stein, Walther 30. April 1880 Völkisch

Krefeld

Steinbömer, Gustav 24. Februar 1884

(Pseud. Hillard, Gustav) Rotterdam

Steinbrecher, Wilhelm
Steinecke, Grete
Steinhardt, Julius
Steinlnger, Anton
Stellrecht, Helmut
Stelzner, Fritz
Stengel von Rutkowski
Stephan, Gunar Conrad

Sternau, Hans (Pseud.)

s. Jacobs, Fritz
Steup, Else

Stleda, Renate von


Stiefenhoier, Theodor
Stiehler, Wilhelm
Stieve, Friedrich
Stöiting, Wilhelm
Stöve, Günther

11. Januar 1898


Nakel

24. September 1892


Lemgo

25. November 1880


Naumburg

27. Juni 1898


Deutsch-Landsbe rg
21. Dezember 1898
Wangen i. A.

8. Mai 1908
Berlin

26. Februar 1901


Völklingen/Saar

14. August 1881

Göttingen

16. September 1908

Mitau

13. März 1885


Neu-Ulm

30. Oktober 1910


Weißenbom

14. Oktober 1884


München

25. März 1903


Kiel

13. September 1908


Schapen

Völkisch

Kriegserzähler

NS-Schriftstellerin

NS-KoIonialschriftsteller

NS-Schriftsteller

NS-Schriftsteller
und -Funktionär
NS-Schriftsteller

NS-Schriftsteller
und -Funktionär
NS-Schriftsteller

Kolonial-Jugendschrift-

stellerin

NS-Schriftstellerin
und -Funktionärin
NS-Schriftsteller
und -Funktionär
NS-Schriftsteller

NS-Hi6toriker und
-Funktionär
NS-Schriftsteller
und -Funktionär
NS-Schriftsteller
und -Funktionär

75

Stoffregen, Goetz Otto


(Pseud. Orpheus der
Zwote)

(Pseud. Felgen, Fried¬


rich)

(Pseud. Silie, Peter)

11. Februar 1896


Wunstorf/Hann.

NS-Schriftsteller
und -Funktionär

Stollreiter, Josef

5. Februar 1885
München

NS-Schriftsteller

Stolize, Willi

4. November 1890
Dömitz

NS-Schriftsteller

Stoye, Johannes

16. Februar 1900


Halle

NS-Schriftsteller

Strack, Maximilian

31. Mai 1865

Posen

Völkisch

Straffner, Ehrentraut

24. Dezember 1904


Saalfelden

NS-Schriftstellerin
und -Funktionärin

Strantz, Kurd

12. Februar 1863


Erfurt

Völkisch

Stratil-Sauer, Gustav

26. Mai 1894

Fulneck

NS-Schriftsteller
und -Funktionär

Stratz, Rudolf

6. Dezember 1864
Heidelberg

Nationalistischer

Salonkitsch

Straub. Karl Willy

12. März 1880


Karlsruhe

NS-Schriftsteller
und -Funktionär

Straufi, Eberhard

4. August 1906
Dortmund

NS-Schriftsteller
und -Funktionär

Streeruwitz, Ernst Ritter


von

23. September 1874


Mies

Sudetendeutscher

Nationalist

Streicher, Julius

12. Februar 1885


Flemhausen,

Schwab.

NS-Führer

Strieber, Gerda
(Pseud. Strieber, Gerdy)

10. Juli 1907

Leipzig

NS-Jugendschriftstelier

Strobel, Hans

28. November 1911


Heinersreuth

NS-Volkskundler
und SS-Führer

Strilbe, Hermann

(Pseud. Burte, Hermann)

15. Februar 1879


Maul'burg/Baden

Deutschtümler

Strunk, Roland

NS-Journalist
und -Funktionär

Student, Erich

NS-Schriftsteller
und Fallschirmtruppt
general

Studniczka, Johann
(Pseud. Studniczka,
Hanns)

18. Juni 1891

NS-Schriftsteller

Stuppack, Hermann

28. September 1903


Wien

NS-Schriftsteller
und -Funktionär

76

Sturm, Gottfried (Pseud.)


s. Glombowski, Fried-

Sturm, Karl Fritz 12. Juni 1880 NS-Schriftsteller

Berlin und -Funktionär

Suchenwirth, Richard 8. Oktober 1896 NS-Historiker

Wien und -Funktionär

Sündermann, Helmut 19. Februar 1911 NS-Schriftsteller

München und -Funktionär

Supf, Peter 3. Oktober 1886 Kriegserzähler

Nürnberg

Suren, Hans 10. Juni 1885 NS-Propagandist

Berlin und -Funktionär

Taysen, Friedrich von 15. April 1866 Militärschriftsteller

Teichert, Kurt 30. Juli 1868 NS-Schriftsteller

PiUau und -Funktionär

Tercha (Pseud.)
s. Richter-Reichhelm.

Walter

Thaden, Walter (Pseud.)

s. Müller, Walter
Thann, Friedrich (Pseud.)

s. Schulz, Friedrich
Theden, H. (Pseud.)
s. Königsegg, Adda v.

Theil, Herbert

11. Juni 1909

NS-Schriftsteller

Theuerkauff, Johannes
(Pseud. Grell, Karl)

25. September 1897


Brandenburg

NS-Kriegserzähler

Theuermeister, Robert
(Pseud. Schöllenbach,
Karl Albert)

24. August 1882


Lützkewitz,

Kr. Zeiitz

NS-Schriftsteller

Thieme, Paul
(Pseud. Stau-Thieme,
Paul)

1. Mai 1887

Berlin

NS-Schriftsteller

Thierfelder, Franz Felix


Reinhold

24. April 1896

NS-Kulturpolitiker

ThieO-Dohmsien, Ida
(Pseud. Seyth, Adyr)

13. Januar 1862


Berlin

NS-Schriftstellerin

Thomalla, Curt

12. Juli 1890


Friedland

NS-Schriftsteller
und -Funktionär

Thorson, Oskar (Pseud.)

Lamberty, Paul
Thorsteiner, Hagen
(Pseud.) s. Müller-
Langenbruck, Gustav
Adolf

77

Thoß, Alfred 13. März 1908 NS-Schriftsteller

Obergrochlitz bei

Thost, Hans Wilhelm 19. April 1899 NS-Schriftsteller

Hannover

Thymian (Pseud.)
s. Braumüller, Wolf

Tiede, Heinrich Maria 10. September 1896 NS-Schriftsteller

Tiedje, Johannes 7. Oktober 1879 NS-Schriftsteller und

Skrydstrup -Funktionär

Tietjen, Klaus Heinrich 28. Mai 1894 NS-Schriftsteller

Byhusen

Tigges-Sutum (Pseud)
s. Ophaus, Franz
Joseph

Timmermann, Hans 1. Januar 1892 NS-Schriftsteller

Templin

Timmermanns, Rudolf 19. Mad 1912 NS-Schriftsteller

Antwerpen

Toal, J. von Antibol6chewist

Toeche-Mittler, Siegfried 13. Dezember 1876 Marineschriftsteller


Berlin

Tornius, Valerian 22. März 1883 Weißrusse

Rybinsk

Tränckner, Christian 7. März 1872 NS-Schriftsteller

Schleswig

Trampier, Kurt 11. November 1904 NS-Schriftsteller

Traub, Gottfried 11. Januar 1869 Völkisch

Rielingshausen

Treltschke, Kurt 8. Mai 1872 Militärechriftsteller

Annaberg

Tremel-Eggert, Kuni 24. Januar 1889 NS-Schriftstellerin

Burgkunstadt/Ofr.

triarius (Pseud.)

s. Lezius, Martin
Trisanna, Hans von der
(Pseud.) s. Zangerle,

Hans

Tröbes, Otto 5. Januar 1873 NS-Raßsenpolitiker

Köthen

Troebs, Karl 30. September 1904 NS-Schriftsteller und

Lautenthal/Harz -Funktionär

Troeltsch, Roxane (Pseud.)


s. Krück, Theodora
Maria Josepha

Trotha, Thilo von Wilhelmshaven NS-Schriftsteller

und -Funktionär

78

Trotha, Wilhelm von


(P6eud. Haecklingen,
Ferd. Frhr. von

6. Oktober 1872
Weimar

Militär6chriftsteller

TrQstedt, Eberhard

29. Januar 1914


Berlin

NS-Schriftsteller
und -Funktionär

Trurnit, Hansgeorg
(Pseud. Berkenhoff,

27. Juni 1912


Döbeln/Sa.

NS-Berichter
und Antisemit

Tschammer und Osten,

25. Oktober 1887


Dresden

NS-Sportführer

Tschimpke, Alfred

14. August 1900

NS-Schriftsteller
und -Funktionär

Turnier, Franz

16. Januar 1912


Gries b. Bozen

NS-Schriftsteller

Udet, Ernst
26. April 1896

Militarist

Uhde, Jürgen (Pseud.)


s. Weber-Krohse, Otto

Uhlenbusch, Hugo Paul


(Pseud.) s. Schreiber-
Uhlenbusch, Hugo Paul

Ulf, Axel (Pseud.)


s. Holzhausen, Karl-

Ullmann, Hermann

12. September 1884


Teplitz

Grenzlandkämpfer

Ullrich, Oskar

18. Juni 1899


Proschwitz

NS-Schriftsteller
und -Funktionär

Ulmenried-Naujeck, Will

3 März 1889
Bartenstein

NS-Schriftsteller

Unger, Hellmuth

10. Februar 1891


Nordhausen

NS-Schriftsteller

Ungern-Sternberg, Walter
Frhr. von

19. März 1881


Russal/Estland

Baltischer

Grenzlandschriftsteller

Urgert, Gert (Pseud.)


s. Dammann, Wilhelm-
Heinrich

Usadel, Georg

14. März 1900

NS-Schriftsteller
und -Funktionär

Utermann, Wilhelm

3. Oktober 1912

NS-Schriftsteller

Uweson, Ulf (Pseud.)


s. Huber, Ulf L. Uweson

Velmede, August Fried-

NS-Schriftsteller

Venatier, Hans

15. Februar 1903

NS-Schriftsteller

79

Vesper, Will 11. Oktober 1882 NS-Schriftsteller

Bannen

Veterator (Pseud.)

s. Lindenberg, Friedrich
Victor, Hugo (Pseud.)

s. Grothe, Hugo
Vielgereuth, Sepp
(Pseud.) s. Pergher,

Josef

Vlera, Josef (Pseud.)

s. Vierasegerer, Josef
Vierasegerer, Josef 22. Juli 1890

(Pseud. Viera, Josef) München

Viererbl, Karl 24. Juli 1903

(Pseud. Vorbach, Kurt) Komotau

Voggenreiter, Ludwig 7. März 1898 NS-Schriftsteller

und -Verleger

Vogl, Franz 2. Dezember 1887 NS-Schriftsteller

Vollmau und -Funktionär

Voigt, Bernhard 13. Dezember 1878 Kolonialenthusiast

Volck, Herbert 4. April 1894 Völkisch

Dorpat

Volderauer, Richard 10. April 1889 NS-Schriftsteller

Karlsruhe

Volker, Niß (Pseud.)


s. Schacht, Horand
Horsa

Volkmann, Bernhard von 23. Mai 1875 Militär6chnft6teller

(Pseud. Volkmann-
Leander, von, Reutter,

Trutz)

Volkmann, Erich Otto 23. November 1879 Kriegserzähler

Freist

Volkmann-Leander, von
(Pseud.) s. Volkmann,

Bernhard von

Volz, Hans 28. Februar 1904 NS-Historiker

Berlin

Vorbach', Kurt (P6eud.)


s. Viererbl, Karl

Voß, Werner 3 August 1897 NS-Schriftsteller und

-Funktionär

Wadden, Helmut (Pseud.)


s. Göbels, Hubert

Wage, E. (Pseud.)
s. Genske, Ewald

NS-Schriftsteller

Sudetendeutscher
Grenzlandkämpfer
und -Funktionär

80

Wagner, Gerhard

30. Januar 1879

NS-Schrift6teller und
-Funktionär

Wagner, Josef

12. Januar 1899


Algringen,
Lothringen

NS-Schriftsteller
und -Führer

Wagner, Karl
(Pseud. Wagner-Saar)

20. August 1901


Neunkirchen

NS-Schriftsteller

Wagner-Saar (Pseud.)
s. Wagner, Karl

Waldeyer-Hartz,

7. November 1876
Straßburg/Els.

NS-Marineschriftsleller

Wallacher, Jakob Maria

4. November 1909
Elversberg

NS-Schriftsteller

Walter van der Bleek,


Kurt L (Pseud. Schom-
burg, Kurt)

16. September 1877


Berlin

NS-Schriftsteller

Walther, Karl August

30. April 1902


Bielefeld

NS-Schriftsteller

Wanderscheck, Hermann

16. Mai 1907

NS-Schriftsteller
und -Funktionär

Weber, Carl-Heinz

18. April 1912

NS-Schriftsteller

Weber, Edmund

3. Juli 1871
Schneidemühl

Völkisch

Weber, Ernst

5. Juli 1873
Königshofen

NS-Schriftsteller

Weber, Fritz

4. Juni 1895

Wien

Kriegsschriftsteller

Weber, Leopold

24. Januar 1866

St. Petersburg

Völkisch

Weberstedt, Hans

17. März 1875


Schwerin

NS-Politiker
und SS-Führer

Weber-Krohse, Otto
(Pseud. Uhde, Jürgen)

8. April 1903
Neustadt

Preußisch

Militaristisch

Wedel, Hasso von

Militärschriftsteller

Wedemeier, E. (Pseud.)
s. Bublitz, Ernst

Wehner, Josef Magnus

Wehrt, Rudolf van


(Pseud.) s. Berndorff,
Hans Rudolf

14. November 1891


Bermbach/Rhön

NS-Schriftsteller

Weidenmann, Alfred

10. Mai 1916


Stuttgart

NS-Schriftsteller
und -Funktionär

Weigel, Fritz

2. Ma; 1882

NS-Schriftsteller
und -Funktionär

Weigel, Karl Theodor

3. Juni 1892

Ohrdruf

NS-Schriftsteller und
-Funktionär

81

Weippert, Georg

10. Februar 1899


München

NS-Schriftsteller
und -Funktionär

Welse, Alfred (Pseud.

4. April 1882

NS-Schriftsteller

Sachs, Gerhard)

Leipzig

und -Funktionär

Weixler, Franz Peter

31. August 1899


München

Kriegserzähler

Welkoborsky, Norbert

27. Februar 1896

Kriegserzähler

Wellems, Hugo

4. August 1912

NS-Schriftsteller
und -Funktionär

Weller, Tüdel

12. März 1902


Mülheim/Ruhr

NS-Schriftsteller

Wencker-Wildberg,

Friedrich (Pseud.
Recken, Wilhelm)
(Pseud. Falkner, Gott¬
fried)

Wendelbnrg, O M.

(Pseud.) s. Mielke, Otto

27. Juni 1893


Würaburg

NS-Schriftsteller

Wendt, Hans

Wennemar, Walter
(Pseud.) s. Ebel, Wil¬
helm)

14. Februar 1903


Magdeburg

NS-Schriftsteller

Wensky, Herbert

2. August 1891

NS-Schriftsteller und
-Funktionär

Wenz, Gisela (Pseud.


Wenz-Hartmann,Gisela!

Wenz-Hartmann (Pseud.)
s. Wenz, Gisela

15. August 1904

Gu lmsee

NS-Schriftstellerin

Werner, Ernst Friedrich


(Pseud. Werner-Rades,

E. F.)

Werner-Rades, E. F.
(Pseud.) s. Werner,

Ernst Friedrich

Werth, Jan van (Pseud.)

6. Jung, Hermann

6. Januar 1888
Stuttgart

NS-Schriftsteller

Westarp, Kuno Graf

12. August 1864


Ludom

Reaktionär

Westecker, Wilhelm

5. März 1899
Duisburg-Hamborn

NS-Schriftsteller

Westerich, Thomas

12. Mai 1879


Hamburg

Völkisch

Westernhagen, Curt von

9. Mai 1893

Riga

Völkisch

Antisemitisch

Wichterich, Richard

4. September 1894
Aachen

NS-Schriftsteller

82

Widmann, Ines

28. Oktober 1907


Hermagor

NS-Schrift6tellerin

Wiedmann, Hanns

13. Oktober 1912


Kairo

NS-Schriftsteller und
-Funktionär

Wientzek, Wolfgang

28. Oktober 1883

St. Annaberg

Oberschlesischer

Grenzlandkämpfer

Wiese, Ernst August

10. November 1902

NS-Schriftsteller
und -Funktionär

Wieser, Max

14. Mai 1890

Berlin

Völkisch

Wilke, Karl

23. Juni 1887


Htldesheim

Völkisch

Wilmers, August (Pseud.)


s. Loeff, Wolfgang

Winnig, August

31. März 1878


Blankenburg/Harz

Renegat

Winterfeld, Hans Joachim

2. März 1881

Mülhaus en/Elsaß

Antibolschewist

Wirsing, Giselher

15. April 1906


Schweinfurt

NS-Schriftsteller

Wirth, Herman

6. Mai 1885

Utrecht

Völkisch

Wlsura, Emil

25. Februar 1903

Sudetendeutscher

Grenzlandkämpfer

Wittstock, Erwin

25. Februar 1899


Hermannstadt,
Siebenbürgen

Siebenbürgischer

Grenzlandkämpfer

Witzany, Rudolf

6. Mai 1911
Gratzen/Böhmer¬
wald

NS-Schrift6teller
und -Funktionär

Wöhrle, Oskar

26. Januar 1890

St. Ludwig

NS-Schiriftsteller

Woertz, Franz (Pseud.)


s. Oertzen, Friedrich

Wilhelm

Wolansky, El6a

3. April 1883

NS-Schriftstellerin

Wolf vom See v. Ribben.


trop, Manfred

7. Oktober 1901
München

NS-Schriftsteller

Wolff, Lita

(Pseud. Sander, Li)

Wolfslast, Wilhelm

15. Januar 1877


Berlin

Völkisch

NS-Schriftsteller

Wollschläger, Alfred

3. September 1901

Antiangelsäch6i6ch,

(Pseud. Johann, A. E.)

Bromberg

projapanisch

Worgitzki, Max

28. September 1884

Völkisch

Wrede, Franz Otto

21. September 1912


Berlin

NS-Schriftsteller
und -Funktionär

Wülfing, Walther

3. Dezember 1878
Wuppertal-Barmen

Kolonialschriftsteller

WUnscher, Oskar

4. März 1876

NS-Schriftsteller

Wulle, Reinhold K. B.

1. August 1882
Falkenberg/Pomm.

Völkisch

Wülsten, Wolfram

1910

Frankfurt/M.

NS-Schriftsteller

Zach, Franz

31. August 1876


Kirchbach b. Graz

Antibolschewist

Zacharias, Alfred

25. März 1901


Regensburg

Völkisch

Zacke, Otto

13. August 1899

NS-Schriftsteller

Zangerle, Han« (Pseud.


Trisanna, Hans von der)

1. Juni 1874

See/Tirol

NS-Schriftsteller

Zarnow, Gottfried

30. Mai 1878


Groß-Zarnow

NS-Politiker

Zasche, Rudolf

(Pseud. Erbet, Arnd)

29. Juni 1870


Schönebeck/Elbe

Völkisch

Zeck, Hans Felix

6. November 1896
Zürich

NS-Geopolitiker
und .Funktionär

Zemke, Georg Johannes

23. April 1903

Berlin

NS-Schriftsteller

Zenker, Wolfgang

Zeska, Theo von

17. März 1898


Dresden

NS-Schriftsteller

Kriegserzähler

Zglinitzki, Karl Alexander.


Pruß von (Pseud.
Purzelbaum, Peter)
(Pseud, Pruß, Karl
Alexander von)

12. Dezember 1884

Militär- und NS-Schrift


steiler

Ziegfeld, Arnold Hillen

2. Februar 1894
Kobe/Japan

NS-Geopolitiker

Ziegler, Goetz (Pseud.


Ziegler, Martin)

26. Mai 1899


Magdeburg

NS-Jugendschriftsteller

Ziegler, Hans Severus

13. Oktober 1893


Eisenach

NS-Schriftsteller
und -Funktionär

Ziegler, Matthes

11. Juni 1911


Nürnberg

NS-Schriftsteller
und .Funktionär

Ziegler, Wilhelm

25. November 1891


Birstein

NS-Schriftsteller
und -Funktionär

Ziese, Hermann (P6eud.


Ziese-Beringer,

Hermann)

6. März 1897
Griesheim

Kriegserzähler

84

Ziese-Beringer, Hermann
(Pseud.) s. Ziese, Her¬
mann

Ziesel, Kurt

25. Februar 1911


Innsbruck

NS-Schriftsteller

Zillich, Heinrich

23. Mai 1898


Kronstadt/Sieben-
faürgen

Siebenbürgischer Grenz¬
landschriftsteller

Zimmermann, Alvin

30. Januar 1903

NS-Schriftsteller

(Pseud. Zimmermann-

Riga

und -Funktionär

Brabant^Alvin Hermann)

Zimmermann, Bodo

Kriegserzähler

Zimmermann, Hans Felix

12. Dezember 1892


Brüx/Böhmen

NS-Schriftsteller
und -Funktionär

Zimmermann-Brabant,

Alvin Hermann von


(Pseud.) s. Zimmer¬
mann, Alvin

Zlndler, Erwin

6. Oktober 1895
Hamburg

NS-Schriftsteller
und Kriegserzähler

Zink, Georg

Worms

NS-Schriftsteller und
-Funktionär

ZIschka, Anton

14. September 1904


Wiem

NS-Wirtschaftspolitiker

Zöbeltitz, Fedor von

5. Oktober 1857
Spiegelberg, Kreis
Oststernberg

Offizierskitsch

Zöberlein, Hans

1. September 1895
Nürnberg

NS-Schriftsteller
und -Funktionär

Zöckler, Hedi (Pseud.

13. August 1900

NS-Schriftstellerin

Planner-Petelin, Rose)

Triest
Zoege von Manteuffel,
Baron Peter

17. Februar 1866


Wechmuth/Estland

Völkisch

Zschaetzsch, Karl Georg

18. Juni 1870

NS-Sippenforscher

Zttllchner, Herbert

22. Juli 1898

Dresden

NS-Schriftsteller

Zuerl, Walter

9. Mai 1911
Ostemhofen

Flugpropagandist

Zweiniger, Arthur (Pseud.


Scherf, Joh. Christian;

28. Mai 1879

Leipzig

NS-Wirtschaftspolitiker

Simpel, Peter)

Zwerger, K(arl) Dankwart

11. Dezember 1889


Taufkirchen an der
Trettnach

NS-Schriftsteller
und -Funktionär

85

Liste All

Einzelne Titel, welche endgültig zu entfernen sind

Die Liste AII enthält Autoren, die nicht mit ihrem Gesamtwerk,
sondern nur mit den aufgeführten Titeln aus dem Verkehr gezogen werden
müssen. Diese Liste kann im Augenblick nicht als abgeschlossen gelten,
da die Nachschlagewerke über die Mehrzahl der Autoren keine vollständigen
Angaben enthalten. Sollten dem Benutzer dieser Liste weitere Titel der
einzelnen Autoren bekannt 6ein, die nach seiner Kenntnis ebenfalls zu ent¬
fernen sind, dann bitten wir um Mitteilung. Gleichfalls wird gebeten, falls
irrtümliche bibliographische Angaben festgestellt werden, die durch den
Mangel an Nachschlagewerken zu erklären sind, dem Herausgeber die
notwendigen Berichtigungen zu melden.

Abenteuer eines Sol¬


daten, Die
Adam, Hans
Adami, Friedrich

Adolph, Heinrich
Aeldert, Ludwig
Aeppli, Emil
Agthe, M., u. G. v. Poehl
Ahlemann, Joachim

Ahlfen, Hans von


Ahlswede, E.

Ahrens, Adolf

Aich, Johann Albert

Albrecht, Erwin
Albrecht, Hans
Albrecht, Karl L.
Albrecht, Otto
Alexander, Hans
Alexander, Graf Michael
Alkenings, Paul

Hrsg. Ludwig Tügel

Christnacht im ersten Hitlerjahr


Luise, Königin von Preußen
Schicksalswende
Durchbruch der Deutschheit
Auf langer Fahrt
Belagerung von Beifort

Das Judentum — das wahre Gesicht der Sowjets

Aus dem Herrgottswinkel des Lebens

Bilder aus der deutschen Ostmark

Gott, Kaiser, Vaterland

Lore-Regine

Dienst bei den Pionieren

In Gottes Eigenem Land

Die „Bremen" schlägt sich durch

Die Siegesfahrt der Bremen

Deutsches Heldentum

Im Dienst zweier Könige, Heidenbuch

Das Recht der Revolution

Der Kamerad

Der verratene Sozialismus

Kriegsmeldehund Tom

Der Völkermord im kommenden Giftgaskrieg

Von Scotland Yard ausgewiesen

Die berühmteste Radfahrpatrouille des Welt-

86

Alte deutsche Kriegs¬


gesang in Worten und
Weisen, Der
Altendorff, Hans
Altenstadt, Hans G. G.

von (Bearbeiter)
Altheim, Franz

Alvensleben, Werner
Friedrich von .
Alverdes, Paul

Ambelang, Hermann
D’Ambra, Lucio
Ameln, Heinz
Amelung, Wanda

Ändert, Rudolf
Andersen, Hanns
Anderson, Rosa

Andraess, Erich

Angenetter, August
Anwand, Oskar

Aram, Kurt

Flammen am Rhein
Unser Weg zum Meer

Kimbern und Runen


Die Krise der alten Welt
Die Soldatenkaiser
Vom Ursprung der Runen
Aufbruch

Dank und Dienst


Die Pfeifferstube
Reinhold im Dienst
Reinhold oder die Verwandelten
Die Verwandelten
Das Zwiegesicht
Mit unsern Fahnen ist der Sieg
Argonauten des Himmels
Werkleute singen
Sonne der Heimat
Unsere Kriegshelden
Der heimliche Krieg
Der Jude als Verbrecher
Aus der dritten Zone
Das Dichtergrab auf Osel
Wie können sich die Frauen in der Kriegszeit
nützlich machen?

Vom germanischen Feldzeichen zur Haken¬


kreuzflagge

Luck, der russische Durchbruch im Juni 1916

Das deutsche Morgenrot

Die Primadonna Friedrichs des Großen

Bolschewiki

Nach Sibirien

Arbeitskamerad, Der.

Hrsg. Erich Strecke und


Leopold Ost
Arbeitsmänner
zwischen Bug und
Wolga. Hrsg. Hans
Looks u. Hans Fischer
Arbeitsmaid, Die
Arbeitsmaid in der Nord-

Armstark, Hugo Panzerjäger in Frankreich

Arndt, Richard Mit 15 Jahren an die Front

87

Araold, Paul Johannes

Arraräs, Joaquin
Asbeck, Wilhelm Ern6t

Auerswald, Annmarie v.

Augsburger, Friedrich
Aulke, Anton

Tilman Riemenschneider
Veit Stoß
Franco
Käpt'n Smidt.

Schloß Bergedorf
Die ewige Ordnung
Mondnächte in Palästina.

Thomas in Irland

Was müssen wir von der deutschen Vor¬


geschichte wissen?

Drei Mädel für Südwest


Für Vaterland und Freiheit

Ausfahrt, Die,

Herausg. Otto Heuscheie

Bach, Arthur
Baecker, Paul

Bähr, Hans
Bähr, Lothar
Bührens, Kurt
Baensch, Paul
Bäte, Ludwig
Bahr, Ernst (Hr6g.)

Bahr, Hans
Balck, W.

Ball, Kurt Herwarth


Ballensiefen, Heinz
Ballle, Erich
Balte, Alfred
Baltenbriefe zur Rückkehr
ins Reich
Bannes, Joachim

Bansmer, Julius
Baravalle, Robert
Bardolff, Karl von

Bardowiek, Hans
Bark, Willy
Barlog, Ferd.

Barring, Georg
Bartels, Hans

Der „verrückte" Graf

Carl Peters, der Wiking der deutschen Kolonial¬


politik

Britische Propaganda

Odins Söhne

Die flämische Bewegung

Unser Hindenburg

Danzig und der deutsche Westen

Rekruten, Soldaten

Das Ol im englischen Krieg

Prinz Friedrich Karl

Die Wege der Wolfsöhne

Juden in Frankreich

Landsknechte wurden wir

Himmelfahrtskommando

Durch das Tor des Südens


Hitlers Kampf und Platons Staat
Die Entscheidung

Deutschland braucht seine Kolonien


Deutsch-österreichische Soldaten im Weltkrieg
Soldat im alten Österreich
Melitta hatte recht.

Chronik von Alt-Westend

Lustige Soldatenfibel

Soldatenleben

Wir in der Heimat

Panzerfort Nova Atlantis meutert.

Tigerflagge heiß vor!

Barth, Heinz
Barth, Paul
Bartmann, Hans

Bartosch, G.

Bartram, Theodor
Bartsch, Rudolf Hans

Bassarek, Artur
Bauer, Franz

Bauer, Herbert
Bauer, Hermann
Bauer, Josef Martin

Bauer-Ose, Kurt

Romanische Köpfe
Südwestafrika

Das Erbe der Väter


Glied in der Kette bist du
Kämpfende Schöpfung
Menschen mühen sich um
O. S. wird frei!

lebendiges Erbgut

Der Frontsoldat

Brüder im Sturm
Der Flieger
Heidentum
Seine Jüdin

Danzigs Befreiung
Landwehr rettet die Ostfront

Die Nacht in der Ruine

Friedrich Ludwig Jahn

Der Rebell von Nürnberg

Die Reichskleinodien der Deutschen

Sonne über Nürnberg

Heim ins Reich

Als Führer der U-Boote im Weltkriege

Unterm Edelweiß in der Ukraine


Heimat, die deutsche Landschaft (Hrsg.)

Mann im Eisen
Schwert des Königs
Um Heimat und Volk

Bauern, Kumpels, Kame¬


raden. Hr6g. Heinz
Ehring.

Bauernschicksal ist Vol¬


kes Schicksal. Hrsg.
Ernst Rechenibach
Baumann, Gerhard

Baumbach, Norbert von


Baumgardt, Rudolf
Bauten der Bewegung
Bayer, Ernst
Bayer, Maximilian

Becker, Albert
Becker, Marie-Luise

Grundlagen und Praxis der internationalen Pro¬


paganda

Jüdische und völkische Literaturwissenschatt


Ruhmestage der deutschen Marine
Das Fundament
Karl XII.

Die SA

Die Helden der Naukluft


Im Orlog

Deutschlands Wiedergeburt
Hutten-Sickingen
Brandherd Paris

Die Fliegerin / ^

Frau hinter der Front

Urbilder der feindlichen Greuelbenchte

Becker, Michel
Becker, Paul Hellmut
Beer, Willi

Behm, Hans Wolfgang


Behn, Fritz

Behrend, Dora-Eleonore
Beinhauer, Eugen
Belsenherz, Heinrich
Beitl, Richard
Beiz, Gotthilf
Bemmann, Rudolf
Benedix, Ernst

Bengscb, Gustav, u.

Haas, Wilhelm
Benlnger, Eduard
Bennewitz, Gert

Beranek, August
Berendt, Erich F.
Berens-Totenohl, Josefa

Berg, Aja

Berg, Fritz Erdmann


Bergener, Oswald
Berger, Arthur

Berger, Friedrich
Berger, Siegfried

Berghaus, Irmgard
Berlepsch, Karl Frhr. v.
Berndt, Helmut
Bernhard, Kart
Bemuth, Hans-Otto v.

__ Jan van Werth


Köln im Weltkrieg
Unser Kampf in Holland
Deutschlands Totentanz
Ewiger Wald — wehrhaftes Volk
Bei Mussolini
Die Versprengten
Artillerie im Osten
Die Jugend und der Krieg
Der Kinderbaum
Unter den Tuaregs
Rußland greift nach der Ostsee
Prinz Friedrich von Preußen
Modellflug im NS-Fliegerkorps

Germanischer Grenzkampf in der Ostmark


Die geistige Wehrerziehung der deutschen
Jugend
Mannerheim
Soldaten der Freiheit

Die Frau als Schöpferin und Erhalterin des


Volkstums

Der neue Bürgermeister


Gold gab ich für Eisen
Zeit bringt Rosen
Dienst unterm Spaten
Studententum und Sozialismus
Der heilige Nil
Kampf um Afrika
Wunderwelt der Südsee

Volk und Rasse als Grundlage und Ziel deut¬


scher Erziehung
Glanz über einer kleinen Stadt
Heilige Opfer
Schlote wachsen im Land
Schöpferische Menschen aus Mitteldeutschland
Das Pflichtjahr
Ein Jahr an beiden Fronten
Der Sonne entgegen
Panzer packen Polen
Panzerjäger nach vorn!

90

Bertram, Werner
Beseler, Dora von
Besser, Emil

Bethge, Hans

Bethge, Hermann
Betsch, Roland

Der einsame König

Volksgenosse Thiele

Der Kaiser im englischen Urteil

Der Kaiser in Vergangenheit und Gegenwart

Flieger-, Kriegs- und Schützengrabenwitze

Fliegerlatein

Krieg6witze

Der König

Der Kanzler

Der Führer und sein Werk


Abwehr und Heimkehr
Ballade am Strom

Betzner, Anton
Beyer, Karl
Beyer, Paul

Beyerlein, Franz Adam

Biehl, Max
Biemath, Horst
BUBnger, Karl

Blnding, Rudolf G.

Birk, Jg. und Daenell,


Gerd (Bearb.)

Birn, Hermann

Basalt

Familie und Frau im neuen Deutschland

Geist der Freiheit

Horst Wessel

Der Brückenkopf

Friedrich der Große

Jena oder Sedan

Kain und Abel

Der Kürassier von Gutenzell

O heiliges deutsches Vaterland

Ein Winterlager

Zapfenstreich

England als Wucherbankier


Sieben unter einem Hut

Der Völkerbund als Instrument britischer Macht¬


politik

Das wahre Gesicht des Kellogpaktes


Ad se Ipsum
Aus dem Krieg
Dies war das Maß

Sechs Bekenntnisse zum neuen Deutschland

Stolz und Trauer

Unsterblichkeit

Vier Jahre an der Front

Von Freiheit und Vaterland

Wir fordern Reims zur Übergabe auf

Jahrbuch der Reichshauptstadt

Nur

Schar SA

Bischoff, Josef

Die letzte Front

Blttner, Konrad Deutsche und Tschechen

Bittrich, Friedrich Otto Ferienfahrt ins Pfefferland

Blau, Erich Günther Fahnen, Flaggen und Standarten

Bleyer-Härtl, Hans Ringen um Reich und Recht

91

BUB. Paul
Blond, Georges
Blum, Anna
Blumberg, Christopher
Blume, Friedrich
Blume, Hellmuth
Blumhagen, H.

Blunck, Barlhold

Unser Hindenburg
England im Krieg

Wenn sie sehend werden, die Geknechteten


Ein Jungenschicksal aus dem bra6il. Urwald
Das Rassenproblem in der Musik
Die Führungstruppe der Wehrmacht
Entscheidungsjahre in Deutsch-Südwestafrika
Südwestafrika einst und jetzt
Das deutsche Legendenbuch
Deutsche Weihnacht

Blut und Ehre

Lieder der Hitler¬


jugend

Bock, Hildegard
Bockeimann, Wilhelm
Bockemühl, Erich
Bockhoff, Ernst Hermann
Bode, Alfred
Bodenstedt, Hans

Boehm, Franz
Böhm-Lemke, Walter
Boehme, Erwin

Böhme, Hermann

Böhmer, Karl
Böhmer, Walther

Böhmig, Gerh.
Bönisch, H.

Ostpreußische Frauen erleben den Krieg

Von Marx zu Hitler

Emtedank

Völkerrecht gegen Bolschewismus


Du bist der Inhalt deines Volkes
Landsknecht Krawuttke
Leichte Kavallerie

Schlachtendenker und Schlachtenlenker

Litzmannstadt

Zwei unter Millionen

Briefe eines deutschen Kampffliegers an ein


junges Mädchen

Der Deutsche und sein Lebensraum


Karl Peters - politisches Vermächtnis. Hrsg.
Deutsche Saat in fremder Erde
Pioniere! Pioniere!

Sonnenland Südafrika
Blaue Jungs erzählen ....

Es reiten die Chungusen


Tor in die Freiheit

Boerner, Klaus Erich


Böttcher, Helmuth M.

Böttcher, Maximilian

Das unwandelbare Herz

Polnische Ballade

Rheinland und Sicherheitsfrage

Um die Atlantikwerft

Die Wahrheit über die Bolschewiki

Die ewige Sehnsucht

Krach im Vorderhaus

Tauroggen

Yorck und seine Offiziere


Die Wolfrechts
Ewige Sehnsucht

92

Böttcher, Robert
Boettger-Seni, Otto

Bötticher, Hans
Böttiger, Theodor

Böttner, Helmut
Bohner, Alfred
Bohner, Theodor

Boie, Margarete
Bolm, Hermann
Bones, Fritz
Bongs, Rolf

Borchert, Hubert W.
Boree, Karl Friedrich
Boris, Otto

Borkowsky, Ernst
Bornstedt, Silvia von
Borries, A. von
Borrmann, Martin
Bosse, Heinrich
Boßhard, Walter
Boßlet, Karl Maria
Brachmann, Wilhelm
Braeutigam, Harald
Brand, Guido K., und
Paul C. W. Primer
Brandenburg, Adolf
Brandenburg, Hans
Brandt, Franz
Brandt-Ewers
Brangs, Friedrich Wilhelm

Kunst und Kunsterziehung im neuen Reich

Flugzeugführer Nr. 87

Es gab eine Liebe

Feldgraue Geschichten

Unterseeboot Ganymed

Engländer . . .

Unser Hindenburg

England greift nach Südost-Europa

Japan und die Welt

Die deutsche Kriegsdichtung

Die Woermanns

Ae Ntonga

Mit den Augen des Italieners

Afrika, Erdteil europäischer Verheißung

Der deutsche Kaufmann über See

Hugo Conwentz und seine Heimat

Hitlerjugend in einem Jahrzehnt

Sieghafte Infanterie

Ein Dorf siedelt um

Harte herrliche Straße nach Westen

Panzerkampf im Westen

Die Geschichte eines Unbekannten

Kompaniehund Piefke

Reiter für Deutschlands Ehre

Soldatenweihnacht

Um die Grenze

Unser heiliger Krieg.

Ein Kind erlebt den Weltkrieg


Europas Schicksalsfront Atlantik
Ostpreußen
Der Führer ruft
Indien kämpft.

Das Himmelreich leidet Gewalt


Das auserwählte Volk
Wirtschaftssystem des Nationalsozialismus
Ruf in die Heimat

Vor dem Feind

Vater Ollendahl

Kaiser, Politiker und Menschen

Teufel, Terror, Tränen

Kameraden

93

Brather, Fritz
BraukSmper, H.

Braun, Fritz, Franz Lüdtke


und Wilhelm Müller-
Rüderedorf
Braun, Mas

Braune Heer, Das


100 Bilddokumente

Deutsches Volksgut
Sturm auf den Mont Daimon
Entrissene Ostlande
Das Bataillons-Gefecht
Das Fähnlein Hildebrandt

Brausewetter, Artur

Brecht, Hans
Brecka, Hans

Brehm, Max
Breltner, Burghard

Brenger, Kurt
Brennecke, Bert

Brennecke, Fritz
Bretz, Hans
Breuel, Max
Brewitz, Walther

Briefe des Kampfes und


de6 Glaubens
Brincken, Gertrud, Von
den

Bringmann, Rudolf

Brinkmann, Otto
Brock, Paul

Brockdorff, Gertrud von

Danzigs Schicksal

Meine Fahrten an die West- und Ostfront

Wer die Heimat liebt wie du

England und das Dritte Reich

Unter den Fahnen des Prinz Eugen

Domengekröntes Heldentum

Feldzug für Europa

Soldat mit der Kamera

Blick auf Japan

Feige Soldaten

Die Flucht

Unverwundet gefangen

Die Welt im Spiegel der Rassenseele

Flucht aus Calais

Die letzten Tage von Baliburg

Handbuch für die Schulungsarbcit in der HJ

Bernd Rosemeyer

Deutsche Jugend im Feld

Die Familie Rothschild

Viertausend Jahre jüdischer Geschichte

Herausg. Alfred Persche und Karl Megerle

Das Heimwehbuch

Die Geschichte Irlands. (Ein Kampf um die völ¬


kische Freiheit)

Romanze in England
Die auf den Morgen warten
Vorposten auf hoher See
Blutrausch

Der brennende Osten


Der Danebrog

Die Deutschen vom Orchowo


Die Faust im Westen
Grenzland
Katte

Die letzte Zarin

Der Mann ohne Vaterland

Der Zwölfte

94

Broslus, Hans Fernost formt seine’neue Gestalt

BrUgmann, Arnold Roms Kampf um den Menschen

Brtininghaus, Ehfhard Heime der Hitlerjugend


Bruger, Ferdinand Das Herz befiehlt.

Brunngraber, Rudolf Opiumkrieg

Zucker aus Cuba


Brunowski, Wladimir Im Sowjetkerker

Brussig, Hans Grenzlandfahrten

Brzenk, H. Wir jagten den Feind

Bubbe, I. Ein Düppelstürmer

Buch der Hitlerjugend,

Das. Hrsg. Ulf Uweson


und Walther Ziersch
Buch vom Opfer, Da6
Buch von der neuen
Kriegsmarine. Hrsg.

Alfr. Wolf

Bücher, Georg Westfront 1914—1918

Buchheim, Max Landjahr — Heilt

Buchheit, Gert Bismarck

Die faschistische Revolution


Franz von Papen
Kämpfer für das Reich
Mussolini und das neue Italien
Reichsehrenmal Tannenberg
Im Schatten Bismarcks
Sedan

Vernichtungs- oder Ermattungsstrategie?


Buchholtz, Hansgeorg Der Flieger Thom

Der große Zapfenstreich


Jugend an der Grenze
Ein Musketier von Potsdam
Zwischen Weichsel und Memel. Ostpreußen
Buchholz, Ehrhard Kameraden. Ein Buch von der Westfront

Buchmann, Gerhard Jenaer Judengeschichte

Buchmann, Otto Adler auf der Wacht

Fanfarenruf der Zeit


Jungschwimmer, wir brauchen euch
Büchner, Franz Kamerad, halt aus

Buddenhagen, Hermann Schicksal der Schiffe j

Budzinski, Robert Ostpreußen ruft

Bühner, Karl Hans Dem Führer

Bülow, Vilma Ein Leben für Flieger Michael

Bülow, Wilhelm von Durch Stacheldraht und Steppe

95

Bürgel, Bruno H. Menschen untereinander

Vom Arbeiter zum Astronomen


Buescher, Hermann Giftgas? Und wir?

Bütow, Hans Aus dem Tagebuch eines Reservisten

Büttner, Johs. Huldreich Ritter in Stahl und Eisen


Ernst

Bugge, Günther Schieß- und Sprengstoffe und die Männer, die

sie schufen ■

Buhl, Kurt Vier Jungen eroberten die Luft

Bumiller, Casimir Der Fähnrich von St. Leonhard

Bunkergeschichten,

Zusammengestellt und
herausgegeben von
E. M. Mungenast

Burckhardt, Walther Dienst bei der Infanterie

Buresch-Rlebe, Ilse Frauenleistung im Krieg

Burgtorf, Wilhelm Gegen Willen auf weiter Fahrt

Burhenne, Heinrich Rund um Italien

Burkbardt, Werner, und Signal Jot-Dora!

Hans-Joachim Voigt

Burre, Paul Es reiten die wilden Jäger

Busch, Harald U-Boot auf Feindfahrt

Busch, Manfred von Der Silberkrieg in Ostasien

Buschenhagen, Fritz, und Die Herbstschlacht in der Champagne


Walter Lucke

Buschmann, Roland Hinter der Maginotlinie

Busse, Hermann Eris Badische Sagen

Bauemadel
Der Erdgeist
Hans Fram

Glorian und die Frevlerin


Hauptmann Behr
Der Tauträger

Buzzati, Dino Im vergessenen Fort

Bychelberg, Georg Kamerad Funker

Caecilie, Kronprinzessin
von Preußen
Caemmerer, R. v.

Calow, Richard

Campa, Gentile
Caracciola, Rudolf, und
Weller, Oskar

Erinnerungen

Clause witz
Feuerprobe

Die Junker von Wefelow

Das haben wir unseren Toten geschworen

Rennen — Sieg — Rekorde!

96

Carlus, Hadwig
Carl-Mardorf, Wilhelm
Carossa, Hans
Cartellieri, Gustav
Casper, Siegfried

Caspers, Harald
Cavalier, Heinz
Cerny, Josef

Cespedes, Alba de
Christensen, Christian P.
Christern, Hans
Christmann, Ernst
Christoph, Frank E.
Cibura, Franz
Clauß, Wolfgang. Hrsg.
Cleinow, Georg
Close, Erwin Peter
Codreanu, Cornelius
Zelea

Cohrs, W. H.

Collenberg, Rüdt von


Constanllni, Otto

Consten, Hermann
Cordes, Irene

Cortan, F. B.

Corti, Egon Caesar Conte

Cossio, Francisco de
Craemer, Rudolf

Cr am er, Karl
Cremers, Paul Joseph

Nach Deutschland durch


Jochen wandert in die Heimat
Geheimnisse des reifen Lebens
Hilfsplatz D 7 vermißt
Hanns Johst

Hanns Johst spricht zu Dir


Fahne im Morgenwind
Sportler erzählen

Aus arischer Weltanschauung zu deutscher


Wiedergeburt
Das andere Ufer

Nordschleswiger verteidigen Deutsch-Ostafrika


Die „Roten Teufel" und ihr Kommandeur
Der deutsche Charakter Lothringens
Sehnsucht nach der Heimat
MG 1155

Der Kampf ums Brot


Der Verlust der Ostmark
Ein Fronturlaub
Eiserne Garde

Soldat im Dritten Reich


Generalfeldmarschall von Mackensen
Durch Finnland und Lappland ans Nördliche
Eismeer

. . . und ich weine um dich, Deutsch-Afrika

. . . laßt alle Hoffnung fahren

Der Weg ohne Gnade

Der Etappenhase

Der edle Ritter

Maximilian und Charlotte von Mexiko


Untergang und Auferstehung von Pompeji und
Herkulaneum

Unter Zaren und gekrönten Frauen


Manolo

Benjamin Disraeli
Deutschtum im Völkerraum
Der Kampf um die Volksordnung
Pioniere vor!

1813, ein deutsches Schauspiel


Die Marneschlacht
Rheinland-Tragödie

97

Cysarz, Herbert

Deutsche Front im Südosten


Das deutsche Schicksal im deutschen Schrifttum
Zur Geistesgeschichte des Weltkrieges
Die großen Themen der sudetendeutschen
Schrifttumsgeschichte
Czibulka, Alfons Frhr. v. Franzosenzeiten (Herausgeber)

Die großen Kapitäne


Große deutsche Soldaten
Husarenstreiche
Das Lied der Standarte Caraffa
Die österreichisch-ungarische Kriegsmarine im
Weltkrieg

Prinz Eugen und das Reich


Prinz Eugen von Savoyen
Wir zogen gegen Polen

Daeniker, Gustav
Dahms, Fritz
Dahn, Franz A.

Dangl, Hanne
Darstellungen aus den
Nachkriegßkämpfen
deutscher Truppen
und Freikorps
Daumann, Rudolf
Heinrich

Daun, Gustav Erich


Daunderer, Aloi6
Dege, Wilhelm
Deglmann, Erika

Dehnert, Max
Dehottay, Peter

Deimann, Wilhelm
Deisz, Robert
Delhaes, Christel

Demel, Edwin

Dennert, Friedrich
Deppe, Ludwig
Deppe-Kuntze, Liselotte
Dettmann, Ludwig

Die Maschinenwaffen im Rahmen der Taktik


Die Rassenidee im modernen Weltbild
Kreta, Sieg der Kühnsten

Ober Somme, Seine und Loire. Hrsg. E. Gehring

Abenteuer mit der Venus

Geschäfte mit dem Hunger

Die Ziele der NSDAP in Stichwörtern erläutert

Von Oslo bis zum Polarkreis

An dich im Felde

Großdeutschland. Landschaftsbuch

Die Dominante

Karlmann

Deutsche fern der Heimat

Die Fremdherrschaft in Eupen-Malmedy

Hermann Löns, ein soldatisches Vermächtnis

Das Recht der Rasse

Das gesegnete Jahr der Bestimmung

Ein Soldat schrieb an ein kleines Mädchen

Die Jagd nach Ol

Spione auf See

Heraus mit der Wahrheit

Mit Lettow-Vorbeck durch Afrika

Regina

Ostfront

98

Deubner, Karl August

Deuerlein, Ernst
Deutsch, Wilhelm
Deutsche Fliegerei. Hrsg.

Gerhard Zirwas
Deutsche Hausbuch, Das
Deutsche JungenszurSee.

Hrsg. Walther Isendahl


Deutsche kämpfen in Spa¬
nien. Hrsg. Legion
Condor

Deutsche Kriegslieder
Deutsche Kultur
im neuen Reich
Deutsche Soldatenbriefe
aus zwei Jahrhunderten.
Ausgew. von Otto
Heuscheie

Deutsche Soldatenkunde
Deutsche Weichselland,
Das. Hrsg. Deutsches
Auslandsinstitut.
Deutsches Frauenschaffen
Jahrbuch der Reichs¬
frauenführung 1936
Deutschlands Autobahnen
Adolf Hitlers Straßen.
Hrsg. Otto Reißmann
Deutschtum in Polen, Das.

Hrsg. Viktor Kauder


Deutsches Soldatentum.

Hrsg. Johannes Ullrich.


Dichter als Soldaten
Herausg. Erika Neu¬
häuser
Dickel, Otto

Dlckhut-Harrach, Gustav
Dieter v.

Didier, Friedrich
Diebel, Edgar
Dieckhoff, Hans Heinrioh

Der Politiker Konrad Henlein

Riga auf Abbruch

Ewiges Kriegertum

Der Weg zum großdeutschen Reich

Arbeitsbeschaffung durch Ausgleichskassen


Die Auferstehung des Abendlandes
Der Schlüssel zum Kerkertor
Was ist Kapital?

Wehrkraft und Wirtschaft


Im Felde unbesiegt
Schiffe am Feind
Europa arbeitet für Deutschland
Neuer Deutscher Jugendfreund
Zur Vorgeschichte des Roosevelt-
Krieges

99

Diehl, Ludwig Dieter und Wulfhilde

Soldatengeschichten

Diem, Carl Friede zwischen Turnen und Sport

Der olympische Gedanke im neuen Europa


Olympische Reise
Poesie der Leibesübungen

Sport ist Kampf

Dierich, Fritz-Herbert Der Flieger

Diers, Marie Franzosen im Land

Freiheit und Brot

Dietz, Curt Reinhard Deutsches Land in fernen Zonen. Hrsg.

Erzähl', Kamerad

Männer, Mustangs und Motors. Hr6g.


Dietz, Franz Die Gesellschaft der Jugend

Dietz, Heinrich F. D. Roosevelt

Dill, Liesbeth Acker, Wind und Fahne

Virago

Wir von der Saar


Der Grenzpfahl

Dinklage, Ludwig Das Geheimnis der „Pass of Balmaha"

Geheimnisvolle Schiffe
Im Unterseeboot zwischen Nordsee und
Adria

U-Bootfahrer und Kamelsreiter


Wir sind die Minenmatrosen

Dippel, Paul Gerhard Künder und Kämpfer

Dobbertin, W. Die Soldaten Lettow-Vorbecks

Doden, Willi Moorleute

Doderer, Otto Das Landserbuch

Dölker-Rehder, Grete Elredefleth

Doemming, Hugo Wilh. v. Was will Japan?

Dörfler, Anton Die schöne Würzburgerin

Döring, Georg Kampf unter der Kuppel

Dörrer, Fred Anton Hermann von Gilms Weg und Weisen

Im Kampf mit Italien


Karl Domanig als Student
Vom Isonzo bis an die Seisera

Doerschlag, Siegfried Bolschewismus, Idealismus und Kultur

Dokumentarische Zeit¬
chronik. Hrsg. Hein
Schlecht und Erich
Langenbucher
Dokumente polnischer
Grausamkeit. Hrsg.

Hans Schadewaldt

100

Dominik, Hans

Donath, F., und


K. Zimmermann

Doroschenko, Dmytro
Dose, Max
Dost, Peter
Drabsch, Gerhard
Dreisbach, Elisabeth

Dreyer, Max

Dreyer, Siegbert
Drewitz, Karl Albert
Drofibach, Max
Drygalski, Irma
Düne, Konrad

Düssei, Carl
Düsterdieck, Erich H.
Duisburg, Adolf von
Durian, Wolf

Dworschak, Franz

Eberhardt, Siegfried
Eberle, Joseph
Eberlein, Ritter von

Eck, Otto
Eckenbrecher,
Margarete von
Eckert, Gerhard
Eckert, Helmut

Das ewige Herz

Geballte Kraft

Himmelskraft

Die Macht der drei

Die Spur des Dschingiskhan

Ein Stern fiel vom Himmel

Treibstoff SR

Vistra

Biologie, Nationalsozialismus und neue Er¬


ziehung

Die Ukraine und das Reich

Sind 500000 Juden ein deutsches Problem?

Lebensbilder großer Deutscher

Die Burg

Des Erbguts Hüterin

Veronikas Heimatdienst /

Erdkraft

Der Heerbann ruft

Der siegende Wald

Die Sturmfahne mit dem Greif

England und die Freimaurer

Unsere Wehrmacht im Kriege

Besiegter Tod

Rineck

Erbbiologischer und eugenischer Wegweiser für


jedermann

Wege zur Menschenkenntnis


Europa und die Achse
Die gestohlene Insel
Wer will in die Kolonien?

Infanterieregiment Großdeutschland greift an

Meister der Manege

Friedrich der Große


Zum Kampf um Hitler
Schwarze am Rhein. (Hrsg.)

Die Spionin vom Rhein

Unfreiheit der Meere

Im dichten Pori

Was Afrika mir gab und nahm

Der Rundfunk als Führungsmittel

Der Genius richtet England

101

Edscbmid, Kasimir

Eelking, Herrn, von


Eger, Gerhart
Ehrenbuch der Arbeit.
Bearb. Harald Torp

Ehrich, Emil
Ehring, Heinz. Hrsg.
Ehrler, Hans Heinrich

Ehrt, Adolf,
und Hans Roden

Das Bücher-Dekameron

Deutsches Schicksal

Glanz und Elend Südamerikas

Das große Reisebuch

Italien. 4 Bände

Sport um Gagaly

Das Südreich

Die Uniform der Braunhemden


Helgas erstes Kriegsjahr

Die Ausland-Organisation der NSDAP

Bauern, Kumpels, Kameraden

Die drei Begegnungen des Baumeisters Wilhelm

Bewaffneter Aufstand
Terror

Eichler, Max
Eichstädt, Volkmar
Eiffe, Peter Ernst
Eis, Gerhard

Eisenbeck, Mart. B. Hrsg.


Elsenthal, Wilhelm
Elserlo, Hans

Eisgruber, Heinz

Elbertshagen, Th. Walter


Eiert, Georg

Du bist sofort im Bilde

Bibliographie zur Geschichte der Judenfrage

Splissen und Knoten

Östlich vom Baikalsee

Die Sendung der deutschen Kultur im Sudeten-


Sudetendeutsche Rufe aus einem Jahrtausend
Mit Spaten und Waffe im Feindesland
Kameraden

Heinrich Lersch, ein Dichter des schaffenden


Volkes

Achtung, Tanks

Die Flieger kommen

Krieg in der Wüste

So schossen wir nach Paris

Der wehrhafte Ratsherr Pflummern

Asien im Gewitter

Das fremde Herz

Eiert, Rembrand
Elsaß und Lothringen,
deutsches Land.
Herausg. Otto Meißner
Elsner, Günther, und
Karl Gustav Lerche
Elsner, Richard

Reiter im Polenkrieg

Vom Pimpf zum Flieger

Die Bilderstürmer
Die deutsche Dichtung
Das deutsche Drama
Die deutsche Nationalbühne
Die Schlacht hei Tannenberg

102

Enderling, Paul Ostpreußen

Stürme in der Stadt

Endt, Rudi vom


Engelbrecht, Fritz
Engelhardt, Emil

Engelhardt, E. v.

Engelhardt, Walter
Engelke, Wilhelm
England herrscht über
500 Millionen
Erb und Grote
Erckmann, Rud.
Erichsen, Leo

Ernst, Paul

Ertl, Ernst

Erzähler unserer Zeit.

6 Bände. Hrsg. Rud.


Ramlow

Es wächst das Reich.

Ein Gedenken für die


Gefallenen der deut¬
schen Revolution
Esch, Peter
Eschelbach, Han6
Escherich, Georg
Escherich, Meta
Essen, Ruetger
Eten, Günther
Ewiges Kriegertum
Faber, Kurt
Fabre-Luce, Alfred

Fagg, Peter
Fahnemann, F.

Englands Räuberhand

Regiment greift an

Auf deutschem Vorposten

Die Zukunft des Auslanddeutschtums

Jüdische Weltmachtspläne

Der Ritt nach Riga

Ein Memelbilderbuch

Theodor Obermeyer

Konstantin Hierl

Gerhard Schumann

Der Zusammenbruch Rußlands und

Geist, werde wach!

Jünglingsjahre
Preußengeist
Saat und Hoffnung
Der schmale Weg
Tagebuch eines Dichters
Yorck

Zusammenbruch und Glaube


Der Zusammenbruch des Marxismus
Werkmeister im „Paradies"

Polen kreuz und quer


Dichterfahrten zu unsern Feldgrauen
Kamerun

Der russische Emigrant


Die russische Gleichung
Italiens Jugend — heute

Weltwanderers letzte Fahrten


Französisches Tagebuch
Nach dem Waffenstillstand
Zwei Frauen in Singapur
Antlitz und Sprache

Fallada, Hans

Farbige Front, Die


Faust, Philipp
Fechter, Paul
Federau, Wolfgang

Federmann, Hertha
Federn, Karl
Fehrle, Eugen

Fehse, Wilhelm
Fehst, Hermann
Feistel-Rohmeder, Bettina

Bauern, Bonzen, Bomben


Der eiserne Gustav

Der glühende Herd

Moeller van den Bruck

Danzig siegt über Engelland

Sybille und ihr Soldat

Königin Luise

Hauptmann Latour

Deutsche Feste und Jahresbräuche

Deutsches Volkstum im Elsaß

Goethe im Lichte des neuen Werdens

Bolschewismus und Judentum

Im Terror des Kunstbolschewismus

Feldzug mit der anderen


Waffe. Hrsg. Heinr.
Kessemeier

Felscher, Kurt
Ferllng, Max

Femau-Kayser-Paul
Fey, Emil, u. Jo Reh-
kämper

Fichte, Werner von


Flnckenstein, Ottfried,
Graf

Finckh, Ludwig

Mit Gott für König und Vaterland


Mit dem Dampfer „Ostpreußen" nach Schweden
und Norwegen
Afrika wartet
Stählerne Gemeinschaft

Der Spukflieger
Fünfkirchen
Das harte Frühjahr
Das deutsche Ahnenbuch
Ahnenbüchlein
Die Ahnenburg
Der Ahnengarten
Der Ahnenring
Heilige Ahnenschaft
Der Bodenseher
Bruder Deutscher
Haus- und Ahnenbuch
Herzog und Vogt

Die Kaiserin, der König und ihr Offizier


Sudetendeutsche Streife
Trommler durch die Welt
Ein starkes Leben

Findeisen, Kurt Arnold

Findeisen, Walter
Fischer, Kurt

Braune Kameraden

Deutschland, Deutschland über alles

Es ist ein blonder Schein

Wir zogen in das Feld

Der Krieg daheim

Stadtmädel aufs Land

Herbert Böhme

104

Fischer, Otto Chr,


Fischer, Robert
Fischer, Sepp
Fischer-Friesenhausen,
Friedrich

Der deutsche Osten


Sturzkampfflieger ran an den Feind
Tief im Böhmerwald
Sieghaftes Blut

Flammende Fronten. Hrsg.


Ernst Zipfel

Flechtner, Han6-Joachim
Fleischer, Eugen

Fleipmlng, Han6
Flessa, Ernst
Flex, Konrad
Flex, Walter

Freiheit und Bindung der Wissen-

Morgenrot im Westen
Wer regiert Frankreich?

Rekruten des Führers


Neurode

Walter Flex, ein Lebensbild


Im Felde zwischen Tag und Nacht
Klaus von Bismarck
Kriegsgesänge
Vom großen Abendmahl
Der Wanderer zwischen beiden
Welten

Zwölf Bismarcks

Fllck-Steger, Carl
Flügel, Heinz

Fochler-Hauke, Gustav

Fock, Gorch

Foerster-Grelner
Foezoe, Josef
Folberth, Otto. Hrsg.
Franck, Hans

Frank, Frd. u. a. Hrsg.


Frank, Reinhard
Frank, Wolfgang
Franke, Wolfgang
Frantzen, Peter

So ist Amerika
Ein Feuer auf Erden
Finnische Reise

Deutscher Volksboden und deutsches Voikstura


in der Tschechoslowakei
Skijäger am Feind
Nordsee

Plattdeutsche Kriegsgedichte
Ein Schiff! Ein Schwert! Ein Segel!

Sterne überm Meer

Wir kämpfen im Weltkrieg

Freie Jagd von Madrid bis Moskau

Stefan Ludwig Roth

Eigene Erde

Der Regenbogen

Reise in die Ewigkeit

Zeitenprisma

Unser Kampf in Holland

Englands Herrschaft in Indien

Prien greift an

Yorck

Es leben die Soldaten

Franz, Carl Paul Der neue Deutsche

Deutsche Pionierarbeit in der Welt

105

Franz, Günther
Franz, Walther, und
Erich Krau6e
Franendienst, Werner

Fredemann, Wilhelm
Freiheit Morgenrot, Der
Freksa, Friedrich

Frenssen, Gustav

Freude, Zucht, Glaube.


Handbuch für die kul-.
turelle Arbeit im Lager.
Hrsg, und Bearb. Klaus
Dörner

Freudenberger, Emil
Freudenthal, Herbert
Freund, Michael
Freyberg, Hermann
Freytag, Kurt
Freytag-Löringhoff,

Udo von

Friederichs, Karl Wilhelm

Friedrich, Alexander
Friedrich Christian Prinz
zu Schaumburg-Lippe
Friedrich, Grete
Friedrich, Karl Josef
Friehe, Albert

Der deutsche Bauernkrieg


Deutsches Grenzland Ostpreußen
Wir Preußen

Jugoslawiens Weg zum Abgrund

Pax Britannica

Heimkehr der Söhne

Vaterländische Lieder

Der rote Föhn

Freiheit

Garibaldi

Von gestern bis morgen


Gottes Wiederkehr
Der Kriegskommissar des Königs
Menschliche Rechtfertigung Wilhelms II. %
Ohm Krüger

Erwin Bernsteins theatralische Sendung

Bismarck

Geert Brügge

Der Glaube der Nordmark

Eine Keimzelle des deutschen Volkes

Lebensbericht

Peter Moors Fahrt nach Südwest


Prinz Wilhelm

Recht oder Unrecht — mein Land!

Die Seeschlacht vorm Skagerrak


Der Weg unseres Volkes
Der Landvogt von Sylt
Grübeleien

Handbuch für die kulturelle Arbeit im Lager

Im Westen gefangen
Vermächtnis der Front
Von Versailles zur Wehrfreiheit
Afrika ruft

Raum deutscher Zukunft

Jahre der Arbeit für Volk und Reich

Zeitenwende, politische Glossen in Versen

Hindenburg, unser Heros

Reuß von Plauen

Zur Freiheit berufen

Die unsichtbare Armee

Fahnen gegen Fetzen

Der Befehl, ein Kriegsbuch der Heimat


Professor Gregory

Was muß der Nationalsozialist von der Ver¬


erbung wissen

106

Fries, Hjalmar Schönes schweres Leben

Friese, Gerhard und Hans Die deutsche Erbpflege


Joachim Lemme

Frisch, Karl von Du und das Leben

Fritsch, Lorenz Deutschland erkämpft die Freiheit Europc

Fröbe, Walter Dorf hinter den Bergen

Fronlsch westem,

Herausg. Elfriede
Pflugk-Hartung
Frontsoldaten berichten

Frowein, Eberhard Du selber bist das Rad

Romanze der Kleidung

Fuchs, Karl Maschinengewehre im Westen

Fuchs, Otto Wir Flieger

Der Führer ruft. Zusam-


mengest. von Heinrich
Bosse

Fünf Jahre Arbeit an den


Straßen Adolf Hitlers.

Beanb. Waldemar
Wucher

Fussenegger, Gertrud Der Brautraub

Geschlecht im Advent

Gackenholz, Hermann Das Diktat von Versailles und 6eine Auswirkung

Gaertner, Kurt Das Kgl. Sachs. Landsturm-Infanterie-Regiment

Nr. 19

Der Lausbub im Kriege


Gagarin, Eugen Der verwehte Weg

Gaiser, Gerd Gesang von Osten

Reiter am Himmel

Gallian, Otto Monte Aselone

Opfergang bei Luck

Der österreichische Deutsche im Weltkrieg


Ganter, Christoph Erik Panama

Garbe, Ulrike, und Frauenschicksal, Frauengröße

Heinrich Liebelei mit der Kleinbahn

Garnich, Marga Morgen fliegen wir nach Afrika

Gaß, Georg Achter Ulanen

Gauweiler, Helmut Deutsches Vorfeld im Osten

Gebirgsjäger erleben
Serbien und die
Ukraine

Geck, Heinz Im Kampf um die Ruhr

Gedat, G. A. Ein Christ erlebt die Probleme der Welt

107

Gegen Bomber, Bunker,

Panzer. Hrsg. Lange

Gebring, Egid. Hrsg, von Abbeville Erinnerungsbuch der Division Blum


Kurt Preis: Uber Somme, Seine und Loire

Hans Dangl:

Gehrmann, Fritz Ruf aus dem Osten

Gehrts, Erwin Der Aufklärungsflieger

Geisenheyner, Max Zu den Palmen Libyens

Geister, Franz Unser Kampf auf dem Balkan

Geister, Walter Deutscher, der Osten ruft dich

Geisow, Hans Bühne und Volk

Die Seele des Dritten Reiches


Geliert, Georg Heldentaten der „Emden"

Genius des Feldherrn, Der

Gentile, Giovanni Grundlagen des Faschismus

Gentzkow, Liane von Es ziehen die Dämonen

Kameradin in Krieg und Frieden


Liebe und Tapferkeit
Das deutsche Mädchen

Gercke, Achim Rasseforschung und Familienkunde

Gerhard, Heinz Kameraden an der Memel

Gerhardt, Karl-August Gehirn und Krieg

Der Sinn des Zusammenbruchs


Gerlach, E. Dienst bei der Artillerie

Gerlach, Erwin, und So sieht Plemke aus

Ernst Schröder

Gernat, Alfred Das dritte Reich

Gerstenhauer, M. R. Der völkische Gedanke in Vergangenheit und

Zukunft

Gervais, Otto R. Die Frauen um Friedrich den Großen

Die Frauen im Leben Friedrich des Großen


Gesemann, Gerhard Die Flucht

Getz, O. B. Die Flucht aus Namsos

Geyer, Ernst Friedrich der Große und der deutsche Osten

Geyer, H. Deutschlands Luftfahrt und Luftwaffe

Gigler, Herb. Wille zur nordischen Kultur

Gilbert, Hugo Weite Welt und Heilige Heimat

Gillhoff, Johannes Jürnjakob Swehn, der Amerikafahrer

Gllwicki, Konstantin von Die Enteignung des deutschen Kolonialbesitzes


Glaeser, Edmund Breslau, Bollwerk im deutschen Osten

Leuthen

108

Gläser, Fritz Hermann

Glaser, Franz
Gloth, Harald
Glungler, Wilhelm
Gmelin, Otto
Göldner, Paul
Göpfert, Herbert
Görland,

Goerlitz, Walther

GöBl, Franz
Gölz, Wolfgang
Goilsch, Heinrich, und
Rahs, Hanns
Gollert, Friedrich ■

Goltz. Frdr. Frhr. v. d.,


u. Stiefenhofer, Theodor
Goltz, Joachim von der

Goltz, Colmar von der

Goltz, Rüdiger von der


Gomoll, Wilhelm Conrad
Grabinski, Bruno

Gräser, Josef
Graevenitz, Fritz von
Graf, Georg Engelbert

Gravelli, Asvero
Gregoric, Danilo
Greiling, Walter
Grell, Günther
Grengg, Marie

Ruf der Heimat


Trommelfeuer

Arbeitsmänner vom Trupp 5 Schar 6

Gesicht unterm Helm

Lehre von Volk und Staat

Gespräche am Abend

Der Feldzug in Polen 1939

Volk und Vaterland

Dugong

Fürst Blücher von Wahlstatt

Mussolini. Sendung und Macht

Russische Gestalten

Schatten Gottes auf Erden

Der verschenkte Hof

Der Ministerpräsident

Die Wahrheit über den Ostfeldzug

Warschau unter deutscher Herrschaft


Deutsche Aufbauarbeit im Distrikt Warschau
Unsterbliches Deutschland

Der Baum von Clery


Einst auf der Lorettohöhe
Denkwürdigkeiten von Roßbach bis Jena und
Auerstedt

Als politischer General im Osten

Im Kampf gegen Rußland und Serbien

Dichtergrüße toter Helden

Lieder vom großen Krieg

Nord6eepatroui 1 le

Kunst und Soldatentum

Britische Ölpolitik

Erdöl, Erdölkapitali6mus und Erdölpolitik


Unser Kampf in Belgien und Holland
Unser Kampf in Frankreich
Unser Kampf in Norwegen
USA von heute

Hitler, Mussolini und die Revision

So endete Jugoslawien

Chemie erobert die Welt

Wir ziehen Deiche am Meeresstrand

Da6 Feuermandl

Die Kindlmutter

109

Griese, Friedrich
Grimm, Hans

Grix, Arthur Ernst

GroBdeutschland,

Herausg. Hans Lerch


Grosse, Ernst

Grosse, Franz

Große Soldaten. Hrsg.

Paul Gerhard Zeidler


Grosser, Hanns
Groten, Kurt
Groth, Herrn., und
Kade, Ludwig
Grundlagen deutscher
Seegeltung
Grupe-Lörcher, Erica:
GruB, Hellmuth
Gudehus, Fr.

Gülcher, Edwin
GQldenpiennig, Wilhelm
Guenther, Adolf

Guenther, Johannes von


Guenther, Johannes
Günther-Franken, H. W.
Güntsche, Georg
Guhr, Hans

Gumprecht, Heinz
Guse, Felix

Gutjahr, W.

Das letzte Gericht


Das deutsche Südwesterbuch
Der Gang durch den Sand
Glaube und Erfahrung
Lüderitzland

Der Ölsucher von Duala


Der Richter in der Karu
Der Schriftsteller und die Zeit
Volk ohne Raum

Der Zug des Hauptmanns von Eckert

Japans Sport

Tschikara

Umweg über Frisco

Ostasiatische Erinnerungen eines Kolonial- und


Ausländsdeutschen
Deutschland und der Südosten
England kämpft bis zum letzten Franzosen
Klassenkampf in Frankreich

Funker am Feind

Die Volksabstimmung im Saargebiet 1935


So wird man Fallschirmjäger

Im Kampf um Straßburg
Die deutschen Sturmbataillone im Weltkrieg
August Winnig
Der Fall Troelstra
Wir fliegen für Deutschland
Der Rassegedanke in der weltanschaulichen
Auseinandersetzung unserer Zeit
Rasputin

Der Schauspieler Lothar Müthel


Roger Casement, von England verraten
Maschinengewehre vor Verdun
Als türkischer Divisionskommandeur in Klein¬
asien und Palästina
Die magischen Wälder
Die Kauka6usfronl im Weltkrieg bis zum
Frieden von Brest
Stammführer Jochen Husemann

Haacke, Wilmont

Das eherne Jahr

Das heldische Jahr (Mithrsg.)

Haafner, Jacob

Eine Reise von Madras nach Ceylon

Haarhaus, Julius R.

Haus Malepartus

Haas, Hilde

Ich war Arbeitsmaid im Kriege

Haas, Rudolf

Egerländer

Heimat in Ketten

Die Menschen vom Marhof

Mutter Berta

Der Volksbeglücker

de Haas, Rudolf

Der jüngste Reiter

Habermacher, Gerhard

Reuter fälscht die Luftkriegsschnjld

Habsburg, Otto von

Hrsg Karl Frhr. von


Werckmann

Briefe aus der Verbannung

Hacker, Willy

Der Schneider Kilian

Sei hart, mein Herz

Trommelfeuer

Wir von der Westfront

Hadeler, Wilhelm

Flugzeugschiffe

Hadwlger, Anton

Volk auf dem Marsch

Haebler, Rolf Gustav

Wie unsere Waffen wurden

Haedecke, Richard

Der Weltkrieg

Hänel, Karl

Flieger-ABC

Vom Sudan zum Kap

Haertle, Heinrich

Der deutsche Arbeiter und die päpstliche Sozial¬


politik

Nietzsche und der Nationalsozialismus

Haferkorn, Hans

Ostwärts bis Sewastopol

Hagemann, Carl

Der deutsche Feldsoldat

Mit der fliegenden Division

Hagen, Maximilian von

Bismarck und England

Hakenkreuzweiser für die


Deutschbewegung. Hrsg.
B. Tanzmann und B. G.
Schreckenbach

Hahl, Albert

Gouverneursjahre in Neuguinea

Hahn, Margarete

Dein Vater

Halbmast,

Heldenbuch der SA
und SS. Hrsg. Carl
Rentsch-Roeder

Haller, Hanns

Der alte Waffenrock

Der Flieger von Rottenburg

Haller, Heinz

Finnlands Jugend bricht Rußlands Ketten

111

Halm, Adolf
Halm, Gustav
Hamkens, Freerk Haye
Hamsun, Tore
Handbuch für die Hitler¬
jugend

Hannula, Joose Olavi


Hansen, Christen
Hansen, Joergen
Hansen, Nicoline D.

Hanstein, Otfried von

Hantschel, Anton
Harbou, Thea von

Hardegen, Reinhard
Hardt, Michael
Harms, Suse
Harms, Willy
Harmjanz, Heinrich
Harnisch, Johannes W.
Harrison, G.

Vom geistigen Kriegsziel


Unter dem Halbmond im Weltkrieg
Nordisches Jahr und seine Sinnbilder
Mein Vater

So kämpfte Finnland

Deutschland, England und ich

Großdeutschland

Doorner und Wieringer Tage

Dorothea

Wer hat die Schuld? Du 6e'b6t!

Heldengeist

Die Krone der Romanoff


Vom Gran Chaco in6 deutsche Arbeitslager
Wie der Glasbläserjunge zum Braunhemd
kam
Baku

Englands Schatten über dem Persischen Golf

Die Flucht der Beate Hoyermann

Der Krieg und die Frauen

Der unsterbliche Acker

Auf Gefechtsslationen

Zwischenspiel in Paris

Sommertage in Heidersdorf

Angela und der namenlose Soldat

Ostpreußische Bauern

Der kleine Krieg

Der Zerfall

Hart, Fr. Th.

Hartlieb, Wladimir v.
Hartmann, Heinz

Hartmann, JuliU6
Hartmann, Marthe
Hartmann, Waldemar
Hartmann, Walter Georg
Hartmann, Werner
Hartmann, Wolf Justin

Alfred Rosenberg

Fridericus Rex

Ich habe gelacht

Parole: Das Reich

Das letzte Korn

Mutter ohne Kind

Vor den Toren

Mädel, Sonne, Zelte

Die Balten und ihre Geschichte

Friedrich Brekow

Feind im Fadenkreuz

Dunst

Fäuste, Hirne, Herzen


Krieg über der Kindheit
Sie alle fielen. Hrsg.
Stacheldraht

112

Hartnagel, Friedrich Amazonen am Broadway

Härtner, Huizdo, Herwig Daß jüdische Gaunertum


Volk der Gauner

Hartung, Wilh. Großkampf, Männer und Granaten

Hase-Koehler, Else von Ursula schreibt ins Feld

Haselmayr, Friedrich Die Wehrmacht

Hashagen, Ernst U-Boote westwärts

Hatzfeld, Adolf von Der Flug nach Moskau

Hauck, Heinrich Völkisches Erwachen und Evangelium

Hauer, August Kumbuke

Hausbuch der deutschen


Jugend. Hrsg. August
Friedr. Velmede
Hausbuch der deutschen
Mutter, Herausg. Maria
Laarmann

Hauser, Heinrich

Hederich, Karl

Kampf

Ein Mann lernt fliegen


Männer an Bord

Opel, ein deutsches Tor zur Welt


Adolf Hitler

Hedler, Walter
Heerführer des Welt¬
krieges

Hegeier, Wilhelm
Heide, Walter

Heiden, Hermann

Durch Kolonialpolitik zur Weltmacht

Der innere Befehl

Deutschlands „Verletzungen" des Völkerrechtes


Französische Ruhrpropaganda
Wieder empor!

Bollwerk am San
Gewehre frei

Heim- und Zeitspiele


Heimat, die deutsche
Landschaft in Erzählun¬
gen deutscher Dichter,

Herausg. Josef Martin


Bauer

Heimat hilft mit, Die


Heimkehr der Bessara-
biendeutschen. Hrsg.

Andr. Pampuch

Heinatsch, Eberhard Werden und sein

Heindl, Hans Soldaten des Reiches

Heinen, Josef Maria Die deutsche Frau Elisabeth

Heinkel, Ernst Meine Flugzeuge im Großdeutschen Freiheits-

113

Heinrich, Gerd

Heiseier, Henry von


HeiS, Lisa
Helberg, Hermann
Held, Hans Ludwig

Heldische Jahr, Das


Herausg. Wilfr Bade
.u. Wilmont Haacke
Heller, Rolf
Helling, Viktor

Hemmer, Jarl
Henkel, Hans
Henne, Hans H

Hennemann, Otto
Hennesthal, Rudolf
Henoch, Hubert
Herberger, Karl Valerius

Her]ett, Christian
Hering, Ernst
Herma, Karl Johann
Hermann, Franz
Hermanns, Will
Hermel, Hans Peter
Herold Knabenbuch. Das.

Hrsg. Fritz Nothardt


Herring, Hubert
Herrmann, Arthur
Herrmann, Arthur R., u.

Nitsch, Arthur
Herrmann, Gerhard

Herrmann, Sigfrid-Bruno
Herrmann, Wilhelm Karl
Hersing, Otto
Herwig, Franz
HeB, Hermann

In Burmas Bergwäldern
Von den Fronten des Krieges
Wawas Ende

Auf Wiedersehen in Tübingen


England und wir
Kriegshymne

Das war der Krieg in Polen


Die Dschunke des großen Ah-

Gehenna

Blende auf — Tiefangriff


Straße nach Kandalakscha
Das Weiße im Auge des Feindes
Pflug und Schwert
Deutschland unterm Hakenkreuz
Adolf Lüderitz

Familienforschung als Wegweiser zur Volks¬


gemeinschaft

Durch Passate und Taifune


Die deutsche Hanse
Deutsche Heimat im Osten
Die Erde in Flammen
Stadt in Ketten

Jagdgeschwader Horst Wessel

Amerika auf dem Weg zum Krieg


Gottfried Feder

Die Wirtschaft im nationalsozialistischen Welt¬


bild

Gibraltar

Italiens Weg zum Imperium


Hans Joachim von Zieten
Ein Ritt für Deutschland
U 21 rettet die Dardanellen
Deutsche Heldeniegende
Ritter von Halt, der Sportler und
Soldat

114

Hest, Heinrich
Heuer, Hans .

Heuscheie, Otto

Heye, Hellmuth
Heymann, Egon
Hier spricht der Feind
Hrsg. Richard Junior
Hill, Karl Heinz

Hille, Richard
Hiller, Friedrich

Hlller, Karl
Hils, Anna

Himstedt, Alfred

Hindenburg, Bernhard von


Hindenburg, Gert von

Hindenburg, Paul von,


ein Ehren- und Gedenk¬
buch

Hino, Ashihei
Hinrichs, Aug.

Hinterholzer, Peter Aloys

Hirt, Karl Emerich


Hirth, Wolf
Hirzel, Stephan
HJ erlebt Deutschland

Palästina: Judenstaat?

Gustav Nachtigal
Malumba

Ein Mann erobert Deutsch-Ost


Ein Mann geht nach Afrika
Die Ausfahrt (Herausgeber)

Der Deutsche
Der deutsche Brief

Deutsche Soldatenbriefe aus zwei Jahrhunderten

Deutsche Soldatenfrauen

Das Feuer in der Nacht

Geist und Nation

Junge deutsche Lyrik

Scharnhorsts letzte Fahrt

Die Sturmgeborenen

Die deutsche Kriegsmarine

Der Weg Italiens in den Krieg

Deutscher Soldatengeist
Mit Gott zum Sieg
Der Krieg

Deutscher Kampf um Lebensraum


Der Frauenarbeitsdienst im Kampf um die Er¬
neuerung Deutschlands
Die Grundlagen des faschistischen Staates
Die Franzosen im Elsaß
Zwischen Vogesen und Rhein
Das Programm der NSDAP
Das Programm der NSDAP wird erfüllt
Paul von Hindenburg

Paul von Hindenburg, vom Kadetten zum Reichs¬


präsidenten

Weizen und Soldaten

An der breiten Straße nach West

Petermann fährt nach Madeira

Der Tod im Genick

Tausend Jahre deutsches Leid

Gott bleibt Sieger

Hanns wird Flieger

Des großen Königs Weg zu Gott

HJ im Dienst

115

HJ marschiert

HJ-Ruderbuch, Das
Hitler-Jugend singt und
spielt, Die
Hitler-Prozeß, Der
Hoch, Peter
Hochschule für Politik
der NSDAP, Die
Hoechstetter, Sophie

Höfft, Walter. Bearb.


Höfert, Franz Konrad
Hoeschen, Hans
Hötzendorf, Gina
Gräfin von
Hoetzsch, Otto
Höver, Otto
Hofer, Klara

Hoffmann, Emil
Hoffmann, Emil, und
A. Thoß

Hoffmann, Gerhard

Hoffmann, Günter
Hoffmann, Hans

Hoffmann, Kurt, und Paul


Kirschke

Hoffmann, Paul Gerhard,


und Arno Breitmeyer
Hoffmann, Paul Theodor

Auch du mußt mit

Die Freiheit
Königin Luise
Königskinder

Louis Ferdinand, Prinz von Preußen


Im Tau wind

Wir erleben das Landjahr


Ehrenmal der gefallenen Dichter
Zwischen Weichsel und Wolga
Mein Leben mit Konrad von Hötzendorf

Der europäische Osten

Deutsche Seegeschichte

Alles Leben ist Raub

Goethes Ehe

Das letzte Jahr

Rückzug von Moskau

Das Schwert im Osten

Sonja Kowalewska

Weh dir, daß du ein Enkel bist!

Neue Heimat Posen

Der vierte Treck

Vom Eliteheer zum Schwertadel


Weib und Waffe

Gerda kämpft für Großdeutschland


Der eiserne Rittmeister
Landsturm

Inf.-Rgt. 309 marschiert an den Feind

Sport und Staat

Blut und Rasse im deutschen Dichter- und


Denkertum

Hoffmann, Rudolf Der deutsche Soldat

Hoffmann, Waller^ *- >8 ' k/ jtßmänen von heute

Hofstaetter, W., u. Aus reinem Quell

Usadel, G.

Hohenlocher, Karl von


Hohlfeld, Andreas
Hohmeyer, Heinz
Hoinkes, Carl
Hoinkis, Erich

Holländer, Walther von

Hollander-Lossow,

Else von

Hollatz, Dorothea

Holler, Kurt
Hollriede, Hagdi6
Holm, Erik
Holtz, F. C.

Holzach, Han6
Holzer, Ferdinand Josef
Homeyer, Heinz von
Honolka, G.

Hopmann, A.
Hoppenhelt, Roman

Huber, Franz
HUbl, Karl
Hilbler, Bruno
Hueck-Dehio, Else

Hülchrath, Erwein
Hülsen, Hans von

Hufmann, Marie
Hummel, Theodor

Hundeiker, Egon
Hunger, Karl, und
Langenmaier

Kriegsgefangen auf der Toteninsel

Versailles und die russische Frage

Die brennende Halbinsel

Geduld, der König kommt

Er und seine Kompanie

Nacht über Flandern

Der Gott zwischen den Schlachten

Schattenfänger vorbei

Die unsterbliche Königin

Frauenlob

Ein Mädel geht gradaus

Rassenpflege im germanischen Freibauerntum

Taps und Tüdel

Die Buren

Haut ihm!

Nacht der Nation

Der goldene Rahmen

Eure Kompanie in Polen

Die brennende Halbinsel

Drei von der Leibstandarte

Das Logbuch eines deutschen Seeoffiziers

Führer und Wege


Heroische Jugend
Revolution des Herzens
Kameradschaft für Narvik

Bauerntum und Bauernbildung im neuen Reich

Krieg überm Land

Volk im Schatten

Die Hochzeit auf Sandnes

Der Kampf um Torge

Rheinlandnot

Christophorus
Freikorps Droyst
Gerhart Hauptmann
Leuchtendes Leben

100 Jahre Erbhofrecht der deutschen Kolonisten


in Rußland

Rasse, Volk, Soldatentum

Kurze Geschichte der deutschen Dichtung

117

Honnius, Monika
Hyckel, Georg

Bilder aus der Zeit der Bolschewikenherrschaft


Der Alte Fritz in Oberschlesien

Jacks, H.

Jacobs, Rud.
Jacques, Norbert

Jaeckel, Gerh.

Jagow, Dietrich von


Jagow, G. von
Jahn, Moritz

Jahn, Rudolf
Jahr IV und V, Das
Jahr der SA. Hrsg.

Oberste SA-Führung
Jahrbuch des Reichs¬
arbeitsdienstes. Hrsg
Herrn. Müller, Branden¬
burg

Jahrbuch der Reichs¬


hauptstadt, bearbeitet
von Birk, Gg., und
Daenell, Gerd
Jaide, Walter
Jakonclg, Guido
Jamet, Albert
Jancke, Hans
Jannasch, Hans

Zerstörer feindwärts
Auf Posten in der Polarnacht
Afrikanisches Tagebuch
Der Feueraffe
Die Flüchtlinge
London und Paris im Krieg
In der Schwarmlinie der österreichisch-
ungarischen Bundesgenossen
Schmiede der Luftmacht
Eine braune Armee entsteht
Ursachen und Ausbruch des Weltkrieges
Im weiten Land
Unkepunz
Konrad Henlein

Vom Tanz der jungen Mannschaft


Tiroler Kaiserjäger im Weltkrieg
Der unbekannte Soldat spricht
Flak an der Somme
Im Schatten des Negus
Unter Buren, Briten, Bantus

Janus, Vincent
Jappe, Hajo
Ibel, Rud. Hrsg.

Iblher, Franz
IbrOgger, Fritz
Icwan-Mosig,

Ines-Angelika
Iden-Zeller, Oskar u. Anita
Jedzek, Klaus

Die Reiter von Südwest


Jugend deutschen Geistes
Schicksal und Wendung
Vor der Entscheidung
Die Lüge geht um die Welt
Feldpostbriefe

Der Weg der Tränen


Theater als politische Kraft
Das siebente Jahr

118

Jentkiewlcz, Kurt A. St. Nacht über der Insel

Jentscb, Gerhard Das Kabinett Chamberladn und der Ausbruch

des Krieges 1939

Ihlenburg, Fritz Die deutsche Siedlung als Ausdruck eines

nationalsozialistischen Gesellschaftsideals

Ihlenfeld, Kurt
Ihr Opfer — unser Leben.
Im Kampf um Freiheit
und Vaterland
Im Trichterfeld der Gro߬
schlacht

Infanterie-Regiment 309
marschiert an den
Feind, zusammen¬
gestellt von Kurt Hoff-
mann und Paul
Kirschke
Inhülsen, Otto
Jocklsch, Hermann
Joel, Alwin
Jörns, Emil, und
Schwab, Julius
Johannes, Martin Otto
Johanny, Karl, und
O. Redelberger
Johns, W. E.

Jorda, Ivo
Jordan, Robert

Hungerpredigt

Eusammengestellt von Kurt HofEmann und


Paul Kirschke

Wir ritten für Deutsch-Ostafrika


Deutschland eine Kriegssymphonde
Kriegsopfer

Rassenhygaenische Fibel
Stehauf

Volk, Partei, Reich

Feindliche Flieger in Sicht


Araberaufstand

Braunschweigs schwarze Regimenter


Die Schlacht bei Zorndorf
Trommel und Fiedel

Jordan, Rudolf
Jost, Walter

Vom Sinn dieses Krieges


Die wehrpolitische Revolution des National¬
sozialismus

Jungen und Mädel im


Krieg, zusammengest.
von Willi Dißmann und
Max Wegner
Jowkow, Jordan
Ipf

Ipser, Karl

Irische Freiheitskämpfer.

Hrsg. Ruth Weiland


Irmler, Karl
Isemann, Bernd
Isendahl, Walther, Hrsg.

Die Erde ruft


Deutschland 6iegt

Deutschland—Italien und Kaiser Friedrich II.

Wolgadeutsche rufen
Das härtere Eisen
Deutsche Jungen zur See

119

Jünger, Friedrich Georg

Jürgensen, Heike
Das Jugendbuch vom
Weltkrieg. Hrsg. Wulf
Bley

Juhl, Eduard

Juhre, Alfred
Jung, Erich

Jungblut, Karl
Jungdeutschland

im Dritten Reich,

Jahrb. d. Jugend i. n.
Deutsch!.

Junge Kameradschaft,
Die. Hrsg. Hans Krebs,
Henrich Hansen und
Erich Fischer

Aufmarsch des Nationalsozialismus

Der Krieg

Adoptivkinder

Blinkfeuer in Nacht und Nebel


Von Sternen, Steppen und Stacheldraht
Wir litten für Deutschland
Durch unser Blut wird Deutschland frei
Deutsche Geschichte für Deutsche
National — völkisch — sozial
Vierzig Jahre Afrika 1900—1940

Jungen, eure Weltl Hrsg.

Wilhelm Utermann
Jungenfeld, Ernst v.
Junges Volk.

Jungfer, Viktor
Jungmädels Welt

So kämpften Panzer

Reihe: Bücher der jungen Nation. Wir reiten


gen Tag
Litauen

Mit der schlesischen Landwehr in Rußland

Jungmädelsport
Junior, Rieh., Hrsg.
Just, Friedrich
Kabisch, Alwin
Kaden, Wolfgang
Kadner, Siegfried
Kähnert, M. E.

Kämpfe, der deutschen


Truppen in Südwest¬
afrika, Die
Kaiser, Emil
Kaiser, Fritz

Kalkschmidt, Eugen

Kallenbach, Hans
Kallina, Othmar

Hier spricht der Feind

Auf dem Schlachtfeld von Tannenberg

Deutsche Kolonien nach dem Kriege

Auf U-Boots-Jagd gegen England

Rasse und Humor

Jagdstaffel 356

Die deutschen Kolonien


Heilige Flamme glüh!

Kriegsnovellen

Deutsche Sendung im Ostland


Krieg und Arbeit im Westen
Preußische Profile

Mit Adolf Hitler auf Festung Landsberg


Vom großdeutschen Gedanken in Böhmen

J20

Kamerad, erzähle!

Hrsg. Bernd Poiss


Kamerad im Westen
Kameraden durch dick
und dünn. Hrsg.
Theodor v. Zeska

Kampf, Peter Luftabenteuer

Kampf um Kolonien,

Erlebnisberichte
Kampf um Norwegen
Kampf um die Saar
Der Kampf ums Brot
Hrsg, von Wolfgang
Clauß

Kampferlebnisse
aus dem Feldzug gegen
Sowjetrußland
1941—42
Kampferlebnisse
aus dem Feldzuge in
Polen 1939
Kampferlebnisse
aus dem Kriege an der
Westfront 1940

Kampfgedichte der
Zeitenwende
Kanig, Karl

Kapherr, Egon Frhr. von


Kapp, Paul

Kappus, Franz Xaver


Karaisl von Kareis, F.
Kargei, Adolf
Karillon, Adam
Karl Peters - politisches
Vermächtnis.

Hrsg. Hermann Böhme


Karlowa, Rudolf

Karrenbrock, Paul
Karschles, Erich
Karsten, Ernst Eberhard
Karsten, Otto

Lebensrunen des deutschen Volkes

Sonnensöhne, Jahrtausendwege unseres Bluts

Der Fluch des Blutes

Im Lande der Finsternis

Haß und Wirrnis

Die Verschwörung

Blut und Eisen


Deutsche Straßenfibel

Deutschtum im Aufbruch

Meine Argonautenfahrt

Deutsche Kolonialpolitik

Englische Mandatsverwaltung in Afrika

Die Lösung der Judenfrage in Deutschland

Dahinter ist immer die Sonne

Front am Don

Hauptmann Thodde

121

Kassiepe, Max P.

Kauder, Victor
KdF-Wagen von A bis Z,
ein Handbuch
Keding, Paul
Kehrberg, Arno

Keil, Georg
Keilhack, Willibald
Keiling, Wilhelm, und
W. Frank, Hrsg.

Keller, J., und


H. Andersen
Keller, Otto
Kemechey
Kempf, Klaus
Kenic, Stevo
Kern, Maximilian
Kernholt, Otto
Kernmayr, Hans Gustav

Kerschabel, Richard
Kerst, Friedrich

Kessemeier, Heinrich,
Hrsg.

Keßler, Walter
Kettel, Paul

Keuchenlus, Pieter Emil


Kiderlen, Hans F.

Kiehl, Walter

Kjellön, Rudolf
Klelmansegg
Kiesgen, Laurenz

Kimenkowskl, Ewald
Kimmerle, Ernst
Kinau, Rudolf

Fin Spartakistenstreich und andere Geschichten


Das Deutschtum in Polen. Hrsg.

Deutsch-Südwest

Das nationalsozialistische Fliegerkorps, die


Vorschule der deutschen Flieger
Vormarsch der Arbeitslagerbewegung
Alarm! Minengefahr!

Männer von Bord schreiben ein Buch

Der Jude als Verbrecher

Schwarze Panzerjäger

Das Lehen und Werk Mussolinis

Im Banne des Turmes

Ein Reich? Ein Volk? Ein Führer?

Ich hatt' einen Kameraden

Vom Ghetto zur Macht

Der gläserne Berg

Kamerad Schnürschuh

Der Marsch ins Nichts

Regimentsmusik

Ein Volk kehrt heim

Vom Widersinn des Marxismus

Bergische Erinnerungen an den Alten Fritz

Vivat Fridericus Rex

Der Feldzug mit der anderen Waffe

Und eines Tages öffnet 6ich die Tür

Kampf um das Luftmeer

Holland im Sturm seiner Schioksaiswende

Fahrt ins neue Amerika

Das Gesicht Ostasiens

Mann an der Fahne, Kameraden erzählen von


Dr. Ley

Die Großmächte vor und nach dem Weltkrieg


Panzer zwischen Warschau und Atlantik
Emst Moritz Arndt

Hindeniburg, der Eckart des deutschen Volkes


Hindenburg im neuen Deutschland
Bolschewistische Sturmfluten
Kamerad und Kameradin

122

Kinder, Christian
Kindermann, Heinz

Kindt, Werner

Kipp, Friedrich
Kipper, Heinrich

Kippnick, August
Kirchbach, Arndt von
Kirchhof, Erwin
Kirchhoff, Hermann

Kirchhoff, Karl
Kirchner, Iwan
Kirchner, Wilhelm
Kirschweng, Johannes

Kitzing, W. E.

Klaaß, Eberhard
Klamfoht, Hermann
Klampen, Erich zu
Klapprott, Albert
Klatt, Ellen
Kleemann, Karl
Klein, Friedrich
Klein, Johannes

Klein, Pitt

Kleindienst, Alfred, und


Lück, Kurt

Kleine Buch der Dichter¬


bilder, Das

Kleine Gedichtbuch, Das,


Lyrik von heute. Hrsg.
Kurt Matthies
Kleine Wehrkunde
Klietmann, F. A.

Männer der Nordmark an der Bzura


Du stehst in großer Schar
Rufe über Grenzen

Die Weltkriegsdichtung der Deutschen im Aus¬


land

Das Zeltlagerbuch des Wandervogels Gau


Nordmark

Al6 Spion in Feindesland

Deutschland, wir kommen

Der Grenzlandapostel

Josef Hieß und sein Rassendrama

Zwölf Jahre politisch veribannf

Kämpfe in der Champagne

Flak im Angriff

Maximilian Graf von Spee, der Sieger von


Colonel

Seehelden und Admirale


Von Hölle zu Hölle
Sperrfeuer um Nahost
Feldballon und Luftsperren
Feldwache der Liebe
Das wachsende Reich

Die Verpflegung in den Zeltlagern der Hitler¬


jugend

Männer unter schwarzen Fahnen


Farbe und Volk

Karl Peters, ein deutsches Schicksal


Flieger stürzen vom Himmel
Die deutsche Frau im Weltkrieg
Muschkoten

Wer trieb Frankreich in den Krieg


Walter Flex, ein Deuter des Weltkrieges
Die Dichtung Nietzsches

Achtung! Bomben fallen. Herausgegeben von


Lehr, Hans

Die Wolhyniendeutschen kehren heim ins


Reich

Im Westen wohl was Neues

123

Klinge, Erich
Klinkmueller, Walter
Knecht, Lutz

Knittermeyer, H.
Knobloch, Hans
Knospe, Franz
Knyphausen, Anton
Graf zu

Deutsches Mädchenturnen

15 000 km Heimweh

Eine Handvoll Männer -und ein Mann

Die Verschlossenen Gerten

Von Wesen und Wirklichkeit des Krieges

Der tausendjährige Tag

Selbstschutz Oiberechlesien

Der finnische Verbündete

Rumänische Palette

Kobel, Osk.

Kober, August Heinrich


Koch, Karl W. H.

Koch, Rudolf

Friedrich von Schiller, unser Weggenosse im


Dritten Reich

Wilson und der Weltkrieg


Das Ehrenbuch der SA
Im toten Busch

Die Kriegserieibnisse des Grenadiers Rudolf


Koch

Koch, Willi August


Kochheim, Gustav

Koehler, Willibald
Köhn, Walter und Alfred

Pudelko

KÖUing, Marlise
Koellreuter, Otto

König. Erich

König, Friedrich
König, Harry
König, Maria Regina
Freiin v.

König, Rudolf
Körber, Willi
Koerner, Hellmut
Körner, Peter Heinrich
Körperliche Erziehung
zum Soldaten, Die

Hau6schatz deutscher Dichtung, das Buch vom


deutschen Volksgut
Hakenkreuz unter dem Kreuz?

Volk Luthers — jetzt gilt'«

Sehnsucht in6 Reich


Unseres Volkes Schicksalsweg

Flucht aus Moskau


Der deutsche Führerstaat

Grundfragen unserer Volks- und Staatsgestal¬


tung

Die nationale Revolution und die Reichsreform


Das politische Gesicht Japans
Sinn und Wesen der nationalen Revolution
Volk und Staat

Volk und Staat in der Weltanschauung des


Nationalsozialismus
Finnlands Freiheitskampf
Offenbarung Amerika
Deutsch-Lothringen
Heiß Flagge

Die Mädel vom Hubertushof


Ein Sommer lang
Wir vom Spaten
Das ist die HJ

Zwischen Warthegau und UdSSR


4 Spione sprechen

124

Koetz, Arthur

In der Stunde der Entscheidung


Das kleine Preußentmoh
Kötzschke, Rudolf Geschichte der ostdeutschen Kolonisation

Kohne, Gustav Der blinde Seher

Scharnhorst, ein deutscher Mann und Held


Waffenschmied des Volkes

Koitz, Heinrich Stilles Licht — Geliebtes Land

Kolaß, Franz Raum ohne Volk

Kolbenheyer, Erwin Guido Arbeitsnot und Wirtschaftskrise


Bauhütte, Die
Deutsches Bekenntnis
Da6 gottgelobte Herz

Lebensstand der geistig Schaffenden und das


neue Deutschland
Paracelsus

Unser Befreiungskampf und die deutsche Dich¬


tung

Die volksbiologischen Grundlagen der Freiheits¬


bewegung

Kolberg, Hildegard Rotes Kopftuch, blaues Kleid

Kollegger, Willibald Albaniens Wiedergeburt

Kologriwof, Iwan Metaphysik des Bolschewismus

Kolshorn, Otto Unser Mackensen

Konstanzer, Renatus Elf Monate hinter der Maginotlinie

Kopp, Friedrich Der Kampf um da6 Memelland

Koppensteiner, Rud. Die Ahnentafel de6 Führers

Kortwlch, Werner Friesennot

Kraft, Zdenko von Barrikaden, Wahnfried, Liebe6tod

Grabbe kehrt heim


Kaufhaus Alljeder
Maria Theresia

Kräh, Paul Herzen unterm Stahlhelm

Kramarz, Maria Dies Mädel i6t Hanne, später bist du e6

Kramer, Franz Albert Das rote Imperium

Kramsta, Joachim Aus dem Logbuch des I. Wachoffiziers U 66

Krannhals, Detlev Da6 deutsche Riga

Da6 politische Danzig

Krannhals-Russell, Inga Deutscher Tatglaube

Kranz, Th., und Die Kreuzerfahrt der Göben und Breslau

Dönitz, Karl

Krasser, Harald Siebenbürger Deutschtum

Kratzmann, Ernst Die neue Erde

Kraus, Hans Um Feuer und Fahne

Kraus, Herbert Rußland 1941

Kraus, Wolfgang Schwert und Pflug

125

Grenzland Ostpreußen
Die Jüngsten der Luftwaffe

Krause, Erich
Krause, Erwin

Krause, Konrad Ulrich von Hutten

Arminius

Krauskopf Zerstörer am nächtlichen Himmel

Krelner-Wolffhardt, Alma Das Lerchennest

Krenzlin, Hans-Helmuth Das NSKK

Kreta, Sieg der Kühnsten


Hr6g. Frz. A. Dahm

Kretzschmann, Hermann Der Reichsarbeitsdienet in Wort und Bild


und Fritz Edel

Kreutzer, Rudolf Florian und die Herde

Krieg auf Schienen


Krieg auf sieben Ozeanen
Hr6g. von Busch, Fritz
Otto, und Forstner,

Frhr. Georg Günther

Krieg dem Hunger


Krieg im Westen. Hrsg.

Wilh. Weiß

Krieg, Hans Baltischer Aufbruch zum Osten

Krieger, Martin Die Prüfung

Soldaten-Tagebuch
Ursula und Michael

Krieger, Ruth
Krieger, Ursula
Kriegsgedenkbuch

1914/15. Hrsg. Otto


Thissen

Kriegskamerad Pferd
Hrsg. Hippolyt Graf
von Norman
Kriegsmarine erobert Nor¬
wegens Fjorde, Die.

Hrsg. Georg von Hase


Kriegsmarine im Kampf
um den Atlantik, im
Aufträge des OKM her-
ausgeg. von G. G. Hase

Krippendorf, K. Von Klopstock bis Anacker

Krist, Gustav Allein durchs verbotene Land

Krockow, Martin Deutschlands Zusammenbruch und Freiheits¬

kampf von 1918 bis 1937


Vom Novemberstaat zum Großdeutschen Reich

Deutsche Mädel im Osten


Hugo Zöbler

126

Kromer, Heinrich E. Alemannisches Geschichtenbuch

Kronacher, Bettina Das Reich der Deutschen

Kronhausen, Eberhard
Kruegel, Gerhard
KrOger, Alfred

Krueger, Alwin
KrOger, E. W.

KrOger, Friedrich
Krueger, Heinrich
KrOger, Hermann Anders
KrOger-Westend,
Hermann

Krug, Hans Joachim


Krumbach, Josef
Krummacher, Theodor
Kruse, Heinrich
Kubitschek, Rudolf
Kublank, Walter
KQchler, Kurt
Kuehlwein, Fritz

Kuehlwetter, Friedrich v.

Kühn, C. G.

Kuehn, Erich
Kuehn, Franz

Kühn, Johannes
Kühne, Rudolf Theodor
Kühne-Hellmessen,
Gisbert W.

Kühnemann, Eugen

Kuehnhauser, Florian
Kühns, Kurt
Kükelhaus, Heinz

Saarvolk im Kampf
Aus dem großen Krieg

Der deutsche Arbeitsdienst als Baustein zum


Dritten Reich
Unsere Kolonien
Der Britenspiegel'

Der Luftschutz für Jugend und Schule


Die Verfassung der nationalen Revolution
Friedericus Trilogie
Als die Bolschewiken kamen
Sibirisches Tagebuch
Pionierzug Niederegger
Franz Ritter von Epp
Erinnerungen aus Amt und Haus
Der Gefallene ruft
Befreiendes Lachen
Hitler an die deutsche Jugend
Die deutsche Flotte im Weltkrieg
Unterführer-Merkbuch für die Schützen- und
Maschinengewehrkompanie
Luftwaffe schlägt zu
Skagerrak

Preußische Soldatenlieder
Schafft anständige Kerle
Scharnhorst
Schill

Uber den Sinn des gegenwärtigen Krieges

Der Westwall

Kai6erjäger ausharren

Ninotschka

Soldatenfibel

Der Freiheitskampf der Deutschen


Mit unbefangener Stirn
George Washington

Kriegserinnerungen eines Soldaten d. k. bayr.

Infanterie-Leibregimente6 1870/71
Der Ritt auf Fehrbellin
Unter Napoleons Joch
Erdenbruder auf Zickzackfahrt
Hauptmann Leon

127

Kümmel, Herbert
Künkel, Hans
Kttrbs, Heiner
KQrenberg, von

Ktlrsten, Hans
KQstner, Erich

Kuhn, Philalethes, und


Kranz, Heinrich
Wilhelm

Kuhn, Werner Robert


Kuhnert, Adolf Artur
Kuhtz, Heinz Alfred
Kullak, Max
Kummer, Ludwig, und
Elfriede Kummer
Kummer, Rudolf
Kunde, Wilhelm Gerd
Kunter, Erich
Kunz, Grete
Kuptsch, Julius

Kurpiun, Robert Berthold

Kurz

Kurz, Hermann
Kutschabsky, Hanna
Kutscher, Artur
Kutzke, Hildegard
Kutzleb, Hjalmar

Kyser, Hans

Laarmann, Maria, Hrsg.


Lachmann, Eduard

Auch Spaß muß sein im Lager und auf Fahrt

Ein Arzt sucht seinen Weg

Die deutsche Luftwaffe

Rußlands Weg nach Tannenberg

Vierzehn Jahre, vierzehn Köpfe

Panzer greifen an

Langemarck-Poelcapelle und andere Erlebnisse


aus dem Weltkrieg

Von deutschen Ahnen für deutsche Enkel

Neue Saat

Kriegsfront der Frauen


Kameraden an der Memel
Horst Wessel
Das Land ohne Sonntag

Rasputin

Der silberne Strand

Drauf und Dran mit Götz von Berlichingen


Wächter der Heimat

Mit Hitler zur Volksgemeinschaft und zum


Dritten Reich
Ringmanns Heimkehr
Entrissenes Land
Der Mutter Blut
Da6 Schafott

Landsknecht — Weißgardi6t_

OGPU. In der Hölle der Tscheka

Im Geheimzeichen der Ottomanen

Kriegstagebuch 1915/16

Wir fliegen mit Hitler

Der erste Deutsche

Das letzte Gewehr

Der Ritt nach Ohrdruf

Das Aprikosenbäumchen

Lebenskampf der Ostmark

Schicksal um Yorck

Hausbuch der deutschen Mutter


Die Kriegserlebnisse des Grenadiers Rudolf Koch
Der Schimmel des Kriegsfreiwilligen
Vier Jahre

128

Laeuen, Harald

Lagarde, Paul de
Lagrou, Rene
Lahne, Werner
Lahr, Maximilian

Marschall Antonescu

östliche Agrarrevolution und Bauernpolitik

Polnisches Zwischenspiel

Deutsche Weckrufe

Verdächtigt, verhaftet, verschleppt

Schicksalswende am Douaumont

Ein Reitermarscb

Lais, Otto
Lambrecht, Nanny

Lambro, Tatjana
Landgraf, Hugo
Landjahr, Plan und Ge¬
staltung, hrsg. v.
Schmidt-Bodenstedt, A.
Lang, Georg
Langbehn, Julius
Lange. Hrsg.

Lange, Erna
Lange, Georg
Lange, Hildegard

Lange, Horst

Lange, Johannes
Lange, Karl

Langemarck, Worte von


J. M. Wehner,
gesprochen an den
deutschen Hochschulen
Langenberg, Artur
Langenmaier, Theodor
Langes, Günther
Langsdorff, Alexander
Laschober, Joseph
Laß, Werner

Laubenheimer, Art., Hrsg.


Laubenthal, Heinz
Laue, Heinrich
Lauffer, Hanns Bernh.

Ein Regiment stirbt den Heldentod

Anne-Brigitte

Die Fahne der Wallonen

Eine Familie flieht

Kampf um Danzig

Im Auto zwischen München und Rom


Deutsches Denken
Gegen Bomben, Bunker, Panzer
1914 bis 1918 auf der Schulbank
Schutz des deutschen Volkes vor Selbstmord
Deutsche Frauen auf Vorposten in unseren
Kolonien

Auf dem östlichen Ufer


Ulanenpatrouil le
Westfront

Generalfeldmarschall von Mackensen

Das letzte Jahr

Deutsches Schrifttum unserer Zeit


Front in Fels und Ei6
Flucht aus Frankreich
Mit Ju 88 gegen England
Zeltburgen der Jugend
Und du siehst die Sowjets richtig
Mit dem Mikrophon am Feind
Das Infanterie-Regiment Nr. 412 (im Weltkrieg)
Das Lied des Ostens, Bd. 1: Schlesien
Bd. 2: Ostpreußen und die Grenzmark Posen-
Westpreußen

129

Längs, Hermann
Lauts, Jan
Lawetzky, Otto
Lawrenz, Hans
Lechler, Karl Ludwig
Lechner, Korbinian
Ledig, G.

Leffler, Siegfried
Lehmann, Arthur-Heinz

Lehmann, Emil
Lehmann, Ernst August
Lehmann, Friedrich
Lehmann, Heinz

Lehmann, Karl

Lehmann, Otto
Lehmann, Otto
Lehmann, Robert
Lehnert, Adolf
Lehnhoff, Franz

Leibbrandt, G.
Lelmbach, Fritz
Leinert, Martin
Leip, Hans
Leistritz, Karl

Leitgeb, Josef
Leixner, Leo
Lembert, Raim.
Lembke, Friedrich
Lemke, Ernst

Lenganer, Rudolf
Lenk, Rudolf
Lennar, Rolf

Kampf um die Erzbahn


Wehr und Waffen
Krieg im Heiligen Land
Friedrich der Große

Die Macht des Blutes im Werden der Völker

Sommer in Rumänien

Bilderbuch des Minensuchers

Christus im Dritten Reich der Deutschen

Rauhbautz hilft mit siegen

Rauhbautz wird Soldat

Sudetendeutsche Volkskunde

Auf Luftpatrouille und Weltfahrt

Wir von der Infanterie

Englands Spiel mit Polen

Großbritannien

Malaya unter britischer Herrschaft

Fliegen und Siegen

Geschichte der deutschen Seefahrt

Roßbach und Zorndorf

Der Flieger

Soldaten von morgen

Rassenfibel

Waffenschmiede des Deutschen Volkes


Auf verlorenem Posten
Das Kriegstagebuch des Johannes Krafft
Polnische Gefahr
Der Soldat

Moskaus Aufmarsch gegen Europa


64 000 Seemeilen Kaperfahrt
Deutsches Führertum
Liliencron

Reichskunde, das Staatshandbuch des Volks¬


genossen

Am Rande des Krieges


Von Lemberg bis Bordeaux
Dietrich Eckart
Buntes Dorfleben
Friedrich der Große im deutschen Drama der
Gegenwart
Wir rufen Europa
Oberdonau, die Heimat des Führers
Kamerad auch du

130

Lennemann, Wilhelm

Lent, Alfred
Lentz, Arno

Lenz, Hellmuth
Lerbs, Karl

Lerch, Hans. Hrsg.


Lernet-Holenia, Alexander

Lessing, Walter
Leutz, Ilse

Leverkuehn, Paul
Lewalter, Ernst

Liebold, Albert
Liederblatt der Hitler¬
jugend. Hrsg. Wolfg.
Stumme
Liere, Walter
Liesegang, Johs.
Lietzmann, Joachim
Lilje, Hanns
1.111, Elisabeth
Llnck, Otto
Linde, Imme
Lindner, Agathe
Linke, Johannes

Linker, Hans Willi


Linnebach, Karl
Llpp, Herbert
Llssner, Ivar
List, Fritz

Eiserne Zeit

Heilige Erde

Der Spion

Um Ehre und Eigen

Wir kämpfen für Spanien

Klaus Voß, der Minensucher

Steuermann Klaus Voß

Deutsches Schicksal an der Memel

Der blaue Leutnant

Die tote Schwadron

Großdeutschland

Abenteuer eines jungen Herrn in Polen


Ein Traum in Rot
Der Bolschewismus in Rußland
Charlottenhof

Kamerad von der Irischen Brigade


Der Liebestraum der Zarentochter
Schloß Ohnesorge
Posten auf ewiger Wacht
Friedrich Wilhelm IV.

Der Große Kurfürst


Raubstaat England

Waterloo oder der Epilog des Kaiser-

Die deutsche Kriegsmarine


Der Held im Labyrinth

Pioniere im Kampf

Die Feldpostbriefe der Familie Pieselmann

Auf verlorenem Posten

Der Krieg als geistige Leistung

Ich danke dir, Krieg

Kameraden im Schicksal

Kriegserinnerungen eines Kindes

Die Stimme Irgendwo

Losnächte

Das Totenbrünnel ,

Das Spiel in Flandern

Die gerechte Grenze im deutschen Westen

Auf Gut Samlandeck

Blick nach draußen

Kurs Norwegen

131

Llubow, Fedor Golod

Löbsack, Georg Einsam kämpft das Wolgaland

Löffler, Adolf Ein ganzer Kerl

In der Weltarena
Sport ohne Schminke
Löhndorff, Ernst Friedrich Afrika weint

Die Frau von Hawai


Gloria und der Teddybär
Khaiberpaß
Unheimliches China
Yangt6ekiang

Loewenstern, E. v., Hrsg. Luftwaffe über dem Feind

I.ogan Logejus, J. A. F. Und setzet ihr nicht das Leben ein

Lohe, Werner A. Roosevelt-Amerika

Lohmann, Walter Die deutschen Kriegsschiffe

Kameraden auf See


Lomer, Georg Die große Heimkehr

Loof, Max Tufani, Sturm über Deutsch-Ostafrika

Looks, Hans, und Arbeitsmänner zwischen Bug und Wolga

Hans Fischer. Hrsg.

Lorch, Wilhelm Heimat im Osten

Lorenz, Heinz Friethart, der Fähndrich

Heimat, wir halten zu dir


Der Koloß

Lorme, Lola Dopolavoro, Gestaltung der Freizeit nach der

Arbeit

Lucke, Walter Ein Arzt erlebt die Welt

Luckner, Felix Seeteufel

Graf von Seeteufel erobert Amerika

Ludendorff, Hans-Joachim, Sturmmarsch zur Loire


Hrsg.

Ludwig, Max Neuzeitliche Festungen

Lübke, Anton Das deutsche Rohstoffwunder

Hauptmann Boelcke
Kämpfe mit der schwarzer Waffe
Oswald Boelcke

Lück, Alfred Herzog Heinrichs Reiter Utz

Junge Mannschaft

Lück, Kurt Der Lebenskampf im deutsch-polnischen Grenz-

Marsch der Deutschen in Polen (zusammen¬


gestellt und bearbeitet)

Volksdeutsche Soldaten
Lüdemann, Hans Sparta

LUders, Margarete Eine Mythe vom Leben

Lüdtke, Gerhard Elsaß-Lothringen im französischen Tendenz¬

roman

132

Ltthis, Hans
Lüth u. Korth
Lüttwitz, Walther Frhr. v.

Lützeier, Fel. Frz. Egon


Luftfahrer voran, ein
Volksbuch vom Fliegen
in aller Welt. Hrsg. W.

Wienrich

Luftwaffe über dem Feind.

Hrsg. E. von Loewen-

Lurker, Otto Hitler hinter Festungsmauern

Luserke, Martin Bran watet durch das Meer

Luth, Rudolf zu der Wehr wissenschaftlicher Atlas 1940

Lux, Hanns Maria Das große Signal

Das Herz der Saar


Das Saarlied

Lux, Jos. Aug. Das goldene Buch der Vaterländischen

Geschichte für Volk und Jugend


Wie sieht Österreich in un6ern Schulbüchern aus
Maaß, Edgar Im Nebel der Zeit

Novemberschlacht
Verdun

Maaßen, Heinz über die Maas

Mabre Feldzug für Europa

Soldaten mit der Kamera

Mackensen, August
Briefe und Aufzeich¬
nungen des General¬
feldmarschalls aus
Krieg und Frieden
Mädel, eure Welt. Hrsg.

Hilde Munske
Mädel im Dienst
Mädel im Dritten Reich
Hrsg. Hilde Munske
Mädel im Freizeitlager
Hrsg, erda Gauger

Maekelae, Matti E. Souchon, der Goebenadmiral, greift in die Welt¬

geschichte ein

Männer sehen dem Tod


ins Gesicht. Hrsg.

Victor Witte
Männer von Bord
schreiben ein Buch.

Hrsg. Wilh. Keiling und


W. Franck

Märker, Friedrich Charakterbild der Rassen

Magnus, Frieda Fahne und Heimat

Gegenspieler des Obersten Lawrence


Boot greift wieder an
Im Kampf gegen die November-Revolution
Hinter den Kulissen der Weltgeschichte

133

Magnussen, Karin
Mahlfce, Franz

Mahr, Franz
Maier, Franz
Maier-Hartmann, Fritz
Maierheuser, Hermine
Maikowski, Hans
Malade, Theo
Malkowsky, Emil Ferd.

Mallwitz, von
Maltzahn, A. v.
Manacorda, Guido

Mand, Gustav Hr6g.


Mandel, Willi, und
Zlegteld, A. Hillen
Mangold, Ewald

Manhardt-Mannstein,

Maria von
Mann, Hans

Mannschaft, Die
Frontsoldaten be¬
richten

Manollescu, A.
Manteuffel-Katzdangen,

Karl Frhr. v.

Mantey, Eberhard von

Marawske-Blrkner, Lilli
Marben, Rolf
Marek, Kurt W.

Maria, Briefe einer Baltin.


Hrsg. Leopold von
Schlözer

Maria Großfürstin von


Rußland

Marine ABC, Lehrbuch


für den Seesport

Rassen- und bevölkerungspolitisches Rüstzeug

Auf Patrouille

Hoch in den Lüften

Aufbruch ins Leben

Ein Jahr an der Somme

Dokumente des Dritten Reiches

Tauchfahrt ins Unendliche

Sturm 33

Von Amiens bis Aleppo


Europa in Waffen
Der Weltkrieg

Der Gei6t der siebenten Kompanie


Der deutsche Soldat
Die Demokratien des Westens
Kommunismus und Demokratie
Weit und Darstellung der italienischen Kunst
des 19. und 20. Jahrhunderts
Anekdoten um Hmdenburg
Unser Osten

Frankreich und der Rassegedanke


Schwarze vor die Front
Menschen aus anderer Welt

Flug zum Weihnachtsmann


Das Weihnachtsgewehr
Frontsoldaten berichten

Die einzige Partei


Erlebte Lieder

Meine Siedlungspolitik in Kurland


Marinefibel

So war die alte Kriegsmarine


Unsere Kriegsmarine vom großen Kurfürsten
bis zur Gegenwart
Der weibliche Arbeitsdienst
Ritter der Luft
Wir hielten Narvik

Ate Prinzessin im Exil, Leben und Leiden einer


Prinzessin

134

Marine-Hitler-Jugend im
Dienst. Hrsg. Reichs¬
jugendführung

Markmann, Fritz Gedanken zum kommunalpolitischen Aufbau

Staat und Gemeinde


Markow, Sergej von Armee ohne Heimat

Markowitz, Rudion Sibirische Garnison

Maronde, Kurt Schiffer Nettelbeck

Marpicati, Arturo Die faschistische Partei

Marquardsen- Niemals besiegt

Kamphövener, Else Pioniere für Deutschland

Marsani, O. R Frauen und Schönheit in aller Welt

Marsch der Deutschen in


Polen. Zusammengest.
und bearb. von Kurt
Lück

Marschall, Hanns Kumpel Berger

Marschall, Wilhelm Torpedo, Achtung! Los!

Martens, Herbert A-uf der Grenzscheide

Martin, Bernhard Und setzet ihr nicht das Leben ein

Martin, Hans Darf ich mir erlauben?

Wie werde ich Offizier im Heere?

Martin, Wilhelm Land und Leute an der Saar

Marwitz, Bernhard v. d. Stirb und werde

Marwitz, Georg v. d. Weltkriegsbriefe. Herausgegeben von Tschisch-

witz, E. v.

Marwitz, Roland Alle Frauen 6ind dein

Marx, W. Die glückhafte Batterie

Maschin, Boris Russische Erde

Matejko, Theo Das Theo Matejko-Buch

Mathar, Ludwig Die ungleichen Zwillinge

Mattenklodt, Wilhelm Verlorene Heimat

Matthes, Kurt Die 9. Armee im Weichselbogen 1914

Matthies, Kurt, Hrsg. Das kleine Gedichtbuch

Matuschka, Graf Bernhard Ein Pflanzenleben in Deutsch-Ostafrika


Die Wünschelrute

Matzak, Kurt Hildebrand Prinz Eugen kämpft um den Flieden


Der Sieger Prinz Eugen

Mau, Ilse Wer wird Brettl-Königin?

Maurer, Emil Frankreichs politischer Weg

Der Panama-Kanal gestern und heute


Mayer, Anton Kabassu

Der Orkan zu Pferde


Reitergeist

135

Mayer-Löwenschwerdt,

Maywald, Fritz
Mechow, Karl Benno von

Medefind, Heinz
Medem, Walter Eberh.

Mägret, Christian Jacques


Mehlis, Georg

Mehringer, Helmut
Meichner, Fritz

Meier, Friedrich
Meißner, Otto, Hrsg.
Mekler, Arnold Gotthart
Meletti, Vincenzo
Melgunow, S. P.

Mend, Hans
Menke, Josef
Menke, Willibrord
Menken, Hanne

' Menne, Alfons


Mentzel, Heinrich
Messerchmidt, Hermann
Metnitz, Gustav A. v.
Mettenleiter, Fritz
Metzker, Otto

Metzler, J.

Metzner, Erwin
Meurer, Alexander
Meyener, Hans-Werner

Schönerer, der Vorkämpfer

Südwest und seine Helden


Das Abenteuer
Der Mantel und die Siegerin
England von innen gesehen
Das war London

Kabinenjunge Werner Franz vom Luftschiff


„Hindenburg"

Der Kampf gegen das System als Chronist


1926—1932
Stürmer von Riga
Freiheit und Faschismus
Führer und Volksgemeinschaft
Die Armee ohne Banner

Die NSDAP als politische Auslandsorganisation


Frontsoldaten wollen den Frieden
Die Mannschaft (Mitverfasser)

Rußland

Soldaten vor Gott

Die Stunde der Entscheidung

Wir hämmern den Sieg

Kriegsmarine am Feind

Elsaß und Lothringen, deutsches Land

Gewalt gegen Glauben

Wesen, Wollen, Wirken des Faschismus

Der rote Terror in Rußland 1918—1923

Adolf Hitler im Feld 1914—1918

Ohne Waffe

Das Heldenlied vom Alkazar


Anja

Anja auf dem Sonneberg

Preußische Jugend

Die Kämpfe in Kamerun 1914—1916

Das Reich im nationalsozialistischen Weltbild

Hundert Millionen Deutsche schaffen Raum

Der ewige Jörg

Der große König

De6 großen Königs Vater

Sehrohr südwärts

Die deutschen Vornamen

Seekriegsgeschichte in Umrissen

Deutsche Sprüche

136

Meyer, Adolf

Meyer, Alfred Richard,


Hrsg.

Meyer, Edith
Meyer, Erich, u. Dittrich,
Werner

Meyer, Friedrich Albert


Meyer, Gustav
Meyer, Hugo

Mit Adolf Hitler im Bayr. Reserve-Inf.-Rgt. 16


List

Soldatenbriefe großer Männer

Gespenster am Kaiserstuhl
Erb- und Rassenkunde
Gesundheit6fibel
Deutsche Helden der Luft
Der Durchbruch am Narew Juli—August 1915
Houston Stewart Chamberlain als völkischer
Denker

Meyer, Karl H. Am Spieltisch des Weizens

Kolonisten in Ketten

Meyer-Christian, Wolf Die englisch-jüdische Allianz


Meyer-Döhner, Kurt Die neue deutsche Kriegsmarine

Meyer-Döhner und Rudolf


Krohne

Meyer-Mölleringhof, E. H.

Michalski, Leonhardt

Michel, Fritz

So ist die Marine

Bilanz der Jahre

Die ewigen Wasser

Das Gesetz des Blutes

Lebensbilder großer Deutscher

Mussolini

Pilsudski

Auf den Vormarschslraßen der Division 41

Michel, Robert

Michel, Walter
Michelsen, Andreas
Mlelert, Fritz

Mierisch, Hel.
Mihokovic, Franz Karl

Auf der Südostbastion unseres Reiches


Briefe eines Hauptmanns an seinen Sohn
Briefe eines Landsturmleutnants an Frauen
Gott und der Infanterist
Nit6chewo, das Grauen im Osten
U-Boots-Krieg 1914—18
Deutsches Ahnengut im We6tfalenland
Kampf um die Erde
Treue Ostmark

Kamerad Schwester 1914—1918


Aufruf an das Volk

Mikeleitls, Edith

Die Königin

Mlkonis, Antas
Mlkusch, Dagobert von

Mildenstein, Leopold von


Mildner, F.
Millenkovich-Morold,
Max von
Milthaler, Frank

Balä

Franco befreit Spanien

König Ibn' Sa'ud

Waßmuß, der deutsche Lawrence

Rings um da6 brennende Land am Jordan

Flak vor

Vom Abend zum Morgen


Cosima Wagner

Die Großgebietiger des deutschen Ritterordens


bis 1440

137

Mindt, Erich, und Was weißt du vom deutschen Osten?

Hansen, Wilh.

Mirbt, Rudolf Da6 deutsche Herz

Sowjetrussische Reiseeindrücke

Mit den Panzern in 06t


und West. Hrsg.

H. Guderian

Mit Herz und Hand fürs


Vaterland. Hrsg. Rieh.

Plattensteiner
Mit Spaten und Waffe in
Feindesland. Hrsg.

Martin B. Eisenbeck
Mitarbeit der Gefolg¬
schaft

Mitlacher, Heinz Nationalsozialismus und Faschismus

Mitscherlich, Alexander Reiterbuch

Mittendorf-Wolff, Lotte Auf der großen Straße des Herzens


Mödlhammer, Moskaus Hand im Fernen Osten

Franz Ludw.

Moeller, Hanns Feldgraue Sturmvögel

Möller-Witten, Hanns Der Preuße aus Hannover

Moens, Wies Das flämische Kampfgedicht

Moering, Ruth Mädel ziehen in den Sommer

Mohaupt, Arth. Kampf um den Annaberg

Mohr, Brich Von Miltiades bis Ludendorff

Moltke, Freiherr Constan- Gegen den Wind

tin von

Momm, Harald Mit deutschen Reitern in zwei Weltteilen

Mondt, Gerhard, und Herbert Norkus und die Hitlerjungen vom

Littmann, Arnold Beusselkietz

Mose, Josepha Wie einer seine Ahnen suchen ging

Moser, Hans Joachim Der klingende Grundstein

Die verborgene Symphonie

Mosjeik Kriegserlebnisse ostpreußischer Pfarrer

Moskau — der Henker


Spaniens

Mousset, Paul Als die Zeit für uns arbeitete

Mücke, Ernst Der Annaberg (Mitverfasser)

Der St. Annaberg

Mücke, Hellmut Ayescha

Emden

Dienst bei der Nachrichtentruppe

Mügge, Karl-Albert

Müller, Artur
Müller, C. Th.

Müller, Georg Wilhelm

Müller, Günther
Müller, Josef Ludwig
Müller, Otto

Müller, Paul Alfred


Müller, Willi
Müller, Wolf Dieter
MUUer-Armack, Alfred

Müller-Clemm
Müller-Gaisberg, G.
Müller-Gordon, Wilhelm
MUller-Marein, Jupp
Müller-Partenklrchen,
Fritz

MUller-Schwannecke,

Hubert

Müller-Zadow, Emilie
Münch, Paul Georg

Munck, Franz Camillo,


und Arenhold, Han6

Mund, Wolfgang
Mungenast, Ernst Moritz

Munske, Hilde, Hrsg.

Murawskl, Friedrich
Murr, Jan
Muschler, Reinhold
Konrad

Mussolini, Vittorio
Mutius, Erhard von

Am Rande einer Nacht

Begegnungen und Erlebnisse von 70 Lebens-

Das Reichsministerium für Volkeaufklärung


und Propaganda
Sprung über Kreta
Heeresfibel des deutschen Jungen
Ein Heldenritt
Vor Roßbachs Gloria
Die Fahne des Bataillons
Das soziale Leben im neuen Deutschland
Ernst Jünger

Staat6idee und Wirtschaftsordnung im neuen


Reich

Held ohne Ruhm

Volk nach der Arbeit (zusammengestellt)

Wie Deutschlands Jugend den Weltkrieg erlebte

Hölle über Frankreich

Berge

Rufer des Ostens

Heimkehr nach Deutschland


Der Soldat

Frank Anders Pelzwaren


Meine Lausbuben
Räbchen aus meinem Nest
Sonne über Kinderland
Wie ich 6ie wiedersah
Meister bauten eine große Stadt

Die GPU, Angriff auf das Abendland


Bunkergeschichten. Hrsg.

Der Held von Tannenberg


Der Zauberer Muzot
Mädel eure Welt!

Mädel im Dritten Reich


Jesus der Nazaräer
Der Admiral

Das deu‘«che Führerhuch


Adolf Hitler, unser Führer
Friedrich der Große
Bomber über Abessinien
Die Schlacht von Longwy

139

Nachrodt, Hanswerner Die kleine Kompanie

Nagel, Alfred Geschichte der deutschen Kriegsschiffe

Nassen, Paul Kapital und Arbeit im Dritten Reich

Nathusius, Annemarie v. , Ich bin das Schwert


Nationaler Volkssport
Natori, Jounosuke Großes Japan

NS-Frauenbuch,
bearb. v. Ellen Semmel
roth und Renate Stieda

Nationalsozialistische
Frauenschaft
Nauticus, Jahrbuch für
Deutschlands Seeinter¬
essen. Hrsg. Scheibe u.
G. Hansen

Nauwelaerts, L.

Nebe, Klaus Hermann


Negrelli, Ritter von
Moldelbe, Nikolaus
Neher, F. L.

Nehring, Walther
Neitsch, Christian Ludwig
Nelissen-Haken, Bruno

Nelz, Robert
Nennert, Hans
Neresoff, Wladislaus

Petroleum

Schippen aufnehmen
Die Lüge von Suez

Eisen

Führer, Volk und Tat


1001 Landung
Panzerabwehr
Geschäfte und Kritik
Angeklagter Schleppegrel!
Arbeitslosenlitanei
Stempelchronik
Preußenadlers Flügelrauschen
Chri6tnacht im ersten Hitlerjahr
Das wirtschaftliche Gesicht des neuen
Deutschland

Neudorfer, Richard Ein Rufer in deutscher Not

Unterm Fronjocb
Volk unterm Fronjoch

Neue Reichskanzlei. Die.

Architekt Albert Speer,


dargestellt von Wolff,

Heinrich

Neuer deutscher Jugend¬


freund

Hrsg. v. Diebel, Edgar

Neuerburg, Otto Schwarze Gesellen

Neuhäuser, Erika, Hrsg. Dichter al6 Soldaten


Neumair, Josef Im serbischen Feldzug 1914

Neuman, Ernst Handbuch für den Flakartilleristen

Neumann, Felix

Die Jugend von Langemarck


Tannenberg

Neumann, Fritz A. Als Deutscher, Bergmann und Ingenieur in

Sowjetrußland

Neumann, Gerhard Saint Germain

Neumeister, Wolf Von Kerlen, Gäulen und Kameraden

Neunzehnhundertneun- Berichte und Bilder. Hrsg. OKW


unddreißig gegen Eng-

Neurath, Otto

Pfarrer im Grenzkampf

Neureuther, Karl, und Wir leben noch


Claus Bergen

Neustädter, Erwin Der Jüngiing im Panzer

Mohn im Ehrenfeld

Neuwirth, Walther
Nickel, B.

Nickol, Hanns

Niedermeyer, Ferdinand
Niemann, Alfred
Niemann, August
Niemeyer, Hermann
Nietzsche, Karl Willy

Nlkolajew, Peter
Nimrode, Hubertus von
Nitram, Hans
Nitsche, Georg

Nölle, Fritz

Nölzel, Karl
Nobel, Alfons
Nogales, Rafael de

Noll, Alf

Norbert, Willy
Nordhaus, Gösta

Helden

Von den Taten der Tapfersten


Der letzte Kadett

Das neue Leben oder die Artamanen


Ostprobleme

Hindenburg im deutschen Schicksal


Der Weltkrieg
Die endlose Schlacht
Garbe und Schwert
Mal herhören
Seitengewehr pflanzt auf
Bauern unter Hammer und Sichel
Weihe der Heimat
Achtung, Ostmarken-Rundfunk
österreichisches Soldatentum im Rahmen
deutscher Geschichte
Die gläserne Wand
Das hinkende Jahrzehnt
Die soziale Arbeit im Neuen Reich
Herr über Asien

Rebell, Cowboy, Goldgräber und Soldat. Hrsg.


Viktor Witte

Vier Jahre unter dem Halbmond


Grundsätze nationalsozialistischer Wirtschafts¬
politik

Der junge Fritz


Alpenkorps im Angriff

141

Norman, Hippolyt
Graf von

Normann, A.

Nothardt, Fritz, Hrsg.


Nowottnick, Georg
Nürnberg 1933, der erste
Reichstag der geeinten
deutschen Nation
NUrrberg 1934
Bildbericht v. Parteitag
1934; krsg. u. eingel.
von Erich Koch
Nürnberger Gesetze, Die,
über das Reichsbürger,
recht und den Schutz
des deutschen Blutes
und der deutschen Ehre

Im Krieg und Frieden: Helfer Pferd


Kriegskamerad Pferd. Hrsg.

Das Maschinengewehr

Wijake für die Ausbildung mit dem Maschinen-


gewehr und dessen Verwendung
Bolschewistische Weltmachtpolitik
Hero'.dknabenbuch
Große deutsche Soldaten

Obklrcher, Walther
Oehlrich, Conrad

Oertzen, Karl Ludwig

Oestrelch, Paul
Oetinger, Gustav von
Offe, Hans

Olbert, Ernst
Olbrich, Wilhelm
Olbricht, Konrad

Oppermann, Theodor
Organisationsbuch
der NSDAP. Heraus¬
geber: Der Reichsorga-
ni6ations'eiter der
NSDAP (Rob. Ley)
Orlick, Bruno Gerh.

Ortner, Eugen
Oschilewski, Walther,

Osman, Hans
Oßwald, Karl Friedrich

General von Gündell

Englands Hand in Ägypten

Das politische System der orientalischen Staaten

Grundzüge der Wehrpolitik *

Rüstung und Abrüstung (Hrsg.)

Walther Funk, ein Leben für die Wirtschaft


In Ketten vom Ruhrgebiet nach St. Martin de Re
Carl Mauch

Das Doppelgesicht Südafrikas


England als Sklavenhändler
Hakenkreuzflagge auf dem Kilimandscharo
Deutschland al6 Kolonialmacht in Vergangen¬
heit und Zukunft

Unter den Sturmstandarten des NSKK

Frontballade
Der königliche Ketzer
Französinnen ohne Geschlecht
Volkheit-Fibel

Mit den Kriegsfreiwilligen über die Yser


Soldat im Westen

142

Unser Irrtum über Frankreich

Ost, G.

Ostdeutsche Volksboden.

Der. Hrsg. Wilh. Volz


Oszwald, R. Paul Deutsch-niederländische Symphonie

Flandern und Groß-Niederlande


Osterkamp, Theo Du oder Ich

Ostpreußische Frauen
erleben den Krieg

Ostwald, Hans Erntedankfest, 1. 10. 1933, der deutschen

Bauern Ehrentag

Ott, Erwin Das Drama der sieben Tage

Das Ende
Die Gejagten

Ottiger-Emden, Hermann Das Buch von der „Emden", Teil I u. II


Ottmann, Victor Paul von Hindenburg, des Deutschen Reiches

treuer Eckart

Otto, Elli Wir wollen unsern Führer sehen

Otto, Ernst Sternenbanner gegen Schwarzweißrot

Otto, Franz Der große König und sein Rekrut

Otto, Friedrich Karl Germanentum als Religion

Los von Juda

Oven, Wilfred, und Panzer am Balkan

Hahn-Butry, Jürgen

Overweg, Freya Erzählungen und Bilder au6 dem RAD für die

weibliche Jugend

Ozeanfahrt auf deutschen


Schiffen

Pachtner, Fritz Kraft

Waffen

Pagels, A. Mein Leben

Palolampi, Erkki Der Winterfeldzug

Pampuch, Andreas, Hrsg. Heimkehr der Bessarabiendeut6chen


Panizza, Oskar Deutsche Thesen gegen den Papst und seine

Dunkelmänner

Pank, Oskar Bi6marck

Pannwltz, Max Große Kriegshelden

Pannwitz, Rudolf Die deutsche Idee Europa

Pansegrau, Heinrich Friedrich der Große

Panzer, Minen und


Torpedos

Torpedos, Selbsterlebn.
von Offiz, u. Mannsch.
uns. Marine im Welt-

Pape, Heinz Wir suchen den Feind

143

Fesseln um Österreich
Du und ich im Krieg

Papesch, Josef
Paris, Ernst-Günter,
Mitverfasser
Parteitag der Arbeit
Parteitag der Ehre
Parteitag der Freiheit.
Parteitag Großdeutsch-
land vom 5.—12.9. 1938
Parteitag der Macht.

Nürnberg 1934
Parteitag des Sieges.

Nürnberg 1933
Pase, Martin

Passow, Kurt
Patera, Herbert
Paul, Alexander, HTsg.
Paul, Walther
Paulsen, Rudolf

Paulus, Helmut

Pavolini, Ale6sandro
Pawllkowskl-Cholewa,
Alfred von

Pecher, Erich

Pehle, Max
Pehlemann

Pelet-Narbonne, G. von

Pellon, Alfred
Pelypenko, Alexius
Peman, Jose Maria
Perbandt, Asta-Sigrid von
Perkonig, Josef Friedrich
Persche, Alfred, und Karl
Megerle, Hrsg.

Perzl, Irmgard
Pestenhofer, Josef

Nürnberg 1934

Nürnberg 1933

Churchills Reden und Taten im Scheinwerfer


der Presse und Karikatur
Stalin im Blitzlicht der Presse und Karikatur
Taschenbuch der Heere
Der weiße Herr Ohnefurcht
Von Sippe und Volk
Als Kanonier in Ost und West
Das festliche Wort
Volk, Religion und Kunst
Elf preußische Offiziere
Frieder und Anna
Ring des Lebens
Die Lichter des Dorfes
Heeresgeschichte der Völker Afrikas und
Amerikas

Vom Landsknecht bis zum Heere Adolf Hitlers

Kompanie in Polen

Ein Reiter reitet nach Belgrad

Potsdam

Die Kämpfe der Bug-Armee


Friedrich Wilhelm, der Große Kurfürst von
Brandenburg
Unter Mirabellenbäumen
Die Ukraine weint
Flammendes Spanien
Die Schatten der Wölfe
Kampf um Kärnten
Briefe des Kampfes und des Glaubens

Jungmädel auf dem Köllingshof


Der Drahtverhau

144

Peter, Egon
Peter, Eva Hermine
Peter, W. Ritter Edler v.
Petermann,- Bruno
Peters, Gerhard
Petersen, Albert
Petersen, Julius

Petersen, Walter
Petersen, Werner
Petmecky, A.

Petri, Martha
Peuckert, Will-Erich

Pfalz, Richard
Pfeiffer, Heinz-Ernst
Pfister, Bernhard
Pfister, Ernst

Pfitzner, Josef

Pflug, Hans
Pflugk-Hartung,

Elfriede von, Hrsg.


Pfoertner, Mathias
Philipp, Han6 Otto
Philipp, Otto
Pickert, Wolfgang
Pieper, W. K.

Pimpf im Dienst. Hrsg,


von der Reichsjugend¬
führung

Pimpfenwelt. Hrsg.

Hubert Reinecke
Pinding, Edgar
Pintschovius, Karl
Plachner, Ernst Karl

Raubstaat Polen

Kriegsgedichte

Das Panzerjägerbuch

Das Problem der Ra66enseele

Kampfstoffe, Luftschutz, Chemie für jedermann

Virginia

Die Sehnsucht nach dem Dritten Reich in deut¬


scher Sage und Dichtung
Von großen Zeitgenossen
Von Urväter Art und Tat

Bolschewistisches Frauenschicksal im Spiegel


der Sowjetpresse und -gesetze
Das rote Kinderparadie6
Donau-schwäbisches Dichterbuch
G'ückskinder in Krakau
Schwarzer Adler unterm Silbermond
So.ange die Erde 6teht
Bei Faschisten und Senus6i
Zieten setzt sich durch
England und die deutsche Kolonialfrage
Sowjetrußland ohne Puder und Schminke
Spaten, Schwert und Leier. Mitverf.

Die Ursachen der Erwerbslosigkeit und ihre


Beseitigung durch den Nationalsozialismus
Reise in ein „Paradies"

Das Sudetendeutschtum
Die letzten von In6k
Frontschwestern

Die russische Wanderung


Acht Kommandanten und ein Chef
Die Deutschen und die See
Unsere Flak-Artillerie
Flammenzeichen an Rhein und Ruhr

Roter Sturm über dem Baltenland


Herzschlag der Jahre
Kreuzweg der Deutschen
Ein Kriegerleben in russischer Steppe

145

Germanische Rechtsgeschichte

Planitz, Hans
Planung und Aufbau im
Osten
Plath, Karl

Plattensteiner, Richard,
Hrsg.

Plenzat, Karl

Plüschow, Günther
PlOschow, Isot
Pochhammer, Hans
Pock, Friedrich

Poddel, Peter
Podewils, Clemens Graf
Pöchllnger, Josef
Pohl, Gerhard
Poiss, Bernd, Hrsg.
Pogge, Walter M.

Polen greift an. Hr6g.

Otto Thiele
Polte, Willi
Poitzer, Andreas
Polzer, Joseph, Mitverf.

Ponten, Josef
Popoff, Georg

Popp, Karl Robert


Postler, Elisabeth
Praxmarer, Konrad

Pregel, Reinhold
Preis, Kurt. Hrsg.

Egit Gehring
Prestel, Josef
Pretz, Karl
PreuB, Herbert, und
Wilhelm Molitor
Preußler, Otfried

U-Kreuzer 151 greift an

Mit Herz und Hand fürs Vaterland

Ich hörte ein Heldenlied sagen und 6ingen


Lose Blätter aus dem Kriegstagebuch eines
Ostpreußen

Soldatenmärchen und -schwanke

Die Abenteuer de6 Fliegers von Tsingtau

Günther Plüschow

Graf Spees letzte Fahrt

Grenzwacht im Südosten

Spielmann im Harnisch

Soldatenhumor

Söhne der Heimat

Das Buch vom Westwall

Die Brüder Wagemann

Kamerad erzähle!

Insel im Ostwind

Der schmunzelnde Ordensritter

Und wir 6ind doch geflogen


Der Dämon Rußlands

Zum Tag der Arbeit, zum Tag der Bauern, für


Sonnenwendfeiern
Im Wolgaland
Sowjetherrschaft in Europa
Tscheka, Der Staat im Staate
Stimmen in der Nacht
Heimatgrüße für die Feldgrauen
Das Südtiroler Spiel
Das Volk im neuen Staat
Da6 Schicksal des Memelgebietes
Abbäville. Erinnerungsbuch der Division Blüm
Geschichte des deutschen Jugendschrifttums
Märchen als Lebensdichtung
Sturmbannführer von der Acht
Seefahrtfibel der deutschen Jungen

Emtelager Geyer

146

Prevot, Rainer Landsknecht des Schicksals

Prien, Günther Mein Weg nach Scapa Flow

Propagandastaffel der OT
berichtet

Pschierer, Georg

Sibirische Ernte

Pültz, Wilhelm Der alte und der junge König

Die Holk'schen Jäger


Mutter des Volkes
Reiter im Morgenrot

Puetz, Karl Volksdeutsche Jugend zwischen den Fronten

Pullig, Fritz Leutnant Borcherts Irrfahrt

Puymbrouck, H. van Flandern in der neuen Weltordnung

Quadt, Ernst Deutsche Industriepioniere

Quentin, Emil Die Deutschen als Volk für andere

Quiring, Walter Deutsche erschließen den Chaco

Rabitsch, Hugo
Rabl, Hans

Radlg, Werner
Radisch, Hans
Raeikkoenen, Erkki
Raff, Helene

Ramlow, Bernhard. Hrsg.


Randenborgh, Elisabeth v.
Rapp, Georg
Ratenicks, A.

Rathje, Arthur
Rathke, A.

Rau, Hans

Rauchwetter, Gerhard
Rauecker, Bruno

Rauer, Inge
Rauthe, Rolf Richard

Rebreanu, Liviu
Rechenbach, Höret. Hrsg.

Aus Adolf Hitlers Jugendzeit


Die gelben Perlen
Das Ziel in den Wolken
Germanischer Lebensraum
Schießfibel

Svinhufvud baut Finnland


Das Mädchen von Spinges
Erzähler unserer Zeit
Die harte Herrlichkeit
Witukind

Was bringt die Neuordnung Europas den


europäischen Völkern?

Todesritt

Ewige Infanterie

Wir wollen weiter

„U" über der Ostfront

Europäische Sozialordnung im Werden

Die geopolitische Bedingtheit der Sozialpolitik

Die soziale Rückständigkeit Großbritanniens

Annette

Geschichte des bayr. Fußartillerie-Reg. Nr. 14


Heitere und ernste Erzählungen au6 Offiziers-

Volk an6 Gewehr

Die Erde, die trunken macht

Bauernschicksal ist Volkes Schicksal

147

Reck-Malleczewen, Fritz Bomben auf Monte Carlo

Bin Mannsbild namens Prack


Von Räubern, Henkern und Soldaten
Des Tieres Fall

Recklinghausen, Lore von Vom liebenden und vielgeliebten Soldaten


Recktenwald, Wilhelm Geliebte Heimat

Heinrich

Redlich, Hans, und Chöre des jungen Deutschland

Seidelmann, Karl

Reepen, Hans Kinder der Steppe

Reese, Hermann Kriegsgefangen

Reese, Werner Die Niederlande und das Deutsche Reich

Reh, Hans Die brennende Grenze

Vom großen Krieg zum großen Sieg


Rehder, Jakob U-Bootsfallen

Reibig, Willi Schwarze Husaren

Reich Adolf Hitlers, Das.

Hrsg. Wilhelm Unter,


mann und Helmut Holt¬
haus

Reich und Reichsfeinde

Reich, Hermann Das Buch Michael

Reich, Kurt Dem Tommy entwischt

Reiche, Helmut Dietlof Bereitschaft

Vom neuen Glauben

Reichel, Oskar In der Hölle des Bolschewismus

Reichelt, Johannes Die große Abwehrschlacht

(Mit Geh. Rat Hans Walde)

Die große Angriffsschlacht


Der Stellungskrieg im Westen
Unser Vormarsch

Reichenfelser, H. Das Heldenschwert

Reiches neue Nachbarn,

Des

Reichhold, Ludwig Die Schicksalsstunde des Westens

Reichsaulbau im Osten.

Hrßg. Fritz Wächtler


Reichshauptstadt Berlin
entw u. gest. von
E. F. Werner-Rades
Reichsheer im Dritten
Reich, Das

Reier, Herbert Volk, Richter und Führung im germanischen

Staat

Rein, G. Kurt Der Weg durch Afrikas Hölle

148

Reinecke, Herbert. Hrsg.


Reinhard, Carl Hermann
Reinhard, R., u. Konrad
Voppel

Reinhardt, Walther
Reinhold, Herbert

Reismann, Otto. Hrsg.

Reitenbach, Georg
Reith, Willi
Reithinger, A
Reitmann, Erwin
Reitzenstein, Werner von
Rekruten, Soldaten

Rembert, Karl
Rempel, Johannes
Renatus, Kuno
Renker, Gustav
Rentsch-Roeder, Carl.
Hrsg.

Rentzell, Marga von


Renziehausen, O.
Reuchling, Hermann
Reuß, Alexander
Reuter, Ludwig von
Revolution im Mittelmeer.

Hrs. Paul Schmidt


Revolution 1933
Reying, Hans

Reznicek, Eugen Frhr. v.


Reznicek, Felicitas von
Rhein — Reich — Frank¬
reich. Hrsg. Heinrich

Rheinbaben, Werner von

Pimpfenwelt

Infanterie geht vor

Land und Volk an der Saar

Die Vereinigten Staaten am Stillen Ozean


Herzschlag der Arbeit
Vier Flieger und drei Fallschirme
Deutschlands Autobahnen — Adolf Hitlers
Straßen
UdSSR

Stacheldraht im Ruhrgebiet
Das Weltreich und die Achse
Horst Wessel

Der Mann aus dem Hochwald


Ein Büchlein vom Dienst in der neuen Wehr¬
macht. Hrsg. Emst Bahr
Der Separatistenspuk in Krefeld
Der Sowjethölle entronnen
Das neue Italien
Schicksal in der Nordwand
Halbmast

Heiliges Deutschland

Vom Kampf und Tod des unbekannten Soldaten


Wir halten die Saar
Zwischen den Völkern
Scapa Flow

Der tausendjährige Acker


Der Väter Gut
Schwarze Gesellen
Weltfahrt im Kriege

Die Entstehung des Krieges 1939


Kurzgefaßte politische Geschichte des Krieges
1939 bis 1942

Rheinfurth, Karl Der ewige Krieg

Richter, A. Das Dreigestirn der Liebe

149

Richter, Alfred Kriegsgeschichte des thür. Infanterieregiments

Nr. 32

Richter, Friedrich, und Humor in Feldgrau


Friedr. Ebeling

Richter, Gottfried Die Germanen als Wegbereiter eines kosmischen

Christentums

Richter, Hans Buntes Afrika

Richter, Hans Erich Verflucht und zugenäht


Richter, Hermann Kowno, Wilna, Dünaburg

Unter Kluck bis vor Paris

Richter. O.

Richter, Paul Heinrich


Richthofen, Kunigunde v.
Richthofen, Manfred vor
Richthofen, Freiherr
Wolfram von. Hrsg,
von Curt Strohmeyer
Rick, Reinhold
Riebau, Alfred. Hrsg, von
Albert Semsrott
Riebau, Hans
Riebe, Peter A.

Rleckhoff, Herb.

Riedel, Otto
Riedel, Wilhelm
Rledrich, Otto

Riegelmann, Hans
Riegel, Martin
Riel, Jürgen
Riemann, Henriette
Rikli, Martin

Rimscha, H. von
Ringel, Karlrobert
Ringeling, Gerhard
Ringler, Ilse
Rinne, Will
Ritter, Gerhard
Ritter, Paul
Rittmeister Manfred
v. Richthofen. Sein mili¬
tärisches Vermächtnis

Japan sprengt die Fesseln


Deutsche Gedanken der Freiheit
Mein Kriegstagebuch
Der rote Kampfflieger
Stukas

Deutsches Schicksal im Osten


Der Durchbruch der „Möwe"

Das Kaperschiff Möwe


Lachendes Feldgrau
Weltkrieg im Pazifik
Fliegertruppe: Flugdienst
Der Kampf um Deutsch-Samoa
Nickel Wendland

Reihe: Deutsche Führer, deutsche Staaten

Die Stedinger Bauernschlacht

König Friedrichs letzter Wille

Der Buchhändler Johann Philipp Palm

Der gefangene Reiter

Schwester der 4. Armee

Flieger, Funker, Kanoniere

Wie ich Abessinien sah

Der russische Bürgerkrieg

Frankreichs Wirtschaft im Umbruch

Karges Land

Birkhild

Ruhrgeist und Ruhrstahl


Friedrich der Große
U-Bootsgeist

150

Rock, C. V.

Rocque, Casimir de !a
Roding, Richard

Rock, Christian

RÖIlcht, Edgar
Römer, Heinrich. Hrsg.
Rönne, Kurt
Rößler, Hellmuth
Rogister, Maximilian von
Rohr, Johannes
Role

Rolshoven, Hans
Romkopf, Guenther
Rose, Franz
Rosellus, Ludwig

Rosemeyer-Beinhorn, Elly
Rosen, Erwin

Rosenfeld, Helmut
Roß, Colin

Roß, Ralph Colin


Rossettl, Vincenzo
Roßmann, Karl
Rotbuch üb Spanien, Das
Roth, Arnold

Rothberg, Gert
Rothe, Alfred Heinrich
Rothe, Carl

Rothkirch, Leonhard Graf,


Frhr. v. Trach
Rothmayer, V.

Roy, Alexander
Rubatscher, Maria
Veronika

Geschichte eines Golddollars

Staatsdienst am Volk

Das geliebte Gesicht

Zu Dritt in einem Zelt

Das Fähnlein von Trafoi

Die Festung im Gletscher

Wehrhafte Jugend

Rhein — Reich — Frankreich

Heiliges Deutschland

Soldat de6 Reiches, Prinz Eugen

Ein Kind zieht in den Krieg

Mein Volk

Hitlers Stabsleiter der PO Dr. Ley


Seeflieger in Flandern
Zellwolle verkaufen — kaufen
Mönche vor Gericht
Briefe und Schriften zu Deutschlands
Erneuerung

Mein Mann, der Rennfahrer


Orgesch

In der Fremdenlegion
Deutsches Erntedankfest 1933
Das neue Asien
Unser Amerika
Vier Jahre am Feind
Die westliche Hemisphäre
Von Chikago nach Chungking
Städte wachsen aus dem Sumpf
Kampf der Pioniere

Einst geht ein Pflug im Osten

Himmel im Blut

Gittas Heirat

Hinter roten Kulissen

Olivia

Die Zinnsoldaten
Gorlice — Tarnow

Moni geht zum Arbeitsdienst


451 Tage
Meraner Mär

Wie der König 6eine Soldaten warb

Rubbert, Hans Jürgen


Rudolpb, Hermann

Rücker, Franz
Rüdiger, Karlheinz
Rüdt von Collenberg, L. F.
Rühmer, Karl

Die glückhafte Rotte


Der deutsche Glaube
Nationalsozialismus und Theosophie
Noldin

Geistige Kriegsbereitschaft
Generalfeldmarschall von Mackensen
Aus deutschen Heldentagen und schwerer Not
Wir wollen frei sein

Ruemmler, Wolf
Rüstung und Abrüstung.
Hrsg. Karl Ludwig
Oertzen
Rüge, Friedrich

Rumier, Günther, und


O. Holzmann
Ruppel, Willy
Ruppert, Arthur
Russinow, Andrei
Rufiner, K.

Hin Fliegerkorps im Einsatz Ost

Die Minensuchwaffe im Kampf gegen Polen


Torpedo und Minenkrieg
Freigemachtes Grenzland

Genfer Götterdämmerung
Bauern und Helden
Die große Täuschung
Schwesterndienst im Weltkriege

Sachs, Gert
Sachse, Peter
Sattele, Paul
Sagel, Walther
Salle, Olaf
Sailler, Friedrich
Salburg, Frhr. v. Falken¬
stein, Theodor Reichs¬
graf von
Salvotti, Troilo
Samarow, Gregor
Sander, Bruno H. R.

Sander, Ernst
Sander, Willy Anna
Sanders, A.

Sandro
Sandt, Emil

Sappok, Gerhard, Swart, J


und Weidhaas, H.

Südlich des Ilmensee6


Skandal im Rataplan
Ein deutscher Conquistador
Der Deutsche in Litauen
Schwäbische Erzähler
Der Husar und das Pferd
Das Wesen des Weltkrieges

Juden in Ostasien
Die Saxoborussen
Fahnen 1914 — Tanks 1918
(mit Gerhard Ramlow)

Fliegergeist
Manöver
Schach Britannia

Osteuropa in kontinental-europäischer Schau


Die Stunde der Entscheidung
Um das Erbe Großbritanniens
Fluchtnächte in Frankreich
Gorch Fock und ich

Krakau, Hauptstadt des deutschen General¬


gouvernements Polen

.152

Sarabia, Josef
Saraja, Viljo
Saß, Konrad
Sasse, Heinz Günther
Sauer, Herbert
Sauer, Wilhelm
Sauter, Emil
Sautter, Reinhold

Sawersky, Fritz
Sazenhofen,

Alexander von
Sazenhofen, Anna von
Scarfoglio, Carlo

Schaadt, Fritz
Schäfer, Hugo

Schäfer, J.
Schmidt-Kugelbach,

Heinrich

Schäfer, Theobald von


Schaefer, Walter Erich
Schäfer, Werner
Schäfer, Wilhelm

Schaeffer, Albrecht
Schaeffer, Werner
Schaetzler, Fritz
Schaffendes Volk
Schaible, Elisabeth
Schall, Josef Sebastian
Schall, Paul
Schaper, Edzard

Scharff, Erich
Schauff, Rudolf

Spanien ist erwacht


Waffenbrüder
Deutscher Geländesport
England, Deutschlands Widerpart
Höllenmaschine im U-Boot
Admiral Souchon auf großer Fahrt
Fla nach vorn!

Hitler-Jugend
Pimpf, jetzt gilt's
Der Flieger und das Mädchen
Die zur Wolga zogen

Unser Schicksal ist die Scholle

England und das Festland

Europa ohne England

Russische Reise mit Inturist

Warum der neue Krieg kommen mußte

Jungvolk — Fähnlein 6

Die Machtmittel des britischen Reiches

Österreichs Volksbuch vom Weltkrieg

Entscheidung im Westen

Leupold mit der Taube

Ludendorff

Das Regimentsfest

Konzentrationslager Oranienburg

Auf Spuren der alten Reichsherrlichkeit

Der deutsche Gott

Deutsche Reden

Die dreizehn Bücher der deutschen Seele


Das Lied von Kriemhilds Not
Wider die Humanisten
Der General

Englands Gewaltherrschaft in Irland


Nun erst recht

Der zerbrochene Spiegel


Suez, Pforte der Völker
Karl Roos
Der Henker
Sterbende Kirche
Aufbruch der Jugend
Der polnische Feldzug

153

Schaukal, Richard von

Schaumburg, Bruno Paul


Schauwecker, Eva
Scheel, Otto

Scheel, Willy
Scheffel, Friedrich Alexis
Scheffer, Käte
Scheibe, Wolfgang
Scheibert

Scheid), Franz Jos.


Scheier, Waldemar
Scheller, Thilo
Scheller, Will
Schcllhammer, Karl Ern6t
Schelzig, Alfred
Schempp, Otto
Schenke, Wolf

Schepke, Joachim
Scheu, Just

Eherne Sonette

Dem Gedächtnis weiland Kaiser Franz Josephs I.


Kriegslieder aus Österreich
Standbilder und Denkmünzen
Zeitgemäße deutsche Betrachtungen

Heimkehr aus Wolhynien


Aufstieg und Niedergang der englischen See-
und Weltmacht
Die Wikinger
Deutsche Kolonien
Kriegsfahrt in die baltischen Lande
Werk und Feier
Aufgabe und Aufbau des RAD
Freiheitskampf der Buren
Deutschlands Kampf um seine Kolonien
Unsere Kolonien
Singend wollen wir marschieren
Der letzte Kurfürst
Oberschlesischer Sagenspiegel
Im Blute allein liegt die Kraft und die Schwäche
Das autoritäre Spanien
Kampfplatz Ostasien
Reise an der gelben Front
U-Bootfahrer von heute
Ein Mann durchbricht die Blockade
Die Stunde X

Scheuffler, Gottlieb
Schickedanz, Margarete
Schicksal und Sendung
Gedichte um Vaterland
und Reich. Hrsg, von
Ibel, Rud.

Schiele, Fritz
Schilde, Gerhard
Schilling, Friedrich
Schimpf, H,

Friedrich Nietzsche im Dritten Reich


Deutsche Frau und deutsche Not im Weltkrieg

Wehrsport-Fibel
Herybert Menzel
Flieger an allen Fronten

Dicke Schiffe, schwarze Kunst und schnelle


Kreuzer

Schlachtfelder zwischen
Alpen und Main. Hrsg,
von Reichenau, W. v.
Schlag auf Schlag
Die Luftwaffe in Polen.
Hrsg, von Eichelbaum,

154

Schlag nach 1933—1940


Übersichtliche Chronik
des Werdens Gro߬
deutschlands

Schlecht, Hein, u. Langen-


bucher, Erich. Hrsg.
Schlegel, Karl
Schleift, Wolfgang
Schlemmer, Hans

Schlenstedt, Frz.

Schlicht, Ursel

Dokumentarische Zeitchronik

Stander Z vor
U-Boot

Evangelische Gedanken zu Rosenbergs


„Mythos"

Vollgas

Kinder und Arbeitsmaiden

Schlichtegroll, Carl Felix Fahnenträger von Verdun

von Der Flieger von Ypern

Ich war auch dabei


Treufest vereint
Wir halten durch

Schlichting, Horst von


Schlieben, Hans Joachim
Schloemp, Felix
Schlözer, Leopold von

Schlonski, Reinhold
Schlosser, Johann Gott¬
lieb

Feinde wider Willen


Deutsch-Ostafrika einmal ganz anders
Mit Trommeln und Pfeifen
Generalfeldmarschall Freiherr von Loe
Lehm op!

Marja, Briefe einer Baltin. Hrsg.


Vorwärts leben
Bajonett und Schale
Deutsche Feier
Ich rief das Volk

Schmerier, Max
Schmid, Hans Rudolf
Schmid, Karl Friedrich
Schmidkunz, Walter

Schmidt, A.

Schmidt, Adalbert
Schmidt, Carl Robert

Schmidt, Emil
Schmidt, Friedrich
Schmidt, Fritz

Schmidt, Hans Joachim

Schmidt, Heinrich

Kriegsbilderbuch

Frontrapport

Deutschland mein Vaterland


Der Kampf über den Gletschern
Menschen zwischen den Grenzen
Jugend im Reich

Die sudetendeutsche Dichtung der Gegenwart

Die Fahne weht

Sturmleutnants

Tannenberg

Das Reich als Aufgabe

Heimaterde

Junge Saat

Gequältes Memelland

Die Schuld

Wir wandern tagwärts


Der zusätzliche Kredit
Kamerad läßt nicht von Kamerad

155

Schmidt, Herbert

Schmidt, Johannes
Schmidt, Karl
Schmidt, K(arl) O(tto)

Schmidt, Otto Eduard

Schmidt, Paul. Hrsg.


Schmidt, Peter
Schmidt-Bodenstedt, A.
Schmidtbonn, Wilhelm

Schmidtmayer, Alfred
Schmidt-Pretoria, Werner
Schmidt-Stölting, Hans

Schmied-Kowarzlk,

Walther

Schmiedel, Ulrich
Schmitt, Matthie6
Schmitthenner, Heinrich
Schmitthenner, Paul

Schmitz, Betty
Schmitz, F. W., und
Jg. Bratling
Schmitz, F.

Schmitz, Sebastian August


Schmodde, Hans

Schmökel, Hermann
Schnabel, Reimund
Schnackenburg, Eva
Schnass, Franz

ScbneefuB, Walther
Schneider, Benno, und
Ulrich Haake

Die Fallschirmjäger von Dombas


Weiße Rune im schwarzen Feld
Deutschland gestern und heute
Das Ende Englands
Einer — der es wagt
Stern unter Sternen

Mein Leben von den deutschen Einheitskriegen


bis zum Dritten Reich
Revolution im Mittelmeer
Zwanzig Jahre Soldat Adolf Hitlers
Landjahr, Plan und Gestaltung
Krieg in Serbien
Menschen und Städte im Kriege
Geschichte der Sudetendeutschen
Der Weg der Sudetendeutschen
Deutschlands kolonialer Ehrenschild
Ein Präsident

Im Blickfeld des Scherenfernrohres


Leitfaden für die Ausbildung im Lichtbild¬
signaldienst

Erziehung und völkischer Idealismus

Und wenn wir marschieren


Kolonien für Deutschland
China im Profil
Die Baukunst im neuen Reich
Volkstümliche Wehrkunde
Wehrhaft und frei
Bei den Toten von Verdun
Jungen, lernt fliegen

Jungflieger-Buch

Als Pfadfinder an die Westfront

Kippe und andere Geschichten von der Auto-

Hindenburg

Das Führerschrulungswerk der HJ


Der Schuß im Walde von Chorzele
Die nationalsozialistische Erziehungsidee im
Schulunterricht
Des Volkes Aufbruch
Gefahrenzonen des britischen Weltreiches
Das Buch vom Kriege 1914/18

156

Schneider, E. A. und Sey-


bold, Heiner
Schneider, Heinrich
Schneider, Martin
Schneider, Max Ludwig
Schneider, Robert
Schneider-Kynast, Oskar

Schnell, Fritz

Schnepel, Erich
Schniewind, Paul
Schober, Reinhold
Schoeiler, Fritz u. Van-
drey, M. O.

Ein Bildbuch der Hitlerjugend

Die letzte Fahrt des kleinen Kreuzers „Dresden"

Aus deutschem Blut und deutscher Seele

Von Arras bis Sipole

Deutsche Größe

Compiegne 1918, 1940

Dreimächte-Pakt

Das Antlitz der Wehrmacht

Volk und Gesellschaft

Als Christ und Kompanieführer im Weltkrieg

Seeleute und Soldaten

Kamerun

Führer durch die Stadt Lublin

Schoen, Ludwig
Schöneich, Hans
Schoenemann, Friedrich
Schönfeld, Hans

Schoenichen, Walther
Schoenleben, Eduard
Schönowsky-Schönwles,
Max, und Angenetter,
August
Scholle, Die.

Ukrainische Novellen.
Scholz, Georg
Scholz, Maria
Scholz, Otto

Scholz, Wilhelm von

Schopen, Edmund
Schowalter, August

Schramm, Heinz Michael

Schramm, Hellmut
Schreckenbach, Bernhard

Das koloniale Deutschland

Tausend Jahre deutscher Kampf im Osten

Demokratie und Außenpolitik der USA

Die Hölle am Damenweg

Maas-Mühle

Naturschutz im Dritten Reich


Fritz Todt

Luck, der russische Durchbruch im Juni 1916

Kriegsgefangen in Sibirien

Eine Fahrt nach Karpathorußland

Alles für Deutschland

Jungdeutschland

Fähnrich von Braunau

Die Gefährten

Die Pflicht

Die Renovation

Untergang eines Heldenvolkes

Weltentscheidung im Mittelmeer

Im Kampf um Südafrika

Lebenserinnerungen des Präsidenten Paul Krüger

Der grüne Skorpion

Das Hitlerbuch der deutschen Jugend

Kampf um EA 1

Der jüdische Ritualmord

Wunden und Wunder

157

Schreckenbach, Paul ' Der böse Baron Krosigk


Der getreue Klei6t

Schreckenbach, Walther Schlageter

Schreckenbach, Wolfgang Die Stedinger

Schreher, Paul Im Strom der Jahrhunderte

Schreiber, Friedrich Wir waren Soldaten

Schreiber, Ilse Die Flucht ins Paradies

Schreiber, Walther Mit Schill in die Freiheit

Unser Volkskanzler

Sehrempf, Klaus Blücher, Friedrich Wilhelm III., Stein

Weisheit und Weltherrschaft

Schrewe, Ernst Faschismus und Nationalsozialismus

Schröder, Alfred C. Prolet am Ende

Schröder, Arno Hitler geht auf die Dörfer

Schroeder, Edgar „UX" stand im Mittelmeer

Schroeder, Hans Peter Der „fliegende Doktor"

Schröder, Justus Wir zogen gegen Polen

Schroeder, Stefan England und die Buren

Schröder, Wilhelm Emil Hinter den Kulissen des französischen Journa¬


lismus

Schrönghamer-Heimdal, Helden der Heimat

Franz Das kommende Reich

Kriegssaat und Friedensernte


Mein Dörfl im Krieg
Weißblau und Feldgrau

Schroer, Gustav Die Flucht von der Murman-Bahn

Der rechte Erbe


Die Wiedes

Schubert, A. Weltenwende durch Gas

Schubert, Karl Leopold Heim zur Erde

Der Ostmark Erntedank

Schüffler, Wilhelm Ndongo, Der Kamerunsoldat

Schürmann, A. W. Der deutsche Osten ruft

Schütt, Bodo Gestirn des Krieges

Schüttei, Lothar Fallschirmtruppen und Luftinfanterie

Schütz, Julius Franz Die Liebe der fünf Soldaten

Schuetze, Hermann Der Reichsgau Wartheland

Schulenburg, Dieter v. d. Und dennoch

Welt um Hindenburg (Hrsg.)

Schulenburg, Werner v. d. Italiener 6ehen Italien

Meine Kadettenerinnerungen

Schullern, Heinrich von Erinnerungen eines Feldarztes aus dem Welt¬


krieg

158

Schulte, Paul
Schulte-Altenroxel,

Heinrich

Schultz, Bruno K.

Schultz, V.

Schultz, Wolfgang

Schultz-Ewerth, Charlotte
Schyltze, Ernst
Schultze-Kunstmann, Lisa
Schulz, Bernhard
Schulz, Kurd

Schulz-Kampfhenkel, Otto
Schulze, Berthold
Schulze, Walther Edmund
Schumann, Ed.

Schumann, Hans
Schumann, Harry

Schumann, Johannes
Schupp, Joh. Martin
Schupp, Ottokar
Schur, Rolf
Schuster, Georg
Schuster-Winkelhof, Karl
Schutze, Alfred
Schwaab, H.

Schwab, Anton
Schwarz, Alexander
Schwarz, Bernhard
Schwarz, Erna
Schwarz, Hermann

Schwarz, Karl
Schwarze am Rhein. Hrsg.

Der fliegende Pater


Ich suchte Land in Afrika

Deutsche Rassenköpfe

Erbkunde, Rassenkunde, Rassenpflege

Auf der Wacht im Osten

Grundgedanken nationalsozialistischer Kultur¬


politik

Ein Mädchen erlebt die Revolution

Die Blutspur Englands

Irland

Sorgen des britischen Weltreiches

Christianes Landlehrjahr

Im Westen

Kraft und Bürde

Michael Conrad

Rätsel der Urwaldhölle

Vermächtnis junger Helden

Fluglehre

Hohe Wanderung

Morgan kauft Afrika

Deutscher Geist im Weltkrieg

Fürst Bülow und der Kaiser

Geist von Langemarck

Unser Masuren in Forschung und Dichtung

Spaten-Jungens

Ebbe und Flut

Feldmarschall Graf Gneisenau

Das Autobuch für den Pimpfen

Aus der Geschichte des Hauses Hohenzollern

Adolf Hitlers Wahlheimat

Von Langemarck nach Potsdam

Karin Göring

O Straßburg

In Wologdas weißen Wäldern


Wolhyniendeutsches Schicksal
Im Traumlicht des Ostens
Ekkehard, der Deutsche
Nationalsozialistische Weltanschauung
Chronik des Krieges
Ritter von Eberlein

159

Schwarzenberg,

Friedrich von
Schwarzer, Fritz
Schwarzweber, Hermann
Schweckendiek, O.
Schwemmer, G
Schwertieger-Zypries,
Gertrud

Schwesternbriefe von
allen Fronten
Schwietzke, Bruno
Schwink, Otto

Schwltzke, Heinz
Sebottendorf,

Rudolf Frhr. von


Secret Service, die
Bedrohung der Welt
Sedlatzek, Karl
Seekrieg im Osten
Bearbeit. Heinz
Woltereck
Seelig, Fritz
Seibert, Friedrich
Seid, Alfred
Seidel, Ina
Seidl, Walter
Seifert, Adolf

Seifert, Hans
Seifert, Hermann Brich
Seltzer, Otto

Liebe, Schwert und Kranz

Söldner in Sibirien
Südtirol

Der Kampfflieger Lothar von Richthofen


Nürnberg

Der Arbeitsdienst für die weibliche Jugend

. . . starben in Flandern

Die Schlacht an der Yser und bei Ypern im


Herbst 1914
Feuer in der Steppe

Aus der Waffenschmiede des Dritten Reiches

Gewitter über Polen

Drei Offiziere

Ein einfacher Pionier, wie er den Krieg sah

Der englische Geheimdienst

Luise, Königin von Preußen

Erlebnis im Hause Knut Hamsuns

Volkslied und Rasse

Vom deutschen Wesen

SA-Sport

Der Jude an der Ostgrenze


Kriegsfreiwilliger Oskar Keck
Zweimal durch den Stacheldraht

Seil, Manfred
Sellschopp, Herta
Sels, Joachim Leo
Seitmann, Lothar von
Semmelroth, Ellen, und
Renate von Stieda. Hrsg.
Semmler, Erika
(zusammengest.)

Sempf, Adolf

Die schwarze Völkerwanderung


Ein Maidensommer
Adolf Hitler spricht

Tagebuch vom Treck der Wolhyniendeutschen


NS-Frauenbuch

Zeugnisse der Deutschen


Goslarer Jäger im Weltkrieg

160

Semsrott, Albert. Hrsg.

Aifr. Riebau
Sendke, Rudolf
Senft, Friedrich
Senn, Wilhelm M.

Seppänen, Unto
Seraphim, Hans Jürgen
Seraphim, Peter-Heinz

Serman, E.

Severus, C,

Sie alle fielen, Gedichte


europäischer Soldaten,
hrsg. v. Wolf Justin
Hartmann
Sieber, Siegfried

Siebert, Friedrich

Sieg in Polen, Der.

Sieg über Frankreich.


Siegmann, Hermann
Siegmund, Walter
Siekmeier, H.

Siemens, Hermann Werner

Siemonsen, Hans

Sievers, Adolf

Siewert

Sihvo, Jussi

Silber, J. C.

Simonelt, Max

Simpson, Margot von


SJöberg, Valentin
Slska, Heinz
Skawran, Paul

Smeth, Maria de

Der Durchbruch der Möwe

Kaperschiff Möwe

Aus verlorenem Sonnenland

Reichsparteitag der Arbeit 1937

Halt! Katholizismus und Nationalsozialismus

Katholizismus und Nationalsozialismus

Marku und sein Geschlecht

Deutsche Bauern- und Landwirtschaftspolitik

Das Judentum

Das Judentum im osteuropäischen Raum


Mit den Türken an der Front
Frankreich und England

Bei den deutschen Gebirgstruppen


Die Massenseele

Sprechchor, Grcnzland, Erzgebirge


Das Hakenkreuz als Wahrzeichen des völ¬
kischen Gedankens

Soldaten heraus
Der Fähnrich

Fibel zum Versailler Friedensvertrag


Anleitung zur Ahnentafelforschung
Ein Volk kehrt heim

Geschichte eines Regimentes im Weltkrieg


Zwischen zwei Welten
Sturmfahrten für Finnlands Freiheit
Die anderen Waffen

Gedanken großer Soldaten über Art und Sinn


des Lebens
Unsterbliche Soldaten
Reiterin in Tag und Traum
Der Angriff auf die Flanke der Welt
Wunderwelt Film
Das Südafrikabuch
Wir reiten mit de la Rey
Unfreiwillige Reise nach Moskau
Viva Espana! Arriba Espana!

161

Sohnxey, Heinrich Fußstapfen am Meer

Neulandhöfe
Sanlirs in Posen

Sohns, Hansfritz Kampf und Aufstieg des Nationalsozialismus

zum Dritten Reich

Sokoloff, N. So begann der Bolschewismus

Der Todeszug des Zaren

Soldatenbriefe großer
Männer. Hrsg, von
Meyer, Alfred Richard
Soldatenstadt Potsdam,

Die. Hrsg Hans Zappe


Soldaten-Weihnacht

Sommer, Paul Erläuterungen zu Adolf Hitlers „Mein Kampf"

Sommer, Walter Im Lazarettzug

Sonnemann, Theodor Die zweimalige Einkreisung

Sonnlechner, Oskar Nur ein Soldat

Sotke, Fritz Deulsches Volk und deutscher Staat

Soukoup, Richard Was aus Österreich geworden wäre

Spannenkrebs, Walter Angriff mit Kampfwagen

Spanner, Hans Die Eingliederung der Ostmark ins Reich

Speckmann, Diedrich Wir pflügen ein Neues

Spectator Deutschlands Erwachen von einem Ausländer

gesehen
Zeitenwende

Spengler, Wilhelm Sechs auf einem Dorf

Wir waren drei Kameraden


Sperl, August Burschen heraus

Spethmann, Hans Die ewige Wandlung

Der Ruhrkampf 1923 bis 1925


Spiegel, Edgar von Meere, Inseln, Menschen

U-Boot im Fegefeuer
Spleser, Friedrich Das Elsaß

Spieser-Huenenburg, Kampfbriefe aus dem Elsaß

Friedrich Kampfbriefe aus dem Westen

Spieß, Theodor Minenwerfer im Großkampf

Spione, Verräter, Sabo¬


teure. Hr6g. v. Reichs¬
amt Dt. Volksbildungs¬
werk

Splettstößer, Johannes Der deutsche Wirtschaftsraum im Osten

Spohn, Emil Abenteuer in Amerika

Spohr, Wilhelm Der andere Bismarck

Sponeck, Graf Theodor v. Mit schnellen Truppen an sechs Fronten

162

Sport und Staat. Hrsg,


v. Hoffmann. Paul Ger¬
hard,u.Breitmeyer, Amo
Sprang, Herbert
Spunda, Franz
Ssachno, Helene von
Staden, Hermann von

Staemmler, Martin
Stätten deutscher Arbeit
in 83 Bildern
Stahn, W.

Stang, Walter
Stange, Heinz
Staritz, Ekkehard

Stark, Rudolf
Starkloff, Edmund
Stecher, G.

Steckhan, Clara
Steen, Max
Steffen, Hans Reimer
Steffen, Jonk

Steffmann, P.

Stein, Gerhard

Stein, Irmgard von


Stein, Otto Theodor
Steinacher, Hans
Steinhoff, Ilse
Steizl, Leo
Steizner, Waldemar
Stenbock-Fermor,
Alexander Graf

Jagd im Atlantik

Baphomet

Rastlose Seele

Indien im Weltkrieg

Teutobot und seine Germanen in Rom

Rassenpflege im völkischen Staat

Vom Hänschen zum Sturzflieger

Grundlagen nationalsozialistischer Kulturpflege


Unter alten Landsknechten
Deutsches Volk und deutscher Raum
Die West-Ostbewegung in der deutschen
Geschichte

Die Jagdstaffel — unsere Heimat

Du aber bist das Leben

Literatur aus Blut und Boden

Deutsche Frau nach Südamerika gesucht

Dat letzt Jahr

Hier lacht die Front

Im Orlog

Die Rache des Herero


Durch kommen wir doch

Abenteuer in den deutschen Kolonien Afrikas


und der Südsee
Wir vom Fronttheater
Marga geht ins Landjahr
Volkstum jenseits der Grenze
Deutsche Heimat in Afrika
Der unbekannte Soldat
Im Lande des Swakop
Freiwilliger Stenbock

Stepun, Fedor

Steuben, Werner
Stickelberger, Emanuel
Stiegele, Anton

Das Antlitz Rußlands und das Gesicht der


Revolution

Arzt und Soldat in drei Weltteilen


Der Reiter auf dem falschen Pferd
Deutsches Dorf im Weltkriege

163

Stiehler, Annemarie Die Geschichte von Adolf Hitler

Stolze, Wilhelm Ostpreußens geschichtliche Sendung

Strache, Wolf Auf allen Autobahnen

Straub, August Papa Wrangel

Strauß, Emil Der Lebenstanz

Das Riesenspielzeug
Vaterland

Strecke, Erich, und Leo- Der Arbeitskamerad


pold Ost. Hrsg.

Strindberg, Friedrich Abessinien im Sturm

Strobl, Karl Han6 Dorf im Kaukasus

Die Fackel des Hus


Ein gute Wehr und Waffen
Heerkönig Ariovist
Kaiser Rotbart
Der Krieg im Alpenrot
Die Vaclavbude
Der wilde Bismarck
Zwischen Weichsel und Karpathen
Strohmeyer, Curt Am Feinde und am Fluge

Mein finnisches Tagebuch


Mein silbergrauer Weggefährte
Stuka6, Hrsg. Wolfram Frhr. von Richthofen
Stroriedl, Gustav Friedrich Ludwig Jahn

Strunk, Roland, und Achtung! Asien marschiert

Martin Rikli

Stryk, Alexander In den Händen der Bolschewiken

Stubenrauch, August Karl Adolf Hitlers deutsche Sendung

Schrift als Ausdruck des nationalsozialistischen


Gedankens

Studemund, Wilhelm Die evangelische Kirche und das Führerprinzip

Stühlen, Peter Das Erbe

Die Verbotstafel

Stuemer, Willibald Kolonialfibel

Stuhrmann, Heinrich Luise, Preußens edle Königin

Stukas. Verf. Curt Stroh¬


meyer, Hrsg. Wolfram
Frhr. von Richthofen

Stumme, Wolfgang. Hrsg. Liederblatt der Hitlerjugend

Sturm, Vilma Mädchen und Soldaten

Sturmmarsch zur Loire


Z6gst. durch Hans-Joa¬
chim Ludendorff u. a.

Stutterheim, Hermann v. Die Reichskanzlei

Suhr, Werner Jugend in der Entscheidung

164

Sundsval, Christian
Syben, Friedrich

Sieger von morgen


Offiziere

Preußische Anekdoten

Taegert, Karl

Tag und Nacht am Feind.

Hrsg. v. OKW.

Talheim, Karl C., und


Ziegfeld, A. Hillen
Tannerfeld, H.

Tanzmann, B., und W. G.

Schreckenbach. Hrsg.
Tape, Heinz
Telle, Hans Günter
Tesch, Albert
Teske, Hermann

Thaer, Günter
Tharann, Willy
Theslng, Kurt
Thiede, F, und
Bugen Schmahl
Thiel, Peter Johannes
Thiel, Rudolf

Thiele, Berthold

Thiele, Ernst Otto. Hrsg.


Thieme, Friedrich
Thies, Hans Arthur
Thies, Hans Arth., und
Alfons Czybulka
Thleß, Frank
Ihimmermann, Hermann

Thissen, Otto Hrsg.


Thörner, Otto
Thomae, Charlotte
Thomy, Erika

Der Freiheitskampf zur See 1939 bis 1940

Der deutsche Osten

Aus der Kradmeldetasche


Hakenkreuzjahrweiser für die Deutsch-
bewegung

Wir suchen den Feind


Jungendienst im Winter
Turnvater Jahn

Wir marschierten für Großdeutschland


10 000 Mann, die zogen -ins Manöver
Quisling ruft Norwegen
Kriegstagebuch eines Gefallenen
Paul von Hindenburg
Die fliegende Nation

Unsere Luise, Großdeutschlands Mutterherz

Die großen Draufgänger

Preußische Soldaten

Soldaten im Konflikt der Pflichten

Jugend im Feuer

Kamerad — wohin?

Polen greift an

Zwei Kriegshochzeiten

Der eiserne Seehund

Der deutsche Soldat in der Anekdote

Tsushima

An die Herren Europas

Erschossen in Braunau

Japan arbeitet und lächelt

Der Sturm auf Langemarck

Verdun, Souville

Ein Kriegsgedenk'buch 1914/15

Kriegsdichtungen aus dem Sachsenlande

Die Reise nach Mexiko

Befreiungslieder

Hitler-Muttertag'.ieder für das deutsche Kind


Hitler-Weihnachtslieder

165

Thorand, Martha Maria


Thorstein, Ulf
Thümmler, Heinz Erich

Thurau, Rudolf Hr6g.


Tintrup, Hans
Toetter, Heinrich
Torp, Harald (Bearbeit.)
Torrund, Jassy
Tolschek, Adolf von

Die Flucht in das Wolkentrilili-Heim


Hermann Löns und seine völkische Sendung
Gefangen

Verrat an der weißen Rasse

Deutscher Osten

Krieg in der Ukraine

Warum wir den Ruhrkampf verloren

Das Ehrenbuch der Arbeit

Von einem, der seine Ahnen suchen ging

In Trichtern und Wolken

Tovote, Heinz
Trautloft, Hannes
Trenck, Siegfried von der

Trenker, Luis

Aus einer deutschen Festung im Kriege

Als Jagdflieger in Spanien

Reichardt aus der Fülle

Der Stier und die Krone

Volk und Führer

Wiedergeburt

Berge in Flammen

Hauptmann Ladurner

Der Rebell

Sperrfort Rocoa Alta

Der verlorene Sohn

Treuenfels, Werner
Treusch v. Buttlar-
Brandenfels, Horst
Trieschmann, Edmund
Tröge, Walther

Troll, C.

Trotha, Adolf von

Trüstedt, Harro
Tschernawin, Tatjana
Tscherne, Ernst
Tschira, Hanns
Tschlschwitz, Erich von
Tschupplk, Karl

Tschurtschentaler, Paul
Tsouloukidse, Michael
Tflgel, Ludwig

Der Geist von Tannenberg


Zeppeline gegen England

Seydlitz als Cornett


Europäische Front
Feldherren, Reich, Europa
Hakenkreuz als Heilszeichen
Das deutsche Kolonialproblem auf Grund einer
06tafrikani6chen Forschungsreise 1933/34
Großadmiral von Tirpitz
Seegeltung — Weltgeltung
Sprung in die Sonne
Mit Mann und Kind der GPU entflohen
Das ist Konrad Henlein
Die Bremen kehrt heim
Blaujacken und Feldgraue gen ösel
Elisabeth. Kaiserin von Österreich
Franz Joseph I.

Ludendorff

Es lebt ein Volk an Rienz, Eisack und Etsch


Die Ukraine

Die Abenteuer eines Soldaten (Hrsg)

Der Brook
Die Freundschaft

166

Türk, Ernst

Türk, Georg
Tutschek, Adolf
Ritter von

Licht und Schatten aus verbotenen Tagen in


unserer Ostmark
Der Wachtmeister von Leuthen
In Trichtern und Wolken. Hrsg. v. Thor Goote

Tzöbl, Josef Alois Vaterländische Erziehung

Tzschirner, George Jugend

Kavallerie

Kraftfeld Arabien und Europas Krieg

Ober Schlachtfelder vor¬


wärts. Hrsg. v. Hesse,
Kurt

DUenberg, Emil

Uhde, Sophie von

Uhlenkamp, A. M.

UJJ, Peter

Ullrich, Johannes Hrsg.


Ulrich, Walter L„ und
Wilm Schroeder

Ernst Moritz Arndt


Theodor Körner

Und setzet ihr nicht das Leben ein


Deutsche unterm Kreuz des Südens
Die Rieders

Sommer in Haus Ulmenhöh


Insel-Lichter

Die Kadetten vom Alkazar


Deutsches Soldatentum
Das HJ-Ruderbuch

Unbekannte SA-Mann,
Der. Ein guter Kamerad
der Hitler-Soldaten
Und du siehst die Sowjets
richtig Hrsg. Arthur
Laubenheimer

Unger, W. von
Ungern. Eine Novellen¬
sammlung. Hrsg. Dezsö
von Keresztury
Ungern-Winkelried, Emil
Uniformen der HJ. Hrsg,
von der Reichsjugend¬
führung der NSDAP
Unischewski, Wlad.
Unruh, Friedrich

Unselt, Kar]

Unser Kampf in Frank¬


reich. Hrsg, von Beer,
Willi

Blücher

Judas im Weltkriege

Wettlauf mit der GPU

Fichte

Hutten

Der innere Befehl


Verlorener Posten
Ein Arzt muß schweigen

167

Unser Kampf in Holland.

Hrsg. v. Frank, Frd. u. a.

Unser Kampf in Nor¬


wegen. Hrsg. v. OKW
Unser Kampf in Polen
Unser Weg zum Meer,
bearb. von Altenstadt,

Hans Gg. v.

Unsere Flieger über Polen.

Eincjef. u. 'betreut von


Kesselring, Albert
Unter flatternden Fahnen
Urbanek, Walther Fliegerhorst Ostmark

USA von heute

Utermark, Siegfried Der Weg zum wehrhaften Deutschen

Vaatz, Alexander
Vaatz, Wietold
Valentiner, Max

Valsecchi, Franco
Vedder, H.

Vegesack, Siegfried von

Velburg, Gerhard
Velter, Joseph M.
Venzky, Heinz-Borwin
Vershofen, Wilhelm
Vidmar, Milan
Vietz, Karl P.

Vietz, Reinhold

Vigny, Alfr. de
Vitez, Libor
Vogel, Johannes
Vogel, Rud.

Vogel, Walter
Vogt, Ludwig, und
Kurt Dümlein
Voigt, Bernhard

Deutsche Bauernarbeit im Schwarzmeergebiet


Landwirtschaft zwischen Don und Kaukasus
Unter Räubern in der Krim, Neuauflage: Die
rote Kinderrepublik
Der Schrecken der Meere
Schwere Artillerie kämpft
U 38

Das moderne Italien


Das alte Südwe6tafrika

Baltische Tragödie: Blumbergshof, Herren ohne


Heer, Totentanz in Livland
Rumänische Etappe
Unruhig ist unser Herz
Schwadron marsch
Swennenbrügge
Das Ende des Goldzeitalters
Verrat an Europa
Bismarck im Sachsenwald
Friedrich der Große — Potsdam
Richard Wagner — Bayreuth
Soldatenknechtschaft und Soldatengröße
Ruhm und Fall der Maginotlinie
Patrouille in Serbien
Grenzerjunge im Blitzkrieg
Die Kämpfe um Baranowici
Ewiges deutsches Soldatentum

Cecil Rhodes

168

Voigt, Heinz Fanal der Freiheit

Volbehr, Lu Kinder der Distelgasse

Volckheim, Ernst Deutsche Kampfwagen greifen an

Unsere neue Panzertruppe

Volk an der Arbeit.

Gedichte
Volk im Kriege.

Gedichte

Volk nach der Arbeit.

Zusammengeste'.It von
G. Müller-Gaisberg
Volk und Vaterland. Hrsg,
v. Preval, Käte u. Kuhn,

Werner Robert

Volker, Dietrich Totenkreuz in Flandern

Volkheitfibel. Hrsg.

Walther Oschilewski

Volkmann, Erich Otto Die roten Streifen

Volkmann, Ludwig Das Generalgouvernement Belgien

Volkmann-Leander, Soldaten oder Militärs

Bernhard von
Volksdeutsche Heimkehr
Volksdeutsche Jugend
zwischen den Fronten
Volksdeutsche Soldaten
unter Polens Fahnen.

Zusammengestellt und
bearbeitet v. Kurt Lück

Vollrath, Wilhelm Th. Carlyle und H. St. Chamberlain

Volz, Hans Von der Großmacht zur Weltmacht

Volz, Wilhelm. Hrsg. Der ostdeutsche Volkeboden

Von den Karawanken bi6


Kreta. Hrsg. v. OKW.

Vorsicht, Feind hört mit.

Hrsg. v. Grote, H. H.

Frhr. v.

Voß, Erich von Eiffelturm im roten Nebel

Die unsichtbare Mauer Asiens


Voß, Richard Der heilige Haß

Voß, W. von Yorck

Voß, Werner Oberleutnant von 14 Jahren

Vring, Georg von der Der ferne Sohn

Wagemann, Ernst Wo kommt das viele Geld her?

169

Wagner, Hans

Wagner, Loth.

Wahnes, Günther H.
Wallenborn, Franz
Wallowltz, Walther

Walther, Hanne L.

Wandler, Heinrich
Wandrey, Konrad

Wangenheim, Hans
Ulrich von
Wannske, Magdalene
Wartenweiler, Fritz
Watzlnger, Karl Hans
Watzlik, Hans
Wauer, Max
Weber, Han6
Weber, P.

Weber-Stumiohl, Herta
Weblnger, Hugo
Wechmar, Frhr. Irnfried v.
Weddigen, Otto Dr.
Wegener, Hans Ludwig
Wegener, Paul
Wegerer, Alfred von

Wehe, Trude

Weick, Hermann

Weidbrecht, Richard
Well, Bruno
Weiland, Ruth. Hrsg.
Weinzierl, Wolfgang J.
Weise, Otto

Dröhnend fallen die Hämmer


Hinter donnernden Motoren
Rußland und wir
Dietrich Eckart in Thüringen
1000 Tage Westfront
Deutschland, nur Deutschland, nichts als
Deutschland!

Chandralai, ein Leben für Indien

Flucht zum Fakir von Ipi

Roger Casement

Der ewige Reiter

Hohe Schule der Führerschaft

Kolbenhey er — der Dichter und der Philosoph

Kolbenheyer und das neue Deutschland

Kolonien des Dritten Reiches

Jungvolk

Indiens Not, Indiens Ringen


Oberdonau, die Heimat des Führers
O Böhmen!

Großherzog Emst Ludwig


Aus meinem Kriegsbilderbuch
Götter über den Menschen
Ostmarkmädel

QueT durch Libyen und durch die Sahara


Herren de6 Vorfeldes
Unser Seeheld Weddigen
Der britische Geheimdienst im Orient
Flandrisches Tagebuch
Der Ausbruch des Weltkrieges
Die Widerlegung der Versailler Kriegsschuld¬
these

Wie es zum großen Kriege kam

Deutsche Fesseln, Kriegstagebuch

Dunkle Tage in Amerika

Deutsch immerdar

Ruf der Heimat

Prinz Eugen

Panama

Irische Freiheitskämpfer
Landsknecht in Charkow
Franzosen gegen England

170

Weismantel, Leo

Weiß. Wilhelm. Hrsg.


Weichert, Hans Heinrich
Welk, Ehm

Wellenkamp, Bruno
Welt um Hindenburg.
Hrsg. Dieter
v. d. Schulenburg
Weltegast, Johann M.
Wendt, Eugen
Wendt, Herbert

Wenig, Richard
Wentzcke, Paul

Wenzel, Waldemar
Werkmann von Hohen¬
salzburg, Karl Frhr. v.
Hrsg.

Die Sonnwendfeier des jungen Deutschlands *

Totenfeier für die Gefallenen des Krieges

Vaterländische Spiele

Der Krieg im Westen

Österreichs Weg ins Reich

Die Fanfare im Pariser Einzug6mar6Ch

Der hohe Befehl

Lauter Sonntage

In Maske durch den Fernen Osten

Kameradschaft im Moorlager

Antjes Bauernjahr

Der Kampf um die Ostsee

Kriegssafari

SMS Königsberg

Der Freiheit entgegen

Hoheitszeichen und Farben des Reiches

Dr. Julius Lippert

Briefe aus der Verbannung

Deutschland als Verbündeter

Otto v. Hatosburg, Briefe aus der Verbannung

Werneck, Fritz

Werner, Johs.

Werner, Kurt
Werner, Reinhold von
Werner-Rades, E. F.

Wernicke, Erich
Werthelmer, Fritz
Werther, Emst Ludwig
Wessel, Ingeborg

Wesselsky, Anton
Westerhausen, Karl

Wetzel, Johanna
Wezel, Emil
Wichtl, Friedrich

Aufruf an den geistigen Adel deutschen Ge¬


blütes

Tat und Legende um Langemarck


Boelcke

Mit Baldur von Schirach auf Fahrt


Salzwasser

Reichshauptstadt Berlin (Entworfen und ge¬


staltet)

Die Weichsel rief

Die politischen Probleme des Fernen Ostens


Die Stunde der Bewährung
Horst Wessel
Mein Bruder Horst

Die germanische Kulturtragödie und Deutsch¬


lands Erwachen
Mein letztes Jahr im Westen
Zwischen Kurland und Galizien
Vom Kampf und vom Reich
Brot und Wein

Weltfreimaurerei, Weltrevolution, Weltrepublik

171

• Widenbauer, Georg
Wie die Pflicht es befahl
Wieblcke, Karl
Wieczorek, Willi
Wiedemeyer, Gerhard
Wiedfeld. Wilhelm
Wiegand, Hildegard

Wiemer, Rudolf Otto


Wien, Alfred
Wien, Werner
Wlenrich, W. Hrsg.
Wiese, Hans R.

Wiessalla, Josef
Wiest, E. Hugo
Wllamowitz-Möllendorff,
Fanny, Gräfin von
Wild, Kurt
Wild, Max

Wildenbruch, Ernst von


Will, Adolf
Wlllimczik, Irmgard
Wilutzky, Elsa
Windecker, Carl Otto

Windthorst, Margarete
Wingenbach, K.

Böhmen und das deutsche Schicksal

Die Männer von U 96


Ostoberschlesien kehrt heim
Waffe unter Wasser
Gequälte Nation
Armin, ein Siegfriedsschicksal
Der Kampf gegen den Tarnhelm
Fritz und der Soldatenstiefel
Der Kampf um das Reich
Vom wehrhaften Geiste
Luftfahrer voran!

Uns rief Polen


Niemandsland

Heer, Kriegsmarine, Luftwaffe


Karin Göring

Jungen, Atome, Pulver

Im geheimen Auftrag an der Ostfront

Das edle Blut

Bereit sein ist alles

Kriegserinnerungen eines Kindes

Die heilige Nacht der Gonschorras

Danzig

Straßburg

Wir waren mit in Polen

Wüstenstreife 903

Die Sieben am Sandbach

Als Meldegänger im großen Krieg

Winkler, Peter

Winnserer, Wilhelm
Winsch, Gert
Winschuh, Josef

Winter, Edgar
Winter, Otto

Peter in Italien
Peter und seine Kameraden
Peters Fahrt nach dem Süden
Werben und Sterben
Englands Regiment in Palästina
Gerüstete Wirtschaft
Industrievolk an der Ruhr
Männer, Traditionen, Signale
Das neue wirtschaftliche Weltbild
Der Partner

Der Unternehmer im neuen Europa


Luftschutz tut not
Das Fliegerbuch

172

Winter, Richard Der Krieg als inneres Erlebnis

Winterfeld, Unfreiwillige Reise durch Rußland

Hans-Joachim von
Wir erleben das Landjahr.

Bearb. Walter Hofft


Wir Flieger. Hrsg. Otto
Fuchs

Wir Jungen in der Zeit


Wir leben noch. Deutsche
Seehelden im U-Boot-
kampf. Hrsg. Karl Neu¬
reuter und Claus Bergen
Wir Mädel
Wir Mädel singen
Wir sahen den Führer
Wir schaffen
Wir tragen ein Licht
Wir vom Arbeitsgau IV
Wir zogen gegen Polen
Wirths, Werner Eupen-Malmedy

Luxemburg

i Wir wurden gerufen

Witkop, Philipp Kriegsbriefe deutscher Studenten

Kriegsbriefe gefallener Studenten


Witschell, Leo Unser Ostpreußen

Witschetzky, Fritz Das schwarze Schiff

Witte, Victor (Hrsg.) Männer sehen dem Tod ins Gesicht

Rebell, Cowboy, Goldgräber und Soldat (Hrsg.)


Wittek, Erhard Ein Becher Wasser und andere Begebenheiten

Bewährung der Herzen


Durchbruch anno achtzehn
Männer

Der Marsch nach Lowitsch


Die soldatische Tat

Wittgen, Theodor Feldgrau 1914/15

Mit Landwehr 80

Witthoeft, Robert Unsere Emden

Witting, Emil Hirtenfeuer

Wittram, Reinhard Der Deutsche als Soldat Europas

Livland

Wo bi6t du — Kamerad?

Zusammerigestellt von
P. C. Ettighoffer

Woldstedt-Lautb, Rose Dr. Jules ward Soldat

Mädel von heute, Mütter von morgen

173

Wolf, Alfred. Hrsg.

Wolf, Heinrich
Wolff, Johanna
Wolfgang, Bruno
Wolfram, Richard

Wolmar, Wolfgang
Wolfram

Woltereck, Heinz (Bearb.)


Wolters, Rudolf
Worteimann, Fritz
Wram, Hans

Wrede, Franz-Otto
Wucher, Waldemar
(Bearb)

Würkert, Grete

Wüst, Walther
Wulfertange, Rudolf
Wulff, Ernst
Wundshammer, Benno
Wuppy (d. i. H. O. Maak)
Wurm, Ernst
Wyllcll, Carl
Yurlova, Marina

Das Buch von der neuen Kriegsmarine


Weltgeschichte der Lüge
Hannekens große Fahrt
Przemysl 1914/15

Ernst Moritz Arndt und Schweden

Zur Geschichte der deutschen Nordsehnsucht

Prag und das Reich

Seekrieg im Osten
Albert Speer

Alte Landsknechtsschwänke
Der ewige westfälische Friede
Kriegsbilder aus Paris
Paris 1914—18
Vom Krieg zum Frieden
Schmelztiegel Amerika

Fünf Jahre Arbeit an den Straßen Adolf Hitlers

O Land Italia *

Wanderungen und Erlebnisse


Japan und wir

Don Quichotte reitet nach Deutschland

Das WHW des deutschen Volkes

Flieger, Ritter, Helden

Soldat Wuppy

Agnete Tischer

Das Drama von Mayerling

Kosack Maria

Zacchi, Ferdinand
Zalisz, I. Fritz
Zander.Friedrich Hermann
Zankl, Hans Ludwig
Zapp, Manfred
Zappe, Hans

Zatorski, Walter von


Zaum, Karl

Zbinden, Hane
Zebrowski, Bernhard

Volk an der See

Das kleine Frontbuch

Die Verbreitung der Juden in der Welt

Zeitungsbild und Nationalpropaganda

Zwischen Wallstreet und Kapitol

Potsdam

Die Soldatenstadt Potsdam. (Hrsg.)

Es kämpfen Männer und nicht Schiffe

Horst Wessel

Schlageter

Die Krise des Internationalismus und neue


Wege der Völkerverständigung
Brommy, Admiral ohne Flotte

174

Zeddies, Adolf, und


Werner Plücker
Zedtwitz, Graf Franz

Zeidler, Paul Gerhard.


Hrsg.

Zeitz, Karl Hermann


Zerkauten, Heinrich

Zerzawy, Hermann
Anton Franz

Zeugnisse der Deutschen


zusammengestellt von
Se'mmler, Erika. Hrsg,
von der Reichsfrauen¬
führung

Ziegler, Hans Willi


Ziemann, Ernst
Zlerer-Steinmüller, Maria
Ziese, Maxim

Zllahy, Lajos
Zilkens, Rudolf
Zimmermann, Alfred
Zimmermann, Karl
Zimmermann, CXskar
Zimmermann, Otto
Zimmermann, Paul

Zimmermann, Walter
Zimmermann und Both
Zinn

Zinn, Adalbert Alexander

Zinsinger, Hugo

Zipfel, Ernst. Hrsg.


Zirwas, Gerhard

Kampf um die Nation


Unbekanntes Deutschland
Feldmünster
Große Soldaten

Soldaten retten Spanien

Fahrten mit der Kriegsmarine


Jugend von Langemarck
Kriegsfreiwilliger von Anno 14
Straße SO

Wandlung, mein Kriegsbuch

Der Sabotageabwehrdienst im Kriege

Wehrerziehung im neuen Geist


Adolf Hitler gewinnt Berlin
Bauernschritt

Generäle, Händler und Soldaten


Der Soldat von Gegenüber
Das unsichtbare Denkmal
Zwei Gefangene
Das klingende Herz

Geschichte der deutschen Kolonialpolitik


Deutsche Geschichte als Rassenschicksal
Trommelfeuer

Hand in Hand fürs Vaterland


Lieb Vaterland
Lieder eines Erwachten
Umsonst? Der Dank des Vaterlandes
Das Land an der Saar
Jungmädelswelt, Heim und Zelt
Die traurige Linde
Wöldermanns Park
Zieten und sein König

Das deutsche Mädel bei Übung und Spiel


Gelände

Flammende Fronten
Deutsche Fliegerei Hrsg.

Flieger für die Heimat

Zobel, Johannes
Zobelmann, S.

Zoch, Wilhelm
Zöllner, Friedrich
Zorn, Michael
Zschäckel, Friedrich
Zuchold, Hans
Zuehlke, Anna
Zwahlen, E. G.
Zweininger, Arthur
Zwilling, Ernst Alexander

Zwischen Krieg und Frieden

Jugend erlebt Deutschland

Neuordnung im Osten

Als Arzt in Deutsch-Südwest

Sturm auf den Ring

Waffen-SS im Westen

Vier Soldaten der Roten Armee

Frauenaufgabe — Frauenarbeit im Dritten Reich

Walter Flex

Spengler im Dritten Reich


Unvergessenes Kamerun

Liste AIII

Verlage, deren gesamte Produktion zu entfernen sind

Die Liste AIII enthält die Verlage, deren gesamte Produktion


auszuscheiden ist. Es sind in erster Linie die Verlage der NSDAP, die nach
der Machtübernahme begründet 'beziehungsweise übernommen wurden.
Daneben sind auch die Privatverlage mit aufgeführt, die sich weltanschaulich
auf den Boden der NSDAP gestellt haben oder in ihrer Produktion mit dem
Nationalsozialismus übereinstimmen. Außerdem ist neben diesen vom poli¬
tischen Standpunkt auszuscheidenden Verlagen eine Zahl von ßuchfabri-
kanten aufgeführt, die sich nicht nur ganz bewußt geschmacksverbildend
betätigt haben, sondern deren Titel durch die Verhimmelung einer längst
zum Untergang bestimmten Welt und die Pflege chauvinistischer Gesinnung
klar gegen die Richtlinien verstoßen, die für die Arbeit des Säuberungs¬
ausschusses maßgebend sein mußten.

Ahnenerbe-Stiftung Verlag, Berlin-Dahlem, Ruhlandallee 7—11.


Andermann-Verlag, Wilhelm, Wien I, Biberstr. 11.

Arbeit, Wehr und Wirtschaft, Verlag Hans Wilh. Rüdiger, Berlin SW 11,
Dessauer Straße 38.

Arier-Verlag Zschaetzsch Komm.-Ges., Berlin-Zehlendorf, Teichstr. 10.


Armanen-Verlag Erich Herbst, Leipzig CI, Hospitalstr. 10.

Burmester, Henry, Bremen, Utbremer Straße 25.

Deutscher Verlag für Jugend und Volk G. m. b. H., Wien I, Tiefer Graben 7.
Dietsch, Werner, Leipzig, Hindenburgstraße 19.

Dünen-Verlag Henry Burmester, Schildhorst (Kr. Alfeld/Hann.).

Eden-Verlag G. m. b. H., Berlin W 62, Kurfürstenstraße 124.

Franz Eher Nachf., Berlin-München.

Essener Verlagsanstalt, Essen, Herkulesstraße 1.

Fichte-Verlag Paul Wustrow, München 2, Brienner Straße 10.

Freiheitsverlag E. Bahre, Berlin NW 87, Levetzowstraße 12.

Fritsch-Verlag, Theodor, Berlin-Steglitz, Albrechtstraße 99.

Führer-Verlag G. m. b. H., Karlsruhe (Baden), Lammstraße 3—5.

Gauverlag Bayreuth G. m. b. H., Bayreuth, Ludendorffstraße 22.

Gauverlag NSS-Schlesien, Breslau 5, Sonnenstraße 16.

Gauverlag NSZ-Westmark, Ludwigshafen (Rhein), Amtstraße 7.

Geisel-Verlag, Berlin-Königs Wusterhausen.

Hakenkreuzbanner-Verlag, Mannheim, R 3 14/15.

Hammer-Verlag Th. Fritsch, Leipzig C 1, Querstraße 5.

Hoffmann-Verlag, Heinrich, München 13, Friedrichstr. 34.

Hoheneichen-Verlag, München.

Holzwarth-Verlag, Joh. Ludwig Kichler, Darmstadt, Rheinstraße 20.

Junge Generation Verlagsges. Reichel, Berlin-Lichterfelde, Drakestraße 17.

177

Kameradschaft Verlagsges. Gersbach & Co., Berlin-Charlottenburg 2, Guericke-


straße 21.

Kommodore-Verlag, v. Killisch-Horn & Co., Berlin-Dahlem, Rheinbaben¬


allee 10.

Kyffhäuser-Verlag, Berlin W 30, Geisbergstraße 2.

Lehmanns Verlag*), J. F„ München 15, Paul-Heyse-Straße 26.

Lipsia-Verlag Friedrich & Co., Leipzig 0 5, Täubchenweg 83.

Ludendorffs Verlag G. m. b. H., München 19, Romanstraße 7.

Lühe-Verlag Dr. Seeliger & Co., Leipzig O 5, Breitkopfstraße 9.

Mignon-Verlag Helene Dietzsch, Dresden A 1, Pillnitzer Straße 50.


Nibelungen-Verlag G. m. b. H., Berlin C 2, Kaiser-Wilhelm-Straße 7,
Nordland-Verlag G. m. b. H., Berlin SW 11, Saarlandstraße 66.

NS-Gauverlag Weser-Ems G. m. b. H., Bremen, Geeren 6—8.

Ostdeutsche Verlagsanstalt, Breslau I, Albrechtstraße 46.

Record-Verlag, Leipzig C 1.

Reichsnährstandsverlag, Berlin N 4, Linienstr. 139—140.

Saar-deutsche Verlagsanstalt, Saarbrücken 3, Königin-Luise-Straße 1.


Schlieffen-Verlag, Berlin SW 11, Hafanplatz 6.

Schwarzhäupter-Verlag Jüstel & Göttel, Leipzig C 1, Emilienstraße 21.


Steirische Verlagsanstalt, Graz, Sohönaugasse 64.

Stürmer, Der, Nürnberg, Pfannenschmiedsgasse 19.

Sudetendeutscher Verlag, Franz Kraus, Reichenberg, Horst-Wessel-Straße 30,


Traditionsverlag Kolk & Co., Berlin SW 68, Wilhelmstraße 15.

Vaterhaus Verlags-Gesellschaft Schuster & Co., Niedersedlitz (Sa.), Nord¬


straße 26.

Verlag Blut und Boden, Goslar (Harz), Bäckerstraße 22.

Verlag Deutsche Kultur-Wacht, Osc. Berger, Berlin-Schöneberg, Reppich-


straße 26.

Verlag der Deutschen Arbeitsfront, Berlin C2, Märkischer Platz 1.

Verlag Deutscher Wille, Berlin NW 87, Klopstockstraße 57.

Verlag Grenze und Ausland, Berlin W 30, Martin-Luther-Straße 97.

Verlag für Militär- und Fachliteratur, Wien VI/56, Mariahilfer Straße 105.
Verlag moderner Lektüre Max Lehmann, Berlin SO 16, Michaelkirchstraße 23a.
Verlag für nationale Literatur, Stuttgart N, Friedrichstraße 20.

Verlag Neues Volk, Berlin SW 68, Lindenstraße 44.

Verlag Offene Worte, Berlin W 35, Bendlerstraße 22.

Verlag Volk und Heimat, Potsdam, Junkerstraße 36.

Verlag für Volkstum, Wehr und Wirtschaft, Berlin W 35, Kurfürstenstraße 51.
Verlag „Die Wehrmacht", Berlin SW 68, Schützenstraße 18—25.

Verlag für Zeitgeschichte, Wilh. Andermann, Berlin W, Lützowstraße 66.


Voco-Verlag Otto Schaffer, Berlin W 30, Martin-Luther-Straße 85.

Völkischer Verlag G. m. b. H., Düsseldorf. Blumenstraße 16—18.


Voggenreiter-Verlag, Ludwig, Potsdam, Wörther Straße 18.
Volk und Reich-Verlag, Berlin W 9, Potsdamer Straße 18,

Volkschaft-Verlag, Dortmund, Stubengasse 29.

Westfalen-Verlag, Dortmund, Stubengasse 29.

Widukänd-Verlag Alex. Boß, Berlin-Lichterfelde, Ringstraße 47a.


Wiking-Verlag, Berlin W 35, Potsdamer Straße 41.

Zwinger-Verlag, Dresden N 6, Gr. Meißner Straße 5.

'] Mit Ausnahme der medizinischen Fachliteratur.

178

Liste ß

Die Liste B unterscheidet 6ich grundsätzlich von den Listen AI und


AII. In diesen Listen sind die Autoren bzw. Bücher aufgeführt, die in
den Volks- und Leihbüchereien nicht mehr ausgeliehen werden sollen. Die
Liste B dagegen beschränkt sich bewußt darauf, an das erhöhte Verant¬
wortungsgefühl der Leiter sowohl deT Volks- wie der Leihbüchereien zu
appellieren.

So geboten es erscheinen mag und so nützlich es 6ich dn der heutigen


Zeit erweisen wird, einen streng kritischen Maßstab für die noch auszu¬
leihenden Werke anzulegen, ist eine verbotsähnliche Ausschaltung bei
einem wesentlichen Teil der Literatur natürlich unmöglich. Die in den
Listen AI und All aufgenommenen Verfasser und Titel umfassen vor allem
Bücher von ausgesprochen nationalsozialistischer, chauvinistischer, kriegs¬
begeisterter bzw. imperialistischer Tendenz. Dabei wurden im wesentlichen
die Gruppen der Belletristik sowie der allgemeinen politischen Wissens¬
gebiete durchgearbeitet.

Auf dem Gebiet der Geisteswissenschaften: der Geschichte, Kunst¬


geschichte, Philosophie, Naturwissenschaft und Volkswirtschaft, wie in der
umfassenden Gruppe der Biographien, der Briefsammlungen und Denk¬
würdigkeiten, wäre eine verbotsähnliche Ausschaltung, die für alle Zeiten
gelten müßte, natürlich unmöglich. Es würde den Grundbegriffen der Demo¬
kratie widersprechen, wenn diese wichtigen Quellenwerke aus dem Betrieb
der Büchereien ausgeschaltet würden. Für die Bewertung und Auswahl
in diesem Bereich der Literatur sollen einige Beispiele angeführt werden.
Die Memoiren Bernhard von Bülows müßten vom Standpunkte sauberer
Gesinnung entfernt werden, aber dieses Werk erteilt über zahlreiche
Geheimvorgänge der Kabinettspolitik erschöpfende Auskunft und 6tammt
aus der Feder jenes Staatsmannes, dessen Verlogenheit und Byzantinismus
uns Deutsche an den ersten Weltkrieg mitverstricken half, so daß man auf
die fünf Bände als Quellenwerk nicht verzichten kann. Die Dar¬
stellungen von Clausewitz, Boyen, Moltke, Roon, Hindeniburg und Luden¬
dorff haben das militärische, die b randenburgischen Markgrafen und Kur¬
fürsten, Friedrich Wilhelm I., Friedrich II. und seine Nachfahren Ws zum
letzten Kaiser, Bismarck, 6eine Vorgänger, seine Mit- und Gegenspieler
wie auch seine Nachfolger das politische Antlitz so maßgebend geformt,
daß für ein gründliches Studium jener Zeiten und ihrer Zusammenhänge
diese Werke für ernsthafte Information unerläßlich 6ind und auch weiter
zur Verfügung stehen müssen.

Die bedingte Ausleihe bzw. der beschränkte Einsatz


trifft auch für die Werke der Geschichtsforschung, der Philosophie, aller
Geisteswissenschaften überhaupt zu, welche die von der heutigen Zeit auf¬
geworfenen Fragen im Sinne überlebter Auffassung behandeln oder auch
nur streifen. Dies trifft z. B. auf die Werke von Treitschke zu, dem Sänger
des Preußentums, für Nietzsche, den Verkünder hochmütigster Exklusivi-
tätsgedanken, für Wagner als Verfasser des „Judentums in der Musik".
Aber auch höfische Erinnerungen, wie die „Memoiren einer preußischen
Königstochter", Thiebaults „Zwanzig Jahre in Berlin", Prinz Kraft Hohen-

170

lohe-Ingeltfingens „Unter drei Königen" und Philipp Eulenburgs Erinnerungen


„Au« fünfzig Jahren" müssen für diese 'bedingte Benutzung auch weiter
bewahrt bleiben.

Anders Hegen die Dinge bei Autoren wie Knut Hamsun und Sven
Hedin. Diese Männer werden von uns nicht deshalb aibgelehnt, weil sie
den Deutschen ihre Sympathien bekundeten, sondern weil sie sich ganz
bewußt in den Dienst der Hitierpropaganda gestellt hatten. Bei Hedin ist
dies um so verwunderlicher, ate er sich in seinen Lebenserinnerungen, die
in Nazideutschland natürlich verboten waren, ja rühmt, jüdischer Abstam¬
mung zu sein. Aber abgesehen von einigen als Kriegsrepontagen anzu-
sprecbeniden Veröffentlichungen sind seine Werke reinste Fachliteratur und
Zeugnisse seiner außerordentlichen Forschungstätigkeit. Wir würden uns
selber schädigen und kämen gegenüber anderen Nationen ins Hintertreffen,
wenn wir geisteswissenschaftliche Spitzenleistungen solcher Art ganz aus¬
schalten oder uns zu einer wahrhaft klassischen Dichtung wie der von
Knut Hamsun nicht mehr bekennen wollten.

Grundsätzlich anders ist natürlich jene Literatur zu beurteilen, die um


die vermeintlich oder wirklich Großen von gestern geschrieben wurde.
Bernhard Hindenburgs Äußerungen über Paul von Hindenöurg und die
rührselige Literatur um und über die Königin Luise oder Johanna von Bis¬
marck können wir in Zukunft entbehren. Geschichtsschreiber dieser Rang¬
ordnung sind überflüssig geworden.

Nach solchen Hinweisen und Beispielen ergibt sich, wie dem Bibliothe¬
kar und Leihbuchhänd'.er die selbstverantwortiiche Aufgabe gestellt ist.
Die Sachwerke also, die mit den Problemen der Zeit Zusammenhängen,
ihren Ausgangspunkt aber in der abgetanen Welt haben, können nicht
ohne weiteres jedermann in die Hand gegeben werden. Suchende könnten
sich verirren, halbwegs Gerettete zurückfallen oder die Anhänger des
Alten Trost und Hoffnung daraus schöpfen. Erst muß der Gedanke der
Demokratie tiefere Wurzeln geschlagen haben und in den Beziehungen der
deutschen Menschen zueinander stärker in Erscheinung getreten sein. Das
wird noch einige Zeit dauern. Bis dahin muß die Benutzung der ver¬
bleibenden Literatur so zweckmäßig organisiert sein, daß die Forschung
und der ernsthafte Wunsch nach geistiger Klärung mit Nachdruck geför¬
dert, Sensationssucht oder andere trübe Beweggründe aber mit Erfolg ab¬
gewehrt werden können. Daraus folgt, daß die in vorstehenden Darlegungen
charakterisierten Werke nur bedingt ausgeliehen werden dürfen und in
Freihandbibliotheken in die Sperrbücherei zu übernehmen sind. Eine voll¬
ständige Liste dieser Werke aufzustellen ist praktisch nicht möglich; die
nachstehende Liste kann darum nur Beispiele hielten.

Aall, Herrn. Harris Geschichte- und politische Werke

Bethmann Hollweg, Th. v.


Brandl, Alois
Brandenburg, E.

Büchner, E.

Bülow, Bernhard von


Busch, Moritz

Erinnerungen

Zwischen Inn und Themse


Bismarck
Kriegsdokumente
Memoiren

Graf Bismarck und 6eine Leute


Tagebuchblätter

Capri vi

180

Deutsche unter Wil¬


helm II.

Dohm, A. W. von

Erinnerungen

DUhring, Eugen

Werke

Eckardtsteln, H. von

Erinnerungen

Eine preußische Königs¬


tochter (Die Markgräfin
von Bayreuth)

Einem, K. von

Erinnerungen

Eulenburg, Fürst Philipp

Aus SO Jahren

Falkenhayn, E. von

Erinnerungen

Francois, Karl von

Ein Soldatenleben

Fransecky, Eduard von

Denkwürdigkeiten

Friedjung, Heinrich

Werke

Gobineau, Graf A.

Die Bedeutung der Rasse im Leben der Völker

Grube, Max

Am Hofe der Kun6t

Haller, Johanne«

Werke

Hammann, Otto

Der mißverstandene Bismarck

Der neue Kurs

Um den Kaiser

Hanfstaengl, Ernst

Hitler in der Karikatur der Welt

Tat gegen Tinte (Bildsammelwerk)

Hedin, Sven

Werke (soweit nicht schon auf All)

Heuscheie, Otto

Roons Briefe

Hildebrand

Bildnis Friedrichs des Großen

Hindenburg

Mein Leben

Hoche, Alfred E.

Straßburg und seine Universität

Hoetzsch, Otto

Werke

Hohenlohe-Inge I fingen,
Prinz Kraft

Erinnerungen

Hohenlohe-Schillingsfürst

Denkwürdigkeiten

Jaeckh, Ernst

Politische Schriften

Jagow, G. von

Erinnerungen

Karstedt, Otto

Der weiße Kampf um Afrika

Klepper, Jochen

In tormentis pinxit

Der Soldatenkönig und die Stillen im Lande

Der Vater

Krausnick, H.

Holsteins Geheimpolitik

Kreß v. Kressenstein

Mit den Türken am Suezkanal

181

Kühlmann, Richard von Entwicklung der Großmächte vom Sturz


Napoleons bi6 zur Gegenwart
Krüger, Paul Lebenserinnerungen

Liman v. Sanders Erinnerungen

Luckwaldt, F. Politische Geschichte des Weltkrieges

Weltgeschichte der Gegenwart


Ludendorff, Erich Erinnerungen

Mareks, Erich Bismarck

Mohl, Otmar von Japan

Nietzsche, Friedrich Werke

Paläologue, M. Am Zarenhofe

Pöllnitz, von Erinnerungen an Friedrich den Großen

Poschinger, H. von Also sprach Bismarck

Roon, Albrecht von Leben und Wirken

RoB, Colin Die erwachende Sphinx

Die Welt auf der Waage


Salazar, O. Portugal

Scheer, Admiral Erinnerungen

Schön, von (Staats- Erinnerungen

Sekretär)

Schönaich-Waldenburg, Erinnerungen

Prinz Heinr. von

Schwartzkoppen, Karl von Francois

Clothilde von

Schweinitz, H. L. von Denkwürdigkeiten

Spengler, O. Werke

Srbik, Heinr. von Metternich

Semjonow, J. Die Eroberung Sibiriens

Glanz und Elend des französischen Kolonial¬


reichs

Solf, W. H. Kolonialpolitik

Stählin, K Geschichte Rußlands

Strzygowski, Josef Die Krisis der Geisteswissenschaften

Die Kunstwissenschaft der Gegenwart

Tirpltz, Alfred v. Erinnerungen

Trautmann, 0=kar P. Die Sängerbrücke

Treitschke, Heinr. von Werke

Wagner, Richard Das Judentum in der Musik

Waldersee, Graf Lebenserinnerungen

182

Weltgeschichte der Ge¬


genwart in Dokumenten
Werner, Reinhold von
Wilhelm I. und II.
Wilhelm, Kronprinz

Witte, Graf S,

Erinnerungen und Bilder aus dem Seeleben

Werke von und über beide

Erinnerungen

Ich suche die Wahrheit

Erinnerungen

183

a iD701«177 l t

ß^cnmaiTTM

B89070981774A

Das könnte Ihnen auch gefallen