Lektionstest 6
Ausland | Beratung | Beruf | Beruf | Hintergrund | Studium | Tätigkeit
1. berufliche A. Behörde 1. D
2. angemessene B. Qualifikation 2.
3. persönliche C. Ausbildung 3.
4. betriebliche D. Laufbahn 4.
5. qualifizierte E. Vergütung 5.
6. schulische F. Fachkräfte 6.
7. zuständige G. Kompetenzen 7. /6
dass | darin | denen | diese | diesem | dieser | solche
Die Gesellenprüfung beendet nach zwei bis drei Jahren Lehrzeit die berufspraktische Ausbildung. Mit
[1] diesem Abschluss darf man den erlernten Beruf ausüben. Dafür, [2] die Anforderungen
in der Prüfung vergleichbar sind, sorgen die Handwerkskammern, die [3] Aufgabe seit mehr als
100 Jahren erfüllen. Zusätzlich bestimmen die Kammern die Regeln, nach [4] jemand selbstständig
einen Betrieb führen und [5] ausbilden darf. Für eine [6] Genehmigung wird der
Meistertitel verlangt. [7] wird nach einer weiteren Fortbildung von den Handwerkskammern
verliehen. /6
© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2020 | www.klett-sprachen.de | Alle Rechte vorbehalten
Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet.
670002 Kompass DaF B2.2
670000 Kompass DaF B2
1
Die Kopiergebühren sind abgegolten.
Kompass DaF B2 Name: Lektionstest 6
b Ergänzen Sie die Satzanfänge mit den Inhalten aus 5a. je 2 Pkt.
1. Ich bin gar nicht darauf vorbereitet, das Referat in der nächsten Sitzung zu halten .
2. Ich habe .
3. Keiner .
4. Eine Freundin .
5. Ich weiß . /8
Umfragen unter Studierenden im Masterstudium haben gezeigt, dass viele sich das [1] Stu dium auch
in Teilzeit vorstellen können. Einige Universitäten und [2] Fachhoc überlegen derzeit, eine
Auswahl von [3] Studie in verkürzter Form anzubieten. In wirtschaftswissenschaftlichen
[4] Fäc beginnen viele das Masterstudium nicht direkt nach dem [5] Bach , weil sie
es vorziehen, erste [6] Berufse zu sammeln. Oft kehren Sie erst nach einer [7] läng
Berufsphase an die Hochschule zurück und [8] schr sich für das Masterstudium ein.
[9] Die Gruppe würde ein Teilzeitstudium [10] ermög , den Kontakt zu dem
Unternehmen, für das sie schon erfolgreich [11] gearb haben, nicht zu verlieren. Für eine
[12] Verbi von Studium und Beruf gibt es noch andere Modelle: Zu [13] ih gehören
neben der Fernuniversität neuere Studienformen wie die „virtuelle Universität“. / 12
/ 50
© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2020 | www.klett-sprachen.de | Alle Rechte vorbehalten
Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet.
670002 Kompass DaF B2.2
670000 Kompass DaF B2
2
Die Kopiergebühren sind abgegolten.