Sie sind auf Seite 1von 24

Unser Land: Hebron und die neue Macht der Siedler  Die Seite Drei

MÜNCHNER NEUESTE NACHRICHTEN AUS POLITIK, KULTUR, WIRTSCHAFT UND SPORT

WWW.SZ.DE 1MG MÜNCHEN, DIENSTAG, 24. JANUAR 2023 79. JAHRGANG / 4. WOCHE / NR. 19 / 3,60 EURO

SZFERNSEHEN
(SZ) Also wirklich, wer weiß schon so ge- TV-Programm
nau, was auf dem Dachboden, im Keller vom 24. bis 30. Januar 2023
oder in der Garage ist? Zum Zivilisations-
prozess des Menschen gehört, dass er ir-
gendwann von den Bäumen runterkam
und in Höhlen Schutz suchte. Mit der Zeit
Gut versichert?
begann er dann, seine eigenen Höhlen zu
bauen, die immer elaboriertere Formen an-
Mehr als 2100 Euro gibt jeder Mensch Ziel für Neubauten
nahmen, weswegen es so sonderbare Beru-
fe wie den der Architektin oder des Baukre-
in Deutschland pro Jahr für verfehlt
ditvermittlers gibt. Weil im Zuge der Versicherungen aus. Aber viele sind
menschlichen Entbaumung auch das Kon- Ministerin Geywitz räumt ein, dass
zu teuer oder die Verträge haben Lücken.
zept des Eigentums, wenig später das der gegen Wohnungsnot „Milliarden
Gier entstand, legten die Menschen Räu- Die zehn wichtigsten Punkte allein nicht mehr helfen“
me an, in denen sie nicht wohnen, sondern
in denen nur Dinge, materielle wie immate- für einen Check
rielle, gelagert wurden: das Seelenheil in Berlin/München – Die Bundesregierung
der Kirche, Speisen in der Vorratskammer, wird voraussichtlich auch in diesem Jahr
Zeug auf dem Speicher. In der heutigen  Wirtschaft nicht das schaffen, was sie sich am Bau vor-
postrationalen Gesellschaft streben viele genommen hat. „Ich gehe nicht davon aus,
nach einer Wohnung, in der man ein zusätz- dass die Zahl von 400 000 Wohnungen in
liches Zimmer hat, das man „Büro“ nennt. den Jahren 2022 und 2023 erreichbar ist“,
In Wirklichkeit aber dient es der Aufbewah- sagte Bundesbauministerin Klara Geywitz
rung von Privatgerümpel, das einem mehr (SPD) nun in einem Interview. Durch den
ans Herz gewachsen ist als der Partner, von russischen Krieg gegen die Ukraine stehe
dem man sich gerade getrennt hat. die Baubranche in Deutschland vor „beson-
Wer also, außer politischen Feinden, ders schwierigen Rahmenbedingungen
möchte es Joe Biden oder sogar dem gelb- mit steigenden Zinsen und Lieferengpäs-
haarigen, aufrechtgehenden Alligator aus sen“. Im Lauf des vergangenen Jahres hat-
ILLUSTRATION: STED/SZ, SHUTTERSTOCK

Mar-a-Lago wirklich verübeln, dass sie Re- ten sich die Zinsen auf Baufinanzierungen
gierungspapiere zu Hause hatten, die da fast vervierfacht, zudem steigen die Preise
nicht hingehört hätten? Beide sind ältere für den Bau selbst seit Längerem rasant.
Herren, wobei der Alligator wegen seiner Die Auswirkungen sind am Markt spürbar:
artifiziellen Gesichtsfarbe eigentlich nicht So sinkt sowohl die Zahl der Baugenehmi-
mehr unter die Bezeichnung „alter weißer gungen wie auch der Auftragseingänge bei
Mann“ fällt. Wer selbst mal Chefin oder den Bauunternehmen, weil weniger Neu-
Chef gewesen ist, und sei es nur von einer bauten geplant und vermehrt laufende Pla-
kleinen Abteilung, hat mitgekriegt, mit nungen verschoben werden. Hinzu kämen
wie viel Papierkram man sich rumschla- strukturelle Probleme, „bei denen mehr
gen muss. Sage niemand, das sei jetzt we- Milliarden für den Wohnungsbau allein
gen der Digitalisierung besser geworden. nicht helfen“, sagte Geywitz. SZ
Im Gegenteil, es wird noch mehr Zeug pro-  Seite 4, Feuilleton, Wirtschaft
duziert, und man wird unablässig von
Wichtigtuern in cc gesetzt. Der einzige Vor-
teil der modernen Zeit ist der, dass das Digi-
talgerümpel alles in der grässlich zuge-
müllten großen Wolke wohnt und nicht
Polen stellt Antrag zu „Leopard“-Panzern Wachsende Kritik
an US-Präsident Biden
mehr in der Garage.
Gefährlich wäre es ja eigentlich nur, Ministerpräsident Mateusz Morawiecki kündigt an, die Berliner Regierung um Genehmigung München – Der Druck auf US-Präsident
wenn Biden gewusst hätte, was er alles in
seinen diversen Kellern, Garagen und
zur Ausfuhr in die Ukraine zu bitten. Grüne und FDP stellen ihre Zustimmung in Aussicht Joe Biden wächst nach neuerlichen Fun-
den vertraulicher Akten in seinem Haus.
Schränken an Konzepten, nuklearen Ziel- Auch Demokraten, seine eigenen Partei-
plänen oder Geheimdienstberichten gela- Von Markus Balser, Georg Ismar dings nicht zu eigen. Sollte ein solcher An- Die Grünen forderten mehr Tempo in was ich als Parteivorsitzender machen wür- freunde, kritisieren ihn. Seine Umfrage-
gert hat. Dann nämlich hätte er mutwillig und Paul-Anton Krüger trag in Deutschland gestellt werden, „gibt der Leopard-Frage. „Es ist entscheidend, de, wenn aus meiner Partei andauernd sol- werte seien nicht gut genug, um ein
gehandelt; sein geschäftstüchtiger Sohn es dafür eingespielte Verfahren, in denen dass wir an dieser Stelle schneller werden“, che Querschüsse kommen“, sagte Kling- weiteres Mal zu kandidieren, ließ ein Par-
hätte gar das eine oder andere an österrei- Berlin/Warschau – Polen wird laut Minis- eine solche Anfrage beantwortet wird“, sag- sagte Co-Parteichef Omid Nouripour. „Es beil. Er würde mit den entsprechenden teistratege in einer Publikation wissen. In
chische Oligarchen verkaufen können. Bi- terpräsident Mateusz Morawiecki bei der te er am Montag in Berlin. Er machte zu- wird jeden Tag offensichtlicher, dass auch Leuten reden, die Attacken würfen „kein Umfragen sagen zwei Drittel der Amerika-
den wusste aber von nichts. Und der Staat Bundesregierung die Genehmigung bean- gleich deutlich, dass eine Entscheidung Kampfpanzer in der Ukraine gebraucht gutes Licht“ auf die Parteiführung. „Der ner, Biden habe Fehler begangen im Um-
im weiteren Sinne vermisste auch nichts. tragen, in Deutschland gebaute Leo- des Bundessicherheitsrats kaum gegen werden.“ Nouripour wies die Sorge zurück, größte Gefallen, den wir Wladimir Putin gang mit Geheimakten. SZ  Seite 7
Das ist ungefähr so, wie wenn man hinten pard-2-Kampfpanzer an die Ukraine abge- den Bundeskanzler ausfallen werde. derart schwere Waffen bedeuteten eine tun können, ist, dass wir uns im westlichen
im Schrank drei Pullover hat, an die man ben zu dürfen. Damit wächst international Eine Weigerung Deutschlands, der Ukra- Eskalation des Krieges. „Ich weiß nicht, Bündnis, in der deutschen Politik, gerade
sich nicht mehr erinnert, und die Geschäf-
te, in denen man sie mal kaufte, längst plei-
wie in der Ampelkoalition der Druck auf
Kanzler Olaf Scholz (SPD), Verbündeten
ine Leopard-Kampfpanzer zur Verfügung
zu stellen, ließe sich nach Einschätzung
warum Schützenpanzer nicht eskalieren,
aber Kampfpanzer schon“, sagte er.
auseinanderdividieren“, warnte er.
Grünen-Chef Nouripour wies Kling-
Erdoğan-Karikaturen
te sind. Zugegeben, man möchte lieber von entsprechende Lieferungen zu gestatten. von Mitgliedern der Bundesregierung Der Ton der Debatte hatte sich am beils Kritik zurück. Die Parteivorsitzenden heizen Streit an
einem Kanzler regiert werden, der sich Bundesaußenministerin Annalena Baer- nicht mehr auf Dauer halten, wenn Berlin Wochenende in der Ampelkoalition so weit müssten ihre Parteien führen, wie sie es
nicht an Cum-Ex erinnert, als von einem bock (Grüne) hatte am Sonntag in Frank- einem Drittland gestattet, diese zu liefern. verschärft, dass der SPD-Vorsitzende Lars für richtig hielten. Auseinandersetzungen München – Schweden solle keine Unter-
Präsidenten, der Geheimpapiere ver- reich gesagt, wenn die Bundesregierung ge- Hebestreit stellte in Aussicht, die Bundesre- Klingbeil indirekt FDP-Chef Christian in der Frage der Ukraine-Unterstützung ge- stützung der Türkei für seine Nato-Mit-
schlampt. Aber Amerika ist schließlich ei- fragt werde, „würden wir nicht im Weg ste- gierung werde in enger Abstimmung mit Lindner dazu aufforderte, der scharfen Kri- be es seit Monaten. „Es gab in jeder Partei gliedschaft erwarten, sagte am Montag der
ne Weltmacht. Da dürfen auch die Erinne- hen“. Ähnlich hatte sich schon ihr Parteikol- den Verbündeten bald entscheiden. Dabei tik insbesondere von Verteidigungspoliti- Leute, die den Ton nicht getroffen haben. türkische Präsident Recep Tayyip Erdo-
rungslücken größer sein. lege, Vizekanzler Robert Habeck, positio- gehe es „nicht um Monate“, sagte er. Ein kerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann Das gilt für meine Partei, für die SPD ge- ğan. Am Wochenende war bei einer anti-
niert. Regierungssprecher Steffen Hebe- konkreter Antrag lag der Bundesregierung an Scholz und SPD-Fraktionschef Rolf nauso wie für die FDP“, sagte Nouripour. türkischen Demonstration in Stockholm
streit machte sich Baerbocks Position aller- demnach bis Montagvormittag nicht vor. Mützenich Einhalt zu gebieten. „Ich weiß,  Seiten 2, 4,7 ein Koran verbrannt worden. Den Streit
der Länder nährt auch ein Erdoğan-Karika-
HEUTE turenwettbewerb der Zeitschrift Flam-
man. Mehrere Zeitungen wollen die Sieger-

Meinung
Mag sein, dass es für Milliarden Men-
schen Alltag ist, mag sein, dass so die Zu- Made in Europa organisation FAO empfiehlt Insekten als
hochwertige Proteinquelle, zumal eine
Karikatur veröffentlichen. SZ  Seite 6

Skifahren in Zeiten der Klimakrise kunft schmeckt. Aber an hiesigen Essti- umweltfreundliche dazu. Laut FAO
Zwei neue Insektenprodukte bereichern den Lebensmittelmarkt
finden viele untragbar. schen lösen Insekten auf dem Teller doch braucht man nur etwa zwei Kilogramm
Mutmaßlicher Schütze
Aber das ist zu kurz gedacht 4 meistens eher Ekel aus, vielleicht bei eini-
gen Nervenkitzel. sung von Insekten als Lebensmittel, heißt sektenanteil gezielt beworben werden. Al-
Futter, um ein Kilo Heuschrecken zu züch-
ten. Was die Zusammensetzung des Fut- von Monterey ist tot
In der EU war es bis Sommer 2021 gar es von der Europäischen Kommission. lerdings fehlten im Jahr 2020 bei einem ters angeht, sind die meisten Insekten
Politik nicht so einfach, an Speiseinsekten zu Nudeln, Backwerk oder Süßigkeiten Marktcheck bei 32 Produkten oft Warn- nicht anspruchsvoll, organischer Abfall München – Der mutmaßliche Täter, der in
George Santos lügt und lügt. kommen, von der Eigenzucht mal abgese- mit beabsichtigtem Insektenanteil gibt es hinweise für Allergiker. Bei Verzehr von ist ihnen gerade recht. Auch als Tierfutter einem Tanzlokal in Monterey Park, einer
hen. Doch dann nahm zuerst der Mehl- entsprechend noch nicht lange in deut- Insekten könne es bei Menschen mit Aller- kommen Insekten infrage. Kürzlich rech- Vorstadt von Los Angeles, zehn Menschen
Die Republikaner in den USA
halten aber weiter an ihm fest 7 wurm die Zulassungshürden der Europäi-
schen Novel-Food-Verordnung. Im No-
schen Supermärkten, wenn man sie über-
haupt findet. „Bislang sind diese Produk-
gien gegen Hausstaubmilben, Krusten-,
Schalen- oder Weichtiere zu Kreuzreaktio-
neten Fachleute im Wissenschaftsjournal
Science vor, dass die gesamte Futtermit-
erschossen hat, ist tot. Zehn Opfer kamen
teils schwer verletzt ins Krankenhaus, ei-
vember 2021 folgte die Europäische Wan- te nicht richtig bei den Verbrauchern an- nen kommen, sagt Krehl. „Es gibt jedoch telproduktion auf Insekten umgestellt nes verstarb am Montag. Die Polizei fand
Panorama derheuschrecke und vor gut einem Jahr gekommen“, sagt Daniela Krehl vom Refe- noch keine Erfahrungswerte, wie stark werden könnte, mit enormen Wachstums- den 72-Jährigen am Sonntagnachmittag in
die Hausgrille. In dieser Woche kommen rat Lebensmittel und Ernährung der Ver- die allergischen Reaktionen gegen Insek- raten. Verbraucherschützerin Krehl weiß seinem Fahrzeug, er hatte sich mit einer
zwei Produkte hinzu: Die Larven des Ge- braucherzentrale Bayern. Mit den neuen tenbestandteile ausfallen können.“ um die Vorzüge und kennt den Ge- Waffe getötet. DPA  Panorama
treideschimmelkäfers Alphitobius diape- Produkten, die sich als Zusatz für Backwa- Abgesehen vom Allergiepotenzial schmack. Sie hat sich schon mal durch ein
rinus in diversen Zubereitungsformen, ren eignen würden oder als Beimischung schätzt die Verbraucherschützerin Insek- Insekten-Menü probiert mit gegrillten
„pastenartig“ oder „gemahlen“, sowie die für Fleischersatz, wachse die Furcht, dass ten als wertvoll für die menschliche Er- Grillen und Eis mit karamellisierten Wür-
Hausgrille jetzt auch als „teilweise entfet- Insekten den Verbraucherinnen und Ver- nährung ein: „Hochwertiges Protein, mi- mern. „Ich esse Garnelen und sehe da kei- Dax ▲ Gaspreis ▼ Gas-Speicher ▼
FOTO: AP

tetes Pulver“ können nun in Europa ge- brauchern untergejubelt werden sollen, neralienreich, wichtige Fettsäuren, die nen großen Unterschied.“ Es bleibe abzu- Xetra Schluss Börse TTF Schluss Ø Füllstand
handelt und verarbeitet werden. Derzeit sagt Krehl. Aber die Expertin erwartet der menschliche Körper nicht selbst her- warten, „ob die Europäer den Ekeleffekt 15103 Punkte 66 Euro/MWh 86,52 Prozent
gebe es acht weitere Anträge auf die Zulas- eher das Gegenteil – dass Produkte mit In- stellen kann.“ Auch die Welternährungs- beherrschen können“. + 0,46% -1,34% - 0,63%
Der Streit um ikonische Protestbilder: Hanno Charisius
„Aktivisten wissen ganz genau,
was ein gutes Bild ist“ 8 DAS WETTER
Wirtschaft Umweltschützer verklagen Bundesregierung
Wer sich bei der Geldanlage beraten
lässt, bekommt oft schlechte Der BUND will vor Gericht erzwingen, dass die Ampelkoalition den Klimaschutz mit Sofortprogrammen verschärft

TAGS 5°/ -7° ▼
NACHTS

Produkte. Drei Beispiele 13 Berlin – Wegen des Verstoßes gegen die ge- 2021 betraf dies das Bau- und das Verkehrs- Klimaschutzgesetz ändern, um dessen Kurs zu bringen“. Während Klimaproteste Weiterhin trocken und bewölkt, teilweise
setzlichen Klimaziele landet die Bundesre- ministerium. Vor allem Letzteres blieb ei- Anforderungen zu mildern. Die Grünen in der Öffentlichkeit kriminalisiert wür- neblig-trüb. Im Norden und Westen
Sport gierung vor Gericht. Nach Informationen ne wirksame Antwort allerdings schuldig. lehnen dies ab, sie pochen auf ein Sofort- den, halte sich die Regierung selbst nicht kommt die Sonne durch. Die Temperatu-
Thomas Müller hat den Stammplatz der Süddeutschen Zeitung hat die Umwelt- Zwar legte es einen Sechs-Punkte-Plan vor programm. Wissing müsse vorlegen, wie an Gesetze, sagt Arne Fellermann, Abtei- ren liegen zwischen minus zwei und plus
beim FC Bayern verloren. organisation BUND (Bund für Umwelt und – doch ein von der Regierung eingesetzter er die Emissionen „in seinem Bereich dras- lungsleiter Klimaschutz in dem Verband. fünf Grad.  Seite 24 und Bayern
Wichtig bleibt er trotzdem 21 Naturschutz in Deutschland) Klage vor
dem Oberverwaltungsgericht Berlin-Bran-
Expertenrat wies ihn als unzureichend
zurück. „Das ist kein Sofortprogramm im
tisch reduzieren kann“, sagte Fraktionsvi-
zechefin Julia Verlinden der SZ. Der
Das Verkehrsministerium wies die Kri-
tik zurück. Die Lücke werde in den nächs-
denburg eingereicht. Darin werfen die Sinne des Klimaschutzgesetzes“, sagte die Verkehrsbereich hinkt seit Langem beim ten Jahren überkompensiert, kündigte ei-
Medien, TV-/Radioprogramm 19,20 Umweltschützer mehreren Ministerien stellvertretende Vorsitzende des Experten- Klimaschutz hinterher, die Emissionen sin- ne Sprecherin an. Sprich: Einem Zuviel an Die SZ gibt es als App
Forum & Leserbriefe 24 Rechtsverstöße vor. Die Klage soll sie dazu rats, Brigitte Knopf, der SZ. „Darauf war- ken nur langsam. 2021 lag er um drei Millio- Emissionen stünde in den nächsten Jahren für Tablet und Smart-
Rätsel 19 zwingen, den Klimaschutz mit Sofortpro- ten wir bis heute.“ Auch die Klage des nen Tonnen Kohlendioxid jenseits der Ziel- eine Übererfüllung der Klimaziele gegen- phone: sz.de/zeitungsapp
Traueranzeigen 16 grammen zu verschärfen. BUND setzt hier an. marke, für 2022 bahnt sich eine noch grö- über. Nur: Das Gesetz sieht derzeit keine
Solche Sofortprogramme stehen im Zen- In der Ampelkoalition könnte die Klage ßere Verfehlung an. Möglichkeit vor, den Ausgleich über Jahre Süddeutsche Zeitung GmbH,
trum des deutschen Klimaschutzgesetzes. den Klimastreit befeuern. Die Verkehrs- Der BUND kritisiert dies scharf. „Uns zu strecken. „Wir sind sehr optimistisch, Hultschiner Straße 8, 81677 München; Telefon 089/2183-0,
Telefax -9777; redaktion@sueddeutsche.de
Werden in einem Bereich die zulässigen und Klimapolitik soll auch Thema eines rennt die Zeit davon.“ Kanzler Olaf Scholz, dass die Klage Erfolg hat“, sagt BUND-An- Anzeigen: Telefon 089/2183-1010 (Immobilien- und
23004 Emissionen überschritten, müssen die zu- Koalitionsgipfels am Donnerstag werden. Verkehrsminister Wissing, aber auch Bau- wältin Franziska Heß. „Denn das Klima- Mietmarkt), 089/2183-1020 (Motormarkt),
ständigen Ministerien binnen drei Mona- Anstatt den eigenen Klimakurs zu ver- ministerin Klara Geywitz (SPD) und Wirt- schutzgesetz lässt der Bundesregierung 089/2183-1030 (Stellenmarkt, weitere Märkte).
Abo-Service: Telefon 089/21 83-80 80,
ten ein solches Programm vorlegen; es soll schärfen, würde Bundesverkehrsminister schaftsminister Robert Habeck (Grüne) keinen Ermessensspielraum. Sie muss lie- www.sz.de/abo
4 190655 803609 die Emissionen rasch mindern. Im Jahr Volker Wissing (FDP) allerdings lieber das schafften es nicht, „das Land auf Klima- fern.“ Markus Balser, Michael Bauchmüller A, B, F, GR, I, L, NL € 4,20; dkr. 33; SFr. 5,50
DIZdigital: Alle
DIZdigital: Alle Rechte
Rechte vorbehalten
vorbehalten –- Süddeutsche
Süddeutsche Zeitung
Zeitung GmbH,
GmbH, München
München
Jegliche Veröffentlichung
Jegliche Veröffentlichungund
undnicht-private
nicht-privateNutzung
Nutzungexklusiv
exklusivüber
überwww.sz-content.de
www.sz-content.de
2 HF2 THEMA DES TAGES Dienstag, 24. Januar 2023, Nr. 19 DEFGH

Streit über Kampfpanzer Seit Wochen diskutieren die westlichen Verbündeten der Ukraine darüber, ob das kriegsgeplagte Land
den „Leopard“ bekommen soll. Deutschland war bisher zurückhaltend, Polen hat nun angekündigt, die ersten Fahrzeuge zu liefern –
um der Bundesregierung Druck zu machen. Doch Kanzler Scholz wartet wohl mehr auf ein Signal aus Washington

Von Daniel Brössler,


Paul-Anton Krüger
und Mike Szymanski
Abschied von der
alten Ostpolitik
T
rotz des zunehmenden Drucks aus
dem In- und Ausland hat die Bundes-
regierung noch keine Entscheidung SPD-Chef Klingbeil skizziert, wie
gefällt, ob Deutschland Kampfpanzer in er „Sicherheit vor Russland“
die Ukraine liefert. Die wichtigsten Fragen
und Antworten zum Stand der Diskussion: schaffen will

Warum zögert Scholz? Lars Klingbeil ist spürbar verstimmt. „Der


Die offizielle, seit Kriegsbeginn zahllose größte Gefallen, den wir Wladimir Putin
Male wiederholte Antwort ist klar: Bundes- tun können, ist, dass wir uns im westlichen
kanzler Olaf Scholz hat der Ukraine größt- Bündnis, in der deutschen Politik, gerade
mögliche Unterstützung auch mit Waffen auseinanderdividieren.“ Es schwäche doch
zugesagt, dies aber von zwei Bedingungen nur, wenn man nicht die Erfolge in den Mit-
abhängig gemacht: Die Nato darf dadurch telpunkt stelle, so sei mit der Ukraine-Kon-
nicht zur Kriegspartei werden – und über ferenz in Ramstein die deutsche Militärhil-
alle Waffenlieferungen wird im Einverneh- fe für die Ukraine noch mal um rund eine
men mit den Verbündeten entschieden. Milliarde Euro ausgeweitet worden, sagt
Keine Alleingänge, lautet das Mantra des der SPD-Chef in Berlin. Für ihn gebe es kei-
Kanzlers. Die Frage ist also zum einen, ob ne roten Linien bei der Ukraine-Unterstüt-
durch die Lieferung von Kampfpanzern zung, sagt er, aber es gehe bei der Leopard-
westlicher Bauart eine neue Qualität er- Frage um historische Entscheidungen.
reicht würde, die ein Übergreifen des Krie- Er macht sich derzeit viele Gedanken
ges auf die Nato wahrscheinlicher macht. darüber hinaus, hat in einer Grundsatzre-
Und zum anderen, ob Deutschland hier ei- de eine Neuausrichtung der sozialdemo-
nen Alleingang riskiert. kratischen Außenpolitik definiert. Diese
Im Vordergrund steht für Scholz dabei Vorstellungen und die Arbeit der parteiin-
die Abstimmung mit US-Präsident Joe Bi- ternen Kommission Internationale Politik
den. Ihm hat er zu verstehen gegeben, dass (KIP) haben nun zu einem Papier geführt,
er Leopard-Kampfpanzer eigentlich nur das in den nächsten Monaten in der Partei,
gleichzeitig mit den vergleichbaren Pan- besonders aber auch mit den oft überhör-
zern vom US-Typ Abrams liefern möchte. ten Partnern in Ost- und Mitteleuropa dis-
Ein Zusammengehen nur mit Ländern wie kutiert und dann beim Bundesparteitag
Polen oder Finnland hält Scholz nicht für im Dezember beschlossen werden soll.
ausreichend. Dahinter steckt ganz grund- Jahrzehntelang fußte die Außenpolitik der
sätzlich die Einschätzung, dass Deutsch- SPD auf dem Grundsatz, dass Sicherheit in
land nur unter dem Schirm der Atomsuper- Europa nur mit Russland organisiert wer-
macht USA sicher ist. den kann. Damit bricht Klingbeil nun, er
Hinzu kommen auch innenpolitische Er- sagt, es müsse Sicherheit „vor Russland“
wägungen, und dabei geht es nicht nur um organisiert werden.
Rücksicht auf Skeptiker in der SPD. Aus „Solange das Putin-Regime sein imperi-
Sicht des Kanzlers ist seinem „vorsichti- alistisches Ziel der Eroberung und Unter-
gen, besonnenen Kurs“, wie sein Sprecher drückung souveräner Staaten verfolgt,
Steffen Hebestreit es am Montag formulier- kann es keine Normalisierung des Verhält-
te, zu verdanken, dass immer noch eine nisses zu Russland geben“, heißt es in dem
Mehrheit der Deutschen Waffenlieferun- Papier. Was das für den Vorsitzenden kon-
gen an die Ukraine befürwortet. Davon hätte die Ukraine gerne etwa 300: Leopard-2-Panzer, hier am Bundeswehrstandort Munster. FOTO: SEAN GALLUP / GETTY IMAGES kret bedeutet? Ein starker Fokus auf Lan-
des- und Bündnisverteidigung, Erreichen
Warum sind Kampfpanzer für die Ukrai- des Zwei-Prozent-Ziels bei den Verteidi-
ne in dieser Kriegsphase so wichtig? gungsausgaben, ein Pakt mit der Rüstungs-
Die Ukraine bittet seit Beginn des russi-
schen Angriffs um schwere Waffen und ex-
plizit auch um westliche Kampfpanzer.
Derzeit stellt sich Kiew auf eine massive
Das Problem mit dem Leo industrie, um die Produktionskapazitäten
hochzufahren, damit schneller Waffen,
Rüstungsgüter und Munition produziert
werden können, aber zum Beispiel auch
Frühjahrsoffensive Russlands ein. In weni- Alle reden über einen Kampfpanzer aus Deutschland: Warum ist der so begehrt? die Bundeswehr-Präsenz in Ländern wie
gen Wochen haben Hunderttausende der Und warum ist die Lieferung an die Ukraine so umstritten? Ein Überblick Litauen zu verstärken.
von Russland eingezogenen Soldaten zu- Klingbeil findet, dass zuletzt auch oft
mindest eine Grundausbildung durchlau- verkürzt auf die Ost-Politik Willy Brandts
fen und dürften dann an die Front verlegt Alle sprechen über den „Leo“ – wer Land verfügt über knapp 250 Leopard 2, Kahl, vor dem Verteidigungsministertref- noch auf die Lieferung von Abrams einlas- geschaut worden sei, diese habe aus einer
werden. Diese befürchtete neuerliche nutzt ihn, und wer ist bereit, den Panzer knapp 100 sollen noch auf dem Stand der fen vergangene Woche in Ramstein. sen, und sei es nur in kleiner Zahl. Scholz Position der Stärke heraus agiert, mit ho-
Angriffswelle erfolgreich abwehren zu kön- abzugeben? A4-Reihe sein. Die USA begründen ihre abwartende könnte dann geltend machen, dass sein hen Verteidigungsausgaben und einer star-
nen, gilt in Kiew, aber auch in westlichen Der Leopard 2 gilt als einer der leistungsfä- Finnland und Schweden würden sich Haltung offiziell damit, dass der Abrams zögerlicher Kurs sich gelohnt und der Ukra- ken Bundeswehr.
Hauptstädten als kritisch für den weiteren higsten Kampfpanzer der Welt. Feuer- ebenfalls einer europäischen Leopard-In- ein kompliziertes Waffensystem sei. Die ine sogar noch zusätzliche Panzer beschert Klingbeil sieht Deutschland in einer neu-
Verlauf des Krieges. kraft, Panzer-Schutz und Beweglichkeit itiative anschließen, allerdings nur mit meisten westlichen Kampfpanzer werden hat. en Rolle. Das Wichtigste sei es, gemeinsam
Darüber hinaus sehen es die USA und an- auf dem Gefechtsfeld – „da stimmt ein- überschaubaren Stückzahlen. Finnland von großen Dieselmotoren angetrieben, Ähnlich war es bei der Zusage westli- Europa weiter zu stärken. In dem Papier
dere westliche Staaten als notwendig an, fach alles“, sagt etwa Ralf Raths, Direktor grenzt an Russland. Das Land verfügt über der Abrams dagegen von einer Gasturbine. cher Schützenpanzer gelaufen: Die USA wird die Erwartung geäußert, „dass
die Ukraine in die Lage zu versetzen, dass des Panzermuseums im niedersächsi- 200 Leopard-Panzer und konzentriert sich Dieser Antrieb sei in der Wartung und Re- hatten sich bereit erklärt, 50 Bradley zu lie- Deutschland auf internationaler Ebene
sie befestigte russische Linien und Stellun- schen Munster. auf die eigene Vereidigungsfähigkeit. paratur aufwendig und verbrauche auch fern, zugleich sagte Scholz die Lieferung mehr Initiative zeigt und eine Führungsrol-
gen bekämpfen und durchbrechen kann, Heute haben 19 Nationen weltweit den Schweden hat nur 120 Leopard-Panzer im große Mengen Treibstoff, heißt es in den von Marder-Schützenpanzern zu. Unklar le einnimmt“. Dazu gehöre auch, die Part-
um die Invasionstruppen des Kreml aus Panzer in den Beständen ihrer Streitkräfte, Bestand. USA. Wie stichhaltig diese Vorbehalte sind, ist, ob Biden bereit ist, dem Ansinnen nerschaften zu Ländern in Asien, Afrika
weiteren besetzten Gebieten im Donbass mehr als 3500 Stück hat das Rüstungsun- Spanien hält sich nach einem Vorstoß ist unter Experten umstritten; in der Bun- Berlins aus politischen Gründen nachzuge- und Lateinamerika zu stärken, wie Scholz
und im Süden der Ukraine herausdrängen ternehmen Krauss-Maffei Wegmann da- im Sommer vor einem Jahr bedeckt, das desregierung gelten sie nicht als derma- ben, auch wenn das Pentagon technische das bereits versucht.
zu können. Russland hat seine Positionen von ausgeliefert. Die ersten Leopard 2 wur- Land verfügt über mehr als 300 Leo- ßen problematisch, dass eine Lieferung Vorbehalte geltend macht.
stark befestigt, nachdem es der ukraini- den 1979 in der Bundeswehr eingeführt, pard-2-Panzer. Die FAZ berichtete, die Slo- aus technischen Gründen ausgeschlossen Zumindest denkbar ist auch, dass die
schen Armee im Herbst gelungen war, grö- Fahrzeuge des Ursprungstyps A4 sind bei wakei und die Tschechischen Republik wäre. USA auf andere Weise deutlich machen,
ßere Gebiete zurückzuerobern. der Truppe heute nicht mehr im Einsatz. überlegten, auf für sie vorgesehene Leo- Als Vorteil der Leopard-2-Panzer gilt, dass die Panzerlieferungen ihren vollen
Westliche Kampfpanzer wären wegen Sie verfügen – wie die moderneren Varian- pard-2-Panzer aus Deutschland vorüber- dass diese in Europa in großer Stückzahl Rückhalt genießen. Zentral wäre dabei,
ihrer großen Feuerkraft und der starken ten – über eine 120-Millimeterkanone. gehend zugunsten der Ukraine zu verzich- verfügbar sind, wenn auch Wartung und jeden Anschein von Rissen in der Front der
Panzerung ein taugliches Mittel dafür; sie Dennoch gilt der Leopard 2 auch in älteren ten. Ausbildung sich für die verschiedenen Vari- Ukraine-Unterstützer zu vermeiden.
sind darin den von Russland hauptsäch- Varianten immer noch vielen von Russland anten unterscheiden. Im US-Kongress gibt Schon die bisherige Diskussion war in die-
lich eingesetzten älteren Kampfpanzern so- eingesetzten Panzern als überlegen. Nicht ohne die Amerikaner – liefert Wa- es inzwischen Stimmen, die sich dafür aus- ser Hinsicht alles andere als hilfreich.
wjetischer Bauart überlegen und würden Die Bundeswehr verfügt heute über et- shington auch „Abrams“? sprechen, der Ukraine eine begrenzte Zahl Vermieden werden könnte der Ein-
damit der Ukraine einen erheblichen mili- wa 320 Leopard-2-Panzer, die ältesten in Bislang haben sich die USA nicht bereit er- von Abrams-Panzer zur Verfügung zu stel- druck eines Alleingangs auch durch eine
tärischen Vorteil verschaffen. Der Ober- der Konfiguration A5 werden nur noch für klärt, Kampfpanzer vom Typ M1 Abrams len, um damit das von Kanzler Scholz zur große Koalition von Ländern, die über Leo-
kommandierende der ukrainischen Streit- Übungszwecke eingesetzt. Etwa 80 befin- an die Ukraine zu liefern, dies aber auch Voraussetzung erklärte gemeinsame Vor- pard-2-Panzer verfügen, wie sie die Denk-
kräfte, General Walerij Saluschnyj, sagte, den sich auf dem allerneuesten Stand, A7V. nicht ausgeschlossen, ebenso wenig wie gehen der westlichen Verbündeten zu er- fabrik ECFR vorgeschlagen hat. In einem
seine Truppen bräuchten 300 Kampfpan- Für die Ukraine-Hilfe dürften bei den Kanzler Scholz ausgeschlossen hat, Leo- möglichen. ECFR-Papier wird darauf verwiesen, dass
zer und 600 Schützenpanzer, um die erwar- Nutzerstaaten vor allem die älteren A4-Mo- pard-Panzer an die Ukraine abzugeben. derzeit 13 europäische Armeen über die-
tete russische Offensive zurückschlagen delle infrage kommen. Polen hat bislang Die mehr als 60 Tonnen schweren Gefähr- Konflikte sind zum Lösen da – wie kann sen Panzertyp in insgesamt 2000 Exempla-
zu können. Bislang hat nur Großbritanni- am deutlichsten die Bereitschaft erklärt, te könnten „das richtige System für die eine Einigung aussehen? ren verfügen. Je mehr Länder sich beteilig- Klingbeil stellt am Montag ein Papier zur
en zugesagt, 14 Challenger-2-Kampfpan- Leopard-2-Panzer an die Ukraine abzuge- Ukraine sein oder auch nicht“, sagte der Die günstigste Lösung aus Sicht von Kanz- ten, desto geringer sei für jedes einzelne Neuausrichtung der Außenpolitik seiner
zer an die Ukraine abzugeben. ben. Die Rede ist von 14 Fahrzeugen. Das dritthöchste Vertreter des Pentagon, Colin ler Scholz wäre die, dass die USA sich doch die Last. Partei vor. FOTO: KAY NIETFELD / DPA

Eine zentrale Lehre für Klingbeil aus

Polen setzt auf Kraft der Symbolik dem Fall Russland und der fatalen Energie-
abhängigkeit ist, dass man künftig in meh-
reren Szenarien denken müsse. Das führt
Ministerpräsident Morawiecki findet schon jetzt, der Druck auf Deutschland habe sich gelohnt. Die baltischen Länder fordern mehr Mut von den Verbündeten zu China: „Wir müssen einseitige Abhän-
gigkeiten verringern“, sagt Klingbeil. Da-
Die polnische Regierung fühlt sich bestä- Montag kündigte die polnische Regierung nische Medien den estnischen Botschafter als einem Prozent des Bruttoinlandspro- Betrag entspricht ungefähr 0,16 Prozent bei gehe es nicht um ein komplettes Abkop-
tigt. „Der Druck hat Sinn, unsere Bemühun- an, den Antrag auf die Panzerlieferung stel- in Kiew, Kaimo Kuusk. Wie die estnische duktes des 1,3-Millionen-Einwohner-Lan- des deutschen Bruttoinlandsproduktes. peln. Bei der Rohstoffbeschaffung soll
gen, eine Koalition der Länder aufzubau- len zu wollen. Regierung bereits am Donnerstag bekannt des. Die deutsche Unterstützung sum- Die ukrainische Regierung erklärte am aber dem Papier zufolge künftig das Prin-
en, die in diesem dramatischen Krieg in Was zumindest den Oppositionspoliti- gab, unterstützt das Land die Ukraine mit miert sich derzeit auf 4,2 Milliarden Euro, Montag erneut, das Land brauche mehrere zip „China plus eins“ gelten, „bei dem wir
der Ukraine helfen wollen, erweisen sich ker Radosław Sikorski verwunderte. Sikor- militärischer Ausrüstung im Wert von 370 darin sind Pflichtbeiträge an die Europäi- Hundert Panzer, um eine Gegenoffensive neben China immer auch einen alternati-
als wirksam“, sagte der polnische Minister- ski war früher Verteidigungsminister und Millionen Euro, das entspricht etwas mehr sche Friedensfazilität eingerechnet. Der zu starten. Beim Treffen der EU-Außenmi- ven Lieferanten haben“. Man müsse Anrei-
präsident Mateusz Morawiecki am Mon- ist heute für die Partei Platforma Obywatel- nister in Brüssel wiederholten auch die Ver- ze für deutsche Unternehmen setzen, ihre
tag zu Journalisten. Auch von einem Mitar- ska Europaabgeordneter. „Sie haben nicht treter Litauens und Lettlands ihre Forde- Wertschöpfungsketten und Absatzmärkte
beiter von Präsident Andrzej Duda hieß es: einmal um eine Zustimmung gebeten“, sag- rungen nach Leopard-Lieferungen. Zudem zu diversifizieren. China unter Xi Jinping
„Es zeigt sich, dass Polen durch Gespräche te er bei Radio Zet. „Natürlich müssen sie ei- möchten die Länder weitere Sanktionen ge- habe sich zu einem Systemrivalen gewan-
und Diplomatie in der Lage ist, die deut- nen Antrag stellen, das ist eine ganz forma- gen Russland durchsetzen. delt. „Der Aufstieg Chinas bedarf einer ge-
sche Haltung zu ändern.“ Duda hatte zu- le Sache.“ Sikorski warf der PiS-geführten meinsamen europäischen Chinapolitik“,
erst bei einem Besuch in Lwiw vor zwei Wo- Regierung vor, häufiger die Bürokratie zu „Russland muss betont die SPD. Und als ein Szenario for-
chen erklärt, dass Polen 14 Leopard-Pan- dert Klingbeil, sich jetzt schon Gedanken
zer aus deutscher Produktion in die Ukrai-
diesen Krieg verlieren“, zu machen, was aus einem Angriff Chinas
Auch Estland setzt ein Zeichen,
ne bringen möchte. Der polnische Präsi- sagt Litauens Außenminister auf Taiwan folgen würde.
dent sprach von einem symbolischen Akt,
um die Verbündeten zu mehr Klingbeil räumt ein, dass man früher
mit dem der Weg freigemacht werden solle Waffenlieferungen zu bewegen „Wir müssen die Angst überwinden, die Einschätzungen der Länder Osteuro-
für umfangreiche Lieferungen Dutzender Russland zu besiegen“, sagte der litauische pas zu wenig ernst genommen habe. Auf
weiterer Panzer westlicher Bauart und wei- vergessen, etwa auch, wenn es um Geld Außenminister Gabrielius Landsbergis in die Frage, warum die SPD dann nicht de-
terer Waffen. aus dem Corona-Wiederaufbau-Fonds der Brüssel. Die Angst davor, was passieren ren Flehen nach Leopard-Panzern für die
Deutschland muss als Verkäufer dieser EU gehe. Sikorski kritisierte auch die Bun- könnte, wenn Russland den Krieg verliere, Ukraine höre, antwortet er: „Das war ein
Panzer die Weitergabe genehmigen. Einen desregierung. Er glaube, dass Deutschland hindere einige Regierungen daran, die Fehler der Vergangenheit, dass man zu we-
solchen Antrag aber empfand Ministerprä- die Panzer letztlich liefern werde, „aber sie Ukraine mit massiveren Waffenlieferun- nig auf die Ost- und Mitteleuropäer gehört
sident Morawiecki noch am Montagmor- tun das in einem schlechten Stil, der dem gen zu unterstützen. „Aber Russland muss hat. Aber ich mache das nicht an einem
gen einem Bericht der polnischen Nach- größten Land der EU unwürdig ist“. diesen Krieg verlieren“, sagte Landsbergis. Waffensystem fest.“ Der Kanzler war bei
richtenagentur PAP zufolge als „zweitran- Estland kündigte unterdessen an, alle Die Geschichte der baltischen Staaten der SPD-Präsidiumssitzung, in der das Pa-
gig“. Schon zuvor hatte er verlauten lassen, seine Haubitzen vom Kaliber 155 Millime- zeige, dass es notwendig sei, einen solchen pier vorgestellt wurde, ebenso anwesend
dass Polen die Panzer notfalls ohne deut- ter an die Ukraine liefern zu wollen. Man Sieg zu erringen. Die westlichen Länder wie der neue Verteidigungsminister Boris
sche Genehmigung liefern werde. „Die wolle damit einen Präzedenzfall schaffen hätten 1990 Angst vor den Folgen eines Zer- Pistorius. Klingbeil betont, der Kanzler fin-
Ukraine und Europa müssen diesen Krieg und verhindern, dass andere Länder sich falls der Sowjetunion gehabt, heute seien de das Papier ganz gut. „Das ist für einen
gewinnen – mit oder ohne Deutschland“, davor drücken, der Ukraine die benötigten Eine seiner ersten Auslandsreisen im Amt führte Scholz im Dezember 2021 zu Mo- die drei Länder demokratische Mitglieds- Hanseaten ja schon mal ein großes Kompli-
hatte er am Wochenende gesagt. Erst am Waffen zu liefern, zitieren am Montag pol- rawiecki nach Warschau. Gut sind die Beziehungen bis heute nicht. FOTO: AP staaten in EU und Nato. Viktoria Großmann ment.“ Georg Ismar
DIZdigital: Alle
DIZdigital: Alle Rechte
Rechte vorbehalten
vorbehalten –- Süddeutsche
Süddeutsche Zeitung
Zeitung GmbH,
GmbH, München
München
Jegliche Veröffentlichung
Jegliche Veröffentlichungund
undnicht-private
nicht-privateNutzung
Nutzungexklusiv
exklusivüber
überwww.sz-content.de
www.sz-content.de
DEFGH Nr. 19, Dienstag, 24. Januar 2023 DIE SEITE DREI HF2 3

Hebron, das ist eine Stadt mit blutgetränktem Boden. Gewalt und Tote gibt und gab es
hier auf beiden Seiten. Israelische Sicherheitskräfte und protestierende palästinensische Jugendliche
geraten da ziemlich oft aneinander, wie hier im Dezember 2022. HAZEM BADER / AFP

T
reffpunkt ist das Café im Issa Amro kennt das schon, seit vielen
Gutnick Center, das einzige und Jahren. Er ist jetzt 42 Jahre als, ist hier
damit beste am Platz. Lange geboren und aufgewachsen, nahe der
Holztische, Neonlicht, an der Shuhada alias König-David-Straße. „Das
Wand steht ein Regal mit bunten Haus gehört uns noch, aber ich darf da
Chipstüten und Keksrollen. Gemütlich ist nicht mehr hingehen“, sagt er. Die Armee
das nicht, aber gemütlich muss es auch hat die Straße gesperrt für Palästinenser
nicht sein. Es reicht, dass es da ist: ein Café wie ihn, aus Sicherheitsgründen, um die
in Hebron, ein Treffpunkt für die jüdi- neuen Siedler vor den alten Bewohnern zu
schen Bewohner der Stadt, für die schützen. Aus dem früher belebten palästi-
Besucher aus dem ganzen Land, für die nensischen Marktviertel ist eine Geister-
Beschützer, die hier mit ihren grünen stadt geworden, mit kleinen Inseln des
Armee-Uniformen eine Pause machen Siedlerlebens.
können vom Wachestehen. Vor mehr als 15 Jahren hat Amro eine
„Wir haben es doch gut hier“, sagt Yishai Organisation gegründet: „Jugend gegen
Fleisher und lächelt. „Wir sitzen hier, wir die Siedlungen“. Er setzt auf gewaltlosen
trinken einen Kaffee, und es ist ein anstän- Widerstand, was in Hebron definitiv nicht
diger Kaffee.“ jedermanns Sache ist. Blutgetränkter
Fleisher, 46, schwarze Kippa, dunkle Boden ist das hier, Gewalt und viele Tote
Sonnenbrille, grauer Bart, ist Sprecher der gibt es auf beiden Seiten. Hebron ist ein
Jüdischen Gemeinschaft von Hebron. 800 Hort der radikalen Siedler, aber auch eine
Menschen sind das, Männer, Frauen und Hochburg der radikalen Palästinenser. Der
ziemlich viele Kinder. 800 Israelis, die sich seit 2017 amtierende palästinensische
mitten im Zentrum der palästinensischen Bürgermeister Hebrons, Tayseer Abu
Stadt im Westjordanland in einer jüdi- Sneineh, war 1980 an einem Terroran-
schen Siedlung verschanzt haben, Tag und schlag auf Siedler in Hebron beteiligt, bei
Nacht geschützt von der israelischen dem sechs Israelis ermordet wurden. Er
Armee. wurde damals zu lebenslanger Haft ver-
Unter den knapp 500 000 Siedlern im urteilt, kam dann aber bei einem Gefange-
Westjordanland zählen sie zu den radikals- nenaustausch frei.
ten. Mit den Fanatikern aus Hebron wollte Mittendrin steht Issa Amro, der den
lange Zeit kaum jemand etwas zu tun Jugendlichen in Hebron predigt, nicht
haben in Israel. Aber Yishai Fleisher hält gewalttätig zu werden und bei Siedler-
das alles für Geschwätz von gestern. attacken nicht zurückzuschlagen, sondern
„Hebron wird zu einer Marke, die jeder im die Angreifer mit dem Handy zu filmen.
Land als normal anerkennt“, sagt er. „Wir Der immer wieder zu den Checkpoints
werden mehr und mehr akzeptiert, und geht, wo man ihn nicht durchlässt, nur, um
wir hoffen, dass das mit der neuen Regie- zeigen, wie bizarr diese Situation ist, die er
rung noch besser wird.“ als „Apartheid“ bezeichnet. Die Israelis
haben ihn öfter festgenommen, als er
Im Wohnzimmer des Ministers zählen kann – „wegen Störung der öffentli-
chen Ordnung, wegen Störung der Polizei-
hing bis vor Kurzem noch arbeit, aber niemals wegen Gewalt“, sagt
das Bild eines Massenmörders er. Auch die Palästinensische Autonomie-
behörde, die er für eine „korrupte
Diese neue Regierung, die Premier- Diktatur“ hält, hat ihn schon eingesperrt.
minister Benjamin Netanjahu Ende De- Immerhin, von den Vereinten Nationen ist
zember gebildet hat, ist sehr religiös und er mal als „Menschenrechtsverteidiger des
steht sehr weit rechts. In den Leitlinien der Jahres in Palästina“ ausgezeichnet
Koalition wird das „exklusive und unum- worden.
stößliche Recht“ des jüdischen Volks auf
das gesamte Land zwischen Mittelmeer In Hebron spüren sie jetzt
und Jordan festgeschrieben. Das schließt
Hebron genauso ein wie Haifa oder Tel
schon, wie die Zukunft in ganz
Aviv. Für einen Palästinenserstaat ist da Israel aussehen könnte
kein Platz mehr.
Im neuen Kabinett versammeln sich Der Weg vom Checkpoint hoch zu
Nationalisten, Rassisten und Homophobe seinem Haus führt durch Hinterhöfe eines
– und wer wissen will, woher dieser Rechts- palästinensischen Wohnviertels. Durch
ruck kommt und wohin er führen kann, die verwilderten Gärten ziehen sich Tram-
der muss nach Hebron fahren, der mit pelpfade. „Die Bewohner hier dürfen ihre
230 000 Einwohnern größten palästinensi- Häuser nicht durch den Vordereingang
schen Stadt im Westjordanland. Zu Yishai verlassen, weil auch diese Straße eine
Fleisher, dem Sprecher der Siedler. Und zu gesperrte Zone ist“, sagt er. Er zeigt auf ein
Issa Amro, einem palästinensischen Akti- Haus, auf dessen Dach die israelische
visten, der nur ein paar hundert Meter und Armee einen Militärposten errichtet hat, ei-
doch unerreichbar fern vom Gutnick nen hölzernen Aufsatz, umhüllt von einem
Center lebt, in dem Fleisher gerade seinen Tarnnetz. Er zeigt auf ein Drahtgitter hoch
anständigen Kaffee trinkt.
Gleich zwei Dinge lassen sich in Hebron
beobachten: die Auswüchse israelischer
Besatzung in den palästinensischen Gebie-
Wie es ihnen gefällt oben im Hof, mit dem der Müll aufgefan-
gen werden soll, den die Siedler aus ihren
höher liegenden Häusern runterwerfen.
„Sie vertreiben uns nicht“, sagt Amro.
ten, und die tektonische Verschiebung „Aber sie machen es uns unmöglich, hier
nach rechts in der israelischen Gesell- Wer wissen will, wie sich die neue, rechte Regierung die Zukunft zu bleiben. Wer es sich leisten kann, der
schaft. Denn hier liegen die Wurzeln dieser
Radikalität, die jetzt Einzug gehalten hat
Israels vorstellt, sollte mal nach Hebron fahren, wo die radikalen Siedler ihre Macht austesten. verschwindet irgendwann.“ Einer Über-
sicht der israelischen Menschenrechtsor-
ins Zentrum der Macht. Die rechtsextreme Für einen Palästinenserstaat ist da jedenfalls kein Platz mehr ganisation B’Tselem zufolge stehen in
Partei der Religiösen Zionisten, die bei der jenem Teil von Hebron rund um die alte
Parlamentswahl im November zur dritt- Shuhada-Straße, in dem sich die Siedler
stärksten Kraft aufgestiegen ist, hat in Von Peter Münch geschützt von der Armee eingenistet ha-
Hebron 88 Prozent der Stimmen gewon- ben, schon mehr als tausend Wohnhäuser
nen. Gewählt haben natürlich nur die leer. Rund tausend Läden wurden von
Siedler, die Palästinenser in den besetzten ihren Besitzern geschlossen, weitere fünf-
Gebieten haben kein Stimmrecht. Und aus Unterstützung einer terroristischen Verei- Zur zweiten Gruppe der unbotmäßigen rung der Stammvater Abraham an diesem ren erleben. „Wir haben den Holocaust hundert auf Anordnung der israelischen
Hebron und Umgebung kommen nun zwei nigung. Jetzt ist er „Minister für nationale Kritiker gehören in Fleishers Augen all die Ort niederließ und eine Grabhöhle erwarb überlebt, wir sind zurück in unserem Hei- Armee dichtgemacht.
besonders radikale Minister des neuen Sicherheit“, zuständig für die Polizei. Er besorgten Freunde Israels im Ausland, die für sich und die Seinen. Diese Patriarchen- matland, wir haben eine starke Armee und Auch oberhalb von Issa Amros Haus lebt
Kabinetts. will „illoyale Araber“ deportieren und for- sich jetzt zu Wort melden. Leute wie grabstätte in der sogenannten Machpela, eine tolle Wirtschaft. Und auch in Hebron eine Gruppe von Siedlern. Wenn sie runter-
Die eine ist Orit Struck, „Ministerin für derte von Polizisten, auf Palästinenser zu Thomas Friedman zum Beispiel, der Groß- einem festungsartigen Bau oberhalb des wird es besser und besser.“ schauen, können sie in seinem Garten ein
nationale Missionen“. Sie lebt seit 1982 im schießen, die mit Steinen werfen. kolumnist der New York Times, der als libe- Gutnick Centers, gilt als der zweitheiligste Letzteres kann allerdings höchstens für Schild sehen, das er an einen alten Oliven-
Zentrum von Hebron, in einer fein heraus- In Ben-Gvirs Wohnzimmer hing bis vor raler amerikanischer Jude seit ewigen Zei- Ort des Judentums, nach der Klagemauer die jüdische Bevölkerung von Hebron gel- baum genagelt hat: „Free Palestine“, steht
geputzten und natürlich gut gesicherten Kurzem noch ein Porträtbild von Baruch ten schon die Geschicke des jüdischen in Jerusalem. ten. Denn was die Präsenz der jüdischen da, weiß auf schwarzem Hintergrund.
Wohnanlage namens Avraham Avinu, Goldstein, einem Arzt aus Kiryat Arba, der Staats begleitet. Und dann muss man mit Fleisher einen Siedler hier für die Palästinenser bedeutet, Auf der Terrasse lässt er sich in einen
„Unser Vater Abraham“. Sie kämpft unter im Ramadan des Jahres 1994 mit einer isra- Nach dem Wahlsieg der Rechten hatte großen Zeitsprung machen ins Jahr 1929, das lässt sich erahnen, wenn man das Café alten, vom Wetter zerfledderten Sessel
anderem für ein Gesetz, das es Ärzten, elischen Armee-Uniform bekleidet in der Friedman seine Kolumne mit einer düste- als ein arabischer Mob 67 Juden in Hebron verlässt und jene Straße hochgeht, die fallen. Amro führt häufiger Gruppen durch
Händlern oder Hoteliers erlauben soll, Hebroner Ibrahimi-Moschee 29 betende ren Zeile überschrieben: „Das Israel, das massakriert hat. Die Überlebenden wur- früher einmal Shuhada-Straße hieß, die diese Gegend, sein Haus und der Garten
„aus religiösen Gründen“ Kunden ab- Muslime erschossen und 125 weitere wir kennen, gibt es nicht mehr.“ Danach ist den damals von den britischen Mandats- Straße der Märtyrer. Heute ist sie nach mit dem Free-Palestine-Schild sind dann
zulehnen. Araber zum Beispiel, oder verletzt hat, bevor er selbst getötet wurde. er auf Reisen gegangen ins einst gelobte herren evakuiert. Es war das vorläufige König David benannt, sie ist geschmückt der Endpunkt. Auch Robert Habeck hat er
Homosexuelle. Goldsteins Grab liegt am Rand eines Parks Land, um die Veränderungen selbst anzu- Ende der jüdischen Präsenz in Hebron – mit israelischen Flaggen an fast jedem schon mal Hebron gezeigt. Er hat noch ein
Der andere ist Itamar Ben-Gvir, der in Kiryat Arba, man hat von dort aus einen sehen. Auch in Hebron ist er gewesen. „Da bis 1967, bis zum Sieg im Sechstagekrieg, Laternenmast, überall hängen Kameras. Foto von dem Tag. Habeck, der damals
Superstar der Siedler, der in Kiryat Arba Blick aufs palästinensische Hebron. „Er drüben habe ich mit ihm gesessen“, sagt als die Israelis das Westjordanland erobert Und: Sie ist menschenleer. noch Parteivorsitzender der Grünen war,
wohnt, einer Siedlung mit 7500 Einwoh- gab sein Leben für das Volk Israels, seine Fleisher und zeigt auf einen der hinteren und damit auch den Weg für jüdische ist da mit seiner Delegation vor der
nern, die im Osten direkt an Hebron Thora und sein Land“, steht auf der Tische im Café. Heftig diskutiert hätten Siedler zurück nach Hebron und zu den In das Haus, in dem er geboren Machpela, der Grabhöhle der Patriarchen,
grenzt, genauer gesagt an jenen Teil von marmornen Grabplatte. „Er hat saubere sie, am Ende habe er Friedman erklärt, war- Patriarchengräbern geebnet haben. Heute zu sehen. „Das war am 14. Dezember
Hebron, der unter der Kontrolle der israeli- Hände und ein reines Herz.“ um sein Titel falsch sei. „Das Israel, das wir können sie wieder in einer Synagoge an die-
wurde, darf er nicht mehr gehen. 2019“, sagt Amro.
schen Armee steht. 1997 ist die Stadt kennen, ist zurück“, sagt Fleisher jetzt, er sem Grab beten. Und auf der anderen Seite Sperrgebiet für Palästinenser Issa Amro hat ein gutes Gedächtnis,
geteilt worden in zwei Zonen, streng Neu ist, dass sich die Siedler jetzt schreit es fast. „Wir sind zurück!“ des Grabes, sogar mit Blickkontakt, beten aber vor allem hat er ein großes Archiv mit
voneinander getrennt durch Zäune und Um das zu verstehen muss man weit die Muslime, die den jüdischen Stamm- Wo früher der palästinensische Gemü- Fotos und Videos auf seinem iPad. Meist
Checkpoints: „H 1“, das ist das Hebron un-
direkt an der israelischen zurückgehen in die Vergangenheit He- vater als Propheten Ibrahim verehren. se- und der Fleischermarkt waren, stehen sind darauf allerdings keine lächelnden
ter palästinensischer Kontrolle, das 80 Pro- Demokratie zu schaffen machen brons, in die Zeit vor ungefähr 3800 Fleisher sagt, dass sie hier gerade die beste heute nur noch ein paar leere Ruinen. Der Politiker zu sehen, sondern Szenen der
zent der Stadtfläche ausmacht und knapp Jahren, als sich nach biblischer Überliefe- Zeit in der jüdischen Historie seit 2000 Jah- Weg führt vorbei an Geschäften, deren Gewalt. Man sieht junge Siedler, die mit
200 000 Einwohner hat. „H 2“ wird von der Für Yishai Fleisher ist es eine Freude, Eisentore verriegelt sind, an Wohn- Steinen werfen, mit Knüppeln schlagen,
israelischen Armee kontrolliert, weil dort aber keine Überraschung, dass in der häusern, aus deren Fensterhöhlen das mit Füßen treten oder spucken. Mit einem
die Siedler leben, umringt von rund 35 000 neuen Regierung gleich zwei Minister aus Unkraut wuchert. Zwischendrin stehen ein dieser Videos hat Amro gerade erst für viel
Palästinensern, für die in dieser Zone zahl- Hebron stammen. „Hier leben Leute mit paar Wohnhäuser, in denen jüdischen Sied- Wirbel gesorgt in Israel.
reiche Restriktionen gelten. Überzeugungen, und deshalb werden sie ler wohnen, mit Kinderspielplatz und Er hatte eine Gruppe israelischer Frie-
Frei bewegen dürfen sich hier nur die zu Führern des Landes“, sagt er, wo doch Basketballfeld im Hof. Auf einer Baustelle densaktivisten durch Hebron geführt, die
Siedler von Hebron, für die Kiryat Arba so heutzutage keine Führungsfiguren mehr wird gehämmert und gebohrt. Hier ent- irgendwann von einem Trupp Soldaten
etwas wie ein Vorort ist, eine israelische zu finden seien. „Die Tel Aviver, Gott schüt- steht, so ist es auf dem Schild zu lesen, das aufgehalten wurde. Auf dem Video, das
Insel im palästinensischen Westjordan- ze sie, sind vielleicht ein bisschen weich neue „Beit Rachel“, Rachels Haus, und Amro jetzt auf seinem iPad zeigt, kann
land, mit sauberen Straßen und Kunst im geworden. Wir ziehen jedenfalls nicht oben am Ende der Straße wirbt das „Beit man sehen, wie einer der Soldaten einem
Kreisverkehr, mit Filialen der israelischen nach Berlin, weil dort der Joghurt billiger Hadassah“ um Besucher für das dort ansäs- Aktivisten mit der Faust ins Gesicht
Banken und Supermarkt-Ketten. Anders- ist. Wir kämpfen hier für die Rechte unse- sige Museum zur jüdischen Geschichte schlägt. Und man kann hören, wie ein ande-
herum ist Hebron für die Bewohner von res Volkes.“ von Hebron. rer Soldat direkt in die Kamera spricht:
Kiryat Arba so etwas wie eine eigene Alt- Von Hebron, so sieht es Fleisher, geht Auf der Straßenseite gegenüber dem „Ben-Gvir wird hier für Ordnung sorgen.
stadt, zu Fuß schlendern sie in 20 Minuten die Erneuerung aus, Hebron gehört die Museum kann man Issa Amro treffen, der Das war’s, ihr habt verloren.“
hinunter. Viel Fantasie braucht man nicht, Zukunft, und das sollen endlich auch all eine rote Fleecejacke trägt zum Schutz Issa Amro lässt die Szene gleich noch
um sich vorzustellen, wie die israelisch die Kritiker der neuen Regierung zur gegen den kalten Winterwind, ein kräfti- einmal von vorne laufen. „Verloren haben
kontrollierte Zone H2 einmal mit Kiryat Kenntnis nehmen. Das sind zum einen alle ger Mann mit stoppeligem Bart. Er steht da wir alle“, sagt er dann, „nicht nur wir
Arba vereinigt werden könnte. die, die in der „Bubble“ leben, wie Fleisher und darf keinen Schritt weiter. „Warum Palästinenser, auch das Friedenslager in
Für einen wie Itamar Ben-Gvir existiert Tel Aviv nennt, und die jetzt zu Zehntausen- nicht?“, ruft er auf Englisch hinauf zu Israel. Was der Soldat da ausspricht, das ist
die Unterscheidung sowieso schön längst den auf die Straße gehen bei den Samstags- einem jungen israelischen Soldaten, der die Zukunft.“
nicht mehr. Wenn es früher Ärger gab in demos gegen die neue rechte Regierung. von einem Wachturm aus die Straße In Hebron spürt er schon jetzt, wie fins-
Hebron zwischen Siedlern und Palästinen- Das ist ein bunter, lauter Protest von sichert. „Weil ich es sage“, antwortet der ter diese Zukunft werden könnte. Er spürt
sern, dann konnte man ihn meist mitten- denen, die sich plötzlich verwundert die Soldat. Es ist ein routinierter Schlag- es seit dem Tag des Wahlsiegs der Rechten
drin entdecken. Hier und später dann im Augen reiben. Denn die Siedler, die sich abtausch, zwei Männer spielen ihre Rollen, am 1. November 2022. „Wie eine Explosion
ganzen Land hat er sich einen Namen früher damit begnügten, den Palästinen- wie im Theater. Es tritt dann noch ein war das“, sagt Issa Amro. Seitdem werde er
gemacht als Provokateur und politischer sern das Land zu stehlen, machen sich jetzt Siedler auf, der aus dem Beit Hadassah fast jeden Tag bedroht oder angegriffen.
Pyromane. In seiner Polizeiakte stehen auch direkt an der israelischen Demokra- Itamar Ben-Gvir hat Polizisten aufgefordert, auf Palästinenser zu schießen, die kommt und Issa Amro als „Stück Scheiße“ Die Siedler wüssten, dass sie niemand
Verurteilungen wegen Aufhetzung und tie zu schaffen. mit Steinen werfen. Er ist jetzt Minister für nationale Sicherheit. FOTO: IMAGO beschimpft. mehr zu Verantwortung ziehen wird.
DIZdigital: Alle
DIZdigital: Alle Rechte
Rechte vorbehalten
vorbehalten –- Süddeutsche
Süddeutsche Zeitung
Zeitung GmbH,
GmbH, München
München
Jegliche Veröffentlichung
Jegliche Veröffentlichungund
undnicht-private
nicht-privateNutzung
Nutzungexklusiv
exklusivüber
überwww.sz-content.de
www.sz-content.de
4 HMG MEINUNG Dienstag, 24. Januar 2023, Nr. 19 DEFGH

SKIFAHREN
AKTUELLES LEXIKON

Schnee von heute Yad Vashem


Das Klavier der Familie Mar-
gulies aus Chemnitz. Das
Poesiealbum von Lilo Erd-
Von Mareen Linnartz mann aus Saarbrücken. Die
Puppe von Lore Stern aus

E
ine Welt, die von Schnee be- angetan. Kahlschläge für immer neue Ver- Kassel, 2018 der israelischen Holocaust-
deckt ist, erscheint einem als ei- bindungslifte, grell leuchtende Schein- Gedenkstätte Yad Vashem übergeben
ne friedliche, eine reine Welt. werfer für Nachtskifahrten, damit über von der Besitzerin, die 1941 als jüdisches
Wie schön, wenn wieder, so wie den Wipfeln ja nie Ruhe einkehren möge. Mädchen gerade noch aus Deutschland
jetzt, Flocken fallen, möge es Tatsächlich ist die Kritik aus Sicht des herauskam: „Als meine Mutter und ich
doch wieder so ein Winter werden, wie es Naturschutzes berechtigt. Was allerdings nach Amerika aufgebrochen sind, konn-
sie in der Erinnerung so viele gegeben hat. Treibhausemissionen angeht, ist Skifah- ten wir fast nichts mitnehmen. Meine
Aber die Winter sind nicht mehr das, was ren nicht der große Sündenfall. Wer ei- Puppe Inge, der ich einen ganz deut-
sie einmal waren, keine neue Erkenntnis, nen Tag auf beschneiten Pisten wedelt, schen Namen gegeben hatte, war eines
aber eine, für die auch dieser Januar bis im Lift sitzt, zum Einkehrschwung an- der ganz wenigen Dinge, die wir bei uns
vor wenigen Tagen die passenden Bilder setzt, verursacht nach Berechnungen et- hatten.“ 16 Gegenstände, die Opfern des
geliefert hat. Auf denen sah man Skifahre- wa vier Kilo CO2. Zum Vergleich: Wer mit Holocausts gehörten, zeigt das Paul-Lö-
rinnen und Skifahrer, die sich durch mat- dem Auto fährt, produziert allein mit je- be-Haus des Bundestags von diesem
schigen Kunstschnee die Hänge hinunter- dem verbrauchten Liter Benzin mehr als Dienstag an in der Yad-Vashem-Ausstel-
kämpften, über sich Gondeln, die im Grü- zwei Kilogramm CO2. Aber weil die meis- lung. Yad Vashem in Jerusalem wurde
nen schaukeln, neben sich Wiesen, auf de- ten Menschen mit dem Auto zur Piste fah- 1953 gegründet. Der Name stammt aus
nen bei 15 Grad plus die ersten Schnee- ren, lässt sich auch der Großteil der Emis- dem Buch Jesaja (Jes 56,5) im Alten Tes-
glöckchen sprossen. sionen, die Skifahrer bei ihren Urlauben tament: „Ihnen allen errichte ich in mei-
Menschen auf Pisten, die wie Narben und Tagesausflügen insgesamt produzie- nem Haus und in meinen Mauern ein
die Landschaft zerfurchen – das ist als Kli- ren, auf ihre Anreise zurückführen – sie Denkmal, ich gebe ihnen einen Namen
makatastrophen-Motiv das alpine Äquiva- können laut Experten leicht mehr als . . .“ Neben dem 2005 neu errichteten Mu-
lent zum hungrigen Eisbä- zwei Drittel ausmachen. seum erinnern Orte innerhalb der Stätte
ren, der im Arktischen Oze- Danach kommt die Unter- an die „Gerechten unter den Völkern“
an auf einer Scholle treibt. bringung, bei der auch die (Menschen, die Juden gerettet haben),
Mit einem Unterschied: Wahl zwischen Wellness- die ermordeten Kinder, die Deportier-
Während der Eisbär Opfer Landschaft oder warmer ten, die zerstörten Gemeinden Europas.
des Klimawandels ist, wer- Dusche einen echten Unter- SZ-Zeichnung: Wolfgang Horsch Zudem wurde eine Datenbank aufge-
den Skifahrerinnen und Ski- Wintersport trotz schied macht. Den gerings- baut, mit Informationen über die Mehr-
fahrer als Täter gebrand- Klimakrise? ten Anteil verursacht der heit der sechs Millionen Mordopfer. JKÄ
markt. Anders ist der Social- Sport selbst.
Media-Furor der vergange- Immer mehr Eine Diskussion übers
nen Wochen nicht einzuord- Menschen finden Skifahren müsste sich also WAFFENLIEFERUNGEN AN DIE UKRAINE SCHWEDEN
nen, der in der Aussage ei- weniger um den Einzelnen

Warum nicht, warum doch Scheitern an den Populisten


ner Aufgebrachten auf Twit- das untragbar. auf der Piste oder die mora-
ter gipfelte, Skisportler, die- Angemessen aber lischen Implikationen des
se „egoistischen Armleuch- Skispaßes, sondern vor al-
ter“, sollten verstehen, dass ist das Urteil nicht, lem um Mobilität und Mas-
sie nicht weiter die „Natur fi- denn die Fakten sentourismus drehen. Von Paul-Anton Krüger liefert, das liefert wenig später Deutsch- Von Alex Rühle sammenarbeit Schwedens an Medien wei-
cken“ können. Die pampige Dann unterscheidet sich land auch, ungeachtet knapper Verfüg- terzugeben. Als neulich Demonstranten ei-

D M
Erwiderung des bayeri- ergeben der Skisportler nicht mehr er SPD-Vorsitzende Lars Kling- barkeiten wie bei den Marder-Schützen- an kann in Schweden gerade ne Erdoğan-Puppe aufhängten, da sagte
schen Wirtschaftsministers ein ganz groß vom Wanderer oder beil hat am Montag in Berlin Ge- panzern oder den Patriot-Flugabwehr- lehrbuchhaft beobachten, was Billström, „kein Land hätte Scheinhinrich-
Hubert Aiwanger, man mö- der Mountainbikerin, die danken zur Neuausrichtung der batterien. passiert, wenn man sich mit Po- tungen demokratisch gewählter Führer
ge aufhören, „den ganzen anderes Bild auch in den Bergen Erho- Außenpolitik seiner Partei vorgestellt, Es kommt also nicht auf die Verbünde- pulisten einlässt: Ulf Kristersson, seit ver- auf diese Weise offen akzeptiert“. Kristers-
Tag mit Weltuntergangs- lung suchen. Hier aber gibt die wegen des von namhaften Sozialde- ten an, etwa Großbritannien, das bei den gangenem Herbst Ministerpräsident, hat son ergänzte, derlei Aktionen seien „ge-
miene rumzurennen“, ent- es auch konkret etwas zu mokraten lange befürworteten engen Kampfpanzern vorangeht, oder auf als Vorsitzender der Moderaten Samm- fährlich für die schwedische Sicherheit“.
spannte die Diskussion da tun. Denn bisher schieben Verhältnisses zu Russland zu Recht in Frankreich, das seine für Kiew bestimm- lungspartei die Schwedendemokraten Keiner von beiden sagte: Geschmacklos,
nicht wirklich. sich immer noch jeden Win- die Kritik geraten war. Dabei sprach er ten Spähpanzer zu „leichten Kampfpan- (SD) salonfähig gemacht. Die SD wurde aber wichtiger sind uns Versammlungs-
Es gehört zu den Reflexen einer Erre- ter Autokolonnen durch enge Täler, die davon, dass Deutschland aufgrund sei- zern“ umdeklariert hat. Es kommt auch von beinharten Nazis mitgegründet. und Meinungsfreiheit.
gungsgesellschaft, Einzelne zu Sündenbö- riesigen Parkplätze vor den Liftstationen ner Größe eine besondere Verantwor- nicht auf die Sichtweise der Nato-Ver- Zwar gab sich die Partei über die Jahre Kristersson hat sowohl im Machtpoker
cken machen zu wollen für sehr grundsätz- sind meist belegt. tung dafür zukomme, für ein starkes Eu- bündeten östlich von Berlin an, die sich ein neues, smartes Image, doch waren mit der SD als auch in den Verhandlungen
liche Probleme. Könnte man CO2 sehen, Die Anreize mancher Gebiete, mit der ropa, für Frieden und Freiheit eine Füh- unmittelbarer von Russland bedroht se- die Ansichten der Partei weiterhin so mit Erdoğan verloren. Die türkische Regie-
riechen, schmecken, der Planet wäre Bahn anzureisen und dafür einen Liftkar- rungsrolle zu übernehmen. Das kontras- hen und den Kampf der Ukraine gegen rechtsextrem und populistisch, dass es rung ist weiter entfernt denn je von einer
nicht annähernd so zerstört. Andererseits ten-Rabatt zu bekommen, wirken offen- tiert auffällig mit der Amts- den Aggressor auch für ihre über mehrere Legislaturperi- Ratifizierung der schwedi-
ist da noch etwas anderes: die konkrete Er- bar nicht ausreichend. Es fehlt eine An- führung von Bundeskanzler Sicherheit als existenziell er- oden hinweg einen partei- schen Nato-Mitgliedschaft.
fahrung vieler Menschen in diesem Win- bindung mit öffentlichen Verkehrsmit- Olaf Scholz bei der militäri- Wenn Scholz achten. Es kommt alleine übergreifenden Konsens Der Regierungschef Schuld daran ist die Koranver-
ter, dass das Skifahren nicht mehr so funk- teln und ein attraktiveres Skibus-Netz. schen Unterstützung der Alleingänge ohne auf den einen Verbündeten gab, nicht mit der SD zu koa- lässt sich von den brennung durch einen dä-
tioniert, wie man es kannte und mochte. Auch Gemeinden könnten sich für auto- Ukraine, insbesondere der an. Politische Ermunterun- lieren. Lange hielt diese nisch-schwedischen Rechts-
Die Vermutung oder Befürchtung, dass frei erklären, um Verkehr zu verringern; Frage, ob man Kiew bei der „die Verbündeten“ gen aus Washington aller- Brandmauer – bis Kristers- Rechten tolerieren. extremisten am vergange-
dieser Sport nicht mehr tragbar ist. selbst mehr Verleihstationen für Ski-Aus- Abwehr des vom russischen ablehnt, meint er dings reichen nicht, Ameri- son sie vergangenes Jahr nie- Und zahlt dafür nen Wochenende. Die trauri-
Und ja: Auf den ersten Blick scheint Ski- rüstung könnten helfen, damit Zugfahrer Präsidenten Wladimir Pu- ka müsste schon mit Ab- derriss. ge Pointe: Die Anmeldungs-
fahren aus der Zeit gefallen zu sein. Es kos- weniger zu schleppen haben. tin betriebenen Angriffs- wohl nur die USA rams-Panzern vorangehen. Er ließ sich darauf ein, einen hohen Preis kosten für die Demonstra-
tet Energie, hat keinen gesellschaftlichen Weniger Pistenkilometerrekorde, we- kriegs mit Leopard-Kampf- Eine Führungsrolle wird dass die SD seine Minder- tion des wegen Volksverhet-
Nutzen, macht nur Spaß. Die beschneiten niger Chichi wie Sessellifte mit Sitzhei- panzern zur Seite stehen will. Oder zu- Deutschland so kaum einnehmen in Eu- heitsregierung aus Moderaten, Christde- zung vorbestraften Rasmus Paludan wur-
Hänge muten ähnlich absurd an wie klima- zung, Förderteppiche für drei Meter Auf- mindest Drittländern wie Polen nicht ropa, dessen Freiheit und Frieden maß- mokraten und Liberalen toleriert. Und den aus dem Umfeld der SD bezahlt.
tisierte Fußballstadien in Katar. Zwei wei- stieg, dafür mehr Nachhaltigkeit, also der verweigern würde, Kriegsgerät aus deut- geblich davon abhängen, wie der Waffen- seit dem Amtsantritt treibt nun die SD Die Populisten in Stockholm treiben al-
tere Faktoren befeuern die Abneigung, Einsatz von erneuerbaren Energien beim scher Produktion weiterzugeben. gang in der Ukraine ausgeht. Denn Putin diese Regierung vor sich her. Das Regie- so mithilfe eines gemieteten Populisten
die in der Debatte um den Sport zutage Betrieb der Lifte, der Abschied von Expan- Führung hat etwas mit der Bereit- geht es nicht nur um den Donbass oder rungsabkommen liest sich über große aus Kopenhagen den Populisten in Anka-
tritt: Er ist größtenteils elitär – ein Tag im sionsplänen und Beschneiungsexzessen, schaft zu tun voranzugehen, bis zu ei- die Schwarzmeerküste, er will erklärter- Strecken wie das Parteiprogramm der ra zur Weißglut. Als Kristersson sein Mit-
Skigebiet kostet eine Familie leicht Hun- klar: Bis sich das ändert, ist es ein weiter nem gewissen Maß auch Risiken einzu- maßen die internationale Ordnung revi- Schwedendemokraten. gefühl für alle Muslime zum Ausdruck
derte Euro. Für dieses Vergnügen wurde Weg. Den Skisport an sich aber zu gei- gehen. Deutschland hat seit Beginn des dieren. Natürlich gibt es in anderen Län- Der zweite Populist, mit dem Kristers- brachte, die sich durch die Verbrennung
der Natur jahrzehntelang Fürchterliches ßeln, führt nirgendwo hin. russischen Angriffs immer nur nachvoll- dern innenpolitische Motive, jetzt laut son es dann aufnehmen wollte, sitzt in An- verletzt fühlten, schrieb Jimmie Åkesson,
zogen, was andere vormachten. Der nach deutschen Panzern zu rufen. Natür- kara: In dem verzweifelten Bemühen, Parteichef der SD, Kristerssons Verhalten
WOHNUNGSBAU Kanzler fasst dies in die Formel, Deutsch- lich gibt es Argumente gegen die Liefe- dem türkischen Präsidenten Erdoğan sei „besorgniserregend“, die Regierung
land werde keine Alleingänge unterneh- rung von Kampfpanzern. Führung wäre dessen Zustimmung zur Nato-Mitglied- müsse sich für die Meinungsfreiheit ein-

Das muss so nicht sein men und nur abgestimmt mit den Ver- es, in einer solchen Lage einen Konsens
bündeten handeln. Er versteht es als Füh- unter den Europäern zu organisieren
rungsstärke, sich nicht den „Lautru- und die klare politische Rückendeckung
schaft Schwedens abzutrotzen, verbie- setzen.
gen sich Ministerpräsident Kristersson Erdoğan hat mittlerweile die Neuwah-
und sein Außenminister Tobias Billström len in der Türkei vorgezogen, der Streit

M
an kann nicht sagen, es gebe im nicht nur Fortschritte darin macht, das fern“ zu beugen – nur um es wenig spä- der Amerikaner dafür. Diese Chance hat wie Akrobaten im chinesischen Staatszir- mit Schweden nutzt ihm in den Meinungs-
Bundesbauministerium keine Problem zu beschreiben. Sie muss konkre- ter dann doch zu tun. Scholz bedauerlicherweise verpasst, kus. Sie loben ihn als Präsidenten einer umfragen mehr, als jeder Spindoktor es je
Fortschritte. Wenn Klara Gey- te Impulse setzen, um die Mieten in be- Wer in den changierenden Begrün- ebenso wie eine Erklärung für sein Han- funktionierenden Demokratie; sie haben könnte. Und SD-Chef Jimmie Åkesson
witz nun einräumt, mit den 400 000 neu- zahlbare Dimensionen zu drücken. dungen, was zu welchem Zeitpunkt aus deln, das seine Partner in der Ampelkoa- mit der Türkei gefährlich schwammige steht als besorgter Landesvater da. Zu lei-
en Wohnungen werde es leider auch heu- Zwei große Maßnahmen sind dafür not- welchen Gründen nicht geliefert werden lition oder Deutschlands Verbündete Terrorvereinbarungen getroffen und die den hat darunter Schweden, dieses einst
er nichts, ist das eine Weiterentwicklung wendig: Erstens müssen die Landesbau- sollte oder konnte, nach dem gemeinsa- überzeugen würde. Was nicht heißt, Pressefreiheit insofern eingeschränkt, so große Land, dem man seit vergange-
ihres Erwartungsmanagements. Vergan- ordnungen vereinheitlicht werden. Bis- men Kriterium sucht, stößt auf ein kla- dass die Panzerlieferungen nicht doch als es seit 1. Januar verboten ist, geheime nem Herbst bei der Selbstverzwergung
genes Jahr hielt die Bundesbauministerin her spielt jedes Bundesland nach eigenen res Muster: Was US-Präsident Joe Biden bald noch kommen. Informationen über die internationale Zu- zusehen kann.
noch öffentlich an den Neubauzielen fest, Regeln – das verhindert serielles Bauen,
als längst klar war, dass diese krachend also das Errichten von Immobilien mit
verfehlt werden würden. Nun hat sich bei vorgefertigten Teilen. Das ist aber ein we-
Geywitz offenbar die Erkenntnis durchge- sentliches Instrument, um schneller
setzt: Wer keine Hoffnung macht, kann mehr Wohnraum zu schaffen. Zweitens PROFIL
sie wenigstens nicht enttäuschen. müssen die Umweltauflagen drastisch
Die Misere am Wohnungsmarkt hat vereinfacht werden. Das heißt nicht, dass HERAUSGEGEBEN VOM SÜDDEUTSCHEN VERLAG
VERTRETEN DURCH DEN HERAUSGEBERRAT
abenteuerliche Dimensionen erreicht. der Klimaschutz zurückgefahren werden Eine Sache nimmt Lai Ching-te, 63, hat, sollte Taiwan sich auch de jure für un-
CHEFREDAKTEURE:
Mit einem Durchschnittsgehalt eine neue soll, im Gegenteil. Aber derzeit sind die Re- schon einmal vorweg: Taiwan sei bereits abhängig erklären (und nicht bloß die De- Wolfgang Krach, Judith Wittwer
Bleibe zu finden, ist in vielen Städten na- gelungen viel zu kleinteilig: Vorgaben von eine souveräne und unabhängige Nation, facto-Praxis fortsetzen). Folglich muss STELLVERTRETENDE CHEFREDAKTEURE:
hezu unmöglich, noch schlimmer ist die der Dämmungsdicke bis zum Lichteinfall deshalb müsse das Land auch nicht erst Lai moderater agieren, auch um andere Dr. Alexandra Föderl-Schmid, Ulrich Schäfer
NACHRICHTENCHEF: Jens Schneider
Situation für Menschen mit niedrigeren machen Bauvorhaben kompliziert und seine Unabhängigkeit von China erklä- Partner im Ausland nicht zu verschre-
POLITIK: Stefan Kornelius, Katharina Riehl
Einkommen. Das ist nicht die Schuld der teuer, wo es oft einfachere und klima- ren. Bisher war der Vizepräsident Tai- cken. Inzwischen sagt er, dass mit all sei- SEITE DREI: Karin Steinberger MEINUNG: Detlef Esslinger
amtierenden Ministerin, die das Resultat freundlichere Lösungen gibt. Wenn die wans vor allem für den einen Satz be- nen Vorstößen zur Unabhängigkeit ledig- INVESTIGATIVE RECHERCHE: Ralf Wiegand
KULTUR UND MEDIEN: Alexander Gorkow, Laura Hertreiter
aus Jahrzehnten verfehlter deutscher Ministerin 2023 beides hinbekommt, wä- kannt: Er sei „politischer Arbeiter für die lich gemeint gewesen sei, dass Taiwan WIRTSCHAFT: Lisa Nienhaus SPORT: Claudio Catuogno
Baupolitik geerbt hat. Und trotzdem darf re das Jahr für den Wohnungsmarkt doch taiwanesische Unabhängigkeit“, eine Aus- kein Teil Chinas sei – eine Haltung, die WISSEN: Dr. Marlene Weiß PANORAMA: Dr. Hannah Wilhelm
WOCHENENDE: Christian Mayer, Jochen Temsch
man von Klara Geywitz erwarten, dass sie kein verlorenes. Angelika Slavik sage von 2017. Seither gilt er als „tief- auch Amtsinhaberin Tsai vertritt. MÜNCHEN, REGION UND BAYERN:
Ulrike Heidenreich, René Hofmann; Sebastian Beck, Karin Kampwerth
grün“ in Taiwan, eine Umschreibung für Lai Ching-te, auch William Lai ge-
VISUAL DESK: Wolfgang Jaschensky, Christian Tönsmann (Artdirector)
PERU eine eher radikale Haltung in dieser nannt, ist ausgebildeter Internist, unter AUDIO UND VIDEO: Laura Terberl
Frage. anderem in Harvard, zwischen 2010 und CHEFS VOM DIENST: Fabian Heckenberger, Michael König

Düsterer Pfad Vor ein paar Tagen wurde er mit gro-


ßer Mehrheit zum Vorsitzenden der De-
mokratischen Fortschrittspartei (DPP) ge-
Lai 2017 war er Bürgermeister der Stadt Tai-
nan an der Südwestküste, wo die meisten
seiner Unterstützer leben. Später stieg er
LEITENDE REDAKTEURE:
Dr. Roman Deininger (Chefreporter), Kurt Kister
Die für das jeweilige Ressort an erster Stelle Genannten

Ching-te sind verantwortliche Redakteure im Sinne des Gesetzes über

E
s ist noch gar nicht so lange her, da Berggipfel wurden weggesprengt auf der wählt. Damit hat er beste Chancen, Kandi- zum Ministerpräsidenten und Stellvertre- die Presse vom 3. Oktober 1949.

galt Peru einmal als südamerikani- Suche nach Schätzen, und zum Wohle des dat bei der Präsidentschaftswahl im kom- ter von Tsai auf. Er pflegt gute Beziehun- ANSCHRIFT DER REDAKTION: Hultschiner Straße 8,
81677 München, Tel. (089) 21 83-0, Nachtruf: 21 83-77 08,
sches Wunderland. Damals, Ende Wachstums dampfte man Arbeitnehmer- menden Jahr zu werden. Das höchste gen nach Japan, nach der Ermordung des Fax: 21 83-97 77, E-Mail: redaktion@sz.de, Leserbriefe: forum@sz.de
der Nullerjahre, boomte die Wirtschaft, rechte ein, wo es nur ging. Politiker und Amt ist in Taiwan auf zwei Legislaturperi- Politiker in Taiwan, früheren Premiers Shinzo Abe besuchte BERLIN: Nicolas Richter; Henrike Roßbach, Robert Roßmann,
Französische Str. 48, 10117 Berlin, Tel. (0 30) 26 36 66-0
die peruanische Küche eroberte die Welt Parteien hätten daran etwas ändern kön- oden beschränkt, Präsidentin Tsai Ing- dem Peking schon Lai dessen Familie. Er gilt als charisma- LEIPZIG: Ulrike Nimz, Hohe Straße 39,
und zugleich strömten Besucher ins nen. Doch statt sich um das Allgemein- wen wird deshalb nicht mehr antreten. tisch und integer, mehrmals wurde er für 04107 Leipzig, Tel. (0 341) 99 39 03 79
Land, angelockt von Natur- und Kultur- wohl zu sorgen, kümmerten sie sich lie- Lais Kandidatur wäre nicht unumstrit- vier Schiffe schickt seine Arbeit als Abgeordneter ausge- DÜSSELDORF: Christian Wernicke, Bäckerstr. 2,
40213 Düsseldorf, Tel. (02 11) 54 05 55-0
schätzen, allen voran Machu Picchu. Die ber um ihr eigenes. Peru versank in ei- ten. Durch seine bisherige Haltung zur zeichnet. FRANKFURT: Meike Schreiber, Kleiner Hirschgraben 8,
60311 Frankfurt, Tel. (0 69) 2 99 92 70
Inkastadt in den Anden wurde zu einem nem Sumpf aus Korruption, und zugleich Unabhängigkeit ist er in Peking eine Reiz- Die Präsidentschaftswahlen 2024 KARLSRUHE: Dr. Wolfgang Janisch, Richard-Wagner-Str. 9,
Touristenmagneten, Tausende Men- war den Mächtigen im Kampf um Ein- figur. Die Führung dort wirft ihm vor, Kol- dringen. Die permanenten Drohgebär- dürften erneut zu einem Referendum 76185 Karlsruhe, Tel. (07 21) 84 41 28
STUTTGART: Christina Kunkel, Rotebühlplatz 33,
schen kamen jeden Tag. Doch nun: Stille. fluss und Pfründe jedes Mittel recht. Im- laborateur der USA zu sein, der Schutz- den sollen die taiwanischen Streitkräfte über die Frage werden, welche Nähe sich 70178 Stuttgart, Tel. (07 11) 24 75 93/94
Wegen der schweren Proteste, die Peru mer wieder sägte die Opposition so mit macht des kleinen Inselstaats. Seit die erschöpfen. Peking scheint zu hoffen, die Taiwaner zu China noch wünschen. HERAUSGEBERRAT: Dr. Thomas Schaub (Vorsitz);
seit Wochen erschüttern, ist Machu Pic- fragwürdigen juristischen Tricks am Fortschrittspartei unter Führung von dass die Menschen aus Angst einer Verei- 2019 drohte Parteichef Xi Jinping, die In- Dr. Oliver Friedmann, Dr. Richard Rebmann
GESCHÄFTSFÜHRER:
chu bis auf Weiteres geschlossen. Sollte al- Stuhl des jeweiligen Präsidenten, auch Tsai 2016 an die Macht kam, haben sich nigung zustimmen. Doch bisher vertei- sel auch gewaltsam einzunehmen; dies Dr. Karl Ulrich, Dr. Christian Wegner
so irgendjemand daran gezweifelt haben, dann noch, als längst klar war, dass da- die Beziehungen zum chinesischen Fest- digen sich die Taiwaner beständig, weh- galt als ein Grund für Tsais Wahlsieg im ANZEIGEN NATIONAL (ohne Trauer):
dass Südamerikas drittgrößte Nation auf durch auch das ganze politische System land stetig verschlechtert – offiziell unter- ren zum Beispiel Cyberattacken ab. In Januar 2020, trotz ihrer durchwachsenen Jürgen Maukner (verantwortlich), Ingo Müller,
REPUBLIC Marketing & Media Solutions GmbH,
dem Weg vom Vorzeigeland zum Krisen- Schaden nehmen würde. halten beide Seiten keinen Kontakt mehr. den kommenden Monaten rechnen innenpolitischen Bilanz. „Mit der Bedro- Mittelstraße 2–4, 10117 Berlin, www.republic.de
staat ist, das ist der Beweis. Was das Land nun braucht, ist eine all- Die DPP steht für einen kritischeren Kurs Beobachter auch mit neuer Wahleinmi- hung durch China konfrontiert, ist unse- ANZEIGEN REGIONAL UND TRAUER:
FOTO: ANN WANG/REUTERS

Benjamin Czesch (verantwortlich), Christine Tolksdorf,


Die große Frage ist nun: Was tun? Dazu gemein akzeptierte Übergangsregierung. gegenüber China, eine Vereinigung lehnt schung, wie man sie aus früheren Wahlen re neue Mission, Taiwan zu schützen und Süddeutsche Zeitung GmbH, Hultschiner Str. 8, 81677 München
muss man erst einmal verstehen, dass die Die muss für Ruhe sorgen, dann Neuwah- sie wie die meisten der 24 Millionen Tai- kennt. für seine Demokratie zu werben“, sagte ANSCHRIFT DES VERLAGES: Süddeutsche Zeitung GmbH,
Krise sich schon seit Langem angebahnt len organisieren, immer mit dem Ziel, waner ab. Die Ansprüche Pekings haben längst Lai nach seiner Wahl zum Vorsitzenden. Hultschiner Straße 8, 81677 München, Tel. (0 89) 21 83-0
hat. Denn die auf den ersten Blick so fabel- grundlegende Reformen einzuleiten. Vor Peking droht mit zunehmender Härte, zu einem Konflikt an der Grenze zu ei- „Frieden ist etwas, das sich alle erhoffen.“ DRUCK: Süddeutscher Verlag Zeitungsdruck GmbH,
Zamdorfer Straße 40, 81677 München
haft wirkenden Wirtschaftsdaten fußten Peru, das ist klar, liegt ein mühseliger fast täglich schickt das Regime inzwi- nem Krieg geführt. In Taiwan fürchtet Peking antwortete, indem es vier Schiffe Die Süddeutsche Zeitung GmbH behält sich eine Nutzung
vor allem auch auf der gnadenlosen Aus- Pfad, doch je länger das Land wartet, des- schen Flugzeuge los, die in die Luftraum- man sich vor einer militärischen Eskalati- und 27 Kampfflieger in Richtung Taiwan ihrer Inhalte für kommerzielles Text- und Data-Mining (TDM)
im Sinne von § 44b UrhG ausdrücklich vor. Der
beutung von Mensch und Natur. Ganze to steiniger wird er. Christoph Gurk überwachungszone des Inselstaats ein- on, wie sie Peking viele Male angedroht sandte. Lea Sahay Erwerb einer TDM-Lizenz ist über das SZ Archiv möglich.
DIZdigital: Alle
DIZdigital: Alle Rechte
Rechte vorbehalten
vorbehalten –- Süddeutsche
Süddeutsche Zeitung
Zeitung GmbH,
GmbH, München
München
Jegliche Veröffentlichung
Jegliche Veröffentlichungund
undnicht-private
nicht-privateNutzung
Nutzungexklusiv
exklusivüber
überwww.sz-content.de
www.sz-content.de
DEFGH Nr. 19, Dienstag, 24. Januar 2023 POLITIK HMG 5

Das Versprechen
Unsere von Seite 71
DGB-Chefin Yasmin Fahimi fordert
teure von der Bundesregierung einen
Aktionsplan für mehr Tarifbindung
Demokratie München – Manchmal ist nicht nur das
wichtig, was passiert – sondern gerade
Das Bundesverfassungsgericht entscheidet auch das, was nicht passiert. Da sitzt also
am Montagvormittag die Chefin des Deut-
an diesem Dienstag über die Finanzierung der Parteien. schen Gewerkschaftsbunds, Yasmin Fahi-
Müssen diese nun um ihr Geld zittern – oder sogar mi, vor einer blauen Wand, auf der rot das
Millionen Euro zurückzahlen? DGB-Emblem leuchtet. Fahimi spricht
nicht über den nächsten Generalstreik, sie
spricht auch nicht über Massenproteste ge-
gen die Sozialpolitik der Bundesregierung.
Sie sagt: „In Deutschland hat sich wieder
Von Wolfgang Janisch „Gewönne der Bürger den Eindruck, die einmal gezeigt, wie leistungsfähig und
und Robert Roßmann Parteien bedienten sich aus der Staatskas- wertvoll ein starker Staat sein kann.“
se, so führte dies notwendig zu einer Ver- Die Bundesrepublik ist, trotz der nie
Karlsruhe/Berlin – Es war ein erstaunli- minderung ihres Ansehens und würde ganz verstummenden Kritik an der Ampel-
cher Auftritt – und das war den drei Betei- letztlich ihre Fähigkeit beeinträchtigen, koalition, bisher gut durch die Energiekri-
ligten auch bewusst. Am 5. Juli 2018 stell- die ihnen von der Verfassung zugewiese- se und die Zeit der hohen Inflation gekom-
ten sich die parlamentarischen Geschäfts- nen Aufgaben zu erfüllen.“ men, die der russische Angriffskrieg im Fe-
führer der Linken, der FDP und der Grü- Es war mithin ein Urteil zum Schutz der bruar 2022 ausgelöst hat. Das lässt sich ge-
nen auf einem Flur des Reichstagsgebäu- Politik vor sich selbst, mit der Maßgabe, rade auch an einem Termin wie diesem ab-
des nebeneinander auf, um gemeinsam et- die staatliche Finanzierung der Parteien lesen, wenn der DGB zur Jahrespressekon-
was zu verkünden. Die drei Fraktionen hat- sei auf das absolut Notwendige be- ferenz lädt.
ten bis dahin kaum etwas miteinander zu schränkt. Erhöhungen sollten nur erlaubt
tun – zu groß waren die politischen Unter- sein, wenn sich die maßgeblichen Verhält- Zuletzt wurden nur noch
schiede. Aber an diesem Tag vereinte sie nisse „einschneidend“ geändert hätten. So
die Verärgerung über die große Koalition. startete man 1994 mit einer absoluten
43 Prozent der Arbeitnehmer
Union und SPD hatten in einem parlamen- Obergrenze von umgerechnet 117,6 Millio- nach Tarif bezahlt
tarischen Hauruck-Verfahren eine deutli- nen Euro (230 Millionen D-Mark), acht Jah-
che Ausweitung der staatlichen Parteienfi- re später war man bei 133 Millionen Euro. Trotz der fundamentalen Krise sei keine
nanzierung beschlossen. Statt 165 Millio- Gasmangellage eingetreten, lobt Fahimi,
nen Euro wurden auf einmal 190 Millionen Die Parteien brauchen mehr ein Wirtschaftseinbruch vorerst abgewen-
Euro auf die Parteien verteilt. Linke, Grüne det, die Einkommen vieler Haushalte eini-
und FDP fanden das maßlos.
Mittel, um gegen Desinformation germaßen stabil geblieben. Der Befund
Parlamentarischer Geschäftsführer der vorzugehen, heißt es der DGB-Chefin ist im Kern korrekt, eben-
FDP-Fraktion war damals Marco Busch- so wie die Ursachen, die sie benennt: Die
mann. Er gestand gleich von sich aus ein, 2012 stieg die Grenze auf gut 150 Millio- zwar manchmal etwas ungenauen, insge-
dass die Kooperation mit den Linken und nen, verbunden mit einem neuen Mecha- samt aber wirkungsvollen Entlastungspa-
den Grünen eine „ungewöhnliche politi- nismus, der den weiteren Anstieg am Preis- kete der Bundesregierung von etwa 300
sche Konstellation“ sei. Die sei aber nötig, index ausrichtete. Im Jahr 2018 war das Fi- Milliarden Euro sowie hohe Tarifabschlüs-
denn das Vorgehen der großen Koalition nanzthermometer bereits auf 165 Millio- se, welche die Gewerkschafter seit der zwei-
verstoße nicht nur gegen die „politische nen gestiegen, aber der schwarz-roten Koa- ten Jahreshälfte 2022 durchgesetzt haben
Hygiene“, sondern auch gegen die Verfas- lition war das nicht genug. Während der und zum Teil noch durchsetzen wollen. Ab
sung, sagte Buschmann. Er kündigte bei Fußballweltmeisterschaft – und deshalb diesem Dienstag etwa, wenn Verdi und der
der Flur-Pressekonferenz deshalb zusam- von vielen nicht bemerkt – hob sie den De- Beamtenbund für die 2,5 Millionen Be-
men mit Jan Korte von den Linken und Brit- ckel auf 190 Millionen Euro an. schäftigten im öffentlichen Dienst von
ta Haßelmann von den Grünen eine Nor- War das frivol? Oder hatten sich die Ver- Bund und Kommunen über kräftige Ge-
menkontrollklage in Karlsruhe an. hältnisse wirklich so „einschneidend“ ge- haltserhöhungen verhandeln.
An diesem Dienstag will das Bundesver- ändert? So lapidar die damalige Gesetzes- Fahimi wäre aber nicht Fahimi, wenn
fassungsgericht nun endlich seine Ent- begründung über diesen Punkt hinwegge- sie es beim Lob beließe. Als oberste Reprä-
scheidung in der Angelegenheit verkün- gangen war, so wortreich legten sich die sentantin der Gewerkschaften ist es ihre
den. Der Zweite Senat hat sich sehr lange Vertreter der Parteien in der Karlsruher An- Die Aufgaben der Parteien werden komplexer, dafür verlangen sie mehr Zuwendungen. Zugleich sind ihrer Finanzierung Aufgabe, die Politik vor sich herzutreiben,
Zeit gelassen. Grüne und FDP haben in den hörung im Oktober 2021 ins Zeug. Um aber enge Grenzen gesetzt, damit nicht der Vorwurf der Selbstbedienung aufkommt. FOTO: METODI POPOW / IMAGO auch wenn sie der SPD entstammt und da-
Jahren in einer Ampelkoalition zusammen- Hass und Hetze in den Griff zu bekommen, mit der gleichen Partei wie Kanzler Olaf
gefunden – und Marco Buschmann ist Bun- müsse man vor einer Wahl schnell mal Scholz. Es werde mit ihr keinen „Schmuse-
desjustizminister geworden. An diesem 120 000 Kommentare auf Facebook und Partei gewesen. Dabei habe er „natürlich nachzukommen. Aber es gebe eben eine be- und nachvollziehbar“. Schwierig bleibt die kurs“ geben, das hatte sie schon vor ihrer
Dienstag wird man also auch sehen kön- Instagram kuratieren, sagte Markus Blu- auch viel in Digitalisierung investiert – das sondere Begründungs- und Darlegungs- Lösung trotzdem, weil es gilt, eine Proze- Wahl angekündigt, vor ziemlich genau ei-
nen, wie zuverlässig Prognosen des heuti- me, damals Generalsekretär der CSU. kostet Geld, aber wie jede kluge Investition pflicht, wenn man den Rahmen der Partei- dur zu finden, die eine Selbstbedienung nem Jahr. Und so fordert Fahimi, dass die
gen Verfassungsministers Buschmann zur Dann die Sicherheit: Man müsse Deepfa- spart es am Ende Geld“. Wer zum Beispiel enfinanzierung verändere. Diese Pflicht ha- der Parteien wirksam unterbindet. Die Klä- Bundesregierung endlich Ernst machen
Verfassungswidrigkeit von Gesetzen sind. kes oder Denial-of-service-Attacken auf E-Mails statt Briefe verschicke, spare be die große Koalition nicht erfüllt. So hät- ger pochten deshalb auch in Karlsruhe im- müsse mit einer Ankündigung, die im Koa-
Noch viel mehr als Buschmann müssen Parteitage abwehren. SPD-Bundesge- „Geld für Porto, Papier und Personal“. Die ten Union und SPD alle Rückfragen, war- mer wieder auf besondere Begründungs- litionsvertrag steht, auf Seite 71: „Wir wol-
aber die Parteien zittern: Dürfen sie das Ex- schäftsführerin Jessika Wischmeier große Koalition habe in ihrem Gesetz aber um sie die Obergrenze um 25 und nicht et- pflichten des Gesetzgebers, um Transpa- len (...) die Tarifbindung stärken, damit fai-
tra-Geld behalten, das ihnen die große Koa- sprach vom „Erregungszustand in der Ge- „überhaupt nicht dargetan“, ob solche Ein- wa um 30 oder 17 Millionen Euro anheben renz zu schaffen. Oder braucht man eine re Löhne in Deutschland bezahlt werden.“
lition verschafft hat? Oder müssen sie Milli- sellschaft“, auf den man schließlich reagie- sparungen Investitionen in IT-Sicherheit wollen, unbeantwortet gelassen. Im Be- Art Rundfunkrat für Parteienfinanzie- Diese Tarifbindung ist wie ein Muskel, der
onen Euro zurückzahlen? ren müsse. Die Trump-Wahl und der Bre- vielleicht sogar überkompensieren. gründungsteil des Gesetzes gebe es ledig- rung? Eine solche Kommission hatte es nicht trainiert wird, sie schwindet seit Jah-
xit hätten gezeigt, dass Desinformations- Die demokratischen Parteien seien lich „ein paar Stichworte“. schon einmal gegeben, 2005 wurde sie ab- ren, zuletzt wurden nur noch 43 Prozent
Karlsruhe hat immer wieder kampagnen heute eine wichtige Rolle spiel- „selbstverständlich elementarer Bestand- Bei der Anhörung in Karlsruhe fand Ver- geschafft. der Arbeitnehmer in Deutschland nach Ta-
ten. teil unserer Demokratie“, ergänzte die Grü- fassungsrichter Peter Müller die Steige- Ohnehin ist letztlich das Gericht selbst rifverträgen bezahlt.
gute Gründe für eine So sieht es auch die Wissenschaft. „Ge- ne Britta Haßelmann damals. Sie müssten rung des Aufwands durch Digitalisierung der oberste Wächter über die Parteienfi-
scharfe Kontrolle gesehen gen Falschinformationen muss proaktiv gut ausgestattet sein, um ihrem Auftrag und Partizipation jedoch „sehr plausibel nanzierung. Allerdings muss so ein Gesetz
entgegengearbeitet werden“, sagte Isabel- erst einmal vor Gericht gelangen. Dass –
Historisch gesehen, ist diese Furcht der le Borucki von der Universität Siegen, vom wie hier – die Oppositionsparteien klagen
Parteien vor Urteilen zu ihrer Finanzie- Gericht als Sachverständige geladen. Und und damit womöglich den eigenen Finan-
rung sicher berechtigt. Weil die Versu- Frank Decker (Uni Bonn) sprach vom allge- Was der Staat den Parteien zahlt zen schaden, darauf kann man sich in der
chung der Abgeordneten, die nun mal Par- meinen Trend, Parteimitglieder basisde- Regel wohl kaum verlassen. Denn wahr-
teien angehören, nicht zu leugnen ist, hat mokratisch einzubeziehen – etwa mit der Festgesetzte staatliche Mittel der Bundestagsparteien in Deutschland, Angaben in Millionen Euro scheinlich zittern auch die Kläger vor dem
Karlsruhe gute Gründe für eine scharfe Urwahl des Kanzlerkandidaten und dem SPD CDU Grüne FDP CSU Linke* AfD Tag des Urteils. Auch Linke, Grüne und
Kontrolle. In den 1950er-Jahren weitete Mitgliedervotum über den Koalitionsver- FDP haben ja von der Anhebung der Ober-
der Gesetzgeber die steuerliche Absetzbar- trag. „Die Wähler sind wählerischer gewor- 60 grenze bei der Parteienfinanzierung profi-
keit von Parteispenden aus, in den 60ern den.“ Sparen lasse sich auch durch Digitali- tiert.
sollten den Parteien über den Haushalt 38 sierung wenig: „Die Entwicklungen sind 50 Beim Bundesverfassungsgericht ist üb-
Millionen D-Mark zufließen, doch jedes mit erheblichen Kostenfolgen verbunden, rigens noch eine weitere wichtige Klage
Mal ging Karlsruhe dazwischen. Auch in denen nur moderate Einspareffekte gegen- des ungewöhnlichen Trios aus Linken,
40
den 80ern ging es um Spenden und Steu- überstehen.“ FDP und Grünen anhängig. Die drei Frakti-
ern. Die neuen Regeln landeten wieder in Marco Buschmann hält von all diesen Ar- onen haben dann auch noch gegen die
Karlsruhe. Der Boden war bereitet für das gumenten wenig. Schon bei seinem ge- 30 Wahlrechtsreform zur Verkleinerung des
Grundsatzurteil von 1992, das bis heute meinsamen Auftritt mit Linken und Grü- Bundestags geklagt, die die große Koaliti- DGB-Chefin Yasmin Fahimi, einst SPD-
das Maß aller Dinge ist. nen vor viereinhalb Jahren beklagte er, 20
on im Alleingang beschlossen hat. Für eine Generalsekretärin, hat auch Lob für die
Denn damals dekretierte das Bundes- dass die große Koalition in ihrem Gesetz Entscheidung darüber gibt es aber noch Bundesregierung übrig. FOTO: DPA
verfassungsgericht jene „absolute Ober- nur pauschal darauf abgestellt habe, dass keinen Termin. Es wird also noch dauern,
grenze“, die endgültig den fatalen Ein- es „beispielsweise neue Bedarfe bei der Di- 10 bis man weiß, ob die Reform verfassungs- Die Bundesregierung müsse dagegen ei-
druck beseitigen sollte, die Parteien näh- gitalisierung“ gebe, etwa wegen neuer Kos- widrig war. Dass sie weitgehend wirkungs- nen „nationalen Aktionsplan“ auflegen,
men sich einfach, was sie brauchten. Es ten für die IT-Sicherheit. Buschmann ver- 0 SZ-Grafik; Quelle: Deutscher Bundestag *bis 2005: PDS
los war, weiß man aber schon jetzt: Der verlangt Fahimi, und sich dem Ziel ver-
war die Sorge um eine zentrale demokrati- wies auf seine Erfahrung. Er sei fast vier Bundestag wurde bei der vergangenen pflichten, die Tarifbindung auf 80 Prozent
2002 2005 2010 2015 2020 ’21
sche Institution, die Karlsruhe umtrieb: Jahre lang Bundesgeschäftsführer seiner Wahl größer statt kleiner. zu erhöhen. Das entspräche in etwa dem
Wert in Westdeutschland von vor 20 Jah-
ren. Dafür müsse die Bundesregierung

SPD-Schatzmeister fürchtet den „Worst, worst Case“ endlich das Tariftreuegesetz einführen,
das sie im Koalitionsvertrag ankündigt. Öf-
fentliche Aufträge – dem DGB zufolge be-
Die Parteiarbeit sei so kostspielig geworden, sagt Dietmar Nietan, dass er dem Karlsruher Urteil zur Parteienfinanzierung mit Sorge entgegensieht läuft sich ihr Volumen auf 500 Milliarden
Euro jährlich – dürften dann nur noch an
Berlin – Dietmar Nietan spricht vom glieder müsse die SPD zudem Doppelstruk- Der Sozialdemokrat hat ein rheinisches 12. Oktober 2021 hatte er betont: „Das Bun- sant voranschreitenden Digitalisierung er- Firmen vergeben werden, die nach Tarif
„Worst, worst Case“-Szenario. Sollte das turen bereithalten, zum Beispiel weil sehr Gemüt, doch angesichts der bevorstehen- desverfassungsgericht hat 1992 festgelegt, leben wir weltweit schon seit vielen Jahren zahlen. Außerdem müsse verboten wer-
Bundesverfassungsgericht an diesem viele Mitglieder über einen Koalitionsver- den Gerichtsentscheidung ist ihm ein dass das bisherige Gesamtvolumen ‚als tagtäglich allerdings genau diese ein- den, dass sich Firmen umstrukturieren,
Dienstag die Erhöhung der Parteienfinan- trag noch per Brief abstimmen wollten. Bauchgrummeln anzumerken. Nietan hält hinreichend angesehen werden‘ muss, so- schneidenden Veränderungen der beste- um sich aus Tarifverträgen herauszuwin-
zierung um 25 auf 190 Millionen Euro kip- Auch die Veranstaltungen der Partei kos- auch ein Grundsatzurteil zur Neuordnung lange ‚die bestehenden Verhältnisse keine henden Verhältnisse.“ Es reiche ein kurzer den. Wirtschaftshilfen sollten nur Unter-
pen und eine Rückzahlung verlangen, teten nun bis zu 70 Prozent mehr, sagt Nie- der Parteienfinanzierung für möglich. einschneidende Veränderung erfahren‘.“ Blick auf den Aufstieg von Donald Trump nehmen bekommen können, die nach Ta-
dann sieht er vor allem auf Union und SPD tan. Wegen der Pandemie wollten viele Mit- Schon in der Anhörung des Gerichts am Und Nietan fuhr damals fort: „Mit der ra- oder den Erfolg der Brexit-Kampagne, rif zahlen. „Ohne Treue zu den Werten ei-
starke Einschnitte zukommen. Bei beiden glieder das hybride Format der Präsenz- „um sich klarzumachen, welchen enormen ner sozialen Marktwirtschaft kein Zugang
Parteien soll es dem Vernehmen nach um und Onlineteilnahme nutzen – das verteu- Druck die neuen digitalen Möglichkeiten zu den Vorteilen einer sozialen Marktwirt-
zweistellige Millionenbeträge gehen. ert die Veranstaltungen. Der IT-Anteil bei gerade auch auf die Absicherung demokra- schaft,“ so formuliert es Fahimi.
„Es ist ganz entscheidend, in welcher den Gesamtkosten der Bundespartei sei tischer Strukturen und Entscheidungspro- Die DGB-Chefin und ihre Vorstandskol-
Form das Bundesverfassungsgericht ur- von zwölf auf rund 28 Prozent gestiegen. zesse offener Gesellschaften und hier ins- legen sehen außerdem gravierende Ver-
teilt“, sagt der Schatzmeister der SPD im Es gebe mehr Videokonferenzen und Dia- besondere auf demokratische Parteien aus- säumnisse beim Fachkräftemangel, auch
Gespräch mit der Süddeutschen Zeitung. logforen, zudem koste der Datenschutz üben“. wenn Fahimi den Bundesregierungen, die
Schon seit 2018 weist er wegen des ausste- sehr viel. „Ich will nicht wissen, was los wä- Gerade Union und SPD müssten wegen dagegen etwas hätten tun können, lange
henden Urteils die Bundespartei und die re, wenn Hacker aus Russland oder China ihrer hohen Mitgliederzahl die teure „Dua- nahestand oder ihnen angehörte. Ab 2014
Landesverbände an, so zu haushalten, wichtige Abstimmungen der Partei mani- lität“ analoger und digitaler Kommunikati- war Fahimi SPD-Generalsekretärin, ab
dass sie die gemäß der Erhöhung zusätz- pulieren“, sagt Nietan. on und Teilhabe aufrechterhalten, argu- 2016 Staatssekretärin im Bundesarbeits-
lich erhaltenen Mittel vorerst nicht ausge- mentiert Nietan. Er ist ein Anhänger von ministerium, ab Herbst 2017 viereinhalb
ben. Die SPD hat quasi so gewirtschaftet, Hybride Parteiveranstaltungen beidem, will vor Ort und im Netz gleicher- Jahre lang Bundestagsabgeordnete.
als hätte es die Erhöhung nicht gegeben. maßen präsent und ansprechbar sein. Es fehlten praktisch überall Arbeitskräf-
Nietan kürzte das Budget für die Bundes-
seien heute geboten – aber Doch wenn das Bundesverfassungsgericht te, kritisiert Fahimi, in der Pflege und in
tagswahl 2021 um 40 Prozent, zehn Millio- kosten mehr als rein analoge die Erhöhung komplett und rückwirkend den Kitas, beim Wohnungsbau, in den Flug-
nen weniger. Zusätzlich wurden Mitglieds- kippt, muss er die bisherigen Personalkos- häfen und auf den Bahnhöfen, in den Äm-
beiträge erhöht, um die Einnahmen aus ei- Zudem hat sich der Markt für Konfe- ten und IT-Investitionen auf den Prüf- tern. „Offensichtlich steht die Funktionsfä-
gener Kraft zu finanzieren. renz- und Veranstaltungsdienstleistungen stand stellen. Als grundoptimistischer higkeit unseres Sozialstaates sowie die
Aus Sicht des SPD-Schatzmeisters hat in der Pandemie bereinigt, der Wettbewerb Mensch hoffe er aber, dass seine Argumen- Sicherheit und Ordnung unseres Rechts-
gerade die Corona-Pandemie gezeigt, dass hat nachgelassen, die Preise sind gestiegen te in Karlsruhe Gehör gefunden hätten, staates auf dem Spiel“, sagt sie. Die Bundes-
das Hauptargument für die Anhebung der – dazu kommt die Inflation. Kostete ein sagt der Schatzmeister. Und schiebt doch regierung hat viel getan, so lässt sich ihr
Obergrenze – die Kosten der Digitalisie- SPD-Bundesparteitag bisher rund zwei Mil- hinterher: „Aber wie heißt es so schön? Vor Auftritt verstehen. Aber in diesem Jahr
rung – keinesfalls vorgeschoben sei. We- lionen Euro, so rechnet Nietan künftig mit Es geht um zweistellige Millionenbeträge: Mit Spannung wartet die SPD darauf, was Gericht und auf hoher See ist man nun ein- muss noch deutlich mehr passieren.
gen des hohen Durchschnittsalters der Mit- mindestens 2,25 Millionen Euro. das Bundesverfassungsgericht am Dienstag beschließt. FOTO: THOMAS TRUTSCHEL/IMAGO mal in Gottes Hand.“ Georg Ismar Benedikt Peters
DIZdigital: Alle
DIZdigital: Alle Rechte
Rechte vorbehalten
vorbehalten –- Süddeutsche
Süddeutsche Zeitung
Zeitung GmbH,
GmbH, München
München
Jegliche Veröffentlichung
Jegliche Veröffentlichungund
undnicht-private
nicht-privateNutzung
Nutzungexklusiv
exklusivüber
überwww.sz-content.de
www.sz-content.de
6 HMG POLITIK Dienstag, 24. Januar 2023, Nr. 19 DEFGH

KURZ GEMELDET Kleine Bilder und


Terror-Anklage erhoben große Politik
Karlsruhe – Die Bundesanwaltschaft
hat Anklage gegen die mutmaßliche Provokationen gegen die Türkei:
Terrorgruppe erhoben, die den Sturz Erdoğan kündigt an, Nato-Beitritt
der Bundesregierung und die Entfüh-
rung von Bundesgesundheitsminister Schwedens nicht zu unterstützen
Karl Lauterbach (SPD) geplant haben
soll. Der Prozess gegen die vier Männer Stockholm – Das türkisch-schwedische
und eine Frau, die seit dem vergange- Empörungskarussell dreht sich mittlerwei-
nen Jahr in Untersuchungshaft sitzen, le so schnell, dass man kaum noch hinter-
soll am Oberlandesgericht Koblenz herkommt. Am Samstagmittag brannte
stattfinden, wie die Karlsruher Behörde vor der türkischen Botschaft in Stockholm
am Montag mitteilte. Allen Beschuldig- ein Koran, nachmittags zogen Sympathi-
ten werde die Vorbereitung eines hoch- santen der kurdischen Befreiungsarmee
verräterischen Unternehmens gegen durch die Innenstadt und liefen über ein
den Bund vorgeworfen. Es sei der Foto von Recep Tayyip Erdoğan. Die De-
„Sturz der Bundesregierung und der monstranten hatten eine Puppe des türki-
parlamentarischen Demokratie“ zu- schen Präsidenten dabei, die sie zehn Tage
gunsten eines autoritär geprägten Re- zuvor an den Füßen aufgehängt hatten. All
gierungssystems nach dem Vorbild des das führte in der Türkei und vielen arabi-
Kaiserreichs geplant gewesen. DPA schen Ländern am Wochenende zu großen
Protesten. Am Montag sagte dann Erdo-
ğan, Schweden dürfe keine türkische
Neue Sanktionen gegen Iran Unterstützung mehr für die Nato-Mitglied-
Brüssel – Wegen der Menschenrechts- schaft erwarten. Wer „die Gotteslästerung
verletzungen in Iran haben die Außen- vor unserer Botschaft“ erlaube, könne
minister der EU-Staaten ein viertes nicht länger auf diese Hilfe setzen.
Sanktionspaket beschlossen. Es trifft
37 Personen und Organisationen, die Karikaturen befeuern
für die Unterdrückung von Protesten den Zorn in Ankara
nach dem Tod der 22-jährigen Jina
Mahsa Amini verantwortlich gemacht Zu all dem kommt nun auch noch ein Er-
werden, wie die EU am Montag mitteil- doğan-Karikaturenwettbewerb: Die sozia-
te. Die Strafmaßnahmen sehen vor, listische Zeitschrift Flamman rief dazu
Vermögenswerte einzufrieren und Ein- auf, als symbolische Verteidigung der Mei-
reiseverbote in die EU zu erlassen. Kon- nungsfreiheit und Protest gegen die schwe-
kret treffen sie Sport- und Jugendminis- dische Regierung, die ihrer Meinung nach
ter Hamid Sadschadi, zahlreiche regio- Unter die gut 15 000 Demonstranten bei Lützerath sollen sich 300 bis 400 Gewaltbereite gemischt haben, sagen Sicherheitsbehörden. FOTO: CHRISTOPH HARDT / DPA in dem Versuch, der türkischen Regierung
nale Ableger des Korps der Iranischen die Zustimmung zum schwedischen Nato-
Revolutionsgarden und die Dachorgani- Beitritt abzutrotzen, die demokratischen
sation der Sittenwächter. DPA Werte verrät. Nach eigenen Angaben gin-

Beziehungen auf Tiefpunkt


Riga – Lettland fährt wegen Russlands
Seite an Seite mit Extremisten gen bei der Redaktion 400 Einsendungen
ein. Das Gewinnerbild zeigt einen alten
Mann, der einen kleinen Menschen in Hän-
den hält und drauf und dran ist, ihm mit
Krieg in der Ukraine seine diplomati- Nach der Räumung von Lützerath mahnt der Verfassungsschutz: Linksextreme hätten vampirhaften Fangzähnen den Kopf abzu-
schen Beziehungen zu Russland zurück. den Protest unterwandert. Fridays for Future und das Aktionsbündnis „Lützerath lebt“ weichen aus beißen. Im Opfer des Menschenfressers
Dies kündigte Außenminister Edgars kann man der Bekleidung nach einen kur-
Rinkevics am Montag an. Der lettische dischen Widerstandskämpfer vermuten.
Botschafter wird aus Moskau zurückbe- Von Christoph Koopmann überschreitet, verliert unser aller Solidari- gen Form seien. Das sind Ziele, die der über- dustrie“ eine die Demonstranten. „Sie wol- Der Zeichner, ein Absolvent der Stock-
ordert – und umgekehrt wird auch der tät.“ Und Sebastian Fiedler von der SPD, im wiegende Teil der Klimabewegung nicht len ihren Protest gegen diese Ungerechtig- holmer Kunsthochschule, spielt an auf Go-
russische Botschafter Lettland verlas- München – Was von Lützerath bleiben Hauptberuf Polizist: „Wir müssen auf den teilt. Klar, grundlegende, auch kompro- keit mit friedlichen Mitteln zum Ausdruck yas düsteres Gemälde „Saturn verschlingt
sen müssen. Darüber sei der ins Außen- wird, ist einerseits nur ein Loch in der Er- Linksextremismus schauen.“ Hat oder be- misslose Reformen gehören schon zum bringen.“ Aber Extremismus? Es sei „einfa- seine Kinder“, das Leonidas Aretakis, der
ministerium in Riga einbestellte russi- de. Das Dorf im Rheinland ist seit dem vor- kommt die Klimabewegung wirklich ein Forderungskatalog. Aber Thomas Halden- cher, ominöse Stereotype ,Linksextremer‘ Flamman-Herausgeber im Gespräch mit
sche Botschafter informiert worden, vergangenen Wochenende geräumt, die Problem mit Extremismus? wang, Präsident des Bundesamtes für Ver- für die Eskalation verantwortlich zu ma- der SZ als „künstlerische Antwort auf die
sagte ein Berater von Rinkevics. Russ- Protestcamps aufgelöst, damit RWE den Die Sicherheitsbehörden sehen in dem fassungsschutz (BfV), hat schon im Herbst chen, als das Versagen der Polizei und der Schrecken des Krieges und der Inquisiti-
land hatte zuvor beschlossen, die diplo- Braunkohletagebau Garzweiler II ausbau- Protest in Lützerath ein Gewaltpotenzial, klargestellt: Konsequenten Klimaschutz Klimapolitik anzuerkennen“. Schuld an on“ deutet. „Nur dass es diesmal Erdoğan
matischen Beziehungen mit Lettlands en kann. Was von Lützerath aber bleiben wie es bei Klimaprotesten selten bis nie zu zu fordern, sei kein Widerspruch zur frei- der Eskalation von Lützerath trage die Poli- ist, der seine eigenen Kinder frisst.“ Fünf
Nachbarland Estland herabzustufen, wird, sind die Bilder: Zehntausende, die sehen gewesen ist. Herbert Reul berichtete heitlich-demokratischen Grundordnung zei mit ihrer überschießenden Gewalt. schwedische Zeitungen und die finnische
und den Botschafter aufgefordert, das sich bei Mistwetter der Räumung entge- im Landtagsausschuss von fast 500 Strafta- und auch dann nicht automatisch extre- Auch das, sagte Jürgen Kayser, sei jeden- Ny Tid haben in publizistischem Schulter-
Land zu verlassen. DPA genstellten, mit Sprechchören, Bannern ten im Zusammenhang mit der Lützerath- mistisch, wenn man ihn mit Gesetzesver- falls „ein klassisches Narrativ aus dem schluss erklärt, die Karikatur auch veröf-
und einer Abraumhalde voll Wut. Sehr vie- Aktion. Aus Sicherheitskreisen heißt es, un- stößen zu erzwingen versucht (angespro- Linksextremismus“. fentlichen zu wollen.
le friedliche Klimabewegte. Vorne dabei: ter die nach Schätzung der Einsatzkräfte chen auf die Klebe-Aktionen). Ausgerechnet die „Letzte Generation“,
Stromausfall im ganzen Land die Fridays-for-Future-Aktivistinnen Gre- gut 15 000 Menschen, die am Samstag de- Was den Sicherheitsbehörden eher Sor- die zuletzt so manchen zu wüsten Tiraden
Islamabad – In Pakistan ist es am Mon- ta Thunberg und Luisa Neubauer. monstrierten, hätten sich 300 bis 400 Ge- gen bereitet: dass der große, gemäßigte provozierte, beklagt zwar ebenfalls Klima-
tag landesweit zu Stromausfällen ge- Doch neben ihnen gab es auch einige, waltbereite gemischt, einen „schwarzen Teil der Klimabewegung sich nach Lütze- Ignoranz der Politik im Großen und Polizei-
kommen. Ursache seien Schwankungen die nicht in Frieden gekommen waren, sich Block“ gebildet. Wer das im Einzelnen ge- rath nicht distanziert hat von Gewalttätern gewalt im Speziellen. Aber ein Sprecher
im Netz, erklärte das Energieministeri- vermummten, Steine und Molotowcock- wesen ist – oft nicht zu sagen, weil sich die und Linksextremen. Eine Sprecherin des schreibt auf Anfrage, es habe bei der Demo
um. Fabriken, Krankenhäuser und Schu- tails auf Polizisten warfen, die gar versucht Betreffenden vermummt hätten. Aktionsbündnisses „Lützerath lebt“ sagte in Lützerath auch „eine kleine Gruppe von
len seien für mehrere Stunden ohne haben sollen, Beamten ihre Dienstwaffen vergangene Woche, die Gewalt sei „viel- Menschen“ gegeben, „die den Rahmen der
Strom gewesen. Stromausfälle seien zu klauen. Sie lieferten Bilder von gerade- Hätte sich der gemäßigte Teil der leicht nicht legal, aber sehr wohl legitim“ Gewaltfreiheit leider überschritten hat“.
unter anderem in der Hafenstadt Kara- zu militantem Protest. Nordrhein-Westfa- gewesen. Auf SZ-Anfrage zu eventuellen Es sei aber „unverhältnismäßig“, sich nun
tschi (FOTO: REUTERS) , der Hauptstadt Isla- lens Innenminister Herbert Reul (CDU)
Klimabewegung von Gewalttätern Einflüssen Linksextremer auf das Bündnis auf diese Wenigen zu fokussieren.
mabad und Lahore gemeldet worden. In schäumte am vergangenen Donnerstag im distanzieren müssen? schreibt ein Sprecher eher ausweichend, Die Sicherheitsbehörden haben nun
Innenausschuss des Landtags. Klagen der das Ziel der Klimagerechtigkeit teile man noch genauer im Blick, ob die breite Masse
Demonstranten über „hemmungslose“ Aus den Wochen vor der Räumung hat mit allen Gruppen, die sich an der Initiati- der Klimabewegung weiter Schulter an
Polizeigewalt wies er zurück, lebensgefähr- der Verfassungsschutz NRW genauere Er- ve beteiligen. Schulter mit Radikalen geht. Auf der Platt-
liche Verletzungen, von denen berichtet kenntnisse. Dort hätten sich mehrere Dut- Extremisten, die demokratisch legiti- form „Indymedia“, die der Verfassungs-
worden war, habe es nicht gegeben. zend Linksextremisten aufgehalten, sagte mierten Protest unterwandern und für ih- schutz als linksextrem einstuft, tauchten
Ja, in fünf Fällen werde gegen Polizisten Amtschef Jürgen Kayser vergangenen Don- re Zwecke nutzen: „Das ist das, was wir als zuletzt regelmäßig Bekennerschreiben
ermittelt. Aber die wahren Gewalttäter, so nerstag im Innenausschuss des Landtags. Strategie der Entgrenzung bezeichnen, auf: 25 Fahrzeuge von „Klimakiller“ Ama-
Reul, seien Protestierende gewesen. Der zi- Leute von der „Interventionistischen Lin- und die ist in diesem Zusammenhang auf- zon in Brand gesteckt, ein Auto des mit
vilgesellschaftliche Teil wiederum habe ken“ etwa, einer vom Verfassungsschutz gegangen“, sagte NRWs Verfassungs- RWE zusammenarbeitenden Baukonzerns
sich zu wenig von diesen Gewalttätern ab- beobachteten Gruppierung, und aus ande- schutzchef Kayser im Innenausschuss. Strabag angezündet, ebenso eines des an- In Istanbul protestieren Türkinnen vor
gegrenzt, sei von Linksextremisten „ver- ren Teilen des autonomen oder anarchisti- Darya Sotoodeh, Sprecherin von Fri- geblich zur „Kohlelobby“ gehörenden Kon- dem schwedischen Konsulat. FOTO: AP
der Millionenstadt Peschawar berichte- einnahmt und instrumentalisiert“ wor- schen Spektrums. Gruppen, deren Ziele days for Future, sagt, „der Unmut über die zerns Siemens. Die anonymen Verfasser
ten Einwohner, dass sie kein Trinkwas- den. Im Bundestag sagte gar der Grüne Lu- die Überwindung des Kapitalismus und folgenschwere Zerstörung von Menschen- schreiben dazu: „Solidarität mit Lütze- Das Gewinnerbild ist wahrscheinlich zu
ser hätten, da die Pumpen mit Strom kas Benner: „Wer die Grenze zur Gewalt die Abschaffung des Staates in seiner jetzi- leben und Existenzen durch die fossile In- rath“. Oder: „Lützerath ist überall!“ artifiziell für große Twitter-Empörung.
betrieben würden. Die Regierung kün- Flamman wird aber 16 weitere Bilder des
digte an, die Arbeiten zur Wiederherstel- Wettbewerbs zeigen, die weniger subtil
lung des Systems voranzutreiben. In
einigen Landesteilen sei dies im Laufe
des Tages bereits gelungen. Der Strom-
Leiharbeit verschärft die Personalnot sind, zeigen sie Erdoğan und seinen schwe-
dischen Kollegen Ulf Kristersson doch et-
wa als schwules Bondage-Pärchen oder als
ausfall war bereits der zweite dieser Weil externe Pflegekräfte etliche Vorteile gegenüber Festangestellten haben, wächst in Kliniken und Heimen der Unmut Harems-Pascha mit Lustsklaven. Wenn
Größenordnung in Pakistan innerhalb diese Bilder viral gehen, dürfte es (wenn
von drei Monaten. REUTERS München – „Leiharbeiter sind und blei- viele Vorteile: höhere Löhne, geregelte Ar- hausgesellschaft (DKG), sind die tatsächli- keinen Aufbau von Beziehungen zu den das überhaupt möglich ist) noch mal
ben Beschäftigte zweiter Klasse“, schimpf- beitszeiten, keine anstrengenden Spät-, chen Kosten durch Leiharbeit „doppelt so Pflegebedürftigen zu. schwerer werden mit den schwedisch-tür-
te kürzlich Susanne Ferschl, Vizechefin der Nacht- und Wochenenddienste. Beschäf- hoch wie bei fest angestellten Mitarbeite- Die Gewerkschaften ignorieren diese kischen Verhandlungen.
Rom gegen „Synodalen Rat“ Linken-Fraktion im Bundestag. Anlass tigte der Leiharbeit haben die Freiheit, je- rinnen und Mitarbeitern“. Auf diesen Mehr- Verwerfungen bisher. Verdi-Vorständin Schon die Puppenaktion nannten türki-
Bonn/Vatikanstadt – Der Streit um waren ernüchternde Zahlen aus dem Bun- derzeit den Einsatzort zu wechseln, wenn kosten bleiben die Einrichtungen sitzen, Sylvia Bühler gab zu erkennen, dass man sche Regierungsmitglieder „Terror“, die
den „Synodalen Weg“ zur Reform der desinnenministerium: Zwei Drittel der Stress und Arbeitsbelastung überhandneh- sie werden von den Kassen nicht erstattet. sich nicht einmischen wolle, wenn zumin- Demonstranten „Terroristen“. Erdoğans
katholischen Kirche in Deutschland Leiharbeiter, auch Zeitarbeiter genannt, er- men oder das Klima unerträglich wird. Von Zudem kommt es bei der Stammbeleg- dest ein Teil der Pflegekräfte auf diesem Sprecher Fahrettin Altun verglich die
geht weiter. Am Montag veröffentlichte halten nur einen Niedriglohn. Den Wechsel all dem können Festangestellte in Kliniken schaft nicht gut an, dass externe Kräfte Weg bessere Arbeitsbedingungen errei- Koranverbrennung mit der Reichspogrom-
die Deutsche Bischofskonferenz einen in einen regulären Job schafft lediglich ein und Heimen nur träumen. mehr verdienen, Überstunden bezahlt be- che. Wallrafen entgegnet, die Festangestell- nacht 1938, was eher etwas über die Maß-
Brief des Vatikans, in dem dieser der Drittel, die große Mehrheit verharrt in pre- In der Vergangenheit haben die Betrei- kommen und dennoch frei sind in der Ge- ten seien die Leidtragenden. Sie müssten losigkeit der türkischen Empörung sagt
geplanten Errichtung eines „Synodalen kären Verhältnissen. ber der Einrichtungen immer wieder auf staltung ihrer Arbeitszeit. die Privilegien der Leiharbeiter ausbaden. als über die geschmacklos populistische
Rates“ eine Absage erteilt. Dieser Rat Von Arbeitgebern heißt es, Leiharbeit Personal von Zeitarbeitsfirmen zurückge- Neu ist das Problem nicht. Schon im Rah- Er sieht nur einen Ausweg: Die externen Einmannaktion des dänischen Rechts-
sollte sich als neues bundesweites Bera- sei unverzichtbar, sie gebe den Unterneh- griffen, um Engpässe in der Belegschaft men der Konzertierten Aktion Pflege, die Kräfte per Gesetz zu verpflichten, an extremen Rasmus Paludan.
tungs- und Leitungsorgan mit „wesent- men die nötige Flexibilität. Kritiker wie die auszugleichen, etwa wegen Krankheit im Juli 2018 das Gesundheits-, Arbeits- 365 Tagen 24 Stunden täglich zur Verfü- Dazu gießt der weltweite Internetmob
lichen Entwicklungen in Kirche und Linken-Politikerin Ferschl wenden ein, oder für Belastungsspitzen. Doch inzwi- und Familienministerium ins Leben rief, gung zu stehen – genauso wie die Stamm- hektoliterweise Öl ins Feuer, indem Halb-
Gesellschaft“ befassen. Die deutschen weil für die Zeitarbeit keine Tarifverträge schen ist das Fremdpersonal für sie zur Be- widmete sich eine Arbeitsgruppe dem Ziel, belegschaften. wahrheiten mit Hetze vermengt werden.
Katholiken seien dazu nicht befugt, gelten, werde das ganze System „perver- lastung geworden, nicht nur wegen der hö- die Leiharbeit zu reduzieren. Dazu wurden So insinuierte der tschetschenische Pro-
hieß es nun aus Rom. Auch seien deut- tiert“. Das ist der Stand der Diskussion heren Löhne. Auch die Leiharbeitsfirmen verschiedene Maßnahmen vereinbart. Es dürfte schwierig werden, vinzdiktator Ramsan Kadyrow, hinter der
sche Bischöfe nicht zur Teilnahme an über alle Branchen hinweg. Außer in der verlangen für die Vermittlung einen kräfti- Doch nach drei Jahren Pandemie hat Koranverbrennung stehe Schwedens Re-
einem „Synodalen Ausschuss“ verpflich- Pflege. gen Aufschlag. sich die Situation weiter zugespitzt. Baden-
Zeitarbeit in der Pflege anders zu gierung: „Ich bin der festen Überzeugung,
tet, der nach bisherigen Plänen die Beschäftigte von Kliniken und Pflegehei- Laut Henriette Neumeyer, stellvertre- Württembergs Gesundheitsminister Man- regeln als in anderen Branchen dass diese abscheuliche Tat nicht nur ge-
Gründung des „Synodalen Rates“ vorbe- men finden es zunehmend attraktiv, nicht tende Vorsitzende der Deutschen Kranken- fred Lucha schrieb deshalb vor Weihnach- nehmigt, sondern auch von politischen
reiten sollte. KNA einem Team und einer Einrichtung anzuge- ten einen Brief an Bundesgesundheitsmi- Die Deutsche Krankenhausgesellschaft Kräften initiiert und bezahlt wurde. Sonst
hören, sondern von der Zeitarbeitsfirma nister Karl Lauterbach. Er beklagte nicht plädiert für gesetzliche Regelungen, um wäre eine so harte und herausfordernde
an wechselnden Orten eingesetzt zu wer- nur die höheren Kosten durch Leiharbeit. die Verrechnungssätze für das Personal Provokation nicht genehmigt worden.“
Neue Studie zum Tempolimit den. Der vorübergehende Einsatz des Aushilfs- von Leiharbeitsfirmen zu deckeln. Als Die traurige Pointe: Kadyrow trifft inso-
Berlin – Ein Tempolimit auf deutschen Dem Deutschen Pflegerat zufolge hat personals beeinträchtige den reibungslo- Obergrenze schlägt die DKG „das 1,5-Fa- fern einen Punkt, als im Nachhinein her-
Autobahnen brächte nach einer neuen die befristete Leiharbeit in Pflege und klini- sen Ablauf komplexer Vorgänge in den Ein- che des durchschnittlichen einschlägigen auskam, dass es die Schwedendemokraten
Studie des Umweltbundesamts mehr scher Geburtshilfe „in den letzten Jahren richtungen und gefährde damit die Patien- Bruttolohns inklusive Arbeitgeberneben- waren, die Rasmus Paludan die Demonstra-
CO2-Einsparung als bisher gedacht. Ein rasant zugenommen“. In der Krankenpfle- tensicherheit, führte Lucha aus. kosten“ vor. Bernhard Schneider von der tionsgebühren und wohl auch die Kosten
Tempolimit wäre ein wichtiger Bau- ge habe sich die Zahl der Leiharbeiterin- DKG-Vizechefin Henriette Neumeyer Evangelischen Heimstiftung forderte be- für den Flug aus Kopenhagen bezahlt ha-
stein für die Einhaltung der Klima- nen und Leiharbeiter zwischen 2014 und pflichtet ihm bei: Teamarbeit müsse „ein- reits ein „totales Verbot“ der Leiharbeit. ben. Die Schwedendemokraten sind zwar
schutzziele im Verkehr, sagte dessen 2018 verdoppelt, in der Altenpflege sei sie geübt und kontinuierlich betrieben wer- Aus der Bundesregierung gibt es keiner- nicht Teil der schwedischen Dreiparteien-
Präsident Dirk Messner – „und zwar um die Hälfte gestiegen. den“. Ein hohes Maß an Zeitarbeit sei da- lei Signale in diese Richtung, es dürfte koalition, haben aber dadurch, dass sie bei
schnell und praktisch ohne Mehrkos- Aktuelle Zahlen gibt es nicht, aber aus her „kontraproduktiv“. wohl schwierig werden, Zeitarbeit in der der Wahl im vergangenen Herbst die meis-
ten“. So könne ein Tempolimit von Einrichtungen in ganz Deutschland ist der- Der Deutsche Pflegerat betont, gerade Pflege anders zu regeln als in anderen Bran- ten Stimmen im konservativen Lager er-
120Stundenkilometern auf Bundesauto- zeit zu hören: Der ohnehin grassierende ältere Menschen benötigten „professionell chen. Ob Gesundheitsminister Karl Lauter- hielten, immensen Einfluss auf die Regie-
bahnen und „autobahnähnlich ausge- Personalmangel werde durch Zeitarbeit Pflegende, die ihnen vertraut sind und ihre bach das Problem allerdings ignorieren rungspolitik. Paludan, der auch schwedi-
bauten“ Straßen jährlich Treibhausgas- verschärft. Laut dem Bundesverband Pfle- Bedürfnisse kennen“. Helmut Wallrafen, kann? Die Stimmung in den Einrichtungen scher Staatsbürger ist, spulte bei seiner Ko-
emissionen in Höhe von 6,7 Millionen gemanagement würden die Firmen fest an- Geschäftsführer der Sozial-Holding Mön- ist schlecht. Der Heimbetreiber Wallrafen ranverbrennung im Grunde das rechtspo-
Tonnen CO2-Äquivalente einsparen, so gestellte Pflegekräfte „aggressiv“ abwer- chengladbach, die sieben Pflegeheime be- sagt, dass, wenn sich die Zustände nicht än- pulistische Programm der Schwedendemo-
Messner. Bisher sei die Behörde von 2,6 ben. Die Folge sei ein „enormer Verlust von treibt, fürchtet, der Ausbau der Leiharbeit dern sollten, er auf Leiharbeit verzichten kraten ab, indem er gegen Migranten und
Millionen Tonnen ausgegangen. Der fest angestellten Pflegenden“. werde wieder zu mehr Pflege nach dem und lieber Betten abbauen werde. „Das ist Muslime hetzte und allesamt als Verbre-
Verbrauch der Fahrzeuge könne nun Was der Verband als Aggression empfin- Immer mehr Pflegekräfte werden von Leih- Prinzip „satt, sauber und still“ führen. Der die einzige Sprache, die die Politik ver- cher und Sozialschmarotzer brandmark-
genauer bestimmt werden. DPA det, bringt für das abgeworbene Personal arbeitsfirmen angeworben. FOTO: DPA ständige Wechsel des Einsatzortes lasse steht.“ Rainer Stadler te. Alex Rühle  Seite 4
DIZdigital: Alle
DIZdigital: Alle Rechte
Rechte vorbehalten
vorbehalten –- Süddeutsche
Süddeutsche Zeitung
Zeitung GmbH,
GmbH, München
München
Jegliche Veröffentlichung
Jegliche Veröffentlichungund
undnicht-private
nicht-privateNutzung
Nutzungexklusiv
exklusivüber
überwww.sz-content.de
www.sz-content.de
DEFGH Nr. 19, Dienstag, 24. Januar 2023 POLITIK HMG 7

Erste Demokraten
auf Distanz zu Biden
Schelte nach erneutem Aktenfund im Haus des US-Präsidenten
Washington – Nach dem vierten Fund von gen ließ. Doch zeigt sich nun, dass auch im
Geheimdokumenten bei Joe Biden äußern Fall Biden nicht alles rund gelaufen ist.
sich auch Demokraten zunehmend kri- Nach dem ersten Aktenfund im November
tisch über ihren Präsidenten. „Wenn sol- hätten seine Anwälte herauszufinden ver-
che Informationen gefunden werden, min- sucht, ob weitere Funde zu erwarten seien.
dert dies das Ansehen der Person, weil das Das hätten sie für wenig wahrscheinlich
nicht geschehen sollte“, sagte etwa Dick gehalten, gestützt auf Auskünfte von Mit-
Durbin am Sonntag. Der Senator aus Illi- arbeitern Bidens, wie die New York Times
nois ist die Nummer zwei der Demokraten berichtet. Zudem hätten sie gehofft, dass
in der kleinen Kammer. Er kennt Biden das inzwischen eingeschaltete Justizminis-
noch aus der Zeit, als dieser selbst für Dela- terium seine eigenen Abklärungen schnell
ware im Senat saß, also bis 2009. Dann beenden würde. Als jedoch mehrere Wo-
stieg Biden zum Vizepräsidenten im Wei- chen verstrichen, seien Bidens Anwälte un-
ßen Haus auf. ruhig geworden und hätten sicherheitshal-
ber selbst Bidens Haus durchsucht, zu-
Werden die Dokumente am nächst, ohne das Justizministerium dar-
über zu informieren.
falschen Ort entscheidend Die Republikaner wollen all diese Vor-
für die Wiederkandidatur sein? gänge nun gründlich durchleuchten. Der
Abgeordnete Michael Turner sagte, er wol-
Inzwischen sind auch Geheimdokumen- le wissen, wem Biden die Dokumente ge-
te aus jener lange zurückliegenden Senats- zeigt habe. „Gibt es Verbindungen zum Fa-
karriere in Bidens Haus in der Stadt Wil- miliengeschäft der Bidens?“, fragte der vor-
mington gefunden worden. Nur spärliche aussichtliche Vorsitzende des Geheim-
Details sind zu diesen Unterlagen bekannt. dienstausschusses. Für die Anhänger von
Bidens persönlicher Anwalt Bob Bauer teil- Donald Trump ist die Antwort darauf klar:
te am Samstag mit, Agenten der Bundespo- Sie unterstellen dem Präsidenten, er und
lizei FBI hätten am Freitag mehr als zwölf sein Sohn Hunter hätten die Staatsgeheim-
Stunden lang sämtliche der offenbar zahl- nisse zu Geld gemacht.
reichen Abflageflächen und Lagerräume Solche Interpretationen weisen die De-
George Santos ist ein Hochstapler, der es tatsächlich bis ins Zentrum der amerikanischen Demokratie geschafft hat. FOTO: WIN MCNAMEE / GETTY / AFP in Bidens privatem Anwesen durch- mokraten entschieden zurück. Doch in der
kämmt. Selbst den Putzschrank besichtig- Partei macht sich Unbehagen breit. In Um-
ten die Polizisten gemäß Medienberich- fragen sagen zwei Drittel der Amerikaner,
ten. Zum Vorschein kamen dabei sechs wei- Biden habe Fehler begangen im Umgang

Die große Illusion im Repräsentantenhaus tere Aktenstücke mit Geheimmarkierun-


gen. Das FBI stellte auch anderes Material
sicher, unter anderem handschriftliche No-
tizen Bidens.
mit Geheimakten. Bisher wirkt sich das
kaum auf seine Popularitätswerte aus.
Doch die liegen ohnehin nur knapp über
40 Prozent – zu wenig, um sich demnächst
Die biografischen Angaben des Republikaners George Santos haben sich als bizarrer Schwindel entpuppt, Die neuerlichen Funde stellen die Vertei- als Kandidat der Demokraten ins Rennen
doch bislang hält seine Partei an ihm fest. Nun wird über mutmaßliche Auftritte als Dragqueen diskutiert digungsstrategie des Präsidenten infrage. für die Präsidentschaftswahl 2024 zu wer-
Er hatte stets geltend gemacht, die Vor- fen. Er müsste mindestens fünf oder sechs
schriften für den Umgang mit Geheimak- Punkte höher liegen“, sagte ein Parteistra-
Von Peter Burghardt Wall Street. Er log, dass er Jude sei. Er log, auf, dem Anthony Devolder seinen Schal mir leid, dass ich meinen Lebenslauf ver- ten sehr ernst zu nehmen. Hinter den Kulis- tege der Publikation The Hill. Er äußerte
dass seine Großmutter den Holocaust und geklaut und dann bei Trumps Lügendemo schönert habe“, so Santos. „Wir machen sen verbreiteten seine Leute die These, Mit- sich nur anonym – doch scheint eine Dyna-
Washington – War der US-Abgeordnete seine Mutter im World Trade Center 9/11 „Stop the Steal“ getragen habe. Stoppt den dumme Sachen im Leben.“ Inzwischen be- arbeiter Bidens hätten die Kisten unsorg- mik in Gang zu kommen, in der sich Demo-
George Santos mal Dragqueen in Rio de Ja- überlebt hatten und vier ehemalige Ange- Diebstahl, das könnte immerhin zu Santos wegt er sich ohne offenkundige Skrupel fältig gepackt, als sie 2017 das Büro im Wei- kraten bald wagen könnten, den Präsiden-
neiro? Selbst diese Frage wird nun ernst- stellte von ihm bei einem Massaker in ei- selbst passen. In Brasilien wird wegen des zwischen New York und Washington, im ßen Haus sowie die Residenz des Vizepräsi- ten öffentlich aufzufordern, auf eine neue
haft diskutiert. Nein, sagt George Santos. nem Nachtclub erschossen wurden. Verdachts des Scheckbetrugs gegen ihn er- Kongress mittlerweile gerne im radikals- denten in einem Marinestützpunkt in Wa- Kandidatur zu verzichten. Fabian Fellmann
Doch, als Anthony Devolder alias Kitara Ra- Nicht mal sein Name und seine New Yor- mittelt. In den USA untersuchen die Behör- ten Zirkel seiner Partei. Bei einer Abstim- shington aufräumten. Mit dieser Erklä-
vache, sagt eine Brasilianerin und erklärte ker Herkunft sind eindeutig, auch für sei- den unter anderem das Schneeballsystem mung formte Santos, selbst Sohn von Im- rung jedoch dürfte es Biden kaum gelin-
Dragqueen. Sie postete ein gemeinsames, ne Hochzeit mit seinem angeblichen Ehe- einer Firma, bei der Santos Kundenbetreu- migranten, seine linke Hand zum Zeichen gen, die Funde von Unterlagen aus seiner
schwer zu verifizierendes Foto. Das habe mann gab es keine Hinweise. Der Abgeord- er war. Anleger haben eine Menge Geld ver- der „white power“, einem rassistischen Senatszeit zu begründen. Er sei „besorgt“,
er doch selbst zugegeben, schreibt die Ta- nete Santos behauptete außerdem, mit ei- loren. Mehrere Staatsanwälte beschäfti- Symbol weißer Überlegenheit. Mehrere Re- sagte nun Durbin am Wochenende. „Es
geszeitung Politico mit Verweis auf den Ein- ner Stiftung 2500 Hunde und Katzen geret- gen sich mit seinen Geschäften. publikaner verlangen seinen Rücktritt. Die gibt einen Standard für den Umgang mit
trag eines Anthony Devolder bei Wikipe- tet zu haben – stattdessen soll er für den Zu den Rätseln seiner Existenz gehört meisten Fraktionsmitglieder haben kein Geheiminformationen, den wir als Kon-
dia, der zu Santos’ mutmaßlichem Geburts- nun auch die Frage, auf welche Weise es Problem mit ihm. Sprecher Kevin McCar- gressmitglieder befolgen“, sagte der Sena-
datum und den brasilianischen Wurzeln Santos mischt sich unter die dieser Hochstapler ins Zentrum der ameri- thy belohnte ihn sogar mit Sitzen in zwei tor aus Illinois. „Es ist schlicht inakzepta-
passt. Was stimmt, ist in diesem Fall natür- kanischen Demokratie geschafft hat. Wie Ausschüssen. Santos hatte ihm bei der bel, dass solche Dokumente irgendwo in ei-
lich vollkommen egal. Wen interessiert es,
radikalen Republikaner, die mit etwa wurde seine Kandidatur in New York Wahl zum Speaker 15-mal seine Stimme ge- nem Lagerraum abgelegt wurden.“
in welcher Aufmachung dieser Mann ir- seinen Lügen kein Problem haben finanziert? 2020 will Santos 55 000 Dollar geben. Die Wähler hätten Santos gewählt, Biden werde hoffentlich Reue zeigen,
gendwann mal im Reich des Zuckerhuts un- verdient haben. Dann soll er sich für sei- sagte McCarthy; 142 000 Wähler waren es. sagte Joe Manchin, ein weiterer Senator
terwegs gewesen sein könnte. kranken Hund eines Obdachlosen in New nen Wahlkampf 700 000 Dollar geliehen „Er hat gewonnen, indem er das Gesetz aus West Virginia. Er könne sich jedenfalls
Das eine Problem allerdings ist, dass Jersey 3000 Dollar gesammelt und behal- haben, laut seinen Angaben von einem „Fa- gebrochen hat“, erwiderte die Gründerin ei- nicht damit entschuldigen, seine Mitarbei-
man George Santos so gut wie gar nichts ten haben, das Tier starb dann. „Santos ist milienunternehmen“, das 80 Millionen Dol- ner Protestgruppe aus Santos‘ Wahlkreis. ter hätten Fehler begangen. „Ich würde
mehr glaubt. Das größere Problem ist, dass das perfekte Beispiel für den Kollaps der lar verwaltet habe. Rechercheure fanden je- „Er ist ein Lügner, ein Betrüger und wahr- schauen, wer den Fehler gemacht hat“, sag-
dieser geisterhafte Republikaner jetzt leib- Republikanischen Partei“, zitiert der Guar- doch keine Kundschaft. Woher kam das scheinlich auch ein Krimineller. Wir verdie- te Manchin. „Aber im Grunde trage ich die
haftig im Repräsentantenhaus sitzt. Als dian den Autor Stuart Stevens – einst die Geld wirklich? „Ich werde dir sagen, woher nen eine echte Vertretung, keinen Scharla- letzte Verantwortung“, fügte er hinzu und
halbwegs verlässlich gilt, dass er 1988 zur Partei von Lincoln und Eisenhower, heute es nicht kam“, antwortete Santos in der tan. Wir wollen ihn loswerden.“ wählte dafür einen Ausdruck, den auch Bi-
Welt kam, offenbar in Queens, und dass sei- die von Trump und Santos. Show „War Room“ von Trumps Hardcore- Wer für ihn gestimmt habe, der habe den zu verwenden pflegt: „The buck stops
ne Eltern aus Brasilien stammen. Der Rest Mal heißt dieser Volksvertreter also Strategen Stephen Bannon. „Nicht aus Chi- nicht wirklich für ihn gestimmt, erläuterte with me.“
seiner biografischen Angaben hat sich als George Santos, mal nannte er sich Anthony na, der Ukraine oder Burma. Wie wäre es eine Mitstreiterin, „sondern für eine von Selbstverständlich weisen die Demokra-
solch bizarrer Schwindel entpuppt, dass Devolder – sein mutmaßlich zweiter Vorna- damit?“ Das Interview führte Matt Gaetz, ihm geschaffene Illusion“. Kann sein, dass ten stets darauf hin, dass Biden voll mit
das Publikum inzwischen leicht den Über- me und Muttername – oder bei einer ver- ein besonders rechter Kollege des Gastes. die Illusion zwei Jahre lang bleibt. Die Illusi- dem Justizministerium kooperiert habe,
blick verliert. Santos log über seine Schule meintlichen Wohltätigkeitsorganisation Als seine ersten Erfindungen aufflogen, on Santos oder Devolder, aus Queens viel- als die ersten Geheimdokumente auftauch- Haus mit vielen Ablageflächen: Das Anwe-
und sein College, seine Uni, seine Jobs als auch Anthony Zabrovsky. Bei CNN tauchte bat der Fantast vom Capitol Hill kurz um leicht, ehemals Dragqueen vielleicht, wer ten – anders als Donald Trump, der die Be- sen Bidens in Wilmington, wo das FBI er-
vermeintlicher Investmentbanker an der ein früherer Mitbewohner aus New York Nachsicht. „Es ist mir peinlich und es tut weiß das schon. hörden monatelang hinhalten und belü- neut gründlich suchte. FOTO: AP

Exzellente Freunde „Wir alle fühlen wirklich mit“


Russlands Außenminister Lawrow reist ins „neutrale“ Südafrika In Russland zeigen Menschen ihre Trauer für die Toten von Dnipro. Sie sind nicht allein – aber stark in der Minderheit
Kapstadt – Der Gast aus Russland wurde teriums für ausufernde Belehrungen, die Moskau – Der Polizeiwagen steht immer Andere wollen lieber nicht reden. Eine ne – nicht unsere Feinde, sondern Brüder“, Es sind seltene Bilder in Putins Russ-
mit einem Lächeln und doppelten Hände- mitgereiste russische Staatspresse durfte noch auf dem kleinen Parkstreifen mitten Moskauerin hat die Kapuze tief ins Gesicht stand darauf. land, wo eine Mehrheit der Menschen des-
druck empfangen und sofort in den „VIP- hin und wieder Stichworte geben. Manch- in Moskau. Sein Blaulicht ist durch die Bäu- gezogen, darunter einen Kopfhörer auf Auch in anderen russischen Städten ge- sen Feldzug gutheißt. In einer Umfrage des
Raum“ des südafrikanischen Außenminis- mal kam auch die Kollegin Pandor zu Wort, me zu sehen, es leuchtet den Weg zum den Ohren. Taub für ihre Umwelt läuft sie denken Menschen der ukrainischen Opfer. unabhängigen Lewada-Zentrums antwor-
teriums in Pretoria geführt. Es ist womög- viele ihrer Sätze hätten auch vom Gast Denkmal. Die Bronzestatue der ukraini- zügig zum Denkmal, bringt weiße Nelken In Krasnodar und Sankt Petersburg haben teten im November 74 Prozent, dass sie das
lich schon etwas länger her, dass Russ- selbst kommen können. Sie geißelte die schen Dichterin Lessja Ukrajinka ist seit Ta- in braunes Papier gewickelt. Gleich am sie dafür Statuen des ukrainischen Dich- Vorgehen der russischen Streitkräfte un-
lands Außenminister Sergej Lawrow einen „neokoloniale“ Weltordnung, kritisierte gen Schauplatz einer in Russland sehr sel- zweiten Tag nahm die Polizei vier Perso- ters Taras Schewtschenko ausgewählt. In terstützten. Wer in Russland gegen den
so freundlichen Empfang erfahren hat wie die „Deformation“ der internationalen Me- tenen öffentlichen Demonstration: Mos- nen fest, zwei hatten laut der Bürgerrechts- Sankt Petersburg bildeten sie aus Kerzen Krieg ist, traut sich selten, dies öffentlich
die Begrüßung durch seine südafrikani- dien, die Südafrika nur kritisieren würden, kauer legen dort Blumen für die zivilen Op- organisation OWD-Info Blumen gebracht, das Wort Dnipro. In Jekaterinburg lagen zu sagen. Viele Kritiker haben das Land ver-
sche Amtskollegin am Montag. „Ich bin weil es sich um ein armes Entwicklungs- fer in der Ukraine ab. zwei standen nur dabei. Danach parkte ei- Blumen vor einem Denkmal für Opfer des lassen oder sitzen in Haft.
stolz, dass wir exzellente diplomatische Be- land in Afrika handele. Es begann Anfang vergangener Woche, ne Zeitlang sogar ein Gefangenenbus un- stalinistischen Terrors. Daneben stand ei- Proteste wie nun zum zweiten Jahrestag
ziehungen pflegen“, sagte Naledi Pandor, Konkret ging es ihr um ein Militärmanö- nachdem russische Raketen einen Wohn- weit der Bronzefigur. Am Samstag nahm ne kleine Tafel mit dem Datum 14.1.2023 – von Alexej Nawalnys Festnahme gibt es
was Lawrow natürlich genauso sah. ver, das im Februar mit Schiffen aus China block in der ukrainischen Großstadt Dni- die Polizei eine junge Frau fest, die sich mit dem Tag des russischen Raketenangriffs höchstens noch außerhalb Russlands, in
Er hat sich bereits auf seine zweite Afri- und Russland vor der südafrikanischen pro zerstört und mindestens 46 Menschen einem Plakat davor gestellt hatte: „Ukrai- auf die ukrainische Stadt. London und Belgrad, Vilnius und Jerewan.
kareise seit dem Angriff auf die Ukraine ge- Küste abgehalten werden soll. Das sei „völ- getötet hatten. Der Kreml gab der ukraini- Exilrussen forderten am Wochenende
macht. Nach Südafrika soll es noch nach Es- lig normal“, sagte Pandor, vor allem bei schen Seite die Schuld an den Opfern; wie nicht nur, politische Gefangene freizulas-
watini (vormals Swasiland), Botswana und Ländern, mit denen man so gute Beziehun- meistens, wenn Zivilisten in Wladimir Pu- sen, sondern auch eine Ende des Krieges.
Angola gehen – alles Länder, die Russlands gen pflege wie mit Russland. Das schickt ei- tins Krieg ihr Leben verlieren. In Russland dagegen gab es höchstens Ein-
Angriffskrieg bisher nicht wirklich kriti- nes seiner modernsten Kriegsschiffe, die Die Menschen, die jetzt zum Denkmal zelproteste: Ein Mann in Barnaul stellte
siert haben. Damit es dabei bleibt, schaut Fregatte Admiral Gorschkow; sie ist mit Zir- kommen, glauben nicht daran. Ihre stille, sich in den Schnee und hielt eine Pappe,
Lawrow nun auf einen Freundschaftsbe- kon-Raketen bewaffnet, die mit neunfa- aber öffentliche Trauer um die Toten ist be- nicht größer als eine Visitenkarte, mit der
such vorbei. cher Schallgeschwindigkeit fliegen kön- merkenswert in einem Land, in dem jede Aufschrift „Kein Krieg“ hoch. Er wurde
nen. Kritik an der russischen Armee strafbar festgenommen.
Anfangs kritisierte Südafrikas In Südafrika hat das geplante Manöver ist. Damit die Anteilnahme am provisori- Die russische Propaganda aber hat sich
viel Kritik ausgelöst, in einer Umfrage spra- schen Mahnmal nicht in allzu sichtbaren in den vergangenen Tagen mit anderen
Außenministerin den Krieg. chen sich drei Viertel der Befragten gegen Protest umschlägt, steht der Polizeiwagen Dingen beschäftigt: Mit einiger Häme be-
Dann wurde sie zurückgepfiffen Russlands Vorgehen in der Ukraine aus. dort. Die Beamten lassen die Menschen richtete sie, dass es in Ramstein keine Eini-
„Es wird immer deutlicher, dass sich die zwar Blumen ablegen. Doch Fotos von zer- gung über deutsche Panzerlieferungen an
Die Position Südafrikas ist für ihn beson- südafrikanische Regierung offen auf die störten Gebäuden in Dnipro werden ent- die Ukraine gab. Der Kreml stellt die euro-
ders erfreulich, da die Außenministerin un- Seite Russlands stellt“, sagte Darren Berg- fernt. Kommen mehrere Menschen gleich- päischen Länder seit Langem als Befehls-
mittelbar nach Kriegsbeginn die russische man, Abgeordneter von Südafrikas wich- zeitig zur Statue, schreitet die Polizei ein. empfänger der USA dar, die sich dem
Invasion noch kritisiert und einen soforti- tigster Oppositionspartei Democratic Alli- Und damit die Blumen nicht zum Blumen- Druck aus Washington beugen, wenn sie
gen „Rückzug“ gefordert hatte. Den muss- ance (DA). meer werden, räumen die Beamten sie re- der Ukraine Waffen zur Verfügung stellen.
te Pandor dann selbst antreten, weil die Kri- Die Stiftung des verstorbenen Erzbi- gelmäßig weg. Gleichzeitig beschworen kremlnahe
tik an Putin nicht im Sinne des ANC und schofs und Friedensnobelpreisträgers Des- Auch am Sonntagabend bleiben immer Kommentatoren Untergangsszenarien für
von Präsident Cyril Ramaphosa war, der mond Tutu wurde noch deutlicher: „Das wieder Menschen vor dem Mahnmal ste- den Fall, dass der Westen weiterhin auf ei-
darauf Wert legt, dass sich sein Land „neu- Manöver ist gleichbedeutend mit einer Er- hen. Manche bringen Blumen, andere hal- ne russische Niederlage hinarbeite. Der frü-
tral“ verhält. Schon allein aus historischer klärung, dass Südafrika dem Krieg auf der ten nur kurz inne. Anna, 33, nimmt den here Premier Dmitrij Medwedjew warnte,
Verbundenheit, als Dank dafür, dass Mos- Seite Russland beigetreten ist. (...) Die Ent- Weg von hinten über das dicke Eis, das die die „Niederlage einer Nuklearmacht“ kön-
kau den ANC einst im Unabhängigkeits- scheidung, aktiv die militärischen Interes- Wiese bedeckt. So vermeidet sie den Poli- ne einen Atomkrieg auslösen. Und das
kampf unterstützte. sen Russlands zu unterstützen, ist letztlich zeiwagen. Die Moskauerin legt einen klei- Oberhaupt der russisch-orthodoxen Kir-
Mittlerweile fällt es aber immer schwe- die Aufgabe des hart erarbeiteten Rufs Süd- nen Strauß oranger Blumen vor der Bronze- che drückte sich so aus: „Jeder Wunsch,
rer, die Position Südafrikas als neutral zu afrikas, eine moralische Bastion der Men- statue ab. Warum ist sie trotz des Risikos Russland zu zerstören“, schrieb Patriarch
bezeichnen. Auf die Frage, ob sie den russi- schenrechte zu sein.“ Die Stiftung erinner- gekommen? Weil in der Ukraine ein Wohn- Kirill, würde das „Ende der Welt bedeu-
schen Besucher erneut aufgefordert habe, te an die Worte von Tutu, der einst gesagt haus zerstört wurde, sagt Anna und macht ten“. Der Kreml mischte seine übliche Sie-
aus der Ukraine abzuziehen, sagte Pandor, habe: „Wenn man in ungerechten Situatio- sich auf den Rückweg. „Das ist schreck- gesgewissheit unter die Warnungen: So
dass die Situation heute eine völlig andere nen neutral ist, schlägt man sich auf die Sei- lich. Wir alle fühlen wirklich mit.“ Ihr sei es sagte Putins Sprecher Dmitrij Peskow
sei, vor allem, weil es seither einen „massi- te des Unterdrückers.“ Im Herbst will die wichtig, irgendetwas zu tun, um das zu zei- schon vor dem Treffen in Ramstein, westli-
ven Transfer von Waffen“ gegeben habe. südafrikanische Regierung Wladimir Pu- gen. Daran, dass die Polizei sie jederzeit che Panzerlieferungen würden nichts am
Russland zum Rückzug aufzufordern, sei tin einladen, zum Gipfeltreffen der Brics- festhalten könnte, hätten sich die Moskau- Verlauf des Konflikts ändern. Es sei ein
daher zu „simplistisch und kindisch“. Staaten, zu denen auch China und Russ- er ohnehin gewöhnt. „Das Schlimmste ist